Camping & Caravaning

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Camping & Caravaning Ruhige Lage an der Donau, Munderkingen Campingplatz/Zeltplatz ca. 5 min Fußweg in die Innenstadt. Malerische Fachwerkstadt mit engen Gassen, historischen Brunnen und beim Gasthof Hirsch Zeltplatz am alten Wasserwerk: Barockbauten. Besonders schön an Rißtisser Straße 4 Geöffnet von April bis Oktober Gerstetten einer Flussschleife der Donau und 89155 Erbach-Ersingen (witterungsbedingt). WÜRZBURG direkt am Donauradweg gelegen. STUTTGART Sanitärcontainer mit Dusche/WC. Info/Anmeldung Gasthof Hirsch Munderkingen ist außerdem Station Lokalbahn Preis inkl. Sanitärnutzung der Oberschwäbischen Barockstraße. (Familie Greiff) Besuchen Sie Erwachsene 7,00 €/Nacht Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten Telefon 0 73 05 . 41 60 Amstetten 118 camping . zelten . wohnmobilstellplätze auch unsere www.greiff-ersingen.de Kinder (7 - 18 Jahre) 4,00 €/Nacht lassen sich bei einem „historischen Lone- Homepage! Familien 18,00 €/Nacht Stadtrundweg“ entdecken. Kostenloser [email protected] Alb-Bähnle quelle Gruppenermäßigung WLAN-Hotspot in der Innenstadt. Oppingen 60 In der Nähe des Zeltplatzes befindet Öllingen www.tourismus-region-ulm.de sich eine Ausstiegsstelle für 7 Donaupaddler. Westerheim 61 Direkt am Donauradweg gelegen. Erbach Merklingen Lone LANGENAU Wohnmobilstellplätze, Zeltplatz und Zentral im Donautal und am Rand LAICHINGEN Nauquelle Übernachtungsmöglichkeit im des hügeligen „Hochsträß“ gelegen, B10 8 119 Zeltplatz Kugelwert Schäferwagen. ist Erbach Station verschiedener Machtolsheim Fernradwege (Donauradweg, Donau- Nau 89597 Munderkingen Wasch- und Duschgelegenheiten. B19 120 Bodensee-Weg, Oberschwaben- Familiärer Gasthof mit Biergarten Allgäu-Weg) sowie des Jakobs- 65 62 63 64 camping & Tourist-Information Info/Anmeldung Herr Heckel B28 und Gästezimmern. wanderwegs und der Oberschwä- 8 GÜNZBURG Lauterquelle Ulm/Neu-Ulm Telefon 01 60 . 8 70 96 19 bischen Barockstraße. Von weitem BIOSPHÄRENGEBIET Badeseen in unmittelbarer Nähe. B19 Münsterplatz 50 (Stadthaus) sichtbar sind das Renaissanceschloss SCHWÄBISCHE ALB Kl. Lauter 8 89073 Ulm Touristinformation Munderkingen Geöffnet von April/Mai bis September/ B10 Donau B10 LEGOLAND und die Schlosskirche St. Martin im BLAUBEUREN BLAUSTEIN MÜNCHEN Telefon +49 731 161 2830 0 73 93 . 9 53 45 80 Oktober (witterungsbedingt). Blautopf Blau Rokokostil. Einladende Badeseen in MÜNSINGEN www.munderkingen.de 121 www.tourismus.ulm.de Preis auf Anfrage Erbach und Ersingen. B28 caravaning www.donauschleife.de [email protected] Blau [email protected] ULM Ach region ulm/donau Schmiechquelle SCHELKLINGEN NEU-ULM Urspring / Achquelle Alb-Donau-Kreis Tourismus Schmiech Schillerstraße 30 Schöne Lage direkt am Badesee, Rottenacker B492 Zeltplatz bei den Badeseen 89077 Ulm ca. 1 km vom Donauradweg entfernt. Die Gemeinde Rottenacker liegt am B28 ERBACH Telefon +49 731 185 1803 Donauradweg. Einen Besuch wert 89155 Erbach-Ersingen Sanitärgebäude mit Dusche/WC, sind das prämierte Heimatmuseum im 122 www.tourismus.alb-donau-kreis.de Kiosk. Info/Anmeldung SENDEN historischen „Wirtles Haus“ und die B465 [email protected] Telefon 0 73 05 . 9 34 22 98 (AB) Geöffnet von April/Mai bis September/ Denkmale zur Industriekultur, etwa das B30 Oktober (witterungsbedingt). Wasserkraftwerk. Über verschiedene Weißenhorn www.oberdischingen-erbach.drlg.de/ EHINGEN Wanderwege - auch durch die Donau- B311 Iller Preis pro Person 5,00 €/Nacht aue mit Altwasserbereich - lassen sich ortsgruppe/zeltplatz Ersingen 123 Landkreis Neu-Ulm Kinder (bis 15 Jahre) 2,50 €/Nacht Donau [email protected] VÖHRINGEN Tourismus u.a. die Naturdenkmale „Bauernstöcke“ Roggenburg Kantstraße 8 und „Tiefer Brunnen“ entdecken. Große Lauter 7 89231 Neu-Ulm Weihung Roth Telefon +49 731 7040 - 1017 / - 1019 MUNDERKINGEN B465 www.landkreis.neu-ulm-tourismus.de