MEDIAEVISTIK Internationale Zeitschrift für interdisziplinäre Mittelalterforschung

Herausgegeben von Peter Dinzelbacher

Band 19 · 2 0 0 6

PETER LANG Frankfurt am Main · Berlin · Bern · Bruxelles · New York · Oxford · Wien Romanischer Engel

Diese fast schon rundplastische, vibrierende Figur eines die Man- dorla mit Christus tragendenden Engels findet sich im Westtym­ panon der Kirche von Saint-Julien-de-Jonzy bei Charlieu (Forez). Die wilde Bewegtheit der Falten und die Spannung, unter der die Gestalt zu stehen scheint, bilden einen merklichen Kontrast zu dem erhaben-antikisierenden Antlitz des Himmelsbewohners. Die Bewegungsmöglichkeiten, die es in der Romanik in der Mitte des 12. Jahrhunderts für die Gestaltung von Gewandung gab, sind hier bis zum letzten ausgeschöpft.

(Bild und Text: Peter Dinzelbacher)

ISSN 2199-806X0934-7453 © Peter Lang GmbH Europäischer Verlag der Wissenschaften Frankfurt am Main 2006 Alle Rechte Vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemenf

Printed in Germany 1 2 3 4 6 7 Mediaevistik 19 · 2006 1

Inhalt

Aufsätze

M. ALTRIPP, Die geknoteten Säulen in der byzantinischen und romanischen K u n st______9 A. CLASSEN, Anger and Anger Management in the Middle Ages. Mental- Historical Perspectives ______21 P. DINZELBACHER, Burgen und Belagerungen. Ein Forschungsüberblick __ 51 M. SCHUHMANN, Vom Suchen und Nicht-Finden des Grals ______105 M. HORCHLER, Vom Sehen und Nicht-Erkennenkönnen des Grals. Eine Re­ plik ______119 M. SILLER, Oswald von Wolkenstein. Versuch einer psychohistorischen Re­ konstruktion ______125 R. SURTZ, A Spanish Midwife's Uses of the Word: The Inquisitorial Trial (1485/86) of Joana Torrellas ______153 C. TUCZAY, Drache und Greif ______169

Edition

U. MAUCH, Der frühneuhochdeutsche Traktat über die 'verworfenen Tage' im Kodex 8796 der Biblioteca nacional in Madrid ______213

Rezensionen

Gesamtes Mittelalter

Dictionary of the Middle Ages, ed. W. JORDAN (A. CLASSEN) ______243 E. HENNING, Auxilia historica [Neuauflage] (K. COLBERG) ______245 Conseils pour l'édition des textes médiévaux, ed. F. VIELLIEARD, O. GUYOTJEANNIN (K. COLBERG) ______245 The Book Unbound. Editing and Reading Medieval Manuscripts and Texts. Hg. S. ECHARD, S. PARTRIDGE (H. REIMANN) ______247 B. HANAWALT, The European World, 400-1450 (A. CLASSEN) ______248 G. CANTARELLA, Medioevo: un filo di parole (J. TOLAN) ______250 M. WEISS ADAMSON, Food in Medieval Times (A. CLASSEN )______252 100.000 Jahre Sex, hg. v. V. van VILSTEREN u.a. (A. CLASSEN) ______253 Mariage et sexualité au Moyen Age, p.p. M. ROUCHE (P. DINZELBACHER) 255 2 Mediaevistik 19 · 2006

A. KRAWIEC, Seksualnosc w sredniowiecznej Polsce (M. DELIMATA) ___ 256 A. BURUGIÈRE u.a. (edd.), Geschichte der Familie. Mittelalter (S. VANDERPUTTEN)______259 C. CAROZZI, H. TAVIANI-CAROZZI edd., Le pouvoir au Moyen Age (S. VANDERPUTTEN) ______260 W. HECHBERGER, Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter (B. SCHUSTER) ______262 G. di GANGI, L'attivitâ mineraria e metallurgica nelle Alpi occidentali italiane nel medioevo (P. SQUATRITI) ______264 N. POUNDS, The Medieval City (A. CLASSEN )______267 J.-D. LEPAGE, and Fortified Cities of Medieval Europa (A. CLAS­ SEN) ______269 J.-D. LEPAGE, Medieval Armies and Weapons (A. CLASSEN )______270 The Cambridge History of Scandinavia. Volume I, Prehistory to 1520, ed. K. HELLE (P. DINZELBACHER) ______272 L. CLEMENS, Tempore Romanorum constructa. Zur Nutzung und Wahrneh­ mung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters (P. DIN­ ZELBACHER) ______273 J. JARNUT u.a. (Hg.), Erinnerungskultur im Bestattungsritual (D. RANDO) _ 276 Anges et Démons dans la littérature anglaise du Moyen Âge, p. p. L. CARRUTHERS (A. SCHUTZ) ______278 E. TIMM, Frau Holle, Frau Percht und verwandte Gestalten (P. DINZELBA­ CHER) ______281 E. CIANCI, Incantesimi e benedizioni nella letteratura tedesca medievale (P. DINZELBACHER)______285 J. SCHEINER, Vom Gelben Flicken zum Judenstern? Genese und Applikation von Judenabzeichen im Islam und christlichen Europa (I. ROBINSON) _____ 286 K. BERTAU, Schrift - Macht - Heiligkeit in den Literaturen des jüdisch-christ­ lich-muslimischen Mittelalters (A. CLASSEN) ______287 C. LEONARDI, Medioevo latino (P. DINZELBACHER) ______290 P. STOTZ, Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters. Fünfter Band: Bibliographie, Quellenübersicht und Register (P. DINZELBACHER) ______291 La montagne dans le texte médiéval, p. p. C. THOMASSET, D. JAMES- RAOUL (P. DINZELBACHER) ______292 Die Methodik der Bildinterpretation, hg. v. A. von HÜLSEN-ERSCH und J.-C. SCHMITT (P. DINZELBACHER)______294 K. SCHMUCKI u.a., Eremus und Insula. St. Gallen und die Reichenau (U. EN G E L)______296 Mediaevistik 19 ■ 2006 3

Anthology of Ancient and Medieval Woman's Song, ed. A. KLINCK (A. CLASSEN)______299 H. ADOLF, Gesammelte Schriften (J. JEEP) ______300 Zivilisationsprozesse. Zu Erziehungsschriften in der Vormoderne. Hg. R. SCHNELL (A. CLASSEN )______302 A. DIEHR, Literatur und Musik im Mittelalter (A. CLASSEN) ______306 W. FUHRMANN, Herz und Stimme. Innerlichkeit, Affekt und Gesang im Mittelalter (B. L A N G )______308

Frühmittelalter

Antichitä germaniche, a c. V. DOLCETTI CORAZZA, R. GENDRE (G. LA N G E)______311 Theory and Practice in Late Antique Archaeology. Ed. L. LAVAN, W. BOW­ DEN (P. DINZELBACHER) ______312 H. BELLEN, Grundzüge der römischen Geschichte III: Die Spätantike von Constantin bis Justinian (P. DINZELBACHER) ______314 Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer, ed. L. WÄMSER (P. DINZEL­ BACHER) ______315 H. LEPPIN, Theodosius d. Gr. (P. DINZELBACHER) ______315 Akkulturation. Probleme einer germanisch-romanischen Kultursynthese in Spätantike und frühem Mittelalter, hg. v. D. HÄGERMANN (P. DINZELBA­ CHER) ______318 B. BRENK, Die Christianisierung der spätrömischen Welt (P. DINZELBA­ CHER) ______321 Conversion In Late Antiquity and the Early Middle Ages, ed. K. MILLS, A. GRAFTON (P. DINZELBACHER) ______323 Die Alemannen und das Christentum, ed. S. LORENZ, B. SCHOLKMANN (B. EFFRO S)______324 P. WORM, Karolingische Rekognitionszeichen (H. REIMANN) ______326 M. CLAUSSEN, The Reform of the Frankish Church. Chrodegang of Metz and the Regula canonicorum in the Eight Century (I. EBERL) ______328 Erzbischof Arn von Salzburg. Hg. v. M. NIEDERKORN-BRUCK, A. SCHA- RER (P. DINZELBACHER) ______330 K. GRINDA, Enzyklopädie der literarischen Vergleiche. Das Bildinventar von der römischen Antike bis zum Ende des Frühmittelalters (P. DINZELBA­ CHER) ______331 J. VOISENET, Bëtes et Hommes dans le monde médiéval (P. DINZEL­ BACHER) ______332 4 Mediaevistik 19 · 2006

