Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft hat auch kostenfreie Blumentöpfe, Kinderspielzeug, Kleintiermist, Katzenstreu, Abfall – ABC Annahmestellen für Elektroaltgeräte eingerichtet in Medikamente und einiges andere mehr. Zur Entsorgung , GN Hailer, Deponiestraße 4 des Restmülls stellt die Gemeinde „Restmülltonnen“ gegen ALTKLEIDERCONTAINER Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-12.00 Uhr und 12.30-16.00 Uhr Gebühr zur Verfügung. Die im Einzelfall vorzuhaltende Zur evtl. Wiederverwertung Ihrer ausgedienten Kleidung Sa 7.30-12.30 Uhr Tonnengröße richtet sich nach der Anzahl der Grund- können Sie diese, natürlich in sauberem Zustand und in Schlüchtern, Gewerbegebiet - Gartenstraße 37 stücksbewohner. Pro Bewohner und Woche werden ca. einen Beutel verpackt, in den Altkleidercontainern der ver- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr 10 l Restmüll zum Ansatz gebracht. schiedenen Hilfsorganisationen entsorgen. , AQA GmbH- Philipp-Reis-Straße 2 Diese finden Sie in: Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-16.00 Uhr SONDERMÜLL Neuenhaßlau: Jahnstraße (Busbahnhof) / Karlstraße / In Zusammenarbeit mit dem MKK werden in den einzelnen Kirchgasse 1 (DRK Haus) ENERGIESPARLAMPEN / Leuchtstoffröhren Ortsteilen „Sonderabfallkleinmengensammlungen“ am Niedermittlau: Am Bahnhof (Kindergarten), Berliner Stra- Diese können Sie in vielen Geschäften oder im Bauhof Sondermüllfahrzeug durchgeführt. ße Ecke Lindenstraße / Hanauer Landstraße (Italienischer zurückgeben. Sie dürfen nicht über die Restmülltonne und Dazu gehören: Farben, Lacke, Lösungs- u. Reinigungsmit- Markt), Alte Dorfstraße 2 (Bauhof) / Taunusstraße 2 (Fried- auch nicht über die Sperrmüllsammlung entsorgt werden. tel, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, Säuren, Laugen rich-Hofacker-Halle) / Wiesenheegstraße Ecke usw., diese gehören auf keinen Fall in die Restmülltonne. Hebbrunnenstraße Die „GELBE TONNE“ – Der „GELBE SACK“ Ausnahme: Eingetrocknete Altlacke und Farbenreste sind Gondsroth: Mühlhof 6 (Malteserhaus) / Schulstraße 7 Das Duale System Deutschland ist eine Einrichtung der kein Sondermüll. Sie sind mit dem Restmüll zu entsorgen. (Parkplatz) Industrie, welche mit Hilfe der Gelben Tonne oder des Leere Eimer gehören in die Gelbe Tonne bzw. den Gelben Gelben Sackes ausschließlich Verpackungen – meist aus Sack. ALTMETALL Kunststoff – einsammelt. Zur Sammlung gehören: Kunst- Bitte beachten Sie, dass aus Kapazitätsgründen maximal Zum Altmetall gehören Metallschrott (rein metallische Ge- stoffe, geschäumte Kunststoffe, Verbundstoffe, Aluminium drei Eimer bis zu einem Gesamtvolumen von 50l Wand- genstände, wie z.B. alte Rohre, Metallsprungrahmen, Altei- usw. Das gehört nicht hinein: Glas, Papier, Spielzeug, farbe von Privathaushalten angenommen werden können. sen), Fahrräder ohne Reifen, sowie Öfen (ohne Schamot- Schüsseln, Restmüll, Essensreste, Einweggeschirr usw. Fallen in Ihrem Haushalt größere Mengen an, können die- testeine). Dies kann über den Schrotthandel oder beim Eine genaue Liste ist im Rathaus erhältlich. se, ebenso wie