Zeltplatz der DLRG-Ortsgruppe. Erbach B311 Rottenacker LAUPHEIM ILLERTISSEN Zeltplatz/Freizeitanlage [email protected] Zentral im Donautal und am Rand 124 Nur für Gruppen ab 10 Personen Heppenäcker des hügeligen „Hochsträß“ gelegen, und nach Anmeldung. DIETENHEIM 89616 Rottenacker ist Erbach Station verschiedener Friedrichshafen/ Impressum Schöne Lage neben den Ersinger Seen, Fernradwege (Donauradweg, Donau- Bodensee Herausgeber: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, Alb-Donau-Kreis Tourismus, Info/Anmeldung Herr Kurt Baier ca. 500 m vom Donauradweg entfernt. Bodensee-Weg, Oberschwaben- Illerkanal Landkreis Neu-Ulm Tourismus Allgäu-Weg) sowie des Jakobs- Campingplatz Telefon 01 73 . 2 31 63 08 Sanitärcontainer mit Dusche/WC, Gestaltung: burkert gestaltung, 89081 ulm.söflingen wanderwegs und der Oberschwä- Iller Redaktion: Andrea Engel-Benz, Jessica Gehlhaus, Dirk Homburg, Ingrid Vahl Grillplatz, Liegewiese. Wohnmobilstellplatz Gemeinde Rottenacker bischen Barockstraße. Von weitem Geöffnet vom 15.05. bis 15.09. sichtbar sind das Renaissanceschloss Telefon 0 73 93 . 95 04 - 0 Zeltplatz www.tourismus-region-ulm.de Ausgabe Juli 2020 Preis inkl. Sanitärnutzung und die Schlosskirche St. Martin im www.rottenacker.de pro Person 5,00 €/Nacht Rokokostil. Einladende Badeseen in Tourist-Information Alle Angaben und Preise ohne Gewähr. [email protected] Erbach und Ersingen. Welterbegebiet KEMPTEN 4-Sterne Camping im Herzen Ver- und Entsorgungsstation, 4 Sanitär- 4 km von der Autobahn A7 Abfahrt Langenau Neuer Premium-Wohnmobilstellplatz 2 € für Duschen im Erlebnisbad; Campingplatz »Alb-Camping« Wohnmobilstellplätze Wohnmobilstellplätze der Schwäbischen Alb gebäude, sep. Familienbäder zum Langenau (119) | 8 km von der Eine der quellenreichsten Städte direkt am DONAUBAD Gastronomie-Angebot sowie gratis Beim Campingplatz 1 5 km von der Autobahn A8 Mieten, Camperstübchen, Camper- 89143 Blaubeuren Autobahn A8 Abfahrt Ulm-Ost (63) | Deutschlands am Rand der BRAUEREI BIBERACH Toilettennutzung; Info-Point mit Top-Anbindung an Autobahn/ 72589 Westerheim Abfahrt Merklingen (61) laden, Imbiss, Restaurant, Freibad mit 5 km vom Autobahnkreuz Ulm- Schwäbischen Alb und des Donaurieds. Weißenhorner Straße 24 Zubehörartikeln und Tourist-Infos Touristinformation Blaubeuren Bundesstraßen und die Innenstädte Liegewiese, Veranstaltungshaus, Elchingen Langenau liegt in unmittelbarer Nähe 89297 Roggenburg-Biberach Telefon 0 73 33 . 61 40 5 Quick-Stop-Plätze Telefon 0 73 44 . 96 69 - 90 von Ulm/Neu-Ulm (zur Bushaltestelle Spielplätze, Fußballfeld, Beach volley- zum Erholungsgebiet Lonetal mit Ulm/Neu-Ulm www.alb-camping.de 150 Touristik-Stellplätze, Zeltplatz, www.blaubeuren.de Parkplatz bei der Stadthalle, 200 m) ball feld, Minigolf, Grillplatz UNESCO-Welterbe „Höhlen und Ulmer Münster, Fischerviertel, Löwen- 5 Campingfässer, 4 Blockhütten, ruhige und zentrale Lage Telefon 0 73 00 . 303 [email protected] [email protected] Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ 39 Standard-Plätze 10 €/Nacht, mensch, Berblinger-Turm: Die Liste 2 Mobilheime 4 Stellplätze www.brauerei-biberach.de Laichingen und ist Ausgangspunkt für Rad- und [email protected] 10 XL-Stellplätze 12 €/Nacht. der Sehenswürdigkeiten ließe sich Preis pro Übernachtung 01.04. - 30.09. Im Herzen der Schwäbischen Alb Übernachtung kostenlos Wandertouren. Ein Freizeitbad, interes- Inkl. WLAN sowie Grauwasser-/ noch problemlos verlängern. Die Comfort-Campingplatz, einmalige Lage Schwimmbad mit Breitwellenrutsche, 9,10 €/Platz + 7,70 €/Person und damit idealer Ausgangspunkt für sante Stadtführungen, geschichtliche Fäkalien-/Müllentsorgung. Zweilandstadt an der Donau bietet Ver- und Entsorgungsstation, in 820 m Höhe, über der Nebelgrenze Liegewiese, Imbiss, Baby bad, Mutter- Preis pro Übernachtung 01.10. - 31.03. Ausflüge. Vor Ort Weberei- und Museen, das Kleinkunstzentrum Strom und