Tour-Gedern-2016-04 1

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Tour-Gedern-2016-04 1 Klassiker-Runde Wetterau Lokaler Freundeskreis für historische Mobilität Ausfahrt zum Saisonauftakt am 17. April 2016 Bad Nauheim – Schloss Gedern – Bad Nauheim Treffpunkt: Bad Nauheim, Großparkplatz am Kurpark, Frankfurter Straße - Einfahrt in der Mitte gegenüber alter Schule, Besprechung und Verteilung des Roadbooks ab 11 Uhr, Abfahrt ca. 11.15 Uhr Routenhinweise: Bad Nauheim: vom Parkplatz am Großen Teich ggü. Sophie-Scholl-Schule links auf Frankfurter Str. nächste Kreuzung: rechts Richtung Bad Nauheim Steinfurth Durchfahrt: Steinfurth und Oppershofen, weiter nach Rockenberg Rockenberg: in Ortsmitte rechts Richtung Münzenberg BAD NAUHEIM - GEDERN Stand: 10. April 2016 !1 Münzenberg: nach Passieren der Burg am Ortsausgang links Richtung Butzbach vor Ortsausgang rechts Richtung Trais-Münzenberg Trais-Münzenberg: in Ortsmitte rechts Richtung Hungen („Römerstraße“) Durchfahrt: Bellersheim, weiter in Richtung Trais-Horloff nächster Kreisel: geradeaus Richtung Trais-Horloff Trais-Horloff: vor Ortsausgang dem LKW-Schild folgen, weiter Richtung Steinheim Steinheim: links in Richtung Hungen/Rodheim nächste Kreuzung: geradeaus Richtung Rodheim Durchfahrt: Rodheim, weiter Richtung Rabertshausen Rabertshausen: Richtung Nidda nächste Kreuzung: Richtung Laubach/Ulfa Ulfa: zweimal nacheinander rechts Richtung Eichelsdorf (2. Abzweig ist leicht zu übersehen) Eichelsdorf: am Ortseingang links Richtung Schotten, dann rechts Richtung Eichelsachsen Eichelsachsen: Richtung Gedern 1. Kreuzung: rechts abbiegen Richtung Gedern (B 276) 2. Kreuzung. rechts abbiegen Richtung Gedern (B 275) Gedern: in Ortsmitte links den Schilder „Schloss“ folgen; Einfahrt von der Rückseite ————————— Rückweg: vom Gederner Schloss denselben Weg zurück zur Hauptstraße nehmen links Richtung Nidda (zunächst nicht ausgeschildert) außerhalb von Gedern rechts Richtung Friedberg (B 275) Kreuzung: rechts Richtung Nidda Durchfahrt: Steinberg, weiter Richtung Glashütten Glashütten: links Richtung Nidda Kreuzung: rechts Richtung Nidda Nidda: im Kreisel rechts Richtung Gießen (B275) in Ortsmitte links Richtung Geiß-Nidda Durchfahrt: Geiß-Nidda, weiter Richtung Berstadt Kreuzung: links Richtung Friedberg (B455) Kreuzung: geradeaus Richtung Friedberg/Wölfersheim oder links Richtung Florstadt/ Echzell je nach Bedarf Schildern Richtung Friedberg/Bad Nauheim usw. folgen Anmerkungen: Alle Ortsnamen und Richtungsangaben entsprechen der tatsächlichen Beschilderung. Innerorts der Haupt-/Vorfahrtstr. folgen, soweit nicht anders angegeben. Notfall Telefonnummer: 0177-4066000 (Michael Schlenger) BAD NAUHEIM - GEDERN Stand: 10. April 2016 !2.
Recommended publications
  • ARTEC IT Solutions Grows in Bad Nauheim, Germany
    PRESS RELEASE New data center: ARTEC IT Solutions grows in Bad Nauheim, Germany Manufacturer of data management and data security solutions lays the foundation stone for five-story Office building with space for 120 employees Karben, 06.06.2019 – ARTEC IT Solutions (https://www.artec-it.de/), leading manufacturer of data management and data security solu- tions, is laying the foundation for further growth and is expanding in the region. The Karben-based IT company has commissioned the construction of an ultra-modern office building and data center with well over 9,000 m³ of enclosed space in the city of Bad Nauheim. At the official ground-breaking ceremony on June 6, 2019, ARTEC was joined by representatives of the city of Bad Nauheim, which included mayor Klaus Kreß and the head of the municipal real estate office Wilhelm Jöckel. Project Volume of About 9 Million Euros With five floors and a total area of over 3,000 m², workplaces for up to 120 internal and external employees, as well as additional conference, event, and fitness rooms will be created in the „Auf dem Hohenstein“ business park. The new ARTEC building will complement the existing location in Karben. Construction is expected to take about two years. The project is worth around nine million Euros. Green Energy and Climate-Friendly Building Employee-friendly working conditions are ensured by premises designed in accordance with the latest research, taking into account factors such as sound insulation, air conditioning, and air exchangers for a continuous supply of fresh air. Special attention is also being paid to energy efficiency.
