46. Jahrgang Mai 2021 Nr. 05 Mobilfunkmast Hainsacker (Standort Kuffholz) Brckentage Die Deutsche Funkturm GmbH betreibt in Hainsacker seit Jahren einen Mobilfunkstandort auf dem Dach einer Hal- Rathaus und Bauhof le der Firma Meindl. Das Mietverhältnis wurde von Herrn an Brckentagen geschlossen Meindl gekndigt, da er umbauen mchte. Der Verwal- tung wurde ein Suchkreis fr einen neuen Standort ber- Wir bitten alle Brgerinnen und Brger des Marktes zu be- mittelt. Dieser ist aufgrund der schwierigen Topographie achten, dass sowohl das Rathaus als auch der Bauhof am in Lappersdorf relativ klein. Bei einer Vorortbegehung wurde eine Fläche im Bereich Kuffholz/Sportgelände für Freitag, dem 14. Mai 2021, geeignet befunden. Dieser Standort wrde auch die Mo- bilfunkabdeckung in Richtung Schwaighausen verbessern. geschlossen sind. Der Mobilfunkmast (40 Meter) benötigt eine Gesamtfläche von 10 x 10 Metern, welche von der Deutschen Funkturm GmbH vom Markt Lappersdorf gemietet werden wrde. Laut Deutscher Funkturm GmbH wird der Bau des Mo- Aus dem Marktgemeinderat bilfunkstandorts, welcher dann als Genehmigungsantrag im Bau- und Vergabeausschuss eingereicht wird, bis zu TSV-Halle - Abschluss der Maßnahmen und seiner Inbetriebsetzung ca. 1,5 Jahre dauern. Bis dahin Bericht des TSV Kareth-Lappersdorf wird ein provisorischer Mobilfunkmast direkt neben dem endgltigen Standort errichtet. Dieser Ersatzstandort fr Die Baumaßnahme konnte nunmehr endgltig abgerech- net werden. Es sind folgende Kosten angefallen:

Kostengruppe 1 (Grundstck): 0,00 € Kostengruppe 2 (Vorbereitende Maßnahmen): 3.946,09 € Kostengruppe 3 (Baukonstruktion): 2.651.869,60 € Die Themen auf einen Blick hiervon Kosten Wasserschaden Kegelbahn: - 5.232,86 € hiervon Gastronomie: - 2.765,04 € Seite Thema Kostengruppe 4 (Technische Anlagen): 664.844,21 € Kostengruppe 5 (Außenanlagen): 133.376,18 € 3 Mllabfuhr im Mai Kostengruppe 6 (Ausstattung): 6.108,27 € 3 Aufstellung der Mlltonnen Kostengruppe 7 (Baunebenkosten): 504.810,17 € 3 Altreifenabfuhr

Kostengruppe 8 (Finanzierung): 0,00 € 4 Wertstoffhof wird Sammelstelle für ausge- diente Laptops, Note-, Netbooks und Brillen Gesamt: 3.956.956,62 € 5 Zahlung der Einlagensicherung nach Insolvenz der Greensill Bank AG Die Kosten blieben somit im Rahmen der zuletzt in der 6 Steuertermin 1. und 15. Mai 2021 und Sitzung vom 16. April 2019 veranschlagten 3,915 Mio. €. Verbrauchsgebhrenabrechnung 2020 6 Bundestagswahl am 26. September 2021 - Folgende Einnahmen konnten erzielt werden: WahlhelferInnen gesucht; Priorisierung Frderung FAG: 730.000,00 € bei der Corona-Schutzimpfung Eigenanteil TSV: 200.000,00 € 6 eCar-Sharing in Lappersdorf Umsatzsteuererstattung: 421.871,84 € 7 Beeinträchtigung des Lichtraumprofils von Sonstige Einnahmen: 100,00 € öffentlichen Straßen, Gehwegen und Treppen- Einnahmen gesamt: 1.351.971,84 € anlagen durch Bäume und Sträucher 7 Renovierung der Marktbcherei Lappersdorf Noch offen steht die Übernahme der Mehrkosten durch die ist abgeschlossen Regierung der Oberpfalz. Die Prfung läuft aktuell. 8 Fristen fr Umtausch von Fhrerscheinen 9 Ausbildungsplatzbrse 10 Stellenangebote Seite 2 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 den Mast bei der Firma Meindl ist notwendig, da sonst die Wohnraumentwicklungskonzept für Lappersdorf gesamte Mobilfunkversorgung fr den Bereich Hainsacker und Umland wegfallen wrde. Der Marktgemeinderat beschloss ein Wohnraumentwick- lungskonzept, das ebenfalls ab Mitte Mai auf der Inter- Der Marktgemeinderat stimmte der Errichtung eines neu- netseite des Marktes unter www.lappersdorf.de abgerufen en Mobilfunkstandortes im genannten Bereich zu. werden kann.

Photovoltaikanlagen auf gemeindlichen Gebäuden Wohnungsbau Lorenzen - Festlegung des Projektrahmens Der Marktgemeinderat beschloss, dass auf allen gemeind- lichen Gebäuden PV-Anlagen zum Eigenbetrieb oder zur Der Marktgemeinderat beschloss folgende Rahmenbedin- Vermietung angebracht werden sollen. Der Marktgemein- gungen fr die Vergabe der Mehrfamilienhäuser an einen derat beschloss zudem, dass alle neugebauten gemeind- privaten Investor: lichen Gebäude mit einer PV-Anlage ausgestattet werden. 1. Zwei Häuser (insgesamt zwlf Wohneinheiten) sollen im sozialen Mietwohnungsbau oder genossenschaft- Aufstellung von Biotonnen lichen Wohnungsbau entstehen. 2. Zwei Häuser (insgesamt zwlf Wohneinheiten) sollen Der Marktgemeinderat stimmte der Aufstellung zusätz- als Eigentumswohnungen zum Erwerb fr die Brge- licher Biotonnen im Marktgebiet zu. Die Standorte sind mit rinnen und Brger entstehen. dem Landratsamt abzuklären. 3. die Eigentumswohnungen sollen im Rahmen eines Ein- heimischenmodells vergeben werden. Der Markt hat ein Mitspracherecht bezglich der Auswahlkriterien fr Konzept für nachhaltiges Bauen in Lappersdorf die Vergabe. 4. Der Markt hat ein Mitspracherecht bezglich der Verga- Der Marktgemeinderat beschloss das „Konzept fr nach- be der Mietwohnungen. haltiges Bauen in Lappersdorf“. Das Konzept soll Gltigkeit haben 5. Die Bewirtschaftung der vier Gebäude erfolgt einheit- lich durch die gleiche Hausverwaltung. - fr die markteigenen Bauvorhaben und Sanierungen 6. Die Beheizung der Gebäude erfolgt durch eine zentrale - fr Bauträger Heizanlage ber ein kleines Nahwärmenetz. - fr neue Baugebiete 7. Die Gebäude sollen ber Tiefgaragen verfgen. - fr private Bauvorhaben. Der Marktgemeinderat stimmte der Hinzuziehung recht- Das Konzept fr nachhaltiges Bauen kann ab Mitte Mai licher Hilfe fr die Erstellung der Ausschreibung sowie des unter www.lappersdorf.de abgerufen werden. städtebaulichen Vertrags zu.

Nachruf

H. H. n. a. Pfarrvikar i. R.  Prof. Dr. theol. habil. Religionslehrer a. D. Helmut Borok Träger der Brgermedaille des Marktes Lappersdorf ist am 8. April 2021 verstorben. Wir verlieren in ihm einen engagierten und beliebten Seelsorger, der sich auf vielfältige Weise fr seine Mitmenschen einsetzte. In dankbarer Anerkennung wurde er 2008 mit der Brgermedaille des Marktes Lappersdorf ausgezeichnet. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren.

