2016 EWS GM 300M Rangliste

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more

Jordi Thomas, Chef EWS/GM/LMS Lischenweg 4, 4915 St.Urban Tel P: 062 929 39 14 Natel 079 604 78 14 E-Mail [email protected]

Einzelwettschiessen

verbunden mit

Ausscheidungsschiessen Gruppenmeisterschaft 2016

R a n g l i s t e

  • Feld A
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Anz. Gruppen Qual. Resultat Anz. qual. Gruppen
43
882
31
41
884
33
43
870
36
42
873
35
46
868
39
51
794
44
52
872
43
54
806
46
48
819
46

  • Feld D
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Anz. Gruppen Qual. Resultat Anz. qual. Gruppen
183 652 102
179 641 102
185 646 101
183 645 103
181 648 103
196 651 100
190 647 105
194 650 103
200 648 104

LUZERNER KANTONALSCHUETZENVEREIN
Rev. 00

  • St.Urban, 23. April 2016
  • Thomas Jordi, Chef EWS/GM

Gruppenrangliste Feld A 300m

  • EWS Feld A 300m 23.04.2016
  • Feld A

  • Rang
  • Resultat Gruppe Gruppe
  • Durchschitt
  • Sektion

12345678
967 960 959 953 949 948 943 939 937 936 936 935 935 934 933 933 930 923 923 921 920 916 914 912 911 911 906 902 900 896 882
Willisau-Land SV 1 Obernau FS 2 Obernau FS 1 Ebikon WV 1 Ruswil SV 1 Altishofen-Nebikon SG 1 Roggliswil FS 1 Altbüron FSG 1 Willisau Stadtschützen 1 Willisau-Land SV 2 Nottwil FSG 1 Rothenburg SG 1 Luzern WSV 1 Oberkirch SG 1 Hasle FSG 1 Entlebuch Blindeischützen 1 Menznau SG 1 Hämikon Schützen Lindenberg 1 Ermensee FSG 1 Perlen SG 1
193.40 192.00 191.80 190.60 189.80 189.60 188.60 187.80 187.40 187.20 187.20 187.00 187.00 186.80 186.60 186.60 186.00 184.60 184.60 184.20 184.00 183.20 182.80 182.40 182.20 182.20 181.20 180.40 180.00 179.20 176.40
Willisau Schützenverein Willisau-Land Obernau FS Obernau FS Ebikon WV Ruswil SV Altishofen-Nebikon Sebastiansgesellschaft Roggliswil FS Altbüron FSG Willisau Stadtschützen Willisau Schützenverein Willisau-Land Nottwil FSG Rothenburg SG Luzern WSV Oberkirch SG Hasle FSG Werthenstein Entlebucher Blindei-Schützen Menznau SG Hämikon Schützen Lindenberg Ermensee FSG Perlen SG
910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

  • Uffikon MSG 1
  • Uffikon MSG

Altishofen-Nebikon SG 2 Schüpfheim FSG 1 Ettiswil FSG 1 Rain SG 1 Luthern SG 1 Altishofen-Nebikon MSV 1 Ruswil SV 2 Eich SSC 1 Schongau SG 1 Altishofen-Nebikon SG 3
Altishofen-Nebikon Sebastiansgesellschaft Schüpfheim FSG Ettiswil FSG Rain SG Luthern SG Altishofen-Nebikon MSV Ruswil SV Eich Sportschützen Club Schongau SG Altishofen-Nebikon Sebastiansgesellschaft

Einzelrangliste Feld A 300m
Sektion(en): (alle)

EWS Feld A 300m 23.04.2016

  • Rang Schütze
  • Punkte
  • Jahrgang
  • A-Kat.
  • Waffe
  • Ausz. Sektion

12345678
Schmid Bernhard Steinmann Fritz Bucher Bettina Stalder Erwin Kuster Benno Schmid Othmar Müller Josef
198 197 197 196 195 195 194 194 194 194 194 194 194 194 193 193 193 193 193 193 193 192 192 192 192 192 192 192 192 192 192 192 192 191 191 191 191 191 191 191 191 191 191 191 190 190 190 190 190 190 189 189 189 189 189 189 189 189 189 189 189 189
1974 1965 1985 1956 1975 1993 1947 1948 1954 1967 1968 1977 1986 1994 1952 1954 1972 1974 1978 1984 1986 1958 1960 1965 1969 1973 1974 1975 1977 1980 1988 1988 1988 1953 1958 1959 1959 1959 1963 1965 1971 1972 1984 1986 1952 1956 1964 1978 1983 1992 1941 1945 1945 1946 1950 1951 1958 1966 1971 1982 1992 1994
ESEVEEVVVSSEEEVVEEEEESSSSEEEEEEEEVSSSSSSEEEEVVSEEESV SV SV SV VVSSEEEE
Stagw Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw
KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK
Hasle FSG Roggliswil FS Ruswil SV Willisau Schützenverein Willis... Obernau FS Willisau Schützenverein Willis... Ebikon WV Ebikon WV Rothenburg SG Obernau FS Roggliswil FS Obernau FS Willisau Schützenverein Willis... Obernau FS Nottwil FSG Willisau Schützenverein Willis... Obernau FS Willisau Stadtschützen Willisau Schützenverein Willis... Luzern WSV
Hess Kurt

  • 9
  • Dahinden Beat

Haas Rudolf Fessler Beat Sciuto Fabio Hodel Rolf Bolzern Iwan Bisang Josef Schwegler Bernhard Stalder Erich Graber Reto Odermatt Peter Frei Richard Fessler Stefan Zihlmann Peter Bucher Urs
10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
Altbüron FSG Wauwil Schützenverein Santenbe... Altishofen-Nebikon Sebastiansg...

