OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 108

| 12 | BILANZ |

John Allison Claus Ambrosius Shirley Apthorp Gerhart Asche Susanne Benda London Koblenz Berlin Bremen Stuttgart Opera, Daily Telegraph Rhein-Zeitung FT, Musical America Weser Kurier, Bremer Nachrichten Stuttg. Zeitung/Stuttg. Nachr.

1. – 1. Moritz Eggerts «Freax» 1. Luca Francesconis 1. Giorgio Battistellis «Lot» an 1. Avner Dormans «Wahn - 2. Hindemiths «Die Harmonie 2. Marschners «Vampyr» am «Trompe-la-Mort» an der der Staatsoper Hannover – fried» am Staatstheater der Welt», Landestheater Theater Koblenz in der von Opéra National in Paris: ein biblischer Stoff von Karlsruhe Linz Egon Voss erstellten faszinierendes Stück, zwingender Aktualität 2. Niccolò Zingarellis 3. Barbers «Vanessa», Wexford Originalfassung (2009) brillant in Szene gesetzt 2. Rossinis «Sigismondo» – ein «Giulietta e Romeo» am Festival Opera, dirigiert von 3. Bergs «Lulu» an der 2. Salieri’s «Falstaff» am Juwel in Bad Wildbad Theater Heidelberg Timothy Myers, inszeniert Staatsoper Hamburg in der Theater an der Wien: René 3. Tiefgründig und emotional: 3. Gounods «Faust» an der von Rodula Gaitanou Inszenierung von Christoph Jacobs bescherte uns Bergs «Lulu» an der Staats - Oper Stuttgart 4. Barrie Kosky Marthaler, mit neu musikalischen Hochgenuss oper Hamburg, inszeniert 4. «Das Rheingold» am Staats - 5. Saskia Boddeke, Peter gefasstem Finalakt 3. «Foxie!», die Brüsseler von Christoph Marthaler, theater Karlsruhe, inszeniert Green away, Floriaan 4. Frank Castorf für den Produktion von Janáčeks dirigiert von Kent Nagano von David Hermann Ganzevoort und Peter frischen Blick auf Gounods «Das schlaue Füchslein» 4. Karl Amadeus Hartmanns 5. Aleksandar Denić für Wilms für «Giovanna «Faust» an der Oper an La Monnaie – die beste «Simplicius Simplicissimus» Gounods «Faust» an der d’Arco» beim Festival Verdi, Stuttgart Deutung dieses tiefloten - am Theater Bremen, von Oper Stuttgart Parma 5. Katrin Kersten für ihr den Stücks, die ich erlebt Tatjana Gürbaca als 6. Olga Motta für Massenets 6. Buki Shiff Schleiflackprunkmöbel - habe Totentanz inszeniert «Cendrillon» am Theater 7. Simone Young lager in Glucks «Armide» 4. Dmitri Tcherniakov für seine 5. Das verschachtelte «Rhein - Freiburg 8. Sonya Yoncheva, Anna am Staatstheater Mainz perfekte «Carmen» (Bizet) gold»-Drehbühnenbild von 7. Cornelius Meister für Caterina Antonacci, 6. Gianluca Falaschi für die in Aix-en-Provence Mathis Neidhardt am Gounods «Werther» am Gregory Kunde Garderobe in Glucks 5. Peter Quasters und Wim Staatstheater Oldenburg Opernhaus Zürich 9. Polly Graham, Regisseurin «Armide» am Staatstheater Catrysse für «Earth Diver» 6. Die expressiv-futuristischen 8. Matthias Klink als Aschen - 10. Opera Vlaanderen Mainz bei der Ruhrtriennale, eine Entwürfe von Pia Dederichs bach in Brittens «Death in 11. Staatskapelle Berlin 7. Bei Kirill Petrenko in Mün - hinreißend originelle Kopro - und Lena Schmid zu Berlioz’ Venice» an der Oper Stutt - 12. Chor der Ungarischen chen ist jede Exegese ein duktion von Muziektheater «Damnation de Faust» am gart; Christopher Maltman Staatsoper Erlebnis, das gilt auch für Transparant und ChorWerk Theater Bremen als Tamare in Schrekers 13. Inflation von Landhaus- seine «Lady Macbeth von Ruhr 7. Bremens scheidender GMD «Die Gezeichneten» an der Opernfestivals in Groß- Mzensk» (Schostakowitsch) 6. Christophe Coppens für Markus Poschner, u. a. für Bayerischen Staatsoper britannien 8. Barbara Hannigan als Lulu «Foxie!» in Brüssel: schlüs - seine berührenden, un - München; Cecilia Bartoli 14. Larry Wolff: in Hamburg; Nadja Stefa - sige Einkleidung eines oft glaublich konzentrierten als Ariodante bei den Salz - «The Singing Turk» noff als Norma und Glucks missverstandenen Werks «»- und «Damnation burger Pfingstfestspielen (Stanford University Press) Armide in Mainz; Thomas 7. René Jacobs für Salieris de Faust»-Dirigate 9. Adam Palka als Mephisto - 15. Sonia Prina: «Heroes in Blondelle als Loge in Wies - «Falstaff» am Theater an 8. Georg Zeppenfeld als pheles in Gounods «Faust» Love» (Erato) baden der Wien Gurnemanz in Bayreuth; an der Oper Stuttgart 9. Der Bariton Björn Bürger im 8. Julia Bullock als Anne als Abraham 10. Theater Basel – u. a. für Ensemble der Oper Frank - Trulove in Aix-en-Provence; in Battistellis «Lot» in Sidi Larbi Cherkaouis furt Olesya Golovneva als Valen - Hannover; Barbara Hanni - tänzerischen Zugriff auf 10. Oper Stuttgart für einen En - tine in «Les Huguenots» an gan als Lulu in Hamburg Glass’ «Satyagraha» semblegeist, der das Publi - der Deutschen Oper Berlin; 9. Der hochtalentierte Bassist 11. Klangforum Wien unter kum mitreißt Malin Byström als Patrick Zielke in Bremen Simone Young im «Mond - 11. Bayerisches Staatsorchester an der Nationale Opera 10. Die Hamburgische parsifal» von Bernhard 12. Chor des Staatstheaters Amsterdam Staatsoper Lang/Jonathan Meese am Nürnberg, zumal in Peter 9. Siyabonga Maqungo, der in 11. Das Philharmonische Theater an der Wien Konwitschnys Inszenierung Meiningen als David debü - Staatsorchester Hamburg, 12. Chor der Oper Stuttgart von Mussorgskys «Boris tierte – eine überirdisch souverän im Haus an der 13. Sanierungsproblematik an Godunow» schöne Tenorstimme Dammtorstraße und in der vielen Opernhäusern 13. Das Verschwinden von Oper 10. Festival Aix-en-Provence Elbphilharmonie (Berlin, Köln, Karlsruhe, und Musiktheater aus den 11. Staatskapelle Berlin 12. Der von Eberhard Friedrich Stuttgart ...) Programmen der großen 12. Chor der Nationale Opera immer wieder zu grandioser 14. Silke Leopold: «Claudio öffentlich-rechtlichen Amsterdam Form geführte Chor der Monteverdi» (Reclam) TV-Sender 13. Der Wirbel um Andrea Hamburgischen Staatsoper 15. Pepusch: «Venus and 14. Stephan Mösch (Hrsg.): Scartazzinis «Edward II.» 13. Regisseure, die ihre Masche Adonis – The Harmonious «Komponieren für Stimme – an der Deutschen Oper über die Werkintention Society of Tickle-Fiddle Von Monteverdi bis Rihm», Berlin: ein miserables Werk. stellen. Beispiel: Martin G. Gentlemen», Robert Raw - (Bärenreiter) Betrüblich aber auch die Bergers Puccini-Doppel («Il son (Ramée/Note 1) 15. Krassimira Stoyanova: Erregung um eine Glosse tabarro», «Gianni Schicchi») Verismo (Oehms) zur Uraufführung am Theater Bremen 14. – 14. Eva Rieger: «Frida Leider» 15. – (Georg Olms), eine vor allem politisch ausgerichtete Bio - grafie der großen Wagner- Sängerin 15. Fritz Wunderlich: Schlager aus den 50ern» (SWRmusic)

KATEGORIEN

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur(in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

108 Jahrbuch 2017 OPERNWELT OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 109

| 12 | BILANZ |

Christian Berzins Jan Brachmann Manuel Brug Eleonore Büning Hugh Canning Zürich Frankfurt Berlin Berlin London NZZ am Sonntag FAZ Die Welt FAZ Opera, The Sunday Times

