Jahresbericht 20122012
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
23795 Bad Segeberg
20. Jahrgang MITTWOCH, den 18. Mai 2016 Nummer 10 UNS DÖRPER Woche 20 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land (Bericht siehe Seite 16) für die Gemeinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms, Neuengörs, Pronstorf, Rohlstorf, Schackendorf, Schieren, Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Wensin, Westerrade Nächste Redaktionsschluss: 25. Mai 2016 Termine UNS DÖRPER Erscheinungstag: 01. Juni 2016 Nummer 10/Woche 20/Seite: 2 Uns Dörper 18. Mai 2016 Behörden, Verbände, Organisationen Nummer 10/Woche 20/Seite: 3 Uns Dörper 18. Mai 2016 Neumünster: SCHIEDSAMTSBEZIRKE Adresse: Christianstraße 9, 24534 Neumünster im AMT TRAVE-LAND Tel.: 04321 4093-0, Fax: 04321 4093-21 Sprechtage: Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 15:00 Uhr Aufgaben: Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Rechtsstreitigkeiten und in Strafsachen, z. B. bei Ansprüchen Mittwoch und Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr aus dem Nachbarrecht und wegen Verletzung der persön- Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr lichen Ehre (Hausfriedensbruch, Körperverletzung, Sachbe- 13:00 Uhr - 16:30 Uhr schädigung, Drohung, Beleidigung). Oldenburg i.H.: Die Einschaltung des Schiedsamtes ist bei Delikten im Be- Adresse: Markt 22 - 23, 23758 Oldenburg reich der Privatklage dem Gerichtsverfahren zwingend vor- Tel.: 04361/50819-0 geschaltet. Sprechtage: Montag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Zuständige Schiedspersonen im Amt Trave-Land: Dienstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Schiedsamtsbezirk 4 Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr (Bahrenhof, Bühnsdorf, Dreggers, Klein Gladebrügge, Neuengörs, Donnerstag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Schieren, Stipsdorf, Traventhal, Wakendorf I, Weede): 13:00 Uhr - 16:00 Uhr Schiedsmann: Manfred Quitschau, Quaaler Str. -
Sportnachrichten 2004 / 2005
Sportnachrichten 2004 /2005 Sascha Böhnke wurde Jugendsportler des Jahres. Die Ehrung nahmen Vereinsjugendwart Martin Steffen und Spartenleiter Jörg Schein (li.) vor. Inhalt Vorwort Vorstandssprecher ...................................... Seite 05 Jahreshauptversammlung ........................................ Seite 07 Scheunenfeten ...................................................... Seite 09 Jugendabteilung.................................................... Seite 11 Jugendfahrt ........................................................ Seite 13 Jugendsammlung .................................................. Seite 19 Tischtennis-Minimeisterschaft.................................. Seite 21 Spielfest .............................................................. Seite 23 Sommerferienprogramm .......................................... Seite 26 Kinderfasching ...................................................... Seite 27 Aus den Sparten .................................................. Seite 28 Förderverein ........................................................ Seite 33 Aus den Sparten .................................................. Seite 35 Jubilare .............................................................. Seite 82 Vorstand .............................................................. Seite 83 Spartenleiter ...................................................... Seite 84 Termine .............................................................. Seite 86 Beiträge .............................................................. Seite -