    [Show full text]
  • Ortslandwirteliste Für Den Wetteraukreis Gültig Ab 01.01.2016 Bis 31.12.2021 Stand: 12.03.20
    Ortslandwirteliste für den Wetteraukreis gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2021 Stand: 12.03.20 zuständig für Stellvertretender zuständig für Ort Ortslandwirt Telefon Telefon Ortsteil Ortslandwirt Ortsteil Harald Roloff Michael Vogler Altenstadt Altenstadt Altenstadt Klosterstraße 1 06047/5825 Außenliegend 15 06047/7130 Waldsiedlung Waldsiedlung 63674 Altenstadt 63674 Altenstadt Andreas Berg Klaus Grüneisen Enzheim Enzheim Altenstadt Nikkisostraße 12 06047/951700 Düdelsheimer Straße 12 06047/1559 Lindheim Lindheim 63674 Altenstadt 63674 Altenstadt Stefan Spitznagel Gudrun Dörrschuck-Glaser Altenstadt Rodenbacher Straße 3 06047/986456 Heegheim Brunnenstraße 8 63674 06047/4667 Heegheim 63674 Altenstadt Altenstadt Robert Reul Ralf Blum Altenstadt Mittelstraße 48 06047/4036 Höchst Mittelstraße 42 06047/1890 Höchst 63674 Altenstadt 63674 Altenstadt Jörg Meides Günther Wiegand Altenstadt Kochgasse 13 06047/1715 Oberau Bornfeldstraße 1a 06047/4148 Oberau 63674 Altenstadt 63674 Altenstadt Stefan Wenzel Altenstadt Kirschbaumweg 7 06047/6419 Rodenbach Rodenbach 63674 Altenstadt Christian Hartmann Stefan Hartmann 06032 / 5851 06032/5851 Bad Nauheim Friedberger Straße 103 Bad Nauheim Friedberger Straße 103 Bad Nauheim 0171/9907403 0170/6356215 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Martin Möbs Philipp Möbs Bad Nauheim Außenliegend 15 06032/9389999 Nieder Mörlen Römerhöfe 2 06032/83088 Nieder Mörlen 61231 Bad Nauheim 61231 Bad Nauheim Wolfgang Roth Rudolf Dietz Rödgen Rödgen Bad Nauheim Schwalheimer Hauptstraße 2 06032/920060 Brunnenstraße 15 06032/32616
    [Show full text]
  • George S. Patton, Jr General Third Army California Dec 21, 1945
    GEORGE S. PATTON, JR GENERAL THIRD ARMY CALIFORNIA DEC 21, 1945 TRUNCATED WAR NOTES by Gary Heartsill 28 July 2016 GENERAL GEORGE S. PATTON, JR 2 Abstract: This short study is to show some of the interesting details of General Patton (GSP, JR.) and answer some questions about his last five years as taken mostly from the book The Patton Papers: 1940- 1945 by Martin Blumenson1. The task is to mark where he was, what he commanded, and who he fought during WWII and perhaps to use some of his most famous quotes – noting they will be coming from his diary and notes – at least reported by Blumenson – and a few others. Perhaps a better way of saying this is to point out after seeing the movie and reading other books all my life I needed to have the big picture from his side so here is my study honestly pointing out my hero is worthy of a life time of study. Patton was ‘the’ soldier, ‘the’ leader, and ‘the’ winner of them all. He gets ‘the’ SALUTE. Photo by Capt Jon McBride, USAF (G.Heart Country FOI Grad #458 – March 2004) Questions: These general questions are used as guidance in this study. 1. When did he make his rank/stars? 2. Where did he fight in WWII and what battles did he lead? 3. What were some of his most famous quotes and his worthy comments about himself and others? 4. How about his destiny? Did he ever attain what he wanted? 5. How should we look back on this man and his record for military history? 1 Blumenson, Martin.
