An sämtliche Haushalte!

Mai 2019 23. Jahrgang | 29. Mai 2019 | Amtliche Bekanntmachungen ab Seite 3

Osterfeuer, Maifeuer und dann?

Ortsverein - Foto: © CDU Foto:

Jahreszeitlich bedingt ist die Saison der Oster– und Maifeuer jetzt vorbei. Berichte aus Pohnsdorf (Seite 5) und Großbarkau (S. 7) werden das in dieser Ausgabe dokumentieren. Pfingstfeuer soll es andernorts wohl geben, im echten Norden sind sie jedoch eher selten. Hierzulande beginnen jetzt die Vorbereitungen für die Feriengestaltung. Vom erstmals durchgeführten „Ferienspaß in Barkauer Dörpen“ über die traditionelle „Gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden und mit dem Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis“ (beide Seite 10) bis hin zur Feri- enbetreuung des DRK im „Fuchsbau“ an der Grundschule Barkauer Land (Seite 14) - es wird so Einiges geboten ...

Rohrreinigung sicher schnell zuverlässig... seit 1995 Containerdienst EZEICH T E Rohrverstopfungen Ü N G RAL Erdaushub (Bad / WC / Küche) Kanalreinigung + Containerdienst Container Bauschutt Kanalinspektion Anzeige: Firma Absolut bis 30 m³ KANALB U für: Bauabfälle I; R; D Dichtheitsprüfung Ihrer Tel.: 0 4243 07mm / 82 x 388 88 Gartenabfälle Grundstücksentwässerung Lise-Meitner-Straße 13 Lieferung Kies, Kiesel 24 Stunden Notdienst 24223 / Raisdorf von: Mutterboden, u.a. Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Aktuelles Ortsrecht Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen der Amtsverwaltung jederzeit unter: Amt -Land | Amtsausschuss Montag 08.00 – 12.00 Uhr www.amtpreetzland.de Amt Preetz-Land | Grundschule -Trent 13.00 – 16.00 Uhr Amtsausschuss tagte in Kührsdorf Deutlich weiter vorangeschritten sind die Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Überlegungen und (Vor-) Planungen für den Satzung über die Benutzung von Schulräumen und der Turnhallen Impressum Mittwoch geschlossen! : Am Dienstag, dem 14. Mai 2019, traf sich der Neubau einer Turnhalle am Grundschul- an den Grundschulen Schellhorn und Trent des Amtes Preetz-Land Amtsausschuss im Feuerwehrgerätehaus standort . Hier wurde eine neue Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Kührsdorf zu seiner bereits 5. Sitzung in Kostenschätzung des Architekten vorgestellt. dieser Wahlperiode. 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund der §§ 5 Abs. 1 und 24 a der Amts- Geräte und der Zugänge zu den Räumen „Der Amtsschimmel“ Für dieses Projekt - geplante Kosten: ca. 2,6 ordnung für Schleswig-Holstein in der Fas- und Anlagen stehen. Vor Eintritt in die Tagesordnung gedachten Mio Euro - muss bis zum 30. Juni ein Förder- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr sung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.- die Mitglieder mit einer Schweigeminute des 2. Der Benutzer verzichtet seinerseits auf ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem antrag beim Kreis Plön gestellt werden; 500 Holst. S 112) in Verbindung mit § 4 der Ge- wenige Tage zuvor im Alter von 87 Jahren eigene Haftpflichtansprüche gegen das Bekanntmachungsteil des Amtes TEUR Fördermittel wurden durch den Kreistag meindeordnung für Schleswig-Holstein in der verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters Zusätzliche Öffnungszeiten Amt Preetz-Land und für den Fall der Preetz-Land und seiner amtsangehö- in Aussicht gestellt. Bis zum 30.09.2019 ist Fassung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. der Gemeinde Kühren, Otto Timmermann. (Team für Bürgerdienste) eigenen Inanspruchnahme auf die Gel- rigen Gemeinden , , dann auch beim Land ein formellen Förder- Schl.-Holst. S. 57) sowie der §§ 1,2,4 und 6 tendmachung von Rückgriffansprüchen , Großbarkau, Honigsee, Nach den Formalien und ersten Bekanntga- antrag einzureichen; hier sind 1 Mio € für das Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr des Kommunalabgabengesetzes für Schles- gegen das Amt und dessen Bedienstete Kirchbarkau, Klein ben des Amtsvorstehers wurde unter TOP 5 Vorhaben reserviert. Spätestens dann sind wig-Holstein vom 22. Juli 1996 (GVOBl. Schl. Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr oder Beauftragte. Barkau, Kühren, der Beschluss gefasst, Frau Susanne Groth bauantragsreife Unterlagen vorzulegen. -Holst. S. 564) und des Beschlusses des aus Preetz zur ehrenamtlichen Gleichstel- 3. Der Benutzer hat bei Vertragsabschluss , Löptin, Für beide in der Trägerschaft des Amtes Amtsausschusses vom 26.05.2004 wird fol- , Pohnsdorf, lungsbeauftragten des Amtes Preetz-Land zu gende Satzung erlassen: nachzuweisen, dass eine ausreichende bestellen. Frau Groth wird ihre Tätigkeit mit befindlichen Grundschulen wurde außerdem  04342 – 8866 – 6 Haftpflichtversicherung besteht, durch Postfeld, , § 1 Wirkung vom 1. Juni 2019 aufnehmen. ein Beschluss über die Finanzierung der welche auch die Freistellungsansprüche Schellhorn, Wahlstorf Umsetzung von Medienkonzepten gefasst. und . Auch der nächste Beschluss betraf eine [email protected] Die Schulräume sowie die Turnhalle dienen gedeckt werden. in erster Linie den Zwecken der öffentlichen Personalie: Der Amtsausschuss stimmte der Unter den „Angelegenheiten des Strategie- 4. Von dieser Vereinbarung bleibt die Haf- Er erscheint regelmäßig einmal im Schulen. Außerhalb dieser Zweckbestim- Wahl von Kay Elten aus Boksee zum 2. stell- ausschusses― ging es darum, die Jahres- tung des Amtes als Grundstückseigentü- Monat (jeweils am letzten Mittwoch des rechnung des Amtes für das Haushaltsjahr mung werden sie nach Maßgabe der nach- vertretenden Amtswehrführer zu. Herr Elten mer für den sicheren Bauzustand von Monats) und wird per Post an sämtliche 2018 zu beschließen sowie darum, dass stehenden Bestimmungen Dritten zur Benut- wurde durch den Amtsvorsteher zum Ehren- Gebäuden gemäß § 836 BGB unberührt. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er künftig durch das Amt auch bei den amtsei- zung überlassen. beamten ernannt und vereidigt. Gemeinde Boksee 5. Der Benutzer haftet für alle Schäden, die liegt darüber hinaus im Dienstgebäude genen Grundschulen und den gemeindeei- Unter dem Tagesordnungspunkt „Angele- § 2 dem Amt an den überlassenen Einrich- des Amtes in Schellhorn aus. genen Kindertagesstätten - analog zu den genheiten der Grundschule Schellhorn-Trent― An alle 1. Auf Antrag überlässt das Amt Dritten die tungen, Geräten und Zugangswegen oder kostenrechnenden Einrichtungen wie Was- wurde - erstmals für diese Schule - eine Sat- Einwohner/innen vorgenannten Räume zur Benutzung in sonst durch deren Nutzung entstehen. Er wird zusätzlich auf der Internetseite serversorgung und Abwasserbeseitigung - zung über die (außerschulische) Benutzung der Gemeinde Boksee der unterrichtsfreien Zeit, wenn dadurch www.amtpreetzland.de als PDF-Da- kostendeckende Verwaltungskostenbeiträge § 5 von Schulräumen sowie der Turnhallen be- schulische oder sonstige Belange nicht tei publiziert und dort archiviert. erhoben werden. 1. Für die Überlassung der Räume an Dritte schlossen. Muster dafür war eine entspre- beeinträchtigt werden. Die Anträge sind Herausgeber: chende, seit Langem angewendete Satzung Unter dem TOP „Verschiedenes― berichtete Sehr geehrte Damen und Herren, über die Schulleiterin an das Amt Preetz- werden zur Abgeltung der Bewirtschaf- für die Räumlichkeiten der Grundschule der Leitende Verwaltungsbeamte u.a. über hiermit lade ich gemäß § 16 b Gemeinde- Land zu richten. tungskosten für die Beleuchtung, Hei- Amt Preetz-Land aktuelle Entwicklungen in der Amtsverwaltung. zung und Reinigung von den Benutzern Barkauer Land in Kirchbarkau. ordnung zur 2. Eine Nutzung der Räume für politische - Der Amtsvorsteher - Außerdem wurden die Mitglieder über ein folgende Gebühren erhoben: Anschließend ging es um den Bau (bzw. Einwohnerversammlung Boksee Veranstaltungen wird grundsätzlich nicht Am Berg 2, 24211 Schellhorn Anbau) einer Mensa am Grundschulstandort neues Förderinstrument der AktivRegion für a. für 1 Turnhalle 10,00 Euro am Montag, 17. Juni 2019, 19:30 Uhr, genehmigt. Verantwortlicher Redakteur: Schellhorn, deren Notwendigkeit durch die Kleinprojekte („Regionalbudget―) informiert. je angefangene Stunde 3. Das Amt erlässt die Benutzungsrichtli- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Trägergemeinden per Beschluss anerkannt Mit „allgemeinen Personalangelegenheiten― nach Boksee, Dorfgemeinschaftshaus nien, die von den Antragstellern schrift- b. für 1 Klassenraum 2,00 Euro Fax 04342/8866 -09. E-Mail: wurde; für erste Planungsaufträge wurden endete die Sitzung pünktlich um 21.50 Uhr. Boksee ein. lich anzuerkennen sind. je angefangene Stunde. [email protected] Haushaltsmittel i.H.v. 15.000 € bereitgestellt. Im Auftrage: gez. Jann, Protokollführer Tagesordnung: 2. Dritte, die aus der Benutzung der über- § 3 Verantwortlich für den Inhalt der re- 1. Feststellung der Tagesordnung lassenen Räume einen gewerblichen 1. Die Benutzung wird beim Vorliegen der daktionellen Beiträge sind die jeweils 2. Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Nutzen ziehen können, haben die (drei- Voraussetzungen ( § 2) und nach Zustim- fache) Gebühr der in Abs. 1 aufgeführten genannten Autoren. Innenbereichs– und Entwicklungsgutachten für die Gemeinde Löptin Boksee für das Gebiet „Schweinekoppel― mung der Schulleiterin schriftlich vom Sätze zu entrichten. Wird in diesen Fällen hier: Frühzeitige Unterrichtung der Druck und Anzeigen: Amtsvorsteher, bei seiner Abwesenheit ein Ein- oder Ausräumen von Gestühl er- Ankündigung von Ortsbegehungen Öffentlichkeit über die allgemeinen von dem mit den Geschäften des Amtes forderlich, ist der Arbeitsaufwand bei der SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Die Gemeinde Löptin hat grundsätzliche Überlegungen zu ihrer Ortsent- Ziele und Zwecke der Planung; Mög- beauftragten Beamten, genehmigt. Festsetzung der Entschädigung zu be- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, wicklung angestellt und dafür die Erstellung eines städtebaulichen Innen- lichkeit zur Äußerung und Erörterung 2. Werden die Räume nicht nur zur einmali- rücksichtigen. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, bereichs- und Entwicklungsgutachtens beauftragt. Ausgehend von einer gem. § 3 Abs. 1 BauGB gen Benutzung überlassen, so erfolgt die Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Bestandsaufnahme von Baulücken in der Ortslage sollen Umnutzungs– 3. Das Amt wird ermächtigt, in besonderen 3. Breitbandversorgung in der Gemeinde: Überlassung unter dem Vorbehalt des [email protected] und Entwicklungspotenziale im Gemeindegebiet ermittelt werden. Wo sind noch Schwachstellen? Fällen die Gebühren zu ermäßigen bzw. jederzeitigen Widerrufs. Im Widerrufsfalle zu erlassen. Laut dem Baugesetzbuch gilt für die bauliche Entwicklung der Grundsatz, dass mit Grund 4. Informationen zur Einrichtung des ist das Amt zur Leistung einer Entschädi- Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. und Boden sparsam umzugehen ist. Vor der Ausweisung neuer Baugebiete im Außenbe- Waldkindergartens gung nicht verpflichtet. 4. Von Sportvereinen, anerkannten Jugend- gruppen, Kindergärten und Gemeinde- reich ist daher zu prüfen, inwieweit in den geschlossenen Ortslagen noch Baulücken vor- 5. Allgemeine Informationen zur 3. Über Ablehnungen entscheidet der Amts- feuerwehren der Schulträgergemeinden handen sind. Es gilt der Grundsatz: „Innenentwicklung vor Außenentwicklung―. Baumpflege in der Gemeinde vorsteher, bei seiner Abwesenheit der mit werden keine Gebühren erhoben, wenn Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros B2K Bock - Kühle - Koerner - Gundelach PartG 6. Verschiedenes den Geschäften des Amtes beauftragte sie dort mbB Architekten und Stadtplaner aus Kiel werden für die Bestandsaufnahme Beamte. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu infor- a. selbst Sport treiben oder im Verlauf des Monats Juni 2019 mieren. Ich freue mich über ein zahlreiches § 4 b. sportliche Veranstaltungen durch- Ortsbegehungen durchführen. Dabei werden Erscheinen. 1. Der Benutzer stellt das Amt von etwaigen führen, für deren Besuch ein Ein- zum Teil auch Fotos von Gebäuden und gez. Hinrichsen, Bürgermeisterin Haftpflichtansprüchen seiner Bedienste- trittsgeld nicht erhoben wird oder Grundstücken angefertigt, um die jeweiligen ten, Mitglieder oder Beauftragten, der baulichen Situationen zu dokumentieren. Besucher seiner Veranstaltungen und c. andere Veranstaltungen der Ju- gendpflege durchführen. Für Rückfragen steht Ihnen das Planungsbüro B2K zur Verfügung: 0431 / 596746-83. sonstiger Dritter für Schäden frei, die im www.amtpreetzland.de Zusammenhang mit der Benutzung der Nachfragen in der Amtsverwaltung beantwortet Herr Jann, Telefon 04342 / 8866 - 21. (Fortsetzung auf Seite 4) überlassenen Räume, Sportstätten und Seite 2 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 3

Mitteilungen der Verwaltung / Gemeinden Aktuelles Ortsrecht Sprech- und Öffnungszeiten Amtliche Bekanntmachungen der Amtsverwaltung jederzeit unter: Amt Preetz-Land | Amtsausschuss Montag 08.00 – 12.00 Uhr www.amtpreetzland.de Amt Preetz-Land | Grundschule Schellhorn-Trent 13.00 – 16.00 Uhr Amtsausschuss tagte in Kührsdorf Deutlich weiter vorangeschritten sind die Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Überlegungen und (Vor-) Planungen für den Satzung über die Benutzung von Schulräumen und der Turnhallen Impressum Mittwoch geschlossen! : Am Dienstag, dem 14. Mai 2019, traf sich der Neubau einer Turnhalle am Grundschul- an den Grundschulen Schellhorn und Trent des Amtes Preetz-Land Amtsausschuss im Feuerwehrgerätehaus standort Kirchbarkau. Hier wurde eine neue Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr Kührsdorf zu seiner bereits 5. Sitzung in Kostenschätzung des Architekten vorgestellt. dieser Wahlperiode. 14.00 – 17.30 Uhr Aufgrund der §§ 5 Abs. 1 und 24 a der Amts- Geräte und der Zugänge zu den Räumen „Der Amtsschimmel“ Für dieses Projekt - geplante Kosten: ca. 2,6 ordnung für Schleswig-Holstein in der Fas- und Anlagen stehen. Vor Eintritt in die Tagesordnung gedachten Mio Euro - muss bis zum 30. Juni ein Förder- Freitag 08.00 – 12.00 Uhr sung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.- die Mitglieder mit einer Schweigeminute des 2. Der Benutzer verzichtet seinerseits auf ist das Mitteilungsblatt mit amtlichem antrag beim Kreis Plön gestellt werden; 500 Holst. S 112) in Verbindung mit § 4 der Ge- wenige Tage zuvor im Alter von 87 Jahren eigene Haftpflichtansprüche gegen das Bekanntmachungsteil des Amtes TEUR Fördermittel wurden durch den Kreistag meindeordnung für Schleswig-Holstein in der verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters Zusätzliche Öffnungszeiten Amt Preetz-Land und für den Fall der Preetz-Land und seiner amtsangehö- in Aussicht gestellt. Bis zum 30.09.2019 ist Fassung vom 28. Februar 2003 (GVOBl. der Gemeinde Kühren, Otto Timmermann. (Team für Bürgerdienste) eigenen Inanspruchnahme auf die Gel- rigen Gemeinden Barmissen, Boksee, dann auch beim Land ein formellen Förder- Schl.-Holst. S. 57) sowie der §§ 1,2,4 und 6 tendmachung von Rückgriffansprüchen Bothkamp, Großbarkau, Honigsee, Nach den Formalien und ersten Bekanntga- antrag einzureichen; hier sind 1 Mio € für das Dienstag 07.00 – 08.00 Uhr des Kommunalabgabengesetzes für Schles- gegen das Amt und dessen Bedienstete Kirchbarkau, Klein ben des Amtsvorstehers wurde unter TOP 5 Vorhaben reserviert. Spätestens dann sind wig-Holstein vom 22. Juli 1996 (GVOBl. Schl. Donnerstag 17.30 – 19.00 Uhr oder Beauftragte. Barkau, Kühren, der Beschluss gefasst, Frau Susanne Groth bauantragsreife Unterlagen vorzulegen. -Holst. S. 564) und des Beschlusses des aus Preetz zur ehrenamtlichen Gleichstel- 3. Der Benutzer hat bei Vertragsabschluss Lehmkuhlen, Löptin, Für beide in der Trägerschaft des Amtes Amtsausschusses vom 26.05.2004 wird fol- Nettelsee, Pohnsdorf, lungsbeauftragten des Amtes Preetz-Land zu gende Satzung erlassen: nachzuweisen, dass eine ausreichende bestellen. Frau Groth wird ihre Tätigkeit mit befindlichen Grundschulen wurde außerdem  04342 – 8866 – 6 Haftpflichtversicherung besteht, durch Postfeld, Rastorf, § 1 Wirkung vom 1. Juni 2019 aufnehmen. ein Beschluss über die Finanzierung der welche auch die Freistellungsansprüche Schellhorn, Wahlstorf Umsetzung von Medienkonzepten gefasst. und Warnau. Auch der nächste Beschluss betraf eine [email protected] Die Schulräume sowie die Turnhalle dienen gedeckt werden. in erster Linie den Zwecken der öffentlichen Personalie: Der Amtsausschuss stimmte der Unter den „Angelegenheiten des Strategie- 4. Von dieser Vereinbarung bleibt die Haf- Er erscheint regelmäßig einmal im Schulen. Außerhalb dieser Zweckbestim- Wahl von Kay Elten aus Boksee zum 2. stell- ausschusses― ging es darum, die Jahres- tung des Amtes als Grundstückseigentü- Monat (jeweils am letzten Mittwoch des rechnung des Amtes für das Haushaltsjahr mung werden sie nach Maßgabe der nach- vertretenden Amtswehrführer zu. Herr Elten mer für den sicheren Bauzustand von Monats) und wird per Post an sämtliche 2018 zu beschließen sowie darum, dass stehenden Bestimmungen Dritten zur Benut- wurde durch den Amtsvorsteher zum Ehren- Gebäuden gemäß § 836 BGB unberührt. Haushalte im Amtsgebiet zugestellt. Er künftig durch das Amt auch bei den amtsei- zung überlassen. beamten ernannt und vereidigt. Gemeinde Boksee 5. Der Benutzer haftet für alle Schäden, die liegt darüber hinaus im Dienstgebäude genen Grundschulen und den gemeindeei- Unter dem Tagesordnungspunkt „Angele- § 2 dem Amt an den überlassenen Einrich- des Amtes in Schellhorn aus. genen Kindertagesstätten - analog zu den genheiten der Grundschule Schellhorn-Trent― An alle 1. Auf Antrag überlässt das Amt Dritten die tungen, Geräten und Zugangswegen oder kostenrechnenden Einrichtungen wie Was- wurde - erstmals für diese Schule - eine Sat- Einwohner/innen vorgenannten Räume zur Benutzung in sonst durch deren Nutzung entstehen. Er wird zusätzlich auf der Internetseite serversorgung und Abwasserbeseitigung - zung über die (außerschulische) Benutzung der Gemeinde Boksee der unterrichtsfreien Zeit, wenn dadurch www.amtpreetzland.de als PDF-Da- kostendeckende Verwaltungskostenbeiträge § 5 von Schulräumen sowie der Turnhallen be- schulische oder sonstige Belange nicht tei publiziert und dort archiviert. erhoben werden. 1. Für die Überlassung der Räume an Dritte schlossen. Muster dafür war eine entspre- beeinträchtigt werden. Die Anträge sind Herausgeber: chende, seit Langem angewendete Satzung Unter dem TOP „Verschiedenes― berichtete Sehr geehrte Damen und Herren, über die Schulleiterin an das Amt Preetz- werden zur Abgeltung der Bewirtschaf- für die Räumlichkeiten der Grundschule der Leitende Verwaltungsbeamte u.a. über hiermit lade ich gemäß § 16 b Gemeinde- Land zu richten. tungskosten für die Beleuchtung, Hei- Amt Preetz-Land aktuelle Entwicklungen in der Amtsverwaltung. zung und Reinigung von den Benutzern Barkauer Land in Kirchbarkau. ordnung zur 2. Eine Nutzung der Räume für politische - Der Amtsvorsteher - Außerdem wurden die Mitglieder über ein folgende Gebühren erhoben: Anschließend ging es um den Bau (bzw. Einwohnerversammlung Boksee Veranstaltungen wird grundsätzlich nicht Am Berg 2, 24211 Schellhorn Anbau) einer Mensa am Grundschulstandort neues Förderinstrument der AktivRegion für a. für 1 Turnhalle 10,00 Euro am Montag, 17. Juni 2019, 19:30 Uhr, genehmigt. Verantwortlicher Redakteur: Schellhorn, deren Notwendigkeit durch die Kleinprojekte („Regionalbudget―) informiert. je angefangene Stunde 3. Das Amt erlässt die Benutzungsrichtli- Ralf-Uwe Jann, Tel. 04342/8866–21, Trägergemeinden per Beschluss anerkannt Mit „allgemeinen Personalangelegenheiten― nach Boksee, Dorfgemeinschaftshaus nien, die von den Antragstellern schrift- b. für 1 Klassenraum 2,00 Euro Fax 04342/8866 -09. E-Mail: wurde; für erste Planungsaufträge wurden endete die Sitzung pünktlich um 21.50 Uhr. Boksee ein. lich anzuerkennen sind. je angefangene Stunde. [email protected] Haushaltsmittel i.H.v. 15.000 € bereitgestellt. Im Auftrage: gez. Jann, Protokollführer Tagesordnung: 2. Dritte, die aus der Benutzung der über- § 3 Verantwortlich für den Inhalt der re- 1. Feststellung der Tagesordnung lassenen Räume einen gewerblichen 1. Die Benutzung wird beim Vorliegen der daktionellen Beiträge sind die jeweils 2. Bebauungsplan Nr. 5 der Gemeinde Nutzen ziehen können, haben die (drei- Voraussetzungen ( § 2) und nach Zustim- fache) Gebühr der in Abs. 1 aufgeführten genannten Autoren. Innenbereichs– und Entwicklungsgutachten für die Gemeinde Löptin Boksee für das Gebiet „Schweinekoppel― mung der Schulleiterin schriftlich vom Sätze zu entrichten. Wird in diesen Fällen hier: Frühzeitige Unterrichtung der Druck und Anzeigen: Amtsvorsteher, bei seiner Abwesenheit ein Ein- oder Ausräumen von Gestühl er- Ankündigung von Ortsbegehungen Öffentlichkeit über die allgemeinen von dem mit den Geschäften des Amtes forderlich, ist der Arbeitsaufwand bei der SKALA-DRUCK Steffen GmbH & Co. KG, Die Gemeinde Löptin hat grundsätzliche Überlegungen zu ihrer Ortsent- Ziele und Zwecke der Planung; Mög- beauftragten Beamten, genehmigt. Festsetzung der Entschädigung zu be- Geschäftsführer Gisbert Sprunk, wicklung angestellt und dafür die Erstellung eines städtebaulichen Innen- lichkeit zur Äußerung und Erörterung 2. Werden die Räume nicht nur zur einmali- rücksichtigen. Moorweg 66, 24582 Bordesholm, bereichs- und Entwicklungsgutachtens beauftragt. Ausgehend von einer gem. § 3 Abs. 1 BauGB gen Benutzung überlassen, so erfolgt die Tel. 04322/3103, Fax - 4615. E-Mail : Bestandsaufnahme von Baulücken in der Ortslage sollen Umnutzungs– 3. Das Amt wird ermächtigt, in besonderen 3. Breitbandversorgung in der Gemeinde: Überlassung unter dem Vorbehalt des [email protected] und Entwicklungspotenziale im Gemeindegebiet ermittelt werden. Wo sind noch Schwachstellen? Fällen die Gebühren zu ermäßigen bzw. jederzeitigen Widerrufs. Im Widerrufsfalle zu erlassen. Laut dem Baugesetzbuch gilt für die bauliche Entwicklung der Grundsatz, dass mit Grund 4. Informationen zur Einrichtung des ist das Amt zur Leistung einer Entschädi- Die Druckauflage beträgt ca. 4.500 Stck. und Boden sparsam umzugehen ist. Vor der Ausweisung neuer Baugebiete im Außenbe- Waldkindergartens gung nicht verpflichtet. 4. Von Sportvereinen, anerkannten Jugend- gruppen, Kindergärten und Gemeinde- reich ist daher zu prüfen, inwieweit in den geschlossenen Ortslagen noch Baulücken vor- 5. Allgemeine Informationen zur 3. Über Ablehnungen entscheidet der Amts- feuerwehren der Schulträgergemeinden handen sind. Es gilt der Grundsatz: „Innenentwicklung vor Außenentwicklung―. Baumpflege in der Gemeinde vorsteher, bei seiner Abwesenheit der mit werden keine Gebühren erhoben, wenn Mitarbeiter des beauftragten Planungsbüros B2K Bock - Kühle - Koerner - Gundelach PartG 6. Verschiedenes den Geschäften des Amtes beauftragte sie dort mbB Architekten und Stadtplaner aus Kiel werden für die Bestandsaufnahme Beamte. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich zu infor- a. selbst Sport treiben oder im Verlauf des Monats Juni 2019 mieren. Ich freue mich über ein zahlreiches § 4 b. sportliche Veranstaltungen durch- Ortsbegehungen durchführen. Dabei werden Erscheinen. 1. Der Benutzer stellt das Amt von etwaigen führen, für deren Besuch ein Ein- zum Teil auch Fotos von Gebäuden und gez. Hinrichsen, Bürgermeisterin Haftpflichtansprüchen seiner Bedienste- trittsgeld nicht erhoben wird oder Grundstücken angefertigt, um die jeweiligen ten, Mitglieder oder Beauftragten, der baulichen Situationen zu dokumentieren. Besucher seiner Veranstaltungen und c. andere Veranstaltungen der Ju- gendpflege durchführen. Für Rückfragen steht Ihnen das Planungsbüro B2K zur Verfügung: 0431 / 596746-83. sonstiger Dritter für Schäden frei, die im www.amtpreetzland.de Zusammenhang mit der Benutzung der Nachfragen in der Amtsverwaltung beantwortet Herr Jann, Telefon 04342 / 8866 - 21. (Fortsetzung auf Seite 4) überlassenen Räume, Sportstätten und Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) abends bis 22.00 Uhr zur Verfügung Gemeinde Kirchbarkau Gemeinde Rastorf Gemeinde Lehmkuhlen GS Schellhorn-Trent gestellt. 3. In den in Absatz 1 genannten Benut- 5. Die Gebühren nach den Absätzen 1 An alle zungszeiten sind die Zeiten für das Satzung zur 2. Änderung der Gebührensatzung ten Freizeitbeschäftigung für ihren Nach- bis 3 sind spätestens innerhalb von Rastorfer Jahresempfang 2019 Einwohner/innen Aufräumen, Waschen, Duschen und für die Nutzung der Gemeinschaftsräume der wuchs, für fast jedes Alter hat der TSV 14 Tagen nach Zahlungsaufforde- Umkleiden eingeschlossen. Die Ver- im Rückblick der Gemeinde Lehmkuhlen rung an die Kasse des Amtes zu Gemeinde Kirchbarkau Rastorfer Passau das passende Angebot. So anstaltungen und Übungen sind so Von „A― wie Albatros über „U― wie Unterwelt überweisen. Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schles- stellte sich die neue Übungsleiterin Annette rechtzeitig zu beenden, dass das und „Z― wie Zugezogene, so groß war die wig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung Dahmani vor, die seit April die Kurse Power 6. Mit regelmäßigen Benutzern sind Gebäude mit Ablauf der Benutzungs- Bandbreite des diesjährigen Jahresempfangs Sehr geehrte Damen und Herren, vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), Gymnastik und Power Workout im Rastorfer Pauschalierungen durch das Amt zeit geräumt ist. der Gemeinde Rastorf, der am 07.04.2019 im zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom Sportheim am Mühlenberg anbietet. zugelassen. Bürgermeister Wilfried Dibbern Huus in Ro- hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- 4. Während der Ferien kann die Benut- 07. Juli 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 200) wird nach Einen ganz besonderen Einblick bekamen senfeld stattfand. deordnung zu zwei § 6 zung der Schulräume und Turnhalle Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.11.2018 die Bürger in die Rastorfer Unterwelt. Von 1. Die genannten Räume werden mon- nur mit besonderer Genehmigung folgende Satzung zur 2. Änderung der Gebühren- Unser Bürgermeister Thomas Haß begrüßte Danny Szupryczynski zusammengestellte Einwohnerversammlungen tags bis Frs grundsätzlich bis 22.00 der Schulleiterin zugelassen werden. satzung für die Nutzung der Gemeinschaftsräume nicht nur den Shanty Chor Albatros, der seit Videos aus dem neu erstellten Kanalkataster, im Rahmen der Erstellung eines Innenbe- Uhr überlassen. An Sonnabenden, Die hierbei entstehenden Reini- der Gemeinde Kirchbarkau erlassen: Januar diesen Jahres ein neues Zuhause im zeigten die Schwachstellen in unserem Ab- gungskosten sind in jedem Fall von Bürgermeister Wilfried Dibbern Huus gefun- reichs– und Entwicklungsgutachtens für die Sonntagen und gesetzlichen Feierta- Artikel I wassersystem. den Benutzern zu tragen. den hat, sondern auch die Zugezogenen, Gemeinde Lehmkuhlen ein. gen werden sie nur in Ausnahmefäl- Bei so vielen Eindrücken darf natürlich auch § 1 „Gegenstand der Gebühr― erhält folgende Fassung: liebevoller als Neubürger bezeichnet. Bei len und nur gegen die doppelte Ge- das leibliche Wohl nicht fehlen. Neben klei- Sie finden wie folgt statt: herrlichem Wetter hatten sich viele Rastorfer bühr bereitgestellt; in diesen Fällen § 7 „Die Gemeinschaftsräume der Gemeinde Kirchbar- nen Snacks, vielen Dank an die freundlichen eingefunden, um gemeinsam ein paar nette ■ Do 13.06.2019 19.00 Uhr gelten die folgenden Benutzungszei- kau stehen für gemeinnützige und private Zwecke Spender, gab es traditionsgemäß Suppe, die Diese Satzung tritt mit dem Tage nach Stunden zu verbringen und Altbewährtes, wie ten: den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisati- gerne angenommen wurde. Feuerwehrgerätehaus Lepahn ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. onen und Parteien nach Maßgabe einer Benutzer- auch Neues aus der Gemeinde zu erfahren. sonnabends bis 24.00 Uhr Vielen Dank auch an die Spenden für die ordnung zur Verfügung. Für die Benutzung werden Neben dem Shanty Chor hatten auch der ■ Di 18.06.2019 19.00 Uhr sonn- und feiertags bis 12.00 Uhr Schellhorn, den 16.05.2019 Dekoration, sie wurden an Steffen Hardtke Gebühren nach dieser Satzung erhoben. Sportverein TSV Rastorfer Passau, Gemein- (DS) gez. Kai Johanssen für den Kindergarten weiter gegeben. Sportheim des SV Rethwisch 2. Die Turnhalle wird den Sportvereinen Die Gemeinschaftsräume bestehen aus: sam Aktiv und die Freiwillige Feuerwehr die grundsätzlich montags bis sonn- Amtsvorsteher Ein rundum gelungener Vormittag ging dann Raum mit Tresen und Raum ohne Tresen, Küche mit Möglichkeit sich kurz vorzustellen. Interes- Die Städteplaner vom Büro B2K werden die gegen 13.00 Uhr zu Ende und wir freuen uns Nebenraum, Toiletten, Flur mit Garderobe. sierte nutzten die Chance, um Näheres zu Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme vom erfahren. So konnten für die Feuerwehr zwei auf das nächste Jahr, dann wieder in Rastor- Frühjahr dieses Jahres vorstellen und Anre- Für die Benutzung dieser Räume, die der § 3 regelt, neue Mitstreiter gefunden werden, die auch fer Passau im Sportheim. gungen und Wünsche der Einwohnerinnen wird eine Gebühr erhoben.“ schon bereits an deren Treffen teilgenom- und Einwohner entgegen nehmen. Gemeinde Nettelsee Artikel II men haben. Auch am Sportverein bestand Anke Fischer-Schembera gez. Frehse, Bürgermeister § 3 „Gebühren / Gebührenfreiheit― erhält folgende reges Interesse. Nicht nur junge Eltern such- Organisationsteam Rastorfer Jahresempfang Fassung: 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Nettelsee „Die Gemeinde Kirchbarkau stellt ihren Bürgerinnen für das Haushaltsjahr 2019 und Bürgern die Gemeinschaftsräume für private CDU-Ortsverein | Gemeinde Pohnsdorf www.gemeinde-pohnsdorf.de Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Zwecke zur Verfügung. tung vom 13.03.2019 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgen- Folgende Gebühren werden erhoben: Gebühr de Nachtragshaushaltssatzung erlassen: für die Raummiete am Wochenende 80,00 Euro Über 160 Besucher beim aus Musik, Getränke, Essen vom Grill und Als besonderes Highlight wurden zwei Rei- natürlich ein großes Feuer sorgten für viel sen für jeweils 2 Personen zum Bundestag § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden für einen Einzeltag unter der Woche 40,00 Euro Maifeuer der CDU Pohnsdorf Spaß bei allen Teilnehmern. nach Berlin verlost, die von Melanie Bern- erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Beschädigte oder kaputte oder nicht ordnungsge- Am 30.04.2019 veranstaltete der Ortsverband Wenngleich der Name des Veranstalters stein, der CDU Bundestagsabgeordneten des Haushaltsplanes mäß gereinigte Sachen werden nach Kosten oder der CDU Pohnsdorf auf dem in der Gemein- etwas Anderes vermuten lässt, stand die für den Kreis Plön, zur Verfügung gestellt einschl. der Nachträge Aufwand in Rechnung gestellt. de liegenden Hof Hörnsee ein Maifeuer. Politik bei der Veranstaltung nicht im Mittel- wurden. gegenüber nunmehr fest- Musik und Würstchen vom Grill sorgten für Gebührenfrei sind Veranstaltungen der Gemeinde- punkt. Vielmehr ging es dem Ortsverband Als besondere Gäste freute sich der Veran- bisher gesetzt auf gute Stimmung bei den über 160 Besuchern. vertretung, der Feuerwehr, der Kirche sowie der der CDU Pohnsdorf um ein gemütliches, stalter über die Teilnahme von Tim Brock- EUR EUR EUR EUR örtlichen Vereine und politischen Parteien, Veran- Erstmalig veranstaltete der Ortsverband der familiäres Miteinander. Die politische Orien- mann, Stellvertretender Vorsitzender der ______staltungen die sozialer Art sind und / oder kulturellen CDU Pohnsdorf auf dem Hof Hörnsee ein tierung oder Gemeindezugehörigkeit der CDU-Landtagsfraktion, sowie Rebecca Wulf gemeinnützigen Zwecken dienen. 1. im Verwaltungshaushalt Maifeuer in der Gemeinde. Ein Programm Gäste spielte dabei keine Rolle. -Dibbern, eine der Momentan 20 CDU- Sämtliche Räumlichkeiten sowie das Inventar sind in Kreistagsabgeordneten im Kreis Plön. Der die Einnahmen 300 653.500 650.500 einem gereinigten Zustand zu hinterlassen. Pohnsdorfer Bürgermeister Marco Lüth die Ausgaben 2.900 731.400 734.400 Eine Gebührenpflicht besteht grundsätzlich für Per- nahm ebenso an der Veranstaltung teil. 2. im Vermögenshaushalt sonen aus anderen Gemeinden. Hierfür werden Insgesamt freute sich der Veranstalter sehr die Einnahmen 250.000 89.700 339.700 folgende Gebühren festgelegt: Gebühr über die rege Teilnahme von insgesamt die Ausgaben 250.000 89.700 339.700 für die Räumlichkeiten am Wochenende 210,00 Euro über 160 Gästen. Mit einer derartig positi- für einen Einzeltag unter der Woche 105,00 Euro ven Resonanz habe man nicht gerechnet, so Ortsverbandsvorsitzender Detlev Blunk. § 2 Es werden neu festgesetzt: 1. Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Veranstaltungen, für die Eintritt genommen wird, Investitionsförderungsmaßnahmen von bisher 0,00 EUR auf 227.200,00 EUR Aufgrund der positiven Resonanz plant der werden nach besonderer Vereinbarung und Höhe Ortsverband eine ähnliche Veranstaltung mit den Veranstaltern abgerechnet und eine Reini- auch für nächstes Jahr. Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am 26.04.2019 erteilt. gungspauschale von 55,00 Euro erhoben.“ Ein besonderer Dank gebührt der Familie Nettelsee, den 16.05.2019 (DS) gez. Rixen, Bürgermeister Artikel III Blunk, die neben der Veranstaltungsfläche Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer das verwendete Brennholz zur Verfügung Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan Bekanntmachung in Kraft. Sie ist auszufertigen und stellte. Ebenso bedankt sich der Vorstand und die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, öffentlich bekanntzumachen. bei allen Mitgliedern der CDU Pohnsdorf, Zimmer 25, nehmen. Kirchbarkau, den 13.04.2019 die das Event tatkräftig hinter den Kulissen Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister unterstützten. Sebastian Westerhold Auf dem Foto (v.l.n.r.): Mark Soetbeer und Ende der amtlichen Bekanntmachungen Frank Bowmann (hinten), Lars Wedel, Nico Dührsen und Stefan Petersen Seite 4 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 5