USAR Network Plan
Neumünster/Kiel/Flensburg Neumünster RE7 / RE 70 / RB71 Schnellbahn-/Regionalverkehr Boostedt Großenaspe Rapid Transit/Regional Rail Dauenhof Wiemersdorf Bad Bramstedt Bad Bramstedt Kurhaus Lentföhrden Nützen Neumünster dodenhof hvv.de RB82 Holstentherme Rickling 1 Information • Fahrpläne | Timetables • Service 7 Kaltenkirchen B Wahlstedt R Horst (Holst) Kaltenkirchen Süd / Fahrenkrug RB 0 040/19 449 Lübeck 7 Alveslohe Henstedt-Ulzburg 82 E Bad Segeberg RE8 / RE 80 R / Ulzburg Süd Altengörs 7 E Reinfeld (Holst) R Langeln Meeschensee Wakendorf Lübeck Tanneneck Haslohfurth Fresenburg RE 83 Barmstedt Quickborner Straße Ellerau Bad Oldesloe Friedrichsgabe Kupfermühle RB81/ RB 82 Ratzeburg Barmstedt Moorbekhalle Ohlstedt Bargteheide Brunnenstraße Quickborn (Schulzentrum Nord) Poppenbüttel Norderstedt Mitte Hoisbüttel Gartenholz f eck Voßloch Quickborn Süd Richtweg Ahrensburg g Wellingsbüttel Buckhorn Garstedt ensbur ut Bokholt Hasloh hr iek roßhansdor Ochsenzoll A SchmalenK b G Kiwittsmoor Volksdorf Ost Sparrieshoop Hoheneichen Langenhorn Nord Bönningstedt Niendorf Nord Meiendorfer Weg amp Langenmoor Langenhorn Markt est W g Fuhlsbüttel Nord Berne 81 Schippelsweg Kornweg uchenk B B RE6 / RB61 / RB 71 Burgwedel Fuhlsbüttel (Klein Borstel) Elmshorn Oldenfelde ensbur Itzehoe/Westerland (Sylt) Klein Borstel hr Joachim-Mähl-Straße Hamburg A 80 / R Farmsen E Tornesch Schnelsen Airport Ohlsdorf Mölln (Lauenb) (Flughafen) Niendorf Markt 8 / R Rahlstedt Rübenkamp Trabrennbahn E Prisdorf Sengelmannstraße (City Nord) R Hörgensweg Hagendeel (City Nord) -
Sportnachrichten 2006 /2007
Sportnachrichten 2006 /2007 Der VfB Lübeck ist seit Jahren Gast in Westerrade. Hier wird Stürmer Daniel Bärwolf beim Testspiel im Juli von gleich vier Westerrader Spielern gestoppt. Kompetenz vor Ort - von uns können Sie mehr erwarten Geschäftsstellenleiter Christian Deitlaff freut sich auf Sie. Geschäftsstelle Westerrade Tel. (0 45 53) 3 33 Mo. Mi. Do. 8:00 Uhr -12:00 Uhr Di. 14:00 Uhr -18:00 Uhr Fr. 14:00 Uhr -16:30 Uhr Inhalt Vorwort Vorstandssprecher ...................................... Seite 05 Jahreshauptversammlung ........................................ Seite 07 Scheunenfeten ...................................................... Seite 08 Jugendabteilung.................................................... Seite 11 Jugendfahrt ........................................................ Seite 13 Ehrung ................................................................ Seite 15 Sportlerheim ........................................................ Seite 17 Geschäftszimmer.................................................... Seite 19 Jugendsammlung .................................................. Seite 21 Spielfest .............................................................. Seite 21 Sommerferienprogramm ........................................ Seite 25 Kinderfasching ...................................................... Seite 27 Förderverein ........................................................ Seite 29 Aus den Sparten .................................................. Seite 31 Vorstand ............................................................. -
Sportnachrichten 2005 /2006
