MODERN & CONTEMPORARY 6. März 2021 LIEBE KUNDEN, im Oktober ermutigte ich Sie an dieser Stelle, der aktuellen Corona-Situation mit Freude an der Schönheit der Kunst zu begegnen und ich freue mich, dass Sie der Aufforderung so zahlreich nachgekommen sind. Meine 200. Jubiläumsauktion zählte zu den erfolgreichsten Auktionen unserer Geschichte, 700 Live-Bieter und 500 Tele- fonbieter führten auch ohne Saalpublikum zu einer Zuschlagsquote von über 80 %. Unser Angebot an Kunst des 20. Jahrhunderts fand erwartungsgemäß besonderen Anklang. Karl Schmidt-Rottluffs Aquarell „Windbruch“ von 1961 war geschätzt auf 8.000 Euro und erzielte 21.000 Euro, während die Farbkreidezeichnung seines Zeit- genossen und Brücke-Kollegen Max Pechstein aus dem Jahr 1949 sogar 30.000 Euro einbrachte. Etwas weniger bekannt, aber nicht minder virtuos, war die österreichi- sche Künstlerin Gerhild Diesner, deren Blick auf Pai am Gardasee von 7.000 auf 18.000 Euro gesteigert wurde. Karl Kunz’ „Boxkampf“ von 1938 wurde mit 17.000 Euro zugeschlagen und sein Strandbild von 1945 mit 16.000 Euro. Nachdem der Künstler während des Nationalsozialismus als entartet galt, wurde seine erste Einzelausstel- Titelbild 167 lung bei Hanna Bekker vom Rath 1949 in eröffnet. Ebenfalls in Frankfurt, Rupprecht Geiger aber auch international sehr bekannt ist der Maler und ehemalige Städel-Professor o. T. © VG Bild-Kunst, Bonn 2021 Thomas Bayrle, dessen Darstellungen von sich stets wiederholenden Gegenständen siehe Seite 24/25 aus dem täg­lichen Leben einen hohen Wiedererkennungswert haben. Das 1974 ent- standene Gemälde „Rangieren“ stellte einen Gleisarbeiter dar, gemalt aus hunder- ten einzelner Zugwaggons und Schienen. Startend bei 12.000 Euro, setzte sich ein Privatsammler per Telefon gegen mehrere Konkurrenten durch und erhielt den Zu- schlag bei 90.000 Euro. Auch das 19. Jahrhundert wurde gut verkauft, auch wenn es hier nicht so viele Ausreißer gab. Hervorzuheben sind die Zuschläge von 28.000 Euro für die typische Darstellung dreier Mönche im Klosterkeller von Eduard Grütz- ner sowie 13.000 Euro für Konstantin Gorbatovs Küstenlandschaft, die auf 4.800 Euro taxiert war. Ein seltenes Sammlerstück war die außergewöhnlich gut erhaltene Renaissance-Türmchenuhr um 1600, mit Schlagwerk und Weckfunktion, die einem Liebhaber 15.000 Euro wert war. Dank einer Sammlungsauflösung konnten wir selte- ne antike Münzen anbieten. Den höchsten Zuschlag erzielte hier ein Silber-Nomos aus Tarent um 510 vor Christus mit 3.600 Euro. Für alle 99 Münzen konnten wir in Summe 84.000 Euro erzielen.

Ihre MODERN & CONTEMPORARY 6. MÄRZ 2021 . BEGINN 10.00 UHR

Aufgrund der derzeitigen Corona-Regelungen wird die Auktion voraussichtlich ohne Saalpublikum stattfinden. Bitte nutzen Sie unser Angebot, schriftlich, telefonisch oder online per LIVE-Gebot an der Auktion teil­zunehmen. Wir informieren Sie tagesaktuell auf unserer Webseite, wenn die Lockerungen Ihre Anwesenheit wieder erlauben.

AUKTION – Voraussichtlich ohne Saalpublikum

Los-Nr. UHRZEIT ca.

1 – 99 10:00 – 11:20 100 – 199 11:20 – 12:40 200 – 299 12:40 – 14:00 300 – 399 14:00 – 15:20 400 – 478 15:20 – 16:30 VORBESICHTIGUNG – Bitte nach vorheriger Terminabsprache

Auktionshaus Döbritz, Braubachstr. 10 und Galerie Hanna Bekker vom Rath, Braubachstr. 12 Samstag, 27. Februar 2021, 12.00 – 16.00 Uhr Montag, 1. März bis Donnerstag, 4. März 2021, jew. 10.00 – 18.00 Uhr Und nach Vereinbarung. Wir danken für Ihr Verständnis.

Dieser Katalog zeigt eine Auswahl. Der komplette Katalog ist im Internet unter www.doebritz.de zu sehen.

LIVE-BIETEN unter www.lot-tissimo.com

Die grau angegebenen Preise sind Schätzpreise in Euro.

KUNST- UND AUKTIONSHAUS WILHELM M. DÖBRITZ Inhaberin Anja Döbritz-Berti e. K. Öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin Braubachstraße 10-12 . 60311 Frankfurt am Main Tel. 069-28 77 33 und 069-21 99 62 13 . Fax 069-21 99 76 03 www.doebritz.de . E-Mail: [email protected] SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

3 Farbkreidezeichnung Heinz Kreutz 1923 Frankfurt – 2016 Penzberg Gelbe Figuren mit 3 dunklen Farbgruppen u. re. sign. u. dat. Kreutz 76 u. li. dat. 21-10, 22-10, 23-10-76 56 x 76 cm (Blattmaß) freiliegend, etwas gebräunt, Montage gelöst 900,–

4 3 Aquatinten Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Aus: Le Miracle du Feu 1986 je u. li. sign. Chillida Exemplare H.C. VII/XV 25,5 x 40 cm (Plattenmaße), 64,5 x 50 cm (Blattmaße) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. oberen Ecken montiert, guter Zustand 4.000,–

5 Kohle- u. Kreidezeichnung Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg o. T. o. li. sign. u. dat. Förg 08 Kohle und Kreide auf Papier 72 x 107 cm (Blattmaß) Freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. 4 Ecken montiert, guter Zustand 14.000,–

4 (3 Stück)

3 5

4 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 6 Kohle- u. Kreidezeichnung Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg o. T. o. re. sign. u. dat. Förg 08 Kohle und Kreide auf Papier 71 x 106 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt, a. d. 4 Ecken montiert, guter Zustand 14.000,–

7 Kohle- u. Kreidezeichnung Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg o. T. o. li. sign. u. dat. Förg 08 Kohle und Kreide auf Papier 72 x 106 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt, 6 a. d. 4 Ecken montiert, guter Zustand 14.000,– 7

8 Serie von 8 Radierungen Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Aus: Joan Brossa, A Peu Pel Llibre 1994 jew. sign., Chillida jew. Ex. 13/75, 65 x 50 cm (Blattmaß) jew. verso alter Klebezettel freiliegend, säurefrei gerahmt an den oberen Ecken montiert minim. a. d. Rändern gebräunt 6.000,–

8 (8 Stück)

5 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

9 Siebdruck Thomas Bayrle geb. 1937 in Berlin Bügelmann u. re. sign. u. dat. Bayrle 70 u. li. Titel „Bügelmann“ Exemplar 25/50, 50 x 71,2 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. ob. Ecken montiert, guter Zustand 600,–

10 Siebdruck Thomas Bayrle geb. 1937 in Berlin Mädchenkopf aus Häuserfronten u. re. sign. u. dat. Bayrle 71 Exemplar 19/25, 79 x 60,4 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. 4 Ecken montiert, guter Zustand 600,–

11 Farbradierung 9 Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg Aus: Leaves u. re. sign. u. dat. Förg 99 Exemplar 32/50, 84 x 63 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt 10 a. d. 4 Ecken montiert minim. unfrisch unter dem Rand guter Zustand 400,–

14

6 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 11 12

13 (4 Stück)

12 Farbradierung Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg Aus: Leaves u. re. sign. u. dat. Förg 99 Exemplar 32/50, 84 x 62,6 cm (Blattmaß) unausgerahmt, säurefrei gerahmt Montage im Rahmen gelöst o. li. minim. verbräunt 400,–

13 Serie von 4 Farblithographien Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg Berliner Serie jew. u. re. sign. u. dat. Förg 01 Exemplare 37/55, jew. 50 x 35 cm (Blattmaß) Freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. 4 Ecken montiert 1 Blatt im Rahmen leicht verrutscht, ungeöffnet 2.000,–

14 Prägedruck Günther Uecker geb. 1930 in Wendorf o. T. u. re. sign. u. dat. Uecker 70 u. li. bez. „Probe“ 67 x 67 cm Blattmaß freiliegend, säurefrei gerahmt die Ränder minim. gebräunt 600,–

