Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Justizministerialblatt

für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juli 2012, Nr. 14

Inhaltsübersicht

Allgemeine Verfügungen

Organisation der Verwaltungsabteilungen bei den Oberlandesgerichten, dem Landessozi- algericht, den Landesarbeitsgerichten und den Generalstaatsanwaltschaften……………… 166

Bekanntmachungen

Übersicht über die Geschäftstätigkeit der Vollstreckungsbeamten (Gerichtsvollzieher und Vollziehungsbeamte der Justiz) im Haushaltsjahr 2011……………………………………….. 167

Hauptpersonalrat der Staatsanwälte bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein- Westfalen……………………………………………………………………………………………. 168

Hauptpersonalrat Justizvollzug bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein- Westfalen……………………………………………………………………………………………. 169

Hauptpersonalrat bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen…………… 171

Personalnachrichten……………………………………………………………………………... 172

Ausschreibungen…………………………………………………………………………………. 177

Allgemeine Verfügungen

Nr. 14. Organisation der Verwaltungsabteilungen bei den Oberlandesgerichten, dem Landessozialgericht, den Landesarbeitsgerichten und den Generalstaatsanwaltschaften

AV d. JM vom 5. Juli 2012 (1210 - I. 7) - JMBl. NRW S. 166 -

Die AV d. JM vom 13. Juni 2012 (1210 - I. 7) - JMBl. NRW S. 138 - wird wie folgt geändert:

I.

1. In Nummer 1.1 Satz 2 wird die Ziffer "3.2" durch die Ziffer "3.1" ersetzt.

2. In Nummer 2.2.1 Satz 4 wird die Ziffer "3" durch die Ziffer "4" ersetzt.

II. Diese AV tritt am Tag nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

166 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Bekanntmachungen

Nr. 20. Übersicht über die Geschäftstätigkeit der Vollstreckungsbeamten (Gerichtsvollzieher und Vollziehungsbeamte der Justiz) im Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung des JM vom 6. Juni 2012 (2346 - Z. 1) - JMBl. NRW S. 167 - - Übersicht für das Jahr 2010 im JMBl. NRW 2011 S. 104 -

A. Gerichtsvollzieher

Lfd. Nr. OLG-Bezirk Zahl der

Gerichts‐ Zustellungen Zustellun‐ Protest‐ Zwangsvoll‐ durchge‐ durchge‐ Voll‐ Verfahren vollzieher vom Gerichts‐ gen unter aufträge streckungs‐ führten führten Vor‐ stre‐ auf Abnah‐ (einschl. vollzieher Mitwirkung und sonsti‐ Versteige‐ pfändungen ckungs‐ me der Hilfskräfte) persönlich der Post gen Aufträ‐ rungen aufträge eidesstatt‐ bewirkt ge der Justiz‐ lichen Versi‐ behörden cherung

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 Düsseldorf 294,31 179.667 165.906 73 411.411 289 682 16.937 188.758 2 Hamm 505,80 350.790 358.234 38 669.685 804 1.884 44.122 339.471 3 Köln 242,65 117.256 116.325 106 332.269 403 654 19.819 158.663 4 Sa. 2011 1.042,76 647.713 640.465 217 1.413.365 1.496 3.220 80.878 686.892

5 Sa. 2010 1.077,58 621.244 594.201 192 1.475.533 1.446 3.706 76.675 703.740

B. Vollziehungsbeamte der Justiz

Lfd. Zahl der Nr. OLG-Bezirk Vollziehungs- Vollstreckungs- durchgeführten durchgeführten Verfahren auf beamten (einschl. aufträge der Versteigerungen Vorpfändungen Abnahme der Hilfskräfte) Justizbehörden eidesstattlichen Versicherung (von Sp. 4)

1 2 3 4 5 6 7

1 Düsseldorf 13,31 28.935 1 0 87 2 Hamm 10,31 23.192 0 0 916 3 Köln 13,06 24.872 0 0 0

4 Sa. 2011 36,68 76.999 1 0 1.003

5 Sa. 2010 39,09 78.076 4 0 491

167 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Nr. 21. Hauptpersonalrat der Staatsanwälte bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Bekanntmachung d. JM vom 9. Juli 2012 (2700 – Z. 1) – JMBl. NRW S. 168 –

