Seite 2 ABCDE BLICKPUNKT AN · Freitag, 25. Juni 2021 · Nummer 145

KOMMENTAR ZUR PANDEMIE UND DER EM Das Virus steht als Sieger fest

s wird wohl kaum jemand Wembley­Stadion zugelassen wer­ hören wollen. Schließlich den – während wir gefühlt noch Eist ja Fußball­EM, die Son­ vor ein paar Tagen darum gerun­ ne lacht vom Himmel und Goretz­ gen haben, uns mit mehr als drei ka müsste aus dem Hintergrund Personen aus zwei Haushalten auf schießen und schießt. Da muss ein Würstchen am Grill zu treffen. jetzt mit der Pandemie auch mal Einfach irre. Längst ist bekannt, Schluss sein. Aber machen wir uns dass die Delta­Variante des Virus nichts vor. Ob Deutschland oder nochmal ansteckender ist als die England ins Viertelfinale einzieht, Varianten, mit denen wir es bislang ist eigentlich egal. Der Gewinner zu tun hatten. Und Großbritanni­ steht jetzt schon fest: die Delta­Va­ en, insbesondere London, gilt als riante des Coronavirus. deren Hochburg. Es bleibt der Appell an deutsche Fahrlässig und gemeingefährlich Fußballfans. Bleibt zu Hause! Ver­ sucht es erst gar nicht! Feiert hier, Man könnte das jetzt noch verhin­ wie es eben möglich ist. Denn Fuß­ dern. Die Einreise nach Großbri­ ball kann so schön sein. Er kann tannien ist zwar an hohe Quaran­ die Sorgen vertreiben, die Folgen täne­Auflagen geknüpft, aber wer der Pandemie, wie derzeit in Italien will diese kontrollieren? Ein Stadi­ zu sehen ist, ein Stück weit verges­ Unter der Reichstagskuppel taten sich einige Abgeordnete mal mehr, mal weniger positiv hervor. FOTOS: DPA on­Verbot für deutsche Zuschau­ sen machen. Mit dem geplanten er wäre eindeutig, die Begrenzug Massenspektakel in London hin­ der Zuschauerzahl überfällig. Doch gegen läuft Europa Gefahr, aus der die vom Massenjubel berausch­ kollektiven Glückseligkeit mit ei­ Redetalente, Witzbolde, Raffkes te Uefa und die populistische bri­ nem schweren Kater aufzuwachen. tische Regierung um Viktor Orban, sorry, um Boris Johnson haben of­ [email protected] In der auslaufenden Legislaturperiode fielen unter den 709 Bundestagsabgeordneten zehn fenbar andere Prioritäten. Sie mes­ besonders auf, ob positiv oder negativ. Ein Blick auf die Tops und Flops im Parlament. sen dem kollektiven Fußballerleb­ nis mehr Bedeutung zu als dem all­ VON HAGEN STRAUSS chende Art und seine Bescheiden­ Gegen die Ausgangssperren klagten Amira Mohamed gemeinen Gesundheitsschutz. Das CHRISTOPH heit kamen an. Nicht nur in der SPD. die Gelben zwar erfolglos, gegen den Ali (Linke): „Ami­ ist nicht nur fahrlässig, das ist ge­ VELTEN BERLIN Für den 19. Deutschen Bun­ Berliner Mietendeckel aber erfolg­ ra wer?“, fragten meingefährlich. destag fällt an diesem Freitag der Wolfgang Ku- reich. Und bei Rechten für Geimpf­ manche Kom­ 40.000 (in Worten: Vierzigtau­ Schlussvorhang. Sommerpause – bicki (FDP): Es te reichte die Androhung des Gangs mentatoren, als send!) Zuschauer sollen beim Ach­ auch, wenn es im September kurz muss nicht im­ nach Karlsruhe, um die Regierung Amira Mohamed telfinale gegen Deutschland im vor der Wahl noch eine Sondervor­ mer bierernst im einlenken zu lassen. Buschmann Ali Ende 2019 als stellung geben wird. Es war der ers­ zuge­ ist ein Blitzdenker. Nur sein Hang Fraktionsvorsit­ te Bundestag mit einer AfD­Fraktion hen. Vizepräsi­ zu beißendem Spott steht breiterer zende für SahraWagenknecht über­ AKTUELLES STICHWORT und das größte deutsche Parlament dent Kubicki hat Anerkennung manchmal im Weg. nahm. Aus deren Schatten herauszu­ der Nachkriegsgeschichte. Einige das wie kein an­ treten hat die 41­Jährige bis heute Ausländische Pflegehilfen der 709 Abgeordneten waren echt derer unter Beweis gestellt.Wenn er FLOP nicht geschafft. Wohl auch deshalb, positive Überraschungen. Andere