7 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

18 Skulptur Michael Croissant 1928 Landau in der Pfalz – 2002 München o. T. Bronze, dunkel patiniert am Boden alter Klebezettel mit „A412“ H 172, B 58, T 53 cm Wkvz.: Nr. 525 8.000,–

19 Holzskulptur Christa von Schnitzler 1922 Köln – 2002 Frankfurt o. T. Holz zugeschnitten u. dunkel patiniert auf Schieferplatte 24 H 106 cm 1.500,–

24 Skulptur Michael Croissant 1928 Landau in der Pfalz – 2002 München o. T. Metall/Bronze, dunkel patiniert Oberfläche bearbeitet auf der Unterseite monogr. u. dat. MC 81 H 31, B 38, T 8,5 cm 3.000,–

25 Bronze Louise Bourgeois 1911 Paris – 2010 New York Give or Take II am Boden monogr. u. dat. LB 91 Bronze mit schwarz-brauner Patina teils poliert seitlich mit der Nummerierung, einem Gießerstempel und der Datierung „91“ Exemplar 6/30, 7,5 x 23,5 x 25 cm 12.000,–

18 19

8 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 26 Skulptur Michael Croissant 1928 Landau in der Pfalz – 2002 München o. T. Metall/Bronze, dunkel patiniert Oberfläche bearbeitet H 206, B 56, T 20 cm Ausgestellt: Ludwigshafen 1995, Ktlg. Abb. S. 29 Literatur: Croissant 2001, Abb. S. 129 Wkvz.: Nr. 823, Arbeitsbuch Nr. 189 8.000,–

29 Bronze Wanda Pratschke geb. 1939 Berlin 25 Stehende am Sockel monogr. WP Ex. 1/6, H 54,5 cm dunkel patinierte Bronze 800,–

30 Bronze Wanda Pratschke geb. 1939 Berlin Liegende dunkel patiniert an Ecke monogr. „WP“ (lig.) H 28,5 cm 800,–

29

26 30

9 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

15 (2-tlg. Arbeit)

20 21

15 21 2-tlg. Fotoarbeit auf Alu Dibond Farblithographie Martin Liebscher Antoni Tàpies geb. 1964 in Naumburg/Saale 1923 Barcelona – 2012 Barcelona o. T. o. T. – Aus: Suite 70 x 573 cm (2x 286,5 cm) u. re. sign. Tapies, u. mitte numm. 9 unbez., insg. guter Zustand u. li. sign. E.A. 3.000,– 62,5 x 89,5 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. 4 Ecken montiert 20 minim. wellig Lithographie 800,– Antoni Tàpies 22 1923 Barcelona – 2012 Barcelona Angle et taches 1968 22 23 u. re. sign. Tapies, u. li. bez. H.C. Aquatinta mit Prägedruck 55,7 x 75,8 cm (Blattmaß) Antoni Tàpies freiliegend, säurefrei gerahmt 1923 Barcelona – 2012 Barcelona a. d. 4 Ecken montiert o. T. minim. wellig u. re. sign. Tapies 800,– Ex. 22/95 57,7 x 77 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt minim. unfrisch re. Rand leicht wellig in Rahmen leicht verrutscht 800,–

10 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 15

23 Farblithographie Antoni Tàpies 1923 Barcelona – 2012 Barcelona o. T. u. re. sign. Tapies Ex. 17/100 56,5 x 75,7 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt insg. minim. gebräunt a. d. 4 Ecken montiert 600,–

35 Serie von 5 Farblithographien a.r. penck 1939 Dresden – 2017 Zürich 35 (5 Stück) o. T. jew. u. re. sign. a.r.penck untersch. Druckzustände (H.C., E.A., Probedruck) jew. 46,5 x 34,3 cm (PP-Ausschnitt) säurefrei gerahmt, ungeöffnet guter Zustand 1.200,–

11 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

36 Aquatinta Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Chicago 1986 i. d. Darstellung sign. Chillida Ex. P.A., unten li. Trockenstempel Erkerpresse St. Gallen, 98,5 x 68 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. ob. Ecken montiert, guter Zustand 1.600,–

37 Aquatinta Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Gurutze Gorria I 1984 u. mitte sign. Chillida Ex. 4/15 u. bez. E.A. unten li. Trockenstempel Erkerpresse St. Gallen, 75,6 x 56 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt 36 37 a. d. ob. Ecken montiert, guter Zustand 1.600,– 38 39

38 Aquatinta Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Gurutze Gorria III 1984 o. li. sign. Chillida Ex. 5/15, bez. E.A. u. li. Trockenstempel Erkerpresse St. Gallen, 75,6 x 56 cm freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. ob. Ecken montiert 1.600,–

39 Aquatinta Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Gurutze Gorria II (Rotes Kreuz) 1984 u. li. sign. Chillida Ex. 3/15, bez. E.A. unten li. Trockenstempel Erkerpresse St. Gallen, 75,6 x 56 cm freiliegend, säurefrei gerahmt an den oberen Ecken montiert 1.600,–

12 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 40 Gemälde Stefan Müller geb. 1971 in Frankfurt Lost among friends – being alone verso auf der Leinwand sign. u. dat. Stefan Müller 2009 Öl/Lwd., 164,8 x 140 cm 2.400,–

42 Siebdruck (4-Farbdruck) Antonio Saura 1930 Huesca – 1998 Cuenca Goya 1969 u. re. sign. Saura u. dat. 69 Exemplar P.A., 70 x 51 cm (Blattmaß) freiliegend gerahmt, Ränder minim. unfrisch 600,–

43 Siebdruck (4-Farbdruck) Antonio Saura 1930 Huesca – 1998 Cuenca Goya 1969 u. re. sign. Saura u. dat. 69 Ex. P.A., 70 x 51 cm (Blattmaß) freiliegend gerahmt, Ränder minim. unfrisch 600,–

44 Siebdruck (4-Farbdruck) Antonio Saura 40 1930 Huesca – 1998 Cuenca Goya 1969 u. re. sign. Saura u. dat. 69 Exemplar P.A., 70 x 51 cm (Blattmaß) freiliegend gerahmt, Ränder minim. unfrisch 600,–

42 43 44

13 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

55 108

55 56 Siebdruck 6 Aquarelle Thomas Bayrle Giorgio Griffa geb. 1937 in Berlin geb. 1936 Turin Norman Mailer o. T. u. re. sign. u. dat. Bayrle 71 jew. u. re. sign. u. dat. Giorgio Griffa 79-86 u. li. mit dem Titel Norman Mailer jew. ca. 26 x 36 cm Exemplar 16/50, 70 x 54 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. oberen Ecken montiert a. d. 4 Ecken montiert, ungeöffnet Papier insg. gebräunt 800,– 1.500,–

56 (6 Stück)

14 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 57 (6 Stück)

60 57 Satz von 6 Aquatintaradierungen Johannes Grützke 1937 Berlin – 2017 Berlin o. T. u. re. sign. u. dat. Johannes Grützke 69 Exemplar 79/99 29 x 39 cm (Plattenmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt 600,–

60 Siebdruck Imi Knoebel geb. 1940 Dessau o. T. 1993 u. re. sign. Imi 93 Exemplar 12/130 99 x 68,7 cm (Blattmaß) 700,–

108 Siebdruck Thomas Bayrle geb. 1937 Berlin Goethe u. re. sign. u. dat. Bayrle 97 u. re. typogr. bez. Bayrle/Hueck 91 Exemplar e.p. II/XXX 75,5 x 53,5 cm (Blattmaß) freiliegend, leicht verschmutzt 600,–

15 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

61

68

64

79

16 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 61 Triptychon Helle Jetzig geb. 1956 in Emden o. T. u. li. sign. Jetzig u. dat. 93 Mischtechnik: Fotographie/Aquarell/ Collage ca. 94 x 244,5 cm (gerahmt gemessen) 1.500,–

64 Collagierte Farbfotographie Helle Jetzig geb. 1956 Emden Birkenstämme u. re. sign. u. dat. 93 34 x 43 cm (gerahmt: 50 x 60 cm) 300,–

68 Federzeichnung auf grundierter Leinwand Werner Knaupp geb. 1936 Nürnberg Lofoten 1970 verso sign. u. dat. Werner Knaupp 5/70 verso betitelt 100 x 140 cm etwas gebräunt, Kratzer an den Rändern 1.400,–

79 Kolorierte Tuschfederzeichnung Werner Knaupp geb. 1936 Nürnberg o. T. verso sign. u. dat. Werner Knaupp 72 verso oT (12/72) auf grundierter Leinwand 70 x 90 cm leicht verschmutzt, kl. Defekt 800,–

75 9 Farblithograpien Antoni Tàpies 1923 Barcelona – 2012 Barcelona Aus: Suite des Campins je u. re. sign. Tapies, Ex. 31/150 jew. 55 x 76 cm bzw. 3x 76 x 55 cm (Blattmaß) jew. freiliegend, säurefrei gerahmt jew. leicht gebräunt 75 (9 Stück) 2.400,–

