28.04.2018 – 20.05.2018

LIEBE BRÜDER UND SCHWESTERN, vom 9.- 13. Mai 2018 findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. „Suche Frieden“ lautet das Leitwort, ein Vers aus dem Psalm 34, Worte der Bibel, geschrieben vor langer Zeit. Trotzdem sind sie heute aktueller denn je: Die Amokfahrt in Münster Anfang April mit Toten und Verletzten hat uns allen deutlich vor Augen geführt, wie zerbrechlich und gefährdet unser Leben auch vor unserer Haustüre ist. Es gibt keine absolute Sicherheit. Das macht Angst und Sorge. Die Sehnsucht nach Frieden aber bleibt, Frieden mit anderen, mit sich selbst, mit Gott.

Der Katholikentag in Münster, mit seinem vielfältigen Programm lädt ein, darüber gemeinsam nachzudenken. Wer teilnehmen möchte: Unter www.katholikentag.de finden Sie alle Infos. Per Mail unter [email protected] oder telefonisch: 0251/70 377 300 ist die Anmeldung möglich. Zudem werden die Tageskassen geöffnet sein.

Du einziger Gott aller Menschen. Du hast die Erde und den Kosmos geschaffen, in ihrer Vielfalt, ihrer Schönheit, ihrer Zerbrechlichkeit. Die verschiedenen Kulturen und Religionen sind auf der Suche nach Dir, dem Ursprung von allem. Du willst, dass wir Menschen füreinander nicht Bedrohung, sondern ein Segen sind. Unsere Eine Welt soll ein bewohnbares und friedliches Haus für alle sein. Allen, die Dich in Wahrheit suchen, hast du den Hunger und Durst nach Gerechtigkeit und die Sehn- sucht nach Frieden gegeben. Jesus, unser Bruder ist unser Friede und die Quelle von Versöhnung. Er ist gekommen, um Mauern niederzureißen und allen - ohne Unterschied - Leben und Zukunft zu schenken. Du, den wir Gott nennen:

Richte unsere Schritte auf deinen Wegen, so dass Frieden und Gerechtigkeit sich küssen und uns die Liebe zu allem Lebendigen nicht ausgeht. (aus dem Samstagsfriedensgebet der Gastkirche in Recklinghausen)

Meide das Böse und tu das Gute; suche Frieden und jage ihm nach! (Psalm 34,15) In diesem Sinne sehen wir uns vielleicht in Münster

Es grüßt Sie und Euch alle recht herzlich Maria Seppelfricke, Gemeindereferentin

Kollekte am 28./29.04.2018 für unsere Gemeinden Kollekte am 05./06.05.2018 für den 101. Deutschen Katholikentag Kollekte am 12./13.05.2018 für unsere Gemeinden Kollekte am 20./21.05.2018 RENOVABIS, Solidaritätsaktion für Osteuropa

Firmung 2018 Die Firmlinge treffen sich zum „Offiziellen Beginn“ am Sonntag, 29.04.2018 um 10 Uhr in der Heilig Kreuz-Kirche, Butendorf ______Konzert in Christus König Am 29. April 2018 präsentiert der Projektchor von St. Josef unter Leitung von Herrn Andreas Diet- rich um 17 Uhr in der Christus-König-Kirche Schultendorf Lieder, die die Sehnsucht nach Sinn und Leben “Suchen und Finden“ orientiert an Textstellen in der Heiligen Schrift – aus dem AT und dem ______Orgel trifft …. Barriton Am Sonntag, den 6. Mai um 16:00 Uhr wird es im Rahmen des Konzertes in der St. Lambertikirche zu einer Wiederbegegnung in mehrfacher Hinsicht kommen. Unter der Überschrift „ORGEL TRIFFT . . . BARITON“ musiziert mit Kantor Konrad Suttmeyer der gebürtige Gladbecker Berthold Posse- meyer. Als Sohn des Bäckermeisters Heinrich Possemeyer und seiner Frau Elisabeth geboren, kam er 1967 als Unterprimaner nach sechs Gymnasialjahren als Schüler des Franziskanerkollegs St. Ludwig Vlodrop/Niederlande zurück in seine Heimatstadt. Am Altsprachlichen Jungengymnasium Bottrop, dem heutigen Heinrich Heine-Gymnasium, machte er 1969 das Abitur. Sein Musiklehrer war hier Bernhard Korte, Kantor an St. Cyriakus, mit dem er bis heute freundschaftlich verbunden ist. Auf Empfehlung von Günter Waleczek, Gründer und Leiter der Musikschule Gladbeck, wurde Heinz Küper, Organist an St. Lamberti Gladbeck, sein Lehrer in Klavier, Harmonielehre und Orgel. Dieser bereitete ihn erfolgreich zur Aufnahmeprüfung an der Musikhochschule Köln vor, wo er seine Studien in Schulmusik (Staatsexamen), Kirchenmusik (A-Examen), Dirigieren, Musikwissen- schaft sowie Gesang bei Franz Müller-Heuser und Josef Metternich mit dem Konzertexamen „Mit Auszeichnung“ abschloss. Meisterkurse und Privatstudien bei ergänzten seine Ausbildung. Nach Preisen bei Internationalen Gesangswettbewerben in Berlin, sHertogenbosch/NL, Würz- burg und beim Bachwettbewerb Leipzig führte ihn sein Weg als Opernsänger vom Oldenburgi- schen Staatstheater über das Opernhaus Essen, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, das Hessische Staatstheater Wiesbaden, an die Komische Oper Berlin und die Volksoper Wien. Als Konzertsänger war Berthold Possemeyer bei den großen Festivals und stand auf den Bühnen der Musikmetropolen im In- und Ausland: Bachwochen Ansbach, Berliner Festwochen, , Schleswig-Holstein Musik Festival, Mostly Mozart London, Israel Festival, Luzerner Festwochen, Prager Frühling, San Francisco, New York, St. Petersburg. Er hat mit Dirigenten wie Frieder Bernius, , Claus-Peter Flor, Reinhard Goebel, Uwe Gronostay, Leopold Hager, Eliahu Inbal, , , , Peter Neumann und gearbeitet. Rundfunk- und CD-Einspielungen von Monteverdi bis Penderecki zeugen von seiner Vielseitigkeit. Von 1990 bis zu seiner Emeritierung 2017 war Berthold Possemeyer Professor für Gesang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Zu seinen ehemaligen Studieren- den gehören die Domkapellmeister Prof. Eberhard Metternich (Köln), Harald Schmitt (Berlin), An- dreas Bollendorf (Münster bzw. Limburg), Konzertsänger wie der Bachpreisträger Leipzig Bassbari- ton und der Tenor , die auf internationalen Opernbühnen erfolgreichen