  • Obernau FS
  • Haas Josef

Jaeggi Daniel Meier Guido Stalder Alice Küng Martin Haas Remo Gabriel René Rölli Markus Räber Christoph Bucher Yannick Bucher Beat Wallimann Oswald Bucher Paul Schwarz Ruedi Dobmann Andreas Stadelmann Anita Leupi Erich
Altbüron FSG Willisau Schützenverein Willis... Obernau FS Ruswil SV Hämikon Schützen Lindenberg Rain SG Willisau Schützenverein Willis... Oberkirch SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Ruswil SV Willisau Schützenverein Willis... Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Weggis SV Luzern Schützengesellschaft de... Werthenstein Entlebucher Blind... Ettiswil FSG Luzern WSV Rain SG Obernau FS St. Urban SG Obernau FS
Botta Roger Meier Marcel Röthlin Urs Wyss Philipp Bründler Peter Gebistorf Albert Steiner Claudia Amrein Patrick Giovanoli Remo Steinmann Ivan Häfliger Bernhard Aregger Emil Gabriel Josef Sigrist André
Neuenkirch Schützen Neuenkirch... Willisau Stadtschützen Ebikon WV Menznau SG Willisau Schützenverein Willis... Willisau Schützenverein Willis... Willisau Schützenverein Willis... Perlen SG Perlen SG Rothenburg SG Luzern WSV Römerswil SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Werthenstein Entlebucher Blind... Nottwil FSG
Eichelberger Ueli Bickel Heinz Odermatt Anton Bucher Peter Schwarzentruber Thomas Matter Walter Fischer Christian Steinmann Ivo
Altbüron FSG Perlen SG
63 64
Bolliger Daniel Gisler Werner Tellenbach Johann Bucher Hans
188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 188 187 187 187 187 187 187 187 187 186 186 186 186 186 186 186 186 185 185 185 185 185 185 185 185 185 185 185 185 185 185 184 184 184 184 184 184 184 184 184 184 184 184 184 184 183 183 183 183 183 183 183 183 183 183
1997 1944 1953 1954 1955 1956 1957 1957 1960 1962 1965 1965 1967 1967 1969 1971 1974 1978 1979 1980 1983 1986 1993 1941 1951 1954 1956 1957 1982 1989 1993 1953 1956 1957 1958 1962 1965 1979 1984 1948 1951 1956 1957 1964 1966 1973 1976 1977 1977 1981 1982 1990 1990 1997 1938 1943 1953 1954 1958 1960 1964 1970 1970 1977 1981 1988 1993 1948 1956 1956 1956 1962 1964 1966 1970 1971 1985
U20 SV VVVVSSSSSSSSSEEEEEEEESV VVVSEEEVVSSSSEEVVVSSSEEEEEEEEU20 SV SV VVSSSSSEEEEVVVVSSSSEE
Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw
KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK
Ruswil SV Ebikon WV

  • Emmen SG
  • 65

66 67 68
Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Schötz SB Obernau FS
Stalder Ruedi Bucher Ernst
69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84
Müller Markus Blum Franz Grüter Franz Waldisberg Benno Fellmann Rudolf Lustenberger Josef Brunner Beat Müller Daniel Stucki Fritz Furrer Thomas Egli Daniel Lässer Thomas Fuchs Andreas Bättig Lukas
Aesch FSG Roggliswil FS Sempach SG Uffikon MSG Uffikon MSG Luthern SG Menznau SG Werthenstein Entlebucher Blind... Oberkirch SG Ermensee FSG Menznau SG Schüpfheim FSG Schötz SB Altishofen-Nebikon MSV Oberkirch SG Pfaffnau WV Obernau FS Ebikon WV Grossdietwil SV Luzern WSV
Rogger Stefan Büttiker Michael Schelling Raphael Geiser Dominik Koller Hans
85 86 87

  • 88
  • Godic Anton

89 90 91 92 93 94 95 96
Schmidli Walter Oehen Martin Studer Timo Walthert Gotthard David Eiholzer Marco Matter Josef-Anton Betschart Daniel Imboden Werner Häfliger Walter Stutz André
Ruswil SV Ermensee FSG Werthenstein Entlebucher Blind... Willisau Stadtschützen Willisau Schützenverein Willis... Nottwil FSG Ruswil SV Menznau SG Ettiswil FSG Schongau SG
97 98

  • 99
  • Koch Bruno
  • Hasle FSG

Perlen SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Rothenburg SG Malters Schützen Ermensee FSG Ettiswil FSG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... St. Urban SG Nottwil FSG
100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139
Zimmermann Christian Wyss Fabienne Peter Anton Zemp Robert Brun Franz Rast Walter Häfliger Margrit Steffen Elmar Jordi Jakob Gwerder Pascal Bütler Adrian Wildisen Rainer Meier Mike Meier Adrian Steiner Kevin Räber Philippe Bucher Pia Schmid Josef Näf Anton Riedweg Hans Marti Anton Rölli Eugen Thalmann Anton Vonesch Peter Bitzi Thomas Dahinden Pius Emmenegger Dominik Graber Regula Huber Claudio Kunz Jeremias Portmann Anton Colpi Max
Schongau SG Hämikon Schützen Lindenberg Hämikon Schützen Lindenberg Buchs LU SG Altbüron FSG Oberkirch SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Rothenburg SG Willisau Stadtschützen Wolhusen FSG Ermensee FSG Willisau Schützenverein Willis... Altishofen-Nebikon MSV Eich Sportschützen Club Willisau Schützenverein Willis... Schüpfheim FSG Hasle FSG Willisau Stadtschützen Perlen SG Luthern SG Luthern SG Luzern Schützengesellschaft de... Wauwil Schützenverein Santenbe... Rothenburg SG
Duc Heinrich Estermann Alois Bisang Hans Gerber Kurt Wiederkehr Peter Anton Schmid Guido Kaufmann Reto Steiner Christian
Nottwil FSG Malters Schützen Willisau Stadtschützen Hasle FSG Nottwil FSG Altishofen-Nebikon Sebastiansg...
140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216
Felber Robin Dürrenberger Ernst Warth Erwin Studer Fridolin Frank Alfred Frank Heinrich Moor Walter Zehnder Thomas Wigger Stefan Kunz Verena Pulver Christopher Habermacher Martin Fellmann Matthias Anthenien Deborah Ziswiler Ruedi Aregger Erwin Steffen Renato Müller Othmar Heini Beat
183 182 182 182 182 182 182 182 182 182 182 182 182 182 181 181 181 181 181 181 181 181 181 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 180 179 179 179 179 179 179 178 178 178 178 178 178 178 178 178 178 178 177 177 177 177 176 176 176 175 175 175 175 174 174 173 173 172 172 171 171 171 170 169
1995 1928 1952 1954 1954 1961 1961 1962 1966 1967 1981 1982 1987 1991 1951 1951 1955 1958 1959 1960 1977 1988 1988 1940 1944 1945 1946 1953 1954 1959 1960 1962 1963 1964 1966 1968 1981 1984 1946 1961 1973 1977 1979 1982 1998 1937 1955 1969 1970 1975 1982 1983 1985 1989 1990 1939 1945 1951 1972 1962 1976 1978 1935 1965 1973 1991 1955 1967 1937 1940 1958 1964 1937 1982 1988 1986 1960
ESV VVVSSSSSEEEEVVVSSSEEESV SV SV SV VVSSSSSSSEESV SEEEEU18 SV VSSEEEEEESV SV VESEESV SEEV
Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Freie W. Freie W. Karabiner Stagw Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Karabiner Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Karabiner Stagw Sportgw Stagw Stagw Stgw 90 Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 57-3 Freie W. Stagw Stagw Stagw Stagw Stgw 90 Freie W. Stagw Stgw 57-3 Stagw Stagw Stgw 90 Karabiner Stagw Stagw Stagw Sportgw Stagw
KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK
Ruswil SV Luzern WSV Eich Sportschützen Club Schüpfheim FSG Roggliswil FS Roggliswil FS Willisau Stadtschützen Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Hasle FSG Ettiswil FSG Hämikon Schützen Lindenberg Ruswil SV Uffikon MSG Uffikon MSG Oberkirch SG Willisau Schützenverein Willis... Luzern Schützengesellschaft de... Buttisholz SV Ruswil SV Ettiswil FSG Altishofen-Nebikon MSV Schlierbach FSV Oberkirch SG Perlen SG Luthern SG Eich Sportschützen Club Nottwil FSG Ruswil SV Schüpfheim FSG Emmen SG Hämikon Schützen Lindenberg Altbüron FSG Eich Sportschützen Club Wauwil Schützenverein Santenbe... Schüpfheim FSG Uffikon MSG Wauwil Schützenverein Santenbe... Perlen SG Rothenburg SG

