Foto: Heike Fischer „Ich habe nie etwas Sinnvolleres gemacht.“ , Pianist e e a v a N

a d e N

: o t o F Eine Initiative von Künstlern, um Schüler an klassische Musik heranzuführen Leidenschaft und Begeisterung Wenn Lars Vogt über Rhapsody in School spricht, spürt man sofort, wie sehr ihm das Projekt am Herzen liegt. Die Idee kam dem Weltklasse-Pianisten beim Gespräch mit seinen Künstlerfreunden: auch sie allesamt Ausnahmekönner und weltweit anerkannte Solisten. Dieser Gedankenaustausch bildete die Basis für das Projekt, das während der vergangenen Jahre rasant Fahrt aufgenommen hat und heute eines der erfolgreichsten Musikvermittlungsprojekte im deutschsprachigen Raum ist.

Einzigartig! Die Spitzenmusiker kommen zu den Schülern in die Schule! Eine Initiative von Künstlern für Schüler Eine Idee, die begeistert, entflammt und nachwirkt WIN-WIN-WIN Das Erfolgsgeheimnis von Rhapsody in School sind die begeisternden Erlebnisse für alle Beteiligten: Die Schüler erleben hautnah, wie sich Liebe und Begeisterung für eine Sache auswirken können. Die Lehrer beobachten an ihren Schülern eine oft ungeahnte Neugierde und Emotionalität. Die Künstler erleben, wie ihre Leidenschaft Funken schlägt. Der Kontakt mit dem jungen Publikum ist unmittelbar und ungefiltert. „Klassische Musik trifft bei den Schülern immer auf offene Herzen, auch wenn sie keine Erfahrung damit haben“ , sagt der Schulleiter der „Anna-Freud-Schule“ in Köln, Ludwig Gehlen. Als Mitglied des Vereins „Musiker Hautnah e.V.“ kennt er das Projekt von Beginn an. Wie alle anderen Förderer und Organisatoren engagiert er sich ehrenamtlich und bildet damit eine der Säulen des Erfolgs. " R h a p s o d e n " u n d i h r

P u b l i k u m

Quartet New Generation, Susanne Fröhlich, Foto: Claudia Scholz Rhapsody und Partner Mehr als 60 Festivals, Theater, Orchester und Bildungsinitiativen Konzerthäuser & Veranstalter Gewandhaus Leipzig | Konzerthaus Musikverein Wien | Mozarteum Salzburg Bildungsinitiativen Verband Deutscher Schulmusiker e.V. | Kinder zum Olymp! 460 Schulen | Fördervereine der Schulen Orchester Bremer Philharmoniker | Gewandhausorchester Leipzig Duisburger Philharmoniker | Dortmunder Philharmoniker WDR Sinfonieorchester | Alte Oper Frankfurt | Gürzenich Orchester Köln Münchner Symphoniker | Bergische Symphoniker Festivals Audi Sommerkonzerte | Beethovenfest Bonn Festspiele Mecklenburg-Vorpommern | Rheingau Musik Festival Festival Spannungen, Heimbach Über 240 Künstler!

Fotos von oben nach unten (li. nach re.): : Thomas Rabsch | Arabella Steinbacher: Sammy Hart Patricia Kopatchinskaja: Marco Borggreve | Viviane Hagner: Timm Kölln | Nicolas Altstaedt: Marco Borggreve Lisa Batiashvili: Anja Frers | Nils Mönkemeyer: Irene Zandel | Emmanuel Pahud: Sheila Rock Alban Gerhardt: Sim Canetty | : Maike Helbig | : Marco Borggreve Daniel Müller-Schott: Uwe Arens | : Felix Broede | Christoph Ess: Dan Zoubek Rhapsody in School fördert Musikvermittlung im Unterricht aller Schulformen: Grundschulen Hauptschulen Realschulen Gesamtschulen Förderschulen Gymnasien Privatschulen Berufsschulen Rhapsody in School fördert mit RhapsodyReport : Kreativität im Unterricht Interviewtechniken Schreib- und Formulierungstraining Medienkompetenz Kommunikationsfertigkeit Rhapsody in School fördert: die nachrückende Generation von Ausnahmekünstlern, die Musikvermittlung, z.B. durch Projektpatenschaften oder Gesprächskonzerte, als essenziellen Teilaspekt ihres Berufs- und Künstlerprofils sehen Rhapsody in School Über 250 Künstler Über 40 Kooperationspartner Über 460 Schulen Über 750 Schulbesuche Über 30.000 Schüler Bundesweit in allen großen Städten und zunehmend im ländlichen Raum International Australien: Melbourne, Sydney | Frankreich: Paris, Toulouse : Tokyo, Yokohama | Korea: Seoul | Mexico: Mexico City Luxemburg | Spanien: Bilbao, San Sebastian USA: Berkley, Pittsburgh | Österreich: Salzburg, Wien Rhapsody in School wird gefördert von: Dr. Arend Oetker | Heinz-Peter und Annelotte Koch Stiftung Bremen Förderverein für analytische Kinder- und Jugendpsychotherapie e.V. Krefeld

Rhapsody in School ist ein großer Erfolg! Wir freuen uns auf Sie Im Namen der Künstler und Schüler laden wir Sie herzlich ein Sponsor und Förderer des Projekts Rhapsody in School zu werden. Durch Ihre Spende an den gemeinnützigen Trägerverein Musiker Hautnah e.V. tragen Sie dazu bei, dass klassische Musik eine Bereicherung für junge Menschen werden und das Projekt weiter gedeihen kann. Ihr Gewinn Internationale Spitzenmusiker hautnah erleben: in Schulen und bei Rhapsody in Concert Benefizkonzerten Ihre Ansprechpartnerinnen

Sabine von Imhoff Alice Heiliger www.rhapsody-in-school.de www.musiker-hautnah.de B S e p i a t r r k ä B a I g C s e s

C e

& O K L

ö S S l n D p B E e o 3 n n 3 n M d ,

, I

e u B B s A n L i N k Z

e s

3 D r i

7 n E H 0 1 d a 5 4 u 0

3 s t 1 n 9 7 t a 0 8 e h , 5

u

K

e 0 e o . 1 V r n 9 . l t 8 i o c

- 1 h N 9 0 r

. a 0

1

b 9 9 0 z 1 2

u 0 8 9 g

4 1 s

9 2 f 8 ä

h 4 9 i g

Foto: Heike Fischer KLASSIKSTARS HAUTNAH!

Lars Vogt | | Viviane Hagner

www.rhapsody-in-school.de

Fotos von li. nach re.: L. Vogt: Susanne Lührig | F. Sitruk: Rhapsody In School | Boris Streubel | V. Hagner: Rhapsody In School | Heike Fischer Grafik: www.BABELgum.de | V.I.S.d.P.: Alice Heiliger | © 2013 Musiker Hautnah e.V. | Vereinsregister VR 15340 Amtsgericht Köln