Amtskurier Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt des Amtes , der Stadt Altentreptow und der Gemeinden , Bartow, , , Burow, , , , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wildberg und .

Jahrgang 16 Freitag, den 3. April 2020 Nummer 04

Wir wünschen allen ein frohes Osterfest! Bleiben Sie gesund! Foto: pixabay.com

CORONAVIRUS - Das müssen Sie jetzt wissen! Wie schütze ich mich und andere vor dem Coronavirus? + Regelmäßiges und ausreichend langes Händewaschen mit Seife + Richtiges Husten und Niesen in ein Einwegtaschentuch oder in die Armbeuge + Abstand von Menschen mit Husten, Schnupfen oder Fieber halten; Händeschütteln generell unterlassen + Hände vom Gesicht fernhalten + Bei Husten, Atmungsbeschwerden oder Fieber: 116117 oder den Hausarzt telefonisch kontaktieren + Im Erkrankungsfall zuhause bleiben

INHALT: Amtsinformationen S. 2 Amtliche Schul- und Kitanachrichten S. 19 Amtliche Mitteilungen S. 1 5 Vereine & Verbände S. 22 Bekanntmachungen S. 2 Kultur und Freizeit S. 18 Kirchliche Nachrichten S. 23 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 04/2020 zeugung von umweltfreundlichem Solarstrom zu sichern. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit einer Größe von ca. 13,43 ha ist in der als Anlage beigefügten Über- sichtskarte dargestellt. Dieser erstreckt sich auf die Flurstücke Bereitschaftsdienst für Notfälle 6, 7, 8, 20 und 21 teilw. der Flur 3 sowie des Flurstücks 44/5 teilw. der Flur 1 in der Gemarkung Klatzow. In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten der Der Beschluss der Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebau- Stadt Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: ungsplans wird hiermit bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1. BauGB). Bürgermeister Vorwahl Siedenbollentin 03969 510213 Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit frühzeitig über 1. Stellvertreterin die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu informieren. desBürgermeisters Vorwahl Altentreptow 03961 210050 Dazu liegt die Planzeichnung als Vorentwurf und Begründung, 2. Stellvertreterin in der Zeit des Bürgermeisters 0173 8226203 vom 14.04.2020 bis 22.05.2020 Bei Feuerausbruch und Gasgeruch sind sofort die Nummern im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, 110 und 112 anzuwählen. 17087 Altentreptow während der Dienststunden: Bei Störungen in der Gasversorgung bitte den Entstörungs- montags 9:00 - 16:00 Uhr, dienst der E.DIS Netz GmbH anrufen: 0180 4551111! dienstags 9:00 - 16:00 Uhr, Bei Störungen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwas- mittwochs 9:00 - 16:00 Uhr, serentsorgung bitte den Bereitschaftsdienst der GkU mbH an- donnerstags 9:00 - 16:00 Uhr, rufen: 03961 257333! freitags 9:00 - 12:00 Uhr Stadt Altentreptow zu jedermann Einsicht gemäß § 3 Abs. 1 BauGB aus. Darü- - Fachbereich zentrale Verwaltung und Finanzen - ber hinaus ist die Einsichtnahme im Internet auf der Homepage des Amtes Treptower Tollensewinkel möglich_ (https://www.al- tentreptow.de/Amt-Gemeinden/Stadt-Altentreptow/Bekanntma- chungen-Ortsrecht). Während des Auslegungszeitraumes können von jedermann Öffnungszeiten der Stadtverwaltung schriftlich oder während der Dienststunden zu Niederschrift Stellungnahmen zum Vorentwurf des vorhabenbezogenen Be- Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus bauungsplans Nr. 28 „Photovoltaikanlage Klatzow“ der Stadt Al- bleibt die Stadtverwaltung Altentreptow für den Bürgerver- tentreptow vorgebracht werden. kehr bis auf Widerruf geschlossen. Das Anhörungsergebnis wird in die weitere Planung einfließen. In dringenden Fällen erreichen Sie die Verwaltung unter fol- Altentreptow, den 18.03.2020 genden Telefonnummern f " 11 " Baj Bürgermeister

2 03961 2551 0 (Zentrale) \‘' -,17-112 hs 03961 2551 360 (Bürgerbüro) Anlage: 03961 2551 701 (Vorzimmer Bürgermeister) Ausgrenzung des Geltungsbereichs

Wir sind bemüht, Ihre Anliegen trotz der jetzigen Situation zeitnah zu bearbeiten.

Bartl Bürgermeister

Stadt Altentreptow Der Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 28 der Stadt Altentreptow „Photovoltaikanlage Klatzow“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses sowie der früh- zeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow hat in der Sitzung am 04.02.2020 für das in der Anlage dargestellte Plangebiet die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Photovoltaikanlage Klatzow“ der Stadt Altentreptow beschlossen. Ziel des o. g. vorhabenbezogenen Bebauungsplans soll sein, durch Festsetzung eines sonstigen Sondergebietes „Energie- gewinnung auf der Basis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO, die Realisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungsrechtlich zu ermöglichen und die Er- Nr. 04/2020 – 3 – Treptower Tollensewinkel Stadt Altentreptow Der Bürgermeister Amtliche Bekanntmachung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 der Stadt Altentreptow „Stralsunder Straße 18 h“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB sowie der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow hat mit der Sitzung vom Anlage: 04.02.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 der Stadt Übersichtskarte mit Darstellung des Geltungsbereiches des vor- Altentreptow „Stralsunder Str. 18 h“ beschlossen. Für das an der habenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 29 „Stralsunder Straße Stralsunder Straße, am ehemaligen Kleinbahndamm und gegenüber 18 h“ der Stadt Altentreptow dem Sportplatz gelegene Grundstück - Gemarkung Altentreptow,

Flur 2, Flurstück 681/5 - soll der vorhabenbezogene Bebauungsplan Nr. 29 „Stralsunder Str. 18 h“ aufgestellt werden. Der Geltungs- bereich des Plangebietes grenzt im Norden an einen mit Gehölz bewachsenen Graben, im Osten an den ehemaligen Kleinbahn- damm, im Süden an Unland/Gehölz/Wiesen und im Westen an die Stralsunder Straße, gegenüber dem Sportplatz. Durch Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes werden folgende Ziele und Zwecke angestrebt: Das Grundstück liegt im Außenbereich. Die

Umnutzung des bisher als Lagerplatz genutzten Grundstückes dient der Schaffung eines allgemeinen Wohngebietes, bebaut mit einem Einfamilienhaus einschl. Doppelgarage/Doppelcarport. Gemäß § 3 Abs. 1 BauGB ist die Öffentlichkeit frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung zu informieren. Dazu liegt der Vor- entwurf einschließlich Planzeichnung und Begründung in der Zeit vom 14.04.2020 bis zum 22.05.2020 im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, E.10, Rathausstr. 1, 17087 Altentreptow während der Dienstzeiten: montags 9:00 - 16:00 Uhr 918 m² Geltungsbereich dienstags 9:00 - 18:00 Uhr mittwochs 9:00 - 16:00 Uhr donnerstags 9:00 - 16:00 Uhr freitags 9:00 - 12:00 Uhr zu jedermann Einsicht gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) aus. Darüber hinaus ist die Einsichtnahme im Internet auf der Homepage der Stadt Altentreptow möglich (https://www.altentrep- tow.de/Amt-Gemeinden/Stadt-Altentreptow/Bekanntmachungen- Ortsrecht). Es wird hier die Möglichkeit gegeben, sich an der Planung zu beteiligen, indem die Pläne und Vorentwürfe einge- sehen werden können. Nach Einsichtnahme der wesentlichen

Ziele, Zwecke und Auswirkungen der Planung können Äußerungen hierzu abgegeben werden. Das Anhörungsergebnis wird in die weitere Planung einfließen.

Altentreptow, 17.03.2020 vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 29 der Stadt Altentreptow „Stralsunder Straße 18 h“ Ausgrenzung

Bürgermeister

Stadt Altentreptow Rathausstraße 1 17087 Altentreptow Amtliche Bekanntmachung

Bebauungsplan Nr. 31 „Windpark Altentreptow West“ hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 BauGB Die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow hat in öffentlicher teilw. der Flur 1 in der Gemarkung Loickenzin sowie die Flur- Sitzung am 04.02.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes stücke 9/1, 9/3, 9/4, 10, 11/1, 11/2, 12, 13, 14, 15, 16/1, 16/2, Nr. 31 „Windpark Altentreptow West“ beschlossen. 17/1, 17/2, 18/1, 18/2, 18/3, 19/1, 19/2, 20/1 teilw., 21/1, 21/2, Für den in der Anlage 1 dargestellten Geltungsbereich mit 21/3, 21/4, 21/5, 22/1, 22/2, 22/3, 23, 24/1, 24/2, 25/1, 25/2, einer Größe von ca. 380 ha soll der Bebauungsplan Nr. 31 25/3, 25/4, 26/1, 26/2, 27/1, 27/2, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, „Windpark Altentreptow West“ gemäß BauGB aufgestellt wer- 36, 37, 38, 39 teilw., 40 teilw., 41 teilw., 55 teilw., 56/2, 56/3 der den. Planungsziel ist die Ausweisung eines Sonstigen Sonder- Flur 1 der Gemarkung Altentreptow. Die Lage des Plangebie- gebietes „Gebiete für Anlagen, die der Nutzung von Windener- tes ergibt sich aus dem als Anlage 1 beigefügten Kartenaus- gie dienen“ gemäß § 11 BauNVO. schnitt. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke 55/2, 56/3, 56/4, Der Beschluss ist gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich 56/5 teilw., 56/6, 56/7, 57/1, 57/2, 57/3 teilw., 58, 59, 60/1, 60/2, bekannt zu machen. 61/1 teilw., 61/3 teilw., 61/4, 61/5 teilw., 62 teilw., 64 teilw., 66 Treptower Tollensewinkel – 4 – Nr. 04/2020 Die Änderung des Flächennutzungsplanes erfolgt nach § 8 § 2 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren gleichzeitig zur Auf- Räumlicher Geltungsbereich stellung des Bebauungsplanes Nr. 31 „Windpark Altentreptow (1) Der räumliche Geltungsbereich der Veränderungssperre um- West“. fasst folgende Flurstücke: Der Beschluss der Aufstellung des Bebauungsplans wird hiermit Gemarkung Loickenzin, Flur 1, bekannt gemacht (§ 2 Abs. 1 BauGB). 55/2, 56/3, 56/4, 56/5 teilw., 56/6, 56/7, 57/1, 57/2, 57/3 teilw., 58, 59, 60/1, 60/2, 61/1 teilw., 61/3 teilw., 61/4, 61/5 teilw., 62 teilw., Altentreptow, den 05.02.2020 64 teilw., 66 teilw.

,-- • Gemarkung Altentreptow, Flur 1, rsurgermeister 9/1, 9/3, 9/4, 10, 11/1, 11/2, 12, 13, 14, 15, 16/1, 16/2, 17/1, 17/2, 18/1, 18/2, 18/3, 19/1, 19/2, 20/1 teilw., 21/1, 21/2, 21/3, 21/4, 21/5, 22/1, 22/2, 22/3, 23, 24/1, 24/2, 25/1, 25/2, 25/3, 25/4, 26/1, 26/2, 27/1, 27/2, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 Übersichtskarte teilw., 40 teilw., 41 teilw., 55 teilw., 56/2, 56/3 (2) Das in seiner Begrenzung vorstehend beschriebene Gebiet ist im Lageplan dargestellt und als Anlage beigefügt. Der Lage- plan ist Bestandteil dieser Satzung.

§ 3 Geltungsbereich ca. 380 ha Rechtswirkung der Veränderungssperre Altentreptow (1) In dem räumlichen Geltungsbereich der Veränderungssperre

dürfen: 1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden; Vorhaben im Sinne

66 des § 29 BauGB sind: 64 a) Vorhaben, die die Errichtung, Änderung oder Nutzungs- 62 änderung von baulichen Anlagen zum Inhalt haben, und 61/1 61/5 b) Aufschüttungen und Abgrabungen größeren Umfangs Loickenzin Flur 1 61/3 57/1 sowie Ausschachtungen, Ablagerungen einschließlich 56/5 61/3 56/3 61/3 57/2 Lagerstätten; 61/3 61/4 56/4 60/1 60/2 61/3 55/2 59 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen 61/3 11/2 58 56/6 56/7 von Grundstücken oder baulichen Anlagen, deren Verän- 10 12 9/1 11/1 11/1 Altentreptow 13 derung nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeige- 11/1 11/1 27/1 Flur 1 11/1 27/2 11/1 14 29 11/1 pflichtig sind, nicht vorgenommen werden 9/3 15 11/1 28 11/1 11/1 9/4 17/2 26/1 11/1 26/2 16/1 11/1 11/1 (2) Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenste- 11/1 11/1 16/2 25/2 30 11/1 11/1 25/4 hen, kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zuge- 18/1 18/2 25/1 11/1 11/1 11/1 18/3 11/1 31 24/1 lassen werden 19/2 22/111/1 25/3 11/1 11/1 17/1 11/1 19/1 21/2 11/1 24/2 11/1 34 (3) Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre 11/1 11/1 11/1 21/5 22/2 32 11/1 21/1 33 35 11/1 11/1 21/3 11/1 19/1 11/1 34 23 11/1 56/1 3611/1 baurechtlich genehmigt worden sind oder auf Grund eines an- 11/1 22/3 11/1 11/1 11/1 11/1 11/1 11/1 21/4 20/1 11/1 38 56/2 11/1 deren baurechtlichen Verfahrens zulässig sind, Unterhaltungs- 11/1 11/1 56/3 55 11/1 41 11/1 40 arbeiten und die Fortführung einer bisher ausgeübten Nutzung 11/1 39 11/1 11/1 werden von der Veränderungssperre nicht berührt.

Bebauungsplan Nr. 31 der Stadt Altentreptow § 4 „Windpark Altentreptow West“ Inkrafttreten und Außerkrafttreten der Veränderungssperre Ausgrenzung (1) Die Veränderungssperre tritt mit der öffentlichen Bekanntma-

chung in Kraft. (2) Sie tritt nach Ablauf von zwei Jahren, vom Tag der Bekannt- Öffentliche Bekanntmachung machung gerechnet, außer Kraft. Auf die Zweijahresfrist ist der seit der Zustellung der ersten Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 BauGB abgelaufene Zeitraum anzurechnen. Satzung der Stadt Altentreptow vom 04.02.2020 (3) Die Veränderungssperre tritt in jedem Fall außer Kraft, so- über die Veränderungssperre für das Gebiet bald und soweit der Bebauungsplan für das in § 2 genannte Ge- des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes biet rechtsverbindlich wird. Nr. 31 der Stadt Altentreptow Die Satzung über eine Veränderungssperre kann beim Bauamt „Windpark Altentreptow West“ im Rathaus, Zimmer E.10 (Rathausstraße 1, 17087 Altentrep- tow) während der Dienststunden eingesehen werden. Jeder- Auf Grund des § 5 Abs. 1 der Kommunalverfassung für das Land mann kann die Satzung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Be- verlangen. kanntmachung vom 13.07.2011 (GVOBI. M-V 2011, S. 777) und Die Dienststunden sind der §§ 14 und 16 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBI. I S. 2414) zuletzt Montag 08:00 bis 12:00 Uhr und geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.10.2015 (BGBI. I 13:00 bis 16:00 Uhr S. 1722) hat die Stadtvertretung der Stadt Altentreptow in ihrer Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr und Sitzung am 04.02.2020 folgende Satzung beschlossen. 13:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch u. Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr und § 1 13:00 bis 16:00 Uhr Zu sichernde Planung Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Die Stadtvertretersitzung der Stadt Altentreptow hat in der Sit- zung am 04.02.2020 beschlossen, für das in § 2 bezeichne- Hinweis nach § 215 Abs. 2 BauGB te Gebiet den Bebauungsplan Nr. 31 der Stadt Altentreptow Eine beachtliche Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 „Windpark Altentreptow West“ aufzustellen. Zur Sicherung der BauGB bezeichneten Verfahrens oder Formvorschriften, eine un- beschlossenen Planungsziele für das Gebiet wird die Verände- ter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verlet- rungssperre erlassen. zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans Nr. 04/2020 – 5 – Treptower Tollensewinkel und Flächennutzungsplans und beachtliche Mängel des Abwä- Hauptsatzung der Gemeinde Altenhagen gungsvorgangs nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB werden gemäß § 215 Abs. 1 BauGB unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Präambel Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Stadt Altentreptow unter Darlegung des die Verletzung begrün- Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in der Fassung der denden Sachverhaltes geltend gemacht worden sind. Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom ...... …. und Hinweis nach § 18 Abs. 3 Satz 2 BauGB nach Anzeige bei der Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende Dauert die Veränderungssperre länger als vier Jahre über den Hauptsatzung erlassen: Zeitpunkt ihres Beginns oder der ersten Zurückstellung eines Baugesuchs nach § 15 Absatz 1 hinaus, ist den Betroffenen für § 1 dadurch entstandene Vermögensnachteile eine angemessene Name/Wappen/Flagge/Dienstsiegel Entschädigung in Geld zu leisten, § 18 Abs. 1 Satz 1 BauGB. (1) Die Gemeinde Altenhagen führt ein Dienstsiegel. Der Entschädigungsberechtigte kann Entschädigung verlan- (2) Das Dienstsiegel zeigt das kleine Landessiegel mit dem gen, wenn die in § 18 Abs. 1 Satz 1 BauGB bezeichneten Ver- Wappenbild des Landesteils Vorpommern, einen aufgerichte- mögensnachteile eingetreten sind. Er kann die Fälligkeit des ten Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Unterschrift Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Ent- „GEMEINDE ALTENHAGEN - LANDKREIS MECKLENBUR- schädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen bean- GISCHE SEENPLATTE“. tragt. Auf das Erlöschen des Entschädigungsanspruchs nach § (3) Wappen und Flagge sind nicht vorhanden. 18 Abs. 3 BauGB wird hingewiesen. § 2 Altentreptow, 05.02.2020 Ortsteil Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Altenhagen, C`4, %.43 Neuenhagen, und Philippshof zusammen. Volker Ba .r.r!"-e2 BürgermeisteP athausstraße 1 § 3 17087 Altentreptow Rechte der Einwohner (1) Der Bürgermeister beruft öffentliche Bekanntmachung bei Anlage 1: Übersichtskarte mit Ausgrenzung des Geltungsbereiches allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde eine Versammlung der Einwohner der Gemeinde ein. Übersichtskarte (2) Anregungen und Vorschläge der Einwohnerversammlung in Selbstverwaltungsangelegenheiten, die in der Gemeindever-

tretersitzung behandelt werden müssen, sollen dieser in einer

angemessenen Frist zur Beratung vorgelegt werden.

