49. Jahrgang Freitag, 4. Mai 2018 Nummer 18

Wer will fl eißige Handwerker seh‘n ...? ...der wird im Gemeindegebiet von ganz sicher schnell fündig werden.

An und in vielen Orten der Gemeinde sind Bauarbeiten im Gange, es werden neue Leitungen für Gas, Wasser und Breitband verlegt, Straßen ausgebaut und auch Hoch- baumaßnahmen durchgeführt. Die größte Baustelle der Gemeinde Fich- tenau, die Sanierung der Grundschule in Unterdeufstetten, erwacht demnächst wie- der aus ihrem „Winterschlaf“: An der im Zeit- und Kostenrahmen verlaufenden Baustelle soll nun ein Fassadengerüst aufgebaut und die Dämmung der Fassade vorgenommen werden, auch sind noch weitere Fenster ein- zubauen. Einzelne Straßenbaustellen laufen schon wieder seit über sechs Wochen und kom- men dank der vielen fl eißigen Handwerker und der guten Witterung sehr gut voran, sodass wir uns schon bald über die ersten fertiggestellten Maßnahmen freuen können. Hierfür gebühren den beteiligten Maßnah- menträgern und vor allem den für und in der Gemeinde arbeitenden Mitarbeitern unser Randstreifenarbeiten im südlichen Bereich der St.-Anna-Straße in größtes Lob und unser vollster Dank! Bernhardsweiler. Hier entsteht nun auch ein Gehweg.

Einfahrt von der Crailsheimer Stra- ße in die Waldstra- ße in Wildenstein. Hier wird die Was- serleitung erneuert. Nummer 18 2 Freitag, 4. Mai 2018 FICHTENAU

Baumaßnahmen im Gemeindegebiet Stand: April 2018

Derzeit laufen zahlreiche Baumaßnahmen im Gemeindege- 3. Bernhardsweiler, Fliederstraße biet. Ein Großteil hat mit der Verlegung von Versorgungslei- Verkehrsbeschränkung: Gesamtsperrung des Verkehrs tungen (Gas, Wasser, Breitband) zu tun. Es werden durch die Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten Gemeinde aber auch Straßenausbau- und Sanierungsarbei- Dauer der Sperrung: ca. Juni bis August 2018 ten durchgeführt. Baufirma: EHF Hähnlein, Einige der Baustellen wurden nach der Winterpause vor ca. 91555 Feuchtwangen vier bis sechs Wochen wieder aufgenommen. Im Jahr 2018 werden aber auch eine Reihe neuer Baustellen 4. Unterdeufstetten, Marktstraße beginnen. Verkehrsbeschränkung: Gesamtsperrung des Verkehrs Im Folgenden finden Sie die Informationen zu den einzelnen Grund der Sperrung: Asphaltarbeiten im Straßenbereich Baustellen. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Liste nicht Dauer der Sperrung: bis Mitte/Ende Mai 2018 vollständig und abschließend sein kann. Wir beschränken Baufirma: AWUS Bau GmbH & Co. KG, 73431 uns hier auf die wichtigsten Baumaßnahmen, insbesondere Aalen Maßnahmen im Zusammenhang mit Straßenbaustellen, Die Leitungsbauarbeiten sind abgeschlossen, es werden welche nicht nur einen längeren Zeitraum beanspruchen und noch einige Restarbeiten an der Wasserleitung erledigt sowie welche Einfluss auf eine größere Anzahl von Bürgern haben. Nebenarbeiten durchgeführt. Voraussichtlich im Mai soll eine Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld für die durch neue Asphaltdeckschicht eingebaut werden. die Baumaßnahmen entstehenden Unannehmlichkeiten. 5. Unterdeufstetten, Lindenweg 1. Grundschule Unterdeufstetten (ehem. Hauptschule) Verkehrsbeschränkung: Gesamtsperrung des Verkehrs Energetische Sanierung der Gebäudehülle Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten Dauer: Oktober 2017 bis September 2018 Dauer der Sperrung: ca. Mai bis August 2018 Baufirmen: Ehrmann Bau, 74579 Fichtenau Baufirma: EHF Hähnlein, Hauber Fensterbau, 91555 Feuchtwangen 73489 Jagstzell 6. Matzenbach, Schulstraße, Olgastraße Gerüstbau Mack, 74564 Verkehrsbeschränkung: Teilsperrung des Verkehrs Beck GmbH, 73432 Aalen-Ebnat Grund der Sperrung: Verlegung Wasserleitung, Gaslei- Anfang Mai soll das Fassadengerüst aufgestellt werden und tung anschließend die Wärmedämmung der Fassade beginnen. Dauer der Sperrung: bis Juni 2018 Weitere Fenster werden eingebaut und der Sonnenschutz Baufirma: Roth Tief- und Straßenbau, erneuert. 73479 Ellwangen 2. Bernhardsweiler, St.-Anna-Straße 7. Wildenstein, Crailsheimer Straße, Hohe Straße, Bad- Verkehrsbeschränkung: Gesamtsperrung des Verkehrs feld, Waldstraße, Wiesengrund Grund der Sperrung: Straßenbauarbeiten Verkehrsbeschränkung: halbseitige Sperrung Dauer der Sperrung: bis ca. Ende Juni 2018 Grund der Anordnung: Verlegung von Gas-, Wasser- und Baufirma: Thannhauser Straßen- und Tiefbau Breitbandleitungen Herstellen von GmbH, 86742 Fremdingen Hausanschlüssen, Nacharbeiten Die Straßenbauarbeiten laufen seit rund sechs Wochen und Dauer der Anordnung: bis ca. Mitte 2018 sollen voraussichtlich bis Ende Juni abgeschlossen werden. Baufirma: Leonhard Weiss GmbH & Co. KG,

Montag, 07. Mai 2018 14.30 Uhr Nachmittagstreff des VdK, Ortsverband Fichtenau, TERMINPLAN im Gasthaus „Lamm“ in Wildenstein 19.00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung der Evang. Kirchenge- meinde Bernhardsweiler im Jugend- und Bürgerhaus Freitag, 04. Mai 2018 in Bernhardsweiler Fußball: Dienstag, 08. Mai 2018 18.30 Uhr FC – TSV Unterdeufstetten 13.30 Uhr Monatswanderung der Wanderfreunde Fichtenau, SpVgg Hengstfeld/Wallhausen – FC Matzenbach Treffpunkt: Vereinsraum Samstag, 05. Mai 2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 ab 17.00 Uhr Maibaumfest des Billard-Clubs Unterdeufstetten Bio- und Restmüllabfuhr in der Gemeinde Fichtenau beim Gasthaus „Grüner Baum“ in Unterdeufstetten Donnerstag, 10. Mai 2018 Sonntag, 06. Mai 2018 ab 9.30 Uhr Weißwurstfrühstück des TSV Unterdeufstetten am 9.30 Uhr Konfirmation der Evang. Kirchengemeinde Unterdeuf- Sportplatz stetten in der Markuskirche ab 10.00 Uhr Vatertagshocketse des Krieger- und Schützenver- Fußball: eins Matzenbach am Schützenhaus 13.00 Uhr Sportfreunde DJK Bühlerzell 2 – Freitag, 11. Mai 2018 TSV Unterdeufstetten 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung der Evang. Kirchenge- 15.00 Uhr FC Matzenbach – SV Westgartshausen meinde Wildenstein (Reserve: 13.00 Uhr) Nummer 18 FICHTENAU Freitag, 4. Mai 2018 3

an den PAMIRA-Sammelstellen abzugeben, um sich nicht mit den Vorverlegter Redaktionsschluss in KW 19 neuen, umfassenden gesetzlichen Regelungen der Getrennthal- tung und deren Dokumentation zu belasten. Bitte beachten Sie, dass wegen des Feiertags Himmelfahrt in KW 19 (07. bis 12. Mai) der Redaktionsschluss auf Freitag, 4. Mai, 10.00 Uhr, vorverlegt wird. Krieger-Verlag, AUS DEM RATHAUS

