O.P.A. Biathlon Alpencup ARBER OK BAYERISCHER WALD 28.-31. Januar 2021

BAYERISCHER WALD

EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG woidlife-photography.de

BAYERISCHER WALD BODENMAIS OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

von Berlin ARBER Hohenzollern-Skistadion (Biathlon Stadium) von Würzburg von Prag Lam Bad Kötzting Czech Gr. Arber Nürnberg Cham Bayer. Republic Bodenmais Eisenstein Lusen Regensburg Spiegelau Philipsreut Schönberg Neuschönau Ingolstadt Deggendorf Grafenau Hengersberg

Passau von Augsburg Landshut Eggenfelden von Linz München Austria

von Kempten von Wien von Innsbruck Salzburg Kufstein von Villach

Bayer. Eisenstein

LOGISTIK-, WETTKAMPF-, TRANSPORT- UND QUARTIERBÜRO LOGISTICS CENTER, COMPETITION-, Arbersee TRANSPORT- AND DISTRICT OFFICE LLZ Bodenmais- Bretterschachten B11 Bodenmais Regenhütte Ludwigsthal

Langdorf Zwiesel OK BAYERISCHER WALD

Regen

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 2 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

GRUSSWORT OK BAYERISCHER WALD

Herbert Unnasch Vorsitzender OK Bayerischer Wald

Liebe Sportler*innen, liebe Teammitglieder, als Leiter des Organisationskomitees (OK) Bayerischer Wald möchte ich Ihnen meine herzlichsten Will- kommensgrüße zum OPA Biathlon Alpencup im Hohenzollern Skistadion übermitteln. Unser rundum modernisiertes Landesleistungszentrum ist einer der Top-Austragungsorte für Sportveran- staltungen im Biathlon und Speziallanglauf. Es liegt in einer einzigartigen Naturlandschaft auf 950m Höhe nahe der Grenze zu Tschechien. Benannt wurde es nach dem Fürsten von Hohenzollern, in dessen Besitz sich das unmittelbare Arbergebiet bis heute befindet. Zu den Aufgaben des Hohenzollern Skistadions gehören Talentsichtung, Nachwuchsförderung und die Unterstützung des Leistungssportes der Region. Hier finden zentrale Lehrgänge und offizielle Skiwett- kämpfe des Deutschen sowie Bayerischen Skiverbandes statt, es beheimatet die internationale Sommer- biathlonszene, den FIS OPA Continental Cup der Langläufer, den IBU-Zirkus und einmal im Jahr auch den Alpencup. Sportveranstaltungen wie diese sind wichtige Impulsgeber für das ARBERLAND und den gesamten Bay- erischen Wald. Sie bedeuten aber auch einen enormen zeitlichen sowie organisatorischen Aufwand – schließlich stehen nicht nur wochen- bzw. monatelange Planung, sondern auch der unermüdliche Einsatz der Feuerwehren, der Polizei, Bundeswehr, BRK und Bergwacht, der Sponsoren, Wintersportvereine, der ehrenamtlichen Helfern, von Freunden und Familienmitgliedern hinter den Events. Dafür an dieser Stelle ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ Nun aber wünsche ich Ihnen spannende Wettkämpfe und einen erlebnisreichen Aufenthalt im ARBER- LAND.

Ihr Herbert Unnasch

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 3 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

COVID-19 ANWEISUNGEN

– Bei Einreise/Ankunft in Deutschland sind die aktuellen Einreisebestimmungen zu beachten. Für Bayern gilt eine verpflichtende „Einreisetestung“. Alle Sportler/Teams müssen aufgrund der Ausnahmeregelung für die Qua- rantänepflicht ohnehin vor Einreise einen solchen Test vornehmen (nicht älter als 48 Stunden). Der Einreisetest muss vom jeweiligen Landesverband oder Nationalverband (ausländische Athleten) vor Anreise per Mail dem Organisationskomitee BAYERISCHER WALD ([email protected]) mitgeteilt werden. – Der O.P.A Biathlon Alpencup wird nach dem „DSV Hygienekonzept“ durchgeführt. – Unterkünfte müssen über das Organisationskomitee Bayerischer Wald gebucht werden. – Kein Zugang zum Stadion ohne gültige Akkreditierung. – Akkreditierung nur mit negativem COVID-19 PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden. – Vorgeschriebene Laufwege im Stadion. – Eingeschränkter Zugang zu den Zonen. – Maskenpflicht für Personen im Stadion (außer Athleten und Techniker während körperlicher Anstrengung). – Regelmäßiges Händewaschen. – Kein Family-Club für Athleten. – Weitere Informationen beim Team-Captains Meeting und im Team-Guide.

AUSTRAGUNGSORT

NAME: ARBER Hohenzollern-Skistadion LAGE: Deutschland, Bundesland Bayern, Am Arber, 94252 , Arbersee 40 BESCHREIBUNG: Das ARBER Hohenzollern-Skistadion wurde als Biathlon- und Langlaufstadion 2014 erweitert. Die Anlage befindet sich auf einer Höhe von 950 bis 1.035 m N.N. Die durchschnittliche Schneehöhe betrug in den letzten fünf Jahren 1,20 Meter.