Wandfarben aus Handwerksbetrieben, Sperrmüll entsorgt werden. Für weitere Fragen zum Verpackungsrecycling erhalten Sie gegen Gebühr im Abfallwirtschaftszentrum in Gelnhausen- ausführliche Informationen und Antworten auf Hailer entsorgt werden. Sie gehören auf keinen Fall in die ALTÖL www.recycling-fuer-deutschland.de Restmülltonne. Die Verkaufsstellen von Mineralölen (Tankstellen, Werk- Für die Bestellung der Gelben Tonne, sowie für Reklama- stätten, Supermärkte etc.) sind per Gesetz zur Rücknahme tionen wegen nicht entsorgter Gelber Tonnen / Säcke wäh- Vorgesehene Termine und Annahmezeiten: verpflichtet. Geben Sie Ihr Altöl bitte möglichst auch dort len Sie folgende kostenlose Service-Hotline der Fa. Veolia: 01.02.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 10.00 - 11.00 Uhr zurück. 0800 07 85 600 (nur über Festnetz) oder die Telefonnum- 01.02.18 Nhl. Festplatz 11.30 - 12.30 Uhr mer: 06184/9272-0. Bitte rufen Sie immer unter der 10.03.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 10.00 - 11.00 Uhr Rufnummer der Fa. Veolia direkt an, da die Gemeinde AUTOBATTERIEN 10.03.18 Go. Festplatz 12.00 - 13.00 Uhr Die Rückgabe von alten Autobatterien ist über den Handel für diese Anlieferung / Abfuhr nicht zuständig ist. 20.06.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 10.00 - 11.00 Uhr beim Neukauf gesetzlich vorgeschrieben. Beim Kauf einer Gelbe Säcke erhalten Sie an den Sammelfahrzeugen des neuen Starterbatterie ist ein Pfand zu zahlen, wenn im Abfuhrunternehmens. Befestigen Sie dazu einen Zettel an 20.06.18 Go. Festplatz 12.00 - 13.00 Uhr Gegenzug keine alte Batterie zurückgegeben wird. der zur Abholung bereitgestellten Tonne / Sack etwa mit 29.08.18 Nhl. Festplatz 10.00 - 11.00 Uhr der Aufschrift „Wir benötigen gelbe Säcke“. 29.08.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 12.00 - 13.00 Uhr AUTOREIFEN Gelbe Säcke können Sie außerdem auch weiterhin im 19.10.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 10.00 - 11.00 Uhr Rathaus erhalten. Reifenhändler nehmen die alten Reifen beim Neukauf 19.10.18 Go. Festplatz 11.30 - 12.30 Uhr Die Entsorgungsfirma kontrolliert bei jeder Abfuhr die Ge- gegen Gebühr zurück. Alte Reifen werden nicht bei der 24.11.18 Ndm. vor Friedrich-Hofacker-Halle 10.00 - 11.00 Uhr Sperrmüllabfuhr mitgenommen. fäße und lässt falsch befüllte Tonnen / Säcke zwecks 24.11.18 Nhl. Festplatz 12.00 - 13.00 Uhr Nachsortierung bis zur nächsten Abfuhr stehen. BABYWINDELN Zusätzlich auf der Deponie in Gelnhausen-Hailer: Freitags von 12.30 - 15.30 Uhr Die Gemeinde bietet als besonderen Service für GLAS am 12.01., 16.02., 16.03., 27.04. und 29.06.2018 Familien mit Kleinkindern bis zum vollendeten 3. Lebens- Altglas ist – nach Farben getrennt – in die entsprechen- Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr jahr die kostenlose Ausgabe von insgesamt 48 Babywin- den Iglus zu geben (Weiß-, Braun- und Grünglas). Blaue am 09.06., 18.08., 15.09., 27.10. und 01.12.2018 delsäcken an. Pflegebedürftige Personen erhalten unter oder graue Flaschen gehören zum Grünglas. – Fenster-

Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung ebenfalls 4 Win- glas, Glasbausteine, Spiegel oder Autoscheiben gehören delsäcke pro Quartal. Diese werden in der Zentrale der nicht in oder vor die Iglus, sondern in die Restmülltonne. SPERRIGE GARTENABFÄLLE Gemeinde Hasselroth ausgegeben. Die Entsorgung der Standorte der Glasiglus: Dies sind insbesondere Äste, Sträucher und Stämme bis zu Windelsäcke (zugebunden) erfolgt mit der Restmülltonne. Neuenhaßlau: Alte Hanauer Landstraße / Heegstraße einem Durchmesser von 20 cm, unbedingt gebündelt, auf (Anglerteich) / Jahnstraße (Busbahnhof) / Karlstraße/ ca. 1,50 m abgeschnitten und höchstens 3 m³ pro Abfuhr BATTERIEN Übergangswohnheim und Grundstück, werden an gesonderten Terminen im Frühjahr und Herbst kostenfrei am Grundstück abgeholt Trockenbatterien und Knopfzellen enthalten umweltgefähr- Niedermittlau: (siehe Müllkalender). liche Stoffe, wie z.B. Quecksilber, Blei, Cadmium. Ver- Am Bahnhof (Kindergarten) / Berliner Str.-Lindenstraße / brauchte Batterien können beim Handel, im Bauhof oder im Hanauer Landstraße (Italienischer Markt) / Alte Dorfstr. 2 Rathaus zurückgegeben werden. (Bauhof) / Taunusstraße 2 (Friedrich-Hofacker-Halle) / SPERRMÜLL Wiesenheegstraße Ecke Hebbrunnenstraße Die Gemeinde Hasselroth lässt in der Regel alle 8 Wochen BAUSCHUTT Gondsroth: Sperrmüll abfahren. Zum Sperrmüll gehören „sperrige Nebenstraße (Ortsausgang Richtung Niedermittlau) /Schul- Abfälle“ des Haushalts, die wegen ihrer Größe einzeln nicht Zur Abgabe von reinem, mineralischem Bauschutt in straße 7 (Parkplatz) in die Restmülltonne passen. Hierzu zählen z. B. unbehan- Kleinmengen steht die Restmülldeponie in Gelnhausen – deltes Holz (Bohlen, Holzstücke bis Kantenlänge 1,50 m) Hailer zur Verfügung. GRÜNMÜLL Möbel (nach Möglichkeit zerlegt) Matratzen, Auslegware Öffnungszeiten: (Teppiche, PVC-Böden) usw. Der Sperrmüll muss am Tag montags - freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von Grünmüll wie Laub, Rasen- u. Gartenschnitt, Äste, Sträu- cher u. Stämme bis zu einem Durchmesser von 20 cm der Abfuhr spätestens ab 6.00 Uhr bereitstehen. 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, kann – anstatt in der Biotonne – auch zur Entsorgung beim Nicht mitgenommen werden: samstags von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Bauhof der Gemeinde Hasselroth im Ortsteil Niedermittlau In Kartonagen und Plastiksäcken verpackter Kleinmüll. Annahme gegen Gebühr. Tel.:06051/8898-102 montags von 16 Uhr bis 18 Uhr gegen eine Gebühr ab- Diese Abfälle passen in die Restmülltonne. Die Sperrmüll-

gegeben werden. sammlung ist kostenpflichtig und muss spätestens fünf BIOABFÄLLE Kosten: Tage vor dem Sammeltermin im Rathaus schriftlich an- Die braune Biotonne ist zur Entsorgung der organischen Für das Fassungsvermögen eines: gemeldet werden. Der Sperrmüll wird direkt am Grund- Küchen- und Gartenabfälle vorgesehen. Hierzu zählen - Schubkarrens 2,50 € stück gewogen und Sie bekommen dann ein paar Tage folgende Abfälle: Speise- und Lebensmittelabfälle, Eier- u. - Kofferraumes/Handwagens 5,00 € später eine Rechnung von der Gemeinde