Zahlenspiegel

1 Vorwort

Liebe Bürgerinnen und Bürger, mit dem Zahlenspiegel 2021 möchten wir Ihnen einen Über- blick über aktuelle Daten im Kreis und in seinen 13 Städten und Gemeinden geben. Darüber hinaus finden Sie in- teressante Informationen über Entwicklungen und Strukturen in unserem Kreis. Wir können mit bezahlbarem Bauland für Familien, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Arbeitsmarktsituation punkten. Und was mich weiterhin freut: Der Schuldenstand des Kreises sinkt. So können wir gestärkt die Herausforderungen der kommenden Jahre angehen.

Die aktualisierten Informationen zeigen, dass der Kreis Wa- rendorf auf einem guten Weg ist. Die Themen reichen von A wie Arbeitsmarkt, B wie neugewählte Bürgermeister über G wie Gesundheit und R wie Radwege bis Z wie Zulassungen von Kraftfahrzeugen.

Ich freue mich über Ihr Interesse und wünsche viel Spaß beim Lesen!

Ihr Landrat

Dr. Olaf Gericke

2 Inhalt

Vorwort 2 Geografische Angaben 4 Kreistag 5 Kreisverwaltung 6 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf 6 Bevölkerungsbewegung 14 Altersstruktur der Bevölkerung in % 14 Ausländische Staatsangehörige 15 Verkehr 15 Gesundheit und Soziales 16 Natur und Landschaft 17 Sport 17 Schulen 18 Jugend 19 Entsorgung 19 Wohnbauförderung 20 Kreishaushalt 21 Schuldenentwicklung 22 Wirtschaft 23 Museen 24 Rad- und Reitwege 29 Tourismus 29 Anfahrt 30 Impressum 31

3 Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf Geografische Angaben

Ostbevern

Sassenberg

Warendorf

Everswinkel

Sendenhorst

Oelde

Ahlen Beckum

Wadersloh

Geografische Lage: von 7° 37’ bis 8° 19’ östlicher Länge von Greenwich 51° 40’ bis 52° 06’ nördlicher Breite

Länge von West nach Ost: 48,7 km Länge von Nord nach Süd: 50,0 km

Höchster Punkt über NN: Mackenberg in (174,5 m)

Tiefster Punkt über NN: Schnittpunkt der mit der Kreisgrenze in der Stadt Telgte (42 m)

4 Kreistag

Landrat und Stellvertreter Landrat 1. Stellvertreter Dr. Olaf Gericke Winfried Kaup CDU CDU

2. Stellvertreter 3. Stellvertreter Franz-Ludwig Rudolf Blömker Luster-Haggeney SPD CDU

Sitzverteilung nach der Wahl am 13. September 2020

CDU: 26 FWG: 4 SPD: 13 DIE LINKE: 2 GRÜNE: 12 AfD: 2 FDP: 4 DIE PARTEI: 1

Gesamtzahl der Sitze: 64

Fraktionsvorsitzende

CDU SPD GRÜNE FDP Guido Dennis Ulrich Markus Gutsche Kocker Schlösser Diekhoff

Gruppenvorsitzender

FWG DIE FRAKTION AfD (DIE LINKE/DIE PARTEI) Dorothea Dr. Christian Nienkemper Stephan Schulte Blex 5 Kreisverwaltung

Leitung der Verwaltung

v.l.n.r.: Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher, Sozialdezernentin Brigitte Klausmeier, Landrat Dr. Olaf Gericke, Ordnungsdezernentin Petra Schreier, Kreisdirektor und Kämmerer Dr. Stefan Funke

Kreis Warendorf Der Landrat Waldenburger Straße 2 (Nebenstelle: Waldenburger Straße 12) 48231 Warendorf

Nähere Informationen: www.kreis-warendorf.de www.jobcenter-warendorf.de

Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Die Sitzverteilung in den Räten der Städte und Gemeinden im Kreis Warendorf nach der Kommunalwahl am 13. September 2020 (Stand Januar 2021) entnehmen Sie bitte den Seiten 7–13 (die Einwohnerzahlen beziehen sich auf den Stand 30.06.2020).

