KREIS DER LANDRAT  Fachbereich IV Kreisentwicklung, Bau, Umwelt und Kultur Fachdienst Kreisentwicklung

 Kreis Nordfriesland · Postfach 11 40 · 25801 

Verteiler: Alle Gemeinden im Amt Vereine, Verbände Teilnehmer der Veranstaltung vom 23.05.2019 Interessierte Bürgerschaft

Ihre Zeichen: Auskunft gibt: Momme Zuppelli Husum Meine Zeichen: Telefon: 04841 67 369 05.06.2019 E-Mail: [email protected]

Umsetzung des Mobilitätskonzeptes im Kreis Nordfriesland Einladung erstes Treffen der Kümmerer und Multiplikatoren 19.06.2019, 18.30 in zur Einführung des flächendeckenden Rufbus-Angebots auf dem Festland

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 23. Mai 2019 haben wir die Auftaktveranstaltung für die zukünftigen Rufbusgebiete Bredstedt, Langenhorn und Joldelund durchgeführt und bereits zahlreiche Haltestellenwünsche erfasst. Einige Teilnehmer konnten sich die Unterstützung als Kümmerer bzw. Rufbusbotschafter vorstellen, um die Einführung des Rufbusses in Ihrem Rufbusgebiet aktiv zu begleiten.

Für die Rufbusgebiete Bredstedt, Langenhorn und Joldelund findet das erste Treffen der Kümmerer und Multiplikatoren statt am:

Mittwoch, 19. Juni 2019 um 18.30 Uhr In der Aula der Landwirtschaftsschule Bredstedt, Theodor-Storm-Straße 2, 25821 Bredstedt

An diesem Abend möchten wir Sie als Multiplikatoren über den aktuellen Stand informieren und gemeinsam mit dem Verkehrsunternehmen Rohde das neue Angebot ganz konkret vorstellen. Außerdem geben wir einen Einblick in die Prüfung der aufgenommenen Haltestellenwünsche.

Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen die Idee eines Netzwerkes an „Rufbus-Kümmerern“ wie- der aufgreifen und konkrete Vorschläge und Ideen zur Einführungsphase sowie aktive Möglich- keiten des „Sich-Einbringens“ besprechen.

 Hausanschrift Öffnungszeiten Kommunikationsverbindungen Bankverbindung  Marktstraße 6 Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr Telefon: 04841 67-0 Nord-Ostsee Sparkasse 25813 Husum Nachmittags nach Terminab- Telefax: 04841 67-457 IBAN: DE67 2175 0000 0000 0031 86 sprache E-Mail: [email protected] BIC: NOLADE21NOS Internet: www.nordfriesland.de

- 2 - Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Personen, die sich eine Rolle als „Rufbus- kümmerer“ bzw. „Rufbusbotschafter“ vorstellen können.

Zugleich bitte ich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, weiter aktiv in Ihrer Gemeinde ge- eignete Personen anzusprechen und diese Einladung weiterzugeben. Aktivieren Sie gerne weite- re Akteure, wie z.B. örtliche Vereine, Feuerwehren, Landfrauen, Diakonie, DRK, AWO, Kirche, interessierte Bürger/innen. Aus der Erfahrung im Modellvorhaben Mittleres Eiderstedt sollte möglichst in jeder Gemeinde ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Denn von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Rufbusses sind die regionale Kenntnis und das Engagement vor Ort. Nur mit der Hilfe von vielen weiteren örtlichen Akteuren, also mit Ihnen, kann es gelingen, dass der Rufbus angenommen und damit erfolgreich wird.

Der Kreis ist dankbar für jede konstruktive Mitarbeit und Unterstützung.

Ich würde mich freuen, wenn Sie uns Ihre Teilnahme bestätigen. Mit einer Rückmeldung erleich- tern Sie die Planungen für die Veranstaltung. Anmelden können Sie sich per mail unter [email protected] oder unter der Telefonnummer 04841-67 369.

Unter www.nordfriesland.de/rufbus finden Sie auch die Präsentationen der letzten Veranstaltung und den aktuellen Stand der „Rufbuskarten“ inklusive der Haltestellenwünsche.

Mit freundlichem Gruß

Dieter Harrsen Landrat