2

Mischa Schelomianski (Bass) und Björn Bürger (Bariton) sowie die Chansonsängerin Sabine Fisch- mann. Seit 2014 lebt Berthold Possemeyer in Freiburg im Breisgau. Vielen Gladbecker Musikfreunden ist Berthold Possemeyer in lebhafter Erinnerung. Eine zweite Wiederbegegnung gestattet das Konzert in seiner Programmauswahl. Bekannte und beliebte Werke in der Fassung für Orgel und Bariton, wie z.B. „Wohl mir, dass ich Jesum habe“ von J. S. Bach oder „Largo aus der Oper Xerxes“ von G. F. Händel und „Ave Maria“ von F. Schubert sowie „Biblische Lieder“ von Antonín Dvorák stehen auf dem Programm und bekommen ihre einzigar- tige Prägung durch die Gesangskunst Possemeyers. Mit barocken Werken, wie dem „Einzug der Königin von Saba“ von G. F. Händel und der „Sinfonia aus der Ratswahlkantate“ von J. S. Bach ergänzt Konrad Suttmeyer das Programm. Wie gewohnt ist der Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. ______Deutsche Katholikentag in Münster Vom 10. – 13.05.2018 findet der 101. Deutsche Katholikentag in Münster statt. Die Pfarrei St. Lam- berti bietet einen Tagesbesuch, begleitet von Pastor Andreas Lamm, am Samstag, den 12.Mai 2018, an. Unter der Überschrift „Entdecke das Geheimnis“ lädt das Bistum Essen an seinem Stand auf der Kirchenmeile am Schloss dazu ein, u.a. das Zukunftsbild des Ruhrbistums spielerisch zu entdecken. Als gemeinsame Besuche sind die Podiumsdiskussion „Himmel – Hölle – Ewigkeit -Ökumenischer Friede – zumindest im Jenseits“ mit Prof. Dr. Thomas Söding aus Bochum um 11.00-12.30 Uhr im Saal 1 der Bezirksregierung am Domplatz 1-3 sowie um 20.00-21.00 Uhr das Kabarett “Klartext gegen Vorurteile“ mit Karin Kettling und Jürgen Albrecht von der Caritas-Kneipentour „Sach Wat!“ gegen Stammtischparolen im Caritas-Kneipencafé in der Alexianer-Waschküche in der Bahnhofstr. 6. Anmeldeschluss ist Freitag, der 4. Mai 2018. Bei der Anmeldung sind 25,00 € pro Person in bar im Kath. Stadthaus in der Humboldtstr. 21, dort im Pfarrbüro oder beim Katholischen Ferienwerk zu bezahlen. Die Abfahrt erfolgt um 08.30 Uhr vom Busbahnhof am Oberhof, die Rückkehr ist für 23.00 Uhr geplant. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Die Tages-Eintrittskarten (28,- €, ermäßigt 22,- € für Personen bis 25 J. und ab 65 J.) kaufen die Teilnehmer persönlich in Münster an einer der Verkaufsstellen am Schlossplatz, am Domplatz, am Hauptbahnhof oder am Parkplatz vor der Halle Münsterland. Die Eintrittskarten sind zugleich Fahr- karte für die lokalen Linienbusse. Weitere Informationen im Kath. Stadthaus Gladbeck unter Tel.: 02043-279930. ______Lectio Divina Dem Wort auf der Spur... Haben Sie Lust, sich mit anderen auf einen geistlichen Weg zu begeben – mit der Bibel, dem Wort Gottes? Die Bibellese-Abende sind eine Möglichkeit, biblische Texte intensiver kennen zu lernen und sie mit dem eigenen Leben und Glauben in Verbindung zu bringen Das nächste Treffen findet am 16.05. um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum statt. Jede und jeder ist herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ansprechpartnerin: Eva Damski, Tel. 0 20 43/ 6 01 33 97, [email protected] ______Treffpunkt Friedhof Offenes Begegnungs- und Gesprächsangebot

3

Das Angebot richtet sich an alle Besucherinnen und Besucher des Friedhofs Mitte, die Gräber pfle- gen, in der Situation der Trauer mit jemand reden möchten oder einfach nicht gern allein auf dem Friedhof sind. Jeder und jede sind willkommen. Nächster Termin Mittwoch, 16.05.2018, 14 – 16 Uhr, Friedhof Mitte, Trauerhalle ______Vorankündigung Maiandacht für die ganze Pfarrei Sonntag 27.05. 15.00 Uhr Maiandacht für die ganze Pfarrei auf dem Hof Beckmann, Hornstr. 147 in Gladbeck-Rent- fort, Anschließend gibt es Kaffee, Kuchen sowie Gegrilltes und Kaltgetränke ______Offene Kirche Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 – 13 Uhr zum Besuch der Lamber- tikirche ein. Um 12 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Musik und Text angeboten.

Am Montag, den 30.04.2018 ist das Pfarrbüro vormittags in der Zeit von 9.30 – 12.00 Uhr geöff- net und bleibt am Nachmittag geschlossen. Das Pfarrbüro bleibt am Freitag, 04.05.2018 wegen einer ganztägigen Schulungsveranstaltung geschlossen

Vorschau: Reisen 2018 Reiseangebote der Pfarrei St.Lamberti in 2018 für Erwachsene Auf drei Reisen möchte die Pfarrei aufmerksam machen, bei denen noch einige, wenige Plätze zur Verfügung stehen:

Seniorenfreizeit in Hinterthiersee im Kufsteiner Land mit Propst Müller Busreise vom 19.-25.07.2018, zur Verfügung noch drei DZ, pro Person 698,00 €

Besondere Orgelreise nach Oberbayern (Standort Bernried am Starnberger See) mit Kantor Konrad Suttmeyer Busreise vom 16.-21.08.2018, zur Verfügung noch zwei DZ, pro Person 765,00 €

Kirchenchor-Wallfahrt nach Rom (für Kirchenchor und Freunde) Flugreise vom 14.-18.10.2018, zur Verfügung noch zwei DZ, pro Person 630,00 €

Weitere Informationen im Kath. Stadthaus Gladbeck unter Tel.: 02043-279930.

______Übersicht über die Angebote der Caritas Wir suchen // Wir bieten - Für den Aufbau und die Begleitung eines Sprachcafés im Rahmen der Flüchtlingshilfe suchen wir ab dem 9. Mai 2018 Ehrenamtliche für ca. 3 Stunden Einsatz wöchentlich incl. Vor- und Nachbereitung. Kontakt und Information: Hildegard Hemmers, Koordination ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, Caritasverband Gladbeck e.V., Telefon 0 20 43-27 91 32, [email protected]

4

- In unseren Einrichtungen und Diensten gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich im Bundesfreiwilligendienst oder im Freiwilligen Sozialen Jahr zu engagieren. Die Angebote reichen von der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, mit Senioren, mit Menschen in sozialen Schwierigkeiten über eine Tätigkeit in der Verwaltung oder in der Hauswirtschaft. Gerne sind vorab Hospitationen möglich. Zentraler Ansprechpartner ist Julian Lehman, Telefon 2043 2791-37, [email protected]

Das Trauercafé des Caritasverbandes Gladbeck lädt an jedem 3. Sonntag von 15.00 bis 17.00 Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30) ein, durch gemeinsame Gespräche mit anderen Betroffenen diese schwere Le- bensphase zu überwinden. Kommen Sie zu uns! Reden Sie mit uns!

CARiTiV - Kerzen Karten Kreatives Verkaufsladen der Caritaswerkstätten, Mühlenstr. 1 – 3, 45964 Gladbeck Öffnungszeiten: Mo.- Do. 9.00 Uhr – 15.00 Uhr KONTEXT Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610

Postfiliale „Alt Rentfort“ (KONTEXT) Mo bis Sa 09:00 bis 12:00 Uhr und Mo bis Fr 13:00 bis 16:00 Uhr Haldenstraße 17, 45966 Gladbeck, Telefon: 02043/31610 Klamotten & mehr Second-Hand-Shop, Goethestraße 46, 45964 Gladbeck Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:30 - 16:00 Uhr, Donnerstag 09:30 bis 18:00Uhr. Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden.

„Gemeinsam zu Tisch“ – Mittagessen für Senioren Montag bis Freitag ab 12:00 Uhr im Johannes-van-Acken-Haus (Rentforter Str. 30). Kosten: 5 Euro für Vor-, Haupt- und Nachspeise.

Hinaus in die Ferne – Ausflüge für Senioren Di., 29. Mai 2018: Besuch der niederländischen Stadt Winterswijk; Do., 28. Juni 2018: Schifffahrt auf dem Baldeneysee; Do., 06. September 2018 Tagesfahrt zur holländischen Küste nach Noordwijk; Di., 04. Dezember 2018 Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Hattingen. Kontakt und Anmeldung: an jedem Donnerstag nach einem Ausflug von 14.00 bis 17.00 Uhr im Caritas Seniorenzentrum Johan- nes-van-Acken-Haus, Tel.: 02043 37 12 00

Kleiderkammer Bahnhof West Die Kleiderkammer am Bahnhof West bittet um weitere Spenden: Bettwäsche, Handtücher, Geschirr / Besteck, Töpfe und Pfannen, Damenkleidung, Herrenkleidung, Kinderkleidung, kleine Küchengeräte Bitte alles nur unbeschädigt, in gut erhaltenem, gereinigtem Zustand!

Abgabe: montags bis donnerstags von 8:00 – 16:00 Uhr am Kiosk im Bahnhof West

5

Oder dienstags 10.00 bis 12.00 Uhr/ donnerstags 14.00 bis 16.00 Uhr in der Kleiderkammer am Bahnhof.