    [Show full text]
  • Amtliche Bekanntmachung
    Amtliche Bekanntmachung Der Wahlausschuss der Stadt Butzbach hat in seiner Sitzung am 15.01.2021 folgende Wahlvorschläge für die Ortsbeiratswahl am 14.03.2021 zugelassen, die hiermit bekannt gegeben werden: Butzbach Wahlvorschlag 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 1. Herr Balser, Uwe, Stellv. Schulleiter, geb. 1958 in Heidelberg, Am Schützenhaus 4, 35510 Butzbach 2. Frau Eierer, Petra, Betriebswirtin, geb. 1968 in Nieder-Weisel jetzt Butzbach, Hunnenburgweg 42, 35510 Butzbach 3. Herr Born, Michael, Diplom Kaufmann, selbst., geb. 1969 in Lich, Abt-Möhler-Str. 21, 35510 Butzbach 4. Herr Heid, Niklas, Projektmanager, geb. 1992 in Lich, Pappelweg 1, 35510 Butzbach 5. Herr Burk, Reinhard, Dipl. Finanzwirt, geb. 1958 in Nieder-Weisel jetzt Butzbach, Oberer Lachenweg 86, 35510 Butzbach 6. Herr Bender, Wolfgang, Bankdirektor i.R., geb. 1953 in Butzbach, Lindenweg 3, 35510 Butzbach 7. Herr Schikora, Frederik, Informatiker, geb. 1982 in Dieburg, Griedeler Str. 1, 35510 Butzbach 8. Herr Rieger, Oliver, Dipl.Ing.Bauingenieur, geb. 1971 in Oldenburg/Oldenburg, Vergil-Str. 38, 35510 Butzbach Wahlvorschlag 2 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) 1. Frau Schoedel, Anja, Dipl. Betriebswirtin, geb. 1975 in Ilmenau, Sophie-Spiegelberger-Weg 6, 35510 Butzbach 2. Herr Kirchner, Mathias, Lehrer, geb. 1987 in Frankfurt am Main, Taunusstr. 50, 35510 Butzbach 3. Frau Roth, Heike, Angestellte, geb. 1968 in Wolkendorf, Bühlweg 14, 35510 Butzbach 4. Herr Swars, Martin, Kaufmann Großhandel, geb. 1985 in Meiningen, Spülgasse 5 A, 35510 Butzbach 5. Herr Jung, Christoph, Bankkaufmann, geb. 1964 in Limburg A.D.Lahn, Keplerstr. 7, 35510 Butzbach Wahlvorschlag 3 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 1. Frau Thomas, Anne, Executive Assistant, geb. 1986 in Bad Langensalza, Kugelherrenstr.
    [Show full text]
  • Lebenshilfe Wetterau 01/2017
    Neues aus der Lebenshilfe Wetterau 01/ 2017 Liebe Leserinnen und Leser, Einfache Sprache Ab diesem Rundbrief gibt es vor vielen Artikel einen 2017 macht die Lebenshilfe Vorspann in ein facher Sprache. Er erklärt, worum es in dem Wetterau große Schritte: Artikel geht. Damit sollen mehr Menschen die Möglichkeit bekommen, Beiträge in unserem Rund brief zu lesen und In unsere Wohnstätte in Gedern zu verstehen. Diese Teile werden in einer blauen, größeren sind im Februar die ersten Be- Schrift erscheinen. wohner eingezogen. Wenn auch das Parkdeck fertig ist und sich Christopher Ahrens berichtet von seinem alle eingelebt haben, wollen wir Umzug in seine neue Wohnung in der mit der Stadt eine Eröffnungsfeier Wohnstätte in Gedern machen. Auch Menschen mit Behinderung ziehen irgendwann mal Ein wichtiges Ereignis im August von zu Hause aus. So auch Christopher Ahrens. Er ist Anfang ist die Neugründung von InkA April in sein Zimmer in der neuen Wohnstätte in Gedern Wetterau, zusammen mit der eingezogen. Das ist für ihn und seine Eltern nicht einfach. Behindertenhilfe Wetteraukreis. Vieles verändert sich. InkA Wetterau ist ein Dienst, der Menschen mit Behinderung hilft, die auf dem allgemeinen Arbeits- markt tätig werden wollen. Und Sie finden in diesem Heft viele weitere spannende Themen – wobei wir nicht immer schon die Antwort auf interessante Fragen haben. Wo sich so viel bewegt, macht sich auch eine neue Verpackung Die fast fertige Wohnstätte in Gedern gut – besuchen Sie doch mal un- Mein Name ist Christopher Ahrens. Ich bin 23 Jahre alt und habe im sere neue Website! September Geburtstag. Seit meiner Geburt habe ich bei meinen Eltern Birgit und Norbert in Assenheim gelebt.
