Hochwasserrisikomanagement | Regionale Maßnahmenplanung

Maßnahmenliste U1 - Ucker ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00001_00010 A111 Ucker Gemeinde Göritz, X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gemeinde Gewässerunterhaltung Ucker, des Gerinnes der Ucker, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) , Stadt Gewässer-km 44+450 bis 61+296 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im (Bewuchs, Anlandung) Prenzlau §78. Gewässer. führt zu einer verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00002_00001 A111 Ucker Stadt Prenzlau X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gewässerunterhaltung Ucker, des Gerinnes der Ucker, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) Gewässer-km 61+296 bis 63+400 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im (Bewuchs, Anlandung) §78. Gewässer. führt zu einer verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00002_00004 B1130 Ucker Stadt Prenzlau X Nachträglicher Objektschutz an Nachträgliche Abdichtungs- und Schutzmaßnahmen U1_00011_00059 Hochwasserangepasste Keine Eigentümer (Realisierung) sehr hoch Gebäuden und des Objektschutzes an und in Gebäuden und Bebauung und Infrastruktur hochwasserangepasste Infrastruktureinrichtungen An der Infrastruktureinrichtungen. Weiterhin realisieren. Bebauung und daher Schnelle Rückstausicherungen der Gebäude- und hohes Schadenspotenzial Grundstücksentwässerung, Installation von Schotts in und Pumpen sowie hochwasserangepasste überschwemmungsgefährd Installation von Anlagen. eten Siedlungsbereichen. U1_00002_00005 T480 Ucker Stadt Prenzlau X Planung und Bau eines Planung und Bau eines Rückstauschutzes in die Vermeidung von Rückstau Auf Grund der Stadtwerke Prenzlau GmbH sehr hoch Rückstauschutzes in die Regenwasserkanalisation Baugewerksgraben zur von Uckerhochwasser in Überlagerung der (Planung) Regenwasserkanalisation Vermeidung des rückstaubedingten Eindringens von die Kanalisation am Hochwasserwellen von Baugewerksgraben Uckerhochwasser in die Kanalisation, z.B. durch Baugewerksgraben. Ucker und Quillow erfolgt Einbau einer Rückstauklappe in den Rückstau in die Regenwasserkanal. Regenwasserkanalisation am Baugewerksgraben. Dies führt zu Betroffenheiten von Wohngebieten am Baugewerksgraben. U1_00003_00002 R130 Dreescher Stadt Prenzlau X Sanierung des Dammes zur Die Maßnahme trägt zur Sicherung der Erhöhung des Das Gewässer hat keinen Landesamt für Umwelt hoch Seegraben Sicherung der Nährstofffalle an der Wasserqualität und zum Hochwasserrückhalt im Hochwasserrückhalts an Anschluss an natürliche (Realisierung) Mündung des Dreescher Unteruckersee bei. Das Wasser des Dreescher Gräben und natürlichen Retentionsräume, Seegraben und Erhöhung des Seegrabens wird vor Einleitung in den See in ein Fließgewässern und Abflussbeschleunigung Hochwasserrückhaltes im Schilfgebiet umgeleitet und so zurückgehalten und dadurch Dämpfung des durch strukturarmes Unteruckersee gereinigt. Die UVZV2-Maßnahme (RO-2011-9) Hochwasserabflusses. Regelprofil. befindet sich bereits in der Genehmigungsphase. U1_00003_00003 A210 Schäfergraben Stadt Prenzlau X Neubau Durchlassbauwerk Verbesserung der hydraulischen Leistungsfähigkeit U1_00011_00059 Ergänzung und Das Gewässer hat im Stadtverwaltung Prenzlau sehr hoch Schäfergraben, Uckerpromenade durch Vergrößerung des Durchlassbauwerks Vergrößerung der Istzustand keine (Planung) Schäfergraben (Gewässer II. Ordnung) und damit Abflusskapazität im ausreichende hydraulische Verhinderung von Rückstauerscheinungen in die Gewässer. Verminderung Leistungsfähigkeit. Bungalowsiedlung Am Uckerstadion. der Hochwassergefahr in Rückstau Schäfergraben in der Bungalowsiedlung Am Bungalowsiedlung im Uckerstadion. Bereich Am Uckerstadion. U1_00003_00006 A113 Ucker Stadt Prenzlau X Beseitigung Sohlschwelle am Die Sohlschwelle, welche sich oberhalb des Wehres Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt (Planung) hoch Wehr Prenzlau Prenzlau im Unteruckersee befindet und ein Überrest Sicherung der Gewässerzustand aus der Bauphase ist, stellt eine künstliche Engstelle/ Abflusskapazität im (Sohlschwelle - ein Abflusshindernis dar. Sie ist zur Verbesserung Gewässer. Einbauteile) führt zu einer der Abflusskapazität zu beseitigen. verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00003_00007 I130 Ucker Stadt Prenzlau X Standortanpassung Pegel Wehr Der Pegel am Wehr Prenzlau (Pegel oberstrom) Gewährleistung von Voraussetzungen für die Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Prenzlau (OP) befindet sich im Abstromtrichter des Wehres und ist aktuellen und zuverlässigen Hochwasservorhersage im Sinne einer genaueren Wasserstandserfassung in Wasserstands-, Durchfluss- und Richtung Oberwasser (Unteruckersee) zu und Hochwasserinformation verschieben. Niederschlagsinformationen sind nicht optimal für die (Messnetze, Hochwasservorhersage. Datenerfassung, Informationsfluss, etc.). U1_00004_00002 A111 Ucker Gemeinde X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch , Stadt Gewässerunterhaltung Uckerkanal des Gerinnes des Uckerkanals, z.B. Sohlkrautung Sicherung der Gewässerzustand (dichter (Realisierung) Prenzlau und Böschungsmahd. Die Verminderung des Abflusskapazität im Bewuchs von Schilf und Abflussquerschnitts durch Bewuchs führt zu einer Gewässer. Verminderung Röhricht) führt zu einer Verstärkung der Drosselwirkung des Kanals mit der Hochwassergefahren in verringerten hydraulischen Anstieg des Wasserspiegels des Oberuckersees und den Ortslagen Quast, Leistungsfähigkeit. Vergrößerung der Betroffenheiten bei Hochwasser in Seehausen und Warnitz. Betroffenheiten bei Quast, Seehausen und Warnitz. Pflichtmaßnahme Hochwasser in Quast, gemäß BbgWG §78. Seehausen und Warnitz. U1_00005_00005 B1130 Ucker Gemeinde X Nachträglicher Objektschutz an Nachträgliche Abdichtungs- und Schutzmaßnahmen U1_00011_00059 Hochwasserangepasste Keine Eigentümer (Realisierung) sehr hoch Oberuckersee Gebäuden und des Objektschutzes an und in Gebäuden und Bebauung und Infrastruktur hochwasserangepasste Infrastruktureinrichtungen in der Infrastruktureinrichtungen in der Ferienhaussiedlung realisieren. Bebauung und daher Ferienhaussiedlung Unterquast Unterquast. Sicherung von Gebäudeöffnungen hohes Schadenspotenzial gegen das Eindringen von Oberflächenwasser durch in Dichtungen und Absperrungen (bspw. Dammbalken). überschwemmungsgefährd Weiterhin Rückstausicherungen der Gebäude- und eten Siedlungsbereichen. Grundstücksentwässerung, Installation von Schotts und Pumpen sowie hochwasserangepasste Installation von Anlagen.

