Entdecken & Erleben Bad Sauerbrunn

Tourismus Bad Sauerbrunn 1 Bad Sauerbrunn Quelle deiner Gesundheit Nicht nur die besondere Lage am Fuße des Rosaliengebirges, sondern auch das vorhanden sein einer Heilquelle, verdankt der Kurort Bad Sauerbrunn seine Anziehungskraft für Heilbedürftige und Sommer- gäste. Das österreichweit magnesiumreichste Heilwasser hatte bereits zur Zeit der Monarchie bei adeligen Kurgästen und Gesundheitssu- chenden einen hohen Stellenwert. Heute hat der Ort mit seinen prächtigen Villen aus der damaligen Zeit, den Spagat zwischen Ge- schichte und Moderne gekonnt gemeistert.

Im Ortskern befindet sich der wunderschöne Kurpark mit einem Musikpavillon, in dem den ganzen Sommer hindurch Kurkonzerte stattfinden. Zu den Klängen klassischer Musik lässt es sich entspannt flanieren, zum Beispiel durch das Rosarium, wo rund 2000 Rosen- stöcke ihren betörenden Duft verströmen.

2 In der Adventszeit entsteht im Kurpark das Christbaumdorf mit tra- ditionell oder originell geschmückten Weihnachtsbäumen. Ideale Voraussetzungen um einen faszinierenden Blick in die Region Rosalia zu machen, findet man beim Wandern, Nordic Walking oder Radfah- ren. Wer die Region Rosalia gerne kulinarisch „verkosten“ möchte, kommt in die wunderschöne Greißlerei&Vinothek: „dieGenussquelle Rosalia“, die sich im Gebäude der modernisierten Heilwasserabfüll- station „dieQuelle“ mitten im Ort befindet. Nirgendswo ist das „Entschleunigen“ so einfach, wie im Kurort Bad Sauerbrunn!

Kur und Gesundheit Dem Leben positiv gegenüberstehen, sich seiner Stärken bewusst werden und einen herrlich entspannenden, wohltuenden Aufenthalt in Bad Sauerbrunn genießen. Passende Kurangebote und Therapie- möglichkeiten mit Urlaubsatmosphäre werden im GesundheitsZentrum angeboten. www.die-heiltherme.at

Rehabilitation Der Sonnberghof in Bad Sauerbrunn ist ein gemütlicher mit familiärer Atmosphäre erfüllter Ort, für Menschen nach einer Krebserkrankung und bietet diesen Zeit, Ruhe und Freude im „Hier“ und „Jetzt“ www.dersonnberghof.at

3 Gastronomie Die Stub´n am Hauptplatz Genießen Sie in der urigen Heurigenstube oder in der traditionellen Savanyúkúkterstube Ihren Aufenthalt bei pannonischen Schmankerln und wunderbaren Weinen. In den Wintermonaten sorgt im Jagdstüberl das prasselnde Feuer im Kaminofen für ein ganz besonderes Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Während der Sommermonate können Sie auf unserer Ter- rassen am Treiben von Bad Sauerbrunn teilhaben oder in unserem schattigen Gastgarten sich einfach des Lebens erfreuen. Wir freuen uns schon Sie recht bald persönlich in unserem Haus bewirten zu dürfen! Tipp: Durchgehend warme Küche mit besonderen Spezereien an den Wochenenden Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag ab 9:00 Uhr Kontakt: Die Stub‘n am Hauptplatz Hauptplatz 7, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 2625/203 03 E-Mail: [email protected] www.die-stubn.at

4 Gastronomie Restaurant Rosengarten „Verwöhnen lassen - Genießen - Ruhe finden - Sich wie zu Hause fühlen“ Modern gestaltetes Restaurant mit ruhigem Gastgarten im Grünen. Neben pannonischen Klassikern überzeugt vor allem eine mediterran inspirierte Küchenlinie aus regionalen und internationalen Edelpro- dukten. Ausgezeichnet im Falstaff, derzeit mit einer Gabel! Öffnungszeiten: Montag Ruhetag! An Feiertagen von 11:30 - 16:00 Uhr geöffnet Dienstag bis Samstag 10:00 - 23:00 Uhr Küche: 11:30 - 16:00 Uhr und 17:00 - 21:00 Uhr Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr; Küche von 11:30 - 16:00 Uhr Kontakt: Cafe Restaurant Rosengarten Bahngasse 2, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 660/523 84 66 E-Mail: [email protected] www.rosengarten-badsauerbrunn.at

