de précision

Leitfaden Für den Schiedsrichter Aufbruch im Familienbund – Stagnation in der Politik Liebe Leser*innen, ■ In zwei Schritten wird das Kindergeld erhöht. liebe Interessierte an familiengerechter Politik, Verschwiegen wird, dass die Erhöhung zwingende Folge der Anpassung des verfassungsrechtlich unser Herbst-„Forum“ erscheint später als gewohnt, gebotenen Existenzminimums ist. Es ist also Folge das hat vielfältige Gründe. Georg Zimmermann als einer Änderung des Steuerrechts. Dass es sich nur langjähriger Geschäftsführer ist in den in wenigen Fällen um Förderung von Kindern und „Ruhestand“ gegangen. Nach 34 Jahren Familien handelt, ist schon daran ersichtlich, dass Familienbund ist das ein großer Einschnitt. Neu in den Familien im Sozialhilfebezug davon kein einzi- dieser Aufgabe und damit eben nicht ger Euro bleibt. Und das sind immerhin mehr als die „Nachfolgerin“ sondern neue Geschäftsführerin Hälfte aller Alleinerziehenden. Wo bleibt die ist Lucia Gaschick. Beide würdigen wir in dieser Familienförderung? Forums-Ausgabe. ■ Beim Thema Kindergrundsicherung kommen Stephan Schwär Die Neuausrichtung des Familienbunds in Freiburg wir nicht voran, das Bildungs- und Teilhabepaket Diözesanvorsitzender beschäftigt den Vorstand und die Mitglieder der bleibt ein bürokratisches Monstrum. Jedes fünfte Diözesan-konferenz. Wir treiben das Thema der Kind lebt mindestens zeitweise im Sozialhilfebezug Musterklagen weiter und bereiten uns auf den hof- mit den entsprechenden Folgen für fentlich im kommenden Jahr anstehenden Termin Bildungsfähigkeit und Zukunft. Wäre hier nicht das beim Bundesverfassungsgericht vor. Dazu intensi- wichtigere Handlungsfeld als Grundschüler*in-nen vieren wir die Zusammenarbeit mit den wissen- mit Tablets auszustatten? schaftlichen Beratern, dem Bundesverband, den Prozessbevollmächtigen und unseren Partnern beim ■ Die „Brückenteilzeit“ wird als neue Deutschen Familienverband. Wir haben dazu eine Errungenschaft zur besseren Vereinbarkeit von eigene Arbeitsgruppe eingesetzt, in der auch die Familie und Beruf angepriesen. Durch die vier Klagefami-lien vorkommen. Einschränkungen von Mindestbetriebs-größe und Quorum der Berechtigten kommen aber von vorne- Was geschieht in der Politik? Jens Spahn, herein 70 % der Arbeitnehmer*innen gar nicht in Bundesgesund-heitsminister und im Moment den Genuss der Regelung. Darüber hinaus gibt es Kandidat für den CDU-Parteivorsitz erntete für sei- keinen gesonderten und vorrangigen Anspruch für nen Vorstoß, Kinder als „Leistung“ für den Beschäftigte, die Angehörige pflegen oder Kinder Fortbestand der Sozialversicherungs-systeme anzu- betreuen. Ziel verfehlt, kann ich da nur sagen. erkennen, heftige Kritik. Die Zeitung „Die Welt“ hat Weiter auf Seite 2 als eine der wenigen Medien gründlich hingeschaut und in der Sonntagsausgabe am 18. November einen fast 2-seitigen Artikel mit der Überschrift „Familien klagen – zu Recht“ versehen. Darin kom- men die Klagen des Familienbunds, namentlich meine Person, und der „Horizontale Vergleich“ zu Wort.

Nach den sich über ein Jahr hinziehenden Querelen der Bundesregierung soll nun auf dem Politikfeld „Familie“ mit verschiedenen neuen Gesetzen „Handlungsfähigkeit“ bewiesen werden. Ich resü- miere nur kurz: Klaus Eschbach 2 Kleiner Rückblick in der Geschichte des Tir de précission Die ersten Lehr-Jahre 3