(3) Bei wichtigen Planungen und Vorhaben, die von der Ge- meinde oder auf ihrem Gebiet von einem Zweckverband durch- Geltungsbereich ca. 380 ha geführt werden, sollen die Einwohnerinnen und Einwohner mög- Altentreptow lichst frühzeitig über die Grundlagen, Ziele und Auswirkungen

wenn nicht anders, in einer Einwohner-versammlung oder durch Information im Bekanntmachungsblatt oder im Rahmen der Fra- gestunde, unterrichtet werden. Soweit Planungen bedeutsame Investitionen oder Investitions- 66 64 fördermaßnahmen betreffen, sind die beabsichtigte Finanzie- 62 rung und die möglichen Folgen des Vorhabens für die Steuern, 61/1 Beiträge und Hebesätze der Gemeinde darzustellen. 61/5 Loickenzin (4) Die Einwohnerinnen und Einwohner erhalten die Möglichkeit, Flur 1 61/3 57/1 56/5 61/3 56/3 61/3 in einer Fragestunde vor Beginn des öffentlichen Teils der Ge- 57/2 61/3 61/4 56/4 60/1 meindevertreter-sitzung Fragen an alle Mitglieder der Gemein- 60/2 61/3 55/2 59 61/3 11/2 58 devertretung sowie die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister 56/6 56/7 10 12 9/1 11/1 11/1 zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unterbreiten. Altentreptow 13 11/1 11/1 27/1 Flur 1 11/1 27/2 11/1 14 29 Die Fragen, Vorschläge und Anregungen dürfen sich dabei 11/1 9/3 15 11/1 28 11/1 11/1 9/4 17/2 26/1 nicht auf Beratungsgegenstände der nachfolgenden Sitzung 11/1 26/2 16/1 11/1 11/1 11/1 11/1 16/2 der Gemeindevertretung beziehen. Für die Fragestunde ist eine 25/2 30 11/1 11/1 25/4 18/1 18/2 25/1 11/1 Zeit bis zu 30 Minuten vorzusehen. 11/1 11/1 18/3 11/1 31 24/1 19/2 22/111/1 25/3 11/1 (5) Der Bürgermeister ist verpflichtet, im öffentlichen Teil der Sit- 11/1 17/1 11/1 21/2 11/1 24/2 19/1 11/1 34 11/1 11/1 11/1 21/5 22/2 32 11/1 21/1 33 35 zung der Gemeindevertretung über wichtige Gemeindeangele- 11/1 11/1 21/3 11/1 19/1 23 11/1 34 36 11/1 11/1 56/1 11/1 22/3 11/1 11/1 11/1 11/1 11/1 genheiten zu berichten. 11/1 21/4 20/1 11/1 38 56/2 11/1 11/1 11/1 56/3 55 11/1 41 11/1 40 § 4 11/1 39 11/1 11/1 Gemeindevertretung (1) Die Gemeindevertretersitzungen sind öffentlich. Bebauungsplan Nr. 31 der Stadt Altentreptow (2) Anfragen von Gemeindevertretern sollen spätestens 5 Ar- „Windpark Altentreptow West“ beitstage vorher beim Bürgermeister eingereicht werden. Münd- Ausgrenzung liche Anfragen während der Gemeindevertretersitzung sollen, sofern sie nicht in der Sitzung selbst beantwortet werden, spä- testens innerhalb von vierzehn Tagen schriftlich beantwortet werden. (3) Die Öffentlichkeit ist grundsätzlich in folgenden Fällen aus- Die nächste Ausgabe geschlossen: 1. Einzelne Personalangelegenheiten außer Wahlen und erscheint am Abberufungen, 2. Steuer- und Abgabeangelegenheiten Einzelner 08. Mai 2020. 3. Grundstücksgeschäfte 4. Vergabe von Aufträgen. Treptower Tollensewinkel – 6 – Nr. 04/2020 Sollten keine überwiegenden Belange des öffentlichen Wohls § 7 oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sein, sind auch Entschädigungen die Angelegenheiten der Ziffern 1 - 4 in öffentlicher Sitzung zu (1) Der Bürgermeister erhält eine monatliche Aufwandsentschä- behandeln. digung von 700 €. Im Krankheitsfall wird diese Entschädigung 6 Wochen weitergezahlt. Eine Weiterzahlung erfolgt auch bei § 5 urlaubsbedingter Abwesenheit, soweit diese zu vertretenden Ausschüsse Zeiten nicht über 3 Monate hinausgehen. (1) Folgender Ausschuss wird gemäß § 36 KV M-V gebildet: (2) Sollte bei Verhinderung des Bürgermeisters ein konkretes - Haupt- und Finanzausschuss für Personal- und Organisati- Dienstgeschäft vorgenommen werden, erhalten diese Personen onsfragen, Finanz- und Haushaltswesen, Steuern, Gebüh- für die Stellvertretung ein Dreißigstel der Bürgermeisterentschä- ren, Beiträge und sonstige Abgaben sowie für die Entschei- digung nach Abs. 1, wenn es sich nicht um eine Sitzung handelt. dungen über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Nach drei Monaten Vertretung erhält die stellvertretende Person Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen im Sinne von die volle Aufwandsentschädigung nach Abs. 1. Damit entfallen § 44 Abs. 4 KV M-V von 100 - 1000 EUR, Aufwandsentschädigungen für die Stellvertretung und das Sit- - Der Ausschuss setzt sich aus dem Bürgermeister und zwei zungsgeld. Amtiert eine stellvertretende Person, weil der ge- weiteren Gemeindevertreter zusammen. wählte Bürgermeister ausgeschieden ist, steht ihr oder ihm die (2) Die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sind nicht Aufwandsentschädigung nach Absatz 1 zu. öffentlich. (3) Alle Mitglieder der Gemeindevertretung erhalten für Sit- (3) Die Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses zungen der Gemeindevertretungen, ihrer Ausschüsse und der werden dem Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes über- Fraktionen ein Sitzungsgeld von 40 €. Pro Tag darf nur ein Sit- tragen. zungsgeld gewährt werden.

