Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Alzheim St. Martin Mayen St. Clemens

Kehrig St. Kastor u. St. Katharina

Mayen Herz Jesu Kürrenberg St. Bernhard

St. Johann St. Johannes der Täufer Mayen St. Veit

Hausen St. Silvester

Ausgabe 10/2021 25.09.2021 - 01.11.2021 Preis: 0,50 €

Liebe Mitchristen,

In den kommenden Tagen feiern wir Ern- tedank. Vieles ist gewachsen und kann nun geerntet werden. Auch wenn die Weiterentwicklung der Pfarreiengemeinschaft in den Pastoralen Raum nicht von uns hier gesät wurde, ha- ben doch viele in den vergangenen Mona- ten in diesem Feld „geackert“. Nun wird der Pastorale Raum im Januar errichtet. Der nachfolgende Artikel informiert Sie darüber. Bitte beachten Sie auch den Hinweis auf die Wahl der Räte im November!

Im Zugehen auf den Pastoralen Raum wurde deutlich, dass wir die Hl. Messen im gesamten Dekanat so planen müssen, dass die Priester sich gegenseitig vertreten und unterstützen können. Nach der Be- sprechung in den Pfarreienräten und der Dekanatskonferenz werden die Gottes- dienstzeiten für unsere Pfarreiengemeinschaft ab Anfang Oktober noch einmal et- was verändert. Die drei Pfarreien in der Innenstadt Mayen sind nun die einzigen Kirchen, in denen an jedem Sonntag oder Vorabend die Hl. Messe gefeiert wird. Dieses "Privileg" wird von den Pfarreien des Dekanats deshalb mitgetragen, weil die Gottesdienste - nun zu festen Zeiten auch in Herz Jesu (11.00 h) und St. Cle- mens (18.00 h) - auch von Mitchristen aus den Gemeinden außerhalb der Innen- stadt angenommen und besucht werden. Vor allem für die Hl. Messe am Sonntag- abend war es für die Vertreterinnen und Vertreter der auswärtigen Pfarreienge- meinschaften wichtig, dass diese verlässlich immer in ein und derselben Kirche ge- feiert wird. Mit der neuen Gottesdienstordnung haben wir einen verlässlichen Rahmen, der es Ihnen ermöglicht, langfristig mit uns Gottesdienste zu planen und Messintentionen zu vereinbaren. Da einige wenige Hl. Messen nun auf andere Zeiten verschoben werden mussten, sind auch vorgemerkte Intentionen betroffen. Bitte beachten Sie daher in den nächsten Wochen den Pfarrbrief.

Die Übersicht über alle Gottesdienste im Pastoralen Raum fügen wir für Sie als Ein- legblatt dem Pfarrbrief bei.

Pfarrei & Pastoraler Raum in der Pfarreiengemeinschaft Mayen Was war, was kommt, was bleibt?

Die Pfarrei der Zukunft wurde zunächst durch einen Beschluss Roms gestoppt. In- zwischen wurde seitens des Bistums nachgebessert und die Planungen schreiten voran. Was bedeutet dies für die Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft vor Ort? In zahlreichen Sitzungen der Pfarrgemeinde- / Verwaltungsräte und des Pfarreien- rates wurde sich auf einen Kompromiss geeinigt. Dieser sieht die Fusionierung der bisherigen Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Mayen bestehend aus Alz- heim, Hausen, Kehrig, Kürrenberg, St. Johann und den drei Stadtpfarreien zu einer Pfarrgemeinde zum 01.01.2023 vor.

Zunächst aber hat Bischof Stephan Ackermann nach beratenden Gesprächen be- schlossen, den Pastoralen Raum Mayen zum 01. Januar 2022 zu eröffnen. Das bedeutet, dass zukünftig alle Seelsorgerinnen und Seelsorger stärker zusam- menarbeiten werden. Die Impulse aus der Synode sollen vorangebracht und umge- setzt werden.