KIRCHE VOR ORT

Kfd Tanzkreis montags, um 09.30 Uhr Frauenkreis St. Pius montags von 15.00 – 18.00 Uhr, jeden 2. Montag mit Andacht Minigruppen montags/dienstags, von 09.00 - 10.30 Uhr Kirchenchor dienstags, um 19.45 Uhr Alten und Rentnergem. mittwochs, von 16.00 – 18.00 Uhr KJG mittwochs, um 17.00 Uhr Minigruppen mittwochs/do. von 09.30 - 11.00 Uhr Theatergruppe jeden ersten Mittwoch im Monat Kreativer Arbeitskreis donnerstags, um 15.00 Uhr (alle 14 Tage) Cat´s donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Tanzgruppe donnerstags, um 19.30 Uhr (Termine erfragen) Frauenclub Zwei-007 mittwochs, um 19.30 Uhr, jeden 2. Mittwoch im Monat Interessierte Gemeindemitglieder sind immer herzlich willkommen.

Sonntag, 29.04.2018 Die Kokis treffen sich zur Vorbereitung des Abschlussgottesdienstes um 10 Uhr. Alle Kinder haben heute die Möglichkeit an der neuen Kinderzeit während der Feier der Hl. Messe in unserer Gemeinde teilzunehmen.

Mittwoch, 02.05.2015 Vorstandstreffen der Kolpingfamilie um 18 Uhr.

Donnerstag, 03.05.2018 Die Senioren der kfd treffen sich um 15 Uhr mit Frau Kalin.

Freitag, 04.05.2018 Die Kommunionkinder treffen sich zur Probe der Erstkommunion um 16 Uhr. Die KAB und die Chorgemeinschaft kommen um 18 Uhr zum Maigang zusammen.

Samstag, 05.05.2018 Im Anschluss an die HL. Messe kommt die Kolpingfamilie zum Josef-Schutz-Fest im Saal des Jugend- heims zusammen. Gefeiert wird u.a. das 90jährige Jubiläum.

6

Sonntag, 06.05.2018 Im Anschluss an die Familienmesse sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum gemütlichen Bei- sammensein ins Jugendheim eingeladen. Die Kommunionkinder bleiben zur Sprechprobe in der Kirche.

Dienstag, 08.10.2018 Der Kreis interessierter Frauen kommt um 9 Uhr zum Thema „ Ein Tässchen Kaffee“ zusammen. Die Kommunionkinder treffen sich um 16 Uhr zur Generalprobe.

Donnerstag, 10.05.2018 Christi Himmelfahrt Heute feiern 21 Kinder das Fest der Erstkommunion. Die Hl. Messe beginnt um 10 Uhr und wird von der Chorgemeinschaft begleitet. Wir weisen nochmals auf ein Foto- und Filmverbot während der Feier hin. Allen Kindern und ihren Familien gratulieren wir ganz herzlich zu diesem schönen Fest.

Unseren ehrenamtlichen Katechetinnen danken wir ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement mit dem sie unsere Kommunionkinder durch das ganze Jahr auf ihren Weg begleitet haben.

Freitag, 11.05.2018 Um 9 Uhr feiern wir mit unseren Kommunionkinder und ihren Familien die Dankmesse, zu der auch herzlich alle Gemeindemitglieder eingeladen sind. Im Anschluss daran laden wir die Kommunionkinder mit ihren Familien zum Frühstück ins Jugend- heim ein.

Donnerstag, 17.05.2018 Die Kolpingfamilie kommt zum Spielenachmittag zusammen.

Bitte vormerken: Fronleichnam, Donnerstag, den 31.05.2018 Wir beginnen in diesem Jahr um 10 Uhr mit der Feier der Hl. Messe in der Heilig Kreuz Kirche. In einer feierlichen Prozession laufen wir dann durch den Butendorfer Stadtteil und zwar die Ul- menstraße, Markusstraße hoch zur Lukasstraße (1. Statio Lukaskreuz), von dort weiter über die Lukasstraße, überqueren die Horster Straße und laufen die Diepenbrockstraße entlang (2. Statio Mosaikschule, Standort: Diepenbrockstr.), durch Meisenstraße und Taubenstraße, geht es zurück zum Kirchplatz für den feierlichen Schlusssegen. Im Anschluss sind alle Mitfeiernden zu Bockwurst und erfrischenden Getränken ins Gemeindezent- rum Heilig Kreuz eingeladen. Ein Fahrdienst von der St. Marien Kirche zur Heilig Kreuz Kirche kann eingerichtet werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Schwulera im Gemeindebüro Tel. 96 93 93.

Aus unserer Gemeinde ist verstorben: Johann Schwerhoff (92 J.)

7

Montag, 30.04.2018 19:00 Uhr Gemeindesaal/Gemeindezentrum, Tanz in den Mai mit DJ Rainer Nickel

Mittwoch, 02.05.2018 „Kulinarische Stadtführung in Essen“ für die Kreuzdamen 20:00 Uhr Gemeindezentrum, Treffen der Butendorfer Tafelrunde

Freitag, 04.05.2018 19:30 Uhr Gemeindezentrum, Vorstandssitzung der KAB

Samstag, 05.05.2018 08:00 Uhr Gemeindezentrum, Altpapiersammlung der Messdienerschaft Heilig Kreuz Die Sammelcontainer stehen bis 13:00 Uhr auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum im Pfarrer-Grünefeld-Weg 2.

Sonntag, 06.05.2018 14:00 Uhr Rathauspark, der Familienkreis „Wahnsinn 05“ trifft sich zum Boulespiel in geselliger Runde. 18:00 Uhr Gemeindezentrum, Leiterrunde der Messdienerschaft Heilig Kreuz

Dienstag, 08.05.2018 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe für die Chorgemeinschaft Heilig Kreuz

Mittwoch, 09.05.2018 09:00 Uhr Gemeindesaal, Schulpastoral-Angebot für die Kinder der Mosaikschule 19:30 Uhr Gemeindesaal, Probe für den Erwachsenen-Flötenkreis

Freitag, 11.05.2018 Der „Club 80“ trifft sich zum Maigang. 18:00 Uhr ab Kirche, der Männertreff Heilig Kreuz unternimmt seinen Maigang zum Brauhaus „Alte Post“.

Samstag, 12.05.2018 14:00 Uhr, Maigang der KAB, anschl. Grillen bei Große-Kreul gegen 17:30 Uhr

Sonntag, 13.05.2018 14:00 Uhr, der Familienkreis „Regenbogen“ macht eine Fahrradtour.

Dienstag, 15.05.2018 16:00 Uhr Gemeindezentrum, Bezirksrunde der kfd 16:30 Uhr Gemeindezentrum, die kfd lädt alle Frauen zum Bingo-Spiel ein. 20:00 Uhr Gemeindesaal, Chorprobe für die Chorgemeinschaft Heilig Kreuz

8

Freitag, 18.05.2018 18:30 Uhr Lehrküche, der MKC St. Auder trifft sich zum Kochen.

Dienstag, 15.05.2018 15.00 Uhr Die Gruppe „60 na und“ und die kfd laden zur Maiandacht mit anschließendem Kaffee- trinken ins Gemeindehaus St. Elisabeth ein.

