23.10.18 Dienstag, 23. Oktober 2018 DWBE-HP Belichterfreigabe:-Zeit:: 22 Belichter:Farbe:

22 FEUILLETON DIE WELT DIENSTAG, 23. OKTOBER 2018

ie Zeit heilt Wunden, derts galt die Stadt am Mississippi als heißt es. Die Zeit macht deutscheste Stadt im Mittleren Westen, aber auch vergessen. ein Drittel der Einwohner waren Deut- Charles Stuehmer etwa. sche, viele der sogenannten 1848er wa- Keine 19 Jahre ist er alt, als ren dorthin ins Exil geflohen, unter ih- er sich in Hemmerwurth in Schleswig- nen die besten und klügsten Köpfe ihrer DHolstein auf den Weg macht, um in Zeit. Bis heute geben 52 Prozent aller Amerika ein neues Leben zu führen. Er Einwohner Iowas an, deutscher Abstam- strandet in Davenport, Iowa, er arbeitet mung zu sein. als Tischler, er gründet eine Familie, und Wer in diesen Tagen nun durch die gerade als er beginnt, dem Sein mit so Stadt geht, stößt immer wieder auf das etwas wie Routine zu begegnen, bricht Erbe der Einwanderer, auf manches eher der amerikanische Bürgerkrieg aus. zufällig, wie dem Gedenkstein zu Ehren der Forty-Eighters in Nähe des Missis- VON MARION HAHNFELDT sippi-Ufers; andere Plätze dagegen sind nur schwer zu verfehlen. Das German Oder Hans Christian Horstmann. Ge- American Heritage Center etwa, ein Mu- boren 1825 in Schierensee, Schleswig- seum, das sich mit großem Engagement Holstein. 1852 wandert er nach Amerika der Geschichte der Immigranten widmet aus, er nimmt die beschwerliche Route und dort nun auch den Kämpfern aus über New Orleans, an der 716 West Third dem fernen Deutschland ein eigenes Ka- Street in Davenport eröffnet er eine pitel gewidmet. Schmiede. Wenige Jahre später zieht er Der Ort selbst ist historisch. Viele der in den Krieg, er meldet sich freiwillig, er zumeist aus Schleswig, Lauenburg und ist knapp 7000 Kilometer von seiner al- Holstein stammenden Aussiedler fanden ten Heimat entfernt. hier nach ihrer Übersiedlung ihre erste Oder Ferdinand Koch. Jahrgang 1836. Bleibe, damals war das Haus ein Hotel, Ein Freiheitskämpfer. Einer, der im Be- es hieß „The Germania“ oder „The Ger- freiungskrieg gegen Dänemark für man Inn“. Man kann das auf den Infor- Schleswig-Holstein kämpfte. Später mationstafeln alles nachlesen, und auch, zieht es ihn nach Amerika ins Exil. Statt wie einige der Exilsuchenden später wei- Frieden aber ereilt ihn dort die nächste ter Richtung Westen siedelten und Städ- Schlacht. Wieder Front. Wieder Angst. te wie Grand Island in Nebraska oder Wieder spielt die Weltgeschichte mit New Holstein in Wisconsin gründeten. seinem Leben. Darnall steht in einer Kapelle auf dem Drei Männer, drei Geschichten, und Friedhof, früher hatte der Totengräber BUYENLARGE dass man sich heute ihrer erinnert, ist hier seinen Arbeitsplatz, nebenan wein- / vor allem dem Engagement von Kory ten die Angehörigen um ihre Toten, heu- Darnall zu verdanken. Darnall wuchs im te dient der Raum dem Amerikaner als

