© Marion Liebmann © Marion Liebmann

VeranstaltungenAugust – Januar 2019/2020

Hohwacht I I Lütjenburg I I Moin moin und herzlich willkommen…

… an der Hohwachter Bucht – ob Groß oder Klein, Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, bei uns wird’s nie langweilig. Sehenswerte Ausstellungen und geführte Touren warten auf Sie. Immer einen Besuch wert sind unsere bunten Feste, Konzerte, Märkte und Musikveranstaltungen! Dies und noch vieles mehr finden Sie in diesem Heft. Planen Sie hiermit Ihren Urlaubstag an der Hohwachter Bucht.

Viel Spaß wünscht Ihnen dabei Ihr Team der Hohwachter Bucht Touristik GmbH!

Herausgeber Hohwachter Bucht Touristik GmbH Tel: 0 43 81/90 55-0· info@.de

Anzeigenverkauf und -gestaltung AS-Verlag-Panker (Stefan Anders) Tel. 0 43 81/20 855 95· [email protected]

Gesamtgestaltung M+T Markt und Trend GmbH · [email protected]

Druck Druckmaxx.de

Auflage 10.000

Vervielfältigung und Nachdrucke aller Art, auch ausschnittsweise sowie Vergrößerung oder Verkleinerungen sind nicht gestattet. Die Gesamtherstellung der Druckauflage erfolgte gründlich und nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr. Für etwaige Fehler oder Differenzen kann keine Haftung übernommen werden. Schadenersatz ist ausgeschlossen. Stand Juli 2019.

3 August

Donnerstag, 01.08.2019 16.00 Uhr Mitbringsel für zu Hause anfertigen 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung Hohwacht, Seidenraupe für Groß + Klein mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, 19.00 Uhr Beach Up erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Genießen Sie die Abendstimmung bei toller Musik. Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Cocktails, leckeres Essen, nette Leute und ein Tänzchen Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € im Sand. Hohwacht, ab Flunder Sehlendorfer Strand, Strandstraße

18.00 Uhr Salsa Del Mar 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter Eintritt frei Boogie-, Blues- & Folknächte Hohwacht, Tom´s Hütte MANNY, Eintritt frei Hohwacht, Tom´s Hütte 20.00 Uhr Irische Harfe, Gesang und Geschichten mit Hilary O’Neill, Abendkasse 20 € 03.-11.08.2019 , St.Johannes Kirche 9.30 Uhr - 17.30 Uhr Trampolin Hüpftage Sehlendorfer Strand , DLRG Hauptwache 20.30 Uhr Werke für Trompete und Orgel vom Mittelalter bis zur Romantik 03. + 04.08.2019 mit Johannes Bals (Trompeten) + Kantorin Monika Leder-Bals 10.00 Uhr Malkurs mit Stephanie Entrich (Orgel) Trainee Anfängerkurs am Wochenende; Hohwacht, St. Jürgen Kirche Kosten: 98 € inkl. MwSt. p.P. Alle Infos: https://www.hohwachterbucht.de/Malkurse.html Freitag, 02.08.2019 Hohwacht, Bürgertreff 14.00 Uhr Chinesische TeeZeremonie Die chinesische Teekultur kennenlernen und Körper, Geist & Samstag, 03.08.2019 Seele entspannen. Gäste: 5 € p.P.; Anm.: 01 76/23 59 23 85 8.30 Uhr Büchermarkt - Lions Club Sehlendorf, Campingplatz Platen Lütjenburg, Marktplatz

14.00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab 2 Jahren – Eintritt frei Sehlendorfer Strand, am Schachfeld

4 5 August

11.00 Uhr Konzert zur Marktzeit mit Werken 10.00 Uhr Landmarkt in Lütjenburg aus 4 Jahrhunderten Buntes Markttreiben mit Mensch und Tier Sternstunde der Trompete: Musik aus vier Jahrhunderten für Lütjenburg, Marktplatz Trompete und Orgel. Johannes Bals & Kantorin Monika Leder-Bals 11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Lütjenburg, Innenstadt

16.00 Uhr - 24.00 Uhr Party 15 Jahre 11.00 Uhr Leuchtturmtag Veranstaltungsplattform „Flunder“ Leuchtturm Besteigungen (11 bis 17 Uhr), Deftiges und Sommerparty mit DJ ORO am Strand, Live Acts auf Stelzen, Leckereien aus dem Meer, Kaffee und Kuchen, Musik- & Feuershow, Basteln mit Strandmaterialien, Kinderschminken, Kinderprogramm lustigen Flunderbildern, Souvenirverkauf von Flunderartikeln, Behrensdorf, Leuchtturm Neuland Illumination der Flunder, gastronomischen Erlebnissen rund um die Flunder und vielen Überraschungen. 14.00 Uhr Fantastisches aus den Kulturen der Welt Hohwacht, Flunder Zusammen lauschen wir Amelys Märchen und basteln ein schönes Andenken an diesen Nachmittag. Für Camper des 17.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter Boogie-, Campingplatz Platen umsonst / ansonsten freuen wir uns über Blues- & Folknächte zum Flundergeburtstag eine kleine Spende. Tommy Schneller & Band, Eintritt frei Sehlendorf, Campingplatz Platen Hohwacht, Freifläche/Wiese Nähe Flunder 18.00 Uhr Sommerkonzert: 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der „Willkommen und Abschied“ Turmhügelburg Chorkonzert der Norddeutschen Singakademie mit Werken Geheimnisvolles Mittelalter: Aberglaube, Okkultismus und verschiedener Epochen. Leitung: Ralf Popken Magie; Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden; Preis pro Person: 10 € Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Buchung über: [email protected] Lütjenburg, Turmhügelburg 05.-07.08.2019 10.00 Uhr Malkurs mit Stephanie Entrich Sonntag, 04.08.2019 Trainee Anfängerkurs ; Kosten: 152,50 € inkl. MwSt. p.P. 10.00 Uhr Beach-Yoga Alle Infos unter https://www.hohwachterbucht.de/Malkurse. mit Jochen Henkel, 10 € p.P., Anm. 01 76/48 12 10 18 html (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff). Hohwacht, Bürgertreff Hohwacht, Flunder

6 7 August

Montag, 05.08.2019 14.30 Uhr Was lebt in der Ostsee? 10.00 Uhr Survival am Campingplatz Platen Keschern für Groß und Klein Überleben in freier Wildbahn, Orientierung mit Karte & Badesachen, Handtuch, alte Turn- oder Badeschuhe mitbringen. Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Leitung: Julia Steigleder Wasserkunde, Feuer machen. 10 € p.P. / 30 € für Familien; Hohwacht, Ende der Strandstraße/Kompass-Mosaik Anm.: 01 76/23 59 23 85. Sehlendorf, Campingplatz Platen 17.00 Uhr Schlemmermarkt mit Lasershow und Crazy Ardo 11.00 Uhr Puppenbühne Barberella Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht Der Ostseekasperle - mit wöchentlich wechselndem Programm, Dauer ca. 50 Min, Eintritt: 5 € 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Hohwacht, Kursaal Turmhügelburg Geheimnisvolles Mittelalter: Aberglaube, Okkultismus 13.30 Uhr Kreatives aus der Eiszeit und Magie; Preis pro Person: 10 €, Bernstein schleifen, Fossilien präparieren, 4 € Material/Aktion Buchung über: [email protected] Behrensdorf, Strand gelbes Tor Lütjenburg, Turmhügelburg

