Mitteilungsblatt Bad Hönningen

Jahrgang 46 | Nr. 50 Mittwoch, 11. Dezember 2019 Mitteilungsblatt Für Die VerbanDsgeMeinDe baD Hönningen

Vorhang auf und Bühne frei

Die zahlreichen Theaterbesucher warteten gespannt im ausgebuchten Römersaal auf das was kommen sollte. Denn es hieß wieder „Vorhang auf und Bühne frei“ für die Theater­ gruppe des katholischen Junggesellenverein 1797 e.V.. Lesen Sie weiter im Innenteil!

Öffnungszeiten 24.12. geschlossen Unseren Gästen und Kunden wünschen wir 25.12. 12.00 - 20.00 Uhr 26.12. 12.00 - 14.30 Uhr frohe Weihnachten und 17.30 - 22.00 Uhr 30.12. geschlossen und alles Gute für das neue Jahr. 31.12. ab 17.00 Uhr 01.01. geschlossen Wir freuen uns, Sie auch im nächsten Jahr in unserer Ristorante persönlichen und freundlichen Atmosphäre begrüßen zu dürfen. Für jeden Anlass stehen wir Ihnen zur Verfügung. Terra Mia Reservieren Sie gerne für Ihre Familien- oder Firmenfeier. Hauptstr. 116 · 53557 Bad Hönningen Besuchen Sie uns auf und bei google. Tel. 02635 1278 · www.ristorante-terramia.de

Mit dieser Ausgabe erhalten Sie Ihren Abfuhrkalender 2020 » ACHTUNG! mit aktuellen Entsorgungsschecks Seite 2 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

» Inhaltsverzeichnis Wichtige Information für unsere Leser und Interessenten. 03 Aktuelles Mitteilungsblatt Bad Hönningen. Anzeigen-Annahmeschluss 06 Aus den Gemeinden Freitag der Vorwoche, 9.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Redaktions-Annahmeschluss beim Verlag/bei der Verwaltung 14 Kindergarten- und Schulnachrichten Freitag der Vorwoche, 7.00 Uhr bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Privat- und Familienanzeigen nimmt entgegen: 15 Tiere suchen ein Zuhause Lesen - Schreiben - Schenken Herr Heiko Fauth Hauptstraße 73, Telefon: 02635 922055 16 Rätsel Sie erreichen uns: Montag bis Donnerstag 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr Telefon-Verzeichnis: 02624 911- 17 Wo ist was los? Vereine & Verbände, Termine Anzeigenannahme Familienanzeigen Tel. 110 Annahme private Kleinanzeigen Tel. 111 Rechnungserstellung Tel. 211 19 Sport Redaktionelle Beiträge Tel. 191 Zustellung Tel. 143 E-Mail-Verzeichnis 21 Kirchliche Nachrichten Anzeigenannahme Redaktion [email protected] [email protected] Rechnungswesen Zustellung [email protected] [email protected] 23 Stellenmarkt Ihre Ansprechpartnerinnen für Geschäftsanzeigen und Prospektwerbung 25 Immobilienmarkt

24 Kleinanzeigen

26 Notrufe & Bereitschaftsdienste Heike Klären Maria Kamp Medienberaterin Verkaufsinnendienst Mobil 0171 1998821 Tel. 02624 911-203 BEILAGENHINWEIS [email protected] [email protected]

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Alle Infos zum Mitteilungsblatt Kreisverwaltung bei. Bad Hönningen unter archiv.wittich.de/421 LINUS WITTICH Medien KG - Rheinstraße 41, 56203 Höhr-Grenzhausen Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Verlages. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäfts- IMPRESSUM bedingungen. Wochenzeitung für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Inerhalb der Stadt wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; mit der Stadt Bad Hönningen und der Ortsgemeinden im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro + Versandkosten. Für unver- , und Rheinbrohl langt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers Herausgeber und Verlag: gekennzeichnet sein. LINUS WITTICH Medien KG Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch ver- Rheinstraße 41 · 56203 Höhr-Grenzhausen antwortlich ist. Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für Textver- go online – go www.wittich.de öffentlichungen gelten unsere AGB. Für die Richtigkeit der Anzeigen über- Zeitung online lesen unter: epaper.wittich.de/421 nimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen Texte zur Veröffentlichung bitte über: www.cms.wittich.de nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentli- chungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Ge- Anzeigen: [email protected] schäftsbedingungen und die z.Z. gültige Anzeigenpreisliste. Redaktion: [email protected] Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages oder Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Ralf Wirz, unter Anschrift des Ver- infolge von höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- lages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annette Steil, unter Anschrift des friedens bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 3

Ihr Partner für Mietgeräte in der Region!

Wichtig für alle Anzeigenkunden: Bitte Wegen Silvester (31. Dez. 2019) beachten! und Neujahr (1. Januar 2020) kommt es zu nachstehenden Rheinstraße 2A, 56206 Hilgert Veränderungen des Anzeigen­ annahmeschlusses: Telefon: 02624 949470 Unsere Mitarbeiter freuen sich darauf, Sie Für die Kalenderwoche 1/2020 wird fachgerecht und kompetent zu beraten! der Anzeigenannahmeschluss Mietgerätekatalog von Freitag, 27.12.2019, 9.00 Uhr www.beyer-mietservice.de kostenlose auf Freitag, 20.12.2019, 9.00 Uhr Miethotline 0800 092 99 70 vorgezogen. K Wir danken für Ihr Verständnis und G bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de berücksichtigt werden können! ■ Gemeinsames Adventskranzbinden

Zum Abschluss des Tauben- aus gewachsen sind. schlag-Programms in der Es wurden Adventskränze aber Kindertagestätte St. Laurenti- auch Türkränze gebunden und us Leutesdorf mit mitgebrachter Dekoration Zum Abschluss des Tauben- verziert. Auch Anfänger konnten schlag-Programms, fand, wie ihren ersten selbstgebunden jedes Jahr, das gemeinsame Kranz mit nach Hause nehmen. Adventskranzbinden am letzten Im Anschluss saßen alle noch Freitag vor dem 1.Advent statt. bei Plätzchen und Glühwein zu- In diesem Jahr konnten als al- sammen und ließen den Abend ternative Fadensterne aus Pap- gemütlich ausklingen. pe und Bastelgarn geschnürt Das neue Taubenschlag Jahr werden. 2020 startet am 21. Januar mit Zu dieser traditionellen Veran- der Veranstaltung „Besuch bei staltung, kamen nicht nur Frau- der Feuerwehr“. Nähere Infor- en, deren Kinder aktuell die Kin- mationen hierzu gibt es zwei dertagesstätte St. Laurentius Wochen vor der Veranstaltung besuchen, sondern auch Müt- auf der Anmeldeliste in der Kita, ter, deren Kinder aus dem Kin- Zehnhofstraße 1. Herzliche Ein- dergartenalter schon lange her- ladung an alle Interessierten.

LW-flyerdruck.de - Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. -flyerdruck.de www.LW-fl yerdruck.de info@LW-fl yerdruck.de 09191 7232-88 Seite 4 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

­ Fortsetzung der Titelseite ­ ■ Für die Familie kam man nichts - oder doch?

„Ohmmm“ der Guru ließ grüßen, mit Eva Breuer in der Rolle der Erfinder Hubbi alias Niklas Wagner ließ seinem Erfinderdrang freien Hermine Breuer Lauf

Die zahlreichen Theaterbesu- Panne lahmgelegt wurde. Da cher warteten gespannt im sich die Werkstatt weigerte, ausgebuchten Römersaal auf das Fahrzeug mit „Inhalt“ zu re- das was kommen sollte. Denn parieren, wurde die Leiche kur- es hieß wieder „Vorhang auf zerhand in der gemeinsamen und Bühne frei“ für die Theater- Wohnung zwischengelagert. gruppe des katholischen Jung- Da dies sein Bruder Friedhelm gesellenverein 1797 Rhein- auf keinen Fall erfahren durfte, brohl e.V. wurde die Leiche einfach zum Etwa alle zwei Jahre präsen- „Leben“ erweckt und auf das tiert das sehr junge, sich immer Sofa drapiert, wo sie geküsst wieder wechselnde Ensemble und ihr die Hände geschüttelt aus Junggesellen und Ehren- wurden. Die Leiche, exzellent damen, was sie in monatelan- von Elias Gauer umgesetzt, gen Proben, unter der Regie müffelte mit der aurabesesse- von Christoph Gossler, erarbei- nen Hermine um die Wette. Als tet haben. Im Laufe der Jahre sich dann noch die Nachbarin, haben die Theaterspieler einen Traudel Siebert, alias Isabell hohen Stellenwert beim Publi- Wierschem versehendlich ei- kum erzielt und eins schon mal nen Tropfen Alkohol zu Gemüte vorneweg- es war auch dieses führt und zur „Klymthomanin“ Mal ein Hochgenuss dem jun- mutiert, und sich wie mannstoll gen Team zuzuschauen! Die mannstolle Traudel alias Isabell Wierschem stürzte sich mal auf den nächsten besten stürzt Die Theatergruppe, welche aus wieder auf ein männliches Wesen und sich die stotternde Gundu- zehn Schauspielern, zwei la alias Darlene Over ins Ge- Souffleuren und Regisseur endlich seine Traumfrau, in Do- funktionieren und diese dann schehen einmischt, nimmt das Christoph Gossler besteht, hat- ris Stüber, gespielt von Julia als eine seiner krönenden Er- Chaos erst richtig Fahrt auf. te seit Monaten für das Stück Reitz, gefunden. Alles hätte so findungen zu offenbaren! Ein- Und als man meinte schlimmer „Für die Familie kann man schön sein können, wäre da fach nur köstlich! Des Weiteren geht´s nicht mehr - klingelte die nichts“ von Hans Schimmel ge- nicht seine Familie!! Denn die seine Schwester Hermine, ge- Vermieterin, alias Leonie Kuck- probt, um ein wirklichunterhalt- einzige Schwierigkeit bestand spielt von Eva Breuer, die als ler, kommentierend „Sie müs- sames Stück zu präsentieren: darin, dass seine Freundin sei- „Guru beseeltes Etwas“ über sen mal lüften, die Nachbarn Friedhelm Beierle, gespielt von ne Familie bisher noch nicht die Bühne schwebte, trug nicht beschweren sich über den Ge- Max Becker, war das weiße kennengelernt hatte, die man gerade dazu bei, das Bild der stank aus ihrer Wohnung“. Des Schaf der Familie und hatte mehr als „ungewöhnlich“ be- heilen Familie aufrecht zu er- Weiteren teilte Gerd Hollerbi- schreiben konnte. Da waren halten. Vor allem zog sie einen chel Mitarbeiter des Verfas- seine Brüder Willi und Hubbi, unsichtbaren strengen Eigen- sungsschutzes, gespielt von Til

H. Lindenberg GmbH vom Vorsitzenden der Jungge- duft hinter sich her, denn laut Wagner, seinem besten Freund GOLDLädchen sellen Steffen Jungbluth und Guru musste sie sich ihre eige- Friedhelm mit, das mit seinem Niklas Wagner meisterlich in ne Aura erhalten. Sodass sie Bruder Willi nicht alles in Ord- Juwelier, Goldschmied Szene gesetzt, die ständig für seit ihrem Indienurlaub dem nung sei. Mittendrin immer die Uhren ·Batteriewechsel Chaos und Fremdschämen Rest ihrer Familie ganz gewal- vermeintliche Leiche, die zwi- Schmuck · Reparaturen sorgten. Während Willi ein be- tig stank. Sie scheute seither schendurch von fast jedem ein- Gold · Silber · Bernstein gnadeter Computerhacker war, das Waschwasser, sowohl für mal von der Bühne getragen der zwischendurch auch mal ihre Kleidung als auch für sich wurde und vom Erfindungs- +++ Trauringstudio ++ für Wirbel sorgte, weil er vom selbst, wie der Teufel das Weih- geist Hubbis Blessuren davon Computer der Bundesregie- wasser. getragen hatte, ruft mit einem 53545 LINZ rung aus Rücktrittserklärungen Außerdem tat sie nichts, ohne Küchensieb versehenen Kopf- Am Sändchen 30-34 verschickte, war Hubbi ein “be- mit lauten „Ohhmm Rufen“ vor- schutz heimlich telefonisch um gnadeter“ Erfinder mit einem (in der Scherer-Passage) her die Karten, die Sterne, den Hilfe... Das Publikum lachte unnachahmlichen Sprachfeh- Kaffeesatz oder sonst etwas zu sich schlapp und dankte dem Mo., Di., Do. & Fr. ler, der sich so manches Mal in befragen. Das Ganze eskalier- jungen Ensemble für einen von 10.00 - 17.00 Uhr fatale Situationen auswirkte. te, als Willi Beierle, ohne Wis- grandiosen Theaterabend, mit Dazu ein fantasiegeschwän- sen der anderen, einen Job als nicht enden wollendem Ap- Goldankauf gertes Talent alle möglichen Leichenwagenfahrer annahm plaus. BRAVO! Dinge des Haushalts umzu- und sein Fahrzeug durch eine Martina Sierocki Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 5

■ Nachbarn in der Krautsgasse schmücken Weihnachtsbaum

In eigener Sache

Die letzte Ausgabe des Mitteilungsblattes Bad Hönningen für das Jahr 2019 erscheint in der 51. Kalenderwoche Bitte (Erscheinungstag: 18. Dezember 2019) beachten! als Doppelausgabe 51/52 Der Manuskriptannahmeschluss ist hierfür Freitag, 13.12.2019 In der 52. Kalenderwoche erscheint kein Mitteilungsblatt. Der Manuskriptannahmeschluss für die 1. Ausgabe des Mitteilungsblattes Bad Hönningen ist Freitag, 20.12.2019, 7.00 Uhr

Wir bitten die Manuskripteinsender um Beachtung. Später eingehende Texte können nicht mehr berücksichtigt werden Wie in vergangenen Jahren haben lich geschmückt und beleuchtet. die Nachbarn in der Krautsgasse Nach getaner Arbeit traf man sich den Weihnachtsbaum an der Kel- bei der Familie Berger zum Um- LINUS WITTICH Medien KG ter zu Beginn der Adventszeit fest- trunk in der „Adventshütte“.