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 1 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00006_00001 A111 Quillow Stadt Prenzlau X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gewässerunterhaltung Quillow, des Gerinnes des Quillow, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) Gewässer-km 0+000 bis 2+839 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im (Bewuchs, Anlandung) §78. Gewässer. führt zu einer verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00006_00005 T117 Quillow Stadt Prenzlau X Untersuchung für ein Die Studie soll Maßnahmen mit dem Ziel einer Hochwasserschutz von Großflächiges oder Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Gesamtkonzept zur funktionierenden Binnenentwässerung im Siedlungsflächen durch teilweises Auftreten von Binnenentwässerung im Einzugsgebiet des Faulen Grabens ermitteln. Des Herstellen und / oder Hochwasser in Einzugsgebiet des Faulen Weiteren soll der derzeit bei Hochwasser Ertüchtigen von geschlossenen Grabens unter Berücksichtigung entstehende Wasserkreislauf, welcher durch das technischen Siedlungsgebieten; der Hochwassersituation Pumpwerk und den Düker am Quillow entsteht, Hochwasserschutzanlagen. bestehendes vermieden werden. Herstellen einer Schutzbauwerk weist funktionierenden Handlungsbedarf auf. Gebietsentwässerung im Binnenentwässerung ist Normal- und im unzureichend und Wasser Hochwasserfall v.a. im wird bei Hochwasser im Bereich Neubrandenburger Kreis gepumpt. Straße. U1_00006_00008 T310 Quillow Stadt Prenzlau X Objektschutz Neubrandenburger Objektschutzmaßnahmen für einzelne private U1_00011_00059 Hochwasserschutz von Auftreten von Hochwasser Eigentümer (Realisierung) sehr hoch Straße Anwesen und Anlagen an der Neubrandenburger einzelnen Objekten durch in Gebieten mit Schutzziel, Straße (B198), z.B. Anlegen einer Verwallung, Herstellen und / oder z.B. Wohnobjekten. Sandsackbarriere oder ähnlichem. Ertüchtigen von Schutzbauwerk am Objekt Schutzbauwerken bzw. nicht vorhanden oder weist Schutzmaßnahmen am Handlungsbedarf auf. Die Objekt. Verminderung der Siedlungsflächen und Hochwassergefahr für Wohngebäude sind mit Gebäude bei einem HQ100- geringen Wassertiefen Ereignis der Ucker bzw. betroffen. des Quillow. U1_00006_00013 A113 Quillow Stadt Prenzlau X Bei Neuplanung Brücke über den Beseitigung künstlicher Engstellen und Wiederherstellung und Der aktuelle Straßenbaulastträger (Planung) hoch Quillow am Pumpwerk Fauler Abflusshindernisse an der Brücke über den Quillow. Sicherung der Gewässerzustand führt zu Graben Berücksichtigung des Die Auswertung der hydraulischen Berechnungen Abflusskapazität im einer verringerten notwendigen Freibords ergab einen zu geringen Freibord von 11 cm bei Gewässer. hydraulischen HQ(100). Bei Neuplanungen ist die Einhaltung eines Leistungsfähigkeit. Auf Freibords von 50 cm bei HQ(100) zu berücksichtigen. Grund des zu geringen Freibords der Brücke von 11 cm bei HQ(100) besteht für die Brücke Verklausungsgefahr. U1_00006_00023 T310 Quillow Stadt Prenzlau X Objektschutz Einzelbebauung Objektschutzmaßnahmen für die Einzelbebauung, U1_00011_00059 Hochwasserschutz von Auftreten von Hochwasser Eigentümer (Realisierung) sehr hoch linksseitig Quillow welche sich linksseitig des Quillow befindet, z.B. einzelnen Objekten durch in Gebieten mit Schutzziel, Anlegen einer Verwallung, Sandsackbarriere oder Herstellen und / oder z.B. Wohnobjekten. ähnlichem. Ertüchtigen von Schutzbauwerk am Objekt Schutzbauwerken bzw. nicht vorhanden oder weist Schutzmaßnahmen am Handlungsbedarf auf. Die Objekt. Verminderung der Siedlungsflächen und Hochwassergefahr für Wohngebäude sind mit Gebäude bei einem HQ100- geringen Wassertiefen Ereignis der Ucker bzw. betroffen. des Quillow. U1_00007_00001 A111 Quillow Stadt Prenzlau X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gewässerunterhaltung Quillow, des Gerinnes des Quillow, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) Gewässer-km 2+839 bis 10+755 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im (Bewuchs) führt zu einer §78. Gewässer. verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00007_00006 R515 Quillow Stadt Prenzlau X Studie zur Nutzung des Speichers Studie mit dem Ziel, das mögliche Erhöhung des Erhöhung der Abflüsse Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Dedelow für den Hochwasserfall Retentionspotenzial bzw. die mögliche Nutzung des Hochwasserrückhalts durch durch Speichers Dedelow zu untersuchen. wasserwirtschaftliche Retentionsraumverlust; Maßnahmen und dadurch infolgedessen Dämpfung des Verschärfung des Hochwasserabflusses. Hochwasserrisikos. U1_00008_00001 A113 Strom Stadt Prenzlau X Wiederherstellung der Zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit ist Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt hoch ökologischen Durchgängigkeit am der Bau eines Umgehungsgerinnes geplant. Die Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) Strom, Standort Wehr Mühlhof Möglichkeit des ersatzlosen Rückbaus ist im Rahmen Abflusskapazität im (künstliche Engstelle im der Vorplanung mit Variantenuntersuchung zu Gewässer. Verbesserung Gewässer) führt zu einer prüfen. Es handelt sich bei der Maßnahme um eine der hydraulischen und verringerten hydraulischen Maßnahme gemäß UVZV (RO-2016-1) und befindet Herstellung der Leistungsfähigkeit. Keine sich bereits in Planung. Neben der Herstellung der ökologischen ökologische linearen Durchgängigkeit des Gewässers ist die Durchgängigkeit. Durchgängigkeit. Entwicklung einer Aue als zukünftiger Entwicklung einer Aue als Retentionsraum angedacht. Retentionsraum. U1_00008_00002 A111 Strom Stadt Prenzlau X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gewässerunterhaltung Strom, des Gerinnes des Stromes, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand führt zu (Realisierung) Gewässer-km 0+000 bis 1+644 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im einer verringerten §78. Gewässer. hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00009_00004 A111 Strom Gemeinde X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch , Gewässerunterhaltung Strom, des Gerinnes des Stromes, z.B. Sohlkrautung und Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) Stadt Prenzlau Gewässer-km 1+644 bis 7+467 Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG Abflusskapazität im (Bewuchs) führt zu einer §78. Gewässer. verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit.