    [Show full text]
  • Pdf / 305.25 Kb
    Amtsgericht Büdingen Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Büdingen für das Jahr 2021 (gültig ab 15.05.2021) Das als Anlage beigefügte Straßenverzeichnis ist Bestandteil des Geschäftsverteilungs- plans (Suchfunktion = strg + F). I. Verzeichnis der bei dem Amtsgericht Büdingen tätigen Gerichtsvollzieher nebst Vertei- lung der Bezirke Gerichtsvollzieherin Desiré Celik Anschrift Seestraße 25, 63688 Gedern Telefonnummer 06045/368461 Faxnummer 06045/954346 Handynummer 0160/2336857 Bankverbindung VR Bank Mainz-Kinzig-Büdingen eG DE40 5066 1639 0101 3038 21 GENODEF1LSR Sprechzeiten Dienstag von 9.00 – 10.00 Uhr Donnerstag von 9.00 – 10.00 Uhr (Büro: Seestraße 25, 63688 Gedern) Vertreter Obergerichtsvollzieherin Nadler Zweitvertreter Gerichtsvollzieher Hömke Bezirk PLZ Ort Ortsteil Anmerkung 63667 Nidda Eichelsdorf Kohden Ober-Schmitten Ober-Lais Unter-Schmitten 63683 Ortenberg Bergheim Bleichenbach Gelnhaar Usenborn 63688 Gedern Steinberg 63697 Hirzenhain Hirzenhain Glashütten Merkenfritz 63679 Schotten Schotten Betzenrod Breungeshain Burkhards Busenborn Eichelsachsen Einartshausen mit Schellnhof Eschenrod Götzen Kaulstoß Michelbach Rainrod Rudingshain Schotten Sichenhausen Wingershausen 2 Obergerichtsvollzieher Jörg Freymann Anschrift entfällt Telefonnummer 06054/9077966 Faxnummer 06054/9077967 Handynummer entfällt Bankverbindung VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG IBAN: DE85506616390004272650 BIC: GENODEF1LSR Sprechzeiten Montag von 11.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von 12.00 – 13.00 Uhr (Amtsgericht Büdingen, Raum 122,
    [Show full text]
  • Apotheken Notdienstplan
    35510 BUTZBACH LANGGASSE 16–24 TEL. 0 60 33/96 06 - 0 FAX 0 60 33/96 06 49 www.butzbacher-zeitung.de 2021 [email protected] Seit 1848… … am Puls der Zeit Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember JanuarApotheken Notdienstplan O A A 1 Di 1 Fr Neujahr L 1 Mo M 5 1 Mo K 9 1 Do Gründonnerstag L 1 Sa Maifeiertag L 1 Di M 1 Do M 1 So N 1 Mi O 1 Fr 1 Mo Allerheiligen 44 1 Mi 1 Sa Neujahr O A A B B 2 Mi 2 Sa M 2 Di N 2 Di L 2 Fr Karfreitag M 2 So M 2 Mi N 2 Fr N 2 Mo 31 2 Do 2 Sa 2 Di Allerseelen 2 Do 2 So B B C C 3 Do 3 So N 3 Mi O 3 Mi M 3 Sa N 3 Mo N 18 3 Do Fronleichnam O 3 Sa O 3 Di A 3 Fr 3 So Tag der Dt. Einheit, Erntedank 3 Mi 3 Fr 3 Mo 1 Apotheken Notdienstplan A B C C D D Legende ‐ Notdienstgruppen 4 Fr 4 Mo O 1 4 Do A 4 Do N 4 So Ostersonntag O 4 Di O 4 Fr A 4 So 4 Mi 4 Sa 4 Mo 40 4 Do 4 Sa 4 Di A A B B C D D E E 5 Sa 5 Di A 5 Fr B 5 Fr O 5 Mo Ostermontag 14 5 Mi 5 Sa 5 Mo 27 5 Do 5 So 5 Di 5 Fr 5 So 2.
