M i l i t ä r k o m m a n d o K ä r n t e n Ergänzungsabteilung: 9020 am Wörthersee, Windisch-Kaserne, Rosenbergstraße 1-3 Parteienverkehr: Montag bis Freitag von 0800 bis 1400 Uhr Telefon: 050201/70-41423 Fax: 050201/70-17413 E-Mail: [email protected] STELLUNGSKUNDMACHUNG 2017 Auf Grund des § 18 Abs. 1 des Wehrgesetzes 2001 (WG 2001), BGBl. I Nr. 146, haben sich alle österreichischen Staatsbürger männlichen Geschlechtes des G E B U R T S J A H R G A N G E S 1 9 9 9 sowie alle älteren wehrpflichtigen Jahrgänge, die bisher der Stellungspflicht noch nicht nachgekommen sind, gemäß dem unten angeführten Plan der Stellung zu unter- ziehen. Österreichische Staatsbürger des Geburtsjahrganges 1999 oder eines älteren Geburtsjahrganges, bei denen die Stellungspflicht erst nach dem in dieser Stel- lungskundmachung festgelegten Stellungstag entsteht, haben am 06.12.2017 zur Stellung zu erscheinen, sofern sie nicht vorher vom Militärkommando persönlich geladen wurden. Für Stellungspflichtige, welche ihren Hauptwohnsitz nicht in Österreich haben, gilt diese Stellungskundmachung nicht. Sie werden gegebenenfalls gesondert zur Stellung aufgefordert. Für die Stellung ist insbesondere Folgendes zu beachten: 1. Für den Bereich des Militärkommandos KÄRNTEN werden die Stellungspflichtigen durch die Stellungskommission 3. Bei Vorliegen besonders schwerwiegender Gründe besteht die Möglichkeit, dass Stellungspflichtige auf ihren Antrag KÄRNTEN der Stellung unterzogen. Das Stellungsverfahren nimmt in der Regel 1 1/2 Tage in Anspruch. in einem anderen Bundesland oder zu einem anderen Termin der Stellung unterzogen werden. Die Stellungspflichtigen haben sich bis 0700 Uhr des Stellungstages im Stellungshaus einzufinden, können aber- 4. Wehrpflichtige, die das 17. Lebensjahr vollendet haben, können sich bei der Ergänzungsabteilung des Militärkom- wenn es aus verkehrstechnischen Gründen erforderlich ist - schon am Vorabend bis 2200 Uhr erscheinen (für mandos KÄRNTEN freiwillig zur vorzeitigen Stellung melden. Unterkunft im Stellungshaus ist gesorgt). 5. Stellungspflichtige, die durch Krankheit oder aus sonstigen schwerwiegenden unverschuldeten Grün- 2. Zur Überprüfung der Identität und Staatsbürgerschaft sind mitzubringen: Amtlicher Lichtbildausweis (Reisepass, den am Erscheinen vor der Stellungskommission verhindert sind, haben dies unter Beilage einer entspre- Personalausweis der Republik Österreich, Führerschein usw.), eigener Staatsbürgerschaftsnachweis (entfällt bei chenden Bestätigung umgehend der Ergänzungsabteilung des Militärkommandos KÄRNTEN mitzuteilen. Vorlage von Reisepass oder Personalausweis der Republik Österreich), bei Doppelstaatsbürgerschaft ein entspre- Für Personen, die eine dauernde schwere körperliche oder geistige Behinderung aufweisen, wird die umgehende chender Nachweis, Geburtsurkunde, E-Card, eventuell Heiratsurkunde. Kontaktaufnahme mit der Ergänzungsabteilung des Militärkommandos KÄRNTEN empfohlen. Zur Beurteilung des Gesundheitszustandes sind mitzunehmen: Eventuell vorhandene ärztliche Atteste (hiefür besteht kein Anspruch auf Kostenvergütung), sowie den ausgefüllten und unterschriebenen medizinischen Fragebogen, 6. Wehrpflichtige, die ihrer Stellungspflicht nicht nachkommen, begehen eine Verwaltungsübertretung und sind hiefür falls er dem Stellungspflichtigen zugestellt wurde. mit einer Geldstrafe bis zu 7.000 € zu bestrafen (§ 49 Abs. 1 WG 2001). Sie können zur Stellung vorgeführt werden. Zur Beurteilung des Ausbildungsstandes ist mitzunehmen: Eine gültige Schulbestätigung bzw. ein gültiger Lehrvertrag.

