Diese Ausgabe erscheint auch online www.eblättle.de Foto: dj_aof/iStock/Thinkstock Foto: Urlaubszeit

Ausgabe 31/32/33 63. Jahrgang 3. August 2017 2 Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017

Die Interessengemeinschaft Musikalische Früherziehung (IG-MFE) bietet ab September 2017 folgende Kurse an

für Kinder ab 1,5-2,5 Jahre die Musikwichtel mit Dagmar Häusler Start: Dienstag 19.09.2017 um 16.30 Uhr Kurs: 10 x Einheiten (mit Erwachsenenbegleitung) Kosten: 65 €

für Kinder ab 3 Jahre Musimo mit Bianka Schaible Start: September 17 Montag 16.00 – 16.45 Uhr Kurs: 10x Einheiten Kosten: 65 €

für Kinder ab 4 Jahre die musikalische Früherziehung mit Rita Fürstenberg Start: September 17 Montagnachmittag Kursprogramm ist auf 2 Jahre (bis Einschulung) ausgearbeitet. Kosten: montl. 25 €

Achtung 1.Klässler aber auch für alle anderen Kinder ab 6.Jahre und auch für Erwachsene:

Flötenunterricht bei Thilo Bensch Tel. 0171 4 18 16 44 Es kann Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöte unterrichtet werden.

Gitarrenunterricht bei Rita Fürstenberg Tel. 07044 2 33 39 33 oder Frank Karl Hafner Tel. 0173 8 76 27 67

Klavier- oder Keyboardunterricht bei Stefan Deissenhofer Tel. 07044 91 50 88 (Leihgerät kann gemietet werden)

Geigenunterricht bei Herrn Semle in

Bei den Instrumentenkurse werden die Kurstermine mit den Lehrern abgesprochen.

Sollten Sie weiter Fragen zu den o.g. Kursen oder unserem Verein haben, dann melden Sie sich bitte bei: Daniela Grünkorn 07044 90 13 85 Email: [email protected] oder Daniela Zinober 07044 23 32 96 Email: [email protected] Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017 3

Tenniscamp 2017 TC Friolzheim – TF

„Ein paar Tage leben wie ein Tennisprofi? Schon früh morgens auf den Platz und nach lustigen Aufwärmeinheiten gleich die ersten Bälle schlagen?“

Habt ihr auf dieses Erlebnis Lust? Dann seid ihr beim Tenniscamp des TC Friolzheim genau richtig!

„Wenn der Schläger für drei Tage euer ständiger Begleiter ist, werdet ihr das Gefühl kennen lernen wie sich ein Profi fühlt und bestimmt auch ein bisschen mehr so spielen.“

Ein abgerundetes Tennis- und Sportprogramm wird euch zeigen, wie spannend es sein kann den ganzen Tag Tennis zu spielen.

Mit wem?

Trainerteam des TC Friolzheim /

TF Wiernsheim

Auf jeden Fall dabei: Andy (C-Trainer),

Tobias (C-Trainer), Ann-Christin

Kosten und Anmeldung:

95€ (incl. Mittagessen, Eis & Getränke, zusätzliches After-Camp Freizeitangebot)

- 5€ Frühanmeldung  bei Anmeldung bis zum 08. August

- 5€ Geschwisterbonus  5€ Rabatt pro Kind

Gastkinder (Fremdvereine): +5€

Einfach automatisch anmelden per Überweisung des für euch entsprechenden Endbetrags auf das Konto

Tobias Urban & Andreas Lindner IBAN: DE03 6665 0085 0002 9424 45 BIC: PZHS DE66 XXX Stichwort: Tenniscamp & Name des Kindes/der Kinder (bis spätestens 28.08)