■ „Tag der offenen Schule“ am Römerwall

Wunderschöne kleine Engel wurden hier gezaubert Schulgottesdienste aus jugendlicher Sicht

Fetziges aus dem Radio gab es in Klasse 8 c Farben und Kleber gepaart mit Fantasie

Vorweihnachtliche Stimmung In vielen Klassen- und Fachräu- naturwissenschaftlichen sowie len. „Herzlichen Dank an die verbreitete sich im Schulgebäu- men warteten tolle Präsentatio- den handwerklichen Bereichen. ganze Schulgemeinschaft,“ so de - die Römerwall-Schule öff- nen, Mitmach-Projekte, Selbst- Neben dem Engelbasteln ge- Schulleiterin Marita Palm. nete am ersten Adventswo- gebasteltes und Leckereien auf staltete ein anderes Team einen „Sie waren unser Gast und wir chenende wieder gern ihre Tü- die Gäste. feierlichen Gottesdienst. Es war haben Ihr Interesse oder das Ih- ren. Zur Freude von Schülern Für sportlich Interessierte stand ein stetiges kommen und gehen res Kindes geweckt? Sie haben und Lehrern folgten zahlreiche die neue Römerwall-Sporthalle und geschäftiges Treiben in den den Termin verpasst, möchten Besucher der Einladung. Direkt zur Besichtigung bereit. Auch Fluren des Schulgebäudes zu sich aber gern informieren? zu Beginn konnten sich interes- die Ganztagsschule präsentier- vernehmen. Auch der Elternbei- Kein Problem - melden Sie sich sierte Eltern und Viertklässler te sich wieder von ihrer besten rat/Förderverein hatte sich um unter 02635-95010! Unterricht in verschiedenen Fä- Seite. einen Infostand formiert, um mit Wir beraten Sie gern und unver- chern der Klassenstufe 5 an- Ebenso wie die unterschiedli- den neuen Eltern ins Gespräch bindlich “ betonte Palm. schauen. chen Projektangebote in den zu kommen und sich vorzustel- Martina Sierocki Seite 6 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 » Aus den Gemeinden

Räumungspflicht bei Schnee und Eis Verbandsgemeinde ■ Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung erinnert an die Pflicht der Eigentümer von bebauten und unbebauten Grundstü- ■ Telefonzentrale der Verbandsgemeinde- cken, die Gehwege von Schnee und Glatteis zu räumen bzw. zu verwaltung Bad Hönningen streuen. Nach den jeweils für die einzelnen Gemeinden gültigen Reinigungs- Um auch bei Abwesenheit des Hausmeisters jederzeit für Sie er- satzungen müssen die Gehwege und Straßenflächen von 07.00 Uhr reichbar zu sein, haben wir eine elektronische Ansage geschaltet. morgens bis 22.00 Uhr abends bis zur jeweiligen Straßenmitte so Auf diesem Band werden Sie aufgefordert, die einzelnen Durchwah- frei gehalten werden, daß diese einwandfrei begehbar sind. len der Abteilungen anzuwählen. Soweit es im Interesse und der Sicherheit der Fußgänger erforder- Sie erreichen die Abteilungen unter folgender Rufnummer: lich ist, sind die Räum- und Streuarbeiten bei Bedarf zu wiederho- Wählen Sie für die örtliche len. Ordnungsbehörde/ Die Ordnungsbehörde bittet alle Eigentümer, Vermieter, Mieter und Standesamt ...... 72-30 ggf. Beauftragten, nicht zuletzt wegen der eigenen Haftung bei Per- Sozialverwaltung ...... 72-40 sonenschäden durch Glätte, der winterlichen Räum- und Streu- Bauverwaltung ...... 72-50 pflicht gewissenhaft nachzukommen. Verbandsgemeindekasse ...... 72-60 Insbesondere die Anlieger der Fußgängerzone in Bad Hönningen Finanzverwaltung/ werden gebeten, im eigenen Interesse für die Kundschaft eine aus- Steueramt/Liegenschaften ...... 72-80 reichende Räumung vorzunehmen. Zentralverwaltung ...... 72-20

Stadt Bad Hönningen ■ Zweige und Äste schneiden

Schon mal geärgert, weil überhängende Äste und Zweige von Bäu- men und Sträuchern den Gehweg versperrten? ■ Bürgersprechstunde Vielfach beeinträchtigen überhängende Bäume, Sträucher und He- cken das Begehen und Befahren der öffentlichen Straßen und Termine nach Vereinbarung im Rathaus, Zimmer 33 (Hochhaus). Wege. Termine können selbstverständlich mit der Sekretärin des Stadtbür- Die Ordnungsbehörde Bad Hönningen bittet daher alle Grund- germeisters unter der Tel.-Nr. 02635 / 2145 vereinbart werden. (vor- stückseigentümer, ihre Straßenfront zu überprüfen und den Be- mittags zwischen 08.30 und 12.30 Uhr). wuchs bis zur Grundstücksgrenze zurückzuschneiden, damit der öf- Mail: [email protected] fentliche Straßenraum in seiner gesamten Breite verkehrssicher zu begehen und zu befahren ist. Auch die Äste von Bäumen, die in den Luftraum hineinragen, sind ■ Städtische Information auf eine Höhe von vier Metern zurückzuschneiden, damit LKW, Busse, Rettungs- und Einsatzfahrzeuge sowie die Müllfahrzeuge Die Stadt Bad Hönningen beabsichtigt künftig bei offiziellen städti- nicht beeinträchtigt oder beschädigt werden. schen Gratulationen Gutscheine zu vergeben, die bei bestimmten Dies hat in der Vergangenheit bereits vielfach zu Haftungsprozes- Bad Hönninger Gewerbe- und Gastronomiebetrieben eingelöst wer- sen geführt. den können. Die Bürger sollten beim Anpflanzen von Bäumen, Sträuchern und Betriebe, die daran interessiert sind (gegen Rechnungsstellung an Hecken unmittelbar am Straßenrand die endgültige Größe der die Stadt) solche Gutscheine entgegenzunehmen und einzulösen, Pflanzen berücksichtigen. bitten wir um entsprechende Rückmeldung an das Sekretariat der Stadt (Sekretariat): Per Email: [email protected] Telefonisch: 02635/2145

■ Sprechtag der Seniorensicherheitsberaterin

Ab Januar 2019 bietet unsere Seniorensicherheitsberaterin, Steffi Ramus, an jedem zweiten Donnerstag im Monat, von 14.00 - 16.00 Uhr, im Rathaus Bad Hönningen (1. Stock, Zimmer 104) eine Achtung: Bitte geänderte Zeit für die Anmeldung der Fahrten Sprechstunde an. Die erste Sprechstunde findet am 10.01.2019 beachten! statt. Ältere und hilfsbedürftige Menschen können kostenfrei mit einem Steffi Ramus ist Ansprechpartnern in Sicherheitsfragen und fungiert PKW der Verbandsgemeindeverwaltung zum Einkaufen, zum Arzt als Bindeglied zwischen Polizei, Kommunen und den Seniorinnen oder zu anderen zentralen Orten innerhalb der Verbandsgemeinde und Senioren Sie informiert unter anderem über das Verhalten in Bad Hönningen gebracht werden. Der Fahrdienst kann auch für den Notsituationen und wie man sich z.B. vor Straßen- und Haustürkri- Besuch von Freunden und Verwandten gebucht werden. minalitäten schützen kann. Der Fahrdienst wird immer dienstags von 08.00 - 16.00 Uhr und donnerstags von 08.00 - 18.00 Uhr angeboten. Interessierte Bürger melden ihren Fahrwunsch jeweils am Vortag, ■ Einhundert Tage im Amt also montags bzw. mittwochs zwischen 09.00 und 11.00 Uhr im Rathaus unter folgender Rufnummer 0177/8888608 an. Auf Grund Liebe Bürgerinnen und Bürger, dieser Anmeldungen wird ein Fahrplan erstellt. mittlerweile bin ich 100 Tage im Amt des Stadtbürgermeisters. Ich Fahrten zur Tafel Linz muss zugeben, dass ich mir das doch etwas weniger zeitintensiv Neben den Fahrten dienstags und donnerstags innerhalb der Ver- vorgestellt hatte. Zunächst musste ich mich erstmal mit der Administ- bandsgemeinde Bad Hönningen werden auch Fahrten zur Tafel Linz ration und Technik auseinandersetzen, aber seit gut 14 Tagen bin ich angeboten. Diese Fahrten erfolgen ausschließlich freitags zu den technisch bestens ausgerüstet und in der Lage meine Emails zu le- Öffnungszeiten der Tafel von 14.00 - 14.30 Uhr. sen und den Terminkalender zu verwalten. Bei den Kolleginnen und Bürgerinnen und Bürger, die freitags zur Tafel gefahren werden Kollegen aus der Verbandsgemeindeverwaltung möchte ich mich an möchten, melden ihren Fahrwunsch bitte mittwochs zwischen 09.00 dieser Stelle für die bisherige Unterstützung und gute Zusammenar- und 11.00 Uhr im Rathaus unter folgender Rufnummer beit bedanken. Leider hat mich meine Sekretärin, Frau Bahar Sel- 0177/8888608 an. cuk, verlassen um eine unbefristete Stelle bei der Kreisverwaltung Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 7 anzunehmen. Hierfür viel Erfolg. Sie hat mir in der Einarbeitungs- Hammerstein phase sehr zur Seite gestanden. Eine neue Sekretärin, Frau Sa- ban Gingin, befindet sich zur ■ Bürgersprechstunde Zeit in der Einarbeitung. Ich hof- fe, dass wir gut zusammen ar- Freitags von 16.00 bis 18:00 Uhr stehe ich Ihnen nach vorheriger te- beiten werden. In diesen 100 Ta- lefonischer Vereinbarung zur Verfügung. Außerhalb dieser Sprech- gen haben schon zahlreiche Sit- zeiten erreichen Sie mich auch unter der Mobilnummer 0170 22 300 zungen stattgefunden: Stadtrat, 85 oder privat unter 02635/2332. Kehrbergstraße 6, 56598 Ham- Haupt-, Bau- und Finanzaus- merstein. Email: [email protected]“ schuss, Bauplanungsauschuss, Jörg Jungbluth, Ortsbürgermeister Rechnungsprüfungsausschuss, Ausschuss für Tourismus… usw. Alle mit der Zielsetzung eine ge- ■ „Watt iss‘ loss!“ ordnete Verwaltung sicher zu Stadtbürgermeister Ulrich El­ stellen, Anfragen der Fraktio- berskirch lässt seine ersten hun­ 31.12.2019 10:00 Uhr - Silvesterkaffee am Inselhaus nen, Bürgerinnen und Bürger zu dert Tage Revue passieren 05.01.2019 10:00 Uhr - Neujahrsempfang 2020 besprechen und bekannte und Foto: Archiv Martina Sierocki neue Ziele anzugehen. Hier haben wir kurz- und mittelfristig einige dicke Bretter zu bohren: Leutesdorf Straßenausbaubeitrag - dieses Thema hat die Bürgerinnen und Bürger aufgeregt, insbesondere die 3-Teilung hat für viel Aufregung und Unverständnis gesorgt. Hier haben wir uns nach gründlicher Prüfung entschlossen, juristisch die Möglichkeiten einer neuen Sat- ■ Bürozeiten zung zu prüfen mit dem Ziel eines einzigen Abrechnungsbezirks für die Stadt. Das ist zwar keine Abschaffung der Straßenausbaubeiträ- Das Gemeindebüro ist in der Regel montags und mittwochs in der ge, das liegt nicht in unserer Macht, würde aber eine gerechtere Ver- Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet (Tel. 02631/72227). teilung der finanziellen Last bedeuten. In diesem Zusammenhang haben wir ein Straßenzustandskataster in Auftrag gegeben, aus dem sich der aktuelle Zustand der gemeindeeigenen Straßen ablesen ■ Jagdgenossenschaft Leutesdorf lässt. In der Folge kann dann hieraus der Investitionsplan für die nächsten 5-10 Jahre erstellt werden, und die Bürgerinnen und Bür- Am Samstag, 21.12.2019 findet im Jagdgebiet des gemeinschaftli- ger können ablesen, was und wann auf sie zukommt. Sobald dieser chen Jagdbezirks Leutesdorf eine Treibjagd statt. Wir bitten von Straßenzustandsbericht mit allen Daten fertig ist, werden wir diesen 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr die Wege in dem Jagdgebiet zu meiden und in einer Bürgerversammlung vorstellen. auf die Hinweise zu achten. Die Tourist-Information - hier gibt es immer wieder den Hinweis des Kämmerer, dass wir jeden Cent gegenüber der Kommunalauf- sicht rechtfertigen müssen, weil Ausgaben für den Tourismus keine Rheinbrohl Pflichtaufgabe einer Kommune sind. Im Ausschuss und im Stadtrat diskutieren wir derzeit mögliche Alternativen. Wir müssen wir das Thema Tourismus nach vorne bringen, denn das ist ein Pfund das wir haben. Wir brauchen jedoch eine Qualifizierung des Vorhande- ■ Bürgersprechstunde des Ortsbürgermeisters nen und möglichst weitere Attraktionen und die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden und den Gemeinden über den Rhein. Nur Donnerstags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Rathaus. dadurch werden wir im nördlichen Rheinland-Pfalz auch wahrge- Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause. nommen. Keine einfache Nummer! Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Erwerb des Gemeindezentrums - über ISEK (Integrierte städte- Außerdem können selbstverständlich Termine mit der Sekretärin bauliche Entwicklungskonzepte in der Städtebauförderung) besteht des Ortsbürgermeisters, Tanja Becker, Tel. 2626 abgesprochen wer- für die Stadt die Möglichkeit das Gemeindezentrum (Alfred-Delp- den. (vormittags zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr) Haus) von der Kirche im Wege der Erbpacht zu erwerben; das heißt www.rheinbrohl.de das Grundstück vergibt die Kirche im Wege der Erbpacht auf 99 Jah- re und das aufstehende Gebäude kann von der Stadt erworben wer- den. Erwerbskosten, Nebenkosten und Kosten einer Renovierung/ ■ Rheinbrohler Bücherregal Sanierung können ebenfalls über das ISEK-Programm mit 75% ge- im Rathaus Gertrudenhof fördert werden. Zur Zeit diskutieren wir im extra installierten Arbeitskreis und im Aus- Öffnungszeiten: schuss über den möglichen Erwerb, die Erwerbs- und Sanierungs- Montag-Freitag ...... 9.00 - 12.00 Uhr kosten und das Nutzungskonzept für das Gemeindezentrum. Letzt- Dienstag + Donnerstag...... 14.00 - 16.00 Uhr lich muss auch hier eine positive wirtschaftliche Perspektive darge- Dies ist ein offenes Bücherregal für alle Bürger und Bürgerinnen stellt werden. Aus meiner Sicht wäre der Erwerb des Gemeindezent- von Rheinbrohl. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! rums absolut sinnvoll, und wir könnten damit geeignete Räumlichkei- ten für Veranstaltungen, für Vereine und Privatleute und die ProJu (Projekt offene Jugendarbeit) zur Verfügung stellen. ■ Sitzung des Bauausschusses Fußgängerzone - das nächste dicke Brett. Wunder gibt es leider kei- ne, die Situation des stationären Einzelhandels wird nicht einfacher. Gemäß § 34 Abs. 6 GemO wird hiermit bekanntgemacht, dass am Der Internet Handel wächst, in einigen Branchen wie Textil und Donnerstag, 12. Dezember 2019, 18.30 Uhr, eine öffentliche Sit- Schuhe sogar rasant. Zum einen fehlt uns die Kaufkraft/Frequenz für zung des Bauausschusses im Sitzungssaal des Rathauses Gertru- hochwertige Läden zum anderen fehlen uns vom Zuschnitt und Grö- denhof stattfindet. Hier wird über Bauvoranfragen und -anträge be- ße geeignete Ladenlokale. In enger Zusammenarbeit mit den Ge- raten. Vorher findet eine nichtöffentliche Sitzung statt, in der eben- werbetreibenden wollen wir zunächst eine Bestandsanalyse erstel- falls über Bauangelegenheiten beraten wird. len und schauen, wie wir eine Nachfrage generieren können. Für diese Aufgabe konnten wir auch bereits einen ehrenamtlichen „Quartiermanager“ gewinnen der den Kontakt mit den Gewerbetrei- ■ Selbstschlagen eines Weihnachtsbaumes benden, Interessenten und Immobilieneigentümer herstellt und be- gleitet. Auch das läuft unter dem Motto: „Nicht geschossen ist immer Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Rheinbrohl wieder Termi- daneben“. So könnte ich noch weitere Themen aufzählen, ich denke ne zum Selbstschlagen eines Weihnachtsbaumes. Am 14.12./15.12. jedoch, dass es für die ersten 100 Tage reicht. Ich bedanke mich für sowie am 21.12/22.12. zwischen 09.00 und 16.00 Uhr gibt es in den Ihr großes Interesse an meiner Arbeit und betone ausdrücklich, dass Kulturen am Beulenberg wieder eine große Auswahl an Nordmann-, ich nach wie vor für jede Idee für jede Hand dankbar bin. In diesem Nobilis-, Coloradotannen und Blaufichten. Bitte bringen Sie eine ei- Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Adventszeit und verbleibe gene Säge und Handschuhe mit. Wer eine eigene Porzellan-oder Ihr Stadtbürgermeister Ulrich Elberskirch Blechtasse mitbringt, bekommt 0,50€ Rabatt je Getränk! Seite 8 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

