Ressort Oktober 2019

www.ottobrunn.de GEMEINDE-JOURNAL

Lesegenuss unter freiem Himmel StadtLesen Ende Oktober in Ottobrunn

Lesebegeisterte können vom 24. bis 27. Oktober auf dem Rathausplatz in über 3.000 Büchern schmökern Foto: MO und Autoren erleben (S. 8).

Bürgerversammlung Ramadama Bürgerservice Info-Marktplatz und Bericht des Viele Helfer bei der Säuberung Im Hefteinband gibt es Bürgermeisters zu aktuellen der Wald- und Grünflächen zwei Sperrmüllkarten Themen am 10. Oktober (S.4) am 19. Oktober benötigt (S.5) zum Heraustrennen Der Puls der Stadt

MEIN STROM KOMMT VON DEN STADTWERKEN MÜNCHEN Jetzt beraten lassen – kostenlos und unverbindlich! Hohe Kundenfreundlichkeit, faire Angebote und fest in der Region verankert – 0800 0 796 333 die Stadtwerke München sind Ihr verlässlicher Partner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe und zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einen ausgezeichneten Kundenservice.

Wechseln auch Sie! www.swm.de 0800 0 796 333 (kostenfrei)

M / Strom Regional, preiswert, ökologisch...... Editorial

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

»Jokerstadt«! Wie hört sich das an? Gar nicht sprach neben der statistischen Unwahrschein- der Landkreis erstmals veranstaltet, um die schlecht, oder? Tatsächlich dürfen wir uns als lichkeit auch, dass es hier keine Gassen und Vielfalt des Angebots der Bibliotheken in den solche fühlen. Der Reihe nach: Vor einigen Plätze gibt, die »geschichtliches Flair« ver- Kommunen zu präsentieren. Monaten machte mich Ute Raab, die Leiterin strömen, wie es sich die Veranstalter im Ide- Zugegeben: Die Vorstellung, dass – was wir unserer wunderbaren Gemeindebibliothek, alfall wünschen. natürlich nicht hoffen wollen – wir es uns auf das Projekt »StadtLesen« (www.stadtle- Getreu dem Motto »Du hast keine Chance, selbst bei Nässe und Kälte auf dem Rathaus- sen.com) aufmerksam. Die Idee: Prominente also nutze sie« rief unsere Bibliotheksleiterin platz in Regenjacken und Decken hüllen, um Plätze ausgewählter Städte aus Deutschland, dennoch im Frühjahr in Salzburg an und frag- bequem liegend, sitzend oder auch stehend Österreich und der Schweiz werden für vier te, ob eine Beteiligung von Ottobrunn nicht in die Welt der Bücher einzutauchen, fühlt Tage zum öffentlichen Lesewohnzimmer mit doch noch irgendwie möglich wäre. Glückli- sich schon etwas verrückt an. Andererseits: kostenlosem Lesegenuss für Alle. Der Veran- ches Timing. Just an diesem Tag hatte der Ist auf der Joker-Spielkarte nicht ein Narr ab- stalter, eine Salzburger Agentur namens »In- Veranstalter eine hausinterne Besprechung gebildet? Vielleicht muss man manchmal ein novationswerkstatt«, errichtet auf den aus- angesetzt. Die Dame am Telefon, beeindruckt bisschen verrückt sein, um neue transzenden- gewählten Plätzen Büchertürme, in die über von Raabs Initiative, versprach, Ottobrunn als te Erfahrungen zu machen, die einen im Le- 3.000 Bücher aus dem aktuellen Verlagspro- »Jokerstadt« ins Gespräch zu bringen. Also ben weiterbringen. Der große Gelehrte der gramm von über 125 Partnerverlagen einsor- als Ort, der kurzfristig noch eine Chance auf Renaissance-Zeit, Erasmus von Rotterdam, soll tiert sind. Zusätzlich werden Lesemöbel, also Teilnahme als Lesestadt erhält. Und so kam ein Leben mit einem gewissen Grad an Ver- Sitzsäcke, Sofas oder Liegestühle aufgestellt, es, dass Ottobrunn als erste Jokerstadt über- rücktheit sogar als die »höchste Form des so dass Menschen jeden Alters entspannt un- haupt auf den schon fahrenden StadtLesen- Glücks« bezeichnet haben. In diesem Sinne ter freiem und hoffentlich heiterem Himmel Zug aufspringen konnte. lade ich Sie herzlich ein, dass wir uns spätes- ihrer Leselust frönen können. Das Schmökern von morgens bis zum Ein- tens Ende Oktober gemeinsam auf die fanta- Heuer findet StadtLesen in insgesamt 29 Städ- bruch der Dunkelheit ist beim Stadtlesen die sieanregende Suche nach dem Glück bege- ten statt. Darunter befinden sich so promi- Hauptsache. Zusätzlich haben die Mitarbeite- ben. nente Namen wie – hier startete Ende rinnen unserer Gemeindebibliothek ein tolles April die Tour –, Heidelberg, Köln, Zürich oder Rahmenprogramm mit Autorenlesungen auf Es grüßt Sie herzlich Wien. Um Lesestadt zu werden, muss man die Beine gestellt, wofür ich ihnen sehr herz- nominiert werden. 2019 waren neben Otto- lich danke. Nähere Informationen finden Sie brunn noch 241 weitere Städte im Rennen. hierzu auf den Seiten 8 und 9. Ihr Die Chance, ausgewählt zu werden, war also Das Ottobrunner StadtLesen ist eingebettet Thomas Loderer, nicht besonders groß. Gegen Ottobrunn in die Veranstaltung »Bücherei KulTour«, die Erster Bürgermeister

Impressum Inhaltsverzeichnis Herausgeber Satz Gemeinde Ottobrunn, Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn Wochenanzeiger Service GmbH, Moosacher Str. 56-58, 80809 München Aus dem Rathaus ...... 4 Redaktion Verteilung Elke Klimke und Bianca Hoffmeister, Tel. 089/60808-120, Gemeindebibliothek ...... 8 E-Mail: [email protected] Lokalzeitung GmbH, Tel. 089/411148-1101 Druck Verantwortlich für den Inhalt Aus den Kirchengemeinden ...... 10 Printkick Digital- und Offsetdruck, Joseph-Wild-Straße 13, 1. Bürgermeister Thomas Loderer 81829 München Veranstaltungen...... 12 Die Redaktion entscheidet über die Veröffentlichung der Mein Ottobrunn erscheint 10x jährlich mit einer Auflage eingereichten Artikel und behält sich das Recht vor, diese von über 14.000 Stück und wird kostenlos an alle Haus- Ausgehtipps & Termine ...... 15 zu bearbeiten und ggf. zu kürzen. halte, Geschäfte und Firmen im Gemeindegebiet verteilt. Unter www.ottobrunn.de sind alle Ausgaben verfügbar. Verlag Aktuelles...... 16 Lokalzeitung GmbH, Südost-Kurier, Harlachinger Rund- Durch Namen kenntlich gemachte Artikel geben nicht schau, Moosacher Str. 56-58, 80809 München, Telefon zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Für unver- 089/456049-0 langt eingesandte Manuskripte und Bildbeiträge keine Jung & Alt...... 18 Gewähr. Eine Verwertung der Zeitung und aller in ihr Geschäftsleitung enthaltenen Beiträge und Abbildungen, sowie aller An- Aus den Vereinen...... 25 Herbert Bergmaier, Christian Gruber zeigen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Projektleitung/Anzeigenverwaltung Verlages unzulässig und strafbar. Insbesondere ist eine Rufnummern der Gemeinde ...... 26 Sybille Leyk, Tel. 089/552946-1702, Einspeicherung oder Verarbeitung der Inhalte in Daten- E-Mail: [email protected] systemen ohne Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Wichtige Rufnummern ...... 26

3 Aus dem Rathaus ......

Termine aus dem Rathaus Bürgerversammlung am 10. Oktober

Monatliche Pflegesprechstunde (ohne Anmeldung) Neues aus Ottobrunn Donnerstag, 10.10., 16.00 bis 17.00 Uhr, Rathaus, Raum 0.05 Die diesjährige Bürgerver- den die Anwesenden von Bürger- Gemeinde: Bürgerversammlung (Info rechts) sammlung der Gemeinde Otto- meister Thomas Loderer begrüßt. Donnerstag, 10.10., 19.30 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Ratssaal brunn findet am Donnerstag, den Anschließend berichtet Loderer Familiensprechstunde (ohne Anmeldung) 10. Oktober im Wolf-Ferrari-Haus über wichtige Entwicklungen der Dienstag, 15.10., 10.00 bis 12.00 Uhr, Rathaus, Raum 0.05 statt. Wie in den vergangenen jüngeren Vergangenheit und gibt Sitzung Gemeinderat Jahren wird mit dem Info-Markt- einen Ausblick auf anstehende Mittwoch, 23.10., Wolf-Ferrari-Haus, Raum 232 platz um 18.30 Uhr wieder ein Fo- Projekte. Dabei wird er unter an- Sitzung Planungs- und Umweltausschuss rum geschaffen, bei dem die Bür- derem auf folgende Themen ein- Dienstag, 05.11., 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Raum 232 ger mit Vertretern der Gemeinde- gehen: Ausbau der Fernwärme- Bitte beachten Sie, dass die Sitzungstermine vorläufig sind und verwaltung, der Freiwilligen Feu- versorgung, Betreuungssituation achten Sie auf Bekanntmachungen in der Presse. erwehr, der Polizeiinspektion 28 in den Kindertagesstätten und die und Vertretern weiterer Otto- Verlängerung der U-Bahn nach brunner Einrichtungen ins Ge- Ottobrunn. Nach der Präsentati- Kurzmeldung spräch kommen und Fragen stel- on können Fragen gestellt wer- len können. Um 19.30 Uhr wer- den. MO Gedenkfeier an Allerheiligen auf dem Parkfriedhof An Allerheiligen, den 1. November, findet um 15.00 Uhr auf dem Parkfriedhof die ökumenische Gedenkfeier mit Segnung der Grä- Umbau von Bushaltestellen ber und Gräberrundgang statt. Dazu sind Sie herzlich einladen. Leichteres Einsteigen Aus dem Fundbüro Ende August wurde die 21. bar- reich, die Fußgängern und Rad- Fundsachen 1 Rucksack 1 Damenanorak rierefreie Bushaltestelle in Otto- fahrern einen schnellen Zugang 5 Handys 1 Fahrradkorb Stofftiere brunn fertiggestellt. Die Halte- in die Ortsmitte ermöglicht. Die Bibliothek:3 Armbanduhren mobiler 1 Apple Zugriff IPad auf Online-KatalogSchlüssel stelle »Ortsmitte« auf der West- alte Haltestelle gegenüber der 7 Ringe 1 Fahrradtacho Brillen seite der Rosenheimer Landstraße Naupliaallee wurde so umgebaut, B5 G24eldbeutel – die1 Heneuemd App wurde Richtung Süden verlegt so dass keine Parkplätze verloren 1 Ringbuch 1 Fahrradschloss mehrere und behindertengerecht ausge- gegangen sind. 1 Smartwatch 1 Buch »Bergbau« Fahrräder baut. Die Haltestelle befindet sich Wichtig: nun auf Höhe von Mercedes Gru- Weitere Planungen Auskünfte zu Fundsachen erhalten Sie im Ordnungsamt unter ber. Aufgrund des Einsatzes von Barrierefreie Bushaltestellen gibt Tel. 60808-507 und zu Fundrädern unter Tel. -116. längeren Bussen war die Verle- es bislang in der Rosenheimer gung der Haltestelle notwendig Landstraße, der Robert-Koch-Stra- geworden. Für gehbehinderte ße und der Unterhachinger Stra- Menschen und für Personen mit ße. In den Herbstferien wird eine Neue Ampel in der Putzbrunner Straße einem Kinderwagen ist das Ein- weitere Haltestelle – in der Rosen- und Aussteigen nun deutlich heimer Landstraße/Ecke Ottostra- Mehr Sicherheit für Kinder leichter möglich. Ebenfalls neu ist ße – barriererei umgebaut. Weite- eine Querungsinsel in diesem Be- re folgen im nächsten Jahr. MO Vor der Grundschule an der merferien auf Höhe der Albrecht- Lenbachallee wurde in den Som- Dürer-Straße eine Fußgängeram- pel errichtet. Seit dem 11. Sep- Sperrungen im Ortsgebiet tember ist diese in Betrieb. Nun können die vielen Kinder, die die Vollsperrung der Lena-Christ-Straße nahegelegenen Kindergärten, Die Lena-Christ-Straße ist bis zum 12. Oktober zwischen der Putz- die Krippe oder die Grundschule brunner Straße und der Gemeindegrenze aufgrund besuchen, die Putzbrunner Straße einer Gehweg- und Fahrbahnsanierung gesperrt. sicher überqueren. Vollsperrung in der Ottostraße aufgrund einer Nachtbaustelle Erleichterung für Radfahrer Die Ottostraße wird in der Nacht von Freitag, den 11. Oktober ab Gleichzeitig wurde auch für Rad- 19.00 Uhr im Kreuzungsbereich der Mozartstraße bis zum Bahn- fahrer das »Einfädeln« in die übergang gesperrt. Die Straßenoberfläche muss erneuert wer- Putzbrunner Straße vom Gehweg den. Die Umleitung erfolgt über die Ganghoferstraße – Hubertus- erleichtert, indem der Bordstein straße – Mozartstraße – Putzbrunner Straße – Uhlandstraße und abgesenkt und eine weiße Mar- Richtung über die Bergstraße und Hochackerstraße. kierung aufgetragen wurden (sie- Der MVV wird weiträumig über die Rosenheimer Landstraße he Foto). Diese Maßnahme war – Putzbrunner Straße – Uhlandstraße umgeleitet. Ab Samstag, notwendig, da zwischen der Rem- den 12. Oktober um 8.00 Uhr kann der Verkehr wieder fahren. brandtstraße und der Spitzweg- Weitere Infos gibt es beim Ordnungsamt der Gemeinde unter Tel. Neue Ampel und Radeinfädel- straße der Gehweg nur für Fuß- 60808-505. MO spur. Foto: MO gänger freigegeben ist. MO

4 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Aus dem Rathaus

Waldsäuberungs-Aktion Die Gemeinde gratuliert

Ramadama Unsere jüngsten Ottobrunner Luisa Wörle  Am Samstag, den 19. Oktober geboren am 12.08.2019  werden ab 10.00 Uhr im Rahmen Eltern: Jacqueline Wörle und  des traditionellen »Ramadama« Steve Butschan  die öffentlichen Grün- und Wald-  Emma Shuning Li flächen in Ottobrunn gesäubert. geboren am 25.07.2019 Möglichst viele Helfer aus der Be- Eltern: Fei Tian und Jinjin Li völkerung treffen sich entweder an der Rosenheimer Landstraße Runde Geburtstage Eheschließungen (Ecke Hans-Kreß-Straße) oder am 1. Juni Ivan Sandor, 75. Geburtstag 23. August Siglinde und Wolfram Ebert Gymnasium Ottobrunn (Karl-Stie- 17. Juni Reinhard Schröer, 75. Geburtstag (Siglinde Ebert, geb. Schaller) ler-Straße). Nach der Waldsäube- 30. Juni Walter Spies, 90. Geburtstag 29. August Katharina Kanberg und Robin rung bedankt sich die Gemeinde 20. Juli Dr. med. Helena Korb, 75. Geburtstag Göhring Ottobrunn gegen 12.00 Uhr bei 17. August Margit Arabschahi, 80. Geburtstag 19. August Christine und Roland Pfeiffer allen Helfern mit einer Brotzeit im 29. August Willi Hermsen, 80. Geburtstag Schulhof der Grundschule an der 29. August Ulrich Mertig, 80. Geburtstag Friedenstraße. Jeder Helfer ist ge- 5. September Therese Hörsgen, 85. Geburtstag 18. September Willi Linck, 85. Geburtstag gen Unfall versichert. Hinweis: Bitte bringen Sie Müllsäcke und Hochzeitsjubiläum Es erscheinen nur Personen, die eine Handschuhe (wenn möglich) 29. August Gabriele und Horst Minning ausdrückliche Einwilligungserklärung zur selbst mit. Müllfahrzeuge werden Diamantene Hochzeit (60 Jahre) Weitergabe ihrer Daten abgegeben haben. von der Gemeinde bereitgestellt. Bei Regen wird die Aktion auf Trauerfälle Samstag, den 26. Oktober ver- Iris Rohrhirsch (geb. am 30.10.1957, verst. am 07.09.2019) schoben. MO