(Fortsetzung von Seite 3) abends bis 22.00 Uhr zur Verfügung Gemeinde Kirchbarkau Gemeinde Rastorf Gemeinde Lehmkuhlen GS Schellhorn-Trent gestellt. 3. In den in Absatz 1 genannten Benut- 5. Die Gebühren nach den Absätzen 1 An alle zungszeiten sind die Zeiten für das Satzung zur 2. Änderung der Gebührensatzung ten Freizeitbeschäftigung für ihren Nach- bis 3 sind spätestens innerhalb von Rastorfer Jahresempfang 2019 Einwohner/innen Aufräumen, Waschen, Duschen und für die Nutzung der Gemeinschaftsräume der wuchs, für fast jedes Alter hat der TSV 14 Tagen nach Zahlungsaufforde- Umkleiden eingeschlossen. Die Ver- im Rückblick der Gemeinde Lehmkuhlen rung an die Kasse des Amtes zu Gemeinde Kirchbarkau Rastorfer Passau das passende Angebot. So anstaltungen und Übungen sind so Von „A― wie Albatros über „U― wie Unterwelt überweisen. Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schles- stellte sich die neue Übungsleiterin Annette rechtzeitig zu beenden, dass das und „Z― wie Zugezogene, so groß war die wig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung Dahmani vor, die seit April die Kurse Power 6. Mit regelmäßigen Benutzern sind Gebäude mit Ablauf der Benutzungs- Bandbreite des diesjährigen Jahresempfangs Sehr geehrte Damen und Herren, vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57), Gymnastik und Power Workout im Rastorfer Pauschalierungen durch das Amt zeit geräumt ist. der Gemeinde Rastorf, der am 07.04.2019 im zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom Sportheim am Mühlenberg anbietet. zugelassen. Bürgermeister Wilfried Dibbern Huus in Ro- hiermit lade ich gemäß § 16 b der Gemein- 4. Während der Ferien kann die Benut- 07. Juli 2015 (GVOBl. Schl.-H. S. 200) wird nach Einen ganz besonderen Einblick bekamen senfeld stattfand. deordnung zu zwei § 6 zung der Schulräume und Turnhalle Beschluss der Gemeindevertretung vom 26.11.2018 die Bürger in die Rastorfer Unterwelt. Von 1. Die genannten Räume werden mon- nur mit besonderer Genehmigung folgende Satzung zur 2. Änderung der Gebühren- Unser Bürgermeister Thomas Haß begrüßte Danny Szupryczynski zusammengestellte Einwohnerversammlungen tags bis Frs grundsätzlich bis 22.00 der Schulleiterin zugelassen werden. satzung für die Nutzung der Gemeinschaftsräume nicht nur den Shanty Chor Albatros, der seit Videos aus dem neu erstellten Kanalkataster, im Rahmen der Erstellung eines Innenbe- Uhr überlassen. An Sonnabenden, Die hierbei entstehenden Reini- der Gemeinde Kirchbarkau erlassen: Januar diesen Jahres ein neues Zuhause im zeigten die Schwachstellen in unserem Ab- gungskosten sind in jedem Fall von Bürgermeister Wilfried Dibbern Huus gefun- reichs– und Entwicklungsgutachtens für die Sonntagen und gesetzlichen Feierta- Artikel I wassersystem. den Benutzern zu tragen. den hat, sondern auch die Zugezogenen, Gemeinde Lehmkuhlen ein. gen werden sie nur in Ausnahmefäl- Bei so vielen Eindrücken darf natürlich auch § 1 „Gegenstand der Gebühr― erhält folgende Fassung: liebevoller als Neubürger bezeichnet. Bei len und nur gegen die doppelte Ge- das leibliche Wohl nicht fehlen. Neben klei- Sie finden wie folgt statt: herrlichem Wetter hatten sich viele Rastorfer bühr bereitgestellt; in diesen Fällen § 7 „Die Gemeinschaftsräume der Gemeinde Kirchbar- nen Snacks, vielen Dank an die freundlichen eingefunden, um gemeinsam ein paar nette ■ Do 13.06.2019 19.00 Uhr gelten die folgenden Benutzungszei- kau stehen für gemeinnützige und private Zwecke Spender, gab es traditionsgemäß Suppe, die Diese Satzung tritt mit dem Tage nach Stunden zu verbringen und Altbewährtes, wie ten: den Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Organisati- gerne angenommen wurde. Feuerwehrgerätehaus Lepahn ihrer öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. onen und Parteien nach Maßgabe einer Benutzer- auch Neues aus der Gemeinde zu erfahren. sonnabends bis 24.00 Uhr Vielen Dank auch an die Spenden für die ordnung zur Verfügung. Für die Benutzung werden Neben dem Shanty Chor hatten auch der ■ Di 18.06.2019 19.00 Uhr sonn- und feiertags bis 12.00 Uhr Schellhorn, den 16.05.2019 Dekoration, sie wurden an Steffen Hardtke Gebühren nach dieser Satzung erhoben. Sportverein TSV Rastorfer Passau, Gemein- (DS) gez. Kai Johanssen für den Kindergarten weiter gegeben. Sportheim des SV Rethwisch 2. Die Turnhalle wird den Sportvereinen Die Gemeinschaftsräume bestehen aus: sam Aktiv und die Freiwillige Feuerwehr die grundsätzlich montags bis sonn- Amtsvorsteher Ein rundum gelungener Vormittag ging dann Raum mit Tresen und Raum ohne Tresen, Küche mit Möglichkeit sich kurz vorzustellen. Interes- Die Städteplaner vom Büro B2K werden die gegen 13.00 Uhr zu Ende und wir freuen uns Nebenraum, Toiletten, Flur mit Garderobe. sierte nutzten die Chance, um Näheres zu Ergebnisse ihrer Bestandsaufnahme vom erfahren. So konnten für die Feuerwehr zwei auf das nächste Jahr, dann wieder in Rastor- Frühjahr dieses Jahres vorstellen und Anre- Für die Benutzung dieser Räume, die der § 3 regelt, neue Mitstreiter gefunden werden, die auch fer Passau im Sportheim. gungen und Wünsche der Einwohnerinnen wird eine Gebühr erhoben.“ schon bereits an deren Treffen teilgenom- und Einwohner entgegen nehmen. Gemeinde Nettelsee Artikel II men haben. Auch am Sportverein bestand Anke Fischer-Schembera gez. Frehse, Bürgermeister § 3 „Gebühren / Gebührenfreiheit― erhält folgende reges Interesse. Nicht nur junge Eltern such- Organisationsteam Rastorfer Jahresempfang Fassung: 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Nettelsee „Die Gemeinde Kirchbarkau stellt ihren Bürgerinnen für das Haushaltsjahr 2019 und Bürgern die Gemeinschaftsräume für private CDU-Ortsverein | Gemeinde Pohnsdorf www.gemeinde-pohnsdorf.de Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertre- Zwecke zur Verfügung. tung vom 13.03.2019 und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde folgen- Folgende Gebühren werden erhoben: Gebühr de Nachtragshaushaltssatzung erlassen: für die Raummiete am Wochenende 80,00 Euro Über 160 Besucher beim aus Musik, Getränke, Essen vom Grill und Als besonderes Highlight wurden zwei Rei- natürlich ein großes Feuer sorgten für viel sen für jeweils 2 Personen zum Bundestag § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden für einen Einzeltag unter der Woche 40,00 Euro Maifeuer der CDU Pohnsdorf Spaß bei allen Teilnehmern. nach Berlin verlost, die von Melanie Bern- erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag Beschädigte oder kaputte oder nicht ordnungsge- Am 30.04.2019 veranstaltete der Ortsverband Wenngleich der Name des Veranstalters stein, der CDU Bundestagsabgeordneten des Haushaltsplanes mäß gereinigte Sachen werden nach Kosten oder der CDU Pohnsdorf auf dem in der Gemein- etwas Anderes vermuten lässt, stand die für den Kreis Plön, zur Verfügung gestellt einschl. der Nachträge Aufwand in Rechnung gestellt. de liegenden Hof Hörnsee ein Maifeuer. Politik bei der Veranstaltung nicht im Mittel- wurden. gegenüber nunmehr fest- Musik und Würstchen vom Grill sorgten für Gebührenfrei sind Veranstaltungen der Gemeinde- punkt. Vielmehr ging es dem Ortsverband Als besondere Gäste freute sich der Veran- bisher gesetzt auf gute Stimmung bei den über 160 Besuchern. vertretung, der Feuerwehr, der Kirche sowie der der CDU Pohnsdorf um ein gemütliches, stalter über die Teilnahme von Tim Brock- EUR EUR EUR EUR örtlichen Vereine und politischen Parteien, Veran- Erstmalig veranstaltete der Ortsverband der familiäres Miteinander. Die politische Orien- mann, Stellvertretender Vorsitzender der ______staltungen die sozialer Art sind und / oder kulturellen CDU Pohnsdorf auf dem Hof Hörnsee ein tierung oder Gemeindezugehörigkeit der CDU-Landtagsfraktion, sowie Rebecca Wulf gemeinnützigen Zwecken dienen. 1. im Verwaltungshaushalt Maifeuer in der Gemeinde. Ein Programm Gäste spielte dabei keine Rolle. -Dibbern, eine der Momentan 20 CDU- Sämtliche Räumlichkeiten sowie das Inventar sind in Kreistagsabgeordneten im Kreis Plön. Der die Einnahmen 300 653.500 650.500 einem gereinigten Zustand zu hinterlassen. Pohnsdorfer Bürgermeister Marco Lüth die Ausgaben 2.900 731.400 734.400 Eine Gebührenpflicht besteht grundsätzlich für Per- nahm ebenso an der Veranstaltung teil. 2. im Vermögenshaushalt sonen aus anderen Gemeinden. Hierfür werden Insgesamt freute sich der Veranstalter sehr die Einnahmen 250.000 89.700 339.700 folgende Gebühren festgelegt: Gebühr über die rege Teilnahme von insgesamt die Ausgaben 250.000 89.700 339.700 für die Räumlichkeiten am Wochenende 210,00 Euro über 160 Gästen. Mit einer derartig positi- für einen Einzeltag unter der Woche 105,00 Euro ven Resonanz habe man nicht gerechnet, so Ortsverbandsvorsitzender Detlev Blunk. § 2 Es werden neu festgesetzt: 1. Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Veranstaltungen, für die Eintritt genommen wird, Investitionsförderungsmaßnahmen von bisher 0,00 EUR auf 227.200,00 EUR Aufgrund der positiven Resonanz plant der werden nach besonderer Vereinbarung und Höhe Ortsverband eine ähnliche Veranstaltung mit den Veranstaltern abgerechnet und eine Reini- auch für nächstes Jahr. Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am 26.04.2019 erteilt. gungspauschale von 55,00 Euro erhoben.“ Ein besonderer Dank gebührt der Familie Nettelsee, den 16.05.2019 (DS) gez. Rixen, Bürgermeister Artikel III Blunk, die neben der Veranstaltungsfläche Diese Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer das verwendete Brennholz zur Verfügung Gemäß § 79 GO kann jeder Einsicht in die Haushaltssatzung, den Haushaltsplan Bekanntmachung in Kraft. Sie ist auszufertigen und stellte. Ebenso bedankt sich der Vorstand und die Anlagen bei der Amtsverwaltung Preetz-Land in Schellhorn, Am Berg 2, öffentlich bekanntzumachen. bei allen Mitgliedern der CDU Pohnsdorf, Zimmer 25, nehmen. Kirchbarkau, den 13.04.2019 die das Event tatkräftig hinter den Kulissen Der Amtsvorsteher Im Auftrage: gez. Dose (DS) gez. Jedicke, Bürgermeister unterstützten. Sebastian Westerhold Auf dem Foto (v.l.n.r.): Mark Soetbeer und Ende der amtlichen Bekanntmachungen Frank Bowmann (hinten), Lars Wedel, Nico Dührsen und Stefan Petersen Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 7

Grundschule Barkauer Land | Amt Preetz-Land Freiwillige Feuerwehr | Gemeinde Großbarkau WGL‘94 | Lehmkuhlen

Jugend forscht 2019 Osterfeuer in Großbarkau schungen. Das ist ein Spektakel! Alle Kinder Einladung zur springen über die Wiese und finden überall Traditionell findet am Ostersamstag in Groß- 28. Mitgliederversammlung Im diesjährigen Wettbewerb “Jugend forscht” war die Grundschule Barkauer kleine Osternester. Am Ende versammeln barkau das Osterfeuer statt. In diesem Jahr Land mit zwei Gruppen vertreten. sich die hungrigen Kinder um das Lagerfeuer der WGL´94 ist der Ostersamstag schon fast ein Sommer- Robin Fissler und Josh Bergert (großes Foto) bekamen Besuch vom „grünen und versuchen ein Stockbrot herzustellen. am Freitag, den 07. Juni 2019, tag und das lockt die Bewohner aus Groß- Fleckenteufel― und erforschten ob sich Flecken mit Naturstoffen entfernen lassen. um 19:30 Uhr, im Schloss Bredeneek barkau und seinen Nachbardörfern auf die Kurz vor Sonnenuntergang wird das Oster- Saponinen aus Efeu und Kastanien erwiesen sich zwar als wirksam, aber selbst Festwiese am Raadener Weg. Einige bringen feuer entzündet und alle versammeln sich um Tagesordnung: hergestellte Gallseife oder Kernseife funktionierten noch besser. das wärmende Feuer, denn am Abend wer- ihren Osterbesuch auch noch mit und so 1. Begrüßung Nicht zuletzt durch eine tolle Präsentation und das strukturierte Vorgehen sind es etwa 150 Leute, die sich um das den nach einem warmen Tag die Lufttempe- gewannen die beiden den Regionalwettbewerb und wurden dann später auf dem aufgeschichtete Holz versammeln. raturen wieder einstellig. 2. Ergänzung und Genehmigung Landeswettbewerb in Kiel zweite im Fachbereich Chemie. der Tagesordnung Die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuer- Für alle ist es eine sehr gelungene Veranstal- Nelly Schöne und Tiark Paisen (Foto rechts) fanden im Barkauer Land an zu wehr hatten vorher Tische, Bänke, Zelte, tung mit vielen Gesprächen, guter Laune und 3. Tätigkeitsbericht ein Zeichen guter dörflicher Gemeinschaft. vielen Stellen zwei problematische Pflanzen, den japanischen Staudenknöterich Strom und Beleuchtung aufgebaut sowie 4. Ergebnis der Kassenprüfung und den Riesen-Bärenklau. Problematisch sind reichlich gekühlte Getränke, den großen Grill, Wir danken allen Helfern, den Spendern die beiden Arten, weil sie da wo sie wachsen, Punsch und Waffeleisen mitgebracht. der Zutaten, dem Besitzer der Wiese und 5. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstands alle anderen Pflanzenarten verdrängen. Am frühen Abend beginnt nach den Gruß- natürlich allen Teilnehmern und Gästen für Besonders schlimm ist das, da der Platz für worten des Bürgermeisters für die Kinder die den tollen Abend! 6. Wahl eines/r Kassenprüfer/in Wildpflanzen immer knapper wird. Martin Knop Suche nach den versteckten Osterüberra- 7. Änderung der Satzung (§ 4) Neben einer genauen Verbreitungskarte im Bar- kauer Land untersuchten die beiden wie sich 8. Vorhaben der WGL´94 im Jahr 2019, die Pflanzen ausbreiten und wie viele Samen Ideen und Vorschläge trotz Bekämpfung im Boden bleiben. So wurden 9. Verschiedenes sie im heiß umkämpften Fachbereich Biologie Gäste sind herzlich willkommen! zweite im Regionalwettbewerb in Elmshorn. Wir würden uns über eine rege Beteiligung Herzlichen Glückwunsch an die beiden freuen und verbleiben mit freundlichen Forschungsteams und vielen Dank an alle Grüßen Helfer, besonders an die Eltern, die die Forscher immer geduldig und tatkräftig Der Vorstand der WGL ´94 unterstützt haben. Kerstin Gleser Berthold Müller Oliver Piontkowski, 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Betreuungslehrer Jugend forscht Inge Müller Karola Stein Kassenwartin Schriftführerin

