Teilnehmerübersicht
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
NATURA 2000 Nährstoffarme Niedermoore FFH-Gebiet
Dieses Faltblatt wird im Rahmen des Besucherinformationssystems (BIS) für Naturschutzgebiete und NATURA 2000-Gebiete in Schleswig-Holstein vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) herausgegeben. Dieses und weitere Faltblätter des BIS können kostenlos beim LLUR bestellt werden: FFH-Gebiet Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Tel. 04347 / 704 - 230, Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! E-Mail: [email protected] Vollstedter See Unter www.schleswig-holstein.de/LLUR können die Faltblätter über den Bestellservice in der Rubrik Naturschutz und Landschaftspflege Der Vollstedter See ist seit 2007 als Fauna-Flora-Habitat ebenfalls angefordert oder auch als digitale Version aufgerufen werden. (FFH)-Gebiet anerkannt. Das 169 Hektar große Schutz- Finanzierung gebiet umfasst den See mit seiner ausgedehnten Ver- Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt landungszone sowie die angrenzenden, überwiegend und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein extensiv genutzten Grünlandflächen. Wesentlicher Durchführung Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Schutzgrund ist die überdurchschnittliche Vielfalt an Räume des Landes Schleswig-Holstein Arten und Lebensräumen. Das Gebiet hat eine landes- weite Bedeutung als Lebensstätte einer sehr hohen Gebietsbetreuung Zahl an seltenen Pflanzenarten sowie der europaweit Förderverein Natur Vollstedter See und Umgebung e. V. Waldweg 2b bedrohten Bauchigen Windelschnecke. 24802 Groß Vollstedt Tel: 04305 - 995918 Der See liegt an der äußeren Grenze der Weichsel- vereisung. Noch während der Kaltzeit überdeckten Naturpark Westensee – Obere Eider e. V. Schmelzwassersande das Geschiebe. Nach Ab- Geschäftsstelle Lokale Aktion schmelzen des Eises blieb eine flache Geländesenke Bahnhofstraße 46a Schulenhof 1a 24582 Bordesholm 24113 Molfsee zurück, die sich mit Wasser füllte. www.naturpark-westensee-obereeider.de Mit dem Bau des Seekanals Mitte des 19. -
Findbuch Des Bestandes Abt. 8.3. Schleswig-Holstein-Gottorfisches
Landesarchiv Schleswig-Holstein Band Veröffentlichungen des 116 Landesarchivs Schleswig-Holstein Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 0?DHAOSEC%KHOPAEJ$KPPKNłO?DAO (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Hamburg University Press Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie- Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 von Jörg Rathjen Veröffentlichungen des Landesarchivs Schleswig-Holstein Band 116 Jörg Rathjen Findbuch des Bestandes Abt. 8.3 Schleswig-Holstein-Gottorfisches (Großfürstliches) General-Landes- und Ökonomie-Verbesserungsdirektorium zu Kiel 1766-1807 Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Online-Ausgabe Die Online-Ausgabe dieses Werkes ist eine Open-Access-Publikation und ist auf den Verlagswebseiten frei verfügbar. Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Online-Ausgabe archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek (https://portal.dnb.de/) verfügbar. DOI https://doi.org/10.15460/HUP.LASH.116.185 URN http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:gbv:18-3-1856 Printausgabe ISSN 1864-9912 ISBN 978-3-943423-56-3 Lizenz Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Das Werk steht unter der Creative-Commons-Lizenz -
Bauordnungsverfügungen Und Gegen Sie Gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde
Zuständigkeiten STAND: 01.08.2021 Bauordnungsverfügungen und gegen sie gerichtete Widersprüche Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Bauaufsicht und Denkmalschutz Brodersby Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg Karby 4. Obergeschoss Winnemark Tel: 04331-202... (Durchwahl) / FAX: 04331-202 574 Dörphof Thumby Damp Herr Franck Holzdorf Durchwahl -216 Rieseby [email protected] Amt Schlei-Ostsee Waabs Loose Herr Knabe Kosel Durchwahl -667 Gammelby [email protected] Barkelsby Güby Fleckeby Eckernförde Schwedeneck Windeby Hummelfeld Noer Osterby Amt Dänischenhagen Strande Hütten Altenhof Osdorf Dänischenhagen Ascheffel Goosefeld Neudorf-Bornstein Brekendorf Damendorf Amt Hüttener Berge Gettorf Holtsee Felm Ahlefeld-Bistensee Groß Wittensee Haby Klein Wittensee Amt Dänischer Wohld Altenholz Owschlag Tüttendorf Lindau Holzbunge Sehestedt Neuwittenbek Bünsdorf Neu Duvenstedt Schinkel Alt Duvenstedt Ottendorf Borgstedt Lohe-Föhrden Rickert Krummwisch Quarnbek Kronshagen Rade / Rendsburg Königshügel Bovenau Christiansholm Amt Achterwehr Büdelsdorf Ostenfeld Melsdorf Schacht-Audorf Fockbek Bredenbek Felde Friedrichsholm Achterwehr Rendsburg Hohn Amt Fockbek Amt Eiderkanal Haßmoor Amt Molfsee Amt Hohner Harde Schülldorf Mielkendorf Rodenbek Friedrichsgraben Sophienhamm Osterrönfeld Westensee Molfsee Westerrönfeld Nübbel Elsdorf-Westermühlen Bargstall Rumohr Amt Flintbek Emkendorf Schierensee Schülp/RD Flintbek Groß Vollstedt Blumenthal Hamdorf Schönhorst Jevenstedt Bokel Langwedel Böhnhusen Hörsten Grevenkrug Prinzenmoor Amt Jevenstedt Warder -
Camping- Und Wohnmobilstellplätze Nah Am Nord-Ostsee-Kanal |
Camping- und Wohnmobilstellplätze nah am Nord-Ostsee-Kanal | www.nok-sh.de WIR SIND FÜR SIE DA! 04331 | 6963844 Wohnmobilpark Schacht-Audorf An der K 76 • Schacht-Audorf Tel.: 04331/847 10 • www.wohnmobilpark-sad.de Stellplätze: 41, direkt am NOK, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage Campingplatz Schützenhof Rendsburger Str. 1 • Groß Wittensee Tel.: 04356/170 • [email protected] Stellplätze: 20, NOK 5 km, direkt am Wittensee mit Badestelle, Strom, Sanitäranlage, Gastronomie gegenüber Wohnmobilstellplatz Sehestedt Am nördlichen Fähranleger, Fährstraße • Sehestedt Tel.: 04357/457 • [email protected] Stellplätze: 13, direkt am NOK mit Blick auf Fähr- und Schiffsverkehr, Ver- und Entsorgung, Gastronomie Naturcampingplatz Wrohe am Westensee Seeweg 22 • Westensee/Wrohe Tel.: 04305/991 30 18 • www.naturcampingplatz-westensee.de Stellplätze: große Wiese für WoMo-Durchreisende, NOK 10 km, Einkaufsservice, Gastronomie i. d. Nähe Bella Vista Wohnmobilstellplatz Förde- und Kanalblick Mecklenburger Str. 58 • Kiel Tel.: 0431/38 90 85 15 • www.bella-vista-kiel.de Stellplätze: 32, direkt am NOK, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage, Brötchenservice Campingplatz Kiel-Falckenstein Palisadenweg 171 • Kiel Tel.: 0431/39 20 78 • www.campingkiel.de Stellplätze: 80, NOK 6 km, Blick auf Kieler Förde, Ver- und Entsorgung, Sanitäranlage, Gastronomie Alle Angaben ohne Gewähr:Alle Angaben Stand 02/2020 Touristische Arbeitsgemeinschaft Nord-Ostsee-Kanal e.V. c./o. Mittelholstein Tourismus e. V. Altstädter Markt 1-5 • 24768 Rendsburg • Tel.: 04331/696 38 44 www.nok-sh.de | www.nok-route.de | www.nok-romantika.de Camping- und Wohnmobilstellplätze nah am Nord-Ostsee-Kanal Im Wohnmobil unterwegs Einsteigen, losfahren und erst dort einen Stopp einlegen, wo es so Wohnmobilstellplatz Albersdorf richtig schön ist. -