Sportnachrichten 2005 /2006 Westerrades ehemaliger Bürgermeister Burghard Dölger wurde Ehrenmitglied des SV Westerrade. Vorstandssprecher Christian Deitlaff (li.) überreichte während des Volkssportfestes die Urkunde. Inhalt Vorwort Vorstandssprecher ...................................... Seite 05 Jahreshauptversammlung ........................................ Seite 07 Geschäftszimmer.................................................... Seite 08 Scheunenfeten ...................................................... Seite 09 Jugendabteilung.................................................... Seite 11 Jugendfahrt ........................................................ Seite 13 Volkssportfest ...................................................... Seite 17 Tischtennisprojekt ................................................ Seite 19 Tischtennis-Minimeisterschaft.................................. Seite 21 Sommerferienprogramm ........................................ Seite 23 Spielfest .............................................................. Seite 24 Jugendsammlung .................................................. Seite 25 Kinderfasching ...................................................... Seite 27 Förderverein ........................................................ Seite 29 Aus den Sparten .................................................. Seite 31 Jubilare .............................................................. Seite 86 Vorstand .............................................................. Seite 87 Spartenleiter ..................................................... -
Wintergrüße Aus Nehms
22. Jahrgang Freitag, den 12. Januar 2018 Nummer 01 UNS DÖRPER Woche 02 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land Wintergrüße aus Nehms Foto: Familie Krohne, Nehms für die Gemeinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms, Neuengörs, Pronstorf, Rohlstorf, Schackendorf, Schieren, Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Wensin, Westerrade Nächste Redaktionsschluss: Mittwoch, 17. Januar 2018 Termine UNSUNS DDÖÖRPERRPER !! Erscheinungstag: Freitag, 26. Januar 2018 Nummer 01/Woche 02/Seite: 2 Uns Dörper 12. Januar 2018 Behörden, Verbände, Organisationen Amtsverwaltung Trave-Land Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg Homepage: www.amt-trave-land.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04551 9908-0 (Zentrale) E-Mail direkt: [email protected] Telefax: 04551 9908-13 (ß=ss, ä=ae, ö=oe, ü=ue) Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- wahl wahl 9908- 9908- Amtsvorsteherin Gretel Jürgens 54 Ltd. Verwaltungsbeamter Thomas Hartstock 55 Gleichstellungsbeauftragte: Daniela Gogga 68 Stellv. Ltd. Verwaltungsbeamter Jan-Henrik Fechner 50 Team - Organisation/Personal Team - Ordnung/Soziales Teamleiter: Jan-Henrik Fechner Teamleiterin: Anne Sarau Pers./Org./Rechtsfragen Jan-Henrik Fechner 50 Ordnungswesen, Wahlen Anne Sarau 40 Personalwesen/Organisation Torsten Winter 48 Einwohnermeldeamt, Angelika Saalfeld 46 Personalwesen Lena Meynerts 49 Feuerwehr EDV, Sportförderung, Kulturangel. Sönke Schubert 57 Einwohnermeldeamt Maike Zickermann 43 EDV, Steuern, Abgaben Timo Mantey 59 Einwohnermeldeamt, Gewerbeamt Nicole Springborn 44 Zentrale, Schulen Bettina Wulf 51 Einwohnermeldeamt Matthias Knickrehm 45 Uns Dörper, Schreibkanzlei Karen Kierig 58 Wohngeld, Grundsicherung Ellen Rosinke 42 Schreibkanzlei Susanne Rumpel 56 Wohngeld, Grundsicherung, Michaela Semerak 41 Ordnungs- u. -
Landschaftsschutzgebietsverord