    [Show full text]
  • Proktologie-Sprechstunde (MVZ-Centromed Friedberg)
    MVZ-CENTROMED MVZ-CENTROMED gGMBH gGMBH Wie wird die Untersuchung MVZ-CENTROMED gGMBH MVZ-CENTROMED gGMBH durchgeführt? FRIEDBERG FRIEDBERG Zur genaueren Untersuchung des Enddarms ist eine Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne! Spiegelung unumgänglich. Diese wird mit speziellen Medizinisches Versorgungszentrum Instrumenten, dem Afterspiegel oder Proktoskop, MVZCentromed-C FriedbergENTR gGmbHOMED gGMBH MVZ-CENTROMED gGMBH durchgeführt. Proktoskope sind schmale, starre Röh­ BOckstädterAD N StraßeAU 3–5,HE I61169M Friedberg BAD NAUHEIM ren von ca. 10cm Länge, die vorsichtig in den End­ Tel.: 06031 732060 darm eingeführt werden. Um andere Erkrankungen Sprechzeiten: auszuschließen, sollte auch der Mastdarm (Rektum) Montag 8:30–13 Uhr, 14–16 Uhr gespiegelt werden. Dies geschieht mit einem etwas MVZMittwoch- C8:30–13ENTR Uhr,O 14–15MED Uhr GMBH MVZ-CENTROMED GMBH längerem Rohr (Rektoskop). Manchmal ist kurz vor Freitag 8:00–12 Uhr dieser Untersuchung ein kleiner Einlauf notwendig. SBitteC vereinbarenHOTTEN/GED Sie einen Termin!E R N SCHOTTEN/GEDERN Um Veränderungen im Bereich der umgebenden Weichteile besser beurteilen zu können, ist häufig von Bad Nauheim noch zusätzlich eine Ultraschalluntersuchung mit einer nach Kassel MVZ-CENTROMED gGMBH 3 von Hungen sehr schmalen Sonde notwendig. Diese Untersuchun­ 455 + Proktologie- FRIEDBERG gen werden von Einigen als etwas unangenehm A5 von Florstadt/ Büdingen . r von Bad t von Bad empfunden, sind aber in der Regel schmerzlos. S 275 Sprechstunde Nauheim Nauheim chäfer- Friedberg Ist ergänzend eine Spiegelung des gesamten Dick­ 455 er-S t Stadthalle traße S für Patienten mit Erkrankungen des BGH s darms (Koloskopie) erforderlich, so kann diese in den Bahnhof von oh.-Pe J Bad Homburg Ockstädter Straße Kaiser Wöllstadt Mastdarms und des Afters Endoskopischen Abteilungen am Bürgerhospital Fried­ 275 Ausfahrt Abfahrt FB-Ockstadt Saarstr.
    [Show full text]
  • Ahsgramerican Historical Society of Germans from Russia Germanic Origins Project Ni-Nzz
    AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Ni-Nzz last updated Jan 2015 Ni?, Markgrafschaft Muehren: an unidentified place said by the Rosenheim FSL to be homeUC to Marx family. NicholasFN: go to Nicolaus. Nick{Johannes}: KS147 says Ni(c)k(no forename given) left Nidda near Buedingen heading for Jag.Poljanna in 1766. {Johannes} left Seelmann for Pfieffer {sic?} Seelmann in 1788 (Mai1798:Mv2710). Listed in Preuss in 1798 with a wife, children and step-children (Mai1798:Ps52). I could not find him in any published FSL. NickelFN: said by the Bangert FSL to be fromUC Rod an der Weil, Nassau-Usingen. For 1798 see Mai1798:Sr48. Nickel{A.Barbara}FN: said by the 1798 Galka census to be the maiden name of frau Fuchs{J.Kaspar} (Mai1798:Gk11). Nickel{J.Adam}FN: said by the Galka FSL to be fromUC Glauburg, Gelnhausen. For 1798 see Mai1798:Gk21.
