Landkreis Ostprignitz-Ruppin Landkreis Ostprignitz-Ruppin An der Interkulturellen Woche 2021 im Landkreis OPR wirken mit: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Virchowstraße 14-16 Bibliothek im Kontor, 0 16816

ESTAruppin e.V. Kerstin Brendler Referentin für Flüchtlingsintegration INTERKULTURELLE WOCHE 2021 Evangelische St.-Laurentius-Kirche,

Fehrbellin bleibt bunt www.ostprignitz-ruppin.de #offengeht FC Wusterhausen IQ-Teilprojekt Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung Nord und West Offenheit erweitert den Horizont „Ist dir eine Kultur zu fremd, Jacques-Yves Henry, Wusterhausen/ Die Interkulturelle Woche ist eine jährliche Einladung, sich als Nachbarinnen und Nachbarn zusammenzufinden, bist du nicht neugierig genug.“ Kinder- und Jugendkoordinatorin Gemeinde Wusterhausen kennenzulernen und zu vernetzen. Das diesjährige Motto lautet Kino Astoria, Wittstock #offengeht. Es ist gleichsam ein Spiegel für die besonderen © Hassan Mohsen (*1983), Umstände der Pandemie, die uns trotz aller kulturellen Vielfalt Gerontologe und Essayist Kirche St. Peter und Paul, Wusterhausen/Dosse gleichermaßen in die Schranken wies. „Offen geht“ wieder mehr im Alltag und lässt menschlichen Kontakt erneut zu. Landkreis OPR, Amt für Familien und Soziales, Bereich Asylangelegenheiten Allen Menschen in OPR, egal woher sie kommen, wünsche ich Gesundheit und ein auskömmliches Leben in Frieden für sich, Mehrgenerationenhaus Krümelkiste, Neuruppin die Familie und Freunde. Gehen Sie offen aufeinander zu, mit Mobiles Integrationsteam der Jugendhilfe Respekt und Wertschätzung trotz unterschiedlicher Religion, Nordwestbrandenburg e.V. (JNWB) Hautfarbe oder Muttersprache. Diskutieren Sie Ihre unterschiedlichen Sichtweisen und Vorstellungen von einem Museum Neuruppin guten Leben in OPR und lernen Sie mehr übereinander kennen Wegemuseum & Bibliothek, Wusterhausen/Dosse und schätzen. Wittstock bekennt Farbe Mein herzlicher Dank gilt den beteiligten Kirchengemeinden, Kommunen, Vereinen, Initiativen, Firmen, Schulen und Urfa-Grill & Novel-Hotel, Wusterhausen/Dosse Einzelpersonen, die gemeinsam ein buntes Programm zusammenstellen. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg,

Spaß und interessante Begegnungen! Kontakt organisatorische Abstimmung und Gesamtprogramm: Schirmherr Landrat Ralf Reinhardt Marlies Grunst, Integrationsbeauftragte (Tel.: 03391-688 7020), Mail: [email protected] Aktuelle Änderungen und Nachmeldungen zum Programm finden Sie auf der Website www.ostprignitz-ruppin.de, Bereich Asyl & Integration. Hintergründe, bundesweite Termine und Hinweise finden Sie unter www.interkulturellewoche.de

V.i.S.d.P.: Landkreis Ostprignitz-Ruppin Virchowstraße 14-16, 16816 Neuruppin

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM INFEKTIONSSCHUTZ 15. - 30. September 2020 * * Freitag, 17. September 2021 * 11 - 18 Uhr * Wusterhausen

AHA und GGG Zusammen leben, zusammen wachsen in Fehrbellin Fotoausstellung "Ma Kieken" Thematische Plakat- und Transparentgestaltung in Zusammenar- Kinder porträtieren ihre Vorbilder, zeitgleiche Teilnahme an der Bitte beachten Sie zu allen Veranstaltungen die aktuellen Pandemie- beit mit örtlichen Jugendgruppen, Schulen und Kitas; anschließen- „U-18-Wahl“ möglich; für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Vorgaben, um sich und andere zu schützen. Nutzen Sie einen Mund- de Präsentation an zentralen öffentlichen Orten in Fehrbellin. # Ort: Projektraum * Am Markt 23 Nasen-Schutz sowie Desinfektionsmittel und achten Sie auf den # Ort: verschiedene Orte und Zeiten * # Kontakt: Kinder- und Jugendkoordinatorin der Gemeinde empfohlenen Mindestabstand. Bringen Sie ein aktuelles Wusterhausen * Anna Behrend * Tel.: 033979 - 877 13 oder 0173 - Testergebnis, eine Impfbescheinigung oder den Nachweis einer # Kontakt: Fehrbellin bleibt bunt * Norma Strauß & Petra Hennig * überstandenen Infektion mit. [email protected] 96 705 31 | [email protected]

