Amt Eldenburg Lübz Badesee in , Foto: Maik Senkbeil, Familie: © Patrizia Tilly / Fotolia

Grußwort des Amtsvorstehers

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

für Sie als Familienmitglied sind die Anforderungen an die Organisation­ Ihres Alltags in den letzten Jahren stetig ge­ stiegen. Ob es um die ­Betreuung und Ausbildung der Kinder, die Pflege von Senioren oder die spezifische Förderung von ­Menschen mit Handicap geht; die Heraus­forderungen sind ­dabei so vielfältig, wie die Hilfen, die von der ­öffentlichen Hand bzw. caritativen Or­ ganisationen angeboten werden.

Der hier vorgelegte Familienführer soll Ihnen helfen, die ent­ sprechenden Anspr­ echpartner für die unterschiedlichen Aufgaben zu finden, um Sie bei der Lösung zu unterstützen.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Entstehung dieses ­Ratgebers beteiligt waren und hoffe, dass er Ihnen eine Hilfe sein wird, die Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Kühl Amtsvorsteher „Gleichstellung ist ein Thema, was sich quer durch alle­ Fachthemen zieht.”

Rathaus in Lübz, Sitz der Stadtverwaltung und des Amtes Eldenburg Lübz, Foto: Angelika Lübcke

Grußwort der Gleichstellungsbeauftragten

Als Gleichstellungsbeauftragte für das Amt Eldenburg Lübz und die Stadt Lübz ist es mein Anliegen, Einwohnerinnen und Ein­ wohner im Amtsbereich und der Stadt Lübz, die Anregungen­ zur Verbesserung der Gleichberech­tigung von Frauen und ­Männern haben, die Unterstützung und Beratung bei Fragen und Problemen zur Gleichstellung suchen und die eine Ver­ netzung zu anderen Einrichtungen und Personen suchen bzw. eine Benachteiligung erfahren, zu beraten und zu unterstützen.

Gleichstellung ist ein Thema, was sich quer durch alle Fach­ 115 themen zieht. Deshalb ist eine Vernetzung und Zusammenarbeit ✆ mit vielen Einrichtungen, Vereinen und ­Institutionen sehr wichtig. Die einheitliche Im vorliegenden Familienwegweiser finden Sie viele Kontakte Behörden­nummer ist und ­Insti­tutionen, die Ihnen dabei helfen sollen, sich im Alltag Ihre erste Anlaufstelle ­ zu orientieren und die Hilfe und Unterstützung anbieten. für Verwaltungsfragen ­aller Art. Über die 115 Ihre Gleichstellungsbeauftragte erhalten Bürgerinnen, Bürger und Unter­nehmen Antworten auf die am häufigsten ­fallendenan Angelika Lübcke Behördenanliegen.

1 Fotolia

/

© Cherry-Merry

Wochenmarkt in Lübz , Foto: Angelika Lübcke

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Amtsvorstehers ����������������������������������� U2 Grußwort der Gleichstellungsbeauftragten ���������� 1 1. Familie werden und sein �������������������������������������������������� 3 2. Beratungsstellen �������������������������������������������������������������������� 4 3. Kinder- und Jugendhilfen ������������������������������������������������ 6 4. Gesundheit ��������������������������������������������������������������������������������7 5. Hilfsangebote �����������������������������������������������������������������������11 6. Schulen �������������������������������������������������������������������������������������12 7. Kitas, Hort, Tagesmuttis ���������������������������������������������������14 8. Beruf �������������������������������������������������������������������������������������������16 9. Freizeit ���������������������������������������������������������������������������������������18 10. Sport �������������������������������������������������������������������������������������������22 11. Kultur ������������������������������������������������������������������������������������������23 12. Senioren �����������������������������������������������������������������������������������24 Branchenverzeichnis �������������������������������������������������������� U3

U = Umschlagseite 2 Fotolia

/

© Albert Schleich 1. Ausflug mit dem Ballon in Lübz, Foto: Angelika Lübcke

1. Familie werden und sein

Schwangerschaftskonfliktberatung, Familieninformationsnetzwerk FIN Thinkstock

/ Stiftungsberatung, Ehe-, Familien- und FIN unterstützt werdende Eltern sowie Lebensberatung ­Familien mit Kleinkindern von Beginn an.

Diakoniewerk Kloster gGmbH Landkreis - – Fachdienst Psychologische Beratungsstelle Lübz Jugend Grevener Straße 31, 19386 Lübz Netzwerkkoordinatorin Frühe Hilfen Telefon: 038731 22307 Uta Eichel ©www.gettyimages.com Öffnungszeiten: Garnisonsstraße 1, 19288 Ludwigslust Mo. / Di. / Mi. 08:00 – 12:00 Uhr Telefon: 03871 722-5199 Do. 08:00 – 12:00 Uhr und E-Mail: [email protected] 13:00 – 17:30 Uhr Homepage: www.kreis-lup.de sowie nach Vereinbarung

Bei der Vermittlung von Mutter-Kind-Kuren arbeitet die Diakonie mit dem Mütter­ genesungswerk zusammen.