ANSCHRIFT OK / UNTERKÜNFTE

OK BAYERISCHER WALD Amtsgerichtstraße 6-8, D-94209 Regen Tel. 0049 (0) 9921 9605-3131 Fax 0049 (0) 9921 9605-101 E-Mail: [email protected] Web: www.ok-bayerischer-wald.de Leiter OK Büro: Veronika Wellisch Öffnungszeiten: Di. - Do. 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Fr. 8.00 - 12.00 Uhr

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 4 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

ORGANISATIONSKOMITEE

Vorsitzender Organisationskomitee: Herbert Unnasch Leiter Organisationskomitee: Josef Schneider Generalsekretär: Veronika Wellisch Chef Marketing: Elisabeth Unnasch Chef Finanzen: Wolfgang Günthner Covid-Beauftragter: Wolfgang Günthner

WETTKAMPFKOMITEE

TD: Karl-Heinz Wolf Wettkampfleiter: Josef Schneider Wettkampfsekretär: Thomas Bachinger Schießstandchef: Günther Süß Streckenchef: Thomas Schüsser Zeitnahme: Thomas Bachinger / Race Time Pro Chef Stadion: Stephan Schwarzmeier Wettkampfarzt: tba (ARBERLANDkliniken) Zutrittskontrolle: Freiwillige Feuerwehren

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 5 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

WETTKAMPFBÜRO

Alle Teams sind angehalten, sich unmittelbar nach Anreise im Wettkampfbüro, ARBER Hohenzollern-Skistadion, Arbersee 40, 94252 Bayerisch Eisenstein, zu melden. Öffnungszeiten: Donnerstag, 28.01.2021 08:00 bis 18:00 Uhr Freitag, 29.01.2021 08:00 bis 17:00 Uhr Samstag, 30.01.2021 08:00 bis 17:00 Uhr Sonntag, 31.01.2021 08:00 bis 16:00 Uhr

AKKREDITIERUNG

Öffnungszeiten: Donnerstag, 28.01.2021 16:00 bis 19:00 Uhr Freitag, 29.01.2021 08:00 bis 16:00 Uhr Samstag, 30.01.2021 09:00 bis 12:00 Uhr

HAFTUNG & VERSICHERUNG

Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Schäden, auch gegenüber Dritten, keine Haftung. Von den Teilnehmern der nationalen Verbände wird eine entsprechende Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung vorausgesetzt.

WETTKAMPFKLASSEN

Klasseneinteilung und Streckenlängen gemäß O.P.A. Biathlon Alpencup Reglement von September 2020.

SCHEIBENSYSTEM

30 elektronische Scheibenanlagen Hora 2000

STRECKEN

Die Strecken sind auf der Homepage unter www.ok-bayerischer-wald.de zum downloaden.

NENNUNGEN

Namentliche Meldung bis 18. Januar 2021 an Race Time Pro http://live.pflanzl.info/registrationservice Jeder Nationale Verband der Alpenländer hat die Zugangsdaten erhalten. Nicht-Alpencup-Länder wenden sich bitte an [email protected]

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 6 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

STARTGELD

12,- Euro pro Wettkampf/Teilnehmer für Alpenländer (AUT, GER, ITA, FRA, SLO, SUI, AND, ESP, LIE) 20,- Euro pro Wettkampf/Teilnehmer für alle übrigen Nationen

MANNSCHAFTSFÜHRERSITZUNG

Die Mannschaftsführersitzung mit Jury-Einteilung durch TD findet am Donnerstag, 28. Januar 2021, 18:00 Uhr, VIRTUELL statt.

WETTKAMPF-PROGRAMM

Donnerstag, 28.01.2021 Anreise 18:00 Uhr Mannschaftsführersitzung und Bestimmung/Wahl der Jury (VIRTUELL)

Freitag, 29.01.2021 09:00-11:30 Uhr Offizielles Training der Männer / Junioren / Jugend m 13:00-15:00 Uhr Offizielles Training der Frauen / Juniorinnen / Jugend w 16:00 Uhr Startnummernverlosung TD für Sprint-Wettkampf

Samstag, 30.01.2021 09:00-09:50 Uhr Anschießen männlich 10:00 Uhr Start Sprint-Wettkampf männlich 12:30-13:20 Uhr Anschießen weiblich 13:30 Uhr Start Sprint-Wettkampf weiblich

Sonntag, 31.01.2021 08:40-09:50 Uhr Anschießen männlich und weiblich (2x Papierwechsel) 10:00 Uhr Start Super Einzel männlich 12:00 Uhr Start Super Einzel weiblich Abreise

BAYERISCHER WALD BODENMAIS 7 OK BAYERISCHER STADIONPLAN WALD

9

8

SHOOTING RANGE OFFICIALS ATHLETES WAY BACK WEAPONS- AND COACHING AREAMEDIA/VIP AREA SKI CONTROL 11 4 10 FINISH ATHLETES WAY BACK 12 Parkplatz Teams 3 teams parking 2 PP 13

1 1 1 18 PP 4

Lam 3 Großer Arber Entrance 14 1 2

1 www.ok-bayerischer-wald.de

PP PP STADIONPLAN

Zwiesel Arbersee

Bodenmais Kartographie Muggenthaler 201 Muggenthaler Kartographie

1 Covid-Büro covid office Start starting area 11 Ziel finish 1 Einlaufrunde warm up course Toiletten Trainer, Teammitglieder, Offizielle 1 toilets coaches, team staff, officials 2 Doping-Kontrolle doping control Trainer, Medien coaches, media 12 Verpflegung Gruppe B/C meals group B + C 1 Fahrzeughalle vehicle hall Toiletten Athleten toilets athletes 3 Material-Kontrolle material control 8 Schießstand shooting range 13 Verpflegung Gruppe A meals group A 18 Wachskabinen waxing cabins 2 Toiletten Helfer toilets volunteers 4 Wettkampfbüro competition office 9 Handicaprunde penalty loop 14 Akkreditierung accreditation 3 Arzt Toiletten technisches Personal Waffenkontrolle weapons control 10 Zeitmessung timekeeping 1 OK-Büro, Info oc office, info point medical treatment 4 toilets technical staff 8 OK BAYERISCHER WALD www.ok-bayerischer-wald.de

WILLKOMMEN WELCOME

BAYERISCHER WALD BODENMAIS