Ortsteile Und Linien
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Amtsblatt Nr. 33
- 327 - 122. Bekanntmachung der (5) Die Verordnung kann von jedermann während der Dienstzeiten beim Landkreis Helmstedt – Untere Verordnung Naturschutzbehörde - sowie bei der Samtgemeinde über das Naturschutzgebiet „Heeseberg“ Heeseberg in Jerxheim unentgeltlich eingesehen im Gebiet der Gemeinden Beierstedt und Jerxheim, werden. Landkreis Helmstedt vom 08.10.2014 (6) Das NSG hat eine Größe von ca. 51 ha. Präambel § 2 Schutzgegenstand und Schutzzweck Die Kommission der Europäischen Union hat in ihrer Entscheidung vom 07.12.2004 (Amtsblatt der Europäischen (1) Der Schutzgegenstand dieser Verordnung umfasst Union vom 29.12.2004, S.15), gestützt auf die Richtlinie insbesondere die überwiegend südexponierten Hang- 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung lagen des südöstlichen Teils der Asse-Heeseberg- der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Struktur mit mehreren Steinbrüchen. Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie; kurz: FFH-RL), das „Heeseberg-Gebiet“ in die Liste der Gebiete In den Steinbrüchen sind die rund 220 Millionen Jahre von gemeinschaftlicher Bedeutung der atlantischen alten Rogensteinschichten des Unteren Bunt- biogeografischen Region aufgenommen. Das NSG sandstein aufgeschlossen. Mit den hier eingebetteten „Heeseberg“ ist zentraler Bestandteil des „Heeseberg- Stromatolithen haben die versteinerten Algenriffe den Gebietes“ und somit Bestandteil des europäischen Status als „nationaler Geotop“ und gelten weltweit Schutzgebietsnetzes „Natura 2000“. Das „Heeseberg- unter Geologen als „Typuslokalität“ für Stromatolithe. Gebiet“ wird in der europäischen Liste unter dem Code DE 3830-301 geführt und in Niedersachsen als FFH-Gebiet Das Schutzgebiet befindet sich im stärker kontinental Nummer 111. geprägten Teil der naturräumlichen Region der Börden des ostbraunschweigischen Hügellandes. Es Dieses Gebiet hat auf nationaler Ebene eine herausragende gehört zu den am stärksten kontinental beeinflussten Bedeutung für den Erhalt der biologischen Vielfalt. -
Samtgemeinde Lutter 2007
Samtgemeinde Lutter 2007 Daten – Zahlen – Fakten Gemeinde Hahausen Gemeinde Lutter Gemeinde Wallmoden Samtgemeinderat und Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Samtgemeindebürgermeister Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Erika Marten (CDU) Samtgemeinderat 15 Sitze (einschließlich hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister) davon SPD-Fraktion 8 Sitze (Fraktionsvorsitzender Henri Hoffmeister) CDU/FDP Gruppe 6 Sitze (Fraktionsvorsitzender Hans-Jürgen Besser) Ratsvorsitzender Ratsvorsitzender Peter Kühlewindt 1. stellvertretender Ratsvorsitzender Bodo Mahns (SPD) 2. stellvertretende Ratsvorsitzende Erika Marten (CDU) Leiter der Samtgemeindeverwaltung Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Allgemeine Vertreterin des Samtgemeindebürgermeisters Heike Ahrens Samtgemeindeausschuss Samtgemeindebürgermeister Peter Kühlewindt Beigeordneter Henri Hoffmeister (SPD) Beigeordneter Bodo Mahns (SPD) Beigeordnete Karin Rösler-Brandt (SPD) Beigeordnete Erika Marten (CDU) Feuerschutzausschuss Jan Düerkop SPD Willi Reupke (Vorsitz.) CDU Henri Hoffmeister SPD Gerhard Brunke CDU Bodo Mahns SPD Harald Güldner (hinzugew.) Horst Sievers (hinzugew.) Gemeindebrandmeister Hans-Hermann Beltau Jugend- und Kulturausschuss Rolf Köhler (Vorsitz.) SPD Matthias Lüttge FDP Andrea Fochler SPD Erika Marten CDU Uwe Rewitz SPD Astrid Buttgereit (hinzugew.) Anja Engelke (hinzugew.) Schulausschuss Astrid Otto (Vorsitz.) SPD Gerhard Brunke CDU Karin Rösler-Brandt SPD Annegret -
Bürger-Informationsbroschüre Der Stadt Braunlage