P. DRONKE, Imagination in the Late Pagan and Early Christian World (P. DINZELBACHER) ______334 Rutilio Namaciano, El Retorno. Geografos latinos menores, tr. A. GARCIA- TORANO MARTINEZ (P. DINZELBACHER) ______335 Ps.-Paolino Nolano, "Poema ultimum", ed. M. CORSANO, R. PALLA (P. DINZELBACHER)______336 Isidoro di Siviglia, Etimologie, a c. di A. VALASTRO (R. VOGELER) ______337 Pactus Legis Salicae, hg. v. K. ECKHARDT (P. DINZELBACHER) ______338 Die Annales Quelinburgenses, ed. M. GIESE (R. VOGELER) ______339 Rosvita di Gandersheim, ed. L. ROBERTINI, M. GIOVINI (B. PFEIL) ______340 Runica - Germanica - Mediaevalia, ed. W. HEINZMANN, A. VAN NAHL (P. DINZELBACHER) ______342 S. SONDEREGGER, Althochdeutsche Sprache und Literatur (J. JEEP) _____ 345 B. MURDOCH (Hg.), German Literature of the Early Middle Ages (Κ. AMANN) ______346 Williram von Ebersberg. Expositio in Cantica Canticorum und das 'Commen- tarium in Cantica Canticorum' Haimos von Auxerre, hg. H. LÄHNEMANN, M. RUPP (J. JEEP) ______349

Hochmittelalter

R. BERKHOFER, Day of Reckoning. Power and Accountability in Medieval (A. CLASSEN) ______353 T. ROWLEY, Die Normannen (O. MÜNSCH) ______354 N. HOUSLEY, Die Kreuzritter (I. EBERL) ______357 P. DINZELBACHER, Die Templer (M. MATZKE) ______359 J. CLAUSEN, Papst Honorius III. (S. VANDERPUTTEN) ______360 G. POTESTÂ, II tempo di Apocalisse. Vita di Giovanni da Fiore (O. M ÜNSCH)______362 B. WEIFENBACH (Hg.), Reinold. Ein Ritter für Europa, Beschützer der Stadt Dortmund (M. SCHÜRER) ______364 E. JAMROZIAK, Rievaulx Abbey and its Social Context, 1132 - 1300 (I. EBERL) ______367 M. RIEDL, Joachim von Fiore. Denker der vollendeten Menschheit (B. LANG) ______368 B. WEISS, Die deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild (B. LANG) _____ 370 B. LA WALL, Faciatis incendio concremari. Untersuchungen zur Situation des europäischen Judentums in der ersten Hälfte des dreizehnten Jahrhunderts (A. MÖSCHTER)______372 Mediaevistik 19 · 2006 5

P. HENRIET, La parole et la prière au Moyen Age (P. DINZELBACHER) __ 374 T. KRÜGER, Persönlichkeitsausdruck und Persönlichkeitswahmehmung... des Anselm von Canterbury (P. DINZELBACHER) ______376 C. OCKER, Biblical Poetics before Humanism and Reformation (E. MÉGIER) 378 Beatae Hildegardis Cause et cure, ed. L. MOULINIER (P. DINZELBACHER) 381 Hildegard von Bingen in ihrem historischen Umfeld, hg. v. A. HAVERKAMP (P. DINZELBACHER) ______383 Nigello di Longchamps, Speculum Stultorum, tr. F. ALBINI (K. SKOV- GAARD-PETERSEN) ______386 Roman de Thèbes, tr. F. OLEFF-KRAFFT (P. DINZELBACHER) ______389 Thomas de Kent, Le Roman d'Alexandre ou le Roman de toute Chevalerie, p.p. C. GAULIIER BOURGASSAS, L. HARF-LANCNER (P. DINZELBACHER) 390 Maria di Francia, II Purgatorio di san Patrizio, a c. di S. BARILLARI (P. KUNSTMANN)______391 Renaud de Beaujeu, Le Bel Inconnu, p.p. M. PERRET, tr. I. WEILL (P. DINZELBACHER) ______395 K. DYBEL, Ëtre heureux au moyen âge (A. CLASSEN )______396 M.-S. MASSE, La description dans les récits d'Antiquité allemands (M. RUS) 397 S. HAFNER, Maskulinität in der höfischen Erzählliteratur (A. CLASSEN) __ 399 Thomasin von Zerklaere, Der Welsche Gast, übers. E. WILLMS (S. BÄUERLE) ______401 É. PROUST, La sculpture romane en Bas-Limousin (P. DINZELBACHER) _ 403 U. DÜRIEGEL, Die Fabelwesen von St. Jakob in Kastelaz bei Tramin (M. JONES)______404 P. PATTON, Pictorial Narrative in the Romanesque Cloister (K. KOGMAN- APPEL) ______406 R. SUCKALE, Das mittelalterliche Bild als Zeitzeuge (K. KOGMAN-APPEL) 409

Spätmittelalter

D. OLDRIDGE, Strange Histories. The trial of the pig, the walking dead... (A. CLASSEN)______413 N. STAUBACH (Hg.), Rom und das Reich vor der Reformation (B. LANG) _ 416 B. THORDEMAN, Armour from the Battle of Wisby 1361 / Blood Red Roses. The Archaeology of a Mass Grave from the Battle of Towton AD 1461, ed. V. FIORATO u.a. (P. DINZELBACHER) ______417 J. BYRNE, The Black Death (A. CLASSEN) ______419 6 Mediaevistik 19 ■ 2006

M. PRIEZEL, Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter (A. CLASSEN) 421 P. MONNET, Villes d'Allemagne au Moyen Age (U. ISRAEL) ______422 P. SUTTER, Von guten und bösen Nachbarn. Nachbarschaft als Beziehungs­ form im spätmittelalterlichen Zürich (P. DINZELBACHER) ______424 Hansische Geschichtsquellen I - VII (P. DINZELBACHER) ______425 J. WETTLAUFER, Das Herrenrecht der ersten Nacht (P. DINZELBACHER) 428 B. TUCHEN, Öffentliche Badhäuser in Deutschland und der Schweiz im Mittelalter und der frühen Neuzeit (S. TER BRAAKE) ______430 A. MULDER-BAKKER, Lives of Anchoresses (A. CLASSEN) ______432 The Texture of Society. Medieval Women in the Southern Low Countries. Ed. E. KITTELL, M. SUYDAM (A. CLASSEN) ______434 Thomas Ebendorfer, Tractatus de schismatibus, hg. v. H. ZIMMERMANN (P. DINZELBACHER)______436 J. AERTSEN, M. PICKAVÉ edd., "Herbst des Mittelalters"? Fragen zur Be­ wertung des 14. und 15. Jh.s (F. BERTELLONI) ______436 M. RUBIN, Gentile Tales. The Narrative Assault on Late Medieval Jews (S. LITT) ______442 S. AKBARI, Seeing through the Veil. Optical Theory and Medieval Allegory (A. CLASSEN)______443 Heymericus de Campo, Dyalogus super Revelacionibus beate Birgitte, ed. A. FREDRIKSSON ADMAN (P. DINZELBACHER) ______445 Robert Biket, II corno magico, ed. M. LECCO (H. HEINTZE) ______447 Fabliaux. Erotische Geschichten aus dem Mittelalter, übers. E. BLUM (A. CLASSEN)______449 D. ALEXANDRE-BIDON, M.-T. LORCIN, Le quotidien au temps des fabliaux (P. DINZELBACHER) ______451 S. RÖHL, Der 'livre de Mandeville' im 14. und 15. Jahrhundert (Ph. BURDY) 452 Dante Alighieri's Divine Comedy, tr. M. MUSA (P. DINZELBACHER) ____ 455 M. SCHRÄGE, Giacomino da Verona. Himmel und Hölle in der frühen italie­ nischen Literatur (F. P. WEBER) ______456 Francesco Petrarca, On Religious Leisure, tr. S. SCHEARER (A. CLASSEN) 462 Bernat Metge, II sogno, tr. G. FAGGIN (R. SU R T Z )______463 H. KEUL, Verschwiegene Gottesrede. Die Mystik der Begine Mechthild von Magdeburg (A. CLASSEN) ______465 A. KÜHNE, Vom Affekt zum Gefühl...Konrads von Würzburg "Partonopier und Meliur" (B. ROSSANO)______467 Mediaevistik 19 · 2006 7

A. BIEBERSTEDT, Die Übersetzungstechnik des Bremer Evangelistars (J. JEEP)______469 C. WITTHÖFT, Ritual und Text (A. CLASSEN) ______471 Zwischen Deutschland und Frankreich. Elisabeth von Lothringen, hg. von W. HAUBRICHS u.a. (A. CLA SSEN )______473 Vigil Raber, hg. v. M. GEBHARDT, M. SILLER (H. GRECO-KAUFMANN) 475 Ulrichs von Richental Chronik des Constanzer Concils 1414 bis 1418. Hg. v. M. BUCK (C. DOMENIG) ______478 J. VAN DER MEULEN, N. MOSER, J. OOSTERMAN ed., Hertog Jan I van Brabant (S. VANDERPUTTEN)______479 Sources and Analogues of the Canterbury Tales I, ed. R. CORREALE, M. HAMEL (F. SCHLEBURG)______481 Nicholas Love, The Mirror of the Blessed Life of Jesus Christ, ed. M. SAR­ GENT (P. DINZELBACHER) ______483 J. KROESEN, R. STEENSMA, The Interior of the Medieval Village Church (P. DINZELBACHER)______484 C. FISHER, Flowers in Medieval Manuscripts (A. CLASSEN )______486 S. PAGE, Magic in Medieval Manuscripts (A. CLASSEN) ______487 M. V. SCHWARZ, P. THEISS, Giottus Pictor I (M. DOMINIC OLARIU)___ 488 C. BEIER, Buchmalerei für Metz und Trier im 14. Jahrhundert (P. DINZEL­ BACHER) ______492 T. SCHILP, B. WELZEL (Hgg.), Dortmund und Conrad von Soest im spät­ mittelalterlichen Europa (A. CLASSEN) ______494 R. SUCKALE, Stil und Funktion (P. DINZELBACHER) ______495 F. SCHÖLTEN, G. DE WERD, Eine höhere Wirklichkeit. Deutsche und Fran­ zösische Skulptur 1200-1600 aus dem Rijksmuseum Amsterdam (P. DINZEL­ BACHER) ______498 R. BERLINER, (1886-1967) "The Freedom of Medieval Art" und andere Stu­ dien zum christlichen Bild (R. PROCHNO) ______499 K. MERKEL, Jenseits-Sicherung. Kardinal Albrecht von Brandenburg und seine Grabdenkmäler (E. DEN HARTOG) ______501 Geschichtsdeutung auf alten Karten, hrsg. v. D. UNVERHAU (F. REITIN- G E R )______505

