monitorrundbrief des apabiz e. v. | nr. 31, august 2007

Zeitreise wider die Popkultur antifaschistisches pressearchiv und Hintergrund Ü Aktivitäten der HDJ machen die Notwendigkeit bildungszentrum berlin e.v. (apabiz) antifaschistischer Recherche- und Öffentlichkeitsarbeit klar lausitzerstr. 10 | 10999 berlin geöffnet do von 15 bis 19 uhr und Recherchen von AntifaschistInnen haben in nach absprache den vergangenen Monaten einen Verein ins fon | fax: 0 30.611 62 49 Blickfeld gerückt, von dem man bislang vie- lerorts allenfalls wusste, »dass es ihn gibt«: [email protected] die HEIMATTREUE DEUTSCHE JUGEND (HDJ). Unter http://www.apabiz.de Verzicht auf öffentliche Selbstinszenierun- konto-nummer: 332 08 00 gen hat sich die Organisation ein klandesti- blz: 100 205 00 nes Netz gestrickt, das es ihr ermöglicht, bis bank für sozialwirtschaft zu 350 Personen in Camps zu versammeln, monitor ist nicht im abo erhältlich, um diese ideologisch und paramilitärisch zu aber fördermitglieder bekommen ihn schulen. Die HDJ stellt damit eine wesentliche Hintergrundstruktur des organisierten Neona- zugeschickt. zismus in Deutschland dar. Die nun sichtbar werdende Dimension ihrer Aktivitäten bringt insbesondere die Sicherheitsbehörden in arge Erklärungsnöte. Das apabiz e. V. informiert seit 1991 uch das apabiz hat sich an den Recherchen nun doch nicht öffentlich hissen möchte: die über die extreme Rechte. Unsere Infor- Azur HDJ beteiligt. Resultat war unter ande- Hakenkreuzfahne. mationen stehen allen Personen und rem eine Presseerklärung, die das apabiz und Initiativen zur Verfügung. Umgekehrt Das neue, alte Netzwerk der HDJ sind wir an Euren Einschätzungen und das Antifaschistische Infobüro Rhein-Main am Erfahrungen interessiert. Gerne verein- 24. Mai herausgaben und die auf unserer Inter- War die HDJ bei ihrer Gründung im Oktober baren wir einen Austausch oder nehmen netseite nachzulesen ist. Darin sind die 2000 noch ein recht exklusiver Zirkel, so fan- Euch in unsere Mailingliste auf. umfangreichen Aktivitäten der HDJ-Einheiten den in den vergangenen Jahren vermehrt Akti- Archiv: Für Recherchen halten wir unser Hessen und Franken offen gelegt, die in den vistInnen »freier« KAMERADSCHAFTEN und NPD- Archiv bereit, das eines der größten vergangenen zwei Jahren über 30 Treffen Gruppen den Weg zu den HDJ-Treffen, die zum dieser Art in der BRD ist. Wir verfügen durchführten – so genannte »Heimabende«, Teil auch Nichtmitgliedern offen stehen. Denn über rechte Publikationen, Videos, CDs u.a.m. Diese Primärquellen werden verschiedene Lager und Schulungswochenen- die HDJ bildet einen bewussten Gegenpol zur ergänzt durch eine Datenbank, in der den, Übungen im Kolonnenfahren und vieles neonazistischen Popmoderne mit all ihren pro- Presseveröffentlichungen seit Anfang mehr. vokant-peinlichen Inszenierungen. Sie sorgt der 90er Jahre erfasst sind, eine für Selbstvergewisserung und bedient das umfangreiche Präsenzbibliothek, ver- schiedene Sondersammlungen sowie Ideologische und paramilitärische Bedürfnis nach Eindeutigkeit. Hatecore, Angli- Schulung für Kinder ab sechs Jahren antifaschistische Publikationen aus ganz Europa und den USA. Auf dem mehrtägigen Pfingstlager der HDJ Initiationsritual für Neumitglieder bei einem Lager Bildung: Unser ReferentInnen-Katalog im Jahre 2006 im Großraum Würzburg fanden der HDJ: Schwören auf eine »leere«, weiße Fahne. (siehe www.apabiz.de) umfasst mehr als sich zeitweise über 350 Personen zusammen. 40 Vorträge und Seminare aus diversen Neben morgendlichen Fahnenappellen und Bereichen, für die ReferentInnen bei Paukstunden wurde den Teilnehmenden – jun- uns angefordert werden können. Zu bestimmten Themen haben wir Refe- gen Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab rentInnen-Koffer erstellt, die die eigen- sechs Jahren – paramilitärischer Drill geboten. ständige Durchführung von Veranstal- Höhepunkt des Lagers war das Initiationsritual tungen ermöglichen, oder halten wir für Neumitglieder. Im Fackelschein und unter Handreichungen bereit. beschwörenden Reden leisteten Kinder und Publikationen: Ergebnisse unserer Arbeit Jugendliche den Eid auf die Fahne – auf eine verwerten wir nicht nur im monitor, son- dern auch in Broschüren, Pressemittei- »leere«, weiße Fahne, die als Ersatz dient für lungen, Handreichungen und sonstigen jene Fahne, die man aus Sicherheitsgründen Publikationen. Diese und weitere Materi- alien findet ihr unter www.apabiz.de.

monitor – rundbrief des apabiz e.v. | v.i.s.d.p.: HDJ: Zeitreise wider die Popkultur Seite 1 | Nach dem Scheitern in Schwerin anlässlich des apabiz e.v. | dank an unsere fördermitglieder, G8-Gipfels: Zurück ins Kleinklein Seite 4 | bildung en detail Seite 4 | Talmud-Nazis? Seite 6 die mit ihrem beitrag die finanzierung unter- stützen | erscheinungsweise: alle zwei monate | Neukölln: CDU und NPD Hand in Hand Seite 6 | Rezension Seite 7 | Neu im Archiv Seite 8 fotos: alle rechte liegen bei den fotografen antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v.