STADT B R A U N L A G E MIT ORTSTEIL HOHEGEISS INFORMATIONSBROSCHÜRE Heute wird tüchtig geschwommen, schön geschwitzt und viel gelacht in der Engelader Straße 3 in Seesen. Telefon 05381-5025. Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen Alle Restaurants, Biergärten, Bringdienste, Sportstudios Infos Kartbahnen über Schwimmbäder, Saunen, Vereine, Hotels Ihre Campingplätze Stadt Ferien- wohnungen, Museen, Theater, Stadtpläne, Sehenswür- digkeiten, Wetter, Routenplaner, Radarfallen, Fab- rikverkäufe, Immobilien, Branchenverzeichnis, Jobs … Eines der führenden Städteportale Deutschlands. GRUSSWORT Herzlich willkommen in der Stadt Braunlage Liebe Neubürger, liebe Mitbürger, verehrte Gäste, ich begrüße Sie in unserem heilklimatischen Kurort und Winter- sportplatz Braunlage mit seinem Stadtteil Hohegeiß und heiße Sie sehr herzlich willkommen. Der Charme unseres Städtchens wird auch Sie begeistern und dazu beitragen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Erkunden Sie unseren herrlich gelegenen Kurort mit seinem idyllischen Stadtteil Hohegeiß im Herzen des Harzes. Erforschen Sie seine reizvolle Umgebung, nehmen Sie teil an seinem regen Vereinsleben – und Sie werden feststellen: jedes der mannigfaltigen Gesichter unserer liebens- werten Gemeinde ist farbig und faszinierend zugleich. Die nachfolgenden Seiten dieser wegweisenden Broschüre haben wir zu Ihrer Information gestaltet, in der Hoffnung, Ihnen die Phase des Eingewöhnens in die neue Umgebung zu erleichtern. Mit freundlichen Grüßen Sollten Sie schon längere Zeit Bürger von Braunlage sein, so hoffen wir, dass Ihnen dieser ,,Stadtführer“ trotzdem noch einige Neuig- keiten sowie Wissenswertes über die örtlichen Verhältnisse vermit- Stefan Grote teln kann. Bürgermeister 1 INHALTSVERZEICHNIS Grußwort . 1 Stadtplan Bergdorf Hohegeiß . 21 Inhaltsverzeichnis . 2 Straßenübersicht Braunlage . 22 Branchenverzeichnis . 3 Gesundheitswegweiser . 23, 25 Stadtgeschichte . 5, 6, 7, 8 Das Wahrzeichen von Braunlages Hausberg . -
2018.07.01. Der Sudmerberg
2018.07.01. Der Sudmerberg. Ein Spaziergang. Wie ein in der Länge halbiertes Osterei liegt der Sudmerberg nördlich zwischen Goslar und Oker. Den höheren, rundlichen Boden gegen den Harz, die flachere Spitze (317m) nach Nordnordost ausgerichtet. Auf der Höhe (354m) steht eine Turmwarte, die früher vor anrückenden Feinden oder Freunden, Goslar warnen konnte. Heute als geschlossener Aussichtsturm degradiert. Dicht daneben strahlt ein viel höherer neuzeitlicher Umsetzer Weltgeschehen in die Haushalte. Meist sind seine Wege die zu ihm führen, breite Fahrwege. Nur wenige kleine Pfade führen den Wanderer durch seine Gebüsche und wachsende Wälder. Wahrscheinlich ist das ein Grund, dass er trotzt seiner markanten Lage nicht im Besucheransturm leidet. Doch wenn man sich einmal aufmacht ihn besucht, wird er bestimmt mit einem Wiederkommen bedacht. Seine Flanken sind angekratzt von aufgelassenen Steinbrüchen die für die benötigten Steine der Festungsanlagen, der Kirchen, der Haussockel von Goslar dienten und immer noch dienen. Verfestigter Meeresboden, Kalksandstein, ähnlich unserem Butterberg, ist es der ihn in fast waagerechten Schichten durchzieht, er ist es, der hier meist abgebaut wurde. Während unser Butterberg, der Langenberg bei der Harzanhebung klemmte, zerbrochen wurde und wie die Seiten eines Buches umgeblättert und nicht wieder zugeklappt wurden, so schwamm der "Sudmer", wie ihn viele nennen, auf der zähflüssigen Gesteinsmasse am Rand des entstehenden Harzes auf und blieb wie ein ungelesenes Buch liegen. So versuche ich wenigstens diesen Teil des Auf-, den Umbruch der Erdkruste in unserer Heimat zu verstehen. Geht der Blick von irgendeinem Hügel um Bad Harzburg gen Westen schiebt er sich immer in den Blick. Er lockt förmlich, aber nur wenige folgen seinem Ruf. -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Jugendherberge Braunlage