Pfadfinder St. Elisabeth, Treffpunkt Gemeindeheim St. Elisabeth Wölflinge: Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr Juffis: Montag von 17.30 bis 19.00 Uhr Pfadfinder: Montag von 19.15 bis 20.45 Uhr Rover: Mittwoch von 19.30 bis 21.00 Uhr Die Leiterrunde trifft sich am Montag ab 19.00 Uhr

Sonntag, 29.04.2018 11.15 Uhr Tauferinnerungsfeier der Kommunionkinder mit Taufe von 2 Kommunionkindern; anschließend herzliche Einladung zu Begegnung, Austausch und Gespräch in unserem neuen Be- gegnungscafé in den Räumlichkeiten der alten Vikarie, Kirchstr. 4

Montag, 30.04.2018 Das Pfarrbüro ist an diesem Tag vormittags in der Zeit von 9.30 – 12.00 Uhr geöffnet und bleibt am Nachmittag geschlossen. 14.30 Uhr Rosenkranzgebet, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube

Freitag, 04.05.2018 Das Pfarrbüro bleibt an diesem Tag wegen einer ganztägigen Schulungsveranstaltung geschlossen

Sonntag, 06.05.2018 11.15 Uhr Hl. Messe, anschließend herzliche Einladung zu Begegnung, Austausch und Gespräch in unserem neuen Begegnungscafé in den Räumlichkeiten der alten Vikarie, Kirchstr. 4 16:00 Konzert in der Lambertikirche Orgel trifft … Barriton Mit Berthold Possemeyer, Barriton und Konrad Suttmeyer, Orgel Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

9

Montag 07.05.2018 14.30 Uhr Maiandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube

Freitag, 11.05.2018 15 – ca. 16.30 Uhr Generalprobe für die Erstkommunionfeier, Treffpunkt Pfarrzentrum

Sonntag, 13.05.2018 (Muttertag) 08.45 Uhr Treffen der Kommunionkinder am Pfarrzentrum 10.00 Uhr Erstkommunionfeier in St. Lamberti, musikalisch mitgestaltet vom Kinder- und Teena- gerchor der Schola canentium

Wir wünschen unseren Kommunionkindern und ihren Familien Gottes Segen und eine schöne Feier. Unser besonderer Dank gilt den Katecheten und Katechetinnen, die mit großem Einsatz und Freude die Kinder auf den Empfang der Erstkommunion vorbereitet haben.

An diesem Sonntag findet nach allen Gottesdiensten auch nach der Vorabendmesse anlässlich des Muttertages eine Türkollekte zugunsten des Müttergenesungswerkes statt.

Montag, 14.05.2018 09.00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder, die Schulkinder des 3. Und 4. Jahrgangs der Lamber- tischule feiern diese Messe als Schulmesse mit, anschließend gemeinsames Frühstück im Pfarrzent- rum 14.30 Uhr Maiandacht, anschließend Kaffeetrinken in der Altenstube

Freitag, 18.05.2018 17.00 Uhr Glaubensgespräch im Pfarrzentrum

Pfingstsonntag, 20.05.2018 10.00 Uhr Festhochamt mitgestaltet vom Propsteichor, anschließend Chorausflug

Pfingstmontag, 21.05.2018 11.15 Uhr Hl. Messe

Chöre St. Lamberti Probe des Propsteichors dienstags um 20 Uhr im Pfarrzentrum. Hierzu laden wir neue interessierte Sängerinnen und Sänger herzlich ein. Schola Canentium Kinderchor Mittwoch 15.45 -16.45 Uhr Pfarrzentrum Jugendchor Mittwoch 20.00 - 21.30 Uhr Pfarrzentrum Teenagerchor Mittwoch 16.45 – 17.45 Uhr Pfarrzentrum

Die Offene Kirche lädt jeden Samstag von 11 - 13 Uhr zum Besuch der Lambertikirche ein. Um 12.00 Uhr wird ein geistlicher Impuls mit Gebet, Orgelmusik und Text angeboten. Samstag, 05.05., 12 Uhr musikalisch besonders gestaltete Atempause mit Orgelspiel

Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Marion Nuytens (85 J.), Guiseppe Bonasera (75 J.)

10

Montag, 30. April Um 15:00 Uhr trifft sich der Frauenkreis St. Johannes

Dienstag, 01. Mai Um 10:00 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Rathausplatz mit der KAB

Mittwoch, 02. Mai Um 19:00 Uhr treffen sich die Eltern unserer Kommunionkinder im Jugendheim . Donnerstag, 03. Mai Die Hl. Messe um 09:00 Uhr ist mit den Mitgliedern der KAB. Nach der Hl. Messe gemeinsames Frühstück im Jugendheim. Um 09:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd im Jugendheim. Um 19:30 Uhr treffen sich die Rower Pfadfinder.

Freitag, 04. Mai Um 17:00 Uhr ist die KjG Gruppenstunde

Sonntag, 06.05. Die KjG trifft sich zum Maislaborint Der Familienkreisel trifft sich im Halterner Kletterwald Um 15:00 Uhr trifft sich der Familienkreis GIQ

Montag, 07. Mai Um 15:30 Uhr ist Probe unserer Erstkommunionkinder in der Kirche. Um 16:00 Uhr herzliche Einladung der kfd zum Besinnungsnachmittag ins Jugendheim. Thema „ Wege“ (Als Ersatztermin für den im März wegen Krankheit ausgefallenen Termin ).

Dienstag, 08. Mai Um 08:30 Uhr ist eine Bittprozession vom Jugendheim zur Kirche. Anschließend um 09:00 Uhr Hl. Messe mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz. Anschließend treffen sich die Mitglieder der Cari- taskonferenz im Jugendheim. Um 09:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd zum Frühstück im Cafe Zeitlos. Um 18:00 Uhr herzliche Einladung zur Maiandacht in unserer Kirche. Um 20:00 Uhr ist Kirchenchorprobe.

Mittwoch, 09. Mai Um 15:00 Uhr treffen sich die KAB Frauen im Jugendheim. Um 17:30 Uhr bis 19:30 lädt die kfd zum meditativen Tanz ins Jugendheim ein. Donnerstag, 10. Mai Heute empfangen unsere Kommunionkinder zum ersten Mal die Hl. Kommunion.

11

Die Kommunionkinder treffen sich um 09:00 Uhr im Jugendheim und gehen dann gemeinsam zur Erstkommunionfeier, um 10:00 Uhr, in unsere Kirche.

Freitag, 11. Mai Um 09:30 Uhr ist eine Dankmesse der Kommunionkinder in unserer Kirche. Um 17:00 Uhr ist die Gruppenstunde der KjG.

Montag, 14. Mai Um 15:00 Uhr trifft sich der Frauenkreis St. Johannes Um 19:00 Uhr trifft sich der Familienkreis JoFa zur Singprobe.

Dienstag, 15.Mai Um 09:00 Uhr ist die Gemeinschaftsmesse der Frauen. Anschließend Frühstück im Jugendheim. Um 20:00 Uhr Kirchenchorprobe.

Mittwoch, 16. Mai Um 11:00 Uhr ist eine Hl. Messe im Luisenhof

Donnerstag 17. Mai Um 08:00 Uhr trifft sich der Donnerstagskreis der Frauenzur Fahrt in die Brotfabrik Printe. Um 09:30 Uhr trifft sich die Turngruppe der kfd im Jugendheim. Um 19:30 Uhr ist Treffen der Rower Pfadfinder

Freitag, 18. Mai Um 17:00 Uhr ist die Gruppenstunde der KjG.

Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Frieda Kaufhold (99 J.), Karin Wegener (75 J.)

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten 19.05.-10.06.2018 ist am 11.05..2018

Samstag, 28.04.2018 10.00-18.30 Uhr Ausflug der Kommunionkinder ins Bibeldorf nach Rietberg

Sonntag, 29.04.2018 11.00 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Köllner/Siemes 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 11.00 Uhr Frühschoppen

Montag, 30.04.2018 15.00-17.00 Uhr Handarbeitsgruppe 15.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppen Kampmann/Keizer/Palberg/Zurek

12

18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe) 20.00 Uhr „Tanz in den Mai“ der Gemeinden Herz-Jesu und St. Josef mit „heimspiel“ im Kaplan- Poether-Haus in Zweckel

Mittwoch, 02.05.2018 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 16.00-17.15 Uhr „Singen macht froh“ (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer)

Donnerstag, 03.05.2018 09.00 Uhr Gesprächskreis „Frauen mitten im Leben“ 15.00 Uhr Kaffee-, Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 15.15 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Sojcic/Banken 16.30-18.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) 20.00 Uhr Projektchor

Sonntag, 06.05.2018 11.00 Uhr Kommunionunterricht der Gruppe Köllner/Siemes 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 11.00 Uhr Frühschoppen

Montag, 07.05.2018 16.00 Uhr Generalprobe der Kommunionkinder 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe)

Dienstag, 08.05.2018 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 17.30-19.00 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover

Mittwoch, 09.05.2018 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 16.00-17.15 Uhr „Singen macht froh“ (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer)

