Am 11. Dezember 2017 hat die Verbandsversammlung den Haushaltsplan 2018 für den Trink- und Abwasserzweckverband „Obere Hahle“ beschlossen. Beim Abwasserzweckverband sind Investitionen mit einer Gesamtsumme i.H.v. rund 1,5 Mio€ geplant. Der Schwerpunkt liegt dabei in den Ortsnetzen Ferna und mit Investitionen über 600 T€ ! Was weiterhin geplant ist und wie sich die Kostenplanung darstellt, entnehmen Sie der nachfolgend aufgeführten tabellarischen Übersicht geben.

II. INVESTITIONSPLAN 2018

des Abwasserzweckverbandes "Obere Hahle"

Investitionen Finanzierung durch

gesamt Förder- Straßen- Eigen- mittel lastträger mittel

€ € € €

1. Ortsentwässerungen

1.1 Ortsentwässerung Ferna

1.1.1 "Dorfstraße" 2. Teil 635.000 145.990 42.500 446.510

1.2 Ortsentwässerung Berlingerode

1.2.1 "Rotental" 1. Teil 632.447 216.019 63.400 353.028

1.3 Ortsentwässerung

1.3.1 "Quellstraße" 41.000 0 0 41.000

1.4 Ortsentwässerung

1.4.1 "Klappenweg" 68.100 0 18.000 50.100

2. Klärteiche

2.1 Sanierung Oxydationsteich Neuendorf 2. Teil 119.000 0 0 119.000

Geplante Investitionen im Jahre 2018 gesamt 1.495.547 362.009 123.900 1.009.638

Im Trinkwasserbereich ist unter anderem als Investition 2018 geplant, der Neubau einer Brunnenanlage im Gewinnungsgebiet geplant. Die Umsetzung Maßnahme wird noch einmal dazu beitragen auch zukünftig die Wasserversorgung mit den entsprechenden Qualitätskriterien für unser Versorgungsgebiet zu gewährleisten! Der Neubau wird erforderlich, da durch den geplanten Neubau der B247 die Schutzzone für unseren Bahnbrunnen in Teistungen aufgegeben werden muss. Aufgrund dessen wird sich der Straßenbaulastträger, der Freistaat Thüringen, in einem für den Verband nicht unerheblichen finanziellen Maße, an den Investitionskosten beteiligen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Investition in der Anliegerstraße Rotental in Berlingerode. Im Zuge der geplanten Kanalbaumaßnahme wird der Trinkwasserverband die Versorgungsleitung und die Hausanschlüsse erneuern. Die weiteren Investitionen entnehmen Sie bitte auch der entsprechenden tabellarischen Übersicht.

Sie erkennen, auch in diesem Jahr liegen große Aufgaben vor uns, die entsprechend umgesetzt werden sollen. Dazu wünschen wir uns auch weiterhin eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit mit allen am Bau Beteiligten, die zum Gelingen des Ganzen beitragen. Vielen Dank! Wir hoffen, wir können damit allen Interessierten wieder einen Einblick darüber geben, welche Aufgaben in diesem Jahr vor uns liegen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

II. INVESTITIONSPLAN 2018 des Trinkwasserzweckverbandes "Obere Hahle"

Investitions- Finanzierung durch

summe Fördermittel Eigenmittel

€ € €

1. Netzerweiterungen

1.1 Ortsnetz Tastungen Verlängerung der Hauptleitung Quellstraße 15.000 0 15.000 (Übertragen von 2017)

1.2 Netzerweiterung durch sonstige Neubaugebiete bei Bedarf 20.000 0 20.000

Netzerweiterungen gesamt 35.000 0 35.000

2. Erneuerungsmaßnahmen

2.1. Erneuerung von Trinkwasserleitungen in Verbindung mit Straßenbaumaßnahmen 20.000 0 20.000

2.2. Errichtung eines Ersatzbrunnens in der Gemerkung (Übertragung aus 2016) 185.000 168.000 17.000

2.3. Erneuerung Ortsnetz Berlingerode "Rotental" 116.000 0 116.000

2.4. Erneuerung der Chlordioxidanlage im WW Brehm e 15.000 0 15.000

Erneuerungsmaßnahmen gesamt 336.000 168.000 168.000

3. Neubauanschlüsse 15 Stück 20.000 0 20.000

4. Wasserzähler 5.000 0 5.000

Geplante Investitionen im Jahre 2018 gesamt 396.000 168.000 228.000