Urner Zeitung

24 Kanton Uri Mittwoch, 4. Juli 2018

Eine Person bei Unfall verletzt Festival geht in die nächste Runde

Spiringen Am Montagnachmit- tag, 2.Juli, um 15.15 Uhr, fuhr ein Musik Das Andermatt Classics fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Die Organisatoren sind Motorradfahrer mit Zürcher Kon- intensiv mit den Planungen für das nächste Jahr beschäftigt – und möchten das Festival im Kanton Uri verankern. trollschild vom Klausenpass in Richtung Urnerboden. Zur sel- ben Zeit fuhr eine Motorradgrup- Die Verantwortlichen des Ander- pe in entgegengesetzter Rich- matt Swiss Alps Classics ziehen tung, wie die Kantonspolizei Uri ein positives Fazit der zweiten in einer Mitteilung schreibt. Im Auflage des Festivals. «Ich bin Bereich Chlus kam es zu einer sehr zufrieden», sagt Sandra Rei- Streifkollision des Zürcher Mo- chel, die Chefin des Organisa- torrads mit einem slowenischen tionskomitees. «Wir konnten Motorrad aus dieser Gruppe. In 1250 Besucher verzeichnen und der Folge kamen beide Motorrä- haben uns damit im Vergleich der zu Fall. zum Vorjahr um 25 Prozent ge- steigert. Die Wahl der Spielstät- Sachschaden von ten war sehr gut», betont die rund 35 000 Franken Tochter von Festival-Gründer Pe- Der Zürcher Lenker wurde ver- ter-Michael Reichel. «Wir haben letzt und mit der Rega in ein Weltklasse-Musiker und ein tol- ausserkantonales Spital überflo- les Programm präsentiert, und gen. Der Lenker des sloweni- zugleich gab es eine grosse Nähe schen Motorrads und dessen Mit- zwischen den Künstlern und dem fahrerin blieben unverletzt. Der Publikum in einer sehr familiären Sachschaden beträgt rund Atmosphäre. Dazu war unser Fes- 35000 Franken. Im Einsatz stan- tivalmotto Familie ideal ge- den die Rega, der Unterhalts- wählt.» dienst der Baudirektion, ein pri- Man habe nun das zweite Jahr vater Abschleppdienst und die absolviert, stehe also noch am Kantonspolizei Uri. (red) Anfang der Entwicklung. «Dafür können wir mit dieser zufrieden Pianist Lang Lang trat vergangene Woche am Andermatt Swiss Alps Classics im Theater Uri auf. Bild: Peter Fischli (Altdorf, 30. Juni 2018) sein. Und wir habennoch viele Ideen», so Sandra Reichel weiter. mehr entwickeln und ausbauen», se talentierten, jungen Menschen riert von der Freude, abseits der Die dritte Auflage des Urner Einheimische Musiker meint Reichel. Vielen Besuchern möchten wir in Zukunft immer grossen Zentren in einem inti- Events wird im nächsten Jahr sind auch künftig dabei werden besonders die zwei Stü- wieder einbauen.» men Rahmen zu musizieren.» vom 27. bis 30. Juni stattfinden Herausgeberin: Luzerner Zeitung AG, Maihofstrasse 76, Luzern, Telefon 041 4295252. Wichtig ist ihr auch die Einbin- cke Lang Langs in Erinnerung Der Künstlerische Leiter des Wenngleich gegenüber dem Vor- und unter dem Motto «Kompo- Verlag: Jürg Weber, Geschäftsleiter; Bettina Schibli, Leser- dung von einheimischen Musi- bleiben, wie es in der Mitteilung