Lappersdorf, 17. April 2021 Christian Hauner Erster Brgermeister 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 3 Aus dem Ausschuss fr Jugend, Familie, Mllabfuhr im Mai Soziales, Senioren und Kultur Im Mai wird an folgenden Tagen Mll abgefahren: Antrag auf Investitionskostenzuschuss - Austausch der Rollos im Normale Mlltonnen und 1,1- cbm-Container: Bischof-Wittmann-Kinderhaus Hainsacker Samstag, 15. Mai, und Samstag, 29. Mai (nächster Termin: Freitag, 11. Juni). Die Angelegenheit wurde zuletzt in der Sitzung vom 15. Juli 2020 besprochen. Da die Beschattungseinrichtungen Papiertonnen: des Bischof-Wittmann-Kinderhauses Hainsacker einen Orte Lappersdorf, Kareth und Schwerdnermhle: Freitag, erheblichen Sanierungsbedarf aufwiesen, wurde bei Ge- 7. Mai (nächster Termin: Donnerstag, 10. Juni); samtkosten in Hhe von 22.000,00 € ein Zuschuss in Hhe Orte Baiern, Kaulhausen und Schwaighausen: Dienstag, von 2/3 der Kosten, also 14.700,00 €, gewährt. Das Auf- 11. Mai (nächster Termin: Freitag, 11. Juni); tragsvolumen umfasste dabei 20 Fenster. restliche Gemeindeteile: Donnerstag, 6. Mai (nächster Ter- min: Mittwoch, 9. Juni). Durch das Kinderhaus wurde mit Schreiben vom 27. Ja- nuar 2021 nunmehr beantragt, auch alle Beschattungs- Khl- und Gefrierschränke einrichtungen in den Gruppenräumen in die Sanierung werden nach vorheriger Anmeldung bei der Firma Meindl mit aufzunehmen. Die Anzahl der Fenster erhht sich auf kostenlos abgeholt. Die Firma Meindl ist telefonisch unter 35 Stck. Die Kosten liegen jetzt bei ca. 38.500,00 €. Bei der Nr. (09 41) 83 02 00 zu erreichen. einem Zuschuss in Höhe von 2/3 der Baukosten würden Bitte beachten Sie, dass die Mlltonnen und Papiertonnen auf den Markt 25.600,00 € entfallen. am Abfuhrtag bereits ab 06:00 Uhr am Straßenrand bereit- gestellt werden mssen. Außerdem muss der Deckel ge- Grundsätzlich macht es, nach Ansicht der Verwaltung, schlossen sein (berfllte Tonnen werden nicht entleert)! Sinn, so viele sanierungsbedrftige Rollos wie mglich auf einmal auszutauschen. Dies ist am Ende gnstiger, als die Arbeiten nach und nach vorzunehmen. Aufstellung der Mlltonnen Der Ausschuss stimmte dem Austausch von 35 Rollos im Kinderhaus Hainsacker zu. Der Anteil des Marktes an den Um die Gehwegsicherheit der Passanten zu erhhen, sind Kosten liegt bei 25.600,00 €. Die Mittel sind in den Nach- die Restmll- und Papiertonnen nach Mglichkeit auf dem tragshaushalt 2021 einzustellen. privaten Grundstück, direkt an der Grenze zum öffentli- chen Verkehrsraum aufzustellen, z.B. in der Garagen- ausfahrt. Bitte beachten Sie, dass die Angestellten der Müllentsorgung nicht verpflichtet sind, Mülltonnen zu ent- Aus dem Rathaus leeren, wenn diese nicht direkt an der Grundstcksgrenze abgestellt worden sind oder wenn die Tonne nicht zugäng- Sitzungstermine im Rathaus lich ist (Mülltonne befindet sich noch im Müllhäuschen oder hinter dem Gartentor). Sollten Sie keine Mglichkeit Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses haben, die Tonne auf dem eigenen Grundstck bereitzu- Montag, 3. Mai 2021, voraussichtlich 17:00 Uhr, AURELIUM stellen, ist die Tonne so abzustellen, dass keine Verkehrs- (bitte Hinweise in der MZ beachten). Die Abgabe von Bauanträ- teilnehmer bermäßig beeinträchtigt werden. Hier bietet gen u. Ä. ist mglich bis spätestens Donnerstag, 22. April 2021, sich als Abstellort die Grenze zum Grundstck (entlang des fr die Juni-Sitzung ist Abgabeschluss am Donnerstag, 27. Mai Gartenzaunes) bzw. zur Straße an. Ebenfalls wurde mit 2021. der Entsorgungsfirma Meindl vereinbart, dass auch künf- Sitzung des Marktgemeinderates tig die Tonnen nach der Leerung vernnftig zurckgestellt Dienstag, 11. Mai 2021, 19:00 Uhr, AURELIUM. werden. Sitzung des Ausschusses fr Jugend, Familie, Soziales, Senioren und Kultur Montag, 17. Mai 2021, 19:00 Uhr, AURELIUM. Klimabeirat - online-Treffen Altreifenabfuhr Montag, 31. Mai 2021, 19:30 Uhr; Interessierte sind willkom- men. Am Dienstag, dem 4. Mai 2021, werden Altreifen kostenlos abgeholt. Mitgenommen werden Autoreifen aus Haushal- ten, nicht aus gewerblichen Betrieben; auch Schlepperrei- fen sind von der Abfuhr ausgeschlossen. Die Reifen, die ohne Felgen sein mssen, sollen ab 06:00 Uhr am Stra- ßenrand bereitgelegt sein. Seite 4 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 Öffnungszeiten Rathaus Ermglicht wird diese Kampagne, weil man bei „Compu- terspende e. V.“ viel Engagement zeigt. So Das Rathaus bleibt weiterhin zum Schutz der Brgerinnen kmmern sich Vereinsmitglieder, unter anderem auch als und Brger fr den allgemeinen Publikumsverkehr ge- sogenannte „Wertstoffhofpaten“, persönlich um eine rei- schlossen. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpart- bungslose Sammlung auf dem Wertstoffhof. Nach der Auf- ner der Verwaltung stehen fr Anliegen telefonisch oder bereitung der gespendeten Computer werden diese durch per E-Mail zur Verfgung. Fr dringende persnliche Erle- den Verein beispielsweise wieder an Schler abgegeben, digungen kann wie in den vergangenen Monaten unter der welche aus einkommensschwachen Familien stammen. Telefonnummer (09 41) 8 30 00-0 ein Termin vereinbart werden. Die Aufbereitung der Computer sei sehr umweltfreundlich, spare sie doch gegenber der gesetzlich vorgeschriebenen Öffnungszeiten sind: aufwändigen Elektroschrott-Verwertung wertvolle Res- Montag bis Freitag: von 07:15 - 12:00 Uhr sourcen und Energien ein. Gleichzeitig knne einigen be- Montag nachmittags: von 14:00 - 16:15 Uhr drftigen Menschen ein technischer Standard ermglicht Donnerstag nachmittags: von 14:00 - 18:00 Uhr werden, der in unserer Zeit selbstverständlich geworden sei. Anschrift: Markt Lappersdorf Rathausstraße 3, 93138 Lappersdorf Zum anderen verhält es sich auch bei den eingesammelten Telefon: (09 41) 8 30 00-0 Brillen ähnlich. Die Brillen werden ber ein Netzwerk der Telefax: (09 41) 8 30 00-99 Kolpingfamilie an die caritative Organisation „BrillenWelt- E-Mail: [email protected] weit“ weitergeleitet. Diese Vereinigung sortiert, reinigt, prft, vermisst, berarbeitet und registriert die Brillen und versendet sie schließlich kostenlos in die Dritte Welt. Mg- lich ist das, weil „BrillenWeltweit“ hier unter anderem auch Öffnungszeiten Wertstoffhof und Langzeitarbeitslose einbindet, denen damit die Wiederein- Grngutschtte gliederung in das Berufsleben erleichtert werden soll.