1. Thomas Adès’ «The 1. – 1. Brett Deans «Hamlet» auf 1. – 1. Brett Deans «Hamlet» in Exterminating Angel» bei 2. Kurt Atterbergs «Aladin» ein Libretto von Matthew 2. Charles Gounods «Cinq Glyndebourne den Salzburger Festspielen am Staatstheater Braun - Jocelyn in Glyndebourne Mars» in Leipzig: eine späte 2. Rameaus «Les Indes Galan - 2. Rimsky-Korsakows «Sadko» schweig 2. «Cinq Mars» als vollgültige Grand Opéra mit dramati - tes» an der Bayerischen an der Opera Vlaanderen in 3. Wagners «Meistersinger Charles-Gounod-Musik - scher Wucht, himmlischen Staatsoper München Antwerpen und Gent von Nürnberg» am Deut - truhe mit Ohrwürmern und Chören, Tableaus, Melodien 3. Schostakowitschs «Die 3. «Die Walküre» bei den Salz - schen Nationaltheater Wei - Melodramatik, szenisch 3. Manfred Trojahns «Orest» Nase», inszeniert von Barrie burger Osterfestspielen, mar – Regie: Vera Nemirova, wiederaufbereitet von an der Oper Zürich, insze - Kosky, am Royal Opera dirigiert von Christian Dirigat: Kirill Karabits Anthony Pilavachi in Leipzig niert von Hans Neuenfels, House in London Thielemann, inszeniert 4. Graham Vick für Weills 3. Gounods «Faust», inszeniert dirigiert von Erik Nielsen, 4. Barrie Kosky, u. a. für «Die von Vera Nemirova «Aufstieg und Fall der Stadt von Frank Castorf, an der verkörpert von Georg Nigl Nase» am Royal Opera 4. Richard Jones für «Don Mahagonny» in Kopenha - Oper Stuttgart 4. Frank Castorf für seine House, London Giovanni» am Theater Basel gen und Brittens «Death in 4. Dmitri Tcherniakovs Pariser mephistophelische 5. Anna Viebrock für «Les 5. Frauke Löffel für die Büh - Venice» an der Deutschen Inszenierung von Rimsky- Übermalung des Gounod- Indes Galantes» an der nengestaltung und Bert Oper Berlin Korsakows wunderlicher «Faust» an der Oper Bayerischen Staatsoper Zander für die Videos des 5. Jo Schramm für die Ernst- «Snegurotschka» an der Stuttgart 6. Anke Winckler für Giorda - «Rigoletto» am Luzerner Křenek-Trilogie an der Oper Bastille-Oper in Paris 5. Stefan Herheims Zauber- nos «Andrea Chénier» an Theater (Viscosihalle) Frankfurt/M: ein Überra - 5. Stefan Herheims Kamin- kamin-Welten in Rossinis der Bayerischen Staatsoper 6. Andrea Schmidt-Futterers schungscoup der Bilder im und Schornstein-Welt in «La Cenerentola» in Oslo 7. Daniele Rustioni, der neue Entwurf für Helenas Kleid in Kontrast der Genres von Tra - Rossinis «La Cenerentola» 6. Moidele Bickels surreal- Musikdirektor an der Opéra Manfred Trojahns «Orest» gödie, Farce und Märchen in Oslo narrative Faltenwürfe für de Lyon am Opernhaus Zürich 6. Laurent Pelly für Rimsky- 6. Christopher Coppens für die Puccinis «Manon Lescaut» 8. Stéphane Degout, Tanja 7. Franz Welser-Möst für sein Korsakows «Der goldene optischen Kicks in «Foxie!», in Amsterdam Ariane Baumgartner, Anna Strauss-Dirigat «Die Liebe Hahn» in Brüssel. Der Hahn! der Janáček-«Füchslein» - 7. Kirill Petrenkos wahrheits - Bonitatibus der Danae» bei den Das Biest! Einfach klasse! Version des Brüsseler Théâ - trunkene Dirigate an der 9. Die Sopranistin Louise Alder Salzburger Festspielen 7. Roland Kluttig für «Fidelio» tre de la Monnaie Bayerischen Staatsoper 10. Opéra de Lyon 8. Anja Harteros als Sieglinde in Coburg: Empfindsamkeit, 7. Natalie Stutzmanns beweg - 8. Georg Zeppenfeld als 11. Staatskapelle Berlin bei den Osterfestspielen Genauigkeit und Furor liches Dirigat des in franzö - Gurnemanz, Marke und 12. Chor der Bayreuther Salzburg; Carlos Álvarez 8. Aida Garifullina als Rimsky- sischer Fassung gegebenen Hunding in Bayreuth; Dara Festspiele als Sharpless an der Koraskows «Schneeflöck - «Tannhäuser» an der Opéra Hobbs als Brünnhilde in der 13. – Mailänder Scala; Rolf chen» in Paris, Bjørn Waag de Monte Carlo Mindener «Walküre»; Nicole 14. Roger Scruton: «The Ring Romei als Gandhi in Glass’ als Sixtus Beckmesser in 8. Juan Diego Flórez u. a. als Chevalier als Medea in Rei - of Truth» (Penguin) «Satyagraha» am Weimar, Gyula Orendt als Raoul in «Les Huguenots» manns «Medea», Komische 15. Francesca Caccini: Theater Basel Zurga in Bizets «Pêcheurs» an der Deutschen Oper Oper Berlin «La liberazione di Ruggiero 9. Inès Berlet als Cecilio in an der Berliner Staatsoper Berlin; Elīna Garanča u. a. 9. Der Tenor Michael Porter für dall’isola d’Alcina» (Glossa) «Lucio Silla» am Theater 9. Hanna-Elisabeth Müller als Léonor in Donizettis seine Hylas-Arie in «Les Biel/Solothurn 10. Die Stiftung Palazzetto «La Favorite» an der Bayeri - Troyens», 10. Luzerner Theater Bru Zane und das Centre schen Staatsoper; Franco 10. Opéra de Lyon. Serge 11. Philharmonia Zürich musique baroque Versailles Fagioli u. a. als Piacere in Dornys Haus bringt in jeder 12. Teatro alla Scala in Mailand für den Eifer, in Leipzig, Händels «Il trionfo del Saison exemplarische Pro - 13. «Die Entführung aus dem Paris und Kiel wunder - Tempo e del Disinganno» duktionen heraus, diesmal Serail» in der Regie von schöne, lange vergessene in Aix-en-Provence u. a. vier Volltreffer beim David Hermann am französische Opern wieder 9. Gyula Orendt als Zurga in «Festival Mémoires» mit Opernhaus Zürich ans Licht zu holen «Les pêcheurs de perles» den Revenants Berghaus, 14. Michael Walter: «Oper – 11. Akademie für Alte Musik an der Berliner Staatsoper Müller, Grüber Geschichte einer Institu - Berlin: Salieri, Purcell, 10. Die Opera Vlaanderen in 11. Das Bayreuther Festspiel- tion» (Metzler/Bärenreiter) Händel, Mozart Antwerpen und Gent orchester, unfassbar wand - 15. Anna Netrebko: «Verismo» 12. Der gemeinsame Chor des 11. Die Sächsische Staatska - lungsfähig und präsent (DG/Universal) Theaters Vorpommern und pelle zu Ostern in Salzburg 12. Chöre und Extrachöre des der «Oper auf dem Schloss» mit Wagners «Walküre» Theaters Hildesheim in Stettin in Wagners 12. Raphaël Pichons Pygmalion- Busonis «Doktor Faust» «Tannhäuser» Ensemble in Monteverdis unter GMD Werner Seitzer 13. Dass in Deutschlands «Vespro della Beata Ver - 13. Die skrupellose, destruktive Grundschulen 80 Prozent gine» in Amsterdam Ausbeutung der «Marke» des Musikunterrichts 13. Der verantwortungslose Rolando Villazón fachfremd erteilt werden Umgang mit der Berliner 14. Haruki Marukami: «Absolu - 14. Siegbert Rampe: «Georg Lindenoper (Bauchaos, tely on Music – Conver - Philipp Telemann und seine promigeiles Programm) sations with Seiji Ozawa» Zeit» (Laaber) 14. Michael Walter: «Oper – (Alfred A. Knopf) 15. John Dowland: «tell me, Geschichte einer Institu - 15. Wolfgang Rihm: «Lieder true love». Joel Frederiksen tion» (Metzler/Bärenreiter) nach Goethe und Schiller». (Bass), Ensemble Phoenix 15. Diana Damrau: Meyerbeer – Hans Christoph Begemann, München (DHM/Sony) Grand Opéra (Erato) Thomas Seyboldt (bastille musique)

OPERNWELT Jahrbuch 2017 109 OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 110

| 12 | BILANZ |

Alexander Dick Reinhard Ermen Volkmar Fischer Marco Frei Uwe Friedrich Freiburg Baden-Baden München München, Hamburg Berlin Badische Zeitung SWR 2 BR-Klassik NZZ, Die Welt, Musik & Theater DR, MDR, SWR, Tagesspiegel

1. Auch wenn’s nicht als Oper 1. Trotz einiger ästhetischer 1. – 1. Chaya Czernowins 1. Sarah Nemtsovs «Sacrifice» firmiert: Wolfgang Rihms Einwände: Avner Dormans 2. Otto Nicolais «Il Templario» «Infinite now» an der Opera an der Oper Halle: Fesseln - «Requiem-Strophen» (UA: «Wahnfried» am Badischen in Salzburg (konzertant) Vlaanderen in Gent und des Totaltheater über Musica Viva, München, Staatstheater Karlsruhe. 3. Händels «Ariodante» in Antwerpen sowie am Radikalisierung und unter Mariss Jansons) ist Die Uraufführung zum Stuttgart, inszeniert von Nationaltheater Mannheim religiösen Fundamentalis - vom Duktus ganz musik - aktuellen «Ring»-Projekt, Jossi Wieler und Sergio 2. Saint-Saëns’ «Le timbre mus, inszeniert von theatralisch gedacht eine Oper als musikdrama - Morabito, dirigiert von d’argent» in Paris (Opéra Florian Lutz 2. Leo Falls «Die Rose von tisches Programmheft. Giuliano Carella Comique/Palazzetto Bru 2. Riccardo Zandonais Stambul» beim Lehár Wo gibt es das sonst? 4. Jossi Wieler und Sergio Zane) «Giulietta e Romeo», Festival Bad Ischl 2. Die Křenek-Trilogie (drei Ein - Morabito für Händels 3. – beinahe zeitgleich in Erfurt 3. Massenets «Cendrillon» am akter) an der Oper Frankfurt «Ariodante» in Stuttgart 4. Demis Volpi für Brittens und Braunschweig Theater Freiburg: Barbara 3. Brittens «Death in Venice» 5. Anna Viebrock für Rameaus «Death in Venice» in 3. Rossinis «Italiana in Algeri» Mundels Debüt als Opern - an der Oper Stuttgart «Les Indes galantes» in Stuttgart am Nationaltheater Weimar, regisseurin, musikalisch 4. Demis Volpi für seine Insze - München und Tschaikow - 5. Das Lichtdesign von Stefan dirigiert von Dominik brillant umgesetzt. Stadt - nierung von «Death in Ve - skys «Pique Dame» in Bolliger für Strauss’ «Frau Beykirch, inszeniert von theater at its best nice» an der Oper Stuttgart Stuttgart ohne Schatten» an der Tobias Kratzer 4. Simon Stone für seine 5. Robert Schweer für seine 6. Juozas Statkevicius für Staatsoper Hamburg 4. Daniele Michieletto machte «Tote Stadt» (Korngold) Bühne in Monteverdis Strauss’ «Liebe der Danae» 6. Anna Viebrock für in Pesaro Rossinis proble - am Theater Basel «Il ritorno d’Ulisse in patria» in Salzburg Tschaikowskys «Pique matische «La donna del 5. Pierre-André Weitz für kluge am Nationaltheater 7. Hartmut Haenchen Dame» in Stuttgart lago» zu einem surrealen 3-D-Bogenräume in Olivier Mannheim 8. Anja Harteros als Madda - 7. Kent Nagano für «Frau ohne Traumspiel über trügerische Pys Straßburger «Salome» 6. Kathi Mauer für ihre lena («Andrea Chénier») Schatten» und Bergs «Lulu» Erinnerung 6. Gianluca Falaschi für ausla - «Tosca»-Kostüme bei den und Elisabeth («Tannhäu - in Hamburg 5. Etienne Pluss’ klaustropho - dend-originelle Fantasy- Osterfestspielen in Baden- ser») in München sowie als 8. Matthias Klink als Aschen - bisches «Wozzeck»-Karus - Kostüme in Lydia Steiers Baden Sieglinde («Die Walküre») in bach in Brittens «Death in sell in Erfurt «Alcina» am Theater Basel 7. Ingo Metzmachers Dirigat Salzburg; Piotr Beczala als Venice» in Stuttgart; 6. Renate Schmitzers Roben 7. Erik Nielsen mit Manfred der «Gezeichneten» Gounods Faust in Salzburg; Barbara Hannigan als Lulu für Nicolais «Lustige Weiber Trojahns «Orest» an der (Schreker) an der Bayeri - als Verdis in Hamburg; Anja Kampe von Windsor» in Düsseldorf Oper Zürich schen Staatsoper München Otello in London als Lady Macbeth von und Verdis «Attila» in Bonn 8. Nicole Heaston als Alcina 8. Matthias Klink als Gustav 9. Emilie Renard als Giulietta Mzensk in München 7. Dominik Beykirch erweist am Theater Basel; Holger von Aschenbach in «Death in Zingarellis «Giulietta e 9. Der Choreograf und sich in Weimar mit Rossinis Falk als Kassandra und in Venice» in Stuttgart Romeo» in Schwetzingen Regisseur Demis Volpi «Italiana in Algeri» als Athene in Xenakis’ «Ores - 9. – 10. Bayerische Staatsoper 10. Das Münchner Gärtnerplatz- würdiger Schüler des teia» am Theater Basel; 10. Oper Stuttgart – zuerst 11. Das Bayreuther Festspiel - Theater, weil es trotz neuer - viel zu früh verstorbenen Joyce DiDonato als Sesto fordert sie heraus, dann orchester unter Hartmut licher Sanierungsverzöge - Martin Hoff («La clemenza di Tito») in nimmt sie für sich ein Haenchen für Wagners rung die wechselnden Büh - 8. Piotr Beczala als Lohengrin Baden-Baden 11. Das Philharmonische «Parsifal» in Bayreuth nen mit Qualität bespielt in ; Jennifer Rowley 9. Claire de Sévigné Orchester Freiburg unter 12. Der Bayreuther Festspiel - 11. Die Hamburger Philharmo - als Roxane in Alfanos 10. Theater Basel seinem Chef Fabrice Bollon chor für Wagners «Parsifal» niker, weil sie sich aus der «Cyrano de Bergerac» 11. Bayerisches Staatsorchester 12. Der Chor der Bayerischen in Bayreuth Provinzliga gespielt haben an der New Yorker Met 12. Chor des Theaters Basel Staatsoper 13. Wim Wenders’ irritierend 12. Staatsopernchor Stuttgart 9. – 13. Kostensteigerungen bei 13. Die fortlaufende Kölner dilettantisches Operndebüt für «Pique Dame» 10. Die Dresdner Staatsoper Theatersanierungen – sie Sanierungskatastrophe, mit Bizets «Les Pêcheurs 13. Pressebüros, die die Arbeit unter dem kommissari - offenbaren nicht zuletzt frei nach dem Motto: de perles» an der Berliner der Presse behindern schen Intendanten den gewaltigen Investitions - Wir brauchen keinen Flug - Staatsoper 14. Julian Barnes’ Schostako - Wolfgang Rothe stau der vergangenen Jahre hafen, wir haben ja das 14. Stephan Mösch (Hrsg.): witsch-Roman «Der Lärm 11. Gewandhausorchester 14. Stephan Mösch (Hrsg.): Opernhaus … «Komponieren für Stimme - der Zeit» (Kiepenheuer und 12. Chor der Sächsischen «Komponieren für Stimme - 14. Silke Leopold: «Claudio Von Monteverdi bis Rihm» Witsch) Staatsoper Dresden Von Monteverdi bis Rihm» Monteverdi» (Carus/ (Bärenreiter) 15. Véronique Gens: «Visions» 13. Wie sich die Berliner Staats - (Bärenreiter) Reclam) 15. Sonya Yoncheva: «Händel» (Alpha Classics) – Raritäten oper unter Jürgen Flimm 15. Verweigerung einer Nen - 15. Diana Damrau: «Meyer - (Sony) aus Frankreich und Daniel Barenboim in nung, nur ein Ärgernis: Die beer – Grand Opéra» (Erato) eine «Casa Verdi» ohne fortschreitende Reduktion guten Zweck verwandelt von Opern auf Recitals und und dafür von Monika Glamour Grütters noch mit Bundes- Millionen belohnt wird 14. Michael Walter: «Oper – Geschichte einer Institu - tion» (Metzler/Bärenreiter) 15. Hans Sommer: «Rübezahl» (Pan Classics) – Mitschnitt der Produktion des Theaters Gera/Altenburg