Festivals, Prof. Dr. Clemens jahr eine Steigerung der Besu- nistenfestival» stehen. markt; Stefan Bai, Werbemarkt. Ombudsmann: Rudolf Mayr von Baldegg, kern: «Das ist uns in diesem Jahr des Andermatt Swiss Alps Clas- Hellsberg, zieht ebenfalls eine cherzahlen zu konstatieren sei «Beim Komponistenfestival [email protected]. mit der Musikschule Uri und ihrer sics heisst. positive Bilanz, sieht aber auch und der Bekanntheitsgrad des werden nicht nur drei stilistisch Publizistische Leitung: Pascal Hollenstein (pho). Klavierschülerin Valentina Halter Sandra Reichel betont einen noch viel Arbeit auf dem Weg zur Festivals permanent zunehme, äusserst unterschiedliche Kom- Redaktion Urner Zeitung: Redaktionsleiter: Bruno Arnold (bar); Stv. Redaktionsleiter: Florian Arnold (zf). Elias Bricker gut gelungen.» Diese ist in der weiteren Festival-Höhepunkt: Etablierung des jungen Festivals: liege hinsichtlich der internatio- ponisten mit je ein bis zwei Wer- (eb); Carmen Epp (eca); Philipp Zurfluh (pz); Markus Zwyssig Pause des Konzerts von Elena «Die Mittelstation Nätschen als «Das zweite Festival entsprach nalen Bewerbung sowie der Ver- ken im Programm vertreten sein, (MZ); Urs Hanhart (urh), Reporter. Chefredaktion: Chefredaktor: Jérôme Martinu (jem). Stv. Bashkirova und Michael Baren- Konzertstätte war ein echtes der Intention von Veranstaltern ankerung des Festivals in der hei- sondern auch selbst spielen. Sie Chefredaktoren: Dominik Buholzer (bu,Leiter Zentralschweiz boim im Theater Uri in Altdorf Highlight und eine grosse Her- und künstlerischer Leitung: Es mischen Bevölkerung noch viel werden also auch als ausübende am Sonntag); Roman Schenkel (rom, Leiter überregionale Ressorts); Flurina Valsecchi (flu, Leiterin regionale Ressorts). aufgetreten. «Solche Kooperatio- ausforderung. Und: Lang Langs war ein Fest der Begegnung von Arbeit vor den Organisatoren, Musiker zu erleben sein», so Cle- Redaktionsleitung: Cyril Aregger (ca, Leiter Sport); Robert nen kann man in Zukunft noch Stipendiaten sind grossartig. Die- Freunden mit Freunden, inspi- heisst es in der Mitteilung weiter. mens Hellsberg. (red) Bachmann (bac, Leiter Online); Balz Bruder (bbr,Blattmacher/ Autor); Sven Gallinelli (sg, Leiter Gestaltung); Christian Peter Meier (cpm, Leiter Reporterpool); Lukas Nussbaumer (nus, stv. Leiter Regionale); Arno Renggli (are, Leiter Gesellschaft und Kultur), Harry Ziegler (Chefredaktor Zuger Zeitung). Ressortleiter: Alexander von Däniken (avd, Leiter Kanton); Kari Kälin (kä, Leiter Politik); Robert Knobel (rk, Leiter Stadt/ Region); René Leupi (le, Sportjournal); Hans Graber (hag, Diese 77 Berufsleute können feiern Leiter Leben); Regina Grüter (reg, Apero/Kino); Lene Horn (LH, Foto/Bild). Adresse: Höfligasse 3, 6460 Altdorf. Redaktion: Telefon 041 874 21 60, Fax 041 874 21 61, [email protected]. Hauptredaktion Luzern:Telefon Kanton Uri An der gestrigen terschächen (Elektro Imholz AG, AG, Altdorf); Note 5,0: Marco (Walker Stahl- und