F:\7\74\ARCHIV\2 Schutzgeb\VERZ_LSG_Querformat.doc, Stand: 01.10.2004 Landschaftsschutzgebietsverordnungen im Kreis Segeberg: lfd. Flächengröße Bezeichnung des Schutzgebietes Betroffene Gemeinden Messtischblatt Nr. Angaben in ha 1 Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen am Bebensee, Henstedt-Ulzburg, Kükels, Leezen, Mözen, Neversdorf, 2027, 2127, 2225 Mözener See, Leezener (Neversdorfer) See und im Wittenborn 611,2 Henstedter Rhen vom 30.12.1936 2 2. Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestand- Schackendorf, Negernbötel, Geschendorf, Gr. Niendorf, Sülfeld, 2025, 2026, teilen und Landschaftssteilen im Kreise Segeberg Högersdorf, Bark, Wahlstedt, Heidmühlen, Bimöhlen, Lentföhrden, 2027, 2124, 526,3 (“Bereich mehrere Gemeinden”) Weddelbrook, Mönkloh, Bad Bramstedt, Nahe, Kayhude, Alveslo- 2125, 2126, vom 07.09.1939 he, Latendorf, Großenaspe, Boostedt 2127, 2225, 2226 3 5. Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Krems II, Pronstorf, Rohlstorf, Schieren, Wensin, Westerrade 2027, 2028 Kreise Segeberg 2.011,9 (“Warder See und Börn See”) vom 01.04.1940 4 6. Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Boostedt, Latendorf 2026 Kreise Segeberg (Heide- und Binnendünenlandschaft zwischen Laten- 186,9 dorf und dem Forst Halloh”) vom 01.04.1940 5 Verordnung zum Schutze von Landschaftsbestandtei- len und Landschaftsteilen im Kreise Segeberg Diese Verordnung wurde mit Kreisverordnung vom 26.04.1999 Kreisverordnung aufge- ------- hoben! vom 22.11.1940 aufgehoben! aufgehoben ! 6 Verordnung zum Schutze eines Landschaftsteiles in der Bornhöved -
Ausgabe 25/2020
24. Jahrgang Freitag, den 11. Dezember 2020 Nummer 25 UNS DÖRPER Woche 50 Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Trave-Land Seedorf hat einen neuen Bürgermeister Wichtige Information: Letzte Ausgabe in 2020: 23. Dezember 2020 - Redaktionsschluss: 14. Dezember 2020 Der neue Bürgermeister Philipp Frank (l.) neben dem scheidenden Bürgermeister Erste Ausgabe in 2021: Gerd Lentföhr. Foto: Petra Dreu 08. Januar 2021 - Redaktionsschluss: 22. Dezember 2020 für die Gemeinden Bahrenhof, Blunk, Bühnsdorf, Dreggers, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Groß Rönnau, Klein Gladebrügge, Klein Rönnau, Krems II, Negernbötel, Nehms, Neuengörs, Pronstorf, Rohlstorf, Schackendorf, Schieren, Seedorf, Stipsdorf, Strukdorf, Travenhorst, Traventhal, Wakendorf I, Weede, Wensin, Westerrade Nächste Redaktionsschluss: Montag, 14. Dezember 2020 Termine UNSUNS DDÖÖRPERRPER Erscheinungstag: Mittwoch, 23. Dezember 2020 Nummer 25/Woche 50/Seite: 2 Uns Dörper 11. Dezember 2020 Amtsverwaltung Trave-Land Waldemar-von-Mohl-Straße 10 23795 Bad Segeberg Homepage: www.amt-trave-land.de E-Mail: [email protected] Telefon: 04551 9908-0 (Zentrale) E-Mail direkt: [email protected] Telefax: 04551 9908-13 (ß=ss, ä=ae, ö=oe, ü=ue) Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- Aufgabengebiet Ansprechpartner Durch- wahl wahl 9908- 9908- Amtsvorsteher Hans-Heinrich Jaacks 54 Ltd. Verwaltungsbeamter Thomas Hartstock 55 Gleichstellungsbeauftragte: Michaela Semerak 52 Stellv. Ltd. Verwaltungs- beamter Jan-Henrik Fechner 50 Team - Ordnung/Soziales Team - Organisation/Personal -
Landpartie 4 Landpartie 4 Länge Ca