§ 6 § 8 Bürgermeisterin oder Bürgermeister/Stellvertreterin Öffentliche Bekanntmachungen oder Stellvertreter (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde erfolgen (1) Der Bürgermeister trifft Entscheidungen unterhalb der fol- durch Abdruck im amtlichen Mitteilungsblatt des Amtes Trepto- genden Wertgrenzen: wer Tollensewinkel „Amtskurier“. 1. über Verträge, die auf einmalige Leistungen von 1.000 € ge- Unter der Bezugsadresse der Stadt Altentreptow, Rathausstra- richtet sind sowie bei wiederkehrenden Leistungen von 250 ße 1 in 17087 Altentreptow kann sich Jedermann Satzungen der € pro Monat Gemeinde kostenpflichtig zusenden lassen. Textfassungen von 2. über überplanmäßige Ausgabe von 5 % der betreffenden allen Satzungen der Gemeinde liegen unter obiger Adresse zur Produktsachkontos, jedoch nicht mehr als 1.000 € sowie bei Mitnahme aus oder werden dort bereitgehalten. außerplanmäßigen Ausgaben von 1.000 € je Ausgabenfall (2) Bekanntmachungen von Satzungen sowie sonstige öffentli- 3. bei Veräußerungen oder Belastung von Grundstücken von che Bekanntmachungen aufgrund von Vorschriften des BauGB 1.000 €, bei Hingabe von Darlehen, die innerhalb eines erfolgen zusätzlich auf der Internetseite des Amtes Treptower Haushaltsjahres zurückgezahlt werden von 1.000 € sowie Tollensewinkel unter www.altentreptow.de. bei Aufnahme von Krediten im Rahmen des Haushaltspla- (3) Darüber hinaus informiert der Bürgermeister die Bürgerinnen nes von 50.000 € und Bürger der Gemeinde über allgemein bedeutsame Angele- 4. Aufträge nach UVgO, VOB/A, Vergabeerlass M-V im Rah- genheiten und über die im Internet bekanntgemachten Angele- men des Haushaltsplanes bis 5.000 € genheiten im Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewin- 5. bei Übernahme von Bürgschaften, dem Abschluss von Ge- kel „Amtskurier“. währverträgen, der Bestellung von sonstigen Sicherheiten Das Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel er- für Dritte sowie wirtschaftlich gleich zu achtenden Rechts- scheint 4-wöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rat- geschäfte bis zu 1.000 €. hausstraße 1 in 17087 Altentreptow kostenlos, einzeln und im Abonnement erhältlich. Es wird kostenlos an alle erreichbaren (2) Die Gemeindevertretung ist laufend über die Entscheidun- Haushalte verteilt. gen im Sinne des Absatzes 1 zu unterrichten. (4) Auf die gesetzlich vorgeschriebene Auslegung von Plänen (3) Verpflichtungserklärungen (darunter fallen auch Pacht-, und Verzeichnissen ist in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. Miet- und Nutzungsverträge) der Gemeinde bis zu einer Wert- Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, soweit nicht gesetzlich grenze von 1.000 EUR, bzw. von 250 EUR bei wiederkehrenden etwas anderes bestimmt ist. Verpflichtungen können vom Bürgermeister allein oder durch Beginn und Ende der Auslegung sind auf dem ausgelegten Ex- einen von ihm beauftragten Bediensteten der Stadt Altentrep- emplar mit Unterschrift und Dienstsiegel zu vermerken. tow als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Treptower Tol- (5) Vereinfachte Bekanntmachungen, Einladungen zu Sitzun- lensewinkel in einfacher Schriftform ausgefertigt werden. Diese gen der Gemeindevertretung und Wahlbekanntmachungen Verfahrensweise soll auch bei Auftragsvergaben für Bauvor- erfolgen durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln bzw. haben, laufende Unterhaltungsmaßnahmen sowie Liefer- und durch Auslegung in der Gemeinde/im Rathaus. Dienstleistungen, Anschaffung von beweglichen Vermögensge- Die Bekanntmachungstafeln befinden sich in genständen unterhalb der Wertgrenze laut Vergabeerlass M-V von 5.000 EUR (Direktauftrag) gelten, die Bestandteil des Haus- Altenhagen an der Feuerwehr haltsplanes der Gemeinde sind. Philippshof am Wohngrundstück Lange Straße 23 Vor der Auftragsvergabe ist der Bürgermeister zu informieren. Neuenhagen an der Buswartehalle Bei Erklärungen gegenüber dem Gericht liegt diese Wertgrenze Auf den Aushang/die Auslegung ist in der Form des Abs. 1 hin- bei 2.500 EUR. zuweisen. Abs. 3, Satz 3 ist gleichfalls anzuwenden. (4) Der Bürgermeister entscheidet über die Annahme oder Ver- (6) Ist die öffentliche Bekanntmachung einer ortsrechtlichen Be- mittlung von Spenden, Schenkungen oder ähnliche Zuwendun- stimmung in üblicher Form infolge höherer Gewalt oder sonsti- gen unter 100 EUR. ger unabwendbarer Ereignisse nicht möglich, so ist diese durch (5) Der Bürgermeister ist zuständig für die Erteilung des ge- Aushang an den Bekanntmachungstafeln zu veröffentlichen. meindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB und für die Ertei- Die Aushangfrist beträgt 14 Tage. lung der Vorverkaufs-verzichtserklärung (§ 24 ff. BauGB), sofern (7) Einladungen zu den Sitzungen der Gemeindevertretung und von dem Vorverkaufsrecht Gebrauch gemacht wird, obliegt die ihrer Ausschüsse werden durch Aushang an der Bekanntma- Entscheidung der Gemeindevertretung. chungstafel öffentlich bekannt gemacht. Die Gemeindevertretung ist laufend über die Entscheidungen (8) Die Niederschriften über den öffentlichen Teil der Gemeinde- zu informieren. vertretersitzungen sind über die Internetseite des Amtes Trep- Nr. 04/2020 – 7 – Treptower Tollensewinkel tower Tollensewinkel https://www.altentreptow.de über den Link Soweit Planungen bedeutsame Investitionen oder Investitions- „Sitzungsdienst“ zugänglich gemacht, einzusehen. fördermaßnahmen betreffen, sind die beabsichtigte Finanzie- rung und die möglichen Folgen des Vorhabens für die Steuern, § 9 Beiträge und Hebesätze der Gemeinde darzustellen. Inkrafttreten (1) Diese Hauptsatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntma- (4) Die Einwohnerinnen und Einwohner erhalten die Möglich- chung in Kraft. keit, in einer Fragestunde vor Beginn des öffentlichen Teils der (2) Die Regelungen zur Entschädigung im § 7 der Hauptsatzung Gemeindevertretersitzung Fragen an alle Mitglieder der Ge- treten rückwirkend vom 01.07.2019 in Kraft. meindevertretung sowie die Bürgermeisterin oder den Bürger- (3) Gleichzeitig treten die Hauptsatzung vom 11.08.2014, die 1. meister zu stellen und Vorschläge oder Anregungen zu unter- Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 15.07.2015 und breiten. die 2. Satzung zur Änderung vom 06.07.2018 außer Kraft. Die Fragen, Vorschläge und Anregungen dürfen sich dabei nicht auf Beratungsgegenstände der nachfolgenden Sitzung Altenhagen, 21.02.2020 der Gemeindevertretung beziehen. Für die Fragestunde ist eine Röhrdanz Zeit bis zu 30 Minuten vorzusehen. Bürgermeister (5) Der Bürgermeister ist verpflichtet, im öffentlichen Teil der Sit- zung der Gemeindevertretung über wichtige Gemeindeangele- genheiten zu berichten. Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die männliche § 4 Sprachform verwendet. Sämtliche Ausführungen gelten natür- Gemeindevertretung lich in gleicher Weise für die weibliche. (1) Die Gemeindevertretersitzungen sind öffentlich. (2) Anfragen von Gemeindevertretern sollen spätestens 5 Ar- Zusatz zur öffentlichen Bekanntmachung beitstage vorher beim Bürgermeister eingereicht werden. Münd- Hauptsatzung der Gemeinde Altenhagen liche Anfragen während der Gemeindevertretersitzung sollen, Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und sofern sie nicht in der Sitzung selbst beantwortet werden, spä- Formvorschriften verstoßen wurde, können diese nach § 5 Abs. testens innerhalb von vierzehn Tagen schriftlich beantwortet 5 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpom- werden. mern nur innerhalb eines Jahres geltend gemacht werden. Die- (3) Die Öffentlichkeit ist grundsätzlich in folgenden Fällen aus- se Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Ge- geschlossen: nehmigungs- und Bekanntmachungsvorschriften. 1. Einzelne Personalangelegenheiten außer Wahlen und Ab- berufungen, 2. Steuer- und Abgabeangelegenheiten Einzelner Hauptsatzung der Gemeinde Bartow 3. Grundstücksgeschäfte vom 11.02.2020 4. Vergabe von Aufträgen. 5. Präambel Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Sollten keine überwiegenden Belange des öffentlichen Wohls Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V), in der Fassung der oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sein, sind auch Bekanntmachung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777), zu- die Angelegenheiten der Ziffern 1 - 4 in öffentlicher Sitzung zu letzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 behandeln. (GVOBl. M-V, S. 467) wird nach Beschluss der Gemeindever- § 5 tretung vom 11.02.2020 und nach Anzeige bei der Rechtsauf- Ausschüsse sichtsbehörde nachfolgende Hauptsatzung erlassen: (1) Folgender Ausschuss wird gemäß § 36 KV M-V gebildet: § 1 - Haupt- und Finanzausschuss für Personal- und Organisati- Name/Wappen/Flagge/Dienstsiegel onsfragen, Finanz- und Haushaltswesen, Steuern, Gebüh- (1) Die Gemeinde Bartow führt ein Dienstsiegel. ren, Beiträge und sonstige Abgaben sowie für die Entschei- (2) Das Dienstsiegel zeigt das kleine Landessiegel mit dem dungen über die Annahme oder Vermittlung von Spenden, Wappenbild des Landesteils Vorpommern, einen aufgerichteten Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen im Sinne von Greifen mit aufgeworfenem Schweif und der Unterschrift „GE- § 44 Abs. 4 KV M-V von 100 - 1000 EUR, MEINDE BARTOW - LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SE- - Der Ausschuss setzt sich aus dem Bürgermeister und vier ENPLATTE“. weiteren Gemeindevertretern zusammen. (3) Wappen und Flagge sind nicht vorhanden. (2) Die Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses sind nicht § 2 öffentlich. Ortsteile (3) Die Aufgaben des Rechnungsprüfungsausschusses werden Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Bartow, Groß Below dem Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes übertragen. und Pritzenow zusammen. § 6 § 3 Bürgermeisterin oder Bürgermeister/Stellvertreterin Rechte der Einwohner oder Stellvertreter (1) Der Bürgermeister beruft durch öffentliche Bekanntmachung (1) Der Bürgermeister trifft Entscheidungen unterhalb der fol- bei allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde genden Wertgrenzen: eine Versammlung der Einwohner der Gemeinde ein. 1. über Verträge, die auf einmalige Leistungen von 1.000 € ge- (2) Anregungen und Vorschläge der Einwohnerversammlung in richtet sind sowie bei wiederkehrenden Leistungen von 250 Selbstverwaltungsangelegenheiten, die in der Gemeindever- € pro Monat tretersitzung behandelt werden müssen, sollen dieser in einer 2. über überplanmäßige Ausgabe von 5 % der betreffenden angemessenen Frist zur Beratung vorgelegt werden. Produktsachkontos, jedoch nicht mehr als 1.000 € sowie bei (3) Bei wichtigen Planungen und Vorhaben, die von der Ge- außerplanmäßigen Ausgaben von 1.000 € je Ausgabenfall meinde oder auf ihrem Gebiet von einem Zweckverband durch- 3. bei Veräußerungen oder Belastung von Grundstücken von geführt werden, sollen die Einwohnerinnen und Einwohner mög- 1.000 €, bei Hingabe von Darlehen, die innerhalb eines lichst frühzeitig über die Grundlagen, Ziele und Auswirkungen Haushaltsjahres zurückgezahlt werden von 1.000 € sowie wenn nicht anders, in einer Einwohnerversammlung oder durch bei Aufnahme von Krediten im Rahmen des Haushaltspla- Information im Mitteilungsblatt unterrichtet werden. nes von 50.000 € Treptower Tollensewinkel – 8 – Nr. 04/2020 4. Aufträge nach UVgO, VOB/A, Vergabeerlass M-V im Rah- Mitnahme aus oder werden dort bereitgehalten. men des Haushaltsplanes bis 5.000 € (2) Darüber hinaus informiert der Bürgermeister die Bürgerinnen 5. bei Übernahme von Bürgschaften, dem Abschluss von Ge- und Bürger der Gemeinde über allgemein bedeutsame Angele- währverträgen, der Bestellung von sonstigen Sicherheiten genheiten und über die im Internet bekanntgemachten Angele- für Dritte sowie wirtschaftlich gleich zu achtenden Rechts- genheiten im Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewin- geschäfte bis zu 1.000 € kel „Amtskurier“. (2) Die Gemeindevertretung ist laufend über die Entscheidun- Das Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel er- gen im Sinne des Absatzes 1 zu unterrichten. scheint 4-wöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rat- (3) Verpflichtungserklärungen (darunter fallen auch Pacht-, hausstraße 1 in 17087 Altentreptow kostenlos, einzeln und im Miet- und Nutzungsverträge) der Gemeinde bis zu einer Wert- Abonnement erhältlich. Es wird kostenlos an alle erreichbaren grenze von 1.000 EUR, bzw. von 250 EUR bei wiederkehrenden Haushalte verteilt. Verpflichtungen können vom Bürgermeister allein oder durch (3) Auf die gesetzlich vorgeschriebene Auslegung von Plänen einen von ihm beauftragten Bediensteten der Stadt Altentrep- und Verzeichnissen ist in der Form des Absatzes 1 hinzuweisen. tow als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Treptower Tol- Die Auslegungsfrist beträgt einen Monat, soweit nicht gesetzlich lensewinkel in einfacher Schriftform ausgefertigt werden. Diese etwas anderes bestimmt ist. Verfahrensweise soll auch bei Auftragsvergaben für Bauvor- Beginn und Ende der Auslegung sind auf dem ausgelegten Ex- haben, laufende Unterhaltungsmaßnahmen sowie Liefer- und emplar mit Unterschrift und Dienstsiegel zu vermerken. Dienstleistungen, Anschaffung von beweglichen Vermögensge- (4) Vereinfachte Bekanntmachungen, Einladungen zu den Sit- genständen unterhalb der Wertgrenze laut Vergabeerlass M-V zungen der Gemeindevertretung und Wahlbekanntmachungen von 5.000 EUR (Direktauftrag) gelten, die Bestandteil des Haus- erfolgen durch Aushang an den Bekanntmachungstafeln bzw. haltsplanes der Gemeinde sind. Vor der Auftragsvergabe ist der durch Auslegung in der Gemeinde/im Rathaus. Bürgermeister zu informieren. Bei Erklärungen gegenüber dem Die Bekanntmachungstafeln befinden sich in Gericht liegt diese Wertgrenze bei 2.500 EUR. Bartow an der Freiwilligen Feuerwehr (4) Der Bürgermeister entscheidet über die Annahme oder Ver- Bartow Schulstraße mittlung von Spenden, Schenkungen oder ähnliche Zuwendun- Groß Below zwischen Grundstück Nr. 14 und Grundstück Nr. gen unter 100 EUR. 16 (5) Der Bürgermeister ist zuständig für die Erteilung des ge- Pritzenow am Tor der Freiwilligen Feuerwehr meindlichen Einvernehmens nach § 36 BauGB und für die Ertei- Pritzenow gegenüber dem Postkasten lung der Vorverkaufsverzichtserklärung (§ 24 ff. BauGB), sofern Auf den Aushang/die Auslegung ist in der Form des Abs. 1 hin- von dem Vorverkaufsrecht Gebrauch gemacht wird, obliegt die zuweisen. Abs. 3, Satz 3 ist gleichfalls anzuwenden. Entscheidung der Gemeindevertretung. Die Gemeindevertre- (5) Ist die öffentliche Bekanntmachung einer ortsrechtlichen Be- tung ist laufend über die Entscheidungen zu informieren. stimmung in üblicher Form infolge höherer Gewalt oder sonsti- § 7 ger unabwendbarer Ereignisse nicht möglich, so ist diese durch Entschädigungen Aushang an den Bekanntmachungstafeln zu veröffentlichen. (1) Der Bürgermeister erhält eine monatliche Aufwandsentschä- Die Aushangfrist beträgt 14 Tage. digung von 490 €. Im Krankheitsfall wird diese Entschädigung (6) Einladungen zu den Sitzungen der Gemeindevertretung und 6 Wochen weitergezahlt. Eine Weiterzahlung erfolgt auch bei ihrer Ausschüsse werden durch Aushang an der Bekanntma- urlaubsbedingter Abwesenheit, soweit diese zu vertretenden chungstafel öffentlich bekannt gemacht. Zeiten nicht über 3 Monate hinausgehen. (7) Die Niederschriften über den öffentlichen Teil der Gemein- (2) Der oder die erste stellvertretende Person des ehrenamt- devertretersitzungen sind über die Internetseite des Amtes lichen Bürgermeisters erhält monatlich 98,00 € die zweite Treptower Tollensewinkel https://www.altentreptow.de über den Stellvertretung monatlich 49,00 €. Sollte bei Verhinderung des Link „Sitzungsdienst“ zugänglich gemacht, einzusehen. Bürgermeisters ein konkretes Dienstgeschäft vorgenommen § 9 werden, erhalten diese Personen für die Stellvertretung ein Inkrafttreten Dreißigstel der Bürgermeisterentschädigung nach Abs. 1, wenn (1) Diese Hauptsatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntma- es sich nicht um eine Sitzung handelt. chung in Kraft. Nach drei Monaten Vertretung erhält die stellvertretende Person (2) Die Regelungen zur Entschädigung im § 7 der Hauptsatzung die volle Aufwandsentschädigung nach Abs. 1. Damit entfallen treten rückwirkend vom 01.07.2019 in Kraft. Aufwandsentschädigungen für die Stellvertretung und das Sit- (3) Gleichzeitig treten die Hauptsatzung vom 13.11.2014 und die zungsgeld. Amtiert eine stellvertretende Person, weil der ge- 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung vom 04.07.2016 au- wählte Bürgermeister ausgeschieden ist, steht ihr oder ihm die ßer Kraft. Aufwandsentschädigung nach Absatz 1 zu. Bartow, 23.02.2020 (3) Die Mitglieder der Gemeindevertretung, die keine funktions- bezogene Aufwandsentschädigung nach den Absätzen 1 oder 2 erhalten, bekommen einen monatlichen Sockelbetrag von 10 €. (4) Alle Mitglieder der Gemeindevertretung erhalten für Sit- zungen der Gemeindevertretungen, ihrer Ausschüsse und der Näst • / Fraktionen ein Sitzungsgeld von 40 €. Pro Tag darf nur ein Sit- /Bü.riermeister zungsgeld gewährt werden. § 8 Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird die männliche Öffentliche Bekanntmachungen Sprachform verwendet. Sämtliche Ausführungen gelten natür- (1) Öffentliche Bekanntmachungen der Gemeinde erfolgen im lich in gleicher Weise für die weibliche. amtlichen Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel „Amtskurier“. Bekanntmachungen von Satzungen sowie sons- Zusatz zur öffentlichen Bekanntmachung tige öffentliche Bekanntmachungen aufgrund von Vorschriften Hauptsatzung der Gemeinde Bartow des BauGB erfolgen auf der Internetseite des Amtes Treptower Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfahrens- und Tollensewinkel https://www.altentreptow.de. Formvorschriften verstoßen wurde, können diese nach § 5 Abs. Unter der Bezugsadresse der Stadt Altentreptow, Rathausstra- 5 der Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpom- ße 1 in 17087 Altentreptow kann sich Jedermann Satzungen der mern nur innerhalb eines Jahres geltend gemacht werden. Die- Gemeinde kostenpflichtig zusenden lassen. Textfassungen von se Einschränkung gilt nicht für die Verletzung von Anzeige-, Ge- allen Satzungen der Gemeinde liegen unter obiger Adresse zur nehmigungs- und Bekanntmachungsvorschriften. Nr. 04/2020 – 9 – Treptower Tollensewinkel Gemeinde Breesen Anlage: Ausgrenzung Amt Treptower Tollensewinkel Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Am Sportplatz“ der Gemeinde Breesen

Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfs über die Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 2 „Am Sportplatz“ der Gemeinde Breesen gemäß § 3 Abs. 2 BauGB Die Gemeindevertretung der Gemeinde Breesen hat in Ihrer Sit- zung 18.02.2020 den Entwurf über den Bebauungsplan Nr. 2 „Am Sportplatz“ der Gemeinde Breesen gebilligt und zur öffent- lichen Auslegung bestimmt. Die Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange (gemäß § 4 Abs. 2 BauGB) und die Abstimmung mit den Nachbargemeinden (gemäß § 2 Abs. 2 BauGB) wird gleich- zeitig durchgeführt. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst folgende Flurstücke der Flur 2, Gemarkung Breesen: 6/25 und 6/34 voll- ständig, sowie 6/18 und 6/24 anteilig und umschließt eine Flä- che von ca. 1,43 ha. Das Plangebiet wird wie folgt begrenzt: im Norden: durch bestehende Nachbarbebauung der Flur- stücke 6/9 und 6/10 im Süden: durch Gartennutzung der Nachbarbebauung des Flurstücks 6/35 im Osten: durch die Grundstücke der vorhandenen Nach- barbebauung an der Dorfstraße im Westen: durch den Sportplatz (Flurstück 29/19) und land- wirtschaftlich genutzte Feldfluren des Flurstü- ckes 29/18 Der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 2 „Am Sportplatz“ der Gemeinde Breesen bestehend aus der Planzeichnung und der Begründung liegen in der Zeit vom 14.04.2020 bis 22.05.2020 im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, Hauptsatzung der Gemeinde Burow 17087 Altentreptow während folgender Zeiten: Die Hauptsatzung der Gemeinde Burow wurde auf der Internet- Montag: 9:00 - 16:00 Uhr seite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentrep- Dienstag: 9:00 - 18:00 Uhr tow.de, veröffentlicht. Mittwoch: 9:00 - 16:00 Uhr Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Fachgebiet Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Zentrale Verwaltung zur Einsichtnahme öffentlich aus. Gleichzeitig kann der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 2 „Am Sportplatz“ der Gemeinde Breesen über die Internetseite des Hauptsatzung der Gemeinde Golchen Amtes Treptower Tollensewinkel über folgenden Link eingese- Die Hauptsatzung der Gemeinde Golchen wurde auf der Internet- hen werden: https://www.altentreptow.de/Amt-Gemeinden/Ge- seite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentrep- meinden-von-A-G/Breesen/Bekanntmachungen-br-Ortsrecht tow.de, veröffentlicht. unter dem Punkt Bauleitplanung. Zu dem Entwurf und dessen Begründung können von jeder- Fachgebiet mann während der Auslegungsfrist zu den o.g. Öffnungszeiten Zentrale Verwaltung Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht bzw. abgegeben werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Be- Amtliche Bekanntmachung schlussfassung über den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben können. Bebauungsplan Nr. 2 der Gemeinde Röckwitz Zu dem Verfahren liegen keine Stellungnahmen zu den Arten „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ umweltbezogenen Informationen/Belange vor. hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses Gemeinde Breesen, den 18.03.2020 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Röckwitz hat in ih- rer Sitzung am 26.02.2020 die Änderung des Aufstellungsbe- schlusses vom 10.06.2017 für den Bebauungsplan Nr. 2 „Photo- voltaikanlage Sandtagebau Schossow“ beschlossen. Der Geltungsbereich wird um die Flurstücke 35, 36/2 und 36/4, Flur 2, Gemarkung Röckwitz-Adamshof erweitert. Die neue Ab- grenzung des Geltungsbereiches mit den Flurstücken 35, 36/2, Treptower Tollensewinkel – 10 – Nr. 04/2020 36/3 und 36/4, Flur 2 in der Gemarkung Röckwitz-Adamshof ausschnitt dargestellt. Er erstreckt sich südwestlich von Schos- ergibt sich aus dem als Anlage 1 beigefügten Kartenausschnitt. sow auf die Flurstücke 35, 36/2, 36/3 und 36/4, Flur 2 in der Das Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans Nr. 2 „Photo- Gemarkung Röckwitz-Adamshof. voltaikanlage Sandtagebau Schossow“ wird nicht als vorhaben- Ziel des o. g. Bebauungsplans soll sein, durch Festsetzung ei- bezogener Bebauungsplan weitergeführt. nes sonstigen Sondergebietes „Energiegewinnung auf der Ba- Die Änderung des Aufstellungsbeschluss wird auf der Grundla- sis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO die ge des § 2 Abs. 1 BauGB hiermit bekannt gemacht. Realisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikan- lage einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungs- Röckwitz, den 17.03.2020 rechtlich zu ermöglichen und die Erzeugung von umweltfreund-

11/;:. r-\\ lichem Solarstrom zu sichern.

Berrii1/4) asSO cker Zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 1. Stellv. Bürgermeister Gjigwr liegt der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 2 „Photovoltaik-

ki-PN131.. anlage Sandtagebau Schossow“ in der Fassung vom Februar, der Begründung und des Umweltberichts, einschließlich der nachfolgend genannten, umweltbezogenen Informationen in Anlage 1: Ausgrenzung des Geltungsbereichs der Zeit vom 14.04.2020 bis einschließlich 22.05.2020 im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, 5|FNZLW] 17087 Altentreptow während folgender Zeiten eingesehen wer- 6FKRVVRZ den: montags von 9:00 bis 16:00 Uhr dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr mittwochs von 9:00 bis 16:00 Uhr donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr freitags von 9.00 bis 12:00 Uhr *HOWXQJVEHUHLFK Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach § 3 Abs. 2 S.1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet un- ter der Adresse: https://www.altentreptow.de/Amt-Gemeinden/ Gemeinden-von-H-Z/Röckwitz/Bekanntmachungen-br-Orts- recht unter dem Punkt Bauleitplanung einsehbar. Es liegen folgende wesentliche umweltbezogene Unterlagen vor: 1. Stellungnahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB 2. Begründung mit Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung 3. Umweltbericht als gesonderter Teil der Begründung 4. Biotopkartierung 5. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) Diese Unterlagen enthalten folgende Arten umweltbezogener Informationen: Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Boden 'HU*HOWXQJVEHUHLFKEHOlXIWVLFK - Der Boden im Geltungsbereich besteht aus einem Geschie- DXIHLQH)OlFKHYRQFDKD belehm und -mergel der Grundmoräne, der durch glazifluvi- atile Sedimentation nach dem Abschmelzen des Gletsche- reises im Pleistozän nach dem Weichselglazial abgelagert wurden - Auf einer Teilfläche von rund 3,0 ha wurde eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Behandlung von nicht gefährlichen Abfällen betrieben. Die dazu erteilte Geneh- migung umfasst folgende Abfälle: Beton, Ziegel, Fliesen %HEDXXQJVSODQ1UGHU*HPHLQGH5|FNZLW] und Keramik, Gemische aus Beton, Fliesen und Keramik, 3KRWRYROWDLNDQODJH6DQGWDJHEDX6FKRVVRZ Bitumengemische, Boden und Steine sowie Baustoffe auf $XVJUHQ]XQJ Gipsbasis. Mit Bescheid vom 21.08.2017 wurde der voll- ständige Betrieb auf dem Anlagengrundstück untersagt, da die genehmigten Lagerkapazitäten überschritten wurden Amtliche Bekanntmachung und nicht genehmigte Abfälle auf dem Anlagengrundstück lagern.