Glasfaserausbau Im Amt Achterwehr Straßenverzeichnis Für Den Positiven Ausbauentscheid Achterwehr
Glasfaserausbau im Amt Achterwehr Straßenverzeichnis für den positiven Ausbauentscheid Achterwehr Achtern Diek 1 24239 Achterwehr Achtern Diek 3 24239 Achterwehr Achtern Diek 5 24239 Achterwehr Achtern Diek 7 24239 Achterwehr Achtern Diek 8 24239 Achterwehr Achtern Diek 9 24239 Achterwehr Achtern Diek 9 -11 24239 Achterwehr Achtern Diek 10 24239 Achterwehr Achtern Diek 11 24239 Achterwehr Achtern Diek 12 24239 Achterwehr Achtern Diek 13 24239 Achterwehr Achtern Diek 14 24239 Achterwehr Achtern Diek 15 24239 Achterwehr Achtern Diek 22 24239 Achterwehr Achtern Diek 24 24239 Achterwehr Am Speicher 1 24239 Achterwehr Am Speicher 2 24239 Achterwehr Am Speicher 6 24239 Achterwehr Am Weiher 1 24239 Achterwehr Am Weiher 2 24239 Achterwehr Am Weiher 3 24239 Achterwehr Am Weiher 4 24239 Achterwehr Am Weiher 5 24239 Achterwehr Am Weiher 6 24239 Achterwehr Blangenkoppel 1 24239 Achterwehr Blangenkoppel 2 24239 Achterwehr Blangenkoppel 3 24239 Achterwehr Blangenkoppel 4 24239 Achterwehr Blangenkoppel 5 24239 Achterwehr Blangenkoppel 6 24239 Achterwehr Blangenkoppel 7 24239 Achterwehr Blangenkoppel 8 24239 Achterwehr Blangenkoppel 9 24239 Achterwehr Blangenkoppel 10 24239 Achterwehr Blangenkoppel 11 24239 Achterwehr Blangenkoppel 12 24239 Achterwehr Blangenkoppel 14 24239 Achterwehr Dorfstraße 1 24239 Achterwehr Dorfstraße 2 24239 Achterwehr Dorfstraße 3 24239 Achterwehr Dorfstraße 4 24239 Achterwehr Dorfstraße 5 24239 Achterwehr Dorfstraße 7 24239 Achterwehr Dorfstraße 8 24239 Achterwehr Dorfstraße 9 24239 Achterwehr Dorfstraße 9 A 24239 Achterwehr -
QUARTIERSKONZEPT HAUSKOPPEL GEMEINDE FELDE Exposé
Gemeinde Felde -Die Bürgermeisterin- QUARTIERSKONZEPT HAUSKOPPEL GEMEINDE FELDE Exposé 1. Gemeindeportrait Die Gemeinde Felde mit Ihren aktuell ca. 2.200 Einwohnerinnen und Einwohnern ist im zentralörtlichen System des Landes Schleswig-Holstein als „Ländlicher Zentralort“ eingestuft. Der Nahbereich umfasst neben Felde selbst die Gemeinden Achterwehr, Bredenbek, Krummwisch und Westensee mit zusammen rund 7.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort Felde auch noch die allerdings deutlich kleineren Ortsteile Klein Nordsee, Neu Nordsee, Jägerslust und Ranzel. Aufgrund der sehr guten Anbindung an den überörtlichen Verkehr ist die Landeshauptstadt Kiel mit dem PKW über die BAB A 210 in 10 Minuten zu erreichen. Nach Rendsburg sind es etwa 20 Minuten. Über die Landesstraße L 48 gelangt man in etwa 20 Minuten nach Nortorf. Felde verfügt zudem über einen Bahnhof an der Bahnstrecke Kiel – Rendsburg –Schleswig-Husum. Die Züge verkehren hier in beide Richtungen im angenäherten Halb-Stundentakt. Zusätzlich verkehren Busse in die Richtungen Kiel, Rendsburg, Nortorf und Itzehoe. Vor Ort ist die Grundversorgung durch mehrere Einzelhandelsgeschäfte, Geldinstitute und Dienstleistungsunternehmen gesichert. Eine Tankstelle ist im Ortsteil Klein Nordsee angesiedelt. Die ärztliche Versorgung erfolgt durch mehrere Ärzte verschiedener Fachrichtungen, eine Apotheke ist vorhanden. Die landschaftliche Lage an Westensee und Eider mit der weiteren Anbindung an den Naturpark Westensee sorgt für sehr hohe Naherholungsqualitäten. Nicht zuletzt aufgrund der in dieser Form seltenen Mischung aus Nähe zur Großstadt, guter Infrastruktur und hervorragenden Naherholungsmöglichkeiten, gehört Felde zu den beliebtesten Wohnstandorten im Kieler Umland. Zwischen der Ortslage Felde und dem Westensee haben sich in Wulfsfelde und auf der Halbinsel Resenis Wochenendhausstrukturen entwickelt, die besonders in Wulfsfelde ein bedeutendes Ausmaß angenommen haben. -