Dienstag, 06.08.2019 Mittwoch, 07.08.2019 10:00 Uhr Feldenkrais „Beweglich leben“ 10.30 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit Küstenwanderung Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Info und Einzelstunden: Tel.: 01 76/64 74 40 39 Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64 Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/Park Treffpunkt Zelt Hohwacht, ab Flunder

11:00 Uhr Open-Air-Fossilienwerkstatt 11.00 Uhr Lütjenburger Stadtrundgang Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen Dauer: ca. 1 - 1,5 Std. 4 € Erw.. Kinder bis 12 Jahren frei erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € Karten sind vor Ort erhältlich Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder Lütjenburg, ab Touristinformation

14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein 11.00 Uhr Halbe Stunde Marktmusik inkl. Material 7 € Roman Mario Reichel (Orgel) Bei widrigen Wetterbedingungen in der Timare. Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder

8 9 August

13.30 Uhr Workshop 11.00 Uhr Piratenparty mit vielen Überraschungen „Strandgut entdecken & gestalten“ für kleine Piraten mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material Hohwacht, Piratenlager, Seestr. (Selbstgesammeltes Strandgut darf gern mitgebracht werden.) Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13.30 bis max. 18.00 Uhr Salsa Del Mar 16.30 Uhr möglich. Eintritt frei Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder Hohwacht, Tom´s Hütte

17.45 Uhr Urban Sketching - Stadt Skizzen 20.30 Uhr „Eine kleine Nachtmusik“ Eine geführte Wanderung zu besonderen Gebäuden, die dann mit Verena Dittmann (Violine) und Kantorin Monika skizziert werden. Gebühr: 10 €; Leitung: Margrit Niemann; Leder- Bals (Orgel) Material: wird gestellt! Hohwacht, St. Jürgen Kirche Lütjenburg, ab Touristinformation Freitag, 09.08.2019 19.00 Uhr Beach‘n Sound & BBQ 14.00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow 13,50 € p.P. Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab Hohwacht, Tom´s Hütte 2 Jahren – Eintritt frei Sehlendorfer Strand, am Schachfeld 19.30 Uhr „Sternstunde der Orgel“ mit Roman-Mario Reichel () 16.00 Uhr Schmuck für Groß und Klein Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Hohwacht, Seidenraupe

Donnerstag, 08.08.2019 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter 10:30 Uhr Kinderuni Boogie-, Blues- & Folknächte 2 €/Kind zzgl. Eintritt Kat Baloun, Niels von der Leyen & Andreas Bock Lütjenburg, Eiszeitmuseum Eintritt frei Hohwacht, Basalt Hotel Restaurant Lounge 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung für Groß + Klein 19.00 Uhr Kaköhl bei Nacht mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, Kaköhl, Gildeplatz erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € Hohwacht, ab Flunder 10 11 August

Samstag, 10.08.2019 10.00 Uhr Kindertag im Esel-& Landspielhof Kinder in Begleitung ihrer zahlenden Eltern/Großeltern haben an diesem Tag freien Eintritt Nessendorf, Esel- & Landspielhof

10.00 Uhr Kreative Schreibtage Keine Vorkenntnisse nötig; 60 €/Tag, inklusive kl. Stärkung und Getränke. Anm. 01 76/10 43 23 94 Sie möchten IhreIhre Immobilie verkaufen? Sehlendorf, Schreibatelier KontaktierenKontaktieren Sie uns! Tel. 04381 - 208 46 52 • Mobil 0176 - 844 30 520520 11.00 Uhr Ateliertage in Lütjenburg 24321 Lütjenburg • Oldenburger Str. 16 Tag der offenen Tür: alle Ateliers - mit rotem Stuhl www.moeller-ivf.dewww.moeller-ivf.de • [email protected]@moeller-ivf.de gekennzeichnet - haben geöffnet. Lütjenburg, div. Ateliers

18.00 Uhr Dämmerschoppen an den Fischerhütten Geselliges Beisammensein mit dem Fischerreiverein und Live-Musik von Lend´n Ear. Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht

19.30 Uhr Minnesänger an der Turmhügelburg Der mehrfach preisgekrönte Minnesänger Holger Schäfer und Ralf Popken entführen in eine Welt voller Minne. Eintritt s. Aushang Lütjenburg, Turmhügelburg

Sonntag, 11.08.2019 10.00 Uhr Traditioneller Fischerfrühschoppen an den Fischerhütten Leckere Fischspezialitäten, Kaffee + Kuchen, diverse Getränke, Shanty-Chor der Lütjenburger Liedertafel Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht

13 August

10.00 Uhr Beach-Yoga Dienstag, 13.08.2019 mit Jochen Henkel, 10 € p.P., Anm. 01 76/48 12 10 18 10.00 Uhr Feldenkrais „Beweglich leben“ (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff). Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit Hohwacht, Flunder Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; Info und Einzelstunden: Tel.: 01 76/64 74 40 39 11.00 Uhr Ateliertage in Lütjenburg Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/Park Treffpunkt Zelt Tag der offenen Tür: alle Ateliers – mit rotem Stuhl gekennzeichnet – haben geöffnet. 11.00 Uhr Open-Air-Fossilienwerkstatt Lütjenburg, div. Ateliers Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € 14.00 Uhr Fantastisches aus den Kulturen der Welt Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder Zusammen lauschen wir Amelys Märchen und basteln ein schönes Andenken an diesen Nachmittag. Für Camper des 14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein Campingplatz Platen umsonst / ansonsten freuen wir uns über inkl. Material 7 € eine kleine Spende. Bei widrigen Wetterbedingungen in der Timare. Sehlendorf, Campingplatz Platen Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder

19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter Boogie-, Blues- & Folknächte Boogie-, Blues- & Folknächte Meena Cryle & Band, Eintritt frei Mitch Kashmar, Andreas Bock, Niels von der Leyen & Jan Hirte Hohwacht, Hotel Hohe Wacht / Kurpark Eintritt frei Hohwacht, Strandhotel Montag, 12.08.2019 11.00 Uhr Puppenbühne Barberella 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Der Ostseekasperle - mit wöchentlich wechselndem Turmhügelburg Programm, Dauer ca. 50 Min, Eintritt: 5 € Preis pro Person: 10 €, Hohwacht, Kursaal Buchung über: [email protected] Lütjenburg, Turmhügelburg 13.30 Uhr Kreatives aus der Eiszeit Bernstein schleifen, Fossilien präparieren, 4 € Material/Aktion Sehlendorfer Strand, Schachbrett

14 15 August

Mittwoch, 14.08.2019 20.15 Uhr Fledermäuse, die 10.30 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ „Flugkünstler der Nacht“ erleben Küstenwanderung in Kooperation mit der Gemeinde Hohwacht mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Leitung: Thomas und Susanne Juhnke, Julia Steigleder Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64 Hohwacht, Haßberg, ehem. Schullandheim Hohwacht, ab Flunder Donnerstag, 15.08.2019 11.00 Uhr Lütjenburger Stadtrundgang 10.30 Uhr Kinderuni Dauer: ca. 1 - 1,5 Std.; 4 € Erw. Kinder bis 12 Jahren frei 2 €/Kind zzgl. Eintritt Karten sind vor Ort erhältlich Lütjenburg, Eiszeitmuseum Lütjenburg, ab Touristinformation 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung 11.00 Uhr Halbe Stunde Marktmusik für Groß + Klein Verena Dittmann (Violine), Kantorin Monika Leder-Bals (Orgel) mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, Lütjenburg, St. Michaelis Kirche erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! 13.30 Uhr Workshop Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € „Strandgut entdecken & gestalten“ Hohwacht, ab Flunder mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material; Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13.30 bis max. 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie 16.30 Uhr möglich! Die chinesische Teekultur kennenlernen. 18 € p.P.; Bei schlechtem Wetter in der Timare. Anm. 01 76/23 59 23 85. Hohwacht, DLRG Meeting-Point (Flunder) Sehlendorf, Kreagogik-Atelier