4 Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017

Amtliches

Veranstaltungskalender August

19.08.2017 Grillfest Asylkreis Asylkreis Zehntscheune

An das Bürgermeisteramt Friolzheim Rathausstr.7 71292 Friolzheim

Name

Anschrift

Telefonnummer

Mängelscheck

Art der Störung/Kritik

Verbesserungsvorschlag/Anregung

Datum Unterschrift

Bitte hier ausschneiden

Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017 5

Notrufnummern: Soziale Dienste Tagesmütter Enztal e.V. Notrufnummer Telefon: 112 Bahnhofstr. 118, 75417 Mühlacker (die Nummer gilt für den Notarzt, den Diakonie und Sozialstation Telefon: 07041/8184711 Rettungsdienst und die Feuerwehr glei- Heckengäu e.V. - Hilfe, die sich E-Mail: [email protected] www.tagesmuetter-enztal.de chermaßen. Sie funktioniert in allen sehen lässt - Als Vertragspartner der Kranken- und Festnetzen und Handys in ganz Europa) Pflegekassen bieten wir an: Alten- und Deutscher Kinderschutzbund Polizei und Unfall Telefon: 110 Krankenpflege, Hauswirtschaftliche e.V. Feuerwehr Telefon: 112 Versorgung, Nachbarschaftshilfe, Be- Ostendstraße 12/II, 75175 Pforzheim treuungsgruppe für demenzkranke Telefon: 07231/589898-0 Öffnungszeiten Rathaus Pflegebedürftige. Fax: 07231/589898-5 (Fachämter): Sie erreichen uns persönlich: Montag - [email protected] Mo.: 08.00 - 12.00 Uhr Freitag, 9.00 - 12.00 Uhr, Rathausstr. 2, www.dksb-pforzheim.de 71299 Wimsheim, Tel. 07044-8686, Fax 14.00 - 16.00 Uhr Öffnungszeiten: 07044-8174. Mo. - Fr. 08:00 - 13:00 Uhr Mi.: 09.00 - 12.00 Uhr Unser Anrufbeantworter ist außerhalb Do. 14:00 - 16:30 Uhr 16.00 - 18.00 Uhr der Bürozeiten geschaltet. Sie kön- Fr.: 08.00 - 12.00 Uhr nen über den Anrufbeantworter um Beratungsstelle für Wohnungs- Di. + Do.: geschlossen Rückruf bitten. Wochenend- und Fei- ertagsdienst ist bei uns selbstverständ- losigkeit und Existenzsicherung Persönliche Beratung, Unterstützung Öffnungszeiten des Bürgerbüros: lich und ist unter der oben genannten Nummer zu erreichen. und Information in Zusammenhang mit Mo., Do.: 08:00 - 12:30 Uhr Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II 13:30 - 16:30 Uhr Beratung über Hilfen in der Wichernhaus der Pforzheimer Stadtmis- Mi.: 08:00 - 12:00 Uhr Schwangerschaft / Schwanger- sion e.V., Westliche 120, 75172 Pforz- 15:00 - 18:00 Uhr heim, Tel. 07231-566 196 0, schaftskonfliktberatung nach E-Mail: fachberatungsstelle@ Fr.: 08:00 - 12:30 Uhr § 219 StGB, Diakonie Pforzheim, wichernhaus-pforzheim.de Di.: geschlossen Pestalozzistr. 2, 75172 Pforzheim Tel.: 9036-25, Fax: 9036-30 Termine nach Vereinbarung Beratungsstelle für Eltern, Telefon: 07231/378758 Kinder und Jugendliche in Öffnungszeiten Jugendhaus Beratung zu HIV und AIDS, andere Pforzheim Friolzheim: sexuell übertragbare Krankheiten für Fragen der Erziehung, Schule und Mo.: 16:00 - 21:00 Uhr HIV-Test - anonym und kostenlos - Ge- Kindergarten, Partnerschaft usw. Do., Fr.: 16:00 - 22:00 Uhr sundheitsamt Enzkreis, Bahnhofstraße Beratung - Therapie: Wo?: Eichenstr. 