Biographie KARLHEINZ HACKL Geboren am 16. Mai 1949 in Wien

Nach der Matura absolvierte er sowohl ein Betriebswirtschaftsstudium als auch die Schauspielschule Krauss. Seit 1997 mit Maria Köstlinger verheiratet. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter.

Regie 1988 „Brooklyn Memoiren“ , Regiedebüt im Volkstheater mit Neil Simons Ibsens „Nora“ , Volkstheater 1995 Shakespeares „Romeo und Julia“ 1997 Feydeaus „Der Floh im Ohr“ , Akademietheater

Musical „La Cage aux Folles“ mit Frank Hoffmann „Der Mann von La Mancha“ , Wiener Volksoper „Strizzis und Mizzis“ , „Sigi Master“ im Wiener Metropol (Adaption des Broadway-Hits „Guys & Dolls“ )

Theater 1972/73 „Die Courage“ , Wiener Theater 1974-1976 Volkstheater Mitwirkung unter anderem in Hacks „Adam und Eva“ „Satanael“ Lauckners „Der Kommandant“ Hauptrolle 1976-1978 Thalia-Theater - Intendanz von Boy Gobert Nestroys „Einen Jux will er sich machen“ , „Melchior“ Wildes „Lady Windermeres Fächer“ , „Darlington“ Shakespeares „Hamlet“ , „Rosenkranz“ 1978 Wiener Volkstheater Theater in der Josefstadt „Der Schwieriege“ Sommerfestspielen Reichenau „Das weite Land“ , „Anatol“ Wiener Burgtheater „Liliom“, „Platonov“, „Don Juan“, „Prof. Bernardi“ Im Haus am Ring Rollen als „Demetrius“ in Shakespeares „Sommernachtstraum“ „Karl Moor“ in Schillers „Die Räuber“ „Phaon“ in Grillparzers „Sappho“ „Dichter“ in Schnitzlers „Reigen“ „Alfred“ in Horvaths „Geschichten aus dem Wienerwald“ „Quintilius Varus“ in Kleists „Die Hermannschlacht“ „Liliom“ in Molnars gleichnamigem Stück „Schnitzlers“ „Professor Bernhardi“ zu sehen

1983 „Jedermann“ , „der Gute Gesell“ Salzburger Festspiele 1991 „Der Schwierige“ Hauptrolle, Salzburger Festspiele

2005 Wiener Burgtheater „Der Zerrissene“ Hauptrolle „Herrn von Lips“ von Nestroys

Seit 1996 unterrichtet Karlheinz Hackl als Professor am Wiener Reinhardt - Seminar.

Film und Fernsehen eine Auswahl 1976 „Der junge Freud“ , TV-Film, Regie 1978 „Der Ehrentag“ , TV-Film, Regie Axel Corti 1981 „Ringstraßenpalais“ , TV-Serie, Regie Rudolf Nussgruber 1982 „Sophies Entscheidung“ , Kinofilm, Regie Alan Pakula 1983 „Mich wundert, daß ich so fröhlich bin“ , TV-Film, Regie Michael Kehlmann „Assisi Underground“ , Kinofilm, Regie Alexander Ramati „Der Leihopa“ , TV-Serie, Regie Otto Anton Eder 1985 „Wohin und zurück - Welcome to “ , Kinofilm, Regie Axel Corti „Kein Cognac zum Abschied“ , TV-Film, Regie Thomas Ujlaki „Welcome in Vienna“ , Regie Axel Corti 1989 „Arbeitersaga - April 1945“ , TV-Film, Regie Dieter Berner 1991 „Ein anderer Liebhaber“ , TV-Film, Regie Xaver Schwarzenberger 1992 „Duett“ , TV-Film, Regie Xaver Schwarzenberger 1993 „Tatort – Kesseltreiben“ , TV-Reihe, Regie Peter Schulze-Rohr „Radetzkymarsch“ , TV-Film, Regie Axel Corti, Gernot Roll 1994 „Kommissar Rex - Die Tote von Schönbrunn“ , TV-Serie, Regie Detlef Rönfeldt 1995 „In uns die Hölle“ , TV-Film, Regie Urs Egger „Tödliches Geld“ , TV-Film, Regie Detlef Rönfeldt „Derrick - Katze ohne Geld“ , TV-Serie, Regie Horst Tappert 1995/96 „Der Mann ohne Schatten“ , TV-Serie, Regie Zbynek Brynych, Gero Erhardt u. a. 1999 „Der Alte“ , TV-Serie, Regie Hartmut Griesmayr 2000 „Ein Fall für zwei“ , TV-Serie, Regie Frank Strecker „Probieren Sie's mit einem Jüngeren“ , TV-Film, Regie Michael Kreihsl „Der Briefbomber“ , TV-Film, Regie Torsten C. Fischer „Bobby“ , TV-Film, Regie Vivian Naefe „Der Unbestechliche“ , Regie Andreas Prohaska „Der Tod kam mit der Post“ , Regie Thorsten Fischer

„Doppelter Einsatz“ , Regie Nina Grosse „Der Alte“ , Regie Gero Erhardt

2001 Soko Kitzbühel „Doppelfehler“ , Regie Stefan Klisch „Brief einer Unbekannten“ , Regie Jacques Deray „Spiel im Morgengrauen“ , Regie Götz Spielmann „Siska“ , Regie Hans-Jürgen Tögel „Der Alte“ , Regie Gero Erhardt 2002 „Gebürtig“ , Kinofilm, Regie Lukas Stepanik und Robert Schindel „Taxi für eine Leiche“ , TV-Film, Regie Wolfgang Murnberger „Ausgeliefert“ , TV-Film, Regie Andreas Prochaska „Der Bulle von Tölz“ , Regie Werner Masten „Der Alte“ , Regie Gero Erhardt 2003 „Crook“ , Kinofilm, Regie Pepe Danquart 2004 „Der Bestseller: Wiener Blut“ , TV-Film, Regie Dirk Regel „Der Todestunnel“ , TV, Regie Dominique Othenin-Girard 2005 „La Moglie Cinese” , TV, Regie Antonello Grimaldi „Agathe kann's nicht lassen - Mord im Kloster“ , TV-Folge, Regie Helmuth Metzger „Die Entscheidung“ , TV, Regie Nikolaus Leytner

Auszeichnungen Kainz–Medaille - Titel „Kammerschauspieler“ 1992 Fernsehpreisen „Telestar“ 1994 „Romy“