KATEGORIEN

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur(in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

110 Jahrbuch 2017 OPERNWELT OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 111

| 12 | BILANZ |

Jörn Florian Fuchs George R. Hall Karl Harb Hans-Klaus Jungheinrich Reinhard Kager München London Salzburg Frankfurt/Main Wien Deutschlandradio, BR, NMZ Guardian, Stage, Opera Salzburger Nachrichten FR, Opernwelt FAZ, ORF

1. Dmitri Kourliandskis 1. Lliam Patersons «The 8th 1. Chaya Czernowins «Infinite 1. Avner Dormans «Wahn - 1. Chaya Czernowins «Infinite «Octavia. Trepanation», Door» an der Scottish now» an der Opera Vlaan - fried» am Staatstheater now» an der Vlaanderen Holland Festival Amsterdam Opera, Glasgow deren in Gent und Antwer - Karlsruhe Opera in Gent und 2. Hindemiths «Die Harmonie 2. Frank Martins «Le vin pen sowie am National - 2. Steve Reichs «The Cave» Antwerpen sowie am der Welt» am Landes - herbé» an der Welsh theater Mannheim an der Oper Frankfurt Nationaltheater Mannheim theater Linz National Opera, Cardiff 2. Niccolò Zingarellis (Bockenheimer Depot) 2. Antonio Salieris «Falstaff» 3. Rameaus «Les Indes galan - 3. Debussys «Pelléas et «Giulietta e Romeo» 3. Jan Philipp Glogers Frank - unter René Jacobs im tes» an der Bayerischen Mélisande» an der Scottish in Schwetzingen furter Theatralisierung von Theater an der Wien Staatsoper, inszeniert von Opera, Glasgow, inszeniert 3. Massenets «Werther» am Mozarts «Betulia liberata» 3. «Infinite now» in Gent und Sidi Larbi Cherkaoui, von David McVicar Opernhaus Zürich, beste - im Bockenheimer Depot Mannheim: ein kongeniales dirigiert von Ivor Bolton 4. Edward Dick für «Hänsel chend klar inszeniert von 4. Sandra Leupold mit Webers Zusammenspiel von Szene 4. Frank Castorf für Gounods und Gretel» an der Opera Tatjana Gürbaca, brillant «Freischütz» in Heidelberg (Luk Perceval), Musik «Faust» an der Stuttgarter North, Leeds dirigiert von Cornelius 5. Katrin Kerstens Bühnenbild (Orchester des National - Staatsoper 5. Netia Jones’ Bühne und Meister für Lydia Steiers Mainzer theaters Mannheim unter 5. Romeo Castellucci für Videos für Brittens 4. Jossi Wieler und Sergio Inszenierung von Glucks Titus Engel) und Kompo - «Tannhäuser» an der «A Midsummer Night’s Morabito für die aufregen - «Armide» sition (Chaya Czernowin). Bayerischen Staatsoper Dream» beim Aldeburgh den Neubefragungen von 6. Gianluca Falaschis 4. Johannes Eraths abstrakt 6. Nina von Mechow für Festival Händels «Ariodante» und Garderobe für die Mainzer vielschichtige, bewegende Händels «Ariodante» an 6. Alice Babidge für Brett Tschaikowskys «Pique «Armide» Inszenierung von Miroslav der Oper Stuttgart Deans «Hamlet» in Dame» in Stuttgart 7. Hartmut Haenchens Srnkas «Make No Noise» in 7. Simone Young für Bernhard Glyndebourne 5. Ralph Myers für den Alp - Bayreuther «Parsifal» Bregenz Langs «Mondparsifal» bei 7. Tomáš Hanus für «Der traum-Bungalow in Simon 8. Nadja Stefanoff als Armide 5. Dieter Richters Bühnenbild den Wiener Festwochen Rosenkavalier» an der Stones erster Regiearbeit in Mainz; Nina Tarandek als zu Hindemiths «Harmonie 8. Matthias Wohlbrecht als Welsh National Opera, für die Oper – Korngolds Giovanna im Frankfurter der Welt» in Linz. Chamberlain in Avner Cardiff «Die tote Stadt» in Basel «Rigoletto» 6. Jonathan Meeses bizarre Dormans «Wahnfried» 8. Elizabeth Llewellyn als 6. Anna Viebrock für «Pique 9. Der Tenor Theo Lebove in Science-Fiction-Kostüme (Karlsruhe); Otto Katz - Magda in Puccinis «La Dame» in Stuttgart der Frankfurter «Betulia für die Uraufführung von ameier als Dominique in rondine», Opera Holland 7. Michele Mariotti für Meyer - liberata» Bernhard Langs «ParZe - Moritz Eggerts «Freax» Park; Lester Lynch als beers «Les Huguenots» an 10. Die nimmermüden, immer Fool» («Mondparsifal») (Regensburg); Franz Mazura Shylock in André der Deutschen Oper Berlin geglückteren Rossini-Taten bei den Wiener Festwochen als Abraham in Battistellis Tschaikowskys «The und Rossinis «Semiramide» in Wildbad: Abseits hoch - 7. Christian Thielemanns «Lot» (Hannover) Merchant of Venice», Welsh an der Bayerischen Staats - subventionierter Hochkarä - «Walküre» bei den Salzbur - 9. Der Bariton Johannes National Opera; Matthew oper München tigkeit hat sich dieses einer ger Osterfestspielen Kammler Rose als Bottom in Brittens 8. Joyce DiDonato als Rossinis Leidenschaft geschuldete 8. Anja Kampe und Vitalij 10. Staatsoper Hannover «A Midsummer Night’s Semiramide in München; Festival bei aller zugewach - Kowaljow für ihre großarti - 11. Badische Staatskapelle Dream», Aldeburgh Festival Cecilia Bartoli und Kathryn senen Professionalität gen Debüts als Brünnhilde Karlsruhe 9. Céline Forrest als Lina in Lewek in Händels «Ario - einiges vom Charme des und Wotan in der «Walküre» 12. Chor der Bayerischen Verdis «Aroldo», University dante» bei den Salzburger Amateurhaften bewahrt bei den Salzburger Staatsoper College Opera London Pfingstfestspielen 11. Das Opern- und Museums - Osterfestspielen 13. Der Niedergang Rolando 10. Scottish Opera 9. Selene Zanetti als Magda orchester Frankfurt in 9. Beate Ritter von der Volks - Villazóns: Selbstüberschät - 11. Philharmonia Orchestra, Sorel in Menottis «The Tschaikowskys «Eugen oper Wien (u. a. als Olympia zung und geldgieriges London – auch für die Consul», Opernstudio der Onegin» in «Hoffmanns Erzählun - Management – eine fatale Partnerschaft mit der Bayerischen Staatsoper 12. Die gigantischen Frankfur - gen», als Walter in Catalanis Allianz Garsington Opera 10. Die Oper Graz schärft unter ter Chöre bei Berlioz’ «Les «La Wally» und als Rosina in 14. Sabine Henze-Döhring/ 12. Chor der English National Intendantin Nora Schmid Troyens» «Barbiere di Siviglia»). Sieghart Döhring: «Die 101 Opera, London ihr Profil 13. Uwe Eric Laufenbergs 10. Das Nationaltheater Mann - wichtigsten Fragen – Oper» 13. Die chronische Unterfinan - 11. Bayerisches Staats orchester Bayreuther «Parsifal»-Regie heim – unter Albrecht Puhl - (C. H. Beck) zierung der English Natio - 12. Arnold Schoenberg Chor 2016 mann geht es konsequent 15. Diana Damrau: «Meyer - nal Opera durch den Arts 13. Angesichts des beängsti - 14. Hans Rudolf Vaget: «Weh - den zeitgenössischen Weg beer – Grand Opéra» Council England genden realen «Weltthea - volles Erbe – Richard Wag - Klaus-Peter Kehrs weiter (Erato) – eine spannende 14. Karl H. Van Zoggel: «The ters» sind «theatrale ner in Deutschland» 11. Klangforum Wien Entdeckungsreise, obwohl Definitive Maria Callas» Ärgernisse» zweitrangig (S. Fischer) 12. Immer wieder: der Wiener Damrau gelegentlich etwas (Roads Publishing) 14. Julian Barnes’ leicht 15. Die Opern- und Operetten- Arnold Schoenberg Chor angestrengt wirkt 15. Pretty Yende: «A Journey» lesbarer, tiefgründiger Koproduktionen von cpo 13. Die Wiener Festwochen: (Sony) Schostakowitsch-Roman (u. a. Mozarts «La clemenza unter Leitung von Tomas «Der Lärm der Zeit» di Tito» aus Innsbruck und Zierhofer-Kin zu einem (Kiepenheuer & Witsch) Pfitzners «Die Rose vom schwachen Performance- 15. Die Entdeckungen des Liebesgarten» aus Chem - Happening verkommen Palazzetto Bru Zane, etwa nitz) 14. – Etienne Méhul: «Uthal» 15. Vinko Globokar: «Exil 3 (Ediciones Singulares), ein (Das Leben des Emigranten dunkel-archaisches Stück Edvard)» (Neos)