6 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt

Bürgermeister

Dr. Alexander Berger parteilos

Ahlener CDU SPD Grüne FDP FWG Linke BMA Rathausfreunde 18 13 4 2 2 1 3 1

Straße Westenmauer 10 PLZ/Ort 59227 Ahlen Telefon 02382/590 Fax 02382/59465 Internet www.ahlen.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 52.517 Fläche km2 123,13

Stadt Beckum

Bürgermeister

Michael Gerdhenrich parteilos

CDU SPD Grüne FDP FWG 14 12 7 2 3

Straße Weststraße 46 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf PLZ/Ort 59269 Beckum Telefon 02521/290 Fax 02521/2955199 Internet www.beckum.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 36.711 Fläche km2 111,46

7 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Gemeinde Beelen

Bürgermeister

Rolf Mestekemper parteilos

CDU SPD Grüne FDP FWG 6 2 4 3 7

Straße Warendorfer Straße 9 PLZ/Ort 48361 Beelen Telefon 02586/8870 Fax 02586/88788 Internet www.beelen.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 6.110 Fläche km2 31,35

Stadt Drensteinfurt

Bürgermeister

Carsten Grawunder parteilos

CDU SPD Grüne FDP 17 6 6 3

Straße Landsbergplatz 7 PLZ/Ort 48317 Drensteinfurt Telefon 02508/9950 Fax 02508/9959050 Internet www.drensteinfurt.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 15.494 Fläche km2 106,60

8 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt Ennigerloh

Bürgermeister

Berthold Lülf SPD

CDU SPD FDP FWG GAL 13 9 2 5 3

Straße Marktplatz 1 PLZ/Ort 59320 Ennigerloh Telefon 02524/280 Fax 02524 /285000 Internet www.stadt-ennigerloh.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 19.598 Fläche km2 125,56

Gemeinde

Bürgermeister

Sebastian Seidel CDU

CDU SPD Grüne FDP 14 4 5 3

Straße Am Magnusplatz 30 PLZ/Ort 48351 Everswinkel Telefon 02582/880 Fax 02582/88511 Internet www.everswinkel.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 9.646 Fläche km2 69,12

9 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt Oelde

Bürgermeisterin

Karin Rodeheger parteilos

CDU SPD Grüne FDP FWG 15 8 8 3 6

Straße Ratsstiege 1 PLZ/Ort 59302 Oelde Telefon 02522/720 Fax 02522/72460 Internet www.oelde.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 29.298 Fläche km2 102,77

Gemeinde

Bürgermeister

Karl Piochowiak parteilos

CDU SPD Grüne FDP 14 4 7 3

Straße Am Rathaus 1 PLZ/Ort 48346 Ostbevern Telefon 02532/820 Fax o2532/8246 Internet www.ostbevern.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 11.089 Fläche km2 89,65

10 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt

Bürgermeister

Josef Uphoff CDU

CDU SPD Grüne FDP FWG 12 3 4 4 7

Straße Schürenstraße 17 PLZ/Ort 48336 Sassenberg Telefon o2583/3090 Fax 02583/3098800 Internet www.sassenberg.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 14.202 Fläche km2 78,08

Stadt

Bürgermeisterin

Katrin Reuscher parteilos

CDU SPD FDP BfA 11 8 3 4

Straße Kirchstraße 1 PLZ/Ort 48324 Sendenhorst Telefon 02526/3030 Fax 02526/303100 Internet www.sendenhorst.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 13.268 Fläche km2 96,95

11 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt Telgte

Bürgermeister

Wolfgang Pieper DIE GRÜNEN

CDU SPD Grüne FDP 11 4 13 4

Straße Baßfeld 4–6 PLZ/Ort 48291 Telgte Telefon 02504/130 Fax 02504/13228 Internet www.telgte.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 19.894 Fläche km2 90,84