Donnerstag, 10.05.2018 09.30 Uhr Treffen der Kommunionkinder im Gemeindeheim

Sonntag, 13.05.2018 11.00 Uhr Probe Teenagerchor 11.00-12.00 Uhr Gemeindebücherei (Die Ausleihe ist kostenlos) 11.00 Uhr Frühschoppen

13

Montag, 14.05.2018 Nach dem Dankgottesdienst gem. Abschluss bei Kaffee und Kuchen der Erstkommunionkinder von St. Josef und St. Franziskus im Gemeindeheim 15.00-17.00 Uhr Handarbeitsgruppe 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Montagsgruppe)

Dienstag, 15.05.2018 17.00-18.30 Uhr Gymnastikkurs 17.30-19.00 Uhr Wölflinge (Dienstagsgruppe) 19.30 Uhr Frauen 007: Bewegung von Kopf bis Fuß mit Jahresplanung 2019 19.30-21.00 Uhr Pfadfinder 20.00-21.30 Uhr Rover

Mittwoch, 16.05.2018 10.00-11.30 Uhr Seniorentanz 16.00-17.15 Uhr „Singen macht froh“ (Caritas) 18.00-19.30 Uhr Jungpfadfinder (Mittwochsgruppe) Nach der 18 Uhr-Messe mit Maiandacht Umtrunk der kfd im Gemeindeheim 19.30 Uhr Kirchenchor (Haus Kleimann-Reuer)

Donnerstag, 17.05.2018 09.00 Uhr Gesprächskreis „Frauen mitten im Leben“ 15.00 Uhr Kaffee-, Spiel- und Skatnachmittag der Senioren 16.30-18.00 Uhr Gemeindebücherei (Letzte Ausleihe vor den Ferien) 18.00-19.00 Uhr Wölflinge (Donnerstagsgruppe) 20.00 Uhr Projektchor

Pfingstsonntag 20.05.2018 11.00 Uhr Probe Teenagerchor

Die Gemeindebücherei ist in den Pfingstferien (20.05.-26.05.2018) geschlossen. Die letzte Ausleihe vor den Ferien ist am Donnertag, 17.05.2018 in der Zeit von 16.30-18.00 Uhr. Die erste Ausleihe nach den Ferien ist am Sonntag, dem 27.05.2018 von 11.00-12.00 Uhr. Das Gemeindebüro Rentfort ist am Freitag, dem 01.06.2018 geschlossen.

Wir gratulieren unseren Erstkommunionkindern und ihren Familien, die am 10.05.2018 in St. Josef das Sakrament der Erstkommunion empfangen werden und wünschen einen schönen Festtag.

Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Elisabeth Fuchs (82 J.), Gert Roth (86 J.)

14

Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten 19.05.-10.06.2018 ist am 11.05.2018

Samstag, 28.04.2018 10.00-18.30 Uhr Ausflug der Kommunionkinder ins Bibeldorf nach Rietberg

Sonntag, 29.04.2018 10.00 Uhr Üben für die Erstkommunion in der Kirche Nach der Hl. Messe Franziskus-Treff in der ehem. Bücherei Frühschoppen im Gemeindeheim

Montag, 30.04.2018 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 19.30 Uhr Chorprobe

Mittwoch, 02.05.2018 15.30-17.00 Uhr Geselliges Tanzen für jedes Alter 16.30-18.30 Uhr „Raum der Begegnung“

Donnerstag, 03.05.2018 15.00-18.00 Uhr Handarbeitsgruppe

Sonntag, 06.05.2018 10.00 Uhr Üben für die Erstkommunion in der Kirche Nach der Messe „Josefschutzfest“ Frühschoppen im Gemeindeheim

Montag, 07.05.2018 16.00 Uhr Frauenkreis: Maibowle

Dienstag, 08.05.2018 10.00-11.30 Uhr Geselliges Tanzen für jedes Alter

Mittwoch, 09.05.2018 15.30-17.00 Uhr Geselliges Tanzen für jedes Alter 16.30-18.30 Uhr „Raum der Begegnung“

Sonntag, 13.05.2018 09.00 Uhr Treffen der Kommunionkinder im Gemeindeheim Frühschoppen im Gemeindeheim

15

Montag, 14.05.2018 Nach dem Dankgottesdienst in St. Josef gem. Abschluss bei Kaffee und Kuchen der Erstkommuni- onkinder von St. Josef und St. Franziskus im Gemeindeheim St. Josef 09.00 Uhr CKD-Treffen 09.30-11.30 Uhr Nähkurs 19.30 Uhr Chorprobe

Mittwoch, 16.05.2018 15.30-17.00 Uhr Geselliges Tanzen für jedes Alter 16.30-18.30 Uhr „Raum der Begegnung“

Donnerstag, 17.05.2018 15.00-18.00 Uhr Handarbeitsgruppe

Sonntag, 20.05.2018 Frühschoppen im Gemeindeheim 12.00 Uhr Kolping/Frauenkreis: Kuchenverkauf für einen guten Zweck

Das Gemeindebüro Rentfort ist am Freitag, dem 01.06.2018 geschlossen.

Montag, 30.04./07.05./14.05.2018 18:00 Uhr Musikraum: Yogakurs 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:45 Uhr Yogaraum: Yogakurs

Dienstag, 08.05/15.05.2018 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 09:30 Uhr Yogaraum: Rückenyoga 14:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 16:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 15:00 Uhr Gemeindesaal: ARG Spielnachmittag für Senioren/innen ein. 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:30 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 20:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs

Dienstag, 08.05.2018 15:00 Uhr Gemeindesaal: nach der Maiandacht herzliche Einladung der ARG zu Kaffee und Kuchen.

Dienstag, 15.05.2018 15:00 Uhr Gemeindesaal: nach der Maiandacht herzliche Einladung der kfd zu Kaffee und Kuchen.

16

Mittwoch, 02.05/09.05/16.05.2018 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:45 Uhr Mediathek: Internetcafé für „Jung und Alt“ 19:45 Uhr Yogaraum: Yogakurs

Mittwoch, 02.05/16.05.2018 13:00-18:00 Uhr Gemeindesaal: Städtische Begegnungsstätte Unterhaltung und Austausch für Jung und Alt.

Donnerstag, 03.05/17.05.2018 09:00 Uhr Jugendraum: Kidix 10:00 Uhr Gymnastikraum: Gymnastik 16:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 18:00 Uhr Yogaraum: Yogakurs 19:00 Uhr Gymnastikraum. Entspannung nach Jakobson 20:00 Uhr Yogaraum: Schwangerenyoga

Freitag, 04.05/11.05/18.05.2018 09:30-11:00 Uhr Krabbelraum: Bewegung für Kinder ab dem 5. Monat 11:15-12:45 Uhr Krabbelraum: Babymassage 16:00 Uhr Gymnastikraum: Power-Gymnastik 17:45 Uhr Gemeindesaal: Chorprobe

Anmeldungen für Kurse E-Mail [email protected] Anmeldungen für Babykurse Tel. 02043/319590

Sonntag, 29.04.2018 17:00 Uhr Der Projektchor St. Josef unter Leitung von Herrn Dietrich präsentiert Lieder die die Sehnsucht nach Sinn und Leben “Suchen und Finden“ orientiert an Textstellen in der Heiligen Schrift – aus dem AT und dem NT zum Inhalt haben. Samstag, 12.05.2018 17:00 Uhr Das Duo ZEITEN-los lädt Sie herzlich zu einem Frühlingskonzert mit Marienlieder in die Christus- König-Kirche ein.

Jeden Sonntag nach der Hl. Messe Café-Treff im Gemeindesaal. Jeden Sonntag nach der Hl. Messe ist Gelegenheit Eine-Welt-Waren zu erwerben.

Jubiläumskonzert des Herz Jesu Chores, ehemals „Junger Chor“

17

Unglaublich, wie die Zeit vergeht! Tanz in den Mai Am 30.04.2018 um 20.00 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) veranstalten die Gemeinden Herz Jesu Zweckel und St. Josef Rentfort einen gemeinsamen Tanz in den Mai im Kaplan-Poether-Haus (Zweckel, Schroerstr. 3). Es spielt die Band „heimspiel“ aus Rentfort. Für das leiblichen Wohl ist gesorgt. Eintrittskarten zum Preis von 6 € können im Vorverkauf im Gemeindebüro, bei Gregor Enxing (28147), Edgar Hemming (64381) und allen anderen Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Herz Jesu erworben werden. An der Abendkasse kosten die Eintrittskarten 8 €.