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur(in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

OPERNWELT Jahrbuch 2017 111 OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 112

| 12 | BILANZ |

Klaus Kalchschmid Stefan Keim Gerhard R. Koch Heinz W. Koch Joachim Lange München Wetter/Ruhr Frankfurt/Main Freiburg Halle/Saale Rheinpfalz, SZ, klassikinfo WDR, DLR Kultur, Die Welt FAZ, Opernwelt Badische Zeitung, Opernwelt Mitteldeutsche Zeitung, Standard

1. Brett Deans «Hamlet» in 1. – 1. Avner Dormans 1. Avner Dormans «Wahn - 1. Sarah Nemtsovs «Sacrifice» Glyndebourne 2. «Philip Glass’ «Einstein on «Wahnfried» am Staats- fried» am Staatstheater an der Oper Halle, insze - 2. Franco Faccios «Hamlet» in the Beach» am Theater theater Karlsruhe Karlsruhe niert von Florian Lutz Bregenz Dortmund 2. Die drei Křenek-Einakter an 2. Franco Faccios «Hamlet» 2. Rimsky-Korsakows «Sadko» 3. Bergs «Lulu» an der Staats - 3. «Einstein on the Beach» in der Oper Frankfurt bei den Bregenzer an der Opera Vlaanderen in oper Hamburg, inszeniert Dortmund, inszeniert von 3. Händels «Ariodante» an der Festspielen Gent von Christoph Marthaler, Kay Voges, dirigiert von Oper Stuttgart, inszeniert 3. Prokofjews «Der feurige 3. Bizets «Carmen» in dirigiert von Kent Nagano, Florian Helgath von Jossi Wieler und Sergio Engel» in Zürich, inszeniert Aix-en-Provence, inszeniert mit Barbara Hannigan 4. Timofej Kuljabin für Morabito, dirigiert von von Calixto Bieito, dirigiert von Dmitri Tcherniakov, 4. Dmitri Tcherniakov mit einer «Rigoletto» in Wuppertal Giuliano Carella von Gianandrea Noseda dirigiert von Pablo kühnen Psychiatrie-«Car - 5. Pia Maria Mackert für 4. Tatjana Gürbaca für ihre 4. Floris Visser für Händels Heras-Casado men» in Aix-en-Provence, «Einstein on the Beach» in Inszenierung von Händels «Semele» in Karlsruhe 4. Tatjana Gürbarca für den die alle Klischees unterläuft Dortmund «Jephtha» in Halle 5. Julia Hansen für die «Fliegenden Holländer» an und faszinierend auf dem 6. Mona Ulrich für «Einstein 5. Annette Wolf für das Kas - Ausstattung von Cavallis der Opera Vlaanderen in schmalen Grat zwischen on the Beach» in Dortmund perletheater-Ambiente, das «La Calisto» an der Opéra Antwerpen, «Lohengrin» Sein und Schein wandelt. 7. Jonathan Stockhammer sie für Stefan Litwins Peter national du Rhin in Essen und Händels 5. Walter Vogelweiders und Michael Cook mit dem Weiss-Groteske «Nacht mit 6. Gesine Völlm für die Garde - «Jephtha» in Halle Drehbühne für den «Don Sinfonieorchester Wupper - Gästen» an der Saarbrücker robe in Faccios «Hamlet» 5. Etienne Pluss für seine Giovanni» des Gärtnerplatz- tal in Helmut Oehrings Musikhochschule schuf: Nur in Bregenz Erfurter «Wozzeck»-Bühne Ensembles im Münchner «Aschemond oder The Fairy Puppen können richtig 7. Der Karlsruher GMD Justin 6. Tanja Hoffmann für die Cuvilliés-Theater Queen» böse sein Brown, derzeit vor allem Kostüme in «Hoffmanns 6. Ulli Kremer für knallbunt 8. Hasti Molavian in «Einstein 6. siehe unter 5. mit Wagners «Ring des Erzählungen» am Theater charakterisierende Kostüme on the Beach» in Dortmund 7. Lothar Zagrosek mit den Nibelungen», aber auch mit Meiningen in dem Musical «Big Fish» und als Charlotte Kann in drei Křenek-Einaktern an Dormans «Wahnfried» 7. Felix Bender für seine an der Münchner Dalbavies «Charlotte Salo - der Oper Frankfurt 8. Anna Jeruc als Hélène in Kapellmeisterqualitäten, Theaterakademie mon» in Bielefeld; Ruslana 8. Bernd Könnes als Wowa in Verdis «Jérusalem» in besonders sein sensibles 7. Giuliano Carella für Koval als Gilda in «Rigo - Alfred Schnittkes «Leben Freiburg; Jennifer France als Dirigat von Händels schwebende «Puritani» letto» in Wuppertal; Martin mit einem Idioten» am Händels Semele in Karls - «Rinaldo» in Chemnitz Bellinis an der Oper Muehle als Calaf in «Turan - Stadttheater Gießen; ruhe; Vladislav Sulimsky als 8. Christophe Dumaux als Stuttgart dot» an der Oper Köln Roland Samm als Lazarus in Carlo in Verdis «Die Macht Polinesso in Händels «Ario - 8. Pavel Černoch als Franco 9. Mizgin Bilmen, Regisseurin John Adams’ «The Gospel des Schicksals» in Basel dante» in Salzburg; Michael Faccios Hamlet in Bregenz; der Bielefelder Produktion According to the Other 9. Die Sopranistin Carina Fabiano als Don José in der Anja Harteros als «Tannhäu - von Dalbavies «Charlotte Mary» in Bonn Schmieger in Freiburg «Carmen» in Aix-en-Pro - ser»-Elisabeth und für ihren Salomon» 9. Die Lied-Sängerinnen und 10. Die Freiburger Oper für vence; Georg Zeppenfeld Liederabend in München; 10. Die Oper der Wuppertaler -Sänger beim Heidelberger ihren mutigen Spielplan für diverse Rollen Adam Palka als Mephisto Bühnen, ein Sprung von Frühling (Verdis «Jérusalem», 9. Sophie Rennert als Händels in Gounods «Faust» an der Null auf ein mehr als akzep - 10. Nationaltheater Mannheim Janáčeks «Die Sache Lotario in Göttingen Oper Stuttgart tables Niveau – nicht zuletzt wegen des Makropulos», Ludger 10. Oper Leipzig – unter Ulf 9. Tim Kuypers als Eddy, der 11. Essener Philharmoniker Happy New Ears-Festivals Vollmers «Crusades» (UA), Schirmer in Sachsen und Hauptpartie in Turnages 12. Chor der Oper Köln für Kinder- und Jugend- Händels «Julius Cäsar in darüber hinaus hat sie sich «Greek», im Münchner 13. Die hohle Opulenz von Alvis Musiktheater Ägypten», Massenets erfolgreich als Haus mit Postpalast Hermanis’ Inszenierung von 11. Ensemble Modern mit «Cendrillon», «Zaide/Adama» ausgeprägter Wagner- und 10. – Strauss’ «Die Liebe der Steve Reichs «The Cave» von Mozart/Czernowin – Strauss-Pflege etabliert 11. Bayerisches Staatsorchester Danae» bei den Salzburger und Mauricio Kagels kein einziger Kassenknüller 11. Bayerisches Staatsorchester 12. Chor der Oper Stuttgart Festspielen «Varieté» im Bockenheimer bei den Neuinszenierungen; 12. Der Chor der Oper in Halle 13. Anno Schreiers «Hamlet» 14. – Depot der Oper Frankfurt konzertant kam noch Korn - für seine tragende Rolle in in Wien, auch wegen des 15. – 12. Chor des Madrider Teatro golds «Wunder der Heliane» Händels «Jephtha» Librettos und der Musik Real in Brittens «Billy Budd» hinzu 13. Das Wirken des neuen Ge - 14. Norbert Abels: «Benjamin 13. Die zunehmende Nabel - 11. Badische Staatskapelle, schäftsführers der Bühnen Britten» (Boosey & Hawkes) schau um «deutsche» Karlsruhe Halle, Stefan Rosinski, dem 15. Xavier Sabata: «Catharsis» Themen in Musik- und 12. Chor des Theaters Freiburg es nicht gelingt, mit den (Aparte) Geisteswissenschaften unter Bernhard Moncado – Chefs von Oper, Schauspiel 14. Norbert Abels: «Benjamin vor allem in Verdis «Jérusa - und Staatskapelle gedeih - Britten» (Boosey & Hawkes) lem» lich zusammenzuarbeiten 15. Brahms: «Die schöne 13. Die kaum mehr vermittelba - 14. Hans Rudolf Vaget: «Weh - Magelone» mit Christian ren Kostenexplosionen bei volles Erbe – Richard Wag - Gerhaher, Gerold Huber Opernsanierungen (Berlin, ner in Deutschland» und Martin Walser (Sony) Köln). Demnächst auch in (S. Fischer) Stuttgart und Frankfurt? 15. Hans Sommer: «Rübezahl» 14. Stephan Mösch (Hrsg.): (Pan Classics) – Mitschnitt «Komponieren für Stimme - der Produktion des Von Monteverdi bis Rihm» Theaters Gera/Altenburg (Bärenreiter) 15. –

KATEGORIEN

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur(in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

112 Jahrbuch 2017 OPERNWELT OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 113

| 12 | BILANZ |

Kai Luehrs-Kaiser Christian Merlin Stephan Mösch Regine Müller Jürgen Otten Berlin Paris Karlsruhe Düsseldorf Berlin RBB, Fono Forum, Musik & Theater Le Figaro Opernwelt Rh. P., WDR, SWR, taz, WaS Opernwelt

