Programm Netzwerk auf Grün FREIE FAHRT FÜR VORREITER IM VERBUND

Jetzt NEU mit Gipfel-Dinner Ideeller Träger

Veranstalter: Richard David Precht ServiCon Service & Consult eG Philosoph, Bestsellerautor, Honorarprofessor

Einladung zum Mittelstandsgipfel

Liebe Mitglieder, Partner und Freunde des MITTELSTANDSVERBUNDES, nachhaltiges Wirtschaften ist seit jeher Kernanliegen des Mittelstandes und seiner Verbünde. Die Aufmerksamkeit für das Thema ist so hoch wie lange nicht – in Deutschland und europaweit. Für die Wirtschaft hat das Thema Nachhaltigkeit eine große Bedeutung und ist ein wichtiger Treiber von Innovationen und Erfindungsreichtum. Die Allianz der Unternehmen, die im Ressourcenschutz nicht nur eine Belastung, sondern eine wirtschaftliche Chance sehen, wird größer und größer. Und das nicht zuletzt wegen und dank der Unternehmen, die Flagge zeigen und beweisen, dass ökologischer und ökonomischer Erfolg zusammengehören. Dabei sind digitale Plattformen derzeit DAS politische und gesellschaftliche Gesprächsthema. Gerade für den Mittelstand ist die Plattformökonomie eine große Herausforderung, aber gleichzeitig Chance.

Genau über diese Chancen wollen wir mit Ihnen und hochkarätigen Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Mittelstandsgipfel PEAK am 6. und 7. Mai 2020 in Berlin diskutieren.

Setzen Sie gemeinsam mit uns wichtige Impulse und seien Sie Teil dieses hochspannenden Diskurses. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie vom Frühbucherrabatt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in Berlin!

Ihr Ihr

Eckhard Schwarzer Dr. Ludwig Veltmann Geschäftsführender Präsident DER MITTELSTANDSVERBUND Hauptgeschäftsführer DER MITTELSTANDSVERBUND Referenten www.peak-gipfel.de

Richard David Precht ist Philosoph, Publizist, Autor und einer der pro- filiertesten Intellektuel- len im deutschsprachigen Raum. Seine Bücher wie etwa „Wer bin ich – und wenn ist seit März ja, wie viele?“ sind internationale Bestseller und 2018 Bundesminister für Wirt- wurden in insgesamt mehr als 40 Sprachen schaft und Energie. übersetzt. Seit 2012 moderiert er die Philoso- Foto: Peter Altmaier/Steffen Kugler phiesendung »Precht« im ZDF, für die er 2013 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde. Richard David Precht beschäftigt sich mit Fragen der Ethik. Was bedeuten Moral und Ver- antwortung in Zeiten globaler Krisen? Wird die di- Seit September 2013 ist Annalena gitale Revolution unsere Lebens- und Arbeitswelt Baerbock Abgeordnete für Bündnis radikal verändern? Auf der PEAK 2020 eröffnet er 90/Die Grünen im Deutschen Bun- neue Blickwinkel auf Themen, die unsere Wirt- destag sowie seit dem 27. Januar 2018 schaft, Politik und Gesellschaft derzeit bewegen.

Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Foto: „Amanda Dahms“ Baerbock ist Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie stellvertre- tendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und

Energie. Foto: Stefan Kaminski

Prof. Dr. Werner Reinartz ist Professor für Marketing und Inhaber des Seminars für Han- del und Kundenmanagement an der Universität zu Köln. Darüber hinaus ist er Direktor des Zentrums für Handelsforschung (IFH) sowie Sprecher der Forschungsinitiative „Digitale Trans- formation und Wertschöpfung“ an der Universität zu Köln. Sein Forschungsinteresse und seine Expertise konzentrieren sich auf die Bereiche Marketingstrategie, Einzelhandel, Kundenmanagement, Werbewirksamkeit und Channel-Management. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie Unter- nehmen in reiferen Märkten erfolgreich konkurrieren können. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) listet ihn als einen der Top-Ökonomen im deutschsprachigen Raum. Aktuelle Informationen www.peak-gipfel.de

Kevin Kühnert ist Chef der Jusos Prof. Martin Korte ist promovier- und seit Dezember vergangenen ter Biologe und Leiter des Zoologi- Jahres stellvertretender Bundes- schen Instituts in Braunschweig. Sei- vorsitzender der SPD. Seit 2017 steht ne Forschungsinteressen liegen auf den Kühnert an der Spitze der SPD-Nachwuchsorga- zellulären Grundlagen von Lernen und Gedächt- nisation. Der gebürtige Berliner trat 2005 in die nis. 2004 profilierte er sich als einer der meist-

Partei ein. Foto: Nadine Stegemann zitierten deutschen Nachwuchs-Neurobiologen. Führende Wissenschaftsmagazine publizierten seine bedeutsamen Arbeiten zu den Themen Ge- dächtnis, Vergessen, Erinnern.