22, Friolzheim 28, Pforzheim Anmeldungen werden unter Alle Jugendlichen sind herzlich einge- Telefon: 07231 308-9580 Tel. 07231 308970 entgegengenommen laden. E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: KISTE Hilfen für Kinder und Di.: 13:30 - 18:00 Uhr Landratsamt Enzkreis Jugendliche von psychisch und (bis 19:30 Uhr nach Vereinbarung) suchtkranken Eltern mit Tel.: 07231-308 0 Do.: 08:00 - 14:00 Uhr (ab 7:00 Uhr nach Vereinbarung) Gewalterfahrung Öffnungszeiten des Kontaktadresse: Hohenzollernstr. 34, 75177 Pforzheim, Telefon Nr. 07231- Landratsamtes Enzkreis: AIDS-Hilfe Pforzheim e.V. Goldschmiedeschulstr. 6, Pforzheim 30870 Mo.: 08:00 - 12:30 Uhr Telefon: 07231 441110 Di.: 08:00 - 12:30 Uhr E-Mail: [email protected] Beratungsstelle für Hilfe im Alter 13:30 - 18:00 Uhr Sprechzeiten: im consilio Mi.: geschlossen Mo., Di., Mi., Fr. 09:00 - 12:00 Uhr Bahnhofstraße 86 Do.: 08:00 - 14:00 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr 75417 Mühlacker Tel: 07041/ 8 14 69 - 23 Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr Mobiler Dienst - Familienentlastungsdienst „Anlaufstelle“- Hilfe in Lebens- Öffnungszeiten der - Pflegehilfe- und Betreuungsdienst krisen und bei Suizid-Gefahr Zulassungsstelle - Behindertenhilfe Telefon: 0171 80 25 110 Mo., Mi.: 08:00 - 12:30 Uhr Ansprechpartner: Tägliche Bereitschaft Hans-Jörg Schellenberg Di.: 08:00 - 14:00 Uhr Tel. 07231 1442416 75172 Pforzheim, Luisenstr. 54- 56 Do.: 08:00 - 12:30 Uhr Für alte, kranke und behinderte Men- Beratungsstelle für Mädchen 13:30 - 18:00 Uhr schen hat die Soziale Dienste GmbH Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr einen leistungsfähigen Mobilen Dienst und Jungen zum Schutz vor Termine auch nach Vereinbarung. aufgebaut. Hauptamtliche Mitarbeiter sexueller Gewalt und Zivildienstleistende helfen Ihnen, Pforzheim-Enzkreis Online-Terminauswahl und weitere In- den Alltag zu bewältigen. Wir planen Hohenzollernstraße 34, formationen auf www.enzkreis.de. die Einsätze nach Ihren persönlichen 75177 Pforzheim Wünschen. Dadurch können Sie lange Tel: 07231 35 34 34 Andere Ämter selbstständig bleiben und Ihr Leben [email protected] Einheitlicher Ansprechpartner für unabhängig in der gewohnten Umge- www.lilith-beratungsstelle.de in- und ausländische Dienstleister vor bung führen. Unsere Telefonzeiten: allem in Sachen gewerberechtliche Essen auf Rädern montags, donnerstags und freitags von Erlaubnisse: Herr Gerhard Fauth, Land- Ansprechpartner: Cornelia Grimmeisen, 9.00 bis 12.00 Uhr, mittwochs von 14.00 ratsamt Enzkreis, Zähringer Allee 3, Tel. 07231 1442417 bis 16.00 Uhr sowie donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr 75177 Pforzheim Sie erhalten von Montag bis Freitag ein Telefon: 07231 308-9307 frisch zubereitetes warmes Essen, das Sie selbst aus einem Speiseplan mit täg- Wohnberatung für ältere und Telefax: 07231 308-9440 lich fünf verschiedenen Gerichten aus- behinderte Menschen einheitlicher.ansprechpartner@enz- wählen. Für das Wochenende bekom- Kreisseniorenrat e.V., Ebersteinstr. 25, kreis.de men Sie auf Wunsch Tiefkühlkost. 75177 Pforzheim, Tel. 07231 357717 6 Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017