ländlichen Iowa auf, dort also, wo sich Archiv. Er beugt sich über einen Stapel G ETTY IMAGES das Land flach bis zum Horizont schiebt, Papiere, in engen Zeilen sind dort die Die Schlacht von Wilson's Creek, an der 1861 auch das 2. Missouri-Infanterieregiment teilnahm, das sich aus gebürtigen Deutschen rekrutierte wo die Begrenzung der Maisfelder die Eckdaten der deutschen Männer ge- einzig Abwechslung bietet. John Wayne schrieben, die während des Bürgerkriegs stammt aus dem nicht weit entfernten an der Front kämpften, das liest sich Städtchen Dubuque, Deutschland wirkt dann so: „Stuehmer, Charles F. Age 27, land entwickelt hatte. Bereits als Vier- Prozent aus dem heutigen Schleswig- hier so weit entfernt wie der Mond, Residence Davenport, nativity . jähriger hätte er beschlossen, eines Ta- Holstein, und ein Großteil von ihnen wenn nicht sogar ein Stück weiter. Entlisted April 25, 1861, as Fourth Ser- Mr. Darnalls ges nach Deutschland zu gehen, er quen- nun kämpfte im Bürgerkrieg. Darnall selbst ist nie Soldat gewesen gent. Mustered May 14, 1861.“ gelte, er drängelte, und als er 16 Jahre alt Finanziert wird das Ganze aus Spen- ist. Er hat das Glück, einer Generation Wer die Zusammenhänge verstehen war, ließen seine Eltern ihn endlich zie- den. Die Stadt Davenport gibt Geld, anzugehören, die bisher verschont ge- will, tritt am besten einen Schritt zurück hen. Heute spricht Darnell fließend deutsche Vereine in den USA beteiligen blieben ist von nahen militärischen Aus- in der Geschichte und blickt auf die Jah- Deutsch, er ist mit Deutschland mehr sich daran, kein Interesse an der Ge- einandersetzungen. Und dennoch entwi- re 1861 bis 1865. Vier Jahre dauerte der „unnatürliches verwurzelt, als anderen aktuell lieb ist. schichte scheint es jedoch von deutscher ckelte er mit den Jahren ein Gefühl da- Bürgerkrieg, das Land war entzweit, Als er mit seiner Arbeit für die Histo- Seite zu geben. Mehrfach fragte Darnall für, was es bedeutet, sein Leben für die Norden gegen den Süden, Recht auf rie begann, befand sich der Friedhof in in den vergangenen Jahren bei der große Sache zu riskieren, am Ende aber Sklaverei gegen die Abschaffung der einem bedauernswerten Zustand. Das Kriegsgräberfürsorge in Schleswig-Hol- von der Welt vergessen zu werden. Er Sklaverei, und am Ende zählte man Interesse“ an Gras stand kniehoch, Grabsteine lagen stein an, bis heute wartet er vergeblich sagt, er findet das ungerecht, er sagt, er 700.000 tote Soldaten. verstreut, viele waren zerbrochen, Prä- auf eine Antwort, und auch von einem sei den Toten etwas schuldig. Er fragt: Es waren vor allem die Mitglieder der riehunde wühlten sich durch die Erde Kontakt zur Landesregierung riet man „Wenn ich es nicht tue, wer tut es dann?“ deutschamerikanischen Turner- und und verteilten menschliche Knochen ihm ab. Fragt man nun selbst in der Der 58-Jährige ist der Präsident der Schützenvereine, die zu den ersten Frei- Deutschland quer über das Grundstück. Darnall stand Pressestelle der Kriegsgräberfürsorge Davenport Schützenpark Gilde, eines willigen zählten, allein aus dem Staat in der Mitte des Geländes, links das nach, verweist man knapp auf das deut- Vereins, dessen Schatten weit zurück- New York rückten zehn ausschließlich „Tappa’s Steak House“, rechts der River sche Konsulat in Iowa; man sehe sich reicht ins 19. Jahrhundert, und der zu deutsche Regimenter an, sie glühten für 200.000 deutsche Einwanderer kämpften Drive, und er fragte sich, wie kann das nicht in der Verantwortlichkeit für diese besten Zeiten mehr Einfluss in der Stadt die