Mitteilungen der Gemeinde Geroldshausen

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Geroldshausen, Telefon 09366/510 E-Mail: [email protected], www.geroldshausen.de Dienststunden im Rathaus Geroldshausen: Dienstag von 17 Uhr – 19 Uhr Dienststunden im Gemeindehaus Moos: jeden 1. + 3. Montag im Monat von 18 Uhr – 19 Uhr

Nr. 10 Oktober 2017

Annahmeschluss für Anzeigen ist jeweils der 15. des Monats Anzeigen bitte an: [email protected] ______

Volkstrauertag 2017 Haus- und Grundsteuer sowie Gewerbesteuer Das Gedenken an die gefallenen und verstorbenen Mitbürger unserer Ge- Am 15.11.2017 wird die 4. Rate der Haus- und Grundsteuer sowie der Gewerbesteu- meinde findet am er zur Zahlung fällig. Barzahler werden um pünktliche Einzahlung gebeten. Samstag, 18. November 2017 um 19.00 Uhr Im Übrigen erinnern wir an die zeitsparende Zahlungsmöglichkeit des Bankeinzugs. For- am Kriegerdenkmal statt. mulare hierfür liegen in der Gemeinde aus.

Dazu sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich eingeladen. Wasser- und Kanalgebühren

Josef Schäfer, Bürgermeister Am 15.11.2017 ist der 3. Abschlag der Wasser- und Kanalgebühren fällig. Barzahler werden um pünktliche Einzahlung Abstimmung der gebeten. Veranstaltungstermine 2018 Im Übrigen erinnern wir an die zeitsparende Zahlungsmöglichkeit des Bankeinzugs. For- Zur Abstimmung der Termine 2018 mulare hierfür liegen in der Gemeinde aus. werden alle Kirchen, Vereine und Grup- pen gebeten, bis

MÜLLABFUHRTERMINE spätestens 17. November 2017 Restmülltonne: 06.11., 20.11. ihre geplanten Veranstaltungen zu mel- Biotonne: 13.11., 27.11. den. Gelber Sack: 07.11., 21.11.

Blaue Papiertonne: Dienstag, 07.11. Bei Terminüberschneidungen erfolgt an- schließend noch eine Absprache.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Herausgeber: Gemeinde Geroldshausen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Josef Schäfer, Bürgermeister Josef Schäfer, 1. Bürgermeister

Gemeinde Geroldshausen Seite 2

Einwohnermelde- und Passamt einmal im Monat am Samstag geöffnet – Für die vielen Glückwünsche und Nächster Termin am Samstag, 4. Novem- Geschenke anlässlich meines ber 2017 von 8:30 Uhr – 12:30 Uhr

Bitte beachten Sie: 80. Geburtstages Am darauffolgenden Montag, 06.11.2017, bleibt das Einwohnermeldeamt dann ge- sage ich allen herzlichen Dank. schlossen.

Zum Vormerken: Der nächste Termin der Viele Grüße Samstagsöffnung ist am 02.12.2017. Ihr Klaus Baumer

Seniorenkreis Geroldshausen – Moos Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Das nächste Treffen des Seniorenkreises findet am 65. Geburtstag Mittwoch, 8. November 2017 ab 14.30 Uhr möchte ich mich ganz herzlich bei allen Verwandten, Freunden und im Evangelischen Gemeindehaus Gerolds- Nachbarn bedanken. hausen statt.

Geroldshausen, im September 2017

Gerlinde Peschko

Frauenfrühstück

Das nächste Frauenfrühstück findet am Über die vielen liebgemeinten Glück- und Dienstag, 07.11.2017, 9.00 Uhr Segenswünsche, Geschenke und im Kath. Pfarramt Geroldshausen statt. Aufmerksamkeiten zu meinem

Alle Frauen jeden Alters sind herzlich 80. Geburtstag willkommen. Unkostenbeitrag: 4,-- € habe ich mich sehr gefreut. Herzlichen Dank!

Ein besonderer Dank gilt meinen Freunden, Nachbarn und Bekannten, dem Frauenchor, dem Sportverein, dem Obst- und Gartenbau- Informationsangebot zur Existenzgründung, Exis- verein, Herrn Pfr. Fragner tenzerhaltung und Unternehmensnachfolge sowie Herrn Bürgermeister Schäfer.