Flyer Mit Geltenen Befahrensregeln Für Wassersportler*Innen
Wir wünschen Ihnen schöne Rotermund J. Foto: Erlebnisse und bedanken uns für die Rücksichtnahme! Das Gebiet Westensee als Lebensraum Die Seeufer und Röhrichte sind ganzjährig wichtige Brut-, Kontakt Ruhe- und Mauserplätze für zahlreiche Vogelarten. Auch der Fischotter fühlt sich an störungsarmen Ufern von Naturpark Westensee - Obere Eider e. V. Westensee und Eider wohl. Naherholung/Tourismus: 04322-4447002; [email protected] Willkommen Flachwasserbereiche sind Kinderstuben für Fische. Schutzgebiete: 0431-21090610; [email protected] im Gebiet Westensee! Daher ist der Abstand von mind. 50 m zum Röhricht BUND-Schutzgebietsbetreuung (bzw. zur Uferlinie) unbedingt einzuhalten. Die obere Eider und der Westensee sind wunderbare Iris Pretzlaff: 04340-4109620; [email protected] Orte im Naturpark, um auf dem Wasser unterwegs zu Stefan May: [email protected] sein. Schellentenpaar Sicherheit auf dem Wasser Sie sind aber auch besondere Lebensräume sensibler Tier- und Pflanzenarten und daher Teil Wetter im Blick behalten, eigene Kräfte, Boot nationaler und europäischer Schutzgebiete. und Ausrüstung richtig einschätzen! Alkohol auf dem Wasser vermeiden! Rettungswesten nutzen! Wasserrettung Allgemeiner Notruf: 112 Foto: T. Voigt Foto: M. Büttner Rettungsboot des RSVW: 0151-55671232 In Zusammenarbeit von Kay Foto: H. Im Sommer und Herbst mausern viele Wasservögel (wechseln ihr Gefieder) und können so lange nicht fliegen. Von Herbst bis Frühjahr rasten zudem Vogelschwärme in geschützten Buchten und auf dem offenen See. Fühlen sie Kanuverleih sich gestört, fliegen sie auf und verbrauchen dabei viel Achterwehr Energie, die sie für den langen Zugweg und die Überwinterung benötigen. Kay Foto: H. Halten Sie daher bitte in dieser Zeit großen Abstand (mind. 300 m) zu Vogelansammlungen und verhalten Sie sich ruhig! Damit Natur und Mensch hier Bitte tragen Sie durch Ihr Verhalten dazu bei, dieses Gemeinden: Gebiet für Mensch und Natur zu erhalten! gleichermaßen zu ihrem Recht kommen, Achterwehr Felde Mielkendorf Westensee Rodenbek sind die Befahrensregeln zu befolgen (s. -
Ortskernentwicklungsko
GEMEINDE QUARNBEK ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT GEMEINDE QUARNBEK ABSCHLUSSBERICHT Das Projekt wird im Rahmen der „Gemeinschaftsaufgabe zur Ver- besserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes mit Mitteln des Bundes und des Landes“ gefördert. ORTSKERNENTWICKLUNGSKONZEPT Gemeinde Quarnbek Abschlussbericht Bearbeitet im Auftrag der Gemeinde Quarnbek Amt Achterwehr Inspektor-Weimar-Weg 17 24239 Achterwehr durch Stadtplanerin Dipl.-Ing. Camilla Grätsch M.Sc. Städtebau und Ortsplanung Jonas Luckhardt Dipl.-Ing. für Architektur Julia Flüge Ballastbrücke 12 24937 Flensburg Tel.: 0461 - 254 81 Fax.: 0461 - 263 48 [email protected] Stand: 25.03.2021 Ortskernentwicklungskonzept Gemeinde Quarnbek Inhaltsverzeichnis 0 Ausgangslage ............................................................................................................... 1 1 Bestandsanalyse .......................................................................................................... 4 1.1 Lage im Raum ................................................................................................................ 4 1.1.1 Lage und Erreichbarkeit ...................................................................................... 4 1.1.2 Übergeordnete Planungen .................................................................................. 6 1.2 Entwicklung von Bevölkerung und Wohnungsbestand................................................. 11 1.2.1 Bevölkerungsentwicklung ................................................................................. 11 1.2.2 -