Infobüro Rhein-Main zudem auf die personellen Das Info-Paket Verflechtungen zwischen HDJ und einem in Hessen ansässigen und als gemeinnützig aner- vom apabiz e.v. kannten DEUTSCHEN NOTOPFER HILFSWERK (DNHW). Rostock: Nazis greifen Dieses nennt sich »wohltätig«, gibt vor, »in DemonstrantInnen an Nicht nur für Vereine und Institutionen, sondern für Not und Elend geratenen Deutschen – insbe- Rostock • Die Hansestadt ist in den alle, die in den Genuss des gesamten Service des sondere Kindern und Familien – zu helfen« und vergangenen Wochen zu einem ver- apabiz e.v. kommen möchten, gibt es jetzt unser bemüht sich, von Privatpersonen und Gewerbe- Info-Paket in den Größen S, M und L: stärkten Aktionsgebiet gewalttätiger treibenden Spenden in Form von Lagerhallen Neonazis geworden. Hintergrund ist • je 3/10/20 Exemplare des monitor pro Ausgabe und Fahrzeugen einzutreiben. die Eröffnung des Nazi-Ladens EAST • den ReferentInnen-Katalog inklusive Updates Die HDJ lässt sich am ehesten als ein Fami- COAST CORNER. Am 30. Juni demon- • zwei Exemplare aller neuen Publikationen des strierten etwa 170 NPD- und Kame- apabiz e.v. (Broschüren, Handreichungen etc.) lienclub verstehen, der den Nationalsozia- radschaftsanhängerInnen für den • Sonderkonditionen bei Nachbestellungen und lismus als einen geschlossenen lebenswelt- Erhalt des Bekleidungsladens. Ihnen Recherche-Anfragen lichen Komplex organisiert. Auffallend ist die stellten sich ca. 600 BürgerInnen gibt es für 70 Euro / 100 Euro / 130 Euro im Jahr! hohe Anzahl vielköpfiger Familienclans, die und Antifas entgegen. Bereits vor sich nun schon in der x-ten Generation der dem Aufmarsch griffen 100 Neonazis zismen, grölende Saufgelage, Piercings, einen (neo-)nazistischen Jugendarbeit verschrieben knapp 100 von der »Fusion« angerei- »Black Block« – all das findet man auf den haben. Viele führende ProtagonistInnen der ste GegendemonstrantInnen kurz vor Rostock an: Als der Zug in Pölchow Lagern der HDJ nicht, stattdessen klare Hierar- HDJ entstammen der 1994 verbotenen WIKING- hielt, warfen die Neonazis von drau- chien, militärische Disziplin, festgelegte JUGEND (WJ) oder sind die Söhne und Töchter ßen die Scheiben ein, zogen Antifas Geschlechterrollen und dazu das passende Out- von ehemaligen Aktiven der WJ. Unter ihnen aus dem Zug und verprügelten sie fit in Uniformen und Haartrachten, die deut- befinden sich etwa MANFRED BÖRM aus dem unter anderem mit Zaunlatten. Viele lich den alten Idealen von Hitler-Jugend und niedersächsischen Handorf, ehemaliger »Gau- Linke wurden zum Teil schwer ver- dem Bund Deutscher Mädel nachempfunden führer Nord« der WJ, DIRK NAHRATH aus dem letzt. sind. fränkischen Weilbach, ehemaliger »Gauführer Auf Seiten der Rechten sollen der NPD-Landtagsabgeordnete UDO Wenngleich des Gebaren der HDJ sekten- Franken« der WJ, sowie dessen Bruder WOLFRAM PASTÖRS, MICHAEL GREWE (NPD), STEFAN haft anmutet, so ist deutlich zu sehen, dass NAHRATH aus Berlin, letzter Bundesführer der KÖSTER und TINO MÜLLER erkannt wor- viele ihrer führenden Personen mitten im WJ vor ihrem Verbot. den sein. Obwohl das ganze Gesche- Leben stehen. Sie sind beispielsweise in dörf- hen nach einer geplanten Aktion lichen Fußballclubs, in Kampfsportvereinen, in Informationsnotstände in den Amtsstuben aussieht und die Nazis ihren Angriff Fanfarenzügen der Gemeinden aktiv; sie arbei- filmten, nahm die Polizei nur die ten als Bauunternehmer und Ingenieure, stu- Insbesondere der Beitrag »Ferien im Führer- Personalien der Gegendemonstran- tInnen auf und ließ die Neonazis dieren oder erlernen soziale Berufe. Einzelne bunker« des Fernsehmagazins Panorama am 24. durch Rostock marschieren.3 von ihnen betreiben gar private Internetseiten, Mai dieses Jahres, der das nationalsozialisti- auf denen sie ausführlich über ihren Alltag, sche Gebaren auf den HDJ-Lagern in drasti- Faxen fürs Vaterland ihre FreundInnen und ihre Hobbys Auskunft schen Bildern zeigt, sorgt nun für gehörige Prignitz/Ruppin • Ambitionierte geben, ohne dass Betrachtende daraus Verdacht Unruhe beim Bundesinnenminister und in den Zukunftspläne schmiedet zurzeit schöpfen könnten. Innenministerien der Länder. Denn man ver- offenbar der Brandenburger NPD- HDJ-Aktive trifft man zudem in verschiede- mag keine plausible Antwort auf die Frage Kreisverband für Prignitz und Rup- nen Gruppen und Organisationen der »nationa- geben, warum ein Verein, der derart offen eine pin. In der aktuellen Ausgabe des len Bewegung« – neben NPD und einzelnen Wiederbelebung des Nationalsozialismus Regional-Parteiblatts ZÜNDSTOFF wird KAMERADSCHAFTEN zum Beispiel im elitären Kreis betreibt und zudem in offensichtlicher Nach- unter der (grammatikalisch miss- der völkisch-heidnischen , die folge der verbotenen WIKING-JUGEND steht, sich glückten) Schlagzeile »Aufbruchs- stimmung in Prignitz-Ruppin« fol- schon in den 1980er und 1990er Jahren als die so ungestört entwickeln konnte. Die wahr- gendes berichtet: Der Kreischef PETER Struktur der »Alten« hinter der WIKING-JUGEND heitsgemäße Antwort wäre: Die Behörden wis- BÖRS (Jahrgang 1944) »kündigte an, galt. In unserer Presseerklärung verweist das sen (zu) wenig über die HDJ. So antwortete der dass der Kreisverband demnächst wieder über Fax und Telefon verfügen Alt und jung gemeinsam: Paramilitärisches Training und Schulungen in Lagern der HDJ. wird«. Es bleibt abzuwarten, ob BÖRS dieses hoch angesetzte Versprechen einlösen können wird. Tatsächlich ist der Strukturaufbau der NPD in Brandenburg in den ver- gangenen Monaten vorangeschritten. Die Partei plant, bei den Kommunal- wahlen im Herbst nächsten Jahres anzutreten und rechnet sich gute Chancen aus, viele Lokalmandate zu gewinnen. Der Nordwest-Kreisver- band unter BÖRS ist bislang die schwächste Parteigliederung der NPD in Brandenburg.3

2 monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v.