Landpartie 4 Landpartie 4 Länge ca. 32 km – Zeitansatz ca 4 Stunden für den Landpartien durch das Amt Trave-Land Freizeitradler (Streckenverlauf im Uhrzeigersinn) nach nach Großer nach Kiel Plön Plöner Eutin See Die Landpartie startet an der Sporthalle-Ost in Geschen- 21 Bornhöved Erfahren Sie das dorf (1). In der Ortslage biegen Sie nach ca. 300m links Bornhöved in den „Wohldredder“. Über die A 20 hinweg erreichen Sie Glasau Seedorf zwei Waldstücke. Trappenkamp Hinter dem 2. Waldstück fahren Sie links am Waldsaum Trappenkamp - Berlin nach Amt Trave Land Nehms entlang bis zur Ortslage Westerrade. Scharbeutz nach Neumünster In der Ortschaft Westerrade fahren Sie nach links ein in die Daldorf Travenhorst Ahrensbök 205 Blunk Straße nach Pronstorf. Sie passieren auf der linken Seite Rickling 432 Gnissau liegend den Dorfladen und das Heimatmuseum (2) und Krems II Wensin fahren geradeaus nach Pronstorf. Schon von weitem sehen Negern- Strenglin Sie das Herrenhaus des Gutes Pronstorf (3). bötel Groß Rönnau Warder Wahlstedt An den alten Siedlungshäusern vorbei führt Sie der Weg zur Klein Rohlstorf Schacken- Rönnau Pronstorf Vicelinkirche, hinter der Sie direkt in eine kleine asphaltierte WAHLSTEDT dorf Stipsdorf Schieren Straße zwischen Pastorat und Kirche einbiegen (5). Der BAD Wester- Fahren- Bad Segeberg SEGEBERG rade Pronstorfer Krug (4) liegt ca. 100m hinter dem Pastorat. krug Nord 206 Weede Reinsbek A2 Die kleine Anhöhe bietet einen Ausblick über den Warder 0 in Planung 206 20 Geschen- Bad Segeberg dorf See. Am Friedhof vorbei, radeln Sie zum Siedlungssplitter nach Süd Klein Glade- Struk- Bad Bramstedt brügge dorf Hartenkamp und dort links weiter nach Strenglin. Es lohnt Neuengörs Schwissel Traven- sich ein Abstecher zum Gasthaus „Strengliner Mühle“ (6) thal Bühns- dorf 21 LÜBECK – ca. -
Ergebnisliste Reitertag 16 April 2011
Ergebnisübersicht: Reitertag 2011 [ 000002011 ] 16.04.2011 - 10.06.2011 Stand: 16.04.2011 / 21:01:29 1 Führzügel-Wettbewerb (Gelände) 1.P Lana Zoe Bickmeier (RFV Schlamersdorf u.U.)86 Molly 8.00 2.P Marie-Kristin Pape () 95 Pan 7.50 3.P Luise Emken () 73 Limano 7.00 3.P Jonas Popp (RG Fehrenbötel e.V.) 73 Limano 7.00 3.P Lina Ladiges (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)83 Merle 7.00 3.P Maxi-Sophie Tiedemann (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)84 Mimi 7.00 3.P Klaas Lennart Trepkau (RFV Neuengörs u.U.e.V.)89 Moritz 7.00 3.P Nele Pape () 95 Pan 7.00 3.P Lucia Baumann (RFV Neuengörs u.U.e.V.)98 Patricius 7.00 3.P Antonia Celina Popp (RG Fehrenbötel e.V.)116 Schecky 7.00 3.P Madita Hübner (RFV Neuengörs u.U.e.V.)120 Sissi 7.00 3.P Dreyer Moritz () 127 Trefoil Top Secret 7.00 2/1 Reiter-Wettbewerb 1.P Clara Fanselow (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)71 Lenka 7.00 2.P Annika Lack (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)94 Nothingham 6.80 3.P Ann Kristin Duczek () 145 Black Fairy 6.60 4.P Nuria Volz (Pferde-Sport-Gemeinschaft Heidmühl)39 Dooley 6.50 5.P Marika Engeland (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)21 Chambertime 6.40 6.P Schweim Jana (RV Vorwärts Rickling u.U.e.V.)81 Maxima 6.30 7.P Siedschlag Annika (RV Vorwärts Rickling u.U.e.V.) 137 Wonnes Pretty woman 6.20 8.P Le Grand Jana () 59 Jamiro 6.00 2/2 Reiter-Wettbewerb 1.P Lisa Buskies (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)40 Dubidu 6 7.30 2.P Sophie Elwers (RFV Bad Segeberg u.U.e.V.)101 Playboy 180 7.10 3.P Sophie Therese Trepkau (RFV Neuengörs u.U.e.V.)89 Moritz 6.90 4.P Yule Pauly (RG Fehrenbötel e.V.) 73 Limano 6.60 5.P Annika Hartung (RFV -
Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein Mit Radfernwebösdogrf En - Segeberg E K23 Kalübbe Plön B76 G Zielorte Für Den Freizeitradverkehr