Der nächste Sprechtag ist für Mittwoch, 8. November Geroldshausen, Oktober 2017 2017 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Landratsamt Würz- burg vorgesehen. Voranmeldungen werden erbeten unter: Landratsamt Würzburg, Fachbereich 1, Tel.: Barbara Staub 0931/8003-852.

Gemeinde Geroldshausen Seite 3

Manöver und andere Übungen; einzelne Übungen der Bundeswehr einzelne Übungen der verbündeten Streitkräfte

Das Logistikbataillon 467 in Volkach führt nachstehende Übungen durch:

LKdoÜbNr.: 05/11/17/DEU

Übungszeitraum: 20.11.2017 – 23.11.2017 Name der Übung: Elefantenparade, Truppenübung Übungsraum: Gaukönigshofen, , Gaubüttelbrunn (Waldgebiet Am Stöckach), Geroldshausen,

Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhal- ten. Insbesondere wird auf die Gefahren hingewiesen, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden.

Manöverschäden werden wie folgt abgewickelt:

Von den ausländischen Streitkräften allein oder gemeinsam mit der Bundeswehr verursachte Schäden (gemeinsame Manöver) von der

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Schadensregulierungsstelle des Bundes Drosselbergstraße 2, 99097 Erfurt

Von der Bundeswehr allein verursachte Schäden sind bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde anzumelden, die die Anträge je nach Schadensereignis an das zuständige Bundeswehr- Dienstleistungszentrum oder die Wehrbereichsverwaltung Süd weiterleitet. ------Elefanten zeigen was sie können

Das Logistikbataillon 467 verlegt vom 20. bis zum 23. November in den Großraum Giebelstadt und bezieht seinen vorübergehenden Einsatzraum in den Ortschaften Geroldshausen, Gaukö- nigshofen, Sonderhofen, Sächsenheim, Sulzdorf, Ingolstadt sowie Gaubüttelbrunn.

Mit zahlreichen Fahrzeugen, vom Geländewagen bis zum Bergepanzer und einem Großteil der Soldaten des Verbandes wird bei der „Elefantenparade“ geübt, wie Logistik im Einsatz funktio- niert und defektes Gerät unter erschwerten Bedingungen instand gesetzt werden kann.

Um die Einsatzbereitschaft der Logistiker aus Volkach aufrechtzuerhalten, werden die Soldaten des Verbandes ihre Kaserne verlassen und im Umland die Verfahren üben, die auch in einem scharfen Einsatz gebraucht werden. Dabei greifen sie auch regelmäßig auf die Infrastruktur zu- rück, die sie vor Ort finden. Um diese Abläufe bei der „Elefantenparade“ reibungslos zu gestalten, steht das Bataillon schon mehrere Wochen mit den örtlichen Behörden in Kontakt. Der Komman- deur des Verbandes, Oberstleutnant Patrick Dohmen, bittet die Bevölkerung, seine Soldaten freundlich aufzunehmen und im guten nachbarschaftlichen Verhältnis bei ihren herausfordernden Aufgaben zu unterstützen.

Das Logistikbataillon 467 aus Volkach ist ein Teil der mobilen Logistikkräfte der Streitkräftebasis. Es verfügt über speziell ausgebildetes Personal in den Bereichen Transport, Nachschub, In- standsetzung und Umschlag. Die Unterstützung von Kräften für die NATO Response Force und die EU Battle Group sind die Hauptaufträge des Bataillons. Innerhalb kürzester Zeit können die Soldaten des Verbandes in einen Einsatzraum reisen und dort einem logistischen Auftrag auch unter schlechten infrastrukturellen Voraussetzungen und unter allen Umweltbedingungen nach- kommen. Gemeinde Geroldshausen Seite 4

Gemeinde Geroldshausen Seite 5

Gemeinde Geroldshausen Seite 6

Pfarramt Kirchheim Tel: 09366-522 oder Tel: 09366-98 29 19 Fax: 09366-98 29 21 e-mail: [email protected] Pfarreiengemeinschaft St. Petrus - Der Fels: www.pg-sanktpetrus.de Pfarrbüro: Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr

Pfarrer H. Thurn Pfarrvikar Z. Nitunga Diakon R. Boivin Tel: 09366/522 od. 0170/5233571 Tel: 09366/257 Tel: 09336/979353

St. Thomas Morus Geroldshaus Sonntag, 29.10. 10.15 Messfeier Mittwoch, 01.11. 10.15 Messfeier / 16.00 Gräbergang - Allerheiligen Sonntag, 05.11. 10.15 Messfeier Sonntag, 12.11. 10.15 Messfeier Sonntag, 19.11. 10.15 Wort Gottes-Feier Sonntag, 26.11. 10.15 Messfeier mit Vorstellung der Kommunionkinder - Christkönig