Bebauungsplan Nr. 2 der Gemeinde Röckwitz hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Boden „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ Begründung zum Abfallrecht hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Fläche Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB - Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst 17,4 Die Gemeindevertretung der Gemeinde Röckwitz hat mit Be- ha. Davon sind 10,3 ha Sandackerfläche und 7,2 ha gehö- schluss vom 26.02.2020 den Planentwurf des Bebauungsplans ren zur Sandtagebaufläche, wovon 3,2 ha als Schuttabla- Nr. 2 „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ in der Fas- gerungsplatz dienen. 3,8 ha weisen eine Ruderalvegetation sung vom Februar 2020 beschlossen und zur öffentlichen Aus- auf. Auf 0,05 ha der Fläche ist ein Feuchtbiotop vorhanden. legung bestimmt. Innerhalb der Sandtagebaufläche dienen 0,08 ha als Weg. Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit einer Für den Tagebau wurde am 08.08.2017 die Bergaufsicht be- Fläche von 17,4 ha ist in dem als Anlage 1 beigefügten Karten- endet. Der Abschlussbetriebsplan wurde umgesetzt. Nr. 04/2020 – 11 – Treptower Tollensewinkel Mit der Stellungnahme des Forstamtes vom Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Schutzgebiete 22.08.2017 wurde für einen im Geltungsbereich befindlichen und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Gehölzbestand die Waldeigenschaft im Sinne von § 2 Abs. - Nationale oder europäischen Schutzgebiete werden nicht 1 und 2 LWaldG festgestellt. überplant. - Zum Vogelschutzgebiet DE 2344-401 „Kuppiges Tollen- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Fläche segebiet zwischen und “ als nächstgelege- Standortgutachten nes europäisches Schutzgebiet wird ein Abstand von 1.200 m eingehalten. Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Wasser - Innerhalb des Untersuchungsraums befinden sich keine na- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Schutzge- türlichen Gewässer. biete und Gebiete von gemeinschaftlicher - Der Grundwasserflurabstand des Grundwasserleiters (hier Bedeutung glazifluviatile Sande im Weichsel-Komplex /glazifluviatile Sande im Saalekomplex) beträgt in diesem Gebiet > 10 m. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Behördenbe- teiligungen nach § 4 BauGB weitere - nach Einschätzung der hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Wasser Gemeinde nicht wesentliche, umweltbezogene Stellungnahmen Standortgutachten - eingegangen sind, die ebenfalls im Rahmen der hier bekannt gemachten Offenlage einsehbar sind. Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Klima und Luft Während des Auslegungszeitraumes können von jedermann - Das Klima des Untersuchungsraumes ist als gemäßigt Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplans vorge- warm. Im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur 7,9 bracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht inner- Grad Celsius. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei halb der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der 575 mm im Jahr. Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben können. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Klima und Luft Röckwitz, den 17.03.2020

Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Pflanzen, Tiere Bernd eläb-§Pbcker und biologische Vielfalt 1. Ste Ilv. Bürgermeister - Das Planungsgebiet ist durch die Nutzung Sandtagebau

und der landwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Die Sukzes- - i‘! sion konnte auf Teilen der Sandtagebaufläche bereits vo- ranschreiten, sodass heute mehrere Gehölze aufstocken. Anlage 1: Ausgrenzung des Geltungsbereichs Es handelt sich um eine mittelalte Sukzessionsfläche auf ei- nem Anthroposol, der einen noch relativ offenen Charakter aufweist und z. T. mit Gehölzen bestockt ist. - Innerhalb der Sukzessionsflächen wurde die Knollenblatt- 5|FNZLW] 6FKRVVRZ Erbse als Rote-Liste-Art erfasst. Die Art ist licht- und wär- meliebende und kommt hauptsächlich auf kurzlebigen Un- krautfluren vor. - Neben den Brutvögeln wurde das Vorkommen von Zaunei- dechsen und Kreuzkröte untersucht. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Pflanzen, *HOWXQJVEHUHLFK Tiere und biologische Vielfalt, Biotopkartierung Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB)

Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Landschaftsbild - Teile des Planungsraumes befinden sich unterhalb des na- türlichen Geländeniveaus. - Durch die bisherige Nutzung als Kiessandtagebau und die sich im Umfeld anschließende landwirtschaftliche Nutzung hat der Planungsraum keine Bedeutung für die Erholungs- nutzung. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Land- schaftsbild

Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Mensch und seine Gesundheit sowie die Bevölkerung - Der Standort der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage 'HU*HOWXQJVEHUHLFKEHOlXIWVLFK befindet sich im Außenbereich. Innerhalb des Untersu- DXIHLQH)OlFKHYRQFDKD chungsraumes sind keine Wohnnutzungen vorhanden. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Mensch

Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Kultur- und sons- tige Sachgüter - Im Geltungsbereich befinden sich keine Bau- und Boden- denkmale. %HEDXXQJVSODQ1UGHU*HPHLQGH5|FNZLW] 3KRWRYROWDLNDQODJH6DQGWDJHEDX6FKRVVRZ hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Kultur- und $XVJUHQ]XQJ sonstige Sachgüter Treptower Tollensewinkel – 12 – Nr. 04/2020 Amtliche Bekanntmachung Auf 0,02 ha der Fläche ist ein Feuchtbiotop und auf 0,01 ha eine feuchte Senke vorhanden. Innerhalb der Sandtagebau- 1. Änderung des Flächennutzungsplans fläche dienen 0,04 ha als Weg, welcher nicht versiegelt ist. der Gemeinde Tützpatz für den Bereich - Für den Tagebau wurde am 08.08.2017 die Bergaufsicht be- „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ endet. Der Abschlussbetriebsplan wurde umgesetzt. - Mit der Stellungnahme des Forstamtes Stavenhagen vom hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des 22.08.2017 wurde für den an den Geltungsbereich angren- Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB zenden Gehölzbestand die Waldeigenschaft im Sinne von Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tützpatz hat mit Be- § 2 Abs. 1 und 2 LWaldG festgestellt. schluss vom 25.02.2020 den Planentwurf der 1. Änderung des hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Fläche Flächennutzungsplans der Gemeinde Tützpatz für den Bereich Standortgutachten „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ in der Fassung vom Februar 2020 beschlossen und zur öffentlichen Auslegung Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Wasser bestimmt. - Innerhalb des Untersuchungsraums befinden sich keine na- Der räumliche Geltungsbereich der Flächennutzungsplanände- türlichen Gewässer. rung mit einer Fläche von 39,9 ha ist in dem als Anlage 1 beige- - Der Grundwasserflurabstand des Grundwasserleiters (hier fügten Kartenausschnitt dargestellt. Er erstreckt sich südwestlich glazifluviatile Sande im Weichsel-Komplex/glazifluviatile von Schossow auf die Flurstücke 23, 24, 25, 26/1, 26/2, 28, 29/1, Sande im Saalekomplex) beträgt in diesem Gebiet > 10 m. 29/2 sowie 30 der Flur 1 in der Gemarkung Schossow. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Wasser Ziel der Flächennutzungsplanänderung soll sein, durch Darstel- Standortgutachten lung eines sonstigen Sondergebietes „Energiegewinnung auf der Basis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO die Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Klima und Luft Realisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikanlage - Das Klima des Untersuchungsraumes ist als gemäßigt warm. einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungsrecht- Im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur 7,9 Grad Celsius. lich vorzubereiten und die Erzeugung von umweltfreundlichem Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei 575 mm im Jahr. Solarstrom zu sichern. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB liegt hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Klima und Luft der Entwurf 1. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemein- Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Pflanzen, Tiere de Tützpatz in der Fassung vom Februar, der Begründung und und biologische Vielfalt des Umweltberichts, einschließlich der nachfolgend genannten, - Das Planungsgebiet ist durch die Nutzung Sandtagebau umweltbezogenen Informationen in der Zeit und der landwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Die Sukzes- vom 14.04.2020 bis einschließlich 22.05.2020 sion konnte auf Teilen der Sandtagebaufläche bereits vo- im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, 17087 ranschreiten, sodass heute mehrere Gehölze aufstocken. Altentreptow während folgender Zeiten eingesehen werden: Es handelt sich um eine mittelalte Sukzessionsfläche auf ei- montags von 9:00 bis 16:00 Uhr nem Anthroposol, der einen noch relativ offenen Charakter dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr aufweist und z. T. mit Gehölzen bestockt ist. mittwochs von 9:00 bis 16:00 Uhr - Innerhalb der Sukzessionsflächen wurde die Knollenblatt- donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr Erbse als Rote-Liste-Art erfasst. Die Art ist licht- und wär- freitags von 9.00 bis 12:00 Uhr meliebende und kommt hauptsächlich auf kurzlebigen Un- Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach krautfluren vor. § 3 Abs. 2 S.1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet un- - Neben den Brutvögeln wurde das Vorkommen von Zaunei- ter der Adresse: https://www.altentreptow.de/Amt-Gemeinden/ dechsen und Kreuzkröte untersucht. Gemeinden-von-H-Z/Tützpatz/Bekanntmachungen-br-Orts- recht unter dem Punkt Bauleitplanung einsehbar. hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Pflanzen, Tiere und biologische Vielfalt, Es liegen folgende wesentliche umweltbezogene Unterlagen vor: Biotopkartierung 1. Stellungnahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) BauGB 2. Umweltbericht als gesonderter Teil der Begründung Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Landschaftsbild 3. Biotopkartierung - Große Teile des Planungsraumes befinden sich unterhalb des natürlichen Geländeniveaus. 4. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) - Durch die bisherige Nutzung als Kiessandtagebau und die Diese Unterlagen enthalten folgende Arten umweltbezogener sich im Umfeld anschließende landwirtschaftliche Nutzung Informationen: hat der Planungsraum keine Bedeutung für die Erholungs- Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Boden nutzung. - Der Boden im Geltungsbereich besteht aus einem Geschiebe- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Land- lehm und -mergel der Grundmoräne, der durch glazifluviatile schaftsbild Sedimentation nach dem Abschmelzen des Gletschereises im Pleistozän nach dem Weichselglazial abgelagert wurden Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Mensch und seine - Auf den Flurstücken 29/1 und 30 der Flur 1 Gemarkung Schos- Gesundheit sowie die Bevölkerung sow wurden insbesondere im Zeitraum August 2016 bis Mai - Der Standort der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage 2017 mehrere Tausend Tonnen Abfalle illegal abgelagert und befindet sich im Außenbereich. Innerhalb des Untersu- mit Erde abgedeckt. Die Abfalle wurden als sonstige Bau- und chungsraumes sind keine Wohnnutzungen vorhanden. Abbruchabfalle, die gefährliche Stoffe enthalten (Abfallschlüssel hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Mensch 17 09 03*), eingestuft, da es sich um ein Gemisch aus Beton- und Ziegelbruch, Fliesen, Keramik, Asbest, Teerpappe, Dammwolle Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Kultur- und sons- sowie um belastetes und unbelastetes Altholz handelt. tige Sachgüter - Im Geltungsbereich befinden sich keine Bau- und Boden- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Boden denkmale. Begründung zum Abfallrecht hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Kultur- und Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Fläche sonstige Sachgüter - Der Geltungsbereich umfasst 39,9 ha. Davon sind 28 ha Sandackerfläche und 11,9 ha gehören zur Sandtagebauflä- Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Schutzgebiete che, wovon 0,77 ha als Schuttablagerungsplatz dienen. 10,7 und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung ha weisen eine Ruderalvegetation auf. Davon sind 0,75 ha - Nationale oder europäischen Schutzgebiete werden nicht von Neophyten dominiert. überplant. Nr. 04/2020 – 13 – Treptower Tollensewinkel - Zum Vogelschutzgebiet DE 2344-401 „Kuppiges Tollen- Amtliche Bekanntmachung segebiet zwischen Rosenow und Penzlin“ als nächstgelege- nes europäisches Schutzgebiet wird ein Abstand von 1.200 Bebauungsplan Nr. 3 m eingehalten. der Gemeinde Tützpatz hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Schutzge- „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ biete und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung hier: Änderung des Aufstellungsbeschlusses Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Behördenbe- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tützpatz hat in teiligungen nach § 4 BauGB weitere - nach Einschätzung der ihrer Sitzung am 25.02.2020 die Änderung des Aufstel- Gemeinde nicht wesentliche, umweltbezogene Stellungnahmen lungsbeschlusses vom 08.06.2017 für den Bebauungsplan - eingegangen sind, die ebenfalls im Rahmen der hier bekannt Nr. 3 „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ beschlos- gemachten Offenlage einsehbar sind. sen. Während des Auslegungszeitraumes können von jedermann Der Geltungsbereich wird um die Flurstücke 23, 24 und 25, Stellungnahmen zum Entwurf der Flächennutzungsplanände- Flur 1, Gemarkung Schossow erweitert. rung vorgebracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Die neue Abgrenzung des Geltungsbereiches mit den Flurstü- nicht innerhalb der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnah- cken 23, 24, 25, 26/1, 26/2, 28, 29/1, 29/2 sowie 30 der Flur 1 men bei der Beschlussfassung über unberücksichtigt bleiben in der Gemarkung Schossow ergibt sich aus dem als Anlage 1 können. beigefügten Kartenausschnitt. Eine Vereinigung im Sinne des § 4 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 des Umwelt- Rechtsbehelfsgesetzes in einem Rechtsbehelfsverfahren nach Das Aufstellungsverfahren des Bebauungsplans Nr. 3 „Photo- § 7 Abs. 2 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes gemäß § 7 Abs. voltaikanlage Sandtagebau Schossow“ wird nicht als vorhaben- 3 S. 1 des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes ist mit allen Einwen- bezogener Bebauungsplan weitergeführt. dungen ausgeschlossen, die im Rahmen der Auslegungsfrist Die Änderung des Aufstellungsbeschluss wird auf der Grundla- nicht oder nicht rechtzeitig geltend gemacht wurden, aber hät- ge des § 2 Abs. 1 BauGB hiermit bekannt gemacht. ten geltend gemacht werden können. Tützpatz, den 17.03.2020 Tützpatz, den 17.03.2020 t • , Roland Schulz ürgermeisyer 2: *S. Roland Schulz 7B-Efrgermeiste(

C2, /X' (7 Anlage 1: Ausgrenzung des Geltungsbereichs Anlage 1: Ausgrenzung des Geltungsbereichs