ES SIND NOCH PLÄTZE FREI! AMTLICHE Besuch unserer Partnergemeinde BEKANNTMACHUNGEN Krippen – Busreise vom 24. - 26. Aug. 2018 Liebe Fichtenauer, von Freitag, den 24.08.2018 bis Sonn- Beflaggung am 9. Mai tag, den 26.08.2018 werden wir wieder Anlässlich der regelmäßigen allgemeinen unsere sächsische Partnergemeinde Beflaggungstage werden amEuropatag Bad Schandau, Ortsteil Krippen, besu- die öffentlichen Gebäude mit der Bundes- chen. Dazu möchten wir Sie herzlich flagge beflaggt. einladen. Die Firma Kümmerle hat uns wieder ein interessantes und vielseitiges Programm zusammengestellt. Rücknahme von Verpackungen Wir starten mit dem Bus am Freitag in der Frühe und fahren nach Dresden. Dort werden wir an einer Stadtführung der für Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger besonderen Art - Dresden kriminell - teilnehmen. Dabei hören Landwirte können Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, wir sicherlich so manche Schauergeschichte und Anekdote Spritzenreinigern und Flüssigdüngern gebührenfrei an den Sam- über berühmte Verbrecher oder auch über prominente Opfer. melstellen des Rücknahmesystems „PAMIRA“ abgeben. Dies gibt Anschließend gibt es genügend Zeit, um selbst noch Dresden das Landratsamt Schwäbisch Hall in einer Pressemitteilung be- zu erkunden. kannt. Die gemeinsame Initiative von Herstellern und Handel, die Am Abend ist der Besuch der Krippener Kirmes vorgesehen. flächendeckend in Deutschland durchgeführt wird, gewährleistet Am Samstag starten wir am Vormittag nach Bad Schandau, eine sichere, nachhaltige und umweltgerechte Entsorgung von wo wir eine Stadtführung mit Weinverkostung erhalten wer- Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen. Neben den. Von dort aus fahren wir am Mittag mit dem Schiff auf der der thermischen Verwertung geht der Großteil der zerkleinerten Elbe zum Kurort Rathen. Nach einer Wanderung mit herrli- Verpackungen ins werkstoffliche Recycling, zur Herstellung von cher Aussicht besuchen wir die Bastei. Kabelschutzrohren. Alternativ gibt es am Nachmittag die Möglichkeit, am Elbufer Zurückgenommen werden Pflanzenschutz-Kanister aus Kunststoff am Treidelwettbewerb teilzunehmen oder bei den verschie- und Metall sowie Faltschachteln, Papier- und Kunststoff-Säcke. denen Aktionen zuzusehen und die Zeit an der Elbe zu ver- Die Behälter/Verpackungen müssen restlos entleert, gespült, tro- treiben. cken und mit dem PAMIRA-Logo versehen sein. Die Kanister Am Abend werden wir wieder die Krippener Kirmes besu- sollten immer gleich nach dem Ansetzen der Spritzbrühe gespült, chen. das Spülwasser mit der Spritzbrühe verwendet und auf keinen Am Sonntag werden wir dann gemütlich die Heimfahrt an- Fall ins Abwasser gegossen werden. Behälter über 50 Liter sollen treten und uns unterwegs noch gemeinsam stärken, sodass durchtrennt und die Verschlüsse extra abgegeben werden. Bei wir am späten Nachmittag wieder zu Hause sind. größeren Liefermengen (ab 15 m3) wird, um lange Wartezeiten zu Wir würden uns sehr freuen, unseren Freunden aus Krippen vermeiden, um Terminvereinbarung gebeten. wieder mit einer stattlichen Anzahl von Fichtenauern einen Ansprechpartnerin im Landratsamt Schwäbisch Hall ist Iris Lau- Besuch abstatten und dabei gleichzeitig schöne, informative kemann unter der Telefonnummer 0791/755-7650. und gesellige Stunden erleben zu können. Das Landratsamt Schwäbisch Hall unterstützt die Sammlung und Kosten entstehen für Unterkunft (2 verschiedene Möglich- weist die Landwirte auf folgenden Annahmetermin hin: keiten), Verpflegung und das Programm (30,- €). Die Bus- 06.09.2018 BayWa Dinkelsbühl Agrar Vertrieb kosten übernimmt die Gemeinde Fichtenau. Heininger Straße 23, 91550 Dinkelsbühl Für die zwei Übernachtungen mit Frühstück und Kurtaxe (Tel. 09851/55 54 00) fallen folgende Kosten an: Öffnungszeiten: 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr, • im Drei-Sterne-Hotel „Erbgericht“: pro Person im Doppel- mittags geschlossen von 12.00 bis 13.00 Uhr zimmer 104,- Euro und im Einzelzimmer 124,- Euro • im Hotel „Grundmühle“: pro Person im Doppelzimmer 86,- Annahmezeiten: siehe Öffnungszeiten der Sammelstelle. Euro und im Einzelzimmer 126,- Euro Alle Sammelstellen und Infos sind im Internet abrufbar unter: Da das Zimmerkontingent begrenzt ist, bitten wir um ver- www.pamira.de. bindliche Anmeldung bis spätestens 14.05.2018 im Rathaus W I C H T I G ! bei Frau Grimm, Zimmer 2.6, oder telefonisch unter der Nr. Seit 1. August 2017 gilt die neue Gewerbeabfallverordnung (Ge- 07962/8920. wAbfV) für Verpackungen von Pflanzenschutzmittel und Flüssig- düngern. Zukünftig gelten für berufsmäßige Verwender von Pflan- zenschutzmitteln und Flüssigdüngern, die ihre Verpackungen nicht an einer offiziellen PAMIRA-Sammelstelle zurückgeben, eine Reihe neuer und umfassender Pflichten nach der Gewerbeabfall- verordnung. Die Verletzung der Pflichten wird mit zum Teil erheb- Ambulanter Sozial­psychiatrischer Dienst lichen Bußgeldern geahndet. Das PAMIRA-Rücknahmesystem empfiehlt daher allen berufs- Telefon 0 79 51/76 51, Lange Str. 35 mäßigen Verwendern von Pflanzenschutzmitteln und Flüssigdün- Termine nach Vereinbarung ger, ihre mit der Marke PAMIRA gekennzeichneten Verpackungen Nummer 18 4 Freitag, 4. Mai 2018 FICHTENAU

Die Geschenkidee zum Muttertag und anderen Anlässen Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Wir haben genau das Richtige für Sie: Das neue Buch von Jakob Kronenwetter „Von Märkten und Messen – Das Leben eines Händlers“ (9,50 Euro) Buch von Jakob Kronenwetter „Das sind Jenische – eine Minderheit erzählt“ (14,90 Euro) Bildband von Erwin Herterich „Leben in Wildenstein“ Ein Bildband mit historischen Aufnahmen von Wilden- stein und seinen Bewohnern (18,- Euro) Buch „500 Jahre St.-Anna-Kirche Bernhardsweiler“ Ein Dorf und seine Kirche 1511 – 2011 (15,- Euro) von der Evangelischen Kir- chengemeinde Bernhardsweiler Gemeindefahne „Fichtenau“ (30,- Euro) (Größe 80 x 120 cm) Erhältlich im Rathaus Fi.-Wildenstein (Zimmer 2.6) bei Frau Grimm Folgende Bücher von Hasso von Haldenwang sind über Frau Charlotte Prange, Promenadenweg 23, 74579 Fi.-Wildenstein, Tel. 07962/8388, zu bezie- hen: „Friedrich von Praun“ Ein vergessener Zeuge des Widerstands (19,90 Euro) „Die Jenischen“ Erinnerungen an die Wildensteiner Hausierhändler (19,90 Euro)