10.3726/83006_51

Mediaevistik 19 · 2006 51

Peter Dinzelbacher

Burgen und Belagerungen. Ein Forschungsüberblick

Wenige Aspekte der mittelalterlichen Kultur leiden heute unter zu geringer Aufmerk­ samkeit vonseiten der historischen Disziplinen, und ganz bestimmt nicht die Burgen­ forschung. Im folgenden sollen einige monographische Publikationen zum Bau, zur Verwendung und schließlich zur Belagerung der Burgen im Mittelalter vorgestellt werden, die zwischen 1990 und 2004 erschienen sind1. Besonders hervorgehoben sei­ en jene Arbeiten, die sich um einen interdisziplinären und mentalitätsgeschichtlichen Zugang verdient gemacht haben und die, um es vorweg zu sagen, gegenüber der Mas­ se traditioneller Darstellungen bau-, kriegs- und sozialgeschichtlicher Veröffentli­ chungen nach wie vor rar erscheinen. Da es sich hier um keine Bibliographie, sondern um einen Besprechungsaufsatz handelt, war Vollständigkeit in keiner Weise angezielt noch möglich; jeder, der mit dem wissenschaftlichen Rezensionswesen auch nur ein wenig zu tun hat, weiß, daß man immer wieder auf Verlage stößt, die keine Besprechungsexemplare zur Verfü­ gung stellen. So war das Zurücktreten von Publikationen in den romanischen Spra­ chen meinerseits keineswegs beabsichtigt; die Präponderanz eines bestimmten engli­ schen Verlags dagegen spiegelt allerdings dessen Programmschwerpunkte wider. Studien nur zu einzelnen Bauwerken wurden vorab genauso prinzipiell ausge­ schlossen wie Zeitschriftenaufsätze, nur gelegentlich wurde ein Artikel einbezogen, der an einem ’’abgelegenen" Ort erschienen ist (etwa in einem Sammelband, aus des­ sen Titel keine Affinität zum hier behandelten Thema zu erschließen ist). Daß der wissenschaftlich interessierte Leser die Beiträge und Besprechungen in den einschlä­ gigen, meist nationalen Fachperiodika wie z.B. Burgen und Schlösser, Zeitschrift des schweizerischen Burgenvereins, ARX, Chateau Gaillard, Castillos de Espana etc. re­ gelmäßig konsultiert, darf angenommen werden, weswegen auch diese nicht berück­ sichtigt sind. Auch die Mitteilungen der Residenzen-Kommission bringen bisweilen burgenkundliche Beiträge. Was die mittelalterliche Kriegsführung betrifft, so sei ne­ ben den militärhistorischen und mediävistischen Fachzeitschriften auf das Disserta­ tionenverzeichnis http://www.deremilitari.org/BIBLIO/theses.htm hingewiesen sowie auf die neue Bibliographie von DeVries, K., A Cumulative Bibliography o f Medieval History and Technology, Leiden 2002/2005.

1 Für Ergänzungen danke ich Albrecht Classen und Olaf Wagener (vgl. Anm. 6 und 17, 26). 52 Mediaevistik 19 · 2006

Allgemeine Darstellungen

Ein einziger wirklich interdisziplinär ausgerichteter Band liegt uns vor, die Dissertati­ on von Abigail Wheatley, The Idea o f the in Medieval England, York Medieval Press - Boy dell Press, Woodbridge 2004, viii, 174 S., 17 farbige, 5 s/w Abb. Die Verfasserin bemüht sich, reale Burgen und Burgen in der Vorstellungswelt zu korrelieren, ein an sich sehr beachtenswertes Thema. Daß die Arbeit einen nur teil­ weise positiven Eindruck hinterläßt, liegt einerseits am schwer erträglichen, auch für eine englische Publikation extrem ich-bezogenen Stil Wheatley's, andererseits an den Ergebnissen, die nicht so innovativ und weitreichend sind, wie angekündigt. Vier Themen werden, auf England beschränkt, abgehandelt: Zunächst geht es um die Idee der Burg, d.h. hier v.a. um die Termini, die in den mittelalterlichen Quellen für Burg verwendet wurden, primär also "" und damit verwandte Bildungen (freilich ohne Kenntnis der unten zitierten Studien zu diesem Thema). Die Methode, nach De­ finitionen dieses Worts im mittellateinischen Schrifttum zu suchen sowie den Wort­ gebrauch in lateinischen Geschichtswerken mit dem in den mittelenglischen Überset­ zungen derselben zu vergleichen, ist sinnvoll, bleibt aber auf zu wenige Beispiele be­ schränkt, die nicht alle aussagekräftig sind. Die mittelalterlichen Burgen-Begriffe wurden "understood as a number of defensive elements in a certain relationship, rat­ her than as an entity defined by social or political constraints." (S. 30) Wenn man in der 'Bibel' von "castellum” las, assoziierte man natürlich eine mittelalterliche Burg. Daß mit "burgh" etc. auch Stadt gemeint war, ist aus dem Mittelhochdeutschen nur zu gut bekannt, wird hier aber auch für das Englische gezeigt. Abschnitt II, die städtische Burg, behandelt die fiktiven Traditionen zur Antike, die einige Autoren für bestimmte Burgen bzw. Städte kolportierten. Entsprechende Gründungslegenden gab es z.B. für Colchester; der Schwerpunkt liegt aber auf London, wobei Wheatley freilich den Tower praktisch mit der Stadt gleichsetzen muß, um die Verbindung zur Troja- Legende schlagen zu können, nach der ein Abkömmling des Aeneas Britannien und London gegründet hätte2. Immerhin erwähnen einige Texte explizit, dass auch der Tower diesen Ursprung hatte. Troja wurde als in konzentrischen Ringen angelegte Siedlung geschildert, was zu einem Vergleich mit solchen Stadtdarstellungen in mit­ telalterlichen Handschriften führt. Im nächsten Kapitel geht es um die Metapher der Burg in der religiösen Literatur3 (meist die Seele, auch Maria), ausführlich wird eine Passage bei Aelred (der nach einer ganz veralteten Edition zitiert ist) behandelt, dann eine doch recht luftige Verbindung zu den real bei Kathedralen existierenden Burgen wie Durham gezogen, um in der Folge auf das Hauptwerk der Gattung zu kommen, den gereimten heilsgeschichtlichen Traktat 'Château d'Amour' des Robert Grosseteste. Wieder wird versucht, eine Verbindung zu einem realen Bauwerk, dem Münster von

2 Vgl. jetzt Federico, Sylvia, New Troy: Fantasies of Empire in the , Min­ neapolis 2003. 3 Dazu jetzt Whitehead, Christina, Castles of the Mind, Cardiff 2003, die neben spirituellen Burgen auch die anderen literarischen Architekturallegorien des Mittelalters bespricht. Mediaevistik 19 · 2006 53