Wertstoffhof: Damit knnen Sie dazu beitragen, den Alltag sehbehinder- Montag, 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr ter Bedrftiger maßgeblich zu erleichtern und gleichzeitig Mittwoch, 09:00 - 12:00 Uhr arbeitslosen Menschen neue Perspektiven zu vermitteln. Freitag, 09:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr Nicht zuletzt dient die Initiative auch einem wichtigen Samstag, 09:00 - 12:00 Uhr. Umweltaspekt: der Abfallvermeidung. Der Restmll wird reduziert und die recycelten Altbrillen landen dort, wo sie Grüngutschütte: noch von sehr großem Nutzen sind. Montag, Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr Mittwoch 09:00 - 16:30 Uhr Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Hinweis der Redaktion

Wir bitten zu beachten, dass die Textbeiträge und Veran- Wertstoffhof wird Sammelstelle fr staltungstermine fr das Mitteilungsblatt rechtzeitig ausgediente Laptops, Note-, Netbooks per E-Mail an: [email protected] und Brillen per Fax: (09 41) 8 30 00-99

In Zusammenarbeit mit den gemeinntzigen Vereinen bermittelt werden. „Computerspende Regensburg e. V.“ und BrillenWeltweit werden bereits auf einigen Wertstoffhöfen ausrangierte, Der Redaktionsschluss fr die Folgenummer ist immer der aber noch brauchbare Laptops, Notebooks, Netbooks und 15. des vorherigen Monats. Brillen in separaten Sammelboxen gesammelt. Wenn Sie uns Ihre Texte in der von uns bevorzugten elek- Ziele dieser Aktionen sind jeweils, dass zum einen Elek- tronischen Form bermitteln, dann speichern Sie Ihre Da- trogeräte, sofern sie noch funktionstchtig sind, nicht teien bitte als MS-Word-Dokument (*.docx), als MS-Excel- vorschnell als Elektroschrott bzw. –abfall einer entspre- Dokument (*.xlsx), als ASCII-Datei (*.txt) oder auch im chenden Verwertung zugefhrt werden mssen. Vielmehr PDF-Format (*.pdf) ab. Der Text sollte unformatiert ber- sollen noch gute, lediglich veraltete Geräte soweit repa- mittelt werden. Außerdem bitten wir Sie, beim Versand riert und aufbereitet werden, dass sie hinterher in fast Ihrer E-Mail eine Lesebestätigung anzufordern. neuwertigem Zustand dementsprechend wiedereingesetzt werden knnen. Selbstverständlich beinhaltet diese „Ver- Ansprechpartner bei der Marktverwaltung sind Nicolette jngungskur“ auch, dass gegebenenfalls noch gespeicher- Effhauser, Tel. (09 41) 8 30 00-62, und Marco Merl, Tel. te Daten und Programme fachmännisch gelscht werden. (09 41) 8 30 00-60. Abschließend sind die Computer durch die Installation eines aktuellen Betriebssystems (Linux) sowie eines um- fangreichen Softwarepakets wieder gänzlich auf Vorder- mann gebracht. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 5 Standesamtliche Nachrichten Der Markt Lappersdorf tätigt keine mittel- und langfristigen Anlagen Es haben geheiratet: ohne eine entsprechende Absicherung Andreas Summer und Nadine Rlz, Hainsacker; Ansgar Schabbel und Elisabeth Gintner, Rohrbach. Nachdem die Einlagensicherung im Oktober 2017 „refor- miert“ wurde, besteht fr Einlagen von Kommunen bei Pri- vatbanken grundsätzlich kein Schutz mehr. Seit Oktober 2017 tätigen wir daher Einlagen im mittel- und langfri- Fundgegenstände stigen Bereich nur noch bei den Sparkassen und Raiffei- senbanken. Hierfr fallen allerdings Verwahrentgelte an. Folgende Fundgegenstände wurden im letzten Monat Lediglich fr kurzfristige Liquiditätsberschsse haben wir beim Markt Lappersdorf abgegeben und noch nicht vom seit 2017 ein Tagesgeldkonto bei einer namenhaften Pri- Eigentmer abgeholt: vatbank im Inland, die solche Verwahrentgelte noch nicht erhebt, unterhalten. Das Geld auf diesem Konto war zur • Mobiltelefon HUAWEI schwarz sofortigen Auszahlung vorgesehen und verbleibt dort nur • Kinderstrickjacke mit Kapuze dunkelgrau, Aufdruck am einige Tage. Aktuell befindet sich auf diesem Konto jedoch rechten Ärmel kein Guthaben. • Kinderwollmtze grau-grn mit Bommel • Schlüssel Marke Abus an Kunststoff-Schlüsselanhänger kugelfrmig mit rotem Punkt in der Mitte Die Einlage bei der Greensill Bank AG

• Schlssel NOVA mit Metallring und weinrotem Leder- war zu keiner Zeit in Gefahr mäppchen • Schlssel Silca mit Karabineranhänger an rotem Nylon- Entgegen anderslautender Berichte in der Presse und stck von Esprit Stimmen aus der Kommunalpolitik waren die von uns getätigten Einlagen bei der Greensill Bank AG zu keinem • Schlüssel BKS und Schlüssel mit schwarzer Kunststoff- Zeitpunkt in Gefahr. Der Betrag in Hhe von 100.000,00 € kappe an grauer Filzblume mit bunten Holzperlen wurde von uns im Oktober 2016, also vor Änderung der • Schlsselbund mit 4 Schlssel, 1 davon mit schwarzer Einlagensicherung und somit nach alter Rechtslage, ange-

Kunststoffkappe an Metallring legt. Die Anlagedauer wurde mit fnf Jahren vereinbart. Als die Einlagensicherung im Oktober 2017 fr die Kom- Die Liste der gesamten Fundsachen ist auf der Internet- munen im Bereich der Privatbanken aufgehoben wurde, seite des Marktes unter www.lappersdorf.de (Suche: blieb fr bereits getätigte Einlagen ein garantierter Be- Fundsachen) einzusehen. Fr nähere Informationen wen- standsschutz erhalten. Auf diesen Umstand wurde durch den Sie sich bitte an das Fundbro des Marktes Lappers- die Marktverwaltung ausdrcklich hingewiesen. dorf, Information, Zi-Nr. 100, Tel. 8 30 00-26. Formulierungen in der Presse wie: - „der Markt Lappersdorf bangt um 100.000 €“ oder Zahlung der Einlagensicherung nach - „Die Kämmerei ist jetzt beauftragt das Geld irgendwie Insolvenz der Greensill Bank AG zurckzuholen. Die Aussichten dafr drften nicht all- zu rosig sein.“ Nachdem fr die Greensill Bank AG am 16. März 2021 auf mssen wir auf das Schärfste zurckweisen. Diese Be- Antrag der BaFin das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, hauptungen entsprechen in keinster Weise der Realität. sind die Einleger durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken entschädigt worden. Auch das Zitat eines Kommunalpolitikers: „…es sind ja die Steuergelder der Brger, denen man jetzt Hierzu gehrt auch der Markt Lappersdorf. Der Markt hat wohl vergeblich nachrennen muss.“ haben wir mit großer am 8. April 2021 eine Zahlung in Hhe von 100.000,00 Verwunderung zur Kenntnis genommen. € ber die getätigte Einlage sowie eine Zahlung in Hhe von 260,00 € ber die entgangenen Zinsen erhalten. Die Fakt ist: Angelegenheit ist somit fr den Markt Lappersdorf zufrie- Das Geld war zu keiner Zeit in Gefahr. Es war zu jedem denstellend abgeschlossen. Wir bedanken uns bei den Zeitpunkt ordnungsgemäß abgesichert. Dem Markt Lap- beteiligten Stellen fr die schnelle und unkomplizierte Ab- persdorf ist weder ein Vermgens- noch ein Zinsschaden wicklung. entstanden.