Schön geschmückte Maibäume in unserer Gemeinde Alle Jahre wieder wurden nach altem Brauch am Vorabend zum 1. Mai zahlreiche Maibäume in der Gemeinde aufgestellt. Annâweech in Fichtenau Für die mühsame, aber auch liebevolle Arbeit möchte sich die Mundartkonzert mit Gemeinde bei allen Ortschaften in Fichtenau mit jeweils einem der Hohenloher Gutschein für eine Kiste Bier oder Cola/Fanta für jeden auf- Gruppe Annâweech gestellten Maibaum bedanken. Die Gutscheine können bis „Annâweechdôôch 30.05.2018 im Rathaus Fichtenau bei Frau Zott (Zi. 2.9) abge- isch Ouhengerlesdôôch“ holt werden. Diese sind bis zum 30.06.2018 im Nahkauf- Markt in Wildenstein einzulösen. am Mittwoch, 13. Juni 2018 Wir bedanken uns bei allen fl eißigen Helferinnen um 19.45 Uhr und Helfern, die zu einem schönen Ortsbild im Won- vor dem Rathaus nemonat Mai beitragen. Fichtenau- Wildenstein

Einlass: 18.45 Uhr/ keine Sitzplatzreser- vierung Postfi liale wird am 08. Mai eröffnet Für das leibliche Wohl Wie bereits im Mitteilungsblatt vom 06.04.2018 bekannt ge- ist bestens gesorgt. geben und jetzt mit Schreiben der Post bestätigt, wird am Dienstag, den 08. Mai 2018 die Postfi liale in der ehemaligen Bäckerei Pfanz in Matzenbach, Unterdeufstetter Straße 4, Karten für diesen Abend gibt es im Vorverkauf (12 Euro) im eröffnet. Rathaus Fichtenau-Wildenstein (Abendkasse 15 Euro), Tel. Wir freuen uns sehr, dass es nun gelungen ist, diese Lücke 07962/892-0. endlich wieder zu schließen und eine Versorgung unserer Auskunft: Gemeinde Fichtenau, Telefon 07962/892-0, Gemeinde durch eine eigene Postfi liale gewährleistet ist. www.fi chtenau.de Nummer 18 FICHTENAU Freitag, 4. Mai 2018 5

Eröffnung der Ausstellung „Lust auf Farbe?“ von Karin Angstenberger und Sabine Staffen Am vergangenen Sonntag wurde die Ausstellung „Lust auf Farbe?“ von Karin Angstenberger und Sabi- ne Staffen von Bürgermeisterin Anja Wagemann eröffnet. Frau Ca- roline Hafner hielt die Laudatio. Bürgermeisterin Anja Wagemann be- grüßte die zahlreichen Gäste zu einer weiteren Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Kunst & Kultur“ und somit zu einem weiteren schönen „Fichtenauer Moment“. Wer hat nach einem langen Winter nicht Lust darauf, die Natur neu zu entdecken, statt weiß und grau endlich wieder Farben wie gelb, rosa, rot, grün oder blau zu sehen, Lust auf Farbe eben?! Und genau in diese Zeit, in der auch die Natur sich am farben- prächtigsten zeigt, passt die aktuelle Ausstellung. Von Landschaften, Ruheplätzen, Tieren und Bewegung ist alles dabei – eine farbenfrohe Auswahl von Fotografi en mit Aufnahmen aus den verschiedensten Ländern der Erde. Viele Besucher waren bei der Eröffnung anwesend In Makroaufnahmen kommen selbst die kleinsten Details zum Vorschein, wohingegen bei Landschaftsaufnahmen ebenfalls Details in den Vordergrund rücken, an denen man normalerweise vorbeigegangen wäre. Die Fotografi e-Arbeiten von Karin Angstenberger und Sabine Staffen wollen bei dem Betrachter die Lust darauf wecken, selber auf diese Weise „sehen“ zu lernen. In 39 großformatigen Fotografi en werden Bilder gezeigt, auf de- nen Farbe das dominierende Element ist, mal formatfüllend, mal als kleines, aber wichtiges Bildelement. Dabei hängen die Bilder in der Reihenfolge des Farbkreises, die Farben ineinander übergehend. Unterbrochen werden sie von Bildtafeln mit Assoziationen, Anmutungen und Symbolen zu jeder einzelnen der Grundfarben. Farbe gibt es überall, auch und gerade im sogenannten grauen Alltag, im Kleinen und Unspektakulären. Sabine Staffen ist niedergelassene Psychotherapeutin und Karin Angstenberger arbeitet als Logopädin, beide kommen aus Aalen. Den Fotografi nnen ist es ein Anliegen, in den Betrachtern die Lust zu wecken, selber genauer hinzuschauen. Frau Caroline Hafner hielt die Laudatio Die Ausstellung ist bis zum 2. September 2018 zu den Öff- nungszeiten des Rathauses zu besichtigen: Montag - Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr, Donnerstag von 14.00 - 18.00 Uhr sowie an den Sonntagen 27. Mai und 29. Juli 2018 jeweils von DEUTSCHE 14.00 - 17.00 Uhr. RENTENVERSICHERUNG

Information, Beratung und Auskunft über • Renten • Medizinische Rehabilitation • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner • Versicherungsfragen

Datum: 23.05.2018 Uhrzeit: 9.00 bis 12.00 Uhr Ort: Rathaus Wildenstein

Bitte vereinbaren Sie Termine unter Tel. 07962/892-13 (Frau Dasch, Rathaus). Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit. Für einfache Beratungen und Rentenanträge sowie Anträge auf Rehabilitation/Leistungen zur Teilhabe steht Ihnen wie bisher V. l. n. r.: Frau Bürgermeisterin Anja Wagemann, Frau Karin die Ortsbehörde Ihres Wohnortes zur Verfügung! Angstenberger und Frau Sabine Staffen Nummer 18 6 Freitag, 4. Mai 2018 FICHTENAU

Kommunion 2018 Wir, die Gemeinde Fichtenau und ihre Mitarbeiter der Kläranlage, bitten Sie eindringlich, zukünftig keine Feuchttücher und Hygiene- artikel mehr in die Kanalisation zu werfen. Sie tun sich letztlich auch selbst einen Gefallen: denn steigende Kosten müssen wie- der auf die Bürger umgelegt werden. Ortsbaumeister Alfons Fischer und Bürgermeisterin Anja Wagemann

Rathaus geschlossen Das Rathaus ist am Mittwoch, 9. Mai 2018 wegen einer in- ternen Veranstaltung geschlossen. Wir bitten um Verständnis und Beachtung.

STANDESAMTLICHE Kommunionkinder von der Erstkommunion vom 8. April 2018 der Kirchengemeinde Matzenbach und Wildenstein NACHRICHTEN

Geburtstage 06.05.2018 Matzenbach: Peter Hercher (70) 07.05.2018 Buckenweiler: Werner Haßel (70)

FUNDAMT

Gefunden wurde: 1 Paar Kinder-Fahrradhandschuhe auf dem Spielplatz der Riesen in Wildenstein 1 iPhone in Unterdeufstetten, Marktstraße

Kommunionkinder von der Erstkommunion vom 15. April 2018 der Kirchengemeinde Unterdeufstetten und Marktlustenau AUS DER GEMEINDE