1. – 1. Philippe Boesmans’ 1. «Infinite now» von Chaya 1. «Octavia. Trepanation» von 1. Philippe Boesmans’ 2. Antonio de Literes’ «Los «Pinocchio» in Aix-en- Czernowin an der Opera Dmitri Kourliandski und «Pinocchio» beim Festival Elementos» bei den Provence Vlaanderen bzw. am dem Moskauer Stanislavsky in Aix-en-Provence Musikfestspielen Potsdam- 2. Saint-Saëns’ «Le Timbre Nationaltheater Mannheim Electro theatre beim Hol - 2. Francesco Cavallis «Eris - Sanssouci d’argent» an der Pariser 2. Zingarellis «Giulietta e land Festival in Amsterdam mena» in Aix-en-Provence 3. Mussorgskys «Der Jahr - Opéra-Comique Romeo» in Schwetzingen 2. «Three Tales» – Video-Oper 3. Bergs «Lulu» an der Staats - markt von Sorotschinzi» an 3. Honeggers «Jeanne au (Theater Heidelberg) von Steve Reich und Beryl oper Hamburg, inszeniert der Komischen Oper Berlin, bûcher» an der Opéra de 3. Rossinis «La Cenerentola» in Korot, an der Oper Wupper - von Christoph Marthaler, inszeniert von Barrie Kosky, Lyon, hypnotisch auf die Oslo, inszeniert von Stefan tal von Berthold Schneider dirigiert von Kent Nagano dirigiert von Henrik Nánási Bühne gebracht von Romeo Herheim, dirigiert von szenisch eingerichtet 4. Claus Guth für Händels 4. Peter Lund für Ralph Castellucci, dirigiert von Antonio Fogliani 3. «Lohengrin» in Essen, insze - «Jephtha» in Amsterdam Benatzkys «Axel an der Kazushi Ono 4. Christof Loy für Giordanos niert von Tatjana Gürbaca, und dessen «Rodelinda» Himmelstür» an der 4. Dmitri Tcherniakov für die «Fedora» in Stockholm und dirigiert von Tomás Netopil in Madrid Volksoper Wien ideale Kombination von Händels «Ariodante» bei 4. Timofej Kuljabin für seine 5. Romeo Castellucci für 5. Klaus Grünberg für Märchen und Ironie in den Salzburger Pfingstfest - «Rigoletto»-Regie an der «Jeanne d’Arc au bûcher» Hartmanns «Simplicius Rimsky-Korsakows spielen Oper Wuppertal in Lyon Simplicissimus» am Theater «Snegurotschka» an der 5. Romeo Castelluccis 5. Dmitri Tcherniakov für die 6. Gesine Völlm für Offen - Bremen Bastille-Oper in Paris Metaphernräume für Gestaltung von Borodins bachs «Les contes 6. Victoria Behr für Oscar 5. Guy Cassiers Bühnen - «Tannhäuser» an der «Fürst Igor» in Amsterdam d’Hoffmann» in Dresden Straus’ «Die Perlen der gestalung des sonst furcht - Bayerischen Staatsoper 6. Elena Zaitseva für Borodins 7. Hartmut Haenchen für Cleopatra» an der Komi - bar langweiligen Stücks 6. Gideon Davey für Händels «Fürst Igor» in Amsterdam Mozarts «Così fan tutte» schen Oper Berlin «Trompe-la-Mort» von Luca «Semele» am Badischen 7. Pablo Heras-Casado für in Genf 7. Edward Gardner für Brittens Francesconi im Pariser Staatstheater Karlsruhe «Carmen» in Aix-en- 8. Bejun Mehta als Hamor in «Peter Grimes» beim Ber - Palais Garnier 7. Hartmut Haenchen mit Provence Händels «Jephtha» (Amster - gen Festival 6. Laurent Pelly für Rimsky- «Parsifal» bei den 8. Eleonora Buratto als Donna dam) und Bertarido in Hän - 8. Camilla Nylund als Kaiserin Korsakows «Der Goldene Bayreuther Festspielen Anna und Julie Fuchs als dels «Rodelinda» (Madrid); in Strauss’ «Die Frau ohne Hahn» in Brüssel 8. Anja Harteros als Madda - Zerlina in «Don Giovanni» in Michael Fabiano als Don Schatten» an der Berliner 7. Hartmut Haenchen für mus - lena di Coigny in Giordanos Aix-en-Provence José in Bizets «Carmen» Staatsoper; Juan Diego tergültige Aufführungen «Andrea Chénier» an der 9. Ruslana Koval als Gilda im in Aix-en-Provence Flórez als Raoul in Meyer - von «Tristan und Isolde» Bayerischen Staatsoper; Wuppertaler «Rigoletto» 9. Tuuli Takela als Olympia beers «Les Huguenots» an und «Elektra» in Lyon, Nina Stemme als Kundry an 10. Opera Vlaanderen in Offenbachs «Les contes der Deutschen Oper Berlin; «Così fan tutte» in Genf und der Wiener Staatsoper; in Antwerpen und Gent d’Hoffmann» und als Iestyn Davies als Oberon in Mahlers «Lied von der Erde» Elena Tsallagova als Cavallis 11. Concertgebouworkest Blonde in Mozarts «Die Brittens «A Midsummer in Saint-Denis – alles bin - La Calisto in Strasbourg Amsterdam Entführung aus dem Serail» Night’s Dream» beim nen 3 Monaten 9. Kathryn Lewek als Ginevra 12. MusicAeterna Kammerchor an der Aldeburgh Festival 8. Anita Rachvelishvili als im Salzburger «Ariodante» aus Perm Dresden 9. Talya Lieberman in Emme - Saint-Saëns’ Dalila an der 10. Von Zingarelli bis Weinberg 13. Die auf das Jahr 2022 ver - 10. Den Norske Opera & Ballett, rich Kalmáns «Marinka» Bastille-Oper in Paris; und Haas, dazwischen ein schobene Wiedereröffnung Oslo und anderen Rollen an der Salome Jicia in der Titel - luzider «Freischütz» (Sandra der Kölner Oper 11. Orchestre de la Suisse Komischen Oper Berlin partie und Franco Fagioli Leupold): Das Theater 14. Martin Geck: «Die kürzeste Romande 10. als Arsace in Rossinis Heidelberg zeigt Originali - Geschichte der Musik» 12. Chor der Oper Stuttgart 11. Hongkong Philharmonic «Semiramide» in Nancy tät bei konstanter Qualität (Hoffmann und Campe) – 13. – Orchestra unter Jaap van 9. Nadine Sierra 11. Die Staatskapelle Dresden eigentlich «nur» ein überar - 14. Günther Anders: «Musik - Zweden mit Wagners 10. Opéra de Lyon unter Christian Thielemann beiteter Neu-Aufguss eines philosophische Schriften» «Siegfried» in der Hong - 11. Orchester der Opéra de mit Wagners «Walküre» bei bereits unter anderem Titel (C. H. Beck) kong Cultural Centre Lyon den Salzburger Osterfest - erschienenen Buchs, aber 15. Veronique Gens: «Visions» Concert Hall 12. Chor der Bayerischen pielen immer noch bündig und (Alpha) 12. Chor der Komischen Oper Staatsoper 12. Die Chorsolisten der amüsant Berlin für Mussorgskys «Der 13. Osterfestspiele Salzburg Komischen Oper Berlin mit 15. Philippe Jaroussky: Jahrmarkt von Sorotschinzi» 2017 – ein verstaubtes Relikt Mussorgskys «Jahrmarkt «Sacred Cantatas» (Erato) 13. Die Selbstgefälligkeit an der vergangener Zeiten von Sorotschinzi» Berliner Staatsoper unter 14. André Lischke: «Guide de 13. – Jürgen Flimm l’opéra russe» (Fayard) 14. Michael Walter: «Oper – 14. John Eliot Gardiner: «Bach – 15. Véronique Gens: «Visions» Geschichte einer Institu - Musik für die Himmelsburg» (Alpha) tion» (Metzler/Bärenreiter) (Carl Hanser) 15. Diana Damrau: «Meyer - 15. Julia Lezhneva: «Carl Hein - beer – Grand Opéra» (Erato) rich Graun – Arien» (Decca)

OPERNWELT Jahrbuch 2017 113 OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 114

| 12 | BILANZ |

Alexej Parin Ekkehard Pluta Gerhard Persché Frieder Reininghaus Wiebke Roloff Moskau Berlin, Ulm Wien Wien, Köln Berlin, London RF Orpheus, Nowaja Gaseta Opernwelt, klassik-heute.com Opernwelt, Opera, Fono Forum ÖMZ, DLF, Deutschland Radio Opernwelt