Dank an die „Erfinder” Erste Schritte in der Praxis

■ Claude Keberle, Schweiz und Roger ■ Bei der Jugend wurde der Wettbewerb Wie immer, wenn es etwas Neues gibt, Die erste Europameisterschaft bei der Jugend Petermans, Belgien– beide Präsidenten ihrer 2001 bei der WM in Lons-le-Saunier einge- machen sich viele viele Gedanken. Was wurde 2004 in Luxemburg ausgetragen. Erster nationalen Verbände und Mitglieder des führt. Dabei gab es gleich zwei Überraschun- aber am meisten gefordert war bei dem Goldjunge war Jeremy Darodes, Frankreich – Comité de Direction der FIPJP hatten da eine gen: das beste Ergebnis mit 48 Punkten in neuen Wettbewerb, waren die Schieds- bis heute ein Superstar. großartige Idee. Das Tir de précission kön- der Qualifikationsrund holte ein Deutscher, richter. Denn mit ihenen steht und fällt nen auch für Zuschauer, die keine Pétanque- Domink Tsouropa. der Wettbewerb. Experten sind, gut verfolgen und verstehen. Deshalb war die erste große Herausforderung Die beiden haben dabei ein wenig über den die Schulung der Schiedsrichter und die Pétanque- Tellerrand hinausgeschaut. Bei Schaffung von Richtlinien. Auch bei diesen Claude Keberle Boule Lyonnaise gab es auch einen Tir-Wett- beiden Themen sollte nicht jeder seperat Präsident Fédération bewerb. Bei diesem TIR PROGRESSIF hat ein experimentieren – aber es gab viele, zum Teil Suisse de Pétanque Spieler 5 Minuten Zeit, um Kugeln an zwei kuriose Auswüchse. sich gegenüberliegenden Stationen auf die Entfernung von 11 bis 17 Meter zu treffen. Für eine Kuriosität musste ich 2003 selbst Er rennt quasi immer von einer Seite zur sorgen. Für die Europameisterschft in Rastatt anderen und zwei Helfer platzieren die war der erste Tireurwettbewerb angesetzt. Bei der Europameisterschaft 2005 in Odense Kugeln. Zum Kampf gegen die Uhr kommt Allerdings wurde die Halle auf den letzten erfanden die Dänen ein Supersystem. Ich war auch noch ein kräftezehrender Lauf hinzu. Erster Jugend-Weltmeister im Mutterland des Drücker fertig und der Boden in Rastatt war von der Einfachheit begeistert und übernahm Pétanque wurde der Däne, Johnni Chortzen. einfach nicht fest zu bekommen. Abhilfe mus- es auch gleich für Deutschland. Man brauchte sten Bodenplatten aus Holz schaffen. Dazu nur eine Fixierung für den Kreismittelpunkt musste ich erst austesten, ob die Idee über- und ein Winkelmaß. Das war in Dänemark aus haupt funktionieren kann. Das machten wir in Aluminium gefertigt, 3 x 3 cm stark und mit unserem Club in Ettenheim. einem Schenkel von 10 und einem von 20 cm. Damit konnte man spielerisch leicht jede Roger Petermans Kugel exakt positionieren. Präsident Fédération Der dänische Meß-Winkel Belge de Pétanque Aber das Problem mit einer Fixierung im Boden, sei es Schrauben, Röhren oder Eisenschablo- nen – es hatte immer das gleiche Problem: alle Hilfsmittel waren der enormen Kraft der Kugeln nicht gewachsen. Schrauben wurden Ich sah den Wettbewerb zum ersten Mal 2003 ■ 2002 in La Tuque, Kanada, starteten dann versenkt. Röhren und Eisen verbogen. in Dronero/Italien. Unsere Nationalmannschaft die Frauen mit dem Wettbewerb. Erste Weltmeis- war zu einem großen Turnier eingeladen und terin wurde die Spanierin Yolanda Mattaranz. Dann kamen die Kugelhersteller auf die Idee, Kein Material hält dem vorher gab es auf einem Platz mitten in der Und bei der Generalprobe gab es auf dem dass man mit einer Tir-Anlage auch Geld ver- Aufprall der Kugeln auf Stadt eine Demonstration beider Schieß-Wett- Holz sogar zwei Carreaux, also 5 Punkte. dienen kann. Die ersten waren noch ziemlich Dauer stand. bewerbe. Dem italienischen Publikum hat das Wenn das bei Halbprofis klappt, dürfte es für unprofessinell, vor allem der 1-Meter-Kreis Tir progressiv wesentlich besser gefallen. Profis auch gehen. Die waren beim Anblick war meist kein Kreis und die Umrandung war der Tireuranlage allerdings nicht begeistert zu hoch, ein echter Kugelstopper.. Ich war von Anfang an begeistert vom Tir de und es hagelte zunächst Proteste. Aber was précission und ich hatte das Glück, bei der sein muss, muss sein und alle hatten exact die Einführung auf der Weltmeisterschaft 2000 in gleichen Voraussetzungen. Wir haben eine Sao Brás del Albortel mit dabei zu sein. Mike erste Europameisterin gefunden: Oscarine Pegg war dabei einer der beider Schiedsrichter, Stevens aus Belgien.. die zum Einsatz kamen.. Je drei Titel holten sich die Französin Angélique Papon (2005, 2007, 2009) und die ■ Der erste Weltmeister bei den Herren war Kambodschanerin Ke Leng (2013, 2015, 2017). Philippe Quintais und er holte sich diesen Titel gleich viermal hintereinander in Sao Brás, Mehr zu den Ergebnissen der Weltmeister- , Genf und . Je zweimal Gold schaften im Tir de précission im Anhang auf gab es für den Thailänder Thaleungkiat Phusa- Seite 13 und 14. ad 2005 und 2006 und den Franzosen Bruno Le Boursicaud 2010 und 2012. 4 Neue Herausforderungen für Arbitres Vorbereitung der Terrains und der Ateliers 5