Frischwasser gegen einen feinen Mix aus Historie und Gaststätten und Einkaufs- Kind-Dusche, Restau­­rant mit Garten- 7,10 €/Platz + 7,70 €/Person Heimatmuseum, der Erholungswald Pfleghof sowie der KulturBahnhof laden Gebühr. Moderne. Und der zeigt sich nicht 7 km/13 km von der Autobahn A8 möglich keiten im Ort wirtschaft, SB-Markt, Fit nessraum, (Kinder 3 - 15 Jahre 4,50 €) Westerlau, Rad- und Wanderwege zum Verweilen ein. nur im Stadtbild, sondern auch in der Abfahrt Hohenstadt (60), Merklingen (61) Ganzjährig 24 h geöffnet. Bolzplatz, Volleyball, W-LAN, Spielplatz Campingfass oder Blockhütte sowie ein Ponyhof und Märchenpark. lebhaften Kulturszene. Auch toll: 12 km von der Autobahn A8 Blaubeuren 6 km von der Autobahn A7 Eigene Kleinbrauerei mit Gaststätte; 60 Touristikplätze, 5 Mobilheime, mit Multifunktionspfad, E-Bike Verleih- 33,00 € + Personengebühr Ein besonderes Erlebnis bieten die Zusatzleistungen: 15 % Rabatt auf das Sport- und Freizeitangebot von Abfahrt Merklingen (61) Sehenswürdigkeiten wie die Karstquelle Abfahrt Vöhringen/Weißenhorn (123) weitere Gaststätten zu Fuß oder mit 2 Mietwohnwagen, 6 Schlaffässer, station mit geführten Touren, geführte Kletterhalle bis E-Kartbahn. Mobilheim 65,00 € + Personengebühr Tiefenhöhle mit Höhlenmuseum und Blautopf und die Klosteranlage sind dem Fahrrad erreichbar. Donaubad-Eintritte (ins größte 2 Zeltlodges, 1 FeWo, Zeltplatz Wanderungen Parkplatz beim Hallenbad, Freibad, Idyllische Lage am Ortsausgang von Infos: tourismus.ulm.de (auch zur Motorrad oder Fahrrad mit Zelt Geopark-Infostelle sowie der Kletter- leicht erreichbar. Im Urgeschichtlichen Erlebnisbad der Region, die Sauna, 5,50 €/Platz + Personengebühr wald. Im Winter Langlaufloipen und ruhige und zentrale Lage Wohnmobilstellplätze Biberach in Richtung Schießen das Freibad und die Eissportanlage) Umweltzone!) Preis pro Übernachtung 01.05. - 15.09. Museum können
Recommended publications
  • Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze
    Höhlenreich Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze Heidenheim b Al KREIS HEIDENHEIM Würzburg e Giengen h Brenz c M is Stuttgart b Hürbe HWÄBISCHE ALB ä RK SC OPA 7 M w GE Lonsee Nieder- h Lone stotzingen c Lone LONETAL 8 S Westerheim B 10 Langenau Laichingen ALB- DONAU-KREIS Nau Donau LAICHINGER B 19 ALB 8 Heroldstatt Kl. Lauter BIOSPHÄRENGEBIET B 28 8 SCHWÄBISCHE ALB BLAUTOPF Blaustein Blaubeuren München M Donau Münsingen Ach Blau Ulm Höhle ACH- UND BLAUTAL Hütten Quelle B 311 Schelklingen Museum (Archäologie) SCHMIECHTAL UND B 28 GeoPark Infostelle B 465 LUTHERISCHE BERGE B 492 Erbach Große Lauter Iller Biosphärengebiet Dächingen Schmiech Infozentrum Biosphärengebiet GROSSES 7 Touristinformation LAUTERTAL Ehingen Hayingen Donau B 30 Lauterach B 311 Munderkingen B 465 Unter- marchtal Dietenheim Kempten Die Schwäbische Alb ist seit 2002 Nationaler Geopark und seit 2015 UNESCO Global Geopark. Ein Geopark ist ein Gütesiegel für besonders heraus ragende Land schaften, die ein bedeutendes geologisches, archäolo gisches und kulturhistori- sches Erbe enthalten. www.geopark-alb.de Auf der mittleren Schwäbischen Alb entstand das erste Biosphären gebiet Baden-Württembergs, das 2009 die Anerkennung zum UNESCO Bios- phärenreservat erhielt. Zentrum des Gebiets, das eine nachhaltige Entwicklung im Einklang von Mensch und Natur fördert, ist der ehe malige Truppenübungsplatz Münsingen. www.biosphaerengebiet-alb.de 2 Höhlen, Quellen, Eiszeitschätze Höhlenreich Höhlen üben seit jeher einen besonderen Die Höhlen zeigen nicht nur die Geologie, sondern Reiz und eine fast schau dernde Faszination auch die Entwicklungsgeschichte des Menschen. auf Menschen aus. Sie sind geradezu wie Weltweit einzigartige archäo logische Funde, wie die Eingänge in unser Innerstes. die ältesten Kunstwerke und Musikinstrumente Sie waren aber auch Unterschlupf, Wohnstätte der Erde, wurden hier entdeckt.