3 2. In Lübz kann man auf dem Wasser laufen. Wasserwanderer auf dem Müritz-Elde-Wasserkanal in Parchim, Foto: Natalia Bangert Foto: Heike Daunert 2. Beratungsstellen

Suchtberatung Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Telefon: 08000 116 016 Grevener Straße 31, 19386 Lübz vertraulich – kostenfrei – rund um die Uhr Telefon: 038731 23008 Homepage: www.hilfetelefon.de Öffnungszeiten: Das Hilfetelefon ergänzt bestehende lokale Montag 09:00 – 12:00 Uhr und Systeme. 14:00 – 17:00 Uhr Bereichsleiterin Jutta Scharf 19370 Parchim, Stegemannstraße 11 Telefon: 03871 66041 Pflegelotse E-Mail: [email protected] Haben Sie Fragen zum Thema „Pflege“? – dann sprechen Sie Ihren Pflegelotsen an. Er gibt Ihnen kostenfrei Informationen­ zu Häusliche Gewalt Ihren­ Pflegefragen, bietet Gespräche in Häusliche Gewalt ist die am stärksten ver­ ­einer Pflegesituation an und ermitteltv bei breitete Menschenrechtsverletzung, die Bedarf zu Fachleuten. Pflegelotsen sind Frauen und auch Männer in allen Kulturen geschulte ­Ehrenamtliche­ , die zu Fragen der und Ländern erleben. Pflege informieren und weitervermitteln. Hilfe und Unterstützung bietet die AWO Die Pflegelotsen des Amtsbereiches finden ­Kontakt-­ und Beratungsstelle für Opfer Sie auf der Homepage des Amtes unter: häuslicher ­G­ ewalt in 19370 Parchim www.amt-eldenburg-luebz.de Flörkestraße 44 Telefon: 03871 265977 Pflegestützpunkt Parchim E-Mail: beratung-haeusliche-gewalt@ Putlitzer Straße 25, 19370 Parchim awo-ludwigslust.de Telefon: Sozialberater / -in 03871 7225091 24 Stunden Notruf Frauenhaus Pflegeberater / -in 03871 7225092 Telefon: 0171 3775137 Homepage: www.kreis-lup.de

4 Helferkreis Demenz VdK Comtact GmbH Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. ver­ Geschwister-Scholl-Straße 4, 19053 Schwerin steht sich als Weg­weiser im Sozialsystem für Telefon: 0385 30340 alle Rat- und Hilfesuchenden. E-Mail: [email protected] Vorsitzende Christa Petereit Homepage: www.comtact-dienste.de W.-I.-Lenin-Straße 71, 19370 Parchim Telefon: 03871 727471 Rente E-Mail: [email protected] Irmgard Drevs Homepage: www.vdk.de Gartenstraße 1,19386 Lübz Telefon: 038731 22166 Schuldnerberatung Mit telefonischer Voranmeldung. Schuldner- / Verbraucherinsolvenzberatungsstelle des ALV Parchim e. V., Sitz Lübz Benziner Chaussee 1, 19386 Lübz Telefon: 038731 24609 oder 038731 56533 E- Mail: [email protected]

Ferdinand-von-Schill-Straße 12 19386 LÜBZ

Tel. 038731 23571 / 56622

Wohnungs- und Fax 038731 21171 Verwaltungs-GmbH Lübz www.wvlluebz.de

Grevener Straße 29 19386 Lübz Grevener Straße 29 19386 Lübz Tel.: 038731 50 10 Tel.: (038731) 50 10 Tel.: (038731) 50 10 Fax:Tel.: (038731)(038731) 038731 50 50 10 50113 113 Fax: (038731) 50 113 Internet:Fax: (038731)www.stadtwerke www.stadtwerke-luebz.de 50 113 -luebz.de Internet: www.stadtwerke-luebz.de Internet: www.stadtwerke-luebz.de

AAbwasserbAwbawsasesrs er

Wir habenhaben die die Energie, Energie, die die Sie Sie täglich täglich brauchen brauchen ! !

5 3. Frühlingserwachen, Foto: Angelika Lübcke Schmunzelstein ganz groß, Foto: Angelika Lübcke

3. Kinder- und Jugendhilfen

Landkreis Ludwigslust-Parchim – Fachdienst Jugend Komm. Fachdienstleiter Jürgen Hienzsch Garnisonsstraße 1, 19288 Ludwigslust Telefon: 038731 7225100 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kreis-lup.de otolia F

/

© Yuri Arcurs © Yuri

6 Fotolia

/

4. © PhotoSG Gutshaus in Zachow – Zentrum für Gesundheitsmedizin und Prävention, Foto: Angelika Lübcke 4. Gesundheit

Ärzte – Allgemeinmedizin Dr. med. Annett Leisner Dr. med. Christiane Otto 19376 , Zum Sportplatz 1 19386 Lübz, Mühlenstraße 9 Telefon: 038724 20210 Telefon: 038731 22231 Dipl.-Med. Claudia Buntrock Dipl.-Med. Elfi Schönau 19376 Zachow, Siggelkower Weg 2 19386 Lübz, Bahnhofstraße 2 Telefon: 038729 22410 Telefon: 038731 23192 Ärzte – Chirurgie, Unfallchirurgie und Dipl.-Med. Roland Vogt Orthopädie­ , Manuelle Medizin und 19386 Lübz, An der Brücke 1 D-Arzt Verfahren Telefon: 038731 22583 Dr. med. Steffen Wallstabe 19386 Lübz, Am Markt 14 Dipl.-Med. Eckart Schmeja Telefon: 038731 23106 19376 Marnitz, Straße des Friedens 4 Telefon: 038729 20223