5 Gastronomie Zum Wilden Kaiser, Wirtshaus – Restaurant Das Tiroler Wirtshaus in der Rosalia unsere Küche – haus- und selbstgemacht… regional, traditionell & modern, ehrlich… heimisch, international, g‘sund und rund… saisonell - Kräuter und Gemüse vom eigenen Garten Atmosphäre – gemütlich - einfach gut leben Terrasse mit Grill, viel Sonne und Schatten Special: Auf Vorbestellung Spanferkel, Stelzen, Buffets, Festlichkeiten und Parties… Öffnungszeiten: täglich von 9:00 - 22:00 Uhr, Sonntag bis 16:00 Uhr Montag Ruhetag, ausgenommen Feiertage! Küche: täglich von 11:00 - 14:00 und von 18:00 - 20:00 Uhr an Sonn- und Feiertagen bis 15:00 Uhr Große Karte, warme Küche und vorher, nachher und zwischendurch kleine Karte… Wir freu’n uns auf Euren Besuch! Kontakt: Günther Mimm GmbH Mattersburgerstrasse 19, 7202 Bad Sauerbrunn Tel: +43 2625/204 66 | Mobil: +43 676/495 68 85 E-Mail: [email protected] | www.mimm.at

6 Die Genussquelle Rosalia In der Vinothek & Greißlerei wird man genussvoll zu Spezialtäten aus dem verführt. Das Angebot umfasst Rot- und Weißweine der regionalen Winzerverei- nigung Vinum Rosalia sowie den mittelburgenländischen Vitikult Win- zer und dem Weingut Esterházy. Die breite Palette an Genussprodukten reicht von Hammerfleisch über Wildpasten bis hin zu ausgefallenen Marmeladenkreationen. Kommen und lassen Sie sich bei Kaffee von Daniel Moser und hausgemachten Kuchenspezialitäten verwöhnen! Tipp: Seminare, Schulungen oder private Feiern können in den Räum- lichkeiten des Quellengebäudes für Sie organisiert werden. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag; Sonntag 9:00 - 19:30 Uhr Freitag und Samstag 9:00 - 22:00 Uhr Das Bad Sauerbrunner Heilwasser ist zu den Öffnungszeiten der Genussquelle erhältlich! Kontakt: Schulstraße 14, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 2625/202 70 E-Mail: [email protected] www.diegenussquelle.at

7 Gastronomie Kurkonditorei & Bäckerei Kaiser Inmitten des Ortes – unweit des nahegelegen Kurparkes – befindet sich die Kurkonditorei & Bäckerei KAISER. Bei traditioneller Kaffee- hausatmosphäre lassen sich süße Köstlichkeiten wie hausgemachte Torten, Schnitten oder Kuchen genießen. Die erlesene Frühstücks- palette hält neben frischem, knusprigem und feinem Gebäck eine Vielfalt für „groß und klein“ bereit. In den wärmeren Monaten des Jahres bieten klassische, saisonale und regionale Eiskreationen ein köstliches Geschmackserlebnis. Tipp: Frühstücksangebot Dienstag bis Sonntag Öffnungszeiten Konditorei: Montag 14:00 - 18:00 Uhr, Dienstag - Samstag 7:30 - 19:00 Uhr Sonntag und Feiertag 8:30 - 19:00 Uhr Von April bis September täglich bis 20:00 Uhr geöffnet! Bäckerei: Montag 6:30 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr Dienstag bis Freitag 6:30 - 18:00 Uhr, Samstag 6:30 - 12:00 Uhr Kontakt: Kurkonditorei & Bäckerei Kaiser, Hauptplatz 5, 7202 Bad Sauerbrunn, Tel: +43 2625/322 95 E-Mail: [email protected]