■ Brennholz 5. Die Kunden werden vom Revierleiter über die Bereitstellung infor- miert. Sie erhalten eine ausreichende Frist zur Aufarbeitung und Ab- Ab sofort werden wieder Bestellungen für Brennholz für das Jahr fuhr des Holzes von bis zu 8 Wochen. Grundsätzlich hat die Aufar- 2020 entgegengenommen. Interessenten bestellen bitte mit einer beitung und Abfuhr bis spätestens 01.05. des Abrechnungsjahres Email ([email protected]) beim Leiter des Forstreviers O. zu erfolgen. Bei witterungsbedingten Verzögerungen in der Bereit- Müller zu den nachfolgend aufgeführten Bedingungen die ge- stellung werden die Abfuhrfristen verlängert. wünschte Menge bis spätestens 31.12.2019. 6. Alle Kunden müssen die Teilnahme an einem Motorsägenkurs Die Preis sind unverändert, für Rheinbrohler Bürger bis 10 rm 35,-€/ MS-Basis nachweisen können. Bei der Arbeit mit der Motorsäge ist rm, ab dem 11.rm für Rheinbrohler Bürger sowie für alle auswärti- ohne jede Ausnahme die vollständige persönliche Schutzausrüs- gen Besteller ab dem 1.rm 38,-€/rm. tung zu tragen. Bei Nichtbeachtung dieser Regel verweist der Re- Merkblatt für Brennholzkunden vierleiter den Kunden sofort des Waldes. Ablauf des Brennholzverkaufs im Gemeindewald Rheinbrohl 7. Motorsägen dürfen in den zertifizierten Gemeindewäldern des im Winter 2019/2020: Landes Rheinland-Pfalz ausschließlich mit schadstoffarmem 1. Die Holzbestellung erfolgt grundsätzlich per Email unter der Ad- Sonderkraftstoff und biologisch abbaubarem Bioöl betrieben resse [email protected]. Bestellungen auf dem Postweg werden. Der Revierleiter ist verpflichtet und berechtigt, dies stich- sind auch möglich. probenartig zu kontrollieren. Alle Kunden haben in einer Verpflich- 2. Die Bestellungen werden ab sofort entgegengenommen und tungserklärung die Verwendung von Sonderkraftstoff und Bioöl zu müssen bis spätestens 30.12.2019 eingegangen sein, damit sie be- zusichern. rücksichtigt werden können. Sie enthalten die gewünschte Menge 8. Die Holzpreise wurden vom Gemeinderat der OG Rheinbrohl in und die vollständige Postanschrift, Telefonnummer und Emailadres- der Gemeinderatssitzung mit Beschluss der Forstwirtschaftspläne se der Besteller. für das Wirtschaftsjahr 2019 festgesetzt. Sie betragen: Für Haushal- 3. Die Bereitstellung des Holzes findet ab Ende Januar bis Ende te innerhalb der OG Rheinbrohl bis zu einer Menge von 10 Raum- März des auf die Bestellung folgenden Kalenderjahres statt. Ver- metern 35,--€/rm zzgl. 5,5% MwSt. Ab dem angefangenen 11. mehrte Nachfragen tragen nicht zur beschleunigten Bereitstel- Raummeter für Rheinbrohler Haushalte sowie ab dem angefange- lung bei! Witterungsbedingt kann es zu erheblichen Verzögerungen nen 1. Raummeter für alle anderen Kunden außerhalb von Rhein- in der Bereitstellung kommen. brohl 38,-€/rm zzgl. 5,5%MwSt. 4. Es besteht kein Anspruch auf Zuteilung einer bestimmten Holzart 9. Mengenabweichungen von bis zu 15% von der bestellten Menge oder einer bestimmten Holzstärke. Die Zuteilung erfolgt i.d.R. in müssen die Brennholzkunden bei der Bereitstellung akzeptieren. Form von Laubhartholz (Buche, Eiche) mit Anteilen von Birke, Kir- 10. Bei Verstößen gegen eine der Verkaufsregeln erfolgt der soforti- sche, Ahorn und anderen Laubharthölzern in der Reihenfolge, in ge, dauerhafte Ausschluss von der Holzzuteilung aus dem Gemein- der die Bestellungen eingegangen sind. dewald.

■ Seniorentag in Hammerstein

(v.li) Ortsbürgermeister Jörg Jungbluth, der Beauftragte der VG Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz und Pastor Christian Scheinost gra­ tulierten dem ältesten anwesenden Senior und Seniorin Albert Maur (86) sowie Reinhilde Esser (86) Auch das Weinköniginnen Tr io gehörte zu den Gratulanten

Der Hammersteiner Ortsbürger- Fuchs mit ihrem Töchterchen. meister Jörg Jungbluth hatte zum Neben Advents- und Weihnachts- Seniorentag ins Weingut Zwick liedern, vorgetragen vom „Ge- eingeladen. Unter den Gästen mischten Chor Rheinklänge“ konnte er neben den Gemeinderä- Hammerstein, stand auch ein Be- ten auch Pastor Christian such vom Nikolaus auf dem Pro- Scheinost und den Beauftragten gramm. Auch frischer Kaffee und der VG Bad Hönningen, Reiner W. selbstgebackener Kuchen, ge- Schmitz, begrüßen. Ebenso wie spendet von den Gemeindemit- die amtierende Weinkönigin für gliedern sowie bunte Schnittchen Rheinbrohl und Hammerstein, Eva am Abend, wurden serviert. Nach und Prinzessin Andrea und Luisa einem gemeinsamen Singen zum sowie die Vorsitzende des Heimat- Abschluss, machte sich das ältere und Verschönerungsverein (HVV) „Semester“ von Hammerstein, gut Rheinbrohl Carla Wilkes und die eingestimmt auf die Adventszeit, Vorsitzende des Heimat- und Ver- Gut gelaunte Seniorinnen und Senioren genossen ein paar schöne wieder auf den Heimweg. schönerungsvereins, Christina Stunden Martina Sierocki Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 9 ■ „Riesling Leichen“ im Hönninger Stadtweingut Einen besonderen kulinari- schen Krimiabend konnten die zahlreichen Gäste am bun- desweiten Vorlesetag in Alfred Emmerichs Stadtweingut in Bad Hönningen erleben. Das Team der Evangelischen Öf- fentlichen Bücherei las zu- sammen mit dem Autor und Mittelrheinweinexperten Jens Burmeister Auszüge aus des- sen neuestem Krimi „Tödlicher Riesling“. Der Autor stellte die am Mittel- rhein verortete Handlung und die Figuren seines Krimis vor, welche durch die sehr aus- drucksvoll dargebotene dialo- gische Lesung lebendig wur- de. Die Darbietung entlockte dem Publikum viel Beifall. Da- rüber hinaus lasen Ute und Winzer Alfred Emmerich (li) und das Bücherei­ Team sorgten für reichlich entspannte Kurzweil Carl-Heinz Blessmann, Moni- ka Jäckel, Verena Schoop, rich kommentierte seine erle- Bernd Weckauf und Annegret senen Weine und gab den in- Tullius einen Kurzkrimi aus teressierten Gästen sehr inte- „Riesling Leichen“, herausge- ressante Einblicke in den Wei- geben von Sibylle Zimmer- nanbau und die Weinprodukti- mann. on, auch unter den sich Bei einer gehörigen Portion verändernden klimatischen Humor und Spannung wurden Bedingungen. alle Gäste bestens unterhal- Martina Sierocki ten. Umrahmt wurden die Le- sungen von einem ge- schmacklich hervorragenden 4-Gänge-Fingerfood-Menü mit den passenden Weinen vom Zahlreiche Gäste genossen die Stadtweingut. Alfred Emme- lukullische Lesung

- Anzeige - Abfuhrkalender 2020 in dieser Ausgabe - Anzeige - Sparen, gewinnen und Gutes tun – Infos auch online verfügbar ein Los für alles! Diese Zeitungsausgabe enthält den Abfuhrkalender der Kreisverwaltung Neuwied für alle Abfuhrtermine einschließ- Monatlich Geld auf die hohe Kante legen und gleichzeitig das lich der grünen Tonne. Sollte der Abfuhrkalender als Beilage Glück in regelmäßigen Auslosungen versuchen – mit einem fehlen, kann Kontakt mit Verlag + Druck Linus Wittich unter PS-Los ist beides möglich. Das PS-Sparen und Gewinnen, die Tel. 02624 /911-143 oder per Mail unter vertrieb@wittich- Lotterie der Sparkassen in Rheinland-Pfalz, verbindet das regel- hoehr.de aufgenommen werden, damit eine Nachlieferung mäßige Sparen mit einer Teilnahme an attraktiven Gewinnzie- erfolgt. Die Abfuhrkalender liegen außerdem zur kostenlo- hungen, in der der Losbesitzer die Chance auf viele Sach- und sen Mitnahme bei den Wertstoffhöfen Linz und , Geldpreise hat – und das bereits ab 5 Euro pro Los und Monat. den Verbandsgemeindeverwaltungen und dem Bürgerbüro der Kreisverwaltung Neuwied aus. Mit einem PS-Los einfach ein Vermögen aufbauen und Gewinnchancen sichern Eine Alternative zum gedruckten Kalenderexemplar ist die Web- Pro PS-Los und Monat legt die Sparkasse vier Euro zurück. seite www.abfall-nr.de. Dort sind alle Abfuhrdaten auch zum Im Dezember eines jeden Jahres wird der Sparbetrag an den Download verfügbar und es besteht die Möglichkeit, sperrige Kunden ausgezahlt. Bei einer Laufzeit von zwölf Monaten und Abfälle und Problemabfälle aus Haushalten über einen online- zehn Losen sind dies bereits 480 Euro, zuzüglich monatlichem Entsorgungsscheck anzumelden. Mit Hilfe der Müllwecker-App Gewinn von 2,50 Euro (Losendziffer 0–9), ergibt in der Summe für Neuwied kann man sich zudem individuell an das rechtzeitige 510 Euro. Diese Finanzspritze kann dann für die Weihnachtsge- Herausstellen der Mülltonnen erinnern lassen. Die Bezugsquelle schenke der Liebsten, die anstehende KFZ-Versicherung oder für die App findet sich auf dem Abfuhrkalender und auf der Web- für ein Vorsorgeprodukt für die Kinder und Enkel genutzt werden. seite. Weitere Infos: Kreisverwaltung Neuwied, Tel. 02631/803- Unterstützend beim Vermögensaufbau wirken die regelmäßigen 308 (Abfallberatung) Auslosungen. Bei jeder der monatlichen Auslosungen haben die Keinen Abfuhrkalender in dieser Ausgabe vorgefunden? Die Losbesitzer die Chance auf Geldgewinne von bis zu 25.000 Euro Nachlieferung erfolgt durch Verlag + Druck Linus Wittich unter sowie auf einen MINI One mit vielen Extras. Darüber hinaus fin- Tel. 026 24/911-143 oder per Mail [email protected] det im März die große Zusatzauslosung statt, in der es Autos und Geldgewinne im Gesamtwert von ca. 700.000 Euro zu ge- winnen gibt. Mit kleinem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Region leisten Ein PS-Los beschert aber nicht nur die Aussicht auf Spargut- haben und Gewinne, sondern tut auch Gutes für die Region. Jedes abgeschlossene Los fördert mit 25 Cent gemeinnützige Aktivitäten und Einrichtungen aus den Bereichen Jugend, Sport, Soziales und Kultur. So leistet man einen wichtigen Beitrag für das soziale Leben und die kulturelle Vielfalt vor Ort. PS-Lose eignen sich hervorragend als Geschenk zu Weihnachten. Seite 10 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 Genossen ließen sich zum 20. Mal Winterzauber - Anzeige - ■ ging trotz Wasserschaden in die 2. Runde vom Weihnachtsmarkt verzaubern

In diesem Jahr veranstaltete Familie Wahl den 2. Winterzauber im Mönchhof. Es begann alles ganz entspannt mit dem „After work“ -Glühweinabend am Freitag. Hier trafen sich vor allem die Nach- barschaft, aber auch viele Stammgäste und es wurde ein fröhli- cher Abend bei weihnachtlicher Musik, Bratwurst und Glühwein. Darauf folgte samstags der Familientag. Es wurde vorgelesen, gemalt & gebastelt. Der Nikolaus, Friedel Langguth und sein En- gelchen Marie, übergaben jedem Kind eine prall gefüllte Tüte mit Leckereien und sorgten damit für leuchtende Kinderaugen. Sogar der Solvay Chor ließ es sich nicht nehmen, in einer kleinen Ab- ordnung vorbei zu schauen, um die zahlreichen Gäste in die vor- weihnachtliche Zeit zu singen. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre dieser vorweihnachtliche Event nicht möglich gewe- sen,“ so die Veranstalter. Auch die großzügige Unterstützung eini- ger Gewerbetreibenden trug zu diesem großen Erfolg bei. Diese Veranstaltung kommt dem ambulanten Kinderhospiz Koblenz zu- gute. Die Spendendose ist noch nicht ans Hospiz übergeben und Mitglieder des SPD­Ortsvereins Bad Hönningen, TI Chef Detlef damit noch nicht gezählt, jedoch in ihrem Fassungsvermögen be- Odenkirchen ( 2.v.li) der Beauftragte der VG Bad Hönningen Rei­ reits erschöpft. Zusammengefasst war es wieder ein voller Erfolg ner W. Schmitz (3.v.li) sowie Stadtbürgermeister Ulrich Elberskich und das Mönchhof Team freut sich bereits auf Winterzauber Nr. (3.v.re), zeigten sich begeistert vom nostalgischen Weihnachtsmarkt 3. Eigentlich ist es der Familie Wahl zurzeit überhaupt nicht zum Lachen zumute. Ein wirklich großer Wasserschaden zwingt sie Zur Eröffnung des Nostalgi- Chef Detlef Odenkirchen. Die zu einer Pause! Das Wasser hat sich soweit ausgebreitet, dass schen Weihnachtsmarktes in vielen liebevoll dekorierten der komplette Boden in Wirtschaft, Toilettenanlage und Teilen von Bad Hönningen informierten Stände, die strohbedeckten Kapelle und Anbau rausgerissen werden müssen. Es gibt viel zu sich der Vorstand des SPD- Straßen - all dies hebt den tun, und deshalb wird es ab Januar eine geschätzte Pause von Ortsvereins und Mitglieder der kleinstädtischen Weihnachts- acht bis zwölf Wochen geben. SPD-Stadtratsfraktion sowie markt von anderen in der Regi- Mitglieder des Stadt,- und VG- on deutlich ab. Auch Stadtbür- Rates, vom hervorragenden germeister Ulrich Elberskirch Ambiente des Weihnachtsmark- ließ es sich nicht nehmen dabei tes und sprachen mit Organisa- zu sein, um sich vom weih- toren und Standbetreibern. nachtlichen Ambiente verzau- Ebenso dabei der Beauftragte bern zu lassen. der VG Bad Hönningen und TI Martina Sierocki

■ Heute gehörte ihr Domizil den Kunstinteressierten

Gemächlich schreitend näherte sich St. Nikolaus mit dem Christ- kind

Ihre Annahmestelle

für Privat- und Familienanzeigen

Lesen – Schreiben – Schenken – Heiko Fauth Künstlerin Ute Ehlen zwischen explodierenden Farbkompositionen Hauptstraße 73 – 53557 Bad Hönningen und neuen Exponaten auf unterschiedlichen Stelen Telefon: 02635 922055 In diesem Jahr öffnete die Bad Künstlerin „geschafft“ von den Öffnungszeiten: Hönninger Malerin Ute Ehlen, Anstrengungen, aber auch zu- Mo. bis Fr. von 6.00 bis 19.00 Uhr zum 16. Mal ihr Haus für die frieden über den großen Zu- durchgehend Kunstinteressierten und die die spruch, den ihre Ausstellung Sa. von 7.00 bis 16.00 Uhr es noch werden wollten. Eine gefunden hatte. Mit einem la- Vielzahl ihrer farbintensiven Ex- chenden und einem weinenden durchgehend ponate schmückten nahezu alle Auge entließ Ute Ehlen, ihre So. von 8.30 bis 12.30 Uhr Wände ihres Domizils. Und die verkauften Exponate in ihr neu- Schlangen von interessierten es zuhause. Bürgerinnen und Bürger aus Die so freigewordenen Wände GEBURT · HOCHZEIT · GEBURTSTAG nah und fern nahmen kein werden sicherlich bald wieder Ende. Es wurde bei einem mit Kunstwerken ihres Schaf- Gläschen Sekt oder einem O- fens, zu bewundern sein, denn DANKSAGUNG · TRAUERANZEIGEN Saft bewundert, bestaunt und Ute Ehlen ist auch immer offen gefachsimpelt ohne Ende. Nach für was Neues. zwei Tagen zeigte sich die Martina Sierocki Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 11

• Pflasterarbeiten/Baggerarbeiten Wir können nicht nur instand halten, • Baumfäll- und Grünschnittarbeiten wir gestalten auch ganz neu: Es geht weiter! Unter • Ganzjahrespflege Ihrer Immobilie alleiniger Leitung und Grünanlage von Gisbert Hauschild • Kanalsanierungsarbeiten • Trockenlegung u. Isolierung Unser Team fr Ihres Gebäudes eut sich auf Sie! • Mähen und Pflegen von Grünanlagen • Rollrasenverlegung Hauptstraße 79, 53547 • Neugestaltung von Treppenanlagen Büro: (02644)3280 • Fax: 8009845 • Mobil 0163/3311010 • www.hako-gbr.de