17 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

65 Federzeichnung auf montierter Leinwand Werner Knaupp geb. 1936 Nürnberg Windhose verso sign. u. dat. Werner Knaupp 1974 verso mit dem Titel Tusche/Lwd., 170 x 120 cm Lit.: AKL 1.800,–

85 Collage mit kolorierter Federzeichnung und Deckweiß Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Zungencollage No. 4/8/58/67 1958-67 u. re. sign. u. dat. Bernard Schultze 4/8/58/67 44,5 x 65,3 cm (Blattmaß) freiliegend, in Objektkasten gerahmt a. d. Rändern auf dem Auflagekarton montiert 1.600,–

65

97

18 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 95 Aquarell Eduard Bargheer 1901 Hamburg – 1979 Hamburg Portrait eines jungen Mannes u. re. sign. u. dat. Bargheer 39 47 x 34 cm (PP-Ausschnitt) säurefrei passepartourisiert minim. gebräunt 300,–

97 Gemälde Karl Bohrmann 1928 – 1998 Köln o. T. u. li. sign. u. dat. Bohrmann 72 Öl/Lwd., 194 x 255 cm guter Zustand, minim. Druckstellen 5.000,–

99 Collage Helle Jetzig geb. 1956 Emden Industrieanlage 85 Fotgraphie, Holz, Lack 158,5 x 74,7 cm 95 99 800,–

19 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

88 Gemälde Karl Bohrmann 1928 Mannheim – 1998 Köln o. T. 1982 verso Galerieetikett auf Keilrahmen u. Werknr. B III-13/82 Öl/Kreide/Acryl/Lwd. 220 x 145 cm insg. minim. verschmutzt 5.000,–

102 Gemälde Karl Bohrmann 1928 Mannheim – 1998 Köln o. T. u. mitte sign. u. dat. Bohrmann 9.8.83 Acryl mit Kohle u. Kreide/Lwd. 65,2 x 92,2 cm 2.200,–

109 Gemälde Karl Bohrmann 1928 Mannheim – 1998 Köln o. T. o. mitte sign. u. dat. Bohrmann 85 verso auf dem Keilrahmen Werknr. BII-15/85 105,5 x 93 cm 2.200,–

88

102

109

20 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 121 3 Wachskreidezeichnungen Karl Bohrmann 1928 Mannheim – 1998 Köln o. T. 1994 je sign. Bohrmann 40,2 x 23,4 cm (jew. 2-tlg.) (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt 1.600,–

122 3 Wachskreidezeichnungen Karl Bohrmann 1928 Mannheim – 1998 Köln o. T. je sign. Bohrmann 2x 40,2 x 23,4 cm, 1x 19,3 x 22,2 cm (Blattmaß) 121 (3 Stück) freiliegend, säurefrei gerahmt 1.600,– 122 (3 Stück)

150 150 Farblithographie Antoni Tàpies 1923 Barcelona – 2012 Barcelona o. T. (Berlin Suite) 1974 u. re. sign. Tapies Exemplar 31/150, 55,1 x 67,1 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt Blatt insg. gebräunt am oberen Rand 3 durchscheinende Montierungsspuren 250,–

21 SAMMLUNG CLIFFORD CHANCE DEUTSCHLAND LLP, FRANKFURT

72 Radierung Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Ocea de Plantes a. d. Mappe Chillida/Brossa/1994 u. re. sign. Chillida Exemplar 13/75, 65 x 50 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt an den oberen Ecken montiert Blatt verrutscht 1.200,–

110 9 Holzschnitte Per Kirkeby 1938 Kopenhagen – 2018 Kopenhagen Aus: Porten 1986 je u. re. monogr. u. dat. PK 86 Exemplare 21/25 55,5 x 48 cm (Blattmaße) freiliegend, säurefrei gerahmt 1.200,–

72 111 111 (8 Stück) Serie von 8 Prägedrucken/Radierungen Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Emil M. Cioran: Ce maudit moi 1983 je sign. Chillida Exemplare 26/50 32 x 24 cm (Blattmaße) a. d. oberen Ecken montiert 7.000,–

119 Aquatinta Eduardo Chillida 1924 San Sebastián – 2002 San Sebastián Zeartu I u. re. sign. Chillida Exemplar 8/50, 79 x 60 cm (Blattmaß) freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. oberen Ecken montiert Ränder etwas gebräunt 1.200,–

158 Lithographie Victor Vasarely 1906 Pécs – 1997 Paris Octal 1972 u. re. sign. Vasarely Exemplar 61/100 25,8 x 33,2 cm (Darstellung) 48 x 40 cm (Blattmaß) 300,–

22 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 119 158

110 (9 Stück)

23 165 Gemälde Bernd Zimmer geb. 1948 Planegg Sahara Kante 1993 verso bezeichnet Acryl/Leinwand, 205 x 280 cm, o. R. Lit.: AKL 12.000,–

166 Folge von 5 Serigraphien Imi Knöbel geb. 1940 Dessau Grace Kelly II 1991 eines mongr. u. dat. IK91 Exemplare EA 49,5 x 34 cm (Darstellung) 102,5 x 72,5 cm (Blattmaß), o. R. 1.800,–

167 Farbserigraphie Rupprecht Geiger 165 1908 München – 2009 München o. T. verso sign. Geiger Ex. 17/90, 90 x 70 cm (Blattmaß), o. R. Wkvz.: WVG 204 2.800,–

168 Gemälde Gerhard Wittner 1926 Heidelberg – 1998 Frankfurt o. T. ( 300/92 ) verso sign. u. bez. Gerhard Wittner 60 cm x 70 cm Lit.: AKL 1.700,–

177 (Auswahl)

24 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 169 Aquarell Gerhard Wittner 1926 Heidelberg – 1998 Frankfurt o. T. u. re. auf dem Auflagekarton sign. u. dat. G. Wittner 88 30 cm x 41 cm Lit.: AKL 600,–

177 Mappe mit 20 Serigrafien Rupprecht Geiger 1908 München – 2009 München Zurückgehen, Weitergehen, Fortgehen. 1966 Im Impressum signiert und nummeriert 188/325 Buch mit 20 eingelegten Farbserigrafien auf Karton zu Texten von Helmut Heißenbüttel Blätter 35 x 28,5cm bzw. 35 x 57cm (mittig gefalzt) in originalem Schuber (36 x 30,5 x 3cm) Galerie Der Spiegel, Köln (Hrsg.) Blätter: guter Zustand Buch: minimale Gebrauchsspuren, insges. leicht gebräunt Schuber: partiell leicht gebräunt, minimal fleckig Wkvz.: WVG 91 166 (5 Stück) 200,–

167

168

169

25 170 Tuschfederzeichnung Ernst Ludwig Kirchner 1880 Aschaffenburg – 1938 Davos 3 Akrobatinnen um 1910/15 verso mit dem Stempel: Aus dem Nachlass von Fräulein Lise Gujer Davos – Sertig. 13.3.1967 Nr. 320 (handschriftlich in schwarzer Tinte) 9,8 x 11,9 cm Provenienz: Nachlass Lise Gujer, Davos (mit rückseitigem Stempel); Privatbesitz Frankfurt/M. Lit.: AKL 4.800,–

171 Radierung Max Beckmann 1884 Leipzig – 1950 Holzbrücke 1914-22 28,4 x 23 cm Plattenmaß Blatt insges. gebräunt Wkvz: Gallwitz 212 a Povenienz: Galerie Nierendorf, Berlin 600,–

172 Holzschnitt Lyonel Feininger 1871 New York City – 1956 New York City Kathedrale 1919 eines von insges. 100 Exempl. 46/100 der Auflage von 1964 für „Associated American Artists“ 170 u. re. m. d. Trockenstempel f. Lyonel u. Julia Feininger 30,4 x 19 cm insges. etwas gebräunt, säurefrei gerahmt Wkvz: Prasse W/144 II 300,–

171 172

26 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 173 Lithografie Emil Nolde 1867 Herzogtum Schleswig – 1956 Neukirchen Köpfchen 1907 Auflage von insges. 50 Exempl. 27,5 x 24 cm (Darstellung) 42 x 54 cm (Blattmaß) insges. etwas gebräunt Wkvz: Schiefler 10 a 700,–

174 Radierung Erich Heckel 1883 Döbeln – 1970 Radolfzell am Bodensee Bildnis E. G. 1920 u. re. sign. u. dat. Erich Heckel 20 Exemplar 20/80 30,6 x 27,5 cm (Plattenmaß) Wkvz: Dube R 146 Provenienz: Galerie Brinek u. Riemenschneider, Hamburg 800,–

173 175 Radierung Lovis Corinth 1858 Tapiau – 1925 Zandvoort Selbstbildnis 1920 u. re. sign. Lovis Corinth 11,7 x 8,8 cm (Plattenmaß) Wkvz: Schwarz 426 Provenienz: Galerie Glöckner, Köln 500,–