Sache. Weil sie sich einig waren in sein? „Diese Leute hatten so viel für ihr fernen Gräber. hatte als jede andere Institution. Zu- der Ablehnung der Sklaverei. Weil sie es im amerikanischen Bürgerkrieg gegen die Land, für unser Land getan. Sie hatten Vor wenigen Tagen ließ Kory Darnall gleich ist er Mitbegründer des German als Ehre empfanden. Weil sie sich ver- Institutionen angeführt. Sie hatten Un- einen neuen Grabstein setzen. Peter American Heritage Center in Davenport, pflichtet fühlten. Insgesamt stellten die Sklaverei. In der alten wie der neuen ternehmen gegründet, sie hatten das Boie, geboren 1820 in Garding, Schles- und wenn man nun schreibt, dass es oh- Turner mehr als 200.000 Deutschameri- erste Sinfonieorchester in Davenport wig-Holstein. Mit 30 Jahren war Boie ne ihn um das aktuell ohnehin stark stra- kaner im Unionsheer, und so ist es kein Heimat sind sie vergessen. Doch ein Mann aufgebaut, es existiert bis heute. Sie hat- nach Davenport gekommen. An der Ecke pazierte deutsch-amerikanische Verhält- Zufall, dass auch der erste Soldat, der für in Iowa kümmert sich um ihr Andenken ten ihre Ideen gebracht, sie hatten sich Second und Harrison Street eröffnete er nis noch schlechter bestellt wäre, dann Iowa im Bürgerkrieg fiel, ein Deutscher aufgeopfert, und jetzt liegen sie hier, un- als einer der Ersten ein Geschäft für ist das nicht untertrieben. Kory Darnall war: Offizier Augustus Wentz, gefallen bekannt und vergessen.“ landwirtschaftliche Geräte. Er war Mit- ist, wenn man so will, Amerikas deut- am 7. November 1861 in Belmont, Iowa. Darnall stand da und verstand die glied der schleswig-holsteinischen sches Gewissen. Darnall blättert sich durch die Papie- Welt nicht mehr. Dann entwickelte er ei- Kampfgenossen, er kämpfte im amerika- Begonnen hatte alles vor etwas mehr re. Er ist ein schlanker Mann. In seinen nen Plan. Zusammen mit Gleichgesinn- nischen Bürgerkrieg, 1899 starb er. Er als 20 Jahren, damals begann er, erste In- blauen Augen trägt er den skeptischen ten sammelte er Geld, sie räumten den hinterließ fünf Kinder. formationen über jene Generation von Blick eines Menschen, der in seinem Le- Friedhof auf, sie ließ die Gräber restau- Darnall sieht etwas müde aus. Er deutschen Auswanderern zu sammeln, ben nicht nur gute Erfahrungen gemacht rieren, sie gaben den Toten auf diese steckt eine blauweißrote Fahne ins Grab, die die Geschichte der Stadt bis heute hat, zugleich aber hat er sich die Jugend- Weise ihre Ehre zurück. zwei blaue Löwen auf gelbem Grund da- prägen. Er recherchierte, er studierte lichkeit eines Mannes bewahrt, der der Kory Darnall Er macht das nicht nur für die Deut- rauf, es ist die Fahne von Schleswig-Hol- Unterlagen, er wühlte sich durch Archi- Zukunft ein Versprechen abgenommen schen. Auch für Iren, die fern ihrer Hei- stein. Er sagt: „I do this as a permanent ve, er fand heraus, dass auf dem Stadt- hat. Er selbst ist Nachfahre deutscher mat starben und der Stadt Davenport zu reminder who built this community“, er friedhof genau jene Männer beerdigt lie- Einwanderer; seine Vorfahren stammen Diensten waren, engagiert er sich oder spricht jetzt Englisch. gen, denen Davenport große Teile der aus der Pfalz, und seine Mutter erzählt, für Ungarn oder Briten. 90 Prozent der Wind trägt den Lärm der Straße über Historie verdankt und sehr viel mehr. In wie er schon als Kind ein – wie sie sagt – Toten auf dem Friedhof aber sind Deut- die Gräber. Die Heimat so nah und doch