Nehmen Sie bitte an keiner IKW-Veranstaltung teil, falls Sie Symptome einer Covid-19-Erkrankung feststellen oder vor weniger als 2 Wochen aus einem vom RKI als Risikogebiet eingestuften Land Freitag, 17. September 2021 * 19 - 21 Uhr * Wusterhausen zurückgekehrt sind. Der Jude als Fährmann Vortrag von Jacques-Yves Henry zu großen Figuren der jüdischen Welt, die Weltgeschichte geschrieben haben; Anmeldung erbeten. # Ort: Alter Laden * Am Markt 3 ~~~~~~~~ # Kontakt: Jacques-Yves Henry * Tel.: 033979 - 51 73 94 oder Mobil 0151 - 289 65 223 | [email protected] Samstag, 11. September 2021 * 14 - 20 Uhr * Wittstock / Dosse Fest der Vielfalt Eröffnung der IKW 2021 in Ostprignitz-Ruppin durch Vize-Landrat Werner Nüse. Donnerstag, 16. September 2021 * 10 - 12 Uhr * Online Samstag, 18. September 2021 * 10 -13 Uhr * Wusterhausen Live-Musik mit Bands, Infostände von Vereinen und Organisa- Reihe "Möglichkeiten und Herausforderungen bei der tionen, Theater und Tanz, Floorball und Hüpfburg für Kinder, Beschäftigung internationaler Fachkräfte" Brunch Essen und Getränke; Schirmherr: Bürgermeister Jörg Gehrmann. 1. Veranstaltung: Möglichkeiten des neuen Fachkräfteeinwande- Brunch und Präsentationsstände zu "Andere Länder und Kulturen" # Ort: Amtshof * Auf der Freiheit 10 rungsgesetzes; internationale Fachkräfteanwerbung aus dem sowie Willkommens-Mediathek der Bibliothek, umrahmt von der # Kontakt: Wittstock bekennt Farbe * Anett Kromrei-Suwareh * Musikband "Aus dem Dorf - für das Dorf". Telefonische Anmeldung Tel.: 01515- 7797213 | [email protected] Ausland und das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz. # Ort: https://arbeit.wfbb.de/de/Aktuelles/Termine/M%C3%B6g für Brunch erforderlich (12,- € pro Person). lichkeiten-des-neuen-Fachkr%C3%A4fteeinwanderungsgesetzes * # Ort: Urfa-Grill-Gaststätte * am Bahnhof # Kontakt: IQ-Teilprojekt Informationszentrum für # Kontakt: Urfa-Grill-Gaststätte * Tel.: 033979 – 51 830 | Jacques- Fachkräfteeinwanderung Nord und West * Stephan Ulrich * Tel.: Yves Henry * Tel.: 033979 - 51 73 94 oder Mobil 0151 - 289 65 223 0151 - 55 338 024 | [email protected] | [email protected]

Donnerstag, 16. September 2021 * 14 - 16 Uhr * Neuruppin Märchen aus aller Welt Interaktives Lesen zum Kennenlernen von anderen Kulturen für Samstag, 18. September 2021 * 14 -16 Uhr * Wusterhausen Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren; Anmeldung bis 13.09. Fußballturnier erforderlich. Fußballspiel FC Blau-Weiß Wusterhausen mit Jugendlichen aus # Ort: Haus der Begegnung * Franz-Künstler-Straße 8 verschiedenen Nationen. # Kontakt: Mobiles Integrationsteam der Jugendhilfe # Ort: Sportplatz * Seestraße Nordwestbrandenburg e.V. * Franziska Rivera-Sanchez * Tel.: # Kontakt: Jacques-Yves Henry * Tel.: 033979 - 51 73 94 oder Mobil 0151 - 289 65 223 | [email protected] 0178 - 14 96 382 | [email protected]