0110.17.1404_HP_Braunlage_0110.17.1404_HP_Braunlage 23.10.17 13:08 Seite 2 Willkommen in NIEDERSACHSEN Lüneburg Mitglied werden, Werte fördern! Hitzacker Jugendherbergen stehen allen offen – Menschen jeden Alters, Bispingen jeder ethnischen Herkunft und Weltanschauung, sind herzlich Uelzen willkommen. Voraussetzung ist lediglich eine gültige DJH- Müden Mitgliedskarte bzw. DJH-Gruppenkarte. Mitglied werden Sie in Bad Fallingbostel allen DJH-Geschäftsstellen und Jugendherbergen. So stehen Hankensbüttel Ihnen nicht nur die deutschen Jugendherbergen und Youth Hostels weltweit offen, Sie unterstützen auch die völkerver- Celle Mardorf bindende Idee des DJH. Wolfsburg Hannover Weitere Informationen bekommen Sie unter: Braunschweig Freizeit, Sport, Workshops! www.djh-niedersachsen.de · Telefon 0511 16402-22 Hildesheim Hameln Schöningen Für die Freizeitgestaltung bieten wir Tischtennis und Räume für die Disco, die Sie mit der Musikanlage selbst organisieren kön- Bodenwerder Goslar nen. Spiele halten wir zum Ausleihen bereit. Das Freigelände Hahnenklee lockt mit weiteren Tisch tennisplatten, Torwand, Streetball, Torfhaus Silberborn Kinderspielgeräten und Grillhütte. Braunlage Für Tagungen oder außerschulische Projekte stellen wir Ihnen Bad Sachsa die entsprechende Technik zur Verfügung. Göttingen Hann. Münden Mmh, lecker! Nach geruhsamer Nacht mundet das Frühstück besonders gut Noch Fragen, Gäste? – Sie haben die Wahl zwischen Halb- und Vollpension. Die Tische in der Jugendherberge Braunlage sind gut und reich- Wir freuen uns auf Sie! Für weitere Informationen zu Ort und haltig gedeckt, Qualität und Vielfalt unserer Büfetts lassen Jugendherberge, für Fragen und Wünsche zur Buchung stehen kaum Wünsche offen. Das Lunchpaket für Auf nach Braunlage. wir Ihnen gern zur Verfügung. Selbstverständlich unterstützen unterwegs erfreut sich ebenfalls wir Sie bei der Planung Ihres Aufenthaltes, Ihrer Freizeit oder großer Beliebtheit. Per Bahn: Die Bahn bringt Sie nach Bad Harzburg oder Walken - Ihrer pädagogischen Programme in Braunlage. -
Empfehlung Zur Festlegung Von Gebieten Nach § 121 Absatz 1 Satz 1 Strlschg
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Empfehlung zur Festlegung von Gebieten nach § 121 Absatz 1 Satz 1 StrlSchG 19.11.2020 Auftraggeber: Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz Archivstr. 2 30169 Hannover Herausgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Am Sportplatz 23 26506 Norden 1 Einleitung.................................................................................................................... 1 2 Grundlage zur Ausweisung der Radonvorsorgegebiete .............................................. 1 3 Prognosekarte des geogenen Radonpotentials .......................................................... 1 4 Radonmessungen in Niedersachsen .......................................................................... 5 4.1 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in der Bodenluft .............................. 5 4.2 Messung der Radon-222-Aktivitätskonzentration in Innenräumen .............................. 6 5 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Landkreisebene ................................... 9 5.1 Ergebnisse der Radon-Potentialkarte ......................................................................... 9 5.2 Ergebnisse der Innenraum-Messkampagne ............................................................... 9 5.3 Zusammenfassung der Ergebnisse und Fazit ........................................................... 10 6 Ausweisung von Radonvorsorgegebieten auf Gemeindeebene ............................... -
Harz National Park
national park was established in the United States in the area of Yellowstone. Today there are over 4,000 national parks worldwide – 16 of them in Germany. What are the tasks of a national park? The focus is on the protection of natural processes. “Let nature be nature” is the motto of the 16 German nati- onal parks. In this way valuable habitats are preserved for numerous species of animals and plants, which have become rare. But humans are not excluded: ecofriendly recreation and environmental education are concerns of Welcome to our legendary mountain wilderness! the national parks just as the scientific observation of Let yourself be surprised by an original and varied moun- natural processes. tain landscape. Hike through the dense deciduous and coniferous forests, between rocks or walk alongside cliffs. Harz National Park and its aims Listen to the silence in