Der Kanal ist keine Mülltonne! Kleiderkammer Feuchttücher und Hygieneartikel bitte nicht in die Kanalisation! Die Kleiderkammer/Second-Hand-Basar in Lautenbach, Bu- Feuchttücher und Hygieneartikel sind immer über den Rest- ckenweiler Str. 27 (altes Rathaus) ist im Mai wie folgt geöffnet: müll zu entsorgen. Werden diese in die Kanalisation gewor- Samstag, 05.05. von 14.00 - 16.00 Uhr und Mittwoch, 16.05. von fen, verstopfen sie die Pumpen der Abwasseranlage. Solche 16.30 - 18.30 Uhr. Tücher und Hygieneartikel bestehen nämlich nicht nur aus Papier, Außer Bekleidung aller Art gibt es auch Bettwäsche, Spielzeug, sondern zum Teil aus hoch reißfesten Kunststofffasern. Schuhe, Haushaltswaren und viele schöne Bücher. Die Gemeinde Fichtenau betreibt eine Reihe von Abwasserpump- Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! werken. An einzelnen Pumpwerken kommt es mehrmals wöchent- Wir haben für alle Bewohner Fichtenaus geöffnet. lich zum Ausfall von Pumpen, weil langfaserige Stoffe zu „Ver- Gerne können Sie nach tel. Vereinbarung auch zu anderen Zeiten zopfungen“ führen und so die Pumpen blockieren. Diese Pumpen in der Kleiderkammer nach passenden Dingen suchen. Termine müssen dann ausgebaut und mühsam per Hand gereinigt werden, bitte mit Frau Gabi Kosmalla unter Tel. 8256 oder Tanja Braune was zu unnötiger Arbeitsbelastung und hohen Kosten führt. unter Tel. 0160/97311910 abstimmen. Dies betrifft derzeit insbesondere das Abwasserpumpwerk in Großenhub, aber auch andere Pumpwerke und die zentrale Klär- anlage sind immer wieder betroffen. Feuchttücher sind zwar spülbar, aber eben nicht pumpbar. Selbst wenn diese entsprechend des Packungsaufdrucks für die Kana- ÜBERREGIONALES lisation geeignet sein sollen, sind sie es letztlich aber doch nicht für eine Abwasserbeseitigung mit Pumpwerken, wie wir sie in Fichtenau haben. In die Kanalisation darf aber auch kein Müll, Schlacht- und Kü- Gemeinsamer Antrag 2018 chenabfälle, Speisereste, Damenbinden, Desinfektionstücher, – Anträge bis 15. Mai stellen Babyfeuchttücher, Wattestäbchen oder Ähnliches geworfen wer- den. Auch diese führen zu Störungen im Betrieb und müssen teils Mit dem Programm FIONA (Flächeninformation und Online-Antrag) von Hand wieder entfernt werden. können Bewirtschafter von forst- und landwirtschaftlichen Flächen mehrere flächenbezogene Ausgleichsleistungen beantragen. Nummer 18 FICHTENAU Freitag, 4. Mai 2018 7

Die Online-Anwendung ist unter www.fiona-antrag.de abrufbar. durch FIONA festgestellt werden, können bis einschließlich Diens- Die Anträge müssen beim Landratsamt Schwäbisch Hall, Land- tag, 19. Juni 2018 korrigiert werden. Die Änderungen sind im wirtschaftsamt , bis Dienstag, 15. Mai 2018 gestellt wer- Programm FIONA vorzunehmen und ein neu erstellter kompri- den. Der 15. Mai 2018 gilt auch als Stichtag für die Übertragung mierter Antrag muss eingereicht werden. der Zahlungsansprüche für die Direktzahlungen der EU. Über- Weitere Auskünfte erteilt das Landwirtschaftsamt im Landkreis lappungen von Flächen oder Überschreitungen der beihilfefähi- Schwäbisch Hall unter Tel. 07904/7007-3123. gen Flächen (Bruttofläche), die im Rahmen der Vorabprüfung

ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST • WICHTIGE TELEFONNUMMERN

Ärztlicher Bereitschaftsdienst DRK-Rettungsdienst Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: Krankentransporte Landkreis Schwäbisch Hall Telefon 19222 Rettungsdienst: 112 Seniorenstift Auf den Wäldern, Farbholz 7, Tel. 07962/71190 Allgemeiner Notfalldienst: 116 117 Kirchliche Krankenpflegestation Fichtenau, Tel. 07962/2977 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180/3112001 oder Augenärztlicher Notfalldienst: 0180/3112005 Sozialstation Crailsheim, Pflegedienstleitung, HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180/5120112 Tel. 07951/96199-53 Schwäbisch Hall (Allgemeiner Notfalldienst) Sozialstation Ellenberg, Tel. 07962/712180 oder 712181 Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, 74523 Schwäbisch Hall Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Wichtige Telefonnummern Schwäbisch Hall (Kinder) Gemeindeverwaltung Fichtenau Diakonie-Klinikum Schwäbisch Hall gGmbH, Diakoniestr. 10, Hauptstraße 2, 74579 Fichtenau 74523 Schwäbisch Hall Telefon 07962/892-0, Telefax 07962/892-60, Sa., So. und an FT 9.00 - 15.00 Uhr E-Mail: [email protected] Crailsheim (Allgemeiner Notfalldienst) Anja Wagemann – Bürgermeisterin 892-0 Klinikum Crailsheim, Gartenstr. 21, 74564 Crailsheim Annette Grimm – Sekretariat Bürgermeisterin 892-0 Sa., So. und an FT 8.00 - 22.00 Uhr Jochen Trollmann – Hauptamtsleiter 892-10 Lisa Zott – Gewerberecht, Hallenbelegung 892-15 Ingrid Bartsch – Amtsblatt, Feuerwehr 892-21 Zahnarzt Dietmar Strebel – Standesamt 892-11 Roswitha Dasch – Meldeamt, Ausweise, Rente 892-13 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter Christlinde Haller-Kronenwetter – Gemeindefriedhof 892-14 Tel. 0711/7877799. Nadine Ehmer – Gemeindebücherei 892-41 Elke Wenk – Volkshochschule 892-12 Martin Silberzahn – Kämmerer 892-20 Tierärztlicher Notdienst Alfons Fischer, Ortsbaumeister 892-22 Inge Engelhardt – Bauanträge, Ortsbauamt 892-23 für Groß- und Kleintiere Carmen Eckert – Miete, Pacht, Zelt-/Grillplätze, Praxis Dr. Hofmann, Wildenstein, Eichenstr. 16, Grundstücke 892-17 Tel. 07962/2254 Sabine Kranz – Abgaben, Steuern, Beiträge 892-27 Karin Hertfelder – Kassenleiterin 892-26 Ingrid Schimpf – Kasse, Wasser, Abwasser 892-25 Apotheken Carmen Vigenschow – Kasse 892-24 Kindergarten „Tausendfüssler“ 892-51 Fichtenau-Apotheke, Wildenstein, Telefon 07961/520 Feuerwehr Jeden Samstag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet Kommandant Butz 700010 Dienstbereite Apotheken in Crailsheim: Stv. Lüdtke 712480 Samstag: „Apotheke zur Herrenmühle“, Tel. 07951/8101 Notruf Feuer 112 Sonntag: „Jagst-Apotheke“, Tel. 07951/96960 Polizei Donnerstag: „Apotheke zur Herrenmühle“, Tel. 07951/8101 Polizeiposten Fichtenau 379 Dienstbereite Apotheken in Dinkelsbühl/Umgebung: Polizei Crailsheim 07951/4800 Samstag: „Avie-Apotheke“, Dinkelsbühl, Tel. 09851/582215 Sonntag: „Löwen-Apotheke“, Feuchtwangen, Tel. 09852/67760 Notruf Polizei 110 Donnerstag: „Stiftsherren-Apotheke“, Feuchtwangen, Notarzt 112 Tel. 09852/67350 Wasser: Stördienstnummer Impressum: Herausgeber: Bürgermeisteramt Fichtenau. Verantwort- RiesWasserVersorgung Wört 07964/33177-20 lich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Sitzungsberichte der Strom Gemeindeorgane und anderer Veröffentlichungen der Gemeindever- ODR 07961/93361401 waltung ist Bürgermeisterin Anja Wagemann oder ihr Vertreter im Amt; für den übrigen Inhalt der jeweilige Auftraggeber. Druck und Verlag: Anmeldung eines Feuers: Krieger-Verlag GmbH, Postfach 11 03, 74568 Blaufelden, Telefon Leitstelle Schwäbisch Hall 0791/19296 0 79 53/98 01-0, Telefax 98 01-90 Nummer 18 8 Freitag, 4. Mai 2018 FICHTENAU

