Rund um mit viel Natur & Kultur Hohenloher Rad- und Wanderführer Hohenloher Rad- und Wanderführer

Über Ihr Interesse freut sich das Planungsteam:

Antje Kunz Klaus Pressler Anita u. Herbert Schüßler Heike Stein Hanna Wohnsiedler VielenVielen DankDank anan diedie zahlreichenzahlreichen Sponsoren:Sponsoren:

- Gemeindeverwaltung Rot am See - Hohenloher Schwitzkasten, - Hohenlohe + Schwäbisch Hall Brettenfeld Tourismus e.V. - Jäger & Jahn, Heroldhausen -Touristikgemeinschaft Hohenlohe - DS Seniorendienst, Wallhausen - Moni‘s Modestudio, Rot am See - Abraxa, Heroldhausen - Bausparkasse Schwäbisch Hall - Medienwerxtatt, Heroldhausen - Gundel Gartengestaltung, Beimbach - Wilhelm Stahl, Rot am See - Haus der Musik und Begegnung, - Brettach-Stube, Beimbach Brettheim - Blumen Wieland, Rot am See - Keitel Haus, Brettheim - Omnibusverkehr Hansmann, Rot am - Apotheke Rot am See See - Muswiesenwirtschaften, Musdorf - Ferienwohnung Stuppert, Rot am See - Campingclub Schwarzenmühle, - Mobile Fahrradladen, Brettenfeld Brettenfeld - Gasthaus Adler, Rot am See - Heimberger Ferienwohnung, - Bäckerei Burkard, Rot am See Heroldhausen - AFC Jung, - Sozialtherapeutische Gem. - Landgasthof Mack, Rot am See Weckelweiler - Sparkasse Schwäbisch Hall – - Gesine Tuchenhagen, Lenkerstetten - Gasthof Lamm, Rot am See - Lindenhof / Zanzinger, Reubach Edeka Märkte Rot am See und InhalteInhalte

Rund-Wanderungen Sehens- und Erlebenswertes - Bebenburger Weg - Erdstall in Rot am See - Keltenweg - Themenführungen - Jakobsweg in Kirchberg/ - Salz- und Keltenweg - Die Muswiese -Museumsweg - Bundschuhweg - Wappenweg

Rund-Radwandertour - Rund um Rot am See Rundwanderung Bebenburger Weg Rundwanderung Bebenburger Weg Der Erdstall in Rot am See Der Erdstall in Rot am See Rundwanderung Keltenweg Rundwanderung Keltenweg Streckenwanderung Jakobsweg Streckenwanderung Jakobsweg Themenführungen in Kirchberg

Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen werden von April bis einschließlich Oktober jeweils am 1. Samstag im Monat Themenführungen durchgeführt.

Beispiele: - Führung auf den Sophienberg - Geologische Besonderheiten rund um Kirchberg - Bauernkrieg & Schmalkaldischer Krieg - Führung durch die historischen Gärten - Abendführung „Kirchberg Mysteria“ Rundwanderung Salz- und Keltenweg Rundwanderung Salz- und Keltenweg Rundwanderung Museumsweg Rundwanderung Museumsweg Panorama - Radtour Panorama - Radtour

Diese anspruchsvolle Radtour durch unser hohenloher Land beginnt in Rot am See. Sie ist sicher eine Herausforderung für sportliche Radler, denn es sind einige Taleinschnitte zu bewältigen.

Die Gesamtlänge beträgt ca. 90 km, ist jedoch auch in Teilabschnitten zu befahren.

Besonderheiten an der Strecke: - Amlishagen Kirche und Burg - Beimbach Kirche - Panoramaaussicht Kirchberg - Anhäuser Mauer - Panoramasicht Fankenhöhe - Freibad Wallhausen - Alte Pumpstation - Panoramasicht Landwehr Bundschuhweg – Rund um Brettheim Bundschuhweg – Rund um Brettheim

Haus der Ursprung der Keltengräber Fraalsibrunne Musik und Brettach im n Begegnung in Bauernholz Brettheim

Windrad bei Herbertshause n Steinkreuz Denkmal am am Gumpen Wäldle

Steinkreuz im Ried Wappenweg Wappenweg

START und ZIEL dieser familienfreundlichen Wanderstrecke ist des Hohenloher liebstes Dorf – MUSDORF. Klaus Pressler legte die Strecke fest. VielenVielen DankDank ffüürr IhreIhre AufmerksamkeitAufmerksamkeit

und...und... wandernwandern SieSie malmal eineeine unsererunserer StreckenStrecken ab.ab.