Learning by Doing Das „Drumherum” ist wichtig!

Viele Schiedsrichter waren in den Anfangs- Selbst in Montauban/Frankreich erlebte ich Damit ein Tireurwettbewerb ein Erfolg ■ Die Ausrüstung jahren überfordert. Es gab und es gibt bis 2010 ähnliches. Da hatten wir zwar genügend wird, muss vieles beachtet werden vom Ich habe auf Seite 3 schon von den verschie- heute keine spezielle Ausbildung für das Schiedsrichter zugeteilt bekommen und es Zeitplan, dem Terrain, der Ausrüstung bis denen Aufbauhilfen der Anfangsjahre geschrie- Tir de précission. Dieser Leitfaden soll hel- gab keine Sprachprobleme, aber ohne spezielle zum Schiedsrichterteam. Wenn man ein- ben. Mein toller 1-Meter-Zirkel und die Winkel- fen, diese Lücke zu schließen. Einführung der Herren in schwarz-weiß wäre mal die thailändische Tireurmeisterschaft maße habe ich immer noch hier in Phuket da auch vieles schief gegangen. gesehen hat, dann weiß man, wie so etwas und beides ist zum Training oft im Einsatz. Ich war bei allen Europameisterschaften von in Perfektion abläuft. Aber kein Vergleich zu dem von Colonel 2004 bis 2012 – ab 2009 gemeinsam mit Mike Eine Novität gab es 2001 in Göteborg/Schwe- Prarop Thongprathed, dem thailändischen Pegg – Turnierleiter. Vor 2009 war Mike meist den. Dort konnten wir zum ersten mal eine ■ Der Zeitplan Coach, entwickelten und von Marathon her- als Oberschiedsrichter im Einsatz. Wir waren Reklamation eines Tireurs per Videobeweis Das richtige Zeitmanagement ist die Basis für gestellten System. Klaus Eschbach, ein gutes Team und auch zuständig für die klären – zu seinen Gunsten. Ein Schiedsrichter den gelungenen Ablauf. In der Qualifikations- • Feste Verankerung im Boden durch 16 DPV-Ehrenpräsident und ehem. korrekte Durchführung des Schießens. Wir hatte zuvor falsch entschieden. So etwas kann runde hat jeder Tireur nach dem Reglement Der Werbebanner wirbt für Schrauben oder große Nägel. CEP-Tresorier und haben in dieser Zeit so ziemlich alles mitbe- immer mal passieren, wenn man einen halben 20 Minuten Zeit. Aber für den Zeitplan sollten Sponsoren und fängt die geschos- • Bei richtigem Aufbau sind die Kreise rund Mike Pegg, CEP Präsident kommen von unfähigen Wertungsrichtern bis Tag nur heranfliegende Kugeln sieht. 25 Minuten angesetzt werden. Wie schnell senen Cochonnets größtenteils auf und bleiben es auch. zu reklamierenden Tireuren – zu recht oder zu oder wie langsam das Schießen geht, ist vor • Die Umrandung ist auf ein Minimum unrecht. Ein Tireurwettbewerb stellt an einen Schieds- allem von der Person abhängig, die die Ate- reduziert. richter eben andere Anforderungen als ein liers aufbaut. Einsatz bei einem Turnier. Genau darauf wer- • Durch den Sand hat der Schiedsrichter die Der erste Video-Beweis in der den wir auf den folgenden Seiten ausführlich Ist eine Repechage-Runde geplant, muss man beste Möglichkeit, den Aufsetzpunkt der Geschichte des Pétanque eingehen. mit dem gleichen Zeitfenster rechnen. Kugel zu kontrollieren. • Nach jedem Schuss wird die Sandauflage Für die , wenn