Der am 14. Juni 2012 gewählte Hauptpersonalrat der Staatsanwälte bei dem Justizministerium Nordrhein-Westfalen setzt sich wie folgt zusammen:

Staatsanwalt Jochen Hartmann Staatsanwaltschaft

Oberstaatsanwalt Ralf Vetter Staatsanwaltschaft Detmold

Oberstaatsanwalt Markus Caspers Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf

Staatsanwalt Christian Tobias Bolik Staatsanwaltschaft (Anmerkung: Herr Bolik hat sein Amt als Mitglied am 01.07.2012 niedergelegt)

Staatsanwalt Uwe Schroeder Staatsanwaltschaft Duisburg

Staatsanwalt (GL) Dietmar Sauerland Staatsanwaltschaft Paderborn

Staatsanwalt Timo Dörffer Staatsanwaltschaft Bochum

Staatsanwalt Björn Heckhoff Staatsanwaltschaft Münster

Staatsanwältin Elke Hinterberg Staatsanwaltschaft Essen

Staatsanwältin Sonja Iwand Staatsanwaltschaft Köln

Oberstaatsanwalt Gunnar Greier Staatsanwaltschaft Köln

Oberstaatsanwältin Beate Vogt Staatsanwaltschaft Köln

Staatsanwalt Peter Koschnick Staatsanwaltschaft Essen

Oberstaatsanwalt Bernd Schulz Generalstaatsanwaltschaft Köln (Anmerkung: als Nachrücker für Staatsanwalt Bolik)

168 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Vorsitzender: Staatsanwalt (GL) Dietmar Sauerland Staatsanwaltschaft Paderborn

1. Stellvertreter: NN

2. Stellvertreterin: Staatsanwältin Sonja Iwand Staatsanwaltschaft Köln

Anschrift: Hauptpersonalrat der Staatsanwälte bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Am Bischofsteich 36 (Staatsanwaltschaft) 33102 Paderborn

Nr. 22. Hauptpersonalrat Justizvollzug bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Bekanntmachung d. JM vom 5. Juli 2012 (2700 – Z. 1) – JMBl. NRW S. 169 –

Der am 14. Juni 2012 gewählte Hauptpersonalrat Justizvollzug bei dem Justizministerium Nordrhein-Westfalen setzt sich wie folgt zusammen: a) Gruppe der Beamten: Justizvollzugsamtsinspektor Peter Brock Justizvollzugsanstalt Rheinbach

Regierungsamtsinspektor Ulrich Biermann Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne

Justizvollzugsamtmann Rolf Oelke Justizvollzugsanstalt Köln

Justizvollzugsamtsinspektor Andreas Schürholz Justizvollzugsanstalt Hagen

Justizvollzugsamtsinspektor Horst Butschinek Justizvollzugsanstalt -Vohwinkel

Justizvollzugsamtsinspektor Detlef Börner Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen-Feldmark

Justizvollzugsamtsinspektor Peter Buschmeier Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede

169 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Sozialoberinspektorin Katrin Eickmeyer Justizvollzugsanstalt Hagen

Justizvollzugsoberinspektor Helmut Gülpen Justizvollzugsanstalt Heinsberg

Justizvollzugsamtsinspektor Wolfgang Sonnenschein Justizvollzugsanstalt Bochum

Justizvollzugsamtsinspektor Frank Mertzbach Justizvollzugsanstalt Aachen

Justizvollzugsamtsinspektor Otto Sommerfeld Justizvollzugsanstalt Willich I

Justizvollzugshauptsekretär Frank Baucke Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Senne

b) Gruppe der Arbeitnehmer Andrea Krehl Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg

Justizvollzugsamtsinspektor Heinz-Georg Klein Justizvollzugsanstalt Köln

Vorsitzender: Justizvollzugsamtsinspektor Peter Brock Justizvollzugsanstalt Rheinbach