  • Marti Willi
  • KK

Kurmann Pascal Wyss Raphael Rogger Monika Stettler Hans Lustenberger Josef Erni Fredy Kunz Herbert Dula Hans Thalmann Josef Kläntschi Günther Sticher Lucia Fischer Stefan Bossart Rolf Schacher Fredi Schnider Ruedi Zemp Philipp Roos Stefan Thalmann Christian Aerni Martin Muff Hubert Hofstetter Rolf Bitzi Pirmin Bütler Stefan
KK KK KK KK KK KK

KK KK KK

  • KK
  • Rain SG

Hämikon Schützen Lindenberg Willisau Schützenverein Willis... Schongau SG

  • Marti Stefan
  • KK

KK
Ermensee FSG
Bucher Sonja Bühler Gottfried Reichmuth Franz Vonarburg Fritz jun. Bürli Kurt Sigrist Markus Schöpfer Christof Bucher Daniel Frank Anthony Helfenstein Flavio Kunz Markus Blanc Hans Meierhans Walter Bucher Peter Glanzmann Franz Aregger Kurt Hanschmann Jens Gassmann-Birrer Esther Arnold Karl Jordi Karl Bättig Lukas Duss Kevin Schnider Christoph Bossart Heidi Wüest Peter Gisler Ernst Stutz Kurt Janssen Theo Bucher Peter Baumeler Reto Moos Kurt
Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Ruswil SV Rain SG Altishofen-Nebikon MSV Gunzwil FS Wauwil Schützenverein Santenbe... Werthenstein Entlebucher Blind... Roggliswil FS Hildisrieden FSG Menznau SG
KK

  • KK
  • Luzern Schützengesellschaft Pi...

Perlen SG Rothenburg SG Marbach SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Knutwil-St.Erhard WV Luthern SG Luzern WSV St. Urban SG
KK KA KK Schongau SG
Altishofen-Nebikon MSV Schüpfheim FSG
KK KK

  • S
  • Eich Sportschützen Club

Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Luzern WSV Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Ruswil SV Rain SG Malters Schützen Schongau SG Oberkirch SG Altishofen-Nebikon Sebastiansg...
SV SV SSSV EEES
Stgw 57-3 Stagw Stgw 90
Bättig Thomas Wittlin Megi
217 218 219 220 221 222 223
Grunder Tobias Rüesch Hans Agner Peter
168 167 163 162 161 151 145
1993 1939 1958 1948 1993 1972 2001
ESV SVE
Stgw 90 Stagw Stgw 90 Freie W. Stgw 90 Stagw
Ettiswil FSG Sursee FS Altishofen-Nebikon MSV Altishofen-Nebikon Sebastiansg... Altishofen-Nebikon MSV Schongau SG
Wittlin Joe Agner Raphael Muheim Theo de Almeida Catarina
E

  • U16
  • Stagw
  • Altishofen-Nebikon Sebastiansg...

Gruppenrangliste Feld D 300m

  • EWS Feld D 300m 23.04.2016
  • Feld D

  • Rang
  • Resultat Gruppe Gruppe
  • Durchschitt
  • Sektion

12345678
699 695 694 693 690 690 689 686 686 685 684 684 684 683 683 681 681 680 680 679 679 678 677 676 676 676 675 674 674 674 672 671 671 670 670 670 669 669 669 668 667 667 667 667 667 666 666 666 665 665 665 664 664 664 664 664 664 664 664 663 662 662
Wolhusen FSG 1 Grossdietwil SV 1 Perlen SG 2 Escholzmatt SG 1 Menznau SG 1 Hasle FSG 1
139.80 139.00 138.80 138.60 138.00 138.00 137.80 137.20 137.20 137.00 136.80 136.80 136.80 136.60 136.60 136.20 136.20 136.00 136.00 135.80 135.80 135.60 135.40 135.20 135.20 135.20 135.00 134.80 134.80 134.80 134.40 134.20 134.20 134.00 134.00 134.00 133.80 133.80 133.80 133.60 133.40 133.40 133.40 133.40 133.40 133.20 133.20 133.20 133.00 133.00 133.00 132.80 132.80 132.80 132.80 132.80 132.80 132.80 132.80 132.60 132.40 132.40
Wolhusen FSG Grossdietwil SV Perlen SG Escholzmatt SG Menznau SG Hasle FSG Hergiswil LU SG Schüpfheim FSG Wauwil Schützenverein Santenberg Perlen SG Willisau Schützenverein Willisau-Land Willisau Schützenverein Willisau-Land Malters Schützen Ruswil SV Root SG Schachen SG Hochdorf WV Willisau Schützenverein Willisau-Land Flühli-Sörenberg FSG Uffikon MSG Schlierbach FSV Ebikon WV Schötz SB Inwil FSG Hämikon Schützen Lindenberg Luthern SG Ballwil SV Willisau Schützenverein Willisau-Land Werthenstein Entlebucher Blindei-Schützen Wauwil Schützenverein Santenberg Obernau FS Neuenkirch Schützen Neuenkirch-Hellbühl Hohenrain Burgschützen Ruswil SV Luzern Schützengesellschaft der Stadt Weggis SV Wikon WV Emmen SG Escholzmatt SG Luzern Schützengesellschaft der Stadt Kriens WV Altbüron FSG Richenthal FSG Richenthal FSG Kriens ASV Zell SG Buttisholz SV Römerswil SG Wauwil Schützenverein Santenberg Wolhusen FSG Schongau SG Fischbach WV Nottwil FSG Hergiswil LU SG Fischbach WV Willisau Stadtschützen Schüpfheim FSG Knutwil-St.Erhard WV Nottwil FSG Rain SG Richenthal FSG Luthern SG
Hergiswil SG 1 Schüpfheim FSG 1 Wauwil Santenberg SV 1 Perlen SG 1 Willisau-Land SV 5 Willisau-Land SV 1 Malters Schützen 1 Ruswil SV 1
910 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
Root SG 1 Schachen SG 2 Hochdorf WV 1 Willisau-Land SV 3 Flühli-Sörenberg FSG 1 Uffikon MSG 1 Schlierbach FSV 1 Ebikon WV 1 Schötz SB 1 Inwil FSG 1 Hämikon Schützen Lindenberg 1 Luthern SG 1 Ballwil SV 1 Willisau-Land SV 4 Entlebuch Blindeischützen 4 Wauwil Santenberg SV 2 Obernau FS 1 Neuenkirch-Hellbühl S 1 Hohenrain Burgschützen 1 Ruswil SV 2 Luzern Stadt SG 3 Weggis SV 1 Wikon WV 2 Emmen SG 1 Escholzmatt SG 2 Luzern Stadt SG 1 Kriens WV 1 Altbüron FSG 1 Richenthal FSG 2 Richenthal FSG 4 Kriens ASV 1 Zell SG 1 Buttisholz SV 1 Römerswil SG 1 Wauwil Santenberg SV 4 Wolhusen FSG 2 Schongau SG 1 Fischbach WV 3 Nottwil FSG 2 Hergiswil SG 2 Fischbach WV 1 Willisau Stadtschützen 1 Schüpfheim FSG 2 Knutwil WV 1 Nottwil FSG 1 Rain SG 1 Richenthal FSG 1 Luthern SG 2
63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101