Foto: M. Korte/Alle Rechte bei der TU Braunschweig Linda Teuteberg wurde am 24. September 2017 als Spitzenkan- didatin der FDP in den 19. Deutschen gewählt. Sie ist Vorsitzende der Arbeitsgruppe Innen und Prof. Dr. Michael Hüther ist Sprecherin für Migration der Fraktion der Freien Direktor und Mitglied des Präsi- Demokraten im Deutschen Bundestag. Zudem ist diums des Instituts der deutschen Teuteberg Obfrau im Innenausschuss und stell- Wirtschaft Köln e.V. (IW). Er setzt sich vertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss für einen starken, aber schlanken Staat ein, der und Generalsekretärin der FDP. Wettbewerb nicht überreguliert, sondern fördert.

Foto: IW Köln

Philipp Amthor ist seit 2008 Mit- glied der CDU und der Jungen Uni- on. Zudem ist Amthor ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Ausschuss für die Angele- genheiten der Europäischen Union. Foto: Fotograf Tobias Koch Aktuelle Informationen www.peak-gipfel.de Programm

6. Mai 2020 Gipfel-Dinner

Eckhard Schwarzer 18:30 Uhr Check-in

19:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung Eckhard Schwarzer, geschäftsführender Präsident DER MITTELSTANDSVERBUND

19:15 Uhr „Innovation aus Mut gemacht!“ Richard David Precht Richard David Precht, Philosoph, Bestsellerautor, Honorarprofessor

20:00 Uhr Auf ein Wort mit Richard David Precht

20:45 Uhr Abendessen und Networking

22:00 Uhr Ende des ersten Kongresstages

7. Mai 2020 Tagesveranstaltung

8:30 Uhr Check-in

9:00 Uhr Mitgliederversammlung DER MITTELSTANDSVERBUND Moderation und Wahl des neuen Präsidenten (nicht öffentlich) Prof. Dr. Andreas Kaapke 10:00 Uhr Generalversammlung ServiCon Service & Consult eG (nicht öffentlich)

11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung „Vernetzt und nachhaltig in die Zukunft“ Staffelübergabe von Eckhard Schwarzer an den neuen Präsidenten

Peter Altmaier 11:30 Uhr „Eine neue Datenkultur für Deutschland & Europa – ein Update für das Wettbewerbsrecht?“ Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie

12:00 Uhr Keynote , Bundesvorsitzende Bündnis 90/ DIE GRÜNEN

Annalena Baerbock Jetzt vormerken: PEAK 2021 am 12.-13. Mai 2021 in Berlin

Aktuelle Informationen www.peak-gipfel.de

Kevin Kühnert Linda Teuteberg

12:30 Uhr Podiumsdiskussion: „Frischer Wind aus der jungen Politik“ Kevin Kühnert, Stellvertretender Bundesvorsitzender SPD Linda Teuteberg, Mitglied des Deutschen Bundestages, Generalsekretärin FDP Philipp Amthor, Mitglied des Deutschen Bundestages, CDU

13:30 Uhr Mittagspause und Ausstellungsbesuch Prof. Dr. Werner Reinartz

14:30 Uhr „Der Aufstieg digitaler (Handels-) Plattformen“ Prof. Dr. Werner Reinartz, Lehrstuhl für Handel und Kundenmanagement an der Universität zu Köln

15:15 Uhr „Gehirne zwischen Daten und Plattformökonomie – sind wir Treiber oder Getriebene?“ Prof. Dr. Martin Korte Prof. Dr. Martin Korte, Neurobiologe TU Braunschweig

16:00 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause

16:30 Uhr „Die Macht der Daten im Netz“ Prof. Dr. Michael Hüther, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln

17:15 Uhr Schlusswort Prof. Dr. Michael Hüther

18:15 Uhr Willkommensempfang im Wintergarten Varieté Kreativpreis 2020 19:00 Uhr Feierliche Verleihung des Kreativpreises 2020 „Werte und Wertschöpfung – das beste Konzept für gesellschaftliches Engagement“

Moderation 20:15 Uhr Abendessen und Networking Juliane Ibold

Programmänderungen sind vorbehalten. Kreativpreis 2020 07.05.2020

Neben den Megatrends Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel erleben wir aktuell auch eine Anpassung unserer gesellschaftlichen Werte. Mit dem immer lauter werdenden Wunsch nach einem schonungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und Klima, aber auch nach sozialer Ge- rechtigkeit und Toleranz, verändert sich auch das Konsumverhalten der Kunden. Der Einsatz für das Gemeinwohl ist somit auch eine entscheidende Zutat im Erfolgsrezept für die Zukunft von Unternehmen.

Um dieser Entwicklung gerecht zu werden und Vorreiter auf dem Gebiet auszuzeichnen, wird der Kreativpreis 2020 unter dem Titel „Werte und Wertschöpfung“ an das beste Konzept zur Übernah- me gesellschaftlicher Verantwortung vergeben. Ob Kultur, Sport, Bildung, Umwelt- und Tierschutz, die Verbesserung von Arbeitsbedingungen, Integration oder Gesundheitsförderung: das gesellschaftliche Engagement des kooperierenden Mittelstandes möchten wir in seiner Vielfalt und Wirksamkeit sichtbar machen. Lassen Sie sich ermuntern, uns Ihr Konzept vorzustellen.

Die Preisverleihung erfolgt am Abend des Mittelstandsgipfels PEAK am 7. Mai 2020 im festlichen Ambiente des Wintergarten Varietés im Herzen Berlins. Seien Sie dabei, wenn die Entscheidung der Fachjury verkündet wird.

Kreativpreis 2020