Was bedeutet dies konkret für die Gläubigen der einzelnen Gemeinden? Wir gehen ab Oktober einen ersten Schritt. Weil weniger werdende Priester sich gegenseitig vertreten müssen, musste eine neue Gottesdienstordnung entwickelt werden. Diese wurde mit allen Pfarreienräten abgesprochen und tritt im Oktober in Kraft. Seit September wird das Seelsorgeteam Mayen durch Kooperator Thomas Corsten ergänzt. Pfarrer Schuh hat die Leitung des Seelsorgeteams, zudem nun Kooperator Corsten, Kaplan Dominik Schmitt, Diakon Thomas Thomiczny und Gemeinderefe- rentin Evelyne Schumacher gehört. Das Pfarrbüro ist mit den beiden Sekretärinnen Brigitte Renner und Sabine Schäfer besetzt. In allen Pfarreien werden am 6./7. November 2021 neue Pfarrgemeinderäte ge- wählt. Es gibt unterschiedliche Wahlmodelle.

2

Die Pfarreien Alzheim, Hausen, Herz Jesu, St. Clemens und St. Veit aus Mayen und St. Johann haben sich für das Modell „Pfarreienrat Direkt“ entschieden. Das bedeu- tet: Die Pfarrei verzichtet auf die Wahl eines eigenen Pfarrgemeinderates oder ei- nes Kirchengemeinderates. Stattdessen werden ihre Vertreterinnen und Vertreter direkt in den Pfarreienrat gewählt, der die Interessen aller Pfarreien im Blick hat. Die Höchstzahl der von den einzelnen Pfarreien zu wählenden oder zu delegieren- den Mitgliedern des Pfarreienrates ist auf 2 Personen pro Pfarrei festgelegt wor- den. St. Bernhard Kürrenberg wählt einen „klassischen“ Pfarrgemeinderat und St. Kastor & St. Katharina Kehrig einen Kirchengemeinderat.

Kandidaten für die Wahl können bis Ende September vorgeschlagen werden. Vor- schläge können im Pfarrbüro, bei Pfarrgemeinderatsmitgliedern oder in den dafür vorgesehenen Vorschlagsboxen, die in den Kirchen stehen, abgegeben werden. Alle Menschen sind eingeladen das kirchliche Leben vor Ort durch kreatives Mit- denken und Tun mitzugestalten.

Feuer und Flamme am Freitag

„Feuer und Flamme sein“ startete vor Kurzem wieder an der St. Veit Kapelle. Zur nächsten kleinen Auszeit bei schöner Musik und einem geistlichen Wort lädt Sie der Familiengottesdienstkreis Herz Jesu herzlich ein: Freitag, 08.10., 19.00 Uhr im Garten des Pfarrhauses Herz Jesu, Bäckerstr. 10 Freitag, 19.11., im Rahmen des 24-Stunden-Gebetes in der Herz-Jesu Kirche.

Orgelkonzert in St. Clemens

Unter dem Motto „e-moll“ steht ein Konzert, das Kantor Thomas Schnorr am Sonn- tag, den 24. Oktober 2021, um 16.30 Uhr in der Clemenskirche spielen wird. Getreu diesem Gedanken wird er zwei große Werke in dieser Tonart gegenüber- stellen. Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge e-moll BWV 548 und die zwei- te Orgelsinfonie in e-moll op. 20 von Louis Vierne. Während Bachs „Großes e-moll“ einen Gipfelpunkt im Schaffen des Leipziger Meisters darstellt, macht Vierne mit seiner Zweiten einen großen Schritt hin zu seinem unverwechselbaren musikali- schen Stil. Für den Zutritt gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende zuguns- ten der Fluthilfe an der Ahr gebeten. 3