GGutesutes ausaus eeigenerigener HHerstellungerstellung Unsere Brote werden in unserer Backstube in Ottobrunn nach hauseigenen Rezepturen mit Natursauerteig hergestellt INDIVIDUELLE PLISSEES

und in unserem Ofen auf Stein gebacken. EErntedankbrotrntedankbrot

WWiederieder imim das neue SSortimentortiment

Geben Sie Ihren Räumen mit unseren Plissees eine neue, invidiuelle Note. Schützen Sie Ihre Privatspäh- re und lassen Sie sich von unserer überwältigenden Auswahl bezaubern. Wir montieren Ihenen ein neues Lebensgeführl! OttobrunnOttobrunn - NeubibergNeubiberg - UnterhachingUnterhaching Höhenkirchen-SiegertsbrunnHöhenkirchen-Siegertsbrunn - HofoldingHofolding Ottostraße 90 85521 Ottobrunn T 089-609 94 24 www.kerschl.de

5 Aus dem Rathaus ......

Die Gemeindeverwaltung begrüßt Baumschnitt- und Laubabfuhr Anfang November Neue Auszubildende Abfuhrmenge beachten

Eine Ausbildung zur Verwal- In der Woche vom 4. bis 7. No- gekürzt oder gebündelt werden, tungsfachangestellten macht Al- vember findet in Ottobrunn wie- dass sie mühelos verladen werden besa Ajazi seit dem 1. September der die Baum- und Strauchschnitt- können. Sie dürfen nicht länger im Ottobrunner Rathaus. Die abfuhr statt, bei der auch Laub als zwei Meter und nicht dicker als 17-Jährige stammt aus dem Koso- abgeholt wird: zehn Zentimeter sein. Die Ge- vo, aufgewachsen ist sie in Slowe- samtmenge darf 2,5 Kubikmeter nien. Als sie 13 Jahre alt war, ist sie Montag, 4. November: nicht überschreiten. zusammen mit ihrer Familie nach Zonen 1, 5 und 9 Die bereitgestellten Gartenabfäl- Ottobrunn gezogen. Ihre Mittlere le dürfen den Verkehr nicht be- Reife hat Albesa Ajazi an der Carl- Dienstag, 5. November: hindern und müssen vom Müllwa- Steinmeier-Mittelschule gemacht. Zonen 2 und 6 gen aus gut sichtbar sein. In den nächsten drei Jahren wird Die neue Auszubildende Albe- Die Abfuhr und Entsorgung ge- Mittwoch, 6. November: sie alle Abteilungen des Rathau- sa Ajazi. Foto: MO schieht aufgrund der Lage Otto- Zonen 3, 7 und 10 ses durchlaufen und viel Neues brunns in der Quarantänezone lernen. Momentan ist Albesa Aja- fachangestellten oder zum Kauf- Donnerstag, 7. November: rund um das Befallsgebiet des zi im Hauptamt tätig. mann/zur Kauffrau für Büroma- Zonen 4 und 8 Asiatischen Laubholzbockkäfers Ihre Freizeit verbringt sie gerne nagement ausbilden zu lassen. Ab in Absprache mit der Bayerischen mit Freunden. In den Ferien reisen dem 1. September 2020 ist wieder Landesanstalt für Landwirtschaft. sie und ihre Familie oft in den Ko- ein Ausbildungsplatz zu verge- Keine Plastiksäcke und Auch von der Miniermotte befal- sovo, um Verwandte zu besuchen. ben. Interessenten können sich -schnüre verwenden lenes Laub kann bereitgestellt an Anita Hubbauer wenden Die Gartenabfälle müssen am Ab- werden. Ausbildung im Rathaus (Tel. 60808-104, E-Mail: haupt fuhrtag bis 6.30 Uhr gebündelt Bitte beachten Sie, dass nur bei Die Gemeinde Ottobrunn bietet [email protected]). Die Bewer- oder in Papiersäcken verpackt auf der Baumschnitt- und Laubabfuhr Schulabgängern jedes Jahr die bungsfrist endet am 30. Novem- den Gehsteigen oder – wenn kei- im Handel gekaufte Papiersäcke Chance, sich zum Verwaltungs- ber. MO ne Gehsteige vorhanden sind verwendet werden dürfen. Pa- – am äußersten rechten Fahr- piersäcke, die bei der Biomüllab- bahnrand bereitgestellt werden. fuhr zusätzlich mitgenommen Plastiksäcke sind nicht zulässig. werden sollen, müssen bei der Ge- Verwenden Sie beim Zusammen- meindekasse erworben werden, binden der Äste bitte auch keine da es sich hierbei um Extra-Abfuh- Plastikschnüre, Nylonstrümpfe ren handelt, die nicht über die o.ä., sondern Schnüre aus Natur- Müllgebühren gedeckt sind.       materialien. Die Äste müssen so MO            124 Ersatzpflanzungen in Ottobrunn Ausgleich für Baumfällung

Genehmigt die Gemeinde die Bäumen. Wer die neuen Bäume Fällung von Bäumen auf Privat- sehen möchte, wird am Kathi- grundstücken, so sind in der Regel Weidner-Weg, am Äußeren Ran- auf demselben Grundstück Er- hazweg, auf der Grünfläche an   #   %) satzpflanzungen durchzuführen. der Ottostraße gegenüber dem Wenn eine Ersatzpflanzung nicht Schulwald und im Bereich der möglich ist, kann die Gemeinde- Grünfläche an der Drosselstraße ' %))  ))  verwaltung stattdessen als Aufla- fündig. In Anlehnung an das Ge- ge eine Ausgleichszahlung anord- meindewappen hat die Gemein-   ( #  #  #  # nen. Die Höhe der Ausgleichszah- de an der Ottosäule Tannen ge- $!    lung ergibt sich aus dem Stamm- pflanzt. !% $  ( # !## umfang des zur Fällung freigege- Um von vornherein eine positive benen Baumes. Diese Zahlungen Wirkung für das Kleinklima, die    $  #$ ! sind zweckgebunden und werden Ökologie und das Ortsbild zu er-  ((  (  ausschließlich zur Pflanzung von zielen, weisen die Laub- und $!# '  % Bäumen im Gemeindegebiet ver- Obstbäume Mindeststammum- wendet. fänge von 16 bis 18 Zentimeter $ &!  Das Volumen der Ausgleichszah- auf. Einen Überblick über alle lungen für die Jahre 2018 und Pflanzstandorte gibt eine Liste,   & & &    &  2019 beläuft sich bisher auf rund die Interessierte in der Bauver-  !# #  !##$# % $!# $ $#$  $!  # #    $ #     & #  #  #  $ !%    29.000 Euro und ermöglichte die waltung im Rathaus einsehen Pflanzung von insgesamt 124 können. MO

6 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Wirtschaft

10 Jahre Bonus-Markt Immer für den Kunden da

Seit zehn Jahren gibt es den Bo- ansässigen gemeinnützigen Be- gung angewiesen sind. Wohn- nus-Markt in Ottobrunn. Am 10. treibergesellschaft Bonus gGmbH quartiere oder Ortszentren wer- September 2009 öffnete der Le- Kontakt aufnahm. den dadurch wiederbelebt, wo- bensmittelmarkt im Ladenzen- von auch die umliegenden Fach- trum an der Robert-Koch-Straße Besonderes Konzept geschäfte profitieren. seine Tore. Mit Lebkuchenherzen Bonus steht für Berufliche Orien- Da die Bonus-Märkte wirtschaft- gratulierte Bürgermeister Thomas tierung, Nachbarschaftsmärkte lich arbeiten müssen, sind sie auf Loderer nun dem stellvertreten- und Service. Bonus-Märkte sind öffentliche Unterstützung insbe- den Marktleiter Athanasios Papa- keine herkömmlichen Supermärk- sondere in Form von speziellen dopoulos und seinen Mitarbeite- te. Nicht Renditemaximierung ist Arbeitsmarktförderprogrammen rinnen und Mitarbeitern zum Ju- das Ziel, sondern die Qualifizie- angewiesen. Hier kommt dem Der stellvertretende Marktlei- biläum. rung und Integration von Men- Jobcenter im Landratsamt Mün- ter Athanasios Papadopoulos Vor der Eröffnung des Marktes schen, denen mangels Schul- oder chen eine entscheidende Bedeu- (l.) und Bürgermeister Thomas hatte die Ladenfläche jahrelang Berufsabschluss der Weg in die tung zu. »Das Jobcenter hat maß- Loderer. Foto: privat leer gestanden. Nach der Schlie- Arbeitswelt versperrt bleibt. Zu- geblichen Anteil am Langzeiter- ßung eines Penny-Marktes zeigte gleich soll die Nahversorgung mit folg dieses außerordentlichen um ihn »zum Laufen« zu bringen. keine der etablierten Super- Lebensmitteln an für große Ein- Projekts«, so Bürgermeister Lode- Auch in den folgenden Jahren markt- oder Discounter-Ketten In- zelhändler »unrentablen« Stand- rer. stellte die Gemeinde Mittel in den teresse an der rund 560 Quadrat- orten gesichert werden – wenn Doch auch die Gemeinde leistete gemeindlichen Haushalt ein, um meter großen Ladenfläche. Die die jeweiligen Kommunen dies entscheidende Starthilfe und lau- im Falle wirtschaftlicher Schwie- Kehrtwende brachte ein Zei- ausdrücklich wünschen. Nutznie- fende Unterstützung. So über- rigkeiten mit Betriebskostenzu- tungsartikel über das besondere ßer dieses Konzepts sind insbe- nahm sie gleich zu Anfang eine schüssen aushelfen zu können. Konzept der Bonus-Märkte. Die- sondere Bürger, die einge- Bürgerschaft für einen Kredit »Die Mittel mussten jedoch nie ser führte dazu, dass die Gemein- schränkt mobil sind und auf eine über 120.000 Euro. Diesen benö- abgerufen werden«, erklärt Bür- deverwaltung mit der in Stuttgart fußläufig erreichbare Nahversor- tigte der Markt für Investitionen, germeister Loderer. MO

WIR KAUFEN IHRE IMMOBILIE & IHR GRUNDSTÜCK. Ihr regionales Familienunternehmen mit mehr als 30-jähriger Erfahrung.

Sparen Sie sich Zeit und Nerven auf der Suche nach dem richtigen Makler, der wiederum .den passenden Kunden suchen muss Wir kaufen Ihre Immobilie direkt an. Schnelle, seriöse und einfache Abwicklung zu marktgerechten Toppreisen.

www.cortile-.de [email protected] Tel.: 08102/99 367 0

'   (& )   ( *  +  ",  * )      - ) * ) ' .  ) /   $  *  + 0     1  2".           #  $ % %    # % %   3    !  "  % % &&&  " 

                 ! "  # #   "  "$   % ! &'$ " 

7 Gemeindebibliothek ......

Leseförderprojekt StadtLesen in Ottobrunn Schmökern auf dem Rathausplatz

Ende Oktober in Ottobrunn: Hunderte Leseratten jeden Alters bevölkern den Rathausplatz und haben es sich mit einem Buch in der Hand auf bunten Sitzsäcken und auf Liegestühlen bequem ge- macht. Auf der Bühne steht Autor und »Sams«-Erfinder Paul Maar, der zwei Musikerfreunde mitge- bracht hat. Er gibt Witziges aus seinem neuen Buch »Schiefe Mär- chen und schräge Geschichten« zum Besten und die Zuhörer la- und Büchertürme mit 3.000 Bü- torentag« am 24. Oktober; am Ute Raab als »Joker« gezogen. chen, klatschen und wiegen sich chern aus allen Genres der aktuel- Freitag findet ein Integrationsle- Unter etwa 240 Bewerberstädten im Takt der Musik. len Verlagsprogramme von 125 setag statt. Für das »Bibliophile wurde Ottobrunn damit als »Jo- Was ist da los? Ende Oktober Partnerverlagen. StadtLesen will Highlight« kommt am Samstag kerstadt« ausgewählt. – von Donnerstag, den 24. Okto- kein Spektakel sein, sondern mit der bekannte Kinderbuchautor Das Ottobrunner StadtLesen fin- ber bis Sonntag, den 27. Oktober Büchern die Fantasie in den Köp- und »Sams«-Erfinder Paul Maar det bei jedem Wetter statt. Bei – verwandelt sich der beliebte fen anregen und dem Lesen eine mit seinem »Schiefen Märchen- Regen stehen im Wolf-Ferrari- Platz mit Brunnen in ein öffentli- Bühne geben. Trio« nach Ottobrunn. Zum Ab- Haus für einige Lesungen Räume ches Frischluft-Lesewohnzimmer, schluss findet am Sonntag ein Fa- milienlesetag statt. Näheres zum Programm gibt es im Textkasten auf der nächsten Seite.

Zum Projekt »StadtLesen« Bereits zum elften Mal findet StadtLesen in diesem Jahr statt. Initiator ist Sebastian Mettler, der in Salzburg die Werbe- und Kom- munikationsagentur »Innovati- onswerkstatt« leitet. Von Ende Journalist und Autor Axel Rüh- April bis Ende Oktober zieht die le. Foto: Heike Bogenberger Leseförderungsinitiative durch etwa 30 ausgewählte Städte in zur Verfügung. Zugang und Ein- Deutschland, Österreich und der tritt zu allen Veranstaltungen Schweiz und lädt im mobilen Le- sind frei. Die StadtLesen-Veran- sewohnzimmer zum Schmökern staltungen sind darüber hinaus Autor Paul Maar (Mitte) mit seinem musikalischen »Schiefen und zu Autorenlesungen ein. eingebettet in die Veranstal- MärchenTrio« Wolfgang Stute (r.) und Konrad Haas. Zum ersten Mal ist nun auch Ot- tungsreihe »Bücherei KulTour« Foto: StadtLesen.com tobrunn dabei. Die örtliche Ge- des Landkreises München, die Autorenlesungen meindebibliothek hatte sich be- zum Ziel hat, das vielfältige Ange- das täglich zum Schmökern ein- Jeden Tag finden ab 15.00 Uhr worben und wurde zur großen bot der Gemeindebibliotheken zu lädt, von 9.00 Uhr bis zum Ein- Autorenlesungen unter einem Freude von Bibliotheksleiterin präsentieren. MO bruch der Dunkelheit. Bereit ste- bestimmten Motto statt. Den An- hen hierfür bequeme Lesemöbel fang macht der »Ottobrunner Au- SANITÄR

Wild ERVICE HEIZUNG S

Bgm.-Wild-Straße 27 85521 Ottobrunn

E-Mail: [email protected]

Telefon 6 08 46 34 So in etwa wird es auch auf dem Rathausplatz aussehen. Foto: StadtLesen.com

8 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Gemeindebibliothek

Lesen, Hören, Sehen: CD-Tipp StadtLesen – Programm Von Donnerstag, 24. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober ist der Rat- »Blue Hour« hausplatz immer ab 9.00 Uhr zum Lesen und Schmökern geöffnet. Die »Blaue Stunde«, jene kurze scher Kompositionen. Neben Carl- Donnerstag, 24. Oktober – »Ottobrunner Autorentag« Zeitspanne zwischen Sonnenun- Maria von Webers Klarinetten- In Ottobrunn wohnen zahlreiche Autorinnen und Autoren. Einige tergang und Einbruch der Nacht konzert Nr. 1 finden sich auch Ar- können Sie an diesem Tag persönlich kennenlernen. dient als Motto für Andreas Ot- rangements der »Lieder ohne Lesung: Von 15.00 bis 15.30 Uhr eröffnet Bürgermeister Thomas tensamers neues Album. Worte« von Felix Mendelssohn- Loderer StadtLesen und liest aus einem Lieblingsbuch vor. Der aus einer Wiener Klarinetten- Bartholdy und Lieder von Johan- Lesung: Von 15.30 bis 16.00 Uhr präsentieren Dorothée Kreusch- dynastie stammende und bei den nes Brahms. Ottensamer wird am Jacob und Quint Buchholz ihr Programm: »Schon schlüpfen die Berliner Philharmonikern spielen- Klavier begleitet von der chinesi- Träume zum Fenster herein«: Gedichte, Geschichten und Lieder. de Soloklarinettist präsentiert schen Starpianistin Yuja Wang. Lesung: Von 16.00 bis 16.30 Uhr liest Ruth Eder aus ihrem Anti- hier eine Zusammenstellung so- Die Künstler ergänzen sich wun- Kriegsroman »Die andere Seite des Schmerzes«. wohl originärer, als auch für die derbar und laden zum Träumen Lesung: Von 16.30 bis 17.00 Uhr entführt Anna M. Thane im histo- Klarinette bearbeiteter romanti- ein. Doris Topel rischen Kostüm mit ihrem Roman »Von tadellosem Ruf« in das al- te England von 1811 bis 1820 (Regency-Zeit).