die zwei Tireure Ich war bis heute bei sehr vielen Tireurwett- Finalrunden wieder glattgestrichen. gegeneinander antreten, sind 35 – 45 Minu- bewerben als Schiedsrichter im Einsatz, bei 9 • Markierungen am Kreis sind zur genauen ten zu kalkulieren. deutschen Meisterschaften, 12 Europameis- Positionierung der Schablone vorhanden. Der Kreis für den Aufbau der Ateliers ist fest verankert und bleibt rund. terschaften, 3 Euro Junior Masters, 4 Star Wenn ich also weiß, wieviele Tireure antreten • Die Schablone erlaubt es der aufbauenden Masters Pattaya, 1 Open und 3 thai- und die Anzahl der vorbereiteten Terrains Person, schnell und genau zu arbeiten. 2006 bei der Europameisterschaft in Martigny/ ländischen Meisterschaften. Wenn Mike und kenne, kann ich den Zeitplan erstellen. Für • Die Schablone ist für den Transport Schweiz war ein Schiedsrichter im Einsatz, der ich unsere Einsätze addieren, waren das über Halbfinale und Finale sollte man noch die zusammenklappbar. mir vor dem Wettbewerb versicherte, dass er 1000 Tirreure, die wir beobachteten und Präsentation der Akteure einplanen. fit sei in der Wertung. Aber das Publikum war bewerteten. ganz anderer Meinung. Als dann die ersten Pfiffe in der Halle ertönten, musste ich ihn als Wertungsrichter ablösen und wertete selbst. Es war übrigens nicht der Schiri auf dem Foto oben mit dem noch „kleinen” Dylan Rocher. Alles zum Aufbau der Ateliers: die Schablone, 2 schwarze und eine helle Kugel (74 mm Ø, 700 g), Zielkugel, Handfeger und Lappen zum Präparieren des Sandes im Kreis. Vorbildlicher Aufbau eines Terrains. Vorne, im Rücken des Tireurs, Auch das ist wichtig: nach einem halben Tag Benutzung der Zu den „Stars”, die ich als Wertungsrichter zu der Tisch zur Notierung der Punkte. Dahinter der Teppich mit den Anlage wird der Sand nachgefüllt und gewässert. beurteilen hatte, gehören Dylan Rocher, Bruno 4 Kreisen. Seitlich eine Abgrenzung aus grobem Kies. Hinter dem Le Boursicaud, Marco Foyot, Damien Hureau, Kreis die Bandenwerbung dient zum Auffangen der geschosse- Kevin Malbec, Claudy Weibel, Joël Marchandise, nen Cochonnets. Große Anzeigetafel für die Punkte. Bei der Europameisterschaft 2007 in Ankara/ Jean-François Hemon, François N'Diaye und Türkei wurden uns für den Wettbewerb fünf die ganze thailändische Elite mit Thaleungkiat frisch ausgebildetete Schiedsrichter*Innen Phusa-ad, Condo, Sarawut Sriboonpeng, zugeteilt. Ein Crashkurs sollte sie fit machen Thongsri Thamakord, Phantipha Wongchuvej für den Tireurwettbewerb. Größtes Problem um nur die wichtigsten zu nennen. dabei: keiner sprach auch nur ein Wort eng- lisch. Erst mit Hilfe von Mutlu Türkmen, der Diese reichhaltige Erfahrung möchte ich gerne sich als Übersetzer zur Verfügung stellte, weitergeben an alle Schiedsrichter, die bereit sind, dazu zu lernen – learning by doing. Teppich mit aufdedruckten oder konnte die Unterweisung beginnen. ausgestanzten Abwurfkreisen 6 Wertung, Aufbau, Fußkontrolle, Notation, Punkte-Anzeige Wertung, Aufbau, Fußkontrolle, Notation, Punkte-Anzeige 7