    [Show full text]
  • Auf Tour Mit Dem Dem Mit Tour Auf
    Blautopfbähnle Auf Tour mit dem in und um Blaubeuren, Schelklingen, Blaustein und Ulm Stadt Schelklingen, W.Wolf, A.Praefke, G.Griebener, D.Ohm u.a. D.Ohm G.Griebener, A.Praefke, W.Wolf, Schelklingen, Stadt W.Adler, M.Hangst, urmu Blaubeuren, Burkert, Wiedmann, E.Lehle, E.Lehle, Wiedmann, Burkert, Blaubeuren, urmu M.Hangst, W.Adler, Gestaltung: www.visuelles.de - Fotos: Auto-Mann, Stadt Blaubeuren, Blaubeuren, Stadt Auto-Mann, Fotos: - www.visuelles.de Gestaltung: EVENT-TOUREN Das besondere Highlight für spezielle Anlässe + SPECIALS Buchen Sie das nostalgische Blautopfbähnle als besonderes Highlight für Ihren speziellen Anlass ... Termine nach Absprache. Wir beraten Sie gerne. GESCHENK- Telefon 0 73 44 / 96 30 30 GUTSCHEIN • Unser Bähnle hat geschlossene und beheizbare Waggons, aus Sicherheitsgründen ist jedoch bei Eis und Schnee kein für eine Fahrt mit dem Betrieb möglich. Sollte eine Bähnlesfahrt auf Grund eines technischen Defekts, Unwetter oder Unbefahrbarkeit der nostalgischen Blautopfbähnle Wege nicht möglich sein, sind wir stets bemüht, Ihnen eine Alternative anzubieten. Ein Anspruch auf Ersatz besteht nicht. Hunde dürfen aus hygienischen Gründen leider nicht mitfahren. Fahrgeschwindigkeit maximal 25 km/h. Die angegebenen Preise gelten für 2017 Das besondere Highlight Touren Herzlich willkommen bei unseren Touren mit dem nostal- gischen Blautopfbähnle. Für Einzelgäste und Gruppen bieten für spezielle Anlässe wir das einmalige Erlebnis, auf einer Rundfahrt unsere wun- derschöne Stadt und das herrliche Umland kennenzulernen. Idyllische Täler und traumhafte Aussichtspunkte, schön gelege- ne Karstquellen, einzigartige Naturschätze und Sehenswürdig- keiten, Fundstellen aus der Steinzeit, das Biosphärengebiet bei Schelklingen ... Fahrgäste jeden Alters sind begeistert. Auf allen Touren bieten wir während der gemächlichen Fahrt vielfältige Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten.
    [Show full text]
  • BUND Berghülen Blaubeuren Blaustein Laichingen
    BUND Berghülen Blaubeuren Blaustein Laichingen Samstag, 8. Juni 2013 | 9 - 12 Uhr Donnerstag, 1. August 2013 | 10 - 12 Uhr Donnerstag, 24. Oktober 2013 | 19.30 Uhr Honig schleudern – Für Kinder und deren Eltern “Kartoffelkanone” Herausforderung Energiewende – Energiespartipps für den Alltag Nach einem Ausfl ug zu den Bienenstöcken von Rolf und Elke Erstaunliches um fl iegende Kartoffelstückchen, ab 10 Jahren, Mermi schleudern die Kinder die vollen Honigwaben. Jedes Teilnehmerzahl: 10, Kosten: 2,- Euro. Anmeldung unter Tel. Seit dem Atomausstieg suggerieren die Lobbyisten der großen m 2013 Kind darf ein Glas frischen Honig mit nach Hause nehmen! 0173-8696789. Stromkonzerne, dass Strom aus erneuerbaren Energien unbezahl- Teilnehmerzahl: 20, Anmeldung unter Tel. 07333-950260. bar ist. Dabei haben gerade die großen Energieversorger schon 10. - 17. Mai 2013 Ort: Am Bleichberg 62, Laichingen; Veranstalter: BUND Laichingen in den letzten Jahren saftige Preiserhöhungen durchgesetzt. Er- Lebensräume für Schmetterlinge Treffpunkt: vor der Stadtbücherei Laichingen; Veranstalter: BUND Laichingen und Rolf Mermi vom Bienenzüchterverein staunlich wenig Aufmerksamkeit wird dem Thema Energiesparen Die Ausstellung zum BUND-Naturschutzschwerpunkt „Schmet- September 2013 geschenkt, ohne das die Energiewende nicht gelingen kann. terlingsland Baden-Württemberg” thematisiert die Lebensweise, Ausfl ug der BUND-Gruppe Berghülen Viele, die sich über zu hohe Stromkosten ärgern, machen sich die Besonderheiten und die Gefährdung unserer heimischen Sonntag, 9. Juni 2013 wenig Gedanken, wie ineffi zient sie in den eigenen vier Wänden Tagfalter sowie die Handlungsmöglichkeiten von Naturschutz- Tag der Artenvielfalt am Schmiecher See Das Ziel und der genaue Termin wird später mit Energie umgehen. Der anschauliche Vortrag gibt wertvolle gruppen und Kommunen. im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Tipps zum sparsamen Umgang mit Energie und macht klar, dass Ort: im Rathaus Blaustein; Veranstalter: BUND Blaustein Genauere Informationen siehe Tagespresse.