Pro Familia Haus der Diakonie Notfallpraxis Leonberg Deutsche Gesellschaft für Familienpla- Diakonie Auskunft - Beratung - Hilfe im Kreiskrankenhaus Leonberg nung, Sexualpädagogik und Sexual- Beratungsstelle für Menschen in Notla- Rutesheimer Str. 50, 71229 Leonberg, beratung e.V., Ortsverband Pforzheim gen wie z.B. Lebens- und Sinnkrisen, so- Telefon extern: 07152 2028000 e.V., Gerberstr. 4, 75175 Pforzheim ziale Nöte, familiäre Konflikte, Schwan- Geöffnet: Samstag, Sonn- und Feierta- Terminvereinbarung gerschaft, Leben mit Behinderung, ge 8 - 22 Uhr in den Räumen der Not- Geschäftsstelle Pforzheim: psychische Nöte, chronische Erkrankun- fallpraxis im 1. OG. Tel. 07231 34180 gen, Krebs, Sucht. Die Beratung ist kos- Öffnungszeiten der Kinder-Notfallpra- Mo., Di., Mi. 15:00 - 17:00 Uhr tenlos und für jeden Ratsuchenden of- xis (NOKI) am HELIOS Klinikum Pforz- fen. Die Mitarbeiter/innen unterliegen heim Do., Fr. 10:00 - 12:00 Uhr der Schweigepflicht. Haus der Diakonie, Mittwoch 15.00 – 20.00 Uhr In Bad Wildbad-Calmbach haben wir Agnes-Miegel-Straße 5, 71229 Leonberg, Freitag 16.00 – 20.00 Uhr für Sie auch eine Außensprechstunde, Tel. 07152 3329400, Fax: 07152-33294024 Samstag 08.00 – 20.00 Uhr die freitags 13:30 - 17:30 Uhr stattfin- Telefonzeiten Mo. - Fr., 09.00 - 12.00 Sonntag 08.00 – 20.00 Uhr det, Tel. 07081 953544. Uhr, Termine nach Vereinbarung. www.helios-kliniken.de/p Terminvereinbarungen ebenfalls in der Geschäftsstelle Pforzheim. Fachberatungsstelle für Wohnungs- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst lose und von Wohnungslosigkeit zu erfragen unter Tel.-Nr. 0621 bwlv – Zentrum Pforzheim bedrohte Menschen im Enzkreis 38000816 im Haus der seelischen Gesundheit • Wir sind Anlaufstelle für Menschen, „Lore Perls“, Fachstelle für psychisch die von Wohnungslosigkeit bedroht Die Deutsche Bahn AG informiert: kranke Menschen, Tagesklinik – Offene oder betroffen sind und in ungesi- Auskunft für Reisezüge und Fahrpreise Sprechstunde (Mo. 13.00 – 15.00 Uhr). cherten / unzumutbaren Wohnver- Pforzheim, 0800 1507090 Arbeitskreis Leben Pforzheim und Regi- hältnissen leben. Mo. - Fr. 07:00 - 20:00 Uhr on Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbst- • Wir bieten Ihnen persönliche Bera- Sa., So. und Feiertage 09:00 - 18:00 Uhr tötungsgefahr. tung und Informationen, die sich bei Beratungsstelle der Deutschen Luisenstr. 54 – 56; 75172 Pforzheim allen Fragen der Wohnungslosigkeit Tel.: 07231 1394080 und Existenzsicherung ergeben. Rentenversicherung (LVA und BFA) Auskunfts- und Beratungsstelle Fax.: 07231 13940899 • Wir unterstützen Sie bei Fragen der Existenzsicherung (Arbeitslosengeld Freiburger Str. 7 / Wilferdinger Höhe, Jugend- u. II, Sozialhilfe) und stellen bei Bedarf 75179 Pforzheim Kontakt zu Behörden und anderen Unsere Öffnungszeiten: Drogenberatungsstelle Drobs Einrichtungen her und begleiten Sie. Mo. - Mi. 08:00 - 12:00 Uhr Schießhausstr. 