nommen. Diese Unkenntnis der Behörden und Kommunen verschafft der HDJ bis heute immer wieder Möglichkeiten, auch auf kommunale Einrichtungen wie Jugendherbergen, Selbstver- sorgerhäuser oder Grillhütten zurückzugreifen. FORMAT 18-Führer verhaftet Wie groß der Informationsbedarf mittlerweile Moskau • Anfang Juli wurde in ist, können wir aus den vielen Zugriffen auf Moskau der Anführer der Neonazi- das von uns erstellte HDJ-Profil auf unserer gruppierung FORMAT 18, MAKSIM MART- Internetseite erkennen.2 SINKEVICH, wegen Volksverhetzung festgenommen. Der bis dahin vor Die Zeichen stehen auf Verbot allem im Internet unter dem Pseudo- nym TESAK (Küchenbeil) bekannt Nunmehr wird von den Verfassungsschutz- gewordene Neonazi war im Februar ämtern und den Staatsschutzabteilungen in erstmals bei einer öffentlichen poli- HDJ-Bundesmädelführerin beim Naziaufmarsch in großer Eile Material zusammengetragen, um tischen Veranstaltung aufgetreten Dresden. ein Verbot der HDJ in die Wege zu leiten. Die und hatte dort durch Naziparolen nordrhein-westfälische Innenminister auf die Behörden stecken in einem Dilemma: Sie müs- und Aussagen wie »Der Mord an einem tadschikischen Mädchen, vier- kleine Anfrage eines Abgeordneten der Grünen sen trotz ihres dürftigen Wissensstands schnell zigjährigen Negern und Liberalen im September 2006 – acht Monaten nachdem handeln, um die Blamage »wett zu machen«, bedeutet Kampf für sein Land« pro- auf dem »Bundeswinterlager« der HDJ im west- dass JournalistInnen und antifaschistische voziert. fälischen Bergneustadt 200 uniformierte Neo- Recherchegruppen über weitaus bessere Infor- FORMAT 18 steht der NATIONALSOZIALISTI- nazis an Wohngebieten entlang marschierten – mationen und Einschätzungen verfügen, als ihr SCHEN GESELLSCHAFT (NSO) nahe, veröf- wie folgt: »Es ist (...) zutreffend, dass die HJD gesamter Apparat mit all seinen technischen fentlicht auf seiner Internetseite in den Verfassungsschutzberichten des Landes und finanziellen Möglichkeiten. Man darf rechtsradikale Gewaltvideos und hat den Mord an dem Moskauer Antifa- Nordrhein-Westfalen keine Erwähnung findet. gespannt sein. schisten Aleksandr Rjuchin im April Das Bundesverfassungsgericht hat (...) an die Bei der HDJ ist indes noch keine große Ner- 2006 mit zu verantworten.3 Erwähnung einer Organisation/Gruppierung im vosität festzustellen, bislang läuft alles wie Verfassungsschutzbericht enge Maßstäbe gehabt. Auf das zunehmende mediale Interesse Bewegung oder Partei? gesetzt und dabei insbesondere den Verhältnis- an ihren Aktivitäten reagieren die Aktivisten Berlin • Für den 3. Juni hatte das mäßigkeitsgrundsatz betont. So ist eine überaus aggressiv. So griff der HDJ-Bundesfüh- neurechte INSTITUT FÜR STAATSPOLITIK EBASTIAN ÄBIGER Berichterstattung nur zulässig, wenn hinrei- rer S R im November 2006 im (IFS) zu seinem »14. Berliner Kolleg« chend gewichtige tatsächliche Anhaltspunkte brandenburgischen Blankenfelde eine Journa- unter dem Motto »Kein Ort nirgends? für den Verdacht einer verfassungsfeindlichen listin tätlich an und verletzte sie. Teilnehmer – Konservative zwischen Zähmung Bestrebung vorliegen. Unter Berücksichtigung eines HDJ-Lagers in der Nähe von Detmold star- und Aufbruch« geladen. Etwa 300 dieser Vorgaben wurde bisher von einer Erwäh- teten eine Autoverfolgungsjagd in Wildwest- Gäste folgten der Einladung zur Neu- nung der HDJ im Verfassungsschutzbericht Manier auf sie beobachtende JournalistInnen. bestimmung rechtskonservativer Positionen nach der Debatte um den abgesehen.«1 So ist der Berliner Verfabis heute Auch wenn die Behörden bei kommenden baden-württembergischen Minister- der einzige, der in seinem alljährlichen Bericht Veranstaltungen der HDJ mal wieder nichts präsidenten OETTINGER. Neben Vertre- auf die HDJ eingeht, dabei jedoch fälschlicher- wissen: Mit Sicherheit werden sich Antifaschi- tern des Instituts waren u. a. der weise den Vereinssitz in Berlin ansiedelt. stInnen bemühen, das Lager zu lokalisieren Sicherheits- und Islamexperte UDO Da die Sicherheitsorgane bis zu den Ver- und zu dokumentieren. Um danach wieder ULFKOTTE als Redner geladen. Dieser öffentlichungen im Frühjahr nicht einmal unbequeme Frage zu stellen. schloss seine Ausführungen zum Kenntnis darüber hatten, dass die HDJ eine Michael Weiß Islam mit einen Aufruf, sich seinem Verein PAX EUROPA anzuschließen, der deutschlandweite, flächendeckende Struktur 1) Landtag Nordrhein-Westfalen, Drucksache 14/2640, Ant- eine Parteigründung plane. Am 20. aufgebaut hat, war der Umgang mit ihr bis dato wort des Innenministers vom 25. September 2006 auf die Juni wurde bekannt, dass sich ULF- Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Michael Vesper (Grü- Ländersache. Und in den Ländern wurde die KOTTE der rechtspopulistischen Wäh- ne) Gruppierung – wenn überhaupt – als rechte 2) Vgl. http://www.apabiz.de/archiv/material/Profile/- lervereinigung BÜRGER IN WUT ange- Folkloretruppe oder Pfadfindergruppe wahrge- HDJ.htm. schlossen hat. Als zweiter prominenter Redner trat der frühere CDU- und inzwischen fraktionslose Bundestagsabgeordente HENRY NITZSCHE auf. Für die NPD waren als Gäste deren Funktionäre ANDREAS STORR und HOLGER SZYMANSKI vor Ort.3

14 Wörter USA • Ende Mai verstarb der US- Naziterrorist DAVID LANE, der das Glaubensbekenntnis »Fourteen Words« formuliert hat.3

monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 3 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v. Zurück ins Kleinklein Bericht Ü Extreme Rechte scheitert mit ihrem geplanten Wenig Erfolg für die Großaufmarsch in Schwerin anlässlich des G8-Gipfels extreme Rechte in Spanien Spanien • Bei den Länder- und Kom- Der große Coup zum G8-Hype ist missglückt: Mit einer zentralen Großdemonstration am 2. munalwahlen am 27. Mai konnten Juni in Schwerin wollten NPD und freie KAMERADSCHAFTEN ihrer Antiglobalisierungskampagne die extrem rechten Parteien nur Aus- die Krone aufsetzen. Daraus wurde nichts. Durch Demoverbote waren die Neonazis gezwun- nahmeerfolge verbuchen. In wenigen gen, sich auf Kleinaktionen zu beschränken. Das »Kampfmittel« der Großdemonstration Gemeinden konnten Splitterparteien scheint für die Szene an Schlagkraft zu verlieren. Sitze erringen, insgesamt blieben ihre Stimmengewinne jedoch margi- nal. s ist ein deutlicher Fall von selektiver zend Neonazis durch das Brandenburger Tor in Bemerkenswert ist der Zugewinn bei Wahrnehmung. Da lobt JENS PÜHSE,Vor- Berlin – unter ihnen NPD-Chef – der PLATAFORMA PER CATALUNYA (PXC) von Estandsmitglied der NPD, in einem Inter- erlangte nennenswerte Publizität. JOSEP ANGLADAI RIUS. Die xenophobe, view mit dem Parteiblatt DEUTSCHE STIMME die rechtspopulistische Partei hat in wachsende Kampagnenfähigkeit des »nationa- Herzstück fehlte ganz Katalonien 17 Gemeinderatssit- len Widerstandes«. Gegen Globalisierung und Ohne die Demo in Schwerin war die Kam- ze gewonnen und damit ihr Ergebnis den G8-Gipfel habe man an einem Aktionstag pagne ihres Herzstücks beraubt. Eine klare im Vergleich zu den Wahlen von 2003 verdreifacht. In der Provinz »bundesweit 138 Einzelaktionen« durchge- Niederlage. Über ein halbes Jahr lang hatten Barcelona erzielte die Partei alleine führt, an einem anderen habe es »erfreulicher- NPD und große Teile der Kameradschaften auf acht Ratssitzen. In Ardales nahe weise nochmals eine Steigerung« gegeben. Die diesen Tag hingearbeitet. Letztlich umsonst: Malaga stellt die FALANGE AUTÉNTICA – Kampagne sei geglückt, die Partei auf dem Mit polizeilichem Notstand wegen der Gipfel- eine von vier Falange-Gruppierungen richtigen Weg, so sein Resümee. proteste in Rostock und bei Heiligendamm – zwei Gemeinderäte. Die IZQUIERDA Was PÜHSE nicht erwähnt: Den Höhepunkt begründete das Oberverwaltungsgericht Greifs- UNIDA (VEREINIGTE LINKE) verhandelte der Kampagne sollte eine zentrale Demonstra- wald das Verbot. Das dann von der NPD ange- mit der rechtsextremen Partei, um den bisher regierenden Sozialisten tion am 2. Juni in Schwerin bilden. Durch Ver- rufene Bundesverfassungsgericht konnte aus der PSOE den Bürgermeister-Posten botsverfügungen fiel dieser Aufzug genauso Zeitgründen nicht rechtzeitig entscheiden, die abnehmen zu können. aus wie eine vorsorglich in Ludwigslust ange- Demo blieb – genau wie die Antifa-Proteste Weitere Ergebnisse: MOVIMIENTO FALAN- meldete Ausweichveranstaltung. Das Gros der auch – untersagt. Der Plan, mit einer teil- GISTA DE ESPANA (MFE): ein Sitz in San- Neonazis war wegen des absehbaren Verbots nehmerstarken Veranstaltung an den Gipfelhy- tona (Cantabria); DEMOCRACIA NACIONAL am 2. Juni gleich zu Hause geblieben, andere pe anzudocken und sich am 2. Juni als relevan- (DN): insgesamt drei Sitze in Castil- traten auf halbem Weg vor Schwerin frustriert te und konsequent globalisierungskritische la-Léon; ESPANA 2000: je ein Sitz in Onda (Provincia de Castellón) und den Heimweg an. In etlichen Städten hielten Kraft darzustellen, ist also gescheitert. Silla (Valencia).3 rechte Reisegruppen kleinere Spontankundge- So wie JENS PÜHSE dieses Scheitern einfach bungen und -demonstrationen ab. Doch dieses unter den Tisch fallen lässt, bemühen sich Musik & Politik hilflose Kleinklein war mitnichten ein Ersatz andere Rechtsextreme offensiv wie unbehol- in Thüringen für Schwerin. Nur der Marsch von einigen Dut- fen, den Tag zu einem Erfolg umzudeuten. Eisenach/Jena • Bereits zum sech- sten Mal wurde am 19. Mai in Eise- nach der »Thüringentag der Nationa- In dieser Rubrik stellen wir jeweils einen Vortrag, Workshop oder ein Seminar aus unserem Bil- len Jugend« durchgeführt. Neben dungsprogramm vor. Den kompletten ReferentInnen-Katalog gibt es unter www.apabiz.de. zahlreichen Rednern von NPD und FREIEN KAMERADSCHAFTEN traten Rechts- bildung en detail Vortrag zu Rechtsextremismus-Theorien rockbands vor den etwa 400 Nazis auf. Die Veranstaltung mit Festival- Was ist eigentlich »Rechtsextremismus«? und Bürgerfestcharakter ist Vorbild für weitere ähnliche Zusammenkünf- te. So hält der NPD-Kreisverband Warum ist bereits der Begriff des »Rechtsextre- geeignet ist, soziologische und politikwissen- Gera seit 2003 jährlich eine Großver- mismus« und seine Deutung unter Wissenschaft- schaftliche Analysen nachzuvollziehen. Nach anstaltung mit NPD-Rednern und lerInnen umstritten? Handelt es sich beim zeit- Möglichkeit sollen die TeilnehmerInnen die bekannten Rechtsrockbands ab. Am genössischen Rechtsextremismus um eine sozia- Rückwirkungen der Theorien auf die Gesellschaft 30. Juni lud er unter dem Motto le Bewegung oder nicht? Diese und ähnliche erkennen lernen. Wesentliche Fragestellung soll »Heimat ist mehr als nur ein Stand- Fragen sind Thema des Seminars »Überblick jedoch sein, wie Wissenschaft und Forschung ort« unter anderem zu einem Konzert über Rechtsextremismus-Theorien«, welches das ein Thema aufgreifen, mit dem wir alltäglich von SPREEGESCHWADER und FRONTALKRAFT. Der nächste Termin dieser Art mit apabiz in seinem Bildungsangebot führt. Gebo- konfrontiert sind. internationaler Beteiligung ist das ten wird ein Einblick in die akademischen Der Referent ist Mitarbeiter des apabiz. Der »Fest der Völker« am 8. September Diskussionen der vergangenen Jahre. Vortrag ist als mehrstündiges Gruppenseminar in Jena. Informationen über Gegen- Die Veranstaltung ist als Einführung konzipiert, eignet sich also nicht als Abendver- aktivitäten hierzu gibt es unter gedacht, die auch für wissenschaftliche Laien anstaltung.3 http://jena.antifa.net/fdv.3

4 monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v.