5|FNZLW] 6FKRVVRZ 5|FNZLW] 6FKRVVRZ

*HOWXQJVEHUHLFK *HOWXQJVEHUHLFK

'HU*HOWXQJVEHUHLFKEHOlXIWVLFK 'HU*HOWXQJVEHUHLFKEHOlXIWVLFK DXIHLQH)OlFKHYRQFDKD DXIHLQH)OlFKHYRQFDKD

%HEDXXQJVSODQ1UGHU*HPHLQGH7W]SDW] %HEDXXQJVSODQ1UGHU*HPHLQGH7W]SDW] 3KRWRYROWDLNDQODJH6DQGWDJHEDX6FKRVVRZ 3KRWRYROWDLNDQODJH6DQGWDJHEDX6FKRVVRZ $XVJUHQ]XQJ $XVJUHQ]XQJ Treptower Tollensewinkel – 14 – Nr. 04/2020 Amtliche Bekanntmachung Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Fläche - Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst 39,9 Bebauungsplan Nr. 3 der Gemeinde Tützpatz ha. Davon sind 28 ha Sandackerfläche und 11,9 ha gehö- „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ ren zur Sandtagebaufläche, wovon 0,77 ha als Schuttabla- gerungsplatz dienen. 10,7 ha weisen eine Ruderalvegeta- hier: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung tion auf. Davon sind 0,75 ha von Neophyten dominiert. Auf des Planentwurfs gemäß § 3 Abs. 2 BauGB 0,02 ha der Fläche ist ein Feuchtbiotop und auf 0,01 ha eine Die Gemeindevertretung der Gemeinde Tützpatz hat mit Be- feuchte Senke vorhanden. Innerhalb der Sandtagebauflä- schluss vom 25.02.2020 den Planentwurf des Bebauungsplans che dienen 0,04 ha als Weg, welcher nicht versiegelt ist. Nr. 3 „Photovoltaikanlage Sandtagebau Schossow“ in der Fas- - Für den Tagebau wurde am 08.08.2017 die Bergaufsicht be- sung vom Februar 2020 beschlossen und zur öffentlichen Aus- endet. Der Abschlussbetriebsplan wurde umgesetzt. legung bestimmt. - Mit der Stellungnahme des Forstamtes Stavenhagen vom Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans mit einer 22.08.2017 wurde für den an den Geltungsbereich angren- Fläche von 39,9 ha ist in dem als Anlage 1 beigefügten Karten- zenden Gehölzbestand die Waldeigenschaft im Sinne von § ausschnitt dargestellt. Er erstreckt sich südwestlich von Schos- 2 Abs. 1 und 2 LWaldG festgestellt. sow auf die Flurstücke 23, 24, 25, 26/1, 26/2, 28, 29/1, 29/2 so- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Fläche wie 30 der Flur 1 in der Gemarkung Schossow. Standortgutachten Ziel des o. g. Bebauungsplans soll sein, durch Festsetzung ei- nes sonstigen Sondergebietes „Energiegewinnung auf der Ba- Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Wasser sis solarer Strahlungsenergie“ gemäß § 11 Abs. 2 BauNVO die - Innerhalb des Untersuchungsraums befinden sich keine na- Realisierung und den Betrieb einer Freiflächenphotovoltaikan- türlichen Gewässer. lage einschließlich der erforderlichen Nebenanlagen planungs- - Der Grundwasserflurabstand des Grundwasserleiters (hier rechtlich zu ermöglichen und die Erzeugung von umweltfreund- glazifluviatile Sande im Weichsel-Komplex/glazifluviatile lichem Solarstrom zu sichern. Sande im Saalekomplex) beträgt in diesem Gebiet > 10 m. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB liegt der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 3 „Photovoltaikanla- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Wasser ge Sandtagebau Schossow“ in der Fassung vom Februar, der Standortgutachten Begründung und des Umweltberichts, einschließlich der nach- Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Klima und Luft folgend genannten, umweltbezogenen Informationen in der Zeit - Das Klima des Untersuchungsraumes ist als gemäßigt vom 14.04.2020 bis einschließlich 22.05.2020 warm. Im Jahresdurchschnitt beträgt die Temperatur 7,9 im Amt Treptower Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, 17087 Grad Celsius. Der durchschnittliche Niederschlag liegt bei Altentreptow während folgender Zeiten eingesehen werden: 575 mm im Jahr. montags von 9:00 bis 16:00 Uhr dienstags von 9:00 bis 18:00 Uhr hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Klima und Luft mittwochs von 9:00 bis 16:00 Uhr donnerstags von 9:00 bis 16:00 Uhr Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Pflanzen, Tiere freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und biologische Vielfalt Zusätzlich sind der Inhalt dieser Bekanntmachung und die nach - Das Planungsgebiet ist durch die Nutzung Sandtagebau § 3 Abs. 2 S.1 BauGB auszulegenden Unterlagen im Internet un- und der landwirtschaftlichen Nutzung geprägt. Die Sukzes- ter der Adresse: https://www.altentreptow.de/Amt-Gemeinden/ sion konnte auf Teilen der Sandtagebaufläche bereits vo- Gemeinden-von-H-Z/Tützpatz/Bekanntmachungen-br-Orts- ranschreiten, sodass heute mehrere Gehölze aufstocken. recht unter dem Punkt Bauleitplanung einsehbar. Es handelt sich um eine mittelalte Sukzessionsfläche auf ei- nem Anthroposol, der einen noch relativ offenen Charakter Es liegen folgende wesentliche umweltbezogene Unterlagen aufweist und z. T. mit Gehölzen bestockt ist. vor: - Innerhalb der Sukzessionsflächen wurde die Knollenblatt- 1. Stellungnahmen der Behördenbeteiligung nach § 4 Abs. 1 Erbse als Rote-Liste-Art erfasst. Die Art ist licht- und wär- BauGB meliebende und kommt hauptsächlich auf kurzlebigen Un- 2. Begründung mit Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung krautfluren vor. 3. Umweltbericht als gesonderter Teil der Begründung - Neben den Brutvögeln wurde das Vorkommen von Zaunei- 4. Biotopkartierung dechsen und Kreuzkröte untersucht. 5. Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) 6. Lageplan Auf- und Abtrag Geländeregulierung hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Pflanzen, Tiere und biologische Vielfalt, Diese Unterlagen enthalten folgende Arten umweltbezogener Biotopkartierung Informationen: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (AFB) Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Boden Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Landschaftsbild - Der Boden im Geltungsbereich besteht aus einem Geschiebe- - Große Teile des Planungsraumes befinden sich unterhalb lehm und -mergel der Grundmoräne, der durch glazifluviatile des natürlichen Geländeniveaus. Sedimentation nach dem Abschmelzen des Gletschereises - Durch die bisherige Nutzung als Kiessandtagebau und die im Pleistozän nach dem Weichselglazial abgelagert wurden sich im Umfeld anschließende landwirtschaftliche Nutzung - Auf den Flurstücken 29/1 und 30 der Flur 1 Gemarkung hat der Planungsraum keine Bedeutung für die Erholungs- Schossow wurden insbesondere im Zeitraum August 2016 nutzung. bis Mai 2017 mehrere Tausend Tonnen Abfalle illegal ab- gelagert und mit Erde abgedeckt. Die Abfalle wurden als hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Landschafts- sonstige Bau- und Abbruchabfalle, die gefährliche Stoffe bild enthalten (Abfallschlüssel 17 09 03*), eingestuft, da es sich Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Mensch und seine um ein Gemisch aus Beton- und Ziegelbruch, Fliesen, Ke- Gesundheit sowie die Bevölkerung ramik, Asbest, Teerpappe, Dammwolle sowie um belastetes - Der Standort der geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage und unbelastetes Altholz handelt. befindet sich im Außenbereich. Innerhalb des Untersu- hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Boden chungsraumes sind keine Wohnnutzungen vorhanden. Begründung zum Abfallrecht hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Mensch Nr. 04/2020 – 15 – Treptower Tollensewinkel Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Kultur- und sons- tige Sachgüter - Im Geltungsbereich befinden sich keine Bau- und Boden- denkmale. Spendenaufruf hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Kultur- und sonstige Sachgüter Einrichtung eines Jugendclubs Umweltbezogene Informationen zum Schutzgut Schutzgebiete in der Gemeinde Groß Teetzleben und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung Nach dem Motto „Miteinander für Einander“ möchte die Gemein- - Nationale oder europäischen Schutzgebiete werden nicht de einen Aufruf um freiwillige Spenden für unsere Kinder ins Le- überplant. ben rufen. - Zum Vogelschutzgebiet DE 2344-401 „Kuppiges Tollen- segebiet zwischen Rosenow und Penzlin“ als nächstgelege- Eine ordentliche Freizeitgestaltung für alle Kinder - ist unser Ziel nes europäisches Schutzgebiet wird ein Abstand von 1.200 Die Gemeinde Groß Teetzleben hat, in Zusammenarbeit mit dem m eingehalten. T.O.N.I.-Verein e. V. einen betreuenden Partner für die Kinder und hierzu liegen aus: Umweltbericht zum Schutzgut Schutzge- Jugendlichen der Gemeinde Groß Teetzleben gefunden. biete und Gebiete von gemeinschaftlicher Leider müssen die Kids auf alte und marode Spielgeräte zurück- Bedeutung greifen. Um eine attraktive Freizeitgestaltung zu ermöglichen, Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Behördenbe- braucht es Ihre Mithilfe. Durch den engen Haushalt und den teiligungen nach § 4 Baugesetzbuch weitere - nach Einschät- Pflichtanteil der kommunalen Ausgaben sind unsere Hände für zung der Gemeinde nicht wesentliche, umweltbezogene Stel- freiwillige Ausgaben stark gebunden. Mit Ihrer Spende können lungnahmen - eingegangen sind, die ebenfalls im Rahmen der sie aktiv ein Zeichen für unsere Kinder in der Gemeinde setzen. hier bekannt gemachten Offenlage einsehbar sind. Wir danken Ihnen herzlich! Während des Auslegungszeitraumes können von jedermann Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplans vorge- Schwarz bracht werden. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht inner- Bürgermeister der Gemeinde Groß Teetzleben halb der Auslegungsfrist abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt Wer helfen möchte: bleiben können. Folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet: Kontoinhaber: Amt Treptower Tollensewinkel Tützpatz, den 17.03.2020 DKB IBAN: DE96 1203 0000 0000 3089 99 Roland Schulz ' SWIFT: BYLADEM1001 Bürgrmeister , 7,/ ( Verwendungszweck: Spende Jugendclub Groß Teetzleben (Bitte bei Überweisung angeben)

Anlage 1: Ausgrenzung des Geltungsbereichs Kinder und Jugend fördern - Trau dich!

5|FNZLW] 6FKRVVRZ Spendenaufruf Großer Stein Altentreptow Altentreptow ver- fügt wohl über den größten Findling auf dem Festland Nord- deutschlands, aber so richtig kommt er *HOWXQJVEHUHLFK an der jetzigen Stel- le nicht zur Geltung. Der Gedanke, den Großen Stein zu heben und ihn an einen anderen Ort zu platzieren, reift schon einige Monate. Ziel ist es, den Großen Stein auf dem Klosterberg als Geschichte zum Anfassen zu gestalten und damit auch touris- tisch attraktiver zu werden. Mit der Fortschreibung des Kloster- bergkonzeptes sowie der damit verbundenen Ideenfindung sind die ersten Weichen gestellt. Am liebsten würde ich das Vorha- ben sofort umsetzen, was aus finanziellen Nöten und dem Vor- rang von städtischen Pflichtaufgaben nicht möglich ist. 'HU*HOWXQJVEHUHLFKEHOlXIWVLFK Bürgermeister der Stadt Altentreptow DXIHLQH)OlFKHYRQFDKD Wer helfen möchte folgendes Spendenkonto wurde eingerichtet: Verwendungszweck: (Bitte bei Überweisung angeben!) Spende Hebung Großer Stein/6.1.2.00.6VW00100 DKB Neubrandenburg Kto.-Nr.: 308999 BLZ: 120 300 00 IBAN: DE 96 12030000 0000308999 SWIFT: BYLADEM1001 Sparkasse Neubrandenburg- Kto.-Nr.: 0 610 002 147 %HEDXXQJVSODQ1UGHU*HPHLQGH7W]SDW] BLZ: 150 502 00 3KRWRYROWDLNDQODJH6DQGWDJHEDX6FKRVVRZ IBAN: DE 83 15050200 06 10002147 $XVJUHQ]XQJ SWIFT: NOLADE21NB Treptower Tollensewinkel – 16 – Nr. 04/2020 daher gab es beim Sportfest ausschließlich Gewinner. Die Amtswehrführung dankt der Amtsjugendfeuerwehrleitung für die Organisation des Sportfestes und dankt allen Helfern, den Betreuern aus den Kinder- und Jugendfeuerwehren, den Verantwortlichen der Stadt Altentreptow und der Gaststätte

„Klatzower Berg“ für die Unterstützung. Die Amtswehrführung hofft auf eine Fortsetzung und somit auf ein fünftes Sportfest dieser Art im nächsten Jahr. In diesem Sin-

ne: „Sport verbindet!“

Gastgeber ist die Jugendfeuerwehr Golchen.

Geladen sind die Kinder- und Jugendfeuerwehren:

Altentreptow, Groß Teetzleben, Gültz, Grapzow, Letzin, Pinnow, Weltzin, Werder/Kölln, Wildberg.

Wettkampf-Disziplinen: Beim Korbballwerfen und Balljonglieren wurden die Besten ermittelt. „Bundeswettbewerb der DJF – offenes Gewässer“ und „Kinderstafette“

Zudem feiert die JF Golchen ihr

Im Anschluss von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr:

„Tag der offenen Tür“ bei der Feuerwehr Golchen am Gerätehaus mit Spiel & Spaß + Technikschau

Jugendfeuerwehr-Sportfest des Amtes Treptower Tollensewinkel Bereits zum vierten Mal trafen sich Kinder- und Jugendfeuer- wehrmannschaften des Amtes in der Sporthalle am Klosterberg in Altentreptow, um gemeinsam ein Sportfest durchzuführen. Beim Benn- und beim Zweifelderball kamen auch die Jüngsten ins Am Sonnabend, den 07. März 2020, kurz nach 09:00 Uhr er- Schwitzen. öffneten der Amtsjugendfeuerwehrwart Stephan Wegner und der Amtswehrführer Matthias Lieckfeldt den Sporttag, an dem Mannschaften der Jugendfeuerwehren Altentreptow, Golchen, Groß Teetzleben, Gültz, Pinnow, Werder-Kölln und Wildberg teilnahmen.

Antreten zur Siegerehrung.

Der Amtsjugendfw.-wart und der Amtswehrführer eröffnen die Ver- anstaltung. Etwa 100 Kinder, Jugendliche und Betreuer folgten der Einla- dung der Amtsjugendfeuerwehrleitung. Nicht nur in den Einzeldisziplinen Korbballwerfen und Balljong- lieren wurden die Besten ermittelt, sondern auch in den Mann- schaftswettbewerben Volleyball, Brennball und Staffellauf. Erst gegen 14:30 Uhr standen die Siegerehrungen auf dem Pro- Foto: René Reinhardt gramm. Spaß und Freude sowie ein gemeinschaftliches Mitein- Alle Jugendfeuerwehrmannschaften konnten eine Urkunde mit nach ander sollten an diesem Tag jedoch im Vordergrund stehen. Von Hause nehmen. Nr. 04/2020 – 17 – Treptower Tollensewinkel Jahreshauptversammlung der FF Werder Gina Maria Köhnke und Susann Ziggel wurden zur FW-Frau be- fördert. am 07.03.2020 Thies Radloff und Finnlay Klemm erhielten die Jugendflamme Ich konnte leider nicht an der Veranstaltung teilnehmen, aber der Andre` Albrecht und Steffen Koch wurden in die Feuerwehr auf- Wehrführer, Marcus Kluck, informierte mich über das Geschehen genommen und über den Rechenschaftsbericht. Im Nordkurier habe ich eben- OFM Marko Völchert wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert falls einen ausführlichen Beitrag zur Jahreshauptversammlung Urkunden für langjährige Mitgliedschaft erhielten: gelesen. 20 Jahre - Sven Tanger Der Wehrführer, Marcus Kluck, begrüßte alle anwesenden Ka- 25 Jahre - LM Heiko Behrndt meradinnen und Kameraden, die Bürgermeister von Werder und 30 Jahre - Wolfgang Kruse Grischow sowie die Vertreter der Kreis - und Amtswehrführung, und und eröffnete die Versammlung in 2020. 40 Jahre - OBM Lothar Frehse Der Wehrführer bedankte sich bei allen Verantwortlichen, bei den Präsente und Blumen gingen an Thorsten Haker und Antje Stoll langjährigen Sponsoren und bei der Gaststätte „Zur Linde“ und berichtete dann über die Arbeit der Feuerwehr im Jahr 2019. Ein gutes Abendessen rundete die Jahreshauptversammlung ab In der Wehr verrichten 31 Kameraden den aktiven Dienst, 23 Mit- und in gemütlicher Atmosphäre wurde der Abend abgeschlossen. glieder zählt die Kinder - und Jugendfeuerwehr, 7 Kameraden Klaus Bollmann befinden sich in der Ehrenabteilung. In ihrem Wirkungsbereich kam die Feuerwehr in 2019 insgesamt 28- mal zum Einsatz. Es wurden 12 Brandeinsätze und 16 Hilfeleistungen durchgeführt. Ein Rekordjahr, was die Einsätze betrifft. Der emotionalste Einsatz war die Alarmierung zu einer Wasserrettung. Am 23.07.2019 wurde ein Kind in Werder vermisst und es sollte im Dorfteich gesucht werden. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz abgebrochen werden, da der Kleine im verschlossenen Auto seiner Eltern gefunden wurde. Am 01.07.2019 unterstützte die FFW Werder den Erweiterten Lösch- zug des Kreises bei der Bekämpfung des Waldbrandes in Lübtheen. Ein besonderer Dank geht hier an die Kameraden Ronny Beyer, Torsten Rosin, Enrico Wartenberg, Carl Werner, Enrico Krassow, Matthias Klemm und Werner Romanowski. Das vergangene Jahr begann mit dem Tannenbaumverbrennen in Werder und Wodarg sowie dem Maifeuer in Werder. Die Kameraden Behrndt und Rosin besuchten eine Schulklasse der Grundschule in Altentreptow und brachten den Schülern die Arbeit der Feuerwehr näher. Der Demminer FW wurde zum 150-igsten Geburtstag gratuliert. Der Landesfeuerwehrverband wurde 140 Jahre. Am großen Zap- fenstreich in Neubrandenburg nahm auch die FFW Werder teil. Beim Amtsausscheid errang das Wettkampfteam Werder / Kölln den 7. Platz, beim Pokallauf in Altentreptow wurde ein 11. Platz be- legt. Am Feuerwehrmarsch in Wildberg wurde auch teilgenommen. Der Kamerad Torsten Rosin wurde „Kegelkönig“ am Kamerad- schaftstag. Am Jahresende nahm die Wehr am „Ananas-Cup“ der Volleyballer in Siedenbollentin teil und belegte den 3. Platz. Der Jugendwart Kamerad Wolfgang Kruse hielt den Jahresrückblick für die Kinder -und Jugendfeuerwehr. Die Kinder-und Jugendmannschaften nahmen erfolgreich an den Wettbewerben nach CTIF teil, die am 04.05. in Teetzleben durch- geführt wurden. Die Kindermannschaft Werder / Kölln 1 belegte den 1. Platz bei der Kinderstafette. Die Kindermannschaft Werder/ Kölln 2 belegte den 4. Platz. Die Jugendfeuerwehrgruppe wurde in diesem Jahr durch die Ju- gendfeuerwehr Grapzow unterstützt, da diese nur 4 Mitglieder hat und so nicht an den Start gehen konnte. Sie belegten den 9. Platz. → Am 01.06.2019 (gegründet am 01.03.1994) wurde ein besonderer Tag gefeiert. Die Jugendfeuerwehr wurde 25. Jahre alt. Nach einer Festsitzung gab es am Nachmittag viel Spiel und Spaß für Jung und Alt. Am Abend gab es noch eine Disco für alle. Beim Kreisausscheid der JF nach CTIF in Neuendorf belegte die Jugendmannschaft den 9. Platz von 19 Mannschaften. Die Kin- dermannschaft belegte bei der Kinderstafette den 3. Platz von 16 Mannschaften. Mit 13 Mitglieder nahm die Jugendfeuerwehr am 21. September am Kreisfeuerwehrmarsch in Wildberg teil und belegten den 15. Platz. Während der Weihnachtsfeier / Jahresabschluss am 23.11. wurde viel gebastelt sowie Leinenbeutel bemalt und Waffeln gebacken. Der Weihnachtsmann hatte für alle ein kleines Geschenk und bei Pizza und Süßigkeiten wurde der Abend beendet. Nach der Kenntnisnahme der Jahresberichte des Wehrführers und des Jugendwartes ergriffen die Bürgermeister von Werder und Grischow sowie die Vertreter der Kreis- und Amtswehrführung das Wort. Sie lobten einhellig die Wehr für die hohe Einsatz - und Hilfs- bereitschaft bei den verschiedensten Anlässen und Ereignissen und sicherten auch in Zukunft ihre Unterstützung zu. In der weiteren Folge wurden die Beförderungen und Auszeich- nungen vorgenommen. Melissa Zierke wurde zur Kinderwartin ernannt Treptower Tollensewinkel – 18 – Nr. 04/2020

Wulle Wulle Pack Pack“ schallte es am 20. Febru- ar durch die alte Schule in Wildberg. Die Kranken- schwester Birgit Stengel, die in Wildberg als Senio- renbetreuerin tätig ist, hat die Jecken aus Wolde, Reinberg, Breesen, Kalüb- be, Wischershausen und Wildberg zum Senioren- fasching eingeladen. Die Weiberfastnacht wurde mit Musik, Tanz, Witz und purer Lebensfreude gefei- ert. Die „Power Kids“, vom Wildberger Karnevalsver- ein, unter der Leitung von Katrin Thielsch, präsentierten ihre Showtänze mit akrobati- schen Elementen und feurigen Choreographien. DJ Robin und DJ Christian Wendt, Vater und Sohn aus Kalübbe, haben mit toller Stimmungsmusik die Luft zum Kochen gebracht. Es wurde geschunkelt, gesungen und getanzt. Die Bäckerei Ohm spon- serte die traditionellen Pfannkuchen und für den kulinarischen Ausschank, stellte sich ganz spontan Katharina Wendt hinter den Tresen. Danke, für diese Unterstützung! Das war ein großartiges Fest mit großartigen Menschen! Wulle Wulle Pack Pack. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben gemeinsam viel gelacht. Die Gemeinden wollen auch in nächster Zeit zusam- men das Miteinander erleben, zum Beispiel beim Kegeln, Tan- zen und anderen Events.