    [Show full text]
  • Rechnungsanschriften Lieferanschriften Ust-ID/ Steuernr
    Ust-ID/ Rechnungsanschriften Lieferanschriften Steuernr. ADK GmbH ADK GmbH für Gesundheit und Soziales ADK Gmbh für Gesundheit und Soziales DE257834401 Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Hopfenhausstr. 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis Alb-Donau Klinikum S29 Cafe Mokka Hopfenhausrestaurant Zentraler Rechnungseingang Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Spitalstraße 29 Hopfenhausstraße 2 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen 89584 Ehingen Alb-Donau Klinikum Mags Bistro26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 Ulmer Str. 26 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren 89143 Blaubeuren Alb-Donau Klinikum Cardio Plus Cafe Rondo DE160308917 Karlstraße 45 Karlstraße 45 Karlstraße 45 89129 Langenau 89129 Langenau 89129 Langenau Geriatrische Rehabilitationklinik Spitalstraße 29 89584 Ehingen Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales Laichingen Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Pflegeheim GmbH Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis Seniorenzentrum Blaustein Cafe an der Blau Zentraler Rechnungseingang Boschstraße 6 Boschstraße 6 Hopfenhausstraße 2 89134 Blaustein 89134 Blaustein 89584 Ehingen Seniorenzentrum Dietenheim Cafe unter der Linde Illertisser Straße 11 Illertisser Straße 11 89165 Dietenheim 89165 Dietenheim Seniorenzentrum Ehingen Hopfenhausstraße 6 89584 Ehingen Seniorenzentrum Erbach Cafe Schlossblick Brühlstraße 21 Brühlstraße 21 89155 Erbach 89155 Erbach Seniorenzentrum Laichingen 58001/25057 Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Seniorenzentrum Schelklingen
    [Show full text]
  • Amtsblatt a M T S B L A
    AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim AusgabeAusgabe 13 28 • ·Donnerstag, Donnerstag, 30. 13. März Juli 20172008 DIESE WOCHE IN AMSTETTEN 19. Jan. Hauptversammlung Feuerwehr, Aurainhalle 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus VORSCHAU 26. Jan. Hauptversammlung2277.. RATHAUSHOCKRATHAUSHOCK Feuerwehr, Aurainhalle Veranstalter 14. bis 16. Juli 2017 Amstetter Vereine Gesangverein Amstetten Veranstalter 271.4 . RATHAUSHOCKbis 16. Juli 2017 Amstetter Vereine AMSTETTERSa. 15.07.17 ab 8.00 Uhr Krämermarkt 00 BERGFESTSa. 15.07.17 ab 8. UhrLÖS CKrämermarktHZUG REUTTI Veranstalter (gut bei Regen oder Sonne) 14.mit bis Festzelt 1auf6 dem. FestplatzJuli 2017 Amstetter Vereine Bei gutermit Witterung Festzelt wollen auf wir dem dieses Festplatz Jahr (gut bei Regen oder Sonne) am Sonntag, 1. Juli 2008 wieder unser SONNWENDFEUER 00 schonSa. zur Tradition 15.07.1 gewordenes7 Bergfestab 8. Uhr Krämermarkt auf der WolfshaldeFreitag 1abhalten.4.07.2017 Am Freitag, den 22. Juli 2007 um 20.00 Uhr Freitagab 21.00 1 Uhr4.07.201 7 am Ortsausgang Reutti Richtung Programmablauf:mit Festzeltab 21.00 Uhr auf dem FestplatzRadelstetten(gut bei Regen oder Sonne) Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen angezündet. bei musikalischerSamstag Unterhaltung 15.07.2017 Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. MittagessenSamstag8.00 Krämermarkt 15.07.2017 SpeisenFreitag und Getränke14.07.201 werden7 geboten 27. RATHAUSHOCK8.11.0000 KrämermarktFaßanstich & Frühschoppen Begrüßungab 21.00 und Uhr Nachmittagsprogramm 0000 GEMEINDE Chorbeiträge11.12. des MännerchorsFaßanstichBig Band AmstettenMusikschu & Frühschoppenle Geislingen 0000 Feuerwehrkapelle12.15. BigAmstettenFußball Band VorbereitungsspielMusikschule Geislingen SVA spielt volkstümliche0000 + moderne Stücke Musik und15.20. UnterhaltungFußballPARTY SOUNDVorbereitungsspiel (freier EintrittVeranstalter SVA) Samstag00 15.07.2017 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN 14.