6, 75173 Pforzheim, • Bei Bedarf können auch Hausbesuche 13:00 - 16:00 Uhr Tel. 07231 922770, Fax: 07231 9227722 vereinbart werden. Do. 08:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung im 13:00 - 18:00 Uhr Internet: www.agdrogen-pf.de Wichernhaus in Pforzheim oder jeden Fr. 08:00 - 12:00 Uhr Träger: AG DROGEN Pforzheim e.V. ersten Donnerstag im Monat von 10.00 Terminvereinbarung möglich unter: Sprechzeiten: bis 12.00 Uhr im Rathaus in Mühlacker, Tel. 07231 9314-20, Fax 07231 9314-60 Mo., Di., Do. 09:00 - 12:30 Uhr Zimmer 39. Sprechstunden Flüchtlingsbetreuung und 14:00 - 18:00 Uhr Fachberatungsstelle für Mi. 14:00 - 18:00 Uhr Dienstags von 9:30 - 12:30 Uhr fin- det die Sprechstunde für Flüchtlinge/ Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Menschen in Wohnungsnot Pforzheim Stadt und Enzkreis Flüchtlingsbetreuung im Gewölbekeller In Krisensituationen ohne Voranmel- der Zehntscheune bei Frau Hoffmann dung Wichernhaus, Westliche 120 75172 Pforzheim (Q-Prints) statt. Sonderdienst Mutterschutz beim Tel. 07231 566196-0 (Zentrale) -61/62 (Fachberatungsstelle) Apotheken-Notdienste staatlichen Gewerbeaufsicht- *Sterneninsel* ambulanter Samstag, den 05.08.2017 samt Paracelsus-Apotheke am Sedanplatz Beratung während der Schwanger- Kinder- & Jugendhospizdienst Dillsteiner Str. 10a, Tel. (07231) 27845 schaft und im Erziehungsurlaub zu für Pforzheim & Enzkreis Fax 927573 mutterschutzrechtlichen Fragen. Wittelsbacher Str. 18, 75177 Pforzheim Frau Ratka Tel. 0721 9264159 Sonntag, den 06.08.2017 Fon: 07231 8001008 Frau Fritzsche Tel. 0721 9264534 Schlössle Apotheke sterneninsel@.com Westliche 80, Tel (07231) 4246420 Sprechzeiten www.sterneninsel.com Fax 4246412 Mo. 14:00 - 17:30 Uhr Samstag, den 12.08.2017 Di. 07:30 - 12:00 Uhr Notdienste / Service Reuchlin-Apotheke (PF-Fußgängerzone) Do. 09:00 - 12:00 Uhr Westl. 10, Tel (07231) 102094 14:00 - 16:00 Uhr Notruf der Rettungsleitstelle Fax 351998 Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim - Sonntag, den 13.08.2017 Kontaktstelle „Frau und Beruf“ Enzkreis e.V., Tel.: 112 Christoph-Apotheke Nordschwarzwald Krankentransport, Tel.: 19 222 Christoph-Allee 11, Tel (07231) 312140, c/o IHK Nordschwarzwald, Dr.-Branden- bwlv-Zentrum Fachstelle Sucht Fax 34289 burg-Str. 6, 75173 Pforzheim „Anlaufstelle bei Suizid-Gefahr im Haus Samstag, den 19.08.2017 Terminvereinbarung mit Rebekka für seelische Gesundheit“ Luisenstr. 54 - Central-Apotheke (PF-Fußgängerzone) Sanktjohanser, Tel. 07231 201-153 56, Telefon: 07231 13940822 Westliche 32, Tel. (07231) 106064, Fax: 07231 201 41153 geöffnet: montags von 15 bis 19 Uhr Fax 313657 E-Mail: [email protected] Sonntag, den 20.08.2017 Ärztlicher Sonntagsdienst Maria-Apotheke Haidach Homepage: www.frauundberuf-bw.de Zentrale Notfallpraxis Mühlacker Pillauer Str. 12, Tel. (07231) 965656 beim Krankenhaus Mühlacker Fax 965657 Caritas-Zentrum Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, Zeppelinstr. 7, 75417 Mühlacker, 75417 Mühlacker, Tel. 07041 19292 Notar Tel. 07041 5953 Geöffnet: von Montag bis Freitag, je- Ab sofort finden Notartermine aus- Sozial- und Lebensberatung, Vermitt- weils 18 bis 7 Uhr. Durchgehend von schließlich beim Notariat Mühlacker lung von Kuren und Erholungen Freitag, 18 bis Montag, 7 Uhr. statt. Telefonische Terminabsprachen Sprechzeiten: An Feiertagen beginnt der Dienst am werden erbeten unter 07041 8118950. Dienstag ganztags, Mittwochnachmit- Vorabend des Feiertages um 19 Uhr Amtstage in Friolzheim können leider tag und Donnerstagvormittag und endet um 7 Uhr des Folgetages. nicht mehr stattfinden. Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017 7