Durch seine besonderen Eigenschaften (Transparenz und Ober- flächenbeschaffenheit) und dem Arbeiten mit Aquatinte, war es für BÜCHEREI die Kinder ein besonderes Erlebnis damit etwas zu gestalten. Mit sehr viel Kreativität und Ideen der Kinder entstanden so wun- derschöne Fensterbilder. Diese Bastelaktion wurde durch den Bücherei Fichtenau im Bürgerhaus Elternbeirat der Christoph-von-Pfeil Schule als auch der Volks- Leiterin: Frau Nadine Ehmer hochschule finanziell unterstützt. Ein herzliches Dankeschön an Telefon: 0 79 62/8 92-41 Frau Deis, die mit sehr vielen Ideen und Einsatz die Kinder ange- Telefax: 0 79 62/8 92-60 leitet hat. Auch dem Lehrerkollegium, welches immer Anmeldun- E-Mail: [email protected] gen einsammelt und Zettel austeilt sowie der Schulleitung einen Dank. Außerdem ein Danke an unseren Hausmeister Herrn Schin- Öffnungszeiten: kel und dem Reinigungspersonal, das hinterher wieder für Ord- Dienstag 8.30 - 11.00 Uhr nung sorgte. Durch die gute Zusammenarbeit aller werden solche Mittwoch 16.00 - 19.00 Uhr Aktionen zu einem sehr schönen Erlebnis für die Kinder. Freitag 15.00 - 18.00 Uhr Der Elternbeirat und die Volkshochschule Neu! Neu! Neu! Sabine Thiesler: Zeckenbiss Der neue spannende Thriller der Bestsellerautorin KIRCHLICHE Jojo Moyes: Mein Herz in zwei Welten NACHRICHTEN Die Geschichte von Lou, die wir aus „Ein ganzes halbes Jahr“ kennen, geht endlich weiter! Karin Ritter: Neuromotorisch fit Evangelische Kirchengemeinden DER Ratgeber für alle Eltern! So fördern Sie die Motorik Ihres Kindes, damit Ihr Kind seine Potenziale und Fähigkeiten voll aus- schöpfen kann. Wochenspruch zum Sonntag „Rogate“: INFO: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, noch seine Güte Am Freitag, den 11. Mai 2018 bleibt die Bücherei geschlossen! von mir wendet. Psalm 66, 20

VHS Evangelische Kirchengemeinde Unterdeufstetten Marktstraße 49, Telefon 0 79 62/3 60 volkshochschule Anmeldung: Elke Wenk, Sonntag, den 06. Mai 2018 fichtenau Gemeindeverwaltung Fichtenau, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Pfrin. Glock Hauptstr. 2, 74579 Fichtenau, Das Opfer ist für ein ausgewähltes Projekt der Kon- Telefon 07962/892-12, firmanden bestimmt. Es kommt Straßenkindern in E-Mail: [email protected] Süddeutschland zugute. Sprechzeiten: Di.: 8.00 - 12.00 Uhr, Do.: 08.00 - 12.00 Uhr Montag, den 07. Mai 2018 Bankverbindung: VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim eG 20.00 Uhr Kirchenchorprobe BLZ: 622 901 10, Konto Nr.: 52 528 006 Mittwoch, den 09. Mai 2018 IBAN: DE 69 622 901 1000 52 52 8006, BIC: GENODES1SHA 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Donnerstag, den 10. Mai 2018 – Christi Himmelfahrt Bitte melden Sie sich rechtzeitig durch Überweisung der Kurs- Wir laden ein zum Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt gebühr bei der Vhs an. Falls ein Kurs bereits schon voll belegt ist, um 10.00 Uhr in Großenhub (s. unter KG Wildenstein). werden wir uns bei Ihnen melden. Deshalb ist es sinnvoll, als Verwendungszweck neben der Kursnummer auch noch Ihre Tele- Auflegung Haushaltsplan 2018 fonnummer anzugeben. Der Haushaltsplan 2018 wird zur Einsichtnahme von 7. Mai 2018 - 15. Mai 2018 bei der Kirchpflegerin Dörthe Aschenbach aufge- Fensterbild basteln an der Schule legt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Tel. 8058. Am Mittwoch, 25.04.2018 sowie am Donnerstag, 26.04.2018 war es wieder so weit. Zusammen mit der Kunstpädagogin Gabriele Präsenzzeiten im Pfarrhaus Unterdeufstetten: Deis konnten 44 Kinder ein Fensterbild auf Kozopapier mit Aqua- Dienstag, 16.00 - 18.00 Uhr tinte gestalten. Kozopapier ist ein Papier aus den Fasern des ja- Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr panischen Maulbeerbaums. Nach Absprache Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr. Tel. 07962/360, E-Mail: [email protected]

Evangelische Kirchengemeinde Wildenstein Lange Straße 9, Telefon 0 79 62/25 77

Freiwillige Helfer/innen gesucht – Arbeitseinsatz auf dem Friedhof am 5. Mai 2018 Der Kirchengemeinderat ruft zu einem Arbeitseinsatz auf dem Friedhof am Samstag um 9.00 Uhr auf. Es sind freie Grabfelder von Schotter zu räumen, Hecken zu schneiden und manches mehr. Der Einsatz soll bis Mittag abgeschlossen sein. Freiwillige Helfer melden sich bitte vorher bei Ilse Weiß in Rötlein (Tel. 8141). Nummer 18 FICHTENAU Freitag, 4. Mai 2018 9

Freitag, 4. Mai 2018 Es werden konfirmiert aus Rechenberg: 17.30 Uhr Mädchenjungschar Alexa Janzen, Maximilian Sperr, Paul Zierath 19.30 Uhr Freundeskreis und aus Weipertshofen: Felix Hirsch, Erik Ickert. Samstag, 5. Mai 2018 Mittwoch, 09. Mai 2018 9.00 Uhr Arbeitseinsatz auf dem Friedhof – freiwillige Helfer ge- 14.00 Uhr Der GAW-Freundeskreis trifft sich im Saal der Chris- sucht (siehe Extra-Hinweis) tuskirche Jagstzell Sonntag, 6. Mai 2018 Donnerstag, 10. Mai 2018 (Himmelfahrt) 9.00 Uhr Gottesdienst mit Dekanin Wagner Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich 10.00 Uhr Kinderkirche alle zu mir ziehen. Joh. 12, 32 Montag, 7. Mai 2018 10.00 Uhr Gottesdienst in Rechenberg (Pfrin. Niethammer) 18.00 Uhr Jungbläser Abendmahl zusammen mit den Konfirmierten 19.30 Uhr Posaunenchor Anschließend Familienwandertag zu einer Waldhütte. Wir wol- Dienstag, 8. Mai 2018 len gemeinsam grillen. Bitte das Grillgut mitbringen. Getränke 14.30 Uhr Besprechung der Mitarbeiterinnen vom Seniorentreff können erworben werden. Die ganze Gemeinde ist herzlich ein- Mittwoch, 9. Mai 2018 geladen. Es wird auch ein Fahrdienst angeboten für fußkranke 14.30 Uhr Treffen der Neukonfirmierten im Gemeindehaus Gemeindeglieder. 17.30 Uhr Bubenjungschar 19.30 Uhr Kinderkirchvorbereitung Donnerstag, 10. Mai 2018 – Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen in Großenhub mit Pfarrer Dürr Katholische Kirchengemeinden und dem Posaunenchor, das Opfer ist für den Posau- nenchor bestimmt Fichtenau Pfarrer Markus Engert – Pfarrbüro Matzenbach: Tel. 26 44, Fax 71 05 52 Freitag, 11. Mai 2018 17.30 Uhr Mädchenjungschar 19.30 Uhr Freundeskreis Sprechzeiten mit Herrn Pfarrer Engert bitte nach Vereinbarung. 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderats Pfarrbüro Matzenbach: Telefon 2644; Fax 710 552 Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr Pfarrer Dürr hat bis 6. Mai Urlaub. In dringenden Fällen wenden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sie sich bitte an Pfarrerin Julia Glock in Unterdeufstetten (Tel. 360) oder ab 4. Mai an Pfarrer Konrad von Streit (Tel. 0152/26990032). Kindergarten St. Theresia, Matzenbach: Telefon 570 Kindergarten Christ König, Unterdeufstetten: Telefon 369 Das Sekretariat im Pfarrbüro ist mittwochs zwischen 9.30 Uhr und 11.00 Uhr besetzt und unter Tel. 07962/2577 oder pfarramt.wilden- Samstag, 05.05.2018 [email protected] erreichbar. Weihetag Herr Pfarrer Engert Matzenbach 10.30 Uhr Eucharistiefeier U/Deufstetten 11.00 Uhr Trauung Agnieszka Langa u. Evangelische Kirchengemeinde Peter Kopp Bernhardsweiler Sonntag, 6. Mai 2018 – 6. Sonntag der Osterzeit Marktstr. 49, Telefon 0 79 62/3 60 – Kollekte zum 101. Katholikentag in Münster U/Deufstetten Sonntag, den 6. Mai 2018 8.30 Uhr Eucharistiefeier Wir laden ein zu dem Konfirmationsgottesdienst in Unterdeuf- Marktlustenau stetten um 9.30 Uhr und dem Gottesdienst in Wildenstein um 9.00 10.00 Uhr Eucharistiefeier Uhr. 18.30 Uhr Maiandacht Montag, den 7. Mai 2018 Matzenbach 19.00 Uhr öffentliche Kirchengemeinderatssitzung im Jugend- 14.00 Uhr Maiandacht Bildkapelle und Bürgerhaus Maiandachtsgruppe Herr Veith Donnerstag, den 10. Mai 2018 – Christi Himmelfahrt mit Musikbegleitung Wir laden ein zum Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt anschl. Kaffee u. Kuchen im Gemeindesaal um 10.00 Uhr in Großenhub. U/Deufstetten 17.00 Uhr Kindermaiandacht Präsenzzeiten im Pfarrhaus Unterdeufstetten: Donnerstag, 10. Mai 2018 – Christi Himmelfahrt Dienstag, 16.00 - 18.00 Uhr U/Deufstetten Mittwoch, 12.00 - 14.00 Uhr 9.00 Uhr Eucharistiefeier u. Öschprozession Nach Absprache Freitag, 10.00 - 12.00 Uhr. + 2. hl. Opfer Arthur Fuchs Tel. 07962/360, E-Mail: [email protected] + 2. hl. Opfer Klara Regner Großenhub 18.30 Uhr Maiandacht Liebe Erstkommunionkinder, Evangelische Kirchengemeinde nachdem ihr feierlich die hl. Erstkommunion empfangen habt, Rechenberg würden wir uns sehr freuen, euch in unserer Ministrantenschar Zum Schloss 3, Telefon 0 79 67/3 06 begrüßen zu dürfen. Wer möchte, der meldet sich bitte im Pfarrbüro. Das Pfarramt ist besetzt: dienstags von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr, Telefon 07962/2644 Telefon 07967/306, E-Mail: [email protected], Telefon Pfarrer Niethammer 07967/1826. Sonntag, 06. Mai 2018 Wochenspruch: Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft, Telefonseelsorge noch seine Güte von mir wendet. Ps. 66, 20 Telefon 08 00/1 11 01 11 9.30 Uhr Konfirmation in Rechenberg (Pfrin. Niethammer) jeden Tag, in Notfällen auch nachts, kostenfrei Mitwirkung des Posaunenchors Nummer 18 10 Freitag, 4. Mai 2018 FICHTENAU