174 175

27 176 Mischtechnik/Lithographie Henryk Musialowicz 1914 Gniezno – 2015 Warschau o. T. (Kopf) u. re. sign. Musialowicz u. li. bez. Ex.: E.A. Lithographie u. dat. 1968 43 x 33 cm (Darstellung) Lit.: AKL 800,–

178 Serigrafie Thomas Bayrle geb. 1937 Berlin Stalin u. re. sign., dat. u. m. d. Titel Bayrle 70 Exemplar 10/25, 84 x 60,8 cm (Blattmaß) 800,–

179 Lithographie Thomas Bayrle geb. 1937 Berlin Honda City 1980 u. re. sign. u. dat. Bayrle 79 u. mitte mit dem Titel Exemplar 28/80, 37 x 51 cm (Blattmaß) 178 179 in der originalen Mappe 600,–

181

28 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 180 Skulptur Thomas Bayrle geb. 1937 Berlin „S“ 1981 u. re. sign. u. dat. Bayrle 81 bemalter Karton u. Spielzeugautos 104,5 x 72,5 x 9,5 cm Provenienz: Frankfurter Privatsammlung. 20.000,–

181 Mappenwerk Thomas Bayrle geb. 1937 Berlin Selbstbildnisse – Wie Künstler sich und Ihr Werk sehen enthalten sind: Lithografie Ich in der Stadt u. re. sign. u. dat. Bayrle 76 Exemplar XVIII/XX, 50 x 32,5 cm (Blattmaß) – sowie eine Porträtfotographie von Thomas Bayrle wie er so lebt ... auf dem Auflagekarton dat. u. sign. 31.10.76 Bayrle sowie m. d. Titel (handschriftlich)23,8 x 17,9 cm (auf Karton kaschiert) Zudem ein ausführliches Interview vom Künstler gesetzt, auf einem losen Blatt beiliegend. insges. als Sammlerausgabe (nicht für den Handel) im Impressum numm. Ex. XVIII/XX. Mit der originalen, von Thomas Bayrle gestalteten, Mappe. (Offset - Fotocollage „Stadt-Bild“) 51 x 33,5 cm Edition: Detlef Holz, Mannheim 1976 Provenienz: Sammlung Detlef Holz, Frankfurt 180 2.000,– 182

182 Mischtechnik Walther Stöhrer 1937 – 2000 Taarstedt o. T. u. re. sign. u. dat. Stöhrer 75 83,5 x 59 cm 3.800,–

176

29 183 (3 Stück)

183 3 tlg. Fotoarbeit Susan Hefuna geb. 1962 o. T. je verso sign. u. dat. Hefuna 97 Farbfotografien auf Alu kaschiert, 100 x 100 cm Defekte, Kratzer 1.800,–

184 Mappenwerk mit 5 Farblithographien Günther Förg 1955 Füssen – 2013 Freiburg Formen 1987 je. u. re. sign. u. dat. Förg 87 Exemplare 18/25 je 70 x 60 cm (Blattmaß) auf BFK-Rives Bütten Druck: Karl Imhof, München Edition Galerie Bergmann/Capitain, Köln Orig. Leinenmappe (Gebrauchsspuren) die Grafiken farbfrisch, nie montiert 1.400,–

184 (Auswahl)

186 (3 Stück)

30 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 185 Farbholzschnitt Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg o. T. u. re. sign. u. dat. Förg 90 Exemplare 2/24 97 x 80 cm säurefrei und freiliegend gerahmt Ränder minimal unfrisch 600,–

186 3 Farbholzschnitte Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg Aus: Matto je u. re. sign. u. dat. Förg 90 Exemplare 13/20 110 x 80 cm (Blattmaß) säurefrei und freiliegend gerahmt Ränder minimal unfrisch 1.200,–

187 Kartonskulptur / Plastik Erwin Heerich 1922 Kassel – 2004 Meerbusch-Osterath 185 o. T. um 1983 H 56 cm, B 24 cm, T 16 cm 1.700,–

188 Kartonskulptur / Plastik Erwin Heerich 1922 Kassel – 2004 Meerbusch-Osterath o. T. H 72 cm, B 12 cm, T 36 cm 1.700,–

189 Kartonskulptur / Plastik Erwin Heerich 1922 Kassel – 2004 Meerbusch-Osterath o. T. um 1983 H 42 cm, B 42 cm, T 14 cm 1.700,– 187

189

188

31 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

190 Tuschpinselzeichnung m. Deckweiß Hann Trier 1915 Kaiserswerth – 1999 Castiglione d. Pescaia o. T. u. re. sign. u. dat. H Trier 69 62,5 cm x 48,5 cm, o. R. Lit.: AKL 650,–

191 Aquarell Heinz Kreutz 1923 Frankfurt – 2016 Frankfurt Stammbaum für blau und rot u. mitte sign. u. dat. Kreutz 82 190 191 49,5 cm x 62 cm, o. R. Lit.: AKL 600,–

192 193

32 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 192 Aquarell Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln es poltern gedanken, helle und dunkle u. re sign. u. dat. Berhard Schultze 2000 99,2 cm x 70,4 cm (PP-Ausschnitt) Lit.: AKL 1.400,–

193 Gemälde Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln ein wolken wurm u. re. monogr. u. dat. BS 2002 verso bez. Öl/Lwd., 120 cm x 99,8 cm Lit.: AKL 5.500,– 197

194 Tuschfederzeichnung Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln o. T. 1963 u. re. sign. u. dat. Bernhard Schultze 63 8/4/63 49,7 cm x 64,6 cm 1.300,–

197 Bleistift, Kohle u. Aquarell Christa von Schnitzler 1922 Köln – 2003 Frankfurt am Main o. T. u. re. sign. u. dat. C.v.Schnitzler 81 207 59 cm x 41,7 cm, o. R. Lit.: AKL 250,–

198 Gouache 198 Christa von Schnitzler 1922 Köln – 2003 Frankfurt am Main o. T. (Kopf) u. re. monogr. C. v. S verso sign. Christa v. Schnitzler 194 32,9 cm x 22,6 cm , o. R. Lit.: AKL 250,–

207 Kohlezeichnung auf Leinwand Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln vielleicht sakral u. li. sign. u. dat. Bernard Schultze 90 u. bez. 200 x 99 cm 3.500,–

33 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

200

201 206

34 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 200 Gemälde Max Neumann geb. 1949 Saarbrücken Gegenfrage 1987 o. re. sign. Max Neumann o. li. dat. Juni 1987 mittig bez. m. d. Titel. Mischtechnik/Nessel, 170 x 140 cm 1.800,–

201 Gemälde Franz Hitzler geb. 1946 Thalmassing o. T. verso sign. u. dat. Hitzler 1974 Öl/Lwd., 126 x 100 cm 1.600,–

206 Ensachement Horst Egon Kalinowski 1924 Düsseldorf – 2013 Düsseldorf Trophée 1970 208 Leder/Eisenkette 78 x 110 x 25 cm 210 Wkvz.: Grinten/Bachmann Nr. 635, Abb. S. 212 2.400,–

208 Wachsgouache Karl Fred Dahmen 1917 Stolberg – 1981 Preinersdorf o. T. 1962 u. li. sign. Dahmen 50,5 x 36,4 cm (Blattmaß) Wkvz.: Nr. 035-62-B2238 1.600,–

209 209 Objektbild Horst Egon Kalinowski 1924 Düsseldorf – 2013 Düsseldorf La Naissance de Ambre gris u. li. sign. u. dat. Kalinowski 59 verso dat. 8. September 1959 sowie sign. u. m. dem Titel 82 x 117 x 9 cm (verglaster Bildschrein) Wkvz.: Nr. 420, ab S. 81 „Bildschreine“ 8.000,–

210 Skulptur Horst Egon Kalinowski 1924 Düsseldorf – 2013 Düsseldorf La Mue 1979 Holz/Leder, braun H 59, L 100, T 17 cm Wkvz.: Nr. 913, S. 289 2.000,–

35 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

217 Mischtechnik/Collage Karl Fred Dahmen 1917 Stolberg – 1981 Preinersdorf o. T. u. re. sign. u. dat. Dahmen 75 collagierte Notenpapierstreifen/Karton 47 x 61 cm 1.200,–

219 Tuschpinselzeichnung Fritz Klemm 1902 Mannheim - 1990 Karlsruhe 2 Stühle 45,2 x 62,3 cm 1.600,–

222 Mischtechnik/Collage 217 Rolf Iseli geb. 1934 in 219 Antropromorphe Figuren u. li. sign. u. dat. Iseli 87 Mischtechnik/Papier, 98 x 71 cm, im Objektkasten Lit.: „Rolf Iseli“, Bern 1990, Abb. S. 21 2.600,–