Gemeinde

Bürgermeister

Christian Thegelkamp parteilos

CDU SPD FDP FWG AfD 17 6 2 6 1

Straße Liesborner Straße 5 PLZ/Ort 59329 Wadersloh Telefon 02523/9500 Fax 02523/9502110 Internet www.wadersloh.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 12.656 Fläche km2 117,03

12 Städte und gemeinden im Kreis Warendorf

Stadt Warendorf

Bürgermeister

Peter Horstmann parteilos

CDU SPD Grüne FDP FWG Linke Die Partei 18 10 10 3 4 2 1

Straße Lange Kesselstraße 4–6 PLZ/Ort 48231 Warendorf Telefon 02581/540 Fax 02581/542900 Internet www.warendorf.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 37.132 Fläche km2 176,88

Kreis Warendorf

Straße Waldenburger Straße 2 PLZ/Ort 48231 Warendorf Telefon 02581/530 Fax 02581/531099 Internet www.kreis-warendorf.de E-Mail [email protected] Einwohner/innen 277.615 Fläche km2 1.319,42

13 Bevölkerungsbewegung (Stand 31.12.2019)

Bevölkerungsbewegung 2018 2019 Zuzüge 14.944 15.303 Fortzüge 14.119 14.704 Wanderungsgewinn/-verlust +825 +599 Geburten 2.635 2.527 Sterbefälle 3.098 3.022 Geburtenüberschuss -463 -495 Bevölkerungsdichte Einwohner/innen pro km2 210,5 210,6

Altersstruktur der Bevölkerung in %

65 Jahre 21,2 und älter 21,4

29,4 45–65 Jahre 30,7

30,7 20–45 Jahre 27,9

14,0 5–20 Jahre 15,2

unter 4,8 5 Jahre 4,8

Nordrhein-Westfalen

Kreis Warendorf (Stand: 31.12.2019)

14 Ausländische Staatsangehörige (Stand: 31.10.2020)

Land Anzahl % Land Anzahl % Türkei 6.243 20,43 Italien 1.198 3,92 Rumänien 3.758 12,30 Kosovo 786 2,57 Polen 3.626 11,86 Irak 759 2,48 Syrien 3.287 10,75 Übrige 9.353 30,62 Bulgarien 1.540 5,04 % Gesamt 100,00 Anzahl Gesamt 30.550

Verkehr

Straßennetz im Kreis Bundesautobahnen 25 km Bundesstraßen 168 km Landesstraßen 369 km Kreisstraßen 364 km Radwege An Kreisstraßen 168 km Fahrzeugbestand Zugelassene Kfz insgesamt (31.12.2020) 243.950 Kfz je 100 Einwohner/innen 87 Schienenverkehr Streckenlänge der DB 87,5 km Streckenlänge der WLE 59,5 km Bahnhöfe und Haltepunkte 12 für den Reiseverkehr Busverkehr Linien im Regionalverkehr 59 Haltestellen im Linienverkehr ca. 2.000 km-Leistung im Linienverkehr ca. 5.300.000 Luftverkehr Münster Osnabrück International Airport in Greven Verkehrslandeplatz Telgte-Berdel

15 Gesundheit und Soziales (Stand: 31.12.2020)

Pflege, Werkstätten, Ärzte und Apotheken Altenheime/Altenpflegeheime (2.560 Plätze) 36 Kurzzeitpflegeplätze 321 Ambulante Pflegedienste 46 Behindertenwerkstätten 2 Frei praktizierende und Krankenhausärzte 754 Zahnärzte 141 Kieferorthopäden 19 Apotheken 68 Allgemein- und Sonderkrankenhäuser /Fachkliniken (ab 20 Betten) Josephs-Hospital Warendorf Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf, Telefon: 02581/200 Marienhospital Oelde Spellerstraße 16, 59302 Oelde, Telefon: 02522/990 St. Elisabeth-Hospital GmbH Elisabethstraße 10, 59269 Beckum, Telefon: 02521/8410 St. Franziskus-Hospital Ahlen GmbH Robert-Koch-Straße 55, 59227 Ahlen, Telefon: 02382/8580 Maria Frieden Telgte, Klinik für Geriatrie und Neurologie Am Krankenhaus 1, 48291 Telgte, Telefon: 02504/670 St. Josef-Stift Sendenhorst, Orthopädisches Kompetenzzen- trum, Rheumatologisches Kompetenzzentrum Nordwest- deutschland, Endoprothesenzentrum Münsterland Westtor 7, 48324 Sendenhorst, Telefon: 02526/3000 Reha-Zentrum am St. Josef-Stift gGmbH Westtor 7, 48324 Sendenhorst, Telefon: 02526/3000 St. Rochus-Hospital Telgte GmbH Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Am Rochus-Hospital 1, 48291 Telgte, Telefon: 02504/600 Klinik Walstedde GmbH, Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Nordholter Weg 3, 48317 Drensteinfurt Telefon: 02387/91944000