Stellvertreter: Andrea Krehl Justizvollzugskrankenhaus Fröndenberg

Justizvollzugsoberinspektor Helmut Gülpen Justizvollzugsanstalt Heinsberg

Justizvollzugsamtsinspektor Detlef Börner Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen-Feldmark

Anschrift: Hauptpersonalrat Justizvollzug bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40 40212 Düsseldorf

170 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Nr. 23. Hauptpersonalrat bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Bekanntmachung d. JM vom 5. Juli 2012 (2700 – Z. 1) – JMBl. NRW S. 171 –

Der am 14. Juni 2012 gewählte Hauptpersonalrat bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen setzt sich wie folgt zusammen: a) Gruppe der Beamten: Justizoberinspektorin Jutta Dünnes Amtsgericht Gummersbach

Justizamtsinspektor Edgar Schrutek Amtsgericht Hamm

Justizamtmann Ferdinand Kehren Amtsgericht Erkelenz

Justizamtsrat Wolfgang Lämmer Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer

Justizamtsinspektor Wolfgang Meyer Oberlandesgericht Köln

Justizamtsinspektor Heinz Erl Landgericht Essen

Justizamtsrat Stephan Emmler Amtsgericht Köln

Oberamtsanwalt Heinz Köllmann Staatsanwaltschaft Mönchengladbach

b) Gruppe der Arbeitnehmer Justizbeschäftigte Helga Sichtermann Landgericht Essen

Justizbeschäftigte Monika Karstaedt Amtsgericht Leverkusen

Justizbeschäftigter Bernward Schoppmann Staatsanwaltschaft Münster

Justizoberamtsrat Rainer Saßmannshausen Oberlandesgericht Hamm

Justizbeschäftigter Klaus Plattes Amtsgericht Düsseldorf

Justizbeschäftigte Kornelia Rogowski Landgericht Krefeld

171 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Justizbeschäftigte Christine Reß Landgericht Essen

Vorsitzender: Justizamtsrat Wolfgang Lämmer Amtsgericht Gelsenkirchen-Buer

Stellvertreter: Justizbeschäftigter Klaus Plattes Amtsgericht Düsseldorf

Justizamtsinspektor Heinz Erl Landgericht Essen

Justizoberamtsrat Rainer Saßmannshausen Oberlandesgericht Hamm

Anschrift: Hauptpersonalrat bei dem Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen Martin-Luther-Platz 40 40212 Düsseldorf

Personalnachrichten

OLG-Bezirk Düsseldorf

Gerichte

Ernannt: z. Direktorin d. AG - BesGr. R 2 m. AZ. -: Richterin am AG als d. ständ. Vertr.in e. Dir. Anna Maria Nolten aus Wuppertal in Ratingen, z. Richter am AG - als weiterer Aus. f. Richter: Richter am AG Volker Zekl in Duisburg, z. Regierungsdirektorin: Oberregierungsrätin Kerstin Trautner in Düsseldorf, z. Justizoberamtsrätin - BesGr. A 9 m. AZ. -: Justizoberamtsrätin Jutta Lüttringhaus in Mühlheim/, z. Justizoberamtsrat: Justizamtsrat Fritz Gottschling in Duis- burg-Ruhrort, Wolfgang Hartwig in Wesel, z. Justizamtsrätin: Justizamtfrau Irene Gloger in Solingen.

Versetzt:

Richterin am AG - als ständige Vertreterin eines Direktors - Puls aus Solingen als Richterin am AG - als weitere Aufsicht führende Richterin - nach Düsseldorf.

Ruhestand:

Vors. Richterin am OLG Margret Dohnke-Kraff in Düsseldorf; Richterin am AG - als weitere aufsichtf. Richterin - Gabriele Moser-Rodens in Düsseldorf, Richterin am AG Birgit Tiebel in Mettmann.

172 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Richterinnen/Richter auf Probe

Ernannt:

Assessor/in Silke Boriss, Dr. Sven Fischbach.