the bogs or the calls of the black Even in the Harz, the protected habitats are left to their woodpecker and the wren. Enjoy the atmosphere at rushing own natural dynamics. The processes of life remain mountain streams and allow yourself the view from legen- undisturbed by humans in the various types of forests, dary Mount Brocken, lying 1,141 meters above sea level. bogs, creeks, cliffs and in the treeless mountain heath on A harsh climate and a varied geology leave their mark on Mount Brocken. Germany´s most northern mountain range. The landscape Harz National Park observes these processes through its of the Harz makes your visit to one of the largest forest own research. -
Neue Sitzgruppe Am Sudmerberg Starkes Doppel
30 MENSCHEN UND MÄRKTE Anzeigen-Sonderveröffentlichung Freitag, 26. August 2016 Kleine Karte bringt große Vorteile Neue Harzklub-Mitgliedskarte immer begehrter – Partneru nternehmen können von großer Klientel profitieren Von Werner Beckmann ibel Lutz Sche Harz. Das Objekt der Begierde ist Werner Beckmann % (05321) Lutz Scheibel 333 130 eher unscheinbar. Scheckkarten- % (05321) 333 204 groß, wie moderne Mitgliedsaus- werner.beckmann lutz.scheibel @goslarsche-zeitung.de weise eben so sind. Die Mitglieds- ausweise des Deutschen Wander- verbandes (DWV) und seiner Regi- Chancen und Risiken onalverbände wie dem Harzklub ha- ben es in mehrfacher Hinsicht in im internationalen sich. Sie bieten eine Win-Win- Win-Situation, in der Mitglieder, Geschäftsverkehr Vereine und beteiligte Partnerunter- nehmen gewinnen können. Goslar. Die Wirtschaftsförderung Region Goslar, die Sparkasse Gos- Bei den Vereinen und deren Mit- gliedern ist die Idee schnell ange- lar/Harz und die Braunschweigische kommen. Im Harzklub hat sich be- Landessparkasse laden gemeinsam reits etwa die Hälfte der Zweigverei- im internationalen Geschäft tätige ne für den neuen Ausweis entschie- und hieran interessierte Unterneh- den. Mehr als 6000 „Harzklubler“ men zu einer Informationsveran- sind damit unterwegs. staltung ein. Am Dienstag, 6. Sep- tember, ab 17 Uhr im Landkreisge- Für sich schon eine stattliche Zahl, doch um ganz andere Größen- bäude (Klubgartenstr. 6, Goslar) ordnung wird bundesweit geredet. werden Experten die Chancen und Mehr als eine Viertelmillion Wan- Risiken aufzeigen, die aus unterneh- derer in 26 Regionalverbänden des merischer und aus Bankensicht mit DWV sind mit dem Kärtchen aus- Unternehmen wie der GPS-Hersteller Garmin sind als Partner der Mitgliedskarte und auf vielen Wandertagen vor Ort, um sich die internationaler Unternehmenstätig- gestattet. -
18. Wahlperiode Drucksache 18/7893 1 Änderungsantrag Hannover, Den
Niedersächsischer Landtag – 18. Wahlperiode Drucksache 18/7893 Änderungsantrag Hannover, den 10.11.2020 Fraktion der SPD Fraktion der CDU Entwurf eines Gesetzes über die Vereinigung der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lut- ter am Barenberge und der Stadt Langelsheim, Landkreis Goslar Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 18/7573 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Sport - Drs. 18/7839 Der Landtag wolle den Gesetzentwurf anstelle der Fassung der Beschlussempfehlung des Aus- schusses für Inneres und Sport in folgender Fassung beschließen: „Gesetz über die Vereinigung der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lutter am Barenberge und der Stadt Langelsheim, Landkreis Goslar, sowie zur Änderung des Kammergesetzes für die Heilberufe in der Pflege Artikel 1 Gesetz über die Vereinigung der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Lutter am Barenberge und der Stadt Langelsheim, Landkreis Goslar § 1 1Der Flecken Lutter am Barenberge, die Gemeinden Hahausen und Wallmoden sowie die Stadt Langelsheim werden vereinigt, indem der Flecken Lutter am Barenberge, die Gemeinden Hahausen und Wallmoden in die Stadt Langelsheim eingegliedert werden. 2Zugleich werden der Flecken Lutter am Barenberge, die Gemeinden Hahausen und Wallmoden sowie die Samtgemeinde Lutter am Ba- renberge aufgelöst. § 2 (1) Die Stadt Langelsheim ist Rechtsnachfolgerin des bisherigen Fleckens Lutter am Baren- berge, der bisherigen Gemeinden Hahausen und Wallmoden sowie der bisherigen Samtgemeinde Lutter am Barenberge. (2) 1Soweit die in § 1 Satz 1 genannten Gemeinden und die Samtgemeinde Lutter am Baren- berge in einem Gebietsänderungsvertrag nichts anderes bestimmen, gelten das Ortsrecht der auf- gelösten Gemeinden und das Ortsrecht der aufgelösten Samtgemeinde Lutter am Barenberge in seinem jeweiligen räumlichen Geltungsbereich als Recht der Stadt Langelsheim fort, jedoch längs- tens bis zum 31. Dezember 2023. -
