Stadtarchiv Wasserburg A. Inn, Präsenzbibliothek, Titelkatalog Titel
Stadtarchiv Wasserburg a. Inn, Präsenzbibliothek, Titelkatalog Titel: ... in die Jahre gekommen, Halbleitermontagewerk/Pharmawerk in Wasserburg am Inn, 1969, 1982 - 83 ; Architekt: Peter C. von Seidlein / K.J.H., Band 139, Verf.: Habermann, Karl Josef, Reihe: Deutsche Bauzeitung, Jg.: 136, Heft: 1, 2002, (Signatur: BB283). Titel: "Abfälle" von 1200 vor Christus, Scherben und Speisereste an Südseite der Frauenkirche gefunden, Verf.: Steffan, Ferdinand, Reihe: Wasserburger Zeitung, (Signatur: BB522.139). Titel: "Aktion Kling" erfolgreich beendet, Renovierte Schlossmauer der Öffentlichkeit übergeben - Rundfunksendung, Verf.: Steffan, Ferdinand, Reihe: Wasserburger Zeitung, (Signatur: BB511.40). Titel: "An den Vernichter dieser Kanzel...", Verf.: Birkmaier, Willi, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 13, 1993, (Signatur: FZHAI31.9). Titel: "Auf den Spuren der Römer" zum Erfolg, Erster Preis im Wettbewerb "Lebendige Antike" für Kollegiatin des Luitpold-Gymnasiums, Verf.: Steffan, Ferdinand, Reihe: Wasserburger Zeitung, (Signatur: BB512.124). Titel: "Baptizatus est Turcus", Türkentaufen im Kloster Attl um 1700, Verf.: Birkmaier, Willi, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 9, 1989, (Signatur: FZHAI27.5). Titel: "Das Ableben der höchstseligen Frau Churfürstin Marie Leopoldine zu Wasserburg" 1848, Verf.: Rieger, Siegfried, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 16, 1997, (Signatur: FZHAI33.5). Titel: "Dem hl. Leonard hechsten Danckh...", Das Mirakelbuch von Ramerberg, Verf.: Birkmaier, Willi, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 14, 1996, (Signatur: FZHAI32.6). Titel: "Den Reigen eröffne, wie billig, Freising mit seinem Cozroh!" , Warum 1200 Jahre Attl?, Verf.: Scherr, Laura, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 26, 2007, (Signatur: FZHAI38.2). Titel: "Der erhebte Stein" Georg des Fraunbergers, Verf.: Legner, Anton, Reihe: Heimat am Inn, Heft: 11, 1951, (Signatur: FZHAI13.69). Titel: "Der Lebensbaum" an der Pfarrkirche zu Wasserburg, Verf.: Pilartz, Josef, Reihe: Heimat am Inn, Jg.: 4, Heft: 15, 1930, (Signatur: FZHAI4.136).
[Show full text]