8 Gastronomie Das Wald- Cáfe

Das Wald-Cáfe etwas liegt andere zwischen Bad Cáfe! Sauerbrunn und Neudörfl direkt an der Einstiegstelle zu herrlichen Wander- und Radwegen. Unser Cáfe bietet neben einer großen Auswahl an selbstgebackenen Mehlspeisen, erlesenen Kaffeekreationen auch beste regionale Weine an. Kommen Sie doch frühstücken zu uns, und lassen Sie sich von unserem tollem Frühstücksangebot verwöhnen! Tipp: Für unsere kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz, sowie einen wunderbaren Streichelzoo. Öffnungszeiten: Sommer Montag bis Samstag: 7:30 - 21:00 Uhr Sonntag, Feiertag: 8:00 - 21:00 Uhr Öffnungszeiten: Winter Montag bis Donnerstag: 7:30 - 19:00 Uhr Freitag, Samstag: 7:30 - 20:00 Uhr Sonntag, Feiertag: 8:00 - 20:00 Uhr Kontakt: Wald-Cafe Kern-Riegler Lichtenwörth74a, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 2625/323 44 E-Mail: [email protected] | www.wald-cafe.at

9 Gastronomie Komm an den Römersee Entspannt genießen In der Taverne oder Strandhütte Unsere Räumlichkeiten bieten bis zu 160 Gästen Platz um Feier- lichkeiten im perfekten Rahmen zu zelebrieren. Ob Taufe, Firmung, Hochzeit, oder Geburtstag, wir gestalten jedem sein persönliches Fest Wir machen daraus etwas Besonderes - Ganz nach Ihren Wünschen! Unser Angebot: Wahlmenü (Suppe, Vorspeise serviert, Hauptspeisen und Dessert vom Buffet) Bgld. Hochzeitsbuffet, Geburtstagsbuffet, Themenbuffet... Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11:00 - 21:00 Uhr Kontakt: Fam. Senft Bruno und Anita Tel: +43 650/814 71 70

KOMM AN DEN RÖMERSEE

10 Kinderspielplatz • Beachvolleyball www.roemersee.at Minigolfplatz • Angelteich • Tennis Vermieter GesundheitsZentrum - Haus Esterházy Energie tanken - Balance gewinnen Das Gesundheitshotel Haus Esterházy bietet hochwertige Ausstattung und liegt inmitten der Region Rosalia - so verbringen Sie Ihre private Kur oder Ihren Kurzurlaub in einer Umgebung, die zur Erholung ein- lädt. Das Gesundheitshotel bietet ein umfangreiches Wohlfühl-Angebot mit direktem Zugang zu Heiltherme und Thermensaunarium. In der Heiltherme können Sie im Element Wasser entspannen und genießen. Lassen Sie im Bewegungsbecken Ihre Seele baumeln oder drehen Sie eine Runde im Schwimmbecken. Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 19:45 Uhr Thermenbenutzung max. für drei Stunden möglich! Kontakt: Heilbad Sauerbrunn Betriebsgesellschaft m.b.H. Hartiggasse 4, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 2625/300-85 05 E-Mail: [email protected] www.die-heiltherme.at

11 Vermieter/Gastronomie Parkhotel Neubauer Fühlen Sie sich wohl in familiärem und liebevoll gestaltetem Ambiente. Unsere Küche zaubert aus regionalen Produkten saisonale abwechs- lungsreiche Schmankerl. Das Restaurant und der Gastgarten laden zu gemütlichem Beisammensein mit einem Glaserl Wein von den umliegenden Winzern ein. Weiters bieten wir komfortable Zimmer, einen kleinen Wellnessbereich, Seminar- und verschiedene Veran- staltungsräume für Meetings und Familienfeiern an. Tipp: Von Donnerstag bis Sonntag wird bei Evergreenmusik ab 19:00 Uhr getanzt. Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 6:00 - 24:00 Uhr Kontakt: Parkhotel Neubauer Lisa-Maria Neubauer Hauptplatz 4, 7202 Bad Sauerbrunn Tel. +43 2625/322 13 E-Mail: [email protected] www.parkhotel-neubauer.at