128 *

662 662 662 662 661 661 661 660 659 659 659 659 659 658 658 658 658 657 657 657 656 656 656 656 656 656 655 655 655 655 655 654 654 653 653 653 652 652 652 637
Pfaffnau WV 1 Fischbach WV 2 Neudorf FSG 1 Rothenburg SG 1 Luzern Stadt SG 2 Kriens WV 2 Hämikon Schützen Lindenberg 2 Grossdietwil SV 3 Hildisrieden FSG 2 Roggliswil FS 1 Luzern Pilatus SG 1 Richenthal FSG 3 Wauwil Santenberg SV 3 Pfaffnau WV 2
132.40 132.40 132.40 132.40 132.20 132.20 132.20 132.00 131.80 131.80 131.80 131.80 131.80 131.60 131.60 131.60 131.60 131.40 131.40 131.40 131.20 131.20 131.20 131.20 131.20 131.20 131.00 131.00 131.00 131.00 131.00 130.80 130.80 130.60 130.60 130.60 130.40 130.40 130.40 127.40
Pfaffnau WV Fischbach WV Neudorf LU FSG Rothenburg SG Luzern Schützengesellschaft der Stadt Kriens WV Hämikon Schützen Lindenberg Grossdietwil SV Hildisrieden FSG Roggliswil FS Luzern Schützengesellschaft Pilatus Richenthal FSG Wauwil Schützenverein Santenberg Pfaffnau WV Sempach SG Oberkirch SG Eschenbach FS Ballwil SV
Sempach SG 1 Oberkirch SG 2 Eschenbach FS 2 Ballwil SV 2 Schwarzenberg FSG 1 Eich SSC 1 Menznau SG 2
Schwarzenberg FSG Eich Sportschützen Club Menznau SG

  • Perlen SG 3
  • Perlen SG

Luzern Stadt SG 4 Pfaffnau FSG 1 Schachen SG 1 Grossdietwil SV 2 Ufhusen WV 1 Oberkirch SG 1 Hasle FSG 2 Luthern SG 5
Luzern Schützengesellschaft der Stadt Pfaffnau FSG Schachen SG Grossdietwil SV Ufhusen WV Oberkirch SG Hasle FSG Luthern SG Luzern WSV Grossdietwil SV Römerswil SG Wikon WV Werthenstein Entlebucher Blindei-Schützen Eschenbach FS Eschenbach FS Mauensee SG Willisau Schützenverein Willisau-Land Ruswil SV
Luzern WSV 1 Grossdietwil SV 4 Römerswil SG 2 Wikon WV 1 Entlebuch Blindeischützen 3 Eschenbach FS 3 Eschenbach FS 1 Mauensee SG 1 Willisau-Land SV 2 Ruswil SV 3 U20

* gemäss Ausführungsbestimmungen

Ersatzgruppen

102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133
651 651 651 651 650 649 649 648 648 647 646 646 645 645 644 643 643 643 643 642 642 641 640 639 638 638 637 637 635 635 635 633
Root SG 2 Ufhusen WV 2 Malters Schützen 2 Marbach SG 1 Entlebuch Blindeischützen 2 Hitzkirch SV 1 St. Urban SG 1 Gunzwil FS 1 Neuenkirch-Hellbühl S 2 Kriens WV 3 Buchs SG 1 Flühli-Sörenberg FSG 2 Ballwil SV 3 Kriens SG 1 Kriens WV 4 Emmen SG 2 Horw FSG 1 Horw FSG 2
130.20 130.20 130.20 130.20 130.00 129.80 129.80 129.60 129.60 129.40 129.20 129.20 129.00 129.00 128.80 128.60 128.60 128.60 128.60 128.40 128.40 128.20 128.00 127.80 127.60 127.60 127.40 127.40 127.00 127.00 127.00 126.60
Root SG Ufhusen WV Malters Schützen Marbach SG Werthenstein Entlebucher Blindei-Schützen Hitzkirch SV St. Urban SG Gunzwil FS Neuenkirch Schützen Neuenkirch-Hellbühl Kriens WV Buchs LU SG Flühli-Sörenberg FSG Ballwil SV Kriens SG Kriens WV Emmen SG Horw FSG Horw FSG Rickenbach LU SG Menznau SG Buchs LU SG Schlierbach FSV Altishofen-Nebikon MSV Zell SG
Rickenbach SG 1 Menznau SG 3 Buchs SG 2 Schlierbach FSV 2 Altihofen-Nebikon MSV 1 Zell SG 2

  • Sursee FS 1
  • Sursee FS

Entlebuch Blindeischützen 1 Ruswil SV 3 U20 Uffikon MSG 2 Hildisrieden FSG 1 Hochdorf WV 2 Luzern Stadt SG 5 Schachen SG 3
Werthenstein Entlebucher Blindei-Schützen Ruswil SV Uffikon MSG Hildisrieden FSG Hochdorf WV Luzern Schützengesellschaft der Stadt Schachen SG
134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162
633 631 631 630 629 629 628 628 628 627 626 623 622 621 620 620 619 613 612 609 609 602 601 599 588 587 573 573 569
Eschenbach FS 4 Schongau SG 2 Gettnau SG 1 Perlen SG 4 Schüpfheim FSG 4 Eich SSC 2 Ermensee FSG 2 Hildisrieden FSG 3 Roggliswil FS 2 Neudorf FSG 2 Schüpfheim FSG 3 Hasle FSG 3 Luthern SG 4 Luzern Pilatus SG 2 Kriens SG 2 Pfaffnau FSG 2 Rain SG 2 Knutwil WV 2 Roggliswil FS 3 Sempach SG 3 U20 Pfaffnau FSG 3 Luthern SG 3 Ermensee FSG 1 Sempach SG 2 Pfaffnau WV 3 Knutwil WV 3 U20 Richenthal FSG 5 U20 Ebikon WV 2
126.60 126.20 126.20 126.00 125.80 125.80 125.60 125.60 125.60 125.40 125.20 124.60 124.40 124.20 124.00 124.00 123.80 122.60 122.40 121.80 121.80 120.40 120.20 119.80 117.60 117.40 114.60 114.60 113.80
Eschenbach FS Schongau SG Gettnau SG Perlen SG Schüpfheim FSG Eich Sportschützen Club Ermensee FSG Hildisrieden FSG Roggliswil FS Neudorf LU FSG Schüpfheim FSG Hasle FSG Luthern SG Luzern Schützengesellschaft Pilatus Kriens SG Pfaffnau FSG Rain SG Knutwil-St.Erhard WV Roggliswil FS Sempach SG Pfaffnau FSG Luthern SG Ermensee FSG Sempach SG Pfaffnau WV Knutwil-St.Erhard WV Richenthal FSG Ebikon WV