Die Aufgaben der Schiris beim Tireur-Wettbewerb

■ Der FuSSschiedsrichter Seine Aufgabe ist nicht gerade beliebt bei den Schiedsrichtern und gilt eher als „langweilig”. Ich habe in den vielen Jahren erst drei oder vier Schiedsrichter erlebt, die es wagten, auch mal Rot zu zeigen. • Unser Sport hat ein USP, wie man in der Werbung sagt, ein sogenanntes Alleistel- lungsmerkmal. Pétanque kommt aus den ■ Wichtig ist es, dass sich das Team Provençalischen und bedeutet übersetzt Der Aufbau-Schiedsrichter der Schiedsrichter gut versteht und geschlossene Füße. Und das gilt, bis die Ich meine damit nicht den Assistenten des es keine Spannungen gibt. Kugel auf dem Boden oder auf der gegneri- Tireurs. Diese Aufgabe muss in Zukunft ein schen gelandet ist. Schiedsrichter übernehmen. Von ihm ist die Dauer eines Tireurwettbewerbs am stärksten • Wie viele Tireure, selbst amtierende Welt- abhängig. meister, fallen quasi nach vorne aus dem Kreis und keiner wagt es Rot zu zeigen. • Er ist neutral und bereitet für jeden Tireur (der ja nicht sein Freund oder Coach ist) die • Die große Zehe etwas über den Kreis zu Ateliers gleichermaßen vor. schieben gilt als Kavalliersdelikt. Schauen wir mal zu anderen Sportarten, wo ein • Er hilft dem Wertungsrichter durch die per- Millimeter Übertritt streng geahndet wird: fekte Präparation des Ateliers. Das repräsentative und praktische In Thailand werden alle Aufgaben bei ■ Der Wertungsrichter Handball, die ganzen Spring- und • Er ist vor Ort wie der Wertungsrichter und Stehpult für den Wertungsrichter einem Tireurwettbewerb von ausgebilde- Er ist zuständig für die Vergabe der Punkte. Er hat auch einen praktischen Ablage- Wurfzisziplinen usw. beide können in Zweifelsfällen miteinander ten Schiedsrichtern übernommen. Dafür hat die größte Verantwortung im Wettbewerb. platz für die Punkte-Anzeiger. diskutieren. Mit einem Nicht-Schiedsrichter sind dann für die rund 200 Tireure rund Deshalb sollte hier immer ein Schiedsrichter • Der Fußschiedsrichter muss aber noch eine geht das nicht auf Augenhöhe. 50 im Einsatz. So perfekt läuft es bei kei- eingesetzt werden, der schon Erfahrung hat. Aufgabe übernehmen: die Zeitkontrolle. Für ner Welt- oder Europa-Meisterschaft, wo Aber jeder muss einmal anfangen und was es die 5 Ateliers stehen dem Tireur 20 Minuten ■ Der Protokollant teilweise immer noch ehrenamtliche da alles zu beachten gibt, ist auf den folgen- Zeit zur Verfügung. Für diese Aufgabe braucht es nicht unbedingt Helfer (mit mehr oder weniger Erfahrung) den Seiten in Wort und Bild erläutert. Deshalb Wir alle kennen die Tireure, die bis zu dreimal einen ausgebildeten Schiedsrichter. Ein eingesetzt werden. kann ich mich hier kurz fassen und lediglich nach vorne laufen oder zeitintensives Kugel- Experte, der die Zahlen 1, 3, und 5 addieren ein paar grundsätzliche Angaben machen: in-der-Hand-Zeremoniell haben. Da wird es kann, ist den Anforderungen meist gewach- Das bedeutet, dass für jeden Tireur eine eng und da muss Rot gezeigt werden. sen, zumal die Formulare gut gestaltet sind. Gruppe von 4 Schiedsrichtern zuständig ist • Der Wertungsrichter muss Autorität und • Er trägt die vom Wertungsrichter angezeig- (Meist sitzt sogar am Punktestand-Anzeiger Professionalität ausstrahlen. • Sein Platz ist übrigens immer auf der Höhe ten Punkte in das Formular ein und addiert noch ein fünfter). Der Wertungsrichter erfüllt der zu schießenden Entfernung. So gibt er • Wenn er nicht mit einem Pult ausgestattet die Werte. seine Aufgabe durchgehend am Pult, die ist – und das ist wohl meist so – sollte er dem Tireur eine Hilfestellung für die aktuel- andern wechseln sich reihum ab. immer „auf Ballhöhe” sein. le Entfernung. • Am Ende des Durchgangs lässt er das Ergebnis vom Tireur durch dessen Unter- • Bei Atelier 1, 2, 4 und 5 ist sein optimaler schrift bestätigen. Das ist sicher ein Luxus Platz 1 m seitlich vom Kreis. und nicht bei jedem • Bei Atelier 3 empfehlen wir zum seitlichen ■ Information ist wichtig Wettbewerb kann man pro Abstand auch noch einen Meter nach vorne Für viele ist das eine Nebensache, für mich Tireur 4 Schiris einsetzen. oder nach hinten zu gehen. So kann man gar nicht. Die Tireure und die Zuschauer Aber 3 müssen es sein: für das Auftreffen der Schusskugel am besten haben ein Recht, immer zu sehen, wie es die Wertung, für den beobachten. gerade steht. Und dazu gehört auch, dass Aufbau, für die Füße. • Bei Unklarheit sollte der Schiedsrichter man immer verfolgen kann, wer was erreicht Oft genug ist nur der Wer- ruhig auch mal seinen Platz verlassen und hat und auf welchem Rang er ist – siehe Foto tungsrichter ein ausgebil- den genauen Ort des Aufschlagens der rechts. deter Schiedsrichter, der dann den Assistenten Kugel kontrollieren. 5 mm vor dem Kreis Dass Pétanque diesmal nicht olympisch des Tireurs beim Aufbau kontrollieren muss. oder im Kreis kann man kaum sehen, aber wurde, hat mit ganz, ganz vielen solchen Und diese Assistenten sind gewieft im Aus- „vor Ort” die Bestätigung finden. Kleinigkeiten zu tun. Und wenn es mal soweit tricksen der Schiris – hier ein paar Steinchen • Bei Atelier 3 empfehlen wir, wenn es sehr kommen sollte, sind die Schiedsrichter die weg, da etwas nachgeebnet, beim Atelier 3 die strittig zugeht: im Zweifelsfall einen Punkt wichtigsten Personen, die für einen Fortschritt mittlere wenige Millimeter höher usw. für den Angeklagten, bzw. den Tireur. stehen müssen! 8 Atelier 1 Atelier 2 9