12 Vermieter Appartement H2 Neue, komfortable Appartements mit Garten Mitten im Zentrum des Kurortes Bad Sauerbrunn. In wenigen Gehmi- nuten erreichen Sie den Kurpark, den Bahnhof und die umliegenden Rad- und Wanderwege. Die drei Appartements bieten je einer bis vier Personen Platz und sind mit Küchenblock (mit Geschirr), Essplatz, Wohn- und Schlafraum, Bad/Dusche/WC, Parkplatz sowie Sat-TV und WLAN ausgestattet. Kontakt: Hutter & Stifter Immobilien GmbH Gerhard Stifter Hauptplatz 2 (Postanschrift: Auggasse 15b) 7202 Bad Sauerbrunn, Tel.: +43 2625/328 50 Mobil: +43 676/919 62 48 E-Mail: [email protected]

13 Vermieter Landhaus Amadeus Seit 2013 in Tiroler Hand Privatzimmer - Rooms Neu-Übernahme ein Haus mit Tradition wird neu belebt… die Zimmer, neu renoviert - geräumig, gemütlich… die Zimmer von gestern - hell, sauber, warm… das Haus – traditionell, stimmig, retro… der Garten für unsere Gäste – xsund & bio… Special: 1. Bergsteigerschule Burgenland, am Anfang der Alpen Klettern – Hohe Wand, Schneeberg, Rax… Belebtes Wasser mit Know-how aus Tirol im ganzen Haus Kontakt: Günther Mimm Mattersburgerstraße 19, 7202 Bad Sauerbrunn Tel: +43 2625/204 66 | Mobil: +43 676/495 68 85 E-Mail [email protected] www.mimm.at

14 Vermieter Gästehaus Florian Privatzimmer im Landhausstil Die gemütlichen Zimmer sind im Landhausstil eingerichtet und be- finden sich in ruhiger zentraler Lage von Bad Sauerbrunn, nicht weit vom Kurhaus entfernt. Alle Zimmer sind mit TV, Dusche/WC ausgestattet. Gerne können Sie auf unserer frei zugänglichen Terrasse unbeschwert die Sonne genie- ßen. Ihre vierbeinigen Lieblinge sind bei uns herzlich willkommen, aber bitte mit Voranmeldung! Kontakt: Elisabeth Florian Badstraße 24, 7202 Bad Sauerbrunn Tel.und Fax: +43 2625/274 02 Mobil: +43 676/782 84 72 E-Mail: [email protected]

15 Vermieter Villa Köck Privatpension Die modern eingerichteten Zimmer mit exklusiver Ausstattung befin- den sich vis a vis vom GesundheitsZentrum und sind daher für eine ambulante Kur oder deren Begleitpersonen bestens geeignet. Durch die besondere Lage der Privatpension inmitten eines Gartens, hinter der wunderschönen Villa Köck, sind Ruhe und Entspannung garantiert. Hunde sind willkommen, aber bitte mit Voranmeldung!

Kontakt: Fam. Köck Hartiggasse 5, 7202 Bad Sauerbrunn Tel. und Fax: +43 2625/325 90 Mobil:+43 664/100 75 83 E-Mail: [email protected]

16 Freizeit Tipps Bad Sauerbrunn Ein & Ausblicke Rosarium im Kurpark: Auf einer Fläche von 4000m2 befin- den sich rund 2000 Rosenstöcke konzipiert als einzigartiges Farb- und Dufttheater. Viele der über 300 verschiedenen Sor- ten verströmen im Rosarium alljährlich zur Blütezeit betörende Duftpotpourris und laden zum olfaktorisch-sinnlichen Erleben dieser Anlage ein. Aussichtsturm und Bewegungslehrpfad: Vom alten Feuer- wehrhaus ausgehend kann man über den Serpentinenweg des Bewegungslehrpfades oder über die Kirchengasse geradeaus in den Wald spazieren und die 128 Stufen des Aussichtsturms erklimmen. Oben angekommen wird man von einem faszinie- H3-Inserat_10x10,5renden Blick in die04.03.15 Region 07:12Rosalia Seite belohnt. 1

GENIESSEN SIE SCHÖNE STUNDEN IN GEMÜTLICHER ATMOSPHÄRE

Guinness Starobrno Stiegl Whiskeys

Erlesene Weine aus der Region

Snacks

Laufend Veranstaltungen mit Live-Musik A-7202 Bad Sauerbrunn · Hauptplatz 3 Telefon 02625 / 37 5 43 · [email protected] www.myspace.com/h3pub Spaziergang, Wanderung, Radtour oder Schwimmen Der Ort bietet viele Bewegungsmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der Spaziergang zum Wetterkreuz oder eine Wanderung zum Mitterriegel oder sogar bis zur Rosalia, wo sich die Natur von ihrer schönsten Seite zeigt. Rad- und Wanderkarte kostenlos im Tourismusbüro erhältlich!