■ Adventliches mit humoristischen Tönen………

Der Schulchor, unter der Leitung von Edgar Ferenschild (li), begeisterte wieder einmal mehr

Auch in diesem Jahr, hatten die Damen der KfD Rheinbrohl zu ihrem sogenannten „Mütterkaf- fee“ in den Römersaal eingela- den. Zahlreiche Damen, darun- ter auch Heimbewohnerinnen aus dem Rheinwaldheim, dem Seniorenheim St. Suitbertus so- wie aus dem Alloheim und Ver- treterinnen aus den benachbar- ten katholischen und evangeli- schen Frauengemeinschaften, hatten sich hier eingefunden. Nach der Begrüßung durch An- gela Bündgen vom Leis- tungsteam und dem „Marien- lied“, mit umgestaltetem Text von Maria Röttgen, konnten die Gäs- te köstliches vom selbstgeba- ckenen Kuchenbuffet dazu fri- Die Damen der Rheinbrohler KfD stimmten das Marienlied an schen, fair gehandelten Kaffee genießen. Unter den Gästen Hühner und vieles mehr auf der auch Ortsbürgermeister Oliver Agenda. Anlässlich der Advents- Labonde, der sich mutig der Da- feier, hatte sich zudem der menschar stellte und die Pasto- Schulchor der Förderschule Ma- ralreferentin Klara Johanns- ximilian Kolbe Schule, auf der Mahlert, die in ihrem Grußwort Bühne des Römersaals einge- an die Heilige Elisabeth von funden. Vor vollbesetztem Saal Thüringen und ihrem Tun erin- trugen die Jungen und Mäd- nerte. Der Erlös des „Kaffe- chen, unter der Leitung von Ed- enachmittags“ soll dieses Mal gar Ferenschild, gut gelaunt ihre dem katholischen Kindergarten Lieder und einen „Zumba Tanz“ in Rheinbrohl zugutekommen. vor. Nachdem die Damen im Natürlich hatten die Damen Saal den Sängerinnen und Sän- auch in diesem Jahr ein ab- gern des Chors ihren Applaus wechslungsreiches Programm gezollt hatten, ging es weiter mit zusammengestellt. So standen einem kurzweiligen Programm. amüsante Sketche wie „Die Nach einer tollen Verlosung en- Päpstin“, von Elisabeth Paffhau- dete ein, für die Gäste, besinnli- „Späte Heirat“ wurde von der Pastorin (Anke Vogel li) für einen „Trau­ sen, der „Besserwisser“ mit Mi- cher und amüsanter Nachmittag, erfall“ gehalten chaela Roos und Angelika Merz, der von Gaby Emmel souverän „Späte Heirat“ mit Elfriede Rech- moderiert und von den katholi- die der Einladung in den Römer allen einen guten Heimweg und mann, Anke Vogel sowie Barba- schen Frauen wie immer super gefolgt waren, sichtlich über- eine besinnliche Vorweihnachts- ra Orth, und „Die Diagnose“ mit organisiert wurde. Hiervon zeig- zeugt. Gerda Schneider sprach zeit. Waltraud Rosbach und Marlene ten sich die zahlreichen Damen, das Schlusswort und wünschte Martina Sierocki Seite 12 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 ■ SPD in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen SPD mit transparentem Ver- Nachdem die Fusion der Ver- zungen erfüllen. und Kandidaten. fahren zur Kandidatenaus- bandsgemeinden Bad Hönnin- Die Verbandsgemeinde Bad Die Interessenten sollten ne- wahl! gen, Linz und von Sei- Hönningen, mit ihren knapp ben ausreichender Erfahrung Die Sozialdemokraten in der ten der Landesregierung nun 12.000 Einwohnern, zeichnet mit Kommunalpolitik, Verwal- Verbandsgemeinde Bad Hön- verschoben wurde, wird es im sich bekanntlich durch ein gu- tung und ehrenamtlicher Ar- ningen starten die Kandida- kommenden Frühjahr zu einer tes Angebot an Kindergärten, beit auch ein hohes Maß an tensuche für die anstehende Neuwahl des Bad Hönninger Schulen, ein vielfältiges Ange- Bürgernähe und die Bereit- Bürgermeisterwahl und möch- Bürgermeisters für weitere 8 bot an Traditionsfesten und schaft zur Zusammenarbeit ten den Bürgerinnen und Bür- Jahre kommen. kulturellen Einrichtungen und mit allen Fraktionen des Ver- gern einen überzeugenden Für die Kandidatenfindung Veranstaltungen aus. Ebenso bandsgemeinderates mitbrin- Wahlvorschlag präsentieren. wählen die Sozialdemokraten bietet die Stadt Bad Hönnin- gen. Das vorgesehene Verfahren aus der Verbandsgemeinde gen und die Ortsgemeinden Interessenten melden sich bis und die bevorstehende Ver- Bad Hönningen ein offenes, Rheinbrohl, Hammerstein und Ende Dezember 2019 bei: bandsgemeinde-Bürgermeis- transparentes Verfahren: SPD- viele Wanderwege, große Jörg Honnef, SPD-Bad Hön- terwahl nahm von daher auch Mitglieder und parteineutrale Waldgebiete, sowie ein großes ningen in der letzten Jahreshauptver- Kandidat/inn/en können sich vielfältiges Sport- und Vereins- Rudolf-Buse-Str. 9, 53557 Bad sammlung des SPD-Ortsver- bis Ende Dezember 2019 be- leben. Das sind durchaus at- Hönningen eins Bad Hönningen breiten werben, soweit sie die notwen- traktive Rahmenbedingungen Tel. 02635/1645, Mail: Joerg- Raum ein. digen gesetzlichen Vorausset- für potenzielle Kandidatinnen [email protected] ■ VdK Mitglieder feierten ihre Vorweihnachtsfeier

Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Vorweihnachtlichen Feier gefolgt

Der Vorstand des VdK Vereins Bad Hönningen und Rheinbrohl hatte auch in diesem Jahr wie- der zur Adventsfeier eingela- den, dieses Mal in den „Römer- saal“ in Rheinbrohl. Hierzu konnte der Vorsitzende Hans- Werner Kaiser zahlreiche Mit- glieder und Gäste begrüßen, darunter auch Stadtbürgermeis- ter Ulrich Elberskirch und den Beauftragten der Verbandsge- meinde Bad Hönningen, Reiner W. Schmitz. In den einleitenden Worten des Vorsitzenden, ging er auf die Ereignisse des ver- gangenen Jahres ein. Unter anderem auch auf den gelungenen Tagesausflug und das allseits beliebte Döppekoo- che-Essen. Ebenso berichtete Kaiser über aktuelles auf der Die anwesenden Geehrten des VdK­Verbands Bad Hönningen/Rheinbrohl für ihre 10­jährige Zugehörig­ Kreisebene, wo er auch den keit (v.l.) Michael Koch, Anton Knopp, Marion Koch, Vorsitzender Hans Werner Kaiser, Klaus Hartmann, VdK Ortsverband aktiv vertritt. Elisabeth Eyl, Klaus Anheuser und Eva­Maria Langguth. Gleichzeitig wies er auf eine ak- tuelle Statistik hin, aus der her- Anwesenden mit Guido Job, der überreicht. Des Weiteren hielt sen nach Hause ging. Für dieje- vorging das sich seit Zusam- kurzfristig den erkrankten Gün- Kaiser für alle Gäste eine „SOS nigen die leer ausgingen, fand menlegung beider Verbände ter Thiermann vertrat, und mit Dose“ des VdK, die mit wichti- Hans - Werner Kaiser noch Rheinbrohl und Bad Hönningen weihnachtlichen Weisen und gen Daten gefüllt im Kühl- tröstende Worte. Mit einem der Mitgliederstand geradezu Geschichten die Gäste begeis- schrank einen Platz finden soll Dank an die Mitarbeiter der verdoppelt habe und die Mitglie- terte. Auch wurden wie immer bereit, um so dem Notdienst bei Gaststätte für die gute Bewir- der jünger seien, als noch vor einige Ehrungen, in diesem Bedarf, als Infoquelle über den tung und das tolle weihnachtlich einigen Jahren. Jahr für 10-jährige Mitglied- Erkrankten im Ernstfall dienen geschmückte Ambiente, Nach diesem kurzen Jahres- schaften, vorgenommen. Die soll. schloss er die diesjährige Vor- rückblick des Vorsitzenden lie- nicht anwesenden Mitglieder er- Den Abschluss des vorweih- weihnachtsfeier. Gegen Abend ßen sich die Teilnehmer der Fei- halten ihre Auszeichnungen, in nachtlichen, besinnlichen Nach- wünschte man sich allseits ein er Kaffee, Kuchen und Schnitt- Form einer Urkunde, der Treue- mittags bildete die schon traditi- gesundes Wiedersehen im neu- chen schmecken. Ein musikali- nadel und einem kleinen Prä- onelle Verlosung, wobei der ein en Jahr 2020. scher Auftritt wartete auf die sent, bei einem Hausbesuch oder andere mit etlichen Prei- Martina Sierocki Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 13 ■ Krippenarrangements und köstliches vom Waffeleisen

Die Krippe aus der Provence brachte die Kinderaugen zum Strahlen Eine der Leihgaben

Der Bad Hönninger Heimatver- ein hatte im Rahmen des nostal- gischen Weihnachtsmarktes in das vorweihnachtlich ge- schmückte Heimatmuseum „Hohe Haus“ eingeladen. Zahllose Krippen erfreuten die zahlreichen Besucher aus nah und fern. Durch das ganze Haus zog sich vorweihnachtlicher Flair und im unteren Bereich präsen- tierte Jürgen Dröge die unter- schiedlichsten Krippen. Jeder Winkel, war er noch so klein, wurde ausgenutzt, um die Viel- falt der Krippen in der Größe und in den verschiedensten Ma- terialien den Besuchern zugäng- lich zu machen. Ob die großen Krippenfiguren oder kleine Krip- pen-Arrangements, das Jesus- So mancher holte sich Anregungen für zuhause kind stand überall im Mittelpunkt. Hierbei galt ein besonderer Haus Team“ im Vorhof des Mu- „Waffelbäcker“ den Dreh raus seumsbesuchern großen An- Dank allen Krippenbesitzer, die seums einen Stand aufgebaut, und beförderte ansehnliche und klang fand. Der Vorsitzende ihre „Schätze“ für die Dauer der wo unter anderem köstlicher köstliche Waffeln auf den Teller. konnte am Sonntagabend er- Ausstellung im Hohen Haus zur Punch genossen werden konnte. Auch das über 600 Jahre alte freut feststellen: „Es war ein gro- Verfügung gestellt hatten. Im Aber das Highlight des diesjähri- Gebäude selbst mit seiner Archi- ßer Erfolg, alle Arbeit im Vorfeld Weihnachtszimmer hatte sich, gen Angebots waren wohl, die tektur und seiner ansehnlichen hat sich gelohnt.“ Er dankte sei- neben Tannenzweigen und „Lau- vom Vorsitzenden Willi Schüller, Sammlung alter Geräte und Ge- nen Mitstreiter/innen ganz herz- scherschmuck“ aus dem Erzge- selbst gebackenen Waffeln. Die brauchsgegenstände aus Häu- lich für den tagelangen Einsatz birge aus dem Jahre 1910/20, in auf einem schmiedeeisernen sern, Höfen und Handwerksbe- beim Organisieren des Aufbaus diesem Jahr eine Krippe aus der Kanonenofen, aus dem Fundus trieben der Region fand bei den und bei der Betreuung der Besu- Provence breitgemacht, die die von Josef Frömbgen und Willi Besuchern großes Interesse. Al- cher, die gerne angenommen Kinderaugen zum Strahlen Schüller, mit einem drehbaren les in allem eine gelungene Ver- wurde. brachte. Stolz präsentiert vom Originaleisen-Waffeleinsatz ge- anstaltung, die auch bei den Mu- Martina Sierocki Besitzer Jürgen Dröge. Zum backen wurden. Nach ersten zweiten Mal hatte das „Hohe fehlbaren Versuchen hatte der

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Von Herzen frohe Festtage sehr geehrte Anzeigen- und Beilagenkunden, Besinnliche Stunden, Dank für Ihr Vertrauen und Treue! wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute in diesem Jahr zum letzten Mal in der Bitte Zusammenarbeit. Kalenderwoche 51 mit einer beachten! Wäscherei und Heißmangel Ursula Velten Doppelausgabe 51/52 Seit 1981 im Familienbesitz erscheinen. Im neuen Jahr starten wir wieder Bischof-Stradmann-Str. 23 · 53557 Bad Hönningen · Tel. 02635/2670 wie gewohnt in der Kalenderwoche 1 Letzte Annahme von Mangelwäsche am 17.12.2019 mit der Ausgabe 1. Urlaub ab 23.12.2019 bis 04.01.2020 Seite 14 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

■ ArtColor stimmte farblich auf Weihnachten ein ■ Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

bei der Kreisverwaltung Neuwied und der Verbandsgemeinde- verwaltung Bad Hönningen: - jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat 14.00 - 18.00 Uhr Anm.: Kreisverwaltung Neuwied Frau Dreher, 02631-803 650, [email protected] - jeden 1. Mittwoch im Monat 9.00 - 12.00 Uhr Anmeldung: VG Bad Hönningen, Frau Räk, 02635-7251, [email protected]

■ Finanzamt Neuwied

Augustastr. 70, 56564 Neuwied, Telefon: 02631/910-0, Die Künstlerriege ArtColor präsentierte Kunstvolles, nicht nur für die Fax: 02631/910-29906 Weihnachtszeit Öffnungszeiten Service-Center Mo. - Mi...... 8:00 - 17:00 Uhr ArtColor, die Bad Hönninger An beiden Öffnungstagen konn- Donnerstag...... 8:00 - 18:00 Uhr Künstlerriege, nahm auch in die- ten bis in die späten Abendstun- Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr sem Jahr am Weihnachtsmarkt den viele Besucher begrüßt und Vorsprachen im zuständigen Arbeitsgebiet nach Vereinbarung teil. Und wieder war ein reges manches interessante Ge- Internet: www.finanzamt-neuwied.de Interesse an den Kunstexpona- spräch geführt werden. Wer am E-Mail: Poststelle@ fa-nr.fin-rlp.de. ten festzustellen. Neben zahlrei- Weihnachtsmarkt keine Gele- Info-Hotline der Finanzämter: 0180/3 757 400* chen kunstvoll gestalteten Ex- genheit hatte, die Ausstellung Jeden ersten Donnerstag im Monat Info-Hotline der rheinland-pfälzi- ponaten und Fotocollagen der zu besuchen, ist donnerstags schen Finanzämter gibt Tipps und Infos zu aktuellen Steuerthemen. Künstler, bot Doris Forath ihre von 10.00 bis 12.00 und 15.00 Mo. - Do...... 8:00 - 17:00 Uhr selbst erstellten Unikate, aus bis 18.00 Uhr in der Hauptstra- Freitag...... 8:00 - 13:00 Uhr den unterschiedlichsten Materi- ße 105 herzlich willkommen. *9 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz und max. 42 Cent/Minute alien für die Weihnachtszeit an. Martina Sierocki mobil

» Kindergarten- und Schulnachrichten

■ Klimaschutz macht SCHULE

Schülerinnen und Schüler der MAXICO machten Klimaschutz zu ihrem Thema

Eine knappe Woche nahmen der Schule, Recycling, die 17 und verteilten Blumensamen, Referent war Herr Amthauer die Schüler der Maximilian- Nachhaltigkeitsziele der UN um den Bienen im Frühjahr vom Verein „Eine Welt“, der Kolbe Schule in Rheinbrohl (SDG‘s) und den CO2 Fußab- genug Nahrung zu bieten. Als über die Probleme der Was- an der „Global Eduation druck umfasste. Selbst die Referenten konnte die Schule serverteilung und sauberen Week“ teil. Unter dem Thema Schüler der Klasse 2/3 hatten Herrn Over begrüßen, der im Wassers auf der Erde einen „Wake up, letzter Aufruf für sich mit dem Bilderbuch von Namen seines Sohnes über Workshop anbot. Auch in Zu- den Klimaschutz“ machte Benni Over „Henry rettet den die Problematik der Zerstö- kunft soll Klimaschutz an der man sich ans Werk. Die Schü- Regenwald“ beschäftigt und rung des Regenwaldes be- Schule großgeschrieben wer- lerinnen und Schüler hatten in sich mit der Palmölproblema- richtete und nochmal deutlich den. Ein Anfang ist es, das der Schule eine Ausstellung tik auseinandergesetzt. Sie herausstellte, dass auch die Schullädchen noch mehr mit zum Klimaschutz vorbereitet, waren auch die Bienenretter Kinder und Jugendlichen ih- umweltfreundlichen Produk- die Themen wie Müllvermei- und informierten darüber wie ren Beitrag zum Klimaschutz ten auszustatten und Plastik dung, plastikfreie Produkte in wichtig Bienen für ALLE sind leisten können. Ein weiterer zu vermeiden. Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 15 Tiere suchen ein Zuhause