Ein riesengroßes Dankeschön! Rastorfer Abend Am 14. Mai kamen die Kinder um 11.40 Uhr in ihre Pause. Doch was war das? Hinter den Tischtennisplatten stand ein Der Wolf großer, neuer, stabiler Picknicktisch und - schießen oder streicheln? obendrauf stand eine schwarz verhüllte Kiste. Mit auf der Bank saßen Daniel von Nun ja, der Rastorfer Abend vom 17. Mai Hönning und Tanja Hennig. hat darauf natürlich keine Antwort geben können. Aber damit war auch nicht zu rech- Schnell versammelten sich alle Schüler nen. Was Dr. Peter Borkenhagen als einer und auch Lehrer um die Beiden, die die der 70 ehrenamtlichen Wolfsbetreuer in SH Vorsitzenden des Fördervereins unserer aber liefern konnte, war ein Einblick in sei- Schule sind. ne Arbeit, in die Geschichte des Wolfes in Der Förderverein hat schon in den vergan- Gemeinde Wahlstorf unserem Land und viele Informationen zu genen Jahren immer wieder für tolle Dinge vermeintlichen und tatsächlichen Schäden. auf dem Schulhof gesorgt. Auch diesmal So sind Wölfe für den Tod von ca. 400-500 sollte es Geschenke für die Kinder geben. Wieder Blätterrauschen in Wielen Lämmern im Wolfsjahr 2018/19 verantwort- Nur eine Woche nach dem landesweiten lich (20.000 Lämmer durch andere Ursa- Neben dem gemütlichen Picknicktisch Aktionswochenende „OFFENER GARTEN― chen, ohne die Schlachtungen natürlich). gab es viele neue Pausenspielsachen, wie laden Privatgärten in der Gemeinde Wahls- Der Wolf als Verursacher wird nach einer Tischtennisschläger und Bälle, die quer torf die Freunde von Literatur und Pflanzen entsprechenden Meldung durch geneti- hüpfen können, Geschicklichkeitsspiele, Wir haben zum 01.08.2019 im Montessori Kinderhaus Warnau e.V. eine zum 7. Wielener Blätterrauschen ein. sche Untersuchung ermittelt und - wenn Fußbälle, Springseile und beliebte Reiter- vorhanden - durch Losung, Gangspuren Bei Familie Marohn in Wielen, Am See 15 FSJ Stelle zu vergeben geschirre. Ein riesen Gaudi, alles wurde und Sichtung/Bilder. natürlich mit viel Freude gleich auspro- werden am Sonntag, den 23.Juni Gedanken Wir suchen einen liebevollen und motivierten Menschen biert. von Jörg Pfenningschmidt über den Pflanzen- Bei den in Schleswig-Holstein vorkommen- für unseren eingruppigen Kindergarten. schnitt und Auszüge aus dem Buch „Ich bin im den Wölfen handelt es sich um vermutlich Vielen Dank an den Förderverein für diese sieben Exemplare, die entsprechend kata- Hast du Lust für dein Freiwilliges Soziales Jahr ein Mitglied in Garten― von Meike Winnemuth vorgelesen; Die Lesungen finden um 14.30 Uhr und als schöne Überraschung. logisiert sind. Am bekanntesten ist dabei unserem Team zu werden? Dann informiere dich bei unserer Kindergartenleitung Lilia die Autorin hat ihr Kommen angekündigt. Wiederholung um 16.00 Uhr statt; die Gärten liegen nur wenige Gehminuten auseinander der GW 924m, ein Grauwolf-Rüde, der we- Gutsfeld unter Telefon 04302 – 1241 oder sende uns deine Bewerbung an: Sigrun Hingst Bei Familie Wencke, Op de Haisch 3 steht und sind eine halbe Stunde vorher bereits gen seines unnatürlichen Verhaltens zum der „Garten als Therapeut― im Mittelpunkt mit Montessori Kinderhaus Warnau e.V., Lilia Gutsfeld, Dorfstraße 1, 24250 Warnau. zur Besichtigung geöffnet; der Eintritt ist frei. Abschuss freigegeben wurde, bisher ver- kurzweiligen Gedanken über die Heilkraft von geblich. Der Wolf - ein lernendes Wesen. www.kinderhaus-warnau.de www.schule-kirchbarkau.de Kräutern und Gärten. Dr. Volker Marohn Rainer Lembke Seite 6 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 7

Grundschule Barkauer Land | Amt Preetz-Land Freiwillige Feuerwehr | Gemeinde Großbarkau WGL‘94 | Lehmkuhlen

Jugend forscht 2019 Osterfeuer in Großbarkau schungen. Das ist ein Spektakel! Alle Kinder Einladung zur springen über die Wiese und finden überall Traditionell findet am Ostersamstag in Groß- 28. Mitgliederversammlung Im diesjährigen Wettbewerb “Jugend forscht” war die Grundschule Barkauer kleine Osternester. Am Ende versammeln barkau das Osterfeuer statt. In diesem Jahr Land mit zwei Gruppen vertreten. sich die hungrigen Kinder um das Lagerfeuer der WGL´94 ist der Ostersamstag schon fast ein Sommer- Robin Fissler und Josh Bergert (großes Foto) bekamen Besuch vom „grünen und versuchen ein Stockbrot herzustellen. am Freitag, den 07. Juni 2019, tag und das lockt die Bewohner aus Groß- Fleckenteufel― und erforschten ob sich Flecken mit Naturstoffen entfernen lassen. um 19:30 Uhr, im Schloss Bredeneek barkau und seinen Nachbardörfern auf die Kurz vor Sonnenuntergang wird das Oster- Saponinen aus Efeu und Kastanien erwiesen sich zwar als wirksam, aber selbst Festwiese am Raadener Weg. Einige bringen feuer entzündet und alle versammeln sich um Tagesordnung: hergestellte Gallseife oder Kernseife funktionierten noch besser. das wärmende Feuer, denn am Abend wer- ihren Osterbesuch auch noch mit und so 1. Begrüßung Nicht zuletzt durch eine tolle Präsentation und das strukturierte Vorgehen sind es etwa 150 Leute, die sich um das den nach einem warmen Tag die Lufttempe- gewannen die beiden den Regionalwettbewerb und wurden dann später auf dem aufgeschichtete Holz versammeln. raturen wieder einstellig. 2. Ergänzung und Genehmigung Landeswettbewerb in Kiel zweite im Fachbereich Chemie. der Tagesordnung Die fleißigen Helfer der Freiwilligen Feuer- Für alle ist es eine sehr gelungene Veranstal- Nelly Schöne und Tiark Paisen (Foto rechts) fanden im Barkauer Land an zu wehr hatten vorher Tische, Bänke, Zelte, tung mit vielen Gesprächen, guter Laune und 3. Tätigkeitsbericht ein Zeichen guter dörflicher Gemeinschaft. vielen Stellen zwei problematische Pflanzen, den japanischen Staudenknöterich Strom und Beleuchtung aufgebaut sowie 4. Ergebnis der Kassenprüfung und den Riesen-Bärenklau. Problematisch sind reichlich gekühlte Getränke, den großen Grill, Wir danken allen Helfern, den Spendern die beiden Arten, weil sie da wo sie wachsen, Punsch und Waffeleisen mitgebracht. der Zutaten, dem Besitzer der Wiese und 5. Entlastung der Kassenwartin und des Vorstands alle anderen Pflanzenarten verdrängen. Am frühen Abend beginnt nach den Gruß- natürlich allen Teilnehmern und Gästen für Besonders schlimm ist das, da der Platz für worten des Bürgermeisters für die Kinder die den tollen Abend! 6. Wahl eines/r Kassenprüfer/in Wildpflanzen immer knapper wird. Martin Knop Suche nach den versteckten Osterüberra- 7. Änderung der Satzung (§ 4) Neben einer genauen Verbreitungskarte im Bar- kauer Land untersuchten die beiden wie sich 8. Vorhaben der WGL´94 im Jahr 2019, die Pflanzen ausbreiten und wie viele Samen Ideen und Vorschläge trotz Bekämpfung im Boden bleiben. So wurden 9. Verschiedenes sie im heiß umkämpften Fachbereich Biologie Gäste sind herzlich willkommen! zweite im Regionalwettbewerb in Elmshorn. Wir würden uns über eine rege Beteiligung Herzlichen Glückwunsch an die beiden freuen und verbleiben mit freundlichen Forschungsteams und vielen Dank an alle Grüßen Helfer, besonders an die Eltern, die die Forscher immer geduldig und tatkräftig Der Vorstand der WGL ´94 unterstützt haben. Kerstin Gleser Berthold Müller Oliver Piontkowski, 1. Vorsitzende 2. Vorsitzender Betreuungslehrer Jugend forscht Inge Müller Karola Stein Kassenwartin Schriftführerin

Ein riesengroßes Dankeschön! Rastorfer Abend Am 14. Mai kamen die Kinder um 11.40 Uhr in ihre Pause. Doch was war das? Hinter den Tischtennisplatten stand ein Der Wolf großer, neuer, stabiler Picknicktisch und - schießen oder streicheln? obendrauf stand eine schwarz verhüllte Kiste. Mit auf der Bank saßen Daniel von Nun ja, der Rastorfer Abend vom 17. Mai Hönning und Tanja Hennig. hat darauf natürlich keine Antwort geben können. Aber damit war auch nicht zu rech- Schnell versammelten sich alle Schüler nen. Was Dr. Peter Borkenhagen als einer und auch Lehrer um die Beiden, die die der 70 ehrenamtlichen Wolfsbetreuer in SH Vorsitzenden des Fördervereins unserer aber liefern konnte, war ein Einblick in sei- Schule sind. ne Arbeit, in die Geschichte des Wolfes in Der Förderverein hat schon in den vergan- Gemeinde Wahlstorf unserem Land und viele Informationen zu genen Jahren immer wieder für tolle Dinge vermeintlichen und tatsächlichen Schäden. auf dem Schulhof gesorgt. Auch diesmal So sind Wölfe für den Tod von ca. 400-500 sollte es Geschenke für die Kinder geben. Wieder Blätterrauschen in Wielen Lämmern im Wolfsjahr 2018/19 verantwort- Nur eine Woche nach dem landesweiten lich (20.000 Lämmer durch andere Ursa- Neben dem gemütlichen Picknicktisch Aktionswochenende „OFFENER GARTEN― chen, ohne die Schlachtungen natürlich). gab es viele neue Pausenspielsachen, wie laden Privatgärten in der Gemeinde Wahls- Der Wolf als Verursacher wird nach einer Tischtennisschläger und Bälle, die quer torf die Freunde von Literatur und Pflanzen entsprechenden Meldung durch geneti- hüpfen können, Geschicklichkeitsspiele, Wir haben zum 01.08.2019 im Montessori Kinderhaus Warnau e.V. eine zum 7. Wielener Blätterrauschen ein. sche Untersuchung ermittelt und - wenn Fußbälle, Springseile und beliebte Reiter- vorhanden - durch Losung, Gangspuren Bei Familie Marohn in Wielen, Am See 15 FSJ Stelle zu vergeben geschirre. Ein riesen Gaudi, alles wurde und Sichtung/Bilder. natürlich mit viel Freude gleich auspro- werden am Sonntag, den 23.Juni Gedanken Wir suchen einen liebevollen und motivierten Menschen biert. von Jörg Pfenningschmidt über den Pflanzen- Bei den in Schleswig-Holstein vorkommen- für unseren eingruppigen Kindergarten. schnitt und Auszüge aus dem Buch „Ich bin im den Wölfen handelt es sich um vermutlich Vielen Dank an den Förderverein für diese sieben Exemplare, die entsprechend kata- Hast du Lust für dein Freiwilliges Soziales Jahr ein Mitglied in Garten― von Meike Winnemuth vorgelesen; Die Lesungen finden um 14.30 Uhr und als schöne Überraschung. logisiert sind. Am bekanntesten ist dabei unserem Team zu werden? Dann informiere dich bei unserer Kindergartenleitung Lilia die Autorin hat ihr Kommen angekündigt. Wiederholung um 16.00 Uhr statt; die Gärten liegen nur wenige Gehminuten auseinander der GW 924m, ein Grauwolf-Rüde, der we- Gutsfeld unter Telefon 04302 – 1241 oder sende uns deine Bewerbung an: Sigrun Hingst Bei Familie Wencke, Op de Haisch 3 steht und sind eine halbe Stunde vorher bereits gen seines unnatürlichen Verhaltens zum der „Garten als Therapeut― im Mittelpunkt mit Montessori Kinderhaus Warnau e.V., Lilia Gutsfeld, Dorfstraße 1, 24250 Warnau. zur Besichtigung geöffnet; der Eintritt ist frei. Abschuss freigegeben wurde, bisher ver- kurzweiligen Gedanken über die Heilkraft von geblich. Der Wolf - ein lernendes Wesen. www.kinderhaus-warnau.de www.schule-kirchbarkau.de Kräutern und Gärten. Dr. Volker Marohn Rainer Lembke Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 9

Gemeinde Löptin Barkauer Land Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land Platz. Die Dänen nutzten statt Kneipe ein Versammlungshaus – und dort wurde Kaf- fee ausgeschenkt und selbstgebackener Fritz Burchard zum Ehrenbürgermeister von Löptin ernannt Die Mitfahr-Bänke im Barkauer + + + + + Neues - rund um den MarktTreff Barkauer Land + + + Kuchen gereicht. Wir vom MarktTreff haben uns diese Idee als Belebung der Sommerfe- Land - eine Zwischenbilanz: Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und -genossen, Der 1. Mai in Löptin ist immer ein besonderes Ereignis im Jahreskalender, wenn auf dem rien abgeschaut. Auch dieses Jahr hoffen Ja, sie nehmen Gestalt an. Und nicht nur Dorfplatz viele Einwohnerinnen und Einwohner mit Aufmerksamkeit verfolgen, wie die Feuer- liebe Interessierte! wir auf einen schönen Sommer, sodass das: Sie sind sogar schon von Anwohnern wehr den Maibaum aufrichtet. So war es auch dieses Jahr. Der Maibaum stand – übrigens Haben Sie das köstliche Gelee probiert, welches unsere zwei jungen Praktikanten aus der 8. Tische und Stühle auf unserer Außenfläche genutzt worden, die zum Beispiel von Groß- der schönste Maibaum, mindestens im Barkauer Land. Die Feuerwehr hatte Tische und Bän- Klasse gekocht und dann präsentiert haben? Es war ein Vorgeschmack auf den Sommer: stehen können und der MarktTreff am Sonn- barkau aus nach Kiel beziehungsweise Flint- ke auf dem Dorfplatz aufgestellt, der Grill stand bereit und der Kuchen- und Kaffeestand war Birne, Kirsche, Johannesbeere und weitere Sorten. Einfach lecker! Die jungen Leute haben in tagnachmittag von 14:30 bis 18:00 Uhr ein bek mitgenommen werden wollten! Wie aufgebaut. Doch dieses Jahr war etwas anders: viele ehemalige Bürgermeister aus umlie- der Woche Praktikum viele Tätigkeiten und Abläufe kennen gelernt, die im Handel vorkommen kleines „Versammlungshaus― sein kann. großartig ist das denn?! Dort ist die Aktion genden Gemeinden des Amtsbezirks waren vom Bürgermeister eingeladen und waren eben- - und manchmal entdecken sie Talente bei sich, die ihre Berufswünsche beeinflussen. bereits auch so weit fort geschritten, dass Es gibt dann Kaffee und selbstgebackenen falls gekommen, und zwar aus einem ganz besonderen Grund ... dank der Initiative des Bürgermeisters zu Ein neues Projekt ist für das „Sommerloch“ in den Sommerferien geplant. Wie wäre es Kuchen, Eis und nicht-alkoholische Geträn- Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Bürgermeister Uwe Mewes wurde der den Bänken auch die Hinweisschilder mit mit einem „Sommer-Sonntag-Kaffeebord“ bei uns im MarktTreff? ke – und hoffentlich viele nette Gespräche. langjährige Altbürgermeister Fritz Burchard für seine 19-Jährige Amtszeit von 1994 bis 2013 umklappbaren Ortsnamen zur Kenntlichma- „Was soll das denn sein?―, wird sich so mancher fragen. Nun, die Idee stammt eigentlich von „Einfach hyggelig!“ Die Sommer-Sonntag- zum Ehrenbürgermeister der Gemeinde Löptin ernannt. Als Kommunalpolitiker „durch und chung des Fahrtzieles bereits installiert wer- unseren Nachbarn aus Dänemark. Als die Dänen nach dem Krieg 1864 unter preußische Herr- Kaffeebord-Termine werden wir im nächsten durch― setzte Fritz Burchard seine ganze Kraft stets für die positive Entwicklung der Gemein- den konnten. Sie sind für gut befunden und schaft fielen, verloren sie ihr Recht auf Versammlungen in Kneipen. Den Preußen war wohl Amtsschimmel bekannt geben. de Löptin ein. Durch sein langjähriges Wirken hatte sich Fritz Burchard nicht nur die Achtung nun für Honigsee und auch in nicht geheuer, was die Dänen bei Bier und Wein an Freiheitsideen entwickeln würden. Aber Wer Lust hat, am „Kaffeebord“ in irgend- und das Vertrauen der Gemeindevertretung erworben, sondern er hat während seiner Amts- Auftrag gegeben worden. Das dauert nun noch Ideen und ein geselliges Miteinander brauchen keinen Alkohol, sondern nur einen netten zeit und darüber hinaus auch in der Bevölkerung eine hohe Wertschätzung erfahren. eine Weile, was meine Geduld natürlich auf einer Form ehrenamtlich mit zu helfen, eine harte Probe stellt: Gerne möchte ich der melde sich bei Andrea Jedicke unter Fritz Burchard hat die Gemeinde Löptin in seiner kommunalpolitischen Zeit in wirtschaftli- Tel. 04302-694 oder im Laden. chen, sozialen und gemeinschaftlichen Bereichen erheblich voran gebracht. In der Laudatio das Projekt bald abschließen und selbstver- des Bürgermeisters wurden besondere Momente der Amtszeit genannt, an denen er mitge- ständlich von Honigsee aus in alle Richtun- Wie auch im letzten Jahr gratuliert das wirkt hat. Exemplarisch seien hier einige Projekte genannt, die besondere Momente während gen auch ausprobieren, wie es funktioniert. Team des MarktTreff Barkauer Land den seiner Amtszeit darstellten. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Katharinenkirche Kirchbarkau. Und was war nicht alles passiert ... Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmati- on und alles Gute auf eurem weiteren Erneuerung der Lebensweg! Sicher hattet ihr im Kreise zentralen Ortsent- eurer Familien und Freunde einen wunder- wässerung; ländli- baren Tag – und das bei herrlichem Früh- che Struktur- und lingswetter am Samstag, 11.5. sowie Sonn- Entwicklungsana- tag, 12. Mai. Bis einschließlich 30. Juni 2019 lyse (LSE); Mitwir- liegt im MarktTreff ein kleines Präsent für kung im Mai- Die Sticker für Mitnehmende (Abb.) kom- euch bereit. Es ist nur für „Selbstabhole- baumteam, das men in den Umlauf, und in Kürze werden rinnen und Selbstabholer―. Kommt doch im Jahr 1998 erst- sicherlich auch die Gespräche mit Preetz, gern einmal vorbei! malig die Aufstel- Flintbek und Kirchbarkau erfolgreich verlau- lung des Mai- fen, um Möglichkeiten eines erkennbaren Noch einmal kurz zur Erinnerung: Der baums auf dem Platzes zur Rückfahrt anzubieten. MarktTreff Barkauer Land bietet dem Dorfplatz ermög- Die gesamte Aktion wird dann nochmals an „KULTourSommer 2019“ eine Bühne: lichte; Sanierung die Presse geleitet, damit eine erneute Ver- Unter der Rubrik „Gefühlvolle Sommerkon- und Umbau der breitung der Idee stattfindet, sich Menschen zerte im Rahmen des 20. KulTourSommers― Oberflächenent- trauen mögen, vielleicht sogar etwas Neues wird am Sonntag, 2. Juni, ab 18.00 Uhr im wässerung; Erneu- auszuprobieren und somit die Mobilität im Markttreff Barkauer Land in Kirchbarkau erung der Straßen- Barkauer Land erhöht wird. Was sich in SUSAN FEEL GOOD präsentiert. Einlass ist beleuchtung. anderen Gemeinden von SH und im Bun- ab 17:15 Uhr. Getränke und ein kleiner Preetzer Werkstätten Snack werden bereit gestellt. Der Kartenver- Außerdem hat er desgebiet bereits bewährt hat, sollte hier doch sicherlich auch hier funktionieren ... kauf läuft über die „Alte Meierei― unter bei der Planung 04342-84477 oder an der Abendkasse Sonnige Grüße aus Honigsee Elvira Berndt 170 mm x 2 und Errichtung (Programm des KuSo auf Seite 18). des landwirtschaftli- chen Lehrpfades Wir freuen uns auf euch/Sie, bis bald! auf dem Gelände Für das MarktTreff Team: Andrea Jedicke von Hof Siek in Bothkamp tatkräf- tig mitgewirkt. Gemeinde Bothkamp Auch nach Auf dem Foto (v.l.n.r.): Anke Burchard, Fritz Burchard seiner Amtszeit und Bürgermeister Uwe Mewes. dürfen insbe- Einladung zum sondere die Kinder den Spielplatz auf seinem Gelände nutzen und während des Sommerfes- tes steht uns seine Wiese als „Festwiese― zur Verfügung. Erwähnt werden soll auch der jähr- Vogelschießen 2019 lich stattfindende plattdeutsche Gottesdienst in der Diele vom Hof Burchard, zu dem auch Eggers am 15. Juni 2019 gerne Besucher aus anderen Gemeinden nach Löptin kommen. 70 mm x 1 in Leckerhölken In Anerkennung dieser großen Verdienste während seiner 19-Jährigen Tätigkeit als Bür- germeister hat die Gemeindevertretung einstimmig beschlossen, Fritz Burchard die Ehren- Beginn 14:30 Uhr für die Kinder, bezeichnung „Ehrenbürgermeister― zu verleihen. Hocherfreut nahm er die Ernennung an. ab 19:00 Uhr starten die Erwachsenen. Nach der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich Fritz Burchard, aber auch der ehe- Für das leibliche Wohl ist gesorgt! malige Amtsvorsteher Peter Schwarten aus Kirchbarkau erinnerte sich in seiner kurzen, Wir freuen uns auf Euch aber amüsanten Rede an die gemeinsame Zeit und Erlebnisse. Herzlichen Glückwunsch! Euer Vogelschießerverein Text und Foto: Sybille Qurashi Katja Jensen Seite 8 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 9