St. Nikolaus Moos Montag 23.10. (Bußgottesdienst) /30.10. – 19.00 Messfeier Montag, 06.11./13.11./20.11./27.11. – 18.00 Messfeier Dienstag, 24.10./31.10./07.11./14.11./21.11./28.11. - 19.00 Rosenkranzandacht Freitag, 03.11. – 19.00 Messfeier, anschl. Anbetung; 17.11. – 18.00 Messfeier Montag, 23.10. 18.30 Beichtgelegenheit / 19.00 Bußgottesdienst Dienstag, 24.10. 16.00 Messfeier mit Krankensalbung Sonntag, 29.10. 9.00 Messfeier Mittwoch, 01.11. 9.00 Messfeier / 14.00 Gräbersegnung - Allerheiligen Donnerstag, 02.11. 17.30 Messfeier – Allerseelen Samstag, 04.11. 19.00 Messfeier Sonntag, 12.11. 9.00 Messfeier Samstag, 18.11. 17.30 Messfeier Sonntag, 26.11. 9.00 Messfeier - Christkönig

PG St. Petrus – Der Fels …. Termine …. Mittwoch, 25.10. 20.00 ökum. Gesprächskreis, evang. Gemeindehaus Geroldshausen

Freitag, 10.11., ab 19.00 Preisschafkopf, Kath. Pfarrheim Geroldshausen (Anmeldung über Lothar Streb Tel.Nr. 09366/99828 oder 0152 33653921)

Freitag, 17.11., 19.30 Gesprächskreis zur Bibel, Gaubüttelbrunn

Mittwoch, 22.11., 16.00 Firmung in

Adventskonzert am 9. Dezember, 19.00, Thomas Morus-Kirche Geroldshausen. …Alte fränkische Hirten- und Weihnachtslieder und eigene Mundartwerke mit den Spessart- Spielleut…

Vermietung kath. Pfarrheim Geroldshausen Kontakt: Johanna Meder, Tel. 09366/8336 oder Martina Landeck, Tel. 09366/6215

Gemeinde Geroldshausen Seite 7

DIE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEIDE GEROLDSHAUSEN sucht zum 1. Januar 2018

eine/n Mesner/in bzw. Reinigungskraft für ihre Kirche.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 2,5 Stunden und beinhaltet unter anderem die Vorbereitung und Mitwirkung an etwa der Hälfte aller Sonn- und Feiertagsgottesdienste (die andere Hälfte wird ehrenamtlich abgedeckt). Die Zeiteinteilung ist weitgehend frei. Trauungen, Taufen, Bestattungen werden separat vergütet.

Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen zugehörigen Kirche ist Voraussetzung. Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 30.11.2017 an das Evang.- Luth. Pfarramt, Hauptstraße 10, 97256 Geroldshausen, erbeten.

Ansprechperson: Pfarrer Michael Fragner, Tel.: 0 93 66 - 4 30, E-Mail: [email protected]

Obst- und Gartenbauverein Geroldshausen

Gemeinde Geroldshausen Seite 8

Tolle Angebote für alle Frauen

€ €

€ € € €

Gemeinde Geroldshausen Seite 9

Gemeinde Geroldshausen Seite 10

Gemeinde Geroldshausen Seite 11

Gemeinde Geroldshausen Seite 12

Gemeinde Geroldshausen Seite 13

Liebe Kunden, Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in in Voll- oder Teilzeit zur Verstärkung unseres Teams im aus gesundheitlichen Gründen bin ich Pferdestall. leider gezwungen, mein Lebensmittel- geschäft zum Jahresende zu schlie- Bei Interesse bitte bei Burkhard Steinbach, Gut Moos, unter 0172-8943239 melden. ßen. Ein Nachfolger konnte trotz in- tensiver Bemühungen bisher noch nicht gefunden werden. Aber noch ist "nicht aller Tage Abend" - wir suchen weiter. Ich danke allen Kunden, die mir bisher die Treue gehalten haben und würde mich freuen, Sie alle noch bis zum 31. Dezember 2017 bei mir begrüßen zu dürfen. Auch für uns als Familie ist das ein tiefer Einschnitt und wir bedauern - wie vielleicht auch Sie - dass damit nach mehr als 110 Jahren eine lange Tradition zu Ende geht. Berthold Heunisch

Bestattungs- und Überführungs-Institut Beerdigungen Feuerbestattungen Umbettungen Überführungen im In- und Ausland Beerdigungen auf allen Friedhöfen

Trauerhilfe N. Emmerling

Fliederstraße 42, 97950 Gerchsheim, Tel. 09344/ 355

Gemeinde Geroldshausen Seite 14

Miami Beach Feeling in Dubai: Neu: Hotel FIVE Palm Jumeirah, genialer Aus- blick, kurze Wege, Infinity-Pool, Dine Around, Rooftop Bar, u.v.m. Anruf genügt!