Wie schon einmal an- gekündigt, laden wir Sie herzlich zu unse- rem Heilfrühstück, zum Thema Rheuma am 09.05.2020 um 09.00 Uhr in die die Bäckerei Ohm ein. Bei einem speziellem Frühstück teilen wir mit Ihnen Tipps und Empfehlun- gen, wie Sie mit ge- zielter Ernährung und Bewegung Beschwer- den entgegenwirken können. Der Eintritt kostet 13 €, um Voranmeldung wird bis zum 04.05.2020 in der Bäckerei Ohm oder unter 0176/22012349 gebeten. Nr. 04/2020 – 19 – Treptower Tollensewinkel In der Grundschule Tützpatz sind die Narren los … Ja, so schnell vergeht die Zeit. Sport frei Das erste Schulhalbjahr ist schon wieder „Vergangenheit“. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse haben viel Nach langer Zeit entschloss sich die Grundschule Burow wie- und fleißig gelernt. In den Zeugniskonferenzen konnten die Leh- der einmal an einem überschulischen Sportwettkampf teilzu- rerinnen über viele gute Ergebnisse berichten. nehmen. Deshalb kann auch am letzten Schultag kräftig gefeiert werden. So fuhren am 10.03.2020 die 10 besten Sportler der 1. bis Ob beim Girlanden basteln, modeln, spielen, tanzen, singen 4. Klasse gemeinsam mit Frau Röder und 3 Eltern zur Hallen- oder auch Fotos in Riesendrachen gestalten, allen Kindern hat leichtathletik- Meisterschaft für Grundschulen nach Demmin. das sehr viel Spaß gemacht. Unsere Sportler traten in den Disziplinen Wie immer unterstützten viele aktive Eltern das Faschingspro- • Medizinballstoßen jekt. • Standweitsprung Die Kinder und Lehrer der Grundschule Tützpatz sagen auf die- • 30-m-Sprint sem Wege nochmal danke dafür! • Staffellauf Schulnachrichtengruppe/Frau Willamowsli • Rundenlauf gegen weitere Grundschulen des Kreises an. Der Erfolg ließ nicht auf sich warten.

Es gab Urkunden für mehrere 5. und 6. Plätze. In der 2. Wettkampfklasse gewann ein Schüler eine Goldme- daille im Medizinballstoßen und ein Schüler der Wettkampfklas- se 4 die Bronzemedaille im Rundenlauf.

Stolz nahmen die Burower Teilnehmer am Tag darauf ihre Ur- kunden und Medaillen in Empfang. Noch mehr freuten sie sich über ein ehrendes Geschenk des Fördervereins der Schule in Form eines Gutscheines.

Freudige Gesichter! Wir bedanken uns bei unseren Sportlern für ihren Einsatz. Ihr habt unsere Schule erfolgreich vertreten. Treptower Tollensewinkel – 20 – Nr. 04/2020

IMPRESSUM: „Amtskurier“ Das Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt erscheint vierwöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow erhältlich. Es wird in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Das Bekanntmachungs- und Informationsblatt erscheint vierwöchentlich und ist bei der Stadt Altentrep- tow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow erhältlich. Es wird in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Eine weitere Bezugsmöglichkeit gegen Entrichtung der Postgebühr besteht bei der LINUS WITTICH Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/5790, Fax 039931/57930, E-Mail: info@wittich- sietow.de oder www.wittich.de. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG beilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer E-Mail: [email protected], www.wittich.de Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich aus- Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Altentreptow, Der Bürgermeister geschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von Die weiteren amtsangehörigen Gemeinden/Der Amtsvorsteher uns aus in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- unter Anschrift des Verlages. pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Anzeigen: [email protected] Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage: 7.000 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremd- Nr. 04/2020 – 21 – Treptower Tollensewinkel Projekttag an der Treptower Grundschule - 775 Jahre Altentreptow Der letzte Schultag vor den Winterferien stand an der Grund- schule „Am Klosterberg“ unter dem Thema „775 Jahre Alten- treptow“. An verschiedenen Stationen erfuhren die Schüler Wis- senswertes über unsere Stadt und das Leben der Menschen. Bastelarbeiten für die Fenstergestaltung oder das Herstellen von Winkelementen für den Festumzug, das Ausmalen des Stadtwappens Stationen, an denen die Kinder kreativ tä- tig sein konnten. Beliebt bei den Schülern war der Gang in die St.Petri Kirche. Hier erhielten sie interessante Einblicke in die Geschichte des Gebäudes. Auch der Besuch des Heimatver- eins war für viele Schüler spannend. Bei einem Quiz konnten sie hier ihre Kenntnisse überprüfen bzw. auffrischen. Alte Spie- le, das Ausprobieren der Sütterlin-Schrift, das Schreiben mit Feder und Tinte sowie das Hören von Geschichten ergänzten das Angebot an diesem Vormittag. Die Lehrer der Schule allein konnten diese vielfältigen Stationen nicht absichern. Ein herzli- ches Dankeschön geht daher an Frau Rau von der Bibliothek, an die Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins sowie an Frau Prostka. Treptower Tollensewinkel – 22 – Nr. 04/2020

Auf den Spuren der Kleinbahn Der Treptower Kultur- und Heimatverein lädt alle Interessierten recht herzlich zu einer Zeitreise über die Kleinbahn in und um Altentreptow ein. Wir werden gemeinsam mit Hans Peter Haese einen Teil der ehemaligen Kleinbahnstrecke zu Fuß zurückle- gen, an wichtigen Punkten einige Informationen zur Geschichte der Kleinbahn erhalten, uns Reste der Bahnlinie und der Bauten ansehen und historische Bilder betrachten. Die Informationstour findet am 21. April 2020 statt. Start ist um 14:30 hinter dem Bahnübergang Teetzlebener Str. Wir sind etwa 1,5 Stunden unterwegs und gehen dabei eine Strecke von ca. 3 bis 4 km. Detlef Klage Vorsitzender

Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V.

Tagesstätte für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten Sie suchen Hilfe in schwierigen Situationen? Sie sind viel allei- ne und suchen Gespräche und Kontakte? Sie haben kein Dach über dem Kopf oder verlieren Ihre Wohnung? Sie verstehen die Post von Ämtern und Behörden nicht? Ihr Einkommen reicht nicht zum Leben aus? Dann kommen Sie vorbei und nutzen die Möglichkeiten der Ta- gesstätte und die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Bit- te beachten Sie auch die Tagespresse! Unser Team: Fred Lutzke, Gerlinde Zellmer, Susanne Friedrich, Birgit Lorenz, Jens Philipp Gemeinsam suchen wir dann nach Lösungen. Dies kann sein: • Aufarbeitung der sozialen Probleme (sortieren von Unterlagen, Bearbeiten von Post, Stellen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern und Behörden, Fragen zu Such- terkrankungen, Regulieren von Schulden, Begleitung zu Ärzten, Begleitung zu Gericht, Vermittlung von weiteren Ansprechpartnern) • Tagesstruktur gewinnen • sinnvolle Freizeitbeschäftigung finden • Mittagessen einnehmen • Knüpfung eines tragfähigen sozialen Netzwerkes • Wärme und Willkommensein Wo? Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow Montag bis Freitag, 09:00 - 15:00 Uhr Tel. 03961 21 25 88 oder 0162 2512754 E-Mail: [email protected] Wegen der Corona-Pandemie können wir derzeit keine Gäste empfangen. Bitte wenden Sie sich per Telefon oder per E-Mail an uns. Herzlich willkommen! Nr. 04/2020 – 23 – Treptower Tollensewinkel Diese Samtpfoten suchen ein neues Zuhause

Rudi Rudi ist etwa sechs Jahre alt. Sein Blick wärmt jedes Herz. Diesen Ev. Kirchengemeinde St. Petri Altentreptow „traurigen“ Augen kann niemand Bis auf weiteres fallen alle kirchlichen Veranstaltungen aus. widerstehen. Im Gegensatz zu Sowie die Gottesdienste und Veranstaltungen wieder stattfinden, den Farbverwandten im Tierheim werden wir über die Presse informieren. ist Rudi nicht der Schmusetyp. Neben jemanden zu sitzen und Das Gemeindebüro ist zu den Sprechzeiten besetzt, aber nicht ihn zu beschnurren, reicht für die- geöffnet. Bitte wenden Sie sich telefonisch mit Ihren Anliegen an uns. sen tollen Kater. Er kuschelt gerne mal, aber eher so zwischendurch. Pastor Dr. Michael Giebel Rudi bräuchte eine ruhige Umge- Mühlenstr. 4, Tel. 03961 214745 bung mit Freigang. Der Kater liegt gerne im Gras und beobach- Pastorin Renate Moderow, Tel. 03834 773360 tet das Geschehen. Rudi sollte als Einzelkater gehalten werden, Kantorin Elisabeth Prinzler, Klatzow 17 A, Altentreptow da er von Artgenossen nicht viel hält. Telefon 03961 2059116 Karl Gemeindebüro Dörte Wiese Karl ist zwischen fünf und sieben Dienstag und Donnerstag, 9:00 - 11:30 Uhr Jahre alt. Er ist sehr verschmust Tel.: 03961 214745 Fax: 03961 2299851 und holt sich seine Streichelein- Gemeindepädagoge i. A. Christoph Reincke heiten ab, ob man will oder nicht. Telefon 038352 668525 oder 0162 3988459, Dabei entfacht er eine wahre Lei- E-Mail: [email protected] denschaft, die dann auch mal ein bisschen wehtun kann. Frauenkreis 03961 214745 Seine Katzenkumpel sucht sich Telefonseelsorge Vorpommern: 0800 1110111 und 0800 1110222 Karl selbst aus. Andere Kater Rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich und anonym könnten zum Problem werden, Spendenkonto KG Altentreptow da er sein Revier gerne verteidigt IBAN DE63 1506 1638 0108 0331 37 Auch er sollte Freigang haben St. Petri: Raiffeisenbank Greifswald e. V. BIC GENODEF1ANK können, damit jeder weiß, wer der Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Chef ist. Ev. Krankenhaus Bethanien Altentreptow, Poststraße 12 b, Des Weiteren suchen mehrere Katzenkinder, in den verschie- Telefon 03961 2626750 densten Farben, ein neues Zuhause. Natürlich warten auch Tagesstätte zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten noch weitere erwachsene Katzen und Hunde auf neue Familien. Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V. , Altentreptow, Mühlen- Tierschutzverein „Altentreptow u. U. straße 1 Montag bis Freitag, 9:00 bis 15:00 Uhr Telefon 03961 im Deutschen Tierschutzbund“ e. V. 212588 Am Klosterberg 2, 17087 Altentreptow Telefon: 03961 229946 Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Internet: www.tierheim-altentreptowev.de Siedenbollentin mit Werder, Wodarg, Kölln, Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr Grischow und Kessin Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Aufgrund der Corona-Pandemie finden derzeit zum Schutz der Bevölkerung keine kirchlichen Veranstaltungen statt. Nach Vereinbarung sind die Tierheimmitarbeiter auch neben den Öffnungszeiten erreichbar. Das Pfarramt ist unter Telefon 0176 55475790 zu erreichen. Frau Wer das Tierheim finanziell unterstützen möchte, kann mit dem Pastorin Reincke beantwortet alle Fragen zu Taufen, Sterbefällen Verwendungszweck „Spende Tierheim“ auf folgendes Konto oder Seelsorge, auch per E-Mail: [email protected]. Das überweisen. Kirchbüro, Frau Wegner, ist unter Telefon 03969 510375 und über [email protected] zu erreichen. Tierheim Altentreptow Sparkasse Neubrandenburg-Demmin Die Glocken werden sonntags um 10:00 Uhr zum gemeinsamen IBAN: DE98150502000610000519 Gebet und für die Verbundenheit geläutet. BIC: NOLADE21NBS Online-Kanal der Kirchengemeinde „Kirche Siedenbollentin“ Im Playstore oder App Store PPush herunterladen. Wenn Sie die App installiert haben, finden Sie den Nachrichtenkanal unter „Kirche Siedenbollentin“. Die Pastorin schreibt Gedanken über Gott und die Welt und informiert über Aktuelles aus der Kirchengemeinde. Ostersteine bemalen und „aussetzen“ Normale Steine werden mit einer kurzen Botschaft und bunten Pflegestützpunkt Demmin Farben bemalt. Die Botschaft sollte die Frage „Was ist stärker Adolf-Pompe-Straße 23 in 17109 Demmin als der Tod“ beantworten. Die Steine werden dann im Dorf oder Pflegeberaterin: Frau Hoff, Frau Thimian in Vorgärten ausgelegt, damit andere sie zufällig finden können. Telefon: 0395 570874751 Telefonkette bilden Sozialberaterin: Frau Lemke Rufen Sie einen lieben Menschen an, von dem sie lange nichts Telefon: 0395 570874750 gehört haben. Und ermuntern denjenigen oder diejenige, es ebenfalls zu tun! Pflegestützpunkt Neubrandenburg Woldegker Straße 6 in 17033 Neubrandenburg Licht der Hoffnung Pflegeberaterinnen: Frau Kroll, Frau Rossow, Frau Salis Jeden Abend wird um 19 Uhr zu Hause eine Kerze oder ein Licht Telefon: 0395 570875751 ins Fenster gestellt und ein Gebet, beispielsweise das Vaterun- Sozialberaterin: Frau Blatt ser, gesprochen. So betet jeder Haushalt für sich, doch beim ge- Telefon: 0395 570875752 meinsamen Gebet wissen sich dabei alle mit allen verbunden. Treptower Tollensewinkel – 24 – Nr. 04/2020 Mitteilungen der Gemeinde St. Paulus Stavenhagen Alle Gottesdienste und Versammlungen in den Kirchen, Kapellen und Räumen der Pfarrei Sankt Lukas werden bis zum 30. April 2020 ausgesetzt. Dies gilt unabhängig von der Größe der Grup- pe, auch für Gremiensitzungen, Konferenzen, Familien- und in schweren Stunden Hauskreise oder Hausgottesdienste usw. In der außergewöhnli- chen Situation sind Sie von der Sonntagspflicht entbunden. Das einzig Wichtige im Leben Wichtige sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Information Albert Schweitzer

Ab sofort sind während der Corona-Krise alle wichtigen amtlichen Bekanntmachungen und Informationen online freigeschaltet.

Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Helfer

Volkssolidarität Kreisverband AL.DE.MA. e. V. Geschäftsstelle/Pflegedienst Poststraße 12 b Telefon 03961 210788 17087 Altentreptow Telefax 03961 210759

Wir sind direkt vor Ort in Altentreptow, Demmin, und !

Unser Angebot für Sie!

