(K)ein Ende der Aufklärung Vernehmungsprotokolle aus dem NSU-Untersuchungsausschuss M-V DIE LINKE. Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern Lennéstraße 1 19053 Schwerin Telefon: 0385 - 52 52 500 Fax: 0385 - 52 52 509 E-mail:
[email protected] Internet: www.linksfraktionmv.de V.i.S.d.P.: Rasho Janew Zum Gedenken an: Enver Şimşek Abdurrahim Özüdoğru Süleyman Taşköprü Habil Kılıç Mehmet Turgut İsmail Yaşar Theodoros Boulgarides Mehmet Kubaşık Halit Yozgat Michèle Kiesewetter Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 06 Dorothea Marx, Katharina König-Preuss 08 Antonia von der Behrens 12 Andrea Röpke 15 EKHK a.D. Bernd Scharen 19 Prof. em. Dr. Rudolf Wegener, Prof. Dr. Fred Zack 22 KHK Andreas Seifert 25 EKHK Alexander Horn 29 KOR Felix Schwarz 32 KOK Steffen Gumbiewski 34 KHM Maik Oswald 37 F. (LfV M-V), Philip Schlaffer 41 EKHK Manfred Hänßler 45 Heinz Fromm, Elmar Ruhlich 47 Dr. Gottfried Timm, Jürgen Lambrecht 51 Sebastian Egerton, VP-F 01, PHM Görlitz, KHM Wagner 54 Reinhard Müller 60 Lorenz Caffier 63 05 Inhaltsverzeichnis heit über die wahren Tathintergründe leiden, sondern auch unter Ermittlungen, die sie selbst in ein kriminel- les Milieu und damit in die Nähe der vermeintlichen Mörder rücken sollten. Hinzu kommt ein Inlandsge- heimdienst, der immer wieder durch Aktenvernich- tungen und eine unsägliche Blockadehaltung in die Schlagzeilen geriet. Nicht zuletzt nährte der Verfas- sungsschutz dadurch selbst den Verdacht, dass er bis heute das Wissen über den NSU und seine Unterstüt- zungsstrukturen unter Verschluss hält. Meine Fraktion setzte sich seit 2012 für die Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern ein, um das Dickicht des Versagens und Vertuschens auf- zuarbeiten.