1. Alexej Sjumaks «Cantos» an 1. Brett Deans «Hamlet» in 1. – 1. Chaya Czernowins «Infinite 1. Brett Deans «Hamlet» in der Oper Perm Glyndebourne: dramatur - 2. Hindemiths «Die Harmonie now», an der Opera Glyndebourne 2. Antonio Salieris «Falstaff» gisch geschickte Shake - der Welt» in Linz Vlaanderen in Gent und 2. Könnte man im franko - am Theater an der Wien speare-Adaption, repertoi - 3. Egks «Peer Gynt» am Thea - Antwerpen sowie am phonen Raum öfter wagen: 3. Meyerbeers «Les Hugue - refähig ter an der Wien, von Peter National theater Mannheim Wagners «Tannhäuser» in nots» an der Deutschen 2. Alberto Ginasteras Konwitschny insezniert, von 2. André Campras «Idomé - der französischen Fassung, Oper Berlin, inszeniert von «Bomarzo» in Madrid Leo Hussain dirigiert née» (1712) im Schloss - versucht in Monte Carlo David Alden, dirigiert von 3. Schostakowitschs «Lady 4. Keith Warner für die Regie theater Schönbrunn 3. Da stimmte einfach alles: Michele Mariotti Macbeth von Mzensk» in in Henzes «Elegie für junge 3. Bizets «Carmen» in Cavallis «Hypermestra» in 4. David Alden für Meyerbeers der Inszenierung von Harry Liebende» am Theater an Aix-en-Provence, dirigiert Glyndebourne «Les Huguenots» an der Kupfer, dirigiert von Kirill der Wien von Pablo Heras-Casado, 4. Musik als Lebenstrieb und Deutschen Oper Berlin Petrenko, überzeugt als En - 5. Tomáš Rusín für die Bühne inszeniert von Dmitri Friedensstifter: Graham Vick 5. Katja Haß für Tschaikowskys sembleleistung der Bayeri - zu Kaija Saariahos «L’amour Tcherniakov für Cavallis «Hypermestra» «Eugen Onegin» an der schen Staatsoper München de loin» in Brno 4. Kommando Himmelfahrt in Glyndebourne Oper Frankfurt 4. Dmitri Tcherniakov für Rim - 6. – unter Jan Dvořák für Mischa 5. Johannes Schütz für 6. Herbert Schäfer und Vasilis sky-Korsakows «Snegu - 7. Dirk Kaftan, u. a. für «Tristan Spolianskys «Wie werde ich Reimanns «Medea» an der Triantafilopoulos für Salieris rotschka» in Paris und und Isolde» in Graz reich und glücklich» (1930) Komischen Oper Berlin «Falstaff» am Theater an Bizets «Carmen» in 8. Maria Bengtsson als Solveig in Mannheim 6. Atemschläuche als Instru - der Wien Aix-en-Provence und Rothaarige in Egks 5. Sebastian Hannaks Raum - mente: Christophe Linéré 7. Leonardo García Alarcón 5. Ralph Myers für die ge - «Peer Gynt» am Theater an bühne für Sarah Nemtsovs für Andrew Normans «Zum für Cavallis «Eliogabalo» glückte Synthese von der Wien «Sacrifice», Elfriede Jelineks Mond und zurück» mit den an der Opéra de Paris und Ästhetik und Funktionalität 9. Barbora Řeřichova als «Wut» und andere Formate Berliner Philharmonikern dessen «Erismena» in in Brett Deans «Hamlet» in Miranda in Fibichs «Der am Opernhaus Halle 7. William Christie für Cavallis Aix-en-Provence Glyndebourne Sturm» in Ostrava 6. Helmut Brade für Peter «Hypermestra» in Glynde - 8. Franco Fagioli in der Titel - 6. Elena Zaitsevas Kostüme für 10. Erneut: Theater an der Wien Konwitschnys Inszenierung bourne partie in Cavallis «Elioga - «Snegurotschka» in Paris 11. Das Grazer Philharmonische von Egks «Peer Gynt» am 8. Emöke Baráth als Cavallis balo» an der Opéra de Paris 7. Mit Gespür für Farben und Orchester unter Dirk Kaftan Theater an der Wien Hypermestra in Glynde - und als Arsace in Rossinis leise Töne: Alain Antinoglu 12. Wieder einmal: der 7. Kirill Petrenko für «Tannhäu - bourne; Nicole Chevalier als «Semiramide» an der Opéra als Musikchef an der Arnold Schoenberg Chor ser» an der Bayerischen Reimanns Medea in Berlin; national de Lorraine; Juan Brüsseler Oper La Monnaie 13. – Staatsoper München Sonya Yoncheva als Norma Diego Flóres als Raoul in 8. Patricia Petibon als 14. Julian Barnes: «Der Lärm 8. Maria Bengtsson, u. a. als an Covent Garden Meyerbeers «Les Hugue - Massenets Manon in Genf; der Zeit» (Kiepenheuer & Gräfin Madeleine in «Ca - 9. Einzigartige Farbe: der nots» an der Deutschen Michael Fabiano als Don Witsch) priccio» von Strauss und Mezzo von Lucile Richardot Oper Berlin; Anna Netrebko José in der «Carmen» in Aix- 15. Véronique Gens: «Visions» Solveig bzw. Rothaarige in 10. Mut zum Außergewöhnli - als Manon in Puccinis en-Provence; Mariella Devia (Alpha) – vielleicht nicht die Egks «Peer Gynt» am Thea - chen, gut gemachtes «Manon Lescaut» am als Donizettis Lucrezia bedeutendste, aber die für ter an der Wien; Barbara Repertoire: Das Theater Bolschoi-Theater Moskau Borgia in Valencia mich interessanteste und Hannigan, u. a. als Lulu in Heidelberg hätte den Titel und als Adriana in Cileas 9. Philippe Sly als Don Gio - gelungenste Einspielung Hamburg und Ophelia in mal verdient «Adriana Lecouvreur» am vanni in Aix-en-Provence Brett Deans «Hamlet» in 11. Hochleistung im nassen Mariinsky Theater in Sankt 10. Die Bayerische Staatsoper Glyndebourne; Anna Pro - Norden: Das Orchester der Petersburg findet die für ein Haus die - haska u. a. in Purcells «Fairy Scottish Opera in Bartóks 9. Jakub Jósef Orlínski als ser Größen ordnung nötige Queen» am Theater an der «Blaubart» Orimeno in Cavallis «Eris - Balance zwischen Star- und Wien 12. Chor der Deutschen Oper mena» in Aix-en-Provence Musiktheater, Repräsenta - 9. Philippe Sly als Don Gio - Berlin 10. Die Helikon Oper in Moskau tion und Innovation vanni in Aix-en-Provence 13. Alvis Hermanis’ Strauss- unter der Leitung von 11. Das Bayerische Staatsor - 10. Theater an der Wien «Danae»-Dekoschlacht in Dmitri Bertman chester bewältigt souverän 11. Orchestre de Paris Salzburg 11. Cappella Mediterranea die große stilistische Palette 12. Chor der Nationale Opera 14. Cameron Pyke: «Benjamin unter der Leitung von vom Belcanto über Wagner Amsterdam Britten and Russia» Leonardo García Alarcón und Verismo bis zur klassi - 13. Programm und Inszenie - (Boydell Press) 12. Der Chor von MusicAeterna schen Moderne rungsniveau der Wiener 15. Hinreißend: «Shakespeare unter Leitung von Vitalij 12. – Staatsoper Songs» mit Ian Bostridge Polonskij an der Oper Perm 13. Die Retro-Welle: ein künstle - 14. Marina Frolova-Walker: und Antonio Pappano 13. Alexander Schurbins risches Missverständnis. «Stalin’s Music Prize. Soviet (Warner) «Metamorphosen der Krassestes Beispiel: Giorgio Culture and Politics» (Yale Liebe» im Musiktheater Strehlers «Entführung» an University Press) Stanislawski und Nemiro - der Mailänder Scala – 15. Wagner: «Lohengrin» (DG/ witsch-Dantschenko in Leichenfledderei statt Universal), mit Piotr Beczala, Moskau Neubelebung Anna Netrebko und der 14. – 14. – Sächsischen Staatskapelle 15. Mozart: «Don Giovanni» 15. Joseph Beer: «Polnische Dresden unter Christian unter Teodor Currentzis Hochzeit» (cpo) Thielemann (DVD) (Sony)

KATEGORIEN

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur (in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

114 Jahrbuch 2017 OPERNWELT OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 115

| 12 | BILANZ |

Georg Rudiger Rebecca Schmid Wolfgang Schreiber Uwe Schweikert David Shengold Freiburg Berlin Berlin, München Stuttgart New York Badische Zeitung, NZZ FT International, New York Times Süddeutsche Zeitung Opernwelt, SWR, Stuttg. Zeitung Opera News, Time Out N. Y.

1. – 1. Thomas Adès’ «The 1. – 1. Chaya Czernowins «Infinite 1. Missy Mazzolis «Breaking 2. Rossinis «Elisabetta» am Exterminating Angel» bei 2. Mussorgskys «Der Jahr - now» an der Opera the Waves» an der Opera Theater an der Wien den Salzburger Festspielen markt von Sorotschinzi» an Vlaanderen in Gent und Philadelphia 3. Manfred Trojahns «Orest» 2. Emmerich Kálmáns der Komischen Oper Berlin Antwerpen sowie am 2. Vivaldis «Farnace» beim am Opernhaus Zürich «Marinka» an der Komi - 3. Wagners «Tannhäuser» an National theater Mannheim Spoleto Festival, USA 4. Sidi Larbi Cherkaoui für schen Oper Berlin der Bayerischen Staatsoper, 2. Hans Gáls «Das Lied der 3. Mazzolis «Breaking the seine grandios getanzte 3. Adès’ «The Exterminating verwandelt von Romeo Nacht» am Theater Osna - Waves» in Philadelphia, Version von Philip Glass’ Angel» in Salzburg, dirigiert Castellucci (Regie/Bühne/ brück – ein vergessenes dirigiert von Steven Gandhi-Oper «Satyagraha» vom Komponisten, insze - Kostüme) und Kirill Meisterwerk der 1920er- Osgood, inszeniert von am Theater Basel niert von Tom Cairns Petrenko (Musikalische Jahre James Darrah 5. Éric Soyer für seine poeti - 4. Das Team «1927» für Ravels Leitung) 3. Brittens «Death in Venice» 4. Garry Hynes für Vivaldis schen Bühnenlösungen «L’Enfant et les sortilèges»/ 4. Jossi Wieler und Sergio an der Oper Stuttgart, «Farnace» beim Spoleto und die sensible Lichtregie Strawinskys «Petruschka» Morabito für Händels inszeniert von Demis Volpi Festival, USA in der Uraufführung von an der Komischen Oper «Ariodante» in Stuttgart 4. Yona Kim für Schumanns 5. Garry Hynes für Vivaldis Philippe Boesmans’ Berlin 5. Die von Daniel Barenboim «Genoveva» am National - «Farnace» beim Spoleto «Pinocchio» in Aix-en- 5. Yevgeny Arye für die (von angeregte Raumgestaltung theater Mannheim und den Festival, USA Provence Damir Ismagilov beleuch - des Berliner Pierre Boulez Doppelabend mit Wein - 6. Olga Maslova für Rimsky- 6. Andrea Schmidt-Futterer tete und von Asya Mukhina Saales durch Frank Gehry bergs «Wir gratulieren» Korsakows «Der Goldene für Trojahns «Orest» in mit Videos bespielte) Bühne 6. Nina von Mechows und Korngolds «Ring des Hahn», einer Produktion der Zürich in Weinbergs «Der Idiot» «Ariodante»-Personal in Polykrates» am Theater New Opera NYC 7. Ainars Rubikis für «La forza am Bolschoi Theater in Stuttgart Heidelberg 7. Simon Rattle für «Tristan del destino» am Theater Moskau 7. Marek Janowskis «Ring»- 5. Margrit Flagner für ihre und Isolde» an der New Basel 6. Jonathan Meese und Jorge Dirigat in Bayreuth ingeniöse, Weinbergs «Wir Yorker Met 8. Krassimira Stoyanova als Jara für Bernhard Langs 8. Dagmar Manzel als Titel- gratulieren» und Korngolds 8. Ales Briscein als Titelheld in Danae in «Die Liebe der «Mondparsifal» am Theater heldin in Straus’ «Die Perlen «Ring des Polykrates» in - Dvoraks «Dimitrij» (Odyssey Danae» bei den Salzburger an der Wien der Cleopatra» an der einanderschiebende Bühne Opera, Boston); Richard Festspielen; Matthias Klink 7. Zubin Mehta für Strauss’ Komischen Oper Berlin; am Theater Heidelberg Croft als Titelheld in Hän - als Gustav von Aschenbach «Die Frau ohne Schatten» Nicole Chevalier als Rei - 6. Gianluca Falaschi für Glucks dels «Jephtha» (Nationale in Brittens «Death in Ve - an der Staatsoper Berlin manns Medea an der «Armide» am Staatstheater Opera Amsterdam); Elīna nice» an der Oper Stuttgart; 8. Florian Sempey bei der Er - Komischen Oper Berlin; Mainz Garanča als Octavian in Georg Nigl als Orest in öffnung von La Seine Musi - Franz Mazura als höchst- 7. Will Humburg für Verdis «» an der Trojahns gleichnamiger cale in Paris; Camilla Nylund betagter Abraham in «Attila» in Bonn, Verdis New Yorker Met Oper in Zürich und sieben als Fidelio an der Wiener Giorgio Battistellis «Lot» in «Falstaff» in Köln, Janáčeks 9. Kiera Duffy als Bess McNeill Rollen in «Death in Venice» Staatsoper; Nicole Chevalier Hannover «Jenůfa» und Wagners in Missy Mazzolis «Breaking in Stuttgart als Reimanns Medea an der 9. Julia Lezhneva mit Arien «Tannhäuser» in Darmstadt the Waves» an der Opera 9. Alexandra Ionis als Mumie Komischen Oper Berlin von C. H. Graun (Decca) 8. Die beiden überragenden Philadelphia und als Bere - in Reimanns «Gespenster - 9. Talya Lieberman, Mitglied 10. Noch einmal: die Komische Sängerdarsteller: Matthias nice in Vivaldis «Farnace» sonate» an der Berliner des Opernstudios der Oper Berlin unter Barrie Klink als Aschenbach in Brit - beim Spoleto Festival, USA Staatsoper (Werkstatt) Komischen Oper Berlin Kosky tens «Death in Venice» an 10. Opera Philadelphia 10. Opernhaus Zürich 10. – 11. Die Berliner Philharmoniker der Oper Stuttgart; Holger 11. Das Orchester des Boston 11. Das Bayerische Staatsor - 11. Die Wiener Philharmoniker unter Simon Rattle in Lige - Falk als Kassandra in Xena - Early Music Festival chester unter Kirill Petrenko unter Franz Welser-Möst in tis «Le Grand Macabre» kis‘ «Oresteia» am Theater 12. Chor der Metropolitan 12. Chor der Oper Zürich Strauss’ «Die Liebe der 12. Chor der Deutschen Oper Basel und Johannes in Haas’ Opera in New York 13. Die Sanierung der Kölner Danae» bei den Salzburger Berlin in Mussorgskys «Morgen und Abend» am 13. Bernsteins «Candide» in der Oper – ein Millionengrab Festspielen «Boris Godunow» Theater Heidelberg Produktion der New York 14. – 12. Chor der Deutschen Oper 13. – 9. Demis Volpi City Opera 15. Diana Damrau: «Meyer - Berlin, u. a. für Mussorgskys 14. J. P. Hiekel/Christian Utz 10. Theater Basel 14. – beer – Grand Opéra» (Erato) «Boris Godunow» (Hrsg): «Lexikon Neue Mu - 11. Das Staatsorchester Darm - 15. Ann Hallenberg: «Il pomo 13. Weills «Aufstieg und Fall der sik» (Metzler/Bärenreiter) stadt, das unter GMD Will d’oro» (dhm) Stadt Mahagonny» beim 15. Brahms: «Die schöne Humburg einen großen Weill Fest in Dessau, eine Magelone» mit Christian Sprung gemacht hat Koproduktion mit der Oper Gerhaher, Gerold Huber 12. Chor des Theaters Basel Halle und Martin Walser (Sony) 13. Roger Vontobels dilettanti - 14. – sche Regie-Schlittenfahrt 15. Véronique Gens: «Visions» mit Verdis «Aida» am Natio - (Alpha) naltheater Mannheim 14. Michael Walter: «Oper – Geschichte einer Institu - tion» (Metzler/Bärenreiter) 15. Mozart: «Don Giovanni», unter Teodor Currentzis (Sony)