16.00 Uhr Wanderung in die „Alte Burg“ 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt Begleiten Sie Stefan Leyk auf einen spannende Wanderung Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; durch neolithische Hügelgräber. Begeben Sie sich auf die Anm. 01 76/23 59 23 85 Spur des berühmten Piraten Klaus Störtebeker, der hier sein Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Versteck hatte. Der Treffpunkt ist an der Eetzkate (zwischen Lütjenburg und Stöfs), die Kosten für die Wanderung betragen 18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit 5 € p.P. Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Behrensdorf, Treff: Eetzkate z. Stöfs + Lütjenburg Hier gibt es Techniken und Tricks für den Alltag; 20 € p.P.; Anm. 0176/23 59 23 85. Sehlendorf, Kreagogik-Atelier 16 17 August

18.00 Uhr Salsa Del Mar 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter Eintritt frei Boogie-, Blues- & Folknächte Hohwacht, Tom´s Hütte Hörbie Schmidt Band feat. Lili Czuya, Eintritt frei Hohwacht, Hotel Hohe Wacht / Kurpark Freitag, 16.08.2019 14.00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow 19.00 Uhr Benefiz-Shanty-Konzert der Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab Lütjenburger Liedertafel von 1841 e.V. 2 Jahren – Eintritt frei Blekendorf, St. Claren Kirche Sehlendorfer Strand, am Schachfeld 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der 16.00 Uhr Strandfunde in Gipsbilder Turmhügelburg Hohwacht, Seidenraupe Preis pro Person: 10 €, Buchung über: [email protected] 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter Lütjenburg Turmhügelburg Boogie-, Blues- & Folknächte Dave Goodman & Groove Minister (Martin Röttger), bis 22.00 Uhr Late-Night-Shopping Eintritt frei mit Live-Musik Hohwacht, Restaurant Seaside Panker, Gut Panker

19.00 Uhr Beach Up Sonntag, 18.08.2019 Genießen Sie die Abendstimmung bei toller Musik. 9.00 Uhr Naturkundliche Führung im NSG Cocktails, leckeres Essen, nette Leute und ein Tänzchen Sehlendorfer Binnensee im Sand. Leitung: Christina Mohwinkel & Jürgen Hicke Sehlendorfer Strand, Strandstraße Sehlendorf, Tourist-Info Sehlendorfer Strand

Samstag, 17.08.2019 10.00 Uhr Beach-Yoga 14.00 Uhr Chinesische TeeZeremonie mit Jochen Henkel, 10 € p.P., Anm. 0176/48121018 Die chinesische Teekultur kennenlernen und Körper, Geist & (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff). Seele entspannen. Gäste: 5 € p.P.; Anm.: 0176/23 59 23 85 Hohwacht, Flunder Sehlendorf, Campingplatz Platen 11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag 16.00 Uhr White Dinner Lütjenburg, Innenstadt Essen und Getränke sind mitzubringen. Lütjenburg, Rathausinnenhof 18 19 August

11.00 Uhr Brückengottesdienst „Open Air“ mit den St. Michaelis Bläsern Hohwacht, Seebrücke Alt-Hohwacht

14.00 Uhr Fantastisches aus den Kulturen der Welt Zusammen lauschen wir Amelys Märchen und basteln ein schönes Andenken an diesen Nachmittag. Für Camper des Campingplatz Platen umsonst / ansonsten freuen wir uns über eine kleine Spende. Sehlendorf, Campingplatz Platen

19.00 Uhr Beach’n Sound & BBQ 13,50 € p.P. Hohwacht, Tom´s Hütte

Montag, 19.08.2019 11.00 Uhr Puppenbühne Barberella Der Ostseekasperle - mit wöchentlich wechselndem Programm, Dauer ca. 50 Min, Eintritt: 5 € Hohwacht, Kursaal

12.00 Uhr Harp Workshop mit Marc Breitfelder Anhand von Zugrhythmen wird Marc Grundtechniken auf der Mundharmonika erklären; gezieltes Ein - und Ausatmen, das Spielen mit Vokalen, und Konsonanten, die Haltung des Instrumentes und die Hände als Resonanzkammer, Tremolo und ähnliche Effekte und die Grundlagen des Country- und des Chicagoblues. Mitzubringen ist eine Mundharmonika in A. Öffnungszeiten: Anfang April bis Mitte Januar täglich geöffnet Kursgebühren: 65 € p.P. ; Anmeldung Telefon: 0 43 81/90 55-0 (warme Küche von 11.30 Uhr durchgehend bis 21.00 Uhr) Hohwacht, Bürgertreff Mitte Januar bis Ende März Freitag-Samstag-Sonntag geöffnet (warme Küche von 11.30 Uhr durchgehend bis 21.00 Uhr)

Inh. Gerold Rothe Seestraße 14 · 24321 Hohwacht · Tel. 0 43 81 - 41 48 60

21 August

13.30 Uhr Kreatives aus der Eiszeit 17.00 Uhr Schlemmermarkt mit DJ Wolfgang Höhlenmalerei, Speckstein, Faserkalk schleifen, Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht 4 € Material/Aktion Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Turmhügelburg 19.00 Uhr Live-Konzert der Hohwachter 10 € p.P.; Buchung über: [email protected] Boogie-, Blues- & Folknächte Abschlusskonzert Lütjenburg, Turmhügelburg Abi Wallenstein & Friends, Eintritt frei Hohwacht, Restaurant Seaside Mittwoch, 21.08.2019 10.30 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ Dienstag, 20.08.2019 Küstenwanderung 10.00 Uhr Survival am Campingplatz Platen mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Überleben in freier Wildbahn, Orientierung mit Karte & Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64 Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Wasserkunde, Hohwacht, ab Flunder Feuer machen. 10 € p.P. / 30 € für Familien; Anm.: 0176/23 59 23 85 11.00 Uhr Fossilienwerkstatt Sehlendorf, Campingplatz Platen Immer Mittwochs und Sonntags haben Sie die Möglichkeit von 11 Uhr bis 16 Uhr Bernstein zu einem individuellen 10.00 Uhr Feldenkrais „Beweglich leben“ Schmuckstein zu schleifen, oder echte Fossilien aus einem Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit Gipsblock heraus zu präparieren. Lassen Sie Ihren Besuch im Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; Museum im Anschluss in unserem Museumscafé ausklingen. Info und Einzelstunden: Tel.: 01 76/64 74 40 39 Kosten in der Werkstatt: Museumseintritt zzgl. Materialkosten Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/Park Treffpunkt Zelt von 4 € pro Aktion. Lütjenburg, Eiszeitmuseum 11.00 Uhr Open-Air-Fossilienwerkstatt Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen 11.00 Uhr Käpt´n Kümmel in Chinesien erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € Ein Programm für die ganze Familie, Eintritt frei (bei nicht so Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder gutem Wetter im Bürgertreff). Hohwacht, Flunder 14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein inkl. Material 7 € 11.00 Uhr Halbe Stunde Marktmusik Bei widrigen Wetterbedingungen in der Timare. Sommerliche Orgelmusik. Kantorin Monika Leder-Bals Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder Lütjenburg, St. Michaelis Kirche