Mürset, Zug (StoffArt Lehratelier 041 429 51 51, [email protected] Lehrabschlussfeier im Theater ); Note 5,3: Michaela Christen, Andermatt (Elektrizi- Metallbau AG, Amsteg); Vasant- FFS, Schwyz); Alessia Rizzo, Abonnemente und Zustelldienst: Telefon 041 4295353, Uri durften folgende Berufsleute Brand, Altdorf (Elektrizitätswerk tätswerk Ursern, Andermatt; Nick haraja Yogarathinam, Seedorf Brunnen (Lehratelier für Beklei- Fax 041 429 53 83, [email protected]. Billettvorverkauf: Telefon 041 874 21 60. ihr Zeugnis entgegennehmen: Altdorf AG, Altdorf); Nando Her- Müller, Unterschächen (Elektro (Ruch Metallbau AG, Altdorf). – dungsgestaltung Uri, Altdorf). Technische Herstellung: LZ Print/Luzerner Zeitung AG, ger, Seedorf (Elektrizitätswerk Imholz AG, Schattdorf); Moritz Polymechaniker EFZ G. Die Maihofstr. 76, Postfach, 6002 Luzern, Tel. 041 429 52 52, Altdorf AG, Altdorf); Note 5,2: Ziegler, Flüelen (Schibli Elektro- Prüfung haben bestanden: Marco Fax 041 429 52 89. Vierjährige Lehrzeit Zweijährige Lehrzeit Anzeigen: NZZ Media Solutions AG, Höfligasse 3, 6460 David Planzer, Altdorf (Dätwyler technik AG, Attinghausen); die Abegg, Bürglen (Louis Zurfluh Altdorf, Telefon 041 4295252, Fax 041 4295969, [email protected]. Elektroinstallateur EFZ. Note Schweiz AG, Schattdorf); Note Prüfung haben bestanden: Jordi AG, Seedorf); Lenny Aschwan- Metallbaupraktiker EBA.Note Abonnementspreise: Print und Digital: Fr. 44.– pro Monat 5,8: Luc Danioth, Andermatt 5,1: Dominik Estermann, Unter- Baumann, Andermatt (Elektrizi- den, Flüelen (Dätwyler Schweiz 5,0: Fabian Küng, Immensee oder Fr. 488.– pro Jahr; Digital Plus: Fr. 33.– pro Monat oder Fr. 368.– pro Jahr; Digital: Fr. 15.– pro Monat oder Fr. 150.– (Lehrbetrieb: Elektrizitätswerk schächen (Elektrizitätswerk Alt- tätswerk Ursern, Andermatt); Pir- AG, Schattdorf); Lukas Regli, Gö- (Beeler Metallbau-Schlosserei pro Jahr (inkl. MWST). Ursern, Andermatt); Note 5,5: dorf AG, Altdorf); Marco Gehrig, min Baumann, (Elektri- schenen (Dätwyler Schweiz AG, GmbH, Küssnacht am Rigi); die Die irgendwie geartete Verwertung von in diesem Titel ab- gedruckten Anzeigen oder Teilen davon, insbesondere Remo Aschwanden, Flüelen (Elektrizitätswerk Altdorf zitätswerk Altdorf AG, Altdorf); Schattdorf). – Polymechaniker Prüfung haben bestanden: Mer- durch Einspeisung in einen Online-Dienst, durch dazu nicht (Elektrizitätswerk Altdorf AG, Al- AG, Altdorf); Benjamin Infanger, Livio Epp, (Gemeinde- EFZ E. Note 5,7: Cyrill Furrer, Si- hawi Berhane, Küssnacht (Bürgi autorisierte Dritte ist untersagt. Jeder Verstoss wird gericht- lich verfolgt. dorf); Note 5,4: Marco Briker, Un- Altdorf (Elektrizitätswerk Altdorf werke Erstfeld, Erstfeld); Andreas lenen (Dätwyler Schweiz AG, Infra Grill und Küchenmaschinen Fedier, Bürglen (Elektrizitätswerk Schattdorf); Michael Ruch, Erst- AG, Goldau); Kay Infanger, Flüe- Altdorf AG, Altdorf); Michael Fur- feld (Dätwyler Schweiz AG, len (Steibock AG, Erstfeld).