VEREINSNACHRICHTEN Landfrauenverein Fichtenau Kontakt: Martina Leidig, Telefon 0 79 62/13 56

Halbtagesausflug zum Jahresabschluss am 01. Juni 2018 Billard-Club Unterdeufstetten Um 13.00 Uhr Abfahrt Rathaus Wildenstein Kontakt: Dieter Kollecker, Telefon 0 79 62/5 97 14.00 Uhr Lotusgarten mit Café 16.30 Uhr Stadtführung in Rothenburg 18.00 Uhr Grüner Baum, Abendessen Einladung zu unserem Maibaumfest Anmeldungen unter: Hiermit laden wir alle herzlichst zu unserem Maibaumfest am 07962/1356 Martina Leidig 05.05.2018 in der Marktstr. 22, Fichtenau-Unterdeufstetten ein. In 07962/712621 Luise Häfele unserem beheizbaren Zelt kann man bei Livemusik unter anderem oder [email protected] Steaks, Würstchen und Spieße nach Balkanart genießen. Zelter- öffnung ist ab 17.00 Uhr und ab 18.30 Uhr geht es mit der Live- musik los. Wir freuen uns auf viele Besucher und hoffen, dass Petrus uns FC Matzenbach schönes Wetter schickt. Kontakt: Vitus Hassler (1. Vorstand), Tel. 01 52/58 19 98 51 Billard-Club Unterdeufstetten e. V. www.fc-matzenbach.de

Fußball Rückblick: Jagdgenossenschaft Wildenstein Ergebnisse der Spiele Kontakt: Eugen Kohler, Tel. 0 79 62/3 93 Spfr. Leukershausen – FCM TSV Ilshofen 2 – FCM waren bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Anhänger mit 15 Biertischgarnituren Vorschau: Komfortable Biertischbreite 70 cm Freitag, 04.05.18 Ab sofort kann bei der Jagdgenossenschaft Wildenstein der Nachholspiel bei der SpVgg Hengstfeld/Wallhausen gesamte Anhänger sowie auch einzelne Garnituren von je- Beginn 18.30 Uhr dermann ausgeliehen werden. Sonntag, 06.05.18 Ausleihgebühr: Heimspiel gegen den SV Westgartshausen • Hänger komplett: Mitglieder 30,- €, Nichtmitglieder 45,- € 2. Mannschaft 13.00 Uhr, 1. Mannschaft 15.00 Uhr • Einzelne Biertischgarnituren: Spiele; Berichte; Ergebnisse unter Mitglieder 2,50 €, Nichtmitglieder 4,50 € Fussball.de Reservierung und Abholung: FuPa.net • Standort: Klaus und Thomas Weik fc-matzenbach.de Bergbronner Str. 23, Wäldershub Vorankündigung: • Reservierung: unter Tel. 07962/2738 Nächster Arbeitseinsatz, um die Außenanlage am Sportplatz auf oder Tel. 0173/1534832 Vordermann zu bringen, ist am Sa., 19.05.18 ab 9.00 Uhr. Diesen Termin bitte vormerken!!!

Krieger- und Schützenverein Matzenbach SGM Fichtenau Kontakt: Mandy Steinebronn, Telefon 0 79 62/71 15 94, E-Mail: [email protected] Kontakt: Thomas Hofmann (Jugendleiter), Tel. 01 76/10 03 47 86 E-Mail: [email protected]

Aufruf D-Junioren: Wir laden Jugendliche von 14-18 Jahren, die Lust und Interesse Vorschau am Schießen haben, recht herzlich ein, bei uns mal vorbeizu- Mittwoch, 09.05.2018, 18.00 Uhr: schauen. Die 1. Gruppe trainiert immer samstags ab 13.00 Uhr. SGM Gründelhardt – SGM Fichtenau Ansprechpartner sind der Jugendleiter Martin Hoffmann, Tel. 07962/700646, oder Henry Müller, Tel. 07962/335. Mädchenmannschaften Euer Jugendleiter Martin Hoffmann und die Vorstandschaft Berichterstattung: Thomas Merz 10 Dörfer • 40 Mädchen • 1 Leidenschaft Voranzeige: Vatertagshocketse am 10. Mai 2018 U17-B-Juniorinnen Am Donnerstag, den 10.05.2018 veranstaltet der Krieger- und Freitag, 20.04.2018, 2. Spieltag Schützenverein Matzenbach eine Hocketse zum Vatertag am Wir erwischten nicht unseren besten Tag. Aber der Gegner aus Schützenhaus Matzenbach. Michelfeld überraschte uns auch mit seinem gekonnten Tempo- Ab 10.00 Uhr geht es los, es gibt Leckeres vom Grill. spiel. Bereits nach 15 Minuten stand es 3:0 und so stellten wir die Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. etwas überforderte Hintermannschaft um. Die Michelfelderinnen Info: Das Schützenhaus ist jeden Sonntag ab 10.00 Uhr geöffnet. rannten immer wieder an, aber in den darauffolgenden 45 Minuten Schießtermine können beim Vereinsschießwart Henry Müller, Tel. erhielten wir kein Gegentor mehr. Auch wir hatten unsere Chan- 07962/335, erfragt werden. cen, aber leider konnten wir keine verwerten. Nach den vielen Sprintduellen mit den „wilden Hühnern“ aus Michelfeld ließen am Ende die Kräfte nach und das Ergebnis fiel 1-2 Tore zu hoch aus. TSV Michelfeld – SGM Fichtenau 6:0 Weißer Ring – Hilfe für Kriminalitätsopfer Es spielten: Janice Börnert, Sara Saveska, Jessica Schuur, Lara Außenstelle Schwäbisch Hall Offenhäußer, Johanna May, Anna Berndt, Anna Mugele, Magdale- Tel. Wilhelm Zeich 0 79 07/94 23 11 na Rein, Mileen Hofmann und Vanessa Schiskowski Nummer 18 FICHTENAU Freitag, 4. Mai 2018 11