Gemeinde Löptin Barkauer Land Bürgergenossenschaft & MarktTreff Barkauer Land Platz. Die Dänen nutzten statt Kneipe ein Versammlungshaus – und dort wurde Kaf- fee ausgeschenkt und selbstgebackener Fritz Burchard zum Ehrenbürgermeister von Löptin ernannt Die Mitfahr-Bänke im Barkauer + + + + + Neues - rund um den MarktTreff Barkauer Land + + + Kuchen gereicht. Wir vom MarktTreff haben uns diese Idee als Belebung der Sommerfe- Land - eine Zwischenbilanz: Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Bürgergenossinnen und -genossen, Der 1. Mai in Löptin ist immer ein besonderes Ereignis im Jahreskalender, wenn auf dem rien abgeschaut. Auch dieses Jahr hoffen Ja, sie nehmen Gestalt an. Und nicht nur Dorfplatz viele Einwohnerinnen und Einwohner mit Aufmerksamkeit verfolgen, wie die Feuer- liebe Interessierte! wir auf einen schönen Sommer, sodass das: Sie sind sogar schon von Anwohnern wehr den Maibaum aufrichtet. So war es auch dieses Jahr. Der Maibaum stand – übrigens Haben Sie das köstliche Gelee probiert, welches unsere zwei jungen Praktikanten aus der 8. Tische und Stühle auf unserer Außenfläche genutzt worden, die zum Beispiel von Groß- der schönste Maibaum, mindestens im Barkauer Land. Die Feuerwehr hatte Tische und Bän- Klasse gekocht und dann präsentiert haben? Es war ein Vorgeschmack auf den Sommer: stehen können und der MarktTreff am Sonn- barkau aus nach Kiel beziehungsweise Flint- ke auf dem Dorfplatz aufgestellt, der Grill stand bereit und der Kuchen- und Kaffeestand war Birne, Kirsche, Johannesbeere und weitere Sorten. Einfach lecker! Die jungen Leute haben in tagnachmittag von 14:30 bis 18:00 Uhr ein bek mitgenommen werden wollten! Wie aufgebaut. Doch dieses Jahr war etwas anders: viele ehemalige Bürgermeister aus umlie- der Woche Praktikum viele Tätigkeiten und Abläufe kennen gelernt, die im Handel vorkommen kleines „Versammlungshaus― sein kann. großartig ist das denn?! Dort ist die Aktion genden Gemeinden des Amtsbezirks waren vom Bürgermeister eingeladen und waren eben- - und manchmal entdecken sie Talente bei sich, die ihre Berufswünsche beeinflussen. bereits auch so weit fort geschritten, dass Es gibt dann Kaffee und selbstgebackenen falls gekommen, und zwar aus einem ganz besonderen Grund ... dank der Initiative des Bürgermeisters zu Ein neues Projekt ist für das „Sommerloch“ in den Sommerferien geplant. Wie wäre es Kuchen, Eis und nicht-alkoholische Geträn- Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Bürgermeister Uwe Mewes wurde der den Bänken auch die Hinweisschilder mit mit einem „Sommer-Sonntag-Kaffeebord“ bei uns im MarktTreff? ke – und hoffentlich viele nette Gespräche. langjährige Altbürgermeister Fritz Burchard für seine 19-Jährige Amtszeit von 1994 bis 2013 umklappbaren Ortsnamen zur Kenntlichma- „Was soll das denn sein?―, wird sich so mancher fragen. Nun, die Idee stammt eigentlich von „Einfach hyggelig!“ Die Sommer-Sonntag- zum Ehrenbürgermeister der Gemeinde Löptin ernannt. Als Kommunalpolitiker „durch und chung des Fahrtzieles bereits installiert wer- unseren Nachbarn aus Dänemark. Als die Dänen nach dem Krieg 1864 unter preußische Herr- Kaffeebord-Termine werden wir im nächsten durch― setzte Fritz Burchard seine ganze Kraft stets für die positive Entwicklung der Gemein- den konnten. Sie sind für gut befunden und schaft fielen, verloren sie ihr Recht auf Versammlungen in Kneipen. Den Preußen war wohl Amtsschimmel bekannt geben. de Löptin ein. Durch sein langjähriges Wirken hatte sich Fritz Burchard nicht nur die Achtung nun für Honigsee und Klein Barkau auch in nicht geheuer, was die Dänen bei Bier und Wein an Freiheitsideen entwickeln würden. Aber Wer Lust hat, am „Kaffeebord“ in irgend- und das Vertrauen der Gemeindevertretung erworben, sondern er hat während seiner Amts- Auftrag gegeben worden. Das dauert nun noch Ideen und ein geselliges Miteinander brauchen keinen Alkohol, sondern nur einen netten zeit und darüber hinaus auch in der Bevölkerung eine hohe Wertschätzung erfahren. eine Weile, was meine Geduld natürlich auf einer Form ehrenamtlich mit zu helfen, eine harte Probe stellt: Gerne möchte ich der melde sich bei Andrea Jedicke unter Fritz Burchard hat die Gemeinde Löptin in seiner kommunalpolitischen Zeit in wirtschaftli- Tel. 04302-694 oder im Laden. chen, sozialen und gemeinschaftlichen Bereichen erheblich voran gebracht. In der Laudatio das Projekt bald abschließen und selbstver- des Bürgermeisters wurden besondere Momente der Amtszeit genannt, an denen er mitge- ständlich von Honigsee aus in alle Richtun- Wie auch im letzten Jahr gratuliert das wirkt hat. Exemplarisch seien hier einige Projekte genannt, die besondere Momente während gen auch ausprobieren, wie es funktioniert. Team des MarktTreff Barkauer Land den seiner Amtszeit darstellten. Konfirmandinnen und Konfirmanden aus der Katharinenkirche Kirchbarkau. Und was war nicht alles passiert ... Herzlichen Glückwunsch zur Konfirmati- Lebenshilfewerk on und alles Gute auf eurem weiteren Erneuerung der Kreis Plön gGmbH Lebensweg! Sicher hattet ihr im Kreise zentralen Ortsent- eurer Familien und Freunde einen wunder- wässerung; ländli- baren Tag – und das bei herrlichem Früh- che Struktur- und lingswetter am Samstag, 11.5. sowie Sonn- Entwicklungsana- tag, 12. Mai. Bis einschließlich 30. Juni 2019 lyse (LSE); Mitwir- liegt im MarktTreff ein kleines Präsent für kung im Mai- Die Sticker für Mitnehmende (Abb.) kom- euch bereit. Es ist nur für „Selbstabhole- baumteam, das men in den Umlauf, und in Kürze werden rinnen und Selbstabholer―. Kommt doch im Jahr 1998 erst- sicherlich auch die Gespräche mit Preetz, gern einmal vorbei! malig die Aufstel- Flintbek und Kirchbarkau erfolgreich verlau- lung des Mai- fen, um Möglichkeiten eines erkennbaren Noch einmal kurz zur Erinnerung: Der baums auf dem Platzes zur Rückfahrt anzubieten. MarktTreff Barkauer Land bietet dem Dorfplatz ermög- Die gesamte Aktion wird dann nochmals an „KULTourSommer 2019“ eine Bühne: lichte; Sanierung die Presse geleitet, damit eine erneute Ver- Unter der Rubrik „Gefühlvolle Sommerkon- und Umbau der breitung der Idee stattfindet, sich Menschen zerte im Rahmen des 20. KulTourSommers― Oberflächenent- trauen mögen, vielleicht sogar etwas Neues wird am Sonntag, 2. Juni, ab 18.00 Uhr im wässerung; Erneu- auszuprobieren und somit die Mobilität im Markttreff Barkauer Land in Kirchbarkau erung der Straßen- Barkauer Land erhöht wird. Was sich in SUSAN FEEL GOOD präsentiert. Einlass ist beleuchtung. anderen Gemeinden von SH und im Bun- ab 17:15 Uhr. Getränke und ein kleiner Preetzer Werkstätten Snack werden bereit gestellt. Der Kartenver- Außerdem hat er desgebiet bereits bewährt hat, sollte hier doch sicherlich auch hier funktionieren ... kauf läuft über die „Alte Meierei― unter bei der Planung 04342-84477 oder an der Abendkasse Sonnige Grüße aus Honigsee Elvira Berndt 170 mm x 2 und Errichtung (Programm des KuSo auf Seite 18). des landwirtschaftli- chen Lehrpfades Spiel Spaß Musik Speisen Getränke Information Wir freuen uns auf euch/Sie, bis bald! auf dem Gelände Für das MarktTreff Team: Andrea Jedicke von Hof Siek in + Bothkamp tatkräf- tig mitgewirkt.

PLUS Gemeinde Bothkamp Auch nach Auf dem Foto (v.l.n.r.): Anke Burchard, Fritz Burchard Sommerfest seiner Amtszeit und Bürgermeister Uwe Mewes. Wir feiern 40 Jahre Lebenshilfewerk dürfen insbe- Einladung zum sondere die Kinder den Spielplatz auf seinem Gelände nutzen und während des Sommerfes- Vogelschießen 2019 tes steht uns seine Wiese als „Festwiese― zur Verfügung. Erwähnt werden soll auch der jähr- 11.00 - 16.30 Uhr lich stattfindende plattdeutsche Gottesdienst in der Diele vom Hof Burchard, zu dem auch Eggers am 15. Juni 2019 gerne Besucher aus anderen Gemeinden nach Löptin kommen. 70 mm x 1 Preetzer in Leckerhölken In Anerkennung dieser großen Verdienste während seiner 19-Jährigen Tätigkeit als Bür- 15 germeister hat die Gemeindevertretung einstimmig beschlossen, Fritz Burchard die Ehren- Werkstätten Beginn 14:30 Uhr für die Kinder, JUNI ab 19:00 Uhr starten die Erwachsenen. bezeichnung „Ehrenbürgermeister― zu verleihen. Hocherfreut nahm er die Ernennung an. Gewerbestraße 3 Nach der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich Fritz Burchard, aber auch der ehe- 2019 Für das leibliche Wohl ist gesorgt! malige Amtsvorsteher Peter Schwarten aus Kirchbarkau erinnerte sich in seiner kurzen, Wir freuen uns auf Euch aber amüsanten Rede an die gemeinsame Zeit und Erlebnisse. Herzlichen Glückwunsch! Euer Vogelschießerverein Text und Foto: Sybille Qurashi www.lebenshilfewerk.de Katja Jensen Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 11

Löptin – Nettelsee – Warnau – Kirchbarkau – Barmissen Gemeinde Löptin Abfrage des Bürgervereins Barkauer Land e.V. Bürgerverein zum Betreuungsbedarf für Kinder in der Region (0-10 Jahre) Ferienspaß in Barkauer Dörpen Löptin - ein ganzes Dorf macht Dieses Jahr können sich die Kinder aus den Gemeinden Löptin, Nettelsee, Warnau, Kirchbar- Flohmarkt Bitte bis spätestens 28. Juni 2019 abgeben! kau, Barmissen und Großbarkau auf ein Sommerferienprogramm freuen! Am Sonntag, 16. Juni 2019 von 10.00 bis Ich habe Bedarf für Kinder in folgenden Altersgruppen (bitte ankreuzen): 16.00 Uhr findet in Löptin der 4. Dorffloh- Gemeindevertreter und Interessierte aus den jeweiligen Dörfern haben sich zusammengetan, markt statt.  U 3  Ü 3  Schule um ein Ferienprogramm zu entwerfen und noch für diese Sommerferien auf die Beine zu stel- len. Dank unserer freiwilligen Akteure können sich unsere Kinder auf viele interessante Aktio- In zahlreichen Einfahrten und am Dorfplatz Ich habe derzeit ...…. Kinder (Anzahl) in folgendem Alter: laden viele Stände zum Stöbern und Feil- nen freuen: Stoffdruck, einen Ausflug zum Lasertag, ein Tag auf dem Bauernhof, ein Familien- …………………………………………………. schen ein. Für die Stärkung zwischendurch kinoabend und viele andere spannenden Programmpunkte warten auf Euch! sorgt unsere Feuerwehr mit leckerem Ku- Gemeinde:* …………………………………………………. *freiwillige Angabe Im Juni werden wir unser Ferienprogramm mit einem Anmeldeformular in den Dörfern chen und Grillwurst. Wir brauchen Ihre Mithilfe ! verteilen, um einen Überblick über die Anzahl und Altersgruppen der teilnehmenden Abfrage zum Betreuungsbedarf für U3 (0-3 Jahre) Wer kurzentschlossen noch dabei sein und Der Arbeitskreis „Kinder & Jugendliche― im Kinder zu bekommen. 1. Welche Art der Betreuung bevorzugen Sie? einen eigenen Stand aufbauen möchte, der Bürgerverein Barkauer Land unterstützt die Anmeldeschluss für jede einzelne Ferienaktion ist eine Woche vorher per Email. Anmeldung meldet sich bitte bei: Gemeinden der Region bei der Planung der  Kindertagespflegeperson (Tagesmutter) und weitere Auskünfte über [email protected]. Stefanie Hobrak 0171 / 5124589 zukünftigen Kinderbetreuungsangebote.  Kindertagesstätte Wir freuen uns schon sehr auf viel Spiel und Spaß in den Sommerferien! Martha Rücker 0176 / 64940506 Dazu benötigen wir zunächst einmal Infor- 2. Welche Zeiten benötigen Sie? Wir bitten um Beachtung, dass gewerbli- mationen über die tatsächlichen Bedürfnisse Euer Team vom „Ferienspaß Barkauer Dörpen“ che Stände nicht erlaubt sind. der heutigen Eltern. Mittagessen Katja Lammers (Löptin) Kris Scheidt (Nettelsee) Stefanie Hobrak Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und Betreuung ab gewünscht ? Betreuung bis geben Sie ihn über die KiTa oder Tages- 07.00 07.30 08.00 08.30 |  | 13.00 14.00 15.00 16.30 17.00 mutter zurück. Montag     |  |      Gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie des SuS Pohnsdorf Nur so können wir Dinge ändern!           Alternativ kann der Fragebogen auch online Dienstag | | ausgefüllt werden. Folgen Sie dazu einfach Mittwoch     |  |      Datum Aktion Uhrzeit Alter der Kinder Anmeldung Treffpunkt / Informationen diesem QR-Code: Donnerstag     |  |      Di, 2. Juli Kinderyoga 10.30-11.30 6 - 12 Jahre 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Vielen Dank. Freitag     |  |      Fr, 5. Juli Kerzenziehen in Holm 12.30-17.30 ab 8 Jahre 25. Juni Dörphus Postfeld 3. Entspricht das aktuelle Betreuungsangebot in Ihrem Umfeld Ihrem Bedarf? Mi, 10. Juli Wir bauen Insektenhotels aus Holz 14.00-17.00 6 – 9 Jahre 25. Juni Rönner Straße 5a in Honigsee  ja  nein  Grund: ………………………………………………………… Fr, 12. Juli Orientalischer Tanz 17.00-18.00 ab 6 Jahre 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee ….……………………………………………………... Mo , 15. Juli Faszination Miniaturwunderland HH 12.00-18.00 ab 8 Jahre, darunter in Begleitung eines Erwachsenen (20,- € pro Erw.) 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Abfrage zum Betreuungsbedarf für Ü3 (3-6 Jahre) Mi, 17. Juli Fisch-Räuchern Schritt für Schritt 10.00-13.00 ab 8 Jahre 10. Juli Sieversdorf, Schaarhof 4 1. Welche Zeiten benötigen Sie? Sa, 20. Juli Erlebniswelt Airport Hamburg 10.00 - 18.00 ab 6 Jahre 10. Juli Dörphus Postfeld, auch geeignet für Mittagessen Erwachsene (17,- € pro Erw.) Betreuung ab gewünscht ? Betreuung bis Di, 23. Juli Die Geschichte unser Dörfer spannend erleben Es geht zu verschiedenen Stellen in 07.00 07.30 08.00 08.30 |  | 13.00 14.00 15.00 16.30 17.00 10.00-14.00 ab 8 Jahre 10. Juli den Gemeinden Montag     |  |      Do, 25. Juli Kocharena mit Alex und Jörg 10.00-13.00 ab 6 Jahre 10. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Dienstag     |  |      Sa, 27.Juli SwinGolf? Was ist denn das? 11.00-16.30 ab 10 Jahre 10. Juli Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Mittwoch     |  |      auch für Erwachsene (12,- €) Donnerstag     |  |      Mo, 29. Juli Bestimmung von Pflanzen und Tieren in der Pohnsdorfer Stauung Schutzhütte in der Pohnsdorfer 10.00-13.00 ab 8 Jahre 22. Juli Stauung (Pappelallee 7) Für den Arbeitskreis: Anne Becker Freitag     |  |      Di, 30. Juli Wir spielen Minigolf 10.00-13.00 ab 6 Jahre 22. Juli Parkplatz vor dem Strandbad am 2. Entspricht das aktuelle Betreuungsangebot in Ihrem Umfeld Ihrem Bedarf? Lanker See -> Minigolfanlage Kindertageseinrichtungen  ja  nein  Grund: ………………………………………………………… Mi, 31. Juli KletterBar Kiel: Keine Angst vor steilen Wänden im Barkauer Land: ….……………………………………………………... 10.00-13.30 ab 10 Jahre 22. Juli Dörphus Postfeld. Kindergarten Boksee e. V. 3. Haben Sie besondere Ansprüche an die Betreuung Ihrer Kinder Fr, 02.08. Kann man aus Steinen Suppe kochen? Wir werden es bei einer gemeinsamen Rallye entdecken. Glascontainer/ Dorfstraße 32 a, 24220 Boksee (z.B. Waldkindergarten, kirchlicher Kindergarten, Montessori, …)? 15.00-18.00 5-10 Jahre 22. Juli Streuobstwiese Honigsee Telefon: 0 43 02 / 14 28 ……………………………………………………………………………………………………… So, 04.08. Erlebnisfahrradtour mit Picknick nach Plön Ev.-luth. Kindergarten 10.30-16.00 ab 8 Jahre 28. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee „Unterm Regenbogen“ Abfrage zum Betreuungsbedarf für Schulkinder (6-10 Jahre) Di, 06.08. Wir kochen Marmelade! 14.00-17.00 ab 6 Jahre 28. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Heinz Storm-Straße 5, 24245 Kirchbarkau 1. Welche Zeiten benötigen Sie? Telefon: 0 43 02 / 93 53 Do, 08.08. Inlineskaten für Anfänger und Fortgeschrittene 6 - 10 Jahre und Betreuung Mittagessen 10.00-12.30 ältere Anfänger 28. Juli Dörphus Postfeld Kindergarten „Die Krümelbande“ vor der Schule gewünscht ? Betreuung bis Grotenhof 1, 24211 Postfeld ab 07.00 |  | keine 14.00 15.00 15.30 16.00 16.30 17.00 Sa, 10.08. Tennistraining für Anfänger und Fortgeschrittene im Raisdorfer Tennis-Verein Tennisanlage der TG Raisdorf e.V. Telefon: 04342 / 8 42 67          10.00-12.00 ab 8 Jahre 28. Juli Raisdorfer Holz 22 Kindergarten Nettelsee e. V. Montag | | Kaiserstraße 32, 24250 Nettelsee Dienstag  |  |        Telefon: 0 43 02/6 33 Anmeldungen ab dem 08. Juni 2019 online unter www.ferienaktion-hpp.de Mittwoch  |  |        oder unter Telefon 04342/729320 oder per Mail: [email protected]. Montessori Kinderhaus Warnau e.V. Dorfstraße 1, 24250 Warnau Donnerstag  |  |        Informationen zur Ferienaktion auch bei Lars Spaether (Postfeld); Tel: 0172/7126327; Mail: [email protected] oder Daniel von Hoenning Telefon: 0 43 02 / 12 41 Freitag  |  |        (Honigsee); Tel: 0151/40723574; Mail: [email protected] oder Marco Lüth (Pohnsdorf); Tel: 0163/5670829; Mail: [email protected] Die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen sind auf unserer Internetseite ([email protected]) einzusehen. Mehr Informationen: 2. ist eine Ferienbetreuung gewünscht? Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis. www.amtpreetzland.de  ja  nein  Anregungen: ……………………………………………………… Seite 10 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 11

Löptin – Nettelsee – Warnau – Kirchbarkau – Barmissen Gemeinde Löptin Abfrage des Bürgervereins Barkauer Land e.V. Bürgerverein zum Betreuungsbedarf für Kinder in der Region (0-10 Jahre) Ferienspaß in Barkauer Dörpen Löptin - ein ganzes Dorf macht Dieses Jahr können sich die Kinder aus den Gemeinden Löptin, Nettelsee, Warnau, Kirchbar- Flohmarkt Bitte bis spätestens 28. Juni 2019 abgeben! kau, Barmissen und Großbarkau auf ein Sommerferienprogramm freuen! Am Sonntag, 16. Juni 2019 von 10.00 bis Ich habe Bedarf für Kinder in folgenden Altersgruppen (bitte ankreuzen): 16.00 Uhr findet in Löptin der 4. Dorffloh- Gemeindevertreter und Interessierte aus den jeweiligen Dörfern haben sich zusammengetan, markt statt.  U 3  Ü 3  Schule um ein Ferienprogramm zu entwerfen und noch für diese Sommerferien auf die Beine zu stel- len. Dank unserer freiwilligen Akteure können sich unsere Kinder auf viele interessante Aktio- In zahlreichen Einfahrten und am Dorfplatz Ich habe derzeit ...…. Kinder (Anzahl) in folgendem Alter: laden viele Stände zum Stöbern und Feil- nen freuen: Stoffdruck, einen Ausflug zum Lasertag, ein Tag auf dem Bauernhof, ein Familien- …………………………………………………. schen ein. Für die Stärkung zwischendurch kinoabend und viele andere spannenden Programmpunkte warten auf Euch! sorgt unsere Feuerwehr mit leckerem Ku- Gemeinde:* …………………………………………………. *freiwillige Angabe Im Juni werden wir unser Ferienprogramm mit einem Anmeldeformular in den Dörfern chen und Grillwurst. Wir brauchen Ihre Mithilfe ! verteilen, um einen Überblick über die Anzahl und Altersgruppen der teilnehmenden Abfrage zum Betreuungsbedarf für U3 (0-3 Jahre) Wer kurzentschlossen noch dabei sein und Der Arbeitskreis „Kinder & Jugendliche― im Kinder zu bekommen. 1. Welche Art der Betreuung bevorzugen Sie? einen eigenen Stand aufbauen möchte, der Bürgerverein Barkauer Land unterstützt die Anmeldeschluss für jede einzelne Ferienaktion ist eine Woche vorher per Email. Anmeldung meldet sich bitte bei: Gemeinden der Region bei der Planung der  Kindertagespflegeperson (Tagesmutter) und weitere Auskünfte über [email protected]. Stefanie Hobrak 0171 / 5124589 zukünftigen Kinderbetreuungsangebote.  Kindertagesstätte Wir freuen uns schon sehr auf viel Spiel und Spaß in den Sommerferien! Martha Rücker 0176 / 64940506 Dazu benötigen wir zunächst einmal Infor- 2. Welche Zeiten benötigen Sie? Wir bitten um Beachtung, dass gewerbli- mationen über die tatsächlichen Bedürfnisse Euer Team vom „Ferienspaß Barkauer Dörpen“ che Stände nicht erlaubt sind. der heutigen Eltern. Mittagessen Katja Lammers (Löptin) Kris Scheidt (Nettelsee) Stefanie Hobrak Bitte füllen Sie den Fragebogen aus und Betreuung ab gewünscht ? Betreuung bis geben Sie ihn über die KiTa oder Tages- 07.00 07.30 08.00 08.30 |  | 13.00 14.00 15.00 16.30 17.00 mutter zurück. Montag     |  |      Gemeinsame Ferienaktion der Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie des SuS Pohnsdorf Nur so können wir Dinge ändern!           Alternativ kann der Fragebogen auch online Dienstag | | ausgefüllt werden. Folgen Sie dazu einfach Mittwoch     |  |      Datum Aktion Uhrzeit Alter der Kinder Anmeldung Treffpunkt / Informationen diesem QR-Code: Donnerstag     |  |      Di, 2. Juli Kinderyoga 10.30-11.30 6 - 12 Jahre 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Vielen Dank. Freitag     |  |      Fr, 5. Juli Kerzenziehen in Holm 12.30-17.30 ab 8 Jahre 25. Juni Dörphus Postfeld 3. Entspricht das aktuelle Betreuungsangebot in Ihrem Umfeld Ihrem Bedarf? Mi, 10. Juli Wir bauen Insektenhotels aus Holz 14.00-17.00 6 – 9 Jahre 25. Juni Rönner Straße 5a in Honigsee  ja  nein  Grund: ………………………………………………………… Fr, 12. Juli Orientalischer Tanz 17.00-18.00 ab 6 Jahre 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee ….……………………………………………………... Mo , 15. Juli Faszination Miniaturwunderland HH 12.00-18.00 ab 8 Jahre, darunter in Begleitung eines Erwachsenen (20,- € pro Erw.) 25. Juni Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Abfrage zum Betreuungsbedarf für Ü3 (3-6 Jahre) Mi, 17. Juli Fisch-Räuchern Schritt für Schritt 10.00-13.00 ab 8 Jahre 10. Juli Sieversdorf, Schaarhof 4 1. Welche Zeiten benötigen Sie? Sa, 20. Juli Erlebniswelt Airport Hamburg 10.00 - 18.00 ab 6 Jahre 10. Juli Dörphus Postfeld, auch geeignet für Mittagessen Erwachsene (17,- € pro Erw.) Betreuung ab gewünscht ? Betreuung bis Di, 23. Juli Die Geschichte unser Dörfer spannend erleben Es geht zu verschiedenen Stellen in 07.00 07.30 08.00 08.30 |  | 13.00 14.00 15.00 16.30 17.00 10.00-14.00 ab 8 Jahre 10. Juli den Gemeinden Montag     |  |      Do, 25. Juli Kocharena mit Alex und Jörg 10.00-13.00 ab 6 Jahre 10. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Dienstag     |  |      Sa, 27.Juli SwinGolf? Was ist denn das? 11.00-16.30 ab 10 Jahre 10. Juli Dorfgemeinschaftshaus Pohnsdorf Mittwoch     |  |      auch für Erwachsene (12,- €) Donnerstag     |  |      Mo, 29. Juli Bestimmung von Pflanzen und Tieren in der Pohnsdorfer Stauung Schutzhütte in der Pohnsdorfer 10.00-13.00 ab 8 Jahre 22. Juli Stauung (Pappelallee 7) Für den Arbeitskreis: Anne Becker Freitag     |  |      Di, 30. Juli Wir spielen Minigolf 10.00-13.00 ab 6 Jahre 22. Juli Parkplatz vor dem Strandbad am 2. Entspricht das aktuelle Betreuungsangebot in Ihrem Umfeld Ihrem Bedarf? Lanker See -> Minigolfanlage Kindertageseinrichtungen  ja  nein  Grund: ………………………………………………………… Mi, 31. Juli KletterBar Kiel: Keine Angst vor steilen Wänden im Barkauer Land: ….……………………………………………………... 10.00-13.30 ab 10 Jahre 22. Juli Dörphus Postfeld. Kindergarten Boksee e. V. 3. Haben Sie besondere Ansprüche an die Betreuung Ihrer Kinder Fr, 02.08. Kann man aus Steinen Suppe kochen? Wir werden es bei einer gemeinsamen Rallye entdecken. Glascontainer/ Dorfstraße 32 a, 24220 Boksee (z.B. Waldkindergarten, kirchlicher Kindergarten, Montessori, …)? 15.00-18.00 5-10 Jahre 22. Juli Streuobstwiese Honigsee Telefon: 0 43 02 / 14 28 ……………………………………………………………………………………………………… So, 04.08. Erlebnisfahrradtour mit Picknick nach Plön Ev.-luth. Kindergarten 10.30-16.00 ab 8 Jahre 28. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee „Unterm Regenbogen“ Abfrage zum Betreuungsbedarf für Schulkinder (6-10 Jahre) Di, 06.08. Wir kochen Marmelade! 14.00-17.00 ab 6 Jahre 28. Juli Dorfgemeinschaftshaus Honigsee Heinz Storm-Straße 5, 24245 Kirchbarkau 1. Welche Zeiten benötigen Sie? Telefon: 0 43 02 / 93 53 Do, 08.08. Inlineskaten für Anfänger und Fortgeschrittene 6 - 10 Jahre und Betreuung Mittagessen 10.00-12.30 ältere Anfänger 28. Juli Dörphus Postfeld Kindergarten „Die Krümelbande“ vor der Schule gewünscht ? Betreuung bis Grotenhof 1, 24211 Postfeld ab 07.00 |  | keine 14.00 15.00 15.30 16.00 16.30 17.00 Sa, 10.08. Tennistraining für Anfänger und Fortgeschrittene im Raisdorfer Tennis-Verein Tennisanlage der TG Raisdorf e.V. Telefon: 04342 / 8 42 67          10.00-12.00 ab 8 Jahre 28. Juli Raisdorfer Holz 22 Kindergarten Nettelsee e. V. Montag | | Kaiserstraße 32, 24250 Nettelsee Dienstag  |  |        Telefon: 0 43 02/6 33 Anmeldungen ab dem 08. Juni 2019 online unter www.ferienaktion-hpp.de Mittwoch  |  |        oder unter Telefon 04342/729320 oder per Mail: [email protected]. Montessori Kinderhaus Warnau e.V. Dorfstraße 1, 24250 Warnau Donnerstag  |  |        Informationen zur Ferienaktion auch bei Lars Spaether (Postfeld); Tel: 0172/7126327; Mail: [email protected] oder Daniel von Hoenning Telefon: 0 43 02 / 12 41 Freitag  |  |        (Honigsee); Tel: 0151/40723574; Mail: [email protected] oder Marco Lüth (Pohnsdorf); Tel: 0163/5670829; Mail: [email protected] Die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen sind auf unserer Internetseite ([email protected]) einzusehen. Mehr Informationen: 2. ist eine Ferienbetreuung gewünscht? Veranstalter der Aktion sind die Gemeinden Postfeld und Honigsee sowie der Pohnsdorfer Sport- und Spielkreis. www.amtpreetzland.de  ja  nein  Anregungen: ……………………………………………………… Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 13