    [Show full text]
  • Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
    Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a.
    [Show full text]
  • Gerhausen - Blaubeuren - Schelklingen - Ehingen
    368 Ulm - Gerhausen - Blaubeuren - Schelklingen - Ehingen DB Regio Alb-Bodensee, Service-Center Ulm, Karlstraße 31-33, 89073 Ulm, Tel. (0731) 1550-0, E-Mail: [email protected] 24. und 31.12. kein Verkehr - Es gilt die baden-württembergische Ferienordnung. Auf dieser Linie werden im ein- und ausbrechenden Verkehr Zugfahrscheine (ausgenommen Streckenzeitkarten) anerkannt. Weitere Fahrten zwischen Ulm und Blaustein siehe Tabellen R3, 30 und 36/37/38 Fahrplan gültig ab 13.12.2020 bis 31.12.2020 Montag - Freitag Samstag FAHRTNUMMER 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 7533 301 801 375 803 961 377 999 384 805 079 381 383 901 905 VERKEHRSBESCHRÄNKUNG S F S F0 S S S S F S Sy S hs VERKEHRSHINWEIS Rc Rc Rc Ulm ZOB West (Steig A) 23.20 23.20 Ulm Ehinger Tor (Steig F) 23.22 23.22 Ulm St.-Elisabeth-Kirche (Ri. Blaustein) 23.23 23.23 Ulm Theodor-Heuss-Platz (Steig D) 23.25 23.25 Ulm Einstein-/Magirusstraße 23.26 23.26 Ulm Einsteinstraße 23.27 23.27 Ulm Jägerstraße 23.28 23.28 Ulm In der Wanne 23.30 23.30 Blaustein Lindenstraße 06.59 23.32 23.32 Blaustein Am Blaugarten 07.00 23.33 23.33 Blaustein Hofstraße (Ri. West) 07.02 23.35 23.35 Blaustein Bad Blau/Sen.zentrum 07.03 23.36 23.36 Blaustein ZOB (Steig 3) 23.37 23.37 Blaustein Blauweg 07.05 Blaustein Kurt-Mühlen-Straße 23.39 23.39 Blaustein Galgenbergstraße 23.40 23.40 Blaustein Klingenstein 23.42 23.42 Herrlingen Bahnhof (Steig 1) 07.08 23.45 23.45 Gerhausen Realschule 07.17 11.28 12.05 12.55 16.37 17.25 Gerhausen Hauptstraße 07.22 11.31 12.08 12.58 16.40 17.28 23.53 23.53 Blaubeuren Bahnhof an 11.33 12.10 16.42 17.30 23.55 23.55 R3 Ulm Hbf ab 11.17 11.36 11.36 16.17 17.17 23.19 R3 Blaubeuren an 11.28 11.53 11.53 16.28 17.28 23.35 R3 Ehingen (Donau) ab 08.43 11.13 11.43 14.43 16.13 17.13 23.19 R3 Blaubeuren an 09.04 11.26 12.04 15.04 16.26 17.26 23.33 Blaubeuren Bahnhof ab 09.24 11.33 12.04 12.10 15.24 16.42 17.30 23.55 23.55 Blaubeuren Busbahnhof 07.25 09.28 11.37 12.08 12.14 12.14 13.02 15.28 15.42 16.46 17.34 23.59 23.59 Blaubeuren Karlstraße (Ri.
    [Show full text]
  • Amstetten, Berghülen, Heroldstatt, Laichingen, Merklingen, Nellingen, Schelklingen, Westerheim
    Ansprechpartner Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Bauen, Brand- und Katastrophenschutz Schillerstraße 30 89077 Ulm Kreisbaumeister Bezirk 1 Amstetten, Berghülen, Heroldstatt, Laichingen, Merklingen, Nellingen, Schelklingen, Westerheim Matthias Haumann Telefon: (0731) 185-1315 PC-Fax: (0731) 185-221315 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected] Kreisbaumeisterin Bezirk 2a Beimerstetten, Dornstadt, Lonsee Petra Ruckgaber Telefon: (0731) 185-1278 PC-Fax: (0731) 185-221278 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected] Kreisbaumeister Bezirk 2b Blaustein, Westerstetten Van Thanh Do Vo Telefon: (0731) 185-1277 PC-Fax: (0731) 185-221277 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected] Kreisbaumeister Bezirk 3 Balzheim, Dietenheim, Erbach, Hüttisheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Schnürpflingen, Staig Frank Rost Telefon: (0731) 185-1675 PC-Fax: (0731) 185-221675 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected] Baurecht, Denkmalschutz Bezirk A Amstetten, Berghülen, Heroldstatt, Laichingen, Lonsee, Merklingen, Nellingen, Schelklingen, Westerheim, Westerstetten Thomas Langenbacher Telefon: (0731) 185-1279 PC-Fax: (0731) 185-221279 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected] Baurecht, Denkmalschutz Bezirk B Balzheim, Beimerstetten, Blaustein, Dietenheim, Dornstadt, Illerrieden, Schnürpflingen Hans-Joachim Reinert Telefon: (0731) 185-1275 PC-Fax: (0731) 185-221275 Telefax: (0731) 185-1477 E-Mail: [email protected]
    [Show full text]
  • Familienspaß Region Ulm/Donau