225 Gemälde Max Neumann geb. 1949 Saarbrücken o. T. o. li. sign. Max Neumann 21. Mai 1984 Kohle/Deckweiß/Tusche auf Lwd. 105 x 134 cm, o. R. Lit.: „Rückzug ins Helle“, Stuttgart 1985, Abb. 11 1.200,–

227 Aquarell Heinz Trökes 227 1913 Hamborn – 1997 Berlin o. T. u. li. sign. u. dat. Trökes 63 46,8 x 65,2 cm (PP-Ausschnitt) 700,–

228 Gemälde Heinz Schanz 1927 Sonnenbühl – 2003 Karlsruhe o. T. u. li. sign. Schanz u. dat. 61 Öl/Lwd. 53 x 37 cm, ohne Keilrahmen/o. R., Def. 700,–

36 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 225

222 228

37 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

220

232

241

237 220 Aquarell Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Himmel und Erde u. re. sign. u. dat. Bernard Schultze 97 u. mitte m. d. Titel 100 x 71 cm (PP-Ausschnitt) 1.800,–

232 Wandmigof Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Ornit 1959 verso sign. u. dat. 70 x 62 x 24 cm Wkvz.: Diederich/Herrmann, Bd. 2 Nr. 59/15, S. 322 5.000,–

38 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 237 Aquarell Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln eine Flickenteppichszenerie u. re. sign. u. dat. Bernard Schultze 89 70 x 98 cm (PP-Ausschnitt) 1.600,–

238 Kohlezeichnung auf Lwd. Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Rätselhaftes Dickicht u. re. monogr. u. dat. BS 2002 verso sign. Kohle/Lwd., 120 x 100 cm 2.000,–

239 Gemälde 238 239 Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Vierfüßler u. re. monogr. u. dat. BS 2002 verso bezeichnet Öl/Lwd., 120 x 100 cm 3.000,– 240

240 Gemälde Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln ein body u. re. monogr. B.S. 2003 149 x 149 cm, o. R. Wkvz.: Diederich/Herrmann, Bd.3 Werknr. 03/18, S. 998 6.000,–

241 Migof Bernard Schultze 1915 Schneidemühl – 2005 Köln Doppelschoten-Migof 1970 u. re. monogr. u. dat. BS70 165 x 80 x 43 cm Wkvz.: Diederich/Herrmann Nr. 70/11, Bd. 2, S. 409, Abb. S. 411 8.000,–

39 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

203 Mischtechnik Karl-Otto Götz 1914 Aachen – 2017 Niederbreitbach o. T. u. re. sign. u. dat. Götz 52 26 x 20,8 cm 1.600,–

233 Tuschpinselzeichnung/Mischtechnik Fred Thieler 1916 Königsberg – 1999 Berlin o. T. u. re. sign. Thieler 52 48 x 62,2 cm (Blattmaß), o .R. 1.400,–

234 Mischtechnik 203 Fred Thieler 1916 Königsberg – 1999 Berlin o. T. u. re. sign. Fred Thieler 55 44,5 x 62,2 cm, o. R. 1.800,–

235 Tuschezeichnung Hans Platschek 1923 Berlin – 2000 Hamburg o. T. u. li. sign. Platschek 49,7 x 35,1 cm, o. R. 700,–

236 Aquarellierte Tuschpinselzeichnung, weiß gehöht Hans Platschek 1923 Berlin – 2000 Hamburg o. T. 233 u. re. sign. u. dat. Platschek 17.5.57 65,6 x 44,8 cm, o. R. 234 800,–

242 Gouache Helmut Pfeuffer geb. 1933 Schweinfurt o. T. u. re. sign. u. dat. Pfeuffer 90 60 x 72 cm (Blattmaß) 600,–

40 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 235 236

242

41 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

247

248 260

252

42 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 247 Mischtechnik auf Papier Werner Knaupp geb. 1936 Nürnberg Vulkan u. li. dat. 12.6.90 u. sign. Knaupp 41,5 x 56 cm 1.600,–

248 Gemälde Michael Croissant 1928 Landau in der Pfalz – 2002 München o. T. Mischtechnik auf Lwd., 165 x 65 cm 3.000,–

251 Gemälde Rainer Wittenborn geb. 1941 in Berlin Radaroperator Öl/Lwd., 147 x 140 cm 1.000,–

252 Gemälde Günter Ferdinand Ris 1928 Leverkusen – 2005 Darmstadt Union d’espace... (Vereinigung fremder Räume) verso auf der Leinwand monogr. GFR u. dat. 1960 251 Acryl/Lwd., 130 x 130 cm 253 Lit.: Abb. Ktlg. „Prix Marozotto“ Brüssel 1971, Nr. 210 2.000,–

253 Gemälde Rainer Wittenborn geb. 1941 Berlin Reinzeichnung Öl/Lwd., 150 x 140 cm 1.000,–

260 Mischtechnik Karl Fred Dahmen 1917 Stolberg – 1981 Preinersdorf o. T. o. li. sign. Dahmen o. re. dat. 1979 51,5 x 45,5 cm, o. R. 1.200,–

43 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

254 Fotographie Robert Häusser 1924 Stuttgart – 2013 Mannheim Samy I 1969 u. re. sign. R. Häusser 1969 verso bez., sign. u. dat. u. Fingerabdruck Vintage (Orig. Handabzug v. 1969) auf Baryt, 30 x 40,3 cm, o. R. 800,–

256 Fotographie Robert Häusser 1924 Stuttgart – 2013 Mannheim Schneetreiben u. re. sign. u. dat. Robert Häusser 1954 Abzug um 1970 auf Baryt, 47 x 58,4 cm, o. R. 254 1.200,–

257 Mischtechnik/aquarellierte Bleistiftzeichnung Gerhard Hoehme 1920 Greppin – 1989 Neuss o. T. u. re. sign. u. dat. Hoehme 68 50 x 36,4 cm, o. R. 900,–

258 Mischtechnik Kohle/Collage/Folie Gerhard Hoehme 1920 Greppin – 1989 Neuss o. T. u. li. sign. u. dat. Hoehme 1971 48,3 x 57,8 cm, o. R. 1.500,–

256

310 (5 Stück)

44 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 258

257

267 259

259 267 310 Tuschfederzeichnung Farbzeichnung Satz von 5 Tuschezeichnungen Gerhard Hoehme Edgar Augustin Karl-Otto Götz 1920 Greppin – 1989 Neuss 1936 Recklinghausen – 1996 Hamburg 1914 Aachen – 2017 Niederbreitbach o. T. o. T. (Kopf in Linksprofil) 1980 o. T. 1985 u. li. sign. G. Hoehme u. dat. 61 u. re. sign. u. dat. E Augustin 80 je sign. u. dat. 1985 u. re. zusätzlich sign. GHoeme 48,2 x 56,5 cm, o. R. je ca. 20 x 14 cm 62,5 x 46 cm, o. R. 800,– 5.500,– 800,–

45 SAMMLUNG DR. WOLFGANG ROTHE, FRANKFURT

296 Bronze Michael Irmer 1955 Duisburg – 1998 Düsseldorf Königin verso auf dem Sockel sign. Irmer Ex. a.p. (Unikat/Variante) Giesser Kittl, Düsseldorf H 31 cm (inkl. Bronze-Sockel) Lit.: M.Irmer, hg. v. Thomas Baltrok, Köln 1997, vergl. S. 137 (Abb.), S. 254 4.000,–

299 Bronze Rolf Szymanski 1928 Leipzig – 2003 Frankfurt o. T. seitl. m. d. Monogramm Ex. 11/20, 28 x 8,5 x 6,5 cm 900,–

301 Skulptur Jürgen Brodwolf geb. 1932 Dübendorf o. T. (Reagenzgläser) 296 299 sign. u. dat. Brodwolf 78 geweißter Aktenordner/Alutuben/Reagenzgläser H 30,8 cm 800,–

304 Skulptur Bernhard Heiliger 1915 Stettin – 1995 Berlin Kontemplatives Objekt monogr. u. dat. B.H. 77 Bronze/Plexiglas, 25 x 40 x 13 cm Wkvz.: vergl. Kontemplatives Objekt IV, Nr. 188, fünf Bronzegüsse, dat. 1976 2.000,–

301

304

46 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 307 Bronze Herbert Peters 1925 Neman, Russland – 2006 München Torso gedrungen 1975 Ex. 1/5, H 37, B 34, T 17 cm Wkvz.: 78/1 1.800,–

311 Skulptur Joachim Bandau geb. 1936 Köln o. T. 1967 am Boden sign. u. dat., sowie m. Werknr. 1 Metall auf Holzsockel H 8,5, L 16,7, T 16,7 cm (ohne Sockel) 1.400,–

312 Skulptur Günter Ferdinand Ris 1928 Leverkusen – 2005 Darmstadt Paysage architctural V 1971 Neusilber, 68,5 x 10,7 x 10,7 cm Wkvz.: Braucitschek Nr. 101 1.800,– 307