außerschulischen Lernortes „Imkerei― sowie Grundschule Schellhorn-Trent | Amt Preetz-Land weitere Möglichkeiten zur Unterstützung der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. Postfelder SV Bienen durch Kräuter, Blüten, usw. (Imkerei Zertifizierte Zukunftsschule – Stufe 2- Grundschule Schellhorn-Trent Petersen, Schwentinental) Unser beliebtes Osterfrühstück Aufenthalt im Krankenhaus, den Führer- Die Herrenhäuser Gärten schein seiner Kinder, die erste Autofahrt als Letzte Woche war die Umweltbeauftragte des Kreises Plön in Schellhorn, um sich über den Auch wenn nur noch wenig Zeit bis zu Die Vorfreude auf Ostern konnten 75 Perso- zur schönsten Jahreszeit den Sommerferien bleibt, haben wir noch Beifahrer, das Leben seiner Eltern auf dem Fortschritt zu den Themen „Demokratisches Lernen durch Klassenrat und Schülerparlament― nen genießen. Hierzu hatte der AK Senioren Sommeranfang mit dem Duft von blühen- viel vor: Hof und die tägliche Arbeit. Herr Stührwoldt sowie „Lebenslanges Lernen am Schulgarten― zu informieren und einer erneuten Auszeich- am 06.04.2019 ins Dörphus nach Postfeld umrahmte den Vortrag in plattdeutscher den Rosen – am 22. Juni 2019 lädt der nung als Zukunftsschule für die kommenden zwei Jahre zuzustimmen. Das ist uns gelungen! 25. Mai Anbringen der maritimen Kunst- eingeladen. Die Räumlichkeiten hatten alle Sprache. Viele Gäste erinnerten sich an ihre Postfelder SV alle Naturfreunde zu einem Dank an alle, die daran maßgeblich in den Jahren davor mitgewirkt haben. Am 4. Juni 2019 figuren an der Schulhauswand AK-Mitglieder österlich geschmückt. Christa eigenen Erlebnisse. Es war ein sehr lustiger erlebnisreichen Ausflug in die Herrenhäuser wird die Schule in Neumünster die Auszeichnung mit einem Geldpreis entgegennehmen. und Streichen des Schulzaunes Klupp hatte für den Tischschmuck gebastelt. Vortrag. Gärten nach Hannover ein. Ebenso erfolgreich waren die 3. und 4. Klässler/innen beider Standorte beim Känguru-Mathe- 3. Juni Bundesjugendspiele Ein Duft von Honig zog durch den Raum, es Am Ende der Veranstaltung bot Christa Uns erwartet ein Spaziergang durch eine matik-Wettbewerb. Gewinner/innen sind: Klasse 3a: 1. Preis: Till Vahder / 2. Preis: Jaydee 4. Juni Aufstellen der Kunstfiguren 1a waren die Bienenwachskerzen, gesponsert Klupp die Notfallbox an, man konnte sie der schönsten Parkanlagen Europas, die Klodt; Klasse 4a: 1. Preis: Tara Nienaber / 2. Preis: Lea Nannen; Klasse 4b: 1. Preis: Niklas und 2a um 09.30 Uhr mit Herrn vom Imker Holger Assenheimer aus Witt- käuflich erwerben. Vielfalt der Schloss- und Gartenwelt und die Skrezba / 2. Preis: Lukas Skrezba / 3. Preis: Luca Berger. Alle teilnehmenden Kinder erhiel- Klaus Mende und der Presse moldt, ebenso den Honig fürs Frühstücks- Geschichte der Gartenkunst. Drei Stilrich- ten einen Q-Würfel und eine Broschüre „Mathe mit Känguru 2019“. Gratulation! Gudrun Bicker hatte zuvor das Programm für buffet. tungen sind hier in Perfektion zu sehen. Der Im Juni Einweihung der sanierten Sport- die Sommerfahrt verteilt. Am 6. Mai bildeten sich die Lehrkräfte schulintern zu folgenden Themen fort: Einführung in die halle Trent Alle AK Mitglieder hatten für ein vielseitiges Große Garten beeindruckt mit einheimi- Nutzung der Lernsoftware „worksheet crafter― / Information/Aussprache zur Zusammenarbeit Frühstücksbuffet gesorgt. Es war schon eine Herzlichen Dank an die Postfelder Feuer- schen und exotischen Pflanzen, einer histo- 22. Juni Sommerfest in Schellhorn Förderschule-Grundschule (Referentin Förderschuldirektorin G.Ecke) / Kennenlernen des Augenweide und ein Gaumenschmaus für wehr, sie hatten die Tische und Stühle aufge- rischen Grotte, barocken Ornamenten und Jedermann. Die gefärbten Ostereier leuchte- baut, es war für uns eine große Hilfe, ebenso prächtigen Wasserspielen. Im benachbar- Vielen Dank an die Bürgermeister der ten auf den Tischen. wieder aufgeräumt. ten Berggarten sind botanische Schätze Grundschule Schellhorn-Trent, an den Pro- und Schauhäuser mit blühenden Orchideen Gut gestärkt lauschten alle dem Vortrag von Herzlichen Dank an alle Helfer für die Un- jektausschuss des Amtes Preetz-Land, den zu entdecken. Im Stil englischer Land- Matthias Stührwoldt. Er ist Landwirt in Stolpe terstützung. Eltern, dem Kollegium und allen Angestell- schaftsgärten lädt der Georgengarten zu und bewirtschaftet einen Biobetrieb. Er er- ten der Schule sowie dem Team der Betreu- Wir hatten einen sehr lustigen und nahrhaf- einem idyllischen Spazierengehen ein. In zählte aus dem täglichen Leben seiner Fami- ten für Ihre Unterstützung, dass beide ten, verlängerten Vormittag. und um die Gärten herum gibt es diverse lie, z.B. wie die Jugend vor 25 Jahren im Standorte attraktiv, pädagogisch wertvoll gastronomische Angebote zur Stärkung Haus gefeiert hat, aus seiner Kindheit ein Gudrun Bicker und weiterhin spannend bleiben können. während unseres Aufenthaltes. Wir wünschen allen (und auch uns selbst) Wir treffen uns am Samstag, dem 22. Juni einen sonnigen Sommer! 2019, um 7.45 Uhr in Postfeld an der Alten Katrin Danielsen, Rektorin Schmiede. Die Abfahrt erfolgt um 8.00 Uhr. Rückkehr in Postfeld ca. 19.30 Uhr. Der Reisebus verfügt über 53 Sitzplätze. Mitglieder des Sportvereins reisen kosten- los mit. Bei freibleibenden Sitzplätzen erhe- ben wir von Nichtmitgliedern für die Hin- und Rückfahrt einen Unkostenbeitrag in Höhe von 21,00 € pro Person. Der Eintrittspreis für die Herrenhäuser Gärten beträgt für jeden Mitreisenden 7,00 € (Selbstkosten). Das Bauunternehmen Christian Jöhnk aus Gettorf Bei Interesse an dieser wunderschönen erschließt ein Neubaugebiet in der Gemeinde Sommertour wird um verbindliche Anmel- Warnau und bietet ab sofort Grundstücke inkl. dung bis zum 15. Juni 2019 unter der Ruf- nummer 04342 83702 gebeten. Bebauung zum Verkauf an. Michael Krüger Im Nordwesten der Gemeinde, im Anschluss an die www.postfelder-sv.de vorhandene Bebauung, entstehen 12 neue Bauplätze gemäß den Vorgaben des B-Plans Nr. 2. Gern erstellen wir Ihnen Ihr individuell von uns Großer Reitertag auf Gläserkoppel Bei den Dressurreiterreiterprüfungen Kl. A Kleinen in ihren Reiterprüfungen ein Protokoll Jöhnk Bauunternehmengeplantes Haus schlüsselfertig und zum Festpreis! siegten Mandy Reimann auf Catolany und erhalten und auch eine Schritt-Trab- Der Reitertag auf dem Reiterhof Gläserkoppel Teresa Fenkl auf Schulpferd Michel. Über Reiterprüfung angeboten wird, für die, die im Eine Bebauung ist ab Herbst 2019 möglich. war wieder ein voller Erfolg! Ganze 180 Nen- einen Ehrenpreis (ein Behandlungsgutschein Galopp noch unsicher sind. Eine weitere 128 mm x 3 nungen gingen bis Ende April ein. Noch nie Eine Auswahl von bereits bestehenden Ent- der Tierheilpraxis Jessica Thode) durfte sich Schaunummer wurde vom „Volti-Team- kamen so viele Zuschauer, wie in diesem der 15 jährige Maurice Manske freuen, der Phönixküken― präsentiert. Kinder und Ju- würfen können Sie auf unserer Internetseite Jahr, was sicherlich den tollen Schaunum- mit Schulpferd Baccara von Richterin Kirsten gendliche zeigten ihr Können unter der Lei- www.chr-joehnk.de unter der Rubrik - Immobilien - mern, wie auch am guten Wetter gelegen Denkert als pferdefreundlichster Reiter der A- tung von Merle Riewesell aus Lensahn. haben mag! Über 60 Helfer unterstützen den Dressuren ausgezeichnet wurde. entdecken. Der B-Plan ist hinsichtlich der möglichen Tag großartig und tatkräftig. Trotz eines kurz- Den Abschluss des Tages bildete das Kos- Bebauung zu beachten. fristigen Krankheitsausfalls eines wichtigen Als besonderes Highlight während der Mit- tüm- und Geschwisterpaar Selma und Elise Helfers, konnte der Reitertag durch einen tagszeit zeigten sich Leslie von Elm mit ihrem Schmitt auf den Schulponys Ibo und Sandy, spontanen Retter in der Not, wie geplant, Amaranth und Sina Grundies mit Cosmo mit die alle mit ins Reich der Cowboys und Indianer starten. Bis zum Mittag wurden in zwei Reit- ihrer wunderbare Schaunummer „Mal mit, nahmen. Richterinnen, Aktive und Zuschauer Christian Jöhnk Bauunternehmen - hallen von den Richterinnen Kirsten Denkert mal Ohne― mit und auf dem Pferd. Auch die lobten die Organisation und Versorgung in Immobilienmanagement GmbH und Michaéle Gatzweiler Dressurprüfungen Gläserkoppler Kosakenreiter bereiteten den höchsten Tönen. Bei Pommes, Wurst und der Klasse E und A, sowie Reiter- und Spring- Zuschauern mit ihrem spannenden, rasanten Grillfleisch, sowie Waffeln, Kaffee und Ku- Gero Graf von Gersdorff wettbewerbe und gerichtet. Die Richterinnen Ritt eine besonders sehenswerte Darstellung! chen ging der Reitertag am Abend zu Ende. Teichstraße 1, 24214 Gettorf waren von vielen guten Ritten angetan. Sie- Nach dem Mittag ging es vor allem mit den Ein herzliches Dankeschön an alle, die für Tel. (0 43 46) 41 45 – 0 ger der A-Dressuren wurden mit einer Wert- kleinsten Reitern weiter, die größtenteils das diesen wunderbaren Tag gesorgt haben! E-Mail: [email protected] note von 7,5 Ulrike Kruse auf Scoletta und erste Mal Turnierluft schnupperten. Das Be- Schon jetzt freuen wir uns auf den Reitertag Ann-Kathrin Böckenholt auf Da Capo. sondere auf Gläserkoppel ist, dass sogar die im nächsten Jahr. Merle Timm Seite 12 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 13 außerschulischen Lernortes „Imkerei― sowie Grundschule Schellhorn-Trent | Amt Preetz-Land weitere Möglichkeiten zur Unterstützung der Arbeitskreis Senioren im Bürgerverein Barkauer Land e.V. Postfelder SV Bienen durch Kräuter, Blüten, usw. (Imkerei Zertifizierte Zukunftsschule – Stufe 2- Grundschule Schellhorn-Trent Petersen, Schwentinental) Unser beliebtes Osterfrühstück Aufenthalt im Krankenhaus, den Führer- Die Herrenhäuser Gärten schein seiner Kinder, die erste Autofahrt als Letzte Woche war die Umweltbeauftragte des Kreises Plön in Schellhorn, um sich über den Auch wenn nur noch wenig Zeit bis zu Die Vorfreude auf Ostern konnten 75 Perso- zur schönsten Jahreszeit den Sommerferien bleibt, haben wir noch Beifahrer, das Leben seiner Eltern auf dem Fortschritt zu den Themen „Demokratisches Lernen durch Klassenrat und Schülerparlament― nen genießen. Hierzu hatte der AK Senioren Sommeranfang mit dem Duft von blühen- viel vor: Hof und die tägliche Arbeit. Herr Stührwoldt sowie „Lebenslanges Lernen am Schulgarten― zu informieren und einer erneuten Auszeich- am 06.04.2019 ins Dörphus nach Postfeld umrahmte den Vortrag in plattdeutscher den Rosen – am 22. Juni 2019 lädt der nung als Zukunftsschule für die kommenden zwei Jahre zuzustimmen. Das ist uns gelungen! 25. Mai Anbringen der maritimen Kunst- eingeladen. Die Räumlichkeiten hatten alle Sprache. Viele Gäste erinnerten sich an ihre Postfelder SV alle Naturfreunde zu einem Dank an alle, die daran maßgeblich in den Jahren davor mitgewirkt haben. Am 4. Juni 2019 figuren an der Schulhauswand AK-Mitglieder österlich geschmückt. Christa eigenen Erlebnisse. Es war ein sehr lustiger erlebnisreichen Ausflug in die Herrenhäuser wird die Schule in Neumünster die Auszeichnung mit einem Geldpreis entgegennehmen. und Streichen des Schulzaunes Klupp hatte für den Tischschmuck gebastelt. Vortrag. Gärten nach Hannover ein. Ebenso erfolgreich waren die 3. und 4. Klässler/innen beider Standorte beim Känguru-Mathe- 3. Juni Bundesjugendspiele Ein Duft von Honig zog durch den Raum, es Am Ende der Veranstaltung bot Christa Uns erwartet ein Spaziergang durch eine matik-Wettbewerb. Gewinner/innen sind: Klasse 3a: 1. Preis: Till Vahder / 2. Preis: Jaydee 4. Juni Aufstellen der Kunstfiguren 1a waren die Bienenwachskerzen, gesponsert Klupp die Notfallbox an, man konnte sie der schönsten Parkanlagen Europas, die Klodt; Klasse 4a: 1. Preis: Tara Nienaber / 2. Preis: Lea Nannen; Klasse 4b: 1. Preis: Niklas und 2a um 09.30 Uhr mit Herrn vom Imker Holger Assenheimer aus Witt- käuflich erwerben. Vielfalt der Schloss- und Gartenwelt und die Skrezba / 2. Preis: Lukas Skrezba / 3. Preis: Luca Berger. Alle teilnehmenden Kinder erhiel- Klaus Mende und der Presse moldt, ebenso den Honig fürs Frühstücks- Geschichte der Gartenkunst. Drei Stilrich- ten einen Q-Würfel und eine Broschüre „Mathe mit Känguru 2019“. Gratulation! Gudrun Bicker hatte zuvor das Programm für buffet. tungen sind hier in Perfektion zu sehen. Der Im Juni Einweihung der sanierten Sport- die Sommerfahrt verteilt. Am 6. Mai bildeten sich die Lehrkräfte schulintern zu folgenden Themen fort: Einführung in die halle Trent Alle AK Mitglieder hatten für ein vielseitiges Große Garten beeindruckt mit einheimi- Nutzung der Lernsoftware „worksheet crafter― / Information/Aussprache zur Zusammenarbeit Frühstücksbuffet gesorgt. Es war schon eine Herzlichen Dank an die Postfelder Feuer- schen und exotischen Pflanzen, einer histo- 22. Juni Sommerfest in Schellhorn Förderschule-Grundschule (Referentin Förderschuldirektorin G.Ecke) / Kennenlernen des Augenweide und ein Gaumenschmaus für wehr, sie hatten die Tische und Stühle aufge- rischen Grotte, barocken Ornamenten und Jedermann. Die gefärbten Ostereier leuchte- baut, es war für uns eine große Hilfe, ebenso prächtigen Wasserspielen. Im benachbar- Vielen Dank an die Bürgermeister der ten auf den Tischen. wieder aufgeräumt. ten Berggarten sind botanische Schätze Grundschule Schellhorn-Trent, an den Pro- und Schauhäuser mit blühenden Orchideen Gut gestärkt lauschten alle dem Vortrag von Herzlichen Dank an alle Helfer für die Un- jektausschuss des Amtes Preetz-Land, den zu entdecken. Im Stil englischer Land- Matthias Stührwoldt. Er ist Landwirt in Stolpe terstützung. Eltern, dem Kollegium und allen Angestell- schaftsgärten lädt der Georgengarten zu und bewirtschaftet einen Biobetrieb. Er er- ten der Schule sowie dem Team der Betreu- Wir hatten einen sehr lustigen und nahrhaf- einem idyllischen Spazierengehen ein. In zählte aus dem täglichen Leben seiner Fami- ten für Ihre Unterstützung, dass beide ten, verlängerten Vormittag. und um die Gärten herum gibt es diverse lie, z.B. wie die Jugend vor 25 Jahren im Standorte attraktiv, pädagogisch wertvoll gastronomische Angebote zur Stärkung Haus gefeiert hat, aus seiner Kindheit ein Gudrun Bicker und weiterhin spannend bleiben können. während unseres Aufenthaltes. Wir wünschen allen (und auch uns selbst) Wir treffen uns am Samstag, dem 22. Juni einen sonnigen Sommer! 2019, um 7.45 Uhr in Postfeld an der Alten Katrin Danielsen, Rektorin Schmiede. Die Abfahrt erfolgt um 8.00 Uhr. Rückkehr in Postfeld ca. 19.30 Uhr. Der Reisebus verfügt über 53 Sitzplätze. Mitglieder des Sportvereins reisen kosten- los mit. Bei freibleibenden Sitzplätzen erhe- ben wir von Nichtmitgliedern für die Hin- und Rückfahrt einen Unkostenbeitrag in Höhe von 21,00 € pro Person. Der Eintrittspreis für die Herrenhäuser Gärten beträgt für jeden Mitreisenden 7,00 € (Selbstkosten). Bei Interesse an dieser wunderschönen Sommertour wird um verbindliche Anmel- dung bis zum 15. Juni 2019 unter der Ruf- nummer 04342 83702 gebeten. Michael Krüger www.postfelder-sv.de

Großer Reitertag auf Gläserkoppel Bei den Dressurreiterreiterprüfungen Kl. A Kleinen in ihren Reiterprüfungen ein Protokoll Jöhnk Bauunternehmen siegten Mandy Reimann auf Catolany und erhalten und auch eine Schritt-Trab- Der Reitertag auf dem Reiterhof Gläserkoppel Teresa Fenkl auf Schulpferd Michel. Über Reiterprüfung angeboten wird, für die, die im 128 mm x 3 war wieder ein voller Erfolg! Ganze 180 Nen- einen Ehrenpreis (ein Behandlungsgutschein Galopp noch unsicher sind. Eine weitere nungen gingen bis Ende April ein. Noch nie der Tierheilpraxis Jessica Thode) durfte sich Schaunummer wurde vom „Volti-Team- kamen so viele Zuschauer, wie in diesem der 15 jährige Maurice Manske freuen, der Phönixküken― präsentiert. Kinder und Ju- Jahr, was sicherlich den tollen Schaunum- mit Schulpferd Baccara von Richterin Kirsten gendliche zeigten ihr Können unter der Lei- mern, wie auch am guten Wetter gelegen Denkert als pferdefreundlichster Reiter der A- tung von Merle Riewesell aus Lensahn. haben mag! Über 60 Helfer unterstützen den Dressuren ausgezeichnet wurde. Tag großartig und tatkräftig. Trotz eines kurz- Den Abschluss des Tages bildete das Kos- fristigen Krankheitsausfalls eines wichtigen Als besonderes Highlight während der Mit- tüm- und Geschwisterpaar Selma und Elise Helfers, konnte der Reitertag durch einen tagszeit zeigten sich Leslie von Elm mit ihrem Schmitt auf den Schulponys Ibo und Sandy, spontanen Retter in der Not, wie geplant, Amaranth und Sina Grundies mit Cosmo mit die alle mit ins Reich der Cowboys und Indianer starten. Bis zum Mittag wurden in zwei Reit- ihrer wunderbare Schaunummer „Mal mit, nahmen. Richterinnen, Aktive und Zuschauer hallen von den Richterinnen Kirsten Denkert mal Ohne― mit und auf dem Pferd. Auch die lobten die Organisation und Versorgung in und Michaéle Gatzweiler Dressurprüfungen Gläserkoppler Kosakenreiter bereiteten den höchsten Tönen. Bei Pommes, Wurst und der Klasse E und A, sowie Reiter- und Spring- Zuschauern mit ihrem spannenden, rasanten Grillfleisch, sowie Waffeln, Kaffee und Ku- wettbewerbe und gerichtet. Die Richterinnen Ritt eine besonders sehenswerte Darstellung! chen ging der Reitertag am Abend zu Ende. waren von vielen guten Ritten angetan. Sie- Nach dem Mittag ging es vor allem mit den Ein herzliches Dankeschön an alle, die für ger der A-Dressuren wurden mit einer Wert- kleinsten Reitern weiter, die größtenteils das diesen wunderbaren Tag gesorgt haben! note von 7,5 Ulrike Kruse auf Scoletta und erste Mal Turnierluft schnupperten. Das Be- Schon jetzt freuen wir uns auf den Reitertag Ann-Kathrin Böckenholt auf Da Capo. sondere auf Gläserkoppel ist, dass sogar die im nächsten Jahr. Merle Timm Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 15

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Löptin Gemeinsam aktiv e.V. | Gemeinde Rastorf Gemeinde Lehmkuhlen

