«TKSF 2023 Region »

Thurgauer Kantonalschützenverband Delegiertenversammlung 14. März 2020

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 1 Rahmenbedingungen Das Projektteam «TKSF 2023 Region Frauenfeld» beantragt der DV 2020 des TKSV die Durchführung des Thurgauer Kantonalschützenfestes 2023 in der Region Frauenfeld unter folgenden Rahmenbedingungen: • Durchführung im Sommer 2023 • drei verlängerte Wochenende (16. Juni – 2. Juli, 10 Schiesstage) • dezentral in der Region Frauenfeld • Festzentrum in Frauenfeld • offizieller Tag in Frauenfeld • Spezialwettkämpfe in Frauenfeld • Einbinden der Stadtschützengesellschaft Frauenfeld 500Jahre Jubiläum • Gesamtbudget: ca. 1,9 Mio. • primär finanziert durch Schützen und Sponsoren • Konzept mit 9 bestehenden Anlagen in der Region Frauenfeld

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 2 Organisation - Trägerschaft Das Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 in der Region Frauenfeld soll auf der Basis eines Trägervereins unter Beteiligung folgender Vereine und Gemeinden durchgeführt werden: Vollmitglieder assoziierte Mitglieder • Schützenverband Region Frauenfeld • Stadt Frauenfeld • Pistolenschützenverein • • Vereinigte Schützen Aadorf Gemeinde Aadorf • Stadtschützengesellschaft Frauenfeld • Gemeinde Thundorf • VS Langdorf- Kurzdorf • Gemeinde Hüttlingen • Schützen Thunbachtal • Gemeinde Felben - Wellhausen • SV Thurtal-Hüttlingen • Gemeinde • FSG Felben-Wellhausen • • SG Matzingen- Gemeinde Stettfurt • FSG Oberneunforn • Gemeinde • FSG Niederneunforn-Wilen • Gemeinde • Tegelbachschützen Gachnang • Gemeinde Uesslingen • FS Ettenhausen • FSG Uesslingen • PSV Kapo TG Der definitive Beitritt der Mitgliedschaft findet an der Gründungsversammlung am 26. März 2020 statt. 14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 3 TKSF 2023 – Region Frauenfeld

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 4 Schiessplätze - Durchführungsorte

Kein Schiessbetrieb auf dem Schiessplatz Uesslingen .

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 5 Schiessplätze - Infrastruktur

G300 Schiessplatz Verein Scheibentyp G300 G300 st P 50 P 25 Schussr. kn Steig Aadorf Vereinigte Schützen Aadorf SIUS 9003 14 14 14 NO Steig Aadorf Pistolenschützenverein Aadorf Zugscheiben 8 10 NO Schollenholz, Frauenfeld Stadtschützenges. Frauenfeld SIUS 9003 26 26 --- 14 10-15 SSO Galgenholz, Frauenfeld VS Langdorf-Kurzdorf SIUS 9002/4 10 ------8 5 SW Thundorf Schützen Thunbachtal Sintro 300-16 8 8 ------S SV Thurtal-Hüttlingen Hüttlingen SIUS 9004 8 8 ------SSW FSG Felben-Wellhausen Groswies, Matzingen SG Matzingen-Stettfurt SIUS 9004 8 ------NNW FSG Oberneunforn Oberneunforn SIUS 9002 8 8 8 ------NW FSG Niederneunforn-Wilen Lochli, Gachnang Tegelbachschützen SIUS 9004 8 ------SO 126° Ettenhausen FS Ettenhausen SIUS 9004 8 8 ------S Total Scheiben 98 72 22 30 25-30 Total Scheibentage (10 Tage) 980 300 250

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 6 Schiessplätze - Angebot

Schiessplätze allgemein: • Schiessbetrieb • Munitionsausgabe und Stichverkauf • Festwirtschaft

Schiessanlage Schollenholz: Zusätzlich: • Spezialwettkämpfe

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 7 Festzentrum - Angebote Festzentrum Frauenfeld • Nutzung der alten Militärsporthalle • Waffenkontrolle • Rechnungsbüro • Rangeurbüro und Mutationen • Kontrolle, Abrechnung • Auszeichnung und Auszahlung • Gabentempel • Souvenirs und Naturalgaben • Festwirtschaft

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 8 Verkehrserschliessung

• alle Schiessplätze und das Festzentrum liegen im Umkreis von 15 km, gut erschlossen über das Autobahn,- und Hauptstrassen,- und das ÖV-Netz • überregional sehr gut erreichbar über die Autobahn A1, A7 und ÖV (SBB) • ÖV: SBB-Bahnhof Frauenfeld (10 Gehminuten zum Festzentrum) • ÖV: diverse Bus- und Postautolinien • Einsatz Shuttle-Busse in Planung

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 9 Verkehrserschliessung

Schiessplatz Distanz Fahrtzeit ca. Festzentrum Frauenfeld, Galgenholz 3 Km 5 Min Festzentrum Frauenfeld, Schollenholz 5 Km 10 Min Festzentrum Gachnang 7 Km 12 Min Festzentrum Hüttlingen 9 Km 15 Min Festzentrum Thundorf 9 Km 15 Min Festzentrum Matzingen 8 Km 15 Min Festzentrum Aadorf 12 Km 20 Min Festzentrum Ettenhausen 13 Km 20 Min Festzentrum Oberneunforn 13 Km 17 Min

14.03.2020 «TKSF 2023 Region Frauenfeld» 10 Organisation - Struktur • Das Kern-OK des TKSF 2023 soll wie folgt aufgebaut sein:

Trägerverein OK TKSF2023 Legende Kern - OK

Trägerverein OK – Präsident Delegierter TKSV ohne Stimmrecht Dr. Jakob Stark

Administration Delegierter TKSV Vizepräsidentin Conny Brunschwiler David Jenni

Schiessen Sponsoring / Marketing Kommunikation Finanzen Platzorganisation Logistik Offizielle Anlässe Reto Schweizer Cornelia Büchi Thomas Gemperle Martin Stadler Othmar Brunschwiler Othmar Schmid Manuela Fritschi

14.03.2020 TKSF 2023" Region Frauenfeld 11 Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 Das Schützenfest in der Region Frauenfeld

14.03.2020 TKSF 2023" Region Frauenfeld 12