Freitag, 25. Oktober – Integrationslesetag Termine der Bibliothek Am Integrationstag sind Bürgerinnen und Bürger mit Migrations- hintergrund eingeladen, Texte aus ihrer Heimat zu präsentieren. Was: »Wir lesen vor« – kostenlose Vorlesestunde Nach den Lesungen stehen 15 Minuten für Fragen zur Verfügung. Für wen: Kinder ab 4 Jahren Lesung: Von 15.00 bis 15.45 Uhr liest Yanjije Mei (China) aus chine- Wann: Donnerstag, 10., 17. und 24. Oktober, 16.00 Uhr sischen Bilderbüchern. Wo: Gemeindebibliothek Lesung: Von 16.00 bis 16.45 Uhr liest Samh Yousef (Syrien) aus ei- genen Werken. Was: Bilderbuchkino im Rahmen der kos- Lesung: Von 17.00 bis 17.45 Uhr liest Ali Sen (Türkei) aus seinem tenlosen Vorlesestunde mit »Die Science Fiction »Der letzte Kristall«. Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der den ganzen Tag lang grummelig war« von Samstag, 26. Oktober – Bibliophiles Highlight mit Paul Maar Sabine Bohlmann und dem »Häuptling »Schiefe Märchen und schräge Geschichten« gibt es am Samstag Dicke Backe« von Barbara van den Speulhof von 15.00 bis 16.00 Uhr. Der Autor Paul Maar – bekannt und be- Für wen: Kinder ab 4 Jahren liebt vor allem durch seine Kinderbuchreihe über das Sams – liest Wann: Donnerstag, 31. Oktober, 16.00 Uhr aus seinem neuesten Buch und bringt zur musikalischen Beglei- Wo: Gemeindebibliothek tung Wolfgang Stute (Gitarre und Percussion) und Konrad Haas (Keyboard, Flöte und Saxofon) mit. Was: »StadtLesen« mit Autorenlesungen Für wen: Jung und Alt Sonntag, 27. Oktober – Familienlesetag Wann: Donnerstag, 24. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober, Am Sonntag ist der Tag der Familie. Eltern sind dazu eingeladen, jeweils ab 9.00 Uhr vorzulesen und mit ihren Kindern der Lesung von Axel Rühle zu lauschen. Lesung: Von 15.00 bis 15.45 Uhr liest Alex Rühle aus »Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst« und von 15.45 bis 16.30 Uhr aus Zitat: »Plötzliche Regenfälle können zum Betreten einer Buch- »Traumspringer« vor. handlung führen.« Loriot

Blumenkünstler/in gesucht! Mit abgeschlossener Berufsausbildung. ƒ Liebe & Kreativität ƒ Fachwissen & Können www.blumen-ertl.de ƒ Zuverlässigkeit & Freundlichkeit Hauptstr. 17 / / 611 34 62 Herbststimmung aus Haching. Für unsere lieben Ottobrunner!

Mo. bis Fr. von 08:30 bis 19:00 Uhr Samstag von 08:30 bis 16:00 Uhr Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr

9 Aus den Kirchengemeinden ......

Kirchentermine im Oktober

Regelmäßige Gottesdienste in St. Albertus Magnus Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.30 Uhr Eucharistiefeier (06.10., 13.10., 20.10., 27.10., Sonntag, 06.10. 10.30 Uhr Kindergottesdienst, 03.11.) anschl. Lunch im Jugendheim Dienstag, 18.30 Uhr Eucharistiefeier (08.10., 15.10., 22.10., 29.10., Sonntag, 20.10. 10.30 Uhr Kindergottesdienst, anschl. 05.11.) Kirchencafé mit Kirchweihnudeln Freitag, 9.00 Uhr Eucharistiefeier (04.10., 11.10., 18.10., 25.10., und Eine-Welt-Verkauf 01.11.) Freitag, 01.11. 15.00 Uhr Zentrale Andacht für Verstorbene mit anschl. Gräbersegnung am Parkfriedhof Sonntag, 03.11. 10.30 Uhr Kindergottesdienst, anschl. Lunch im Jugendheim

Regelmäßige Gottesdienste in St. Otto Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, 18 .00 Uhr Rosenkr anz und Beichtgelegenheit Samstag, 05 .10. 18.30 Uhr Kindergottesdienst (05.10., 12.10., 19.10., 26.10., 02.11.) im Pfarrsaal 18.30 Uhr Eucharistiefeier (05.10., 12.10., 19.10., 26.10., Samstag, 12 .10. 18.30 Uhr K indergottesdienst 02.11.) im Pfarrsaal Sonntag, 9 .00 Uhr Eu charistiefeier (06.10., 13.10., 20.10., 27.10., Samstag, 26 .10. 18.30 Uhr K indergottesdienst 03.11.) im Pfarrsaal Donnerstag, 18.30 Uhr Eu charistiefeier (03.10., 10.10., 17.10., 24.10., Freitag, 01 .11. 09.00 Uhr Eu charistiefeier 31.10., ) 15.00 Uhr Zentr ale Andacht für Verstorbene mit anschl. Gräbersegnung am Parkfriedhof

Regelmäßige Gottesdienste in St. Magdalena Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.30 Uhr Eucharistiefeier (06.10., 13.10., 20.10., 27.10., Freitag, 04.10. 7.45 Uhr Eucharistische Anbetung 03.11.) 8.15 Uhr Eucharistiefeier zum Mittwoch, 18.30 Uhr Eucharistiefeier (02.10., 09.10., 16.10., 23.10., Herz-Jesu-Freitag 30.10., 06.11.) Freitag, 01.11. 10.30 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 17.50 Uhr Rosenkranz und Beichte (05.10., 12.10., 19.10., 15.00 Uhr Zentrale Andacht für Verstorbene mit 26.10., 02.11.) anschl. Gräbersgnung am Parkfriedhof 18.30 Uhr Vorabendmesse (05.10., 12.10.,19.10., 26.10., 02.11.)

Regelmäßige Gottesdienste in der Michaelskirche Sonntag, 20 .10. 11.45 Uhr M inigottesdienst mit Tauferinnerung Sonntag, 10 .00 Uhr Gottesdienst (06.10., 13.10., 20.10., 27.10.) 17.00 Uhr Orgelkonzert Donnerstag, 24.10. 21.00 Uhr N achTsicht – Gebete und Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Gedanken zum Ende des Tages Sonntag, 06 .10.. 17.00 Uhr Konzert des M ünchner Sonntag, 27 .10. 17.00 Uhr Orgelkonzert Flötenensembles Donnerstag, 31.10. 19.00 Uhr Refor mationsgottesdienst für das Prode- Sonntag, 13 .10. 17.00 Uhr Orgelkonzert f ür Kinder: Die Orgelmaus kanat München SüdOst

Regelmäßige Gottesdienste der Freien evangelischen Gemeinde Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.00 Uhr Gottesdienst; am 06.10. Erntedankgottesdienst Donnerstag, 10.10. 15.00 Uhr Offener Seniorentreff

Sonntag, 19.00 Uhr G3 Abendgottesdienst (06.10, 20.10.) »Alte Hasen«: FeG München Südost »Trickbetrüger an der Haustür« – Jeden Sonntagvormittag Kinder- und Teengottesdienst in mehreren alters- Vortrag eines ehemaligen Polizisten spezifischen Gruppen; in den Schulferien gemeinsamer Beginn im Erwachse- Samstag, 12.10. 19.30 Uhr Theaterstück »47 Tage Paradies« des nengottesdienst. Alle Veranstaltungen finden Sie auch unter www.fegmso.de. »Theater zum Einsteigen«

Regelmäßige Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Mittwoch, 20.00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 06.10. 9.30 Uhr Ernted ankgottesdienst

Sonntag, 9 .30 Uhr Gottesdienst Neuapostolische Kirche

Regelmäßige Gottesdienste der Freikirche der Siebenten-Tags- Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Adventisten Samstag, 05.10. Abenmahl-Gottesdienst

Samstag, 9.30 Uhr Bibelgespräch Sonntag, 06.10. 10.00 Uhr Fotobrunntreff Fototour Freikirche der Siebenten 10.30 Uhr Predigtgottesdienst Donnerstag, 10.10. 19.00 Uhr Chorprobe Tags-Adventisten Montag, 18.00 Uhr Gebetszeit Mittwoch, 16.10. 14.30 Uhr Treffen Generation 60 plus Samstag, 19.10. 17.30 Uhr 4-Yougend Sonntag, 20.10. 10.00 Uhr Frühstücksbuffet für alle Sonntag, 20.10. 10.00 Uhr Pfadfinderstunde

Ideen brauchen Lösungen

Joseph-Wild-Straße 13 • 81829 München-Riem Telefon: 089/904892- 80 • [email protected] • www.craft-printing.de

10 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Aus den Kirchengemeinden

Michaelskirchengemeinde Literaturgottesdienst Ottobrunner Orgelkonzerte im Oktober »Herkunft«

Auch heuer findet die Konzert- technischen Funktionsweisen der re, als Brahms intensive Kontra- Am Sonntag, den 20. Oktober reihe der Ottobrunner Orgelkon- Orgel. Vor allem aber wird ihnen punktstudien betrieb. Die Elf Cho- findet um 10.00 Uhr in der Micha- zerte statt: Jeden Sonntag im Ok- die Vielfältigkeit und Unter- ralvorspiele op. 122 hingegen sind elskirche wieder ein Literaturgot- tober um 17.00 Uhr können Sie schiedlichkeit der Orgelmusik ver- Brahms’ letztes Werk und entstan- tesdienst statt. Benedikt Eder wieder Orgelkonzerte in der Mi- mittelt. Musik ist nicht langweilig, den 1896, unmittelbar vor und wird Passagen aus dem neuen Ro- chaelskirche besuchen. sondern kann Freude und Spaß nach dem Tod Clara Schumanns. man von Saša Stanišic mit dem Ti- machen; sie kann feierlich, aber tel »Herkunft« lesen, der im ver- Flötenensemble am 6. Oktober auch fröhlich klingen. Abschlusskonzert mit Bach gangenen Jahr erschienen ist. Ein Am Sonntag, den 6. Oktober ist und Bovet am 27. Oktober Kritiker schrieb folgendes darü- das Münchner Flötenensemble zu Kantor Christoph Demmler Den krönenden Abschluss der ber: »Eines der intelligentesten, Gast: Eine gewöhnliche Querflöte spielt am 20. Oktober Konzertreihe bildet am Sonntag, geistsprühendsten und – nicht zu- hat vermutlich jeder schon einmal Das dritte Orgelkonzert am Sonn- den 27. Oktober der Besuch von letzt – formal innovativsten Bü- gesehen. Auch die Piccolo ist vie- tag, den 20. Oktober gestaltet A-Kantorin Laura Schildmann aus cher dieses Frühjahrs. Eine echte len bekannt. Aber haben Sie Kantor Christoph Demmler. Er Bad Frankenhausen, die Kirchen- Freude zu lesen«. Stanišic, der An- schon mal eine Kontrabassflöte spielt Werke von Bruhns, Bach musik an der Hochschule der fang der 90er Jahre als 14-jähriger gesehen oder gar gehört? Wenn und Brahms. Künste Berlin studierte. Freuen Sie Kriegsflüchtling nach Deutsch- nicht, sollten Sie dieses Konzert Der norddeutsche Komponist Ni- sich auf ein Programm mit Wer- land kam, berührt in seinen bio- keinesfalls verpassen! Das Münch- colaus Bruhns (1665-1697) wurde ken von J. S. Bach, Guy Bovet und graphischen Skizzen sehr aktuelle ner Flötenensemble präsentiert zu den besten Verfassern von Or- Albert Becker. Der Schweizer Fragen nach der Bedeutung von Werke von Rameau, Bach, Tschai- gelmusik seiner Zeit gerechnet. Komponist Guy Bovet (geboren Herkunft, Heimat und Zugehörig- kowsky und Sibelius. An der Orgel Sein »Großes« Präludium in e-Moll 1942) ist Professor an der Musik- keit: Woher komme ich, was prägt spielt der jugendliche Nachwuchs- treibt mit seiner enormen Vielfäl- hochschule Basel. Bovet kompo- mich, wo gehöre ich hin, wer bin organist Nicolas Jacoby. tigkeit den »Fantastischen Stil« nierte neben Orgelmusik sinfoni- ich eigentlich? auf die Spitze. Johann Sebastian sche Werke, Konzerte, Opern, Der Gottesdienst wird musikalisch Kinderkonzert am 13. Oktober Bachs Fantasie in G-Dur, auch Piè- Kammermusik und zahlreiche gestaltet von Thomas Landsiedel Am Sonntag, den 13. Oktober gibt ce d’Orgue genannt (BWV 572), Filmmusiken. Der Komponist Al- (Saxofon), Dr. Ernst Höfling (Pia- es ein unterhaltsames Gesprächs- gehört zu seinen bekanntesten bert Becker war Professor und no) und Christoph Demmler (Or- konzert für Kinder von fünf bis und meistgespielten Orgelwer- Kompositionslehrer in Berlin. Dort gel). Die Predigt, in der die The- zwölf Jahren (und Erwachsene). ken. Die Orgelwerke von Johan- unterrichtete er unter anderem matik des Buches in Beziehung Zusammen mit der Orgelmaus er- nes Brahms rahmen gewisserma- Jean Sibelius in Kontrapunkt. zur christlichen Glaubenstraditi- halten die Kinder in lockerer Art ßen dessen gesamtes Schaffen ein. Der Eintritt zu allen Veranstaltun- on gesetzt wird, hält Dekan Ma- Einblick in die klanglichen Beson- Einige Präludien und Fugen stam- gen ist frei – eine Spende wird er- this Steinbauer. derheiten und die grundlegenden men aus der Mitte der 1850er-Jah- beten. Jochen Imhoff Isabella Krahl

Medizinisches Versorgungszentrum St. Cosmas Ärztl. Leitung: Prof. R. Becker-Casademont, Dr. C. Coenen, Dr. T. Trumm

Innere Medizin/ Augenheilkunde Allgemeinmedizin in überörtlicher ltd. Arzt: Prof. Dr. med. Teil-BAG R. Becker-Casademont Dr. med. A. Dashevsky Gastroenterologie Ernährungsberatung ltd. Arzt: Dr. med. C. Coenen Dr. oec. troph. Andrea Ferstl Kardiologie Physikalische und Dr. med. László Czopf Rehabilitative Medizin Lungen- und Prof. Dr. med. Bronchialheilkunde R. Becker-Casademont Prof. Dr. med. Almuth Pforte Physiotherapie Neurologie Ltg.: Andreas Booms Psychiatrie Logopädie Psychotherapie Ltg.: Daniele Britschgi ltd. Arzt: Evagelos Kritikakis Tel. 089/68 09 84 - 0 Rathausplatz 1 Fax. 089/68 09 84 - 29 85579 Neubiberg [email protected] www.mvz-st-cosmas.de

11 Aus den Kirchengemeinden / Veranstaltungen ......

Pfarrer Stefan Scheifele verlässt Ottobrunn Freie evangelische Gemeinde Biker vor dem Herrn »47 Tage Paradies«

Erzbischöflicher Geistlicher Rat dienst. Mit Dank an Scheifele wies »47 Tage Paradies« – dieses hu- Widrige Umstände bringen Dr. Stefan Scheifele war seit März Bürgermeister Thomas Loderer morvolle wie auch dramatisch- Marc Baumann dazu, sich nach 2018 Pfarradministrator der bei- auf die gute Zusammenarbeit tiefsinnige Schauspiel von Ewald Tgona abzusetzen, einer ostafri- den Pfarrverbände Ottobrunn zwischen politischer Gemeinde Landgraf wird am Samstag, den kanischen Insel, deren Name Pa- und Vier Brunnen. Am 31. August und den Pfarrgemeinden hin, die 12. Oktober um 19.30 Uhr im radies bedeutet. Der Laborarzt ar- wurde er nun bei einem Pfarr- sich besonders bei der Fronleich- Gemeindezentrum der Freien beitet dort an einer bahnbre- fest in St. Otto verabschiedet. namsprozession manifestiert evangelischen Gemeinde aufge- chenden Entdeckung, die die Zuvor feierten 200 Gäste im hatte. Pfarrverbandsratsvorsit- führt. Schon zweimal gastierte Welt der Medizin für immer ver- Pfarrgarten einen Festgottes- zende Dr. Johanna Feldmeier das »Theater zum Einsteigen«, ändern soll. Doch seine dunkle dankte dem Scheiden- dessen Gründer und Regisseur zu- Vergangenheit verfolgt ihn. Eine den im Namen der gleich Autor des neuen Stückes ungewöhnliche Missionarin wird Pfarrangehörigen al- ist, in Ottobrunn. Theaterfreunde wider Erwarten zu seiner Verbün- ler Pfarreien und über- dürfen auf das neue Stück ge- deten. Gemeinsam nehmen sie reichte ein Paar Mo- spannt sein. den Kampf gegen die Vergangen- torradhandschuhe Es ist für Jugendliche ab 14 Jahren heit auf, doch die Zeit läuft gegen und Socken in Größe geeignet. Der Eintritt ist frei; sie. Gibt es noch Hoffnung? 50 als Abschiedsge- Spenden sind willkommen. Susanne Kindler schenk. Zum Gottes- dienst und auch noch danach spielten Musi- Jan und Henry kommen nach Ottobrunn ker der Blasmusik Hö- henkirchen-Siegerts- Für die ganze Familie brunn. Nach der Messe blieben alle zum ge- Das Theater Lichtermeer prä- meinsamen Essen im sentiert am Sonntag, den 27. Ok- Pfarrgarten. Die fünf tober um 14.00 Uhr Deutschlands Pfarrgemeinden hat- beliebeste Erdmännchen im Wolf- ten bei der Vorberei- Wolf-Ferrari-Haus. tung und Durchfüh- Die aus dem KIKA bekannten, rung des Festes sehr neugierigen und etwas tollpat- gut zusammengear- schigen Brüder Jan und Henry lö- Pfarrer Stefan Scheifele erhielt als Ge- beitet. sen auf der Bühne ein spannendes schenk Motorradhandschuhe. F.: privat Eva-Maria Stiebler Rätsel. Ständig auf der Suche nach neuen Geräuschen landen die bei- Jan und Henry lösen ein span- den Superdetektive im Mietshaus nendes Rätsel. Foto: VA Nummer 5 in der Schumacherstra- ße. Dort treffen sie Lilli und die Erleben Sie das Lichtermeer- anderen Mieter. Der neue Haus- Ensemble in einer lustigen und wart macht den Bewohnern das spannenden Geschichte mit viel Leben schwer. Zudem liegt über Musik. Weitere Informationen dem Haus ein spannendes Ge- gibt es unter www.wfh-otto heimnis, das es zu lösen gilt… brunn.de. MO / VA