Lincoln, zu schlagen, das (unerklärte) Maschikulis besitzt. Ein Thema, dessen Dis­ kussion man hier erwartet hätte, die Minneburg, wird jedoch nur kurz erwähnt und ohne Kenntnis der Arbeit von Anke Janssen4. Die kaiserliche Burg wird im IV. Ka­ pitel thematisiert, unerwartet für England. Gemeint ist v.a. Caernarfon, das Eduard I. 1283 zur Unterdrückung der Waliser errichten ließ und dessen Architektur in einigen Details an die Mauern von Konstantinopel oder an das in der Nähe der Burg liegende römische Segontium erinnern soll. Doch sind die hier gebotenen Interpretationen weitestgehend Wiederholungen der Arbeiten von Taylor bzw. Loomis. Die Translatio Imperii-Theorie und der Gebrauch römischen Baumaterials werden in diesem Zu­ sammenhang ebenfalls korreliert, auch auf das angeblich von Caesar gegründete Do­ ver Castle verwiesen. Die abschließende Conclusion ist nur eine Wiederholung des Vorhergehenden. - Damit sind in der Tat für einige Burgen Möglichkeiten der mittel­ alterlichen Sichtweise auf sie erörtert, doch bleiben die abgeleiteten Verallgemeine­ rungen ("many of the phenomena... have close parallels in other medieval castles" S. 114) ohne Beweisführung. Es sind auch einige mögliche Zusammenhänge zwi­ schen konkreten Wehrbauten und mittelalterlichen Burgenvorstellungen präsentiert, die nun an anderem Material weiter erprobt werden müssten. Dies für England5 in zu­ sammenfassender Weise unternommen zu haben, ist ein anzuerkennendes Verdienst des vorliegenden Buches. Auch für die im engeren Sinne burgenkundlichen Studien, denen wir uns nun zu­ wenden, trifft zu: Wann immer man beginnt, sich mit einem mittelalterlichen Thema zu beschäftigen, tut man gut daran, zunächst den entsprechenden Band der Typologie des sources du moyen âge occidental zu konsultieren. Das hier interessierende 79. Faszikel stammt aus der Feder von Michel Bur, Le château, Brepols, Turnhout 1999, 165 S. mit 73 meist s/w Abb. Bur ist Spezialist für die Herrschaftssitze der Champagne, die er in einem mehr­ bändigen Werk behandelt hat. Die vorliegende Übersicht rekurriert natürlich bevor­ zugt auf französisches Material, bezieht aber gemäß der Intention der Serie ganz Eu­ ropa ein, ja wirft sogar einen vergleichenden Blick auf Japan. Wie auch die vorange­ stellte Bibliographie v.a. baugeschichtliche und nationale Überblicksdarstellungen er­ faßt, erhält man in den Anfangskapiteln v.a. Informationen zur chronologischen Ent­ wicklung der Wehrarchitektur (Motte/Holzbau, Turm/Steinbau, Regelanlage, Kano­ nentürme...), wobei unter westeuropäischem Gesichtspunkt das Auftauchen der von Militäringenieuren errichteten regelmäßigen Anlagen einen markanten Wendepunkt um 1200 darstellt, wenigstens im königlichen Burgenbau. Gelegentlich fällt auch ein Blick auf die Kosten. Ein Abschnitt ist den quellenkundlichen Problemen gewidmet, u.a. denen der mittellateinischen Terminologie und der konkreten Bauanalyse. Disku­ tiert wird auch das Verhältnis Burg/Stadt und die wechselseitigen Beeinflussungen im

4 Gesellschaftliche Sanktionierung der Sexualität im Fest: Die Liebesburgbelagerung: Me­ diaevistik 2, 1989, 203-213. 5 Die Verfasserin bezieht sich gelegentlich auf R. Allen Brown, ohne jedoch dessen Castle, Conquest and Charters, Woodbridge 1989 zu kennen. 54 Mediaevistik 19 · 2006

Burgenbau in den bzw. durch die Kreuzfahrerstaaten. Interessant gewählte Beispiele und klarer Stil sind Vorzüge dieses Bandes, seine Knappheit bedingt freilich, daß vieles unberücksichtigt bleibt oder nur angedeutet wird. Ganz wesentlich ausführlicher präsentiert sich ein zweibändiges Werk, das zum hundertjährigen Bestehen der Deutschen Burgenvereinigung herausgebracht wurde und an dem sechzig Wissenschaftlerlnnen mitgearbeitet haben: Deutsche Burgern er einigung (Hg.), Burgen in Mitteleuropa. Ein Handbuch, Theiß, Stuttgart 1999, Band I: 328 S. mit 189 s/w Abb., 26 Farbabb.; Band II: 349 S. mit 155 s/w Abb., 33 Farbabb. Der erste Band (dessen Aufbau und Bildmaterial nicht zufällig Ähnlichkeiten mit der unten rezensierten Monographie von Zeune besitzt) beginnt mit einer Einleitung über die Rezeptionsgeschichte der Burg seit dem ausgehenden Mittelalter mit den be­ kannten Phänomenen wie Romantisierung, Heroisierung, Verfremdung, Kommerzia­ lisierung usf. Einer pauschalen Kritik so verdienstvoller früher Burgenforscher wie Piper und Eberhard, wie gleich zu Anfang ausgesprochen (I, 9), ebenso der Leistun­ gen lokaler Burgvereine (I, 25), wäre freilich ihre Würdigung vorzuziehen (vgl. I, 30). Ein Katalog der Irrtümer - oder grundlos als Irrtümer qualifizierter Aussagen - der Burgenkundler des 19. Jh.s (I, 26 ff.) dient zur Aufwertung der eigenen, gegenwärti­ gen Darstellung und wirkt eher peinlich. Der bauhistorische Abriß danach verfolgt einläßlich die Entwicklung vom Ende des Altertums bis in die Frühneuzeit, eindeutig konzentriert - wie die ganze Publikation überhaupt - auf die deutschsprachigen Re­ gionen. Die germanischen und slavischen Anlagen des frühen Mittelalters werden v.a. aus archäologischer Sicht geschildert, desgleichen die hochmittelalterlichen, wobei es streckenweise zu einem doch etwas mechanischen Aufzählen kommt, um die ’’Phase des Experimentierens" (I, 75) mit Holz- und Steinhaus, Turm, Motte, Festem Haus usf. zu illustrieren. Bzgl. der alten Frage des Einflusses der Militärarchitektur in den Kreuzfahrerstaaten auf Europa wird v.a. auf Details wie Rundtürme, Buckelquader, Schießscharte verwiesen, jedoch kann eine Übernahme nirgends eindeutig nachge­ wiesen werden. Die Pfalzen werden gemäß der Abfolge der einzelnen Herrscherdyna­ stien in Deutschland vorgestellt (mit der unglücklichen Sonderkategorie der "Lust­ schlösser”). Landschaftlich aufgespalten kommt dann der zahlenmäßig nachlassende spätmittelalterliche Burgenbau zur Sprache, fast durchgehend fürstliche Unterneh­ mungen, danach der neuzeitliche Schloß- und Festungsbau, die Herrensitze, die histo­ risierenden Schöpfungen der Romantik bis hin zu Fragen der heutigen Denkmalpfle­ ge. Im folgenden typologischen Kapitel werden die bekannten Formen der Burgen nach unterschiedlichen Kriterien mit vielen Beispielen vorgeführt (Höhenburgen, Niederungsburgen - Reichsburgen, Ministerialienburgen - Zollburgen, Kirchenbur­ gen usw.). Nach vielleicht zu kurzen Ausführungen zum Bauablauf (Ortswahl, Bau­ organisation, Geräte, Materialien) kommt nochmals ein typologischer Abschnitt zu den einzelnen Bauteilen (Arten der Mauern, Türme, Torwerke, Wohnbauten usf.) und Schmuckformen (Kapitelle usw.) sowie Einrichtungsdetails (Heizung, Beleuchtung, Badestuben, Kapellen u.ä.). Mediaevistik 19 · 2006 55

Band II beginnt nach einem Essay über das Wort "Burg" mit einem die Möglich­ keiten bei weitem nicht ausschöpfenden Abschnitt zu den Burgenschilderungen in li­ terarischen Texten - nicht aber bei den Geschichtsschreibern des Mittelalters und in anderen nichtfiktionalen Quellen (Biographien, Autobiographien etc.). Diese werden überhaupt nicht berücksichtigt, wogegen den archivarischen Dokumenten einige Sei­ ten gewidmet sind, auch den Abbildungen von Burgen und den Burgnamen. Nach kurzen rechtsgeschichtlichen Ausführungen zu Öffnungsrecht und Ganerbenburg werden die Funktionen der Burgen skizziert, Wohnsitz, Wehrbau (hier ist das Thema Belagerung einbezogen), weiters Alltags- und religiöses Leben. Dann schwenkt die Darstellung wieder ins Rechtsgeschichtliche um, indem das Burgenbauregal diskutiert wird, woran die Burgenpolitik anschließt (Lehen, Verpfändung, nicht aber die Bur­ genpolitik einzelner Herrscher). Wieder geht es dann um die Funktionen der Burgen: Residenzburgen als Herrschaftszentren, wirtschaftliche Aspekte (Handwerker, Wald­ nutzung), Funktionswandel durch Umbau in Klöster, des Weiteren Verlagerungen und Fehlplanungen, schließlich das Burgensterben im Spätmittelalter (aus wirtschaftlichen Gründen, Wandel des Lebensstils - militärische Gründe werden geleugnet!). Den Rest des Bandes (II, S. 110 ff.) nehmen chronologisch aufgebaute Schilderungen der Burgenlandschaften ein, gegliedert nach den deutschen Bundesländern, ergänzt um wesentlich kürzere Abschnitte über die angrenzenden Staaten. Eine umfangreiche Bi­ bliographie und das Register der Burgen beschließen den Band. Der teilweise enge Blickwinkel einzelner Autoren führt gelegentlich zu Kuriosem, so wird aus dem Maler der Donauschule Wolf Huber ein "Donaumaler" (I, S. 19), der Templerorden sei nicht "durch eigenen Burgenbau" (I, S. 86) aufgetreten, zu Latein­ fehlern (I, S. 203), Leugnung der Existenz von Folterkammern auf Burgen (I, 315). Ebenso wird sehr deutlich, daß die Verfasserinnen fast durchgehend aus der Archi­ tekturforschung bzw. Mittelalterarchäologie kommen, was einen weitgehenden, sach­ lich jedoch nicht gerechtfertigten Verzicht auf die Einbeziehung schriftlicher Quellen historischer und literarischer Provenienz impliziert, der durch die wenigen diesbezüg­ lichen Seiten in Band II nicht wettgemacht wird. Immer wieder werden auch einzelne Themen als ungenügend erforscht oder belegt bezeichnet, als ob ausschließlich ar­ chäologische oder bauhistorische Befunde seriöse Informationen liefern könnten. Die Vielzahl der Verfasserinnen führte zu zwar von der Planung her weitgehend gut angelegten, sich jedoch nicht recht zu einer Synthese schließenden Darstellungen, d.h. zu einer Sammlung von zusammengehörigen, aber kein wirklich aufeinander be­ zogenes Ganzes ergebenden Artikeln. Die reiche und qualitätvolle, wenn auch gele­ gentlich auf Briefmarkenformat zusammengeschrumpfte Bebilderung gehört zu den Positiva des Werks, die Wiederholung ein und derselben Abbildung hintereinander wirkt freilich unverständlich (I, 17 = I, 22; I, 18 = I, 21; I, 88 = I, 99; I, 141 = I, 145 usw.). Der Reichtum der erwähnten Beispiele und die Vielzahl der besprochene Aspekte machen die Bände wirklich zu einem Handbuch, wiewohl wichtige Themen sehr unterbelichtet bleiben, etwa die Burg in der mittelalterlichen Mentalität und die Burg als allegorisches Thema. 56 Mediaevistik 19 · 2006