Gottesdienstordnung

Samstag, 25.09.2021 Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Kehrig 14:30 Uhr Brautmesse St. Veit 17:30 Uhr Messfeier 2. Jahrgedächtnis † Rolf Justen † Werner Hänsgen †† Ehel. Karl und Margarethe Justen Sonntag, 26.09.2021 26. Sonntag im Jahreskreis Alzheim 09:30 Uhr Messfeier 2. Jahrgedächtnis † Harry Bergweiler †† Ehel. Elfriede und Alfons Bergweiler Herz Jesu 11:00 Uhr Messfeier 1. Jahrgedächtnis † Manfred Keuser †† Ehel. Hedwig und Josef Schmitt †† Ehel. Josefa und Walter Hoffmann zum Dank für die Leb. und †† d. Fam. Schmitt-Hoffmann St. Johann 11:00 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Gisela Geisbüsch † Margarethe Neis St. Clemens 14:00 Uhr Tauffeier Kürrenberg 14:00 Uhr Tauffeier St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Irene Lenhard 1. Jahrgedächtnis † Karoline Dietz † Pfr. Ludwig Müller †† Josef Daub, Tochter Sabine und Angehörige †† Ehel. Werner und Liesel Oberwinder und Sohn Werner in bes. Anliegen Dienstag, 28.09.2021 St. Veit 09:00 Uhr Messfeier Kehrig 18:00 Uhr Messfeier Leb. und †† der Fam. Fuhrmann-Zilles zum Dank Stiftsmesse für †† Ehel. Jakob und Maria Krechel Mittwoch, 29.09.2021 Fest Hl. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael St. Clemens 09:00 Uhr Messfeier Donnerstag, 30.09.2021 Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer St. Johann 09:00 Uhr Messfeier † Maria Dötsch Alzheim 18:00 Uhr Messfeier 4

Freitag, 01.10.2021 Herz-Jesu-Freitag; Hl. Theresia von Lisieux, Ordensfrau Kürrenberg 09:00 Uhr Messfeier / Aussetzung und Sakramentaler Segen St. Veit 16:30 Uhr Rosenkranzandacht Herz Jesu 17:00 Uhr Beichte in der Krypta Herz Jesu 18:00 Uhr Messfeier / Aussetzung und stille Anbetung, Abschluss mit Komplet und eucharistischem Segen †† Fam. May - Beils Leb. und †† Fam. - Niederelz Samstag, 02.10.2021 Heilige Schutzengel Herz Jesu 17:00 Uhr Messfeier in polnischer Sprache St. Veit 17:30 Uhr Messfeier St. Johann 19:00 Uhr Messfeier - Ewig Gebet anschl. Aussetzung, stille Anbetung und eucharistischen Segen Sonntag, 03.10.2021 27. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Bolivienpartnerschaft Kehrig 09:30 Uhr Messfeier † Rosa Simonis und †† Geschwister † Anna Maria Simonis und †† Geschwister †† Ehel. Johann und Johanna Simonis St. Clemens 11:00 Uhr Messfeier † Manfred Görgen † Franz-Josef Kaes Leb. und †† der Matthias-Bruderschaft Kürrenberg 11:00 Uhr Messfeier / Familiengottesdienst zum Erntedank Sechswochenamt † Doris Retterath † Hildegard Steffens † Klaus Jung † Heinz Anheyer †† der Fam. Jünger-Anheyer †† Eheleute Magdalena und Johannes Kraft †† Ehel. Anneliese und Adolf Wagner und Tochter Elfi Leb. und †† der Fam. Gondert - Steffens Herz Jesu 14:00 Uhr Tauffeier Kürrenberg 14:00 Uhr Tauffeier Herz Jesu 18:00 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Elmar Seidel 1. Jahrgedächtnis † Karl Michels † Marianne Lanz † Werner Nolden und †† Angehörige Leb. und †† der Fam. Müller-Keiffenheim Montag, 04.10.2021 Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer St. Johann 18:00 Uhr Messfeier