· Energetische Dachsanierung · Flachdachabdichtung · Dachflächenfenster und -zubehör · Spenglerarbeiten · Schneefanganlagen · und vieles mehr Gerne beraten wir Sie Siemensstraße 6a · 85521 Ottobrunn Telefon 089/6114219 · Telefax 089/6114989 www.sigl-bedachungen.de · [email protected]

12 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Veranstaltungen

76. Kulturstammtisch mit Publizistin Dr. Rachel Salamander Eloquenz und Humor

Es gibt sicher nur wenige Aus- ersten Jahre ihres Lebens im Dis- tenstraße ihren muti- nahme-Menschen, denen es in ih- placed-Persons-Lager für Überle- gen Anfang: Ein Laden rem Leben gelingt, aus etwas bende des Holocaust in Föhren- für Literatur zum Ju- Furchtbarem etwas Fruchtbares wald südlich von München. Die Fa- dentum im Land der entstehen zu lassen: Dr. Rachel Sa- milie wollte zunächst nach Israel Täter, ausgerechnet in lamander, Trägerin des Kulturel- auswandern, aber Rachel Sala- der einstigen »Haupt- len Ehrenpreises der Stadt Mün- manders Mutter war bereits zu stadt der Bewegung«. chen und Gründerin der »Fach- krank dafür und die Salamanders »Das war damals ein buchhandlung für Literatur zum blieben in Bayern. ungeheuerliches No- Judentum« samt Filialen, ist so ein vum«, wie sich die Pu- Mensch. Am Donnerstag, den 7. Zentrum für Literatur und blizistin erinnert. Aber Dr. Rachel Salamander. November, zwei Tage vor dem Jah- Publikationen zum Judentum nicht nur eine Buch- Foto: Stephan Rumpf / SZ Photo restag der »Reichspogromnacht« Mit ihrer legendären Fachbuch- handlung, sondern 1938, nimmt sie, bekannt und ge- handlung schuf Rachel Salaman- auch ein »Ort der Begegnung« Ayinger-Ottobrunn statt und schätzt für klare Worte, aber auch der schließlich nach Studium und schwebte ihr vor und damit auch kostet keinen Eintritt. Stattdessen für Versöhnlichkeit und Verständi- Promotion eine Art Zentrum für eine Reanimation des jüdischen wirbt Bürgermeister Thomas gung, am Kulturstammtisch von Literatur und Publikationen zum Kulturlebens in Deutschland. Ge- Loderer um Spenden für ein sozia- Ruth Eder Platz. Das Stammpubli- Judentum. Inzwischen wurde die nau das ist ihr gelungen, nicht nur les Projekt, das der Talkgast aus- kum darf gespannt sein auf eine Gründerin mit Preisen und Aner- in München – die Münchner Lite- wählt. Dr. Rachel Salamander hat engagierte Frau, die auch mit 70 kennung förmlich überhäuft raturhandlung ist seit 2006 im »Jü- sich für den von ihr gegründeten nicht nur durch Eloquenz und Hu- (Münchner Ehrenbürgerin und dischen Museum« am Jakobsplatz »Verein Synagoge Reichenbach- mor, sondern auch durch ihre Ele- Trägerin des Bundesverdienst- untergebracht – , sondern in sechs straße 27 e.V.« entschieden, der ganz auffällt. kreuzes). weiteren Filialen. sich die Renovierung des ein- Als Tochter osteuropäischer Juden Salamanders »Literaturhandlung« Der Kulturstammtisch beginnt um drucksvollen Baus zur Aufgabe ge- verbrachte Rachel Salamander die nahm 1982 in der Münchner Fürs- 19.30 Uhr, findet im Wirtshaus macht hat. MO CHRISTIAN ZIMMER IMMOBILIEN

Am Markt 4 Ş85635 Höhenkirchen-Sieg. Ş3DK 

- Ihr persönlicher Immobilienmakler - Seriöse & diskrete Abwicklung - Vorgemerkte Interessenten SIE WOLLEN VERKAUFEN? - Über 1.500 vermittelte Objekte www.zimmer-immo.de

13 Veranstaltungen ......

Veranstaltungen im WFH Schauspiel eröffnet neue WFH-Spielzeit Fall der Lady Macbeth Kabarettistin Sissi Perlinger am 26. Oktober Sissi Perlinger gibt in ihrer neuesten Bühnen- Die neue Theater- show »Die Perlingerin – Worum es wirklich saison in Ottobrunn geht« tiefgründige, hochphilosophische, urko- wird wieder einmal mische und politisch ordentlich unkorrekte An- mit einer Inszenierung regungen über den wahren Sinn des Lebens. von Bernd Seidel, dem Mit ihrer unverwechselbaren Art wird sie das künstlerischen Berater Publikum am Samstag, den 26. Oktober um des Wolf-Ferrari-Hau- 19.30 Uhr wieder in ihren Bann ziehen. ses, eröffnet. Am Samstag, den 12. Ok- Die Hits von Michael Jackson am 31. Oktober tober um 19.30 Uhr In der Musikshow »Black or White – Die wird das Stück »Der Hits von Michael Jackson« wird Jackson von große Fall der Lady einem Double auf höchstem Niveau verkör- Macbeth und pert. Seine Performance wird von einer Live- Macbeth« aufgeführt. Band, drei Background-Sängern und zehn Nach über 100 Vorstel- Tänzern unterstützt. Die Show bietet die lungen seiner Insze- Chance, die größten Hits des Superstars am nierung »Macbeth« Donnerstag, den 31. Oktober um 19.30 Uhr im Wolf-Ferrari-Haus vor einigen Jahren, die noch einmal live zu erleben. vor allem auf der Büh- ne im Münchner West- Gala-Abend des Musicals am 6. November park gegeben wur- Lady Macbeth und ihren Gatten verbin- Begleiten Sie am Mittwoch, den 6. November den, hat sich Seidel det eine Hassliebe. Foto: VA fünf Ausnahmestimmen der deutschsprachigen entschlossen, diesen Musicalszene auf eine »Musical«-lische Reise Stoff noch einmal aufzunehmen. Unverkennbarer Stil zu den großen Bühnenerfolgen aus Deutsch- Dieses Mal konzentriert er sich Im Laufe seiner zahlreichen Insze- land und Österreich. Die Stars geben unter an- verstärkt auf die Liebesbeziehung nierungen hat sich Seidel einen derem Songs aus Mamma Mia, Cats, Elisabeth, und deren Zerfall zwischen Lady unverkennbaren Stil angeeignet. Ich war noch niemals in New York, Mozart!, Macbeth und Macbeth. Mit der Auswahl seiner Stücke Les Misérables, Die Päpstin zum Besten. Die Veranstaltung be- Hauptthemen der neuen Insze- versucht er immer wieder, den ginnt um 19.30 Uhr. nierung sind die hingebungsvolle »manchmal doch recht gefälligen Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es unter Liebe zwischen den Protagonis- Tournee-Betrieb aufzumischen«, www.wfh-ottobrunn.de. Text: MO / Fotos: VA ten, die Machtgier und das Mor- wie es Seidel formuliert. den. Ein hochkarätiges Ensemble, Gerade junge Leute möchte er allen voran Patrick Gabriel, Pauli- mit seinen spannenden Inszenie- na de Matteis und Marc-Andre rungen ins Theater holen. Dieses Bartelt, sowie die preisgekrönte schwierige Unterfangen ist jedes Musikerin Laetitia Schwende wer- Jahr wieder eine große Heraus- den in fantasievollen Bildern mit forderung. starken Bewegungen und der Nähere Informationen gibt es un- wunderbaren Sprache Shake- ter www-wfh-ottobrunn.de. speares das Stück in Szene setzen. MO

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! D,'Ͳ<ƂƐƚŶĞƌ'ŵď,ΘŽ͘<'ͻϴϱϱϮϭKƩŽďƌƵŶŶͻǁǁǁ͘ŵŚŐͲƐĂŶŝƚĂĞƌ͘ĚĞ

14 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Veranstaltungen

Ausgehtipps & Termine

Di 08.10. Sozialverband VdK: »Gesund sein – gesund aus- sehen« / Vortrag, 15.30 Uhr, WFH, E232 Agenda 21, Sitzung Arbeitskreis Barrierefreies Ottobrunn, 19.00 Uhr, Wirtshaus Ayinger-Ottobrunn Do 10.10. Agenda 21, Sitzung Arbeitskreis Energie und Klima, 19.00 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus, Raum E235 Sa 12.10. WFH: »Der große Fall der Lady Macbeth und Macbeth« / Schauspiel, 19.30 Uhr, WFH (Info S.14) Di 15.10. Agenda 21, Sitzung Arbeitskreis Natur und Landschaft, 19.30 Uhr, WFH, Raum E235 Fr 18.10. Fotoclub Ottobrunn-Neubiberg: Eröffnung Fotoausstellung »Rückblende 2019«, 19.00 Uhr, Weltreisefilm »Auf Achse«: Safari in Afrika WFH, Ausstellung dauert bis 30.10. Die Filmemacher Sonja Nertinger und Klaus Schier aus Merching Di 22.10. Agenda 21, Sitzung Arbeitskreis Kinder und zeigen am Freitag, den 8. November eine Etappe ihrer Weltreise, Jugend, 20.00 Uhr, WFH, Raum 235 die in den Süden Afrikas führte. Der Film zeigt ihre Erlebnisse in Do 24.10. Agenda 21: Sitzung Arbeitskreis Ortsentwick- Namibia, Sambia und Malawi. Es geht von einsamen Wüstenland- lung und Verkehr, 19.00 Uhr, Rathaus Neubiberg schaften über die gewaltigen Viktoria-Wasserfälle bis hin zu den herrlichen Sandstränden an einem der größten Seen Afrikas. Die Do 24.10.- Gemeindebibliothek: Aktion StadtLesen auf beiden Abenteurer ließen sich von Namibias Volksstämmen deren So 27.10. dem Rathausplatz, jeweils ab 9.00 Uhr (Info S.8-9) ursprüngliche Lebensweise erklären und waren in der Namib- Fr 25.10. Sängerkreis: Jubiläumskonzert, 19.00 Uhr, Wüste unterwegs, deren Dünen zu den höchsten der Welt gehö- Wolf-Ferrari-Haus, Festsaal (Info S.16-17) ren. Im Etosha- und Südluangwa-Nationalpark erlebten sie eine Mo 04.11. Radlerstammtisch: »Navigation am Fahrrad« / grandiose Tierwelt. Eintrittskarten können per E-Mail unter Vortrag, 19.30 Uhr, Wolf-Ferrari-Haus (Info S.23) [email protected] oder telefonisch unter 0174/5152834 reser- Do 07.11. Ottobrunner Kulturstammtisch mit Dr. Rachel viert werden. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und findet Salamander, 19.30 Uhr, Wirtshaus Ayinger-Otto- im Wolf-Ferrari-Haus statt. Text: VA / Foto: Klaus Schier brunn (Info S.13)

Ausstellung im Kunstverein Ottobrunn Spaziergänge im Wald

Die Ausstellung von Egidius Knops nimmt den Betrachter mit auf einen Spaziergang durch Wald und Wie- sen. Die Vernissage findet am Mittwoch, den 2. Oktober um 19.00 Uhr in der Gale- rie »Treffpunkt Kunst« statt. Ein Spaziergang durch Wald und Wie- sen ist eine sinnliche Erfahrung, wobei das Auch dieses Waldmotiv wird in der Licht eine wesentliche Ausstellung zu sehen sein. Rolle spielt. Das dau- Bild: Egidius Knops ernd wechselnde Spiel von Licht und Schatten in den boden. Es entstehen strahlende Bäumen, die kräftigen Farben des Momentaufnahmen der sich stets Unterholzes, der Baumkronen verändernden Natur. Genau diese und der Äste beeinflussen mal ro- Stimmungen fangen die Bilder mantisch, mal mystisch unsere von Egidius Knops ein. Phantasie und unsere Stimmung. Zu sehen ist die Ausstellung bis Das Sonnenlicht, das durch die zum 26. Oktober (Mittwoch bis Kronen der Bäume fällt, zeichnet Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr, kaleidoskopische Farbspiele auf Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr). die Baumstämme und den Wald- MO

15 Aktuelles ......

100 Jahre Sängerkreis Ottobrunn »Zur Freude der Bürger Ottobrunns«

»Da horchte ich nicht selten, mehrmals. Der Anlass, der am einen Gesangsverein zu grün- doch auf die Auftritte zur bevor- wenn ich am Abend unsere Milch letzten Oktober-Wochenende den. In den folgenden Jahrzehn- stehenden Advents- und Weih- in der »Schwaige« holen musste, festlich begangen wird, übertrifft ten verlief die Geschichte des Sän- nachtszeit beschränken. auf die kräftigen Männerstim- jedoch alles: Der Sängerkreis Ot- gerkreises sozusagen in Oktav- men, die sich aus dem Nebenzim- tobrunn feiert sein Hundertjähri- sprüngen – nach oben wie auch Thomas Schmid – Chorleiter mer, dem damaligen Probenlokal, ges! Prost! nach unten. 1969, im 50. Jahr sei- seit 36 Jahren vernehmen ließen.« Dies sind die nes Bestehens, erlebte er eine Blü- Weder Sänger noch Chorleiter Erinnerungen des legendären Rauschende 50-Jahr-Feier tezeit. Entsprechend ausgelassen ahnten damals wohl, dass das En- bayerischen Volksschauspielers im MBB-Casino wurde im Oktober 1969 im Casino gagement von Thomas Schmid (»Brandner Kaspar«) Fritz Straß- Damals nicht weit von der Münch- von MBB das Jubiläumsfest gefei- der Beginn einer Ära sein würde, ner (1919-1993), der zeitlebens in ner Stadt, trafen sich sechs Sänger ert. die bis heute andauert. Seit 36 Ottobrunn wohnte. Die Rede ist im Wald, im ’Gasthaus zur Schwai- Es folgten aber auch wieder Jahren drückt Thomas Schmid vom Sängerkreis Ottobrunn, der ge’ vom Edi Klas. Dezember war’s schwere Zeiten. Zu einer der dem Sängerkreis Ottobrunn sei- im selben Jahr gegründet wurde, und bitter kalt. Sie sangen Lieder größten Krisen kam es im Früh- nen unverwechselbaren Stempel in dem Straßner geboren wurde, bei Kerzenlicht, Lieder nach alter jahr 1983, als der Sängerkreis auf. nämlich 1919. Weis’. Dann aber stimmten sie alle zeitweise ohne Chorleiter da Dass sich Thomas Schmid »zu- stand. Rettung in der fällig« in die Tochter eines Sän- Not kam in Person des gers verliebte, mit der er nun damals 23-jährigen schon seit 33 Jahren verheiratet Studenten der Kir- ist, hat die Bande zwischen chenmusik, Thomas Chor und Chorleiter sicherlich ge- Schmid, der zwei stärkt. Jahre zuvor die Stelle »Ich bin fest überzeugt, Otto- als Chorleiter in der brunn wird auch noch das 100. Pfarrkirche St. Magda- Gründungsjubiläum seines wa- lena übernommen ckeren Sängerkreises erleben hatte. Nach einer ers- dürfen«. Wie recht Fritz Straßner ten Kontaktaufnahme mit seiner Einschätzung doch hat- seitens des damaligen te! Leider kann er seinen Hun- Vorstands erklärte er dertsten und den des Sängerkrei- sich bereit, einzusprin- ses Ottobrunn nicht mehr erle- gen. Das Engagement ben. Die aktiven Sänger des Sängerkreises. Foto: Helmut Soeder sollte sich vorerst je- MO

