Zurich Open Repository and Archive University of Zurich Main Library Strickhofstrasse 39 CH-8057 Zurich www.zora.uzh.ch

Year: 2020

Filmkritik: ()

Spiegel, Simon

Posted at the Zurich Open Repository and Archive, University of Zurich ZORA URL: https://doi.org/10.5167/uzh-199581 Journal Article Published Version

Originally published at: Spiegel, Simon (2020). Filmkritik: Mank (David Fincher). Filmbulletin: Zeitschrift für und Kino, (8):37-38. Mank mit

Mank Buch: Jack Fincher

Mank Regie: David Fincher

Mank mit Preise und Bestenliste sagen meist mehr über diejeni- , Ränge einbüsst. damit unter anderem für dessen nichtchronologische von Drehbuch das für wirklich wer schrieb. Fincher senior rollt darin die alte Debatte auf, Vater Jack zurück, das dieser in den Neunzigerjahren soll. werden P einer und Sekretärin einer Aufsicht Wellesunter von Säufer,selbstzerstörerischer der und Drehbuchautor begnadeter ein Oldman), (Gary Mankiewicz J. man nächstenAu welt gewandelt hat. Gut möglich, dass der Film bei der aber es ist wohl ein Hinweis darauf, dass sich die Film- trieben, von einem dramatischen Abstieg zu sprechen zes, den von Sound»-Umfrage & «Sight der in denn verblassen, zu etwas allerdings denFilm. der Cinephilieausalsüber nächsten kommt, dieWelt sagtdennauch mehrüber der Welt des wohl einer o Filme aller Zeiten anführte, also jene Rangliste, die in & Sound» zusammengestellte Liste der hundert besten «Sight Filmzeitschrift britischen der von die zehnten Welles’ Orson Dass gen aus, die sie vergeben, als über die Ausgezeichn Mank das Drehbuch schreiben soll, das dereinst fl ron gestossen. Es wäre angesichts des zweiten Plat- egerin in die Wüste verbannt wird, wo er ungestört Wer schrieb den scheinbar besten Film der der Film besten scheinbar den schrieb Wer Haupt Mittlerweile scheint der Stern von Welles’ Debüt sich mitdemDrehbuch seines Vaters Jack Geschichte? David Fincher macht macht Fincher David Geschichte? fl fi Mank age der Umfrage in zwei Jahren weitereJahren zwei in Umfrage der age gur von David Finchers David von gur auf Spurensuche. geht auf ein Script von Finchers Finchers von Script ein auf geht noch immer hält, zweifellos über- Citizen Kane Citizen (+#( Fincher wurde er von er wurde ffi David David ziellen Bestenliste am während fünf Jahr Citizen Kane Citizen Mank Vertigo Citizen Kane ist Her