Radfahren und Mountainbiken: Der Rosalia Radweg B32 führ mitten durch den Ort und lässt sowohl Genussradler als auch sportlich ambitionierte Radfahrer voll auf ihre Kosten kommen. Schwimm-Luft und Sonnenbad: Das renovierte und unter Denkmalschutz stehende Schwimmbad in Bad Sauerbrunn war eines der ersten Bäder im Burgenland. Mit seiner klassizistischen Fassade aus den Zwanzigerjahren, dem großzügig angelegten Blumenschmuck und den weiten Liegewiesen unter alten Bäumen, bietet es Ferienspaß für Groß und Klein.

18 dieQuelle Bad Sauerbrunner Heilwasser Das 2009 eröffnete moderne Multifunktionsgebäude „dieQuelle“ und beheimatet die Abfüllstation des Bad Sauerbrunn Heilwassers sowie eine Ausstellung über die Geschichte des Kurortes. www.die-quelle.at

Kräuterwerkstätten Die ORF Kräuterhexe Uschi Zezelitsch entführt Sie in die Welt der Kräuter und gibt Tipps zur Verarbeitung, Verwendung und Aufbe- wahrung in der Küche und für die Hausapotheke. Verkostung und Rezepte inklusive!

Pilzwerkstätten In Toni‘s Schwammerlkorb liegen Geschmack und Gesundheit ganz nah beieinander! Nach Tipps zum richtigen Erkennen, Ernten, Reinigen und Vorbereiten zeigt Naturführer Toni Moravec die Zubereitung einfacher Pilzrezepte mit „Oho-Effekt“. Verkostung und Rezepte inklusive!

19 Veranstaltungstipps in Bad Sauerbrunn: 14. Juni 2015 Rosenfest Ascotflair und Rosenzauber im wunderschönen Ambiente des historischen Kurparks! www.rosarium.at

24. - 26. Juli 2015 Rock‘n Roll im Kurpark Rockabilly, Oldtimer und Pettycoat entführen in die Ära der goldenen 50er Jahre! www.rocknrollkurpark.com

28. Juni - 13. September 2015 Kurkonzerte im Kurpark Bei freiem Eintritt, können luftige Melodien, volksmusikalische Gustostückerl oder Swing und Jazz genossen werden. www.bad-sauerbrunn.at

28.November – 20. Dezember 2015 Advent im Christbaumdorf Der historische Kurpark stellt die zauberhafte Kulisse für diesen einzigartigen Adventmarkt. www.christbaumdorf.at

20 21 Ausflugsziele in der Region Burg : Mächtiges Bau und Bollwerk, das imposante Wahrzeichen des Burgenlands. Hier lagerten Waffen und Rüstzeug der Esterházys und hier etablierte Fürst Paul I., bedeutender Gründervater des Hauses, seine einzigartige Schatz- und Wunderkammer und ein Archiv. Noch heute atmet die Burg den Zauber lang vergangener Zeiten. www.esterhazy.at Region Rosalia: Die Region Rosalia bietet nicht nur eine wunder- schöne, vielseitige Bewegungsarena für Radfahrer, Wanderer und Spaziergeher, sondern auch erlebnisreiche und vielfältige Natur-, Ge- nuss- und Kulturangebote. www.rosalia.at, www.rosalia-kogelberg.at - Haydnstadt „Klein, aber fein!“- so hat die ehemalige Residenzstadt der Fürsten Esterházy seinen Besuchern eine Menge zu bieten. Eisenstadt fasziniert ganz einfach durch sein besonderes Flair. Sehenswert sind neben dem Schloss Esterházy, das Haydn Haus, die Bergkirche, oder der wunder- schöne Schlosspark. Bummeln Sie durch die Altstadt und lassen Sie sich von der Haydnstadt- Eisenstadt verzaubern. www.eisenstadt.at

22 REGION ROSALIA BEWEGT

www.rosalia.at

Das attraktive Bewegungsangebot, eine herrliche Naturlandschaft und die kulinarische Vielfalt machen die Region Rosalia zu einem Geheimtipp. Radeln, wandern oder spazieren Sie durch die Region Rosalia und lassen Sie sich verzaubern!