jenen Tagen Anfang des 20. Jahrhun- „unnatürliches Interesse“ an Deutsch- HAHNFELDT M ARION sche, von diesen 90 Prozent stammen 70 so fern. Das Bauhaus und Feine Sahne Fischfilet. Eine vergleichende Untersuchung Erst untersagt das Bauhaus Dessau ein Konzert von Feine Sahne Fischfilet. Dann soll die Punkband im Berliner Bauhaus-Archiv spielen. Was verbindet Band und Design? igentlich hätten die Mecklenbur- sauer Stadtrat abserviert worden war, FSF gewesen: schlichte Akkorde vor men sich Ende der 70er-Jahre die deut- wohl am deutlichsten: Die israelische Hang zum Bart teilt er mit seinem hage- ger Punkrocker von Feine Sahne konzentrierte sich Mies wieder auf die glatten Fassaden, laute Parolen gegen sche Designschule zum Vorbild für ih- Metropole trägt ihren Beinamen nicht ren Gitarristen Christoph Sell. Und Ja- Fischfilet am 6. November im Architektur und verlor dabei die Politik dünne Wände. re durchstilisierte Musik und klauten zuletzt wegen des durchweg hellen cobus North schließt den Kreis, der EBauhaus in Dessau auftreten sollen. Das aus den Augen. Er schaffte es zwar auch gleich noch den Schriftzug. Fünf Bauhausstils, der bis heute das Stadt- Trompeter ist Typ Kunsthochschüler. ZDF hatte die Band für die Reihe noch, der erzwungenen Auflösung des BEIDE SIND ANTI-ELITÄR düstere Bauhaus-Alben sind bisher er- bild prägt. Weiße Rundungen und klare Bauhaus und Feine Sahne Fischfilet „zdf@bauhaus“ eingeladen. Bauhauses durch den Umzug 1932 nach schienen. Die fünf nicht wesentlich Linien. Bei Monchi, dem Sänger von sind also „#Unteilbar“: Der kulturweise Berlin zuvorzukommen, aber hier Direktor Hannes Meyer hatte in Dessau optimistischeren Platten von Feine Feine Sahne Fischfilet, sind die Run- Berliner Senator Klaus Lederer hat das VON MARCUS WOELLER, FELIX ZWINZSCHER musste der Lehrkörper dann bald die „Volksbedarf statt Luxusbedarf“ gepre- Sahne Fischfilet findet man vier Buch- dungen meist dunkel gewandet. zum Glück erkannt und nun die generö- Selbstauflösung erklären. Die SA hatte digt. Und was hat dieser antielitäre staben weiter im Regal. Nur Bowie ist Schwarzes T-Shirt über dem bierseli- se Einladung ausgesprochen, das FSF- Weil rechte Gruppen einen Protest ge- die Schulräume durchsucht und versie- Geist des Bauhauses nicht alles zu ver- näher dran. gen Bauch ist das Markenzeichen der Konzert könne im Berliner Bauhaus-Ar- gen den Auftritt ankündigten, untersag- gelt. 85 Jahre später geht in Dessau die antworten? Kritiker werfen der deut- Band. Dieser Gegensatz ist natürlich chiv stattfinden. te die Bauhaus-Direktion aus Angst vor blanke Angst um: Die Bauhaus-Direk- schen Designkaderschmiede heute so BEIDE FEIERN BALD JUBILÄUM die beste Voraussetzung für einen kon- Ausschreitungen das Konzert. Jetzt hat torin macht die Aula zu, der Auftritt ei- ziemlich alles vor, was in Architektur trastreichen Auftritt der Punker in den UNTERSCHIEDLICH EXPORTFÄHIG Berlins Kultursenator Klaus Lederer die ner linken Band wird untersagt, weil und Urbanismus