Die Zeiten haben sich geändert. ein, zu gründen den Sängerver- Dennoch ist die geschilderte Sze- ein. Damals vor einhundert Jahr.« ne auch heute noch vorstellbar: So heißt es in einem Lied, das 100 Jahre Sängerkreis Ottobrunn Auch heute kann, wer sich in ein Chorleiter Thomas Schmid zum Jubiläumsveranstaltungen bestimmtes Wirtshaus verirrt, 100-jährigen Jubiläum gedichtet meist wohlklingenden Männer- hat. »Gasthaus zur Schwaige« Jubiläumskonzert gesang vernehmen. Nur, dass es oder auf gut bayrisch »D’Schwo- sich bei diesem Wirtshaus nicht ag« – so nannte sich das Wirtshaus Freitag, 25. Oktober, 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr), mehr um das »Gasthaus zur am nördlichen Ortseingang von Wolf-Ferrari-Haus (Festsaal) Schwaige« in Ottobrunn handelt Ottobrunn, also ungefähr da, wo Musikalische Beiträge: – dieses wurde 1976 abgerissen –, heute der Büropark steht. In dem Frauenchor der Polizei München (Leitung: Dr. Evi Haberberger) sondern um den »Alten Wirt« in beliebten Ausflugslokal trafen Sängerkreis Ottobrunn (Leitung: Thomas Schmid) Hohenbrunn. Dort hält der Sän- sich damals nicht nur Sommer- Gesangverein Ellmosen (Leitung: Konrad Liebscher) gerkreis Ottobrunn seit etwa 40 frischler und Ausflügler, sondern Schauspieler Sepp Schauer (»Sturm der Liebe«) liest aus der Chro- Jahren jeden Donnerstagabend zum Feierabend regelmäßig auch nik des Sängerkreises (außer in den Sommerferien) sei- die dort bereits ansässigen Sied- Eintritt: 10 Euro; Karten an der Kasse des Wolf-Ferrari-Hauses ne Proben ab. ler. oder online über www.wfh-ottobrunn.de Singen hört man die wackeren Vermutlich war es so, dass eines Sänger oftmals auch noch nach Abends einige Männer dort be- den Proben. Ein Stockwerk tiefer, gannen, miteinander zu singen. Musikalischer Frühschoppen in der Wirtsstube, am viel deko- Und weil das gut klang und Sonntag, 27. Oktober, 10.00 Uhr, »Alter Wirt«, Hohenbrunn rierten Stammtisch. Dann stehen nicht nur den Gästen, sondern Musikalische Beiträge: vor allem Trinklieder auf dem Pro- auch dem Wirt und Gutsverwalter Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn (Leitung: Konrad Sepp) gramm – und fallweise das eine Eduard Klas, dem Großvater des Männergesangverein Leitung: Conny Gohlke) oder andere Geburtstagsständ- heutigen Feuerwehrkomman- Sängerkreis Ottobrunn (Leitung: Thomas Schmid) chen. Grund zum Feiern hatten danten gleichen Namens, ge- die Sänger in diesem Jahr schon fiel, kam bald die Idee auf,

16 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Aktuelles

Interview mit dem Chorleiter und den Vorständen des Sängerkreises Ottobrunn Internationaler Wohlklang

Der vor hundert Jahren gegrün- gerkreis Ottobrunn zu sprechen Deraed: Ja. Beispiels- dete Sängerkreis Ottobrunn prä- gekommen und meine Freundin weise singen wir jedes sentiert sich in bester Verfassung. sagte zu mir: Du wolltest doch im- Jahr am ersten Freitag 24 aktive Sänger und 73 Förder- mer einmal in einem Chor singen. im August beim mitglieder gehören dem zweitäl- Und ich dachte mir: Ja klar, sie hat »Brunnenfest« auf testen Ottobrunner Verein an. Ers- recht! dem Münchner Vik- ter Vorstand ist der Niederländer Seeberg: Bei mir war es so, dass tualienmarkt. Gleich Peter Seeberg (59, 2. Tenor), zwei- ich bei einer Radltour vor etwa am Sonntag darauf ter Vorstand der Franzose Christo- sieben Jahren beim »Alten Wirt« gestalten wir regelmä- phe Deraed (57, 1. Tenor). Sie sind in Hohenbrunn, wo der Sänger- ßig einen musikali- seit fast fünf Jahren im Amt. Seit kreis probt, vorbeikam. Im Wirts- schen Frühschoppen 36 Jahren leitet Thomas Schmid haus sah ich in der Ecke die Stan- im Schalander oder im (59) den Sängerkreis Ottobrunn. darte des Vereins und viele Fotos Bräustüberl der Braue- Im Gespräch mit Mein Ottobrunn hängen. Als ich fragte, wer die rei . Franz Insel- erzählen sie, warum der Sänger- Leute sind, bekam ich zur Ant- kammer ist ein großer kreis Ottobrunn ihr Leben ist. wort: Das sind die lustigen Otto- Förderer und Freund brunner. Am nächsten Tag habe der Ottobrunner Sän- MO: Herr Seeberg, Herr Deraed, ich gleich angerufen. ger. Ebenfalls seit 2012 ein Niederländer und ein Franzo- tritt der Sängerkreis se stehen einem Verein vor, der MO: Das hört sich ja an wie Liebe auf dem Weihnachts- Erster Vorstand Peter Seeberg (l.), zwei- das Ziel verfolgt, das bayerische auf den ersten Blick. dorf im Kaiserhof der ter Vorstand Christophe Deraed (vorne und deutsche Liedgut zu pflegen. Seeberg: Kann man so sagen. Die Münchner Residenz r.) und Chorleiter Thomas Schmid. Schon etwas ungewöhnlich, Proben jeden Donnerstagabend auf. Das sind aber nur Foto: Helmut Soeder oder? sind für mich ein Höhepunkt der einige Beispiele. Von Peter Seeberg (lacht): Auf den Woche. Zeit zu Zeit sind wir auch im be- Deraed: Seit 2016 wird der Chor ersten Blick – vielleicht. Im Herzen nachbarten Ausland unterwegs. alljährlich vom Bayerischen Brau- sind wir aber schon lange Bayern. MO: Herr Schmid, wie lebt sich’s Vor zwei Jahren waren wir zum erbund eingeladen, anlässlich Wir lieben bayerische Lieder, als Chorleiter mit einem interna- Beispiel bei einem Sängertreffen der Feier des Jahrestages des Brauchtum, Geselligkeit und un- tionalen Vorstand? in Wolfsberg in Kärnten. Reinheitsgebotes den »Tag des ser Bier. Schmid: »International« ist genau Bieres« mit zu gestalten – was si- Christophe Deraed: Als 12-jähri- das richtige Wort. Unser Schrift- MO: Zum Bier haben die Sänger cherlich zu den schönsten Aufga- ger Junge hatte ich zwei LPs – ei- führer ist nämlich Südtiroler. Aber einen besonderen Bezug, oder? ben der Sänger im ganzen Jahr ne davon war eine mit bayeri- im Ernst: Die aktuelle Zusammen- Seeberg: Bier ist für uns ein wich- zählt. scher Blasmusik. Kein Witz! Der setzung unseres Vorstands ist ein tiges bayerisches Kulturgut, das Sängerkreis ist eine enorme Berei- Glücksfall. Ohne solche Top-Leute es gepflegt zu genießen gilt MO: Kann eigentlich jeder beim cherung für mich. wäre die Organisation und Durch- (schmunzelt). Einen Gruppen- Sängerkreis mitsingen? führung von Jubiläumsfeiern, wie druck, Bier oder gar möglichst viel Schmid: Neue Sänger, die bereit MO: Wie haben Sie denn zum wir sie am Freitag, den 25. Okto- davon zu trinken, gibt es bei uns sind, regelmäßig an den Proben Sängerkreis gefunden? ber im Wolf-Ferrari-Haus und am nicht. Auch musikalisch spielt Bier teilzunehmen und auch mit auf- Deraed: Ich bin vor gut 20 Jahren Sonntag, den 27. Oktober beim bei uns natürlich eine Rolle. So ist zutreten, sind herzlich willkom- beruflich nach Bayern gekom- »Alten Wirt« in Hohenbrunn (sie- der Titel »Bayrisches Bier«, eine men. Interessenten können an men. Vor etwa zwölf Jahren traf he Programm) planen, gar nicht Bearbeitung von Udo Jürgens’ Donnerstagabenden ab 19.30 Uhr ich zufällig Thomas Schmid. Der denkbar. Schlager »Griechischer Wein«, beim »Alten Wirt« in Hohen- leitete einen Kinderchor, in dem zweifellos einer der beliebtesten brunn unverbindlich zuhören die Tochter meiner Partnerin MO: Tritt der Sängerkreis auch au- Hits des Ottobrunner Sängerkrei- oder gleich mitsingen. sang. Dabei sind wir auf den Sän- ßerhalb Ottobrunns auf? ses. MO

17 Jung & Alt ......

31. Ottostraßenfest »Mia feiern«

T Tausende Besucher schlender- ten am 7. September über das 31. Ottostraßenfest. Neben zahlreichen Ständen gab es entlang der Festmeile auch einige musikalische Darbietun- gen und sportliche Aufführungen. Zum Mitmachen aufgefordert wur- den alle Kinder an über 30 Stationen des Kinderspaßpasses. Zudem ie Kinder den Umgang Bürgermeister Thomas Loderer und Soz Beim ERSCO konnten d gab es eine Hüpfburg, ein ial- ben. ministerin Kerstin S mit dem Eishockeyschläger ü chreyer im Feuerwehrout- Kinder-Karussell und die fit. beliebte Kindereisenbahn. Die Münchner Kasperlbühne lud stündlich zu Vorführun- gen ein. Auch bei der Feuer- wehr war wieder einiges gebo- ten. Unter dem Motto »Feuer- wehr zum Anfassen« gab es mehrere Vorführungen und ei- nige Besucher durften auch beim Zerlegen eines PKWs mit anpacken. Fazit: Ein rundum ein gelungenes Fest für die ganze Familie. Dank gilt den Organisa- toren Susanne Vordermaier und Dr. Axel Keller, allen fleißigen sprühte internationa- Schüler der Teakwondo Helfern und den Anwohnern der Eine Trommelgruppe ver schule Ottobrunn zeig- s: Claus Schunk ten ihr Können. Ottostraße. MO les Flair. Foto

Ottobrunner reisten nach Siebenbürgen Neustädter Festtage

Anfang Juni reiste eine 17-köp- darauf, nach Möglichkeiten zu su- Bauernmarkt« stand, fige Ottobrunner Gruppe unter chen, wie auf verschiedenen konnten die Otto- der Leitung von Altbürgermeiste- Ebenen ein freundschaftlicher brunner auch Zuberei- rin Sabine Kudera nach Sieben- Kontakt zwischen Ottobrunn tung und Geschmack bürgen in Rumänien. Mit von der und Cristian etabliert werden typischer rumänischer Partie war auch Bürgermeister könnte. Lebensmittel kennen- Thomas Loderer. Reiseziele waren Bereits wenige Wochen später lernen. Besonders hat- u.a. die Städte Sibiu (Hermann- traf in Ottobrunn eine Einladung te es ihnen der herb- stadt) und Brasov (Kronstadt). Be- zu den Neustädter Festtagen En- würzige, aus Schafs- sonders herzlich wurden die Otto- de August ein. Mit der ehemali- milch hergestellte Kä- brunner in Cristian (Neustadt) gen Gemeinde- und Kreisrätin se »burduf« angetan. empfangen. Vermittelt hatte die Barbara Doenecke sowie Heidi Heidi Spiegler (2.v.l.), Barbara Doenecke Einladung Pfarrer Uwe Seidner Spiegler und Peter Bellinger nah- Bären gesehen (3.v.l.) und Peter Bellinger (2.v.r.) mit aus dem benachbarten Vulcan men drei rumänienbegeisterte Am letzten Abend dem ersten Bürgermeister von Cristian (Wolkendorf), in dessen Gäste- Ottobrunner die Einladung an. wurde die Gruppe zur (Neustadt), Gicu Cojocaru (r.), und sei- haus die Ottobrunner unterge- In Cristian wurde die Besuchs- Beobachtung der Bä- nem Stellvertreter Narcis Tintea. bracht waren. gruppe von den Bürgermeistern ren von einem Ge- Foto: privat Im Rahmen eines Empfangs kam und Gemeinderäten herzlich be- meinderat, der auch Bürgermeister Loderer mit sei- grüßt. Zwei der 15 Gemeinderats- Förster ist, mit in den Wald ge- gewöhnliche Tage, an denen wir nem rumänischen Amtskollegen mitglieder sprachen fließend nommen. Auf einer Lichtung eine wunderbare Gastfreund- Gicu Cojocaru und weiteren Mit- Deutsch. Bei dem dreitägigen sahen sie sechs Bären; zu sei-nem schaft genossen haben«, so das gliedern des Gemeinderats ins Fest, das unter dem Motto »Re- Revier gehören insgesamt Zwölf. höchst zufriedene Fazit der Reise- Gespräch. Man verständigte sich gionale Handwerkskunst und »Es waren drei interessante, un- teilnehmer. MO

18 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Jung & Alt

Freundeskreis der Partnergemeinden in Südfrankreich Mit Jugendlichen an der Côte d’Azur

Die zehntägige Reise des Freun- Programm. Zwischendrin begab deskreises der Partnergemeinden sich die Gruppe der Erwachsenen Ottobrunns führte im Sommer 42 auf eine viertägige Rundreise Mitglieder, darunter erstmals durch die Provence, organisiert zwölf Jugendliche, in die Otto- von Christa und Jürgen Schwert- brunner Partnerstadt Mandelieu- ner. Neben Ausflügen in Städte La Napoule an der Côte d’Azur. wie Aix-en-Provence, Arles und Die Gruppe verbrachte vier Tage Avignon und zum berühmten gemeinsam in Mandelieu-La Na- Pont du Gard, einem römischen poule, gut betreut von den fran- Aquädukt, führte eine Tour in das zösischen Freunden der Partner- Herz der Provence mit den Laven- schaftsvereinigung (»Jumelage«). delfeldern und pittoresken Fel- So standen unter anderem die sendörfern. Höhepunkt waren die Teilnahme an einem Boule-Tur- Carrières de Lumières in Les Baux. nier, ein Empfang im Rathaus, ein An 14 Meter hohen Felswänden Ausflug nach Nizza und Antibes, eines alten Bauxitsteinbruchs wur- ein Singen mit einem lokalen Chor den Bilder des Malers van Gogh und ein großes Picknick auf dem – von Musik untermalt – projiziert. Die Ottobrunner Jugendlichen lernten viel beim Segelkurs mit Katamaranen. Fotos: privat

Canyoning für Jugendgruppe Gespräche mit Begleitern und Die Jugendgruppe, betreut vom gleichaltrigen Freunden vertie- Ottobrunner Ehepaar Lydie Mau- fen. Beim krönenden Abschluss neau und ihrem Mann Mauro der Reise, der großen Fête de la Grossi, blieben die gesamte Zeit in Saint Jean mit 700 Teilnehmern der Umgebung von Mandelieu. am Strand von La Napoule, be- Sie hatten ein attraktives Pro- dankte sich die Ottobrunner Rei- gramm mit Kultur, Sport und vie- segruppe bei Partnerschaftsrefe- len Begegnungen mit Einheimi- rentin Claudie Caron sowie bei schen. So unternahmen sie Städ- der Vorsitzenden der Jumelage, tebesichtigungen (Picasso-Muse- Mireille Germain, und ihrem um in Antibes, Palais de Festival in Team für die großartige Gast- Cannes u.a.), eine Wanderung im freundschaft. Nun hofft der Estérel-Gebirge, Segel- und Surf- Freundeskreis auf einen baldigen Genossen die Zeit in Mandelieu-La Napoule: Günter Paul (l.), kurse sowie eine abenteuerliche Gegenbesuch der französischen Andrea Seeböck (2.v.l.) und Lydia Mauneau vom Freundeskreis Canyoning-Tour. Außerdem Freunde. Für nächstes Jahr ist ein mit Didier Holton, Kommandant der Jugendfeuerwehr des Dé- konnten die Jugendlichen täglich Jugendaustausch auf beiden Sei- partements Alpes-Maritimes, und dem Maskottchen des Ortes. ihre Französischkenntnisse durch ten geplant. Günter Paul

Jugendfeuerwehr aus Mandelieu-La Napoule zu Besuch Ein Wochenende in Ottobrunn

Als im Juni eine Jugendgruppe Gemeinsam im Phönix-Bad brachten die Jugendlichen ge- Bad, von dessen Größe und Viel- des Freundeskreises der Partner- Auf Einladung der Gemeinde ver- meinsame Stunden im Phönix- falt sie begeistert waren. Bei dem gemeinden zu Besuch in Mande- anschließenden Abendessen im lieu-La Napoule war (siehe Artikel Restaurant »Nefeli« mit Burgern oben), wurde sie von einer Grup- und Pizzen gab es viel zu erzäh- pe der lokalen Jugendfeuerwehr len. herzlich willkommen geheißen Der Abend verging viel zu schnell und betreut. Anlässlich des Otto- – mit Gesprächen beim Karten- straßenfestes verbrachte nun eine spiel, der Vorführung von Karten- Gruppe aus Mandelieu La-Napou- tricks und dem Austausch von Ins- le auf Einladung der Freiwilligen tagram-Kontakten. Zu später Feuerwehr Ottobrunn das Wo- Stunde verabschiedeten sich die chenende in Ottobrunn. Dabei er- Ottobrunner schweren Herzens gab sich für die Ottobrunner Ju- von ihren neuen Freunden und gendlichen die Gelegenheit, ihre versprachen sich ein baldiges Wie- französischen Freunde wiederzu- dersehen. sehen. Jugendliche aus Mandelieu zu Besuch in Ottobrunn. F.: privat Fabio Grossi Jung & Alt ......