PILATES MONIKA ZIEMS BEWEGUNGSTRAINING AHORNWEG 5 ENTSPANNUNG 19386 LÜBZ INFO@PILATES-LÜBZ.DE WWW.PILATES-LÜBZ.DE 038731 / 25664 0174 / 6654198

7 Blick auf Leppin bei Marnitz, Foto: Angelika Lübcke

Ärzte – Frauenheilkunde Zahnärzte und Geburtshilfe Heike Jesse Kirsten Rogmann 19386 Lübz, Plauer Straße 9 a 19386 Lübz, Bahnhofstraße 1 Telefon: 038731 23333 Telefon: 038731 22266 Dr. med. Birgit Mews Ärzte – Innnere Medizin 19386 Lübz, Kreiener Straße 2 Dr. med. Nils Herling Telefon: 038731 22004 19386 Lübz, Feldstraße 10 Telefon: 038731 22774 Dr. med. Olaf Mews 19386 Lübz, An der Brücke 1 Dr. med. Jens Küchler Telefon: 038731 23361 19386 Lübz, An der Brücke 1 Telefon: 038731 23325 Dipl.-Stom. Sabine Rath 19386 Lübz, Mühlenstraße 9 Fachärztin für HNO Heilkunde Telefon: 038731 23358 Kirsten Schöler 19386 Lübz, An der Brücke 1 Dr. med. Rainer Skusa Telefon: 038731 564445 19386 Lübz, Bobziner Weg 1 Telefon: 038731 23100

Standorte: W.-I.-Lenin-Straße 23 19370 Parchim Tel.: 03871 / 441135 · Krankengymnastik · Manuelle Therapie Fax: 03871 / 449473 · Manuelle Lymphdrainage · Massagen aller Art · Therapien nach Anfrage Straße des Friedens 19 19376 Marnitz Tel.: 038729 / 21020

8 Steffen Volz Privater Pflegedienst Schw. Leonore Götzinger 19386 Lübz, Am Markt 6 – 7 Ansprechpartnerin: Frau Götzinger Telefon: 038731 22241 19386 Lübz, Scharnhorststraße 27 Telefon: 038731 24267 Liane Wellenbrock E-Mail: [email protected] 19386 Lübz, Goldberger Straße 28 Telefon: 038731 20765

Dipl.-Stom. Katrin Schmeja „Zuhause ist dort, wo man Geborgenheit und 19376 Marnitz, Straße des Friedens 4 Zuversicht findet.“ Telefon: 038729 20202

Pflegedienste Deutsches Rotes Kreuz KV Parchim e. V. Sozialstation 19386 Lübz, Scharnhorststraße 26 a Telefon: 038731 56200 E-Mail: [email protected]  qualifiziertes Personal Fachbereiche:  Pflegestufe 1 - 3 1. Pflege und Betreuung einschl. Härtefälle von Menschen mit  Kurzzeit-, Urlaubs- u. Altersdemenz Verhinderungspflege  tägliche Beschäftigungs- 2. Pflege und otolia F Betreuung von Men-

/ therapie

 ganzjährigen Veranstal- schen im Wachkoma tungskalender und mit Beatmung

Seniorenpflegeheim „Haus am Freistrom“ GmbH Bergstraße 34-37 · 19386 Lübz · Tel. 038731 23000 · Fax 23002 www.haus-am-freistrom.de · [email protected]

© Robert Kneschke 24-Stunden-Aufnahmeservice: 0172 515 7676

Sandro Möller Ernst-Thälmann-Str. 27 19376 Siggelkow

Tel.: 038724 / 22802 Fax: 038724 / 22803 Mobil: 0171 / 6842758 E-Mail: [email protected] www.pflegedienst-leonardo.de

9 AWO Soziale Dienste gGmbH Westmecklen- Pflegeheime burg Ambulante Dienste Lübz / Plau Seniorenpflegeheim Haus Ansprechpartnerin: Frau Sigrid Hoborn am Freistrom GmbH 19386 Lübz, Bobziner Weg 12 Ansprechpartnerin: Frau Hochschild Telefon: 038731 22773 19386 Lübz, Bergstraße 33 – 37 E-Mail: [email protected] Telefon: 038731 23000 E-Mail: [email protected] Privater häuslicher Pflegedienst Susanne Weinberg Diakoniewerk Kloster Dobbertin Ansprechpartnerin: Susanne Weinberg Haus Ruhner Berge Seniorenpflegeheim 19386 , Schulstraße 36 a Ansprechpartner: Herr Pfützner, Torsten HL Telefon: 038733 20336 19376 Marnitz, Mooster Straße 12 E-Mail: [email protected] Telefon: 038729 220 E-Mail: marnitz-ruhnerberge@ Pflegedienst Schmied kloster-dobbertin.de Ansprechpartner: Milan Fischer 19386 Karbow-Vietlübbe, Schulstraße 40 Apotheken Telefon: 0162 2073627 Alaska - Apotheke E-Mail: [email protected] 19386 Lübz, An der Brücke 1 Telefon: 038731 5040 Leonardo Pflege- und Beratungsdienst Ansprechpartner: Sandro Möller Elde - Apotheke 19376 Siggelkow, Ernst-Thälmann-Straße 27 19386 Lübz, Mühlenstraße 3 Telefon: 038724 22802 Telefon: 038731 5110 E-Mail: leonardo.pflegedienst@ googlemail.com Linden - Apotheke 19376 Marnitz, Ringstraße 21 Tagespflege Telefon: 038729 20215 SEnioren-TAgesstätte-ZAchow 19376 Tessenow, Siggelkower Weg 2 Ansprechpartner: Monique Vernaleken Telefon: 038729 224122