Auf Grund der medialen Aufmerksamkeit, die das Thema zuletzt vor allem im Artikel der Mittelbayerischen Zeitung Auswirkungen der Insolvenz der vom 24. März 2021 „Greensill-Pleite erfasst Lappersdorf“ Greensill Bank AG für die erfahren hat, mchten wir noch einige Ausfhrungen zur Anlagestrategie des Marktes Anlagenstrategie des Marktes Lappersdorf im Allgemeinen sowie der getätigten Einlage bei der Greensill Bank AG im Wir sehen uns in unserer Strategie, Anlagen nur bei un- Speziellen geben: seren Hausbanken zu tätigen, bestärkt. Die Vorgänge ha- ben einmal mehr offenbart, dass für Kommunen positive Renditen nur mit einem Risiko zu erwirtschaften sind. Vor diesem Hintergrund macht es aktuell wenig Sinn, große Seite 6 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 Rcklagen aufzubauen. Besser ist es, das Geld in Infra- Der Markt Lappersdorf wird bei der Besetzung der Wahl- struktur fr die Zukunft zu investieren, wie wir dies in den teams auch wieder auf viele bewährte Wahlhelfer und letzten Jahren bereits erfolgreich getan haben. Diesen Wahlhelferinnen in den unterschiedlichen Positionen zu- Weg werden wir weiter beschreiten. rckgreifen. Wir bitten auch diese Brgerinnen und Br- ger, bei dieser Wahl wieder mitzuhelfen. Christian Hauner Erster Brgermeister Da der Schutz der Wahlhelfer eine hohe Priorität besitzt, hat dieser Personenkreis bei der Corona-Schutzimpfung eine erhhte Priorität nach § 4 der Corona-Impfverord- Steuertermin 1. und 15. Mai 2021 nung. Sofern Sie bisher bereits als Wahlhelfer zur Verf- gung gestanden haben und uns auch am 26.09. wieder Verbrauchsgebhrenabrechnung 2020 untersttzen wollen oder sich hier verbindlich neu melden, kann Ihnen eine entsprechende Bescheinigung ausge- Die Marktkasse erinnert öffentlich an die Steuertermine. stellt werden, damit Sie von der genannten Priorisierung Am 1. Mai 2021 ist die Hundesteuer fällig. Sie beträgt Gebrauch machen knnen. Wir bitten in diesem Zusam- 50,00 € fr den Ersthund, fr jeden weiteren Hund sind menhang alle Brgerinnen und Brger, die bereits heu- 70,00 € fällig. Am 15. Mai 2021 sind die Grundsteuer-, te wissen, dass sie uns an diesem Tag nicht untersttzen Gewerbesteuer-, Niederschlagswasser- und Verbrauchs- knnen, sich keine derartige Bescheinigung ausstellen zu gebhrenvorauszahlungen fr das zweite Quartal 2021 lassen. sowie die Verbrauchsgebhrenabrechnung 2020 zur Zah- lung fällig. Mitte April 2021 wurden die Bescheide fr die Verbrauchs- eCar-Sharing in Lappersdorf gebhrenabrechnung 2020 (Abwasser) verschickt. Sollte sich aus dieser Abrechnung ein Guthaben ergeben (Ab- Lappersdorf ist nun auch rechnungsbetrag ist mit (-) versehen), wurde dieses Gut- Standort eines eCar-Sha- haben mit der Vorauszahlung fr das Jahr 2021 aufge- ring Fahrzeugs der KERL rechnet. Bei Überzahlungen wenden Sie sich bitte an die eG. Der nagelneue Nissan Marktkasse. Bei Fragen zur Verbrauchsgebhrenabrech- Leaf kann ganz bequem nung wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Steuern/ online bzw. ber eine App Abgaben, Frau Kristina Eisvogel, Tel. (09 41) 8 30 00-31, gebucht werden. Voraus- setzung ist, dass der Nutzer oder Frau Christine Mayer, Tel. (09 41) 8 30 00-32. Foto: Natascha Buberger, von li n. re: bei KERL oder EARL, das ist Landrätin Tanja Schweiger, Erster Brger- Die Steuerpflichtigen werden um Einhaltung des Zahlungs- das eCar-Sharing der Stadt meister Christian Hauner, Klimaschutzma- termins gebeten. Säumniszuschläge knnen so vermieden Regensburg, registriert ist. nagerin Manuela Zirngibl werden. Wer die Mglichkeit der Einzugsermächtigung Neu registrieren kann man sich ber den folgenden Link: nutzen mchte, kann sich mit der Marktkasse, Jessica https://earl.fleetster.de. Dort füllt man das Formular direkt Buckley, Tel. (09 41) 8 30 00-34, oder Karin Gleißl, Tel. (09 online aus und ist damit registriert. Die einmalige Regis- 41) 8 30 00-37, in Verbindung setzen. Auf unserer Inter- trierungsgebhr beträgt 29,99 €. Damit erhalten Sie als netseite finden Sie ein Formular „SEPA-Basis-Lastschrift- weiteren Bonus auch ein kostenloses Streifenticket des mandat“ unter www.lappersdorf.de/Rathaus/Formulare, RVV im Wert von ca. 10,00 €, welches mit der RFID-Karte das Sie ausdrucken und ausgefllt an die Marktverwaltung fr das eCar-Sharing zugesandt wird, sobald Sie im Rat- schicken knnen. haus Lappersdorf oder im Landratsamt Regensburg Ihren Fhrerschein und Ihren Personalausweis vorgezeigt haben – natrlich nach Terminvereinbarung. Bundestagswahl am 26. September 2021 Ihr Account wird dann frei geschaltet und Sie knnen ber den obigen Link oder per Handy-App das eAuto buchen. WahlhelferInnen gesucht; Priorisierung Sie sehen in der App bzw. auf der Webpage auch weitere bei der Corona-Schutzimpfung Standorte von Elektro-Leihautos. Diese knnen ebenso gebucht werden. Am 26.09.2021 findet in Deutschland die Wahl zum Bun- destag statt. Der Markt Lappersdorf sucht hierzu wieder freiwillige Helferinnen und Helfer, die dieses wichtige Eh- renamt bernehmen wollen. Bewerben knnen sich alle volljährigen Personen, die in Lappersdorf ihren Haupt- wohnsitz haben und deutsche Staatsangehrige sind. In- teressierte, die bisher noch nicht durch den Markt Lappers- dorf hierzu berufen waren, knnen sich, am besten per E-Mail an [email protected] oder kurzem Brief, beim Wahlamt melden. Bitte geben Sie hierbei Ihren Namen, Ihre Anschrift und eine schnelle Kommunikations- mglichkeit (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) an. Sofern Sie frher bereits Erfahrungen als Wahlhelfer gesammelt haben, z.B. an Ihrem bisherigen Wohnsitz, erwähnen Sie dies bitte ebenfalls. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 7 Folgende Nutzungsgebhren gelten fr die E-Autos in Al- Neues aus der teglofsheim, Kfering, , , Pent- ling, , , , und am Marktbcherei Lappersdorf Landratsamt Regensburg. Renovierung der Marktbücherei ist abgeschlossen Nutzungsgebhren mit Jahres-Abo ÖPNV* (angefangene Std.) (angefangene Std.) Im vergangenen Dezember ergab sich nach der durch 1. Stunde 4,00 € 3,00 € Bestimmungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnah- 2. + 3. Std. 3,00 € 2,00 € menverordnung notwendig gewordenen Schließung der ab 4. Std. 1,00 € 1,00 € Marktbcherei die Mglichkeit, die eigentlich fr später geplante Renovierung der Marktbcherei zeitlich vorzuver- *Wenn Sie bei der Sichtprfung ein ÖPNV-Jahresticket vorlegen, dann legen. Seitdem gingen im Bchereigebäude am Kirchberg gilt der ermäßigte Tarif fr Sie. nicht mehr die Bchereikunden, sondern Handwerker und Bibliothekseinrichter ein und aus. Das Bchereiteam und Hinzu kommen einmalige Registrierungsgebhren in Hhe zahlreiche fleißige Helfer haben über 22.000 Medien in 600 von 29,99 €. Die Selbstbeteiligung beträgt