Liebe Freunde des DRK, Spende steht für Sie ein leckerer Imbiss 10 Jahre „Gemeinsam Aktiv“e Fahrradtour Nach geeigneter Standortsuche (der Wind Gemeindefahrt 2019 schien überall gleich stark zu wehen) hielt die Sommerferien beginnen in diesem bereit. Man trifft alte Bekannte und lernt neue „Running Dinner“ in Löptin In diesem Jahr am 1. Mai wollte der Wetter- unser Serviceteam direkt auf der Deichwiese „Auf den Spuren von Till Eulenspiegel“ Jahr schon sehr früh. Auch die Sommerferi- Leute beim Essen kennen. „Zahlreiche enga- gott wohl einmal testen, ob Gemeinsam Aktiv Am 13. April war wieder große Aufregung in (kurz vor dem Ortsschild Panama – sind wir am Samstag, den 29. Juni 2019 enbetreuung des DRK-Ortsvereins Kirchbar- gierte Menschen retten täglich mit ihrem Ein- seinem Namen auch bei eher mäßigen Vor- Löptin. Das jährliche Running Dinner stand doch so weit gefahren?) diverse Stärkungen kau und Umgebung e.V. im „Fuchsbau― der satz als Blutspender Menschenleben. Dafür hersagen Ehre macht - 8°C bis höchstens 11° bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Nord- auf dem Programm. In diesem Jahr fand in flüssiger und fester Form und vor allem Grundschule Barkauer Land ist auf die ers- C und Wind - so lautete die wenig erbauliche Liebe Einwohner Ost ab 1. April 2019 mit einem neuen Blut- das Ereignis zum zehnten Mal statt, also ein Decken für uns bereit. ten beiden Wochen gelegt. Jubiläum. 23 Paare hatten sich Gedanken Vorhersage für unsere Fahrradtour… immer- der Gemeinde Lehmkuhlen, spende-Treueheft, in dem Spender für jede Wer rastet – der rostet… das traf hier beson- gemacht, was sie als Vor-, Haupt- bzw. hin kein Regen! Als besondere Attraktion wollen wir einen Blutspende und für jeden mitgebrachten Erst- ders zu, weil es ohne Bewegung doch recht die diesjährige Gemeindefahrt am 29.06. Nachspeise ihren Gästen anbieten könnten Aber alte Traditionen zählen mehr als alles Tagesausflug in den „Wildpark Schwarze spender Stempel sammeln und diese gegen frisch auf dem Deich war - wenn nur die Kau- starten wir zu folgenden Abfahrtszeiten: und so kamen wieder die tollsten Speisen andere und so trafen sich tatsächlich 26 Berge― hinter Hamburg machen. Für den 9. ein Dankeschön-Präsent einlösen können.“ muskeln arbeiten, kühlt man schnell ab! 7.30 Uhr Trent | 7.40 Uhr Lepahn Juli haben wir einen Bus geordert und wollen auf den Tisch. Einfach großartig! motivierte Radler und das Mielke- 21. Juni: MiteinanderEssen in „Rusers Schnell noch ein Gruppenfoto gemacht (s.u.) 7.50 Falkendorf | 8.00 Uhr Rethwisch die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit ■ Nachdem alle gesättigt waren und nette Serviceteam am Treffpunkt Postel-Hof. Für 9 Hotel“ in Schönberg. Wie gewohnt und dann schwingen wir uns alle auch schon Kindern und Erwachsenen auf die Fahrt zu Gespräche geführt wurden ging es dann zu von ihnen, nämlich denen ohne elektrische Unser Weg führt uns heute nach Mölln. wir in Fahrgemeinschaften zum Restaurant wieder auf die Sättel… Nur Karl hatte seine gehen. Nachdem wir für den Eintritt bezahlt Familie Green für einen letzten Umtrunk. Es Unterstützung, sollte diese Tour aufgrund Nach Ankunft auf dem Mühlenplatz bege- und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemein- Eltern überredet, den Rückweg im Service- haben, werden sich die beiden Gruppen wurde viel gelacht und sich unterhalten - des Windes den Ursprung des 1. Mai in Erin- ben wir uns zum Eulenspiegelbrunnen, wo samen Speisen. Es gibt wie immer viel zu wagen und mitgeführten Pferdeanhänger zu trennen und können den Tag nach Lust und eine tolle Stimmung! Als gelungene Überra- nerung rufen: Tag der Arbeit! wir durch Till Eulenspiegel begrüßt werden erzählen und – in Gesellschaft schmeckt es absolvieren. Laune gestalten. Hier ein Auszug aus dem schung erhielten alle Gäste ein Running Dass unsere traditionelle Fahrradtour schon und ein kurzer, geführter Stadtrundgang doppelt so gut! Anmeldungen bis zum 19. Flyer: „Das tierische Ausflugsziel im Süden Dinner Buch, in dem die Kochpaare ihre über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt Wie schon der Hinweg hatte auch der Rück- „Auf Tills Spuren― beginnt. Dieser endet am Juni bei Annegrete Schildberg: Tel. 1058. Hamburgs. Besonders beliebt sind die frei- Rezepte geteilt haben. Vielen Dank auch ist, erfuhren wir, als Teilnehmer aus Kiel, weg über Bendfeld, Sophienhof, vorbei am Quellenhof, wo wir unser Mittagessen laufenden Hängebauchschweine – unser + + + Achtung – Terminänderung: Nicht am dafür. Erst weit nach Mitternacht gingen die Preetz und sogar Bali – alle durch die Anfahrt Gut Salzau, Fargau und Hütten landschaft- einnehmen werden. Nach dem Mittagessen grunzendes Empfangskomitee. Aber auch die 15. Juni, sondern am Letzten vergnügt nach Hause. schon warm gefahren - mit ihren Bikes auf lich viel zu bieten – vor allem natürlich die beginnt unsere Schifffahrt am Anleger „Am täglichen Flugschauen und Fütterungen, der den Hof radelten. Karl, der jüngste Teilneh- leuchtend gelben Rapsfelder und deren Stadtsee―. Hierbei erfahren wir bei humoris- ■ 22. Juni: Nachmittagsausflug zum Him- Ein großes Dankeschön an das Organisa- mer unserer Gruppe ließ sich bequem im unvergleichlicher Duft sind immer wieder ein tischen Live-Erklärungen einiges über unse- 45 Meter hohe Elbblickturm, Tiere zum Anfas- beerhof Steinwehr in Fahrgemeinschaften. tionsteam, ihr habt viel Zeit investiert und Fahrradanhänger durch die schöne Land- Highlight. Und so sind wir nach knapp 5 ren Narren, die Stadt Mölln und die uns sen oder der riesige Abenteuerspielplatz Das Anwesen liegt in idyllischer Lage direkt noch lange werden wir gerne daran zu- schaft fahren – er hatte es wohl am gemüt- Stunden voller Eindrücke mit 50 Radkilome- umgebende Natur. Nach Rückkehr am begeistern. Berge, Täler und Seen gestalten am Nord-Ostsee-Kanal, einer der meistbe- rück denken. die 50 ha große idyllische Parkanlage im lichsten von uns allen. tern in den Beinen wieder zurück am Aus- Anleger geht es zu Lödings Bauernhof am fahrenen, künstlichen Wasserstraßen. Der Sybille Qurashi Wildpark. Die hohen Bäume spenden Schat- gangspunkt und verbringen den Nachmittag See in Buchholz, wo wir uns den Kaffee landwirtschaftliche Betrieb umfasst heute Der Tross setzt sich langsam in Bewegung, ten und bilden bei Nieselregen ein schützen- noch zusammen in fröhlicher Runde – die und Kuchen schmecken lassen und an- rund 140 ha. Erdbeeren, Himbeeren, rote- doch ein erster Halteruf erreichte uns schon des Dach. Und wenn nach all den tierischen Plätze rund um den Grill und an den aufge- schließend unsere Heimfahrt antreten. und schwarze Johannisbeeren sowie Kir- am Ende des Postel‘schen Wirtschaftsweges Eindrücken der Magen knurrt, haben wir ein Kirchengemeinde stellten Heizlüftern sind die begehrtesten! schen gehören zu den bevorzugten Früch- kurz vor Einfahrt in den Wald: ein Fahrrad Rückkehr ca. 18.30 / 19.00 Uhr Damit so ein toller Tag auch gelingt, bedarf buntes gastronomisches Angebot.“ ten. Im Kaffeegarten kann man während der gab schon gleich nach ein paar Metern den Termine der KG es natürlich einiger Vorbereitung: Wir danken Sie können sich noch bis zum 10.06.2019 + + + Übrigens: Es sind noch ein paar Erntesaison frische Erdbeer- oder Himbeer- Geist auf und musste kurzerhand schnell den Familien Postel, Schnoor und Titlus, bei Berthold Müller anmelden: Plätze für die Sommerferienbetreuung frei! + torten oder frische Waffeln genießen – das Donnerstag 30.5. 10.00 Uhr Lepahn noch ausgetauscht werden. Dann ging es dass sie eine so schöne Tour für uns ausge- Telefon 0 43 42 / 8 28 77 wollen wir natürlich ausführlich testen. An- Himmelfahrt mit Pastor Miller* fröhlich weiter auf tollen Wegen und wenigen Zu unseren Terminen im Juni 2019 laden arbeitet haben, den Mielkes, dass sie den (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) schließend können wir über das Gut oder Sonntag 2.6. 10.00 Uhr Lebrade Straßen über Hütten, die Güter Charlottenthal wir herzlich ein: Servicewagen besetzt, ihn so gut bestückt zum Kanal spazieren – und wer will, pflückt Gottesdienst mit Taufe und Ottenhof ins wunderschöne Bendfeld, Der Reisepreis beträgt 50,00 € pro Person, und uns einen so „warmen― Empfang auf ■ 3. Juni: Zu unserem beliebten Montags- sich Erdbeeren. Ein Hofladen lädt zum Ein- Sonntag 9.6. 10.00 Uhr Lebrade um uns am Dorfteich über die Naschikiste Kinder bis 14 Jahre und Senioren ab 63 dem Deich beschert haben und natürlich frühstück treffen wir uns von 9:00 bis 11:00 Uhr kaufen der frischen Produkte ein. Wir starten herzumachen und einen gebrochenen Len- Jahre (Stichtag: 31.12.2018) sowie Schwer- Pfingstsonntag mit Abendmahl noch den Schlüters, dass sie es uns am im Dorfhaus Kirchbarkau. Die drei Damen um 14:00 Uhr von der St. Katharinenkirche ker mit einer abenteuerlichen Stöckchenkon- behinderte über 50 % zahlen 25,00 € p.P. Montag 10.6. 10.00 Uhr Lepahn Ende - den wettertechnischen Umständen vom Frühstücksteam haben das Buffet appetit- aus und sind gegen 18:00 Uhr zurück. An- struktion wieder fahrtauglich zu machen. Not Pfingstmontag entsprechend - draußen noch so gemütlich Nach telefonischer Anmeldung zahlen Sie lich angerichtet, und in netter Runde gibt es meldungen bitte bis zum 19. Juni bei Han- macht erfinderisch! Sonntag 16.6. 10.00 Uhr Lebrade gemacht haben – es ist wie Wellness bei bitte den entsprechenden Reisepreis auf das immer viel zu erzählen. Wir freuen uns über nelore Dujan: Tel. 375. Dann galt es nur noch über ein nachfolgende Konto des Amtes Preetz-Land Gottesdienst Euch ;-) neue „Mitfrühstücker―. Kostenbeitrag: 4,- €. kurzes Stückchen zu absolvieren und schon ■ 9. Juli: Tagesausflug zum „Wildpark bei der Förde Sparkasse unter dem Stichwort An- und Abmeldungen bei Jutta Rieper: Tel. Sonntag 23.6. 10.00 Uhr Lebrade hatten wir die ersten 24 Kilometer in den Bei- Ganz besonders wichtig und erwähnenswert Schwarze Berge― (s. o.). Mit dem Bus star- „Gemeindefahrt Lehmkuhlen 2019“ ein: 1311, Sabine Knust: Tel. 9299 oder Angelika Vorstellungsgottesdienst der neuen nen. Auf den letzten Metern an der Strand- für das Gelingen dieses Tages sind natürlich ten wir um 8:45 Uhr in Kirchbarkau. Zurück IBAN: DE97 2105 0170 0020 0001 05 Schmidt: Tel. 964633. Gäste sind herzlich Konfirmanden mit Posaunenchor promenade – die mobile Mielke-Service- auch all die dem Wetter trotzenden fleißigen sind wir zwischen 15:30 und 16:00 Uhr. DRK- Nach Eingang der Zahlung gilt die Reise willkommen! Sonntag 30.6. 11.00 Uhr Kossau station schon in Sichtweite - blies uns der Radler gewesen! Toll – dass wir gemeinsam Mitglieder zahlen 20 €, Nichtmitglieder 25 €. aktiv waren! als reserviert. 4. Juni: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Haus Bergfrieden: Gottesdienst im Wind steif entgegen, so dass die Nahrungs- ■ Ich freue mich auf diesen interessanten Tag Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Wir laden alte Ich wünsche Ihnen sonnige Junitage Freien mit Posaunenchor aufnahme am Ende noch verdienter war. Beate Triphahn mit Ihnen und wünsche uns viel Spaß und und neue Blutspender herzlich ein. Nach der Hannelore Dujan Sonntag 7.7. 10.00 Uhr Lepahn Sonnenschein. Gottesdienst Sonntag 14.7. 10.00 Uhr Lebrade Berthold Müller Gemeinde Lehmkuhlen Gottesdienst mit Dipl.-Theol. Klatt Sonntag 21.7. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im Juni / Juli 2019 Sonntag 28.7. 10.00 Uhr Lepahn 09.06.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz-Ost: Freiluftgottesdienst mit Posaunenchor, Gottesdienst Park Sophienhof Sonntag 4.8. 10.00 Uhr Lebrade 15.06.2019: KG Lebrade: Ausflug der Kirchengemeinde Gottesdienst 22.06.2019, 15.00 - 17.00 Uhr: Grundschule Schellhorn-Trent, Schulfest in Schellhorn Sonntag 11.8. 10.00 Uhr Lebrade Forst 23.06.2019, 10.00 Uhr: KG Lebrade: Vorstellungsgottesdienst der neuen Konfirmanden, Gottesdienst Lehmkuhlen Kirche Lebrade Mittwoch 14.8. 10.00 Uhr Lebrade Schulanfängergottesdienst 29.06.2019: Gemeindefahrt, Voranmeldung erforderlich - siehe Seite 15! 50 mm x 1 mit der Grundschule Trent 29.06.2019, 13.00 Uhr: Spielstube Rethwisch: Kinderfest am Feuerwehrgerätehaus Sonntag 18.8. 10.00 Uhr Lebrade Rethwisch, Voranmeldung erforderlich! Gottesdienst 12.07.2019, 15.00 - 18.00 Uhr: Kindergarten Lehmkuhlener Wühlmäuse: Sommerfest * soweit nicht anders erwähnt, F.d.R. Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin Gottesdienste mit Pastor Michael Miller Seite 14 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 15

DRK-OV Kirchbarkau und Umgebung e.V. Gemeinde Löptin Gemeinsam aktiv e.V. | Gemeinde Rastorf Gemeinde Lehmkuhlen

Liebe Freunde des DRK, Spende steht für Sie ein leckerer Imbiss 10 Jahre „Gemeinsam Aktiv“e Fahrradtour Nach geeigneter Standortsuche (der Wind Gemeindefahrt 2019 schien überall gleich stark zu wehen) hielt die Sommerferien beginnen in diesem bereit. Man trifft alte Bekannte und lernt neue „Running Dinner“ in Löptin In diesem Jahr am 1. Mai wollte der Wetter- unser Serviceteam direkt auf der Deichwiese „Auf den Spuren von Till Eulenspiegel“ Jahr schon sehr früh. Auch die Sommerferi- Leute beim Essen kennen. „Zahlreiche enga- gott wohl einmal testen, ob Gemeinsam Aktiv Am 13. April war wieder große Aufregung in (kurz vor dem Ortsschild Panama – sind wir am Samstag, den 29. Juni 2019 enbetreuung des DRK-Ortsvereins Kirchbar- gierte Menschen retten täglich mit ihrem Ein- seinem Namen auch bei eher mäßigen Vor- Löptin. Das jährliche Running Dinner stand doch so weit gefahren?) diverse Stärkungen kau und Umgebung e.V. im „Fuchsbau― der satz als Blutspender Menschenleben. Dafür hersagen Ehre macht - 8°C bis höchstens 11° bedankt sich der DRK-Blutspendedienst Nord- auf dem Programm. In diesem Jahr fand in flüssiger und fester Form und vor allem Grundschule Barkauer Land ist auf die ers- C und Wind - so lautete die wenig erbauliche Liebe Einwohner Ost ab 1. April 2019 mit einem neuen Blut- das Ereignis zum zehnten Mal statt, also ein Decken für uns bereit. ten beiden Wochen gelegt. Jubiläum. 23 Paare hatten sich Gedanken Vorhersage für unsere Fahrradtour… immer- der Gemeinde Lehmkuhlen, spende-Treueheft, in dem Spender für jede Wer rastet – der rostet… das traf hier beson- gemacht, was sie als Vor-, Haupt- bzw. hin kein Regen! Als besondere Attraktion wollen wir einen Blutspende und für jeden mitgebrachten Erst- ders zu, weil es ohne Bewegung doch recht die diesjährige Gemeindefahrt am 29.06. Nachspeise ihren Gästen anbieten könnten Aber alte Traditionen zählen mehr als alles Tagesausflug in den „Wildpark Schwarze spender Stempel sammeln und diese gegen frisch auf dem Deich war - wenn nur die Kau- starten wir zu folgenden Abfahrtszeiten: und so kamen wieder die tollsten Speisen andere und so trafen sich tatsächlich 26 Berge― hinter Hamburg machen. Für den 9. ein Dankeschön-Präsent einlösen können.“ muskeln arbeiten, kühlt man schnell ab! 7.30 Uhr Trent | 7.40 Uhr Lepahn Juli haben wir einen Bus geordert und wollen auf den Tisch. Einfach großartig! motivierte Radler und das Mielke- 21. Juni: MiteinanderEssen in „Rusers Schnell noch ein Gruppenfoto gemacht (s.u.) 7.50 Falkendorf | 8.00 Uhr Rethwisch die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit ■ Nachdem alle gesättigt waren und nette Serviceteam am Treffpunkt Postel-Hof. Für 9 Hotel“ in Schönberg. Wie gewohnt fahren und dann schwingen wir uns alle auch schon Kindern und Erwachsenen auf die Fahrt zu Gespräche geführt wurden ging es dann zu von ihnen, nämlich denen ohne elektrische Unser Weg führt uns heute nach Mölln. wir in Fahrgemeinschaften zum Restaurant wieder auf die Sättel… Nur Karl hatte seine gehen. Nachdem wir für den Eintritt bezahlt Familie Green für einen letzten Umtrunk. Es Unterstützung, sollte diese Tour aufgrund Nach Ankunft auf dem Mühlenplatz bege- und treffen uns um 12:00 Uhr zum gemein- Eltern überredet, den Rückweg im Service- haben, werden sich die beiden Gruppen wurde viel gelacht und sich unterhalten - des Windes den Ursprung des 1. Mai in Erin- ben wir uns zum Eulenspiegelbrunnen, wo samen Speisen. Es gibt wie immer viel zu wagen und mitgeführten Pferdeanhänger zu trennen und können den Tag nach Lust und eine tolle Stimmung! Als gelungene Überra- nerung rufen: Tag der Arbeit! wir durch Till Eulenspiegel begrüßt werden erzählen und – in Gesellschaft schmeckt es absolvieren. Laune gestalten. Hier ein Auszug aus dem schung erhielten alle Gäste ein Running Dass unsere traditionelle Fahrradtour schon und ein kurzer, geführter Stadtrundgang doppelt so gut! Anmeldungen bis zum 19. Flyer: „Das tierische Ausflugsziel im Süden Dinner Buch, in dem die Kochpaare ihre über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt Wie schon der Hinweg hatte auch der Rück- „Auf Tills Spuren― beginnt. Dieser endet am Juni bei Annegrete Schildberg: Tel. 1058. Hamburgs. Besonders beliebt sind die frei- Rezepte geteilt haben. Vielen Dank auch ist, erfuhren wir, als Teilnehmer aus Kiel, weg über Bendfeld, Sophienhof, vorbei am Quellenhof, wo wir unser Mittagessen laufenden Hängebauchschweine – unser + + + Achtung – Terminänderung: Nicht am dafür. Erst weit nach Mitternacht gingen die Preetz und sogar Bali – alle durch die Anfahrt Gut Salzau, Fargau und Hütten landschaft- einnehmen werden. Nach dem Mittagessen grunzendes Empfangskomitee. Aber auch die 15. Juni, sondern am Letzten vergnügt nach Hause. schon warm gefahren - mit ihren Bikes auf lich viel zu bieten – vor allem natürlich die beginnt unsere Schifffahrt am Anleger „Am täglichen Flugschauen und Fütterungen, der den Hof radelten. Karl, der jüngste Teilneh- leuchtend gelben Rapsfelder und deren Stadtsee―. Hierbei erfahren wir bei humoris- ■ 22. Juni: Nachmittagsausflug zum Him- Ein großes Dankeschön an das Organisa- mer unserer Gruppe ließ sich bequem im unvergleichlicher Duft sind immer wieder ein tischen Live-Erklärungen einiges über unse- 45 Meter hohe Elbblickturm, Tiere zum Anfas- beerhof Steinwehr in Fahrgemeinschaften. tionsteam, ihr habt viel Zeit investiert und Fahrradanhänger durch die schöne Land- Highlight. Und so sind wir nach knapp 5 ren Narren, die Stadt Mölln und die uns sen oder der riesige Abenteuerspielplatz Das Anwesen liegt in idyllischer Lage direkt noch lange werden wir gerne daran zu- schaft fahren – er hatte es wohl am gemüt- Stunden voller Eindrücke mit 50 Radkilome- umgebende Natur. Nach Rückkehr am begeistern. Berge, Täler und Seen gestalten am Nord-Ostsee-Kanal, einer der meistbe- rück denken. die 50 ha große idyllische Parkanlage im lichsten von uns allen. tern in den Beinen wieder zurück am Aus- Anleger geht es zu Lödings Bauernhof am fahrenen, künstlichen Wasserstraßen. Der Sybille Qurashi Wildpark. Die hohen Bäume spenden Schat- gangspunkt und verbringen den Nachmittag See in Buchholz, wo wir uns den Kaffee landwirtschaftliche Betrieb umfasst heute Der Tross setzt sich langsam in Bewegung, ten und bilden bei Nieselregen ein schützen- noch zusammen in fröhlicher Runde – die und Kuchen schmecken lassen und an- rund 140 ha. Erdbeeren, Himbeeren, rote- doch ein erster Halteruf erreichte uns schon des Dach. Und wenn nach all den tierischen Plätze rund um den Grill und an den aufge- schließend unsere Heimfahrt antreten. und schwarze Johannisbeeren sowie Kir- am Ende des Postel‘schen Wirtschaftsweges Eindrücken der Magen knurrt, haben wir ein Kirchengemeinde stellten Heizlüftern sind die begehrtesten! schen gehören zu den bevorzugten Früch- kurz vor Einfahrt in den Wald: ein Fahrrad Rückkehr ca. 18.30 / 19.00 Uhr Damit so ein toller Tag auch gelingt, bedarf buntes gastronomisches Angebot.“ ten. Im Kaffeegarten kann man während der gab schon gleich nach ein paar Metern den Termine der KG Lebrade es natürlich einiger Vorbereitung: Wir danken Sie können sich noch bis zum 10.06.2019 + + + Übrigens: Es sind noch ein paar Erntesaison frische Erdbeer- oder Himbeer- Geist auf und musste kurzerhand schnell den Familien Postel, Schnoor und Titlus, bei Berthold Müller anmelden: Plätze für die Sommerferienbetreuung frei! + torten oder frische Waffeln genießen – das Donnerstag 30.5. 10.00 Uhr Lepahn noch ausgetauscht werden. Dann ging es dass sie eine so schöne Tour für uns ausge- Telefon 0 43 42 / 8 28 77 wollen wir natürlich ausführlich testen. An- Himmelfahrt mit Pastor Miller* fröhlich weiter auf tollen Wegen und wenigen Zu unseren Terminen im Juni 2019 laden arbeitet haben, den Mielkes, dass sie den (bitte auch auf den Anrufbeantworter sprechen) schließend können wir über das Gut oder Sonntag 2.6. 10.00 Uhr Lebrade Straßen über Hütten, die Güter Charlottenthal wir herzlich ein: Servicewagen besetzt, ihn so gut bestückt zum Kanal spazieren – und wer will, pflückt Gottesdienst mit Taufe und Ottenhof ins wunderschöne Bendfeld, Der Reisepreis beträgt 50,00 € pro Person, und uns einen so „warmen― Empfang auf ■ 3. Juni: Zu unserem beliebten Montags- sich Erdbeeren. Ein Hofladen lädt zum Ein- Sonntag 9.6. 10.00 Uhr Lebrade um uns am Dorfteich über die Naschikiste Kinder bis 14 Jahre und Senioren ab 63 dem Deich beschert haben und natürlich frühstück treffen wir uns von 9:00 bis 11:00 Uhr kaufen der frischen Produkte ein. Wir starten herzumachen und einen gebrochenen Len- Jahre (Stichtag: 31.12.2018) sowie Schwer- Pfingstsonntag mit Abendmahl noch den Schlüters, dass sie es uns am im Dorfhaus Kirchbarkau. Die drei Damen um 14:00 Uhr von der St. Katharinenkirche ker mit einer abenteuerlichen Stöckchenkon- behinderte über 50 % zahlen 25,00 € p.P. Montag 10.6. 10.00 Uhr Lepahn Ende - den wettertechnischen Umständen vom Frühstücksteam haben das Buffet appetit- aus und sind gegen 18:00 Uhr zurück. An- struktion wieder fahrtauglich zu machen. Not Pfingstmontag entsprechend - draußen noch so gemütlich Nach telefonischer Anmeldung zahlen Sie lich angerichtet, und in netter Runde gibt es meldungen bitte bis zum 19. Juni bei Han- macht erfinderisch! Sonntag 16.6. 10.00 Uhr Lebrade gemacht haben – es ist wie Wellness bei bitte den entsprechenden Reisepreis auf das immer viel zu erzählen. Wir freuen uns über nelore Dujan: Tel. 375. Dann galt es nur noch über Stakendorf ein nachfolgende Konto des Amtes Preetz-Land Gottesdienst Euch ;-) neue „Mitfrühstücker―. Kostenbeitrag: 4,- €. kurzes Stückchen zu absolvieren und schon ■ 9. Juli: Tagesausflug zum „Wildpark bei der Förde Sparkasse unter dem Stichwort An- und Abmeldungen bei Jutta Rieper: Tel. Sonntag 23.6. 10.00 Uhr Lebrade hatten wir die ersten 24 Kilometer in den Bei- Ganz besonders wichtig und erwähnenswert Schwarze Berge― (s. o.). Mit dem Bus star- „Gemeindefahrt Lehmkuhlen 2019“ ein: 1311, Sabine Knust: Tel. 9299 oder Angelika Vorstellungsgottesdienst der neuen nen. Auf den letzten Metern an der Strand- für das GelingenAmtsschimmel dieses Tages Generalvorlage sind natürlich 2013 ten wir um 8:45 Uhr in Kirchbarkau. Zurück IBAN: DE97 2105 0170 0020 0001 05 Schmidt: Tel. 964633. Gäste sind herzlich Konfirmanden mit Posaunenchor promenade – die mobile Mielke-Service- auch all die dem Wetter trotzenden fleißigen sind wir zwischen 15:30 und 16:00 Uhr. DRK- Nach Eingang der Zahlung gilt die Reise willkommen! Sonntag 30.6. 11.00 Uhr Kossau station schon in Sichtweite - blies uns der Radler gewesen! Toll – dass wir gemeinsam Mitglieder zahlen 20 €, Nichtmitglieder 25 €. aktiv waren! als reserviert. 4. Juni: Blutspende von 16:00 bis 19:30 Haus Bergfrieden: Gottesdienst im Wind steif entgegen, so dass die Nahrungs- ■ Ich freue mich auf diesen interessanten Tag Uhr im Dorfhaus Kirchbarkau. Wir laden alte Ich wünsche Ihnen sonnige Junitage Freien mit Posaunenchor aufnahme am Ende noch verdienter war. Darstellung inBeate Schwarz-Weiß Triphahn mit Ihnen und wünsche uns viel Spaß und und neue Blutspender herzlich ein. Nach der Hannelore Dujan Sonntag 7.7. 10.00 Uhr Lepahn Sonnenschein. Gottesdienst Sonntag 14.7. 10.00 Uhr Lebrade Berthold Müller Gemeinde Lehmkuhlen Gottesdienst mit Dipl.-Theol. Klatt Sonntag 21.7. 10.00 Uhr Lebrade Gottesdienst Termine in der Gemeinde Lehmkuhlen im Juni / Juli 2019 Sonntag 28.7. 10.00 Uhr Lepahn 09.06.2019, 11.00 Uhr: KG Preetz-Ost: Freiluftgottesdienst mit Posaunenchor, Gottesdienst Park Sophienhof Sonntag 4.8. 10.00 Uhr Lebrade 15.06.2019: KG Lebrade: Ausflug der Kirchengemeinde Gottesdienst 22.06.2019, 15.00 - 17.00 Uhr: Grundschule Schellhorn-Trent, Schulfest in Schellhorn Sonntag 11.8. 10.00 Uhr Lebrade Forst 23.06.2019, 10.00 Uhr: KG Lebrade: Vorstellungsgottesdienst der neuen Konfirmanden, Gottesdienst Lehmkuhlen Kirche Lebrade Mittwoch 14.8. 10.00 Uhr Lebrade Schulanfängergottesdienst Informieren Sie sich bei einer 29.06.2019: Gemeindefahrt, Voranmeldung erforderlich - siehe Seite 15! 50 mm x 1 mit der Grundschule Trent kostenlosen Führung. 29.06.2019, 13.00 Uhr: Spielstube Rethwisch: Kinderfest am Feuerwehrgerätehaus Sonntag 18.8. 10.00 Uhr Lebrade Rethwisch, Voranmeldung erforderlich! IN F O S Gottesdienst 12.07.2019, 15.00 - 18.00 Uhr: Kindergarten Lehmkuhlener Wühlmäuse: Sommerfest 04342 / 766188 * soweit nicht anders erwähnt, www.ruhepark.org F.d.R. Nicole Kord-to-Krax, Projektbetreuerin Gottesdienste mit Pastor Michael Miller Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 17