    [Show full text]
  • Burgen Schlösser & Paläste
    BURGEN SCHLÖSSER & PALÄSTE GESUNDHEIT! WASSER PEST & SCHLECHTE LÜFTE VERANSTALTUNGEN 2014 KR_BSP_Titel_2014_zDruck.indd 1 09.04.14 11:15 Gesellschafter der KulturRegion FrankfurtRheinMain Heuchelheim Reiskirchen Grünberg Mücke Westerwaldkreis Mengerskirchen Gießen Fernwald Ulrichstein Herbstein Lautertal (Vogelsberg) Löhnberg Laubach Waldbrunn (Westerwald) Linden Dornburg Merenberg Pohlheim Lich Vogelsbergkreis Elbtal Lahn-Dill-Kreis Landkreis Gießen Schotten Grebenhain Weilburg Langgöns Hadamar Hungen Beselich Münzenberg Landkreis Limburg-WeilburgWeinbach Freiensteinau Weilmünster Nidda Elz Runkel Butzbach RockenbergWölfersheim 36 Gedern Villmar Limburg a.d. Lahn Wetteraukreis Hirzenhain Grävenwiesbach Echzell Birstein Bad Nauheim Steinau an der Straße Brechen Ober-Mörlen Ranstadt Selters (Taunus) Reichelsheim (Wetterau) Ortenberg Kefenrod 33, 34 Usingen 15 Weilrod Friedberg (Hessen) Hünfelden Hochtaunuskreis Florstadt Glauburg Wehrheim 5 Brachttal Neu-Anspach Büdingen Rhein-Lahn-Kreis Bad Camberg Rosbach v. d. Höhe Niddatal Altenstadt Wöllstadt Hünstetten Schmitten Wächtersbach Waldems Friedrichsdorf Limeshain Aarbergen Gutsbezirk Spessart 3 Nidderau Bad Homburg v. d. Höhe Karben Gründau Main-Kinzig-Kreis Idstein HammersbachRonneburg Glashütten Bad Orb Oberursel (Taunus) 4 Schöneck Gelnhausen 26, 27 Neuberg Hohenstein Königstein im TaunusSteinbach (Taunus) Bad Vilbel Bruchköbel Kronberg im Taunus Niederdorfelden Langenselbold Heidenrod Niedernhausen 25 28 Linsengericht Schwalbach am Taunus Erlensee Hasselroth Taunusstein Kelkheim (Taunus)
    [Show full text]
  • 5G Für Den Wetterauk~Frastruktur Aus.Pdf
    News 5G für den Wetteraukreis: Vodafone baut Infrastruktur aus • Zweite Ausbaustufe gestartet • Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden • LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 28.07.2021. Meilenstein im Infrastruktur-Projekt „5G für den Wetteraukreis“: Vodafone hat beim „Digitalgipfel Hessen“ die nächste Mobilfunk-Ausbaustufe für die neue Breitbandtechnologie 5G gestartet. An elf Vodafone-Standorten im Kreis wird die 5G-Technologie bis Mitte 2022 eingebaut. Diese 5G-Bauprojekte werden realisiert in Butzbach, Wölfersheim (2x), Ober- Mörlen (2x), Ortenberg, Gedern, Echzell, Altenstadt, Bad Nauheim und Bad Vilbel Mittelfristiges Ziel ist es, möglichst die gesamte Bevölkerung im Kreis an das 5G-Netz anzubinden - so, wie es bei der Mobilfunkversorgung mit Sprache (GSM =2G) und bei der mobilen Breitbandtechnologie LTE (=4G) bereits heute nahezu der Fall ist. Um ein flächendeckendes 5G-Netz herzustellen, wird Vodafone zunächst die bereits vorhandene Mobilfunk- Infrastruktur weitgehend mitnutzen und seine 5G-Antennen, wo immer es möglich ist, an den bestehenden Standorten im Kreis in Betrieb nehmen. Die bereits bestehenden 78 Mobilfunkstationen im Kreis werden also nach und nach aufgewertet, indem dort zusätzlich 5G-Technologie installiert wird - zum Beispiel an Masten, Aussichtstürmen, Kirchtürmen sowie auf den Dächern von Rathäusern, Bürogebäuden und Wohnhäusern. Dieses geschieht Station für Station im Laufe der nächsten Jahre. In der ersten Ausbaustufe wurden bereits erste 5G-Stationen in Niddatal (2x), Ober- Mörlen, Gedern, Altenstadt und Butzbach in Betrieb genommen. Die Vorteile von 5G 5G deckt beim mobilen Datenverkehr alle Vorteile der mobilen Breitbandtechnologie LTE ab – das allerdings mit deutlich höherer Geschwindigkeit: Die Kunden können im Internet surfen und mobile Datendienste nutzen.
    [Show full text]
  • Find It in FRM: Ausländerbehörden
    Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim,
    [Show full text]