Kinderferientag Gemeinde Friolzheim Öffentliche Bekanntmachungen

Am Dienstag, den 1. August hatten wir einen schönen Fortschreibung des Lärmaktionsplans im Tag in der Kläranlage Friolzheim. vereinfachten Verfahren Vom Marktplatz aus sind wir In seiner Sitzung vom 24.07.2017 hat der Gemeinderat zur Kläranlage gelaufen. Herr der Gemeinde Friolzheim die Fortschreibung des Lärmak- Ament hat uns dort schon er- tionsplans im vereinfachten Verfahren beschlossen. wartet und eine Führung über Bei Vorliegen von neuen, aktuellen Zahlen wird es dann das Gelände der Kläranlage vor- ein weiteres Verfahren bzw. eine weitere Fortschreibugn bereitet. Die Kinder konnten geben. dort sehen, wie das Wasser, das Friolzheim, 03.08.2017 bei uns in den Abfluss geht, wie- gez. Seiß, Bürgermeister der sauber gemacht wird. Anschließend haben wir uns gestärkt und Stofftaschen bemahlt. Wir bitten um Beachtung Auf dem Rückweg haben wir noch einen Abstecher auf dem Spielplatz gemacht. Wohnungssuche Vielen Dank an Herr Ament vom Bauhof/Kläranlage für Für ein syrisches Ehepaar, dass in einigen Monaten Nach- die tolle Führung! Den Kindern hat es sichtlich Spaß ge- wuchs erwartet, sucht die Gemeinde eine kleine Miet- macht. wohnung. Das Ehepaar bzw. der Mann lebt schon seit ca. 2 Jahren in Friolzheim. Sofern Sie eine Wohnung zu vermieten haben, dürfen Sie sich gerne bei Herrn Enz Tel. 9036-14 melden. Gemeinde Friolzheim Parken in Kurven-/Einmündungsbereichen In letzter Zeit kann leider wieder verstärkt beobachtet werden, dass in verschiedenen Kurvenbereichen geparkt wird. Zum Beispiel im Bereich Baumstraße/Birkenstraße (siehe Bild) sowie in einigen anderen Kurvenbereichen. Durch dieses widerrechtliche und gedankenlose Kurven- parken (weniger als 5 m vor der Kreuzung oder der Ein- mündung) entstehen für die übrigen Verkehrsteilnehmer unübersichtliche Situationen, die zu Unfällen führen kön- nen. Es wird deshalb nochmals gebeten, die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung einzuhalten. Gemeinde Friolzheim

Sommerpause Gemeindeblatt In den Kalenderwochen 32 und 33 erscheint kein Gemein- deblatt. 8 Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017

Soziale Dienste Kulturkreis Zehntscheune Schwester Karoline Haus Friolzheim

Wir beraten und informieren Sie gerne in einem persön- lichen Gespräch oder schicken Informationsmaterial zu. Altenheimat gemeinnützige GmbH Schwester-Karoline-Haus Leiterin Heimverbund Eva Trede-Kretzschmar Schulstr. 17, 71292 Friolzheim www.altenheimat.de Heimplatzbelegung E-Mail: [email protected] Tel.: 07044 91585-40 Fax: 07044/91585-41 Montag bis Freitag von 8:00 Uhr - 12:30 Uhr Pflegedienstleitung Tel.: 07044 91585-31 Wohnbereich 1 Tel.: 07044/91585-10 Wohnbereich 2 Tel.: 07044/91585-20

bwlv-Zentrum Fachstelle Sucht

Das Kunstcafé macht Ferien Enzkreis - Öffentliche Bekanntmachung Das Kunstcafé im Lore Perls Haus in der Luisenstraße des Landratsamtes Enzkreis 54-56 bleibt am Sonntag, 13.08.2017 und 20.08.2017 auf- grund von Urlaub der Mitarbeiterinnen geschlossen. Am 5. August: Samstags- Am Sonntag, 27.08.2017 sind wir zu den gewohnten Öff- Schadstoffsammlung in nungszeiten 14.00 – 16.00 Uhr wieder für Sie da. Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne Urlaubszeit. Am Samstag, 5. August, findet in Heimsheim auf dem Das Team von Kunstcafé im Lore Perls Haus Parkplatz an der Parkstraße / Pforzheimer Straßevon 8 bis 12 Uhr eine Schadstoffsammlung statt; darauf weist das Amt für Abfallwirtschaft hin. Müll / Sperrmüllbörse Abgegeben werden können Schadstoffe aus privaten Haushalten wie Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Far- ben, Lacke oder Leuchtstoffröhren. Nicht angenommen Müllabfuhrtermine werden Altöle (sie können beim Händler zurückgegeben werden) und alte Medikamente (sie sind über die Rest- mülltonne zu entsorgen). Rund l