NPD-Funktionär ANDREAS MOLAU meint, der 2. linke Gewalt« war parteiintern höchst um- Juni wäre, »den Verfassungsrichtern sei stritten und wurde ebenfalls verboten. Am Ver- dank«, ein »guter Tag« gewesen. Das Verbot sei sammlungsort erschienen nur sehr wenige als Anzeichen für die Verunsicherung »dieses Rechtsextreme, welche von der Polizei schnell Indizierung von Rudolf Systems« und somit für die eigene Schlagkraft weggeschickt wurden. Steiner beantragt zu werten. Beim vielgelesenen Szene-Internet- Großdemos verlieren an Bedeutung Berlin/Bonn • Die Kritik am Ras- portal STÖRTEBEKER analysiert man im Nachhin- sismus des Begründers der Anthropo- ein, dass die Spotandemonstrationen mehr Im Gegensatz zum wachsenden politischen sophie, RUDOLF STEINER, ist nicht neu. Wirkung entfalteten, als in Schwerin erreich- Potenzial der extremen Rechten und den Wah- Nun wurde beim Bundesfamilienmini- bar gewesen wäre: »Der politische Nutzen lerfolgen der NPD fällt allgemein auf, dass die sterium die Indizierung zweier seiner [dort] wäre vermutlich gleich Null gewesen.« Erfolgsaussichten für Großdemonstrationen Schriften als jugendgefährdend So auch die DEUTSCHE STIMME: Es sei vorstellbar, immer geringer werden. In den vergangenen beantragt. Die Arbeiten behaupten, »dass in den Medien der nationale Anti-Globa- beiden Jahren wurden bei stagnierenden Teil- dass die so genannte »Jupiterrasse« – die europäischen »Völker« – zur lisierungsprotest lediglich am Rande erwähnt nehmerInnenzahlen die alljährlichen Aufzüge geistigen Höherentwicklung befähigt worden wäre«, heißt es im Aufmacher der Juli- in Dresden von GegendemonstrantInnen blok- sei, während »die Indianer« ausster- kiert. Das »Heldengedenken« in Halbe droht ben mussten. »Der Neger« koche genauso wie der »Hess-Marsch« in Wunsiedel fortwährend innerlich, sodass sein durch die staatliche Verbotspraxis an Bedeu- Triebleben seine geistige Entwik- tung zu verlieren. Schon länger gab es keine klung hemme.3 große, zentrale Demonstration zum 1. Mai mehr und auch an die Niederlage der NPD am Anti-Antifa-Listen 8. Mai 2005 in Berlin sei an dieser Stelle bleiben folgenlos erinnert. Großdemonstrationen sind damit Dresden • Das Anlegen einer so eines der wenigen Felder, in denen die extre- genannten ANTI-ANTIFA-Liste bleibt me Rechte momentan hinter die in den vergan- für die Täter aus dem Kreis Dresdner genen 15 Jahren erreichten Möglichkeiten Neonazis folgenlos. Wie Oberstaats- zurückgefallen ist. anwalt Jürgen Schär in einem Inter- view mit der Tageszeitung junge welt Immerhin: Agendasetting ist geglückt mitteilte, sei das Ermittlungsverfah- ren gegen Unbekannt eingestellt Auch wenn die Gipfeltage für die Neonazis worden. Der Anfangsverdacht, »dass zu einem Desaster gerieten, ist festzuhalten, mit der systematischen Sammlung Demonstration der NPD am 16. Juni im brandenbur- dass die lang andauernde Mobilisierung Spuren von Daten Vorbereitungshandlungen gischen Rathenow. hinterlassen hat. Das Thema Globalisierung begangen sein könnten, um organi- wurde von den rechtsextremen Kampagnen- siert Gewalt gegen die linke Szene anzuwenden [...] hat sich jedoch ausgabe. Nach Einschätzung des AKTIONSBÜRO chefs erfolgreich in der Szene etabliert und so nicht verdichtet, und darum wurde NORDDEUTSCHLAND hätten an den Spontanaktio- eine Erweiterung des Themenrepertoires das Verfahren eingestellt«, so Schär nen insgesamt 2000 »Nationalisten« teilge- erreicht. Zudem ist es gelungen, dies auch (jw vom 14. Juni 2007). nommen. Diese Zahl ist zum einen hoffnungs- nach Außen zu vermitteln: Dass Neonazis Dresdner AntifaschistInnen vermuten los übertrieben und kommt zum anderen durch gegen Globalisierung sind, ist in der Öffent- die Urheber der Liste, die Namen von die Addition der Kleindemo-Teilnahmezahlen lichkeit mittlerweile angekommen. Ebenso rund 150 Personen, deren persönli- zustande. Dass viele Neonazis am 2. Juni gleich funktionierte die Zusammenarbeit zwischen che Daten und zum Teil auch Polizei- fotos enthielt, im Kreis sogenannter in zwei oder drei Städten hintereinander Sta- freien Kameradschaften und NPD während der FREIER KRÄFTE. Diese Gruppierung der tion machten, wird ignoriert. Kampagne erstaunlich reibungsfrei. Kameradschaftsszene hatte in der Im Vorfeld des G8-Gipfels war öffentlich Schwierigkeiten hatte die Szene hingegen Vergangenheit mehrfach Strafverfah- heiß diskutiert worden, ob sich Neonazis – von bei der Frage, wie sie sich zu der globalisie- ren gegen Linke und AntifaschistIn- den Schweriner Plänen einmal abgesehen – rungskritischen Bewegung positionieren solle. nen angezettelt, um über die Ermitt- den großen Gipfelprotesten in Rostock und vor Will man mit dieser gerne »gemeinsame Aktio- lungsakten an personenbezogene Heiligendamm anschließen würden. Auch in nen« machen, weil es inhaltlich »jede Menge Daten zu gelangen. Weitere Informa- tionen: http://alias.sytes.net.3 diesem Punkt kann jedoch ein nüchternes Schnittmengen« gäbe (NPD-Pressesprecher Fazit gezogen werden. Einzelne Rechtsextreme KLAUS BEIER)? Rekrutiert sie sich aus der vom mögen vor Ort gewesen sein. Doch wahrnehm- System enttäuschten Bevölkerungsmehrheit, Und wieder eine bar waren sie kaum. Typisch ist ein Internet- die agitiert werden müsse, wie es ANDREAS »Schulhof-CD« bericht, in dem sich einige Neonazis brüsten, MOLAU nahe legt? Oder handelt es sich um den Bundesweit • Unter dem Titel an den Protesten in Rostock »beteiligt« gewe- ärgsten Feind, um »Linkschaoten«, wie UDO »Schulhof CD – 60 Minuten Musik gegen 60 Jahre Umerziehung« ist im sen zu sein. Dieses Mitmachen bestand jedoch PASTÖRS, NPD-Fraktionschef in Mecklenburg- Juni eine neue kostenlose CD mit lediglich darin, dem Geschehen zuzuschauen. Vorpommern, betont? Eine Antwort darauf ist rechtsextremer Musik erschienen. Als Sogar vermummt habe man sich, aus Angst als weiter nicht in Sicht, auch wenn sich das Gros Urheber des kostenlosen Werbe- Neonazi identifiziert zu werden. Eine kurzfri- der Szene nach den Ausschreitungen in Mediums von rechts, das sich vor stig von der NPD angemeldete Kundgebung in Rostock scheinempört von »linker Gewalt« dis- allem an Jugendliche wendet, wer- Rostock »für Versammlungsfreiheit und gegen tanzierte. Toni Peters den der KAMERADSCHAFTSBUND 6

monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 5 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v. Talmud-Nazis? Hintergrund Ü Nazis in der Lausitz werben mit Talmud-Zitat 4HOCHFRANKEN (Hof/Bayern) und das Label PC RECORDS von YVES RAHMEL in ie Purzelbäume und Bocksprünge der »Auto- Motto: »Wer wenn nicht wir? Wann wenn nicht Chemnitz gehandelt. Zahlreiche Dnomen Nationalisten« werden immer absurder. jetzt?« Nun gut, der Spruch ist mittlerweile weit beteiligte Bands veröffentlichten In ihrem Bemühen, möglichst radikal, militant verbreitet. In der hier zitierten Form ist er wahr- bereits auf dem Chemnitzer Label. und autonom zu wirken, wird die Wahl der geklau- scheinlich – unter dem Einfluss jüdischer Frauen Am 22. Juni durchsuchte die Polizei ten Parolen immer beliebiger. Dass Rio Reiser sich in der nordamerikanischen Lesbenbewegung – aus in Hof, Riesa und im Raum Chemnitz zu seinem Schwulsein offen bekannte, steht einer dem feministischen Sprachschatz übernommen verschiedene Objekte, wobei über Verwendung von Ton-Steine-Scherben-Songs nicht worden. Der Auschwitz-Überlebende Primo Levi 500 Exemplare der CD beschlagnahmt wurden. 5.000 Exemplare der Scheibe im Weg. Sogar der FREUNDESKREIS HALBE, der sicher wählte den zweiten Satz als Überschrift für einen sollen nach Angaben der Behörden nicht in Verdacht steht, »autonome« Strömungen Partisanen-Roman. Der Spruch geht auf einen Satz verteilt worden sein.3 in der Kameradschaftsszene zu befürworten, von Rabbi Hillel dem Älteren zurück, der vor 2000 bringt auf seiner Webseite ein Lied des Antifaschi- Jahren einer der wichtigsten Interpreten des jüdi- sten und Teilnehmers am spanischen Bürgerkrieg, schen Gesetzes war. Eine inhaltlich korrekte Über- Antisemitischer Aufmarsch Ernst Busch, zur Melodie von Hanns Eisler, der setzung lautet etwa: »Wenn ich nicht für mich in Frankfurt a. M. jüdischer Herkunft war. Den Hitler-, Horst-Wessel- bin, wer ist für mich? Und solange ich nur für mich Frankfurt a. M. • Mit Sprechchören und Heß-VerehrerInnen ist es inzwischen offenbar bin, was bin ich? Und wenn nicht jetzt, wann wie "BRD, Judenstaat, wir haben dich völlig egal, ob sie ihren beliebigen Zitatenschatz dann?« Überliefert wird diese Aussage im Talmud, zum Kotzen satt" zogen am 7. Juli auch mit Werken prominenter Jüdinnen und Abschnitt »Pirkei Awot« (Sprüche der Väter). etwa 600 Neonazis aus ganz Juden garnieren, wie etwa Rosa Luxemburgs »Frei- Woher werden diese postmodernen Jungnazis Deutschland durch den Frankfurter heit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden«. ihre Vorbilder in Zukunft nehmen? Vielleicht bei Stadtteil Hausen. Der Aufmarsch unter dem Motto "Arbeit statt Dividende. Aber sich auf den Talmud berufen – geht das der radikalen israelischen Siedlerbewegung »Gush Volksgemeinschaft statt nicht etwas sehr weit? Für die Kameraden aus der Emunim«, zu deutsch: »Block der Getreuen«? Das Globalisierung" war vom hessischen Lausitz, die neuerdings das Label www.jugend- würde uns auch schon nicht mehr wundern… NPD-Vorsitzenden Marcel Wöll offensive.info verwenden, offenbar nicht. Ihren Martin Orlant angemeldet und sollte ein Höhepunkt Aufkleber »Werde aktiv!« garnieren sie mit dem der laufenden "Antikap-Kampagne" (Antikapitalismus-Kampagne) der deutschen Neonazis sein. Obwohl die Neonazis teilweise vermummt waren und massenhaft gegen Auflagen CDU und NPD Hand in Hand verstießen, griff die Polizei nicht ein. Der Frankfurter Polizeipräsident Thiel Ü hatte schon im Vorfeld Bericht Bezirk weist Kriminalisierung von Falken zurück unmissverständlich erklärt, dass er ie Berliner NPD will sich »in nächster Zeit des dem gelehrt wird, wie man sich in der Öffentlich- AntifaschistInnen als das eigentliche Themas ‚Falken’ und ihrer Bedeutung in der keit zu benehmen hat«. Problem betrachte. D Wenngleich die Polizei den Neonazis kriminellen Antifa-Szene genauer annehmen«. Damit stellen die extrem rechten Bezirksver- einen ungetrübten Nachmittag ermög- Hintergrund ist ein Vorfall vom 23. Juni. An die- ordneten die Verhältnisse auf den Kopf: Körperli- lichte, so lief für sie beileibe nicht sem Tag fanden im »Anton-Schmaus-Haus« (ASH), che Gewalt und verbale Bedrohungen gegen Mitar- alles glatt. Blockaden und Sabotagen einer Einrichtung des sozialistischen Jugendver- beiterInnen und Gäste der Einrichtungen der »Fal- an den S-Bahnen sorgten für lange bandes »Die Falken« in Neukölln, eine Veranstal- ken« durch Neonazis sind Alltag. Das ASH wie auch Verzögerungen bei der Anreise und es tung zu rechten Strukturen in Neukölln und eine die »Falkenburg« in Lichtenberg sind mehrmals mit kam während des Aufmarsches aus »Beachparty gegen rechts« statt. Im Umfeld der Parolen wie »Linke Jugendzentren zerschlagen« nichtigem Anlass zu einer Schlägerei zwischen NPD-Ordnern und Veranstaltung wurden drei Neonazis verletzt, die beschmiert worden. "Autonomen Nationalisten", was zeigt, das ASH bzw. seine Gäste bedrohten. Einer von Nichtsdestotrotz schlug sich die CDU für die wie gespannt das Verhältnis der beiden ihnen erlitt eine mehrfache Fraktur des Unter- NPD in die Bresche, deren Anfrage wegen Zeitman- Strömungen ist. Am Abend vorher schenkels. Daraufhin wurde die Party durch die gels vertagt worden war: Auf der BVV-Sitzung am hatten Antifas die Mobilisierungsseite Polizei beendet. 4. Juli stellten die Christdemokraten eine mündli- gehackt und den Aufmarsch kurzerhand Die NPD hat daraufhin nun Anfrage in der Neu- che Anfrage, ob die »Falken linksautonome Schlä- abgesagt. Das Resultat war eine köllner BVV angekündigt, deren vierter Punkt lau- ger unter ihre Fittiche« nehmen würden. Die Ant- schlaflose Nacht für die Organisatoren, die bis in die frühen Morgenstunden ten soll: »Welche Konsequenzen wird der feige wort der Bezirksstadträtin stellte klar, dass die Fal- ihr Dementi wild durch die Gegend Überfall [...] auf mindestens eines unserer Partei- ken als Veranstalter »selbstverständlich nicht dafür mailten.3 mitglieder in Bezug auf die Finanzierung solcher einstehen könnten, dass sich nicht auch Menschen Brutstätten der Gewalt haben?«, wie JAN STURM for- im Haus aufgehalten haben, die an der Tat am U- mulierte. THOMAS VIERK fordert unter anderem »die Bahnhof beteiligt waren«, und dass es sich bei den Schließung der Räumlichkeiten, die gesetzlich sonstigen Vorkommnissen in Britz ausschließlich höchste Verurteilung dieser gewaltbereiten Barba- um »Taten des rechten Täterspektrums« handele. ren und endlich ein nationales Jugendzentrum in Eike Sanders