vom eten. und und - - ,

lage für sein Scriptseinbildenfürwerdenlage Geliebter MarionDavies (AmandaSeyfried). () und dessen als fehlerhaft erwiesen. Heute gilt der Vorwurf, Welles bald sich die stützte, Recherchen fremde auf gehend Kael kam zusätzlich unter Beschuss, weil sie sich weit- ihrem Essay «» die Ansicht vertrat,Ansichtdas die Kane» «Raising Essay ihrem Film erstaunlich wenig zu sehen, sein einziger län einziger sein sehen, zu wenig erstaunlich Film fertigen im Burke, Tom von gespielt Wunderkind, Tatsächlich ist das abgeschwächt. spürbar Vaters seines Script im Passagen gerichteten Welles denn auchalswiderlegt. habe nichts Wesentliches zum Drehbuch beigetragen, innehatte, angri Kane Citizen sei. Dass Kael ausgerechnet Welles, der gerade wege Fil eines Produktion der bei Instanz kreative trale tierte Vorstellung richtete, dass der Regisseur die zen impor Frankreich aus die gegen damit sich sie weil erschienener Artikel schlug hohe Wellen, nicht zule trag minimal gewesen sei. Kaels diese Ehre allein Mankiewicz gebühre und Welles’ Bei der ein war. Der Film übernimmt dabei weitgehend die Positi und multiperspektivische Erzählweise verantwortlich Vorgeschichte, wobei der Fokus auf Mankiewicz’ Zusam mentre Mankiewicz’ auf Fokus der wobei Vorgeschichte, mithilfe einer komplizierten Rückblendenstruktur di unsinnigen Wetten verpulvert. bei umgehend er die einzustreichen, Honorare liche fürst- hindert, daran nicht freilich ihn was umgeben, Mankiewicz ist gebildeter und cleverer als alle, die ihn Scheinwelt der Stars und Sternchen aufgerieben wird. de in das Talents, grossen eines Geschichte die ist Es selbst. sich mit beziehungsweise mit Welles,mit Auseinandersetzung Kampf sein sondern dessen Pfeife alletanzenmüssen. nach Strippenzieher, der als erscheint und präsent überaus aber Abwesenheit seiner in Figuren übrigen der Gesprächen den in allem vor und Telefon per er dahin Bis Schluss. vor kurz erfolgt Auftritt gerer Dem Vernehmen nach hat Fincher die gegen gegen die Fincher hat nach Vernehmen Dem klar wird, hat das Drehbuch, das er für Welles schr gungen ein denden Moment steht er aber nicht für seine Überzeu- entschei-verlegen,im Bonmot beissendes ein um nie is und meist Situation die er durchschaut ber. Zwar Lügner, dersichHearstschamlosandient. (Arliss Howard), ein hemmungsloser Opportunist und nist entpuppt sich dagegen Studioboss Louis B. Maye Antago- Als Pragmatikerinist. geerdete eine sondern Davies weg, die bei Fincher kein blondes Dummchen, wirtschaftskrise ringt. Unerwartet positiv kommt au derweil der Rest des Landes mit den Folgen der Welt- der in seinem gigantischen Anwesen dem Luxus frönt, Ignorant, abgehobener ein als eher sondern terling, Fins grosse der als nicht würde, erwarten vielleicht Parallel zur Arbeit am Drehbuch erzählt der Film Mankiewicz’ nicht aber ist Films des Zentrum Entsprechend heftig fl ff ussreichen Filmkritikerin , die in en mit den Menschen liegt, die später die Vor den Status eines -Schutzheiligen Auteur-Schutzheiligen eines Status den Hearst erscheint bei Fincher anders, als man es Mankiewicz’ grösster Widersacher bleibt er sel- ff , grenzte aneinSakrileg.

mit verheerenden Folgen. Wie allmählich fi elen die Reaktionen aus. #$%#

im «New Yorker» dem Zeitungszardem () -jährige -jährige tzt, ms on ist ist n e s r ------eibt, ch r t - Filmbulletin 37 Bildschirms erblickte. des respektive Leinwand der Licht das endlich ren Jah zwei vor Streaminganbieters des Unterstützung dank Odyssee komplizierten und langen legendär Wind the of Side zu Gegenstück als auch Weise gewisser in weile kaum mehr interessieren. Der Film funktioniert bedienen,fürdiesichdieHollywoodmajors mittler zu Zuschauersegmente Produktionen kleineren gen Teilist sondern von Net grossen Trauma. sein persönliches «Rosebud», der Schlüssel zu seinem für ihn nicht zuletzt eine therapeutische Funktion, ist bei Net bei hätte siegeschrieben. er wünschte, er meinte, später Welles der von Szene, sönliche Erinnerung. Und es ist gesetzt Bild ins wird eine solche Belegdramaturgie. Nur ein einziger Mome tigen Film folgen. Fincher hingegen verzichtet ganz auf her oder später unweigerlich ein Ausschnitt aus dem fer Drehbuchs diktiert oder dieses sonst kommentiert, frü- würde auf eine Szene, in der Mankiewicz eine Passag worum es in cher sich bemüssigt fühlt zu erklären, wer Welles i auf sich hat. Es ist geradezu erfrischend, wie wenig Fin- für an Kanes langjährigen Mitarbeiter Bernstein Mank Film nerds, Bildarchivschnüffler Film nerds, Bildarchivschnüffler Mank Liebe Leser, Weggefährten, Weggefährten, Leser, Liebe Eine Folge dieser Nischenstrategie ist, dass man dass ist, FolgeNischenstrategie Eine dieser richtet sich nicht an ein Massenpublikum, fl ix o ix interessiert, auch weiss, was es mit und Sparringspartner , Welles’ letztem Film, der nach einer nach Welles’der , Film, letztem Citizen Kane ff ensichtlich davon ausgeht, dass, wer sich wer dass, davonausgeht, ensichtlich fl ix’ Strategie,ix’ hochwerti- mit