KWA Stift Brunneck KWA Hanns-Seidel-Haus Rüstiger Jubilar Angebote auch für zuhause

Ende August konnte Emil mit einer Flasche Rotwein aus der So lange wie mög- Baumgärtner im Kreise seiner Fa- Ottobrunner Partnergemeinde lich »dahoam« und milie im oberbayerischen Asch- Margreid in Südtirol übereichte. selbstbestimmt in der bach bei Sommerwetter seinen Die Glückwunschurkunde von Mi- vertrauten Umgebung 100. Geburtstag feiern. Auch Bür- nisterpräsident Markus Söder er- leben, das wünschen germeister Thomas Loderer und hält einen Ehrenplatz im Wohn- sich viele Senioren. Stiftsdirektorin Gisela Hüttis be- zimmer. Das KWA Hanns-Sei- suchten den rüstigen Jubilar in Über seine gute Gesundheit wun- del-Haus (HSH) ist seit seiner Wohnung, die er mit seiner dere er sich selbst, erzählte der fast 50 Jahren für sein Frau Ursula seit 2011 im KWA Stift immer noch sehr mobile Jubilar. Angebot des Betreu- Brunneck bewohnt, um ihm zu Er gehe doch nur regelmäßig ins ten Wohnens und des gratulieren. Baumgärtner freute hauseigene Schwimmbad und Pflegebereiches be- Gemeinsam sorgen sie für ein umfassen- sich sehr über einen Bocksbeutel nutze die Fitnessgeräte im Garten kannt. Zusätzlich bie- des Angebot: Das Service-Team vom aus seiner Geburtsstadt Würz- sowie seinen Hometrainer auf tet das Haus seit zehn Hanns-Seidel-Haus. Foto: KWA burg, den ihm Loderer zusammen dem Balkon. MO Jahren alle Leistungen für zu Hause an. Begonnen hat es stellen ein individuelles Betreu- mit dem Menu-Service, 2012 kam ungspaket zusammen. Für viele dann der Ambulante Dienst dazu. Menschen ist es wichtig, dass sie Mittlerweile bietet das Haus auch nicht an verschiedenen Stellen hauswirtschaftliche Leistungen, anfragen müssen. So ist das Kon- Begleit- und Betreuungsservice zept »Alles aus einer Hand« auf und den Hausnotruf an. den Weg gebracht worden. »Und Durch die Nähe zu anderen KWA wenn wir im Hanns-Seidel-Haus Wohn- und Pflegestiften kann das mal keine Möglichkeit haben, die Hanns-Seidel-Haus auch bei Kurz- geforderten Leistungen anzubie- zeit- oder Verhinderungspflege ten, greifen wir auf unsere Ko- auf die Kapazitäten und Möglich- operationspartner wie den Hos- keiten von insgesamt fünf Häu- pizkreis, die Nachbarschaftshilfe sern zugreifen. »Oft wissen Senio- oder andere Einrichtungen zu- ren und deren Angehörige gar rück«, so Cieslar. nicht, an wen sie sich bei Hilfebe- Und wer noch keine Hilfe benö- darf mit ihren Fragen wenden tigt, ist jederzeit im Hanns-Seidel- können«, erklärt die Stiftsdirekto- Haus willkommen, an Veranstal- Stiftsdirektorin Gisela Hüttis und Bürgermeister Thomas Lode- rin Ursula Cieslar vom HSH. Ge- tungen teilzunehmen oder eh- rer gratulierten Emil Baumgärtner zu seinem 100. Geburts- schulte Mitarbeiter kommen di- renamtlich tätig zu werden. tag. Foto: KWA rekt nach Hause, beraten und MO

20 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Jung & Alt

Engagement bei der AWO Vorträge bei der AWO-Beratungsstelle Ausgezeichnete Frauen »Rund um das Familienrecht« am 14. November Die Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Bachinger, gibt am Don- Birgit Biehn ist seit Februar nerstag, den 14. November Informationen zu Themen wie Kindes- 2016 die Vorsitzende des AWO unterhalt, Sorge- und Umgangsrecht sowie generelle Vermögens- Ortsverbandes Ottobrunn-Ho- auseinandersetzungen bei einer Trennung bzw. Scheidung. Der henbrunn. Sie sorgt dafür, dass Vortrag findet von 18.30 bis 20.00 Uhr statt. Um Anmeldung die AWO-Nachbarschaftshilfe (auch anonym) wird bis zum 8. November gebeten (Tel. 6019364, (NBH) ihre Arbeit machen kann. E-Mail: [email protected]). Birgit Biehn ist berufstätig, hat Familie und engagiert sich ehren- »ES NERVT! Die ewige Diskussion ums Handy« am 18. November amtlich als Vorstandsvorsitzende Kinder und Jugendliche sind resistent gegen gutgemeinte Rat- des AWO Ortsverbandes. Abends schläge. Waren wir früher nicht genauso? Hatten wir nicht auch geht sie auf Sitzungen, an freien Angst, etwas zu verpassen? Ohne Smartphone kein soziales Netz, Tagen besucht sie Fortbildungen keine Freunde – stimmt das wirklich? Wie können wir heute unse- oder trifft sich mit dem Team der Birgit Biehn und Dorothea re Kinder fit machen für die reale und virtuelle Welt und sie im NBH zu Besprechungen. Sie über- Blässing mit ihren Dankurkun- Umgang mit dem Smartphone sensibilisieren? Ein Vortrag zu die- prüft Versicherungsverträge und den. Foto: Horst Mühl sem Thema findet am Montag, den 18. November von 19.00 bis handelt neue aus, sie schaut, wo 21.00 Uhr in der AWO-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und es Förderungen gibt. Nachts bear- sich um das Spenden alter, aber Jugendliche im Jägerweg 10 statt. Um Anmeldung wird ge- beitet sie Anträge für Fördergel- noch gut erhaltener Möbel, beten (Tel. 6019364, E-Mail: [email protected]). der oder bewirbt die Projekte der nimmt diese in eine Liste auf, die Ursula Meer NBH für Förderpreise. dann Bedürftigen zugänglich ist. Für ihr Engagement wurde Birgit Darüber hinaus wurde Dorothea Biehn bei der Bürgerehrung der Blässing im September vom Land- Gemeinde Ottobrunn im Juli mit kreis mit der Ehrennadel für so- AWO-Nachbarschaftshilfe einer Dankurkunde geehrt. Ihre ziale Dienste ausgezeichnet. Ne- AWO-Kollegin Dorothea Blässing ben ihrer Tätigkeit bei der AWO Schülerpaten gesucht wurde ebenfalls für ihr Engage- NBH ist sie seit 1998 bei der Agen- ment bei der AWO NBH, vor allem da 21 Hohnenbrunn aktiv und hat Für das aktuelle Schuljahr sucht seit vielen Jahren. Es wurde von bei der Rumpelkammer, mit einer sich bei der Gründung des Hospiz- die AWO-Nachbarschaftshilfe der AWO-Nachbarschaftshilfe an Dankurkunde ausgezeichnet. Bei kreises Ottobrunn engagiert. (NBH) Ottobrunn-Hohenbrunn- der Grundschule an der Lenbach- der Rumpelkammer kümmert sie Schiller / LRA Neubiberg wieder Schülerpaten, allee und der Grundschule Rie- die sich ehrenamtlich einmal in merling initiiert. Da die Anfragen der Woche für ein Grundschul- seitens der Schulen steigen, sucht kind Zeit nehmen können, um es die NBH wieder neue Ehrenamtli- Kriegsgräberfürsorge sammelt schulisch zu unterstützen. che. Die neuen Paten werden ih- Im Zeitraum vom 18. Oktober bis 3. November findet die Samm- rer Tätigkeit entsprechend einge- lung zugunsten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Treffen in der Schule führt und auch fachlich begleitet. e.V. statt. Im genannten Zeitraum bitten Studierende der Univer- Die Treffen zwischen Paten und Wer sich angesprochen fühlt und sität der Bundeswehr als Freiwillige um Spenden für die Friedens- Patenkind finden vormittags in gerne mit Kindern arbeitet, kann arbeit des Vereins. Sollten Sie auf keinen der Sammler treffen, der Schule statt und umfassen ei- sich bei der AWO-Nachbarschafts- freut sich der Verein auch über eine Spende (IBAN: DE ne individuelle Förderung in Le- hilfe melden (Tel. 99016696, 0770250150000006966). Claudia Bussek sen, Schreiben und Rechnen. Das E-Mail: [email protected]). Projekt der Schülerpaten gibt es Elke Schiller

21 Jung & Alt ......

Kindergarten Schnirkelschnecke feiert Martinsfest Mit Pferd und Reiter

Der Kindergarten Schnirkel- die mit ihrer Laterne an der Seite schnecke lädt am Samstag, den des St. Martins gehen wollen, sind 16. November ab 15.00 Uhr zum herzlich eingeladen. Martinsfest ein. Für die Kinder Zum gemütlichen Ausklang tref- gibt es verschiedene Bastelaktio- fen sich die Laternengänger im nen, den beliebten Kinderkaufla- Anschluss wieder im Kindergar- den, bei dem sie sich für 50 Cent ten, um bei Kinderpunsch, Glüh- Historischer Gemeindespaziergang kleine Schätze kaufen können wein, heißen Maroni und Mar- Auf Initiative der vhs SüdOst organisierte der Ottobrunner Doku- und das Puppenspiel »Das Later- tinsgänsen den Abend ausklingen mentarfilmer Klaus Bichlmeier den ersten historischen Gemeinde- nenmädchen«. Für das leibliche zu lassen. Ein gebackenes Mar- spaziergang. Auf Grundlage seines Films »Heimat Ottobrunn« re- Wohl ist gesorgt. Um 17.30 Uhr tinshorn zum Teilen mit der Fami- ferierte Bichlmeier über verschiedene Themen und brachte auch findet dann ein Laternenumzug lie bekommen die Kinder mit historische Modelle mit, wie beispielsweise den ersten Bahnhof mit Pferd und Reiter statt. Alle, nach Hause. MO Ottobrunns, den die Bürger damals liebevoll »Station Waldeslust« nannten. Es wurden auch Kurzfilme über König Otto von Grie- chenland, Ermanno Wolf-Ferrari sowie über die Entstehung der Grundschule an der Albert-Schweitzer-Straße Landstraße nach Rosenheim vor 800 Jahren gezeigt. Die Teilneh- mer waren sich einig: »So haben wir Ottobrunn noch nie erlebt!« Helden des Balles Text: MO / Foto: privat Im Juli war es an der Grund- schule an der Albert-Schweitzer- Straße wieder soweit: Das jährli- Welthospiztag am 12. Oktober in Ottobrunn che Sport- und Spielfest stand vor der Tür. Heuer gab es jedoch noch Mitteilen im Erzählcafé etwas Besonderes: Die gesamte Schule nahm an der vom Bayeri- Am 12. Oktober ist Welthospiz- bensgeschichten, Erinnerungen scher Lehrer- und Lehrerinnenver- tag. Wurden im vergangenen Jahr und Erfahrungen zu »Füreinander bandes initiierten Spendenaktion Das Balltraining machte Spaß. die Betroffenen unter dem Motto sorgen – früher und heute«, ge- »BallHelden« teil. Dabei stellten Foto: privat »Weil du wichtig bist!« ins Zen- sprochen. Das Erzählen ist freiwil- die Kinder ihr Können bei ver- trum gestellt, liegt der Fokus die- lig, das nicht-wertende Zuhören schiedenen fußballerischen Auf- milien in Spenden umgewandelt ses Jahr auf »Buntes Ehrenamt hingegen Pflicht. Eine ausgebilde- gaben unter Beweis. So mussten wurden. Die Schüler erspielten ei- Hospiz«. Der Hospizkreis Otto- te Hospizkoordinatorin moderiert sie beispielsweise mit dem Ball ne Spendensumme von 2.869 brunn e.V. gibt dabei Einblicke in das Gespräch und beantwortet durch einen Parcours dribbeln, Euro. Das Geld geht jeweils zu ei- seine vielfältige Palliativ- und Hos- Fragen zur Hospizbegleitung. Der Torwandschießen oder einen nem Drittel an die bolivianische pizarbeit und lädt von 15.00 bis Eintritt ist frei. Es wird um Anmel- Tanz beim Cheerleading einüben. Partnerschule, an die gemeinnüt- etwa 17.30 Uhr ins KWA Hanns- dungen zum »Erzählcafé« gebe- Dank gilt der Fußballabteilung zige Sozialstiftung des Bayeri- Seidel-Haus (Ottostraße 44) ein. ten (E-Mail: info@hospizkreis-ot des TSV Ottobrunn, der die Kin- schen Fußball-Verbandes und an Interessierte können beim »Er- tobrunn.de, Tel. 66557670). Wei- der bei ihren Aufgaben unter- die gemeinnützige Kinderhilfe zählcafé« einen Eindruck von der tere Informationen gibt es unter stützte. des Bayerischen Lehrer- und Leh- erfüllenden Hospizarbeit gewin- www.hospizkreis-ottobrunn.de. In jedem Bereich erspielten die rerinnenverbandes für deren nen. Hier wird über alltägliche Le- Angela Boschert Kinder Punkte, die von ihren Fa- Hilfsprojekte. Tanja Richter

TrauerdiensteBESTATTUNG · VORSORGE · TRAUERBEGLEITUNG Schmid

In gIhruten persönlicher Händen Bestattungsdienst in Stadt und Landkreis München

Alexander Schmid, geprüfter Bestatter Thomas Schmid

OTTOBRUNN Rosenheimer Landstraße 63 www.musik-und-trauer.de Tel.: 089 / 68 30 68

22 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Jung & Alt

Neues Schuljahr in der Musik- und Ballettschule Vhs SüdOst Jetzt anmelden Offene Sprechstunden