    spannung freizeitangebote für die ganze familie familienspaß region ulm/donau www.tourismus-region-ulm.de Seite 2 | 3 in ulm, um ulm, um ulm herum ... ist für Familien jede Lonsee Menge geboten. Hier gibt es die traurigste Nixe, die tiefste Höhle, das blaueste Wasser, den höch- sten Kirchturm, das älteste Kunstwerk, den längsten Fluss ... Seite 4 - 12 Sport, Spiel, Spannung Seite 13 - 19 Schwimmen, schnorcheln, Schiffle fahren Seite 20 - 23 Ponys, Pusteblumen, Papageien Wallenhausen Seite 24 - 27 Höhlen, Quellen, Abenteuer Seite 28 - 33 Entdecken, erleben, erfahren Seite 34 - 36 Felsen, Festungen, Fernblicke Seite 37 - 39 Kunst, Kasperle, Klamauk Laupheim Welterbegebiet i Tourist-Information Infozentrum Biosphärengebiet Infostelle GeoPark Seite 4 | 5 sport, spiel, spannung Fahrtage: Mai bis Oktober an allen Sonn- und Feiertagen nach Fahrplan. Der Dampfzug verkehrt einmal pro Monat. An allen anderen Fahrtagen fährt der Museumstriebwagen. Fahrradtransporte in allen Zügen inklusive. Hin- und Rückfahrt im Triebwagen T06: Erwachsene 9,60 Euro Kinder 4,80 Euro Schwäbische Alb-Bahn Gruppenkarte mit fünf Personen: Schelklingen-Münsingen 18,00 Euro Ganzjährig attraktive Blautopfbähnle Blaubeuren Lokalbahn Amstetten-Gerstetten Hin- und Rückfahrt im Dampfzug: Zugverbindungen zu touristisch Erwachsene 16,00 Euro interessanten Zielen der mittleren Panoramafahrten, Biosphärentouren, Panoramafahrten April bis Oktober Sie begeistert Jung und Alt. bischen Alb erklimmt, ist zu hören und zu Kinder 8,00 Euro Alb mit kostenloser Fahrrad- Lautertaltouren, Höhlen- und Fr 14.30 Uhr, 16.00 Uhr Auf der 20 km langen Museumsbahn fühlen, welche Kräfte dafür notwendig Familienkarte 39,00 Euro mitnahme. Schillersteintouren mit dem nostal- Sa, So, Feiertag 11.00 Uhr, 14.00 Uhr, zwischen Amstetten und Gerstetten sind.
    [Show full text]
  • Blaubeuren Und Laichinge
    20 20 20 20 20 20 BLAUBEURENBLAUBEUREN UND LAICHINGER UND LAIC ALB LONETALLONETAL UNDUND UMGEBUNGUMGEBUNG Blautopf Blaubeuren Blautal Picknick im? Grünen Rad-Wanderweg Lonetal Archäopark Vogelherd Sehenswertes Rad- & Wandertouren Sehenswertes Rad- & Wandertouren Blaubeuren Tour 1 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 45 km Eiszeitjägerpfad l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 9,3 km Langenau Tour 2 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis | Rundstrecke, 48 km Historische Altstadt l Blautopf mit Hammerschmiede l Kloster mit Hochaltar l Laichingen - Aufhausen - Nellingen - Merklingen - Laichingen. Blaubeuren - Weiler - Schillerstein - Blaubeuren. Stadt der Mühlen und Quellen (Jubiläumsweg 8 km) l Stadtpark Wörth mit altem Lonsee - Lonetal - Altheim - Amstetten - Lonetal. Mittelalterliches Badhaus mit Heimatmuseum l Urgeschichtliches Museum mit Schöne Tour auf der Albhochfläche, meist offene Landschaft mit Feldern, Wanderung durch die Blaubeurer Wälder mit imposanten Felsen, steinzeitlichen Wasserrad l Familienfreundliches Freibad l Kleinkunstbühne Pfleghof l Museum Tour von Lonsee durchs obere Lonetal und dann auf die Alb nach Altheim. Schatzkammern der Eiszeitkunst l Familien freundliches Freibad l Panoramafahrt Wiesen und Wald. Ein Tipp: von Amstetten aus verkehren sonn- und feiertags Höhlen und archäologischen Fundstellen, u.a. zum Welterbe „Geißenklösterle“. für Vor- und Frühgeschichte l Heimatmuseum l Ostermühle (Schaumühle und Über Amstetten geht es wieder zurück ins Lonetal. mit dem »Blau topfbähnle« l Ruine Rusenschloss l Im Achtal UNESCO-Welterbe Dampf züge nach Gerstetten oder Oppingen. Mühlenladen) l Landeswasserversorgung im Langenauer Ried mit Erlebniswelt „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ Blaubeurer Felsenstieg l Eiszeitpfade Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 10,4 km Grundwasser l Naturpfad Riedweg (6 km) mit Aussichtsturm Tour 3 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 59 km Tour 4 l Fahrradtouren Alb-Donau-Kreis l Rundstrecke, 51 km Blaubeuren - Felsenlabyrinth - Blautopf - Sonderbuch - Blaubeuren.
