10. Abwasserbilanz Brandenburg Die dauerhafte Sicherstellung dezentraler Abwasserentsorgung in der Fläche am Beispiel der nördlichen Uckermark Harald Jahnke Geschäftsführer der Stadtwerke Prenzlau GmbH Freyschmidtstraße 20 17291 Prenzlau Tel: 03984 853-110 E-Mail:
[email protected] 11. Dezember 2006 1 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Gliederung 1. Vorstellung der Stadtwerke Prenzlau GmbH 2. Versorgungsgebiet des NUWA (Nord-Uckermärkischer Wasser- und Abwasserverband) 2. Die Abwasserentsorgung im NUWA 3. Zusammenfassung 11. Dezember 2006 2 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Vorstellung der Stadtwerke Prenzlau GmbH Gas Wärme Abwasser Wasser- versorgung Betriebs- führung 11. Dezember 2006 3 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Vorstellung der Stadtwerke Prenzlau GmbH 1. Jahresumsatz 13.981 T€ 4. Eigenkapitalquote 53,4 % (NUWA 5.115 T€) 5. Mitarbeiter 89 2. Abgerechnete Kunden 25.791 6. Zertifiziert nach 3. Bilanzsumme 42.237 T€ EN DIN ISO 9001 und 14001 Umsatzverteilung 2005 49,02% 50,00% 45,00% 40,00% 30,10% 35,00% 30,00% 20,89% 25,00% 20,00% 15,00% 10,00% 5,00% 0,00% Gas FW AW/TW/Betriebsführung 11. Dezember 2006 4 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Versorgungsgebiet des NUWA 11. Dezember 2006 5 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Versorgungsgebiet des NUWA 11. Dezember 2006 6 Die Energie der Uckermark 10. Abwasserbilanz Brandenburg Versorgungsgebiet des NUWA Landkreis Uckermark • 142.624 Einwohner auf einer Fläche von 3058,13 km² ! Bevölkerungsdichte: 46,64 Einwohnern/km². (Stand: Jun. 2004) Einwohnerentwicklung - Landkreis Uckermark (Quelle: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Brandenburg) 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 11.