■ Widderchen Jenos ■ Helden in Ausbildung Zusammen mit seinen Ge- Die drei Brüder Lasse (getigert schwistern wurde Jenos als Ka- mit weiß), Leo (schwarz-weiß) ninchenjunges aus schlechter und Louis (schwarz) sind gerade Haltung befreit. Er wuchs heran, 4 Monate jung geworden. Sie wurde geimpft und inzwischen kamen Anfang August im Tier- auch kastriert. Mit nun einem heim zur Welt. Zwischenzeitlich knappen halben Jahr sucht er kam noch die kleine schwarz- dauerhaft ein schönes, artge- weiße Katze Po als verwahrlos- rechtes Zuhause. Er ist freund- tes Fundtier ins Tierheim. Sie ist lich, neugierig und würde gern einen Monat jünger und circa zu einer oder mehreren, netten Anfang September geboren. Kaninchendamen ziehen. Ab Freundlich und verspielt nahmen dem nächsten Frühsommer fän- die Drei den Winzling als Stief- de er es auch schön, in ein schwesterchen in ihren Kreis großzügiges Außengehege um- auf. Trotzdem sich Katzenmama zuziehen. Lara rührend um ihre Kitten sorgte, konnte sie ihnen nicht so Duke, Schweizer Arbeitshund viel Selbstsicherheit mit auf den ■ Lebensweg geben. Sie verhalten sucht Festanstellung sich anfangs scheu, und man Appenzeller-Mix Duke war erst sollte sich etwas Zeit nehmen. 9 Monate alt, als er ins Tierheim Denn wie alle jungen Kätzchen sich untereinander bestens ver- abgegeben wurde. Die Erstbe- sind sie natürlich auch neugie- stehen, ziehen sie auch gerne sitzer hatten ihn von einem rig, brauchen aber eben etwas paarweise in ihr neues Zuhause. Bauernhof, wo er ohne jegliche länger. Deshalb sind sie „Helden Nach der Eingewöhnungszeit Umweltreize die ersten Wochen in Ausbildung“, die einen einfühl- und Kastration freuen sich die seines Lebens verbrachte. So- samen und geduldigen Umgang Yo ungsters zudem über Frei- mit war er als Junghund recht benötigen. Denn was nicht ist, gang in verkehrsberuhigter Ge- schnell mit allem Neuem über- kann ja noch werden. Da sie gend. fordert. Entsprechend verteidi- gungsbereit versuchte er, sich die vermeintlichen Probleme ■ Weißer Zwerg Talo vom Hals zu halten. Zwei Ver- Das 7 Monate junge Zwergka- mittlungsversuche scheiterten, ninchen Talo kam als Fundtier weil Duke auch dort nicht die ins Tierheim. Zu dem Zeitpunkt notwendige Sicherheit fand. Er hatte er gerade mal die Ge- fürchtet sich vor Fremden und schen zu schmusen und zu ku- schlechtsreife erreicht. Nach versucht diese zu verbellen. scheln. Duke braucht aktive, en- der Impfung wurde er noch kas- Bleibt man selbst ruhig und sig- gagierte Hundefreunde mit gu- triert, und lebte seitdem in einer nalisiert ihm klar, dass die an- ten Wesenskenntnissen und Boy-Group. deren Menschen sogar willkom- Führungskompetenz, die ihm Seine Kumpels sind nach und men und keine Gefahr sind, Klarheit und Sicherheit vermit- nach in neue WGs gezogen. nimmt er dankbar die Hilfe an. teln. Die Kontaktaufnahme mit Momentan teilt er sich das gro- Dann ist er ein braver, höflicher anderen freundlichen Hunden ße Innengehege noch mit dem Begleiter, der durchaus auch ist problemlos, denn Duke ist etwas jüngeren Widderböck- neugierig ist. Beim nächsten umfassend verträglich und ver- chen Jenos. Frühsommer auch nichts im Treffen ist sein Gegenüber hält sich höflich und sozial. In Doch Talo möchte auch gerne Wege. Welche Kaninchenfreun- schon gut bekannt und als ver- seinem neuen, eigenen Zuhau- mal eine nette Langohren-Lady de bieten ihm einen gelunge- trauenswürdig eingestuft. In sei- se möchte er dennoch gerne kennenlernen. Von seiner Seite nen Neustart in ein hoffentlich nen wachen, erwartungsvollen Einzelprinz sein. Kinder in der aus steht dem Umzug in ein gut langes glückliches Hoppler-Le- Augen kann man dann erken- Familie sollten im Umgang mit abgesichertes Außengehege im ben? nen, wieviel Potential dieser in- Hunden versiert und vorzugs- zwischen 15 Monate alte Jung- weise schon im Teenager-Alter spund mitbringt. Als Vertreter ei- sein. Katzen suchen besser ner Arbeitshund-Rasse ist er gleich das Weite, denn die wür- natürlich ein hochintelligentes, de der athletische Sprinter ja- reaktionsschnelles Cleverle, gen. Welche Kenner dieser Kontakt: Tierheim Neuwied, welches lernen und gefordert Schweizer Hunde bieten dem werden will, um später in en- hübschen Kerl ein gutes Zuhau- Tel.: 02631-55356, gem Kontakt mit seinen Men- se, nun endlich für immer? Mail: [email protected], www.tierheim-neuwied.de Wir suchen für Sie kostenfrei!

melden sie sich gerne unter: [email protected] Seite 16 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel | Sudoku Mit uns erreichen Sie Menschen!

Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866

Rundflug individuell Flugdauer: Flugdauer:  ca. 20 Min. ca. 30 Min. Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl der 1 Pers. 89 € 1 Pers.139 € Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder zu dritt mit Ihrem Piloten. 2 Pers.149 € 2 Pers.229 € 3 Pers.180 € 3 Pers.285 €

Rundflug-Gutschein Geschenktipp für eine, zwei oder drei Personen Jeder Gutschein wird einzeln nach Terminabsprache geflogen.

LÖSUNGSWORT

1 2 3 4 5 6

Lösungswort KW 49/19: GELEGE h.de aufgeben: online en.wittic eig Stoffe & Leder... seit 150 Jahren anz Geschäfsanzeigen Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 17

Verbandsgemeinde Stadt Bad Hönningen

■ Wanderungen ■ Benefiz-Konzert in Hönninger Pfarrkirche

Mittwochswanderungen Treff: 12.25 Uhr Bahnhof Neuwied Musikalischer Abschluss der Rheinuferwanderung Samstagswanderungen 1.000-Jahrfeier Am 11. Dezember sind die Mitt- Wanderung auf dem Vier-Dör- Der Zeitpunkt rückt näher, das wochswanderer mit Werner fer-Weg Organisatorische ist nahezu ab- Schönhofen von Leutesdorf bis Am 14. Dezember sind die geschlossen, die Künstler sind Rheinbrohl am Rhein entlang Samstagswanderer mit Werner bestens vorbereitet. Das Bene- unterwegs. Gewandert wird von Schönhofen auf einem neuen fiz-Konzert der Michael-Buse der August-Bungert-Allee und Wanderweg im Brohltalgebiet Stiftung in der Pfarrkirche St. Pe- der Rheinstraße über den Lein- unterwegs. Die Wanderstrecke ter & Paul bildet den musikali- pfad durch den herbstlichen Au- ist ca. 13 km lang, hat Höhen- schen Abschluss der wald nach Rheinbrohl. Der ebe- unterschiede und Aussichten. 1.000-Jahrfeier von Bad Hönnin- ne Weg, bzw. Pfad, verläuft teil- Sie führt durch die Dörfer Spes- gen. Am 15. Dezember 2019 um weise auf der Ufermauer, sart, Wollscheid , Hannebach 17 Uhr geht es los. Ein musikali- Chefarzt Dr. Thomas Nüßlein Schlussrast Café Schmitt, ca. u.a. Die Wanderer treffen sich scher Hochgenuss von Stimmen wird als Schirmherr einen kur­ 6-8 km, leichte Wanderung, um 9 Uhr am Finanzamt Neu- und Instrumenten. Das Konzert zen Einblick über seine Arbeit Fahrt mit Bahn bzw. Bus (Mi- wied und fahren mit Pkw zum steht ganz im Zeichen eines gu- und seinen Kampf gegen den nigruppenticket) Ausgangspunkt in Spessart. ten Zwecks. Denn im Anschluss Krebs geben wird eine Spendenaktion stattfin- den, deren Einnahmen der Kin- staltung herzlich eingeladen. ■ AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl derkrebsstation Kemperhof in Wunderbare Musiker und Sän- Koblenz zugutekommen. ger verzaubern die Pfarrkirche Chefarzt Dr. Thomas Nüßlein mit wundervollen Klängen. Ein wird in seiner Funktion als Genuss in der Adventszeit, der Schirmherr einen kurzen Ein- von einem guten Zweck für kran- blick in die Arbeit auf seiner Sta- ke Kinder gekrönt wird. Helfen tion geben und über den Ver- Sie den Kampf gegen den Krebs wendungszweck der Spenden- zu gewinnen oder zumindest ein einnahmen informieren. Alle Bad wenig zu erleichtern. Hönninger sind zu dieser Veran- Martina Sierocki

■ Glühwein genießen für den guten Zweck

Adventssingen mit dem Bä- ausgelegt. Die Instrumentalis- der-Trio ten des Bäder-Trios unterstüt- Mitsing-Nachmittag am 11. zen den Gesang und sorgen mit In gemütlicher Atmosphäre Freunde treffen und dann noch für den Dezember ihren musikalischen Beiträgen guten Zweck ­ was will man mehr? Da die bisherigen Mitsing- für eine stimmungsvolle Atmo- Nachmittage des AWO-Ortsver- sphäre. Zum 8. Mal in Folge lädt Fred zenschein können die Gäste ne- eins Bad Hönningen-Rheinbrohl Alle sind zu diesem unterhaltsa- Wrane am 23. Dezember ab ben dem Glühwein auch großen Anklang gefunden ha- men Nachmittag im weihnacht- 18.00 Uhr zum traditionellen alkoholfreien Punsch sowie hei- ben, bietet die AWO am Mitt- lich dekorierten AWO-Freizeit- Glühweinabend ein. Wie auch in ße Würstchen gegen eine indivi- woch, 11. Dezember erneut ein treff herzlich willkommen. Gön- den vergangenen Jahren, so duelle Spende genießen. Fred offenes Adventssingen an. Ein- nen Sie sich eine Auszeit im spendet der Organisator auch in Wrane freut sich auf viele nette geladen sind alle, die Spaß am Adventsstress und besuchen diesem Jahr, den Reinerlös des Gäste, wie z.B. Nachbarn, Freun- gemeinsamen Singen oder Zu- Sie das offene Singen am Mitt- Abends zu Gunsten der Bewoh- de, Arbeitskollegen und seine hören bekannter weihnachtli- woch, den 11. Dezember in der ner des Seniorenzentrums St. Mitstreiter in Sachen 1000-Jahr- cher Melodien haben. Noten- AWO-Tagesstätte am Bad Hön- Elisabeth. Zwanglos und ent- feier, die mit ihm so in die Weih- kenntnisse sind nicht erforder- ninger Bärenplatz. spannt geht es an den Glühwein- nachtsfeiertage starten möchten. lich. Unter dem Motto „Es weih- Die Veranstaltung beginnt um abenden zu. In wohliger weih- Anmeldungen sind nicht erforder- nachtet sehr“ werden Texte be- 14.30 Uhr. Der Eintritt ab 14.00 nachtlicher Atmosphäre bei Glüh- lich, warme Kleidung aber schon! kannter Adventslieder Uhr ist frei. weinduft, Lichterglanz und Ker- Martina Sierocki Seite 18 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