312 311

47 315 Zwei Collagen auf Papier Octavio Blasi geb. 1960 Cordoba o. T. 1993/94 je verso sign. u. dat. blasi 1993/1994 Papier auf Karton, je 59,5 x 60 cm gerahmt Provenienz: Galerei Ruth Correa, Freiburg (verso m.d. Etikett); Privatsammlung Frankfurt 500,–

316 Mischtechnik auf grundierter Platte Julia Bornefeld geb. 1963 Kiel o. T. 315 (2 Stück) u. re. sign. u. dat. JBornefeld 2001 145 x 200 cm, gerahmt 1.800,–

318 5 Zeichnungen Adalbert Fässler Jr. 1933 Appenzell – 2010 Appenzell o. T. 1995 je sign. u. dat. a. Fässler jr. 95 Kohle u. Kreide auf Papier je 30 x 22 cm freiliegend, säurefrei gerahmt a. d. ob. Ecken montiert Provenienz: Galerie Paul Hafner, St. Gallen; Privatsammung Frankfurt 1.200,– 318 (5 Stück)

319 3 Gemälde Manfred Nipp geb. 1951 Hamburg Ragiu 16, Rgiu 17, Ragiu 18, 1999 verso sign., Mischtechnik/Lwd. je 50 x 40 cm 800,–

325 3 Serigraphien Zdenek Sykora 1920 Louny – 2011 Louny Hirsals Trio, Eine Linie, Kvintet 1980 je u. re. sign. u. dat. 80 Exemplar 46/60, 70 x 70 cm freiliegend, säurefrei gerahmt Provenienz: Galerie Schoeller, Düsseldorf 1.600,–

48 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 316

319 (3 Stück)

325 (3 Stück)

49 320 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung Tobias Raphael Pils geb. 1971 Linz o. T. 1998 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung auf Papier 154 x 110 cm 3.500,–

321 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung Tobias Raphael Pils geb. 1971 Linz o. T. 1995 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung auf Papier 197 x 110 cm 3.800,–

322 4 Tuschfederzeichnungen Tobias Raphael Pils geb. 1971 Linz o. T. 1996-97 je sign. Tuschfederzeichnung auf Papier je 28 x 38 cm 700,–

320

322 (4 Stück)

50 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 323 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung Tobias Raphael Pils geb. 1971 Linz o. T. 1995 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung auf Papier 154 x 110 cm 3.500,–

324 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung Tobias Raphael Pils geb. 1971 Linz o. T. 2002 Bleistift- u. Tuschfederzeichnung auf Papier 156 x 290 cm, Eisenrahmen 6.000,–

321 323

324

51 SAMMLUNG DR. WILLI STAHLHOFEN (1929 – 2018), BAD HOMBURG

331 Farboffset Gerhard Richter geb. 1932 Dresden Seestück II u. re. sign. u. dat. Richter 1970 u. li. bez. „Druckprobe“ 67 x 53 cm (Blattmaß) Ränder etwas gebräunt und mit Druckstellen Wkvz.: Butin 31 3.500,–

348 Serigrafie Gerhard Richter geb. 1932 Dresden Aus: Schweizer Alpen I 1969 u. re. sign. Richter verso mit dem Stempel: Gerhard Richter (1969) Schweizer Alpen-Motiv B2 eines von 300 Exemplaren, auf Karton 69,4 x 69,4 cm o. R. (Blattmaß) insges. etwas braunfleckig, an oberem linken u. rechten Rand mit Knittern, mitte rechts leicht defizitär Wkvz.: Butin 20 HrSg.: Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg 4.500,–

337 – 345 Skulpturen und Multiple Katharina Fritsch geb. 1956 Essen

337 Skulptur 331 Gehirn 1987/89 auf der Unterseite sign. sowie mit Widmung 348 „für Willi das Superhirn u. Katja“ wohl außerhalb der Auflage v. insges. 20 Exemplaren 11,5 x 13 x 15,5 cm Wkvz.: Liebermann 72 1.200,–

338 Multiple Vase mit Schiff 1987/88 auf der Unterseite sign. u. m. Widmung „für Willi von Katja“ 30 x 13 x 13 cm Wkvz.: Liebermann 68 400,–

339 Multiple Katze 1981/89 Plastik, 17 x 17 x 5,5 cm Wkvz.: Liebermann 25 600,–

340 Skulptur/Multiple Schutzengel auf der Unterseite sign., dat. bez. u. m. Widmung „Schutzengel für Willi 2010 von Katja“ Grün pigmentierter Gips, H. 30,2 cm 2.800,–

52 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 341 Skulptur/Multiple St. Katharina 2003/2004 auf der Unterseite sign., dat. u. m. Widmung „Für Willi von Katja, 8.6.2004“ Schwarz pigmentierter Gips., H. 33 cm 2.800,–

342 Skulptur/Multiple Madonna 1982/1990 auf der Unterseite sign., dat. u. m. Widmung „Für Willi von Katja, 24.6.91“ pigmentierter Gips, H. 30 cm Wkvz.: Liebermann 31 1.800,–

343 Skulptur/Multiple Madonna 1982/1990 auf der Unterseite sign., dat. u. m. Widmung „Weihnachten 2016 Katharina Fritsch für Willi + Ursl“ pigmentierter Gips, H. 30 cm Wkvz.: Liebermann 31 1.800,– 338 339 344 345 341 337 342 343 340

344 Skulptur/Multiple St. Nikolaus 1985/2002 auf der Unterseite sign., dat. u. m. Widmung 364 391 „Für Willi von Katja, 15.3.09“ Hinterglasmalerei Farboffset Violett pigmentierter Gips, H. 33,2 cm Stefan Sehler Gerhard Richter 3.500,– geb. 1958 Nürnberg geb. 1932 Dresden Berge Funken 1970 verso auf der Rahmenrückwand sign. u. re. sign. u. dat. Richter 1970 345 30,5 x 40 cm 32 x 47 cm (Darstellung) Multiple 400,– u. li. bez. „Probe“, 50 x 65 cm (Blattmaß) Mühle Die Ränder leicht gebräunt sowie mit sign. u. m. Widmung minimalen Druckstellen „für die Nervensäge von Katja“ Wkvz.: Butin 32 bemalter Karton, H 5,5 cm 2.200,– 180,–

364 391

53 SAMMLUNG DR. WILLI STAHLHOFEN (1929 – 2018), BAD HOMBURG

357 3 Bronzen Hans Steinbrenner 1928 Frankfurt – 2008 Frankfurt o. T. je monogr. St. Exemplar 14/30, H 11,5 cm Exemplar 43/50, H 9,7 cm Exemplar 9/50, H 10 cm 450,–

358 Bronze Christa von Schnitzler 1922 Köln – 2003 Frankfurt mit Gisela Nietmann o. T. / 3 Stelen auf der Plinthe monogr. S/N u. dat. 94, Exemplar h.c. Gießerstempel, Kunstguß Eschenburg, Lahn Dill 357 H 25,5 cm 450,–

360 Gouache Ben Willikens geb. 1939 Leipzig Raum 94 u. re. sign. Willikens u. li. dat. 1992 Gouache/Papier, 27,7 x 42 cm 350,–

361 Aquarell Günther Förg 1952 Füssen – 2013 Freiburg o. T. o. re. sign. Förg 98 o. li. m. Widmung „Für Willi Stahlhofen“ 31 x 27,3 cm 1.500,–

368 358 374 Prägedruck Günther Uecker geb. 1930 Wendorf Spirale 1972 u. li. sign. u. dat. Uecker 72 u. mitte mit Widmung „für Herrn Willi Stahlhofen, von Günther Uecker“, u. li. bez. „Spirale“ 70 x 50 cm (Blattmaß) 3.500,–

360

54 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 371 Holzschnitt Eduardo Chillida 1924 Donostia – 2002 Donostia Hommage á Heidegger 1970 u. li. sign. Chillida Exemplar 55/100, 21 x 17 cm 900,–

374 Multiple Paul Mansouroff 1896 Sankt Petersburg – 1983 Nizza Bierre 1978 u. re. sign. u. dat. P Mansouroff 77 verso bez. „edition hoffmann, ffm 1968“ Exemplar 77/150 50 x 19,5 x 9 cm 600,–

380 Bleistift auf Papier und Prägedruck Günther Uecker geb. 1930 Wendorf 368 380 Hommage á Fontana 1974 u. re. sign. u. dat. Uecker 74 Exemplar 86/150 70 x 50 cm (Blattmaß) 2.800,–

361 371

55 SAMMLUNG DR. WILLI STAHLHOFEN (1929 – 2018), BAD HOMBURG

365 Aquarell Jerry Zeniuk geb. 1945 Lüneburg o. T. 1997 verso auf einem Kartonkärtchen sign., dat. u. m. Widmung Jerry Zenuik for Willi New York City 1997 28,5 x 37 cm 500,–