Flach Recyclinghof RestmüllBioabfall / Grüneo Tonne RecyclinghofFriolzheim Sonstiges Amtsblatt der Gemeinde Friolzheim Impressum 1 Di 14:00 - 17:30 Herausgeber: Gemeinde Friolzheim, Telefon 07044 90360. Druck 2 Mi und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, 3 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 Telefax 07033 2048. www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich 4 Fr

für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mittei- August 5 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 lungen: Bürgermeister Michael Seiß, Rathausstraße 7, 71292 Friolz- 6 So 32. KW heim oder Vertreter im Amt - für „Was sonst noch interessiert“ und 7 Mo den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt. 8 Di 14:00 - 17:30 Bezugspreis: 14,35 € halbjährlich einschließlich Zustellungsgebühr. 9 Mi o Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich- 10 Do 8l9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 tenden Abonnementgebühr. 11 Fr Anzeigenannahme: [email protected] Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb 12 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 13 So 33. KW 6924-0. 14 Mo E-Mail: [email protected] 15 Di Internet: www.wdspressevertrieb.de 16 Mi 14:00 - 17:309:00 - 12:30 17 Do 18 Fr 14:00 - 17:309:00 - 12:30 19 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 20 So 34. KW 21 Mo 22 Di 23 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 24 Do 8 25 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 26 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 27 So 35. KW 28 Mo 29 Di 14:00 - 17:30 30 Mi 31 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 Rund l

Flach Recyclinghof RestmüllBioabfall / Grüneo Tonne RecyclinghofFriolzheim Wurmberg Sonstiges 1 Di 14:00 - 17:30 2 Mi 3 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 4 Fr

August 5 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 6 So 32. KW 7 Mo 8 Di 14:00 - 17:30 9 Mi o 10 Do 8l9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 11 Fr 12 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 13 So 33. KW Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017 14 Mo 9 15 Di 16 Mi 14:00 - 17:309:00 - 12:30 17 Do 18 Fr 14:00 - 17:309:00 - 12:30 Jubilare 19 Sa 13:00 - 16:008:30 - 11:30 20 So 34. KW 21 Mo Glückwünsche 22 Di 23 Mi 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 Anita Geitz, Mühlweg 3, 95 Jahre am 21.08.2017 8 24 Do Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich und wün- 25 Fr 9:00 - 12:30 14:00 - 17:30 schen ihnen im neuen Lebensjahr alles Gute! 26 Sa 8:30 - 11:30 13:00 - 16:00 27 So 35. KW 28 Mo Freiwillige Feuerwehr 29 Di 14:00 - 17:30 30 Mi Friolzheim 31 Do 14:00 - 17:309:00 - 12:30 ÜBUNG Am Sonntag, 06.08.17 ist Übung für die aktive Wehr. Antreten 7.45 Uhr. TERMINE Freitag, 18.08.17 Übung 20.00 Uhr

Bitte hier ausschneiden und an das Bürgermeister- amt Friolzheim senden oder in den Rathausbriefkas- Kindergarten Friolzheim ten einwerfen. Bei Böhmlers zur Kartoffelernte Bitte hier ausschneiden ...... Am 18.Juli waren wir, die mittleren Kinder, auf dem Kartoffelacker von Familie Böhmler zum Kartoffelernten. Frau und Herr Böhmler zeigten uns erst einmal, wo und wie die Knollen wachsen. Dann bekam jedes Kind ein leeres Friolzheimer Sperrmüllbörse Säckchen und nachdem mit Grabegabel und Hacke die Erde mit den Pflanzen gelockert war, fingen wir an zu ernten. Name: ...... Wir buddelten und sammelten die Kartoffeln ein, bis unsere Kartoffelsäckchen voll waren. Diese durften wir dann auch mit nach Hause nehmen. Vorname: ...... Vielen lieben Dank an Familie Böhmler Straße: ...... mit ihren tollen Knollen

Ort: ......