5

Dienstag, 05.10.2021 Gedenktag der Trierer Märtyrer St. Veit 09:00 Uhr Messfeier Kehrig 18:00 Uhr Messfeier Mittwoch, 06.10.2021 Herz Jesu 09:00 Uhr Messfeier † Walter Nau Donnerstag, 07.10.2021 Hl. Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Alzheim 18:00 Uhr Messfeier Kürrenberg 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, 08.10.2021 Kürrenberg 09:00 Uhr Messfeier St. Veit 16:30 Uhr Rosenkranzandacht St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier mit Friedensgebet des Kath. Deutschen Frauenbundes † Albert Schäfer und Tochter Jutta †† Franz-Josef Brust und Tochter Josi Leb. und †† der Fam. Münstermann - Reuter Samstag, 09.10.2021 Hl. Dionysius, Bischof v. Paris und Gefährten St. Clemens 11:00 Uhr Messfeier anl. der Diamantenen Hochzeit der Ehel. Wilma und Johannes Josef Ungruhe St. Veit 17:30 Uhr Messfeier Alzheim 19:00 Uhr Messfeier Hausen 19:00 Uhr Messfeier † Hans Abeck † Manfred Sauerborn † Pater Wilfried Schmitz †† Ehel. Katharina und Hans Hoffmann Sonntag, 10.10.2021 28. Sonntag im Jahreskreis St. Johann 09:30 Uhr Messfeier †† Ehel. Toni und Frieda Dahm †† Ehel. Peter und Margarete Schüller Herz Jesu 11:00 Uhr Messfeier St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier Leb. und †† der Fam. Heinz Groß Montag, 11.10.2021 Hl. Johannes XXIII, Papst St. Johann 18:00 Uhr Messfeier Dienstag, 12.10.2021 St. Veit 09:00 Uhr Messfeier Alzheim 14:30 Uhr Seniorengottesdienst anschl. Seniorennachmittag Kehrig 18:00 Uhr Messfeier †† Geschwister Katharina und Franz Ackermann Mittwoch, 13.10.2021 Hl. Lubentius Herz Jesu 09:00 Uhr Messfeier 6

Donnerstag, 14.10.2021 Alzheim 18:00 Uhr Messfeier Kürrenberg 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, 15.10.2021 Hl. Theresa von Avila, Kirchenlehrerin, Ordensfrau Kürrenberg 09:00 Uhr Messfeier St. Veit 16:30 Uhr Rosenkranzandacht St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier †Sabine Daub † Christoph Bloss † Marco Retterath † Holger Schlich †† Ehel. Hans und Maria Kaczmarek, Bruder Peter und Neffen Ludwig und Wilfried Samstag, 16.10.2021 Hl. Hedwig v. Schlesien, Hl. Gallus, Hl. Marg. Maria Alacoque St. Veit 17:30 Uhr Messfeier †† Eltern Maria und Willi Seul und Angehörige St. Johann 19:00 Uhr Messfeier Sonntag, 17.10.2021 29. Sonntag im Jahreskreis Kehrig 09:30 Uhr Messfeier † Josef Ackemann (Nr. 10) †† Peter Sauerborn und Sohn Klaus † Rosa Simonis †† Ehel. Josef und Martha Adams und Sohn Klaus †† Ehel. Johannes und Elisabeth Linz Herz Jesu 11:00 Uhr Messfeier St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier Montag, 18.10.2021 Fest Hl. Lukas, Evangelist St. Johann 18:00 Uhr Messfeier Dienstag, 19.10.2021 St. Veit 09:00 Uhr Messfeier Kehrig 18:00 Uhr Messfeier Mittwoch, 20.10.2021 Hl. Wendelin, Einsiedler Herz Jesu 09:00 Uhr Messfeier Herz Jesu 18:00 Uhr Sakramentsandacht um geistliche Berufe Betzing 18:00 Uhr Messfeier Donnerstag, 21.10.2021 Hl. Ursula und Gefährtinnen, Märtyrinnen Alzheim 18:00 Uhr Messfeier † Hermann †† Ewald Geisen und Eltern †† Peter und Gertrud Müller St. Clemens 18:00 Uhr B ußgottesdienst vor Allerheiligen Kürrenberg 18:00 Uhr Rosenkranzandacht

7

Freitag, 22.10.2021 Hl. Johannes Paul II., Papst Kürrenberg 09:00 Uhr Messfeier St. Veit 16:30 Uhr Rosenkranzandacht St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier Samstag, 23.10.2021 St. Veit 17:30 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Helmut Zekorn Alzheim 19:00 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Gerno Dierdorf Sechswochenamt † Hermann Gilles † Edith Theobald † Christel Müller † Willi Hoff †† Irmgard und Albert Steffens †† Karl Kolligs und Angehörige †† Maria und Franz Zander †† Ehel. Johann und Helene Hausen 19:00 Uhr Messfeier Sonntag, 24.10.2021 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag Missio-Kollekte (Sonntag der Weltmission) Kürrenberg 09:30 Uhr Messfeier † Margarethe Müller, geb. Bläser Herz Jesu 11:00 Uhr Messfeier / Sechswochenamt † Marianne Lanz Sechswochenamt † Stefan Cremer † Knut Ebertz † Ingrid Ebertz † Elisabeth und Ursula Weiland St. Johann 14:00 Uhr Tauffeier Alzheim 14:30 Uhr Tauffeier St. Clemens 16:30 Uhr Orgelkonzert St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier † Moritz Weig † Karl Schön †† Ehel. Gertrud und Leonhard Sperling †† Josef Daub und Tochter Sabine und Angehörige Montag, 25.10.2021 St. Johann 18:00 Uhr Messfeier Dienstag, 26.10.2021 St. Veit 09:00 Uhr Messfeier Kehrig 18:00 Uhr Messfeier Mittwoch, 27.10.2021 Herz Jesu 09:00 Uhr Messfeier Nitztal 18:00 Uhr Messfeier