die Sitzungsleitung innehatte, gab es weil sie kein Lager in den eigenen Nach Deutschland vermittelte aus­ ten aus. Ihre Arbeitsbedingungen eher enttäuschend. Die Tops und oft etwas zu lachen. So attestierte er Nikolas Lö- Reihen verprellen will. Wortführer ländische Pflege­ und Haushalts­ seien oft prekär. Flops unter den Parlamentariern: dem CSU­Teil der Union, dass es bei bel (CDU): Der der Fraktion ist Co­Chef Dietmar hilfen, die Senioren in ihren Woh­ Für den Präzedenzfall beim Bun­ ihm „rau und herzlich“ zugehe. Auf 35­jährige Mann­ Bartsch, der den Job seit 2015 macht. nungen betreuen, haben Anspruch desarbeitsgericht sorgte eine Frau TOP den Zwischenruf „Wie bei der FDP“ heimer steht für Da war die gebürtige Hamburgerin auf Mindestlohn. Das entschied das aus Bulgarien, die nach eigenen An­ antwortete Kubicki:„Bei uns geht es den Politikerty­ überhaupt erst in die Partei eingetre­ Bundesarbeitsgericht am Donners­ gaben eine mehr als 90 Jahre alte Se­ nur rau zu.“ Berüchtigt auch seine pus, den man sich ten. So hat die moderate„Antikapita­ tag in einem Grundsatzurteil in Er­ niorin in deren Berliner Wohnung (CDU) hatte An­ Klartextansagen: So wies er etwa den nicht im Bundes­ listin“ sicher eine steile Karriere hin­ furt. Der Mindestlohn gelte auch für 24 Stunden täglich an sieben Tagen laufschwierigkei­ Linken zurecht, tag wünscht. So gelegt. Gemerkt hat’s kaum jemand. Bereitschaftszeiten, in denen die zu­ in der Woche betreut hat. In ihrem ten.Wasauchdar­ dass seine Zwischenrufe fast eine wie auch Georg Nüsslein (CSU). Bei­ meist aus Osteuropa stammenden Vertrag stand eine Arbeitszeit von 30 an gelegen haben gesamte Rede umfassen würden. de – und andere–sorgten für den Frauen Betreuung auf Abruf leis­ Stunden wöchentlich. mag, dass er viel­ Prompt war Ruhe. Hoffentlich führt größten Skandal der Legislaturpe­ (parteilos): Die teten, urteilten die höchsten deut­ Die Höhe der Nachzahlung, die leicht gar nicht der 69­Jährige auch in der nächsten riode, weil sie über unseriöse Mas­ einstige AfD­Vor­ schen Arbeitsrichter (5 AZR 505/20). die Klägerin von ihrer bulgarischen damit gerechnet Legislaturperiode das Zepter. kendeals das eigene Konto füllten. sitzende ist in der „Auch Bereitschaftsdienstzeit ist mit Firma erhalten muss, soll vom Lan­ hatte, die Kampfabstimmung um Volksvertreter als Raffkes, während Versenkung ver­ dem vollen Mindestlohn zu vergü­ desarbeitsgericht Berlin­Branden­ das Amt des Unions­Fraktionsvor­ BrittaHaßelmann alle anderen unter dem Lockdown schwunden, seit ten“, sagte der Vorsitzende Richter burg erneut geprüft werden, ent­ sitzenden gegen zu (Grüne): Mitte und den Corona­Folgen ächzen – sie sich am Tag Rüdiger Linck in der Verhandlung. schieden die Bundesrichter. Sie gewinnen. Doch so kam es 2018, März, nach den das geht gar nicht. Amt undWürden nach der Bun­ Pflegefachleute und Gewerk­ verwiesen den Fall der Frau, die als eine kleine Revolution. Auch gegen Landtagswahlen haben sie zum Teil schon verloren, destagswahl erst von ihrer Fraktion schaften gehen von einigen Hun­ „Sozialassistentin“ in Bulgarien ein­ die Kanzlerin, die mit Kauder ei­ in Baden­Würt­ auch die Justiz ermittelt. Besonders und kurz darauf auch von der Par­ derttausend ausländischen Betreu­ gestellt und 2015 nach Deutschland nen engen Vertrauten verlor. Brink­ temberg und schwer wiegt aber der Vertrauens­ tei lossagte. Als Fraktionslose saß sie ungskräften für pflegebedürftige vermittelt worden war, an das Lan­ haus wollte für mehr Eigenständig­ Rheinland­Pfalz,wurden verlust, für den sie gesorgt haben. ganz hinten, hielt hier und da mal Menschen in deutschen Haushal­ desarbeitsgericht zurück. (dpa) keit der Fraktion sorgen. Das ist ihm die Fernsehzu­ Davon