Gemeinde Rastorf | Treurat und Partner Seniorengruppe Pohnsdorf AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de der 1. und 2. Klasse) Marmeladenköche wie- der ‚Hände waschen, Ärmel hochkrempeln, Schürze umbinden, Erdbeeren schneiden und – ganz besonders wichtig – rühren und pro- Quartierskonzept von T+P entwickelt Fahrplan für den Klimaschutz Wir suchen Nachwuchs! Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, fühlen! Bitte sprechen Sie möglichst bald, je- bieren! Den Kindern macht das immer sehr doch spätestens bis zum 1.8. über eine Teil- im Ortsteil Rastorfer Passau der Gemeinde Rastorf Die Seniorengruppe Pohnsdorf trifft sich Genießen Sie den Frühling auch so wie ich? viel Spaß und sie lernen außerdem, was es nahme mit Hannah Beyer (04342 3094248 Die Gemeinde und die Bürger in Rastorfer Passau gehen neue Wege bei der Planung und alle zwei Wochen mittwochs von 15.00 Schön sonnig, aber nicht zu warm, sogar der heißt, gemeinsam an einer Sache zu arbeiten, oder per Mail: [email protected]). Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im ländlichen Raum. Während des Quartierskonzep- Uhr bis 18.00 Uhr im Dorfgemeinschafts- Trockenheit kann ich eine gute Seite abge- etwas bis zum Schluss durchzuziehen (auch tes wurde eine Vielzahl an Daten zusammengetragen und zu aussagekräftigen Informationen haus Pohnsdorf. winnen, es gibt kaum Schnecken im Garten, Der Maibaum steht und es war wieder ein wenn es zwischendurch manchmal nicht so die sonst um diese Zeit dem Rittersporn oft verarbeitet. Nun kann die energetische Beschaffenheit des Quartiers für jedes Haus genau Jeder ist willkommen, egal ob aus Pohns- tolles Fest anlässlich des Aufstellens. Wir spannend ist) und, besonders wichtig, wie schon den Garaus und sich auch noch gierig beurteilt werden. Treurat und Partner verdeutlichte anhand von energetischen Effizienzmaßnah- dorf oder den umliegenden Gemeinden – freuen uns, wenn Sie, liebe Schellhornerin- leckere Lebensmittel hergestellt werden. über das erste Grün meiner Dahlien herge- men, dass Energiesparen gut für das Klima aber auch für den Geldbeutel jedes Einzelnen ist. wir sind offen für alle! Zurzeit sind wir etwa nen und Schellhorner so zahlreich zu unse- Über die Schellhorner Grundschul-Chronik macht haben. Und auch die Unkräuter – 16 Personen, wobei wir uns über mehr Teil- ren Events kommen und auch so großzügig habe ich ja schon im letzten Amtsschimmel Die Gemeinde will vor dem Hintergrund von unkalkulierbaren fossilen Energiepreisen und pardon, Wildkräuter – gedeihen gerade nicht nehmer sehr freuen würden. Mitgliedsbeiträ- spenden. Im nächsten Amtsschimmel werde berichtet, am 22. Juni wird sie beim Sommer- steigenden Anforderungen an den Klimaschutz, ihren Einwohnern Möglichkeiten aufzeigen, so gut. Spaß beiseite, ich freue mich über ge werden bei uns nicht erhoben. ich Ihnen dann berichten können, für wel- fest der Grundschule vorgestellt. In Ergän- mit denen die Gemeinde und die Einwohner Energieeffizienzmaßnahmen eigenständig und jeden einzelnen Regentropfen, der meinen ches gemeinnützige Projekt wir das für Ge- zung zur Chronik, planen Gretel Schütt, Rita gemeinschaftlich umsetzen können. „Der Klimaschutz ist eine kommunale Aufgabe, die es gilt Bei unseren Treffen wird geklönt und in Garten erreicht. Oder auch den Dorfplatz, tränke und andere Leckereien gespendete Stuhr und Monika Gärtner eine Sammlung der zu erfüllen―, sagt Thomas Haß, Bürgermeister von Rastorf. Mit dem Quartierskonzept liefert gemütlicher Runde gespielt. Bei den Spie- den wir gerade ‚auf Vordermann‘ bringen. Geld verwenden werden. Klassenfotos möglichst aller Jahrgänge zu die Gemeinde Entscheidungsgrundlagen für den einzelnen Bürger und für alle zusammen. len sind Kniffel und Skat sehr beliebt, es Die Trockenheit des letzten Jahres hat hier Eine gemeinschaftliche Versorgungslösung ist ein Wärmenetz im Quartier. Das Wärmeversor- werden aber auch zahlreiche andere Spiele deutliche Spuren hinterlassen, besonders die gungskonzept stellt eine Vielzahl an Anforderungen an das Quartier. „Den Bürgerinnen und von den Besuchern mitgebracht. Herbstastern rund um den Apfelbaum wach- Bürgern bietet sich durch eine leitungsgebundene Wärmeversorgung in Rastorfer Passau Selbstverständlich werden wir auch sehr gut sen nur noch spärlich. Auch suchen wir drin- eine Alternative zur bisherigen Versorgung mit Flüssiggas und Heizöl. Die Attraktivität eines umsorgt. Edith Thomsen backt für uns le- gend Helferinnen und Helfer für die Pflegear- Wärmenetzes steht und fällt jedoch mit dem Wärmepreis den Letztverbraucher zu zahlen ckeren Kuchen und versorgt uns duftendem beiten. Bitte rufen Sie Mona Andersen (04342 bereit sind. Konsequenz eines Anschlusses ist die Entfernung der alten Heizungsanlage und Kaffee (natürlich gibt es auch andere Ge- -769609) oder mich (04342-788920) an, der Einbau einer Übergabestation. Im dritten und letzten Workshop des T+P Quartierskon- tränke). wenn Sie mitmachen möchten, die Dorfplatz- zeptes werden die Anwohner die Möglichkeit erhalten eine Wärmeübergabestation zu be- Treffen werden per WhatsApp vereinbart. trachten und mögliche Endkundenpreise für den Wärmebezug aus dem Wärmenetz genannt Der Aktivkreis darf mit Hannah Beyer, dem zu bekommen. ‚Holzfräulein‘ aus dem Schulkamp, ein neues Der letzte Workshop dient dazu, alle Fragen rund um den Betrieb eines Wärmenetzes zu Mitglied begrüßen. Und sie bringt schon beantworten. Er findet statt am 11.06.2019 um 19:30 im Sportheim am Mühlenberg 1. gleich wunderbare neue Ideen mit, die sie im Spätsommer zusammen mit Antje Ressel- Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Sven Gottwald (T+P) Lindner aus Preetz umsetzen möchte. So werden wir am 17. August ab 16 Uhr das erste Weinfest in Schellhorn erleben: „Wein Die Ev. –Luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Kirchbarkau im Ev. Lutherischen Kirchenkreis trifft Kunst“ soll aber mehr bieten: natürlich Altholstein, sucht zum 1. August 2019 werden Weine von einem süddeutschen eine Kirchenmusikerin/einen Kirchenmusiker für eine C-Kirchenmusikstelle (K5) Winzer angeboten, aber auch Käse aus un- (19,5 Wochenstunden/50 Prozent) serer Region, die mit dem Wein bestimmt eine harmonische Beziehung eingehen wer- Dieses Foto hat uns Anni Lahann zur Verfügung gestellt, und nun suchen wir die Na- Die Kirchengemeinde (ca. 1500 Gemeindeglieder) ist für Musik in jeglicher Form zu begeis- den. Und Hannah Beyer wäre nicht das Holz- men der Schüler. Falls sie uns dabei helfen können, würden wir uns über einen Anruf tern und für Kirchenliedgut von traditionell bis modern sehr aufgeschlossen. Die Musik be- fräulein, wenn sie nicht auch für ausgesuch- Zum Mittwoch, den 12. Juni 2019 ab bei Monika Gärtner 04342-84386 freuen. Oder Sie kommen zu den Spurensuchern, sitzt neben der Jugendarbeit in der Gemeinde einen sehr hohen Stellenwert. tes Kunsthandwerk sorgen würde. Einige 15.00 Uhr laden wir Sie zu unserem deren nächstes Treffen am 24. Juni 2019 um 10 Uhr bei Monika Gärtner stattfindet. Wir suchen nach Musik und solider Begleitung des Gemeindegesangs im Gottesdienst, Schellhorner und Preetzer Kunsthandwerker Nachmittag mit kostenlosem Kaffee und musikalischer Begleitung bei Beerdigungen und Trauungen (ca. 25 x jährlich), Wiederauf- haben bereits zugesagt. Sollten auch Sie Ihr Kuchen herzlich ein. Wir werden uns nahme und Leitung der Kinderchorarbeit, Verwaltung der musikalischen Aktivitäten in der Kunsthandwerk bei diesem Event präsentie- In der Grundschule Schellhorn beginnt Ende sammenzustellen. Dafür bitten die drei Damen vorstellen und Sie können den Ablauf Gemeinde (Kirchenmusikbüro), Instrumentenpflege. ren wollen, sind Sie herzlich dazu eingela- Mai wieder das Marmeladenprojekt, zu dem herzlich um Ihre Mithilfe: Haben Sie Bilder unserer Treffen kennenlernen. Herrn Donath-Totzke die Erdbeeren und Frau aus Ihrer Grundschulzeit? Dann ab in einen Dabei wünschen wir uns Offenheit für Musik verschiedener Genres bei eigener Schwerpunkt- den. Musiker, die gerne ihr Talent zeigen Wir freuen uns auf Sie und stehen auch Scheich von Edeka den Zucker beisteuern. Umschlag damit und bei Gretel Schütt, Rita setzung (Chor oder Instrumentalkreis), Kommunikation zu den einzelnen Musikgruppen, möchten, sind und auch sehr herzlich will- bereits vorher gerne für weitere Informatio- Dann heißt es für die großen (vom AktivKreis) Stuhr oder Monika Gärtner abgeben. Jedes Kooperation mit anderen Leitern bei Gottesdienst oder Konzert. kommen. Wir würden uns besonders freuen, nen zur Verfügung. wenn sich auch junge Leute angesprochen und die kleinen (Schülerinnen und Schüler Bild bereichert die Sammlung, egal aus wel- Die Vergütung richtet sich nach dem Kirchlichen ArbeitnehmerInnen Tarifvertrag (KAT 5). chem Jahr, auch die von den jüngeren Jahr- —————————————————— Bewerbungsfähig ist, wer die Kirchenmitgliedschaft einer Gliedkirche der EKD besitzt. gängen! Bitte notieren Sie das Datum der Schwerbehinderte oder gleichgestellte BewerberInnen werden bei entsprechender Eignung Ansprechpartner: Aufnahme, sofern Sie Klassenname, Name bevorzugt berücksichtigt. Horst Lüth Ernst Dieter Bock der Lehrerin oder des Lehrers, sowie der ehe- maligen Mitschülerinnen und Mitschülererin- Bewerbungen bis 30. Juni 2019 an: Franziska Sawade (Vors. d. KGR), Kirchenstr. 7 in Preetzer Landstraße 14 Postfelder Straße 1 nern, wäre es prima, wenn Sie auch diese 24245 Kirchbarkau.oder [email protected] Informationen: Tel. 04302 / 96 4 128 24211 Pohnsdorf 24211 Pohnsdorf notieren. Auch andere Details können interes- oder Mail: [email protected] und st-katharinen-kirchbarkau.de Telefon: Telefon: sant sein. Vergessen Sie bitte Ihre eigene Pastor Felix Meyer-Zurwelle 04342/86995 04342/86774 Adresse nicht, denn die Fotos werden nur eingescannt, und anschließend bekommen Sie Ihr Bild wieder zurück. Schauen Sie mal wieder auf unsere Homepa- Elektro Schlüter ge, dort finden Sie viele Fotos aus unserem 70 mm x 2 Gemeindeleben, u.a. von jungen Familie, die Heizung ein Willkommensgeschenk für ihren jüngsten Thomas Ivens Ga-La-Bau Nachwuchs erhalten: Bienias Sanitär Hecken u. Büsche schneiden, www.aktivkreis-schellhorn.de 35 mm x 2 Rohrreinigung Baumfällung,Ivens Rollrasen, Unser nächstes AktivKreis-Treffen ist am Mon- Solartechnik Rasen30 mähen, mm Zaunbau,x 1 tag, den 03.06. in der Feuerwehr Schellhorn Pflasterarbeiten im GaLa-Bau wie immer um 19.00 Uhr. Wischhof 18 · 24250 Löptin · Telefon (0 43 02) 493 Telefon 0171-4442601 Ihre Asta Cascorbi Seite 16 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 17

Gemeinde Rastorf | Treurat und Partner Seniorengruppe Pohnsdorf AktivKreis Schellhorn | www.aktivkreis-schellhorn.de der 1. und 2. Klasse) Marmeladenköche wie- der ‚Hände waschen, Ärmel hochkrempeln, Schürze umbinden, Erdbeeren schneiden und – ganz besonders wichtig – rühren und pro- Quartierskonzept von T+P entwickelt Fahrplan für den Klimaschutz Wir suchen Nachwuchs! Liebe Schellhornerinnen, liebe Schellhorner, fühlen! Bitte sprechen Sie möglichst bald, je- bieren! Den Kindern macht das immer sehr doch spätestens bis zum 1.8. über eine Teil- im Ortsteil Rastorfer Passau der Gemeinde Rastorf Die Seniorengruppe Pohnsdorf trifft sich Genießen Sie den Frühling auch so wie ich? viel Spaß und sie lernen außerdem, was es nahme mit Hannah Beyer (04342 3094248 Die Gemeinde und die Bürger in Rastorfer Passau gehen neue Wege bei der Planung und alle zwei Wochen mittwochs von 15.00 Schön sonnig, aber nicht zu warm, sogar der heißt, gemeinsam an einer Sache zu arbeiten, oder per Mail: [email protected]). Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen im ländlichen Raum. Während des Quartierskonzep- Uhr bis 18.00 Uhr im Dorfgemeinschafts- Trockenheit kann ich eine gute Seite abge- etwas bis zum Schluss durchzuziehen (auch tes wurde eine Vielzahl an Daten zusammengetragen und zu aussagekräftigen Informationen haus Pohnsdorf. winnen, es gibt kaum Schnecken im Garten, Der Maibaum steht und es war wieder ein wenn es zwischendurch manchmal nicht so die sonst um diese Zeit dem Rittersporn oft verarbeitet. Nun kann die energetische Beschaffenheit des Quartiers für jedes Haus genau Jeder ist willkommen, egal ob aus Pohns- tolles Fest anlässlich des Aufstellens. Wir spannend ist) und, besonders wichtig, wie schon den Garaus und sich auch noch gierig beurteilt werden. Treurat und Partner verdeutlichte anhand von energetischen Effizienzmaßnah- dorf oder den umliegenden Gemeinden – freuen uns, wenn Sie, liebe Schellhornerin- leckere Lebensmittel hergestellt werden. über das erste Grün meiner Dahlien herge- men, dass Energiesparen gut für das Klima aber auch für den Geldbeutel jedes Einzelnen ist. wir sind offen für alle! Zurzeit sind wir etwa nen und Schellhorner so zahlreich zu unse- Über die Schellhorner Grundschul-Chronik macht haben. Und auch die Unkräuter – 16 Personen, wobei wir uns über mehr Teil- ren Events kommen und auch so großzügig habe ich ja schon im letzten Amtsschimmel Die Gemeinde will vor dem Hintergrund von unkalkulierbaren fossilen Energiepreisen und pardon, Wildkräuter – gedeihen gerade nicht nehmer sehr freuen würden. Mitgliedsbeiträ- spenden. Im nächsten Amtsschimmel werde berichtet, am 22. Juni wird sie beim Sommer- steigenden Anforderungen an den Klimaschutz, ihren Einwohnern Möglichkeiten aufzeigen, so gut. Spaß beiseite, ich freue mich über ge werden bei uns nicht erhoben. ich Ihnen dann berichten können, für wel- fest der Grundschule vorgestellt. In Ergän- mit denen die Gemeinde und die Einwohner Energieeffizienzmaßnahmen eigenständig und jeden einzelnen Regentropfen, der meinen ches gemeinnützige Projekt wir das für Ge- zung zur Chronik, planen Gretel Schütt, Rita gemeinschaftlich umsetzen können. „Der Klimaschutz ist eine kommunale Aufgabe, die es gilt Bei unseren Treffen wird geklönt und in Garten erreicht. Oder auch den Dorfplatz, tränke und andere Leckereien gespendete Stuhr und Monika Gärtner eine Sammlung der zu erfüllen―, sagt Thomas Haß, Bürgermeister von Rastorf. Mit dem Quartierskonzept liefert gemütlicher Runde gespielt. Bei den Spie- den wir gerade ‚auf Vordermann‘ bringen. Geld verwenden werden. Klassenfotos möglichst aller Jahrgänge zu die Gemeinde Entscheidungsgrundlagen für den einzelnen Bürger und für alle zusammen. len sind Kniffel und Skat sehr beliebt, es Die Trockenheit des letzten Jahres hat hier Eine gemeinschaftliche Versorgungslösung ist ein Wärmenetz im Quartier. Das Wärmeversor- werden aber auch zahlreiche andere Spiele deutliche Spuren hinterlassen, besonders die gungskonzept stellt eine Vielzahl an Anforderungen an das Quartier. „Den Bürgerinnen und von den Besuchern mitgebracht. Herbstastern rund um den Apfelbaum wach- Bürgern bietet sich durch eine leitungsgebundene Wärmeversorgung in Rastorfer Passau Selbstverständlich werden wir auch sehr gut sen nur noch spärlich. Auch suchen wir drin- eine Alternative zur bisherigen Versorgung mit Flüssiggas und Heizöl. Die Attraktivität eines umsorgt. Edith Thomsen backt für uns le- gend Helferinnen und Helfer für die Pflegear- Wärmenetzes steht und fällt jedoch mit dem Wärmepreis den Letztverbraucher zu zahlen ckeren Kuchen und versorgt uns duftendem beiten. Bitte rufen Sie Mona Andersen (04342 bereit sind. Konsequenz eines Anschlusses ist die Entfernung der alten Heizungsanlage und Kaffee (natürlich gibt es auch andere Ge- -769609) oder mich (04342-788920) an, der Einbau einer Übergabestation. Im dritten und letzten Workshop des T+P Quartierskon- tränke). wenn Sie mitmachen möchten, die Dorfplatz- zeptes werden die Anwohner die Möglichkeit erhalten eine Wärmeübergabestation zu be- Treffen werden per WhatsApp vereinbart. trachten und mögliche Endkundenpreise für den Wärmebezug aus dem Wärmenetz genannt Der Aktivkreis darf mit Hannah Beyer, dem zu bekommen. ‚Holzfräulein‘ aus dem Schulkamp, ein neues Der letzte Workshop dient dazu, alle Fragen rund um den Betrieb eines Wärmenetzes zu Mitglied begrüßen. Und sie bringt schon beantworten. Er findet statt am 11.06.2019 um 19:30 im Sportheim am Mühlenberg 1. gleich wunderbare neue Ideen mit, die sie im Spätsommer zusammen mit Antje Ressel- Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Sven Gottwald (T+P) Lindner aus Preetz umsetzen möchte. So werden wir am 17. August ab 16 Uhr das erste Weinfest in Schellhorn erleben: „Wein Die Ev. –Luth. Kirchengemeinde St. Katharinen Kirchbarkau im Ev. Lutherischen Kirchenkreis trifft Kunst“ soll aber mehr bieten: natürlich Altholstein, sucht zum 1. August 2019 werden Weine von einem süddeutschen eine Kirchenmusikerin/einen Kirchenmusiker für eine C-Kirchenmusikstelle (K5) Winzer angeboten, aber auch Käse aus un- (19,5 Wochenstunden/50 Prozent) serer Region, die mit dem Wein bestimmt eine harmonische Beziehung eingehen wer- Dieses Foto hat uns Anni Lahann zur Verfügung gestellt, und nun suchen wir die Na- Die Kirchengemeinde (ca. 1500 Gemeindeglieder) ist für Musik in jeglicher Form zu begeis- den. Und Hannah Beyer wäre nicht das Holz- men der Schüler. Falls sie uns dabei helfen können, würden wir uns über einen Anruf tern und für Kirchenliedgut von traditionell bis modern sehr aufgeschlossen. Die Musik be- fräulein, wenn sie nicht auch für ausgesuch- Zum Mittwoch, den 12. Juni 2019 ab bei Monika Gärtner 04342-84386 freuen. Oder Sie kommen zu den Spurensuchern, sitzt neben der Jugendarbeit in der Gemeinde einen sehr hohen Stellenwert. tes Kunsthandwerk sorgen würde. Einige 15.00 Uhr laden wir Sie zu unserem deren nächstes Treffen am 24. Juni 2019 um 10 Uhr bei Monika Gärtner stattfindet. Wir suchen nach Musik und solider Begleitung des Gemeindegesangs im Gottesdienst, Schellhorner und Preetzer Kunsthandwerker Nachmittag mit kostenlosem Kaffee und musikalischer Begleitung bei Beerdigungen und Trauungen (ca. 25 x jährlich), Wiederauf- haben bereits zugesagt. Sollten auch Sie Ihr Kuchen herzlich ein. Wir werden uns nahme und Leitung der Kinderchorarbeit, Verwaltung der musikalischen Aktivitäten in der Kunsthandwerk bei diesem Event präsentie- In der Grundschule Schellhorn beginnt Ende sammenzustellen. Dafür bitten die drei Damen vorstellen und Sie können den Ablauf Gemeinde (Kirchenmusikbüro), Instrumentenpflege. ren wollen, sind Sie herzlich dazu eingela- Mai wieder das Marmeladenprojekt, zu dem herzlich um Ihre Mithilfe: Haben Sie Bilder unserer Treffen kennenlernen. Herrn Donath-Totzke die Erdbeeren und Frau aus Ihrer Grundschulzeit? Dann ab in einen Dabei wünschen wir uns Offenheit für Musik verschiedener Genres bei eigener Schwerpunkt- den. Musiker, die gerne ihr Talent zeigen Wir freuen uns auf Sie und stehen auch Scheich von Edeka den Zucker beisteuern. Umschlag damit und bei Gretel Schütt, Rita setzung (Chor oder Instrumentalkreis), Kommunikation zu den einzelnen Musikgruppen, möchten, sind und auch sehr herzlich will- bereits vorher gerne für weitere Informatio- Dann heißt es für die großen (vom AktivKreis) Stuhr oder Monika Gärtner abgeben. Jedes Kooperation mit anderen Leitern bei Gottesdienst oder Konzert. kommen. Wir würden uns besonders freuen, nen zur Verfügung. wenn sich auch junge Leute angesprochen und die kleinen (Schülerinnen und Schüler Bild bereichert die Sammlung, egal aus wel- Die Vergütung richtet sich nach dem Kirchlichen ArbeitnehmerInnen Tarifvertrag (KAT 5). chem Jahr, auch die von den jüngeren Jahr- —————————————————— Bewerbungsfähig ist, wer die Kirchenmitgliedschaft einer Gliedkirche der EKD besitzt. gängen! Bitte notieren Sie das Datum der Schwerbehinderte oder gleichgestellte BewerberInnen werden bei entsprechender Eignung Ansprechpartner: Aufnahme, sofern Sie Klassenname, Name bevorzugt berücksichtigt. Horst Lüth Ernst Dieter Bock der Lehrerin oder des Lehrers, sowie der ehe- maligen Mitschülerinnen und Mitschülererin- Bewerbungen bis 30. Juni 2019 an: Franziska Sawade (Vors. d. KGR), Kirchenstr. 7 in Preetzer Landstraße 14 Postfelder Straße 1 Vertragskundendienst nern, wäre es prima, wenn Sie auch diese 24245 Kirchbarkau.oder [email protected] Informationen: Tel. 04302 / 96 4 128 24211 Pohnsdorf 24211 Pohnsdorf notieren. Auch andere Details können interes- oder Mail: [email protected] und st-katharinen-kirchbarkau.de Telefon: Telefon: sant sein. Vergessen Sie bitte Ihre eigene Pastor Felix Meyer-Zurwelle 04342/86995 04342/86774 aller Geräte Adresse nicht, denn die Fotos werden nur Immer besser eingescannt, und anschließend bekommen Sie Ihr Bild wieder zurück. Verkauf und Reparatur von Haushaltsgeräten Schauen Sie mal wieder auf unsere Homepa- Elektro Schlüter ge, dort finden Sie viele Fotos aus unserem 70 mm x 2 Gemeindeleben, u.a. von jungen Familie, die ein Willkommensgeschenk für ihren jüngsten Nachwuchs erhalten: Bienias www.aktivkreis-schellhorn.de 35 Ivens mm x 2 Elektro-, Sanitär-, Landtechnik Unser nächstes AktivKreis-Treffen ist am Mon- 30 mm x 1 tag, den 03.06. in der Feuerwehr Schellhorn Inh. Jürgen Bock · Elektromeister wie immer um 19.00 Uhr. 24250 Nettelsee · Dorfplatz 4 Ihre Asta Cascorbi Tel. 0 43 02/342 · Fax 7 46 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld www.kreis-ploen.de Entspannt in den Sommer Workshop 'Aktive' Meditation Sonntag, 2. Juni, 14 - 18 Uhr Das Programm des 20. KulturSommers im Mai / Juni / Juli 2019 16. NIEDERDEUTSCHES THEATER- DGH Honigsee, Alte Dorfstraße FEST FINDET AM 15.11.2019 STATT Informationen + Anmeldung: ■ Mi 29.5. 19.30 Uhr St. KatharinenKirche - Kirchbarkau Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis 04302-96 97 830 oder „Das Herz tanzen lassen“: COEURBALLA meets GYPSY SWING. DoppelKonzert mit Plön werden zur Beteiligung eingeladen. [email protected] Gypsy Swing und CoeurBalla, d.h. mitreißende Gypsy-Musik trifft auf Weltmusikmix aus Herzlich willkommen! Am 15.11.2019 soll es wieder heißen: feurigen Balkanesken und melancholischen Melodien Elvira Berndt „Vörhang op för Spaß op Platt!“. Der Name der Band ist zugleich Programm: CoeurBalla – „Das Herz tanzen lassen...― Hinter Das von der Kreisverwaltung organisierte 19. Sommerakademie dem melodisch klingenden Namen verbergen sich 3 Frauen und ihr Quotenmann (!), die ver- ■ Sa 6.7. 20.30 Uhr Niederdeutsche Theaterfest hat einen festen auf der Bothkamper Mühle eint durch ihre Leidenschaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen Gärtnerei Biernd – Postfeld/Bormstorf Platz im Kulturleben des Kreises gefunden. Kunst zum Anfassen und Mitmachen Tag des offenen Ateliers oder eben auch einfach nur das Herz tanzen zu lassen. Voller Leidenschaft und Spielfreude Jede teilnehmende Bühne aus dem Kreis- im Atelier „Heiliger Schein“ The ROBBIE DOYLE Band. Traditional Irish vom 1. – 5. Juli 2019 präsentieren sie mit Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Gesang und Percussion einen Welt- gebiet erhält die Gelegenheit, sich mit ei- von Ulf Reisener und Ingo Warnke Folk in klassischer Instrumentierung und Auch diesen Sommer, gleich zu Beginn der musik-Mix aus temperamentvollen Balkantänzen, stimmungsvollen skandinavischen Melodien nem kurzen Auftritt von circa 15 Minuten im gälischer Sprache mit Harfe, Fiddle, Gitarre, Ferien, gibt es sie wieder, die beliebte Som- Sa 15.6. + So 16.6. jeweils 11 bis 17 Uhr und eigenen Stücken mit gefühlvollen nachdenklichen Texten. ‚Gypsy Swing’ sind drei Män- Rahmen eines abendfüllenden Programms Bodhran, Bones, Flöten und mehrstimmi- merakademie: Mit vielfältigen Workshops (Info: 04302-1846) ner, zwei Gitarren und ein Kontrabass in einem Konzert der Extraklasse! Die Musik des Trios dem kreisweiten Publikum vorzustellen. Die gem Gesang in gälischer Sprache bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern. Die Bildhauerwerkstatt Heiliger Schein öffnet hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Musik Django Reinhardts, die Musik französischer Zigeuner Veranstaltung wird musikalisch umrahmt Die Kurse sind geeignet für Nachwuchs- ihre heiligen Hallen für kunstinteressierte (Manouche) und dem amerikanischen Jazz. So fühlt sich der Zuhörer oftmals in die Zeit des und begleitet. Für das Publikum entsteht so ■ Sa 13.7. 20.30 Uhr künstler von 8 bis 88 Jahren! Besucher – es gibt eine kleine, feine Ausstel- legendären Hot Club de France versetzt. Das Trio führt diese Tradition weiter und nimmt ver- St. KatharinenKirche – Kirchbarkau ein bunter plattdeutscher Theaterabend. schiedene Einflüsse wie Latin, zeitlose Standards und Be Bop mit in das Repertoire auf. * Eisenwerkstatt mit Arno Falk lung; als Gäste dabei sind die Preetzerin Alle im Kreis ansässigen Bühnen, Theater- (0175-8996458) Antje Doll, Sophie Knabe und Arno Neufeld. LIQUID SOUL - Musik aus Luft und Wasser. gruppen und Speeldeeln sind herzlich ein- ■ So 2.6. 18.00 Uhr MarktTreff - Kirchbarkau Neben dem Kunst-Genuss steht für das „Musik, die auszog, das Träumen zu lernen. geladen, sich an dem diesjährigen Theater- * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke leibliche Wohl ein Tresen bereit und natür- SUSAN FEEL GOOD präsentiert eigenwillige Facetten bekannter Popklassiker, Soul- und Musik: Beate Gatscha (WasserStichOrgel, fest mit ihren Stücken und Beiträgen zu (04302-9694125) Hang, Perkussion, Aquarion) und Gert An- lich viel Raum für Kunstgeplauder. Jazz-Standards sowie Chansons. Mit Susanna Trinkaus – Gesang, Bernhard Rosendahl – beteiligen. * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld Kontrabass klam (Saxophone, Sheng, Wasserstichorgel, Herzlich willkommen im Atelier „Heiliger Zu einem ersten Vorgespräch in der Plö- (04342-2054081) Aquarion) Schein― in der Kaiserstraße 25 in Nettelsee. Die eigenwillige und kompakte Besetzung des Duos ner Kreisverwaltung am Donnerstag, 13. * Plastische Wandobjekte mit Angela aus Gesang und Kontrabass, lässt jedem Ton Raum ■ Fr 19.7. 20.30 Uhr Juni 2019, 17.00 Uhr (Umweltamt Raum Viaen (0341-46337540) * * * zum Klingen. Die Konzentration auf einen musikali- Alte Meierei am See - Postfeld C438, Haus C) sind alle Theatergruppen * ‚Der ganze Kerl’ – Zeichnung, Malerei, Tag des offenen Ateliers schen Kern zeigt neue Facetten bekannter Popklassi- herzlich eingeladen. Mischtechnik mit Wübke Rohlfs Grigull MARIE'S WEDDING Duo: Scottish/Irish auf der Bothkamper Mühle ker, Soul- und Jazz-Standards sowie Chansons. Es Für Anmeldungen und Rückfragen wenden (04342-7992785) Music unlimited. Mit Joanna Scott Douglas Sa 15.6. + So 16.6. jeweils 11 bis 17 Uhr. entstehen überraschende, unkonventionelle, leiden- sich interessierte Bühnen an das Amt für Kursdauer: Mo 1.07. – Fr 5.07. von 11.00 – (Edinburgh) - Sängerin und Bodhránspiele- Künstler präsentieren ihre Werke: Arno Falk schaftliche und erfrischende Interpretationen mit ge- Schule und Kultur, Frau Elke Laurenat, tele- 18.00 Uhr oder ½ Tag 11-14 h oder 15-18 h rin sowie Jan Jedding - Gitarre - Holzbildhauerei, Wübke Rohlfs Grigull – nau so viel Respekt vor dem Original, wie Mut zur fonisch über 04522/743-510, per Fax über Fr 05.07. 17.30 h: Abschlusspräsentation. Malerei & Objekte Neuinterpretation. 04522/743-95-510 oder per E-Mail ■ So 21.7. 19.00 Uhr Die Gebühr für den Workshop beträgt pro an [email protected] * * * Das Duo spannt einen weiten musikalischen Bogen: Alte Meierei am See Postfeld Person und Woche 120,– € für ½ Tag und Michael Jacksons Hits stehen in neuer Interpretation Quelle: Pressemitteilung vom 08.05.2019 Aktion „Offener Garten“ „JMO - Drei Länder – drei Kulturen - eine 220,- € für ganzen Tag (Familienermäßigung neben Serge Gainsbourgs provokativen Chansons, ist möglich, Material nach Aufwand) im 20. KULTourSOMMER bei Elvira Beatles Klassiker passen zur barocken Bach- musikalische Sprache“. Kammermusikali- Berndt in Honigsee, Seeweg 2 A Anmeldung bei den Kursleitern! Interpretation und Stings Kompositionen zum verton- scher WorldMusicJazz mit Einflüssen aus Niederdeutsche Bühne Preetz 15./16.6. 11 - 18 Uhr ten Gedicht. dem Afrikanischen, dem Orientalischen und Weitere Info www.bothkampermuehle.de dem Europäischen. Mit Jan Galega Brönni- Jugendbühne Eine kleine Wohlfühl-Oase zur meditativen Die Musiker präsentieren in ihrem abwechslungsrei- mann (bass clarinet, soprano saxophone) Entspannung und Entdeckung! chen Programm schöne Melodien, interessante Har- aus der Schweiz, Moussa Cissokho (kora, 8 för de perfekte Geschicht, Mit Kaffee-Kuchen-Pflanzen-Verkauf. monien und packende Rhythmen aus vielen musikali- vocals, talking drum) aus Senegal, Omri eine Geschichte, die einmalig ist, schen Genres. In ihren Neuinterpretationen überwin- Hason (middle-eastern percussion, Hang, weil sie von den Jugendlichen erfunden, den sie deren Grenzen und geben den Stücken eine neue Couleur. Sie überraschen mit Inter- kalimba) aus Israel. gelebt und dargestellt wird. Dachdeckerei pretationen, die mal frech oder liebevoll, mal kraftvoll und laut oder zart und leise, mal harmo- nisch verspielt oder auch etwas schrill sein können. Immer sind sie aber voller Begeisterung, ■ Fr 26.7. 20.30 Uhr Dienstag, 18. Juni und Donnerstag, Kirsch mit Augenzwinkern und gute musikalische Unterhaltung. ‚Open-Air-Konzert unter der großen 20. Juni, jeweils 19:30 Uhr in der Friedrich- Eiche’ Rieckens Landmilch - Zum Ebert-Halle, Lohmühlenweg 34 30 mm x 1 ■ Sa 15.6. 19.00 Uhr Blumen Wohlers – Klein Barkau Eichhof 2 - Großbarkau (bei schlechte- Manfred Peters, Bühnenleiter Brügger “The singing sensation that will move your heart….“ UTE präsentiert „EASY“. Mit Gott- rem Wetter in ‚Rieckens Konzerthalle’) fried Koch (Gitarre/backvoc.) and Friends und UTE (Gesang) Brandversicherung Georg Schroeter & Marc Breitfelder featu- ―The singing sensation that will move your heart….― - Mit diesem Slogan bezeichnet das Indie ring CHRIS KRAMER & Beatbox ’n’ Blues. 40 mm x 1 Label Pulsar Records gern seine Paradesängerin. Längst hat sich UTE, im Bereich Smooth Ein innovativer Mix aus traditionellem Blues Jazz/ Pop zu Hause, ihre riesige Fanbase auf der internationalen Plattform wie Amerika, Aust- und modernen Beatboxsounds. Mit Chris ralien, Kanada und England gesichert. Seit diesem Jahr ist nun auch Deutschland mit von der Kramer (bluesharp), Sean Athens(guitar) Partie, aufgrund ihrer aktuell erfolgreichen Single ‚I‘ll stand by you’. UTE erweckt bei Ihren und Kevin O’Neal (beatbox). Zuhörern mit ihren Songs verborgene Gefühle. Sie bezeichnet sich selbst als "Seelensängerin". Sie legt Wert darauf in ihren Songs Botschaften zu verstecken und Ge- ■ So 28.7. 19.00 Uhr schichten zu erzählen. Erlebnishof Seekamp – Löptin Von Vielen schon lange erwartet ist UTE nun endlich wieder im KULTourSOMMER zu erleben. SVENNÄ & MORALES präsentieren „Liebt! Gärtnerei Biernd In diesem „Konzert im Gewächshaus― bei Blumen-Wohlers in Kleinbarkau präsentiert die be- Liebt! Liebt!―. Burlesk, Grotesk, Protest, kannte Sängerin am 15. Juni um 19.00 Uhr mit „EASY― ihr aktuelles Programm, unterstützt von Chanson d'Amour und Herzblut mit Gitarre, 55 mm x 2 Gottfried Koch (Gitarre und Backing-Vocals) and Friends. Kontrabass, Stimmen und Percussion Neubert Sanitär 35 mm x 1

Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 Seite 18 Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 23. Jahrgang 23. Jahrgang Der Amtsschimmel Nr. 05/2019 vom 29. Mai 2019 Seite 19

Alte Meierei am See (AMaS) | Postfeld www.kreis-ploen.de Entspannt in den Sommer Workshop 'Aktive' Meditation Sonntag, 2. Juni, 14 - 18 Uhr Das Programm des 20. KulturSommers im Mai / Juni / Juli 2019 16. NIEDERDEUTSCHES THEATER- DGH Honigsee, Alte Dorfstraße FEST FINDET AM 15.11.2019 STATT Informationen + Anmeldung: ■ Mi 29.5. 19.30 Uhr St. KatharinenKirche - Kirchbarkau Bühnen und Theatergruppen aus dem Kreis 04302-96 97 830 oder „Das Herz tanzen lassen“: COEURBALLA meets GYPSY SWING. DoppelKonzert mit Plön werden zur Beteiligung eingeladen. [email protected] Gypsy Swing und CoeurBalla, d.h. mitreißende Gypsy-Musik trifft auf Weltmusikmix aus Herzlich willkommen! Am 15.11.2019 soll es wieder heißen: feurigen Balkanesken und melancholischen Melodien Elvira Berndt „Vörhang op för Spaß op Platt!“. Der Name der Band ist zugleich Programm: CoeurBalla – „Das Herz tanzen lassen...― Hinter Das von der Kreisverwaltung organisierte 19. Sommerakademie dem melodisch klingenden Namen verbergen sich 3 Frauen und ihr Quotenmann (!), die ver- ■ Sa 6.7. 20.30 Uhr Niederdeutsche Theaterfest hat einen festen auf der Bothkamper Mühle eint durch ihre Leidenschaft für Musik dazu einladen, ihren Klängen zu lauschen, zu träumen Gärtnerei Biernd – Postfeld/Bormstorf Platz im Kulturleben des Kreises gefunden. Kunst zum Anfassen und Mitmachen Tag des offenen Ateliers oder eben auch einfach nur das Herz tanzen zu lassen. Voller Leidenschaft und Spielfreude Jede teilnehmende Bühne aus dem Kreis- im Atelier „Heiliger Schein“ The ROBBIE DOYLE Band. Traditional Irish vom 1. – 5. Juli 2019 präsentieren sie mit Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Gesang und Percussion einen Welt- gebiet erhält die Gelegenheit, sich mit ei- von Ulf Reisener und Ingo Warnke Folk in klassischer Instrumentierung und Auch diesen Sommer, gleich zu Beginn der musik-Mix aus temperamentvollen Balkantänzen, stimmungsvollen skandinavischen Melodien nem kurzen Auftritt von circa 15 Minuten im gälischer Sprache mit Harfe, Fiddle, Gitarre, Ferien, gibt es sie wieder, die beliebte Som- Sa 15.6. + So 16.6. jeweils 11 bis 17 Uhr und eigenen Stücken mit gefühlvollen nachdenklichen Texten. ‚Gypsy Swing’ sind drei Män- Rahmen eines abendfüllenden Programms Bodhran, Bones, Flöten und mehrstimmi- merakademie: Mit vielfältigen Workshops (Info: 04302-1846) ner, zwei Gitarren und ein Kontrabass in einem Konzert der Extraklasse! Die Musik des Trios dem kreisweiten Publikum vorzustellen. Die gem Gesang in gälischer Sprache bei erfahrenen Kursleitern und Künstlern. Die Bildhauerwerkstatt Heiliger Schein öffnet hat ihre Wurzeln in der zeitlosen Musik Django Reinhardts, die Musik französischer Zigeuner Veranstaltung wird musikalisch umrahmt Die Kurse sind geeignet für Nachwuchs- ihre heiligen Hallen für kunstinteressierte (Manouche) und dem amerikanischen Jazz. So fühlt sich der Zuhörer oftmals in die Zeit des und begleitet. Für das Publikum entsteht so ■ Sa 13.7. 20.30 Uhr künstler von 8 bis 88 Jahren! Besucher – es gibt eine kleine, feine Ausstel- legendären Hot Club de France versetzt. Das Trio führt diese Tradition weiter und nimmt ver- St. KatharinenKirche – Kirchbarkau ein bunter plattdeutscher Theaterabend. schiedene Einflüsse wie Latin, zeitlose Standards und Be Bop mit in das Repertoire auf. * Eisenwerkstatt mit Arno Falk lung; als Gäste dabei sind die Preetzerin Alle im Kreis ansässigen Bühnen, Theater- (0175-8996458) Antje Doll, Sophie Knabe und Arno Neufeld. LIQUID SOUL - Musik aus Luft und Wasser. gruppen und Speeldeeln sind herzlich ein- ■ So 2.6. 18.00 Uhr MarktTreff - Kirchbarkau Neben dem Kunst-Genuss steht für das „Musik, die auszog, das Träumen zu lernen. geladen, sich an dem diesjährigen Theater- * Steinbildhauerei mit Ingo Warnke leibliche Wohl ein Tresen bereit und natür- SUSAN FEEL GOOD präsentiert eigenwillige Facetten bekannter Popklassiker, Soul- und Musik: Beate Gatscha (WasserStichOrgel, fest mit ihren Stücken und Beiträgen zu (04302-9694125) Hang, Perkussion, Aquarion) und Gert An- lich viel Raum für Kunstgeplauder. Jazz-Standards sowie Chansons. Mit Susanna Trinkaus – Gesang, Bernhard Rosendahl – beteiligen. * Experimentelle Malerei mit Arno Neufeld Kontrabass klam (Saxophone, Sheng, Wasserstichorgel, Herzlich willkommen im Atelier „Heiliger Zu einem ersten Vorgespräch in der Plö- (04342-2054081) Aquarion) Schein― in der Kaiserstraße 25 in Nettelsee. Die eigenwillige und kompakte Besetzung des Duos ner Kreisverwaltung am Donnerstag, 13. * Plastische Wandobjekte mit Angela aus Gesang und Kontrabass, lässt jedem Ton Raum ■ Fr 19.7. 20.30 Uhr Juni 2019, 17.00 Uhr (Umweltamt Raum Viaen (0341-46337540) * * * zum Klingen. Die Konzentration auf einen musikali- Alte Meierei am See - Postfeld C438, Haus C) sind alle Theatergruppen * ‚Der ganze Kerl’ – Zeichnung, Malerei, Tag des offenen Ateliers schen Kern zeigt neue Facetten bekannter Popklassi- herzlich eingeladen. Mischtechnik mit Wübke Rohlfs Grigull MARIE'S WEDDING Duo: Scottish/Irish auf der Bothkamper Mühle ker, Soul- und Jazz-Standards sowie Chansons. Es Für Anmeldungen und Rückfragen wenden (04342-7992785) Music unlimited. Mit Joanna Scott Douglas Sa 15.6. + So 16.6. jeweils 11 bis 17 Uhr. entstehen überraschende, unkonventionelle, leiden- sich interessierte Bühnen an das Amt für Kursdauer: Mo 1.07. – Fr 5.07. von 11.00 – (Edinburgh) - Sängerin und Bodhránspiele- Künstler präsentieren ihre Werke: Arno Falk schaftliche und erfrischende Interpretationen mit ge- Schule und Kultur, Frau Elke Laurenat, tele- 18.00 Uhr oder ½ Tag 11-14 h oder 15-18 h rin sowie Jan Jedding - Gitarre - Holzbildhauerei, Wübke Rohlfs Grigull – nau so viel Respekt vor dem Original, wie Mut zur fonisch über 04522/743-510, per Fax über Fr 05.07. 17.30 h: Abschlusspräsentation. Malerei & Objekte Neuinterpretation. 04522/743-95-510 oder per E-Mail ■ So 21.7. 19.00 Uhr Die Gebühr für den Workshop beträgt pro an [email protected] * * * Das Duo spannt einen weiten musikalischen Bogen: Alte Meierei am See Postfeld Person und Woche 120,– € für ½ Tag und Michael Jacksons Hits stehen in neuer Interpretation Quelle: Pressemitteilung vom 08.05.2019 Aktion „Offener Garten“ „JMO - Drei Länder – drei Kulturen - eine 220,- € für ganzen Tag (Familienermäßigung neben Serge Gainsbourgs provokativen Chansons, ist möglich, Material nach Aufwand) im 20. KULTourSOMMER bei Elvira Beatles Klassiker passen zur barocken Bach- musikalische Sprache“. Kammermusikali- Berndt in Honigsee, Seeweg 2 A Anmeldung bei den Kursleitern! Interpretation und Stings Kompositionen zum verton- scher WorldMusicJazz mit Einflüssen aus Niederdeutsche Bühne Preetz 15./16.6. 11 - 18 Uhr ten Gedicht. dem Afrikanischen, dem Orientalischen und Weitere Info www.bothkampermuehle.de dem Europäischen. Mit Jan Galega Brönni- Jugendbühne Eine kleine Wohlfühl-Oase zur meditativen Die Musiker präsentieren in ihrem abwechslungsrei- mann (bass clarinet, soprano saxophone) Entspannung und Entdeckung! chen Programm schöne Melodien, interessante Har- aus der Schweiz, Moussa Cissokho (kora, 8 för de perfekte Geschicht, Mit Kaffee-Kuchen-Pflanzen-Verkauf. monien und packende Rhythmen aus vielen musikali- vocals, talking drum) aus Senegal, Omri eine Geschichte, die einmalig ist, schen Genres. In ihren Neuinterpretationen überwin- Hason (middle-eastern percussion, Hang, weil sie von den Jugendlichen erfunden, Dachdeckerei den sie deren Grenzen und geben den Stücken eine neue Couleur. Sie überraschen mit Inter- kalimba) aus Israel. gelebt und dargestellt wird. Dachdeckerei pretationen, die mal frech oder liebevoll, mal kraftvoll und laut oder zart und leise, mal harmo- Kirsch GbR nisch verspielt oder auch etwas schrill sein können. Immer sind sie aber voller Begeisterung, ■ Fr 26.7. 20.30 Uhr Dienstag, 18. Juni und Donnerstag, Kirsch mit Augenzwinkern und gute musikalische Unterhaltung. ‚Open-Air-Konzert unter der großen 20. Juni, jeweils 19:30 Uhr in der Friedrich- Op de Haisch 430 · 24211 mm Wielen x 1 Eiche’ Rieckens Landmilch - Zum Ebert-Halle, Lohmühlenweg 34 Tel.: 0 43 42-85 86 69 ■ Sa 15.6. 19.00 Uhr Blumen Wohlers – Klein Barkau Eichhof 2 - Großbarkau (bei schlechte- Manfred Peters, Bühnenleiter Fax 0 43 42-85 85 86 Brügger “The singing sensation that will move your heart….“ UTE präsentiert „EASY“. Mit Gott- rem Wetter in ‚Rieckens Konzerthalle’) Mobil: 0173-616 3754 fried Koch (Gitarre/backvoc.) and Friends und UTE (Gesang) Brandversicherung Georg Schroeter & Marc Breitfelder featu- ―The singing sensation that will move your heart….― - Mit diesem Slogan bezeichnet das Indie ring CHRIS KRAMER & Beatbox ’n’ Blues. 40 mm x 1 Label Pulsar Records gern seine Paradesängerin. Längst hat sich UTE, im Bereich Smooth Ein innovativer Mix aus traditionellem Blues Jazz/ Pop zu Hause, ihre riesige Fanbase auf der internationalen Plattform wie Amerika, Aust- und modernen Beatboxsounds. Mit Chris ralien, Kanada und England gesichert. Seit diesem Jahr ist nun auch Deutschland mit von der Kramer (bluesharp), Sean Athens(guitar) Susanne Kowalewski Partie, aufgrund ihrer aktuell erfolgreichen Single ‚I‘ll stand by you’. UTE erweckt bei Ihren und Kevin O’Neal (beatbox). Telefon 04322-8887686 Zuhörern mit ihren Songs verborgene Gefühle. Sie bezeichnet sich selbst als Gärtnerei Biernd "Seelensängerin". Sie legt Wert darauf in ihren Songs Botschaften zu verstecken und Ge- ■ So 28.7. 19.00 Uhr Postfeld - Bormsdorf · Tel. 0 43 02-456 Erlebnishof Seekamp – Löptin schichten zu erzählen. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr Von Vielen schon lange erwartet ist UTE nun endlich wieder im KULTourSOMMER zu erleben. SVENNÄ & MORALES präsentieren „Liebt! Gärtnerei Biernd Johannes Neube t In diesem „Konzert im Gewächshaus― bei Blumen-Wohlers in Kleinbarkau präsentiert die be- Liebt! Liebt!―. Burlesk, Grotesk, Protest, Angebote55 mm im x 2Juni: kannte Sängerin am 15. Juni um 19.00 Uhr mit „EASY― ihr aktuelles Programm, unterstützt von Chanson d'Amour und Herzblut mit Gitarre, Sanitär und Heizung Gottfried Koch (Gitarre und Backing-Vocals) and Friends. Kontrabass, Stimmen und Percussion z.B. 10 Geranien 18,50 E 8 Bornholm-Margeriten 20,00 E Neubert Sanitär E m Scharstorfer35 W egmm 4, 2421 x 11 Schellhorn 16er Palette Eisbegonien 6,00 Ampeln ab 8,00 Telefon/Fax: 04342-87323  Mobil: 0177-6175236 Infos / Kartenbestellungen unter www.alte-meierei-am-see.de Nicht zu sowie viele andere Sommerblumen E-Mail: [email protected] Telefon: 04342 / 8 44 77 vergessen: Tomaten- und Gurkenpflanzen www.johannes-neubert.de Seite 20 Der Amtsschimmel 29. Mai 2019

ge Landschaft mit Wiesen und Feldern bis ans Wasser. Kunst und Kultur werden ebenso nicht zu kurz kommen wie das gemeinsame Für den Monat Schlemmen und Klönen. In Kappeln wartet Juni gratuliert nach der Besichtigung der Schokoladenfabrik Liebe LandFrauen! noch ein geführter Stadtrundgang auf uns. „Der Amtsschimmel“ Der Mai ist auch kulinarisch gesehen ein Won- Start ist am Sonnabend, dem 29.6.2019 um nemonat, insbesondere weil endlich Erdbeer- 8.30 Uhr in Kirchbarkau. Gegen 19.00 Uhr zeit ist. Auch wenn die kleinen Süßen inzwi- sind wir wieder zurück. Zum 104. Geburtstag: schen das ganze Jahr im Supermarkt zu ha- Wer mitfahren möchte, kann sich bei Martina ben sind – jetzt haben die Hochsaison. Wuss- Reese bis zum 1.6. anmelden (Tel. 04302- Herrn Hans Lahann aus Schellhorn ten Sie eigentlich, dass sie früher roh als un- 1435). Kosten 48,-- €/Person incl. Busfahrt, Zum 90. Geburtstag: bekömmlich galten – noch im 16. Jahrhundert Führungen/ Besichtigungen, Mittagessen. war es üblich, sie zu stark gewürzten, mit Herrn Bernhard Meier aus Boksee Mandelbrei angedickten Pasten zu verarbei- * * * ten. Heute genießen wir sie Gott sei dank als Dem in vielen Vereinen rückläufigen Trend, Zum 85. Geburtstag: aromatische Frucht mit Sahne, Baiserkrümel, Mitglied zu werden, haben die LandFrauen Frau Margarete Becker Speiseeis usw. usw. Genießen können Sie im schon lange etwas entgegenzusetzen. aus Kirchbarkau übrigen auch wieder schöne Stunden mit uns Durch die Gründung der Initiative „Junge LandFrauen. Wir haben im Monat Mai da mal LandFrauen―, die sich mit Unterstützung des Herrn Horst Kohnke was vorbereitet: Ministeriums Ernährung und Landwirtschaft aus Lehmkuhlen, OT Lepahn Der LandFrauenKalender im Juni 2019 seit 2017 als Ziel gesetzt hat, die Lebens- und Zum 80. Geburtstag: Bleibeperspektive von jungen LandFrauen vor Ging unser Dorfspaziergang im vergangenen Ort zu stärken, können wir nun auch in unse- Frau Rita Beller Jahr nach Bothkamp, so werden wir am rem Kreisverband einen positiven Trend ver- aus Lehmkuhlen, OT Trent 14. Juni im kleinen Dorf Nettelsee erwartet. zeichnen: Wir begrüßen die Gründung der Gut 400 Einwohner und ein 2 h großer See Frau Wilma Dose Initiative der jungen LandFrauen nicht nur, aus Lehmkuhlen, OT Rethwisch sind an sich ja schon eine Reise wert, aber wir vielmehr wurde von uns sogar die Gründung werden ganz sicher wieder staunen, was es angeregt. Wir sehen daher den Zusammen- Frau Helga Rixen aus Nettelsee noch so zu erkunden gibt. Welches Dorf kann schluss auch als Bereicherung und so gar Herrn Dr. Michael von Tschirnhaus schon mit einem Heiligen Schein oder einem nicht als Konkurrenz. Hof Lichtblick auf sich aufmerksam machen? aus Pohnsdorf, OT Sieversdorf Wir wünschen den Akteuren viel Freude und Kommen Sie mit und erfahren Sie viel Neues Zuspruch bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Herrn Markus Kühl aus Postfeld und bisher Unbekanntes über den kleinen Ort. Über die sozialen Netzwerke können alle Inte- Herrn Uwe Haevernick aus Postfeld In der Kapelle erwartet uns auch diesmal ein ressierten an den geplanten Aktivitäten teilha- von uns LandFrauen vorbereitetes Buffet. ben und wir sind gespannt, was die jungen Frau Barbara Zipperer Kostenpauschale incl. Kaffeetrinken und LandFrauen berichten. aus Schellhorn Abendessen 5,-- €. Anmeldungen bitte bei Ilse * * * Frau Rosemarie Brünjes Wulf, Tel. 04302-495. Wir treffen uns 14.30 Uhr Und zum Schluss für alle, die kuriose Feierta- aus Schellhorn in der Kaiserstraße 25 in Nettelsee. ge lieben: Am 1.6. ist der „Sag-etwas-Nettes- Herrn Manfred Henkel Ende des Monats gehen wir LandFrauen dann Tag― (National Say Something Nice Day) – wieder auf Reise, und zwar führt uns unsere allerdings: Brauchen wir LandFrauen dafür aus Warnau Tagestour mit dem Bus in die Region und um einen extra Feiertag? Natürlich nicht! Zur Goldenen Hochzeit: die Schlei, vorbei an zahlreichen hübschen In diesem Sinne: Allen eine gute Zeit ... dem Ehepaar Orten, malerischen Dörfern und durch hügeli- Ihre Veronika Hofterheide Marianne und Hans-Joachim Wiggering aus Lehmkuhlen sowie zur Diamantenen Hochzeit: den Ehepaaren Irmgard und Klaus Bartels Waldfriedhof aus Honigsee, OT Schlüsbek Bothkamp an der Anne-Katrin und Kurt Stark Eiderquelle aus Pohnsdorf, OT Rönnerholz

Urnenbestattungen unter Bäumen im Quellgebiet der Eider

Informieren Sie Forstverwaltungsich bei unseren Bothkamp kostenlosen Waldführungen Der nächste 83 mm x 2 Samstag, 15. Juni 2019 um 11.00 Uhr Samstag, 29. Juni 2019 um 11.00 Uhr Amtsschimmel Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) erscheint am Mittwoch, Treffpunkt: Parkplatz (Schautafel) 26.06.2019

Anmeldungen bitte unter Redaktionsschluss: Tel.www.ruheforst 04551-eiderquelle.de / 95 98 65

www.ruheforst-eiderquelle.de04394-513 Montag, 17.06.2019 04394-513 08:00 Uhr