Gemeindebrief Der Prot. Kirchengemeinde . Dreisen. Standenbühl .

März – August 2011

Kirchenfest in Dreisen 5. September 2010

Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe; denn von ihm kommt meine Hoffnung. Psalm 62,6 Monatsspruch März 2011

Liebe Leserinnen und Leser, der Monatsspruch für März spricht auch in die aktuelle Situation unserer (Landes-) Kirche hinein. In Zeiten knapper Kassen wird überall verstärkt überlegt, wie gespart werden kann bzw. wie in der Zukunft die Kosten für die Instandhaltung und Bewirtschaftung unserer kirchlichen Gebäude sowie für die Gemeindearbeit geschultert werden können. Auch wir in unserer Kirchengemeinde befinden uns mitten in diesem Prozess: Was können und müssen wir erhalten, was müssen wir aufgeben, wo können wir Räume sinnvoller und effektiver nutzen und Energiekosten sparen? – Fragen, die uns in den nächsten Jahren beschäftigen werden. – Einen konkreten Schritt in Richtung Heizkostenersparnis haben wir bereits getan: Seit 9. Januar 2011 läuft im ev. Gemeindehaus in Marnheim das Projekt „Winterkirche“, und das Angebot wird gut angenommen. Jedenfalls insoweit, dass ich den Eindruck habe, dass niemand von den „regelmäßigen“ Gottesdienstbesuchern wegen der anderen Räumlichkeit zu Hause bleibt. – Ab dem 3. April werden die Gottesdienste wieder in der protestantischen Kirche gefeiert.

Hinsichtlich der Feuchtigkeit in der Marnheimer Kirche (und der Ideen, sie zu beheben), ist das Presbyterium mit weiteren Helfern und nach eingehender Beratung mit Fachkräften aktiv geworden. Bei einem Arbeitseinsatz im Oktober 2010 wurde das Grundstück um die Kirche von Gestrüpp und Schutt befreit, außerdem wurden mehrere kleine Bäume gefällt. So fällt mehr Licht und Wärme auf die frühere Kanzelwand mit dem „Karfreitags“- und dem „Auferstehungsfenster“. – Desweiteren wollen wir in der nächsten Zeit die Kirche besser belüften. Dazu gehört die (Wieder-) Öffnung des Hauptportals. Beim Einzug von Konfirmanden, Jubelkonfirmanden und Hochzeitspaaren wird so wieder ein schöneres Bild entstehen. Wir hoffen, dass wir mit unseren 2

Maßnahmen dokumentierbare Erfolge erzielen – sprich: dass die Wände trockener werden – und wir so unserem Ziel des Innenanstrichs der Kirche ein Stück näher kommen. - Momentan muss allerdings klar gesagt werden: Auch wenn wir größeren finanziellen Spielraum hätten, könnten wir jetzt mit dem Innenanstrich nicht guten Gewissens beginnen, weil wir wissen, dass in wenigen Jahren, wenn nicht sogar Monaten, die Feuchtigkeit wieder durchkommen würde. – Jeder Privatmann würde auch versuchen, zunächst einmal die Ursachen der Feuchtigkeit zu beheben, und in diesem Falle gilt: Was im privaten Bereich vernünftig ist, gilt auch für die Kirche. – So bitte ich Sie an dieser Stelle – auch im Namen des Presbyteriums – weiter um geduldige und nachhaltige Unterstützung unseres gemeinsamen Projekts! Das Spendenbarometer zeigt momentan rund 13 000 Euro, zusammengesetzt aus Kollekten, Festerlösen und aus Ihren Spendengeldern!! – Noch einmal: Herzlichen Dank allen, die bisher gespendet haben!! Spenden können weiterhin beim Pfarramt Marnheim abgegeben werden oder eingezahlt werden bei: Prot. Verwaltungsamt BLZ: 54051990 Kto.-Nr.: 3970 Sparkasse Donnersberg Verwendungszweck: Innenanstrich Kirche Marnheim

Das Reformationsfest in Marnheim am 31. Oktober fand tollen Zuspruch, worüber wir uns sehr gefreut haben. – Ermutigt von diesem Erfolg haben wir im Presbyterium beschlossen, das Reformationsfest in Marnheim zu etablieren. Es soll jeweils am Sonntag nach dem Reformationstag stattfinden, im laufenden Jahr 2011 also am 6. November. Bitte jetzt schon vormerken!!

