Band: Bodyfarm (NL) Genre: Label: Cyclone Empire Album Titel: Battle Breed Spielzeit: 45:19 VÖ: 06.11.2015

Wenn man an Death Metal aus den Niederlanden denkt, fallen einem direkt Bands wie , , oder die etwas Black Metal lastigere Band God Dethroned ein. Seit kurzem fällt hin und wieder auch mal der Name "Bodyfarm". Die Jungs lassen mit "Battle Breed" am 06.11.2015 bereits ihr drittes Album auf die metallische Gemeinde los, in welchem sie in etwa in die gleiche Kerbe schlagen, wie ihre Landsleute von Hail of Bullets oder auch Asphyx. Das mag zwar anfangs nach wenig Originalität klingen. Dass es jedoch nicht schlecht sein muss, wenn man die Einflüsse der Band deutlich heraushört, stellen Bodyfarm mit diesem Album definitiv unter Beweis.

Das Album startet nach einem zwar ganz netten aber eher wenig spektakulären orchestralen Intro mit dem eigentlichen Opener "The Dark Age" auch direkt in ziemlich flottem Tempo durch und bietet alles, was der geneigte Fan erwartet. Der Song ist überwiegend im Uptempo gehalten, wobei zwischendurch auch kurz Blastbeats eingesetzt werden. Im Mittelteil wird kurz der Fuß vom Gaspedal genommen, um ein wenig Raum für Melodien und Double Bass zu lassen. Ein weiteres Schmankerl ist der Gastauftritt von Sänger , den ich wohl niemandem mehr vorstellen muss. Der macht seinen Job auch wie gewohnt sehr gut und bietet so das Sahnehäubchen auf dem ohnehin schon guten Opener. Die zu Beginn vorgegebene Marschrichtung wird auf dem Rest des Albums konsequent weiter verfolgt, womit die Jungs eindeutig zeigen, dass das Wort Vorhersehbarkeit nicht immer negativ behaftet sein muss. Besonders "Prince of Wallachia" mit seinen coolen Melodien, was mich ein wenig an neuere Unleashed erinnert, sticht sehr positiv heraus, ebenso wie das langsam und düster beginnende Stück "Firing Squad". Auch der Bonus Track der Limited Edition "Slaves Of War" dürfte live so manche Matte zum Kreisen bringen.

Fazit: Bodyfarm haben mit "Battle Breed" ein starkes Stück Todesblei geschmiedet, das keinen Fan der alten Schule enttäuschen dürfte. Eine musikalische Revolution braucht man hier zwar nicht zu erwarten, sollte man bei einer Old School Death Metal Platte auch nicht.

Punkte: 8/10

Anspieltipps: Alles

Weblink: https://www.facebook.com/bodyfarmdeathmetal

Lineup:

Thomas Wouters - Gesang/Gitarre Bram Hilhorst - Gitarre Alex Seegers - Bass Quint Meerbeek - Schlagzeug

Metal Only e.V. Wolfgang Steiner Hohenstaufenstr. 56 D-73779 Deizisau [email protected] www.metal-only.de

Tracklist:

01. Hell March 02. The Dark Age feat. Martin van Drunen 03. Saxon Victory 04. Dawn Of Defeat 05. The Last Crusade 06. Prince Of Wallachia 07. Storming Revolution 08. Firing Squad 09. Wolfpack 10. Death By Fire 11. Slaves Of War

Autor: Thrash Maniac 666

Metal Only e.V. Wolfgang Steiner Hohenstaufenstr. 56 D-73779 Deizisau [email protected] www.metal-only.de