  • Grossdietwil SV 5
  • Grossdietwil SV

Recommended publications
  • FERIEN- UND FREIZEITAKTIVITÄTEN Region Willisau

    FERIEN- UND FREIZEITAKTIVITÄTEN Region Willisau

    FERIEN- UND FREIZEITAKTIVITÄTEN Region Willisau SOMMER | HERBST 2020 WILLISAU REGION WILLISAU 2 WILLISAU Öffentliche Stadtführungen Nutzen Sie die Gelegenheit und werfen Sie einen Blick vor und hinter die Kulissen der historischen Altstadt! Melden Sie sich jetzt bei Willisau Tourismus an. www.willisau-tourismus.ch/stadtfuehrungen 11.7. | 18.7. | 25.7. 1.8. | 8.8. | 15.8. | 5.9. | 3.10. 13.30 - 15.30 Uhr Weitere Informationen WILLISAU NEU! Krimi-Trail Willisau Krimi-Fans aufgepasst! Bei einem rätselhaften Kriminalfall in Willisau wurden Goldbarren gestohlen. Die Spuren führen quer durch Willisau zu einem gebrannten Wasser. Schlüp- fen Sie in die Rolle des Ermittlers, lö- sen Sie den rätselhaften Kriminalfall und überführen Sie den Täter. www.willisau-tourismus.ch/krimi-trail CHF 25 pro Gruppe i (max. 5 Pers.) REGION WILLISAU Adventure-Kalender Machen Sie mit beim spannendsten Adventskalender des Sommers! Täglich um 8 Uhr öffnet sich das Ta- gestürchen. Hinter den Türchen ver- bergen sich vielfältige Erlebnisange- bote aus der Zentralschweiz für einen Sommer voller Abenteuer. 15. Juni – 31. juli 2020 Öffnen Sie jetzt das Türchen zum Fe- rienglück – Frohe Adventure-Zeit! www.adventure-kalender.ch adventure-kalender.ch REGIONALE SPEZIALITÄTEN REGION WILLISAU 3 WILLISAU DIWISA Willisau SA Die DIWISA ist heute führend in der Produktion von Spirituosen. Alles begann in den Anfängen im Jahr 1918 mit dem Träsch für das bekannte Kafi Luz. Entdecken Sie an einer öffentlichen Führung, wie die Spirituosen hergestellt werden. Zur Auswahl stehen: Kafi-Luz- / Gin- / Vodka- und Marito-Rundgang www.diwisa.ch WILLISAUER RINGLI Das Willisauer Ringli gehört zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Café Amrein Chocolatier Willisau Erleben Sie die Produktion der Willisauer Ringli bei einer öffentlichen Führung im Ursprungshaus der Willisauer Ringli.
  • A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland

    A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland

    A New Challenge for Spatial Planning: Light Pollution in Switzerland Dr. Liliana Schönberger Contents Abstract .............................................................................................................................. 3 1 Introduction ............................................................................................................. 4 1.1 Light pollution ............................................................................................................. 4 1.1.1 The origins of artificial light ................................................................................ 4 1.1.2 Can light be “pollution”? ...................................................................................... 4 1.1.3 Impacts of light pollution on nature and human health .................................... 6 1.1.4 The efforts to minimize light pollution ............................................................... 7 1.2 Hypotheses .................................................................................................................. 8 2 Methods ................................................................................................................... 9 2.1 Literature review ......................................................................................................... 9 2.2 Spatial analyses ........................................................................................................ 10 3 Results ....................................................................................................................11
  • Hydraulisches Schema VK AK Absperrklappe BR : Brauchreserve Wasserversorgung Dagmersellen VK LK Löschklappe LR : Löschreserve

    Legende $ENU]XQJHQ Leitungsnetz STPW : Stufenpumpwerk VK EK Einspeiseklappe GWPW : Grundwasserpumpwerk Hydraulisches Schema VK AK Absperrklappe BR : Brauchreserve Wasserversorgung Dagmersellen VK LK Löschklappe LR : Löschreserve VK VK Verwurfklappe Quellgebiet RK RK Rückschlagklappe Juliusbrunnen (min. 0 l/min) 700.00 m ü.M. (ø5 l/min) 700.00 m ü.M. MID MID Magnetisch induktiver Durchflussmesser ≈ 689.20 Reservoir Pumpe Juliusbrunnen T Trübungsmessung MID T UV UV UV Bestrahlung VK Druckkessel ≈ 656.45 650.00 m ü.M. LR 120 m3 BR 120 m3 650.00 m ü.M. DRV Druckreduzierventil LK RK MID ≈ 620.00 = 3.5 bar Quellgebiet Sunneberg Quellgebiet Sunnebergquelle (DA & BU) (min. 82 l/min) GEMEINDE DBG Quellgebiet (ø108 l/min) Rötlerquelle (DA) (min. 139 l/min) Reservoir DAGMERSELLEN DAGMERSELLEN Quellgebiet 600.00 m ü.M. (ø158 l/min) ≈ 597.50 Oberweidwald 600.00 m ü.M. Oberweidwald (min. 93 l/min) (ø105 l/min) ≈ 589.38 MID T Quellgebiet Reservoir Privatanschluss Riedl ≈ 580.15 ≈ 581.00 Quellgebiet 6FK|QEHUJ Rengsberg VK Griffenthal (min. 39 l/min) Quellgebiet Quellgebiet (ø196 l/min) Uffikon LR 100 m3 BR 100 m3 Reservoir (min. 35 l/min) Chrüzberg(ø101 l/min) MID Griffenthal &KU]EHUJ (min. 35 l/min) Hochzone UV T (ø101 l/min) MID ≈ 563.55 ≈ 560.00 LK MID EK UV T MID MID VK ≈ 555.00 ≈ 555.00 = 2.5 bar ≈ 555.00 = 2.5 bar KANTON AARGAU Wikon RK RK ≈ 550.54 VK ≈ 550.48 STPW MID 550.00 m ü.M. ≈ 548.00 = 3.5 bar Husmatt 550.00 m ü.M. 3 3 3 3 DRV Einstieg = 529.54 m ü.
  • 300 Jahre Schule Luthern 1718 – 2018