Achterwehr Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde
Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde ObjektNr. Adresse / Lage Nähere Angaben Achterwehr Bauliche Anlagen 13612 Bezeichnung: Achterwehrer Schifffahrtskanal Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, technisch, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Bauliche Anlage 01.02.2021 Seite 1 von 197 Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde ObjektNr. Adresse / Lage Nähere Angaben Alt Duvenstedt Bauliche Anlagen 7982 Auknüll 3 Bezeichnung: Kate Beschreibung: Wohn- und Wirtschaftsgebäude; Anfang 19. Jh.; im Kern Fachwerkbau, die Außenmauern zum Großteil in Backstein ersetzt, Zweiständerbau, reetgedecktes Walmdach Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Bauliche Anlage 01.02.2021 Seite 2 von 197 Denkmalliste Rendsburg-Eckernförde ObjektNr. Adresse / Lage Nähere Angaben Altenhof Bauliche Anlagen 7649 Fasanerie 1 Bezeichnung: ehem. Fasanerie Beschreibung: Fasanerie zu Gut Altenhof; Ende 19. Jh.; eingeschossiger Putzbau auf Sockel aus Quadermauerwerk, ziegelgedecktes Vollwalmdach Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Bauliche Anlage 471 Gut Altenhof 18 - 20 Bezeichnung: Nördliches Kavalierhaus Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Äußeres Denkmaltyp: Bauliche Anlage 469 Gut Altenhof 20 a Bezeichnung: Kuhhaus von 1711 Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: Schutzumfang: Alteintragung -
Landschaftsrahmenplan Für Den Planungsraum II
Landschaftsrahmenplan für den Planungsraum II Kreisfreie Städte Kiel und Neumünster Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde Erläuterungen Neuaufstellung 2020 Schleswig-Holstein. Der echte Norden 1 Herausgeber: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein Mercatorstraße 3 24106 Kiel [email protected] Januar 2020 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ................................................................................................................................................. 3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................................................ 4 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................................................. 9 Abbildungsverzeichnis ....................................................................................................................................... 10 1. Natur und Landschaft ................................................................................................................................. 11 1.1 Lebensräume ....................................................................................................................................... 11 1.1.1 Marine Lebensräume und Ästuarien ................................................................................................ 12 1.1.2 Küstenlebensräume ........................................................................................................................ -