8

Donnerstag, 28.10.2021 Fest Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel Alzheim 18:00 Uhr Messfeier † Gerno Dierdorf †† Mitglieder der Frauengemeinschaft 2020/2021 Kürrenberg 18:00 Uhr Rosenkranzandacht Freitag, 29.10.2021 Kürrenberg 09:00 Uhr Messfeier Leb. und †† der Fam. Rosenzweig-Mieden †† der Fam. Ernst und Anna Schäfer zur Muttergottes von der Immerw. Hilfe St. Veit 16:30 Uhr Rosenkranzandacht St. Clemens 18:00 Uhr Messfeier Sechswochenamt † Rosmarie Zech Samstag, 30.10.2021 St. Veit 17:30 Uhr Messfeier 1. Jahrgedächtnis † Therese Tutas Leb. und †† d. Kirchenchores St. Veit St. Johann 19:00 Uhr Messfeier Sonntag, 31.10.2021 31. Sonntag im Jahreskreis Kehrig 09:30 Uhr Messfeier † Rosa Simonis † Herbert Hürter Herz Jesu 11:00 Uhr Messfeier †† Ehel. Hilde und Johannes Einig † Theo Aubke Hausen 15:00 Uhr Messfeier - Ewig Gebet anschl. Aussetzung, stille Anbetung und eucharistischen Segen Nitztal 15:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof St. Clemens 18:00 Uhr Vorabendmesse zu Allerheiligen Montag, 01.11.2021 Hochfest Allerheiligen Kehrig 09:30 Uhr Festhochamt Kehrig 10:15 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Kehrig 18:00 Uhr Totengedenken auf dem Friedhof / Gesangverein Kürrenberg 10:30 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof Kürrenberg 11:00 Uhr Festhochamt Herz Jesu 11:00 Uhr Festhochamt Alzheim 14:00 Uhr Festhochamt Alzheim 15:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof St. Johann 14:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof Mayen 15:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof Hausen 15:00 Uhr Andacht und Gräbersegnung auf dem Friedhof

9

Gebetsanliegen im Oktober 2021 Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus Beten wir, dass alle Getauften für das Evangelium eintreten und bereit sind für die Sendung eines Lebens, das die Freude an der Frohen Botschaft bezeugt.

Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan Für die Menschen im ländlichen Raum unseres Bistums, die vor strukturellen Veränderungen stehen, und für alle, die in Kommu- nalpolitik und Dorfgemeinschaften an zukunftsträchtigen Konzep- ten für diese Regionen arbeiten.

Für die Häftlinge in den Gefängnissen, und für alle, die sie bei der Schuldbewältigung und dem Wiedereinstieg in das soziale und be- rufliche Leben unterstützen.

Messdiener in der Pfarreiengemeinschaft

Corona hat uns alle getroffen, auch und besonders aber die Messdienerinnen und Mess- diener. In der großen Unsicherheit, was alles nicht mehr geht, musste der Dienst stark eingeschränkt werden. Inzwischen ist geklärt, dass wenigstens zwei Messdienerinnen und Messdiener in allen unseren Kirchen wieder dienen können.

Damit ein guter Neustart gelingt, haben sich Mitte September Messdienerverantwortli- che aus allen Pfarreien mit Gemeindereferentin Schumacher, Kaplan Schmitt und Pastor Schuh getroffen. Neu an dieser Runde war, dass in Zukunft ältere Messdienerinnen und Messdiener gemeinsam mit Erwachsenen vor Ort Verantwortung für die Messdienerar- beit übernehmen wollen. So können auch Aktionen und Fahrten gut miteinander organi- siert werden, damit die Jungen und Mädchen, die Dienst am Altar tun, auch darüber hin- aus eine tolle Gemeinschaft erleben können.