    300 Jahre Schule Luthern 1718 – 2018

    300 Jahre Schule Luthern 1718 – 2018 Schule und Gesellschaft im Wandel Von der Schiefertafel zum Tablet 300 Jahre Schule Luthern 1718 – 2018 Schule und Gesellschaft im Wandel Von der Schiefertafel zum Tablet Impressum Copyright: Schule 6156 Luthern Idee, Konzept, Koordination: Pius Häfliger Fotos, Archivbilder: Pius Häfliger Satz und Druck: Carmen-Druck AG, Wauwil Eigenverlag Schule Luthern Auflage: 300 Exemplare Bestellung: Sekretariat Schule Luthern Hofmatt 4 6156 Luthern [email protected] Luthern, Mai 2019 Inhaltsverzeichnis 07 | Vorwort von Bildungsdirektor Reto Wyss 08 | Einleitung und Dank 12 | 300 Jahre Schulentwicklung, ein Kurzüberblick 18 60 Jahre Schulreformen, Dr. Charles Vincent, Leiter Dienststelle Volksschulbildung 23 | Leitbild der Schule Luthern 24 | Gemeinderat Luthern 25 | Bildungskommission Luthern 29 | Schulleitung Luthern | Ursula Limacher, Sepp Steinmann 36 | Der Weg zur Vorzeigeschule 50 | Schulhausbauten in der Gemeinde Luthern 51 | Entwicklung der Schule in Luthern Dorf seit 1718 75 | 199 Jahre Schule in Luthern Bad 1810–2009 Auszüge aus der Chronik von 2009, mit Fotoergänzungen 89 | Schule Hofstatt seit 1800 97 | 97 Jahre Schule Ellbach 1907–2004 115 | Zeitzeugen und ihre Schulerinnerungen aus 90 Jahren 115 Bieri-Obrecht Regula, Wyssbach, Madiswil 116 Ehrenbolger Kammermann Imelda, Hergiswil 117 Erbini Heini, Luthern 120 Häfliger-Roos Walburga, Grossdietwil 122 Herzig Karin, Willisau 124 Kunz Fabiola / Huber Lisa, Flühlen, Hofstatt 126 Kägi Heinz, Willisau 129 Kunz Fabiola, Flühlen, Hofstatt 131 Kunz-Dubach
  • Tarifzonen Gültig Ab 13.12.2020

    Tarifzonen Gültig Ab 13.12.2020

    Tarifzonen Gültig ab 13.12.2020 Rothrist Olten Aarburg-Oftrigen Schöftland Ruhbank Industrie Linden Rothrist Mühlethal Mühlethalstr. Zofingen Lenzburg Schongau Strengelbach Riedtalstr. Oberschongau Aarau Schöftland Beinwil am See Vordemwald 76 Adelboden Aesch LU Pflege- Brittnau- 57 Mosen heim Brittnau Wikon Reitnau Reinach AG 47 Langenthal Menziken Ermensee Berg Pfaffnau Winikon Triengen Etzelwil Burg AG Hitzkirch Hämikon St.Urban Langnau Reiden 56 Maihuserstr. Schwarzen- Hitzkirch Dorf b. Reiden Triengenacker bach LU Niederwil Dagmersellen Büron Bohler Gelfingen Richenthal Uffikon Rickenbach LU Gunzwil Flecken Roggliswil Altishofen Eintracht Gunzwil Beromünster Kleinwangen 66 Knutwil Ludligen Nebikon Buchs LU Geuensee Flugplatz 37 Herlisberg Gruenbach St.Erhard- Chommlen Ebersecken Wauwil Knutwil Tann Paradisli Baldegg Altbüron 46 Kloster Hohenrain Hiltbrunnen Schötz Schenkon Schenkon Neudorf Langenthal Dorf Grossdietwil Zentrum Bäch Römerswil Ottenhusen Moosbrücke Kottwil Sursee Hochdorf Sins Unterdorf Dorf Hochdorf Schönau Rotkreuz SBB Fischbach LU Hildisrieden Alberswil Campus Oberkirch Eich Zubestr. (ausserhalb Passepartout) Ettiswil Sursee Seematt Hapfern Zell LU Gettnau Hochdorfstr. Ballwil Dietwil 28 Zug/Zürich Seemätteli Sempach Rain Grosswangen Nottwil Eschenbach Bahnhof Süd Hüswil Luzernerstr. Honau Sandblatten Waldibrücke Meierskappel Rot Oberdorf Sempach- Inwil Neuenkirch Wegscheiden Gisikon-Root Rotkreuz 45 Willisau Buttisholz 26 Root D4 Bertiswil Root Fänn Nord Langenthal Wahligen Nord Buchrain Ufhusen Rothenburg Udligenswil
  • Geschaeftsbericht Willisau Tourismus 2020 17032021 Neu.Indd

    Geschaeftsbericht Willisau Tourismus 2020 17032021 Neu.Indd

    GESCHÄFTSBERICHT 2020 Willisau Tourismus RÜCKBLICK IN ZAHLEN HIGHLIGHTS PROJEKTE | 1 INHALT INHALT Vorwort des Präsidenten .......................................................................................... 1 Ein aussergewöhnliches Jahr ............................................................................ 2 Marketingaktivitäten ......................................................................................................... 5 Verein Willisau Tourismus ........................................................................................ 8 Rückblick in Zahlen ........................................................................................................ 10 Projekte ............................................................................................................................................... 12 Ausblick .............................................................................................................................................. 15 Termine und Dank ............................................................................................................ 16 2 | Weiherlandschaft Ostergau Willisau Geschätzte Vereinsmitglieder Liebe Leserinnen und Leser Ein in allen Belangen aussergewöhnli- An dieser Stelle ist es mir ein Bedürfnis zu danken. Zunächst ches Jahr liegt hinter uns. Normalbe- mal meinen Vorstands-Kolleginnen und -Kollegen, sie stellen trieb wurde für alle ein Fremdwort. Wir ihr Wissen und ihre Netzwerke für Willisau Tourismus zur Verfü- beschäftigten uns mit grossen
  • 2021 Ews Gm Rangliste 300M