Hasselroth. Obstschalen, Kaffeefilter u. Teebeutel, Schnittblumen, - Kombis 10,00 € Außerdem besteht die Möglichkeit, Sperrmüll bei der Blumenerde, Sägemehl, reine Holzasche, Rasen- u. He- - Anhängers je cbm 18,00 € Restmülldeponie in Gelnhausen – Hailer gegen Gebühr ckenschnitt, Reisig, Stroh, Fallobst, Rinde, Äste u. Wurzel- anzuliefern. Öffnungszeiten s. u. Bauschutt. stücke bis 20 cm Durchmesser, Laub usw. Die Biotonne ist KORK in den Größen 120 l und 240 l gegen Gebühr erhältlich. Alte Korken lassen sich zu Wärmedämm-Material aufberei- Bio-Kunststoffmüllbeutel verrotten erst nach vielen Jahren, Weitere Informationen zum Thema Müll er- deshalb empfehlen wir Papiermüllbeutel oder Zeitungspa- ten. Diese können Sie beim Bauhof der Gemeinde oder im halten Sie unter folgenden Rufnummern: Rathaus abgeben. pier (nur schwarz/weiß) zu verwenden.  Gemeindeverwaltung Hasselroth Frau Jakob (06055) 8806-32 CDs MÜLLSÄCKE Reicht das Fassungsvermögen der Restmülltonne einmal Zentrale (06055) 8806-10 Ausgediente CDs und DVDs können im Bauhof der Ge- nicht aus, können zusätzlich Müllsäcke in der Gemeinde- Fax: (06055) 8806-40 meinde Hasselroth oder im Rathaus kostenlos abgegeben  Abfallberatung des Main-Kinzig-Kreises werden. verwaltung käuflich erworben werden. Nur diese speziellen Müllsäcke werden auch bei der Restmülltonnenabfuhr (06051) 8898-215, Herr Hahn www.abfall-mkk.de

entsorgt.  Restmülldeponie Hailer (06051) 8898-0 ELEKTROGERÄTE  Kompostwerk (06184) 9272-0 Elektrokleingeräte wie Radios, Staubsauger, Toaster, PAPIER / PAPPE  Firma AQA Servicenummer (06051) 971033-333 usw. sowie Leuchtstoffröhren können am Bauhof montags von 16 Uhr – 18 Uhr kostenfrei abgegeben werden. Zeitschriften, Pappe, Werbeprospekte und dergleichen  Firma VEOLIA (gelbe Tonne) 0800-07 85 600 gehören in die „Blaue Papiertonne“. Abgelöste Tapeten Unzerlegte Haushaltsgroßgeräte, wie Kühl- u. Gefrierge-  Firma WEISGERBER (Biomülltonne, Restmüllton- u. unbenutzte Tapetenrollen gehören nicht zum Altpa- räte, Waschmaschinen, Elektroherde, Fernsehgeräte, ne, Papiermülltonne, Sperrmüll, sperrige Garten- pier, sondern zum Restmüll. Die Restmülldeponie in GN- Computer usw. werden kostenfrei innerhalb von 2-6 Wo- abfälle ) Tel. 06053-706890 chen durch die Firma AQA, Recyclingabteilung, abgholt. Hailer sowie unser Bauhof in Niedermittlau nehmen eben- Bitte beachten Sie, dass die Mülltonnen falls Papier und Pappe an. Bitte die Geräte frühestens am Vorabend des vereinbarten morgens ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitstehen Öffnungszeiten Bauhof: montags von 16 Uhr - 18 Uhr Termins an die Grundstücksgrenze stellen. müssen.

RESTMÜLL Anmeldung u. Beratung unter der Möglichkeit zum Tonnentausch und Grünmüllan- Service-Telefonnummer 06051/971033-333. Hierzu zählen: Windeln, Spül- u. Putzlappen, Damenbin- Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr den, Vogelsand, Staubsaugerbeutel, neue Tapeten, Fuß- nahme jeweils montags von 16.00 – 18.00 Uhr im Freitag von 8.00 – 13.30 Uhr matten, Aktenordner, Fahrradschlauch und -mantel, Besen, Bauhof, Alte Dorfstr. 2, Niedermittlau