ANZEIGE ger, Altdorf (Elektro AGZ, Alt- Schattdorf); Note 5,2:Nando Epp, dorf); Thomas Horat, Schattdorf Amsteg (Dätwyler Schweiz AG, (Elektrizitätswerk Altdorf AG, Schattdorf); Elias Kägi, Ander- Berufsmaturität STELLENANGEBOTE Altdorf); Lukas Stadler, Altdorf matt (, Gesundheit/Soziales. Note 5.3: (Dätwyler Schweiz AG, Schatt- Andermatt); Note 5,0: Fabio Fred- Patrizia Schilter, Altdorf;Note 5,2: dorf); Nick Stadler, Flüelen (Schi- di, Aldorf (Dätwyler Schweiz AG, Martina Schmid, Morschach; Pa- bli Elektrotechnik AG, Attinghau- Schattdorf); Luca Risi, Erstfeld trik Inderbitzin, Altdorf; Note 5,1: sen); Patrik Stampfli, Schattdorf (Berghoff Mechanical Enginee- Jana Gisler, ; Note 5,0: (Elektro Nauer AG, Schattdorf); ring AG, Altdorf); die Prüfung hat Evelyn Müller, ; die Ivan Tresch, Hospental (Elektro bestanden: Dominique Huber, Prüfung haben bestanden: Marco Gotthard AG, Andermatt); Fabio Attinghausen (Matterhorn Gott- Asaro, Altdorf; Cedric Furger, Wyrsch, Schattdorf (Elektro Plan- hard Bahn, Andermatt). Schattdorf; Janine Schuler, zer AG, Altdorf). – Konstrukteur Schattdorf; Tamara Zwyssig, Aufden 1. August 2019 bieten wireine EFZ. Die Prüfung haben bestan- Schattdorf.–Technik/Architek- Lehrstelle alsKauffrau /Kaufmann (ProfilEoder Profil M) den: Lars Gisler, Schattdorf (Pfis- Dreijährige Lehrzeit tur/Life Sciences. Note 5,6: An- terer Ixosil AG, Altdorf); Dawijehr Bekleidungsgestalterin EFZ. dreas Zimmermann, Erstfeld; Schätzt Du dentäglichen Kontaktmit Schattdorferinnen und Schatt- Heng, Küssnacht am Rigi (Emil Note 5,3: Nicole Camenzind, Sat- Note 5,4: Adrian Briker, Schatt- dorfern,arbeitest Du gerneamPC, undverlierst Du nicht gleich den Kopf, Gisler AG, Seedorf). – Metall- tel (StoffArt Lehratelier FFS, dorf; Matthias Herger, Bürglen; bauer EFZ. Note 5,2: Lukas Schwyz); Note 5,2: Lea Kempf, Olivia Beeler, Schattdorf; Note wenn es hektisch zu-und hergeht,dannbistDubei uns goldrichtig.Wir Zehnder, Schattdorf (Metall-To- Altdorf (Lehratelier für Beklei- 5,3: Mario Brand, Bürglen; Sandro bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem kleinen Team. talGmbH,Altdorf); Note 5,0: Do- dungsgestaltung Uri, Altdorf); Senn, Bürglen; Delia Volken, minik Müller, Unterschächen Note 5,1: Ramona Roth, Wangen Flüelen; Patrik Wyrsch, Erstfeld; Für weitereAuskünfte steht Dir LuziaArnold, Telefon041 874 04 74, (Schlosserei Trögli AG, Altdorf); (StoffArt Lehratelier FFS, Note 5,1: Elias Arnold, Isenthal; Andreas Walker, Flüelen (Ruch Schwyz); Note 5,0: Yara Schläp- Philipp Arnold, Bürglen; Jonas gernezur Verfügung.SchickDeinBewerbungsschreiben, den Lebenslauf, Metallbau AG, Altdorf); die Prü- fer, Seelisberg (Lehratelier für Bissig, Schattdorf; Note 5,0: Alice dieZeugniskopien derletzten vier Semester unddie Auswertung des fung haben bestanden: Claudio Bekleidungsgestaltung Uri, Alt- Christen, Bürglen; die Prüfung Stellwerk-Checks (o.ä.) bisspätestens Mittwoch, 18.Juli2018, an Gisler, Seedorf (Zurfluh Paul Me- dorf); die Prüfung haben bestan- haben bestanden: Sandro Arnold, Gemeindeverwaltung Schattdorf, Dorfplatz1,6467Schattdorf. tallbau AG, Schattdorf); Lukas den: Carola Baumann, Seedorf Bürglen; Yves Arnold, Altdorf; Pa- Gisler, Attinghausen (Steibock (Lehratelier für Bekleidungsge- trick Bieri, Seedorf; André Jaun, AG, Erstfeld); Andreas Herger, staltung Uri, Altdorf); Natascha Erstfeld. (red)