377 Serigrafie Blinky Palermo 1943 Leipzig – 1977 Kurumba Resort Mondgezeiten 1971 u. re. sign. u. dat. Palermo 71 Exemplar 8/110, 53 x 73 cm (Blattmaß) 1.600,–

384 365 Seriegrafie Raimund Girke 377 1930 – 2002 Köln Das Kunstwerk 1970 verso sign. u. dat. Girke 70 Exemplar 71/100, 26,8 x 20,7 cm (Blattmaß) 250,–

387 Prägedruck auf Alu-beschichtetem Karton geb. 1931 Lollar Lichtschraffur 1971 u. mitte. sign. Mack Exemplar 50/100, 39,7 x 39,8 cm 500,–

392 Multiple Hermann Goepfert 1926 Bad Nauheim – 1982 Antwerpen Kinetischer Reflektor 1970 verso sign. u. dat. Goepfert 70 Exemplar 38/200, 29,6 x 23,3 x 3,4 cm 398 500,–

398 Serigrafie auf Glas Stefan Sehler geb. 1958 Nürnberg Herz-Multiple 1989 auf der Rückseite sign. u. bez. Stefan Sehler 89 Exemplar 2/100, 53 x 72,8 cm 400,–

404 Multiple Ludwig Wilding 1927 Grünstadt – 2010 Buchholz in der Nordheide Stereoskopisches multiple verso sign., dat. u. bez. Wilding 1988 Exemplar 3/50, ca. 30 x 30 cm 350,–

56 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 384 392

387 404

57 Farbserigraphien Günter Fruhtrunk 1923 München – 1982 München

414 Aus Farbbewegungen: Rote Vibration 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. insges. leicht braunfleckig, insges. minmal gebräunt 500,–

415 Aus Farbbewegungen: 6 Grün 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. die Ränder leicht braunfleckig insges. minmal gebräunt Wkvz.: Kirchhoff 4 500,–

416 414 Aus Farbbewegungen: Trennende Rot 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. am unteren Rand leicht braunfleckig insges. minmal gebräunt 500,–

417 Aus: Farbbewegungen 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. insges. braunfleckig, insges. minmal gebräunt 500,–

418 Aus: Farbbewegungen 1970 verso sign. Fruhtrunk Exemplar 82/125, 68 x 93 cm (Blattmaß), o. R. insges. minmal gebräunt 500,–

426 Farbserigraphie Georg Karl Pfahler 415 1926 Emetzheim – 2002 Emetzheim o. T. 416 verso auf dem Auflagekarton bezeichnet Pfahler u. mit Nr. 1055 Exemplar 17/100 64,8 x 64,8 cm (Blattmaß) 500,–

428 Farbserigraphie Georg Karl Pfahler 1926 Emetzheim – 2002 Emetzheim o. T. verso auf dem Auflagekarton bezeichnet Pfahler u. mit Nr. 1054 Exemplar 17/100 64,8 x 64,8 cm (Blattmaß) 500,–

58 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 417 418

426 428

59 409 Tuschfederzeichnung Hans Hofmann 1880 Weißenburg – 1966 New York o. T. u. re. sign. u. dat. Hans Hoffmann 1935 21,4 x 27,6 cm Ränder gebräunt 1.300,–

410 Mischtechnik Luciano Castelli geb. 1951 Luzern Liegender Akt 1993 u. re. sign. u. dat. Luciano Castelli 93 25,9 x 32 cm Lit.: AKL 1.200,–

411 Bronze Clemens Kaletsch geb. 1957 München 409 Noch Ringend 1997 u. sign. u. dat. C.Kaletsch 97 410 Exemplar 2/5, H 63 cm Provenienz: Aus dem Atelier des Künstlers Austellungen: Galerie Wolfhard Viertel 1997, Frankfurt; 1998 Art Frankfurt; 1999 Art Cologne Lit.: Katalog „Grenzengänger im Niemands- land“ 2000, Kunsthaus Lempertz, Köln, S. 3 2.200,–

411

60 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 424 Mischtechnik Siegfried Reich an der Stolpe 1912 Stolp – 2011 Altea o. T. u. li. sign. S. Reich an der Stolpe u. re. dat. (19)97 27 x 27,5 cm säurefrei u. freiliegend gerahmt 300,–

425 Mischtechnik Siegfried Reich an der Stolpe 1912 Stolp - 2011 Altea o. T. u. li. sign. S. Reich an der Stolpe u. re. dat. (19)97 424 425 27,7 x 25 cm säurefrei u. freiliegend gerahmt 300,–

430 Gemälde Bernd Pfarr 1958 Frankfurt – 2004 Köln Interieur um 1990 u. re. sign. Pfarr Öl/Lwd., 80 x 60 cm 800,–

431 Gemälde Michael Sowa geb. 1945 Berlin Stört es Sie, wenn ich rauche, junger Mann Öl/Karton, 34,5 x 25,7cm 800,–

432 Gemälde 430 431 Almut Gernhardt 1940 Weimar – 1989 Albarese Reneclauden Stilleben verso sign. Almut Gernhardt Öl/Platte, 22,8 x 29,5cm 500,– 432

61 440 442

441

446

62 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 440 Aquarell, mit Deckweiß Klaus Fußmann geb. 1938 Velbert Orangener u. gelber Mohn u. re. sign. u. dat. Fußmann 18 15 x 15 cm Lit.: AKL 1.300,–

441 Aquarell Klaus Fußmann geb. 1938 Velbert Roter Mohn u. re. sign. u. dat. Fußmann 1.17 15 x 23 cm Lit.: AKL 1.500,–

442 Aquarell mit Deckweiß Klaus Fußmann geb. 1938 Velbert Blauer Mohn u. re. sign. u. dat. Fußmann 10 x 15 cm Lit.: AKL 850,–

444 444 Farbfotografie 445 Sandra Mann geb. 1970 Groß-Gerau Nightlife – 071000-0019 2000 verso sign., dat. u. bez. S.Mann Exemplar 5/5, Digitaldruck auf Leinwand 120 x 120 cm, kl. Kratzer 1.500,–

445 Farbfotografie Sandra Mann geb. 1970 Groß-Gerau Daylife – Beach (Acapulco, Mexico) 090204 -0558 2004 verso sign., dat. u. bez. S.Mann Exemplar 5/5 Digitaldruck auf Leinwand 120 x 180 cm 2.200,–

446 Farbfotografie Sandra Mann geb. 1970 Groß-Gerau Fishes – Lochness – 220101-0102 2001 Digitaldruck auf Leinwand 120 x 180 cm 2.200,–

63 BENEFIZ-AUKTION Zugunsten Frankfurter Künstlerinnen und Künstler im Lockdown

GRUSSWORT

Diese Auktion ist eine ganz besondere: Namhafte Künstlerinnen und Künstler, die in Frankfurt geboren oder von dieser Stadt geprägt worden sind, spenden eines ihrer Werke. Mit dieser solidarischen Geste setzen sie ein Zeichen des Zu­ sammenhalts. Denn der Verkaufspreis der Werke geht dem städtischen Notfallfonds zu, den ich im März 2020 zunächst durch Umschichtungen des Ku­ lturetats eingerichtet habe und der später durch Zuspenden erweitert wurde. Auf Gelder des Notfallfonds können sich wiederum alle Frankfurter Künstlerinnen und Künstler bewerben. Die große Nachfrage und Kreativität seitens der ­Frankfurter Kulturszene wird von der Frankfurter Bürgerschaft unterstützt. Das ist nicht selbstverständlich und macht Mut.

Durch die Schließung aller Kulturinstitutionen und den Wegfall kultureller Ver­ ­anstaltungen im Zuge der notwendigen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus erfahren wir derzeit eine neue Wertschätzung gegenüber dem St­ ellenwert von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft.

Vielleicht gefällt Ihnen das ein oder andere Werk und Sie möchten gerne mitbieten. Ich danke Anja Döbritz-­ Berti, dass sie sich sofort bereit erklärt hat, diese besondere Auktion zu unterstützen. Mein herzlicher Dank gilt außerdem allen Künstlerinnen und Künstlern, die ein Werk gespendet haben. Ich freue mich auf die Versteigerung.

Dr. Ina Hartwig Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt

Die Auktion steht in Zusammenhang mit der Ausstellung Lockdown. Kunst und Krise, in der 47 Kunstschaffende das Thema der Pandemie und des kulturellen und gesellschaftlichen Shutdowns reflektieren,9.3. bis 24.4.2021, Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt, Frankfurt.