23 August

13.30 Uhr Workshop „Strandgut entdecken & gestalten“ mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material (Selbstgesammeltes Strandgut darf gern mitgebracht werden.) Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13:30 bis max. 16.30 Uhr möglich! Infos: Telefon 01 76/21 6507 64; Bei schlechtem Wetter in der Timare. Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder

Donnerstag, 22.08.2019 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung für Groß + Klein mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € Hohwacht, ab Flunder

19.00 Uhr Shanty Chor Open-Air-Konzert mit der Lütjenburger Liedertafel von 1841 eV, Eintritt frei Hohwacht, Restaurant Seaside

Freitag, 23.08.2019 14.00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab 2 Jahren – Eintritt frei Sehlendorfer Strand, am Schachfeld

16.00 Uhr Vogelhäuser gestalten Hohwacht, Seidenraupe

25 August

19.00 Uhr Beach Up Genießen Sie die Abendstimmung bei toller Musik. Cocktails, leckeres Essen, nette Leute und ein Tänzchen im Sand. Sehlendorf, Sehlendorfer Strand

Samstag, 24.08.2019 14.00 Uhr Naturführung Kleiner Binnensee Pro Person 18 € (inkl. Verpflegung). Anm. Tel. 0 43 81/18 91. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Behrensdorf, Highlanderhof

19.30 Uhr Sommerkonzert: Orchesterwerke von Johann Sebastian Bach u.a. Brandenburgisches Konzert Nr. 2, Suite h-moll (mit der „Badinerie“) für Flöte und Streicher. Capella Lutlinburgensis auf Originalinstrumenten. Leitung: Ralf Popken Panker, Schlosskapelle Panker

23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Turmhügelburg 10 € p.P.; Buchung über: [email protected] Lütjenburg, Turmhügelburg

Sonntag, 25.08.2019 10.00 Uhr Beach-Yoga mit Jochen Henkel, 10 € p.P., Anm. 01 76/48 12 10 18 (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff). Hohwacht, Flunder

27 August Veranstaltungstipps 14.00 Uhr Fantastisches aus den Kulturen der Welt Zusammen lauschen wir Amelys Märchen und basteln ein Fr.-So., 02.-04.08. • 12 Uhr Fr., 23.08. • 20 Uhr schönes Andenken an diesenNachmittag. Für Camper des FOOD TRUCK HAFEN Comedy mit Die Freiluft-Kombüse an der BERND STELTER Campingplatz Platen umsonst / ansonsten freuen wir uns über Waterkant. Der Eintritt ist frei! „Hurra, ab Montag ist eine kleine Spende. Hafenplatz wieder Wochenende!“ – ein Angriff auf die Lachmuskeln. Sehlendorf, Campingplatz Platen Fr., 09.08. • 19 Uhr Schönberg Aula Gemein- schaftsschule Probstei KLAVIERMUSIK 19.30 Uhr Sommerkonzert: von Klassik bis Pop So., 25.08. • 14 Uhr Vor der Kulisse der unter- Orchesterwerke von Johann Sebastian Bach u.a. gehenden Sonne am PIRATENTAG Brandenburgisches Konzert Nr. 2, Suite h-moll (mit der Passader See sorgt Sven Familien-Aktionstag für von Koetsfeld für Hörgenuss. Landratten. Ein Fest nicht „Badinerie“) für Flöte und Streicher. Capella Lutlinburgensis auf Mole am See nur für kleine Seeräuber. Schönberger Strand Originalinstrumenten. Seebrückenvorplatz Leitung: Ralf Popken Fr.-So., 09.-11.08. Lütjenburg, St. Michaelis Kirche BALTIC BEACH DAYS Fr.-So., 06.-08.09. • 12 Uhr Wassersport-Party – HAFENFESTTAGE 3 Tage voller Spiel, Sport & Mit großem Musikprogramm, Spaß an der Seebrücke. Montag, 26.08.2019 Open Ship, dem „Street Food Schönberger Strand Pier“ u.v.m. 11.00 Uhr Puppenbühne Barberella Laboe Hafenplatz So., 11.08. • 11 Uhr Der Ostseekasperle - mit wöchentlich wechselndem EISFEST Sa.-So. 28.-29.09. • 11 Uhr Programm, Dauer ca. 50 Min, Eintritt: 5 € Hier finden garantiert alle, HERBST- & BAUERNMARKT Hohwacht, Kursaal die nach dem süßen Glück am Schloss verrückt sind, ihre Erfüllung. Allerlei Waren & Spezialitäten Laboe Rosengarten am Hafen von regionalen Erzeugern. 13.30 Uhr Kreatives aus der Eiszeit Probsteierhagen Fr.-So., 16.-18.08. Schloss Hagen Bernstein schleifen, Fossilien präparieren, 4 € Material/Aktion WESTERNFEST Behrensdorf, Strand gelbes Tor Live-Musik, Zugüberfälle, Fr., 10.10. • 19 Uhr Indianergeschichten, „POETRY SLAM“ Postkutsche, Lagerfeuer- 5. Schönberger Dichterwett- 14.00 Uhr Chinesische TeeZeremonie romantik & Goldrausch. kampf mit assemble ART. Die chinesische Teekultur kennenlernen und Körper, Geist & Schönberger Strand Schönberg Hotel Am Rathaus Museumsbahnhof Seele entspannen. Gäste: 5 € p.P.; Anm.: 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Campingplatz Platen

Kiek Weitere Termine & Infos unter mol an! veranstaltungen.probstei.de Probstei Tourismus Marketing GbR Käptn’s Gang 1 | 24217 Schönberger Strand Tel.: 0 43 44/41 41-0 | Fax 0 43 44/41 41-14 | www.probstei-ostsee.de 29 August

Dienstag, 27.08.2019 11.00 Uhr Halbe Stunde Marktmusik 10.00 Uhr Feldenkrais „Beweglich leben“ „Orgel und Poesie“ - Ulrich Pruß (Texte) Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit Kantorin Monika Leder-Bals (Orgel) Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; Info und Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Einzelstunden: Tel.: 0176 64744039 Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/Park Treffpunkt Zelt 13.30 Uhr Workshop „Strandgut entdecken & gestalten“ 11.00 Uhr Open-Air-Fossilienwerkstatt mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material; Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13.30 bis max. erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € 16.30 Uhr möglich. Bei schlechtem Wetter in der Timare. Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder

14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein inkl. Material 7 € Bei widrigen Wetterbedingungen in der Timare. SPORT OUTDOOR FREIZEIT Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder für jedes 23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der wetter Turmhügelburg 10 € p.P.; Buchung über: [email protected] das Lütjenburg, Turmhügelburg perfekte outfit Mittwoch, 28.08.2019 10.30 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ Küstenwanderung mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64 Starke marken. Hohwacht, ab Flunder € 1 0 gut beraten. AB EINEM EINKAUF * von € 50 ... und viele Marken mehr! *Coupon nicht mit anderen Cou- 11.00 Uhr Lütjenburger Stadtrundgang pons und Rabatten kombinier- bar, gilt nicht auf bereits 4 € Erw. Kinder bis 12 Jahren frei re d u zier te Artikel, nur einmal pro Person und Einkauf gültig. Karten sind vor Ort erhältlich Coupon ist auf andere Per- sonen übertragbar. Gültig bis Lütjenburg, ab Touristinformation einschließlich 31.12.2019. Markt 7, 24321 Lütjenburg | www.gehrmann.shopping

30 31 K41

Mühlenau

Hohen- Todendorf felde L259 Satjen- dorf

K32

Kleiner Kembs Behrens- Binnensee L165 K26 dorf Matzwitz Gaden- dorf Hohwachter Lippe K35 Bucht K26 Großer Panker Binnensee Hohwacht