Übernommen:

Richterin Claudia Isbrecht aus Baden-Württemberg.

Staatsanwaltschaften

Ernannt: z. Justizoberamtsrat: Justizamtsrat Bruno Klein in Wuppertal; z. Justizamtsrat: Helmut Deng- ler in Düsseldorf; z. Justizoberinspektorin: Justizinspektorin Sabrina Cassandra Koch in Duis- burg.

Ruhestand:

Oberstaatsanwalt Rolf-Gert Haferkamp in Duisburg.

Notare

Entlassen aus dem Notaramt:

Rechtsanwalt und Notar Karl-Kuno Kriebel in Duisburg, Notar Dr. Helmut Fessler in Krefeld.

Erreichen der Altersgrenze:

Notar Sven Eichel in Krefeld.

OLG-Bezirk Hamm

Gerichte

Ernannt: z. Direktor des AG - BesGr. R 2 m. AZ - : Richter am OLG Michael Kretschmer in Kamen, z. Direktor des Amtsgerichts - BesGr. R 2 - : Richter am AG Dr. Ulrich Wilhelm Thewes in Höx- ter, z. Vorsitzenden Richter am LG: Richter am LG Michael Becker in Dortmund, z. Richterin am LG: Richterin Karen Poch und Nicole Recksiegel in Bielefeld, Claudia Bruckmann, Tobias Oelsner, Eva-Marie Refflinghaus, Alexandra Schilling, Dr. Sandra Schumacher u. Oliver Wiec- zorek in Dortmund; z. Richter am AG: Richter Dr. Florian Hobbeling in Lemgo; z. Ersten Jus- tizhauptwachtmeister - BesGr. A 6 - stellvertretender Leiter der Justizwachtmeisterei-: Erster Justizhauptwachtmeister Detlef Stennei in Dortmund.

Ruhestand:

Vorsitzender Richter am OLG Rolf Lackmann in Hamm, Vorsitzender Richter am LG Klaus- Dieter Walden in Münster, Justizoberamtsrätin Angelika Surmann in Bielefeld, Sozialamtsrätin Brigitte Ginski-Adolph in Münster, Justizamtsinspektor Rainer Lücking in Bielefeld.

173 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Richterinnen/Richter auf Probe

Ernannt:

Assessorin Kathrin Boor, Kristina Nattkemper und Birte Rösner.

Staatsanwaltschaften

Versetzt:

Staatsanwältin/-anwalt Anne Thiemann aus Dortmund nach Münster u. Stefan Stankewitz aus Münster nach Dortmund.

Ausgeschieden:

Staatsanwältin Alexandra Löw aus Siegen durch Versetzung in den Geschäftsbereich des Hesischen Ministeriums der Justiz, für Integration und Europa.

Richterinnen/Richter auf Probe

Ernannt:

Assessor Christoph Kinz.

Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälte u. Notarinnen/Notare

Neuzulassungen und Aufnahmen aus anderen Kammerbezirken:

Löschungen als Rechtsanwalt:

Andrea Wick in Dortmund, Christian Walfort in Münster, Alfred Thiemann in Ahlen, Krisztina Keeb-Szigeti in Detmold, Christoph Börner in Dülmen, Nico Aschner in Siegen, Nadia Battistoni in Münster.

Abgabe in andere Kammerbezirke:

Dr. Rainer Bertram in Münster, Nina Bauer in Essen, Dr. Alexandra Kelker in Sendenhorst, Jörg Krüger in Dortmund, Thomas Rieger in Essen, Henning Schwiesselmann in Münster, Alexandra Räckers-Michelmann in Ahaus.

Erreichen der Altersgrenze:

Rechtsanwalt und Notar Alfred Thiemann in Ahlen.

OLG-Bezirk Köln

Gerichte

Ernannt: z. Vors. Richter am LG: Richter am LG Dr. Johannes Hogenschurz in Köln; z. Richterin am AG: Richterin Linda Souren in Aachen, Doris Begon-Alexander in Düren, Julia Batereau u. Christina Steinberg in Köln, Dr. Binke Hamdan in Königswinter.