OPERNWELT Jahrbuch 2017 115 OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 116

| 12 | BILANZ |

Michael Stallknecht Tom Sutcliffe Markus Thiel Albrecht Thiemann Götz Thieme München London München Berlin Stuttgart SZ, NZZ, Opernwelt Opera Now, New Directions Münchner Merkur, Opernwelt Opernwelt Stuttgarter Zeitung

1. – 1. Gerald Barrys «Alice’s 1. «Infinite now» von Chaya 1. Chaya Czernowins «Infinite 1. – 2. Hindemiths «Die Adventures Underground» Czernowin in Mannheim now» an der Opera 2. Oscar Straus’ «Die Perlen Harmonie der Welt» am am Barbican in London 2. «Hamlet» des unterschätz - Vlaanderen Gent, dirigiert der Cleopatra» an der Landestheater Linz 2. Křeneks «Der Diktator», ten Franco Faccio bei den von Titus Engel, inszeniert Komischen Oper Berlin 3. Händels «Ariodante» bei «Die Ehre der Nation» und Bregenzer Festspielen von Luk Perceval 3. Bergs «Lulu» an der den Salzburger Festspielen: «Das geheime Königreich» 3. Gounods «Faust» an der 2. Marin Marais’ «Alcione» an Hamburgischen Staatsoper, Christof Loy leuchtete die in der liebevoll-witzigen In - Oper Stuttgart, dirigiert von der Opéra Comique in Paris, inszeniert von Christoph Figuren intensiv aus, mit szenierung David Hermanns Marc Soustrot, inszeniert dirigiert von Jordi Savall Marthaler, dirigiert von Kent hervorragender Besetzung an der Oper Frankfurt von Frank Castorf 3. Kühl lodernde Melancholie: Nagano 4. Jossi Wieler und Sergio 3. Schrekers «Die Gezeichne - 4. Christof Loy vor allem für Brittens «Death in Venice» 4. Christoph Marthaler für die Morabito für Tschaikowskys ten» in München, dirigiert Händels «Ariodante» in an der Oper Stuttgart, Hamburger «Lulu» «Pique Dame» an der Oper von Ingo Metzmacher, Salzburg inszeniert von Demis Volpi, 5. Genial: Aleksandar Denićs Stuttgart – harter Sozialrea - inszeniert von Krzysztof 5. Aleksandar Denić für dirigiert von Kirill Karabits Paris-Cluster für Frank lismus und verspielter Sur - Warlikowski Gounods «Faust» in 4. Dmitri Tcherniakov für sein Castorfs Gounod-«Faust» realismus, ästhetisch zu - 4. David McVicar für seine Stuttgart janusköpfig-vitales Werben auf der Drehbühne der sammengedacht Sicht auf Debussys «Pelléas 6. Ursula Renzenbrink – um Rimsky-Korsakows Oper Stuttgart 5. – et Mélisande» an der geschmackvoller Zeitenmix «Snegurotschka» in Paris 6. Victoria Behr balanciert in 6. Zwischen Ritterrüstung, Scottish Opera in Glasgow im Salzburger «Ariodante» 5. Autonome Denkräume: Straus’ «Perlen der Cleopa - Reifrock und Businessdress: 5. Rae Smith für «Pelléas et 7. Antonio Pappano für Verdis Romeo Castelluccis «Tann - tra» zwischen Eleganz und Ursula Renzenbrink für Mélisande» in Glasgow «Otello» in London: poly - häuser»-Installation an der Trash (Komische Oper «Ariodante» in Salzburg 6. Katrin Lea Tag für die glott in Stilfragen; Sängern Bayerischen Staatsoper Berlin) 7. Gerrit Prießnitz für sein schräge Garderobe in und Musikern ein einzig - München 7. Will Humburg mit einem Dirigat von Hindemiths Mussorgskys «Der Jahr - artiger Motivator 6. Aussteiger-Folklore: Elena fabelhaft pulsierenden «Die Harmonie der Welt» markt von Sorotschinzi» an 8. Georg Zeppenfeld, nicht Zaitsevas Kleidersammlung Verdi-«Falstaff» in Köln am Landestheater Linz der Komischen Oper Berlin nur als Gurnemanz im für Rimsky-Korsakows 8. Matthias Klink als viriler 8. Cecilia Bartoli als Händels 7. Donald Runnicles, u. a. für Bayreuther «Parsifal»; Anja «Snegurotschka» in Paris Aschenbach in Brittens Ariodante in Salzburg; Brittens «Death in Venice», Harteros als Maddalena in 7. Hartmut Haenchen für «Death in Venice» in Stutt - Kathryn Lewek als Ginevra Deutsche Oper Berlin Giordanos «Andrea «Elektra» und «Tristan und gart und als versponnener in Händels «Ariodante» in 8. John Daszak als Alviano Chénier» und als Elisabeth Isolde» mit dem Orchestre Alwa in der Hamburger Salzburg; Anja Harteros als Salvago, Christopher in «Tannhäuser an der de l’Opéra de Lyon «Lulu»; Barbara Hannigan Maddalena di Coigny in Maltman als Graf Tamare, Bayerischen Staatsoper 8. Nicole Chevalier als als Hamburger Lulu mit Giordanos «Andrea Alastair Miles als Podesta München Reimanns Medea an der vokal-artistischer Elastizität; Chénier» an der Bayeri - in den Münchner «Gezeich - 9. Lise Davidsen – bei Strauss Komischen Oper Berlin; Adam Palka als bombiger schen Staatsoper München neten» und Wagner die größte Anja Harteros als Elisabeth Mephisto im Stuttgarter 9. Stine Maria Fischer, die in 9. Victoire Bunel als Jenny in Hoffnung der jüngsten Zeit im Münchner «Tannhäuser»; Gounod-«Faust» Stuttgart zu Recht immer der «Dreigroschenoper» der 10. Oper Stuttgart Matthias Klink als Gustav 9. Demis Volpi – mit seiner größere Aufgaben über - Royal Academy of Music, 11. Bayerisches Staatsorchester von Aschenbach in Brittens zweiten Operninszenierung nimmt London 12. Chor der Semperoper «Death in Venice» an der («Death in Venice») zeigt 10. Opéra de Lyon – auch für 10. Theater Meiningen Dresden Oper Stuttgart der Choreograf genuines die Idee, Heiner Müllers 11. Bayerisches Staats orchester 13. Die Sonnenkönigstellung 9. Demis Volpi für Regie und Musiktheatertalent noch immer grandiose In - 12. Chor und Kinderchor der von Toni Schmid in Bayern, Choreografie von Brittens 10. – szenierung von «Tristan und Komischen Oper Berlin der nicht nur allein wichtige «Death in Venice» an der 11. Das Bayerische Staats - Isolde» wiederbelebt zu 13. Tschaikowskys «Pique Positionen besetzt, sondern Oper Stuttgart orchester: stilistisch flexibel, haben Dame» an der Oper Stutt - als Ministerialdirigent des 10. Musiktheater als Verspre - klangschön, technisch 11. Bayerisches Staatsorchester, gart, inszeniert von Jossi Kultusministeriums mit chen der Zukunft, auch im tadellos, ob bei Schostako - besonders für «Tannhäuser» Wieler und Sergio Mora - «Ganz große Oper» sogar Blick zurück: Opéra de Lyon witsch oder Schreker unter Kirill Petrenko bito – öder Sozialrealismus, einen PR-Film übers eigene 11. Nicht nur unter Kirill 12. – 12. Chor der Oper Stuttgart, ge - ruppiges Dirigat (Sylvian Opernhaus gedreht hat, für Petrenko auf der Höhe: das 13. «Orpheus in der Unterwelt» rade auch in «Pique Dame» Cambreling) den die von ihm beein - Bayerische Staatsorchester von Offenbach an der Oper 13. Die erneute Verschiebung 14. - flusste Filmförderung einen 12. Vokalraumklang der Super - Stuttgart – in Armin Petras’ der Wiedereröffnung von 15. - Zuschuss gab – weißblauer lative: der Rundfunkchor Regie stinklangweilig Oper und Schauspielhaus in Filz at its best Berlin mit Ligetis «Le Grand 14. Oswald Georg Bauer: «Die Köln – nun angeblich auf 14. Stephan Mösch (Hrsg.): Macabre» in der Berliner Geschichte der Bayreuther 2022; es wird immer teurer «Komponieren für Stimme - Philharmonie Festspiele» (Deutscher 14. Michael Walter: «Oper – Von Monteverdi bis Rihm» 13. – Kunstverlag) – monumental Geschichte einer Institu - (Bärenreiter) 14. Michael Walter: «Oper – wie ihr Gegenstand tion» (Metzler/Bärenreiter) 15. Krassimira Stoyanova: Geschichte einer Institu - 15. «The Inaugural Season: 15. Daniel Behle: «Schubert, «Verismo» (Oehms); sie tion» (Metzler/Bärenreiter) Extraordinary Met Perfor - Arias & Ouvertures» (dhm) – zeigt, dass es hier nicht um 15. Diana Damrau: «Meyer - mances 1966-67» (22 CDs) wenn Schuberts Opernmu - die Flucht ins Hyperdrama - beer – Grand Opéra» (Erato) (Sony) sik wieder zu erwecken ist, tische, sondern um reflek - bedarf sie solcher Sänger tierte Expressivität geht