Pflegedienst: Wohnen in Geborgenheit Unser Verband - die Volkssolidarität - (Betreutes Wohnen) beschäftigt Krankenschwestern, Gemeinsam - nicht einsam - Volkssolidarität Altenpflegerinnen und Haushaltshilfen. Wir bieten: Häusliche Kranken- und Alten- pflege, Haushaltshilfe, Wäschereinigung, - In Demmin: Im Zentrum mit Treppendienste, Einkaufsdienste u. v. m. (19 Wohnungen) Einkaufsmöglichkeiten Viele Leistungen werden über die Pflegekasse, vor der Tür Krankenkasse usw. abgerechnet. Telefon 03998 282010 Mobile Küchenfee: (Essen auf Rädern) Ab 01.04.2020 eine Wohnung frei! Montags bis sonntags und an Feiertagen stehen Vollkost- und Schonkost-Menüs zur Auswahl. Ein Menü kostet: 4,25 €. - In Altentreptow Teetzlebener Straße 12 - 12 b (21 Wohnungen) Telefon 03961 210788 Schuldner - und Insolvenzberatungsstelle: Beratungen finden in unseren Büros in oder 229422 Altentreptow, Malchin und Demmin statt. Ab 01.04.2020 eine Wohnung frei!

Haben Sie Fragen, dann rufen Sie uns an - wir beraten Sie gern! ✆ 03961 210788 Nr. 04/2020 – 25 – Treptower Tollensewinkel Wenn nicht WIR, wer dann….?

Doreen Kühn Nicole Matthus Annika Wilk Nancy Salow Sarah Klose Stylistin Stylistin Salonleitung Stylistin Stylistin Das Super Haircompany Altentreptow stellt sich vor Sie erwartet ein freundliches, junges, dynamisches Team. Genießen Sie Ihren Besuch bei kostenlosem WLAN und einer Tasse Kaffee Lernen Sie uns kennen, WIR beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!

Fritz Reuter Str. 13 | 17087 Altentreptow | Tel: 03961 2626741 www.friseur-mv.de

20 Jahre Wir sagen Danke ...

Danke für 20 Jahre Treue Der 1. März 2000 war für Ekkehard Ramm ein ganz besonderer Tag. An die- in war schon 2005 nötig. Seitdem unterstützt ihn seine Ehe- sem beschritt er das weite Feld der Selbstständigkeit im Bereich Metallbau. frau Manuela tatkräftig. Das Unternehmen arbeitet mit seinen Mitarbeitern Damals mietete er in Trollenhagen eine Halle an, um dort Zäune, Treppen, für Geschäftskunden genauso wie für private Auftraggeber. Inzwischen ist Tore und vieles mehr anzufertigen. Dabei war ihm die Halle durchaus vertraut. die Firma immer weiter gewachsen und auch die beiden Söhne haben im Schließlich hatte Ekkehard Ramm auf eben diesem Gelände bis 1989 als Familienunternehmen ihren Platz gefunden. Sohn Ronny führt die Geschäfte Schlosser bei der LPG gearbeitet. „Hier habe ich meinen Meister gemacht in Hellfeld mit und ist der Schweißfachmann des Unternehmens. Christopher und hier werde ich auch meine Firma erfolgreich leiten”, waren seine Worte ist inzwischen für die Niederlassung in Altentreptow zuständig und hat dazu zur Eröffnung. Nach zwanzig Jahren lässt sich sagen, dass es ihm gelungen sein eigenes Unternehmen im Gewerbegebiet Trollenhagen. Das Herzstück ist. Seine Arbeit ist heute wie damals in Neubrandenburg und Umgebung seiner Firma ist die Wasserstrahlschneidanlage. Auch wenn alle ihre eigenen gefragt und viele Kunden halten ihm von Anfang an die Treue. Bereiche im Familienbetrieb Ramm haben, arbeiten sie dennoch zusammen. Natürlich hat sich die Werkstatt seitdem immer wieder den modernen An- „Für den Erfolg müssen viele Dinge zusammenpassen. Deshalb danke ich an forderungen und Möglichkeiten des Marktes angepasst, um Materialien wie dieser Stelle allen Kunden und Geschäftspartnern für die gute Zusammenar- Edelstahl, Stahl und Aluminium den Kundenwünschen entsprechend in Form beit und unseren Mitarbeitern für ihre geleistete Arbeit”, sagt Firmengründer zu bringen. Ein Umzug an den heutigen Standort in der Hellfelder Straße 1c Ekkehard Ramm und ist stolz auf das, was seine Familie erreicht hat.

Metallbau Ramm GmbH Metallbau Ramm AT GmbH Metallbau Ramm Trollenhagen Hellfelder Straße 1 c St. Georg 9 Industriestraße 5 17039 Trollenhagen 17087 Altentreptow 17039 Trollenhagen Tel.: 0395 - 425 69 69 Tel.: 03961 - 2 56 80 Tel.: 0176 - 83 23 01 75 [email protected] Fax: 03961 - 25 68 29 [email protected] www.metallbau-ramm.de [email protected] www.metallbau-ramm.de Treptower Tollensewinkel – 26 – Nr. 04/2020

Ein Fest für Bastelfans Fritz Reuter Anregungen für eine farbenfrohe Osterdeko Pflegedienst GmbH mit dem Osterhasen als Mittelpunkt (djd). Für Bastelfans ist Ostern ein ganz besonderes Fest: Zur Be- grüßung des Frühlings kann man nach Herzenslust mit Farben und Der Fritz Reuter Pflegedienst Formen spielen und die Wohnung dekorieren. Der Osterhase darf wünscht allen seinen dabei nicht fehlen, er kann auf vielfältige Weise in die Gestaltung integriert werden. Viele Bastelanregungen für die Osterzeit findet Patienten, Geschäftspartnern man etwa unter www.kreativ-mit-ferrero.de, alle Ideen sind mit und Bekannten gängigen Materialien und ausführlichen Erklärungen einfach umzu- setzen. Hier sind zwei Anleitungen für eine fantasievolle Osterdeko. frohe Ostern. Basteltipp 1: Bunte Eierbox Das braucht man: Eierkarton, weiße Hühnereier, Größe L (selbst ausgeblasen oder Deko-Bedarf), gefärbte Eier in Rosa und Rot, Größe L, rosa Acrylfarbe, Pinsel, acht weiße Muffinförmchen, rosa- farbenes Masking-Tape, weißen Bastelkarton, schwarzen Filzstift, scharfes Messer, Schere, Mon Chéri, Keramikhasen von Mon Chéri. Pf egedienst An der Schleife 6 Lüth 17153 Stavenhagen So wird es gemacht: Acrylfarbe mit Pinsel auf den Eierkarton Tel. (039954) 258 54 auftragen und trocknen lassen. Für stärkere Deckkraft den Vor- Mobil 0172-7712044 gang wiederholen. Nach Vorlage zwei Etiketten aus weißem Bas- telkarton ausschneiden, mit Grußbotschaft beschriften und mit E-Mail: [email protected] Masking-Tape im Inneren des Deckels befestigen. Das obere Drittel Ein frohes HerzlicheEin frohes Osterfest Ostergrüße und gute Fahrt Osterfest wünscht das Team der wünschen wir allen Autowerkstatt Stavenhagen unseren Kunden, Fürtig & Scholz GbR Freunden Freie Kfz-Werkstatt und Bekannten & Gebrauchtwagen Schlachthofweg 5d 17153 Stavenhagen Tel. 03 99 54/2 11 97 Fax 03 99 54/2 47 36

MEISTERBETRIEB Bahnhofstr. 35 · 17087 Altentreptow Tel. 03961/ 21 04 79 Fax 03961/ 21 05 35 www. fliesen-reinke.de E-Mail: [email protected] Nr. 04/2020 – 27 – Treptower Tollensewinkel

der ausgeblasenen Eier mit einem scharfen Messer vorsichtig abtrennen, dann die Eier von innen reinigen. Muffinförmchen in schmale Streifen schneiden, leicht zusammenknüllen und damit als Ostergras die Eier auskleiden. Pralinen darauf platzieren. Eierbox mit gefärbten Eiern dekorieren. Als Blickfang des Arrangements wünscht den Keramikhasen in der gefüllten Eierbox platzieren. Basteltipp 2: Doppeltes Hasenglück Bauunternehmen Das braucht man: 2 ovale Spanschachteln, etwa 10 mal 7 Zenti- Ein frohes meter (Bastelbedarf), goldenen Sprühlack, weißes Seidenpapier, Gorkow GmbH verschiedene Schmuckperlen (Bastelbedarf), goldene Sticker- Osterfest Bordüre (Bastelbedarf), hellgrünes und rosafarbenes Samtband, goldenen Basteldraht, doppelseitiges Klebeband, Schere, Oster- Treptower Str. 15 hasen von Ferrero Rocher (100 g). 17126 So wird es gemacht: Spanschachteln mit goldenem Sprühlack ein- färben und trocknen lassen. Ränder der Spanschachteln mit golde- Tel. 03 99 97/1 03 14 ner Sticker-Bordüre verzieren. Grünes und rosafarbenes Samtband je zweimal auf eine Länge von jeweils einen Meter zuschneiden. www.gorkow-bau.de Je ein Band der Länge und der Breite nach um die Schachteln zu Schlaufen legen und am Boden sowie an den Seiten mit doppelseiti- gem Klebeband fixieren. Basteldraht durch die Löcher der Schmuck- perlen fädeln, vorsichtig an der Längsseite der Spanschachteln um die Samtbänder legen und auf der Rückseite verknoten. Span- schachteln mit Seidenpapier auskleiden und in jedes Nest einen Osterhasen setzen. Die Enden der Samtbänder mit Basteldraht Tankstelle um die Ecke. zusammenfassen und an gewünschter Stelle aufhängen. Meine HÖCHSTE ZEIT FÜR `NE NEUE AUTO- Heute ist PROFIWÄSCHE!Ihr WASCHANLAGE IN ALTENTREPTOW Herzliche Ostergrüße GEWERBEHOF 1 Frohe Ostern WASCHTAG! wünschen wir allen Mietern Besuchen Sie unsere Waschanlage und sorgen Sie und Geschäftspartnern! um die Ecke. mitMeine unseren Tankstelle drei Ostercoupons fürDasMeine einen Team derTankstelle glänzenden OIL! Tankstelle Auftritt! Anklam wünscht allen Kunden ein schönes und um die Ecke. NEUE AUTO- besinnliches Weihnachtsfest und einen Wir wünschen unseren WASCHANLAGE guten Rutsch in das neue Jahr. Kunden1. ERÖFFNUNGS- und Geschäfts-2. ERÖFFNUNGS- 3. ERÖFFNUNGS-IN ALTENTREPTOW GEWERBEHOF 1 partnern✴ANGEBOT ✴ ✴ ✴ ✴ein Unser frohes Geschenk ANGEBOT für Sie! ✴ANGEBOT ✴ ✴ ✴ ✴ Rudolf-Breitscheid-Straße 34 · 17087 Altentreptow Jede Auf jede Wäsche PremiumPolier- Telefon: 03961 - 25 76-0 · E-mail: [email protected] Osterfest! Autowäsche zum einen Rabatt von Autowäsche nur www.gwa-altentreptow.de halben Preis! 2,00 € 9,99 € Gültig bis zum 31.10.201931.01.2020 Gültig bis zum 31.10.201931.01.2020 Gültig bis zum 31.10.201931.01.2020 an der OIL! Tankstelle an der OIL! Tankstelle an der OIL! Tankstelle Altentreptow.OIL!DasAnklam. TankstelleTeam Die Die derTankstelleAngebote Angebote OIL! Tankstelle Altentreptow.Anklam. Anklam Die Die Angebote Angebote Altentreptow.Anklam. Die Die Angebote Angebote HerrMeinesind nichtDirk mit Hackbarth anderen sind nicht mit anderen sind nicht mit anderen wünschtAktionen kombinierbar. allen Kunden einAktionen schönes kombinierbar. und Aktionen kombinierbar. Gewerbehof um 1die | 17087 Ecke. Altentreptow besinnliches Weihnachtsfest und einen AKTIONS-COUPON!Tel. 03961/210619 AKTIONS-COUPON! AKTIONS-COUPON! guten Rutsch in das neue Jahr. 1. ERÖFFNUNGS-OIL! Tankstelle Altentreptow2. ERÖFFNUNGS- 3. ERÖFFNUNGS- ✴ANGEBOT ✴ ✴ ✴ ✴ Unser GeschenkANGEBOT für Sie! ✴ANGEBOT ✴ ✴ ✴ ✴ MitJede diesem AufAuf jedejede Wäsche Premium-PremiumPolier- AutowäscheCoupon erhalten zum eineneinen RabattRabatt vonvon AutowäscheAutowäsche nur nur Sie jede Wäsche € € halbenzum halben Preis! Preis! 2,00 € 9,999,99 € GültigGültig bis biszum 31.05.2020 31.10.201931.01.2020 GültigGültig bis biszum 31.05.2020 31.10.201931.01.2020 GültigGültig bis bis zum 31.05.2020 31.10.201931.01.2020 anan der der OIL! Tankstelle.Tankstelle anan der der OIL! Tankstelle.Tankstelle anan derder OIL! Tankstelle. Tankstelle Altentreptow.Anklam.Die DieAngebote Die Angebote Angebote Altentreptow.Anklam.Die AngeboteDie Die Angebote Angebote Altentreptow.Anklam.Die AngeboteDie Die Angebote Angebote sindsind nichtnicht mitmit anderen sindsind nichtnicht mit anderen sindsind nicht mit anderenanderen AktionenAktionen kombinierbar.kombinierbar. AktionenAktionen kombinierbar. AktionenAktionen kombinierbar. AKTIONS-COUPON! AKTIONS-COUPON! AKTIONS-COUPON! Treptower Tollensewinkel – 28 – Nr. 04/2020

Dienstleistungs GmbH Gerd Habeck Andreas Kliegel Heizungs- & wünschen wir allen unseren Geschäftsführer SanitärinstallationKunden,Ein frohes Geschäftspartnern, Osterfest 17087 Altentreptow • Fritz-Reuter-Straße 17 a • % 03961/212 500 Freunden und Bekannten Rudolf-Breitscheid-Str. 15 Herzliche Ostergrüße17087 Altentreptow Mobil: 0172-95 09 07 4

Was Schönes fürs Osternest (djd). Wer sagt eigentlich, dass sich immer etwas Süßes im Os- ternest verstecken muss? Verwöhnende Wellness-Produkte machen sich dort mindestens genauso gut. Denn jetzt freut sich die Haut über sanfte Pflege, die sie frühlingsfrisch strah- Herzlichelen lässt. Echte Multitalente sind hier zum Beispiel basische Ostergrüße Körperpflegesalze, die sich zum Baden, Duschen, aber auch für reinigende Peelings verwenden lassen. Zum Osterfest bietet das Traditionsunternehmen Jentschura eine stilvoll verpackte Geschenkbox von MeineBase. Infos unter www. meine-base.de. Enthalten ist neben dem Pflegesalz (750 g) auch das Duschgel BasenSchauer (100 ml) mit erfrischendem Kampferduft. Beide Produkte sind mehrfach preisgekrönt. Die Geschenkbox (31,50 Euro) ist in Reformhäusern und Bioläden erhältlich. Frohe Ostern Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern frohe Ostertage!

Marc Reinhardt CDU-Landtagsabgeordneter Wallstr. 4 17153 Stavenhagen Telefon 039954/39971 [email protected] www.marc-reinhardt.de Nr. 04/2020 – 29 – Treptower Tollensewinkel

Fotofreude zu Ostern (djd). Mit den ersten Frühlingsboten klopft auch das Osterfest an die Tür. Schöne Bräuche machen diese Tage ganz besonders. Das Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow fröhliche Bemalen der Ostereier, das gemeinsame Suchen der gut versteckten Eier und gemütliche Stunden an der gedeckten Festtafel - Ostern ist ein Fest der Familie. Mit individuell gestalteten Präsenten Kautionsfreie Vermietung sorgt man bei den Lieben für einen besonderen Überraschungseffekt. Eine liebevoll entworfene Foto-Geschenkbox zum Beispiel oder ein im ländlichen Bereich Fotobuch speziell für Kids bereichern das Fest. Unter www.cewe.de etwa gibt es zahlreiche Ideen, wie sich aus eigenen Schnappschüssen des Amtes Treptower Tollensewinkel originelle Präsente und Überraschungen zu Ostern machen lassen. Foto: djd/www.cewe.de Tel. 03961/22990 • Fax 03961/229922 Ein frohes Osterfest wünschen wir allen Mietern und Geschäftspartnern

Ein Fotobuch speziell für Kids ist eine willkommene Überraschung Herzliche im Osternest. Ostergrüße

Ihr Optiker! und Optik a. Toll wünschen frohe Ostern!