Zum Schuljahresbeginn gibt es an. Für die Tänzer/-innen im Alter Im Bereich der Verbraucherbil- Beratungsangebote in Krisensi- in der Rosmarie-Theobald-Musik- von 3,5 bis 4,5 Jahren gibt es mitt- dung gibt es zum Herbst-/Winter- tuationen (Sucht, Überschuldung, schule noch freie Plätze in folgen- wochs ab 16.00 Uhr und freitags semester der vhs SüdOst einige Kindererziehung, Pflege u.a.); den Fächern: ab 15.45 Uhr einen geeigneten Neuerungen. So stehen ab Mon- Finanz- und Rechtsfragen (Ver- RTM-Küken, Do 16.30 Uhr, ab 10. Kurs. Nicht nur Ballett, sondern tag, den 7. Oktober einmal mo- tragsabschlüsse, Geldanlage, Ver- Oktober für Kinder von 18 Mona- auch moderne Tanzrichtungen natlich in einem offenen Format sicherungen, Vorsorge u.a.); oder ten bis drei Jahren mit Begleitper- wie Hip Hop, Jazz- und Stepptanz fünf Experten an getrennten Be- technische Informationen oder son; bietet die Ballettschule an. Für ratungsinseln für Fragen von Ver- Schwierigkeiten (Handy, Compu- Musikalische Früherziehung I für alle Einsteiger gibt es donnerstags brauchern Rede und Antwort. ter, Software, Datenschutz u.a.). Vierjährige, Mi 17.00 Uhr; ab 17.15 Uhr (Kinder ab 3. Klasse) Mit dabei Für besonde- Musikalische Früherziehung II für und ab 20.00 Uhr (Erwachsene) sind die Ver- re Situatio- Fünfjährige, Mi 15.00 Uhr. Steppkurse zum Kennenlernen. braucherzen- nen, in de- Im Hauptfachunterricht gibt es Jazztanzkurse sind montags ab trale Bayern, nen alltägli- noch Kapazitäten in folgenden 18.30 Uhr (Fortgeschritten) und Experten der che Schwie- Fächern: Querflöte, Saxophon, 19.50 Uhr (Einsteiger/Mittelstufe) Digitalen Welt, die Caritas Diens- rigkeiten durch geringe Lese- und Trompete, Violine, Viola, Violon- im Programm. Für alle, die ihre te München-Land und der Famili- Schreibfertigkeit bei Erwachse- cello, Gitarre, Schlagzeug und Fitness verbessern möchten, gibt enstützpunkt Taufkirchen. Träger nen auftreten, ist auch ein Infor- Keyboard. es noch freie Plätze bei Barre Fusi- ist das Bayerische Staatsministeri- mationsstand »Alpha Koopera- Gerne können Sie Probestunden on (Mo 8.30 Uhr; Mi 20.30 Uhr), um für Umwelt und Verbraucher- tiv« vertreten, an dem u.a. auch (30 Minuten à 10 Euro) verein- Fitness 60+ (Mi 10.00 Uhr), Bodys- schutz. Sprachberatungen durchgeführt baren; Kontaktaufnahme bitte tyling (Fr 8.00 Uhr) und ganz Jeweils zwischen 16.30 und und Integrationsangebote ver- unter Tel. 6080 84 11 oder per neu Latino Workout (Do 18.30 19.00 Uhr können die Info- und mittelt werden. E-Mail: [email protected] e. Uhr). Beratungsinseln im Foyer des Im Anschluss findet monatlich das Eine kostenlose Probestunde kön- Wolf-Ferrari-Hauses kostenfrei Format des »Cyber Monday« Kurse bei der Ballettschule nen Sie unter Tel. 60 80 84 22 oder besucht werden. Eine Terminver- statt, das sich jedes Mal mit einem Die Ballettschule Ottobrunn bie- per E-Mail: info@ballettschule-ot einbarung ist nicht notwendig. aktuellen Thema aus der Digita- tet für jedermann passende Kurse tobrunn.de vereinbaren. MO len Welt befasst. Rat in vielen Problemlagen Es kann Rat zu folgenden Pro- Nächste Termine blemlagen eingeholt werden: Die nächsten Termine sind: 4. No- Vortrag über Fahrrad-Navigation am 4. November Fragen zum Antragswesen vember, 2. Dezember, 13. Januar Am Montag, den 4. November findet um 19.30 Uhr Vortrag zum (Sozialhilfe, Kindergeld, Eltern- und 3. Februar. Thema »Wenig Zeit zuhause investieren, viel Komfort unterwegs geld u.a.); Andrea Veit gewinnen« im Ratssaal des Wolf-Ferrari-Hauses statt. Dazü lädt der Radler-Stammtisch Ottobrunn ein. Der Vortragende, GPS-Radler Matthias Schwindt, geht auf Fragen ein wie: Läuft die Fahrrad-Na- vigation wie im Auto? Welches GPS-Gerät bzw. Smartphone ist ge- eignet? Warum ist es wichtig, die Radtour vorher zu planen? Be- sonders auf die Tourenplanung am heimischen Computer wird ein- gegangen. Anschließend ist Zeit für individuelle Frangen. Um An- Das nächste Gemeinde-Journal erscheint am meldung wird gebeten ([email protected]). MO 6. November 2019. Haben wir auch Ihr

Ressort Oktober 2019 Interesse geweckt? • Geschäftsanzeigen

GEMEINDE-JOURNAL • Glückwünsche www.ottobrunn.de • Traueranzeigen Lesegenuss unter freiem Himmel in Ottobrunn StadtLesen Ende Oktober Zur Verstärkung unseres Teams in • Danksagungen uvm. Ottobrunn und Umgebung Rufen Sie uns einfach an, suchen wir ab sofort Zeitungszusteller (m/w/d) wir beraten Sie gerne! ab 18 Jahren auf 450 Euro-Basis oder in Teilzeit. nnen Lesebegeisterte kö MO auf vom 24. bis 27. Oktober

in über Foto: dem Rathausplatz chmökern Anzeigenschluss ist 3.000 Büchern s S. 8). Arbeitszeiten montags bis samstags ab 2:00 Uhr. und Autoren erleben ( Bürgerservice der 22. Oktober 2019. Ramadama mmlung Im Hefteinband gibt es Bürgerversa i der Säuberung ht des Viele Helfer be perrmüllkarten arktplatz und Beric zwei S Info-M ald- und Grünflächen Mehr Info & Bewerbung: der W m Heraustrennen meisters zu aktuellen 5) zu Bürger . Oktober benötigt (S. 4) am 19 Themen am 10. Oktober (S. 0172 4567986 oder 0800 5894731

[email protected] Telefon 089/552946-1702 www.zustellung-münchen.de E-Mail: [email protected]

23 Jung & Alt ......

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) Weltpfadfinderlager in West Virginia

Nach einem Vortreffen der Mountainbiken oder Bogenschie- 1.200 deutschen Teilnehmer in ßen. Passend zum Motto gab es Goshen/Washington, unter denen Anregungen im »global develop- auch 25 Kinder und zwei Leiterin- ment village«. Die Deutschen in- nen aus Ottobrunn dabei waren, formierten über das Thema Um- ging die Reise am 22. Juli weiter welt und Klima. Die Jugendlichen zum »World Scout Jamboree«. staunten, als sie im Zelt der Tsche- Dieses Weltpfadfinderlager fin- chen erfuhren, dass Pfadfinderor- det alle vier Jahre statt. In diesem ganisationen nach Niederschla- Jahr kamen 60.000 Pfadfinder aus gung des Prager Frühlings im Jahr über 160 Nationen ins Summit 1968 für viele Jahre verboten wa- Bechtel Reserve nach West Virgi- ren, ihre Leiter ins Gefängnis ka- nia. Das Motto des Jamborees war men und sich durch Klopfzeichen »Unlock a new world« (Eine neue nach dem Morsealphabet ver- Welt erschließen). Dementspre- ständigten. Das konnten die jun- chend sollten die Jugendlichen gen Leute nun praktisch auspro- Kontakte und Freundschaften bieren. knüpfen, um so Brücken zwischen den Nationen zu bauen. In den Reiberdatschi und »Nageln« zehn Tagen wurden viele Aktivi- Die Kulturen der verschiedenen täten angeboten wie Klettern, Länder wurden auch an lustigen

Dabei waren Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus über 160 Na- tionen. Fotos: Christian Schnaubelt

Beispielen dargestellt. So konnte Die Nach-Tour man sich im britischen Zelt zusam- Nach dem Ende des Weltpfadfin- men mit der Queen (aus Holz) fo- derlagers ging es für die reiselus- tografieren lassen. Die Mexikaner tigen Pfadfinder aus Ottobrunn boten ausgezeichnetes, aber noch nicht nach Haus. Das erste scharfes Essen an; bei den Chine- Ziel ihrer Nach-Tour war Charlot- sen konnte man sich ein Tattoo te. Anschließend genossen sie das mit chinesischen Tierkreiszeichen W.-Kerr-Scott-Reservoir, das di- auf die Haut zaubern lassen; und rekt am See lag. Einen weiteren die ägyptischen Jugendlichen bo- Stopp legte die Gruppe in Phila- ten Tanzen an. delphia ein, bevor es nach New Die Ottobrunner machten Reiber- York ging. Hier besichtigten sie datschi mit Apfelmus und spielten die Freiheitsstatue, liefen über »Nageln«. Zum Abschluss gab es den Times Square und sangen Ka- eine besondere Abschiedsveran- raoke. Der Rückflug am 10. Au- staltung mit Konzert, Lasershow gust kam für die Reisegruppe viel Tolle Stimmung herrschte bei der Abschiedsveranstaltung. und Feuerwerk. zu früh. Stefanie Grotowski / MO

holzhaus · dachaufstockung · sanierung

Entdecken Sie Ihr ungenutztes Wohnraumpotential und gewinnen Sie wertvolle Quadratmeter Lebensqualität! Der Holzbau bietet Ihnen ungeahnte Lösungsmöglichkeiten ob im Hausbau, Anbau oder der Modernisierung. Wir planen und koordinieren mit Ihnen gemeinsam - so wird aus Denkbarem Machbares! schmidt holzbau zimmerei · dachdeckerei

tel: 089/609 19 53 85521 Ottobrunn www.schmidt-zimmerei.de [email protected]

24 Gemeinde-Journal 10/2019 ...... Jung & Alt / Aus den Vereinen

Jahresvollversammlung am 9. Oktober Lebensmittelsammlung für den Ottobrunner Tisch 20 Jahre lokale Agenda Essen teilen

Die lokale Agenda Ottobrunn- kungsteams. Im Anschluss gibt die Der Caritas-Tisch Neubiberg lädt am Mittwoch, den Energieagentur Ebersberg-Mün- Landkreis Südost ver- 9. Oktober um 19.00 Uhr alle Inte- chen im Rahmen eines Vortrages sorgt in Ottobrunn ressierten zur Jahresvollversamm- zur Lokalen Energiewende Hin- und einigen umliegen- lung ins Wolf-Ferrari-Haus (Raum weise für Umsetzungsmöglichkei- den Gemeinden über E 232) ein. ten von nachhaltigen Energie- 400 Bezugsberechtig- Das offene Bürgerforum enga- konzepten. Fachreferent und Ge- te – darunter ein Drit- giert sich seit vielen Jahren in Ar- schäftsführer Hans Gröbmayr be- tel Kinder – jede Wo- beitskreisen bei aktuellen Ge- richtet zum Stand der Entwick- che mit eineinhalb meindethemen und berät die lung im Landkreis und der politi- Tonnen Lebensmittel. kommunalen Entscheidungsgre- schen Diskussion zum Thema. Nicht immer können in mien und Verwaltungen. Auf Zum Feiern gibt´s auch etwas: 20 den Geschäften aus- dem Programm stehen ein Rück- Jahre Agenda 21! Darauf wird an- reichend Lebensmittel Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vertei- blick auf die Arbeit des Bürgerfo- gestoßen. Eingeladen sind alle an abgegeben werden. len jeden Freitag in Ottobrunn. rums, ein Sachstandsbericht zu gemeindlichen Themen interes- Daher ergeht der Auf- Foto: Eva-Maria Stiebler aktuellen Themen und die routi- sierten Bürger. ruf, am Wochenende nemäßige Neuwahl des Len- Reiner Höcherl des 12./13. Oktobers in allen Got- den werden in vorbereiteten tesdiensten des Pfarrverbandes Kisten und Körben gesammelt. Ottobrunn, haltbare Lebensmit- Sie können auch Geld für Lebens- »Mammalade für Karla« tel zu spenden. Willkommen sind mittelkauf gegen Quittung spen- Instrumentalisten gesucht auch Drogerieartikel. Die Spen- den. Eva-Maria Stiebler

Wenn aus dem klei- überschüttet. Ein Ak- Schwimmverein Ottobrunn nen Café in der Karl- kordeon, eine Gitarre straße 51 in München oder ein E-Piano sind Aqua-Sportkurse der alte Udo-Jürgens- vorhanden. Was im Schlager »Griechischer Moment fehlt, ist die Aquatraining bedeutet Fitness Die Kurse finden in einem kleinen Wein« erklingt, dann Musikerin oder der Mu- auf gelenkschonende und harmo- Schwimmbad am Ort ohne öf- ist wieder Geburtstags- siker. Eine Fahrtkosten- nische Art. Der Schwimmverein fentlichen Badebetrieb statt, feier im Frauenobdach erstattung oder eine Ottobrunn bietet dienstags Aqua- so dass die Teilnehmer sich un- Karla 51. Die obdachlosen Frauen Aufwandsentschädigung sind Sportkurse für jedermann an. Von gestört zur Musik bewegen kön- feiern einmal im Monat am Nach- möglich. Das wahre und unge- 18.30 bis 19.15 Uhr bzw. von 19.15 nen. mittag mit Begeisterung ihren wöhnliche Honorar ist jedoch mit bis 20.00 Uhr findet Aquafitness Die Teilnahme an den Kursen ist Geburtstag. Dann wird bei Kaffee Geld nicht zu bezahlen: ein bewe- statt. Im Anschluss daran gibt es nicht an eine Mitgliedschaft im und Kuchen geredet und gelacht gender, sehr lustiger und unver- einen Aqua-Power-Kurs (20.00 bis Verein gebunden. Es können – und für ein paar Stunden der gesslicher Nachmittag. 20.45 Uhr). Jeder, der Spaß an Be- 10er-Karten erworben werden. In Alltag vergessen. Besonders gern Interessierte können sich wegung und Wasser hat, ist herz- den Schulferien findet kein Trai- aber wird gesungen: alte Volkslie- bei Helene Nestler melden lich willkommen. Da die Kurse in ning statt. Nähere Infos gibt es der, Schnulzen, Evergreens. Und (E-Mail: helene.nestler@mamma höchstens brusttiefem Wasser unter Tel. 69337270 oder unter wer dabei für die Musik sorgt, ladefuerkarla.d e, Tel. 0163/ stattfinden, können sogar Nicht- https://svottobrunn.wordpress. wird natürlich mit viel Applaus 4780188). MO schwimmer teilnehmen. com. Nicole Zipf

BESTATTUNGSHILFE RIEDL Persönliche Gestaltung von Trauerfeiern · Individuelle Bestattungsformen · Bestattungsvorsorge für die Stadt und Indisches Restaurant Landkreis München Taufkirchen Münchener Str. 8  0 89 / 62 17 15 50 Wir beraten Sie in unseren Geschäftsräumen oder auch gerne bei Ihnen zu Hause! Höhenkirchen/Sieg. 0 81 02 / 9 98 68 77 Aying 0 80 95 / 87 59 08 Ebersberg 0 80 92 / 8 84 03 Edling/Wasserburg 0 80 71 / 5 26 44 40 Entdecken Sie jeden Monat neue Gerichte! Putzbrunner Straße 36 | 85521 Ottobrunn Tag und Nacht erreichbar! www.bestattungshilfe-riedl.de Telefon 089/66557700

25 Wichtige Rufnummern / Apotheken-Notdienst ......

 Rufnummern der Gemeinde

Telefonzentrale ...... 60808-0 Kasse ...... -516 Phönix-Bad ...... 660787-0 Fax...... -103 Gewerbeamt...... -507 Wasserversorgungsbetrieb Bürgerhilfsstelle ...... -111 Grundsteuer und Müllgebühren ...... -515 Verwaltung ...... 60808-503 Hauptamt...... -510 Umweltbelange und Abfallberatung ...... -517 Technik...... -142 Ordnungsamt ...... -505 NOTRUF ...... 0172/2411489, 0173/5301116 Melde- und Passamt...... -506 Sozialamt ...... -508 Gemeindebibliothek...... 60808-500 Wolf-Ferrari-Haus, Standesamt ...... -504 Bauhof ...... 60856951 Veranstaltungsbüro ...... 60808-300 Bauverwaltung ...... -513 Friedhof ...... 60853044 Theaterkasse, Kartenvorverkauf ...... -302 Bautechnik...... -512 Haus der Senioren...... 60857289 Kämmerei ...... -514 König-Otto-Museum ...... 60808-141/-172 Zweckverband München Südost, Abfall ...608091-0

Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14.00 bis 18.00 Uhr

 Wichtige Rufnummern

Polizei ...... 1 10 Auskunft bei Vergiftungen...... 1 92 40 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt ...... 1 12 Sucht-Hotline (rund um die Uhr) ...... 28 28 22 Behördennummer ...... 115 Fachambulanz für Suchterkrankungen ...... 0 80 92 / 50 24 Allgemeinärztl. Bereitschaftspraxis, Karl-Stieler-Str. 6, Selbsthilfegruppe St. Georg für Alkoholiker...... 44 11 88 98 (nur Sa, So & Feiertage 10-13 Uhr)...... 600196-00 Frauennotruf ...... 76 37 37 Kassenärztlicher Notfalldienst...... 116 117 Sozialpsychiatrischer Dienst München-Land Süd...... 605054 Privatärztlicher Notdienst (Tag + Nacht)...... 1 92 57 Krisendienst Psychiatrie...... 0180/ 6553000 AHD – Privatärztlicher Hausbesuchsdienst ...... 55 55 66 Suchtfachstelle Blaues Kreuz – Ottobrunn...... 66593560 Zahnärztlicher Notdienst...... 7 23 30 93 Hospizkreis Ottobrunn...... 66557670 Medizinisches Versorgungszentrum Ottobrunn (Durchgangsärzte)...... 6087520 Stadtwerke München – Störungsnummer Strom ...... 3810101 Privat-Zahnärztlicher Notdienst (APN) ...... 51 7176 98 Stadtwerke München – Störungsnummer Gasnetz...... 153016 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst ...... 01805/191212 Zweckverband München-Südost Heilpraktiker-Bereitschaftsdienst ...... 50 30 50, 55 55 40 Kanalwache mit Notdienst am Wochenende und nachts...... 089/608091-0