Stöfs Giekau

Darry Haß- berg K45

Sehlendorfer Sehlendorfer L165 Binnensee Strand L259

L164 Neudorf Nienthal Lütjenburg Selenter Sehlen- dorf See

au Sechen- Futter- dorf

Selent Mühlen kanp K20 K45 B202

Kaköhl Bleken- K29 dorf B430 L178 L258

Kühren

Kossau K27

32 Nessendorf33 © by AS-VERLAG-PANKER Engelau August StrandkörbeDirekt vom Hersteller GroßeGroß Ausstellung Donnerstag, 29.08.2019 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung für Groß + Klein mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € Hohwacht, ab Flunder

Freitag, 30.08.2019 14.00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab 2 Jahren – Eintritt frei Sehlendorfer Strand, am Schachfeld

16.00 Uhr Geschenke selber fertigen Hohwacht, Seidenraupe

Samstag, 31.08.2019 10.00 Uhr Flohmarkt Aufbau ab 8.00 Uhr - keine kommerziellen Anbieter; Anmeldung für Aussteller; Tel. 0 43 82/9 22 34. Sehlendorf, Sehlendorfer Strand

17.00 Uhr Schlemmermarkt mit DJ Wolfgang Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht

23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Turmhügelburg 10 € p.P.; Buchung über: [email protected] Lütjenburg, Turmhügelburg

35 August/September

Sonntag, 01.09.2019 10.00 Uhr Beach-Yoga mit Jochen Henkel, 10 € p.P., Anm. 01 76/48 12 10 18 (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff). Hohwacht, Flunder

Monatg, 02.09.2019 13.30 Uhr Kreatives aus der Eiszeit Bernstein schleifen, Fossilien präparieren, 4 € Material/Aktion Sehlendorfer Strand, Schachbrett

Dienstag, 03.09.2019 10.00 Uhr Survival am Campingplatz Platen Überleben in freier Wildbahn, Orientierung mit Karte & Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Wasserkunde, Feuer machen. 10 € p.P. / 30 € für Familien; Anm.: 01 76/23 59 23 85. Sehlendorf, Campingplatz Platen

16.00 Uhr Bingo- & Spielabend 2 € p.P.; 10 € für Familien; Anm. 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Campingplatz Platen

23.00 Uhr Mitternachtsführungen auf der Turmhügelburg 10 € p.P.; Buchung über: [email protected] Lütjenburg, Turmhügelburg

37 September

Mittwoch, 04.09.2019 11.00 Uhr Maränen, Moränen und Fischbrötchen 10.30 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ Seen-Wanderung mit wilder Natur, Blick auf die Wilden Weiden Küstenwanderung und frischem Fischbrötchen: Ab Gut durch die mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Infos: schöne Seen-Landschaft bis zum Selenter See. Zum Schluss Telefon 01 76/21 65 07 64 Fischbrötchen direkt vom Fischer Reese. Pro Person 12 € Hohwacht, ab Flunder (Führung zuzügl. Verzehr). Anm. Tel. 01 77/7 06 66 82. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. 11.00 Uhr Lütjenburger Stadtrundgang Selenter See, Gut Lammershagen Dauer: ca. 1 - 1,5 Std. Preise: 4 € Erw.; Kinder bis 12 Jahren frei Karten sind vor Ort erhältlich 11.00 Uhr Lütjenburger Aufbruch Lütjenburg, ab Touristinformation Graf Eberhard lädt ein zum Erntedank mit Markt, Musik und Geschichten, Bardenwettbewerb – großer Wettstreit um den 13.30 Uhr Workshop „Bardenthron von Nienthal“ Die Reiter „Bodendieks „Strandgut entdecken & gestalten“ Schildknappen“ und die Kämpfer „Söldner von Ueterst-end“ mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material; zeigen ihr Können Erntedankandacht mit Bruder Raedwulf, ein Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13.30 bis max. Zeidler erläutert seine Tätigkeit Musikgruppen: TriScurria, 16.30 Uhr möglich. Drubadings, Barde Daniel Mc Kenzie und Beowulf Bei schlechtem Wetter in der Timare. Puppentheater erzählen Geschichten. Erw. 5 €, Kinder ab 6 J. 3 € Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder (auch Sonntag, 08.09. ab 10.00 Uhr) Lütjenburg, Turmhügelburg Freitag, 06.09.2019 16.00 Uhr Gipsbilder gestalten Hohwacht, Seidenraupe

Samstag, 07.09.2019 10.00 Uhr Tages-Seminar über Eselbasiswissen Lehrgang über das Grundwissen und das Verhalten der Esel. Themen sind der sichere Umgang, die artgerechte Fütterung und Haltung sowie die Gesundheit von Eseln und das Verladen von Eseln. Ausklang mit einer kleinen Eselwanderung. Nessendorf, Esel- & Landspielhof

38 39 September

Mittwoch, 11.09.2019 11.00 Uhr Lütjenburger Stadtrundgang Dauer: ca. 1 - 1,5 Std. Preise: 4 € Erw., Kinder bis 12 Jahren frei Karten sind vor Ort erhältlich. Lütjenburg, ab Touristinformation

Samstag, 14.09.2019 10.00 Uhr Niederstraßenfest Lütjenburg, Niederstraße

10.00 Uhr Kreative Schreibtage Keine Vorkenntnisse nötig; 60 €/Tag, inklusive kl. Stärkung und Mai - September (Mo - So) 10 bis 18 Uhr Getränke. Anm. 01 76/10 43 23 94 Oktober - April (Di - So) 11 bis 17 Uhr Sehlendorf, Schreibatelier

Fossilien- & Steinzeitwerkstattatt 20.00 Uhr Oktoberfest im Wikinger Workshops & Ferienprogrammmm en: Sehlendorf, Campingplatz Platen Museumscafé

hrliche Sonderausstellung Jä April - Oktober Sonntag, 15.09.2019 11.00 Uhr Tag des Geotops Nienthal 7 • 24321 Lütjenburgrg 04381 415210 • www.eiszeitmuseum.demuseum de Eintritt frei (Spenden gern gesehen) Lütjenburg, Eiszeitmuseum

19.00 Uhr „Literatur am Meer gelesen“ Ulla Hahn; VVK19 €; AK 22 € Hohwacht, Genueser Schiff

Montag, 16.09.2019 19.00 Uhr „Literatur am Meer gelesen“ Steffen Kopetzky; VVK 19 €; AK 22 € Hohwacht, Genueser Schiff