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 2 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00010_00006 A111 Alter Strom Stadt Prenzlau X Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt sehr hoch Gewässerunterhaltung Alter Strom des Gerinnes des Alten Stromes, z.B. Sohlkrautung Sicherung der Gewässerzustand (Realisierung) und Böschungsmahd. Pflichtmaßnahme gemäß Abflusskapazität im (Bewuchs) führt zu einer BbgWG §78. Gewässer. verringerten hydraulischen Leistungsfähigkeit. U1_00011_00001 T420 übergreifende Stadt Prenzlau Konzept zur optimierten Erstellen und Umsetzen eines Konzeptes zur Verbesserung der Das retentionswirksame Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Maßnahme Steuerung/ zum optimierten optimierten Steuerung / zum optimiertem Betrieb des Bewirtschaftung von Potenzial der Betrieb des Wehres Prenzlau mit Wehres Prenzlau mit dem Speicher Dedelow. wasserwirtschaftlichen wasserwirtschaftlichen dem Speicher Dedelow Anlagen und damit Anlage oder das Abgleich der Steuerung Wehr Prenzlau mit der Verbesserung eines Zusammenwirken Steuerung des Speicher Dedelow. retentionswirksamen mehrerer Anlagen ist nicht Hochwasserschutzes. ausgeschöpft. Gefahr der Steuerung der Überlagerung der Hochwasserwellen von Hochwasserwellen von Ucker und Quillow. Ucker und Quillow. U1_00011_00002 A123 übergreifende Gemeinde Flieth- Prüfung der Möglichkeit der Gewässerrandstreifen dienen der Reduzierung des Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Herstellung gehölzfreier Aufwandes für die Gewässerunterhaltung und damit Sicherung der Gewässerzustand , Pflegestreifen an den Gewässern der Freihaltung der Hochwasserabflussquerschnitte. Abflusskapazität im (Bewuchs) führt zu einer Gemeinde Göritz, I. Ordnung Gemäß WHG §38 ist zu prüfen, inwieweit Gewässer. Freihaltung des verringerten hydraulischen Gemeinde Pflegestreifen notwendig sind und ob Hochwasserabflussquersch Leistungsfähigkeit. Nordwestuckermark, gewässerbegleitende Gehölzstreifen mit integriertem nitts durch Gemeinde Pflegeweg angelegt werden können. Pflegemaßnahmen. Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00003 A130 übergreifende Gemeinde Flieth- Bei Baumaßnahmen Sicherstellen Sicherstellen der Funktionsfähigkeit des Wiederherstellung und Der aktuelle Amt Brüssow (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde der reibungslosen Ableitung von Gewässerbetts und des erforderlichen Sicherung der Gewässerzustand Amt Gerswalde (Planung) Gerswalde, Hochwasserereignissen Abflussquerschnittes für den Bemessungsfall Abflusskapazität im (Einengung Amt (Planung) Gemeinde Göritz, mindestens bis zum während der Durchführung von Baumaßnahmen Gewässer. Abflussquerschnitt durch Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde Bemessungshochwasser gemäß BbgWG §102. Zum Beispiel Freihaltung der Lagerung von (Planung) Nordwestuckermark, Böschungen von Einbauten, keine Lagerung von Baumaterialien) führt zu Gemeinde Uckerland (Planung) Gemeinde Baustoffen etc. im Abflussprofil. einer verringerten Landesamt für Umwelt (Planung) Oberuckersee, hydraulischen Landkreis (Planung) Gemeinde Leistungsfähigkeit. Stadtverwaltung Prenzlau Uckerland, Stadt (Planung) Prenzlau U1_00011_00004 T450 übergreifende Gemeinde Flieth- Durchführung der Gewässer- und Gewässer- und Deichschauen stellen die Grundlage Erfassung und Bestehende Landkreis Uckermark sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Deichschauen für eine ordnungsgemäße Unterhaltung von Dokumentation der Hochwasserschutzanlagen (Realisierung) Gerswalde, Gewässern und Deichen dar. Es handelt sich um Funktionstüchtigkeit der und Gewässer werden Gemeinde Göritz, Pflichtmaßnahmen gemäß BbgWG §111 und §112. bestehenden nicht bzw. nicht Gemeinde Hochwasserschutzanlagen regelmäßig auf ihren Nordwestuckermark, und der Funktionalität der Zustand hin überprüft und Gemeinde Gewässer. Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00005 T460 übergreifende Gemeinde Flieth- Unterhaltungspläne, Die Maßnahme beinhaltet zum einen die Planung von Verbesserung der Planungen für Landkreis Uckermark (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Betriebspläne, Planung Gewässer- Gewässer- und Deichschauen. Sie sind zur Unterhaltungs- und Unterhaltung, Betrieb und Gerswalde, und Deichschauen Feststellung des ordnungsgemäßen Zustandes in Betriebspläne für Schauen Gemeinde Göritz, regelmäßigen Abständen durchzuführen. Daraus wasserwirtschaftliche wasserwirtschaftlicher Gemeinde resultieren im Weiteren Unterhaltungsplanungen und Anlagen sowie der Anlagen nicht ausreichend Nordwestuckermark, die Anpassung von Betriebsplänen. Die Unterhaltung Gewässer- und vorhanden. Gemeinde bestehender Anlagen ist Pflicht gemäß BbgWG §82. Deichschauen. Oberuckersee, Gewässer- und Deichschauen sind Pflicht gemäß Gemeinde BbgWG §111, §112. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00006 F110 übergreifende Gemeinde Flieth- Aktualisierung der hydraulischen Aktualisierung der Flächen mit Überflutungsgefahr Fortlaufende Aktualisierung Umfassende Kenntnisse Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Berechnungen unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse, wie z.B. des über Hochwassergefahren (Realisierung) Gerswalde, Berücksichtigung von Entlastungsgerinnen, Hochwasserrisikomanagem und -risiken sind nicht Gemeinde Göritz, Berücksichtigung der Retentionswirkung von Seen ents. aktuell oder fehlen. Der Gemeinde und Speichern etc. Pflicht auf Basis HWRM-RL Neustädter Vorstadtgraben Nordwestuckermark, Kapitel III + §74 WHG (im Rahmen der wurde in den aktuellen Gemeinde turnusmäßigen Aktualisierung der Gefahren- und hydraulischen Oberuckersee, Risikokarten). Berechnungen nicht Gemeinde berücksichtigt. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00007 F120 übergreifende Gemeinde Flieth- Überprüfung und Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus dem Fortlaufende Aktualisierung Umfassende Kenntnisse Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde erforderlichenfalls Aktualisierung ersten Umsetzungszyklus und den Empfehlungen der des über Hochwassergefahren (Realisierung) Gerswalde, der Hochwassergefahren- und Bund / Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA) Hochwasserrisikomanagem und -risiken sind nicht Gemeinde Göritz, Hochwasserrisikokarten sowie der Internationalen Kommission zum Schutz ents. aktuell oder fehlen. Gemeinde der Oder (IKSO) sollten die Hochwassergefahren- Nordwestuckermark, und risikokarten gemäß §126 Abs. 3 des Gemeinde Brandenburgischen Wassergesetzes geprüft und Oberuckersee, erforderlichenfalls aktualisiert werden. Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 3 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00011_00008 F130 übergreifende Gemeinde Flieth- Überprüfung und Der nationale und internationale Fortlaufende Aktualisierung Umfassende Kenntnisse Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde erforderlichenfalls Aktualisierung Hochwasserrisikomanagementplan Oder auf des über Hochwassergefahren Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, des Planungsebene der Flussgebietseinheiten Hochwasserrisikomanagem und -risiken sind nicht Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, Hochwasserrisikomanagementplan (Internationale Kommission zum Schutz der Oder - ents. aktuell oder fehlen. Gemeinde es Oder IKSO) wird entsprechend der Vorgaben der Nordwestuckermark, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie überprüft Gemeinde und erforderlichenfalls aktualisiert. Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00009 F210 übergreifende Gemeinde Flieth- Festsetzung von Die Festsetzung von Überschwemmungsgebieten Vermeidung der Erhöhung Rechtliche Festsetzung Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Überschwemmungsgebieten erfolgt gemäß § 100 des Brandenburgischen von Schadenspotenzialen von Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, Wassergesetzes i.V.m. § 76 Abs. 2 des in hochwassergefährdeten Überschwemmungsgebiete Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, Wasserhaushaltsgesetzes. Gebieten sowie Sicherung n noch ausstehend oder Gemeinde von Retentionsräumen. nicht aktuell. Nordwestuckermark, Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00010 F310 übergreifende Gemeinde Flieth- Einbindung der Im Beteiligungsverfahren zur Aktualisierung des Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Hochwasserbelange in die Landesentwicklungsplans sollte geprüft werden, ob Erkenntnisse aus dem Hochwasserrisikomanagem (Realisierung) Gerswalde, Raumplanung die Belange des Hochwasserschutzes im Bereich der Hochwasserrisikomanagem ent werden noch nicht Gemeinde Göritz, Freiraumentwicklung stärker einzubringen sind. ent in der Raum- und ausreichend in der Raum- Gemeinde Gegebenenfalls sollten eigene Ziele und Grundsätze Regionalplanung. und Regionalplanung Nordwestuckermark, zum vorsorgenden und vorbeugenden berücksichtigt. Gemeinde Hochwasserschutz für die Bereiche Siedlungs-, Oberuckersee, Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung formuliert Gemeinde werden. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00011 V110 übergreifende Gemeinde Flieth- Zielgruppenorientierte Aufklärung Aufklärung der betroffenen Bevölkerung über die Schaffung eines Unkenntnis bzw. fehlender Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde über die Hochwassergefahren bestehenden Hochwassergefahren und -risiken zur Problembewusstseins, das Informationsaustausch Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, und -risiken Stärkung des Gefahren- und Risikobewusstseins. mittelfristig zu einem über vorliegende Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Hierzu sind verstärkt kooperative hochwasserrisikobewussten Hochwassergefahren und - Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde Beteiligungsverfahren und Verhalten bei der risiken sowie Pflichten und (Realisierung) Nordwestuckermark, Informationsveranstaltungen mit Betroffenen und betroffenen Bevölkerung Möglichkeiten zur Gemeinde Uckerland Gemeinde Akteuren durchzuführen. Begleitend sind hier die führt. Eigenvorsorge. (Realisierung) Oberuckersee, vielfältigen Kommunikations- und Informationswege Landesamt für Umwelt Gemeinde (Print, Internet, Social Media etc.) zu nutzen. Ziel ist (Realisierung) Uckerland, Stadt die Intensivierung in der Zusammenarbeit der Landkreis Uckermark Prenzlau verantwortlichen Akteure unter Einbeziehung der (Realisierung) Betroffenen. Weiterhin soll die individuelle Stadtverwaltung Prenzlau Verantwortung der Bürger zur Eigenvorsorge (Realisierung) verstärkt werden. U1_00011_00012 F330 übergreifende Gemeinde Flieth- Festlegungen zur Ausweisung von Unter Beachtung von Wahrscheinlichkeiten und Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Intensitäten von Hochwasserereignissen sind im Erkenntnisse aus dem Hochwasserrisikomanagem Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, im Regionalplan Regionalplan Vorrang- und Vorbehaltsgebiete neu zu Hochwasserrisikomanagem ent werden noch nicht Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, definieren. Entsprechend den Wassertiefen sollten ent in der Raum- und ausreichend in der Raum- Gemeinde Abgrenzungen im Innen- und Außenbereich Regionalplanung. und Regionalplanung Nordwestuckermark, vorgenommen werden sowie diese bei der berücksichtigt. Gemeinde Aufstellung neuer Bebauungspläne beachtet werden. Oberuckersee, Neben der Übernahme des rechtlich festgesetzten Gemeinde Überschwemmungsgebietes sind weitere Uckerland, Stadt Retentionsflächen in den Regionalplan aufzunehmen. Prenzlau U1_00011_00013 A123 übergreifende Gemeinde Flieth- Bedarfsgerechte Krautung der Durchführung einer bedarfsgerechten Krautung im Wiederherstellung und Der aktuelle Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Gewässer I. und II. Ordnung gesamten Bearbeitungsgebiet für Gewässer I. und II. Sicherung der Gewässerzustand Wasser- und Bodenverband Gerswalde, Ordnung im Rahmen der Gewässerunterhaltung. Die Abflusskapazität im (Bewuchs) führt zu einer Uckerseen (Planung) Gemeinde Göritz, Freihaltung von Hochwasserabflussprofilen ist eine Gewässer. verringerten hydraulischen Gemeinde Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG §79. Leistungsfähigkeit. Nordwestuckermark, Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00014 F410 übergreifende Gemeinde Flieth- Festlegungen zu Die Hochwasserschutzbelange sind als Bestandteil Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Hochwassergefahren-/ risiken bei der zu prüfenden Umweltauswirkungen im Erkenntnisse aus dem Hochwasserrisikomanagem Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, der Aufstellung/ Änderung des Abwägungsprozess zur weiteren Flächenentwicklung Hochwasserrisikomanagem ent werden noch nicht Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Flächennutzungsplanes unter Beachtung von Wahrscheinlichkeiten und ent in der ausreichend in der Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde Intensitäten einzubeziehen. Hierzu ist die Integration Flächennutzungsplanung. Flächennutzungsplanung (Realisierung) Nordwestuckermark, der Flächenkulissen HQextrem, HQ100 und HQ10 in berücksichtigt. Gemeinde Uckerland Gemeinde die Plandarstellungen in Verbindung mit Bauflächen (Realisierung) Oberuckersee, und Freiflächen (entsprechend §1 BauGB Abs. 6) Stadtverwaltung Prenzlau Gemeinde vorzunehmen. Aus Sicht des (Realisierung) Uckerland, Stadt Hochwasserrisikomanagements ist ein Prenzlau Gesamtkonzept für eine strategische Entwicklungsplanung zu erstellen. In diesem Zusammenhang ist in einem Abwägungsprozess eine Flächenauswahl, z.B. anhand von Gefahrenzonen, vorzunehmen.