Telefon: ......

Namens- und Anschriftenangabe im Mitteilungsblatt Ja ( ) Nein ( ) (Zutreffendes bitte ankreuzen). Zu verschenkende Gegenstände: Gesuchte Gegenstände: (Nichtzutreffendes bitte streichen) ......

Wir sagen „Auf Wiedersehen“ ...... und ein herzliches „Dankeschön“ für die gemeinsame Zeit in Krippe und Kindergarten: ...... - allen 52 Vorschulkindern und Eltern - Catrin Bader für das 1-jährige Berufskolleg - nur direkte Kontaktaufnahme möglich - - Franziska Grotz und Natalie Skupin für ihre Unterstützung im Freiwilligen Sozialen Jahr - Frau Angelika Birkenmeier Bitte hier ausschneiden Wir wünschen allen – Klein und Groß – alles Gute und viel ...... Erfolg für den neuen Lebensabschnitt! 10 Nr. 31/32/33 . Donnerstag, 3. August 2017

Unser ganz besonderer Dank gilt Frau Birkenmeier, die Am Samstag, den 22. Juli 2017 feierten die XL-Kinder ih- uns seit 10 Jahren mit Rat und Tat zur Seite stand. Frau ren Rausschmiss aus dem Kindergarten. Wir bedanken Birkenmeier war als Fachkraft für Integration von Kin- uns bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen dern mit besonderen Bedürfnissen stundenweise bei der haben. Es war so schön! Für die 52 Schulanfänger beginnt Gemeinde angestellt. Sie koordinierte Eingliederungs- nach den Sommerferien ein neuer und spannender Le- maßnahmen, unterstützte bei der Entwicklung von Inst- bensabschnitt! rumentarien zu Beobachtung und Dokumentation. Fach- Wir Erzieher freuen uns, dass wir so eine schöne Zeit mit liche Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung Euch erleben durften! des Orientierungsplans und bei der Konzeptionsentwick- Für die Zukunft wünschen wir Euch von Herzen alles lung gehörte ebenso zu ihren Aufgaben wie auch ver- Gute, und wir hoffen, ihr denkt gerne an Eure Kindergar- trauliche Elternberatung bei Erziehungsfragen. tenzeit zurück!

Tschüss und macht's gut sagen wir zu... Treffpunkt Gelb: Yvonne Bareiß; Zilan Bellen; Max Engelhardt; Amelie Hild; Cassandra Lamprecht; Carlotta Leidig; Aaliyah Lizon; Tom Neukamm; Elodie Pagel; Luis Rook; Laurijeta Shaba- ni; Teresa Strazzanti; Marielle Weindl Treffpunkt Hellgrün: Lena Benzinger; Hana Berisha; Antonino DeMarco; Liya Dränkow; Mia Fronteddu; Christian Gütelhöfer; Marta Hein; Jule Hermann; Najibullah Husseini; Theophil Mast; Amelie Ramm; Viola Shabani; Emil Zerweck Treffpunkt Hellblau: Luka Beslic; Katharina Böhm; Yoshua Burr; Lina Fink; Kim Fischer; Julian Graßmann; Eva Kappen; Linda Kirchhoff; Milena Koch; Jamira Kohlmann; Mara Nowotny; Nikolas Schmid Treffpunkt Pink: Derin Akbas; Antonino Cammilleri; Nick Engelhardt; Am 24. Juli 2017 verabschiedeten sich Kinder und Erzie- Anna Evdoxiadou; Bastian Giarrizzo; Milena Harms; Ta- her von Frau Birkenmeier im Rahmen unseres Singkreises. mina Jäkle; Samantha Junge; Emma Luft; Alisa Maisch; Vielen Dank für die langjährige gute und vertrauensvolle Hugo Prohl; Achilleas Triantaphillopoulos; Eleni Trianta- Zusammenarbeit! phillopoulos; Andreas Scheuerle Anne Neumann -KiTa Leitung- "Die Zeit ist nun zu Ende ..."

Eure Erzieherinnen Caroline Eitler, Tanja Bachmayer, Bianka Schaible und Claudia Amrich