■ Aufbau ■ Aufbau Im Kreismittelpunkt liegt eine einzelne Schuss auf die Im Kreismittelpunkt liegt die helle Kugel. Schuss auf die Kugel mit helle Kugel. 10 cm davor als Hindernis eine Zielkugel einzelne Kugel in kräftiger Farbe. Zielkugel als Hindernis

■ 1 Punkt ■ 0 Punkte Die Treffkugel wird berührt oder getrof- Die Zielkugel wird zuerst berührt oder fen, verlässt aber nicht den Zielkreis. getroffen. Hier muss der Schiedsrichter genauestens hinsehen. Meist wird jedoch die Zielkugel so stark bewegt, dass die Entscheidung 0 Punkte zweifelsfrei ist.

■ 3 Punkte ■ 1 Punkt Die helle Treffkugel wird getroffen und Die Treffkugel wird berührt oder getrof- verlässt den Zielkreis. Die Kugel des fen, verlässt aber nicht den Zielkreis. Tireurs liegt außerhalb des Zielkreises.

■ 5 Punkte ■ 1 Punkt Die Treffkugel wird getroffen und ver- Die helle Treffkugel wird getroffen und lässt den Zielkreis. Die Kugel des Tireurs verlässt den Zielkreis. Die Kugel des bleibt im Zielkreis (Carreau, Palet, Retro). Tireurs bleibt im Zielkreis, berührt aber nach dem Treffer die Zielkugel.

■ 3 Punkte Es ist ein großer Vorteil für den Die Treffkugel wird getroffen und ver- Wertungs-Schiedsrichter, wenn lässt den Zielkreis. Die Kugel des Tireurs die helle Kugel, auf die immer liegt außerhalb des Zielkreises. geschossen wird, eine matte Ober- fläche hat. Da die meisten Tireure mit glatten, hellen Kugeln schießen, ist dadurch eine schnelle und gute Unter- scheidung möglich.