Apothekerin Karin Zimmermann

Apotheker Wolfgang Zimmermann

Ihre Apotheke in der Innenstadt – gleich neben Ihre Apotheke im Einkaufszentrum Lübz der Schleuse Telefon 038731 / 511-0 • Fax 511-44 Tel. 038731 / 504-0 • Fax 504-44 www.luebzer-apotheken.de

10 5. Altes Fuhrwerk beim Siggelkower Dorfjubiläum, Foto: Angelika Lübcke Landstraße von Lübz nach Greven, Foto: Natalia Bangert 5. Hilfsangebote

Tafel Arbeitslosenverband Deutschland Ortsverband Lübz und Umgebung e. V. Benziner Chaussee 1, 19386 Lübz Telefon: 038731 23006 E-Mail: [email protected] Freitag ab 15:00 Uhr

Kleiderkammer DRK Kreisverband Parchim e. V. Grevener Straße 31, 19386 Lübz Telefon: 038731 56200 Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 13:00 – 15:30 Uhr Homepage: www.drk-parchim.de

Möbelbörse Arbeitslosenverband Deutschland Ortsverband Lübz und Umgebung e. V. otolia F

/ Benziner Chaussee 1, 19386 Lübz Telefon: 038731 24609 038731 56533 E-Mail: [email protected] Montag – Donnerstag 08:00 – 14:00 Uhr © Ljupco Smokovskis © Ljupco

11 6. Dorfansicht Poitendorf, Schule in Marnitz, Foto: Maik Senkbeil Foto: Maik Senkbeil 6. Schulen

Grundschule Lübz Grundschule Passow Träger: Stadt Lübz Träger: Gemeinde Passow 19386 Lübz, Schützenstraße 35 a 19386 Passow, Charlottenhofer Weg 57 A Telefon: 038731 22725 Telefon: 038731 24036

Regionale Schule Lübz Schule am Ruhner Berg Träger: Stadt Lübz Regionale Schule mit Grundschule 19386 Lübz, Schützenstraße 35 Träger: Amt Eldenburg Lübz Telefon: 038731 22602 19376 Marnitz, Moosterstraße 10 Telefon: 038729 29097

Eldenburg-Gymnasium Lübz Fotolia Träger: Landkreis Ludwigslust-Parchim /

19386 Lübz, Blücherstraße 22 a Telefon: 038731 22686

© kids.4pictures Schule am Neuen Teich Lübz Schule mit Förderschwerpunkt Lernen Träger: Landkreis Ludwigslust-Parchim 19386 Lübz, Neuer Teich 1 Telefon: 038731 22838

Musikschule „Johann Matthias Sperger“ Träger: Landkreis Ludwigslust-Parchim 19386 Lübz, Schützenstraße 35 a Telefon: 038731 21190 Homepage: www.musikschule-lup.de

12 Auftritt der Gruppe SAMBAtucada, die jedes mal gute Laune verbreiten. Kunstvoll hergestellte Filzprodukte im Foto: Heike Daunert „Ülepüle“ in Retzow. Foto: Angelika Lübcke

Kreisvolkshochschule Ludwigslust-Parchim Fachbereichsleiterin des Standortes Träger: Landkreis Ludwigslust-Parchim Parchim-Lübz Anke Krüger Weiterbildungen in den Fachbereichen Telefon: 03871 7224305 • Gesellschaft / Recht / Umwelt E-Mail: [email protected] • Kultur / kreatives Gestalten Homepage: www.kreis-lup.de • Gesundheit • Sprachen / Integration Musikschule Fröhlich

• berufliche Weiterbildung / Pädagogen / EDV Anke und Olaf Schulz • Schulabschlüsse / Grundbildung 19370 Parchim, Fichtestraße 42 19370 Parchim, Ziegendorfer Chaussee 11 Telefon: 03871 458290 Homepage: www.musikschule-froehlich.de

13 7. Badespaß am Kritzower See Mitarbeiterinnen des MGH beim Kinderschminken, Foto: Angelika Lübcke Foto: Heike Daunert 7. Kitas, Hort, Tagesmuttis