KATEGORIEN

1. Uraufführung 4. Inszenierung/Regisseur(in) 7. Dirigent(in) 10. Opernhaus 13. Ärgerlichste Opernerfahrung 2. Wiederentdeckung 5. Bühnenbild/Ausstattung 8. Sänger(innen) 11. Orchester 14. Musik-/Opernbuch 3. Aufführung 6. Kostüme 9. Nachwuchskünstler(innen) 12. Chor 15. Medien-Veröffentlichung

116 Jahrbuch 2017 OPERNWELT OW_JB-2017_108-133.qxp_Layout 1 13.09.17 14:05 Seite 117

| 12 | BILANZ |

Egbert Tholl Carlo Vitali Sabine Weber Christian Wildhagen Simon Williams München Bologna Köln Zürich Santa Barbara Süddeutsche Zeitung Classic Voice, Musical America WDR Neue Zürcher Zeitung Opera News

1. Bernhard Langs und 1. Rautavaaras «The Mine» an 1. Chaya Czernowins «Infinite 1. Wolfgang Rihms «Requiem- 1. Jake Heggies «It’s a Jonathan Meeses «Mond - der Ungarischen Staatsoper, now» an der Opera Strophen» in München Wonderful Life», dirigiert parsifal», bei den Wiener Budapest Vlaanderen in Gent und 2. Manfred Trojahns «Orest» von Patrick Summer, insze - Festwochen 2. Mercadantes «Francesca da Antwerpen sowie am in Zürich, dirigiert von Erik niert von Leonard Foglia, 2. Moritz Eggerts «Freax» am Rimini» im Palazzo Ducale, National theater Mannheim Nielsen, inszeniert von Hans Houston Grand Opera Theater Regensburg Martina Franca – die erste 2. Menottis «Der Konsul» am Neuenfels 2. Orlando di Lassos «Lagrime 3. Wagners «Tannhäuser» an szenische Produktion Theater Krefeld Mönchen - 3. Massenets «Werther» mit di San Pietro», dirigiert von der Bayerischen Staatsoper 3. Monteverdis «L’Orfeo», gladbach Juan Diego Flórez in Zürich, Grant Gershon, inszeniert München, dirigiert von Kirill «Il ritorno d’Ulisse in patria» 3. Weinbergs «Die Passagie - dirigiert von Cornelius Meis - von Peter Sellars, Los Petrenko, inszeniert von und «L’incoronazione di rin» am Musiktheater im ter, inszeniert von Tatjana Angeles Master Chorale Romeo Castellucci Poppea» in Venedig, diri - Revier, Gelsenkirchen; Gürbaca 3. Philip Glass’ «Akhnaten», 4. Simon Stone für Korngolds giert und gemeinsam mit dirigiert von Valtteri 4. Simon Stones Basler Insze - dirigiert von Matthew «Die tote Stadt» am Theater Elsa Rooke inszeniert von Rauhalammi, inszeniert nierung von Korngolds Aucoin, inszeniert von Basel John Eliot Gardiner von Gabriele Rech «Die tote Stadt» Phelim McDermott, Los 5. Das Team «1927» für 4. Carlus Padrissa für Fallas 4. Luk Perceval für Czernowins 5. Die in jeder Hinsicht goldige Angeles Opera den Doppelabend mit «El amor brujo» in São «Infinite now» in Gent und Deutungsverweigerung in 4. Phelim McDermott für Strawinskys «Petruschka» Paulo und Bologna Mannheim Alvis Hermanis’ Bebilderung Glass’ «Akhnaten», und Ravels «L’enfant et les 5. Anselm Kiefer für Strauss’ 5. Pia Maria Mackerts Raum der Strauss’schen «Liebe Los Angeles Opera sortilèges» an der «Elektra» am Teatro San für Glass’ «Einstein on the der Danae» bei den Salzbur - 5. Allan Myers für Samuel Komischen Oper Berlin Carlo, Neapel Beach» an der Oper ger Festspielen Barbers «Vanessa», 6. Adriana Braga Peretzki 6. Anselm Kiefer für Strauss’ Dortmund 6. Das von Eva Dessecker voll - Santa Fe Opera für Gounods «Faust» in «Elektra» am Teatro San 6. Ursula Kudrna für Lydia endete, letzte Kostümbild 6. Emil Rebholz für «Don Stuttgart, Regie: Frank Carlo, Neapel Steiers «Turandot»- Moidele Bickels für Giovanni», Santa Fe Opera Castorf 7. Michele Mariotti für Inszenierung in Köln Andrea Breths «Manon 7. Grant Gershon für Orlando 7. Kirill Petrenko für Massenets «Werther» in 7. Hartmut Haenchen Lescaut» in Amsterdam di Lassos «Lagrime di San «Tannhäuser» an der Bologna und Rossinis 8. Der im Gelsenkirchner 7. Hartmut Haenchen, nicht Pietro», Los Angeles Master Bayerischen Staatsoper «Semiramide» in München «Tristan» eingesprungene nur für sein «Parsifal»-Diri - Chorale und für Leonard 8. Christian Gerhaher als 8. Marina Rebeka als Mathilde Sangmin Lee als Kurwenal gat in Bayreuth Bernsteins «Wonderful Wolfram im Münchner in Rossinis «Guillaume Tell» 9. Wolfgang Stefan Schwaiger, 8. Aušrinė Stundytė als Renata Town», Los Angeles Opera «Tannhäuser»; Sarah Maria an der Met und als Titelhel - ein junger Bariton aus dem in Prokofjews «Der feurige 8. Gwendolyn Brown in Sun als Elsa in Sciarrinos din in Donizettis «Maria Opernstudio der Oper Köln, Engel» in Zürich; Georg George Lewis’ «Afterword, «Lohengrin» bei den Salz - Stuarda» in Rom; Roberta jetzt im Ensemble Zeppenfeld u. a. als Gurne - an opera», Ojai Music Festi - burger Osterfestspielen; Mameli als Alinda in Vivaldis 10. Opéra de Lyon – auch für manz in Bayreuth; Sarah val; Ailyn Pérez als Juliette Ausrine Stundyte als Renata «Incoronazione di Dario» in den Versuch, drei legendäre Maria Sun als Frau/Elsa in in Gounods «Roméo et in Prokofjews «Der feurige Turin und als Didone in Vin - Produktionen neu aufzule - Sciarrinos «Lohengrin» bei Juliette», Santa Fe Opera Engel» am Opernhaus cis «Didone abbandonata» gen: Heiner Müllers den Salzburger Osterfest - 9. Virginie Verrez Zürich in Florenz; Mert Süngü, «Tristan», Ruth Berghaus’ spielen 10. Glyndebourne Festival 9. Talya Lieberman als als Libenskof in Rossinis «Elektra» und Klaus-Mi - 9. Mélissa Petit, besonders für Opera Chairman in Oscar Straus’ «Il viaggio a Reims» in Rom chael Grübers «Poppea» ihre anmutige Sophie im 11. Orchester der Los Angeles «Die Perlen der Cleopatra» und als Lanciotto in Merca - 11. – Zürcher «Werther» Opera an der Komischen Oper dantes «Francesca da 12. ChorWerkRuhr in Glass’ 10. Opéra de Lyon 12. Los Angeles Master Chorale Berlin Rimini» in Martina Franca «Einstein on the Beach» an 11. Philharmonisches 13. – 10. Komische Oper Berlin 9. Die Mezzosopranistin der Oper Dortmund – ein Staatsorchester Hamburg 14. Alexander Chee: «The 11. Bayerisches Staatsorchester Martina Belli als Smeton in junger Chor als Hauptdar - 12. Chor der Oper Frankfurt, Queen of the Night» (Mari - 12. Chor des Passionstheaters Donizettis «Anna Bolena» in steller, der seine Rolle(n) in vor allem in Berlioz’ «Les ner Books) Oberammergau in Wagners Parma und Mailand jedem Moment großartig Troyens» 15. Mascagni: «Guglielmo «Der fliegende Holländer», 10. Teatro Massimo, Palermo ausfüllt und ausführt 13. Das leider absehbare Ratcliff» (RTE Lyric) inszeniert von Christian 11. Orchester des Teatro San 13. Das Gerangel um den Bay - Scheitern des Projekts Stückl Carlo, Neapel reuther «Parsifal» und die «Salle Modulable» in Luzern, 13. Das seltsame Unterfangen, 12. Chor des Teatro Regio, Regie Uwe Eric Laufenbergs zerrieben in den Niederun - uralte Inszenierungen wie - Parma 14. – gen der regionalen Politik derzubeleben: willkommen 13. Das Puccini-Festival in Torre 15. – 14. Hans Rudolf Vaget: «Weh - im Museum! del Lago volles Erbe – Richard Wag - 14. Oswald Georg Bauer: «Die 14. Graziella Seminara (Hrsg.): ner in Deutschland» (S. Fi - Geschichte der Bayreuther «Vincenzo Bellini – Car - scher) Festspiele» (Deutscher teggi» (Leo S. Olschki) 15. Diana Damrau: «Meyer - Kunstverlag) 15. Stradella: «Santa Pelagia», beer – Grand Opéra» (Erato) 15. Xavier Sabata: «Catharsis» Ensemble Mare Nostrum, (Aparte) Andrea De Carlo (Arcana/Outhere)

Die Angaben gelten für den Zeitraum vom 11. Juli 2016 bis zum 10. Juli 2017.

OPERNWELT Jahrbuch 2017 117