KAB & kfd – Gemeinsames Radeln nach GE-Buer zur Sieben-Schmerzen-Kapelle Am 15.05.2018, um 15.00 Uhr - Treffen der Radfahrer an der Herz-Jesu-Kirche 15.30 Uhr – Mitfahrgelegenheit/ Bildung v. Fahrgemeinschaften an der Herz-Jesu-Kirche 16.00 Uhr –Maiandacht in der Sieben-Schmerzen-Kapelle im Westerholter Wald ca 18.00 Uhr – Gemütliches Beisammensein im Kaplan-Poether-Haus mit kl. Grillimbiss Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung bis zum 08.05.2018 bei den Bezirkshelferinnen oder dem Vorstand

Kirchenführer Der Förderverein hat einen kleinen Kirchenführer durch unsere Herz-Jesu-Kirche herausgegeben. Ein herzliches Dankeschön geht an die Herren Ulrich Niehaves und Heinz Enxing für Erstellung und Ge- staltung des Informationsblattes. Der Kirchenführer liegt an den Ausgängen aus. Sie sind herzlich eingeladen, die Kirche neu zu er- kunden und auch ein Exemplar mit nach Hause zu nehmen. Über eine kleine Spende würden wir uns freuen. Später werden wir den Kirchenführer am Schriftenstand vorhalten.

Sonntag, 29.04.2018 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus 11:15 Uhr Tauferinnerungsfeier d. Kommunionkinder Christus König 17:00 Uhr KJG – Gruppenstunde 18:00 Uhr DPSG Rover Gruppenstunde (16 – 21 Jahre)

Montag, 30.04.2018 10:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Kaplan-Poether-Haus 17:00 Uhr DPSG Jungpfadfinder Gruppenstunde (10 – 13 Jahre) 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre) 20:00 Uhr Tanz in den Mai im Kaplan-Poether-Haus

Mittwoch, 02.05.2018 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 17:00 Uhr Treffen des KPH-Teams im Kaplan-Poether-Haus 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre) 20:00 Uhr Chorprobe

Donnerstag, 03.05.2018 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 15:00 Uhr Seniorentreff (Gruppe Wloch) im Kaplan-Poether-Haus 16:30 Uhr DPSG Wölflingsgruppenstunde (7 – 10 Jahre)

18

Sonntag, 06.05.2018 10:00 Uhr Feier der Hl. Erstkommunion in der Herz-Jesu-Kirche 17:00 Uhr KJG – Gruppenstunde 18:00 Uhr DPSG Rover Gruppenstunde (16 – 21 Jahre)

Montag, 07.05.2018 09:00 Uhr Dankmesse der Kommunionkinder in der Herz-Jesu-Kirche 10:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Kaplan-Poether-Haus 15:30 Uhr kfd-Mitarbeiterrunde im Kaplan-Poether-Haus 17:00 Uhr DPSG Jungpfadfinder Gruppenstunde (10 – 13 Jahre) 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre)

Mittwoch, 09.05.2018 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre) 20:00 Uhr Chorprobe

Sonntag, 13.05.2018 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus 11:00 Uhr Einladung des Fördervereins an alle Vertreter der Gruppierungen/ Verbände und andere Helfer/innen zur Gemeindefestbesprechung ins KPH 17:00 Uhr KJG – Gruppenstunde 18:00 Uhr DPSG Rover Gruppenstunde (16 – 21 Jahre)

Montag, 14.05.2018 10:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe im Kaplan-Poether-Haus 17:00 Uhr DPSG Jungpfadfinder Gruppenstunde (10 – 13 Jahre) 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre)

Dienstag, 15.05.2018 16:00 Uhr gemeinsame Maiandacht der KAB und kfd an der Sieben-Schmerzen-Kapelle in Westerholt. Die Radfahrer treffen sich um 15:00 Uhr, die Autofahrer (in Fahrgemeinschaften) um 15:30 Uhr an der Herz-Jesu Kirche zur Abfahrt. Nach der Andacht um ca. 18:00 Uhr gemütliches Beisammensein im Kaplan- Poether-Haus.

Mittwoch, 16.05.2018 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 19:30 Uhr DPSG Pfadfinder Gruppenstunde (14 – 16 Jahre) 20:00 Uhr Chorprobe

Donnerstag, 17.05.2018 09:30 Uhr Minigruppenstunde im Kaplan-Poether-Haus 15:00 Uhr Seniorentreff (Gruppe Wloch) im Kaplan-Poether-Haus 16:30 Uhr DPSG Wölflingsgruppenstunde (7 – 10 Jahre) 19:30 Uhr Treffen der ehrenamtlichen Küster im Gemeindebüro

Sonntag, 20.05.2018 ca. 10:45 Uhr Herz-Jesu-Treff im Kaplan-Poether-Haus

19

17:00 Uhr KJG – Gruppenstunde 18:00 Uhr DPSG Rover Gruppenstunde (16 – 21 Jahre)

Aus unserer Gemeinde sind verstorben: Herbert Bach (84 J.), Irmgard Kirsch (78 J.), Hannelore Koenen (88 J.)

GOTTESDIENSTE

Sa. 28.04. der 4. Osterwoche 09:00 St. Lamberti Hl. Messe Trauungsgottes- Der Brautleute Eva und Ulrich Urbanski mit Taufe 15:30 St. Lamberti dienst des Kindes Leonard Goldhochzeit Rosaria Badalati u. Salvatore Loci- 16:00 St. Marien Hl. Messe cero JA f. d. † Karina Demski; mit Gebet f. d. † Maria Kückelmann; † Robert Faron ; †† d. Fam. Mrosek 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse u. Broll; † Hermann Schepers u. d. †† d. Fam. Lukassen u. Schepers; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; Beichtgelegen- 17:30 St. Lamberti heit SWA † Gertrud Böhm, SWA † Christel Horstmann, 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse Leb. u. †† d. Fam. Schmidt/Busch, 18:15 St. Marien Vorabendmesse

So. 29.04. der 5. Sonntag der Osterzeit, hl. Katharina v. siena, mitpatronin europas fest 08:00 St. Josef Hl. Messe Krankenhauska- 09:00 Hl. Messe pelle Gr. Saal Eduard- 10:00 Hl. Messe Michelis-Haus 10:00 St. Altfridhaus Hl. Messe 10:00 Heilig Kreuz Hl. Messe † Agnes Averkamp, † Sebastian Czysch Im Gedenken an die †† Eheleute Elisabeth und 10:00 St. Johannes Hl. Messe Hubert Riesener, sowie im Gedenken an die † Maria Hidding mit Taufe des Kindes Melissa Roseanne Schwan SWA f. † Maria Brämer, 1. JA f. † Mine Heitfeld, 10:00 St. Josef Hl. Messe f. † Maria Pütter, f. † Paul Pourier, f. † Erika Karpa u. f. d. Leb. u. †† d. Fam. Weide- mann/Karpa

20

So. 29.04. der 5. Sonntag der Osterzeit, hl. Katharina v. siena, mitpatronin europas fest SWA f. d. † Elisabeth Gärtner; mit Gebet f. d. †† 10:00 Herz Jesu Hl. Messe Anna u. Ernst Jockenhöfer Tauferinnerungsfeier der Kommunionkinder Mit Taufe der Kommunionkinder Mariella Jo- hanna Henkel und Chantal-Janine Wendt 11:15 St. Lamberti Hl. Messe SWA † Elisabeth Becks, JA † Nicola Bayerl- Lüftner u. †† Großeltern Karl u. Hilde Castagna, † Wilhelm u. † Friedrich Holtkamp 11:15 St. Marien Hl. Messe Abschlussgottesdienst der Kommunionkinder f. † Maria Buchta u. f. †† d. Fam. Rozanski u. f. †† d. Fam. Sgodzaj u. f. †† d. Fam. 11:15 St. Franziskus Hl. Messe Nawrath/Schitko, f. †† Ehel. Agnes u. Konad Ko- kott u. f. † Roman Lellek Tauferinnerungsfeier Hl. Messe musikal. begleitet v. Projektchor 11:15 Christus König St. Franziskus † Heinz Halbach, † Günter u. Bern- hard Corr, † Ralf Goldau d. Regenbogenkids (f. Kinder b. 6 Jahre) mit an- 11:30 St. Josef Wortgottesfeier schl. Imbiss 16:30 St. Marien Hl. Messe Der ind. Gemeinde 18:00 St. Lamberti Abendmesse