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 4 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00011_00016 B1200 übergreifende Gemeinde Flieth- Prüfung von baurechtlichen Im Rahmen der Aktualisierung baurechtlicher Hochwasserangepasste Keine Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Vorschriften im Hinblick auf die Vorschriften wird geprüft, ob die Belange des Bebauung und Infrastruktur hochwasserangepasste Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, Belange des Hochwasserschutzes ausreichend berücksichtigt realisieren. Bebauung und daher Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, Hochwasserrisikomanagements sind. Anschließend werden diese erforderlichenfalls hohes Schadenspotenzial Gemeinde in den Gesetzgebungsprozess eingebracht. in Nordwestuckermark, überschwemmungsgefährd Gemeinde eten Siedlungsbereichen. Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00017 F510 übergreifende Gemeinde Flieth- Festlegungen zu Aus Sicht des Hochwasserrisikomanagements sind Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Hochwassergefahren- / risiken bei Festlegungen im Risikogebiet (HQextrem) bei der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikomanagem Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, der Aufstellung/ Änderung des Aufstellung neuer Bebauungspläne erforderlich. Dies risiken bei der Aufstellung ent werden noch nicht Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Bebauungsplanes betrifft u.a. die Darstellung in den Bauleitplänen mit des Bebauungsplans. ausreichend im Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde Angaben zur Intensität der Überschwemmung Bebauungsplan (Realisierung) Nordwestuckermark, (mindestens dreistufig) unter Beachtung der berücksichtigt. Gemeinde Uckerland Gemeinde Grundsätze zum hochwasserangepassten Bauen, (Realisierung) Oberuckersee, Retentionsraumausgleich und Umgang mit Stadtverwaltung Prenzlau Gemeinde umweltgefährdenden Stoffen im Risikogebiet. (Realisierung) Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00018 K210 übergreifende Gemeinde Flieth- Optimierung des Krisen- und Im Bedarfsfall ist eine Optimierung der materiellen Funktionierende Personelle und materielle Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Ressourcenmanagements zur und personellen Ausstattung und Organisation im Hochwasserabwehr Ressourcen zur Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, Abwehr katastrophaler Krisenmanagement vorzunehmen. Hierzu gehört u.a. einschließlich Bereitstellung Hochwasserabwehr sind Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Hochwasserauswirkungen die Organisation und Arbeit des Katastrophenstabes, der notwendigen nicht ausreichend Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde die Schulung von Einsatzkräften, die Aufstellung bzw. personellen und materiellen vorhanden. (Realisierung) Nordwestuckermark, Aktualisierung von Alarm- und Einsatzplänen, die Ressourcen zur Gemeinde Uckerland Gemeinde Organisation in der Deichverteidigung sowie die Bewältigung von (Realisierung) Oberuckersee, Aufstellung von Evakuierungsplänen. Zur Hochwasserereignissen. Landesamt für Umwelt Gemeinde Unterstützung sollten Informations- und (Realisierung) Uckerland, Stadt Aufklärungsmaterialen zum richtigen Verhalten im Landkreis Uckermark Prenzlau Hochwasserfall für zuständige Institutionen und (Realisierung) Akteure bereitgestellt werden. Stadtverwaltung Prenzlau (Realisierung) U1_00011_00019 F230 übergreifende Gemeinde Flieth- Anpassung festgesetzter Gemäß § 100 Abs. 3 S. 4 des Brandenburgischen Vermeidung der Erhöhung Rechtliche Festsetzung Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Überschwemmungsgebiete an Wassergesetzes sind die von Schadenspotenzialen von Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, neue Erkenntnisse Überschwemmungsgebietskarten bei Bedarf in hochwassergefährdeten Überschwemmungsgebiete Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, anzupassen. Gebieten sowie Sicherung n noch ausstehend oder Gemeinde von Retentionsräumen. nicht aktuell. Nordwestuckermark, Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00020 V240 übergreifende Gemeinde Flieth- Bereitstellung von Informations- Es sollten geeignete Informationsmaterialien zum Erstellung, Anpassung und Alarm- und Einsatzpläne Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde und Aufklärungsmaterial für die richtigen Verhalten im Hochwasserfall für die Bereitstellung detaillierter berücksichtigen nicht die Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, Öffentlichkeit zum richtigen öffentliche Verwaltung, Bürger und Betroffene Alarm- und Einsatzpläne für Ergebnisse der Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Verhalten im Hochwasserfall bereitgestellt werden (u.a. Broschüren, Flyer, den Hochwasserfall. Hochwassergefahren- und Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde Homepage mit Links). risikokarten. Information (Realisierung) Nordwestuckermark, Erstellung, Anpassung und über das richtige Verhalten Gemeinde Uckerland Gemeinde Bereitstellung von im Hochwasserfall sind (Realisierung) Oberuckersee, Informationen zum richtigen nicht ausreichend. Landesamt für Umwelt Gemeinde Verhalten im (Realisierung) Uckerland, Stadt Hochwasserfall. Landkreis Uckermark Prenzlau (Realisierung) Stadtverwaltung Prenzlau (Realisierung) U1_00011_00021 F730 übergreifende Gemeinde Flieth- Handlungsempfehlungen zur Zur Minimierung von Hochwasserschäden in der Verringerung des Keine Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde hochwasserangepassten Land- und Forstwirtschaft sollten bei Bedarf Schadenspotenzials durch hochwasserangepasste (Realisierung) Gerswalde, Flächenbewirtschaftung Handlungsempfehlungen zur Anpassung der Nutzung an Nutzung und daher hohes Gemeinde Göritz, hochwasserangepassten Bewirtschaftung in das Auftreten von Schadenspotenzial auf Gemeinde Zusammenarbeit mit den zuständigen behördlichen Hochwasser. hochwassergefährdeten Nordwestuckermark, Akteuren und Flächeneigentümern und Flächen. Gemeinde Flächenbewirtschaftern (z.B. Vermeidung des Oberuckersee, Anbaus erosions- und abflussfördernder Kulturen in Gemeinde Hanglagen, Waldumbau) erarbeitet werden. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00022 V280 übergreifende Gemeinde Flieth- Öffentliche und Zur Vorbereitung auf Hochwasserereignisse sind die Erstellung, Anpassung und Alarm- und Einsatzpläne Amt Brüssow (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde organisationsbezogene Übungen Schulung von Einsatzkräften sowie die Aufstellung Bereitstellung detaillierter berücksichtigen nicht die Amt Gerswalde (Realisierung) Gerswalde, zur Vorbereitung auf bzw. Aktualisierung von Alarm- und Einsatzplänen Alarm- und Einsatzpläne für Ergebnisse der Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Hochwasserereignisse und von Evakuierungsplänen gemäß BbgBKG §3, §4 den Hochwasserfall. Hochwassergefahren- und Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde durchzuführen. risikokarten. (Realisierung) Nordwestuckermark, Erstellung, Anpassung und Information über das Gemeinde Uckerland Gemeinde Bereitstellung von richtige Verhalten im (Realisierung) Oberuckersee, Informationen zum richtigen Hochwasserfall sind nicht Landesamt für Umwelt Gemeinde Verhalten im ausreichend. (Realisierung) Uckerland, Stadt Hochwasserfall. Landkreis Uckermark Prenzlau (Realisierung) Stadtverwaltung Prenzlau (Realisierung)