Altentreptow Altentreptow Fritz-Reuter-Straße 13 Unterbaustraße 38 Tel. 0 39 61 - 26 38 17 Tel. 0 39 61 - 21 21 91 Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 9.00 - 12.00 Uhr Sa 9.00 - 11.00 Uhr Gützkow Jarmen Pommersche Straße 15 Rosenstraße 3a Tel. 03 83 53 - 66 99 86 Tel. 03 99 97 - 88 01 88 Mo - Fr 9.00 - 13.00 Uhr Mo - Fr 9.00 - 12.30 Uhr 13.30 - 18.00 Uhr 13.00 - 18.00 Uhr www.ihr-optiker-bertram.de | www.optik-atoll.de Inhaberin von allen Geschäften: Stephanie Bertram Unternehmenssitz: Fritz-Reuter-Str. 13, 17087 Altentreptow Treptower Tollensewinkel – 30 – Nr. 04/2020

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern

Dachdeckerei Weber (ehemals Wehr) Dachdecker-, Zimmerer-, Klempnerarbeiten Kaluberhof 12 · 17091 Groß Teetzleben Trocken- und Carportbau Tel. 03 96 1 - 22 90 95 6 · Fax 03 96 1 - 22 90 957 Mobil 0163 - 131 84 30

Ostern bunt gestalten Kreative Fähnchen und Etiketten für das Osterbrunch-Buffet (djd). Das Osterfest ist vielseitig und bunt. Neben der Osterei- ersuchesonnige - dem größtenOsterfeiertage! Highlight für alle Kinder - gehört bei vie- len Familien auch der gemeinsame Brunch mit Verwandten und Praxis für Physiotherapie Freunden zu den festen Ritualen. Ob Hefezopf, Osterlamm oder M. Wudke & I. Donner bunte Ostereier: Auf den Tisch kommen zahlreiche Leckereien für das Buffet. Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist die passende Poststraße 12 Dekoration. Frohe OsternAltentreptow wünschen Tel.: die Mitarbeiter0 39 61/21 der 65 33 Herzliche Ostergrüße Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kunden, das diesjährige Osterfest wird leider aufgrund der Corona-Krise von vielen Einschränkungen geprägt sein. Dennoch sind diese Vorkehrungen für unser aller Gesundheit sehr wichtig.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien, dass Sie diese schwierige Zeit gut überstehen, ganz besonders beste Gesundheit und dass Sie trotz allem schöne Stunden zum Osterfest verbringen können.

Unser Team arbeitet weiterhin mit Herz und Seele daran, die lokalen Informationen gebündelt als lesenswerte Zeitung in Ihre Briefkästen zu liefern.

Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Nr. 04/2020 – 31 – Treptower Tollensewinkel

Wir wünschen unseren Patienten und Ärzten.

Ihre Praxis für Ergotherapie und Physiotherapie Maik Luckner Fichtestr. 1 · 17087 Altentreptow · Tel.: 03961-26 26 00

Bunte Frühlingsfarben für die Osterdeko Neben Schokohasen und frischen Blumen sind bunte Fähnchen und Etiketten zur Beschriftung eine charmante Idee. Aus einfa- Herzliche Ostergrüße chem, weißem Papier lassen sich mithilfe von Kleber, Schere, allensonnige Gästen, Osterfeiertage! Freunden Holzspießen und etwas Schnur schöne Deko-Elemente basteln. Eine Vorlage zum Ausdrucken findet sich dafür auf www.pilot- kreativ.de. Ebenfalls wichtig sind bunte Stifte, um die Fähnchen und Bekannten und Etiketten kreativ zu gestalten. Besonders gut geeignet dafür ist zum Beispiel der Tintenroller FriXion Ball von Pilot. Dank seiner thermosensitiven Tinte kann jeder Ausrutscher beim Beschriften und Verzieren schnell und sauber mit der integrierten Kunststoff- kugel am Kappenende wegradiert und korrigiert werden. Neben den zwölf Standardtönen gibt es den radierbaren Tintenroller jetzt auch neu in den fünf Trendfarben Apricot, Koralle, Skyblue, Purple und Dunkelrot, die allesamt gut zu Frühling und Ostern passen. Bastelanleitung für Fähnchen und Etiketten Herzliche Und so Ostergrüßegehts: Vorlage auf weißem Papier ausdrucken und die einzelnen Elemente ausschneiden. Diese anschließend mit bunten Stiften nach Belieben beschriften und verzieren. Die fertig gestal- teten Fähnchen danach um einen Holzspieß wickeln, festkleben und auf dem Buffet drapieren. Alternativ können die Papierwimpel Frohe auch als Girlande um ein Stück Schnur gelegt, festgeklebt und dann anschließend links und rechts an Holzspießen festgebun- den werden. Die Etiketten hingegen direkt auf Weckgläsern oder Ostern Schälchen befestigen - fertig! ReisebüRo In vino veritas TRaumwelT Im Wein liegt die Wahrheit. Wir wünschen unseren Kunden Andrea Pollow - Unterbaustraße 44 · 17087 Altentreptow Tel.: 0 39 61/26 36 86 · Fax: 22 92 69 · [email protected] frohe Ostern! INH. MAREEN HÜTTEL AM MARKT 6 17087 ALTENTREPTOW

wünschen wir allen Kunden und Geschäftspartnern Wärmeversorgung & Dienstleistungs- gesellschaft mbH WDG Altentreptow Ein frohes Osterfest Treptower Tollensewinkel – 32 – Nr. 04/2020

Osterspiele für den Garten Erst Geschenke suchen, dann damit spielen (djd). Die Zeit um Ostern herum ist oftmals der Start in die Gar- tensaison. Endlich kann die Familie ihre Aktivitäten ins Freie ver- Fröhliche Ostern legen. Besonders die Kinder freuen sich, wenn sich ihr Spielradius allen Kunden, Freunden und Bekannten wieder erweitert und sie draußen herumtoben können. Und am Ihr Friseurteam Ostersonntag strahlen sie um die Wette, wenn der Osterhase Karin Cummerow durch die heimische Grünanlage hoppelt und Überraschungen ins Nest legt. Wenn alles gefunden wurde, lassen Kinder ihrem Altentreptow, Wildberg und Teetzleben Bewegungsdrang freien Lauf und verbringen am liebsten den Telefon: 03961/21 62 16 ganzen Tag im Garten. Hier einige Spielideen: Der eigene Garten wird zur österlichen Spielwiese ohes Oste Gut geeignet, um aufgestaute Spannung wegzutoben, ist etwa fr rfe das Spiel „Ente, Ente, Gans“. Dafür stellen sich alle Mitspieler in in allen Kunden, Freunden s einem Kreis auf und fassen sich an den Händen. Ein Spieler läuft E t außen um den Kreis herum, legt jedem, an dem er vorbeigeht, und Bekannten die Hand auf den Rücken und sagt „Ente“. Bei irgendeinem Kind sagt er aber „Gans“. Dieser Mitspieler muss dann versuchen, schneller um den Kreis zu rennen als der Außenläufer. Wer das Wettrennen gewinnt, darf sich wieder in den Kreis einfügen. Der Autoservice Langsamere ist der neue Außenläufer und das Spiel beginnt von Ehlert GmbH vorn. Sind die Beine schließlich müde und der Bauch leer, kommt das Eierklopfen gerade recht. Dazu einfach ein hart gekochtes, KfZ-Meisterbetrieb buntes Ei nehmen und dieses an das eines Mitspielers klopfen. • typenoffene Werkstatt Welches wohl als Erstes bricht? • EU-Neuwagen HerzlicheSpielgerät und Pflanztopf in einem Ostergrüße • Gebrauchtwagen Während sich die Erwachsenen am Ostertag gern einmal eine Letzin/Siedlung 8, 17089 Gnevkow Ruhepause gönnen, kann sich der Nachwuchs nach Lust und Laune auch im Sandkasten beschäftigen. Der blecherne kin- Tel. 039993/70219 der Mix-Ostereimer ist dafür das passende Utensil. Anfangs mit

Ein frohes Osterfest im Kreise Ihrer Familie und Freunde wünscht Ihnen Friseurstudio „Diana“

Diana Kreibig Friseurmeisterin

Jenny Diana

Dörte Corinna Franzy Susi Sandra Anja

St. Georg • 17087 Altentreptow Telefon 03961 21 14 71 Nr. 04/2020 – 33 – Treptower Tollensewinkel

schokoladigen Osternaschereien gefüllt, lässt er sich später als Matsch- oder Buddeleimer einsetzen. Auch zum Sandburgen- bauen leistet er gute Dienste. Wer nicht mehr im Sandkasten Ein blumiges Osterfest bleiben möchte, spielt „Münzwurf“. Hier müssen die Teilnehmer wünschen wir allen Kunden, Freunden Geschick und Wurfgenauigkeit unter Beweis stellen. Wer die meis- ten Münzen aus einer entsprechenden Entfernung in den Eimer und Bekannten. wirft, gewinnt. Ebenfalls eine gute Figur macht der Blecheimer als Pflanztopf. So können Kinder beispielsweise Kresse, Petersilie oder auch Radieschen darin ziehen. Für genug Wassernach- schub sorgen die kleinen Gießkannen von kinder - Schokoladen- Osterhase inklusive. Sicher im Garten spielen Damit sich der Nachwuchs an Ostern im Garten unbeschwert Demminer Str. 34 · 17087 Altentreptow austoben kann, sollten Eltern vorher entsprechende Gefahren- Tel. 03961/ 22 79 62 8 quellen beseitigen. Darunter fällt: Äste mit Dornen möglichst zurück- oder abschneiden, den Rasen nach spitzen Gegen- ständen absuchen und entsprechende Gartengeräte nicht he- rumliegen lassen, sondern sicher im Gartenhäuschen oder im Wir wünschen Keller verstauen. fröhliche

Die Versicherung der Sparkassen Mike Messinger e.K. Herzliche Ostergrüße Generalagent Poststraße 12 A 17087 Altentreptow Telefon (03961) 21 25 75 Dachdeckerei Olaf Schmidt GmbH & Co. KG 17089 Werder · Blumenweg 1 A Tel. 03969 510897 Fax 03969 510898 Funk 0173 2089136 Herzliche Ostergrüße Ein frohes Osterfest im Kreise allen Kunden, Freunden und Bekannten Ihrer Familie und Freunde Servicemonteur H Heizung wünscht Ihnen Sanitär und S Elektroanlagen AA Achim Wynarski E 17153 Jürgenstorf OsternW Physiotherapie Praxis Hofweg 20 W A A. Götte & M. Schur 039955/20138 W 0162/2305403

Fichtestraße 4 17087 Altentreptow Tel.: 03961/25 50 29 Treptower Tollensewinkel – 34 – Nr. 04/2020

zuhause daHeim

Technologie der Zukunft: Glasfaserausbau bringt schnelles Internet nach Altentreptow Die Neubrandenburger Stadtwerke und ihre Tochterfirma neu-medianet GmbH starten den Breitbandausbau in der Region Altentreptow und bringen Eine Herausforderung bei den Bauarbeiten ist wegen des Denkmalschutzes schnelles Internet in die Stadt und acht weitere Gemeinden. Weil das Gebiet die historische Innenstadt Altentreptows: Neben zahlreichen Häusern gilt zu den Gegenden zählt, die bisher noch nicht ausreichend erschlossen sind, hier auch das Kopfsteinpflaster als besonders schützenswert. Das betrifft im unterstützen Bund und Land das Projekt. Denn die hochmodernen Lichtwel- Wesentlichen den Bereich, der von der Mauerstraße umgeben ist. Bei den lenleiter sind die Lebensader für den Highspeed-Anschluss an die digitale Welt notwendigen Tiefbauarbeiten für den Breitbandausbau muss also in den zum der Zukunft. Ob Fernsehen, Videospiele, Behördengänge oder Einkaufen – mit Teil sehr engen Straßen besonders vorsichtig gearbeitet werden, damit am schnellem und störungsfreiem Internet geht heute vieles leichter. Und den Ende alle historischen Steine wieder an ihren Platz kommen. Dafür werden Wert einer Immobilie steigert der Breitbandanschluss obendrein. wir natürlich sorgen.

Die Förderung für den Glasfaserausbau bedeutet, dass während der Planungs- und Bauphase der Hausanschluss kostenlos zu bekommen ist. Damit sparen Um das Risiko einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus für Kunden mehr als 1.000 Euro. Davon profitieren können rund 3.500 Haushalts- unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Kunden möglichst und Gewerbekunden in Altentreptow und dem Umland. In der Stadt selbst sind gering zu halten, müssen wir vorübergehend leider auf unsere Einwoh- fast alle Adressen nach den Richtlinien des Bundes förderfähig. Wer sich hier für nerversammlungen und Vor-Ort-Termine verzichten. Wir beraten Sie aber einen fitflat Internetanschluss der Stadtwerke-Tochter neu-medianet entscheidet, weiterhin gern telefonisch oder per E-Mail. Sie erreichen uns unter der muss den einmaligen Hausanschluss also nicht bezahlen. Eine Besonderheit kostenfreien Telefonnummer 0800 3500 – 800 montags bis freitags von stellen in der Stadt an der übrigens die Mehrfamilienhäuser dar. Um 8.00 bis 18.00 Uhr oder unter [email protected] beziehungswei- auch den Mietern dort das ultraschnelle Internet direkt in ihre Wohnungen zu se über das Kontaktformular unter glas-nost.de/kontakt. Weitere Informati- bringen, laufen derzeit Gespräche mit der GWA (Gemeinnütziges Wohnungsun- onen und den Verfügbarkeitscheck Ihrer Adresse finden Sie ebenfalls unter ternehmen Altentreptow). glas-nost.de.

INTERNET IST ZUKUNFT: JETZT KOSTENLOSEN GLASFASERANSCHLUSS SICHERN!

Ihre Vorteile Wertsteigerung Ihrer Immobilie stabile und ultraschnelle Internetleitung (bis 300 Mbit/s) kostenloser Hausanschluss zukunftsichere Glasfasertechnologie

Weitere Informationen unterglas-nost.de oder 0800 3500-800

Bundesförderung Breitband Nr. 04/2020 – 35 – Treptower Tollensewinkel

Neubrandenburger Möbelspedition Wer andern eine Grube gräbt,

Küchen- und Möbelmontage ist Bauarbeiter. Friedrich-Engels-Ring 1 Wohnungsauflösung · Entrümpelung Entsorgung von Altmöbeln Giant SK 201 D 17033 Neubrandenburg Außenaufzüge SKID STEER LADER Art Motor Diesel Tel. 0395 4 22 99 99 Einlagerung · Selfstorage Bereitstellung Hubhöhe 210 cm von Verpackungsmaterial Betriebsgewicht 795 kg Tresor- und Klaviertransporte Anbaugeräte: mit Spezialtechnik Schaufel ca. 0,2 m³ bundesweit & international Palettengabel Dung- und Silagezange Hohe Zugfähigkeit Hohe Hydraulikleistung

Mietpreis ab 55 € zzgl. MwSt. und Versicherung Dinolift 160XT II Gewicht 1.990 kg Transporthöhe 2,30 m Transportbreite 1,80 m Stützweite 4,20 m Max. zul. Korblast 215 kg • Bis auf 9 m austeleskopierbar Der Spezialist für Seniorenumzüge • Speziell für Dachflächen- und Regen- Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket rinnenreinigung sowie Baumzuschnitte www.umzug-2000.de Mietpreis ab 90 € zzgl. MwSt. und Versicherung

Öffnungszeiten: Demmin Mo. - Do. 7.00 - 17.00 Uhr Fr. 7.00 - 16.45 Uhr Malchin Mo. - Fr. 7.00 - 17.00 Uhr Herzliche Ostergrüße Neubrandenburg Mo. - Do. 7.00 - 17.00 Uhr Fr. 7.00 - 15.45 Uhr sendet Ihr Hörgerätestudio in Altentreptow

Mo.-Fr. Augenvorsorge-Check 8.00-16.00 Uhr & nach Vereinbarung

Gutschein im Wert von 69,-h

SCHUTZ UND FÜRSORGE FÜR IHRE WERTVOLLSTEN SINNE ✓ Korrekturbedarf Brille/Kontaktlinse* ✓ Hornhaut-Oberflächentopografie* ✓ Grauer Star – Screening* ✓ Grüner Star – Screening* ✓ Netzhaut – Laser - Scan* ✓ Trockenes Auge – Screening* ✓ 3-D Augenprüfung*

*Sollten wir beim Augenvorsorge-Check Auffälligkeiten finden, empfehlen wir den Besuch beim Augenarzt! Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören Wander-Optik GmbH • Neubrandenburg Wander-Optik Fritz-Reuter-Str. 13 · 17087 Altentreptow 4x in NEUBRANDENBURG Tel. 03961 33 80 939 · www.hoergeraete-altentreptow.de 2x Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de Treptower Tollensewinkel – 36 – Nr. 04/2020

vor Ort

zuverlässig

schnell

zertifiziert

Spiele rund ums Osterei (djd). Der „Eierlauf“ ist seit Generationen beim Nachwuchs beliebt: des Kreises das Nest voller Eier bewacht. Nun lauscht es, aus Zwei Gegner legen eine bestimmte Strecke zurück und balancie- welcher Richtung sich Eierdiebe heranbewegen. Erwischt es den ren dabei ein Ei auf einem Löffel. Wer es fallen lässt, beginnt von Täter und deutet es auf die richtige Richtung, muss der Dieb den vorn. Wer schafft es als Erster ins Ziel? Beim „Eierdieb“ spielt ein Kreis wieder verlassen. Gelingt der Eierklau, darf der Eierdieb in Kind den Osterhasen, der mit verbundenen Augen in der Mitte der neuen Runde den Osterhasen spielen.

Roland Schulz Generalvertretung Am Markt 4 17087 Altentreptow Tel. 0 39 61/21 07 23 Whatsapp: 03961210723 oder [email protected] per Mail [email protected] www.allianz-roland-schulz.de Wir wünschen unseren Kunden ein frohes und gesundes Osterfest.

16./17. APRIL & 23./24. APRIL REIFENWECHSEL-TAGE! Sichern Sie sich Ihren Termin IHRE WARTEZEIT VERKÜRZEN WIR MIT: » KOSTENFREIER CHECK FÜR IHR AUTO AN DEM TAG • frisch gegrillter Bratwurst » KOSTENFREIE REIFENEINLAGUNG • Getränken • Kaffee & Kuchen • netten Gesprächen

Autoservice Marienhöhe Carfit Autoservice · Inh. Andreas Steltner · Marienhöhe 4 · 17089 Gnevkow · Tel. 039993-70700 · [email protected] · www.carfit-mv.de