16 Natur und Landschaft

Anteile an Größe Natur und Landschaft Anzahl Gesamt- in km2 fläche in % Landschaftspläne Stand Dezember 2020 Rechtskräftig 11 905 68,6 Im Verfahren 1 90,7 6,9 In Aufstellung 1 115,5 8,8 Schutzgebiete Stand Dezember 2020 Naturschutzgebiete 89 58,1 4,4 Landschaftsschutzgebiete 129 285,1 21,6 Geschützte 642 9,4 0,7 Landschaftsbestandteile Naturdenkmale 128 Bodennutzung (Anteile in %) Stand 01.01.2020 Landwirtschaftliche Flächen 69,2 Siedlungs- und Verkehrsflächen 14,8 Waldflächen 13,6 Wasserflächen 1,9 Sonstige Flächen 0,5

Sport (Stand: 31.12.2020)

Sport Anzahl Sportvereine 279 Mitglieder in Sportvereinen 84.223

Kreissportbund Warendorf e. V. August-Kirchner-Straße 14, 59229 Ahlen Telefon: 02382/781878 Fax: 02382/781880 www.ksb-warendorf.de [email protected] 17 Schulen (Stand: 15.10.2020)

Schulen Anzahl Schüler/innen Grundschulen 49 10.431 Hauptschulen 1 431 Realschulen 2 1.227 Gymnasien 10 7.706 Gesamtschulen 6 5.954 Verbundschulen 1 585 Sekundarschulen 6 3.117 Schulen für Kranke 2 103 Freie Waldorfschule 1 270 Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen/Sprache 1 293 Geistige Entwicklung 2 279 Körperliche und motorische 1 200 Entwicklung Emotionale und soziale Entwicklung 1 18 (Schulischer Lernort ) Berufskollegs des Kreises 3 5.745 Berufsschulen 3.101 Berufsfachschulen 1.857 Fachoberschulen 199 Fachschulen 588 Musikschulen Schule für Musik 1 5.609 im Kreis Warendorf Musikschule der Stadt Telgte 1 688

Berufskolleg Beckum 18 Jugend

Einrichtungen Anzahl Tageseinrichtungen für Kinder 162 Heilpädagogische Kindergärten 4 - Teresa-Kindergarten, Warendorf - Angela-Kindergarten, Beckum - Arche Noah, Ahlen - Caritas Kindertagesstätte im Ludgerushaus, Ennigerloh Stationäre Einrichtungen der Erziehungshilfe 22 Schullandheime - der Stadt Ahlen (in Winterberg, Betrieb durch 1 Trägerverein Schullandheim Winterberg e. V.) Jugendfreizeiteinrichtungen (mit TOT‘s) 36

Entsorgung

Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH Westring 10, 59320 Ennigerloh Telefon: 02524/93070, Fax: 02524/9307900 www.awg-waf.de [email protected]

Abfallmengen im Kreis Warendorf Jahr 2017 2018 2019 Kommunale Abfälle im 162.707 t 157.393 t 158.825 t Kreis Warendorf Abfall pro Einwohner/in 586,5 kg 566,1 kg 571,3 kg

AWG Kreis Warendorf 19 Wohnbauförderung (Stand: 31.12.2019)