Riccardo Luisi, Scudi di pietra. I castelli e l'arte della guerra tra Medioevo e Ri- nascimento, Editori Laterza, Roma 1996, xii, 209 S. mit 20 farbigen und 115 s/w Abb. bietet in diesem mit zahlreichen aussagekräftigen Quellenzitaten und sehr gut ge­ wählten Bildern ausgestatteten Buch eine kombinierte Darstellung der Entwicklung der Militärarchitektur und der Kriegsgeschichte in Italien vom 10. bis zum 16. Jahr­ hundert. In traditioneller Manier, aber mit eigenständig recherchiertem Material ar­ beitend und immer wieder interessante Einzelheiten ausbreitend, verfolgt er das Wechselspiel von Verteidigung und Angriff, das die wesentliche Komponente für Aussehen und Funktion der Burgen im Mittelalter darstellte. Das erste Kapitel behan­ delt die Burgen des Hochmittelalters, v.a. aber die Belagerungstechnik; dann werden die Stadtmauern und die Organisation ihrer Verteidigung dargestellt, auch die städti­ schen Aufgebote, die in Angriffskriege zogen. Nach kurzer Skizze des Übergangs von der Kommune zu Signoria mit besonderem Blick auf die Bedeutung der Stadtburgen kommen Kapitel über das Söldnerwesen, dann die Feuerwaffen und die noch im 15. Jahrhundert andauernde erschrockene Reaktionen auf diese "teuflische" Erfindung. Für das Spätmittel alter charakteristisch war die "", der auf regelmäßigem Grund­ riß errichtete Befestigungsbau, bald kombiniert mit den Bastionen- und Grabensyste­ men der Renaissance. Im achten Kapitel wird das Thema Belagerungstechniken wie­ deraufgenommen, indem die Aushungerung und die "bakteriologische und chemi­ sche" Kriegsführung geschildert werden, d.h. Beispiele für durch Kadaver erzeugte Epidemien und den Einsatz von Gift im Trinkwasser vorgeführt werden. Weiters geht es um die Rolle der Astrologen vor kämpferischen Auseinandersetzungen und die Verwendung von Magie im Krieg (in offiziellen städtischen Rechnungen nachzuwei­ sen). Im Schlußkapitel finden sich Belagerungsszenen, in denen Frauen ein größere Rolle spielten. Euisis Werk stellt ein Beispiel für einen primär narrativen Zugang zur Geschichte der Burgen, Städte und ihrer Situation in Kriegszeiten dar, das man mit bleibender Aufmerksam liest, wobei es eines exakten wissenschaftlichen Apparats nicht entbehrt (freilich auch nicht einiger Druckfehler). Es steht ob seiner Lebendig­ keit in einem keineswegs negativen Gegensatz zu den meisten anderen der hier be­ sprochenen Bände. Auch wenn man sich mit Burgen und Belagerungen außerhalb Italiens befaßt, darf dieses Buch wegen der Erörterung vieler grundsätzlicher Fragen empfohlen werden. Ein inhaltlich an Pipers grundlegende Burgenkunde erinnerndes Lexikon liegt vor mit dem Wörterbuch der Burgen, Schlösser und Festungen. Hg. von Horst Wolfgang Böhme, Reinhard Friedrich und Barbara Schock-Werner, Reclam jun., Stuttgart 2004, 285 S., Abb.6 Obwohl heute noch allenthalben in Deutschland Burgen und Burgruinen, Schlös­ ser und Festungen zu sehen sind, und obwohl mittlerweile das Interesse am Mittelalter