Programmvorschläge Schleswig-Holstein
Hotel Wittensee Restaurant Superior Sauna Solarium Hotelbetriebsgesellschaft mbH Ferienappartements J.& S. Schmidt * 24361 Groß Schießstand Wittensee Tel. 0 43 56 / 170 * Fax 0 43 56 / 17 66 Programmvorschläge Schleswig-Holstein Ausgangspunkt: Hotel Wittensee *** Schützenhof, von unserem Reiseleiter begleitet. Ab Gruppen von mind. 20 Personen, die Kosten betragen ab € 150,-- pro Tag Abfahrt: 9.00 Uhr Rückkehr zwischen ~17.30-18.00 Uhr Bei einigen Fahrten weichen die Zeiten evtl. ab. Während den gesamten Fahrten werden Sie von der Reiseleitung über Geschichte, Kultur, Land und Leute informiert, dabei wird auf Wissenswertes hingewiesen. Inhaltsverzeichnis: 1. Nordseeluft und Wattenmeer Büsum & Eidersperrwerk ................................................................ 2 2. Auf den Spuren des Landarztes ......................................................................................................... 2 3. Flensburg / Glücksburg ....................................................................................................................... 3 4. Flensburg und die Brauerei ................................................................................................................. 3 5. Halbtagestour Haithabu, Dom und Holm & Auf den Spuren der Wikinger ................................. 4 6. Halbtagestour Nord-Ostsee-Kanal und Eisenbahnhochbrücke .................................................... 4 7. Halbtagestour Schifffahrt auf der Schlei .......................................................................................... -
Abenteuer Westensee – Vom Petri Heil Zum Weidmannsheil
MITTEILUNGSBLATT MIT ABDRUCK DER AMTLICHEN VERLAUTBARUNGEN A 12148 SC 65. Jahrgang RI HL F I 02/19 R N E Mit tollem G D Gewinnspiel! Thema: D T I VOGELHAUS E F E K H IN D I M E R SEITE 5.-7. April Holstenhallen Neumünster ABENTEUER WESTENSEE – VOM PETRI HEIL ZUM WEIDMANNSHEIL Wildbrethygiene: Feinwild aus Schleswig-Holstein Änderungen der Landesverordnungen • Jagd- und Sportwaffen • Optik, Munition & Zubehör • Jagd- & Outdoorbekleidung Kompetenz und Vielfalt aus Tradition • Landhaus- & Trachtenmode Abb. zeigt Zusatzausstattung Repetierbüchse Merkel Helix Speedster Kaliber .308 Win, .30-06, 8×57IS, 9,3×62 · Lauflänge 56cm · Mündungsgewinde M15×1 mit abnehmbarer Visierung · Zielfernrohr Zeiss Victory HT M 3-12×56 Abs. 60 · montiert mit HMS-Swift- Montage sowie eingeschossen statt 6.509 Euro Schrum-Preis 5.499 Euro Repetierbüchse Weihrauch HW66 Jagd-Match Kaliber .22 Hornet · Mehrlader mit Direktabzug · mit Zielfernrohr Minox ZL3 3,5-10x50 Abs. Plex · montiert mit Festmontage (25,4mm) sowie eingeschossen Komplett-Preis 1.399 Euro Bockflinte Browning B725 Sporter II Kaliber 12/76 · Lauflänge 71cm oder 76cm · Lieferung inkl. Koffer sowie Wechselchokes · statt 2.699 Euro Schrum-Preis 2.429 Euro Mehrpreis verstellbarer Schaftrücken: 270 Euro Termin! ❄ OUTDOORMESSE Für eiskalte Ansitznächte NEUMÜNSTER NEUHEIT vom 05.04.19 –07.04.19 ❄ ❄ ❄ Besuchen Sie uns auf unserem Gemeinschaftsstand in der ❄ ❄ HALLE 1 mit unseren Partnerfirmen und tollen Messeangeboten! ❄ Monatsangebot Gültig vom 01.02.2019 – 28.02.2019 Deehunter Februar Rusky Silent Mit extrem warmer Deer-Tex® Temp-Isolierung und geräuscharmen -25% Obermaterial. Futteral mit Rucksacktrageriemen statt 39,50 Euro aus strapazierfähigem Cordura. Aufgesetzte RV-Tasche, umlaufender Schrum-Preis Jacke Gr.52–66 2-Wege Reißverschluß.