Apotheken-Notdienstplan vom 2.10. bis 6.11. 2019

Datum Apotheke Telefon Ort Straße Datum Apotheke Telefon Ort Straße Mi. 02.10. Ottilien-Apotheke 46200163 Neukeferloh Winterstr. 2 So. 20.10. Apotheke am Kirchpl. 6135838 Kirchplatz 8 B St. Leonhards-Apo. 081028162 Höhenkirch.-S. Bahnhofstr. 25 Apo. i. Marx-Zentr. 63019337 München Peschelanger 11 Do. 03.10. Luna-Apotheke 66592260 Ottobrunn Rosenh. Landstr. 107 Mo.21.10. Apotheke a. Pfanzeltpl.6351992 München Putzbrunner Str. 1 Neptun-Apotheke 4304815 München Waldtruderingerstr. 67 St. Alto-Apotheke 6115782 Unterhaching Münchner Str. 109 Fr. 04.10. Brunnen-Apotheke 6091280 Ottobrunn Ottostr. 5 Di. 22.10.Sudermann-Apotheke 6704429 München Sudermannallee 22 Libellen-Apotheke 421621 München Kreillerstr. 1 Turm-Apotheke 6132714 Oberhaching Bahnhofstr. 5 Sa. 05.10.SaniPlus-Apo. i. pep 6700960 München Ollenhauerstr. 6 Mi. 23.10. Ursus-Apotheke 6010386 München Waldheimplatz 56 Flora-Apotheke 6929970 München Wettersteinplatz 3 Kolumbus-Apotheke 6517707 München Entenbachstr. 50 So. 06.10. Palmen-Apotheke 6090220 Ottobrunn Ottostr. 47 Do. 24.10. Apotheke am Rathaus 62987140 Ottobrunn Naupliaallee 8 Solalinden-Apotheke 421700 München Truderinger Str. 304A Hofanger-Apotheke 6805840 München Hofangerstr. 84 Mo.07.10. Linden-Apotheke 6129590 Taufkirchen Eichenstr. 36 Fr. 25.10. Akazien-Apotheke 6703003 München Therese-Giehse-A. 70 Merkur-Apotheke 6701430 München Ottobrunner Str. 140 Domos-Apo. a. Bahnh. 6116611 Unterhaching Hauptstr. 14 Di. 08.10. Rat-Apotheke 4311265 München Berg-am-Laim-Str. 73 Sa. 26.10.St. Konrad-Apotheke 469695 HaarLeibstr. 7 Friedens-Apotheke 426522 München Truderinger Str. 315 Humboldt-Apotheke 650578 München Humboldtstr. 21 Mi. 09.10. Bienen-Apotheke 61209161 Unterhaching Grimmerweg 4 So. 27.10. Katharinen-Apotheke 617807 Unterhaching Hauptstr. 27 Widder-Apotheke 4536010 München Wasserb. Landst. 226 Rats-Apotheke 6014034 Neubiberg Hauptstr. 10 Do. 10.10. Jupiter-Apotheke 46200257 Haarer Str. 2 Mo.28.10.St. Veit-Apotheke 4313678 München St.-Veit-Str. 11 Urban-Apotheke 6806545 München Ottobrunner Str. 24 Ostbahnhof-Apotheke 4482448 München Orleanspl. 5 Fr. 11.10. Augustinus-Apotheke 422446 München Bajuwarenstr. 50 Di. 29.10. Ottilien-Apotheke 46200163 Neukeferloh Winterstr. 2 Arnika-Apotheke 452468400 Unterhaching Am Sportpark 5 St. Leonhards-Apo. 081028162 Höhenkirch.-S. Bahnhofstr. 25 Sa. 12.10. Nauplia-Apotheke 644847 München Säbener Str. 170 Mi. 30.10. Luna-Apotheke 66592260 Ottobrunn Rosenh. Landstr. 107 St. Otto-Apotheke 62998888 Ottobrunn Rosenh. Landstr. 53 Neptun-Apotheke 4304815 München Waldtruderingerstr. 67 So. 13.10.Sonnen-Apotheke 605630 Neubiberg Hauptstr. 63A Do. 31.10. Brunnen-Apotheke 6091280 Ottobrunn Ottostr. 5 Bernhard-Apotheke 686466 München Balanstr. 152 Libellen-Apotheke 421621 München Kreillerstr. 1 Mo.14.10.Sunnyplus-Apotheke 40287940 München Alb.-Schweitzer-Str. 64 Fr. 01.11.SaniPlus-Apo. i. pep 6700960 München Ollenhauerstr. 6 Gleissental-Apotheke 6131736 Oberhaching Bahnhofstr. 37 Flora-Apotheke 6929970 München Wettersteinplatz 3 Di. 15.10. Tannen-Apotheke 6099644 Ottobrunn Ottostr. 80 Sa. 02.11. Palmen-Apotheke 6090220 Ottobrunn Ottostr. 47 Schyren-Apotheke 654417 München Konradinstr. 9 Solalinden-Apotheke 421700 München Truderinger Str. 304A Mi. 16.10. Eschen-Apotheke 6126865 Taufkirchen Eschenstr. 6 So. 03.11. Linden-Apotheke 6129590 Taufkirchen Eichenstr. 36 Anker-Apotheke 4546180 HaarWaldluststr. 1 Merkur-Apotheke 6701430 München Ottobrunner Str. 140 Do. 17.10. Marien-Apotheke 08102/8110 Höhenkirch.-S. Rosenheimer Str. 24 Mo.04.11. Rat-Apotheke 4311265 München Berg-am-Laim-Str. 73 Rathaus-Apotheke 6124646 Taufkirchen Köglweg 2 Friedens-Apotheke 426522 München Truderinger Str. 315 Fr. 18.10. Apotheke am Bahnhof 6015923 Ottobrunn Roseggerstr. 34 Di. 05.11. Bienen-Apotheke 61209161 Unterhaching Grimmerweg 4 Josephsburg-Apotheke 43660304 München Josephsburgstr. 60 Widder-Apotheke 4536010 München Wasserb. Landst. 226 Sa. 19.10. Chiemgau-Apotheke 683906 München Chiemgaustr. 144 Mi. 06.11. Jupiter-Apotheke 46200257 Putzbrunn Haarer Str. 2 Pfauen-Apotheke 616456 Unterhaching Parkstr. 27 Urban-Apotheke 6806545 München Ottobrunner Str. 24

Alle Angaben ohne Gewähr – Änderungen vorbehalten. Tagesaktuelle Angaben unter www.lak-bayern.notdienst-portal.de Alle Apotheken haben Dienst von 8.00 bis 8.00 Uhr.

26 Gemeinde-Journal 10/2019 Jetzt mit hauseigener SKI-Werkstatt!

Ski- und Snowboard-Service: innerhalb weniger Tage gleich wieder auf den Brettern stehen.

Volles Programm: Wachs-Service, Belagreparatur, -tuning, Kantentuning, Entgraten.

Für jeden das Passende: Sitzt perfekt: auch Langlauf-Service erhältlich. Bindung einstellen/montieren.

Mehr als Radl: in den Wintermonaten hat zusätzlich auch unsere SKI-Werkstatt geöff net: Mo, Di, Do, Fr 9.00 bis 18.30 Uhr // Mi 9.00 bis 20.00 Uhr // Sa 9.00 bis 14.00 Uhr

Putzbrunner Straße 42, 85521 Ottobrunn // www.dullys-bikestation.de // 089 - 60 85 58 92

/abfallentsorgung/ stände werden Hausmüll, Sondermüll, Wertstoffe, Bauschutt menge nichtgrößer als2,5m³ Gegenstände schwererals50kg, sollennicht länger als2m unddie Gesamt- ______Tisch ____Teppich Sonstiges:______Sessel ____ Sofa ______Schrank Bett ____ Folgende Sperrmüllgegenstände sollen abgeholt werden (bitteAnzahl eintragen): Stuhl ____ Matratze Sperrmüll bittewiederzurücknehmen. zu vermeiden. Nichtentsorgten stellen von fremden Abfällen darstellt sowieum dasHinzu- Stolper- undVerletzungsgefahr steigen eine inderDunkelheit zustellen, daSperrmüll aufBürger- des Abfuhrtages gutsichtbarbereit- erst am Morgen(bis6:30Uhr) Wir bittenSie,denSperrmüll IhrSperrmüllwird abgeholt. Am [email protected] 08761/680-0Tel.: 85361 Moosburg a.d.Isar Postfach 1262 c/oHeinz GmbHFa. Lachner & Co.KG Hier auch Anmeldung derSperrmüllabholung übersInternet möglich. (muellapp.com) oder unter Abfallberatung der Gemeinde (Tel. 60808-160), in unserer Müll-App vonimAbfällen Abfall-Lexikon (liegt auch anderRathauspforte auf),durchdie

nicht

Kostenlose Sperrmüllkarte mitgenommen. Weitere Informationen zur Entsorgung ottobrunn.de/ wirtschaft-umwelt/unsere-umwelt sein. Sonst Abfuhr überpriv. Containerdienste. sein.

______Frau/Herrn eintragen Bitte IhreAnschrift

und nicht angemeldeteund nicht Gegen- o. Glasplatten) Glasplatten) o. (ohne Stein-

Stand: Sep. 2019

ausreichend ausreichend (Postkarte) frankieren frankieren Bitte

...... ¢ ...... Sperrmüll bittewiederzurücknehmen. zu vermeiden. Nichtentsorgten stellen von fremden Abfällen darstellt sowieum dasHinzu- Stolper- undVerletzungsgefahr steigen eine inderDunkelheit zustellen, daSperrmüll aufBürger- des Abfuhrtages gutsichtbarbereit- erst am Morgen(bis6:30Uhr) Wir bittenSie,denSperrmüll IhrSperrmüllwird abgeholt. Am [email protected] 08761/680-0Tel.: 85361 Moosburg a.d.Isar Postfach 1262 c/oHeinz GmbHFa. Lachner & Co.KG Hier auch Anmeldung derSperrmüllabholung übersInternet möglich. /abfallentsorgung/ (muellapp.com) oder unter Abfallberatung der Gemeinde (Tel. 60808-160), in unserer Müll-App vonimAbfällen Abfall-Lexikon (liegt auch anderRathauspforte auf),durchdie stände werden Hausmüll, Sondermüll, Wertstoffe, Bauschutt menge nichtgrößer als2,5m³ Gegenstände schwererals50kg, sollennicht länger als2m unddie Gesamt- ______Tisch ____Teppich Sonstiges:______Sessel ____ Sofa ______Schrank Bett ____ Folgende Sperrmüllgegenstände sollen abgeholt werden (bitteAnzahl eintragen): Stuhl ____ Matratze

nicht

Kostenlose Sperrmüllkarte mitgenommen. Weitere Informationen zur Entsorgung ottobrunn.de/ wirtschaft-umwelt/unsere-umwelt sein. Sonst Abfuhr überpriv. Containerdienste. sein.

______Frau/Herrn eintragen Bitte IhreAnschrift

und nicht angemeldeteund nicht Gegen- o. Glasplatten) o. Glasplatten) (ohne Stein-

Stand: Sep. 2019

ausreichend ausreichend (Postkarte) frankieren frankieren Bitte

Gras und Moos Biotonne Biotonne Priv. Textilien leer) -tanks Gelber Sack, Wertstoffhofund Sondermüll Giftmobil, (Ölöfen Wertstoffhof Plastikfolien (z. Kunst- Verbundstoffverpackungen oder Feuerlöscher -tanks, u. Ölöfen Kühlschränke, Restmülltonne Hausmüll bzw. Kleinmüll, derin die Reifenhändler) Reifen, sonst (4 Wertstoffhof Gras und Moos Grüngutabfuhr,b Wertstoffhof, Handys ( Laub Fernseher, Computer, auch Biotonne Elektrogeräte u.Elektronikschrott (Bsp. etc. Glastüren u. Fenster maßnahmen; Steine, Abfälle aus Umbau- Baustellen u. größeren Sammelcontainer, Wertstoffhof Laub Strauchschnitt, u. Baum- Altreifen Autoteile und KartonagenAltpapier, Altglas Wertstoffsammelstellen, Wertstoffhof Wertstoffhof B füllen und Rückantwortkarte frankieren. unbedingtBitte Rückseite vollständig aus- Unterschrift ______Telefonnummer (tagsüber) ______Postleitzahl, Ort ______(Straße, Hausnummer) ______(Name, Vorname) ______Absender: Monat. im nächsten Abholung Monatsende, bis Karte oder imKuvertschicken. Ottobrunn, Rathausplatz 1,einwerfen Doppelkarte bittebeiderGemeinde ei Mobilfunkbetreibe Nicht

Kostenlose mitgenommen werden: mitgenommenwerden: p ass %

. saubere Abdeckfolien) t

r ) ,

Toaste

Sperrmüllabfuhr derGemeindeOttobrunn r etc. Bei Eingang der der Eingang Bei z. T. Rückgabe itte nach hinten umknicken )

kauf von Lieferfirma entsor Neu- bei Uhr).Großgeräte Uhr, Fr:7–12 Wertstoffhof (Geöffnet Mobis Do: 7–19 Restmülltonne, Mehranfall: bei Müllsack Zeitungen u.Zeitschriften), Wertstoffhof 14-täg.-Bündelsammlung (nur Papiertonne, 5,50 Wertstoffhof Bauschuttdeponie bis 0,5m³ Wertstoffhof, sonst ¼ erhältlich inder Gemeindekasse, Zi. 2.09 85502 Ottobrunn Postfach 1132 Gemeinde Ottobrunn die An

Wohin dann? Wohin g en lassen. en lassen.

(für )

...... ¢ ...... Gras und Moos Biotonne Biotonne Priv. Textilien leer) -tanks Gelber Sack, Wertstoffhofund Sondermüll Giftmobil, (Ölöfen Wertstoffhof Plastikfolien (z. Kunst- Verbundstoffverpackungen oder Feuerlöscher -tanks, u. Ölöfen Kühlschränke, Restmülltonne Hausmüll bzw. Kleinmüll, derin die Reifenhändler) Reifen, sonst (4 Wertstoffhof Gras und Moos Grüngutabfuhr,b Wertstoffhof, Handys ( Laub Fernseher, Computer, auch Biotonne Elektrogeräte u.Elektronikschrott (Bsp. etc. Glastüren u. Fenster maßnahmen; Steine, Abfälle aus Umbau- Baustellen u. größeren Sammelcontainer, Wertstoffhof Laub Strauchschnitt, u. Baum- Altreifen Autoteile und KartonagenAltpapier, Altglas Wertstoffsammelstellen, Wertstoffhof Wertstoffhof füllen und Rückantwortkarte frankieren. unbedingtBitte Rückseite vollständig aus- Unterschrift ______Telefonnummer (tagsüber) ______Postleitzahl, Ort ______(Straße, Hausnummer) ______(Name, Vorname) ______Absender: Monat. im nächsten Abholung Monatsende, bis Karte oder imKuvertschicken. Ottobrunn, Rathausplatz 1,einwerfen Doppelkarte bittebeiderGemeinde B ei Mobilfunkbetreibe Nicht

Kostenlose mitgenommen werden: mitgenommenwerden: p ass %

. saubere Abdeckfolien) t

r ) ,

Toaste

Sperrmüllabfuhr derGemeindeOttobrunn Sperrmüllabfuhr r etc. Bei Eingang der der Eingang Bei z. T. Rückgabe itte nach hinten umknicken )

kauf von Lieferfirma entsor Neu- bei Uhr).Großgeräte Uhr, Fr:7–12 Wertstoffhof (Geöffnet Mobis Do: 7–19 Zeitungen u.Zeitschriften), Wertstoffhof 14-täg.-Bündelsammlung (nur Papiertonne, Restmülltonne, Mehranfall: bei Müllsack 5,50 Bauschuttdeponie bis 0,5m³ Wertstoffhof, sonst Wertstoffhof ¼ erhältlich inder Gemeindekasse, Zi. 2.09 85502 Ottobrunn Postfach 1132 Gemeinde Ottobrunn die An

Wohin dann? Wohin g en lassen. en lassen.

(für )