Mo. 30.04.. der 5. Osterwoche

09:00 St. Lamberti Hl. Messe 14:30 St. Lamberti Rosenkranzgebet Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Di. 01.05. der 5. Osterwoche auch: hl. Josef der arbeiter 08:00 Heilig Kreuz Hl. Messe Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Doris Banner, Anneliese Strehlke, Heinrich Bre- mer, Werner Kerkhoff, Maria Thiel, Elisabeth 09:00 St. Johannes Hl. Messe Schwalvenverg und Wilhelm Wolf, sowie im Ge- denken an die †† der Fam. auf’m Kamp/Kückel- mann und den † Hubert KLäsener.

21

Di. 01.05. der 5. Osterwoche auch: hl. Josef der arbeiter 10:00 St. Altfridhaus Hl. Messe Elisabeth-Brune- 16:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Krankenhauska- 18:00 Keine Hl. Messe pelle

Mi. 02.05. Hl. Athanasius, bischof, kirchenlehrer 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe 09:00 St. Lamberti Hl. Messe † Gertrud Krämer Eröffnung der Mai- 15:00 Heilig Kreuz andachten Johannes-van- 15:30 Hl. Messe Acken-Haus 15:30 St. Marien Hl. Messe Leb. u. †† d. Fam. Zec Krankenhauska- Eucharistische An- 16:00 pelle betung Krankenhauska- 17:30 Rosenkranzgebet pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle anschl. Maiandacht, gestaltet von der KAB 18:00 St. Josef Hl. Messe f. d. Leb. u. †† d. Fam. Böker/Wilder/Wessen- dorf

Do. 03.05. hl. Philippus u. hl. Jakobus, apostel fest 08:00 Heilig Kreuz Hl. Messe Mit eucharistischer Anbetung und sakramen- talem Segen. Wir beten um kirchliche Berufe. 09:00 St. Johannes Hl. Messe Mit der KAB. Im Gedenken an die Lebenden und †† der Fam. Vogtmeier/Rohlmann und an den † Otto Söding 15:00 St. Marien Betstunde Kfd Senioren Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

22

Fr. 04.05. der 5. Osterwoche auch: hl. Florian u. d. märtyrer v. lorch 08:00 St. Josef Hl. Messe 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe Leb. u. †† d. Fam. Specht/Gabler/Klammer u. 09:00 St. Lamberti Hl. Messe Kaluzny 09:00 St. Marien Hl. Messe entfällt Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Rosenkranzgebet pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Sa. 05.05. der 5. Osterwoche Zugleich als Dankmesse anlässlich der Goldhoch- 09:00 St. Lamberti Hl. Messe zeit der Eheleute Gudrun u. Johannes Schulte- Pelkum Leni Nagel, Maja Nagel, Thilo Christiansen 15:30 St. Josef Taufe Luisa Florian, Paul Oesterdiekhoff der Ehel. Alexandra und Sascha Günther mit 16:00 Heilig Kreuz Segnung Taufe des Kindes Josef-Schutz-Fest der Kolpingfamilie, Leb. U. 17:00 St. Marien Hl. Messe †† d. Kolpingfamilie mit Gebet f. d. †† Richard u. Bernhard Mazurczyk 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse sowie d. Eltern u. Schwiegereltern; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; Beichtgelegen- 17:30 St. Lamberti heit 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse † Heinz Georg Tautz 18:15 Heilig Kreuz Vorabendmesse

So. 06.05. der 6. Sonntag der Osterzeit f. †† Ehel. Emil u. Klara Hemmer u. f. † Tochter Christine u. f. d. Leb. u. †† d. Fam. Kunigk, f. d. 08:00 St. Josef Hl. Messe Leb. u. †† d. Fam. Hachmann/Im Winkel, f. †† d. Fam. Hütter Krankenhauska- 09:00 Hl. Messe pelle Gr. Saal Eduard-Mi- 10:00 Hl. Messe chelis-Haus

10:00 St. Altfridhaus Hl. Messe

23

So. 06.05. der 6. Sonntag der Osterzeit Feierliche Erst- 10:00 Heilig Kreuz in Heilig Kreuz kommunion 10:00 St. Johannes Hl. Messe Im Gedenken an die †† Helga und Hermann Brink JA f. † Paul Pourier, f. † Josef Kuhl, f. d. Leb. u. 10:00 St. Josef Hl. Messe †† d. Fam. Döveling/Täpper, f. † Maria Brämer 10:00 Herz Jesu Hl. Messe Erstkommunion mit Gebet f. d. † Jan Mann u. d. † Sohn Johann Feier d. Hl. Erst- 10:00 Herz Jesu sowie d. †† Paul u. Rose Gorezki, Herbert Nowak kommunion u. Maria Walizek SWA † Heinrich Vogtmeier, † Waltraud Felder, † 11:15 St. Lamberti Hl. Messe Willy Schnabel, Leb. u. †† d. Fam. Schmidt u. Weimer

11:15 St. Marien Hl. Messe Für †† Eheleute Martha u. Paul Blyszcz anschl. Josefschutzfest 11:15 St. Franziskus Hl. Messe f. d. †† d. Fam. Höflich/Beule, f. d. †† d. Fam. Gerstenberger/Schaffarczyk 11:15 Christus König Hl. Messe 16:00 St. Lamberti Konzert Orgel trifft Barriton 17:30 Heilig Kreuz Dankandacht der Kommunionkinder 18:00 St. Lamberti Abendmesse

Mo. 07.05.. der 4. Osterwoche

09:00 St. Lamberti Hl. Messe Leb. u. †† d. fam. Reuter/Allkemper Dankgottes- 09:00 Heilig Kreuz der Kommunionkinder dienst 09:00 Herz Jesu Dankmesse d. Kommunionkinder 14:30 St. Lamberti Maiandacht Krankenhauska- 15:30 Hl. Messe kdFb pelle 15:30 St. Johannes Probe mit den Erstkommunionkindern

Di. 08.05. der 6. Osterwoche 08:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 8:30 Gemeindegarten Bittprozession Zur Kirche 09:00 St. Lamberti Wortgottesdienst Schulgottesdienst der Wittringer Schule 09:00 St. Marien Hl. Messe

24

Di. 08.05. der 6. Osterwoche Mit den Mitgliedern der Caritaskonferenz. Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: An- neliese Strehlke, Werner Kerkhoff, Wilhelm 09:00 St. Johannes Hl. Messe Wolf, Elisabeth Schwalvenberg und Maria Thiel, sowie im Gedenken an die †† Ulla Felbeck, Hans-Dieter Jost und Tilly Bittner. 15:00 Christus König Maiandacht ARG Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Elisabeth-Brune- 16:00 Wortgottesfeier Seniorenzentrum Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle 18:00 St. Johannes Maiandacht 19:00 St. Marien Maîandacht

Mi. 09.05. der 6. Osterwoche 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe 09:00 St. Lamberti Hl. Messe † Gertrud Krämer 15:00 Heilig Kreuz Marienmesse 15:30 St. Marien Hl. Messe Krankenhauska- 18:00 Keine Hl. Messe pelle †† Ehel. Franzis u. Aloys Riesener, † Gregor 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse Hölterbusch 19:00 St. Josef Vorabendmesse

Do. 10.05. christi himmelfahrt hochfest Krankenhauska- 09:00 Hl. Messe pelle Gr. Saal Eduard-Mi- 10:00 Hl. Messe chelis-Haus Mit Choralschola, SWA † Annelise Strehlke, 10. 10:00 St. Lamberti Hl. Messe JA † Annemarie Kaufhold, † Gertrud Schmidt Erstkommunion- 10:00 St. Marien Begleitet von der Chorgemeinschaft feier