    2021 Ews Gm Rangliste 300M

    Jordi Thomas, Chef EWS/GM/LMS Lischenweg 4, 4915 St.Urban Tel P: 062 929 39 14 Natel 079 604 78 14 E-Mail: [email protected] Einzelwettschiessen verbunden mit Ausscheidungsschiessen Gruppenmeisterschaft 2021 R a n g l i s t e Feld A 2021 * 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 Anz. Gruppen 24 16 43 42 44 43 41 43 42 Qual. Resultat 880 904 859 860 864 882 884 870 873 Anz. qual. Gruppen 28 14 35 32 35 31 33 36 35 Feld D 2021 * 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 Anz. Gruppen 46 22 76 77 75 183 179 185 183 Qual. Resultat 655 647 640 640 632 652 641 646 645 Anz. qual. Gruppen 30 20 51 49 55 102 102 101 103 Feld E 2021 * 2020 2019 2018 2017 Anz. Gruppen 57 42 98 102 98 Qual. Resultat 643 655 638 640 639 Anz. qual. Gruppen 40 24 62 62 62 * Direkte Qualifikation in die Eidg. Runden SGM-300m (aussergewöhnnliche Lage Covid19) LUZERNER KANTONALSCHUETZENVEREIN Rev. 01 St.Urban, 06. Mai 2021 Thomas Jordi, Chef EWS/GM Gruppenrangliste Feld A 300m EWS/GM Feld A 300m 17.04.2021 Feld A Rang Resultat Gruppe Gruppe Durchschnitt Sektion 1 971 Luzern Stadt SG 1 194.20 Luzern Schützengesellschaft der Stadt Luzern 2 962 Ebikon WV 1 192.40 Ebikon WV 3 961 Obernau FS 1 192.20 Obernau FS 4 948 Menznau SG 1 189.60 Menznau SG 5 945 Altishofen-Nebikon SebG 1 189.00 Altishofen-Nebikon Sebastiansgesellschaft 6 943 Willisau-Land SV 1 188.60 Willisau Schützenverein Willisau-Land 7 937 Roggliswil-Pfaffnau FSG 1 187.40 Roggliswil-Pfaffnau Feldschützengesellschaft 8 937 Altishofen-Nebikon SebG 2 187.40 Altishofen-Nebikon Sebastiansgesellschaft 9 927 Rothenburg
  • Unsere Angebote Unsere Ausflüge Für Touristengruppen

    Unsere Angebote Unsere Ausflüge Für Touristengruppen

    [email protected] | www.willisau-tourismus.ch | [email protected] +41 (0)41 970 26 66 26 970 (0)41 +41 PROFITIEREN SIE Hauptgasse 10 | 6130 Willisau 6130 | 10 Hauptgasse Willisau Tourismus Willisau DIE SCHWEIZ & DIE REGION WILLISAU ALTSTADT WILLISAU 1 DIWISA WILLISAU 2 WILLISAUER RINGLI 3 4 PER E-BIKE ENTDECKEN Das mittelalterliche Stätdchen mit der grosszügigen Hauptgasse, den Das 100-jährige Schweizer Unternehmen DIWISA Willisau SA ist heute Das Willisauer Ringli gehört zum kulinarischen Erbe der Schweiz. Es ist Die Herzroute führt Sie an den schönsten Ecken der pittoresken drei siebeneckigen Brunnen, den zwei Stadttoren, dem Rathaus und führend in der Produktion von Spirituosen. Alles begann in den Anfän- hart und hat schöne, weisse Flecken. Kenner legen das Willisauer Ringli Schweiz vorbei: lauschige Wege und Strässchen, historische Ortsbil- den charmanten Läden und Strassencafés lädt zum Entdecken und gen im Jahr 1918 mit dem Träsch für das bekannte Kafi Luz. Entdecken in die offene Hand, zerbrechen es mit dem Ellbogen in drei bis vier Teile der, idyllische Seen und grandiose Aussichten. Mit den FLYER E-Bikes PROBIEREN EINKAUFEN Verweilen ein. Auch das prächtige Landvogteischloss über der Altstadt Sie das Traditions-Unternehmen und sehen Sie wie Spirituosen herge- und lassen diese auf der Zunge zergehen. stehen Ihnen die passenden Wegbegleiter zur Verfügung. und der Archäologiekeller sind einen Besuch wert. stellt werden. Das Willisauer Ringli zeichnet sich durch seine Folgende Touren stehen Ihnen ab Willisau zur Auswahl: Ringform und die Härte aus und darf nur in Willi- Öffentliche Stadtführungen Kafi Luz Rundgang Herzschlaufe Napf, Willisau – Entlebuch, 54 km sau hergestellt werden.
  • Link WEP Willisau

    Link WEP Willisau

    Landwi rtschaft und Wald (lawa) Abteilung Wald Centralstrasse 33 Postfach 6210 Sursee Telefon 041 925 10 0 0 Telefax 041 925 10 0 9 law [email protected] www.law a.lu.ch Waldentwicklungsplan WEP Region Willisau Gemeinden Alberswil, Altbüron, Ebersecken, Fischbach, Gettnau, Grossdietwil, Hergiswil, Luthern, Menznau, Ohmstal, Pfaffnau, Roggliswil, Schötz, Ufhusen, Willisau und Zell mit Waldfunktionenplan Landwirtschaft und Wald (lawa) WALDENTWICKLUNGSPLAN REGION WILLISAU SEITE 1 Vorwort Der Wald ist für viele ein besonderer Ort. Er ist einer der wenigen naturnahen Lebensräume. Die Bäume fangen mit ihren Blättern die Energie der Sonne ein, um zu wachsen. Aus Luft produzieren sie Holz. Majestätisch hoch halten sie ihre Baumkronen, mit ihren Wurzeln durchdringen sie die Erde und halten sich dank ihrem starken, biegsamen Stamm bei Wind und Wetter aufrecht. Etwas zu poetische Worte für einen Waldentwicklungsplan? Sie entsprechen der Haltung vieler Menschen gegenüber dem Wald. Respekt, Bewunderung und Liebe für den Wald ka- men zum Ausdruck bei der Umfrage der Abteilung Wald Ende 2006 sowie in den Gesprä- chen der mitwirkenden Arbeitsgruppen. Allerdings verstehen nicht alle das Gleiche unter einem respekt- bzw. liebevollen Umgang mit dem Wald. Einerseits wird mehr Pflege und Ordnung gefordert, andererseits mehr Totholz. Gute Wanderwege und Biketrails sind er- wünscht, aber auch Ruhe für die Wildtiere. Der Wald gehört den Waldeigentümern und Waldeigentümerinnen. Sie bewirtschaften den Wald im Rahmen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Der Wald ist gleichzeitig nach schweizerischer Tradition und dem Gesetz für alle als Erholungs- und Lernort zugänglich. Und der Wald ist für das ökologische Gleichgewicht von grosser Bedeutung – für den Luft-, Boden- und Wasserhaushalt wie auch für die Pflanzen- und Tiergemeinschaft.
  • Kandidaturen Für Räte Liegen Vor LEITARTIKEL