471 472

64 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] 470 473 Leuchtkasten Siebdruck Heiner Blum Anne Imhof geb. 1959 Stuttgart geb. 1978 Gießen UNDO (Gefundenes Licht) Untitled 2017 2009 – 2019 Siebdruck/Lwd. Lichtobjekt, Folie 150 x 120 cm 45,5 x 45,5 x 20,5 cm Wir bedanken uns bei Anne Imhof 3.000,– und Galerie Buchholz Berlin / Cologne / New York für die Abbildung. 10.000,– 471 Digitaldruck Thomas Bayrle 474 geb. 1937 Berlin Collage Vespa II 2018 Christiane Feser u. re. sign. u. dat. 2018 Bayrle geb. 1977 Würzburg u. Mitte bez. Vespa II o. T. 2021-1 47 x 45 cm (Blattmaß) verso sign. u. dat. 2021 600,– gefaltete schwarze Kartonstreifen auf farbigem Karton 57 x 40 cm 472 2.000,– Collage Jana Euler geb. 1982 Friedberg artistic b-motions. „HELP“ 2021 verso auf dem Rahmen sign. u. dat. Jana Euler 2021 50 x 40 cm Für Los-Nr. 470 – 478 2.000,– wird kein Aufgeld erhoben. 473

470 474

65 BENEFIZ-AUKTION Zugunsten Frankfurter Künstlerinnen und Künstler im Lockdown

475

476 477 478

475 476 478 Kassette mit 12 Drucken Überarbeitete Offsetlithographie Leuchtobjekt Parastou Forouhar Christa Näher Tobias Rehberger geb. 1962 Teheran geb. 1947 Lindau geb. 1966 Esslingen Persian for beginners 1997 o. T. (Komm schönes Mädchen tanz mit mir) 2001 infection 5Y1F 2008 Kassette mit 12 Drucken zum u. re. sign., bez. u. dat. Christa Näher Wolfegg 2020 Klettband, Neonröhre, Kabel, Thema Schriftzeichen im Stein sign u. dat. C. Näher Köln 2001 Transformator auf Echtheitszertifikat sign. 101 x 70 cm (Blattmaß) L 140, B 12 cm Forouhar und nummeriert 22/25 1.200,– 4.000,– je 40 x 30 cm (Blattmaß) 1.000,– 477 Überarbeitete Offsetlithographie Christa Näher geb. 1947 Lindau o. T. (Komm schönes Mädchen tanz mit mir) 2001 u. re. sign., bez. u. dat. Christa Näher Wolfegg 2020 im Stein sign u. dat. C. Näher Köln 2001 101 x 70 cm (Blattmaß) Für Los-Nr. 470 – 478 1.200,– wird kein Aufgeld erhoben.

66 Für detaillierte Zustandsberichte wenden Sie sich bitte an [email protected] KOMPLETTER KATALOG IM INTERNET WWW.DOEBRITZ.DE

Zum Aufruf kommen ca. 460 Lose aus verschiedenem Besitz und Nachlässen. Dieser Prospekt zeigt nur eine Auswahl. Der komplette Katalog ist unter www.doebritz.de einzusehen und liegt während der Besichtigungstage in unseren Geschäftsräumen aus (Änderungen vorbehalten). Der Auktionator handelt in fremden Namen und für fremde Rechnung seiner Auftraggeber, der Einlieferer. Es gelten die Versteigerungsbedingungen, die im Ladengeschäft aus­ hängen, auf unserer Homepage nachgelesen werden können und auf Anfrage gerne zugeschickt werden.

A E I Nipp, Manfred Sykora, Zdenek Ackermann, Max Edelmann, Heinz Imhof, Anne Nolde, Emil Szymanski, Rolf Adami, Valerio Erhardt, Hans Martin Immendorff, Jörg Ahrens Euler, Jana Indiana, Robert O T Anatol Irmer, Michael Orlik, Emil Tanning, Dorothea Andernach, Martine F Iseli, Rolf Tàpies, Antoni Antes, Horst Fajö, Janos P Thieler, Fred Anzinger, Siegfried Fässler Jr., Adalbert J Paeffgen, C. O. Tinguely, Jean Appel, Karel Feininger, Lyonel Janssen, Horst Palermo, Blinky Tobey, Mark Augustin, Edgard Felixmüller, Conrad Jetzig, Helle Paolozzi, Eduardo Trier, Hann Feser, Christiane penck, a.r. Trökes, Heinz B Fietz, Gerhard K Peters, Herbert Trova, Ernest Badur, Frank Förg, Günther Kaletsch, Clemens Pfahler, Georg Karl Tuttle, Richard Bandau, Joachim Forouhar, Parastou Kalinowski, Horst Egon Pfarr, Bernd Tyson, Ian Bargheer, Eduard Francken, Ruth Kalmbach, Michael Pfeuffer, Helmut Barry, Robert Fritsch, Katharina Kaminski, Max G. Pils, Tobias Raphael U Bayrle, Thomas Fruhtrunk, Günther Kirchberger, Günther Platschek, Hans Uecker, Günther Beauchamp, Robert Fußmann, Klaus Kirchner, Ernst Ludwig Polk Smith, Leon Ury, Lesser Beckmann, Max Kirkeby, Per Pratschke, Wanda Beuys, Joseph G Klemm, Fritz V Bill, Max Galli Knaupp, Werner R Vasarely, Victor Blasi, Octavio Gappmayr, Heinz Knoebel, Imi Rehberger, Tobias Vostell, Wolf Blum, Heiner Geccelli, Johannes Kovács, Atilla Reich an der Stolpe, Vries, Herman de Böhm, Hartmut Geiger, Rupprecht Kramm, Willibald Siegfried Bohrmann, Karl Gernhardt, Almut Kreutz, Heinz Reindl, Mechthild W Bornefeld, Julia Girke, Raimund Reineking, James Wagner, Rolf Bourgeois, Louise Goepfert, Hermann L Richter, Gerhard Weizsäcker, Andreas von Braque, Georges Götz, Karl-Otto Lewitt, Sol Ris, Günter Ferdinand Wewerka, Stefan Brauer, Arik Greis, Otto Liebermann, Max Rocke, Dorothee Wilding, Ludwig Breitenbach, Udo Griffa, Giorgio Liebscher, Martin Rückriem, Ulrich Willikens, Ben Brodwolf, Jürgen Grossmann, Rudolf Lucebert Wittenborn, Rainer Brüning, Peter Grützke, Johannes S Wittner, Gerhard Bury, Claus M Saura, Antonio Wolf-Rehfeldt, Ruth Buthe, Michael H Mack, Heinz Schäfer, Albrecht Hartmann, Thomas Mai, Jürgen Schanz, Heinz Z C Häusser, Robert Mann, Sandra Schliessler, Martin Zeniuk, Jerry Castelli, Luciano Hayek, Otto Herbert Mansouroff, Paul Schmettau, Joachim Zimmer, Bernd Castillo, Jorge Heckel, Erich Masson, André Schmitz, Wolfgang Chillida, Eduardo Heerich, Erwin Meid, Hans Schnitzler, Christa von Commeleran, Richard Hefuna, Susan Micossi, Mario Schoenholtz, Michael Corinth, Lovis Heiliger, Bernhard Morellet, Francois Schultze, Bernard Croissant, Michael Herrmann, Paul Müller, Stefan Schultze, Ursula Hikade, Karl Musialowicz, Henryk Seewald, Richard D Hitzler, Franz Sehler, Stefan Dahmen, Karl Fred Höckelmann, Antonius N Sendzig, Detlef Dalí, Salvadore Hockney, David Näher, Christa Skodlerrak, Horst Damisch, Gunter Hoehme, Gerhard Nannucci, Maurizio Sonderborg, K.R.H. Darboven, Anne Hoffmann, Hans Nay, Ernst Wilhelm Soto, Jesús Rafeal Dorazio, Piero Hofschen, Edgar Neumann, Max Sowa, Michael Droese, Felix Honegger, Gottfried Ngaiumirra, Thompson Steinbrenner, Hans Hugonin, James Nierhoff, Ansgar Stöhrer, Walter VORSCHAU ONLINE ONLY – MODERN & CONTEMPORARY OHNE LIMIT 13. März – 27. März 2021 Zweiter Teil aus der Sammlung Clifford Chance Deutschland LLP, Frankfurt: Dekorative Druckgraphik von K. Bohrmann, G. Brillant, H. M. Erhardt, R. B. Kitaj, A. C. Labberton, Bernd Völkle u. v. a.

201. Kunstauktion 24. April 2021 Einlieferungen erbeten bis 10. März 2021

KUNST- UND AUKTIONSHAUS WILHELM M. DÖBRITZ Inhaberin Anja Döbritz-Berti e. K. Besuchen Sie auch gerne unseren Öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatorin Online-Freihandverkauf auf Braubachstraße 10-12, 60311 Frankfurt am Main Tel. 069-28 77 33 und 069-21 99 62 13 www.doebritz.de/online-freihandverkauf/ Fax 069-21 99 76 03 mit derzeit über 600 günstigen Gemälde, www.doebritz.de . E-Mail: [email protected] Graphiken, Skulpturen, Möbeln, Kunst- handwerk und Schmuck.