Öffentlich geförderte Wohnungen 2019 Ort Mietwohnungen Eigenheime Gesamt Ahlen 2.122 523 2.645 Beckum 704 207 911 Beelen 71 53 124 Drensteinfurt 67 65 132 Ennigerloh 294 122 416 Everswinkel 58 58 116 Oelde 312 158 470 Ostbevern 80 43 123 Sassenberg 128 107 235 Sendenhorst 173 92 265 Telgte 187 80 267 Wadersloh 40 48 88 Warendorf 550 236 786 Kreis Warendorf 4.786 1.792 6.578

Neubau eines geförderten Mehrfamilienhauses mit zwölf Woheinheiten in Oelde (Bauprojekt der Lange Immobilienent- wicklung GmbH & Co. KG) 20 Wohnbauförderung (Stand: 31.12.2019)

Gesamt Mietwohnraumförderung Anzahl Anzahl bewilligte bewilligte geförderter geförderter Förderhöhe Förderhöhe Wohnungs- Wohnungs- einheiten einheiten Verausgabtes Budget/Anzahl der Wohnungseinheiten 2020 13.374.340 € 90 11.496.844 € 76 Verausgabtes Budget/Anzahl der Wohnungseinheiten 2019 11.333.108 € 128 7.683.838 € 68 Verausgabtes Budget/Anzahl der Wohnungseinheiten 2018 11.420.482 € 113 8.207.782 € 57

Aufwendungen im Entwurf des Kreishaushalts (Stand: 01.01.2021)

9 Landschaftsverbandsumlage, 15,3 %

Verkehr, Natur- und Landschaftspflege, Wirtschaft 8 und Tourismus, 3,95 %

Planung, Entwicklung, Bauen und Wohnen sowie 7 Ver- und Entsorgung, 1,97 % Gesundheitsdienste und Sportförderung, 1,05 % 6

5 Kinder, Jugend und Familien, 20,32 %

Soziale Leistungen, 4 41,13 %

3 Schulträgeraufgaben, Kultur und Wissenschaft, 2,37 %

2 Sicherheit und Ordnung, 5,81%

1 Innere Verwaltung, 8,11%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 21 Entwicklung der Schulden (Stand: 31.12.20201)

2021 4.594 (Prognose 31.12.2021)

3.578** 2020[ 2020 6.064

1.789** 2019 [ 2019 12.665

1.789** 2018 [ 2018 15.368

2017 18.895

2016 20.921

2015 21.874

2014 23.363

2013 25.379

2012 26.386

2011* 27.413

2010 28.585

2009 30.963

2008 33.244

2007 35.304

2006 37.293

T€ 0 10.000 20.000 30.000 40.000 * incl. Kreditaufnahme i.H.v. 1,3 Mio.€ aus Kreditermächtigung 2011 im März 2012 ** durch Schulinfrastrukturprogramm "Gute Schule 2020" (Aufnahme im jeweiligen Jahr)

1) des Kreises Warendorf 22 Wirtschaft (Stand: 30.06.2020)

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH Vorhelmer Straße 81, 59269 Beckum Telefon: 02521/85050, Fax: 02521/16167 www.gfw-waf.de [email protected]

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 30.06.2020 93.696 30.06.2019 93.628

Aufteilung nach Wirtschaftsbereichen Energie- und Wasserversorgung, 754 0,80 % Bergbau Land-, Forstwirtschaft, Fischerei 1.369 1,46 % Gastgewerbe 1.331 1,42 % Finanz- und Versicherungsgewerbe 1.676 1,79 % Öffentliche Verwaltung 3.746 4,00 % Verkehr, Information, Kommunikation 4.337 4,63 % Baugewerbe 5.354 5,71 % Grundstückswesen, Dienstleistungen 10.333 11,03 % Handel, Instandhaltung 12.993 13,87 % Erziehung, Sozial- und 18.230 19,46 % Gesundheitswesen Verarbeitendes Gewerbe 31.186 33,28 % Sonstige Bereiche 2.387 2,55 % Gesamt 93.696 100,00 %