Montag, 23.04.2018, 3. Spieltag Für Fragen jeglicher Art steht euch unser Ausschuss zur Verfü- Im letzten Heimspiel der aktuellen U17-Mannschaft sahen die gung: vielen Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit vielen Toren. Marcel Gensmantel, Kurt Stollenmeier, Florian Ilg, Manuel Utz, Bedingt durch unsere schlechte Chancenverwertung brachten wir Wolfgang Mäning und Armin John. den Gegner immer wieder ins Spiel. Abwechselnd lagen beide Wie auch unsere Vorstände: 1. Rasso Gensmantel, 2. Steffen Mannschaften immer wieder in Führung. Letztendlich bescherte Hald, 3. Chris Müller. uns der Siegeswille und Kampfgeist der Mädels den verdienten Das Kinderturnen des Turn- und Sportvereins Unterdeuf- ersten Sieg in der Bezirksstaffel. Ende gut, alles gut! Im letzten stetten - Wir haben noch Plätze frei! Jugendspiel zu Hause gingen die Mädels als Sieger vom Platz. Bewegung ist Kindern ein Grundbedürfnis. Sie fördert nicht nur Vielen Dank an die U15-Spielerinnen Mileen, Laura und Magdale- die körperliche und motorische Entwicklung. Bewegung ist auch na für die Unterstützung. ein Motor für die Entwicklung geistiger und psychosozialer Fähig- SGM Fichtenau – TSG Schwäbisch Hall 8:6 keiten. Aber vor allem macht, neben Körperbewusstsein und Tore: 3x Lara Offenhäußer, 5x Anna Berndt Selbstvertrauen, das Miteinander in einer Gruppe einfach Spaß. Es spielten: Laura Kronenwetter, Janice Börnert, Mileen Hofmann, Jeden Freitag startet das Kinderturnen für Mädchen und Jungen Magdalena Rein, Johanna May, Anna Mugele, Anna Berndt, Jes- in der Turnhalle Unterdeufstetten durch. Die Inhalte sind breit ge- sica Schuur, Lara Offenhäußer, Sara Saveska und Caroline streut. Unter fachkundiger Anleitung werden von 14.15 - 15.15 Uhr Stamm Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren spielerisch an die Turn- Freitag, 27.04.2018, 4. Spieltag geräte herangeführt. Dazu kommen Lauf-, Hüpf- und Kletterspie- Heimspiel gegen die SGM Blaufelden/Wiesenbach abgesagt! le, um die Beweglichkeit und das Körpergefühl zu fördern. Im Anschluss von 15.15 - 16.15 Uhr folgt die Gruppe der 7- bis 11-jäh- rigen Kinder mit Schwerpunkt Ballspiele, Laufspiele, Reaktions- spiele und Geräteturnen. Leiterinnen des Kinderturnens sind Petra Ilg, Sibylle Bohl und Marion Rieger. Es sind in beiden Gruppen noch Plätze frei. SV Wildenstein Anmeldung persönlich im Rahmen einer Schnupperstunde. Friedrich Karl, Telefon 0 79 62/81 35 Auswärtsspiel: Am Freitag, den 04.05.2018 spielt der TSV Un- terdeufstetten um 18.30 Uhr gegen den FC Langenburg. Hundesportabteilung Auswärtsspiel: Am Sonntag, den 06.05.2018 spielt der TSV Termine Unterdeufstetten um 13.00 Uhr gegen die Sportfreunde DJK Büh- Dieses Wochenende, Samstag, den 05. Mai 2018 ab 13.00 Uhr lerzell 2. regulärer Übungsbetrieb auf dem Sportgelände des SV Wilden- Vorschau: Am Sonntag, den 13.05.2018 spielt der TSV Unterdeuf- stein e. V. stetten um 15.00 Uhr gegen den ESV Crailsheim. Einfach vorbeikommen und zuschauen! Es gibt auch Kaffee und Kuchen! Ankündigung des Turn- und Sportvereins: Trainiert, souverän und voll konzentriert, so könnt ihr unsere Mit- Interessenten bekommen gerne Infos vor Ort oder im Internet glieder beim Sportwochenende vom 22.-24. Juni 2018 sehen. unter www.hundesport-svw.de! Begonnen wird mit dem Welpentraining um 13.15 Uhr! Anschlie- Weißwurstfrühstück des TSV am „Vatertag“, 10.05.2018 ßend folgen Junghunde und Fortgeschrittene. Auch Superhelden brauchen mal eine Pause. Zum Glück gibt´s Trainiert werden: dafür ja extra den Vatertag. - Grundgehorsam Mit Weißwurst, Brezel und natürlich Weißbier verwöhnt der TSV - Sozialisierung Unterdeufstetten am 10. Mai 2018 alle Väter – und die, die es - Prägung werden wollen, ab 9.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr im Herzen Unter- - Longieren und Cavaletti deufstettens. - Vorbereitung zur Begleithundeprüfung Bei schönem Wetter treffen wir uns am Sportplatz. Ist das Wetter nicht so schön, kehren wir ins Vereinsheim ein. Es freut sich auf euch die Natürlich laden wir zu diesem gemütlichen Beisammensein auch Abteilung Hundesport des SV Wildenstein. alle Frauen und Töchter ein, die ja bekanntlich der ganze Stolz unserer Männer sind ;-).

TSV Unterdeufstetten VdK-Ortsverband Fichtenau Kontakt: Joscha Gentner, Telefon 01 51/51 29 32 83 Kontakt: Georg Butz, Telefon 0 79 62/84 76

Meine Woche mit dem Turn- und Sportverein Unterdeufstetten Einladung „... kompetente Anleitung, kurze Wege, niedrige Kosten und das Zu unserem monatlichen Nachmittagstreff am Beste – alles in meinem Verein...!“ Montag, 07. Mai 2018 um 14.30 Uhr Montag: im Gasthaus „Zum Lamm“ in Wildenstein 18.30 - 19.30 Uhr Zumba (Turnhalle Unterdeufstetten) möchten wir alle Mitglieder und Freunde herzlich einladen. 19.45 - 21.00 Uhr Alt-Herren-Training (Turnhalle Unterdeufstetten) Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mittwoch: 09.30-10.30 Uhr Zumba (Bürgersaal Matzenbach) Die Vorstandschaft Donnerstag: 19.00 - 20.00 Uhr Frauenturnen (Turnhalle Unterdeufstetten) Freitag: 14.15 - 15.15 Uhr und 15.15-16.15 Uhr Kinderturnen Wer macht was für euch im Verein? Besuchszeiten im Krankenhaus Crailsheim Für unsere Jugend im Fußball ist Thomas Hofmann zuständig. Unsere Kasse leitet und führt Johanna Aschenbach. Hier könnt ihr Telefon 0 79 51/4 90-0. Täglich von 10.00 Uhr bis 19.30 Uhr. alle Fragen stellen rund um den Mitgliedsbeitrag oder Spenden. Um 19.30 Uhr beginnt die Ruhezeit. Um alle Frauen, die Freude an Sport und Bewegung haben, kümmert sich Dörthe Aschenbach. Besuchszeiten im Krankenhaus Dinkelsbühl Christina Ilg-Müller ist zuständig für Mitgliedsanträge und Mit- Telefon 0 98 51/9 10. Täglich von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr. gliedskündigungen. Wanderfreunde Fichtenau 10 Jahre Kontakt: Xaver Scherrle, Telefon 0 79 62/4 16 in der „Schönsten Altstadt (Focus) Monatswanderung am 8. Mai 2018 Deutschlands“ Dinkelsbühl Die Monatswanderung im Mai fi ndet am kommenden Dienstag, Von Mo., 7.5. bis So., 13.5. jeden Tag dem 8. Mai 2018 statt und wird uns in die Gegend östlich von Jubiläumsspezial Dinkelsbühl führen. Die Wanderstrecke führt durch eine sehr reiz- Sa., 12.5. Party-Band Til Monday aus Nö, Eintritt natürlich frei! vollen Landschaft, vorbei an vielen schönen Weihern und Sehens- würdigkeiten. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei dem Vereinsraum in Wir möchten an die vielen Fichtenauer Gäste Matzenbach, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Auch diesmal sind selbstverständlich wieder Nichtmitglieder herzlich einmal sagen!!! willkommen und zur Teilnahme an dieser geselligen Wanderung Danke eingeladen. Unverschuldeter Unfall?? Immer mit Gutachten!!