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 5 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00011_00023 R521 übergreifende Gemeinde Flieth- Prüfung von Prüfung von Finanzierungsmöglichkeiten zur Schaffen von Fehlen von Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Finanzierungsmöglichkeiten zur hochwasserschadensmindernden Handlungsanleitungen und Handlungsanweisungen Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, hochwasserschadensmindernden Flächenbewirtschaftung, besonders auf land- und / oder und / oder finanziellen Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, Flächenbewirtschaftung forstwirtschaftlichen Flächen. Hierzu sind Finanzierungsmöglichkeiten Förderungsmöglichkeiten Gemeinde Abstimmungen zwischen dem Landesamt für für hochwassermindernde für hochwassermindernde Nordwestuckermark, Umwelt sowie dem Landesamt für Ländliche Flächenbewirtschaftung. Flächenbewirtschaftung. Gemeinde Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Oberuckersee, unter der Leitung des Ministeriums für Ländliche Gemeinde Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Uckerland, Stadt notwendig. Prenzlau U1_00011_00024 R526 übergreifende Gemeinde Flieth- Fortsetzung der Fördermaßnahme Die Fördermaßnahme Verbesserung des Schaffen von Fehlen von Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Verbesserung des Landschaftswasserhaushaltes wird in der neuen EU- Handlungsanleitungen und Handlungsanweisungen Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, Landschaftswasserhaushaltes Förderperiode weitergeführt. Die im Fokus der / oder und / oder finanziellen Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, unter Berücksichtigung der Förderung stehenden Maßnahmen zur Erhöhung und Finanzierungsmöglichkeiten Förderungsmöglichkeiten Gemeinde Belange des Hochwasserschutzes Steuerung des Wasserrückhaltes (z.B. Erhalt und für hochwassermindernde für hochwassermindernde Nordwestuckermark, Revitalisierung von Mooren; hochwassermindernde Flächenbewirtschaftung. Flächenbewirtschaftung. Gemeinde Flächenbewirtschaftung in der Land- und Oberuckersee, Forstwirtschaft) sind im Rahmen des Gemeinde Hochwasserrisikomanagements von Bedeutung. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00025 T330 übergreifende Gemeinde Flieth- Aufstellung einer Förderrichtlinie Es wird geprüft, welche Fördermöglichkeiten für Hochwasserschutz von Auftreten von Hochwasser Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde für Objektschutzmaßnahmen Objektschutzmaßnahmen, z.B. Förderrichtlinie zur einzelnen Objekten durch in Gebieten mit Schutzziel, Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, Unterstützung Betroffener bei der Umsetzung von Herstellen und / oder z.B. Wohnobjekten. Landwirtschaft (Realisierung) Gemeinde Göritz, Maßnahmen zum Objektschutz gegen ein Ertüchtigen von Schutzbauwerk am Objekt Gemeinde hundertjährliches Hochwasserereignis (HQ100), Schutzbauwerken bzw. nicht vorhanden oder weist Nordwestuckermark, bestehen. Die Förderung soll, zusätzlich zu baulichen Schutzmaßnahmen am Handlungsbedarf auf. Gemeinde Maßnahmen, anteilige finanzielle Unterstützung Objekt. Oberuckersee, sowie Beratungsleistungen umfassen, um lokale Gemeinde Sicherungssysteme (Bsp.: Sandsäcke, Uckerland, Stadt Dammbalkensysteme, Verschluss von Öffnungen Prenzlau mittels Klappen) vorbeugend zu planen und im Hochwasserfall einsetzen zu können. U1_00011_00026 I130 übergreifende Gemeinde Flieth- Optimierung der Mit der Schaffung einer Hochwassermeldezentrale Gewährleistung von Voraussetzungen für die Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Hochwasservorhersage und - sollen die technischen und organisatorischen aktuellen und zuverlässigen Hochwasservorhersage (Realisierung) Gerswalde, warnung in Brandenburg Voraussetzungen für Hochwasserinformation und - Wasserstands-, Durchfluss- und Gemeinde Göritz, warnungen im Land Brandenburg optimiert werden. und Hochwasserinformation Gemeinde Beispiele hierfür sind Ausbau und Verbesserung der Niederschlagsinformationen sind nicht optimal Nordwestuckermark, Wasserstandsvorhersage im operativen für die (Messnetze, Gemeinde Hochwasserdienst, die Gewährleistung einer Hochwasservorhersage. Datenerfassung, Oberuckersee, effektiven Daten- und Informationsbereitstellung Informationsfluss, etc.). Gemeinde sowie bedarfsorientierte Neuregelungen von Uckerland, Stadt Meldestufen und Meldeketten. Damit verbunden ist Prenzlau eine Verbesserung in der länderübergreifenden Information und Abstimmung des Hochwassermeldedienstes. U1_00011_00034 B1110 übergreifende Gemeinde Flieth- Objektschutz, Berücksichtigung von Hochwasserrisiken bei Planung Hochwasserangepasste Keine Eigentümer (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde hochwasserangepasstes Planen und anschließendem Bau von Gebäuden und Bebauung und Infrastruktur hochwasserangepasste Gerswalde, und Bauen Infrastruktureinrichtungen (u.a. Trinkwasser-, realisieren. Bebauung und daher Gemeinde Göritz, Abwasser-, Energieversorungs- und hohes Schadenspotential Gemeinde Informationseinrichtungen). Gewährleistung einer in Nordwestuckermark, hochwasserangepassten Bauweise wie bspw. durch überschwemmungsgefährd Gemeinde Wahl wasserunempfindlicher Stoffe oder durch eten Siedlungsbereichen. Oberuckersee, hochwasserangepasste Installation von Heizung und Gemeinde Elektrik. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00035 B180 übergreifende Gemeinde Flieth- Informationsmaßnahmen zum Es sollten geeignete Informationsmaßnahmen zum Hochwasserangepasste Keine Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde hochwasserangepassten Bauen hochwasserangepassten Bauen für die öffentliche Bebauung und Infrastruktur hochwasserangepasste (Realisierung) Gerswalde, und Sanieren im öffentlichen und Verwaltung, Bauträger, Genehmigungsbehörden, realisieren. Bebauung und daher Gemeinde Göritz, privaten Bereich Architekten und Planer bereitgestellt werden (u.a. hohes Schadenspotential Gemeinde Schulungsunterlagen, Broschüren). Ebenfalls sollte in Nordwestuckermark, der private Bereich berücksichtigt werden. Hierzu überschwemmungsgefährd Gemeinde wird eine umfassende Abstimmung mit Zuständigen, eten Siedlungsbereichen. Oberuckersee, Vorhabenträgern und Betroffenen empfohlen (bspw. Gemeinde Vereine, Verbände, Behörden). Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00036 B210 übergreifende Gemeinde Flieth- Hochwasserangepasster Umgang Bei der Verwendung von wassergefährdenden Verringerung der Keine 50Hertz Transmission GmbH sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde und hochwasserangepasste Stoffen in Betrieben sowie in Privathaushalten und Gefährdung der Umwelt hochwasserangepasste (Realisierung) Gerswalde, Lagerung wassergefährdender Kleinbetrieben sollte auf den durch den Eintrag von Lagerung von Amt Brüssow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Stoffe hochwasserangepassten Umgang und die wassergefährdenden wassergefährdenden Amt Gerswalde (Realisierung) Gemeinde hochwasserangepasste Lagerung dieser Stoffe Stoffen. Stoffen. Amt Gramzow (Realisierung) Nordwestuckermark, geachtet werden. Eigentümer (Realisierung) Gemeinde Gemeinde Nordwestuckermark Oberuckersee, (Realisierung) Gemeinde Gemeinde Uckerland Uckerland, Stadt (Realisierung) Prenzlau Industrie und Gewerbe (Realisierung) Stadtverwaltung Prenzlau (Realisierung)

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 6 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00011_00040 I240 übergreifende Gemeinde Flieth- Warn- und Informationssysteme Zusätzlich zu der bereits bestehenden Verbesserung der Die Warnung der Ministerium für Ländliche sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde zur Hochwasservorhersage Datenveröffentlichungspraxis werden die vielfältigen frühzeitigen Warnung der zuständigen Behörden und Entwicklung, Umwelt und Gerswalde, Möglichkeiten der Information der Bevölkerung über zuständigen Behörden und der gefährdeten Anlieger Landwirtschaft (Planung) Gemeinde Göritz, Rundfunk- und Fernsehanstalten und soziale gefährdeten Anlieger. ist nicht optimal umgesetzt. Gemeinde Netzwerke zur Verbreitung von Nordwestuckermark, Hochwasservorhersagen geprüft und Gemeinde Verfahrenswege im Vorfeld abgestimmt. Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00043 I440 übergreifende Gemeinde Flieth- Untersuchungen zum Klimawandel Die Klimaveränderung sollte im Hinblick auf eine Kenntnisse über Auswirkungen des Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde mögliche Erhöhung der Extremabflüsse betrachtet Auswirkungen des Klimawandels sind im (Realisierung) Gerswalde, werden. Klimawandels auf Hochwasserrisikomanagem Gemeinde Göritz, Hochwasserereignisse ent nicht berücksichtigt. Gemeinde erlangen. Nordwestuckermark, Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00045 G210 übergreifende Gemeinde Flieth- Überprüfung von Im Rahmen der Eigenvorsorge sollten sich potenziell Vorhalten einer finanziellen Kein Vorliegen einer Eigentümer (Realisierung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Versicherungsmöglichkeiten Betroffene durch geeignete Versicherungsleistungen Absicherung für den Fall finanziellen Absicherung Gerswalde, gegen Hochwasserrisiken absichern. Dabei sind die von hochwasserbedingten vor Hochwasserschäden Gemeinde Göritz, aktuellen Erkenntnisse zu den Hochwassergefahren Schäden. durch Versicherungen. Gemeinde sowie neue Versicherungsmöglichkeiten zu Nordwestuckermark, berücksichtigen. Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00047 K180 übergreifende Gemeinde Flieth- Erhebungen zu Industrie und Informationen zu Industrie- und Funktionierende Personelle und materielle Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Gewerbe mit Gewerbeunternehmen mit Gefährdungspotenzial Hochwasserabwehr Ressourcen sowie Gerswalde, Gefährdungspotenzial für die sollten regelmäßig aktualisiert und vorgehalten einschließlich Bereitstellung erforderliche Gemeinde Göritz, Vorbereitung und Organisation der werden. der notwendigen Datengrundlagen zur Gemeinde Hochwasserabwehr personellen und materiellen Hochwasserabwehr sind Nordwestuckermark, Ressourcen sowie nicht ausreichend Gemeinde Schaffung der vorhanden. Oberuckersee, erforderlichen Gemeinde Datengrundlagen zur Uckerland, Stadt Bewältigung von Prenzlau Hochwasserereignissen. U1_00011_00049 K3110 übergreifende Gemeinde Flieth- Überprüfung der Regelungen zur Im Sinne der Schadensnachsorgeplanung sollten für Verbessern bzw. Festlegen Ein ganzheitliches Konzept Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Schadensbeseitigung und Industrie, Gewerbe, Land-, Forst- und der Organisation für die für die (Realisierung) Gerswalde, Wiederaufbau in Folge von Fischereiwirtschaft, private und öffentliche Schadensbeseitigung und Schadensbeseitigung und Gemeinde Göritz, Hochwasserschäden Institutionen entsprechende Hilfen bspw. für den Wiederherstellung inklusive Wiederherstellung liegt Gemeinde Wiederaufbau / die Wiederaufnahme von Anlagen Schaffung von finanziellen nicht vor bzw. ist nicht Nordwestuckermark, und Betrieben geregelt werden. Dazu zählt ebenfalls Regelungen. optimal. Gemeinde die Erarbeitung bzw. Veröffentlichung von Oberuckersee, Handlungsempfehlungen (z.B. Regelungen zur Gemeinde Beseitigung von Abfall und Unrat infolge von Uckerland, Stadt Hochwasser) u.a. auf Basis von Ereignisanalysen Prenzlau und Erfahrungen vergangener Hochwasserereignisse zur Verbesserung des Managements im Sinne einer nachhaltigen Schadensminimierung beim Wiederaufbau. Die Aufbauhilfe umfasst auch die Bereitstellung von Mitteln, die Organisation der Auszahlung, die Nachweisführung in der Verwendung, die Benennung von Ansprechpartnern sowie die Festlegung von Zuständigkeiten und Instrumenten (z.B. Software). Entsprechende Abläufe sind zu prüfen und bei Feststellung von Defiziten zu optimieren. U1_00011_00050 K3200 übergreifende Gemeinde Flieth- Beprobung von Badestellen nach Im Bearbeitungsgebiet befinden sich insgesamt 5 Verbessern bzw. Festlegen Ein ganzheitliches Konzept Landkreis Uckermark sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Badegewässerrichtlinie und Badestellen am Oberuckersee in den Ortslagen der Organisation für die für die (Realisierung) Gerswalde, Vorbereitung ggf. notwendiger Fergitz, Seehausen, Stegelitz und Warnitz sowie 3 Schadensbeseitigung und Schadensbeseitigung und Gemeinde Maßnahmen Badestellen am Unteruckersee in Prenzlau und in Wiederherstellung inklusive Wiederherstellung liegt Nordwestuckermark, Röpersdorf. Die Maßnahme beinhaltet die Beprobung Schaffung von finanziellen nicht vor bzw. ist nicht Gemeinde der Badestellen gemäß Badegewässerrichtlinie nach Regelungen. optimal. Oberuckersee, Stadt einem Hochwasserereignis und die Vorbereitung Prenzlau gegebenenfalls notwendiger Maßnahmen, wie zum Beispiel die Information der Öffentlichkeit über gesundheitliche Risiken infolge einer fäkalen Verschmutzung des Badegewässers oder die Beseitigung der Schäden.