In Dreisen sind die Vorbereitungen zum Weltgebetstag mit dem Schwerpunktland Chile in vollem Gange. Das Weltgebetstagsteam lädt herzlich ein zum Gottesdienst am Freitag, 11. März (!), 19 Uhr, in der protestantischen Kirche in Dreisen.

Der Termin für das Dreisener Kirchenfest wird auch in diesem Jahr traditionell der erste Sonntag im September sein, also der 04.09.2011. – Über die Uhrzeit des Beginns und den Ablauf werden Sie rechtzeitig informiert. 3

Grundsätzliche und aktuelle Informationen aus unseren Kirchengemeinden finden Sie auch im Internet: www.dekanat- kirchheimbolanden.de, auf der Startseite erst „Pfarrämter“ und dann „Marnheim“ anklicken.

Bei all unserem Denken, Planen und Handeln – im kirchlichen und im persönlichen Bereich -, bei allen Unwägbarkeiten und offenen Fragen kann uns das Hinhören auf Gottes Wort und das Gebet eine gute Stütze sein: Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, denn von ihm kommt meine Hoffnung.

Solch eine Seelenruhe, solch eine Hoffnung wünsche ich uns allen!

Herzlichst, Ihr Pfarrer Michael Mai

Quelle: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit 3/2011 S.44

4

Informationen vom Prot. Krankenpflegeverein Marnheim-Dreisen e.V.

Da ich im Namen der Vereinsführung Neujahrsgrüße an Sie ausrichte, darf ich Ihnen zunächst zwei Damen vorstellen, die für die ausgeschiedenen Ausschussmitglieder, Frau Edda Knab und Frau Angelika Sluyter-Duwensee, neu in das Gremium gewählt worden sind, damit diese Grüße auch von der neuen Führung bei Ihnen ankommen. Da sind Frau Adelheid Buhrmann vom Münsterhof in Dreisen und Frau Elke Rahm aus Marnheim. Somit kann ich Ihnen voller Stolz berichten, die Vereinsführung ist einstimmig, bei jeweiliger Eigenenthaltung, im Herbst wieder gewählt worden. Zur Hauptversammlung haben wir auch unsere Vereinsfahne vorgestellt, die in der Abbildung den ökumenischen Gedanken im Verein hervorhebt, in Form der Kirchen im Hintergrund, eingefasst von den Farben von Caritas und Diakonie, wie sie sich in den Emblemen der ökumenischen Sozialstation wiederfinden, ferner ein großes Transparent für die Rückwand von Versammlungsräumen und ein Seitenschal. Die verschiedenen Formen und Motive können Sie bei unseren Veranstaltungen sehen, zu denen auch immer Nichtmitglieder herzlich willkommen sind. Anlässlich der Versammlung war eine Überraschung angekündigt, die drei Klarinettensolistinnen vom Musikverein Dreisen mit ihrem ehemaligen Dirigenten, Herrn Krill, in meisterlicher Höchstform darboten; vollendetes Können mit musikerklärenden Auflockerungen. Mit einer großen Spende an den ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst ist der wichtigste Tag im Vereinsjahr bei Schmaus und Getränken ausgeklungen. Zu Weihnachten haben alle Angestellten der Sozialstation, immerhin 70 Personen, eine kleine, süße Weihnachtsüberraschung von uns erhalten. Denken Sie bei Eis und Schnee bitte immer daran: ein kranker, zu pflegender Mensch, braucht die Schwester, die kann ihn nicht liegen lassen. 2011 liegt wieder viel Arbeit vor uns, ganz oben steht die Mitgliederwerbung. Wir brauchen unbedingt neue Mitglieder und Familien, wenn ich darf, werde ich auch bei Ihnen mal anklopfen, „Ja“ sagen ist mit nur 28.-- Euro Familienjahresbeitrag verbunden. Wir wünschen Ihnen ein gutes Gelingen in 2011, herzlich, Ihr Eberhard Mittnacht.