Diese Schablone hat mehrere ■ 5 Punkte Vorteile: man kann sie zum Trans- Die Treffkugel wird getroffen und ver- port zusammenklappen, der Kreis hat lässt den Zielkreis. Die Kugel des Tireurs Markierungen zum exakten Anlegen der bleibt im Zielkreis ohne die Zielkugel zu Schablone, für Atelier 2 gibt es eine berühren. Positionierungshilfe für die Zielkugel, für Atelier 5 ist die Schablone abgesenkt und damit der Größe der Zielkugel angepasst. 10 Atelier 3 Atelier 4 11

■ Aufbau ■ Aufbau Im Kreismittelpunkt liegt die helle Kugel. Schuss auf die Kugel mit Im Kreismittelpunkt liegt die helle Kugel. Schuss auf die Kugel mit 3 cm links und rechts davon als 10 cm davor als Hindernis eine schwarze Hindernisse je eine schwarze Kugel. seitlichen Hindernissen Kugel. Kugel davor als Hindernis

■ 0 Punkte ■ 0 Punkte Eine schwarze Kugel wird zuerst berührt Die schwarze Kugel wird zuerst berührt oder getroffen. und dann erst die helle. Solange wir noch keinen Video- Hier muss der Schiedsrichter Beweis haben, müssen wir uns genauestens hinsehen. optisch bzw. physikalisch behelfen. Oft wird die helle Kugel anschließend Wichtig: Die Kugel, die zuerst berührt auch getroffen, so dass die Entschei- wird, bekommt die meiste Kraft ab, dung für 0 oder 1 Punkt manchmal bewegt sich deshalb weiter weg! schwierig ist.

■ 1 Punkt ■ 1 Punkt Die helle Treffkugel wird getroffen aber Die helle Treffkugel wird berührt oder danach eine der schwarzen Hindernis- getroffen, verlässt aber nicht den kugeln. Die helle Kugel bewegt sich des- Zielkreis. halb weiter weg als die schwarze.

■ 1 Punkt Die helle Treffkugel wird getroffen. Die Kugel des Tireurs berührt nach dem Carreaux eine der beiden seitlichen ■ 1 Punkt schwarzen Kugeln. Die helle Treffkugel wird sauber getrof- In einem Spiel wäre das eine Superleis- fen und verlässt den Zielkreis. Die Kugel tung, beim Tir de précision nur 1 Punkt. des Tireurs bleibt im Zielkreis, berührt aber nach dem Treffer die Hindernis- ■ 1 Punkt kugel. Die helle Treffkugel wird berührt oder getroffen, verlässt aber nicht den Zielkreis

■ 3 Punkte Die helle Treffkugel wird getroffen und ■ 3 Punkte verlässt den Zielkreis. Die Kugel des Die helle Treffkugel wird getroffen und Tireurs liegt außerhalb des Zielkreises. verlässt den Zielkreis.

■ 5 Punkte ■ 5 Punkte Die helle Treffkugel wird getroffen und Die helle Treffkugel wird getroffen und verlässt den Zielkreis. Die Kugel des verlässt den Zielkreis. Die Kugel des Tireurs bleibt im Zielkreis ohne die Tireurs bleibt im Zielkreis (Carreau, Palet, schwarze Hinderniskugel zu berühren. Retro). 12 Atelier 5

■ Aufbau 20 cm entfernt vom vorderen Rand des Schuss auf die Zielkugel Zielkreises liegt die Zielkugel von kräfti- ger Farbe.

■ 0 Punkte Die Zielkugel wird nicht berührt oder getroffen. Hier muss der Schiedsrichter genauestens beobachten, ob die Kugel vor oder auf dem Kreis ankommt. Meist hört man sogar den Unterschied zwischen Matte und Kreis.

■ 3 Punkt Die Zielkugel wird berührt oder getrof- fen, verlässt aber nicht den Zielkreis. Auch hier muss der Schieds- richter genauestens beobach- ten, ob die Zielkugel von der Kugel bewegt wurde oder von Steinchen und Sand. Ein Blick auf die Sandfläche mit dem Abdruck schafft Klarheit.

■ 5 Punkte Die Zielkugel wird getroffen und ver- lässt den Zielkreis.

Impressum Konzept, Text, Graphikdesign, Fotos: Klaus Eschbach Wenn man die Kugel vor abhe- Idee, Lektorat, englische Übersetzung: ben der Schablone leicht mit Mike Pegg Daumen und Zeigefinger in Dre- Herausgeber und ©: hung versetz, bleibt sie exakt liegen. Confédération Européenne de Pétanque Besonders beim Atelier 3 mit den drei Nachdruck oder Kopie, auch einzelner Kugeln nebeneinander ist dieser kleine Passagen, nur mit Genehmigung der CEP Trick eine große Hilfe.