6 Die Besprechung dieser Publikation verfasste Albrecht Classen. Zum Artikel "Belagerungsburg" ist bei Thurant respektive Bleidenberg auf April 1247 bis September 1248 zu korrigieren, weiters ist der Bleidenberg die "Belagerungsburg" von Burg Thurant, nicht umgekehrt! (Freundliche Mitteilung von Olaf Wagener). Mediaevistik 19 · 2006 57 generell neu erstanden ist, fehlt doch weitgehend eine gründliche Kenntnis der archi­ tektonischen, militärischen, finanziellen und politischen Bedeutungen dieser Bauten. Um Abhilfe zu schaffen, haben sich die drei Herausgeber im Verbund mit dem Euro­ päischen Burgeninstitut darum bemüht, ein solides Wörterbuch zu erstellen, in dem die entscheidenden Aspekte der Burgengeschichte zur Sprache kommen und alle we­ sentlichen Details von Burgen bzw. Schlössern und Festungen knapp erläutert wer­ den. In der Einleitung wird die Geschichte des mittelalterlichen Burgenbaus bis zur Frühneuzeit dargestellt, gefolgt von einer sogar noch ausführlicheren Erläuterung des Schlosses, seiner Funktion und Formvielfalt, sowie des modernen Festungsbaus. Die­ ser Abschnitt endet mit einem interessanten Ausblick auf die Geschichte der Schlei­ fungen von Festungsanlagen seit 1703 (Karlsruhe) und auf die Entwicklung des Denkmalschutzes. Der Hauptteil besteht natürlich aus dem Wörterbuch, in dem jedoch erheblich mehr an Information über die jeweils zu besprechenden Aspekte enthalten sind, als der Begriff impliziert. Das Themenspektrum erstreckt sich von Abort, Abschnittsburg und Ansitz über Burgensterben, Doppelkappelle, Hornwerk, Kastellan, Pfandburg, Tor, Warte und Wehrgang bis zu Zeughaus, Zitadelle und . Die Autoren be­ mühen sich darum, neben den Wort- bzw. Sacherklärungen jeweils auch eine Reihe von Beispielen anzuführen, wo spezielle Objekte bzw. Gebäude heute noch in Deutschland zu finden sind. Den Artikeln fehlen aber die bibliographischen Angaben, die geschlossen am Ende aufgeführt werden. Begrüßenswert ist das Bemühen, jeweils etymologische Angaben zu machen und den Leser auf verwandte Artikel in diesem Nachschlagewerk hinzuweisen. Gelegentliche schwarz-weiß Abbildungen, die eine gute Qualität besitzen, illustrieren eindringlich das darzustellende Objekt. Insoweit die Autoren nicht bloß eine schlichte Definition liefern, sondern stets den historischen Entwicklungsweg andeuten, erweist sich dieses "Wörterbuch” als ein nützliches Hilfsmittel, das sowohl für den Wissenschaftler als auch den Laien von Nutzen sein wird. Joachim Zeune, Burgen, Symbole der Macht. Ein neues Bild der mittelalterlichen Burg, Verlag F. Pustet, Regensburg 1996, 253 S. mit 110 s/w Abb. plus 31 Farbabb. Wie "neu" das hier gebotene Bild aus der Feder eines Mittelalterarchäologen wirkt, hängt davon ab, inwieweit der Leser die wissenschaftliche Diskussion mitver­ folgt hat. Wenn man es, wie mitintendiert, mit der zuletzt immerhin 1912 neu bear­ beiteten (und dann mehrfach unverändert nachgedruckten) Burgenkunde Pipers ver­ gleicht und das ganz offensichtlich primär angesprochene Publikum bedenkt, nämlich die nicht durch ein Fachstudium akademisch vorgebildeten Burgenfreunde, dann wird der Untertitel wohl stimmen. Weniger innovativ ist die Arbeit für den Mediävisten, wiewohl auch er sicher auf die eine oder andere ihm unbekannte Information stoßen wird. Die Perspektive, aus der heraus das Buch geschrieben wurde, ist ganz dezidiert die eines Mittelalterarchäologen, dessen Zugang zum Thema stark von Werner Meyer geprägt wurde, wobei Zeune hier aber, mehr als in seinen Artikeln im oben genannten Handbuch, doch auch geschichtswissenschaftliche Beiträge zu berücksichtigen ge­ 58 Mediaevistik 19 · 2006 neigt ist. Glücklicherweise hält er sich nicht ganz an sein absurdes Statement, nach dem "die zeitgenössischen erzählenden Schriftquellen... ein irrelevantes Bild der mit­ telalterlichen Burg zeichnen" (S. 184); bei der Besprechung der Burggärten z.B., wo die archäologischen Nachweise versagen, aber auch sonst gelegentlich, greift er auf einmal wieder auf eine solche zurück (S. 199). Freilich kennt er mittelalterliche Texte nur aus zweiter oder dritter Hand, und wenn sich schon einmal ein lateinisches Wort in die Darstellung verirrt, wird es prompt falsch gebraucht (S. 214: "Carmina" als Fern. Sing. statt Neutr. Plur.). Generell trifft zu, was der Verfasser selbst im Vorwort schreibt, nämlich "bewußt einen einseitigen Zugang zu den Burgen" gewählt zu haben, "bewußt subjektiv ge­ schrieben" (S. 11) zu haben, weswegen ein nur aufgrund dieses Bandes entworfenes Bild der mittelalterlichen Burg, ohne die vom Verfasser als traditionell eingestufte Forschung genauso heranzuziehen, nicht weniger schief wäre als etwa ein Bild der mittelalterlichen Kirche, das nur auf Deschners ’Kriminalgeschichte' basierte und die konfessionelle kirchenhistorische Forschung ignorierte. Dies gesagt, ist das Buch als eine Publikation anzuerkennen, die manche Aspekte in den Vordergrund stellt, wel­ che in der älteren Überblicksliteratur noch kaum eine Rolle spielten. Ebenso ist klar, daß aufgrund der heutigen archäologischen und baukundlichen Methoden manches - v. a. Datierungen - korrigiert werden kann, was in der älteren Literatur falsch oder vereinfacht dargestellt wurde. Namentlich lassen sich bei vielen Objekten zahlreiche­ re Umbauphasen, als bislang bekannt, dokumentieren, was Zeune gern und ausführ­ lich tut. Die Darstellung beginnt mit der Rezeptionsgeschichte der Burg in Deutschland (Romantik, Historismus usw.), das im ganzen Buch eindeutig im Vordergrund steht, obwohl es manche Seitenblicke auf andere Länder gibt. Die Burgenkundler des 19. Jh.s passieren Revue und manche freilich längst überholte Lehren (etwa vom römi­ schen Ursprung vieler Anlagen), wobei den "feindlichen Brüdern" (S. 27) B. Eber­ hardt und O. Piper besondere Aufmerksamkeit gilt. Dann geht es - hier wie im Fol­ genden stets kritisch hinterfragend - um Funktionstypen (Sperrburgen, Okkupations­ burgen...), wobei bald auf die Symbolik der Bauteile eingegangen wird (, Turm- und Torbauten, auch Zinnen als Machtsymbole; blinde Schießscharte als vor­ getäuschte Wehrhaftigkeit), dann aber wieder auf faktisches Kriegsgeschehen. Der zentrale Abschnitt des Buches besteht v.a. aus vielen konkreten (teilweise von Zeune vor Ort erforschten) Beispielen und gilt der modernen Burgenforschung - d.h. für den Verfasser Bauanalyse und Archäologie, wobei wiederum z.B. Bauaufnahme­ fehler der älteren Forschung herausgestellt werden, was zugegebenermaßen mit den früher noch bescheideneren technischen Hilfsmitteln zusammenhängt. Es ist klar, daß im Rahmen einer solchen Überschau nur auf - z.B. - die Bedeutung der Analyse von Mörtel und Putz oder die Gefahr der Zerstörung stratigraphischer Befunde durch Gra­ ben entlang einer Mauer hingewiesen werden kann, nicht aber konkrete Anweisungen für die richtige Praxis zu geben sind. Hier findet man übrigens auch einiges zu Stein­ metzzeichen und Bauinschriften. Sodann gelangt der Leser zu einem Abschnitt über Mediaevistik 19 · 2006 59 den Burgenbau: von der Platzwahl über die Organisation der Baustelle und den tech­ nischen Möglichkeiten bis zu den Kosten. Daran schließt sich logisch das Wohnen auf der Burg an, d.h. es wird über Heizung, Belichtung, Ausmalung etc. gehandelt sowie über einzelne Bauteile (Kemenate, Bad, Abtritt..., ausführlich über Brunnen). Auch der "Tafelfreuden" nach Aussage der Ausgrabungen wird nicht vergessen, wogegen die "Vergnügungen" nun doch großteils auf die schriftliche bzw. bildliche Überliefe­ rung angewiesen sind. In einem Schlußabschnitt breitet der Verfasser seine (heute in der Fachwelt wohl kaum umstrittenen, aber lokalpolitisch wohl nicht immer goutier- ten) Ansichten vom Umgang mit alten Burgen aus: Kein "Nutzungswahn", behutsa­ mes Konservieren, Beachtung der speziellen Situation eines jeden Objekts. Maxime: "was noch steht, so genau wie möglich festzuhalten" und natürlich zu dokumentieren (S. 226). Der Band ist leicht lesbar und mit guten, wenn auch teilweise nicht neuen Abbil­ dungen versehen. Unangenehm wirkt freilich, wie penetrant die Demonstration der eigenen Leistungen mit der Kritik an der älteren Forschung und dem früheren Um­ gang mit Burgen kontrastiert wird, mag sie auch sachlich berechtigt sein. Irritierend auch, daß nicht ganz selten unbezweifelbare Gegebenheiten wie nur hypothetisch er­ schlossene Möglichkeiten behandelt werden, weil sie "bloß" auf schriftlichen Quellen basieren. So meint der Verfasser etwa, es sei nur eine Phantasie der "traditionellen Burgenforscher", daß der Bergfried als letzter wehrhafter Zufluchtsort gedient habe, denn er müsse ja wie ein "steinerner Sarg" gewirkt haben (S. 42). Er verschweigt aber, daß ebendies durch mittelalterliche Quellen zweifelsfrei belegt ist, so z.B. bei der Belagerung von Brough 1174 oder der von Orbe während des Burgunderkriegs in den siebziger Jahren des 15. Jahrhunderts7 oder der des Kahlenbergs bei Wien 14628. Zeunes Zitat, nach dem der Teufel im Detail stecke (S. 72 ff), folgend, sollen hier noch einige der nicht ganz wenigen Corrigenda mitgeteilt werden: Warum soll es ein unwahrscheinlicher Aufwand gewesen sein, heißes Wasser aus Pechnasen zu gießen (S. 56)? Einen 105 km von Paris entfernten Ort kann man nicht als "vor den Toren" dieser Stadt liegend beschreiben (S. 56). Wie verschießt man aus einer Feuerwaffe mit 3 cm Kaliber 6,5 cm große Kugeln (S. 99)? Wieso können hölzerne Stuben "nur" durch Putz- und Mörteluntersuchungen nachgewiesen werden (S. 180)? Erscheint das Land Salzburg einem bayerischen Burgenkundler so abgelegen, daß ihm Goldegg mit seinen hölzernen Einbauten aus dem 14. Jh. (!) unbekannt bleibt? S. 90 hat ein Druck­ fehler ein epigraphisches Beispiel, an dem Zeune die richtige Auflösung von Zahlen­ zeichen zeigen wollte, "umgedreht" (lies nr. 4: 1456). Daß in der Bibliographie roma­ nischsprachige und englische Titel fast abwesend sind, bedarf keines Kommentars, wenn ein Buch mit dem Anspruch auftritt, "die moderne Burgenforschung" zu reprä­ sentieren (S. 11).