174 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Amtsübertragung:

Erste Justizhauptwachtmeisterin - BesGr. A 6 - : Erste Justizhauptwachtmeisterin Ivonne Mer- ten in Köln.

Versetzt:

Richter am LG Tim Gebbensleben aus Düsseldorf als Richter am AG nach Köln u. Richterin am AG Gabriele Bos von Bergheim nach Köln.

Ruhestand:

Direktor des AG Dr. Joachim Kroll in Brühl, Justizamtsinspektorin - BesGr. A9 m.AZ - Heidelore Hahn in Köln, Erster Justizhauptwachtmeister - BesGr. A 6 - Heins-Bernd Schmitz u. Karl-Heinz Wagner in Köln.

Richterinnen/Richter auf Probe:

Ernannt:

Assessor/in Marcel Andreas Koch, Tilman Wolf Müller u. Sina Nadine Obst.

Staatsanwaltschaften

Ernannt: z. Staatsanwalt/-anwältin: Staatsanwalt/-anwältin (Richter/Richterin auf Probe) Sarah Hanner, Eva Küpper und Dr. Andreas Riedel in Bonn, Sabine Aßheuer, Christel Frehse und Ruth Paulus in Köln.

LSG und Sozialgerichte

Ernannt: z. Präsidentin d. SG - BesGr. R 4 BBesO: Präsidentin d. SG - BesGr. R 3 BBesO - Anita Schönenborn in Dortmund; z. Richterin am SG als weitere Aufsicht führende Richterin: Richterin am SG Dr. Birgit Burauer in Köln; z. Richter/in am SG: Richter/in Achim Sebastian Hoffmann in Düsseldorf u. Friederike Koops in Gelsenkirchen.

Versetzt: Regierungshauptsekretärin Sylvia Bauer vom Sozialgericht Gelsenkirchen an das AG Gifhorn, Stadtinspektorin Nadine Menzel von der Stadt Dortmund als Regierungsinspektorin nach Dort- mund, Stadtoberinspektor Michael Schmucker von der Stadt Dortmund als Regierungsoberin- spektor nach Duisburg, Justizhauptsekretärin Cornelia Scheunemann von der Staatsanwalt- schaft Dessau-Roßlau als Regierungshauptsekretärin nach Essen.

Richterinnen/Richter auf Probe

Ernannt:

Assessor/in Dr. Oliver Dammers u. Sabrina Spatzker.

175 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

LAG-Bezirk Düsseldorf

Ruhestand:

Vors. Richter am LAG Dr. Manfred Peter in Düsseldorf.

LAG-Bezirk Hamm

Ernannt: z. Richter am ArbG: Richter Dr. Micheal Müntefering in Minden.

Ruhestand:

Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Günter Schierbaum in Hamm.

LAG-Bezirk Köln

Ernannt: z. Richterin am ArbG: Richterin Eva Naumann in Aachen.

Justizvollzug

Ernannt: z. Regierungsrat: Regierungsoberamtsrat Ulrich Reckert in Remscheid; z. Regierungsober- amtsrat: Regierungsamtsrat Andreas Kaiser in Glesenkirchen; z. Regierungsamtsrat: Regie- rungsamtmann Frank Pohlen in Köln, Bernd Beier in Willich I; z. Justizvollzugsamtsinspektor - BesGr. A 9 m. AZ. -: Justizvollzugsamtsinspektor Axel Brämer, Detlev Möller u. Hubert Stenzel in Büren; z. Justizvollzugsamtsinspektor/in: Justizvollzugshauptsekretär/in Ralph Kortwinkel, Winfried Müller und Manfred Reichert in Bochum, Heiner Thöne u. Ludger Franke in Büren, Sabine Radelja in Moers-Kapellen; z. Justizvollzugshauptsekretär: Justizvollzugsobersekretär Timo Burczik in Bochum, Tobias Richter in Büren; z. Regierungsobersekretär: Regierungssek- retär Marco Marschall in Willich II.