Rheinbrohl Benefiz- ■ Repair Café Das Repair Café in Rheinbrohl ist am Donnerstag, 19.12. in 2019 Konzert zum letzten mal, in diesem Jahr, wieder von 16 - 18 Uhr geöffnet. ■ Schuljahrgang 1951/52 Rheinbrohl Die Michael-Buse-Stiftung präsentiert unter der musikalischen Gesamtleitung von Andreas Wies: Zum traditionellen Adventskaffee treffen wir uns am Dienstag, 17. Dezember ab 15 Uhr im Cafe Schmidt. • Annika Boos (Sopran), Christian Sturm (Tenor) • AlexanderWies (Konzertgeiger) ■ Alloheim - Wichteln gegen die Einsamkeit • Franz-Josef Thiel (Trompete) • die Kirchenchöre St. Peter und Paul Bad Hönningen, Schenkende gesucht für au- überreicht werden, die von Bür- St. Suitbertus Rheinbrohl und Projektchor ßergewöhnlichen Julklapp im gern gespendet werden. Die Ge- • St. Peter und Paul Kammerorchester Alloheim schenke können auch anonym Kontakt zu den Angehörigen an die Einrichtung geschickt können Bewohner des Alloheim oder dort abgeben werden. Sie 15. Dezember 2019, 17 Uhr Sozialpsychiatrisches Zentrum sollten unbedingt mit einem M „Arienheller“ teilweise nur (für Mann) oder F (für Frau) au- Pfarrkirche St. Peter & Paul schwer aufrecht erhalten. Doch ßen gekennzeichnet werden, Bad Hönningen wenn in den Fluren des Heimes falls es sich um ein geschlechts- weihnachtliche Stimmung spezifisches Geschenk handelt. herrscht, wenn Kerzen die Räu- Alle eingehenden Geschenke Freier Eintritt! me erhellen und die bekannten werden gesammelt und Heilig- Melodien erklingen, dann kommt abend den Bewohnern überge- Im Anschluss an das Konzert findet eine Spendensammlung statt. bei einigen langsam die Erinne- ben. So kann jeder einem allein- rung. An die Familie und an stehenden Menschen Freude Die Einnahmen kommen der Kinderkrebsstation Kemperhof, Freunde. An Geborgenheit, La- bereiten, auch wenn er ihn nicht Koblenz zugute. Die Schirmherrschaft übernimmt Privatdozent chen und an Geschenke. Und je- kennt. Dr. Thomas Nüßlein, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin des dieser Geschenke zeigte: Hans-Joachim Laubenthal weiß, Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH. Wir denken an Dich, Du gehörst worüber sich die Heimbewohner zu uns und bist nicht allein. Doch freuen: „Beliebt sind Düfte, Wohl- 38 Prozent aller Bewohner sind fühlprodukte, Pralinen, Bücher, allein und haben gar keine An- Rätselhefte oder auch Musik gehörigen, die ihnen etwas zu oder selbst gebackene Plätz- Weihnachten schenken. Das Al- chen. Ich denke, da weiß jeder loheim möchte das ändern und selbst, was ein schönes Ge- startet auch dieses Jahr wieder schenk sein kann.“ Auch Kinder 7 Tage Imst in Tirol NEU mit allen Bürgern eine Julklapp- können sich gerne beteiligen: mit Aktion. Gebasteltem oder Malereien. Wintererlebnis für Nichtskifahrer ✓ Dessertnachtwanderung zum Bauernhof mit „Bei uns haben sehr viele unse- Alle Präsente werden nach dem Kaiserschmarrn und Musik rer Bewohner überhaupt keine Zufallsprinzip verteilt. Wenn die Genießen Sie einen unvergesslichen ✓ Tagesfahrt nach Kappl inkl. Lift und Angehörige mehr“, sagt Hans- Päckchen jetzt noch rechtzeitig Aufenthalt in Imst und freuen Sie sich auf Mittagessen (Tellergericht) mit Reiseleitung ein umfangreiches Erlebnisprogramm und ✓ Geführte Winterwanderung mit Reiseleitung Joachim Laubenthal, Einrich- vor den Festtagen ins Heim ge- die herzliche Gastfreundschaft im Hotel ✓ Kutschenfahrt in Seefeld tungsleiter der Alloheim Resi- schickt oder direkt dort abgege- Hirschen. ✓ Liftfahrt in Hoch Imst mit Reiseleitung denz Rheinbrohl, „das ist sehr ben werden, steht der Freude ✓ Halbtagesfahrt nach Galtür mit Reiseleitung LEISTUNGEN: ✓ Musik- und Tanzabend mit Albert´s traurig, besonders aber natürlich der Empfänger nichts mehr im ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus Trompetenexpress in der Weihnachtszeit.” Und er Wege. ✓ 6x Übernachtung/kalt-warmes ✓ Eintritt Fasnachtshaus am Freitag von nennt Zahlen: „Etwa 96 Prozent Eine Sache ist den Initiatoren Frühstücksbüffet im 3* Hotel Hirschen 16:00 bis 19:00 Uhr (nur bei Reisetermin ✓ 5x 4-Gang Menü mit zwei Hauptspeisen zur 23.03.2020) der Bewohner haben keinen ganz besonders wichtig: „Mit die- Wahl, Vorspeise, Suppe und Salatbüffet ✓ Benutzung der Wohlfühloase mit Sauna, Ehepartner, 38 Prozent über- ser Aktion möchten wir die Be- ✓ 1x Tiroler Schmankerlbüffet Dampfbad, Bio-Sauna, Hallenbad und haupt keinen Angehörigen mehr. wohner des Alloheims noch stär- ✓ 3x Mittagessen im Hotel Ruheraum mit Wasserbetten ✓ 1x Kaffee & Kuchen im Hirschen Standl ✓ Kostenloses WLAN im Hotel Leider ist das so, wenn die Men- ker in die Gemeinde und das Le- im Freien ✓ Kostenloser Bademantel am Zimmer schen krank werden und sich die ben integrieren und die Men- ✓ Begrüßungsgetränk mit Souvenirglas Familienstrukturen ändern. So schen zum Nachdenken anre- ✓ Eisstockschießen mit Preisverleihung und TERMIN & PREIS: Reiseleitung 11.01.-17.01.2020 598,- entsteht Einsamkeit.“ gen. Auch behinderte Menschen ✓ Halbtagesfahrt nach Lech-Zürs 23.02.-29.02.2020 Karneval 639,- Wenn andere feiern und Heilig- sollen und wollen ein Teil der Le- EZ-Zuschlag 78,- abend Geschenke auspacken, bensgemeinschaft im jeweiligen wird diese Einsamkeit beson- Ort sein.“ ders auch für die Bewohner of- Sollte die Julklapp-Aktion auf 7 TAGE ab € fensichtlich. „Auch in diesem eine große Resonanz stoßen - 598 Jahr soll das aber anders wer- was sich die Initiatoren erhoffen den“, sagt Hans-Joachim Lau- - und mehr Geschenke als er- TRIERS TOURISTIKMARKE NR. 1 benthal, „wir werden wieder eine wartet eintreffen, werden diese Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen Julklapp-Aktion starten, bei der rechtzeitig zum Fest an weitere wir auf die Unterstützung aller soziale Einrichtungen im Um- ZUSTIEGSMÖGLICHKEITEN: Schweich, Sirzenich, Trier, Bitburg, Mitbürger hoffen. Wenn das kreis gegeben. Wittlich, Prüm, Mehren, Polch, Bassenheim. Zustiege Neuwied, Koblenz, Andernach und Weißenthurm gegen Aufpreis (10 € p.P.) klappt, dann werden sich auch Wer nun Lust bekommen hat, dieses Jahr viele Heimbewohner bei der Geschenkaktion mitzu- an Heiligabend über ein richtig BITTE GEBEN SIE BEI IHRER BUCHUNG DEN BUCHUNGSCODE „450“ AN! machen, möge sein Geschenk schöne Bescherung freuen kön- bitte direkt abgeben oder schi- nen und sich fragen, wer sie cken an: INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | denn wohl beschenkt hat.“ Alloheim Sozialpsychiatrisches [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 Und so funktioniert es: Beim Jul- Zentrum „Arienheller“, Stichwort: sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie klapp sollen Heiligabend kleine, „Julklapp“, Arienheller 2, 56598 liebevoll verpackte Geschenke Rheinbrohl. Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 19 Muss das Auto weg, ruf die Fröhlich’s, » Sport die holen es direkt! Der Umwelt zuliebe. Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß Altautoverordnung. Stadt Bad Hönningen Pkw-Verwertung, Schrott- und Metallankauf Ersatzteile zu günstigen Konditionen. ■ Schachfreunde Bad Hönningen Firma Fröhlich, Bonn-Beuel, Maarstraße 119, Telefon 02 28 /635980 Bericht vom fünften Spieltag gewinn nutzen. In der Partie von der Rheinlandliga Tim Busley griffen beide Spieler Bendorf - Bad Hönningen ... 7:1 mit ihren Schwerfiguren jeweils Schlöffel, Christian - den gegnerischen König an, - Anzeige - Rörig, Gerhard ...... Remis wobei der Bendorfer Spieler ei- „Tropical- Wellness Studio“ toppte Spendenbetrag Romanski, Andreas - nen Zug schneller war und da- Mit leichtem Glockenklang und Rauschebart marschierte der Klein, Günther ...... 1:0 durch den vollen Punkt erlang- Nikolaus ins wohlig warme Wellness Studio „Tropical“ in Linz Kuhn, Jürgen - Ziegler, Klaus ... 1:0 te. Wolfgang Emmerich geriet ein. Mit dabei ein prallgefüllter Jutesack, den Bischofsstab und Westphal, Klaus - früh in die Defensive, weil sein das obligatorische Goldene Buch. Die Betreiberin der Wohlfühl Frank Gerolstein ...... Remis König keine Rochade machen - Oase, Jessica Bonnek, hatte wieder einmal Geld gesammelt Suderland, Stephan - konnte. Nach langer Gegen- für den guten Zweck. Schon im Sommer hatte sie anlässlich zu Demukaj, Valdet ...... 1:0 wehr konnte er aber seinen Kö- ihrem Betriebsjubiläum ihre Kunden und die, die es noch werden Sydorenko, Stephan - nig nicht mehr vor dem Matt ret- wollten, zu tollen Angeboten und erfrischendem Prosecco ein- Busley, Patrick ...... 1:0 ten. Die letzte Partie mündete in geladen. Des Weiteren durften bei einer gut bestückten Tombola Hartel, Sandro - ein Turmendspiel, in dem der Lose erworben und mit einem geschickten Dreh am Glücksrad Busley, Tim Bendorfer Spieler einen Bauern sein Glück versucht werden. Hierbei konnten Gutscheine und ...... 1:0 mehr hatte. Patrick Busley ver- auch Präsente aus dem Beauty-Labor und vieles mehr ergattert Kasperczyk, Thomas - suchte zwar noch Gegenspiel werden. Außerdem hatte man Dosen aufgestellt, die bis kurz vor Emmerich, Wolfgang ...... 1:0 aufzubauen, musste sich dann dem Nikolaustag gefüttert werden durften. Am fünften Spieltag der Rhein- aber wegen eines weit vorge- Hinzu kamen noch Aktionen wie eine „After Zooch Party“ nach landliga musste unsere Mann- rückten Freibauern seines Geg- dem Rosenmontagszug, wo man Zugteilnehmern neben Salat schaft eine hohe Niederlage ners geschlagen geben. und Bockwürstchen auch Getränke anbot. Ein Obolus der Jecken hinnehmen. Bei der ersten Die Schachfreunde Bad Hön- landete im aufgestellten Sparschwein. Und im Oktober folgte der Mannschaft von Bendorf, die ningen laden alle Schachinter- beliebte Spendenkalender, bei dem man für ein 1,- Euro Los am mit ihrer Bestbesetzung antrat, essierten zu ihren Vereinsaben- Nikolaustag sein Glück überprüfen konnte. So kam eine stolze verloren wir mit 1:7. den ein. Diese finden immer Summe in Höhe von 1400,- Euro zusammen, die der Nikolaus Als einzige holten Gerhard Rö- dienstags im Vereinsraum im freudig entgegennehmen konnte. Der Spendenbetrag wurde zum rig und Frank Gerolstein jeweils DRK-Gebäude Am Bärenplatz Vergleich zum letzten Jahr um stolze 273,64 Euro übertroffen!! einen halben Punkt. In ausgegli- (Sprudelstr. 41) statt. Kinder Im Gegenzug überreichte der Mann in Rot eine Dankes- und chenen Stellungen einigten sie und Jugendliche spielen von 17 Spendenurkunde vom Vorsitzenden der Organisation „Ärzte ohne sich mit Ihren Gegnern auf eine bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Grenzen“, Dr.Volker Westerbarkey. Gleichzeitig dankte er nicht Punkteteilung. Uhr. Wir wollen für jeden und nur Jessica Bonnek für ihr Engagement, sondern auch den vielen Günther Klein verlor nach einer jede ein Trainingsprogramm ab- Spenderinnen und Spendern, die mit ihrem Los oder ihrem Euro, komplizierten Kombination eine hängig von der Spielstärke an- zum 5. Mal dazu beigetragen hatten. Unterstützt wurde diese tol- Figur und damit die Partie. bieten. Diese Einladung richtet le Aktion zudem von zahlreichen Firmen und Unternehmen wie Klaus Ziegler überschritt in sei- sich ausdrücklich an die Be- Ela´s Nagelstübchen, Silvia´s Beautycase, Großküchen Wester, ner Partie die Zeit, kurz bevor er wohner aller Orte der Verbands- Jeany Beauty for you, Jemako Holländer, Werbeartikel Schlösser, Matt gesetzt werden konnte. gemeinde Bad Hönningen. Dar- Zeit für Sinne (Evertz), Tupper Nursel, Liebesengel Ingrid, Fuß- Valdet Demukaj verlor nach ei- über hinaus sind natürlich auch pflege Rockenfeller, Selbstgenähtes bei Petra, Fa. Ergoline, KBL, ner riskanten Eröffnungsvarian- Besucher und Gäste aus nah Astrid´s Ladys-Dessous, Acapulcogrill, Lydia´s Weiberkrembel, te zwar Material, konnte aber und fern herzlich willkommen. Fa. Provin-Schücke, Fitness Club Elm´s-Krezel, Karina´s Wä- einen Königsangriff starten. Der Weitere Informationen geben schestudio sowie von Friseurin Silvana Kreller und Nicole Po- Bendorfer Spieler konnte die- Ihnen gerne Günther Klein, Tel. dojil – Meister /Aral Tankstelle von der anderen Rheinseite, die sen aber abwehren und danach (02635) 5325, und Reiner Krä- mit interessanten Produkten, Sachpreisen oder Gutscheinen die den Materialvorteil zum Partie- mer, Tel. (02635) 921819 Tombola bereicherten.

Rheinbrohl

■ Damenmannschaft TC Rheinbrohl aktuell

Erfreuliches gibt es für die Saison nächste Saison absolut optimis- 2020 von unserer Damenmann- tisch stimmt. Für die Zukunft der schaft zu berichten. Die meisten TC R-Damen ist also bestens ge- Mädels, die die Mannschaft über sorgt. Die Mannschaft freut sich die letzten 2 Jahre aufgebaut ha- bereits jetzt auf die neue Saison. ben, bleiben dem TC Rheinbrohl Wenn auch Ihr Interesse an einer auch weiterhin treu (u.a. Selma Schnupperstunde habt, dann Chahid, Mareike Reuschenbach meldet euch per Mail an tennis- (geb. Arzdorf), Sindy Siebrandt, [email protected] oder Victoria Birrenbach und Aysina über unsere Facebook-Seite. Oelschläger). Außerdem werden Egal welche Spielstärke, ob jung mit Eva Emrath und Carina Salz oder alt, ihr seid immer herzlich (geb. Glaß) zwei Eigengewächse Willkommen. Ein Trainer mit C-Li- wieder für den TC Rheinbrohl auf zenz und (im Winter) eine Halle Punktejagt gehen. Darüber hin- steht nach Absprache eines Ter- aus stoßen Tessa Eudenbach mins zur Verfügung. Wir vom TC Jessica Bonnek (2.v.li) freute sich über die Spendenbereitschaft und Kerstin Weißenfels neu zur Rheinbrohl würden uns über re- ihrer Kunden und der Gewerbetreibenden Mannschaft, was uns für die ges Interesse freuen. Seite 20 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 ■ TV Rheinbrohl Rücken-Aktiv Haltung und Bewegung (z.B. Jenny Will Übungsleiterin 2. Li- geräten... für jeden ist etwas da- Bewegen statt schonen - Tragen, Heben etc.) zenzstufe Sport in der Präventi- bei. Ganzkörpertraining Der Kurs ist ausgerichtet für Un- on, Profil „Haltung und Bewe- Trainiert werden unter ande- Dieses qualitativ hochwertige trainierte, Neu- und Wiederein- gung“ + DTB-Rückentrainerin rem: Gesundheitssportangebot von steiger. Mobil 0163 / 2889637, Festnetz • Ausdauer Jenny Will trägt zur Prävention Beginn: Montag, 13.01.2020 02635 / 3091007 • allgemeine Kraftfähigkeit arbeitsbedingter Belastungen Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr E-Mail [email protected] • Dehnfähigkeit des Bewegungsapparates bei. Ort: Maria-Hilf-Straße 8 b, Rhein- Homepage www.tvrheinbrohl.de • komplexe Koordination Zudem werden eine Reduzie- brohl Interessierte können gerne je- • Entspannungsfähigkeit rung der muskulären Dysbalan- Kursdauer: 10 Stunden derzeit unverbindlich reinschnup- Ein Training für Jung und Alt, das cen und die Verbesserung der Kursgebühr: 11,- € für Mitglieder, pern! Spaß macht! Probiert es aus! Beweglichkeit angestrebt. 30,- € für Nichtmitglieder Find Your BALANCE - gesun- Beginn: Donnerstag, 09.01.2020 Inhalt Begrenzte Teilnehmerzahl des Bauch Beine Po Rücken Uhrzeit: 18.00 - 19.00 Uhr • Dehnung, Kräftigung und Sta- Dieser Kurs wird aufgrund der Workout Ort: Maria-Hilf-Straße 8 b, Rhein- bilisation der Muskulatur (funk- Qualifizierung und der fachlichen Mit Elementen aus verschiede- brohl tionelle Gymnastik) Kompetenz des Übungsleiters nen Fitnesskursen lassen wir Kursdauer: 10 Stunden • Rückenschule und Wirbelsäu- sowie der Verleihung des Quali- das Workout zu einem ausgegli- Kursgebühr: 11,- Euro für Mitglie- lengymnastik tätssiegels PLUSPUNKT GE- chenen Training werden. der, 30,- Euro für Nichtmitglieder • Entspannungs- und Körper- SUNDHEIT.DTB von den Kran- Egal ob Übungen mit dem Ei- Anmeldung und Infos: wahrnehmungsübungen kenkassen anerkannt. gengewicht, dem Trampolin, klei- Jenny Will, Mobil 0163 288 96 37 • Schulung rückengerechter Anmeldung und Infos: ne Hanteln oder anderen Klein- E-Mail [email protected] ■ JSG Rheinbrohl/Linz

Neue Trikots für die C-Ju- brandneue Tr ikots mit Hosen die nächste große Spende bei ten. Auch hier galt erneut ein gend und Stutzen. mehreren Spendern. Zum ei- großer Dank an die Firma aus Zum Anfang der Saison gibt es Hierfür galt der Dank Herrn nen gab es nun für die Jungs Rheinbreitbach. Zum Schluss tolle Neuigkeiten für die C-Ju- Christopher Klaus, Geschäfts- ein komplettes Paket aus Trai- gab es dann noch eigene Trai- gend der JSG Linz/Rheinbrohl. führer der Firma. Die Jungs be- ningsjacke, -hose, Poloshirt ningstaschen, die von Frau Die Firma Frings ein Dienst- dankten sich herzlichst für die- und Zip-Top zum Aufwärmen. Nina Reimann und ihrer Firma leister für Heizung, Sanitär, se Spende. Hierbei galt ein großer Dank an Fareimli-Handmade (Facebook Lüftung und erneuerbare Ener- Komplett neue Ausrüstung die Familie Wahl, vom Lokal und Etsy), die Damen und Kin- gie aus Rheinbreitbach spon- für die C-Jugend Wahl´s Mönchhof. Weiterhin der Accessoires näht, gespon- sert den Jungs aus Linz und Die C-Jugend der JSG Linz/ beteiligte sich erneut die Firma sert wurden. Die Jungs freuen Rheinbrohl für die neue Saison Rheinbrohl bedankte sich für Frings an den Trainingsklamot- sich über diese Ausrüstung.

Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG online Flugplatz · 56333 Winningen · Tel. 02606 866 Gutscheine bestellen. Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 21 » Kirchliche Nachrichten

■ Dringend - Heilige Könige gesucht! ■ Zustand und Perspektiven des rheinland-pfälzischen Waldes

Die Landesregierung stellt in der Beantwortung einer Großen Anfra- ge zu Zustand und Perspektiven des Waldes in RP fest, dass die Si- cherstellung des Walderhalts und der Ökosystemleistungen große Herausforderungen darstellen (LT- Drs. 17/10384). Die jährliche Kli- maschutzleistung des Sektors Forst und Holz in RP entspricht 26 % der gesamten CO2-Emissionen des Landes. Ein kranker, durch Bor- kenkäferbefall zerstörter Wald kann diese Klimaschutzleistungen nicht erbringen. Trockene und absterbende Bäume stellen ein mas- sives Verkehrssicherungsproblem entlang von Siedlungen, an Stra- ßen sowie an Wander-, Rad- und Schienenwegen dar. Durch das Überangebot an Holz sind die Preise massiv eingebrochen. Die Hol- zerlöse der Waldbesitzenden genügen nicht mehr, um die Wieder- aufforstung und den Waldumbau zu klimatoleranten Wäldern aus ei- gener Kraft zu finanzieren. Die Vorratsverluste, insbesondere beim Nadelholz, betreffen die holzverarbeitenden Betriebe, die sich häu- fig in strukturschwachen Räumen befinden. In welcher Weise dies Aktive Heilige Könige aus dem letzten Jahr Auswirkungen auf die 51 Tsd. Arbeitsplätze im Holzcluster haben wird, kann derzeit noch nicht verlässlich abgeschätzt werden. „Segen bringen Segen sein!“ - Unter diesem Motto machen sich, zum Dreikönigsfest in der Zeit vom 02. bis 04. Januar 2019, wieder zahllose Kinder auf den Weg, um die Frohe Botschaft und den Se- gen in die Häuser zu bringen. So auch in der Verbandsgemeinde AURYN Trier ausgezeichnet - Anzeige - Bad Hönningen. Bei ihren Besuchen bitten die Sternsinger um die mit dem Kinderschutzpreis des Unterstützung aus der Bevölkerung, für rund 3.000 Kinderhilfspro- Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz jekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa. Gleichzeitig bringen sie Gottes Segen zum neuen Jahr und schrei- Es ist eine Volkskrankheit: Mehr als jeder vierte Erwachsene ist im ben nach altem Brauch ihren Segenswunsch an die Türe. Wer sich Laufe eines Jahres psychisch krank, das sind 17,8 Millionen Pati- hier anschließen möchte, kann sich bei Christa Klaes unter 3448 enten.Von solchen, meist langwierigen Krankheiten betroffen sind oder Regina Schmitz unter 922739 melden. aber viel mehr Menschen:Familie,Verwandte, Freunde. Besonders Martina Sierocki hart trifft es Kinder, deren Eltern psychisch erkranken.Werden Eltern krank, leiden die Kinder mit.Sie können oft nicht begreifen, was mit Papa oder Mama los ist, warum sie anders als sonst reagieren.Sie fühlen sich hilflos und mit schuldig. Ihnen hilft der gemeinnützige Verein AURYN in Tr ier mit vielfälti- gen Beratungs- und Hilfsangeboten. Die Mitarbeiter*innen geben Kindern und Jugendlichen Kraft, Schutz und Orientierung und un- terstützen sie dabei, die Erlebnisse und die damit verbundenen Gefühle zu verarbeiten. Für dieses herausragende Engagement hat AURYN Tr ier e.V. nun den Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz erhalten. Die Preisverleihung fand in der Sparkassenakademie Schloss Waldthausen statt. Familienministerin Anne Spiegel und der Landesvorsitzende des Kinderschutzbundes, Christian Zainhofer, übergaben den Preis. Zainhofer würdigte denVerein:„AURYNTr ier e.V. lebt den Gedanken der Prävention, denn Kinder in einer für sie als ausweglos erlebten Situation alleine zu lassen, kann schlimmste Folgen für deren weite- res Leben haben.Ihnen Hilfe und Begleitung durch eine schwierige Lebenszeit zu geben ist gelebter und vorbildlicher Kinderschutz“. Das Engagement des Sparkassenverbandes diene dazu, genau solche sozialen Engagements für Kinder und Jugendliche zu un- terstützen, sagte dieVerbandspräsidentin Beate Läsch-Weber und überreichte das gestiftete Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Seite 22 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

■ Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde Samstag, 14.12., Hön 17.00 Buß- und Eucharistiefeier; Ltd 18.30 Linz/Bad Hönningen-Unkel/Rheinbreitbach Buß- und Eucharistiefeier Sonntag, 15.12., Hst 08.30 Buß- und Eucharistiefeier; Rbr 10.00 Pfarrbezirk Linz/Bad Hönningen Buß- und Eucharistiefeier; Leub 11.00 Buß- und Eucharistiefeier; Sonntag, 15.12., 10:00 Uhr Gottesdienst in Linz (Pfr. Schwaeger- Rbr 14.00 Taufgottesdienst; Hön 17.00 Adventskonzert; Ltd 20.00 mann); 19:00 Uhr Adventskonzert (Messias) in der kath. Kirche St. Ruhepunkt Marien in Linz. Kartenvorverkauf im Anschluss an die Gottesdiens- Montag, 16.12., Hst 19.00 Kapelle: Abendgebet im Advent (kfd) te, Karten zu Euro 10,-/ 5,- ermäßigt Dienstag, 17.12., Leub 18.00 Rorategottesdienst Montag, 16.12., 16 - 18 Uhr Bücherei in Bad Hönningen; 16:30 Uhr Minikirche für Kinder bis 6 Jahre in Bad Hönningen „Sie folgen einem Stern“; 19:00 Uhr Singkreis in Linz ■ Zusammenkünfte Jehovas Zeugen Dienstag, 17.12. 16:00 Uhr Katechumenenunterricht in Linz Mittwoch, 18.12., 16 - 18 Uhr Bücherei in Bad Hönningen; 18:15 Jehovas Zeugen Versammlung Neuwied Uhr Posaunenchor in Linz; 19:00 Uhr BKE Selbsthilfegruppe für Königreichssaal: Matthias-Erzberger-Straße 58, 56564 Neuwied Suchtkranke im Ev. Gemeindehaus Linz Tel. 02631-31208 Donnerstag, 19.12., 19:30 Uhr Abendtreff für Frauen in Linz „Wir e-mail: [email protected] bereiten uns auf Weihnachten vor“ www.jw.org Freitag, 20.12., 18:00 Uhr Krippenspielprobe in Bad Hönningen; Freitag, 13.12.2019, 19.00 Uhr Zusammenkunft unter dem Motto 18:00 Uhr Krippenspielprobe in Linz „Unser Leben und Dienst als Christ“; 20.00 Uhr Versammlungsbibel- Sonntag, 22.12., 10:00 Uhr Gottesdienst in Bad Hönningen; (Frau studium zu dem Thema „Jesus - der Weg, die Wahrheit, das Leben“ Umbach); 10:00 Uhr Gottesdienst in Rheinbreitbach (Pfr. Scheier) Sonntag, 15.12.2019, 10.00 Uhr Biblischer Vortrag, Thema „Mit Pfarrer Christoph Schwaegermann: 02635-2375 Glauben und Mut in die Zukunft blicken“; 10.40 Uhr Bibel- und Kinder- und Jugendarbeit: Jugendreferent Hermann Lorenz Thiebes Wachtturmstudium 0178-1896635 Zusammenkünfte Jugendreferent Christian Zierold 0177-7647026 in Gebärdensprache: Donnerstag 19.00 Uhr und Samstag 14.00 Uhr Singkreis Linz: Svetlana Winnekes 02638-94200 in Russisch: Mittwoch 19.00 Uhr und Samstag 16.30 Uhr Posaunenchor: Erhard Schwartz 0228-97464535 in Polnisch: Dienstag 19.00 Uhr und Sonntag 13.00 Uhr Bücherei Bad Hönningen, A. Tullius: 02635-920140 Versammlung Koblenz-Englisch (Königreichssaal Koblenz, Öffnungszeiten: Mo+Mi 16-18 Uhr, Hauptstr. 54 Kesselheimer Weg 84): Internet: www.trinitatis-linz.de / Email: [email protected] Donnerstag, 12.12., 19.00 Uhr “Our Christian Life and Ministry” Meeting. Bibelbetrachtung in Englisch und zeitgleich teilweise in Ta- galog. Thema u. a.: “The Earth ‚Swallowed Up the River‘” ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Samstag, 14.12., 17.45 Uhr Gottesdienst in englischer Sprache und Bad Hönningen-Rheinbrohl zeitgleich in Arabisch und Persisch. Thema u. a.: “Godly Wisdom in a Scientific World”. Biblische Gespräche mit Zeugen Jehovas an ih- Pfarrbüro Bad Hönningen, Kirchstraße 16, Tel. Nr. 02635-2585 ren mitgeführten Literaturtrolleys sind auch am Abend in der Innen- Ansprechpartner: Pfarrer Christian Scheinost stadt möglich. E-Mail Adresse: [email protected] Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind Öffnungszeiten der Pfarrbüros: herzlich willkommen. Bad Hönningen: Das Pfarrbüro ist montags bis freitags von 9 - 12 Uhr geöffnet, donnerstags von 15 - 18 Uhr. Leutesdorf: Mittwochs von 9-11 Uhr Vermietung des Gemeindezentrums St. Peter u. Paul über Frau Dumitrescu: ■ Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Montags, dienstags u. freitags von 9-12 Uhr, Tel. 02635-9229108. Gottesdienste: Heddesdorfer Str. 5, 56564 Neuwied Dienstag, 10.12., Rbr 10.30 Alloheim: Wortgottesfeier mit Kommuni- Mo.- Fr. 9:00 bis 12:00 Uhr, onspendung; Hön 18.00 Roratefestgottesdienst, kfd Mi. u. Do. 14:00 bis 16:00 Uhr, Mittwoch, 11.12., Hst 18.00 Kapelle: Rorategottesdienst Tel. 02631-9875-0, Donnerstag, 12.12., Hön 10.30 Ev. Kirche: Adventsgottesdienst d. www.caritas-neuwied.de, Email: [email protected] Grundschule; Leub 18.00 AMH: Abendgebet im Advent (kfd) Direktrufe der Fachbereiche Freitag, 13.12., Hön 18.00 Adventlicher Impuls Allgemeiner sozialer Dienst...... 02631/9875-16 Schwangerenberatung ...... 02631/9875-16 Schuldner-Insolvenzberatung...... 02631/9875-16 Ambulante Kinder- und Jugendhilfe...... 02631/9875-29 Gewaltschutzberatung...... 02631/9875-52 Suchtberatung ...... 02631/9875-60 Mütterkuren/Familienferien...... 02631/9875-23 Neuwieder Tafel ...... 02631/9875-29 Caritas der Gemeinde ...... 02631/9875-29 Traueranzeigen aufgeben: Seniorenbüro ...... 02631/9875-29 Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe „NE- KIS“  Anzeige online buchen Ringstr. 70, Im Gesundheitsamt, 56564 Neuwied und gestalten: Telefon ...... 02631/803-797 anzeigen.wittich.de Fax:...... 02631/987-575 Mail:...... [email protected]  per E-Mail: Sprechzeiten nach Vereinbarung [email protected] Ansprechpartnerin Christa Bergerhausen Außenstelle Linz, Rathaus am Marktplatz  per Telefon: 02624 911-0 Sprechstunden nach Vereinbarung: Schwangerenberatung:...... 02631/987516  per Telefax: 02624 911-115 Schuldner-Insolvenzberatung:...... 02631/987516 Gewaltschutzberatung:...... 02631/987552  wenden Sie sich direkt Suchtberatung: ...... 02631/987560 an Ihre Annahmestelle oder Außenstelle Linz, Schulplatz 5 Perspektive 50Plus ...... 02644/6030100 Ihr Bestattungsunternehmen Caritas Sozialstation an Rhein- und Wied GmbH Ambulante Kranken- und Altenpflege, Pflegeberatung, speziell zur Fordern Sie unseren kostenlosen Musterkatalog an. Pflegeversicherung im Auftrag der kath. und ev. Kirchengemeinden 53545 Linz, Am Schwimmbad 4, Tel. (02644) 95550, 24 Std.-Notruf, Tel. (0151) 18209330 Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 23 -

Stellen Markt wittich.de/ Antonioguillem stock.adobe.com © jobboerse Weitere Stellenangebote online unter 

Wir suchen Wertschätzendes Miteinander freundliche, zuverlässige Partnerschaftliche Zusam- wünsche erfasst werden, um menarbeit im Beruf basiert auf die passende Joblösung für Sie · Reinigungskraft für Filiale in Rheinbrohl. Wertschätzung – Mitarbeiter zu finden. AZ: 2x/Woche von 7.45-9.45 Uhr. und Arbeitgeber agieren auf Regelmäßiges Feedback, Augenhöhe. persönlicher Einsatz für die Bewerbungen unter 0151/46109571 Achten Sie deshalb darauf, Anliegen der Mitarbeiter und Gebäudereinigung WW-Clean e.K • www.ww-clean.de dass im Bewerbungsgespräch Präventionsangebote für die Ihre Kenntnisse, Facherfah- Gesundheit sollten für Ihren rungen, Lebenssituation sowie künftigen Arbeitgeber selbst- Absagen gehören dazu Einsatz- und Entwicklungs- verständlich sein. Im Bewerbungsprozess sind zehn Bewerbungen nötig waren. Absagen unvermeidbar. Darüber Auch frustrierend für Bewerber muss sich jeder Jobsuchende ist, dass viele Unternehmen sich im Klaren sein, um sich nicht auf Bewerbungen gar nicht zu- gekränkt und demotiviert zu rückmelden. fühlen, wenn die ersten negati- So ergab die Studie, dass jeder ven Antworten zurückkommen. zweite Befragte 45 Tage nach Eine Studie der Online-Plattform Versand der Bewerbung noch StepStone ergab, dass für ein keine qualifizierte Rückmeldung Vorstellungsgespräch im Schnitt erhalten hat.