Kita „Moosterzwerge“ Siggelkow Kindergarten „St. Georg“ Suckow Träger: DRK Kreisverband Parchim e. V. Träger: Diakoniewerk Kloster 19376 Siggelkow, Ernst-Thälmann-Straße 35 Dobbertin gGmbH Telefon: 038724 20434 19376 Suckow, Schulweg 3 Telefon: 037829 22950 Kita „Gänseblümchen“ Kreien Träger: Gemeinde Kreien Kita „Landmäuse“ Lübz / OT Broock 19386 Kreien, Lindenstraße 61 Träger: Volkssolidarität Parchim e. V. Telefon: 038733 20468 19386 Lübz / OT Broock, Hinter der Wohrte 4 a Telefon: 038731 22316

Kita „Pfiffikus“ Lübz Träger: DRK Kreisverband Parchim e. V. otolia / F 19386 Lübz, Thomas-Mann-Straße 4 Telefon: 038731 22233

Kita „Purzelbaum“ Lübz / OT Lutheran Träger: Stadt Lübz © Edyta Pawlowska © Edyta 19386 Lübz / OT Lutheran, Hauptstraße 16 Telefon: 038731 22581

Kita „Rasselbande“ Passow Träger: Gemeinde Passow 19386 Passow, Mittelweg 57 b Telefon: 038731 459179

14 Pferd und Esel vertragen sich, Foto: Angelika Lübcke So zeigt sich die Elde-Müritz-Wasser- straße von der Schleusenbrücke , Foto: Heike Daunert

Kita „Sophienstift“ Lübz Tagesmutti Lina Dobenecker Träger: Diakoniewerk 19376 Marnitz, Ausbau Thalmühle 3 Kloster Dobbertin gGmbH Telefon: 038729 22544 19386 Lübz, Stiftsweg 18 Telefon: 038731 24223 Kindertagespflege Sonnenkäfer Tagesmutti Petra Lau Kita „Weltentdecker“ Werder 19376 Suckow, Dorfstraße 61 Träger: Gemeinde Werder Telefon: 038729 22752 19386 Werder, Dorfstraße 7 a Telefon: 038731 22805 Tagesmutti Rosemarie Schorling 19386 , Lange Straße 47 Hort Lübz Telefon: 038720 80744 Träger: Stadt Lübz 19386 Lübz, Schützenstraße 14 Tagesmutti Franziska Strunk Telefon: 038731 23009 19386 Ruthen, Zum Weinberg 34 Telefon: 0172 1842459 Hort Lübz Träger: Stadt Lübz 19386 Lübz, Neuer Teich 1 Telefon: 038731 56063

Kindertagespflege „KaTi´s Kinderfüßchen“ otolia / F Kathrin Rosenfeldt und Christina Baatz 19386 Lübz, Plauer Straße 43 Telefon: 0162 9415415 oder 0170 7038115 © Franz Pfluegli © Franz 15 8. Stadtpark in Lübz, Foto: Angelika Lübcke 8. Beruf

Jobcenter Ludwigslust-Parchim Standort Lübz Träger: Landkreis Ludwigslust-Parchim und Agentur für Arbeit Schwerin 19386 Lübz, Bobziner Weg 11 Telefon: 038731 520501 HANS HARTWIG SCHULTZ Homepage: www.jobcenter-lwl-pch.de www.holz-hilfe.de Die Leistungen des Jobcenters sind u. a. • Regelbedarf zur Sicherung des Leben­sunterhalts für erwerbsfähige Dorfstraße 35 Hilfebedürftige • Leistungen für Kosten und Unterkunft • Leistungen für Bildung und Teilhabe 19386 Benzin • einmalige Leistungen z. B. für Tel. 038731 / 25 25 4 Erstausstattungen­ Wohnungen, für ­Bekleidung und bei Schwangerschaft und e-mail: [email protected] Geburt

Bobziner Weg 8 19386 Lübz • 24 h Abschleppdienst Tel: 038731 / 564227 • Hol- und Bringservice Fax: 038731 / 564228 • Überführungsfahrten 24 Stunden erreichbar unter: • Transportservice • KFZ-Teile Handel 0162 / 3333100 • Kraftfahrervermietung E-Mail: [email protected]

16 Agentur für Arbeit Lübz Die Leistungen der Agentur sind u. a. 19386 Lübz, Am Markt 6 – 7 • Arbeit und Beruf Telefon: 0800 4555500 (Arbeitnehmer) • Arbeitslosigkeit Telefon: 0800 4555520 (Arbeitgeber) • Ausbildung / Weiterbildung / Studium Homepage: www.arbeitsagentur.de • Chancengleichheit • Familie und Kinder • zwischen Schule und Ausbildungssuche

Grabower Straße 15 D-19376 Marnitz 8. Beruf Tel.: +49 (0) 38729 / 20570 Fax: +49 (0) 38729 / 20210 Tischlerarbeiten • Türen • Fenster • Treppenbau • Maurerarbeiten

A. Rahim Cansizoglu Hörnstraße 1 · 19386 Lübz Tel. / Fax: 038731 / 36661 · Mobil: 0162 / 8605808 www.mecklenburgerputz.de · [email protected]

Kraftfahrzeug & Landtechnikservice Garten & Kommunaltechnik • Heizöl – Diesel Gelenkwellenbau – Ersatzteilaufarbeitung * 19386 Greven * 19409 Sternberg * 19370 Parchim Wirtschaftshof 10 d Mecklenburgring 11 Neuhofer Weiche 31 E-Mail: [email protected] • www.schmidt-greven.de • Tel.: 038731 / 5310