    [Show full text]
  • 45. Internationales A-Junioren Pfingstturnier No
    45. Internationales A-Junioren No. 1, Gr. A 45. Internationales A-Junioren No. 2, Gr. A Pfingstturnier Pfingstturnier 15.05. 10:00 15.05. 10:30 SGM Merklingen- SV Scharenstetten : FC Kéty H SGM Bermaringen : Machtolsheim Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan 45. Internationales A-Junioren No. 3, Gr. B 45. Internationales A-Junioren No. 4, Gr. A Pfingstturnier Pfingstturnier 15.05. 11:00 15.05. 11:30 SGM Nellingen- SGM Heroldstatt- TSV Blaustein : SGM Weidenstetten : Aufhausen Feldstetten Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan 45. Internationales A-Junioren No. 5, Gr. B 45. Internationales A-Junioren No. 6, Gr. A Pfingstturnier Pfingstturnier 15.05. 12:00 15.05. 12:30 SGM Lonsee- : SV Auingen SV Scharenstetten : SGM Bermaringen Dornstadt Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan 45. Internationales A-Junioren No. 7, Gr. B 45. Internationales A-Junioren No. 8, Gr. A Pfingstturnier Pfingstturnier 15.05. 13:00 15.05. 13:30 TSV Blaustein : FC Hermannstadt RO FC Kéty H : SGM Weidenstetten Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan 45. Internationales A-Junioren No. 9, Gr. A 45. Internationales A-Junioren No. 10, Gr. B Pfingstturnier Pfingstturnier 15.05. 14:50 15.05. 15:20 SGM Merklingen- SGM Heroldstatt- SGM Nellingen- : : FC Hermannstadt RO Machtolsheim Feldstetten Aufhausen Goalscorers Goalscorers Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan Made with passion by MeinTurnierplan 45. Internationales A-Junioren No. 11, Gr. A 45. Internationales A-Junioren No. 12, Gr.
    [Show full text]
  • Radwege in Der Region
    Radwege in der Region Gemeinde Merklingen Aichelberg Landkreis Gussen- Heuchstetten Unter- B 10 Wald- Landkreis böhringen Eybach hausen stadt Heidenheim GEISLINGEN Gerstetten Göppingen Reichen- an der Steige WEILHEIM bach Schalkstetten 8 an der Teck Auendorf Hausen Heldenfingen a.d.F. Bräunisheim B 466 F ils Bad Sontbergen Gruibingen Überkingen Heuch- Stubersheim 3 Hepsisau Deggingen Zähringen lingen Landkreis Aufhausen 2 Altheim/Alb Lin d ac Neidlingen Türkheim Amstetten- Hofstett- h Mühlhausen Bad Esslingen im Täle Dorf Amstetten- Emerbuch 2 Ditzenbach 1 Bahnhof Goßbach Amstetten Ettlenschieß Weiden- 2 5 stetten Neen- WIESEN- Drackenstein Ballendorf 5 Lone- stetten STEIG Reutti ursprung 1 Oppingen 3 Hohen- Urspring 2 Sinabronn Schopf- stadt Nellingen Holz- loch Lonsee Börs- Widderstall Radel- kirch 8 stetten B 10 Wester- lingen Neren- 4 4 Halz- stetten stetten Westerheim Aichen hausen Breitingen 1 8 Hinter- Vorder- 2 3 Donnstetten Scharen- denkental Bernstadt B 465 4 Merklingen stetten LAICHINGEN 1 8 Römerstein Machtolsheim 5 Temmen- 5 hausen 8 Tomer- Hörvelsingen Albeck dingen B 19 Feldstetten 4 Treffensbuch 4 8 Göttingen 6 1 5 Beimer- Zainingen 6 5 stetten Berghülen Dornstadt Bermaringen B 10 8 Bühlenhausen 6 Unter- Bollingen Landkreis Suppingen 8 Elchingen Jungingen Ober- B 28 Sontheim 8 Weidach Lautern Thal- Reutlingen Asch Lauter- Ennabeuren ursprung Mähringen fingen Heroldstatt 6K Lehr NORD l. L Wennenden a B 10 B 19 ute r Wippingen Blaustein Langenwag Herrlingen Stadtkreis Breithülen BLAUBEUREN B 28 Burla- Bla fingen Böttingen u 8 Pfuhl Seißen Ulm Magolsheim Sonderbuch Arnegg 9 ULM Auingen 6 Weiler 8 Ober- Dietinge9n Ingstetten schelklingen 6 B 10 Justingen Haus7en Gerhausen Finningen Ermingen Harthausen NEU-ULM Gunders- 9 Mark- Ur- hofen bronn Grimmel- 9 Hütten h sprung c A Beiningen fingen Teuringshofen Erstetten B 311 Iller Ludwigs- Mehrstetten Schmiechen SCHELKLINGEN 14 feld Reutti 7 Eggingen r.
    [Show full text]