Arbeitslosenquote (Jahresdurchschnitt) Kreis Warendorf/ NRW/ Bund Jahr 2018 2019 2020 Kreis Warendorf 4,9 % 4,6 % 5,1 % Nordrhein-Westfalen 6,8 % 6,5 % 7,5 % Bundesrepublik Deutschland 5,2 % 5,0 % 5,9 %

23 Museen

Ahlen Heimatmuseum der Stadt Ahlen Wilhelmstraße 12, 59227 Ahlen Telefon: 02382/59290 oder 02382/59529 www.ahlen.de Kunstmuseum Ahlen Museumsplatz 1, 59227 Ahlen Telefon: 02382/91830 www.kunstmuseum-ahlen.de Fritz-Winter-Haus Südberg 72–74, 59229 Ahlen Telefon: 02382/61582 www.fritz-winter-haus.de Stadt-Galerie Ahlen Königstraße 7, 59227 Ahlen Telefon: 02382/3511 www.kunstvereinahlen.de Museum im Goldschmiedehaus Oststraße 69, 59227 Ahlen Telefon: 02382/2914 www.museumimgoldschmiedehaus.de Beckum Stadtmuseum Markt 1, 59269 Beckum Telefon: 02521/29264 www.beckum.de Beckumer Zementmuseum "Köttings Mühle" Hammer Straße 12, 59269 Beckum Telefon: 02521/16643 oder 02521/13778 www.zement-museum.de Museumsschmiede Galen Clemens-August-Straße 10, 59269 Beckum Telefon: 02521/3412 oder 02521/6806

24 Museen

Windmühle Höxberg Lippborger Strasse, Unterberg II 33, 59269 Beckum Telefon: 02521/17239 Heimatmuseum im Wehrturm Westwall 18, 59269 Beckum Telefon: 02521/12352 Drensteinfurt Dat kleine Immenhuisken Felsenweg 5, 48317 Drensteinfurt Telefon: 02508/1497 Mühlen- und Gerätemuseum Rinkerode Eickenbeck 44, 48317 Drensteinfurt-Rinkerode Telefon: 02538/756 www.muehlenmuseum-rinkerode.de Ennigerloh Kavallerie-Museum Schloss Vornholz Steinpatt, 59320 Ennigerloh-Ostenfelde Telefon: 02524/2222 Heimatmuseum Windmühle Westkirchen Mühlenweg 20, 59320 Ennigerloh-Westkirchen Telefon: 02587/970210 (Heimatverein) www.heimatverein-westkirchen.de Stickereimuseum Ennigerloh in der Alten Brennerei Liebfrauenstraße 6, 59320 Ennigerloh Telefon: 02524/5398 www.stickereischaetze.de Everswinkel Up’n Hoff – Everswinkels Mitmach Museum Wester 31, 48351 Everswinkel Telefon: 02582/8029 www.verkehrsverein-everswinkel.de Schatzkammer St. Agatha Alverskirchen - Kirche St. Agatha St. Agatha Platz 2, 48351 Everswinkel Telefon: 02582/273 www.magnus-agatha.de 25 Museen

Museum für Westfälische Literatur – Kulturgut Haus Nottbeck

Oelde Georg-Lechner-Biermuseum In der Geist 120, 59302 Oelde Telefon: 02522/599387 www.potts.de Kindermuseum KLIPP KLAPP im Vier-Jahreszeiten-Park (Eingang: Konrad-Adenauer-Allee 20b) Herrenstraße 9, 59302 Oelde Telefon: 02522/72822 www.kindermuseum-klipp-klapp.de Museum für Westfälische Literatur (im Kulturgut Haus Nottbeck) Landrat-Predeick-Allee 1, 59302 Oelde-Stromberg Telefon: 02529/9497900 www.kulturgut-nottbeck.de Ostbevern Museum der historischen Waschtechnik Schmedehausener Straße 6, 48346 Ostbevern-Brock Telefon: 02532/4310350 www.ostbevern.de Sassenberg Herrenhaus Harkotten Harkotten 2, 48336 Sassenberg-Füchtorf Telefon: 05426/807677 oder 0172/4537985 www.harkotten.eu