17 9. Wasserwanderrastplatz in Burow Wasserwandern auf der Müritz-Elde-Wasserstraße, Foto: Maik Senkbeil Foto: Maik Senkbeil

9. Freizeit

Stadtinformation Lübz • Verkauf von Rad- und Wanderkarten Der Verein Lübzer Land e. V. ist Ihr Ansprech­ • Angelkarten partner für Ihren Urlaub im Lübzer Land. • Souvenirs und Postkarten ­Er betreibt die Stadtinformation, das Stadt­ • regionale Literatur museum mit Planetarium, Wassermühle und • Vermittlung von Stadtführungen Wasserturm und die Bibliothek. 19386 Lübz, Am Markt 23 Angebote Telefon: 038731 507420 • Information und Beratung E-Mail: [email protected] • Bahn- und Busauskünfte Homepage: www.luebz.de • Gastgeberverzeichnis

CAFÉ 7 | ZEITLOSES WOHNZIMMER, KULTURCAFÉ UND HOFLADEN Duftender Kaffee und Selbstgebackenes, köstliche Hofprodukte, Rohmilch von unseren Kühen, Käse, Joghurt und Quark aus der hofeigenen Käserei

www.siebengiebelhof.de Dorfstraße 10 | 19376 Drenkow Tel. 038729 22535 | [email protected]

18 Stadtmuseum Lübz Historische Wassermühle Der Amtsturm ist einer der am besten er­ Seit 1999 Gebäude der Sparkasse Parchim- haltenen Wehrtürme Deutschlands. Er Lübz. Die Geschichte der Wassermühle befindet sich im Zentrum der Stadt und begann bereits vor dem Dreißigjährigen ist der letzte Zeuge der 1306 erbauten Krieg. Erhalten blieb das Wohnhaus von 1759 Eldenburg. Auf vier Etagen erfährt der Be­ mit ausgrenzender Mehlmühle. Hinter einer sucher viel ­Interessantes zur Geschichte ­gläsernen Wand kann man im Servicebereich der Stadt, werden­ Handwerk und Hausrat die alte Mühlentechnik sehen und auf zwei um 1900, sowie die Geschichte der be­ Schautafeln Wissenswertes erfahren. deutendsten mecklenburgischen Brauerei vorgestellt. Die schmale Wendeltreppe und 19386 Lübz, Mühlenstraße 25 das Original­uhrwerk von 1856 machen den Museumsbesuch zu einem Erlebnis der be­ MGH Lübz sonderen Art. Träger: Jugendförderverein Parchim-Lübz e. V. Im Mehrgenerationenhaus Lübz treffen sich Weitere Räume des Museums befinden sich Menschen aller Generationen, um sich aus­ im historischen Amtshaus. Dort erwarten den zutauschen, Sport zu treiben, kreativ zu sein Besucher eine historische Amtsstube, tradi­ oder einfach gemeinsam ein paar schöne tionelles Handwerk, Großmutters Stube sowie Stunden zu verleben. viele ­sehenswerte Einzelstücke. Mehrgenerationenhaus Lübz 19386 Lübz, Am Markt 23 19386 Lübz, Schulstraße 8 Telefon: 038731 507420 Telefon: 038731 20766 Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Homepage: www.luebz.de Café 7 Kulturcafé & Hofladen des Planetarium SiebenGiebelHofes Seit 1980 verfügt Lübz über ein Planetarium, 19376 Suckow OT Drenkow, Dorfstraße 10 1999 kam eine Sternwarte hinzu. Im Inneren des Telefon: 038729 22535 Planetariums projiziert ein Projektor (ZKPI) von E-Mail: [email protected] Carl Zeiss Jena rund 5000 Sterne an die Kuppel mit einem Durchmesser von acht Metern.

19386 Lübz, Neuer Teich 6 Telefon: 038731 507420

Aussichtsturm „Alter Wasserturm“ an der B191 in Lübz • 1913 erbaut, 37 m hoch • 2006 umgebaut zum Aussichtsturm • Fernblick von zusätzlich eingebauter Ebene im alten Wassersammelbehälter Bei Bedarf bitte in der Stadtinformation melden. Wasserturm in Lübz im Herbst, Foto: Angelika Lübcke

19 Historische Ziegelei Benzin – die einzige Wasserwanderrastplatz Kuppentin-Bermudadreieck, Naturcampingplatz, öffentlich zugängliche Ringofenziegelei, Foto: Angelika Lübcke Foto: Angelika Lübcke

Müritz-Elde-Wasserstraße Ziegelei Benzin Verlauf: Bei Stromkilometer 504,1 verlässt man Vor den Toren der Stadt Lübz liegt das die Elbe und beginnt die Bergfahrt über die ­ Technische­ Denkmal Ziegelei Benzin – die 17 Schleusen in den Plauer See. Wasserreich einzige­ öffentlich zugängliche Ringofen­ und faszinierend präsentiert sich das Land­ ziegelei unseres Bundeslandes. Hier können schaftsschutzgebiet der Lewitz durch ein Besucher die traditionelle Handwerkskunst Labyrinth von Kanälen, Flüssen und Gräben, der Ziegel-Herstellung erleben. von denen es durchzogen ist.