jeweils 300,00 € Umzugskartons verpackt und zwischengelagert. Die alten fr die Vollkasko- und fr die Teilkaskoversicherung. Bcherregale wurden abgebaut, um Platz fr die Neuge- staltung der Bücherei zu schaffen. Eine ausführliche Bedienungsanleitung findet sich im Fahr- zeug, welches Sie ber die RFID-Karte an der Windschutz- Generelle Zielsetzung bei der scheibe oder bequem ber die App entsperren knnen. Renovierung war es, die Aufent- haltsqualität in der Bcherei zu erhhen. Die Beleuchtung wurde Beeinträchtigung des Lichtraumprofils erneuert und im Dachgeschoss sorgt nun eine Klimaanlage fr von ffentlichen Straßen, Gehwegen angenehme Temperaturen, auch und Treppenanlagen durch Bäume in heißen Sommern. Die Konzep- tion der Einrichtung mit neuem und Sträucher Fußboden, praktischen Bcherre- galen und bequemen Sitzmbeln Besonders während der Wachstumsperiode passiert es, bewahrt den vertrauten Charme dass Grundstücksbesitzer die in ihrem Anwesen gepflanz- des zentralen hlzernen Treppenhauses. Neue Farben fr ten Bäume und Sträucher in öffentliche Flächen und Nach- Wände und Mbel bringen Licht und luftige Weite in die bargrundstcke hineinragen bzw. berhängen lassen. Räume, während viele gemtliche Nischen mit Sitzpolstern Hierbei werden Verkehrsteilnehmer behindert, weil die und Sitzgruppen und das neu gestaltete Lesecafé im Ober- überhängenden Zweige und Sträucher den öffentlichen geschoss zum Schmkern einladen. Nach viermonatiger Un- Verkehrsraum einengen und die freie Sicht der Verkehrs- terbrechung des Ausleihbetriebs konnten am 7. April 2021 teilnehmer beeinträchtigen. Auch ein seitliches Hineinra- die ersten Kunden wieder Medien aus der Bcherei mitneh- gen von Bewuchs in die Gehwege und Treppenanlagen men – vorerst aufgrund des anhaltend hohen Infektionsge- kann nicht hingenommen werden. Die Gefahr besteht, schehens mit COVID-19 leider nur im Rahmen des Modells dass Fußgänger auf die Fahrbahn ausweichen mssen. „Click & Collect“. Der Gesundheitsschutz unserer Kunden Es werden deshalb alle Grundstckseigentmer gebeten, und Kundinnen sowie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ge- Äste und Sträucher, die in den Verkehrsraum hineinragen, nießt im Markt Lappersdorf oberste Priorität. Deshalb wird unverzglich zu beseitigen bzw. zurckzuschneiden. Die die Bücherei erst wieder für den Publikumsverkehr geöffnet Höhe des freizuhaltenden lichten Raumprofils beträgt über werden, wenn die Inzidenzzahlen dies vertretbar erschei- Straßen 4,50 m, ber Gehwegen 2,50 m. Dieses Maß gilt nen lassen. auch für Treppenanlagen und für die öffentlichen Feld- und Waldwege. Sie knnen sich aber schon jetzt auf die Neugestaltung der Marktbcherei und das frische, helle Ambiente freuen. Nach Art. 29 Abs. 2 des Bayer. Straßen- und Wegegesetzes Das Büchereiteam hofft darauf, Sie bald in den renovierten (BayStrWG) dürfen Anpflanzungen aller Art nicht angelegt Räumen begrßen zu drfen. werden, soweit sie in den lichten Raum der Straße hinein- ragen. Sollten sie bereits vorhanden sein, haben die Eigen- tmer und Besitzer ihre Beseitigung notfalls zu dulden. Die Beseitigung des Bewuchses im öffentlichen Verkehrsraum ist außer vom Eigentmer des Grundstckes bzw. dessen Beauftragten nur dem Straßenbaulastträger (Gemeinde) vorbehalten. Wer vorsätzlich oder fahrlässig den Vorschriften des Art. 29 Abs. 2 Satz 1 BayStrWG zuwiderhandelt, kann mit ei- ner Geldbuße belegt werden. Sollte es zudem zu einem Schadensfall, z.B. in Form von zerrissener Kleidung oder Beschädigungen am PKW, kommen, so kann der Geschä- digte zivilrechtliche Schadensersatzansprche gegenber Foto v.li.n.re. Geschäftsleiter Christian Gamon, Erster Brgermeister Christian Hau- dem Grundstckseigentmer einfordern. ner, Bchereimitarbeiterinnen Julia Lippl und Renate Eder, Bchereileiter Gerald Roßbacher Seite 8 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 Kontaktlose Abholung von Medien Fristen fr Umtausch von Fhrerscheinen („Click & Collect“) ab sofort wieder möglich In Deutschland mssen Die Marktbcherei Lappersdorf war seit 01.12.2020 vor- nach einem Stufenplan die erst, wie alle öffentlichen Bibliotheken in Bayern, aufgrund alten grauen und rosa Fh- der verschärften Corona-Maßnahmen geschlossen. Nach rerscheine, aber auch die einer Entscheidung der Bayerischen Staatsregierung ist es Kartenfhrerscheine, die vor den Bibliotheken wieder erlaubt, den Service „Click & Coll- einem bestimmten Datum ect“ anzubieten, damit die Bevlkerung mit Medien ver- ausgestellt worden sind, in sorgt wird. neue EU-konforme und fälschungssichere Fhrerscheine umgetauscht werden. Auch die Marktbcherei Lappersdorf bietet diesen Service als „kontaktlose Abholung bestellter Medien“ an, wobei Das Landratsamt hat in folgendem Link die wichtigsten die Bestellung telefonisch oder per E-Mail erfolgt. Wäh- Informationen wie z.B. die Fristen fr den Umtausch zu- rend der Öffnungszeiten ist das Team der Marktbücherei sammengestellt: https://www.landkreis-regensburg.de/ Lappersdorf unter Tel. (09 41) 8 97 97 99 erreichbar. Inha- unser-landkreis/aktuelles/aktuelle-meldungen/grosszue- berinnen und Inhaber eines Bibliotheksausweises knnen gige-fristen-fuer-umtausch-von-fuehrerscheinen/ telefonisch oder per E-Mail an [email protected] bis zu zehn ihrer Wunschmedien bestellen. Aus dem Bibli- Der Umtausch kostet aktuell 25,30 €; eine Verlängerung otheksbestand stehen Bcher, Spiele, Tonies, DVDs, BDs, der Klasse 2 kostet 38,80 €. Bitte beachten Sie, dass die CDs, Konsolenspiele und Zeitschriften zur Verfgung, die Klasse 2 nur bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres gl- dann zu einer fest vereinbarten Zeit und unter Einhaltung tig ist. Diese kann ohne weiteres bis zum 55. Lebensjahres aller Corona-Hygiene-Regeln am Bchereieingang abge- mit einer ärztlichen und augenärztlichen Untersuchung holt werden knnen. Das Team der Marktbcherei bittet verlängert werden. Nach Vollendung des 55. Lebensjahres darum, diese Terminvereinbarung einzuhalten, damit es ist eine Verlängerung der Klasse 2 ohne einer Prfung zu keinen Staus oder Verzgerungen kommt. Bei diesem nicht mehr mglich. Fr die Antragstellung wird ein bio- Abholtermin knnen gleichzeitig auch vorher ausgeliehene metrisches Foto, der Papierfhrerschein und ein gltiges Medien wieder zurckgegeben werden. Auch die Medien- Ausweisdokument bentigt. Den Antrag selbst erhalten sie rckgabe ber unseren Briefkasten ist mglich. Die Abho- bei der Fhrerscheinstelle im Landratsamt, knftig auch lenden sollten eine FFP2-Maske tragen und die gängigen online auf der Homepages des Landratsamtes oder im Ein- Abstands- und Hygieneregeln einhalten. Das Vorzeigen wohnermeldeamt des Rathauses Lappersdorf. eines negativen Corona-Schnelltests ist nicht erforderlich.