- Schadengutachten Kfz-Sachverständigenbüro - Technische Gutachten Harald Bach NACHBARGEMEINDEN - Bewertungen 91550 Dinkelsbühl - Prüfungen Bernhardswend 9 Tel. 09853/385296 www.kfzsv-bach.de AMSEL-Kontaktgruppe Schwäbisch Hall – Landkreis A_Aurach_14_2015 13.04.2015 13:53 Uhr Seite 4 Das nächste Kontaktgruppentreffen der AMSEL-Kontaktgruppe Schwäbisch Hall – Landkreis fi ndet am Sonntag, 06. Mai 2018 im Wohn- und Pfl egestift Teurershof in Schwäbisch Hall, Michaelstra- ße 55 um 14.00 Uhr statt. Anmeldung und Info unter Tel. 07151/ 606976 oder Mobil 0172/2350477, Rolf Lindner, Kontaktgruppen- leiter. Ba Alle an MS Erkrankten und deren Angehörige sind recht herzlich Füs eingeladen. d sing Liederkranz Stödtlen 1923 Frühjahrsfest in der Liashalle Stödtlen Am 09./10. Mai 2018 veranstaltet der Liederkranz Stödtlen 1923 e. V. sein traditionelles Frühjahrsfest wieder in der Liashalle in Stödtlen. Es erwarten Sie am Mittwoch ab 20.00 Uhr: Liedvorträge mit dem Liederkranz Stödtlen, dem Liederkranz Ellenberg, dem Lie- Appartement/Kursuite zu vermieten! derkranz Mönchsroth, dem Männergesangverein Zöbingen und Neubau, 40 m2, Wohn-/Esszimmer, Küchenzeile, Schlafzimmer, dem Rock-Pop-Gospel-Chor aus Kirchheim am Ries. Dusche/WC, Balkon, Stellplatz Tiefgarage, kurzfristig frei. Nur 100 m Am Donnerstag ab 10.00 Uhr: Ebenso in und an der Liashalle zur Europa-Therme, gegenüber Freizeitpark, sehr schöne Lage, Frühschoppen mit anschließendem Mittagstisch, Kaffee und Ku- Osteopathie/Physiotherapie und Kosmetik im Haus. chen, warme Küche am Abend ab 17.00 Uhr, Unterhaltungsmusik Die Vermietung für die Suite-Nr. 321 ist nur über die Appartement- von Kornelius Bux. Vermietung Frau Allendorf (Büro in der Ladenzeile) möglich. An beiden Tagen erwartet Sie die bekannte gute Bewirtung. Telefon 0 79 57/81 01 u. 01 72/6 44 13 96 Der Liederkranz Stödtlen 1923 e. V. würde sich freuen, Sie als unsere Gäste in der Liashalle begrüßen zu dürfen und wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und ein paar vergnügliche Stunden. Die Vorstandschaft

SONSTIGES Trostlos Helfen Sie traumatisierten Ort der Begegnung Kindern, damit auch sie Der OGV Ellenberg lädt alle Interessierten zu einer Versamm- lung am Dienstag, 15. Mai 2018 um 19.30 Uhr in den Vereins- hoffnungsvoll in raum der Elchhalle Ellenberg ein. Der Garten soll ein Ort der Begegnung sein, in dem Erfahrungen die Zukunft ausgetauscht werden können. Der OGV möchte auch jungen Familien mit Kindern die Natur und den Garten näher bringen. blicken können. Daher planen wir einen Garten zu übernehmen, um Veranstaltun- gen und Informationen in der Natur durchführen zu können. Über dieses Projekt möchten wir informieren und eure Meinung dazu hören. Wir freuen uns auf euer Kommen. kindernothilfe.de Euer OGV Ellenberg Postfach 1103 74568 Blaufelden Telefon 0 79 53/98 01-0 Telefax 0 79 53/98 01-90 [email protected] www.krieger-verlag.de AAnnzzeeiiggeenn--

Anzeigenauftrag für das Mitteilungsblatt der Gemeinde(n): auftrag

Erscheinungstermin: ______SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer: DE59ZZZ00000245384 Rechnungsanschrift: Hiermit ermächtige ich/ermächtigen wir die Krieger-Verlag GmbH widerruflich, die von mir/uns zu entrichtenden Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Nachname, Vorname der Krieger-Verlag GmbH auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Straße und Hausnummer Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, begin- nend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. PLZ und Ort

Telefon Kreditinstitut

Fax IBAN

Anzeigenhöhe: mm BIC

I 1-spaltig = 90 mm I 2-spaltig = 184 mm

Chiffre: I ja I nein Chiffre-Gebühr: 4,50 E Datum, Unterschrift

Bitte beachten Sie, dass private Kleinanzeigen nur bei gleichzeitiger Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates veröffentlicht werden können.

Text:

Volksbank Hohenlohe eG IBAN DE16620918000236560000 Geschäftsführer: Hartmut Krieger BLZ 620 918 00 BIC GENODES1VHL Stefan Krieger Konto-Nr. 236 560 000 USt-Idnr. DE 190977050 Amtsgericht Ulm: HRB 690409 Euro KRAUS Telefon (Tag + Nacht) BESTATTUNGEN 07962/71 03 03

74579 Fichtenau-Unterdeufstetten Marktstraße 47 Eva-Maria & Manfred Kraus Rebekka Hourticolon, Tochter www.bestattungen-kraus.de Kompetente Hilfe im Trauerfall · Sinnvolle Vorsorge · Einfühlsame Betreuung · Trauerbegleitung

Frühlingsfest in Krettenbach – ScheunenatmosphäreEuro am Donnerstag, dem 10. Mai 2018, Christi Himmelfahrt Ab 10.00 Uhr Frühschoppen, Weißwurstessen Ab 14.00 Uhr unterhält Sie der Musikverein Fichtenau – Kaffee und Kuchen Ab 19.00 Uhr Tanz mit der Band „United“ In unserer Gastwirtschaft Mittagstisch mit reichhaltiger Speisekarte und Spargelgerichten Auf Ihren Besuch freut sich Familie H. Butz

PRAXIS LITAK Urlaub vom 11.05.2018 - 18.05.2018 vom 30.07.2018 - 17.08.2018 Vertretung Dr. Wagner

Wört: Gewerbe- bzw. Büroräume zu vermieten Im Rotach-Center sind gegen Jahresmitte Geschäftsräume zu vermieten, Größe ca. 130 m² Tel. 01 57/87 65 54 45

Der Blumen- und Pfl anzenfachbetrieb Fichtenau-Neustädtlein, WERBUNG – direkt an der Autobahnausfahrt A7, DIE BRÜCKE ZUM ERFOLG! Telefon 0 79 62/4 36 Jetzt ist Pflanzzeit! Schauen Sie mal, was wächst und blüht... Blumen und Pflanzen für Beete, Balkone, Terrassen und Friedhöfe in bester Qualität, Geranien, stehend und hängend, in 40 Sorten, frux-Erden. Ständig große Auswahl an Salat- und Gemüsepflanzen, Küchenkräuter, Tomaten- und Gurkenpflanzen. Geschäftszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 - 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Sa. 8.00 bis 13.00 Uhr • Mittwochnachmittag geschlossen.