Stellungsbeginn: täglich 0700 Uhr Stellungsort: KLAGENFURT am Wörthersee, Windisch-Kaserne, Welzenegger Zeile 28

Bezirk Tag 2017 Gemeinden Bezirk Tag 2017 Gemeinden

09 01 Klagenfurt am Wörthersee A - Djz 10 07 Hermagor-Pressegger See 10 01 Klagenfurt am Wörthersee Dk - Giz 11 07 Dellach, Gitschtal, Kötschach-Mauthen 11 01 Klagenfurt am Wörthersee Gj - Jakz HERMAGOR 12 07 Kirchbach, Lesachtal, Sankt Stefan im Gailtal 12 01 Klagenfurt am Wörthersee Jal - Kopz 13 07 Feldkirchen in Kärnten A - Maz 16 01 Klagenfurt am Wörthersee Koq - Liez KLAGENFURT 17 07 Feldkirchen in Kärnten Mb - Z 17 01 Klagenfurt am Wörthersee Lf - Nemz (Stadt) FELDKIRCHEN 18 07 Himmelberg, Steindorf am Ossiacher See, Steuerberg 18 01 Klagenfurt am Wörthersee Nen - Prez 21 08 Albeck, Glanegg, Gnesau, Ossiach, Reichenau, Sankt Urban 19 01 Klagenfurt am Wörthersee Prf - Saz 22 08 Völkermarkt A - Pz 30 01 Klagenfurt am Wörthersee Sb - Stoz 23 08 Bleiburg 31 01 Klagenfurt am Wörthersee Stp - Z Völkermarkt Q - Z 01 02 Villach A - Doz VÖLKERMARKT 24 08 Eberndorf, Globasnitz 02 02 Villach Dp - Gz 28 08 Diex, Eisenkappel-Vellach, Feistritz ob Bleiburg, Gallizien, Sittersdorf 06 02 Villach H - Kopz 29 08 Griffen, Neuhaus, Ruden, Sankt Kanzian am Klopeiner See VILLACH 07 02 Villach Koq - Micz 30 08 Wolfsberg A - Haiz (Stadt) 08 02 Villach Mid - Radz 04 09 Wolfsberg Haj - Mauz 27 02 Villach Rae - Spz 05 09 Wolfsberg Mav - Saz 28 02 Villach Sq - Z 06 09 Wolfsberg Sb - Z 01 03 Ebenthal in Kärnten WOLFSBERG 07 09 Bad Sankt Leonhard im Lavanttal, Preitenegg 02 03 Feistritz im Rosental, Ferlach 11 09 Frantschach-Sankt Gertraud, Lavamünd, Reichenfels 06 03 Grafenstein, Krumpendorf am Wörther See, Poggersdorf 12 09 Sankt Andrä KLAGENFURT 07 03 Keutschach am See, Köttmannsdorf, Ludmannsdorf, 13 09 Sankt Georgen im Lavanttal, Sankt Paul im Lavanttal Schiefling am Wörther See (Land) 12 10 A - Rez 08 03 Maria Rain, Maria Saal, Sankt Margareten im Rosental 16 10 Brückl 09 03 Maria Wörth, Moosburg, Pörtschach am Wörther See Sankt Veit an der Glan Rf - Z 13 03 Magdalensberg, Techelsberg am Wörther See, Zell 17 10 , Sankt Georgen am Längsee 14 03 Spittal an der Drau A - Hoez ST. VEIT 18 10 Deutsch-Griffen, Eberstein, , Glödnitz 15 03 Spittal an der Drau Hof - Z a. d. GLAN 19 10 Gurk, , 16 03 Seeboden 23 10 Hüttenberg, , , 20 03 Bad Kleinkirchheim, Baldramsdorf, Berg im Drautal, 24 10 , Mölbling, Straßburg Dellach im Drautal, Großkirchheim 30 10 Frauenstein, 21 03 Flattach, Gmünd in Kärnten, Greifenburg, Heiligenblut SPITTAL 22 03 Irschen, Kleblach-Lind, Lendorf a.d. DRAU 24 04 Mallnitz, Malta, Millstatt 25 04 Mörtschach, Mühldorf, Oberdrauburg, Obervellach, Rangersdorf 26 04 Radenthein, Weißensee 15 05 Krems in Kärnten, Rennweg am Katschberg, Sachsenburg, Trebesing 16 05 Reißeck, Stall, Winklern 17 05 Lurnfeld, Steinfeld 18 05 Finkenstein am Faaker See 22 05 Arnoldstein 29 05 Bad Bleiberg, Velden am Wörther See 30 05 Afritz am See, Arriach, Feistritz an der Gail, Nötsch im Gailtal VILLACH 31 05 Feld am See, Ferndorf, Fresach, Hohenthurn (Land) 01 06 Paternion, Rosegg, Stockenboi 03 07 Sankt Jakob im Rosental 04 07 Treffen am Ossiacher See, Weißenstein 05 07 Wernberg

04.11.2016 Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens, Für den Militärkommandanten: BMLVS/Heeresdruckzentrum, UW-Nr. 943 Der Leiter der Ergänzungsabteilung: 16-2917 Herbert PRACHER, Oberst MSD