6 monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v. Nichts davon gewusst? Rezension Ü Zwei neue Bücher gehen der Frage nach, was die deutsche Bevölkerung vom Holocaust wusste MBR Berlin legt neue Broschüre vor wei neue Studien zeigen, dass sich der Satz »Der Holocaust als offenes Geheimnis« Berlin • Die Mobile Beratung gegen Z»Davon haben wir nichts gewusst« nicht bele- In seinem Einleitungsaufsatz zu »Der Holocaust Rechtsextremismus (MBR) hat eine gen lässt. In seiner gleichnamigen Arbeit geht als offenes Geheimnis« begründet Frank Bajohr sei- umfassende Broschüre vorgelegt, in Peter Longerich der Frage des Grades des verbreite- ne These u. a. damit, dass sich trotz der Wehr- der auf 120 Seiten »Hintergrundwis- ten Wissens über Judenvernichtung anhand von machtszensur in den Feldpostbriefen von Soldaten sen und Empfehlungen für Jugendar- beit, Kommunalpolitik und Verwal- Presseberichten der NS-Zeit nach. Er begründet sei- eindeutige Hinweise auf die Massenvernichtung der tung« dargestellt werden. Die Publi- ne Herangehensweise damit, dass es für die Zeit der Juden gefunden hätten. Zudem habe die NS-Füh- kation mit dem sperrigen Titel »Inte- NS-Herrschaft keine verlässlichen demoskopischen rung spätestens nach der Niederlage in Stalingrad grierte Handlungsstrategien zur Daten gibt. Als weitere Quellen für das Meinungs- die gezielte Mitwisserschaft der Deutschen über die Rechtsextremismus-Prävention und - bild der Bevölkerung zitiert er im Buch vielfach die Vernichtung der Juden gesucht, um damit vorhan- Intervention bei Jugendlichen« ist Berichte der Exil-SPD (SOPADE) und die von der dene Bestrafungs- und Vergeltungsängste in der aus der inzwischen sechsjährigen Forschung vielfach herangezogenen »Meldungen Bevölkerung propagandistisch zu verstärken, und Erfahrung des MBR-Teams bei der Beratungsarbeit entstanden. aus dem Reich« des SD. so den Durchhaltewillen zu stärken. Dass es dabei Der Band ist in drei aufeinander auf- nicht auf Detailwissen sondern ein diffuses »Teilnehmende Beobachtung« bauende, aber auch einzeln lesbare Gemisch aus Gerüchten und Interpretation der Pro- Kapitel gegliedert. Im ersten wird Diese Quellen unterwirft der Autor einer aus- paganda ankam, belegen nicht nur die »Meldungen geschildert, auf welche Weise – bei- führlichen kritischen Exegese. Während die SOPA- aus dem Reich«, sondern auch Tagebuchaufzeich- spielsweise über Musik, Lifestyle DE-Berichte fast ausschließlich aus dem Milieu der nungen und Briefe. Es ist auffällig, dass die zuneh- oder das »Spiel« mit Codes und Sym- sozialdemokratischen Arbeiterschaft berichteten, mend geäußerten Bedenken über die verbrecheri- bolen – rechtsextreme Weltbilder in jugendliche Lebenswelten einsickern. spiegelten die SD-Berichte eher die inneren Kon- sche Kriegsführung nicht moralischer Skrupel, son- Im zweiten Kapitel werden diese flikte des NS-Herrschaftsapparates wider, als die dern kühlen Kostenrechnungen entsprangen. rechtsextremen Weltbilder beschrie- reale Stimmung in der Bevölkerung. Longerich pro- Im zweiten Beitrag des Buches zeigt Dieter Pohl ben. Im dritten und längsten Kapitel blematisiert das Verschwinden einer nicht regime- auf, wie unterschiedlich die Alliierten die ihnen werden Handlungsstrategien und gebundenen res publika in der Stabilisierungspha- vorliegenden Informationen über den sich vollzie- Methoden der Präventions- und se der NS-Diktatur. Abweichende Meinungen wur- henden Holocaust werteten. Zwar lagen den Alli- Interventionsarbeit dargestellt. den zunehmend nur noch im privaten Umfeld ierten eine Vielzahl von Informationen aus sehr Neben Kriterien und Standards für die Arbeit mit rechtsextrem-orien- geäußert, sodass der öffentliche Raum gänzlich unterschiedlichen Quellen über den Holocaust vor. tierten Jugendlichen wird der Stär- von der Regimepropaganda besetzt war. Hingegen Doch nur wenige politische Entscheidungsträger kung demokratisch orientierter lasse das Wechselspiel zwischen gleichgeschalte- glaubten den Berichten. Zudem geriet ihnen die Jugendkulturen als Präventionsstra- ten, ehemals bürgerlichen Blättern und der NS-Par- Judenvernichtung vor dem Hintergrund der Erfor- tegie besondere Relevanz einge- teipresse Rückschlüsse auf den Wirkungsgrad der dernisse der Kriegsführung zum Teilaspekt. räumt. in Wellen 1934/35 und 1938 bis 1941 wiederkeh- Die Publikation kann auf der Home- Fazit renden antisemitischen Kampagnen zu. Das mag page der MBR (http://www.mbr-ber- lin.de) als PDF-Datei herunter gela- für die Etablierungsphase des Regimes bis 1936 gel- Beide Monographien lesen sich als Einstieg in den oder in der Druckfassung bestellt ten. Für die Zeit nach dem Novemberpogrom die Frage nach dem Verhalten der ZeitgenossInnen werden.3 erscheint die Argumentation wenig schlüssig. zur Judenverfolgung und -vernichtung instruktiv. Wie weithin bekannt, beschreibt Longerich, Sie gewichten den neueren Forschungsstand und dass offen gewalttätige antisemitische Ausschrei- eröffnen manch ungewohnte Perspektive. Doch die tungen offenbar nur von einer Minderheit goutiert kundigen LeserInnen erfahren aus beiden Studien wurden. Hingegen stieß die schrittweise juristische wenig neues. Auch geht der Interpretationsrahmen reglementierte Ausgrenzung von Juden auf weitge- beider Bände nicht über die historiographisch-poli- hende Zustimmung, da nicht wenige davon sozial tikwissenschaftlichen hinaus. Andere, wie etwa ein profitierten. Der Verantwortung für diese Maßnah- sozialpsychologischer oder mentalitätsgeschicht- men wurde man durch die normative Kraft des licher Zugang, finden sich zwar bei Longerich ange- Gewaltmonopols des NS-Staates entledigt. Breiten deutet, jedoch nicht ausgeführt. Wer die Beweg- Raum nehmen bei Longerich Interpretationen des gründe der Verhaltens- und Reaktionsformen der Verhaltens der »teilnehmenden Beobachtung« der deutschen Bevölkerung verstehen will, bleibt auf Bevölkerung bei antisemitischen Aktionen ein. Klassiker wie Arendt oder ZeitzeugInnendokumen- Deren Reaktionen reichten von Teilnahmslosigkeit te wie die Tagebücher Victor Klemperers verwiesen. und Desinteresse bis verdeckt geäußerter Missbilli- Christian Grünert gung. Offener Protest hingegen blieb die Ausnah- me. Daraus auf generelle Zustimmung zur Judenpo- Longerich, Peter: »Davon haben wir nichts gewusst«. Siedler Verlag 2006. litik des NS-Staates zu schließen, hält Longerich Bajohr, Frank; Pohl, Dieter: »Der Holocaust als offenes für unzulässig. Geheimnis«. C.H. Beck Verlag 2006.

monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007 7 antifaschistisches pressearchiv und bildungszentrum berlin e. v.