41 September

Dienstag, 17.09.2019 Freitag, 20.09.2019 19.00 Uhr „Literatur am Meer gelesen“ 10.00 Uhr Kindertag im Esel-& Landspielhof Friedrich Christian Delius; VVK 19 €; AK 22 € Kinder in Begleitung ihrer zahlenden Eltern/Großeltern haben Hohwacht, Genueser Schiff an diesem Tag freien Eintritt Nessendorf, Esel- & Landspielhof Mittwoch, 18.09.2019 19.00 Uhr „Literatur am Meer gelesen“ 19.00 Uhr Shanty Chor Denis Scheck; VVK 19 €; AK 22 € Open-Air-Konzert mit der Lütjenburger Liedertafel Hohwacht, Genueser Schiff von 1841 eV, Eintritt frei Hohwacht, Restaurant Seaside Donnerstag, 19.09.2019 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie Samstag, 21.09.2019 Die chinesische Teekultur kennenlernen. 18 € p.P.; 10.00 Uhr Strandreinigungsaktion in Anm. 01 76/23 59 23 85. Hohwacht zum Coastal Cleanup Day 2019 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier in Kooperation mit den Gemeinden Hohwacht und Blekendorf. Bitte Handschuhe mitbringen. Infos unter Tel.: 0 43 81/97 53 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt Hohwacht und Sehlendorf, DLRG-Hütten am Strand Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; Anm. 01 76/23 59 23 85. Sonntag, 22.09.2019 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier 11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Lütjenburg, Innenstadt 18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Hier gibt es Freitag, 27.09.2019 Techniken und Tricks, für den Alltag. 20 € p.P.; 18.00 Uhr Herbstzauber Anm. 01 76/23 59 23 85 Nutzen Sie die Gelegenheit, Kunst und Kultur zu genießen und Sehlendorf, Kreagogik-Atelier dabei in den Geschäften zu bummeln! Programm s. sep. Aushang Lütjenburg, Innenstadt 19.00 Uhr „Literatur am Meer gelesen“ Nora Bossong; VVK 19 €; AK 22 € Samstag, 28.09.2019 Hohwacht, Genueser Schiff 18.00 Uhr Chorherbst: A-capella-Musik aus Renaissance und Barock Vokalensextett „Capella aurea“, Leitung: Ralf Popken Hohwacht, St. Jürgen Kirche

42 43 September Oktober

18.00 Uhr Blues & Rock im Kuhstall Mittwoch, 02.10.2019 Lions Club Lütjenburg, mit der St. Jürgen Blues Band 14.00 Uhr Literaturcafé als Vorband: Raum 26 Interessante, neue Bücher werden von der Leiterin der Lütjenburg, Gut Helmstorf Stadtbücherei in Lütjenburg, Dipl.-Bibl. Imke Schneider, vorgestellt und es besteht die Möglichkeit sich auszutauschen; Sonntag, 29.09.2019 frei nach dem Motto: Bücher, Menschen, Meinungen! 9.30 Uhr „Songs of Angels“: Gottesdienst zum Gebührenfrei – Spende gerne gesehen! (es wird Kaffee/Tee Michaelisfest und Kuchen gereicht) mit der Jugendkantorei „Young-Voices“. Lütjenburg, Stadtbücherei Leitung: Kantorin Monika Leder-Bals Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Donnerstag, 03.10.2019 10.00 Uhr Kindertag im Esel-& Landspielhof 12.00 Uhr Gemeindefest Kinder in Begleitung ihrer zahlenden Eltern/Großeltern Infos siehe sep. Aushang. haben an diesem Tag freien Eintritt Selent, Gemeindehaus Nessendorf, Esel- & Landspielhof

17.00 Uhr 30-jähriges Jubiläum des Kleinen Freitag, 04.10.2019 Kulturkreises Lütjenburg und Umgebung e.V. 10.00 Uhr Feldenkrais „Beweglich leben“ Ein buntes Programm mit verschiedensten Künstlern lädt zum Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit Mitfeiern ein. Freudige Überraschung heißt das Motto. Kabarett, Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; Info komödiantische Musikperformance, Textbeiträge, solistisches und Einzelstunden: Tel.: 01 76/64 74 40 39 Akkordeonspiel und Dinnerjazz mit Gesang sorgen für gute Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/ Seminarraum Unterhaltung. Kulinarische Kostbarkeiten und ein Begrüßungsgetränk sorgen für das leibliche Wohl der Gäste und Samstag, 05.10.2019 sind im Gesamtpreis enthalten. Eintritt: VVK 28 € / AK 30 €, 11.00 Uhr Chorherbst: Jugendliche (10-18 Jahre) 10 €, Kinder 5 € Herrenwieser Vokalensemble Hohwacht, Hotel Hohe Wacht Das Herrenwieser Vokalensemble singt a-capella-Werke verschiedener Epochen. Leitung: Martin Krumbiegel 18.00 Uhr Chorherbst: Hohwacht, St. Jürgen Kirche A-capella-Musik aus Renaissance und Barock 16.00 Uhr Bingo- & Spielabend Vokalensextett „Capella aurea“, Leitung: Ralf Popken 2 € p.P.; 10 € für Familien. Anm. 01 76/23 59 23 85 Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Sehlendorf, Campingplatz Platen

44 45 Oktober

19.30 Uhr Chorherbst: Herrenwieser Vokalensemble Das Herrenwieser Vokalensemble singt a-capella-Werke verschiedener Epochen. Leitung: Martin Krumbiegel Lütjenburg, St. Michaelis Kirche

Sonntag, 06.10.2019 10.00 Uhr Survival am Campingplatz Platen Überleben in freier Wildbahn, Orientierung mit Karte & Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Wasserkunde, Feuer machen. 10 € p.P. / 30 € für Familien; Anm.: 0176 23592385. Sehlendorf, Campingplatz Platen

11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Lütjenburg, Innenstadt

11.00 Uhr Shanty Chor Open-Air-Konzert mit der Lütjenburger Liedertafel von 1841 eV, Eintritt frei Hohwacht, Restaurant Seaside

Dienstag, 08.10.2019 11.00 Uhr Fossilienwerkstatt Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € Hohwacht, Timare

14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein inkl. Material 7 € Hohwacht, Timare

47 Oktober

Mittwoch, 09.10.2019 Sonntag, 13.10.2019 11.00 Uhr „Sturmfluten in Hohwacht“ 11.00 Uhr Steinzeitwerkstatt mit Thomas Heuck Küstenwanderung Eintritt, zzgl. Material ab 1,50 € mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Lütjenburg, Eiszeitmuseum Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64 Hohwacht, ab Flunder Dienstag, 15.10.2019 11.00 Uhr Fossilienwerkstatt 11.00 Uhr Käpt´n Kümmel in Chinesien Für Kinder ab 6 J.: alles Wissenswerte über Versteinerungen Ein Programm für die ganze Familie, Eintritt frei. erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7 € Hohwacht, Bürgertreff Hohwacht, Timare

Donnerstag, 10.10.2019 14.00 Uhr Bernsteinschleifen für Groß + Klein 10.00 Uhr Den Wald der „Alten Burg“ entdecken inkl. Material 7 € Leitung: Julia Steigleder, wetterfestes Schuhwerk und Hohwacht, Timare zweckmäßige Kleidung empfohlen. kostenfrei Hohwacht, Treffpunkt: „Golden Tüffel“ Donnerstag, 17.10.2019 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung 11.00 Uhr Geologische Strandwanderung für Groß + Klein für Groß + Klein mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, mit Johannes Jansen: Lernen Sie alle Strandsteine kennen, erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden erfahren Sie etwas über die Entstehung der Ostsee und finden Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Sie Fossilien und Edelsteine am Strand! Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € Kinder 3 €, Erw. 4 €, Fam. 10 € Hohwacht, ab Flunder Hohwacht, ab Flunder 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie Samstag, 12.10.2019 Die chinesische Teekultur kennenlernen. 18 € p.P.; 10.00 Uhr Kreative Schreibtage Anm. 01 76/23 59 23 85 Keine Vorkenntnisse nötig; 60 €/Tag, inklusive kl. Stärkung und Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Getränke. Anm. 01 76/10 43 23 94 Sehlendorf, Schreibatelier 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; Anm. 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier

48 49 Oktober November

18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit 01.+02.11.2019 Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Hier gibt es ab 18.00 Uhr Hohwachter Lichtermeer Techniken und Tricks, für den Alltag. 20 € p.P.; Lichtkunst & Illumination, Musikmix zum Chillen, Feuershow, Anm. 01 76/23 59 23 85 LED-Walkacts auf Stelzen, Kulinarisches, Live-Musik u.v.m. Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Hohwacht, Kurpark bis zur Flunder

19.00 Uhr „Die Ackerbürgerbetriebe in der Geschichte Lütjenburgs“ und ihre Partnerbetriebe aus Handwerk und Gewerbe Sonntag, 03.11.2019 (mit Buchvorstellung) Vortrag von Dietrich Petter 10.00 Uhr Binnenseelauf Eintritt frei (Spenden gern gesehen) Alle Infos: http://www.tsv-luetjenburg.de/tsv_leichtatletik.html Lütjenburg, Eiszeitmuseum Lütjenburg, ab Sportheim Kieler Str. Lütjenburg

Freitag, 18.10.2019 10.00 Uhr Saisonende im Esel- & Landspielhof 19.30 Uhr Chorherbst: „In Paradisum“ Alle Besucher bekommen den ganzen Tag unseren Das Vokalensemble „Holsatia cantat!“ singt a-capella-Werke Frühaufsteherrabatt (1 €). verschiedener Epochen. Leitung: Ralf Popken Nessendorf, Esel- & Landspielhof Lütjenburg, St. Michaelis Kirche 11.00 Uhr Literaturgottesdienst mit romantischer Samstag, 26.10.2019 Orgelmusik auf der Walcker-Orgel 18.00 Uhr Kiel - Wladiwostok - Kiel mit Kantorin Monika Leder- Bals Bildervortrag, Eintritt: 8 €, Jugendliche und Kinder frei Panker, Schlosskapelle Panker Lütjenburg, Alte Schmiede ab 11.00 Uhr LeseGut Sonntag, 27.10.2019 Thema: Lebenslinien; Gottesdienste in der Schlosskapelle, und 11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Lesungen in den Geschäften Lütjenburg, Innenstadt Panker, Gut Panker

Donnerstag, 31.10.2019 Dienstag, 05.11.2019 10.00 Uhr Kindertag im Esel-& Landspielhof 19.30 Uhr „Die Bedeutung der Klöster in Kinder in Begleitung ihrer zahlenden Eltern/Großeltern Schleswig-Holstein im Mittelalter“ haben an diesem Tag freien Eintritt Vortrag von Prof. Dr. Oliver Auge. Eintritt frei! Nessendorf, Esel- & Landspielhof Lütjenburg, Lüttje Burg

50 51 November

Samstag, 09.11.2019 Donnerstag, 21.11.2019 10.00 Uhr Kreative Schreibtage 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie Keine Vorkenntnisse nötig; 60 €/Tag, inklusive kl. Stärkung und Die chinesische Teekultur kennenlernen . 18 € p.P.; Getränke. Anm. 01 76/10 43 23 94 Anm. 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Schreibatelier Sehlendorf, Kreagogik-Atelier

Sonntag, 10.11.2019 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt 11.00 Uhr Literaturgottesdienst mit romantischer Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; Orgelmusik auf der Walcker-Orgel Anm. 01 76/23 59 23 85 mit Kantorin Monika Leder- Bals Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Panker, Schlosskapelle Panker 18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit ab 11.00 Uhr LeseGut Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Hier gibt Thema: Lebenslinien; Gottesdienste in der Schlosskapelle, und es Techniken und Tricks, für den Alltag. 20 € p.P.; Lesungen in den Geschäften Anm. 01 76/23 59 23 85 Panker, Gut Panker Sehlendorf, Kreagogik-Atelier

Montag, 11.11.2019 Samstag, 23.11.2019 18.00 Uhr Vortrag 11.00 Uhr Adventsbasar bei Vitalis e.V. Plötzlicher Herztod: wie kann man sich davor schützen? Lütjenburg, Vitalis e.V. Im Rahmen der Deutschen Herzwochen Referenten: Dr. med. Heiderose Hansen & Dr. med. Friedrich Samstag, 30.11.2019 Schroeder; Eintritt frei! 11.00 Uhr Mittelalter-Adventsmarkt Lütjenburg, VR Bank (Schulungsraum) in den Häusern der Burg - ein kleiner, feiner Adventsmarkt - bei dem mittelalterliche Handwerker ihre Arbeit präsentieren und Samstag, 16.11.2019 ihre Produkte auch zum Kauf anbieten 18.00 Uhr Duo Adamé Lütjenburg, Turmhügelburg mit Werken von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn und Fanny Hensel. 15.00 Uhr Weihnachtlicher Schlemmermarkt VVK 8 € / AK 10 €, Jugendliche und Kinder frei mit Anleuchten Lütjenburg, Ev. Gemeindehaus Wie es schon lange Tradition ist, wird das feierliche Anleuchten zur Dämmerung stattfinden. Der Bürgerverein bietet Glühwein, Kinderpunsch, heiße Schokolade uvm. an. Der Schlemmermarkt ist wieder mit vielen verschiedenen Speisen und Getränken 52 53 Dezember

als Hüttenzauber vertreten. DJ Wolfgang sorgt für Weihnacht- Sonntag, 08.12.2019 liche Musik, Feuerkörbe für die Stimmung. Der Bürgerverein 12.00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt über´s Meer Hohwacht und der Schlemmermarkt laden alle recht herzlich mit vielen Geschenken und freut sich wieder auf alle Kinder ein! bis zum 11. Lebensjahr, Eltern, Großeltern und Gäste der Hohwacht, Berliner Platz Hohwachter Bucht! Weihnachtsaktion der Hohwachter Bucht Touristik GmbH 18.00 Uhr Mittelalterliche musikalische Hohwacht, Flunder Adventsandacht im Kerzenschein Andacht zum Beginn der Adventszeit mit Musik aus Mittel- 17.00 Uhr Home for Christmas alter und Renaissance. Vokalensemble „Cantemus“, Kinder- und Das Weihnachtskonzert! Internationale Reise durch die Welt Jugendchor der Schola cantorum. Leitung: Ralf Popken der Weihnachtslieder mit MayaMo, Georg Schroeter & Marc Lütjenburg, Turmhügelburg Breitfelder, Markus Schröder. Kartenvorverkauf: Grandios Mode und Tourist-Information; Abendkasse Sonntag, 01.12.2019 Lütjenburg, St. Michaelis Kirche 9.30 Uhr Gottesdienst zum Beginn der Adventszeit mit Kerzeneinzug der St.-Michaelis-Kinderkantorei. Samstag, 14.12.2019 Leitung: Kantorin Monika Leder-Bals 10.00 Uhr Winterzauber Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Kunsthandwerkermarkt Lütjenburg, Rathaus Dienstag, 03.12.2019 19.30 Uhr „Die Gewänder der Päpste“ 10.00 Uhr Kreative Schreibtage Vortrag von Dr. Rainer Foß. Eintritt frei! Keine Vorkenntnisse nötig; 60 €/Tag, inklusive kl. Stärkung und Lütjenburg, Lüttje Burg Getränke. Anm. 01 76/10 43 23 94 Sehlendorf, Schreibatelier Mittwoch, 04.12.2019 14.00 Uhr Literaturcafé Sonntag, 15.12.2019 Gebührenfrei – Spende gerne gesehen! (es wird Kaffee/Tee und 10.00 Uhr Winterzauber Kuchen gereicht) Kunsthandwerkermarkt Lütjenburg, Stadtbücherei Lütjenburg, Rathaus