Kostenlose Rad- und Wanderkarte Regionalverband Region Rosalia T +43 (0) 664/2172001 23 [email protected] www.rosalia.at Neusiedler See - Zu jeder Jahreszeit ein Reise Wert Schier unendliche Weite, idyllische Weinfluren, der Neusiedler See, ein Paradies für Wassersportler und Radfahrer. Ein einzigartiges Naturreservat, ein mildes Klima mit mehr als 2.000 Sonnenstun- den im Jahr – all das und noch viel mehr erwartet Sie! www.neusiedlersee.com Sopron Die ungarische Stadt Sopron ist von Bad Sauerbrunn bequem mit der Bahn oder mit dem Auto innerhalb von 30 Minuten erreichbar. Sie ist eines der ältesten Schmuckkästchen des Landes und bildet eine Brücke zwischen Ungarn und seinen westlichen Nachbarn. Gäste aus dem Ausland sind herzlichst willkommen. www.sopron.hu Ausflugsziele mit dem Auto innerhalb einer Stunde erreichbar: Therme St. Martins und Lodge, der Schneeberg, die Rax, Wien und Bratislava

Kultur Haydnfestspiele: Die Haydn Festspiele bieten rund um das Jahr klassischen Musikgenuss auf höchstem Niveau: International gefragte Orchester und Künstler widmen sich Joseph Haydns Werk im einma- ligen Ambiente der Originalschauplätze in Eisenstadt. www.haydnfestival.at Kulturservice Burgenland: Das Portal für alle im Burgenland angebotenen Kulturveranstaltungen. www.kulturservice-burgenland.at 24 25 Auf ins pArAdies der Blicke Ausflugs- und Urlaubsregion Wiener Alpen in Niederösterreich

Jetzt downloaden: die kostenlose Wiener Alpen App!* die schönsten Rad- und Wanderwege Hütten & Gasthäuser Höhenmesser & Kompass und vieles mehr! *www.wieneralpen.at/app sowie erhältlich im App Store und bei Google Play www.wieneralpen.at26

Infos und Service Gesundheitszentrum: Tel.: +43 2625/300-85 05 www.die-heiltherme.at Auf ins pArAdies der Blicke Genussquelle: Tel.: +43 2625/202 70 Ausflugs- und Urlaubsregion www.diegenussquelle.at Wiener Alpen in Niederösterreich Rosarium: www.rosarium.at Heurige und Ausstecktermine 2015 finden Sie unter: www.bad-sauerbrunn.at Segway Verleih in Bad Sauerbrunn: Information im Tourismusbüro Taxiunternehmen: Taxi Fleck: Tel.: +43 664/515 00 88 ÖBB - Fahrplanauskünfte: www.oebb.at E-Bike Ladestationen: Gemeinde Forchtenstein, Gemeinde Wiesen, Stadtgemeinde Regionalverband Region Rosalia: www.rosalia.at Burgenlandtourismus: www.burgenland.info

Impressum: Tourismus Bad Sauerbrunn Wiener Neustädterstraße 2 7202 Bad Sauerbrunn Tel.: +43 2625/322 03-6 Jetzt downloaden: [email protected] die kostenlose Wiener Alpen App!* www.bad-sauerbrunn.at die schönsten Rad- und Wanderwege Fotos: Esterházy Betriebe, Neusiedler See Tourismus, Schlosser, Hütten & Gasthäuser Tourismus Bad Sauerbrunn, Lenzweger, Bezárd, Dee Hoefer, Fotolia, Höhenmesser & Kompass Shutterstock, Vermieter&Gastronomie zVg. und vieles mehr! *www.wieneralpen.at/app sowie erhältlich im App Store und bei Google Play www.wieneralpen.at

Intendanz 09. JULI KS Dagmar BIS Schellenberger 22. AUGUST 2015 Eine Nacht in Venedig JOHANN STRAUSS

JETZT KARTEN SICHERN +43 (0) 2682 / 66210 [email protected] www.seefestspiele-moerbisch.at28

100x210.indd 1 24.02.15 14:38