Gartengestaltung – Planung Garten- und Schwimmteiche Pflaster- und Natursteinarbeiten Baum- und Gehölzpflege Garten- und Landschaftsbau GmbH Beregnungsanlagen Holz im Garten – Carports, Zäune ... Lange Straße 23 DetlefFoto Möller bitte in 30019372 dpiPaarsch (hochaufgelöst) senden. Geschäftsführer Tel.: 03871 / 213008 0173Die / 2176219 Qualität istFax: für 03871 den / 265451 Druck leider zu gering. Vielen lieben Dank. Zweiräder – Hausgeräte Kunstgewerbe – Geschenke Karl-Joachim Rohde Motorräder Verkauf / Finanzierung / Service Markenfahrräder Verkauf / Finanzierung / Service Fahrradverleih Am Markt 1 · 19386 Lübz / Meckl. · Tel. 038731 / 22546 · Fax 038731 / 23481 www.rohde-luebz-de · [email protected] · [email protected]

20 19386 Kritzow OT Benzin, Ziegeleiweg 8 Wasserwanderrastplatz Kuppentin Telefon: 038731 8059 19386 -Kuppentin OT Kuppentin, E-Mail: [email protected] An der Eldebrücke Homepage: www.ziegelei-benzin.de Telefon: 038732 20023 E-Mail: [email protected] Landschaftsschutzgebiet Homepage: www.familie-oeck.de/Unterseiten/ Ruhner Berge Wasseranfahrt.html Südlich der Ortschaft Marnitz befinden sich die Ruhner Berge. Mit 176 m über NHN. ist Wasserwanderrastplatz Ufercamp der Ruhner Berg die zweithöchste Erhebung Neuburg Mecklenburg-Vorpommerns. Diese herrlich 19386 Neuburg, Eldeweg 1 hügelige Landschaft ist einzigartig. Telefon: 038724 22726

Campingplätze Marina Lübz Camping am Blanksee Telefon: 038731 22428 19386 Siggelkow OT Klein Pankow Weitere Informationen finden Sie auf der Am Blanksee 1 Homepage des Amtes Eldenburg Lübz. Telefon: 038724 22590 www.amt-eldenburg-luebz.de E-Mail: [email protected] Homepage: www.campingamblanksee.de

Uwe Müller TAXI Transport & Autoservice Immer ein Transport mit Sicherheit

Scharnhorststraße 1 B · 19386 Lübz Tel.: 038731 / 25989 oder 47961 Fax: 038731 / 47960 Mobil: 0172 / 3028752 E-Mail: [email protected]

Schulbedarf Tickets Buch- und Schreibwarenhandlung Florian Hoeft, Mühlenstraße 13, 19386 Lübz Bestellungen auch unter: Tel.: 038731 / 23311, Fax: 038731 / 47730 E-Mail: [email protected] Homepage: www.buchhandlung-hoeft.de Briefmarken Tickets

21 10. Landfrauen beim jährlichen Tauziehen Sport wird bei uns im Landkreis groß geschrieben, Foto: Angelika Lübcke in Tessenow, Foto: Angelika Lübcke 10. Sport

Sport ist ein wesentlicher Teil der Freizeitge­ staltung und Unterhaltungskultur. In unserem Amtsbereich gibt es zahlreiche Sportvereine, die ein vielfältiges Angebot vorhalten.

Näheres erfahren Sie unter: Kreissportbund Ludwigslust-Parchim e. V. Geschäftsführerin: Kriemhild Kant, Techentiner Weg 1 b, 19288 Ludwigslust Telefon: 03874 666647 E-Mail: [email protected] Homepage: www.ksb-ludwigslust-parchim.de Bei uns kann man wunderschön Fahrrad fahren, Foto: Angelika Lübcke otolia / F

22 © Richard Thomas 11. Burow lädt zur 725-Jahrfeier ein, Foto: Angelika Lübcke Sambatänzerinnen auf dem Quellfest in den ­Ruhner Bergen, Foto: Angelika Lübcke 10. Sport 11. Kultur

Stadtbibliothek Lübz Die Stadt- und Kinderbibliothek Lübz bietet ihren Benutzern über 27.000 Medien in Form von Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern, DVD‘s, CD‘s, Videos und Spielen an.