5

Quelle: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit 2/2011 S. 46

6

Quelle: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit 2/2011 S. 42

Am 10. April 2011, 10 Uhr, werden in Dreisen konfirmiert: Bianca Kohlscheen Danken Lahr Lucas Prochnow Celina Raab Tom Schutte Rouven Simon

Am 17. April, 10 Uhr, werden in Marnheim konfirmiert: Dominik Bär Joshua Fürwitt Lukas Brandmeyer Shanice König Philipp Brandmeyer Patrick Köstner Merlin Büttner Christoph Martin Sophie Dexheimer Melissa März Samara Dörzapf Alicia Peipelmann Valeria Frank Lisa-Marie Porr Nico Stürze 7

Taufen Marnheim Fabian Johannes Weber, 22. August 2010 in Ebertsheim Paula Charlotte Krippahle, 12. September 2010 Tim Oßwalt, 3. Oktober 2010 Andreas Kautz, 10. Oktober 2010 in Weitersweiler Alicia Peipelmann, 20. Februar 2011, Konfirmandentaufe

Joshua Fürwitt, 20. Februar 2011, Konifrmandentaufe Lion Fürwitt, 20. Februar 2011

Standenbühl Samuel Steffen Mayer, 10. Oktober 2010 in Neunkirchen am Potzberg

Weitersweiler Florian Heß, 31. Oktober 2010 in Bischheim Elion Wild, 4. Dezember 2010 in Bruchmühlbach Marius Maier, 30. Januar 2011

8

Beerdigungen Marnheim Rudi Winter, 76 J., 22. April 2010 Anita Becker, 51 J., 7. September 2010 Arthur Müller, 69 J., 22. September 2010 Philipp Fuchs, 81 J., 13. Oktober 2010 Alwin Fuchs, 84 J., 12. Januar 2011 Karl Leßweng, 82 J., 4. Februar 2011

Dreisen Elisabeth Schach geb. Werner, 89 J., 19. Januar 2011

Rudolf Schneider, 75 J., 28. Januar 2011

Standenbühl Elisabeth Ott geb. Killermann, 84 J., 28.

Dezember 2010 Weitersweiler Irene Doengi geb. Bieber, 84 J., 2. Juni 2010 in Kindenheim

9

Gruppen, Kreise und Einrichtungen

Marnheim (ev. Gemeindehaus, neben dem Pfarrhaus)

Seniorennachmittag (Mittwoch, 15 Uhr) 23.02.2011 (Fasching) 23.03.2011 (Begegnung mit Marnheimer Grundschülern: „Wie war es damals in der Schule?“ 13.04.2011 (Vorösterliche Feier)

18.05.2011: Ausflug nach Darmstadt (Informationen bei Georg Hapke: 06352 / 6568 und in der Presse) 15.06.2011; 14.09.2011

Kontakt: Gundi Rech-Linker (06352 / 1285)

Ev. Kirchenchor Proben mittwochs, 19.30 Uhr

Kontakt: Renate Hahn (06352 / 8431) stellvertretend: Karin Barbarino (06352 / 3902) Dirigentin: Doris Bender (06358 / 1258)

Kindergottesdienst Aktionsnachmittage am Samstag, 14-16 Uhr: 19. März (Rund ums Thema „Taufe“) 07. Mai

Kontakt: Pfr. Michael Mai (06352 / 8756)

10

Kinderkino (Samstag, 14 Uhr) 12. März: „Übergeschnappt“ 09. April: „Das Dschungelbuch“ Kontakt: Dekanatsjugendreferent Matthias Vorstoffel (06352 / 706650)

Gemeindebücherei „Bücherwurm“ im Marnheimer Rathaus Öffnungszeiten: Dienstag, 17 – 18 Uhr Kontakt: Alice Mager (06352 / 4668)

Dreisen (ev. Gemeindehaus, Schulstr. 17, oberer Eingang)

Handarbeitskreis Jeden ersten Montag im Monat, 14 Uhr

Kontakt: Presbyterin Traudel Schneider (06357 / 7612)

Kindergottesdienst 14-täglich, Sonntag, 11 Uhr

Kontakt: Kathrin Motz (06357 / 509819)

Weitersweiler (Bürgertreff)

Eltern-Kind-Gruppe („Krabbelgruppe“) im BÜT Mittwoch, ab 9.45 Uhr

Kontakt: Andrea Mai – van Bonn (06352 / 8756)

11

Quelle: Gemeindebrief Magazin für Öffentlichkeitsarbeit 2/2011 S. 38

Herausgeber: Protestantische Kirchengemeinde Marnheim - Dreisen (Verantwortlich für den Inhalt: Michael Mai) Hauptstraße 53 · 67297 Marnheim Telefon 0 63 52 / 87 56 · Telefax 0 63 52 / 7 19 03 44 E-Mail: [email protected] Satz und Druck: Druckhaus Harms e.K., 29393 Gross Oesingen http://www.Gemeindebriefdruckerei.de

12