Bereits ausgeliehene Medien wurden letztmalig bis zum 30. April 2021 verlängert. Nicht verlängert wurden Me- Gesundheitsamt Regensburg dien, die bereits gemahnt wurden. Eine weitere automa- tische Verlängerung ist nicht vorgesehen. Wir bitten Sie, Hr- und Sprachtest fr Kinder Ihre Medien dann wieder selbstständig zu verlängern oder Donnerstag, 6. Mai 2021, pädagogisch-audiologischer Sprech- fristgerecht zurckzugeben, damit Ihnen keine Mahnge- tag mit kostenloser Beratung fr hr- und sprachauffällige bhren entstehen. Kinder; Voranmeldung unter Tel. 4009-724.

Auf der Homepage der Marktbcherei Lappersdorf unter www.lappersdorf.de/buecherei und auf der Startseite des WebOPACs finden sich immer aktuelle Informationen zu Klimaschutz den derzeit mglichen Dienstleistungen. Das Bcherei- team freut sich ber Fragen, Anregungen, Lob und Kritik Agenda21 - Arbeitskreis Klimaschutz in dieser fr alle schwierigen Zeit. Sonne ist Trumpf. Im Markt Lappersdorf gibt es die un- Öffnungszeiten für telefonische Erreichbarkeit: terschiedlichsten Gebäudekonzepte, die ber viele Jahr- Dienstag, 13:00 bis 18:00 Uhr zehnte entstanden sind: Flachdach, Pultdach, Walmdach Mittwoch, 09:00 bis 14:00 Uhr und Satteldach. Auch bei den Heizungen gibt es diese Viel- Donnerstag, 13:00 bis 18:00 Uhr falt. Es sind Öl und Gas, Hackschnitzel und Pellet, Nahwär- Freitag, 13:00 bis 18:00 Uhr me, Elektroheizung und auch Wärmepumpen anzutreffen. Samstag, 10:00 bis 13:00 Uhr. Nicht zu vergessen, etliche grßere Fenster an Fassaden, so mancher Wintergarten und natrlich hunderte von So- larwärmekollektoren sind ebenfalls aktiv. Bevor nun diese Energie-Spielkarten zu ordnen sind, darf noch ein weiteres Element, das in jngster Zeit dazu gekommen ist, auf den Tisch gelegt werden: Mobilität mit eBike, Plug-in-Hybrid und eAuto, von denen auch schon 100 mit vier Rädern und etliche hundert mit zwei Rädern in unserer Gemeinde unterwegs sind. All das Vorgenannte spielt eine Rolle bei den Agenda21-Vor-Ort-Gesprächen. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 9 Vorab kann jeder Hauseigentmer und Gewerbetreibende schon selbst eine einfache Abschätzung vornehmen. Da Ausbildungsplatzbrse bei heutigen Solarstromanlagen auch der Eigenverbrauch eine wichtige Rolle spielt, hilft folgende Betrachtung: Die Firma Peter + Gtz GmbH sucht zum 1. September 1) Habe ich einen Ort zwischen 20 und 70 qm, der an 2021 einen vielen Tagesstunden von der Sonne ungestrt beschienen Auszubildenden zum wird und Module tragen kann? Anlagenmechaniker (m/w/d) 2) Welchen Stromverbrauch habe ich derzeit? 3) Lässt sich etwas von dem grßeren Stromverbrauch In der Firma herrscht ein „Prima Klima“ bzw. ein kolle- in die sonnige Tageszeit verlegen (Warmwasserboiler, giales Arbeiten. Außerdem ist eine gute Entlohnung mit Schwimmbadpumpe, eBike/Mobilität laden u.v.m.)? Sonderzahlungen garantiert und es werden sehr gute Auf- 4) Welchen permanenten Verbrauch habe ich in der dunk- stiegsmglichkeiten geboten. len Tageshälfte (das hilft Nutzen und Grße eines Strom- speichers zu betrachten)? Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an 5) Was ist geplant bei Heizung und Mobilität? Denn Solar- Peter + Gtz GmbH, z.Hd. Herrn Gradl stromanlagen sind durchaus 30 Jahre und länger betriebs- Am Kuffholz 8, 93138 Lappersdorf fähig und die gesetzlichen Grundlagen fr diesen Weiter- Tel. (09 41) 8 30 33-0 betrieb sind seit diesem Jahr vorteilhaft gestaltet. E-Mail: [email protected]

Aus so einem gemischten Kartenspiel an Mglichkeiten er- geben sich dann ganz konkrete Werte, auf die man setzen Die Zahnarztpraxis Dr. Press und Dr. Hanauer sucht zum 1. kann: September 2021 Um wieviel sinkt mein Fremdstrombezug? Welchen Autarkiegrad kann ich erreichen? Auszubildende zum/r

Wie viel Vergtung erhalte ich ber die kommenden 20 zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d). Jahre fr alles, was zusätzlich ins Netz eingespeist wird? Neben einem freundlichen Auftreten solltest du Senkt es auch Kosten fr den Weg zur Arbeit und Freizeit? • Interesse an der Zahnmedizin haben und ber ein gutes Und bei Gewerbetreibenden: handwerkliches Geschick verfgen, Lassen sich meine Betriebskosten merklich optimieren? • dir zutrauen, die Patienten aufmerksam zu beraten und Biete ich den Mitarbeitern an, dass sie in der Firma ihre sorgfältig zu betreuen, „Mobilität“ nachladen? • Talent haben, Menschen Ängste zu nehmen und Ver- Dieses breite Angebot an Mglichkeiten, verschiedene trauen zu schaffen, Karten zu ziehen, lässt ein Gebäude mit Solar auch zu • eine hohe Teamfähigkeit zeigen. einer zusätzlichen „Kraft der Existenzsicherung“ werden. Interessenten senden ihre Bewerbung bitte an Gleichzeitig lässt sich durch den Jahreszeitenwechsel eine Zahnarztpraxis Dr. Press und Dr. Hanauer gewisse „Bewegtheit“ erleben - wo bewegt sich welche Regensburger Str. 73, 93138 Lappersdorf Energie gerade hin. Smartphone & Co sind heute schon wie selbstverständlich die Anzeigen dafr. Die vom Land- kreis untersttzte kostenfreie Internetseite www.solare- Die Regensburger Werkstätten sind eine anerkannte Stelle stadt.de hilft bei der Abschätzung. Die neue Frderung der fr den Freiwilligendienst und suchen fr ihre Einrichtung Marktgemeinde Lappersdorf (sh. Homepage) untersttzt in Lappersdorf mehrere Bewerber fr das Sie dann bei der Umsetzung. Die sehr einfache Regel bleibt: der grßte Trumpf ist die Sonnenenergie, die ich Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) sowie den selbst ernten kann. Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Ob E-Mobilität, Solarwärme, Solarstrom, Speicher, ger- Freiwillige knnen sich in den Werkstätten fr Menschen ne steht die Agenda21 auch Ihnen unter wolfgang_ mit geistiger Behinderung engagieren und gleichzeitig per- [email protected] fr weitere Fragen zur Verfgung. sönlich und beruflich orientieren. Zudem können Freiwil- ligendienste auch für soziale, pädagogische und pflege- Der Solarstromertrag (PLZ-Region 93) lag im März bei 94 rische Berufe als Vorpraktikum anerkannt werden. kWh/kWp, lt. www.SFV.de. Auch die Solarwärmeanlage (60°,S) konnte mit 42 kWh je m2 am Wärmebedarf viel Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: mitversorgen. Regensburger Werkstätten Gemeinntzige GmbH der Le- benshilfe e.V., Michael Bauer Str. 16, 93138 Lappersdorf, E-Mail: [email protected]. Telefonische Rck- fragen gerne bei Herrn Reinwald, Tel. (09 41) 60 09 86-70. Seite 10 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 Die Firma Peter + Gtz GmbH sucht zum nächstmglichen Stellenangebote Zeitpunkt Kundendienstmonteure (m/w/d) sowie Der Markt Lappersdorf im Landkreis Regensburg sucht Anlagenmechaniker (m/w/d) zum nächstmglichen Zeitpunkt einen motivierten und in- für Heizung/Lüftung/Sanitär novativen Kollegen (m/w/d) für die unbefristete Vollzeit- stelle der In der Firma herrscht ein „Prima Klima“ bzw. ein kolle- giales Arbeiten. Außerdem ist eine gute Entlohnung mit Sachgebietsleitung Tiefbau/stellvertretenden Sonderzahlungen garantiert und es werden sehr gute Auf- Bauamtsleitung (m/w/d) stiegsmglichkeiten geboten. (bis Entgeltgruppe 11 TVöD, zzgl. Arbeitsmarktzulage i. H. v. 300 €/Monat) Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an sowie einen Peter + Gtz GmbH, z.Hd. Herrn Gradl Am Kuffholz 8, 93138 Lappersdorf staatlich geprüften Bautechnikers (m/w/d) Tel. (09 41) 8 30 33-0 (in Entgeltgruppe 8 TVöD, E-Mail: [email protected] zzgl. Arbeitsmarktzulage i. H. v. 250 €/Monat) Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Marktes unter www.lappersdorf.de/Stellenangebote. Sozialteam, ein Dienstleistungsunternehmen in der Sozi- alwirtschaft mit Sitz in Lappersdorf, sucht zur Verstärkung Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen seines Mitarbeiter-Teams fr die Zentralverwaltung in Re- Bewerbungsunterlagen bis spätestens 7. Mai 2021 an den gensburg ab 1. August 2021 bzw. zum nächstmglichen Markt Lappersdorf, Personalverwaltung, Rathausstraße 3, Termin einen erfahrenen 93138 Lappersdorf. Personalsachbearbeiter (m/w/d) Fr Ausknfte zur inhaltlichen Arbeit steht Ihnen Herr Pe- (Voll- oder Teilzeit – je nach Wunsch) ter Eichenseer, Tel. (09 41) 8 30 00–40, und fr Fragen Geboten wird Ihnen: in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Sabrina Ertl,