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 7 von 8 ID Maßnahme LfU Code Gewässername Gemeinde verortet Bezeichnung Beschreibung Zugehörige Ziel Defizit Zuständigkeit Priorität Nebenmaßnahmen U1_00011_00052 K520 übergreifende Gemeinde Flieth- Systematische Sammlung von Im Sinne einer einheitlichen Datenerfassung sind Erstellen und Bereitstellen Uneinheitliche und Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Daten zu Hydrologie, Schäden, Daten zu Hydrologie, Schäden, Schadfaktoren, von einheitlichen unzureichende Gerswalde, Schadfaktoren, Personaleinsatz, Personaleinsatz, Organisation während des Dokumentationen Dokumentation Gemeinde Göritz, Organisation während des Ereignisses zu sammeln und systematisch abgelaufener abgelaufener Gemeinde Ereignisses aufzubereiten. Hochwasserereignisse. Hochwasserereignisse. Nordwestuckermark, Überprüfung mit dem Ziel Gemeinde der Optimierung des Oberuckersee, Hochwasserrisikomanagem Gemeinde ents. Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00054 I420 übergreifende Gemeinde Flieth- Erweiterung vorhandenes Die Maßnahme beinhaltet die Erweiterung des Aufbau bzw. Verbesserung Grundlagendaten bzw. Landesamt für Umwelt sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Niederschlags-Abfluss-Modell für vorhandenen Niederschlags-Abfluss-Modells, der Hochwasservorhersage vorliegende (Realisierung) Gerswalde, das Einzugsgebiet des Quillow auf welches für das Einzugsgebiet des Quillow erstellt durch Pflege und Hochwasservorhersagemo Gemeinde das Uckereinzugsgebiet in wurde. Es wird empfohlen, das Modell auf das Weiterentwicklung von delle erreichen nicht die Nordwestuckermark, Brandenburg gesamte Einzugsgebiet der Ucker in Brandenburg zu fachlichen Grundlagen, erforderliche Gemeinde erweitern. Konzepten und Modellen. Vorhersagegüte bzw. Oberuckersee, Stadt fehlen an einzelnen Prenzlau Gewässern / Gewässerstrecken. U1_00011_00055 R140 übergreifende Gemeinde Erstellung einer Studie zu Studie zu potenziellen Flutungs- und Erhöhung des Das Gewässer hat keinen Landesamt für Umwelt (Planung) hoch Maßnahme Nordwestuckermark, potenziellen Retentionsräumen zur Retentionsräumen für den Hochwasserabfluss, die Hochwasserrückhalts an Anschluss an natürliche Stadt Prenzlau Verbesserung des natürlichen z.B. durch Entfernung von Uferverbauungen, Gräben und natürlichen Retentionsräume, Wasserrückhalts im Einzugsgebiet Rücknahme / Zurückverlegung von Fließgewässern und Abflussbeschleunigung Quillow und Strom gewässerbegleitenden Hochwasserschutzanlagen dadurch Dämpfung des durch strukturarmes reaktiviert werden können. Hochwasserabflusses. Regelprofil. U1_00011_00056 R515 Ucker Gemeinde Flieth- Untersuchung weiterer Untersucht werden soll, ob weiteres Erhöhung des Erhöhung der Abflüsse Landesamt für Umwelt (Planung) sehr hoch Stegelitz, Gemeinde Retentionspotenziale im Retentionspotenzial in den Uckerseen und in deren Hochwasserrückhalts durch durch Gerswalde, Einzugsgebiet des Ober- und Einzugsgebieten (Oberuckersee, Uckerkanal und wasserwirtschaftliche Retentionsraumverlust, Gemeinde Unteruckersees Unteruckersee mit jeweiligem Einzugsgebiet) aktiviert Maßnahmen und dadurch infolgedessen Nordwestuckermark, werden kann. Dämpfung des Verschärfung des Gemeinde Hochwasserabflusses. Hochwasserrisikos. Oberuckersee, Stadt Vermeidung der Prenzlau Überlagerung der Hochwasserwellen von Ucker und Quillow. U1_00011_00057 T213 übergreifende Gemeinde Flieth- Untersuchung zur optimierten Untersuchung ob durch Veränderung der Herstellung und / oder Gefährdung von Landesamt für Umwelt (Planung) hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Steuerung Wehr Prenzlau Wehrsteuerung eine Vergrößerung der Staulamelle Verbesserung der Siedlungsflächen durch Gerswalde, zur Regulierung des Wasserstandes des Hochwasserrückhaltung unzureichendenen Gemeinde Oberuckersees möglich ist. und damit deutliche Retentionsraum im Nordwestuckermark, Dämpfung von Einzugsgebiet. Gemeinde Abflussspitzen. Vermeidung der Oberuckersee, Stadt Verminderung der Überlagerung der Prenzlau Hochwassergefahr in der Hochwasserwellen von Ortslage Prenzlau Ucker und Quillow. U1_00011_00058 A111 übergreifende Gemeinde Flieth- Bedarfsgerechte Gewässerunterhaltungsmaßnahmen zur Freihaltung Wiederherstellung und Der aktuelle Wasser- und Bodenverband sehr hoch Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Gewässerunterhaltung an des Gerinnes der Gewässer 2. Ordnung, z.B. Sicherung der Gewässerzustand führt zu Uckerseen (Unterhaltung) Gerswalde, Gewässern 2. Ordnung Sohlkrautung und Böschungsmahd. Abflusskapazität im einer verringerten Gemeinde Göritz, Pflichtmaßnahme gemäß BbgWG §78. Gewässer. hydraulischen Gemeinde Leistungsfähigkeit. Nordwestuckermark, Gemeinde Oberuckersee, Gemeinde Uckerland, Stadt Prenzlau U1_00011_00059 V110 übergreifende Gemeinde Flieth- Aufklärung der betroffenen Aufklärung der betroffenen Bevölkerung über die Schaffung eines Unkenntnis bzw. fehlender Amt Brüssow (Realisierung) Siehe Maßnahme Stegelitz, Gemeinde Bevölkerung über die bestehenden Hochwassergefahren und -risiken zur Problembewusstseins, das Informationsaustausch Amt Gerswalde (Realisierung) zugehörige HM Gerswalde, Hochwassergefahren/ - risiken Stärkung des Gefahren- und Risikobewusstseins. mittelfristig zu einem über vorliegende Amt Gramzow (Realisierung) Gemeinde Göritz, Ziel ist die Intensivierung in der Zusammenarbeit der hochwasserrisikobewussten Hochwassergefahren und - Gemeinde Nordwestuckermark Gemeinde verantwortlichen Akteure unter Einbeziehung der Verhalten bei der risiken sowie Pflichten und (Realisierung) Nordwestuckermark, Betroffenen. Weiterhin soll die individuelle betroffenen Bevölkerung Möglichkeiten zur Gemeinde Uckerland Gemeinde Verantwortung der Bürger zur Eigenvorsorge führt. Eigenvorsorge. (Realisierung) Oberuckersee, verstärkt werden. Stadtverwaltung Prenzlau Gemeinde (Realisierung) Uckerland, Stadt Prenzlau

Flussgebiet: Ucker Stand: 31.08.2017 Seite 8 von 8