wird sich die Union, nein, die Zwei­Minuten­Reden. Ihre eigene in der Corona­Pandemie gelungen, schauer Zeuge einer Premiere: In Politik insgesamt so schnell nicht er­ Parteigründung, die „Blaue Partei“, als er sich wortgewaltig auch gegen die „Berliner Runde“, die eigentlich holen. floppte schnell. Ihr Mandat im säch­ ZUR PERSON Bund­Länder­Beschlüsse positio­ den Parteigeneralsekretären vorbe­ sischen Landtag verlor Petry schon nierte. Der 53­Jährige möchte nach halten ist, hatten die Grünen ihre Stephan Brand- 2019. Das im Bundestag folgt jetzt, Laschet-Spot sorgt für Spott der Wahl wieder Fraktionschef wer­ Parlamentarische Geschäftsführerin ner (AfD): Vorsitz denn die 46­Jährige kandidiert nicht den. Ob ihm das gelingen wird, ist Britta Haßelmann geschickt. Damit im Rechtsaus­ wieder. Wo denn auch und für wen? bensqualität ist „keine Frage der offen. nicht nur Männer diskutieren. Für schuss, das ist Postleitzahl“, sagt der CDU­Chef, die 59­jährige Bielefelderin war das eine große Pro­ (Lin- Sein Wahlkampf- betont Deutschlands Verantwor­ Rolf Mützenich ein großerVertrauensbeweis. Haßel­ filierungschan­ ke): Der Altstar video kam nicht tung in Europa und verabschiedet (SPD): Auch die mann sitzt seit 2005 im Bundestag ce für eine Par­ der Partei war po­ bei allen gut an: sich dann Corona­konform mit der Genossen beka­ und hat sich durch ihre engagierten tei, die gerade in litisch eigentlich CDU-Kanzlerkan- Ghettofaust bei seinen Statisten. men mitten in der Reden dort einen Namen gemacht. den Bundestag gezogen ist. Die AfD schon Geschich­ didat Armin La- Dem Spot folgt der Spott. Auf Legislaturperiode Genauso eindrucksvoll kann sie üb­ hätte für den Job allerdings keinen te. 2015 gab Gysi schet. FOTO: DPA Twitter hagelt es hämische Kom­ überraschend ei­ rigens über Fußball reden. Schlechteren auswählen können, als den Fraktions­ mentare. „Wenigstens den richti­ nen neuenVorsit­ Stephan Brandner. Nicht nur, weil vorsitz ab, wirk­ Der Kandidat schreitet in Zeitlu­ gen Ort ausgesucht. Starke Symbo­ zenden. Weil An­ Marco Busch- der 56­jährige Anwalt zum rechts­ te fortan als Hinterbänkler. Bis Mai pe und mit ernster Miene ins Bild. lik. Ein Stadion, das dem Verein das drea Nahles zurücktrat, übernahm mann (FDP): Wer extremen Höcke­Flügel gehört. Son­ 2020. Da wurde der heute 73­Jähri­ „Die vergangenen Monate haben Genick gebrochen hat“, meint ein Mützenich 2019 pflichtschuldig die hat’s erfunden? dern vor allem deshalb, weil er kei­ ge zum außenpolitischen Sprecher gezeigt, wie verletzlich Deutsch­ Nutzer. „Der arme Mann geht ganz Aufgabe. Erst kommissarisch, dann Marco Busch­ ne Manieren kennt. Er pöbelte gegen gewählt. Sein Vorgänger hatte frus­ land ist“, sagt Armin Laschet aus allein ins Stadion und keiner ap­ so erfolgreich, dass er bei seiner re­ mann. Hinter vie­ Politiker anderer Parteien („Ergeb­ triert aufgegeben. Außenpolitik ist dem Off, unterlegt mit einer Mu­ plaudiert. Passt“, twittert Jörg Lin­ gulären Wahl 97 Prozent der Stim­ lenVorstößen der nis politischer Inzucht“), wetter­ bei den Linken vermintes Gelände. sikspur, die auch in einer Auto­ denberg. „Die CDU macht sich fit men erhielt. Jahrelang hatte der Liberalen steckt te mit historischen Anspielungen Viele halten es nicht so mit den USA, werbung nicht fehl am Platze wäre. für die Regionalliga­West“, ein an­ 62­jährige Kölner als einer der Frak­ nicht Fraktions­ („Judaslohn“) und lehnte die Coro­ dafür umso mehr mit Russland oder „Wir haben Fehler gemacht“, sagt derer. „Nach 16 Jahren des Regie­ tionsvizes die Nische der Außenpoli­ chef , sondern na­Maßnahmen ab. Bei einer Mas­ dem sozialistischen Regime inVene­ der Kanzlerkandidat in seinem rens auf die Idee zu kommen, dass tik beackert, wo