Wir stellen Sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) Wir sind ein international tätiges Unternehmen der industriellen Blechbearbeitung und produzieren mit aktuellen Techniken im rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer und Maschinen Blechbauteile, Systembaugruppen und Kom- ponenten für anspruchsvolle Industriekunden. Mit insgesamt über 800 Mitarbeitern im Unternehmensverbund besetzen Mitteilungsblatt IDEEN. wir in diesem Segment eine herausragende Position.Im Zuge unseres weiteren Wachstums suchen wir Sie als Bad Hönningen Stahlbauschlosser / Schweißer (m/w/d) Mitteilungsblatt Für Die VerbanDsgeMeinDe baD Hönningen Zusammenbau von Schweißbaugruppen nach Zeichnung mit Schweißverfahren MIG, MAG und WIG. Wir suchen zuverlässige schüler, rentner, Hausfrauen oder Bedienen und Steuern von Roboterschweißanlagen der neu- MASCHINEN. berufstätige. sie verteilen in ihrem bezirk jeden Mittwoch esten Generation. die Zeitungen. Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Ref.-Nr. Bezirk 0421-022 Rheinbrohl/TB Wir wünschen uns leistungsbereite, qualitätsbewusste Bewer- ber mit einer qualifizierten Ausbildung in einem gewerblichen 0421-033 Bad Hönningen/TB Metallberuf. Sie sind flexibel und haben die Bereitschaft, sich 0421-004 Bad Hönningen/TB in neue Aufgaben undTätigkeiten einzuarbeiten.Unterstützung Urlaubsvertretung vom 09.12.2019 bis 22.12.2019 während der Einarbeitungsphase ist selbstverständlich. 0421-005 Bad Hönningen/TB MENSCHEN. Urlaubsvertretung vom 09.12.2019 bis 22.12.2019 Wir erwarten eine zielorientierte Denkweise, Interesse an der modernen Blechbearbeitung und die Bereitschaft, ständig hin- Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. zuzulernen und inTeamarbeit Lösungen undVerbesserungen zu entwickeln. Es erwartet Sie ein junges, aufgeschlossenes Bewerben Sie sich mit folgenden Angaben unter: Team, ein sehr modernes Arbeitsumfeld und ein gutes, offenes  Name, Vorname Betriebsklima bei leistungsgerechter Vergütung.  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Interessiert?  Postleitzahl, Ort per Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an unsere WhatsApp Personalabteilung  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/  E-Mail-Adresse 6474125  Ref.-Nr. Walter Th. Hennecke GmbH Asbacher Straße 27a, 53577 /Wied Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular Telefon 02683/3008-0 auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de [email protected] schicken uns eine E-Mail: [email protected] www.hennecke.de oder rufen Sie uns an: Telefon 02624 911-222

Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Diese und weitere Stellenangebote finden Sie unter: wittich.de/jobboerse Seite 24 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

VeRmietung € - Auto für Export ges. Zahle 4 Stahlfelgen, 155/70 R13, m. über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Sommerreifen (20% Prof.) mit Benziner, auch m. Motorschaden, Ständer, VB 75 €, Tel.: 02635/ TOP, Bendorf-Süd, TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- 4378 Erdgeschoss, gehobene Aus- port, Tel.: 0261/88967012 stattung, 2,5 Zi., Küche, Bad, ab Abstellk. 2 Terrassen, eigener Gar- 7,80 SonStigeS ten, ca. 80 qm, hochw. Küche, Et.- € Achtung Höchstpreise! Kaufe Gash., 610 € KM, 50 € für Pkw, Lkw, Baumaschinen und Kaufe: Pelze, Orienttepp., Ölgem., Garage, 3 MM KT, En.-Ausweis in Kleinanzeigen online Traktoren in jedem Zustand, sof. Schmuck, Bernstein, Uhren, Por- Vorber., Tel.: 0152/8355555 gestalten & Bargeld. Auto-Export Schröder, zell., Zinn, Kristall, Münzen, Hand- günstig schalten. Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: arb., Instrumente, Schreib- und KFZ-MarKt Suchen und gefunden werden in den 02626/1341, 0178/6269000 Nähmasch., Tel.: 0162/8971806 „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Renault Twingo „Liberty“ 40 kW, Information. Top Subaru Impreza Kombi anzeigen.wittich.de Allrad „20th Edition“ 92 kW, grüne Orient-Teppichwäscherei, gr. Plak., Mod. 97 (11/96), 198 fachmännische Reparatur, jahr- Tkm, TÜV neu, gr. Faltdach, M+S, Plak. (Benz.), 5-trg., Mod. 2001 (9/ zehntelange Erfahrung bei der Rei- Mit uns erreichen 2000), TÜV neu, 189 Tkm, Alu, ZV, Radio, gold-met., guter Zustd., sie Menschen! nigung hochwertiger Orientteppi- 1.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ ABS, ZV, eFH, Stereo, platin-met., che. Kostenlose Beratung und 3114259 gepf. Fzg., 1.450 €. KFZ Sutorius, Abholung. Info: Zehnerstr. 4, Bad Tel.: 0171/3114259 Breisig oder Tel.: 02633/4751525 Top Ford Focus Kombi „ Futura „ 2. Hd., Mod. 2003 (12/02), TÜV neu, 85 kW, gr. Plak. (Benz.), 199 Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Tkm, Klima, Sitzhzg., ABS, ZV, chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- eFH, silber-met., sehr guter Zust., schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. 1.700 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 Bis 10 mm Anzeigenhöhe Top Opel Astra F Caravan, aus 7,80 € 2. Hd., 74 kW, gr. Plak., Bj. 97, inkl. MwSt. TÜV neu, 260 Tkm, viele Neuteile, ZV, Klima, ABS, Stereo, 8-fach Jede weitere ber., grünmet., läuft bestens, guter Zeile zusätzlich Zust. 1.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 1,50 € inkl. MwSt.

Ankauf von Gebrauchtwagen, Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. Nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). PKW, LKW! Zustand egal, kaufe wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, im Kreis Automobil. Tel.: 0173/3049605, Neuwied (Bad Hönningen, Linz, Neuwied, -, Unkel) die obige Kleinanzeige. 0261/2081855 Anzeigenschluss = Freitag der Vorwoche – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher. Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: Top Renault Clio „Style“ aus 2. Hd., 55 kW, grüne Plak., Mod 2000  (AS Freitag der Vorw.)  Bendorf (AS Mittwoch)  Sinzig (AS Montag) (10/99), TÜV neu, 218 Tkm, 5-trg.,  (AS Freitag der Vorw.)  Bad-Breisig (AS Dienstag) eFH, ZV, Stereo, grünmet., gepfl. Noch Fzg., 1.200 €. KFZ Sutorius, Tel.: Zusätzliche Optionen: einfacher online 0171/3114259  Rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! anzeig  Chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. Top Honda Aerodeck Kombi, 55 h.de kW, grüne Plak., Bj. 98, TÜV neu, SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE2301200000066873 258 Tkm, Klima, ZV, eFH, Stereo, Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- M+S, burgunder-met., gut gepfl., sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ 1.250 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift 3114259 einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- Top VW Golf V „Trend“ aus 2. Hd., teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. 75 kW, grüne Plak., Bj. 2005, TÜV Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften neu, 225 Tkm, Klima, Navi, AHK, gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. ZV, eFH, ABS, ESP, 5-trg., silb.- met., gepfl. Fzg., 2.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort:

Top Opel Omega B „Edition“, 2. Hd., Lim., 4-trg., 2,2 L Benz., 108 Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: kW, Bj. 2001, TÜB 10/2020, 259 Tkm, ZV, eFH, ABS, Klima, Alu, Rechnung per Mail an: IBAN: DE M+S, silber-met., sehr gepfl. Fahr- Bankverbindung bitte unbedingt angeben. zeug, 1.400 €. KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: 0171/3114259 LINUS WITTICH Medien KG - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 25 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Erwerb einer Eigentumswohnung Bender & Bender Immobilien Gruppe Beim Kauf einer Eigentums- Dach, Treppenhaus). Insoweit wohnung ergeben sich Beson- spricht man vom gemeinschaft- Nettes Rentner-Ehepaar sucht gepflegten derheiten, weil mit der Woh- lichen Eigentum im Gegensatz Altersruhesitz, wenn möglich stufenlos mit nung nur ein selbständiger Teil zum Sondereigentum (Alleinei- guter Bus-/Bahnanbindung! einer Immobilie erworben wird. gentum). Letzteres erlangt jeder Einen Makler beauftragen - 60 Makler arbeiten für Sie! Miteigentümer am Grundstück Eigentümer an seiner Wohnung, sind alle Wohnungseigentümer. nämlich den einzelnen Räumen 0 26 34 / 941 49 10  www.bender-immobilien.de Das gilt auch für bestimmte der Wohnung, ggf. auch an ei- Gebäudeteile (Heizungsraum, nem Pkw-Stellplatz oder an ei- Waschküche, Außenwände, nem Kellerraum. Häuser werden immer „smarter“ Die Nachfrage nach intelligenten Dank ihrer guten bauphysikali- Immobilienverkauf Wohnkonzepten im Smarthome schen Eigenschaften und ihrer ist In den zurückliegenden Jah- sparsamen Heizkonzepten mit ist kein 08/15-Projekt ren deutlich gestiegen. Nutzung erneuerbarer Energien In den großen Bemusterungs- sind moderne Häuser in Holz- Der erfolgreiche Verkauf einer tige Anzeigen zu schalten, ein zentren der Eigenheimanbieter Fertigbauweise echte Effizienz- Immobilie ist äußerst zeitintensiv Exposé zu designen sowie Kauf- finden Bauherren viele Anre- bauten, welche die Mindestan- und aufwendig. Auch erfordert ei- verhandlungen mit Interessenten gungen für ihre Auswahl der In- forderungen der aktuell gültigen ne Immobilienveräußerung Fach- zu führen und Besichtigungs- nenausstattung und der Haus- Energieeinsparverordnung noch kenntnisse, die Laien in den termine zu koordinieren, der be- technik. unterschreiten. rgz meisten Fällen nicht haben. nötigt keinen Makler. Wer viel Zeit hat und zudem in Alle anderen sollten in Erwägung der Lage ist, eine Marktanalyse ziehen, sich für einen erfolgrei- durchzuführen, um den Verkaufs- chen und unkomplizierten Immo- Wenn Ihre Wohnung langsam preis zu schätzen, sich zutraut, bilienverkauf von einem professi- zu klein wird. professionelle Fotos zu erstellen, onellen Makler ihres Vertrauens gut gestaltete und aussagekräf- unterstützen zu lassen. Sie wollen umziehen? Vor Baubeginn Ihr Wochenblatt hilft! „barrierefrei“ denken Aktuelle Untersuchungen schätzen, wenn sie den schweren Einkauf dass nur zwei bis drei Prozent al- oder den Kinderwagen vom Bauverzögerungen sind teuer ler Wohnungen in Deutschland Parkplatz direkt in den Hausflur Wenn die Baustelle stillsteht Umbaumaßnahmen vor, dass barrierearm oder sogar barriere- bringen können, ohne lästige frei sind. Dabei hilft eine barriere- Treppen überwinden zu müssen. und die Arbeiten nicht voran- Baufirmen einen verbindlichen arme Wohnung nicht nur älteren Investitionen zahlen sich sofort schreiten, geraten Bauherren Zeitpunkt zur Fertigstellung Bewohnern. Vielmehr steigert es durch mehr Wohnkomfort und schnell in Bedrängnis. Der Miet- benennen müssen. Wenn der den Wohnkomfort der eigenen gewonnene Freiräume aus. Bar- vertrag läuft aus, der Umzug Beginn noch nicht feststeht, vier Wände für alle Generatio- rierearme Neu- und Umbauten muss verschoben werden, es muss zumindest die Dauer der nen. Eine bodengleiche Dusche erfordern höhere Investitionen. drohen unkalkulierbare Mehr- Baumaßnahmen angegeben will heutzutage fast jeder in sei- Doch nicht alle Kosten müssen kosten. Damit Bauherren diese werden. So werden die wirt- nem neu gebauten Haus haben. Sie alleine schultern. Erkundigen Falle umgehen, sollten sie eine schaftlichen Risiken gemindert Ebenso freuen sich Familien und Sie sich vorab über Fördermög- feste Bauzeit mit der Baufirma und die Bauherren können den ältere Menschen gleichermaßen, lichkeiten. vereinbaren. Das Gesetz sieht Einzug in ihr neues Haus ver- beim Hausbau und größeren lässlich planen.

PAUS IMMOBILIEN e.K. seit 1977

02644 - 2124 Marktplatz 10-12 53545 Linz/Rhein Wir betreuen Sie professionell Inh. Manuela Paus-Anić www.pausimmobilien.de bei der Vermarktung Ihrer Immobilie geprüfte Immobilienmaklerin-IMI

Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de Seite 26 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019

an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr NOTRUFE ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR bis Samstag 8.00 Uhr Weitere Informationen zum ärztlichen Notfalldienst können Sie unter Polizei ...... 110 www.bzk-koblenz.de nachlesen. Polizeiinspektion Linz ...... 02644 943-0 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie E-Mail: [email protected] Bezirksbeamter Leutesdorf bisher nach telefonischer Vereinbarung möglich. Karl-Heinz Remy ...... 02631 878129 Apothekendienst für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen Polizeiinspektion Neuwied...... 02631 878-0 Ansage des Apothekendienstes über Feuerwehr ...... 112 landeseinheitliche Rufnummern: Deutsches Festnetz:...... 0180 5258825-PLZ (0,14 €/Min.) Rettungsdienst/Notarzt...... 112 Mobilfunknetz:...... 0180 5258825-PLZ (max. 0,42 €/Min.) Krankentransport DRK Deutsches Rotes Kreuz, Der Notdienst beginnt immer um 8.30 Uhr und endet am folgenden Rettungsdienst, Rhein-Lahn-Westerwald ...... 19222 Tag um 8.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Tier-, Natur- und Artenschutz Unkel, Bad Honnef und Umgebung e.V. FREIWILLIGE FEUERWEHR Einsatzfahrzeuge/Funk-Hotline ...... 07000 1230845 Wasserwerk der Verbandsgemeinde Wehrführer Bad Hönningen Bad Hönningen...... 02635 7254 Mario Sartor...... 0151 70173891 Forstrevier Bad Hönningen Feuerwehrgerätehaus Bad Hönningen...... 02635 920055 Das Forstrevier Bad Hönningen ist telefonisch wie folgt zu erreichen: Wehrführer Rheinbrohl/Hammerstein Tel...... 02638 946533 Michael Scharrenbach...... 02635 2324 Mobil ...... 01522 8850349 Feuerwehrgerätehaus Rheinbrohl ...... 02635 2324 -Anzeige- Wehrführer Leutesdorf Bad Hönninger Bestattungshaus Uwe Reisdorf...... 02631 77778 Mühlhöfer Bestattungen, Hauptstr. 85, Feuerwehrgerätehaus Leutesdorf ...... 02631 76722 Bad Hönningen, Rheinbrohl, Leutesdorf Tag und Nacht erreichbar ...... 02635 2673 -Anzeige- ENTSTÖRUNGSDIENSTE Bestattungen Rolf Sinke Bad Hönningen, Tag und Nacht ...... 02635 6078 Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen ...... 0171 1937038 Erdgasversorgung ...... 0261 2999-55 Energienetze Mittelrhein GmbH und & Co. KG Notfall- und Störungsnummern Ein Unternehmen der evm-Gruppe der VG-Werke außerhalb der Dienstzeit Breitbandkabel...... 0180 1114100 Die Verbandsgemeindewerke Bad Hönningen sind in Notfällen an Wochenenden, Feiertagen sowie außerhalb der Dienstzeit unter folgender Rufnummer erreichbar: ...... 0151 17142167 BEREITSCHAFSDIENSTE -Anzeige- ASD Krankenpflegedienst e.K häusliche Pflege seit 1996 Augenärzte ...... 01805 112060 Telefon: 02644 / 60 38 50 oder www.krankenpflege-asd.de Zentraler Ärztlicher Bereitschaftsdienst ASD Tagespflege Im Rosengarten e.K...... 02644 8078100 Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten Selbsthilfegruppe Morbus Parkinson Neuwied Kontakt trifft sich an jedem 1. Mittwoch eines Monats von 15.00 - 16.30 Uhr Bereitschaftsdienstzentrale Neuwied im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, im DRK-Krankenhaus Neuwied 56564 Neuwied. Infos unter ...... 02631 9234931 Marktstraße 104, 56564 Neuwied Telefon ...... 116117 Öffnungszeiten Montags 19.00 Uhr bis Dienstag 7.00 Uhr Dienstag 19.00 Uhr bis Mittwoch 7.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr Donnerstag 19.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr Freitag 16.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Feiertag vom Vorabend des Feiertages 18.00 Uhr bis zum Folgetag des Feiertags 7.00 Uhr Wir bringen Farbe

Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer in Ihr Leben. 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Anzeige online aufgeben und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr anzeigen.wittich.de Nr. 50/2019 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Seite 27 Seite 28 Mitteilungsblatt Bad Hönningen Nr. 50/2019 TAXI AlincA TAXI am Rhein Inh. Mehmet Kilic

Bad Hönningen ☎ 02635–920120 Linz -Asbacher Str. 32 ☎ 02644 – 4444

Kranken/Dialyse/Chemo-Fahrten für alle Kassen | Terminvereinbarungen zu jeder Zeit möglich!

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen.

[email protected] 09191 7232-88 www.LW-flyerdruck.de

Aktion Ofen & Holz Bis 31.12.2019 schenken wir Ihnen zu jedem Ofen 1 RM Buche dazu !*

* Gültig bis 31.12.2019 - Solange der Vorrat reicht! Nur für Kaminöfen die bei bauer kamine gmbh bestellt werden!

53560 Vettelschoss . Notscheider Str. 5 . www.der-kaminbauer.de

Auf die hohe Kante legen ist einfach.

Wenn Sie Monat für Monat 4,- Euro pro PS-Los zurücklegen und zusätzlich tolle Chancen auf attraktive Gewinne im Gesamtwert von ca. 900.000 Euro haben.

Sparen, gewinnen, Gutes tun – Ein Los für alles!

– die Lotterie der Sparkasse.

Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich. Spielen kann süchtig machen. Informationen zur Spielsucht, Prävention und Behandlung erhalten Sie unter www.bzga.de und bei jeder ps-sparen.de Sparkasse. Gewinnchance: Mindestgewinn 1:10 · Hauptgewinn 1:1,9 Mio.