Die glatte Sandfläche des Ziel- kreises ist für den Schiedsrichter eine große optische Hilfe. Confédération Européenne de Deshalb empfiehlt es sich, nach jedem Treffer die entstandenen Spuren schnell Pétanque mit Tuch oder Besen wegzuwischen. Boulodrome National FLBP 184, Chemin Rouge L-4480 Belvaux / Luxembourg www.cep-petanque.com Alle WeltmeisterInnen im Bild 13 Alle Jugend-Weltmeister im Bild 14

Weltmeister bei den Männern Die Jugend-Weltmeister ab 2001 ab 2000

Philippe Philippe Philippe Philippe Sami Thaleungkiat Thaleungkiat Johnni Cédric Kevin Sarayoot Sarayoot Diego Thanakorn QUINTAIS QUINTAIS QUINTAIS QUINTAIS Atallah PHUSA AD PHUSA AD CHORTZEN ROQUET MALBEC KAEWPUDPONG KAEWPUDPONG RIZZI Sangkaew Frankreich Frankreich Frankreich Frankreich Tunesien Thailand Thailand Dänemark Belgien Frankreich Thailand Thailand Italien Thailand 2000 () 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2001 () 2003 2005 2007 2009 2011 2013 Sao Brás de Alportel Monaco (Monaco) Grenoble (France) Genf (Schweiz) Grenoble (France) Brüssel (Belgien) Grenoble (Fance) Lons-le-Saunier Brno (Tschechien) Longueuil (Kanada) Suwa (Japan) Monastir (Tunesien) Kemer (Türkei) Montauban (Fance)

Carlos Abdessamad Bruno Bruno Sok Dylan Judichael Théo Rinkeaw RAKOTOARIVELO EL MANKARI Le Boursicaud Le Boursicaud Chan Mean Rocher Ratianarison Balliere Peempod Madagaskar Marokko Frankreich Frankreich Kambodscha Frankreich Madagaskar Frankreich Thailand 2007 2008 2010 2012 2016 2018 2015 2017 2019 Pattaya(Thailand) Dakar () Izmir (Türkei) Marseille (Frankreich) Antananarivo (Mad.) Desbiens (Kanada) Bangkok (Thailand) Kaihua (China) Phnom Penh (Kamb.)

Die Frauen-Weltmeisterinnen Europa-Recorde – Shooting (Stand August 2019) JUGEND Punkte Tireur Jahr und Ort/Land ab 2002 61 DELAHAYE, Adrien (FR) 2019 Tournai*, Belgien 60 CASALE, Joe (FR) 2018 Almerimar, Spanien 57 MAGIER, Guillaume (FR) 2012 Ghent, Belgien

Espoirs FRAUEN 57 PEYROT, Cindy (FR) 2016 Torrelavega, Spanien

Yolanda Thomgris Angélique Angélique Angélique Hanta Francine Ke MATTARANZ TAMAKORD PAPON PAPON PAPON RANDRIAMBAHINY LENG Espoirs Frankreich Thailand Frankreich Frankreich Frankreich Madagaskar Thailand MÄNNER 52 SHIRAN, Dan (IL) 2018 Almerimar, Spanien 2002 2004 2006 2007 2009 2011 2013 La Tuque (Kanada) Mas Palomas (Span.) Grenoble (France) Samsun (Türkei) Suphanburi (Thail.) Kemer (Türkei) Montauban (Fance) 49 RIZZI, Diego (IT) 2016 Torrelavega, Spanien FRAUEN 50 MATARRANZ, Yolanda (ES) 2016 Brataslava, Slovakien 44 MAX, Camille (BE) 2014 Mersin, Türkei 43 HOMNIAM, Ranu (NO) 2014 Mersin, Türkei

MÄNNER Ke Ke Ke 63 ROCHER, Dylan (FR) 2015 Albena, Bulgaria LENG LENG LENG 61 ROCHER, Dylan (FR) 2011 Gothenburg, Sweden Kambodscha Kambodscha Kambodscha 55 WEIBEL, Charles (BE) 2009 , France 2015 2017 2019 Bangkok (Thailand) Kaihua (China) Phnom Penh (Kamb.) * national event