3550000 3575000 3600000 3625000 Dörnick Kl. Plöner See Grömitz Nortorf A215 Schönbek L67 Bothkamp L56 Luhnstedt Oldenhütten Schülp bei Nortorf K71 Mühbrook Groß Buchwald Malente L57 Kasseedorf Bargstedt Borgdorf-Seedorf K8 B404 Mo Oc K9 Wattenbek B76 e hs Loop Bordesholm n L216 e Ascheberg L174 ch n Negenharrie Stolpe Schashagen we Eutin s g w LegendAeltenkrempe K59 K46 K 20 Landesweites Radverkehrsnetz Schleswig-Holstein mit RadfernweBösdogrf en - Segeberg e K23 Kalübbe Plön B76 g Zielorte für den Freizeitradverkehr 0 K5 0 Gr. Plöner See B76 B501 0 L121 L328 K11 F1 Oberzentrum, Mittelzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, 0 0 Gnutz hwei L306 0 0 c z 0 Heinkenborstel - R Nindorf -S B76 u. Unterzentrum mit Tf. eines Mittelzentrum 0 t. 0 a 0 K84 Krogaspe ls B76 0 6 Timmaspe Plön A21 o F2a Registrierte Übernachtung > 50.000 6 E45 L67 K14 H d K18 Wankendorf t Remmels L318 Dersau . F2b Registrierte Übernachtung 20.000 - 50.000 K6 K61 L309 Schillsdorf Großharrie K42 K26 K1 Belau F3 Freizeitziel mit landesweiter Bedeutung Mörel K6 Neustadt in Holstein K8 Nehmten K53 F4 Unterzentrum, Stadtrandkern I. Ordnung, Stadtrandkern II. Ordnung, Ländlicher Zentralort L176 Tappendorf Rade bei Hohenwestedt Tasdorf K43 Bosau Süsel L309 F5 Kleinstadt (5.000 - 20.000 EW) Rendsburg-Eckernförde L328 K14 K32 L184 Ruhwinkel Stocksee L68 F6 Registrierte Übernachtungen 1 - 20.000 Sierksdorf K80 K57 K33 A21 F7 Hauptamtlich besetzte Touristinformation K11 K16 g Neumünster K8 Schmalensee e Hohenwestedt A7 Wasbek K49 F8 Freizweitziel mit mindestens kreisweiter Bedeutung Aukrug Neumünster L161 d K10 K101 K55 ra K15 K17 Rendswühren K28 K4 F9 Bnahnhofsstandorte B430 e K110 t K13 K68 A7 K16 Damsdorf F1s0 Jugendherberge B430 Bönebüttel ü B76 B430 Bornhöved k Grauel L323 K50 K98 Fe 11 Registrierte Campingplätze (VCSH, Stat. -
Sportnachrichten 2010 / 2011
Sportnachrichten 2010 /2011 Fußball-Bundesligist FC St. Pauli war zu Gast beim SV Westerrade. Hier klären Björn Hoger und Jan Evers (re.) gegen den Pauli-Stürmer Marius Ebbers. KompetenzvorOrt-vonuns könnenSiemehrerwarten GeschäftsstellenleiterChristianDeitlaff freutsichaufSie. GeschäftsstelleWesterrade Tel.(04553)333 Mo.Mi.Do. 8:00Uhr-12:00Uhr Di. 14:00Uhr-18:00Uhr Fr. 14:00Uhr-16:30Uhr Inhalt Vorwort Vorstandssprecher ...................................... Seite 05 Jahreshauptversammlung ...................................... Seite 07 Geschäftszimmer .................................................. Seite 09 Jugendabteilung .................................................. Seite 11 Sommerferienprogramm .................................. Seite 12 + 13 Jugendsammlung .................................................. Seite 15 Scheunenfete ...................................................... Seite 15 Förderverein ........................................................ Seite 17 Aus den Sparten .............................................. ab Seite 19 Vorstand .............................................................. Seite 81 Spartenleiter ................................................ Seite 82 + 83 Termine .............................................................. Seite 85 Jubilare .............................................................. Seite 85 Beiträge .............................................................. Seite 86 IMPRESSUM: Herausgeber: SV Schwarz-Weiss Westerrade Druck: Quint Druckerei + Verlag, Reinsbek