7 Higham/Barker (wie S. 61) 122 bzw. Himmelsbach (wie S. 94) 193. 8 Karl Schalk, Aus der Zeit des österreichischen Faustrechts, Wien 1919, 196 f. (Freundlicher Hinweis von Olaf Wagener). 60 Mediaevistik 19 · 2006

Keineswegs die Burgenforschung behandeln auch diese Akten eines rein bauhisto­ risch-archäologischen Kongresses: Bundes denkmalamt (Hg.), Burgenforschung und ihre Probleme. Ergrabung - Konservierung - Restaurierung, Verlag Ferdinand Berger, Horn 1994, 160 S. mit zahlreichen s/w Abb. In den jeweils sehr kurzen Beiträgen kommen nur einige Spezialfragen der Mittel- alterarchäologie und Burgenkonservierung zur Sprache. Einerseits findet man Über­ sichten über die Burgenarchäologie in Niederösterreich, Steiermark, Ungarn, Mähren und der Slowakei. Andererseits werden einige einzelne Burgen und ihr Fundmaterial beschrieben und Fragen der Denkmalpflege sowie Restaurierungstechnik von Prakti­ kern für Praktiker behandelt. Weiteres Interesse verdient vielleicht der Aufsatz von O. Emmenegger über historische Putztechniken, da diese auch als Datierungshilfe einge­ setzt werden könnten. Hansjürgen Brachmann, Der frühmittelalterliche Befestigungsbau in Mitteleuro­ pa. Untersuchungen zu seiner Entwicklung und Funktion im germanisch-deutschen Gebiet (Schriften zur Ur- und Frühgeschichte 45), Akademie Verlag, Berlin 1993, 293 S. mit 107 s/w Abb. Der Verfasser, der sich bislang v.a. mit dem frühen Wehrbau im ostdeutschen bzw. slavischen Bereich befasst hat, publizierte hier eine umfassende Übersicht über den Wehrbau von der Spätantike bis zur Jahrtausendwende. Der Wert des Bandes ist v.a. in der Sammlung von ca. 800 Burgen der Epoche in einem Fundortverzeichnis mit Literaturhinweisen zu sehen. Der größere Teil des Werks besteht allerdings, nach kurzer Einleitung, in einer chronologisch angeordneten Entwicklungsgeschichte: die spätantiken oder germanischen Anlagen, die Merowingerzeit, die Karolingerzeit, die Ottonische Epoche. Dabei geht es weniger um die materielle Gestaltung der Burgen - es sind zumeist Ringwälle aus Erde mit oder ohne weiteren Bauten bzw. die in spät­ römischer Periode errichteten steinernen Wehranlagen - sondern um ihre Funktion in der Gesellschaft. Die stete Frage ist die, was noch als gemeinschaftliche Fluchtburg und was schon (oder schon wieder) als Stützpunkt zentralherrschaftlicher Macht zu interpretieren ist, bzw. wo bereits Privateigentum vorliegt. Da die Arbeit trotz des Er­ scheinungsdatums noch deutlich den Vorgaben des Histomat verpflichtet ist, über­ rascht die hier gezeichnete Entwicklungslinie nicht; zwar werden Marx und Engels nicht mehr zitiert, aber wenn z.B. das Verb '’widerspiegeln" buchstäblich auf jeder Seite ein bis mehrmals aufscheint, dann ist das nicht nur eine ermüdende stilistische Eigenheit Brachmanns, sondern gehört zu einem bestimmten geschichtsphilosophi­ schen Weltbild. So sehr einerseits der Sammlerfleiß des Verfassers anzuerkennen ist, auch was die Berücksichtigung der deutschsprachigen Sekundärliteratur betrifft, so muß doch andererseits gesagt werden, dass das Buch aufgrund seines äußerst trocke­ nen Stils nur mühsam zu lesen ist und kein plastisches Bild des Themas vermitteln kann. Man vermag auch nicht von wesentlichen innovativen Erkenntnissen zu spre­ chen, zumal fast jede Aussage vorsichtigerweise mit einem Fragezeichen versehen wird und fast alles im Hypothetischen verbleibt. Schon bei den Abbildungen - es Mediaevistik 19 · 2006 61 handelt sich fast nur um Grundrisse - finden sich mit einer einzigen Ausnahme immer nur Wiederholungen aus älteren Publikationen, die jedoch bloß in zwei oder drei Zei­ len kommentiert werden und eigentlich kaum Bedeutung für die rein historische Fra­ gestellung haben. Auch ist die internationale Forschung mit minimalen Ausnahmen nicht berücksichtigt. Antiquiert wirkt weiterhin das stete Bestreben des Verfassers, C. Schuchardts Werk aus den dreißiger Jahren zu korrigieren, an dessen Kontinuitäts­ theorie heute ohnehin niemand mehr glaubt. So dürfte dieses Buch v.a. dazu dienen, in ihm nachzuschlagen, wo die eine oder andere Burg des Frühmittelalters chronolo­ gisch zu platzieren sei. Hat man mit der Lektüre dieses Bandes eher seine Zeit verloren, so wird man durch die des folgenden umso mehr entschädigt, denn ein Standardwerk, das in der Tat einen ausgezeichneten Eindruck vom Burgenbau vor dem 13. Jahrhundert bietet, da die Perspektiven der historischen und der archäologischen Disziplin gleicherweise berücksichtigt sind, liegt nun in zweiter Auflage vor: Robert High am, Philip Barker, Timber Castles, University o f Exeter Press, Exeter 2004, 390 S. mit zahlreichen s/w Abb. Dieses Buch ist ein Reprint der Ausgabe von 1992, doch wurde ein aktualisieren­ des Vorwort vorangestellt, in dem auf wichtige zwischenzeitlich erschienene For­ schungen verwiesen wird. Die Verfasser, die sich auf England konzentrieren, aber immer wieder auch andere Länder einbeziehen, zeigen hier überzeugend, dass bis ins 12. Jahrhundert (regional, wie in Dänemark, sogar bis ins 14. Jahrhundert) Burgen aus Holz zunächst häufiger und dann genauso häufig waren, wie Anlagen aus Stein, wo­ bei es sich natürlich sich v.a. um Motten handelte. Doch wird auch mehrfach auf an­ dere Befestigungsanlagen aus diesem Material, wie Palisadenwände etc. eingegangen. Nach der Einleitung, in der u.a. auch auf außereuropäische Holz-Festungen (etwa in Japan) hingewiesen wird, wenden sich Higham und Barker zunächst dem umstrittenen Ursprung der Holzanlagen auf den Britischen Inseln zu und machen es wahrschein­ lich, dass nicht erst die Normannen diesen Typus des Wehrbaus einführten, sondern seine Entwicklung wenigstens in Ansätzen schon bei den Angelsachsen, besonders aber bei den Iren zu verzeichnen ist. Das nächste Kapitel bietet eine Übersicht über die hölzernen Burgen des Kontinents, einschließlich der slavischen Länder, wobei Frankreich und Deutschland mit dem unvermeidlichen Husterknupp besonders wich­ tig erscheinen. Die folgenden Abschnitte wenden sich den Quellen zu, zuerst den schriftlichen. Hier wird eine Reihe von teilweise kaum bekannten Texten aus histori­ schen und literarischen Werken vorgestellt, übersetzt und auf ihre Auswertbarkeit hin geprüft, in denen Holzburgen Vorkommen, also Geschichtswerke, Archiv-Dokumente, höfische Romane etc. Danach werden Bildquellen präsentiert, am ausführlichsten, wie zu erwarten, der Teppich von Bayeux mit seinen Turmhügelburgen, die bei näherem Zusehen doch für einige Details Interpretationsschwierigkeiten aufweisen. Doch sind auch etwa die Fresken im Palazzo Pubblico in Siena u.a.m. abgebildet. In der Folge stehen technische Aspekte im Vordergrund, nämlich Fachwerkbauten in sonst aus Stein errichteten Anlagen in England (wozu es freilich im deutschsprachigen Gebiet 62 Mediaevistik 19 · 2006 viel zahlreichere Beispiel gäbe), dann die Erdwerke wie sie v.a. als Vorburgen zu den Motten errichtet wurden, aber auch die eigenständigen ringförmigen Erdwallbefesti- gungen des Mittelalters (wobei vor der archäologischen Untersuchung oft eine Ver­ wechslung mit frühgeschichtlichen Anlagen möglich war). Um sodann die Details des Ständer- und Fachwerkhaus zu verdeutlichen, wird mehrfach auf jüngere Monumente wie etwa hölzerne Glockentürme zurückgegriffen. Hier findet man auch Rekonstruk­ tionszeichnungen der Burg von Stafford, die einen anscheinend sehr guten Eindruck eines solchen Baukomplexes vermitteln. Schließlich eine Fallstudie, nämlich Hen Domen in Montgomery, jene Burg also, deren Ergrabung den beiden Verfassern ver­ dankt wird und die letztlich der Anlaß zu dieser Monographie war. Im Anhang wird u.a. eine allgemeine und eine auf bestimmte archäologisch untersuchte Burgen abhe­ bende Bibliographie geboten, desgleichen ein Register. Dem vielfachen Lob, das diese Publikation schon in ihrer ersten Auflage geerntet hat, darf man durchaus zustimmen. Vielfalt der Quellenkenntnis und Vielfalt der Per­ spektiven sind beispielgebend, desgleichen der klare und unprätentiöse Stil, der das Werk auch für Nicht-Archäologen zu einer gewinnbringenden Lektüre macht. Daß nicht wenige Frage offengelassen werden mussten, liegt in der Natur der Sache, da die Aufrisse der Bauten nur hypothetisch zu erschließen sind. Viele Aufschlüsse sind hier noch von der Mittelalterarchäologie zu erwarten. Eine künftige Auflage des Bandes sollte doch auch Norwegen und Schweden (wo Holzanlagen bezeugt sind) einbezie­ hen und das sehr knappe Kapitel über Italien erweitern wie auch der Frage nachgehen, woher denn eigentlich das Baumaterial kam, denn gelegentlich wird ein Import von Stämmen über den Ärmelkanal erwähnt, was wohl kaum die Regel war. Das Wichtig­ ste bleibt aber, dass nach diesem Buch die Geschichte der Burg in Europa nicht mehr ohne ausführliche Berücksichtigung ihrer von der Karolingerzeit bis ins 12. Jahrhun­ dert dominierenden Form, nämlich der der Holzbauten, geschrieben werden kann. Dass auch die zeitgenössische schöne Literatur sehr viel zur Kenntnis auch unse­ res Themas beizutragen hat, sollte wenigstens nach den beiden Bänden von Alwin Schultz über das höfische Leben zur Zeit der Minnesinger (die auch von jenen, die sich berechtigt fühlen, den Autor ob seiner 'Naivität' abzukanzeln, eifrig ausgeschrie­ ben werden) evident sein. Zwar wird niemand mehr denken, die Realität sei in den Epen und Romanen überall eins zu eins abgebildet worden, aber dass vielfach und ge­ rade die militärtechnischen Details schon aufgrund der fachkundigen Rezipienten der höfischen Dichtung verlässlich sind, ist erwiesen9. Die altfranzösische Literatur des Hochmittelalters hat zu diesem Thema Catherine Hanley, War and Combat 1150-1270. The Evidence from Old French Literature, D. S. Brewer, Woodbridge 2003, ix, 261 S. durchgesehen, freilich in einer reichlich will­ kürlichen Textauswahl, die mit "variety of geographical locations" und "different ty­ pes of military encounter" (S. 9) nur unzureichend begründet wird. Die altfranzösi-