Friedhofstr. 1, Albertshausen, Tel.: 09366-982974, www.DieReiseschmiede.de Öffnungszeiten: Mo 9-18 / Di 9-13 / Mi 9-13 / Do + Sa gerne nach Vereinbarung / Fr. 9-18

Gemeinde Geroldshausen Seite 15

Gemeinde Geroldshausen Seite 16

APOTHEKENDIENSTPLAN Notrufnummern: vom 25. Oktober bis 30. November 2017 Polizei: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt: 112 Marien-Apotheke, Reichenberg Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117  0931/661030 25.10., 05.11., 16.11., 27.11. NOTFALLDIENSTE Florian-Geyer-Apotheke, Giebelstadt Bereitschaftspraxis  09334/99917 Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt St.-Martin-Apotheke, Öffnungszeiten:  09369/980280 Mittwoch und Freitag: 17 – 19 Uhr 26.10., 06.11., 17.11., 28.11. Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 – 12 Uhr

Hexenbruch-Apotheke, Höchberg und 17 – 19 Uhr  0931/409199 Terminvereinbarung ist nicht notwendig. 27.10., 07.11., 18.11., 29.11. Nähere Informationen auch unter www.bereitschaftspraxis-ochsenfurt.de. -Apotheke, Höchberg (Marktplatz)  0931/49414 Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst: Wenn es aufgrund der Erkrankung nicht möglich ist, 28.10., 08.11., 19.11., 30.11. die Bereitschaftspraxis in Ochsenfurt persönlich auf-

Schloss-Apotheke, Würzburg-Rottenbauer zusuchen und außerhalb der Öffnungszeiten der Be- reitschaftspraxis sowie der behandelnde Arzt/Haus-  0931/662617 arzt nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen 29.10., 09.11., 20.11. nicht erreichbar ist, ist der ärztliche Bereitschafts- dienst unter Rathaus-Apotheke,  09369/2755 Ruf-Nr. 116 117 zu erreichen. Hier erfahren Sie, welcher Arzt in der Tauber-Apotheke, Röttingen Region Bereitschaftsdienst hat.  09338/981824 30.10., 10.11., 21.11. Ärzte:

Riemenschneider-Apotheke, Eisingen 1. Dr. Adderson, Reichenberg, Tel.: 0931/69444  09306/1224 31.10., 11.11., 22.11. 2. Dr. Meyer-Spelbrink, Reichenb., Tel.: 0931/60560

Marien-Apotheke, Bütthard 3. Dr. Holthoff, Kirchheim, Tel.: 09366/99255  09336/655 Bavaria-Apotheke, Höchberg (Hauptstr.) 4. Dr. Pfeiffer, Giebelstadt, Tel.: 09334/266  0931/48444 01.11., 12.11., 23.11. 5. Dr. Singer, Giebelstadt, Tel.: 09334/233

Apotheke am Rosengarten, Kist 6. Dr. Stein, Kleinrinderfeld, Tel.: 09366/421  09306/3125 02.11., 13.11., 24.11. 7. Dr. Weiß, Bütthard, Tel.: 09336/444

St.-Michaels-Apotheke, Kirchheim 8. Dr. Zenkert, Kleinrinderfeld, Tel.: 09366/421  09366/6933 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen ist  0931/3043020 der Rettungsdienst unter der Ruf-Nr. 112 zu errei- chen. 03.11., 14.11., 25.11. Der Apotheken-Notdienstfinder Apotheke Kleinrinderfeld  0160/91569769 22 8 33 * 04.11., 15.11., 26.11. von jedem Handy ohne Vorwahl

Handy: 22 8 33 * Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils ab Festnetz: 0800 00 22 8 33 ** 08.00 Uhr früh und endet am nächsten Tag SMS: „apo“ an 22 8 33 * um dieselbe Zeit. *max. 69 ct/Min/SMS **kostenlos

Änderungen vorbehalten!