Hotel À La Relexa Braunlage Living À La Relexa Fast Access
er eig aun- Br schw ov Hann g Wolfenbüttel Hildes- Magdebur heim Salz- B81 Ausfahrt gitter Rhüden B6 Halber- Ausfahrt stadt Seesen Seesen Goslar Bad Harzburg Quedlin- Clausthal- burg Einbeck B4 Wernige- Zellerfeld rode B6 Blankenburg Osterode Northeim Braunlage B27 Hassel- B242 felde Ausfahrt Göttingen-Nord Bad Lauterberg Duderstadt B4 Göttingen Braunlage Ausfahrt Nordhausen K a Heilbad ssel Heiligenstadt Halle Ausfahrt Breitenworbis Living à la relexa Fast access Hotel à la relexa In peace and comfort on the Brocken, the symbol Arriving by car from the north from Braunschweig we recom- Visit and feel at home moors, lakes, dams and of the Harz. Our guests are on motorway A7, take the mend the A395 to Bad Harzburg. unspoiled nature as far as 120 comfortable single and lulled to sleep by the soft Seesen exit and follow the signs Before Braunlage follow the sign In an idyllic location, the the eye can see. Ideal for double rooms with balcony, rustling of the fir trees and to Osterode. Arriving from the to Braunlage Nord. As you enter relexa hotel Harz-Wald com- summer »freshness« and just telephone and TV await our the quiet babbling of the south take the Göttingen-Nord the town please turn left at the bines the service and comfort as inviting for winter sport. exit, direction Braunlage, exit first street. For rail travel, please guests. Each room is en suite, river Bode, running behind of a modern conference hotel All centrally available, right »Mitte«. Guests arriving from take the train to Bad Harzburg or with shower/WC and the hotel garden. -
11701-19-A0844 RVH Landmarke 3 Niederländisch
Landmarkering 3 Rammelsberg ® Op 17 november 2015 besloot de 38ste algemene vergadering van de UNESCO een nieuw label. Met dit label kunnen geoparken als UNESCO Global Geopark worden onderscheiden. Al in 2004 hadden 25 Europese en Chinese Geoparks het Global Geoparks Network (GGN) opgericht. In de herfst van hetzelfde jaar werd ook het Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen opgenomen. Regionale netwerken, waaronder het European Geoparks Network (EGN), coördineren tot de dag van vandaag de internationale samenwerking. 22 Königslutter 28 ® 1 cm = 26 km 20 Oschersleben 27 18 14 GoslarGGoosloos aarr Halberstadt 3 2 1 8 Quedlinburg 4 OsterodeOstero a.H. 9 11 5 13 15 16 6 10 17 19 7 Sangerhausen Nordhausen 12 21 De kaarten tonen de grenzen van de deelgebieden van het Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen en de ligging van de UNESCO Global Geoparken in Europa. UNESCO-Geoparken zijn duidelijke afgebakende, unieke gebieden. Geotopen en landschappen van internationaal belang liggen hier dicht bij elkaar. De taak van elk UNESCO-Geopark is het geologisch erfgoed te beschermen en milieueducatie en duurzame regionale ontwikkeling te bevorderen. Handelingen die kunnen leiden tot een aanzienlijke aantasting van geotopen zijn wettelijk verboden. Museum & Bezoekersmijn 1 Rammelsberg In de Middeleeuwen vormden in de Harz koningsdomeinen en het Ottoonse bezit het kernland van het rijk. Dat is geen toeval, tijdens de regeringsperiode van keizer OTTO I. (936 – 973), werd voor het eerst de gewinning van erts genoemd. Archeologische vondsten bij de Rammelsberg bewijzen zelfs, dat er 3000 jaar geleden ook al mijnbouw was. Miljoenen tonnen erts rusten ooit in de berg die rijk was aan zilverhoudend galeniet, zinkblende, chalcopyriet, bariet en andere mineralen.