Tel. (09 41) 8 30 00-13, gerne zur Verfgung. • flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. der Möglichkeit in Teilzeit zu arbeiten Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie • angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären und auf unserer Homepage www.lappersdorf.de/Stellenangebote. engagierten Team • krisensicheres Unternehmen in einer Zukunftsbranche • leistungsgerechte und faire Vergtung Der Markt Lappersdorf (ca. 14.000 Einwohner) im Land- kreis Regensburg, sucht zum nächstmglichen Zeitpunkt • Lebensarbeitszeitmodell einen • Fortbildung- und Weiterentwicklung

Kinderpfleger (m/w/d) Ihre Aufgaben: zur Verstärkung des Hortteams • steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung an der Grundschule Lappersdorf abrechnungsrelevanter Sachverhalte (unbefristet, 20 - 25 Wochenstunden). • selbständige Durchfhrung der monatlichen Entgeltab- Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als rechnung und des Meldewesens staatl. geprüfte/r Kinderpfleger/in (w/m/d) oder eine nach • Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Fragen dem BayKiBiG anerkannte vergleichbare Qualifikation. • Pflege der Personalakten • Korrespondenz mit Mitarbeitern, Behrden und Sozial- Nähere Informationen finden Sie auf der Internetseite des versicherungsträger Marktes unter www.lappersdorf.de/Stellenangebote. • Erstellen von Bescheinigungen fr Mitarbeiter und Be- hrden Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen • Erstellen von Arbeitsverträgen, Vertragsverlängerungen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 7. Mai 2021 an den und -änderungen sowie Zeugnissen. Markt Lappersdorf, Personalverwaltung, Rathausstraße 3, 93138 Lappersdorf. Sie bieten: Fr Ausknfte zur inhaltlichen Arbeit steht Ihnen Frau Ka- • Berufserfahrung im Bereich Lohn und Gehalt rola Miethaner, Tel. (09 41) 89 05 95 33, fr Fragen in per- • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, ggf. sonalrechtlichen Angelegenheiten Frau Sabrina Ertl, Tel. Weiterqualifikation im Bereich Personal (09 41) 8 30 00-13, gerne zur Verfgung. • gute Kenntnisse im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialver- sicherungsrecht Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren finden Sie • Erfahrung mit Personalabrechnungsprogrammen auf unserer Homepage www.lappersdorf.de/Stellenangebote. • IT-Affinität • sicherer Umgang mit MS Office-Programmen • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Selbständigkeit. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 11 Interessenten bewerben sich, gerne auch per Mail, bis benshilfe e. V., Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf spätestens 14.05.2021 bei E-Mail: [email protected]. Telefonische Rckfragen ger- Sozialteam | Management und Holding GmbH ne bei Herrn Frey, Tel. (09 41) 8 30 08-10. Prfeninger Straße 106, 93049 Regensburg Ihr Ansprechpartner: Dr. Christian Weiß, Geschäftsfhrer Telefon: (09 41) 29 84 99 - 0 Kulturschaffende Bürger des Marktes Lappersdorf möch- E-Mail: [email protected] ten gerne die pandemiebedingte Zwangspause im AURE- LIUM mit eigenen Online-Veranstaltungen berbrcken. Zur Verwirklichung werden gesucht Das Senioren-Servicehaus Hainsacker sucht als neue technikversierte ehrenamtliche Helfer, Teammitglieder zum nächstmglichen Zeitpunkt eine die Lust auf Streaming haben und eventuell Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll-/Teilzeit und auch Equipment zur Verfügung stellen. Pflegehelfer (m/w/d) in Voll-/Teilzeit. Kontakt und Infos: Ihre Zusatzvorteile bei Sozialteam: Sepp Zauner, E-Mail: [email protected] oder Tel. (09 41) • unbefristeter Arbeitsvertrag 8 70 06 26. • jährliche Sonderzahlungen • Sozialteam-Mitarbeiterbonusprogramm fr besondere Leistungen Jugend, Familie, Senioren und Soziales • Sozialteam-Mitarbeiterrabatte • Sozialteam-Lebensarbeitszeitmodell „Family & Life“ Jugendtreff und • und vieles mehr… Familiensttzpunkt Sichern Sie sich Ihre neue Stelle mit vielen Vorteilen bei Lappersdorf Sozialteam! Bewerben Sie sich gleich und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebens- Auch wenn der Jugendtreff und Familienstütz- lauf, Zeugnisse) punkt derzeit nicht geöffnet werden darf, sind per Mail an: [email protected] oder die Mitarbeiterinnen jederzeit fr euch da! Ihr per Post an: Senioren-Servicehaus Hainsacker knnt sie telefonisch oder per E-Mail erreichen und ger- Seraph-Baumer-Weg 3, 93138 Lappersdorf ne unter Einhaltung der Hygieneregeln einzeln zu Besuch Ansprechpartner: Herr Peter Baumer-Vietze (Heimleitung) kommen, wenn ihr Redebedarf habt. Die Mitarbeiterinnen freuen sich, euch zu sehen! Außerdem achtet bitte immer wieder auf Neuigkeiten, die Sozialteam TagesPflege Hainsacker sucht einen auf Homepage des Marktes Lappersdorf www.lappersdorf. Mitarbeiter (m/w/d) für den de bekanntgegeben werden. Es gibt zahlreiche „To-Go-An- Fahrdienst der Tagespflege auf 450,00 €-Basis. gebote“ für euch und hoffentlich in baldiger Zukunft auch wieder Präsenzveranstaltungen. Sie … Auch auf Facebook und Instagram findet ihr jederzeit den ... verfgen ber den Fhrerschein Klasse B? neuesten Stand über Angebote im Jugendtreff und Fami- ... haben idealerweise einen Personenbefrderungsschein? liensttzpunkt. ... haben eine ruhige und sichere Fahrweise? Kontaktdaten: ... freuen sich auf die Arbeit, wollen aber Ihre Freizeit ver- Jugendtreff Lappersdorf bindlich planen? Tel. (09 41) 8 50 04 79 ... mchten fr Ihre Arbeit wertgeschätzt werden? [email protected] Dann bewerben Sie sich jetzt! Kontakt: Sozialteam TagesPflege Hainsacker Kunstkästchen „3D-Formen im Guckkasten“ mit Tape Art Frau Lautenschlager (Pflegedienstleitung) des media.labs im Jugendtreff zur kontaktlosen Abholung nach Seraph-Baumer-Weg 1, 93138 Lappersdorf vorheriger Anfrage und Terminvereinbarung, empfohlen fr Tel. (09 41) 29 84 99-500 Kinder ab der 3. Klasse, aber auch jngere knnen sich eines E-Mail: [email protected] holen. Kreative Aktionstten „Mai“ fr 6-12jährige Kinder ab 3. Mai 2021, kontaktlose Abholung nach vorheriger Anfrage und Die Regensburger Werkstätten suchen einen Terminvereinbarung solange der Vorrat reicht; Kosten 3,00 €. Pfingstferienprogramm to go fr Kinder ab 6 Jahre Mitarbeiter (m/w/d) zur Aushilfe Pakete mit Bastelanleitungen, Rätsel, Madalas, Rezepten und in der Textilabteilung. weiteren Überraschungen; nur so lange der Vorrat reicht, Kosten 5,00 €. Bestellung von 3. bis 7. Mai 2021, Abholung Erfahrung im Maschinenähen und/oder als Schneiderin und Bezahlung bar nur am Donnerstag, 19. Mai 2021 zwischen sollten vorhanden sein. Die Stelle wird auf 450,00 €-Basis 16:00 und 18:00 Uhr. angeboten. Anfragen, Bestellungen und Terminvereinbarungen im Jugend- Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an: treff Lappersdorf, Tel.: (09 41) 8 50 04 79, E-Mail: jugendtreff@ lappersdorf.de. Regensburger Werkstätten Gemeinntzige GmbH der Le- Seite 12 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021 Aktueller Flyer mit zahlreichen Angeboten von Aus den Pfarreien nappydancers® ber Spielraum, Eltern-Kind-Gruppen und Einzel- veranstaltungen wie „Erste Hilfe Ev. Luth. Kirchengemeinde an Baby und Kind“. Die Angebote knnen nur „unter Vorbehalt“ der Kinderkirche jeweils aktuellen Corona-Lage Sonntag, 16. Mai 2021, 09:30 Uhr, Friedenskirche LAP. stattfinden. Den Flyer finden Sie Minigottesdienst unter www.lappersdorf.de/Leben in Sonntag, 16. Mai 2021, 11:00 Uhr, Ev. Gemeindezentrum LAP. Lappersdorf/Kinder, Jugend, Fami- Pfingstgottesdienst auf dem Bauernhof in Schwetzendorf lie, Senioren und Inklusion/Familie. Sonntag, 23. Mai 2021, 10:00 Uhr, Dorfstr. 11, Bauernhof der Frhlingsgestecke gestalten Familie Horsch. (unter Vorbehalt) Gottesdienst am Pfingstmontag in Wolfsegg Dienstag, 4. Mai 2021, 17:00 bis 19:00 Uhr, Jugendtreff LAP; Montag, 24. Mai 2021, 11:00 Uhr, Burgkapelle Wolfsegg. gemeinsam unter professioneller Anleitung einer Floristin. Eine Frauenkreis kostenlose Kooperationsveranstaltung des Familiensttzpunktes erster Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr, Ev. Gemeindezentrum mit der Integrationsstelle des Landratsamtes Regensburg. LAP, nach Rücksprache mit Frau Binnewies, Tel. 0941/80554. Anmeldung unter Tel. 0941/8500479, oder per E-Mail: familien- Kirchenchorprobe [email protected]. dienstags, 20:00 Uhr, Ev. Gemeindezentrum LAP, nach Rckspra- che mit Frau Kuhrt, Tel. 0941/8107420, mobil: 0171/2048725. Spinn- und Strickgruppe Senioren im Markt Lappersdorf dritter Freitag im Monat, 18:30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum LAP, nach Rücksprache mit Frau Biederer, Tel. 09407/30202. Seniorenbeirat In Lappersdorf sind viele Brgerinnen und Brger auf Be- Pfarrei St. Ägidius Hainsacker treuung und Pflege angewiesen. Meist leisten die nächsten Angehrigen diese Untersttzung ganz selbstverständlich. Bitte beachten Sie auch weiterhin Homepage, Pfarrbrief Der Seniorenbeirat mchte in den kommenden Monaten und Aushänge. auf verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für pfle- gende Angehrige hinweisen: Erste feierliche Maiandacht Samstag, 1. Mai 2021, 19:00 Uhr, Pfarrkirche HAI. Tagespflege Weitere Maiandachten und Bittgänge siehe Pfarrbrief, Aushang oder Homepage Die Tagespflege betreut ihre Gäste tagsüber, abends sind Bibelimpuls Mittwoch, 5. Mai 2021, 10:00 Uhr, Pfarrkirche HAI. sie wieder zuhause. Es sind flexible Zeiten buchbar, von Herz-Jesu-Freitag - Eucharistiefeier, anschl. Eucharistische halben Tagen bis zu mehreren Tagen pro Woche. Die be- Anbetung treuenden Angehrigen gewinnen Zeit fr ihre Erholung Freitag, 7. Mai 2021, 18:00 Uhr, Filialkirche OPPD. und knnen ohne Sorge Erledigungen machen. Die be- Christi Himmelfahrt - Eucharistiefeier treute Person verbringt einen abwechslungsreichen Tag in Donnerstag, 13. Mai 2021, 08:30 Uhr, Pfarrkirche HAI. Gesellschaft. Bei Vorliegen eines Pflegegrades unterstützt die Pflegekasse finanziell.