schiefgelaufen ist: die Nächstes Jahr feiert das Bauhaus 100- klaren Bauhaus-Räumen. Egal, ob in Punker eingeladen, im Bauhaus-Archiv man rechte Proteste erwartet. Viel- funktionsgetrennte Stadt, die Platten- jähriges Bestehen. Im selben Jahr wird Dessau oder in Berlin. Von Dessau nach Barcelona, Chicago in der Hauptstadt zu spielen. Erst un- leicht sollte am Bauhaus mal wieder ein bausiedlung, die niedrige Decke, der das Debütalbum „Backstage mit Freun- und Tel Aviv klingt wie eine verlocken- tersagt das Bauhaus Dessau ein Konzert Umzug erwogen werden – auf die Insel quietschende Stahlrohrsessel. Feine den“ von Feine Sahne Fischfilet zehn SCHEITEL VS. BART de Weltreise. Von über Ros- von Feine Sahne Fischfilet. Dann soll der Seligen. Sahne Fischfilet können aufgrund eines Jahre alt. Für das Bauhaus-Fest planen tock, , , , Jar- die Punkband im Berliner Bauhaus-Ar- ähnlich egalitären Anspruchs, aber ihres die Kulturredaktionen der Republik seit Walter Gropius, der Bauhaus-Gründer men nach hört sich eher wie chiv spielen. Irgendwas muss Band und BEIDE SCHÄTZEN DAS SCHLICHTE im Vergleich zum Bauhaus nicht zu ge- gefühlt 99 Jahren mehrseitige Sonder- im postklassischen Weimar wurde nach eine vernieselte Radtour durch Nord- Designschule also verbinden. Nur was? ring einzuschätzenden Einflusses bloß ausgaben. Den Namen der ersten Platte alter Väter Tradition selten ohne Fliege deutschland an. Das Bauhaus hatte sei- Der Name Bauhaus sagte es schon, hier resigniert singen „Wer kein Rückgrat von Feine Sahne könnten elf von zehn gesehen. Meyer trug gern proletarische nen internationalen Durchbruch schon BEIDE SIND UNBELIEBT BEI RECHTEN war die Schlichtheit Programmchefin. hat, der wird vereidigt auf den Staat“. Kulturjournalisten nicht nennen, selbst Schiebermütze über einem Haarschnitt, lange. Die Punker von Feine Sahne Und auch bei Feine Sahne Fischfilet gilt wenn ihr Leben davon abhinge. Wer da den sich eindeutig Björn Höcke bei ihm Fischfilet sind zumindest in Mecklen- Mit Rechten hat das Bauhaus schlechte form follows function, eine dicke Soße EINE BAND NAMENS BAUHAUS was versäumt hat, entscheidet sich in abgeschaut hat. Mies war seiner Zeit na- burg-Vorpommern weltberühmt. Aber Erfahrung gemacht. Als Ludwig Mies macht den Bismarckhering noch lange den nächsten 90 Jahren. türlich weit voraus und sah in den frü- wenn rechte Gruppen noch weiter so van der Rohe an die Spitze kam, war nicht schmackhafter. Und inhaltlich? Ist Die engste Verbindung von Bauhaus hen 30ern schon nach spätem Wirt- öffentlichkeitswirksam gegen die Band das Ende nahe. Nach der marxistisch- Punk fast schon so angejahrt wie das und Feine Sahne Fischfilet findet sich WEISS VS. SCHWARZ schaftswunder aus. Jan „Monchi“ Gor- vorgehen, dann treten Feine Sahne materialistischen Phase seines Vorgän- ehemals Neue Bauen. Das Bauhaus Des- natürlich im CD-Regal. Die britischen kow, Sänger von Feine Sahne Fischfilet, Fischfilet demnächst bei weltweit allen gers Hannes Meyer, der 1930 vom Des- sau wäre also die perfekte Bühne für Gothic-Rocker um Peter Murphy nah- In Tel Aviv, der Weißen Stadt, wird es ist von noch barockerer Gestalt. Den Bauhaus-Festen auf.

DW_Dir/DW/DWBE-HP 23.10.18/1/Kul2 KFISCHE2 5% 25% 50% 75% 95%