Träger ist der Verein Lübzer Land e. V. 19386 Lübz, Am Markt 23 Telefon: 038731 507240 E-Mail: [email protected] Homepage: www.luebz.de Festumzug 675 Jahre Suckow Foto: Rainer Hromada

Fasching in Suckow, 23 © photl.com Foto: Angelika Lübcke 12. Kirche in Vietlübbe, Foto: Maik Senkbeil Bootsfahrt auf der Elde mit der „Räuber Vieting“..., Foto: Angelika Lübcke

12. Senioren

Volkssolidarität Sozialstation des DRK 19386 Lübz, Scharnhorststraße 10 19386 Lübz, Scharnhorststraße 26 a Telefon: 038731 29090 Telefon: 038731 56200 Homepage: www.volkssolidaritaet.de/ Homepage: www.drk-parchim.de volkssolidaritaet-kv-parchim Blinden- und Sehbehindertenverein Sozialstation der AWO M-V e. V. 19386 Lübz, Bobziner Weg 12 19386 Lübz, Scharnhorststraße 10 Telefon: 038731 22773 Telefon: 038731 29086 E-Mail: [email protected] Homepage: www.awo-mv.de

in Zusammenarbeit mit: 19386015 / 1. Auflage / 2016 Amt Eldenburg Lübz, Am Markt 23, 19386 Lübz Druck: Redaktion: Media-Print Informationstechnologie Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Eggertstraße 28 mediaprint infoverlag gmbh Amt Eldenburg Lübz, Am Markt 23, 19386 Lübz 33100 Paderborn Lechstr. 2, 86415 Mering Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Registergericht Augsburg, HRB 10852 Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Papier: USt-IdNr.: DE 811190608 Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint Umschlag: 250 g Bilderdruck, Geschäftsführung: info­verlag gmbh – Goran Petrasevic dispersions­ ­lackiert IMPRESSUM Ulf Stornebel, Dr. Otto W. Drosihn Inhalt: 115 g, weiß, matt, chlor- und Tel.: 08233 384-0, Fax: 08233 384-247 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige säurefrei [email protected] Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Bildquellen direkt am Bild angegeben urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online sind – auch auszugsweise – nicht gestattet.

24 Branchenverzeichnis

Abschleppdienst 16 Energieeinsparung U4 Krankgengymnastik 8 Seniorenpflegeheim 9 Altenpflegeheim 9 Energieversorgungs- Landhandel, Landwirtschaft­ Spielwaren 21 unternehmen 5 liche Erzeugnisse 18 Antik-Tischlerei 16 Sport 7 Fahrradhandel, -service Landtechnik 17 Apotheken 10 Stadtwerke 5 (Reparatur) 20 Massage 8 Autoteile & Zubehör 16 Fensterbau 17 Metallbau und Straßenbau U4 Banken, Sparkassen U4 Finanzdienstleistungen U4 -bearbeitung U4 Strom, Wasserversorgung, Baugewerbe 17 Abwasserentsorgung 5 Fitness 7 Personentransport 21 Baumpflege 20 Tagespflege 9 Garten- und Land­schaftsbau 20 Pflegedienst 9 Bestattungen U3 Gartentechnik 17 Pflegeheim 9 Taxi 21 Bestattungsinstitute U3 Physiotherapie 8 Grünanlagen 20 Tiefbau U4 Betreutes Wohnen 9 Pumpenbau 13 Haushaltgeräte, -service 20 Tischlerei 16, 17 Bio- und Naturkost, Reha 8 Haushaltswaren 20 Türen- und Fensterbau 17 Hofladen 18 Restauration 16 Heizöl 17 Vermietung 5 Brand- und Sanitär, Klima, Heizung 13 Umweltschutz U4 Immobilen, Makler U4 Wellness 7 Schlosserei U4 Buchhandel 21 Kanal- und Tiefbau U4 Wohnungswirtschaft 5 Schornsteinfegermeister U4 Zaunbau U4 Busse 21 KFZ-Handel 16 Schreibwaren, Lotto, Café, Bar, Bistro 18 Kosmetikstudio 10 Zeitungen 21 U = Umschlagzeile Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de

Die Sonne des Lebens verschwindet am Horizont, doch die Sterne leuchten in unserer Erinnerung. Wir stehen Ihnen zur Seite.

19395 19386 Lübz 19399 Goldberg, K. Jahn Lange Straße 34 D. Westenberger Amtsstraße 4 Tel. 038735 / 45528 Am Markt 12 Tel. 038736 / 41172 www.bestattungshaus-rennee.de Tel. 038731 / 560770 Hausbesuche jederzeit möglich Bestattungsinstitut Helfrich Ziegenmarkt 1 · 19386 Lübz Tel. Tag und Nacht Vergangen ist 038731 / 22547 nicht vergessen, Seit über 30 Jahren für Sie da. denn die Beratung & Erledigung der Formalitäten Erinnerung bleibt. auch gerne bei Ihnen zu Hause. Homepage: www.tiefbau-kienapfel.de E-Mail: [email protected] Fax: 038731 / 471177 Tel.: 038731 / 45989 19386 Lübz Bobziner Weg 8 René Kienapfel Straßen-, Tiefbau- undPflasterarbeiten Tiefbau Kienapfel GmbH Energieeinsparung Brandschutz Internet: www.schornsteinfeger-parchim.de E-Mail: [email protected] Mobil: 0172 •Fax:/3016892 03871 / 2695679 Dorfstr. Parchim 3•19370 ·Tel.: 03871 / 2696048 Gebäudeenergieberater i.H. Schornsteinfegermeister Grabower Str. 4·19376Marnitz

KUNSTSCHMIEDE S Tel. / Fax: 038729 / 20335

Funktel.: 0172 / 7301643 CC Hartmut Holz HH

LL

O O •

Umweltschutz & &

S S

S S •

Beratung

E E

R R

E E

I I

© Diezer - Fotolia