Was gehört wohin?

Graue Tonne Braune Tonne Gelbe Tonne / Gelber Sack Blaue Tonne / alle Verpackungen Bündelsammlung Restmüll Biomüll (außer Glas, Papier, Pappe, Karton) - Altpapier - a Aktenordner a Blumenerde a Aluminium von a Briefe und a Altmedikamente a Eierschalen Verpackungen Briefumschläge a Asche (kalt) a Gartenabfälle (Dosen, Deckel, a Druckerpapier Schalen, Folie) a CD- / DVD-Hülle a Wildkräuter a Faltschachteln a Einmachgläser / Trinkgläser a Kaffeesatz und Papierfilter a Einkaufstüten aus Kunststoff a Kartons, Pappe a Kataloge, Schulhefte a Fleisch- und Fischreste a Obst- und Gemüseabfälle a Konservendosen a Papiertragetaschen a Fotos, verschmutztes Papier, (auch Zitrusfrüchte) a Kunststoffbecher, z. B. für Thermopapier (Kassenbons) a Rasen-, Hecken,- Baumschnitt Joghurt, Sahne, Buttermilch, a Pizzakartons (unbeschichtet) a Glühbirnen, Spiegel a Sägespäne (unbehandelt) Margarine a Postkarten a Gummi a Schalen von Bananen und a Kunststoffbeutel und -folie, a Werbeprospekte a Hygieneartikel (Binden, Zitrusfrüchten (Keksverpackung, Beutel für a Zeitungen, Zeitschriften Gewürzmischungen,...) Tampons, Windeln, Watte) a Speisereste (kein Fleisch, a Kerzenreste kein Fisch) a Kunststoffflaschen (Speiseöl, Altglas Shampoo, Putzmittel,...) a Leder, beschädigte Kleidung a Tee und Teebeutel Verpackungsglas a Milch- und Getränkekartons - restentleert a Porzellan, Steingut, Bleikristall a Verdorbene Lebensmittel a Tuben, z. B. Zahnpastatuben - nicht spülen a Spielzeug (nicht elektrisch) (ohne Verpackung) a Verwelkte Blumen (ohne a Steingutflaschen nach Farben sortieren: a Staubsaugerbeutel Weiß / Braun, alle anderen zu Grün Blumendraht) a Verpackungsstyropor, z. B. a Straßenkehricht a Glasflaschen, Parfumflakons Bioabfall verpacken in Zeitungspapier, von Elektrogeräten a Kleintierstreu Papiermüllbeuteln, Papierküchentüchern; a Tiefkühlkost-Verpackungen a Konservengläser (z. B. nicht in kompostierbaren Biofolienbeuteln a Zigarettenkippen und -asche - alles restentleert, nicht spülen - Gurkenglas, Marmeladenglas)

Sperrmüll Elektroaltgeräte Schadstoffe Fragen... Haushaltsübliche Gegen- Kleingeräte (≤ 25 cm; z. B. (zu erkennen am Gefahrenpiktogramm stände, die aufgrund von Rasierer, Smartphone, Wecker, oder der durchgestrichenen Mülltonne) zur Sortierung und Entsorgung? Größe und Gewicht nicht in die elektrische Zahnbürste,...) Batterien, Chemikalien, Die Abfallberater des Kreises helfen F Restmülltonne passen. Abgabe am Schadstoffmobil, bei Energiesparlampen, Kleber, Lacke, gerne weiter: F Abholung durch Kommunen großen Elektrofachmärkten, AWZ*) Lösemittel, antibakterielle oder Großgeräte (> 25 cm; z. B. Herd, Kühl- abfallberatung@kreis-.de (ggf. nach Anmeldung) scharfe Reiniger, volle Spraydosen schrank, Computer, Bildschirm) F Abgabe am Schadstoffmobil oder Fon 02251/15-530 F Abgabe am AWZ* gegen Gebühr F Abholung durch Kommunen AWZ* (ggf. nach Anmeldung) Weitere Infos auch unter: Kreis Möbel (ohne Glas), Kinderwagen, F Abgabe am AWZ Termine für das Schadstoffmobil finden www.kreis-euskirchen.de EUSKIRCHEN Koffer, Matratzen, Kleintierkäfige,... - kostenlose Entsorgung - Sie auf Ihrem Abfuhrkalender. Einfach wohl fühlen! Auskunft erhalten Sie bei

Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung Kommune Straße PLZ Ort Ansprechpartner Telefon E-Mail Bad Münstereifel Marktstr. 15 53902 Bad Münstereifel Frau Kremer 0 22 53 / 505 - 206 [email protected] Frau Heller 0 24 49 / 87 - 204 [email protected] Blankenheim Rathausplatz 16 53945 Blankenheim Frau Schmitz 0 24 49 / 87 - 205 [email protected] Dahlem Hauptstr. 23 53949 Dahlem Frau Linden 0 24 47 / 95 55 - 19 [email protected] Frau Brenig-Olef 0 22 51 / 14 - 280 Euskirchen Kölner Str. 75 53879 Euskirchen [email protected] Herr Klink 0 22 51 / 14 - 457 Rathausstr. 2 53940 Hellenthal Herr Berners 0 24 82 / 85 - 166 [email protected] Frau Scory 0 24 41 / 888 - 24 [email protected] Kall Bahnhofstr. 9 53925 Kall Frau Schinowski 0 24 41 / 888 - 25 [email protected] Bergstr. 1 53894 MecheKreisrnich Frau Floß 0 24 43 / 49 - 4162 [email protected] Krausstr. 2 53947 Nettersheim Herr Berbuir 0 24 86 / 78 - 321 [email protected] Blankenheimer Str. 2 53937 Schleiden Frau Golling 0 24 45 / 89 - 231 [email protected] Bürgerbüro 0 22 54 / 96 00 - 144 [email protected] Weilerswist Bonner Str. 29 53919 Weilerswist Frau Bobrowski 0 22 54 / 96 00 - 162 [email protected] Zülpich Markt 21 53909 Zülpich Frau Schauer 0 22 52 / 52 - 238 [email protected] der Kreisverwaltung Euskirchen Frau Beuke 0 22 51 / 15 - 371 Kreis Euskirchen Jülicher Ring 32 53879 Euskirchen [email protected] EUSKIRCHENHerr Mehren 0 22 51 / 15 - 241 *dem Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Mechernich-Strempt Öffnungszeiten: AWZ Mechernich Strempter Heide 1 53894 Mechernich 0 24 43 / 98 02 - 21 Mo - Fr 8 - 16:30 h / Sa 8 - 12 h dem Entsorgungsunternehmen Einfach wohl fühlen! Schönmackers 0 800 / 1 74 74 74 alle Tonnen außer gelb Strempter Heide 2 53894 Mechernich Umweltdienste 0 800 / 8 88 43 73 nur gelbe Tonne / gelber Sack

Stand: 7/2019