er bei den Themen sein engster Vertrauter, der Frakti­ kenkontrolle in der Bahn schloss zuela. Neue Akzente vermochte Gysi Wahlkampfvideo und blickt über ein Modernisierungsjahrzehnt not­ Rüstungsexporte und Atomwaffen onsgeschäftsführer. Der 44­jähri­ sich Brandner in der Zugtoilette nicht zu setzen. Oft vermied er eine die leeren Ränge im Tivoli. Aber wendig ist“, schreibt ein „Kollege linke Positionen vertrat. Nun zeigte ge Jurist versteht die Klaviatur der ein. Ende 2019 wurde der Mann als Stellungnahme. Zum Beispiel, als es Deutschland habe auch gezeigt, Spranger“, „lässt doch die Frage of­ sich, dass er auch zum Generalisten Geschäftsordnung und des Verfas­ Ausschussvorsitzender wieder ab­ um die Massenproteste in Hongkong wie stark es sei. „Wir haben einen fen, weshalb erst jetzt?“ Horst­der­ taugt.Vorallem Mützenichs ausglei­ sungsrechts wie kaum ein Zweiter. gewählt. ging. Da wäre mehr drin gewesen. Plan für unser Land gemacht, ei­ Dritte meint, selbst die Werteunion nen Plan, der funktioniert.“ sei weiter: „Die fordert den Ausbau Knapp zwei Minuten lang skiz­ der Bahn statt nationaler und in­ GESETZE, ORDNUNGSRUFE, IMMUNITÄTSAUFHEBUNGEN ziert der Aachener im Stadion des nereuropäischer Flüge.“ DerRote­ Ein paar Zahlen zur gebracht, davon 486 von der Regie- Bis zum Beginn der letzten regu- Immunität von Abgeordneten auf- Viertligisten Alemannia Aachen Zora nennt den Trailer „weiß und 19. Wahlperiode rung. Bis zur letzten Sitzungswoche lären Sitzungswoche wurden 47 gehoben, etwa um Strafverfahren sein Regierungsprogramm Hash­ kartoffelig.“ Verdante macht eine verabschiedete das Parlament davon Ordnungsrufe gegen Abgeordnete oder den Vollzug gerichtlicher Durch- tag #guterplan. Mit und mit füllt ironische Anleihe bei Kurt Tuchols­ Die Corona-Krise und die erstma- 524. Allein am Donnerstag stand ein erteilt, so viele wie seit der 11. Wahl- suchungs- und Beschlagnahmebe- sich die Tribüne, eine Polizistin ky und fragt: „Was darf Satire?“ lige Beteiligung der AfD waren zwei gutes Dutzend weiterer Entwürfe zur periode nicht mehr. In der vorherigen schlüsse zu ermöglichen. 25 Mal wur- kommt ins Bild („Null Toleranz ge­ Aber es gibt auch die ande­ zentrale Entwicklungen, die die 19. abschließenden Beratung auf der Ta- waren es nur zwei gewesen. Anlass den entsprechende Anträge des genüber Kriminellen“), ein Mann ren. Gut 370 User klickten bis Wahlperiode des Bundestags geprägt gesordnung. In der vorherigen Wahl- waren vor allem unparlamentarische Ausschusses für Wahlprüfung, Immu- mit Sehbehinderung („Eine Gesell­ Donnerstagmittag auf „Gefällt haben. Die Pandemie hat dessen Ar- periode hatte der Bundestag 555 Äußerungen von Abgeordneten, un- nität und Geschäftsordnung in der schaft, die hilft, wenn jemand Hil­ mir“. Marita schreibt unter drei beitsfähigkeit nicht geschmälert, wie Gesetze verabschiedet. Die letzte re- parlamentarisches Verhalten oder bald endenden Wahlperiode ange- fe braucht“), im Hintergrund steigt schwarz­rot­goldene Herzchen: ein Blick in die Statistik zeigt. guläre Sitzung an diesem Freitag ist Kritik am amtierenden Präsidenten. nommen – nicht zuletzt im Zuge der eine Familie etwas unbeholfen die „Das ist solide Politik für alle! Keine die 237. dieser Wahlperiode. In den Hinzu kommen neun Rügen. Maskenaffäre. In der 18. Wahlperiode Betonstufen hoch („Aufstiegschan­ ideologische Spinnerei für wenige, 864 Gesetzesvorlagen wurden vier Jahren davor trat der Bundestag waren es nur vier gewesen, in der 17. cen für alle Kinder, unabhängig die sich für ‚woke’ (politisch wach, in den vergangenen vier Jahren ein- 245 Mal zusammen. Deutlich öfter als früher wurde die nur neun. (dpa) von der Herkunft der Eltern.“) Le­ Anm. d. Red.) halten.“ (gms)