25

Do. 10.05. christi himmelfahrt hochfest 10:00 Heilig Kreuz Festhochamt Erstkommunion- 10:00 St. Johannes feier Erstkommuniuon- 10:00 St. Josef feier 10:00 Herz Jesu Hl. Messe 11:15 St. Franziskus Festhochamt 11:15 Christus König Hl. Messe 17:30 St. Josef Dankandacht 18:00 St. Lamberti Abendmesse

Fr. 11.05. der 6. Osterwoche 08:00 St. Josef Hl. Messe 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe 09:00 St. Lamberti Hl. Messe 09:00 St. Marien Hl. Messe Dankmesse der Kommunionkinder 09:30 St. Johannes Dankmesse Der Kommunionkinder der Brautleute Annika Rosenbaum und Marvin 14:00 Heilig Kreuz Trauung Brandhorst 15:30 St. Josef Trauung Szymon Daczkowski u. Simone Jantos Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Rosenkranzgebet pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Sa. 12.05. der 6. Osterwoche 08:00 – Krankenhauska- Eucharistische Mit feierlichem Eucharistischen Schlusssegen 16:00 pelle Anbetung 09:00 St. Lamberti Hl. Messe 12:00 St. Marien Trauung Saskia Roßmann u. Marcel Wnendt 12:00 Christus König Taufe Julian Elias Schadowski 15:00 St. Lamberti Tauffeier Taufe des Kindes Maximilian Dominik 15:00 St. Franziskus Taufe Marcel Andrzej Gawinek

26

Sa. 12.05. der 6. Osterwoche mit Gebet f. d. Leb. u. †† d. Fam. Bröß; †† d. 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse Fam. Lemmens u. Wienking; Beichtgelegen- 17:30 St. Lamberti heit 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse JA † Wilhelm Hötten, 3. JA † Paul Winkler 18:15 St. Marien Vorabendmesse SWA † Hubert Frece

So. 13.05. der 7. Sonntag der Osterzeit ( Muttertag) 08:00 St. Josef Hl. Messe in bes. Meinung Krankenhauska- 09:00 Hl. Messe pelle Gr. Saal Eduard-Mi- 10:00 Hl. Messe chelis-Haus Erstkommunion- Musikalisch mitgestaltet vom Kinder- u. Teena- 10:00 St. Lamberti feier gerchor, † Leo Goddemeier

10:00 St. Altfridhaus Hl. Messe Leb. und Verst. der Fam. Stralla und Golba, Leb. und Verst. der Fam. Lothar Urbais, † Maria Klose, 10:00 Heilig Kreuz Hl. Messe † Gabriele Weiher, †† Reiner und Reinhold Wei- her Als Sechswochenamt für die † Elisabeth auf’m 10:00 St. Johannes Hl. Messe Kamp, sowie im Gedenken an den † Joseph Ren- nings f. † Maria Pütter, f. † Gisela Nelson, f. d. †† d. Fam. 10:00 St. Josef Hl. Messe Overbeck/Bergermann Erstkommunion- 10:00 St. Franziskus feier 10:00 Herz Jesu Hl. Messe mit Gebet f. d. †† Anna u. Ernst Jockenhöfer 11:00 Herz Jesu Taufe d. Kindes Leandro Strekowski Leb. u. †† Kramwinkel u. Hegering, für † Chris- 11:15 St. Marien Hl. Messe tine Zielonka, für † Alfred Sperling 11:15 Christus König Hl.Messe † Willi Ferdinand Der Kinder Maximilian Noi und Macy Rosemarie 12:30 Christus König Taufe Faye Siegel 18:00 St. Lamberti Abendmesse 18:00 St. Josef Wortgottesfeier

27

Mo. 14.05.. der 7. Osterwoche Der Kommunionkinder, Zugl. Schulmesse der 09:00 St. Lamberti Dankmesse Klassen 3 u. 4 der Lambertischule Dankgottes- d. Erstkommunionkinder aus St. Josef u. St. Fran- 09:00 St. Josef dienst ziskus 14:30 St. Lamberti Maiandacht 15:00 St. Marien Betstunde Frauenkreis St. Pius Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Di. 15.05. der 7. Osterwoche 08:00 Heilig Kreuz Hl. Messe 09:00 St. Marien Hl. Messe Gemeinschaftsmesse der Frauen. Im Gedenken an die †† der letzten 6 Wochen: Werner Kerk- 09:00 St. Johannes Hl. Messe hoff, Maria Thiel, Wilhelm Wolf und Elisabeth Schwalvenberg. ans-Dieter 15:00 Christus König Maiandacht kfd Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Elisabeth-Brune- 16:00 Wortgottesfeier Seniorenzentrum Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle 19:00 St. Marien Maiandacht

Mi. 16.05. der 7. Osterwoche 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe 09:00 St. Lamberti Hl. Messe Leb. u. †† d. Fam. Franz Ullrich, † Therese Amft 09:00 St. Josef Maiandacht d. Josefschule 11:00 Luisenhof Hl. Messe Johannes-Kessels- 12:40 Schulmesse „Andere 6. Stunde“ Akademie 15:00 Heilig Kreuz Maiandacht

28

Mi. 16.05. der 7. Osterwoche 15:30 St. Marien Hl. Messe Krankenhauska- Eucharistische An- 16:00 pelle betung Krankenhauska- 17:30 Rosenkranzgebet pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle 18:00 St. Josef Hl. Messe anschl. Maiandacht, gestaltet von der kfd

Do. 17.05. der 7. Osterwoche 08:00 Heilig Kreuz Hl. Messe

St. Johannes Hl. Messe 09:00 Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Vesper pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Fr. 18.05. der 7. Osterwoche 08:00 St. Josef Hl. Messe 08:00 Herz Jesu/KPH Hl. Messe 09:00 St. Lamberti Hl. Messe 09:00 St. Marien Hl. Messe entfällt Cura-Senioren- 10:30 Wortgottesfeier heim Krankenhauska- Eucharistische 16:00 pelle Anbetung Krankenhauska- 17:30 Rosenkranzgebet pelle Krankenhauska- 18:00 Hl. Messe pelle

Sa. 19.05. der 7. Osterwoche 09:00 St. Lamberti Hl. Messe 15:00 St. Josef Trauung Rémi Pauly u. Andrea Deschzyk

29

Sa. 19.05. der 7. Osterwoche mit Gebet f. d. †† d. Fam. Drapatz, Former, Tylla 17:00 Herz Jesu Vorabendmesse u. Wilzek; †† d. Fam. Lemmens u. Wienking; Beichtgelegen- 17:30 St. Lamberti heit 18:00 St. Lamberti Vorabendmesse JA † Franz-Josef Behlert 18:15 Heilig Kreuz Vorabendmesse Silberhochzeit der Eheleute George

So. 20.05. pfingsten hochfest 08:00 St. Josef Hl. Messe Krankenhauska- 09:00 Hl. Messe pelle Gr. Saal Eduard-Mi- 10:00 Hl. Messe chelis-Haus Mit dem Propsteichor 10:00 St. Lamberti Festhochamt 5. Jahresgedächtnis † Hermann Josef Mengede 10:00 St. Altfridhaus Hl. Messe 10:00 Heilig Kreuz Festhochamt mit Kinderkatechese 10:00 St. Johannes Hl. Messe Im Gedenken an die † Ulla Felbeck f. † Erika Karpa u. f. d. Leb. u. †† d. Fam. Weide- 10:00 St. Josef Hl. Messe mann/Karpa, f. † Maria Pütter 10:00 Herz Jesu Hl. Messe 11:15 St. Marien Hl. Messe f. d. Leb. u. †† d. Fam. Fabri/Birkhahn, f. †† d. 11:15 St. Franziskus Hl. Messe Fam. Nawrath, f. †† d. Fam. Schitko u. f. † d. Fam. Rozanski 11:15 Christus König Hl.Messe †† d. Fam. Halbach u. Santilli 17:00 Heilig Kreuz Feierliche Vesper mit sakram. Segen 18:00 St. Lamberti Abendmesse

30