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Samstag, 18. September 2021 * 19 - 22 Uhr * Wusterhausen Sonntag, 19. September 2021 * 13 - 17 Uhr * Wusterhausen Donnerstag 23. September 2021 * 14 - 16 Uhr * Neuruppin Arbeits-Dinner für Kultur und Wirtschaft Apfelfest: Obst ist international! ! Kleine Insider Integration und Vernetzung durch Zusammenarbeit in Kultur und Obstsortenbestimmung und Ausstellung alter Apfelsorten, Lieblingsplätze und Geheimtipps in der Stadt Neuruppin erkunden; Wirtschaft. Saftverkostung, Interessantes rund um die Maulbeere, ihre für Kinder im Alter von 8 - 12 Jahren; Anmeldung bis 16.09. # Ort: Novel-Hotel * Am Markt 35 Nutzung gestern und heute, die Verbindung zu hugenottischen erforderlich. # Kontakt: Jacques-Yves Henry * Tel.: 033979 - 51 73 94 oder Immigrant:innen, Informationen zu Geschichte und Perspektiven # Ort: Haus der Begegnung * Franz-Künstler-Straße 8 0151 - 289 65 223 | [email protected] des Seidenbaus, Buchausstellung "Der Apfel in Märchen, # Kontakt: Mobiles Integrationsteam der Jugendhilfe Geschichten und Liedern" sowie Apfelmärchen für Groß und Klein, Nordwestbrandenburg e.V. * Claudia Plümke * Tel.: 0178 - 14 96 Stand der AG Umwelt. 382 | [email protected] # Ort: Wegemuseum, Bibliothek, Galerie Alter Laden, Innenhof * Sonntag, 19. September 2021 * 10:30 - 12 Uhr * Wusterhausen Am Markt 3 Interkultureller Gottesdienst # Kontakt: Wegemuseum * Katharina Zimmermann * Tel. 033979 - Menschen aus Kenia, Iran, Korea, Afghanistan, Frankreich, Eritrea, 877 60 | [email protected] Syrien und Deutschland gestalten gemeinsam einen interkulturellen Gottesdienst. # Ort: Stadtkirche St. Peter und Paul * St.-Petri-Straße 7

Sonntag, 19. September 2021 * 11 - 15 Uhr * Rheinsberg Interreligiöser Gottesdienst Interreligiöser Gottesdienst und Tag der Vielfalt u.a. mit Demokratie-Werkstatt, Musik, Kultur, Spielmobil und Catering. # Ort: Evangelische St.-Laurentius-Kirche * Kirchplatz

# Kontakt: ESTAruppin e.V. * Christiane Schulz * Tel.: 03391 - 400 389 | [email protected] 20. - 24.09.2021 * 14 - 16 Uhr * Neuruppin

Ein Herz für Senioren - Një zemër për të moshuarit - Srce za Сердце для пожилых Freitag, 24. September 2021 * 9 - 11 Uhr * Neuruppin - ال سن ل ك بار ق لب - starije osobe людей - A heart for seniors - Yaşlılar için bir kalp - Un cœur Lesung mit der Illustratorin und Kinderbuchautorin Dorothea " Ginolas "Die Geschichte von Samira und Lotte سال م ندان ب رای ق لب - pour les seniors Montag: "Vorsorge im Alter" mit Kerstin Barsikow Eine Geschichte in Auquarellzeichnungen von Flucht und Ankom- Dienstag: "Achtung Abzocke!" die Polizei informiert men für Grundschüler:innen ab 9 Jahren: Samira kommt 2015 aus Mittwoch: Seniorensport (Sturzprävention) mit Bärbel und Sylvia Syrien nach Deutschland und lernt Lotte, ihre deutsche Lesepatin Donnerstag: Wer ist die Deutsche Rheuma-Liga? Fragen und kennen. Diese liest mit ihr ein altes Tagebuch, in dem Lottes Tante Antworten ihre Flucht 1945 beschrieben hat. Dabei spricht Samira über ihre Freitag: "Tanz in den Herbst" mit Christian. Fluchterlebnisse und das Ankommen in Deutschland. # Ort: Mehrgenerationenhaus Krümelkiste * Otto-Grotewohl-Str. 1a Teilnehmerzahl begrenzt; Anmeldung bis 23.09. erwünscht. # Kontakt: Mehrgenerationenhaus Krümelkiste * Antje Teuffert * # Ort: Museum Neuruppin * August-Bebel-Straße 14/15 Tel.: 03391 - 32 01 | [email protected] # Kontakt: Museum Neuruppin * Susann Schröter * Tel.: 03391 - 355 5100 | [email protected]

Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Donnerstag, 30. September 2021 * 10 - 12 Uhr * Online Besuchen Sie auch folgende Veranstaltung kurz Reihe "Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Beschäftigung internationaler Fachkräfte" nach der Interkulturellen Woche 2021 2. Veranstaltung: Fachkräfte aus dem Ausland in den eigenen Be- Montag, 04. Oktober 2021 * 18 - 20 Uhr * Wittstock / Dosse trieb integrieren und langfristig binden; "gelungene Fachkräfteinte- Kurz vor dreißig … küss mich gration“ wird erläutert an Praxisbeispielen und den Möglichkeiten, Die kurdisch-syrische Schriftstellerin und Journalistin Widad Nabi die das Informationszentrum für Fachkräfteeinwanderung bietet, liest aus ihrem Buch „Kurz vor dreißig … küss mich" Gedichte auf um Ihre ausländischen Fachkräfte langfristig zu binden. Deutsch und Arabisch. # Ort: https://arbeit.wfbb.de/de/Aktuelles/Termine/Fachkr%C3%A4 # Ort: Grüner Salon der Bibliothek im Kontor * Kettenstraße 24 - 26 fte-aus-dem -Ausland-in-den-eigenen-Betrieb-integrieren-und- # Kontakt: Bibliothek im Kontor * Georgia Arndt * Tel.: 03394 - 429 langfristig * 400 | [email protected] # Kontakt: IQ-Teilprojekt Informationszentrum für Fachkräfteein- wanderung Nord und West * Stephan Ulrich * Tel.: 0151 - 55 338 Donnerstag, 07. Oktober 2021 * 19 - 21 Uhr * Wittstock / Dosse 024 | [email protected] Dear Future Children Dokumentarfilm über 3 junge politische Aktivistinnen: die Frau aus Freitag, 01. Oktober 2021 Uganda setzt sich gegen den Klimawandel ein, die Frau aus Chile Tag des Flüchtlings für soziale Gerechtigkeit und die Frau aus Hongkong für Freiheit; Bundesweiter Gedenktag; Schwerpunkt Flucht, Asyl, Migration und anschließend Diskussion mit einer Vertreterin von Fridays for Seenotrettung. Future und einer Frau aus Syrien; Musikalische Umrahmung mit der kenianischen Sängerin Esther. Eintritt frei, Anmeldung erbeten. # Ort: Kino Astoria * Sankt Marien Straße 29 # Kontakt: Kino Astoria * Hille Heinecke * Tel.: 0160 - 71 26 844 | [email protected]

Sonntag, 26. September 2021 Welttag des Migranten und des Flüchtlings ~~~~~~~~ Schwerpunkt: Aufnahme, Schutz, Förderung und Integration der Binnenvertriebenen.

Mittwoch, 29. September 2021 * 19 - 21 Uhr * Fehrbellin Crescendo #makemusicnotwar Freitag, 01. Oktober 2021 * 14 - 18 Uhr * Neuruppin Während der Friedensverhandlungen zwischen Israel und Palä- Fest zur Interkulturellen Woche stina soll ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser Buntes Programm mit Kurzfilmen, Schülerband, Basteln für Kinder, und Israelis stattfinden. Im gemeinsamen Musizieren finden sie Hüpfburg, Mitmachzirkus, Tanzaufführung, Kinderschminken, einen Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror. Auf ein gesundes Wiedersehen bei der Spielmobil sowie Speisen und Getränke. Weitere Informationen unter www.crescendofilm.de Interkulturellen Woche 2022. # Ort: Hangar-312 * Hugo-Eckener-Ring 40 Eintritt frei, Anmeldung erbeten. # Kontakt: LK OPR, Amt für Familien und Soziales, Bereich # Ort: Oberschule "Schule am Rhin" * Dechtower Weg 3a Bildnachweise: Asylangelegenheiten * Anne Fiedler * Tel.: 03391 – 700 67 07 | # Kontakt: Fehrbellin bleibt bunt * Norma Strauß & Petra Hennig * Ökumenischer Vorbereitungsausschuss zur Interkulturellen Woche, [email protected] [email protected] Wegemuseum Wusterhausen, Wittstock bekennt Farbe