18.00 Uhr Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen Michaelis-Chor, Schola cantorum. Leitung: Ralf Popken Lütjenburg, St. Michaelis Kirche 54 55 Dezember

Donnerstag, 19.12.2019 Sonntag, 22.12.2019 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie 11.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Die chinesische Teekultur kennenlernen. 18 € p.P.; Lütjenburg, Innenstadt Anm. 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Kurrende – der St. Michaelis-Bläserchor spielt Advents- und Weihnachtslieder 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt Der Bläserchor der Michaelisgemeinde spielt Lieder zum Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; Zuhören und Mitsingen auf den Dörfern. Leitung: Monika Anm. 01 76/23 59 23 85 Leder-Bals. Stationen: siehe Aushang Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Umgebung Hohwachter Bucht

18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit ab 12.00 Uhr 4. Advent auf Gut Panker Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Auch in diesem Jahr haben wir unser Dorf wieder festlich für Hier gibt es Techniken und Tricks, für den Alltag. 20 € p.P.; Sie geschmückt. Genießen Sie bei einem gemütlichen Bummel Anm. 01 76/23 59 23 85 die vorweihnachtliche Stimmung, köstliche Leckereien und Sehlendorf, Kreagogik-Atelier einen heißen, duftenden Punsch. Panker, Gut Panker Samstag, 21.12.2019 Kurrende – der St. Michaelis-Bläserchor spielt Montag, 23.12.2019 Advents- und Weihnachtslieder 17.00 Uhr Öffentliche Generalprobe des Der Bläserchor der Michaelisgemeinde spielt Lieder zum Weihnachtsmusicals Zuhören und Mitsingen auf den Dörfern. Leitung: Monika der St. Michaelis- Kinderkantorei mit Band und Solisten Leder-Bals. Stationen: siehe Aushang Leitung: Kantorin Monika Leder-Bals Umgebung Hohwachter Bucht Lütjenburg, St. Michaelis Kirche ab 12.00 Uhr 4. Advent auf Gut Panker Dienstag, 24.12.2019 Auch in diesem Jahr haben wir unser Dorf wieder festlich für 14.30 Uhr Christvesper Sie geschmückt. Genießen Sie bei einem gemütlichen Bummel mit Kantorin Monika Leder- Bals die vorweihnachtliche Stimmung, köstliche Leckereien und Panker, Schlosskapelle Panker einen heißen, duftenden Punsch. Panker, Gut Panker 14.30 Uhr Weihnachtsmusical mit der St. Michaelis- Kinderkantorei, Band und Solisten Lütjenburg, St. Michaelis Kirche

56 57 Dezember Januar

16.30 Uhr Christvesper heiße Leckereien an der Flunder. Start 16:30 Uhr ab Hohwacht, St. Jürgen Kirche Strandhotel in Alt-Hohwacht (Fackeln werden am Start in Alt-Hohwacht oder an der Flunder verkauft, vorher gerne auch 16.30 Uhr Christvesper mit Quempas-Singen in den Touristinformationen Hohwacht oder Lütjenburg) von den Emporen der Michaelis- Kirche Hohwacht, Alt-Hohwacht bis zur Flunder Leitung: Kantorin Monika Leder- Bals Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Live Musik mit Urban Beach Uhrzeit s. Aushang, Eintritt frei 18.30 Uhr Christvesper mit der Schola Cantorum Hohwacht, Restaurant Seaside Leitung: Kantor Ralf Popken Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Sonntag, 05.01.2020 18.00 Uhr Neujahrskonzert des Vokalensembles 23.00 Uhr Christmette mit festlicher Chormusik „Holsatia cantat! mit festlicher Chormusik mit dem Michaelischor A-capella-Musik zu Weihnachten, Neujahr und Epiphanias aus Leitung: Kantor Ralf Popken allen Epochen. Leitung: Ralf Popken Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Lütjenburg, St. Michaelis Kirche zwischen den Jahren Donnerstag, 16.01.2020 Weihnachtliches Blues Konzert 11.00 Uhr Chinesische Teezeremonie Details siehe Aushang Die chinesische Teekultur kennenlernen. 18 € p.P.; Hohwacht, St. Jürgen Kirche Anm. 01 76/23 59 23 85 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier Dienstag, 31.12.2019 14.00 Uhr Altes Schmuckhandwerk neu belebt 15.30 Uhr Altjahrsabend Kreatives Handwerk - auf den Spuren der Wikinger. 25 € p.P.; Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl zum Jahresende Anm. 01 76/23 59 23 85 Hohwacht, St. Jürgen Kirche Sehlendorf, Kreagogik-Atelier

17.00 Uhr Altjahrsabend 18.00 Uhr SeFiZe – SelbstFindungsZeit Musikalischer Gottesdienst mit Abendmahl zum Jahresende Entschleunigung, Entwicklung, zu sich selbst finden. Hier gibt es Lütjenburg, St. Michaelis Kirche Techniken und Tricks, für den Alltag. 20 € p.P.; Anm. 01 76/23 59 23 85 Mittwoch, 01.01.2020 Sehlendorf, Kreagogik-Atelier 16.30 Uhr Hohwachter Strandleuchten Fackelwanderung über die Steilküste, Feuerkorbromantik und 58 Regelmäßige Veranstaltungen 2019

Ausstellungen Basteln, Malen, Spielen, Freizeit „15 Jahre Hohwachter Flunder“ mittwochs + sonntags Fossilienwerkstatt Fotos von Marion Liebmann Zu den Öffnungszeiten können echte Fossilien aus Gips Hohwacht, Touristinformation herauspräpariert werden, deren Art und Alter erklärt wird. Wer sich lieber handwerklich betätigt, kann lernen, Rohbernstein in Mi. + Sa. 15.00 – 18.00 Uhr ein echtes Schmuckstück zu schleifen und Speckstein in eine Rainer Zimmermann Ölbilder und Aquarelle beliebige Form zu feilen. Museumseintritt zzgl. Materialkosten Gadendorf, Galerie Karkredder 21 ab 3 € Lütjenburg, Eiszeitmuseum bis Oktober Fr. + So. 15.00 – 18.00 Uhr Ölbilder und Aquarelle - Schwerpunkt Schleswig-Holstein 19.08.-09.12. immer montags, alle drei Wochen 14.00- Panker, Sommeratelier Turm Hessenstein 15.00 Uhr Fahrbücherei Hohwacht, Berliner Platz Führungen / Rundgänge / Historie nach Absprache Gästeführungen durch Panker Wochenmarkt Tel. 04381/9705 Ganzjährig Mittwoch + Samstag 8.00 – 12.30 Uhr Panker, Flora Magica Lütjenburg – Marktplatz

Bis 30.09., Mi., Sa.,+ So. jeweils 15.00 Uhr August Montag 8.00 – 13.00 Uhr Führungen durch die mittelalterliche Burganlage, Hohwacht – Berliner Platz Erwachsene 4 €, Kinder 3 €, weitere Führungen können über Tel. 0 43 81/91 88 47 angefragt werden. Ganzjährig Dienstag 9.00 – 13.00 Uhr Lütjenburg, Turmhügelburg Selent – Marktplatz

Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr Stadtarchiv Lütjenburg geöffnet (Ausnahme 1. Donnerstag im Monat) Lütjenburg, Rathaus

Sport während der Winterzeit: Di., 14.00 Uhr während der Sommerzeit: zusätzlich Do., 18.00 Uhr Lauf- & Walking Treff mit dem TSV Lütjenburg Lütjenburg, ab Sportheim Kieler Str. 60 61 VRBank_VAK_Hohwacht.indd 1 09.02.2017 12:32:32