allerdings als Mankiewicz’ per- Mankiewicz’ als allerdings geht. In vielen anderen Biopics

mit der Reminiszenz The Other The Citizen Kane

just jene - - st und e des Anzeige nt -

sogar einen Gag, der bereits in kant weichen Abblenden ist alles da. Fincher wieder Tiefenschärfe über die langen Fahrten bis zu den mar- grossen der und Untersicht in Einstellungen den von Stilmittelzahlreiche TolandsMesserschmidt Erik an; Kameramann sein und Fincher sich eignen Technik Mimikry und unter dem massivenArt Einsatz einer von digitale In Toland. Gregg mann dessen Name im ganzen Film nie fällt: Welles’ Kamera zahlreichen andereneineganzÄraRevuepassieren. dem emigrierten Regisseur sowie und Charles Leder, dem Produzenten Irving Studioboss David O. Selznick, den Autoren decken; Fincher lässt mit Mankiewicz’ Bruder Joseph ent zu Details viele Fall jeden auf es gibt Hollywoods klassischen des Kennerinnen und Liebhaber Für sei. gegangen verloren angeblich Geburtsurkunde seine auf den ineinem Aktder Überassimilation seinen Geburtstag Entscheid, Mayers von oder ist, Rede die ler_innen Schauspie afroamerikanischen mit Inszenierung Welles’ von Erläuterung weitere ohne und Ähnliches lässt sich beobachten, wenn in Nebensätze jeden Fall nichtgeglückt. neuer Ein Inszenierung. weniger geistreiche Dialoge und eine etwas schnellere mant, aber manchmal wünschte man sich ein bisschen bewusst zusätzlich. noch aber Gestus künstlichen den verstärkt vermeiden, schwer nur wohl das sich lasst ist, betrunken Zeit meiste die Figur,welche einer Bei Chargieren. zum Grenze der an hart stellenweise neigt, Overacting zum der ohnehin Schauspieler, ein Oldman, Gary sich bewegt Fall Regie immer etwas und Schauspiel dessen und kam Bühne der von der leicht folgt Fincher hier ebenfalls dem Vorbild Welles’, Viel Inszenierung. die für auch gilt Das manieriert. längst keine Funktion mehrhaben. Filmrollenwechsel ein, obwohl diese im digitalen Kino den für Markierungen Bild im rechts oben fügt und → schön anzuschauen, wirkt mit der Zeit aber etwas etwas aber Zeit der mit wirkt anzuschauen, schön ungemein zwar das ist Kostümen und Ausstattung

(), (Rita Alexander); (Rolle): USA 2020. 131 Min. Schnitt: . 4. ab und Kinos Deutschschweizer in November 19. Ab Regie: Regie: Die grösste Referenz erweist Fincher aber einem, Mank bei Sorgfalt grossen der mit Verbindung In ) David Fincher;

Gary Oldman (Herman Mankiewicz), Amanda Seyfried Seyfried Amanda Mankiewicz), (Herman Oldman Gary – . Juli, also den Nationalfeiertag zu legen, weil ;

altmodischerFilm.Dasistnicht unchar ist ein Verleih CH: Verleih Musik:

– Buch: Buch: ,

in gewissem Sinne natürlich ganz eatralisches anhaftete. Auf jeden Jack Fincher; Fincher; Jack , ; Ross; Atticus Reznor, Trent Ascot Elite; Elite; Ascot Citizen Kane Citizen Kamera: Kamera: Streaming CH: Streaming fi Produktion: ist Fincher auf auf Fincher ist lmästhetischer lmästhetischer ; Messerschmidt; Erik zu sehen war, Dezember auf auf Dezember Simon Spiegel Darsteller_in Darsteller_in , Macbeth Netflix. alberg, Netflix, Netflix, holt n r ------,