26 Museen

Sendenhorst Kutschenmuseum Sendenhorst Teigelkamp 36, 48324 Sendenhorst Telefon: 02526/1479 Telgte RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur Herrenstraße 1–2, 48291 Telgte Telefon: 02504/93120 www.museum-religio.de Kornbrennerei-Museum Steinstraße 9a, 48291 Telgte Telefon: 02504/690100 www.telgte.de

RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur 27 Museen

Wadersloh Museum Abtei Liesborn Abteiring 8, 59329 Wadersloh-Liesborn Telefon: 02523/98240 www.museum-abtei-liesborn.de Warendorf Dezentrales Stadtmuseum der Stadt Warendorf (Historisches Rathaus) Markt 1, 48231 Warendorf Telefon: 02581/541410 www.warendorf.de Westpreußisches Landesmuseum Klosterstraße 21, 48231 Warendorf Telefon: 02581/927770 www.westpreussisches-landesmuseum.de Museum Heinrich Friederichs Oststraße 47, 48231 Warendorf Telefon: 0251/311781 www.heinrich-friederichs-museum.de Stiftskammer Freckenhorst Stiftshof 2, 48231 Warendorf-Freckenhorst Telefon: 02581/980077 Stellmacherei Lindenstraße 26a, 48231 Warendorf-Hoetmar Telefon: 02585/935466 oder 02581/19433

Museum Abtei Liesborn 28 Rad- und Reitwege

EmsRadweg – Teilabschnitt Münsterland Ein Paradies für Radler und Wanderer auf 100 km zwischen Warendorf und Rheine WerseRadweg Landschaftserlebnis pur auf 125 km vom südlichen Kreis Warendorf bis nach Münster 100 Schlösser Route Mit dem Rad von Schloss zu Schloss auf dem 240 km langen Ostkurs Warendorfer und Münsterland Reitroute 300 km Freizeitspaß für Reiter und Pferd

Mehr unter www.parklandschaft-warendorf.de

Tourismus

Fremdenverkehr Zahl der Beherbergungsbetriebe 76 (mit mehr als zehn Betten) Bettenzahl 2020 2.892 Zahl der Übernachtungen 2020 337.618 Zahl der Ankünfte 2020 98.982

Touristische Arbeitsgemeinschaft Parklandschaft Kreis Warendorf, Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf Telefon: 02581/536111 Fax: 02581/536199 www.parklandschaft-warendorf.de [email protected]

Münsterland e.V. Airportallee 1, 48268 Greven Telefon: 02571/949392, Fax: 02571/949399 www.muensterland.com [email protected] 29 Anfahrt

Verkehrsanbindungen Mit dem Zug: eurobahn, RB 67 "Der Warendorfer", Münster - Warendorf -

Mit dem Bus: (Haltestelle Kreishaus) S 20 Warendorf Hallenbad - Everswinkel - Münster S 35 Warendorf Bahnhof - Freckenhorst - Hoetmar - Ahlen R 14 Warendorf Kreishaus - Bahnhof - Milte - Ostbevern R 23 Warendorf Bahnhof - Everswinkel - (R 22 Münster) R 63 Warendorf Bahnhof - Ennigerloh - (R 62 Beckum) (weitere Fahrtmöglichkeiten mit Umstieg am Bahnhof in Warendorf)

Fahrplanauskunft: automatisch: 0800/3504030 (kostenlos), persönlich: 0180/6504030 (kostenpflichtig)

30 Impressum

Herausgeber Kreis Warendorf Der Landrat Pressestelle Waldenburger Straße 2 48231 Warendorf www.kreis-warendorf.de

Bildnachweis Fotos der SPD-Mitglieder: Christopher Braun

Gestaltung Ines Burkowy

Druck Specht Druck, Beckum

Stand 1. Auflage, März 2021

31 www.muensterland.com www.kreis-warendorf.de

32