Das Seelsorgeteam dankt allen Engagierten vor Ort und hofft mit allen Mitfeiernden in unseren Gottesdiensten, dass der Neustart gut gelingt. Damit das noch besser klappt, wäre es super, wenn aus dem Kreis der Kommunionkinder der vergangenen Jahre noch viele zu unseren Messdienern dazu kommen. Ihr werdet auch vor Ort nochmal angesprochen und eingeladen! Vielleicht können ja auch die Omas und Opas, Mamas und Papas bei den Kindern Werbung machen!

10

WIR GEDENKEN UNSERER VERSTORBENEN

Im Monat August / September 2021 wurden aus unserer Pfarreiengemeinschaft folgende Personen von Gott in die Ewigkeit berufen:

Lanz, Mariann, geb. Strotzyk Herz Jesu 83 Jahre Cremer, Stefan Herz Jesu 53 Jahre Simon, Anna Maria Herz Jesu 93 Jahre Krämer, Veronika Herz Jesu 88 Jahre Schmitz, Hilde, geb. St. Veit 89 Jahre Wollnik, Ursula, geb. St. Veit 81 Jahre Zekorn, Helmut Bernahrd St.Veit 85 Jahre Gilles, Hermann Josef Alzheim 82 Jahre Michels, Gertrud Kehrig 90 Jahre Ackermann, Manfred Andreas Kehrig 58 Jahre Diewald, Klaus Kehrig 69 Jahre

Nachruf + Klaus Diewald Mit Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herrn Klaus Diewald, der am 14.09.2021 plötzlich und unerwartet im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Herr Diewald war seit Oktober 2012 für die Katholische Kirchengemeinde St. Kastor und St. Katharina in Kehrig tätig. Sein Einsatz zur Pflege der Außenanlagen und Unter- haltung der Kirche war vorbildlich, dabei schätzten wir sein Pflichtbewusstsein und seine Zuverlässigkeit. Die Dinge, die aus einem Engagement in dieser Zeit entstanden sind, werden uns immer an sein Wirken erinnern. Wir sind ihm zu großen Dank verpflichtet und wer- den sein Andenken in Ehren halten.

Pfarrgemeinderat und Verwaltungsrat Katholische Kirchengemeinde St. Kastor u. St. Katharina Kehrig

11

So erreichen Sie uns

www.pfarreiengemeinschaft-mayen.de

Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Mayen Kirchplatz 11, 56727 Mayen Pfarrsekretärinnen: Frau Brigitte Renner und Frau Sabine Schäfer Montag – Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr und Montag und Mittwoch von 14.00 – 17.00 Uhr. Dienstag, Donnerstag und Freitag – nachmittags geschlossen. Außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie uns auf dem Anrufbeantworter oder per E-Mail Ihre Anliegen mitteilen, die schnellstmöglich bearbeitet werden. Tel.: 02651 / 76260 oder E-Mail: [email protected] oder E-Mail: [email protected]

I

IHR SEELSORGETEAM

Pastor Jörg Schuh Kirchplatz 11, 56727 Mayen, Tel. 026 51 / 76 260 E-Mail: [email protected]

Kooperator Pastor Thomas Corsten Kirchplatz 11, 56727 Mayen, Tel. 02651 / 76 260 E-Mail: [email protected]

Kaplan Dominik Schmitt Tel. 026 51 / 70 380 90 / E-Mail: [email protected]

Diakon Thomas Thomiczny Tel. 026 51 / 49 17 43 / E-Mail: [email protected]

Gemeindereferentin Evelyne Schumacher Kirchplatz 11, 56727 Mayen, Tel. 026 51 / 70 50 933 E-Mail: [email protected]

REDAKTIONSSCHLUSS für den November - Pfarrbrief ist der 20.10.2021. Alle Beiträge und alle Messintentionen, die danach eingereicht werden, können leider nicht mehr berücksichtigt werden.

12