    Kandidaturen Für Räte Liegen Vor LEITARTIKEL

    Die Zeitung für die Region Willisau, Dienstag, 4. Februar 2020, Nr. 9 AZ 6130 Willisau Tankrevisionen WB das Wiggertal und den Kanton Luzern Tankrevisionen Sanierungen von Tankanlagen SanierungenTEinbauankr vone vonvisionen Neuanlagen Tankanlagen SanierungenEinbau von von Neuanlagen Tankanlagen Einbau von Neuanlagen E . H U N Z I K E R AG E . H5 7U2N7 OZBIEKR KEURL MAG Tel. 062 776 27 27 www.tankrevisionen1a.ch F5Eax 7062. 2H 7767U 39 O N68 BZinfEIo@KtRankEKrevRisUio nAeLn1GMa.ch T5el.7 0622 7767 27 O 27 BwwwE.tankrR Kevisionen1a.cU L Mh Fax 062 776 39 68 [email protected] Tel. 062 776 27 27 www.tankrevisionen1a.ch Fax 062 776 39 68 [email protected] KANTON CVP beschliesst HINTERLAND Den neuen WIGGERTAL Eine kostspielige SPORT Die besten Schützen des Abstimmungsparolen Gemeindeleiter begrüsst Rückzonung Landes gastieren in Reiden Die Luzerner CVP sagt deutlich Nein Andreas Wissmiller hat am Sonntag Die Gemeinde Reiden muss 3.6 Hekt- Am Wochenende finden wiederum willisauerbote.ch – Ihr Link zu ergänzenden Inhalten wie Videos, zur Initiative «Mehr bezahlbare Woh- in der Pfarrei Willisau seinen Begrüs- aren Land von der Bau- in die Land- die Schweizerischen Finalwettkämpfe Fotoalben, Dossiers oder Blogs. nungen». Sie befürwortet hingegen die sungsgottesdienst gefeiert. Er wurde wirtschaftszone überführen. So gehen Gewehr 10 Meter statt. Den Zuschauern erweiterte Antirassismus-Strafnorm. dabei reich beschenkt. über 14 Millionen Franken verloren. wird hochstehender Sport geboten. SEITE 2 SEITE 6 SEITE 15 SEITE 19 Kandidaturen für Räte liegen vor LEITARTIKEL von REGION Gestern Montag Stefan Calivers endete die Eingabefrist für die Gemeinderatskandidaturen. In nur vier Gemeinden unserer Re­ Im WB-Lesergebiet kommt es gion kommt es am 29.
  • Napf- Ausflugs- Und Erlebnisziele Bergland Für Vereine, Firmen, Einzigartige Kulturlandschaft Gruppen, Schulen Und Zwischen Luzern Und Bern Familien

    NAPF- Ausflugs- und Erlebnisziele BERGLAND für Vereine, Firmen, Einzigartige Kulturlandschaft Gruppen, Schulen und zwischen Luzern und Bern Familien 1 NAPFBERGLAND Kulturlandschaft mit Charakter Die Napfregion bietet zahlreiche Möglich- keiten für unvergessliche Ausflüge. Viele abwechslungsreiche Wanderwege und Bikestrecken führen quer durchs Napfgebiet. Egal ob Sie alleine oder in der Gruppe mit Familie, Schulklasse oder Verein unterwegs sind, die liebliche Landschaft erfreut alle gleichermassen. Entdecken Sie diese hügelige Kulturlandschaft und folgen Sie teils sanften, teils wildromantischen Wegen bis zum Gipfel des Napfs (1408 m). Dort geniessen Sie ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über weite Teile der Schweiz. Das dünn besiedelte Hügel- und Berggebiet mit einem Durchmesser von 25 Kilometer befindet sich zwischen Bern und Luzern. Diese Landschaft voller Geschichten und Sagen ist ein typisches Streusiedlungs- gebiet mit kleinen Weilern in den Tälern und zahlreichen Einzelhöfen, die teils auch auf Bergkämmen – hier Eggen genannt – mit atemberaubender Weitsicht stehen. Die Landwirtschaft ist in den Berg- und Tallagen des Napfgebiets weit verbreitet und formt bis heute diese ursprüngliche Kulturlandschaft. Tipp 1: Kaum sonst wo leuchten die Sterne so hell wie im unberührten Napf- bergland. 2 Vergoldete Hügel, Eggen und Kreten Was das Napfbergland ausmacht sind seine Eggen, Hügel und Kreten. Vom Gipfel des Napfs verlaufen tiefe, steile Gräben sternförmig ins Tal, während die Berg- rücken schmal und sanft hügelig auslaufen. Dazwischen entspringen Quellbäche, deren Wasserläufe und Wasserfälle für die Region charakteristisch sind. Geologisch besteht der Napf hauptsächlich aus Nagelfluh, Sandstein und Mergel. Die Erosionskraft des Wassers formte das Napfbergland, weil es in der letzten Eiszeit weitgehend unver- gletschert war. In Urzeiten wurde auch Gold aus den Alpen ins Napfgebiet befördert.
  • Sales Manual 2017/2018 Lucerne - Lake Lucerne Region Lucerne City

    Sales Manual 2017/2018 Lucerne - Lake Lucerne Region Lucerne City

    SALES MANUAL 2017/2018 Lucerne - Lake Lucerne Region Lucerne City Beat Wälti, Head of Marketing & Sales, CONTENTS Market Manager for Americas and Middle East Tel. +41 (0)41 227 17 16 | [email protected] Lucerne in the heart of Europe 4 Patrick Bisch, Project Manager, Facts and figures 5 Assistant Head of Marketing, Market Manager for UK, Czech Republic, Poland and Russia Directions / transport 6 Tel. +41 (0)41 227 17 13 I [email protected] Sights and museums 8 Daniela Huber, Market Manager for Europe (Switzerland, Hotels 10 Germany, Italy, Austria/ Hungary, Netherlands, France) Festivals and events 11 Tel. +41 (0)41 227 17 19 | [email protected] Shopping 12 Mark Meier, Market Manager for Asia Pacific City tours 13 Tel. +41 (0)41 227 17 29 | [email protected] Gastronomy 14 Sibylle Gerardi, Head of Communications & PR Nightlife 15 Tel. +41 (0)41 227 17 33 | [email protected] Customs 16 Hotel reservations Christmas 17 Tel. +41 (0)41 227 17 27 | [email protected] Weggis Vitznau Rigi – City tours The Oasis of Wellbeing 18 Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] Meetings and congresses 20 Lucerne Tourism, Zentralstrasse 5, 6002 Lucerne Lucerne Connect 21 Tel. +41 (0)41 227 17 17 | [email protected] Lucerne – Lake Lucerne Region 22 Prices subject to change. Status: August 2016 Pilatus, Rigi 24 Titlis, Melchsee-Frutt 25 Photographs/image rights: Stoos-Fronalpstock, Emanuel Ammon / Elge Kenneweg / Christian Perret / Lorenz A. Fischer / Christoph Graf / Lake Lucerne Navigation Company 26 Beat Brechbühl