In dieser Rubrik wollen wir Euch einen kurzen Überblick über Bücher, Broschüren und andere Abonnieren... Neu im Archiv Medien geben, die im Archiv neu monitor eingegangen und ab sofort ver- ...kann man den nicht. Aber fügbar sind. Darüber hinaus werden wir auf bestimmte Sachgebiete hinweisen, zu denen Ihr wer Fördermitglied des apabiz e.v. wird, Sammlungen bei uns finden könnt. Danke an die Verlage. der bekommt ihn kostenlos zugeschickt! Spenden und vor allem ein fester Kreis von Fördermitgliedern sind für unsere • Mellies, Dirk: »Trojanische Pferde der DDR? der Rechtsextremismus unter neoliberalen Arbeit unersetzbar. Sie sichern den Das neutralistisch-pazifistische Netzwerk der Bedingungen gewandelt hat. Erhalt unseres Projektes unabhängig frühen Bundesrepublik und die Deutsche Volks- • Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin (Hg.): von öffentlichen Geldern und damit zeitung, 1953 – 1973«. Verlag Peter Lang, »Die Ursachen von Rechtsextremismus und mög- unabhängig von gesellschaftlichen Frankfurt a. M. 2007. liche Gegenstrategien der Politik. Dokumenta- Stimmungen. Die Spenden sind steuer- Der Historiker Dirk Mellies untersucht in tion einer Bürgerkonferenz der Friedrich-Ebert- lich absetzbar. seiner Studie das personelle Gesamtnetzwerk Stiftung März – Mai 2006«. Berlin 2006. 4Fördermitglied werden des neutralistisch-pazifistischen Milieus in der Die Broschüre dokumentiert eine Konferenz Ihr spendet uns einen festen monat- frühen Bundesrepublik, das sich u. a. gegen die zufällig ausgewählter Bürgerinnen und Bürger lichen Betrag, den wir von Eurem Konto Westbindung der BRD positionierte und für ein aus Berlin und Brandenburg, die sich an drei abbuchen. Alternativ ist auch die Ein- richtung eines Dauerauftrages möglich. blockfreies Gesamtdeutschland eintrat. Aus- Wochenenden umfassend über das Thema Dafür erhaltet Ihr diesen Rundbrief mit gangspunkt der Analyse, die die Jahre 1953 bis Rechtsextremismus informierten und unterein- unserer internen Beilage, werdet mit 1973 umfasst, ist der Autorenstamm der Deut- ander sowie mit ExpertInnen diskutierten. Die Informationen versorgt und bekommt schen Volkszeitung (DVZ), deren Nachfolger Frei- Ergebnisse mündeten in einem gemeinsam ver- einen Kaffee, wenn Ihr vorbeikommt. tag bis heute erscheint. Der Autor forschte für fassten »Bürgervotum«, das im Mai 2006 unter 4Spenden seine Studie unter anderem im apabiz, wo er in der Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse in Ihr überweist einfach einmalig oder per das Redaktionsarchiv der DVZ Einblick nahm. der Bundespressekonferenz vorgestellt wurde. Dauerauftrag auf unser Konto (s. S. 1). • Zeuner, Bodo; Stöss, Richard u. a.: »Gewerk- • Benz, Wolfgang; Wetzel, Juliane (Hg.): Für die Ausstellung einer Spendenbe- schaften und Rechtsextremismus. Anregungen »Antisemitismus und radikaler Islamismus«. scheinigung müsst Ihr uns allerdings für die Bildungsarbeit und die politische Selbst- Klartext Verlag, Essen 2007. noch Eure Daten zukommen lassen. Auch Sachspenden sind willkommen. verständigung der deutschen Gewerkschaften«. Die verschiedenen Beiträge des Sammelban- Verlag Westfälisches Dampfboot, Münster 2007. des thematisieren die Mechanik des politisch # Im vergangenen Jahr machte eine politik- instrumentalisierten Vorurteils sowie Voraus- 4Fördermitgliedschaft wissenschaftliche Studie über rechtsextreme setzungen, Wirkung und Erfolg judenfeind- Hiermit erteile ich dem apabiz e.V. eine Einstellungen in den Gewerkschaften Furore. licher Agitation. Dies wird ausgeführt an Einzugsermächtigung über monatlich Sie zeigte, dass die über sechs Millionen Erscheinungsformen des radikalen Islamismus. ______Euro (mind. 5 Euro). Gewerkschaftsmitglieder in Deutschland min- Einer der Beiträge beschäftigt sich dabei mit destens ebenso, zum Teil sogar überdurch- den Entwicklungen im Iran und dem Antisemi- 4Dauerauftrag/Einmalige Spende schnittlich anfällig für Rechtsextremismus sind tismus unter Präsident AHMADINESCHAD. Abschlie- Ich habe zur Unterstützung Eurer Arbeit wie die Gesamtbevölkerung. In dem nun ßend zeigen zwei AutorInnen politische und einen Dauerauftrag eingerichtet. erschienenen Buch, dem die Untersuchung pädagogische Interventionsstrategien gegen einmalig ______Euro überwiesen. zugrunde liegt, zeigen die AutorInnen auf, wie Antisemitismus auf. Rechtsextreme die soziale Frage besetzen und • Hahn, Judith; Kavcic, Silvija; Kopke, Chri- Kontonummer: ______fragen, warum traditionelle Abwehrkräfte stoph (Hg.): »Medizin im Nationalsozialismus gegen rechts versagen. Abschließend werden und das System der Konzentrationslager. Beiträ- Bank und BLZ: ______konkrete Konsequenzen für die gewerkschaftli- ge eines interdisziplinären Symposiums«. Mabu- che Politik und Bildungsarbeit formuliert. se-Verlag, Frankfurt a. M. 2005. ______• Bathke, Peter; Spindler, Susanne (Hg.): Der Sammelband dokumentiert den Work- »Neoliberalismus und Rechtsextremismus in shop »Medizin und Konzentrationslager«, der Name/Organisation: ______Europa. Zusammenhänge – Widersprüche – von den HerausgeberInnen zusammen mit dem Gegenstrategien«. Karl Dietz Verlag, Berlin Zentrum für Human- und Gesundheitswissen- ______2006. schaften der Berliner Hochschulmedizin Ende Adresse: ______Überall in Europa ist eine wachsende Popu- 2003 veranstaltet wurde. Die Beiträge beschäf- larität rechtsextremer Parteien und Ideologien tigen sich mit den wissenschafts- und gesund- ______zu verzeichnen. Dies – so die These des vorlie- heitspolitischen, »rassenhygienischen« und genden Sammelbandes – korrespondiert mit der vernichtungspolitischen Zielen und deren e-mail: ______Unterordnung von immer mehr Lebensberei- Umsetzung im Nationalsozialismus. Einer der Unterschrift: ______chen unter eine radikale Marktlogik und der Beiträge setzt sich z. B. mit dem KZ-Malariafor- Propagierung von Standortnationalismus. Die scher SCHILLING auseinander, ein anderer thema- Spendenbescheinigung erwünscht verschiedenen Beiträge thematisieren das tisiert die Funktion der Häftlingskrankenbau- (Fördermitglieder und Dauerspen- Wechselverhältnis zwischen Neoliberalismus ten in den Lagern des KZ Mittelbau-Dora. der erhalten diese einmal jährlich) und Rechtsextremismus und fragen, wie sich

monitor | rundbrief des apabiz e.v. | nr. 31, august 2007