Ruhestand:

Regierungsoberamtsrat Hans-Adolf Löw in Gelsenkirchen, Betriebsinspektor - BesGr. A 9 m. AZ - Rudolf Burgard in Werl, Justizvollzugsamtsinspektor - BesGr. A 9 m. AZ - Hans Dahme in Werl, Justizvollzugsamtsinspektor Friedhelm Eickmann u. Rolf Wedhorn in Herford, Klaus Krchov und Robert Schulte in Werl, Lothar Cirkel in Wuppertal-Vohwinkel, Betriebsinspektor Ulrich Jakobs in Bielefeld-Senne.

176 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14

Stellenausschreibungen

Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Lan- desgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbe- werbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land NRW bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbe- hinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestell- ter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Sofern im Einzelnen nichts Anderes bestimmt ist,

- richten sich die Ausschreibungen an Voll- und Teilzeitkräfte, - sind Bewerbungen innerhalb von zwei Wochen nach dieser Ausschreibung grundsätzlich auf dem Dienstweg einzureichen.

Es wird Bewerbungen entgegengesehen um folgende Stellen:

1 Leitende/r Oberstaatsanwalt/-anwältin (R 3) b. d. GStA in Köln je 1 Richter/in am AG - als. d. std. Vertr. e. Dir./in – (R 2) b. d. AG Solingen u. Wup- pertal

1 Oberstaatsanwalt/-anwältin (R 2) b. d. StA in Krefeld

1 Staatsanwalt/-anwältin - als Gruppenleiter – (R 1 m. AZ.) b. d. StA in Bochum

1 Richter/in am AG in Euskirchen

1 Richter/in am VG in Gelsenkirchen

2 Richter/in am VG in Köln

1 Richter/in am VG in Münster

1 Richter/in am ArbG in Solingen

1 Richter/in am ArbG in Dortmund

1 Oberlehrer/in (A 13) b. d. JVA Wuppertal-Ronsdorf - das Anforderungsprofil kann bei dem Leiter der JVA Wuppertal-Ronsdorf ange- fordert werden -

1 Regierungsamtmann/-amtfrau b. d. JVA Wuppertal-Ronsdorf

1 Regierungsoberinspektor/in im LAG-Bezirk Köln

1 Justizvollzugsoberinspektor/in - Leiter/in des allgemeinen Vollzugsdienstes – (BesGr. A 10 - mittlerer Dienst) - b. d. JVA Willich I - die Stellenbeschreibung mit dem Anforderungsprofil kann bei der Leiterin der JVA Willich I angefordert werden -

177 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter Justizministerialblatt NRW 2012 Nr. 14 mehrere Justizvollzugsamtsinspektor/in b. d. JVA Hagen je 1 Notar/in in Monschau und Rheinbach*

2 Notar/in in Köln*

*Bewerbungen sind bis zum 15. August 2012 einzureichen. Das Datum des voraussichtlichen Amtsantritts im Sinne des § 6b Abs. 4 Satz 2 BNotO i.V.m. § 2 Abs. 3 Satz 3 AVNot ist bei der Notarstelle in Monschau und einer der beiden Notarstellen in Köln der 1. Oktober 2012, bei der weiteren Notarstelle in Köln der 1. Februar 2013 und bei der Notarstelle in Rheinbach der 1. März 2013. Bewerbungen sind gemäß § 11 AVNot an die Präsidentin oder den Präsidenten des Oberlandesgerichts, zu deren oder dessen Bezirk der in Aussicht genommene Amtssitz gehört, zu richten.

Rücknahme:

Die im JMBl. NRW Nr. 19 v. 1. Oktober 2011 erfolgte Stellenausschreibung für eine/n o. mehre- re Justizoberamtsrat/-rätin – fliegend – Bezirksrevisor/in – im OLG-Bez. Düsseldorf wird zurück- genommen.

178 Herausgegeben vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf Schriftleitung: Ministerialdirigent Dr. Werner Richter