Tagespflege ist im Landkreis derzeit möglich in Alteglofs- Pfarreiengemeinschaft heim, Hainsacker, , , Neutraubling, Schierling, Lappersdorf - Kareth Wiesent und Wolfsegg sowie in mehreren Pflegeheimen in Regensburg. Im Landkreis wird von allen Tagespflegen Maiandacht in beiden Pfarrkirchen eine Abholung in einem gewissen Umkreis angeboten. jeden Freitag und Sonntag, 18:00 Uhr, Pfarrkirche LAP und Hygienemaßnahmen gewährleisten den sicheren Betrieb Pfarrkirche KAR. auch in der derzeitigen Corona-Situation. Mariä Himmelfahrt Auskunft erteilt die Pflegeberatung beim Landratsamt Re- Ewige Anbetung der Pfarrei in der Pfarrkirche LAP gensburg, Tel. (09 41) 40 09-198 oder -531, E-Mail: seni- Samstag, 22. Mai 2021, 14:00 Uhr, Aussetzung des Allerheiligsten [email protected]. 14:00 bis 14:15 Uhr, Anbetung der Kinder 14:15 Uhr, Anbetung Frauenbund LAP und MMC 15:00 Uhr, Anbetung Kolpingsfamilie LAP 16:00 Uhr, Anbetung Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung 17:00 Uhr, allgemeine Anbetung 17:15 Uhr, Beichtgelegenheit Maiandacht von KDFB und MMC Freitag, 28. Mai 2021, 18:00 Uhr, Pfarrkirche LAP.

Fr alle Gottesdienste, Termine und Veranstaltungen gilt weiterhin: bitte beachten Sie die aktuellen Informationen auf der Homepage www.pg-lappersdorf-kareth.de, am Schriftenstand der Pfarrkirche oder im Pfarrbrief. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 13 Vereine und Gruppierungen

Bündnis 90/Die Grünen

Monatstreffen Donnerstag, 6. Mai 2021, 20:00 Uhr, online auf zoom. Interes- sierte sind willkommen und erhalten den Zugang unter christa. [email protected].

Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Geschwister Scholl, Hainsacker

Gruppenstunden - Voraussetzung: Inzidenzwert unter 100 bliche Zeiten am Lagerbautenplatz und somit im Außenbereich unter Einhaltung der aktuellen rtlichen Corona-Auflagen. traditionelle Stammes-(Mitglieder-)versammlung sollte nach Mglichkeit als Präsenzveranstaltung stattfinden und wird vorerst vom ersten Halbjahr 2021 in den Sommer/Herbst 2021 verschoben. Einladung erfolgt dann fristgerecht. Stammeslager Grundsätzlich wird auch bereits ber die Mglichkeit eines Stammeslagers nachgedacht. Dies wird, wenn es die Umstände zulassen, voraussichtlich im Zeitraum vom 31.07. bis 07.08.2021 stattfinden. Genauere Informationen dazu wird es im Laufe der nächsten Monate geben. Bitte an alle Mitglieder, Eltern, Freunde und Interessierte: Aktuelle Hinweise finden Sie auf unserer Homepage www. Pfadfinder-Hainsacker.de, Fragen gerne auch per E-Mail an [email protected] oder direkt mit den Grup- penleitern Kontakt mit Abstand aufnehmen.

KDFB Hainsacker

Bitte beachten Sie auch weiterhin Homepage, Pfarrbrief und Aushänge.

Kolpingsfamilie Hainsacker

Bitte beachten Sie auch weiterhin Homepage, Pfarrbrief und Aushänge.

OGV Hainsacker

Pflanzentauschbrse ist abgesagt Samstag, 8. Mai 2021, findet nicht statt. Probebewertung ist abgesagt Mittwoch, 12. Mai 2021, findet nicht statt. Seite 14 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021

Impressum Lappersdorfer Mitteilungsblatt Redaktion: Markt Lappersdorf, Rathausstraße 3, 93138 Lappersdorf. Telefon: (09 41) 8 30 00 - 0, Telefax: (09 41) 8 30 00-99, E-Mail: [email protected] Herausgeber u. V.i.S.d.P.: Erster Brgermeister, Christian Hauner, Rathausstraße 3, 93138 Lappersdorf, o.V.i.A.. Erscheint monatlich und wird allen Haushaltungen im Markt Lappersdorf kostenlos zugestellt. Gedruckt auf: 100 % Recyclingpapier - zertifiziert mit dem Umweltlabel „Blauer Engel“ Auflage: 6.950 Exemplare Redaktionsschluss für die Juni-Nummer: 15. Mai 2021. 05/2021 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - Seite 15 Seite 16 - Lappersdorfer Mitteilungsblatt - 05/2021