9 Dinzelbacher, P., Quellenprobleme der Erforschung hochmittelalterlicher Bewaffnung, in: Mediaevistik 2, 1989, 43-79. Mediaevistik 19 · 2006 63 sehen Zitate sind, soweit ich sehe, richtig übersetzt, doch da in der Bibliographie mehrere Ausgaben eines Textes genannt werden, weiß man nicht, welche die Verfas­ serin gerade verwendet, da sie nur die Versnummern angibt. Ärgerlich ist an dieser Dissertation jedoch, daß auch diese anglophone Mediävistin wieder einmal so tut, als ob sie wesentliche Neuigkeiten für ein ganz traditionelles Forschungsgebiet brächte. Dies geht ja bequem, wenn man die Existenz entsprechender früherer Studien nicht zur Kenntnis nimmt - und zwar nicht nur der älteren10, sondern auch neuerer in ihrer Muttersprache! So figuriert weder E. H. Ruck, An Index of Themes and Motives in 12th-Century French Arthurian Poetry, Cambridge 1991, noch A. Guerreau-Jalabert, Index des motifs narratifs dans les romans arthuriens frangais, Genf 199211, wo schon die relevanten Stellen aus den arthurischen Texten sehr weitgehend zusammengestellt sind (bei Ruck auch kommentiert). Allerdings berücksichtigt Hanley nur Chrétiens 'Erec', doch hätten die in den beiden genannten Publikationen gebotenen Informatio­ nen mindestens vergleichend angegeben werden müssen. Ganz zu schweigen von ro­ manistischen Arbeiten in Deutsch, wie etwa Neumeyer, Martina: Vom Kriegshand­ werk zum ritterlichen Theater. Das Turnier im mittelalterlichen Frankreich, Bonn 1998. Auch die Standardwerke von Schultz und seinem modernen Nachfolger Joa­ chim Bumke, die beide Kampfdarstellungen in altfranzösischen Texten berücksichti­ gen, bleiben unerwähnt. Bei der Lektüre bekommt man bald den Eindruck, dass Buchtitel und Inhalt nur teilweise zusammenpassen. Zunächst geht es um die "Realität des Krieges", ein Ka­ pitel, das jedoch nur Bekanntes aus der Sekundärliteratur zusammenfasst. Was hier über Burgen, Belagerungen, Waffen und Pferde gesagt wird, entbehrt jedes neuen Aspekts. Dankbar muß man freilich für den Hinweise sein: "Much has been written on the Crusades" (S. 15 Anm. 9). Who would have thought of that? Auch was dann über Ideale und Konzepte des Krieges erzählt wird, ist ganz unselbständig. Ab Kapitel III wird die Arbeit allerdings nützlich, denn hier werden Quellenstellen aus eigener Lektüre ausgehoben: Zunächst aus volkssprachlichen Geschichtswerken der Zeit, wo­ bei ein Abschnitt Belagerungen behandelt (S. 57-59). Im weiteren beginnen dann die Abschweifungen vom Buchthema: Können Konzepte der Ritterschaft und göttliches Eingreifen hier noch sinnvoll angeschlossen werden, gehen die Passagen über Autor und Rezipienten, Voreingenommenheit der Berichterstattung, Schilderungen von

10 Z. B. Bach, Volkmar, Die Angriffswaffen in den altfranzösischen Artus- und Abenteuer- Romanen, Marburg 1887; Müller, O., Turnier und Kampf in den altfranzösischen Artusro­ manen, Erfurt 1907; Victor Schirling, Die Verteidigungswaffen im altfranzösischen Epos, Marburg 1887; Aron Sternberg, Die Angriffswaffen im altfranzösischen Epos, Marburg 1886. Hier ist auch der Ort, auf folgende allgemein kaum rezipierte Arbeiten hinzuweisen: Kerll, A., Saal und Kemenate der altfranzösischen Ritterburg, zumeist nach dichterischen Quel­ len, Göttingen 1909; Schumacher, H., Das Befestigungswesen in der altfranzösischen Lite­ ratur, Diss. Göttingen 1906; Owings, M. A., The Arts in the Middle English Romances, New York 1952, 40-97 (Castles). 11 Trotz des französischen Titels ist der Text dieses Buches in Englisch geschrieben. 64 Mediaevistik 19 · 2006

Frauen, direkte Rede, Humor u. dgl. mehr in Richtung einer unkontrollierten Präsen­ tation von Lesefrüchten. Als nächstes werden einige epische Texte durchmustert; hier geht es u.a. um den Ritter als Helden, und hier findet sich das Thema der Belagerung wieder (S. 109-116), doch ist das Ergebnis nicht unerwartet: Solche Szenen werden eher selten und kurz geschildert, da sie den Helden nicht in seiner Paraderolle als überragenden Einzelkämpfer zeigen können. Vielmehr werden Zweikämpfe mit ande­ ren starken Gegnern bevorzugt, wie sie in der Realität weniger oft vorkamen. Auch dass die Helden stets adelig sind, über gemeine Leute wenig berichtet wird usf., ist nicht eben unbekannt. Weniger geläufig sind die Szenen mit kämpfenden Frauen wie etwa der Königin im 'Garin-Epos', die sich damit beschäftigt, die Verwundeten zu er­ stechen (S. 143). Interessant, aber eben fern vom Buchthema, sind dann Beispiele für die Erzähltechnik wie die Symbolik von Zahlen oder unlogische narrative Sequenzen. Teil V behandelt zunächst ein ganz anderes Thema, nämlich die Individualität der Romanfiguren, um doch bald auf Kriegsmotive zurückzukommen, so die unter­ schiedlichen Kampftypen (besonders der Zweikampf) in ihrer Verteilung in Epen und Romanen etc. Doch folgt wiederum ein völlig anderes Sujet, nämlich der Charakter Gauvains! In der kurzen Zusammenfassung am Ende werden einige Ergebnisse for­ muliert, so die Bedeutungslosigkeit der nichtadeligen Kombattanten in allen Textty­ pen, die Fokusierung auf den Ritter, die Anachronismen, die durch die Ausstattung von Figuren der Vergangenheit mit Realia aus der Zeit des Autors entstehen etc. Das ist alles richtig, aber keineswegs unbekannt. Der Ertrag dieses unausgeglichen aufge­ bauten und die Forschung nur partiell verarbeitenden Buches für die Burgenkunde ist bescheiden, und viel Anderes wird sich auch für die Altromanistik insgesamt kaum sagen lassen. Primär literaturhistorisch orientiert ist ebenso Wilhelm G. Busse (Hg.), Burg und Schloß als Lebensorte in Mittel alt er und Renaissance, Droste, Düsseldorf 1995, 262 S. mit einigen s/w Abb. Sieht man von einem althistorischen Artikel und einem mehr als essayistischen über das 16. Jahrhundert ab, so finden sich hier folgende mediävistische Beiträge ver­ eint: W. Meyer skizziert anhand von nordschweizerischen Beispielen wirtschaftliche Aspekte des Burglebens (z.B. Handwerksbetriebe ebendort). B. Kasten stellt die spätmittelalterliche Hofordnung der Herzöge von Jülich vor und publiziert die aus den Jahren 1479 bzw. 1490 stammenden Dokumente darüber. Die "Wohnbauten in staufi­ schen Pfalzen und Burgen" von G. Binding sind mehr oder minder ein Auszug aus der S. # besprochenen Publikation. H. Hecker versucht auf wenigen Seiten einen das gan­ ze Mittelalter umfassenden Überblick über das Leben des polnischen Adels. Die Ke­ menate als Ort privaten Tuns in hochmittelalterlichen literarischen Texten thematisiert B. Haupt, während E. Werner die Stellen zu "castel" und "palais" im Renaut de Mon­ tauban aushebt (ein bei Literaturwissenschaftlern seit dem 19. Jahrhundert beliebtes Vorgehen, vgl. jetzt z.B. auch Noacco, C., II lessico del castello in Chrétien de Troyes: Zanmarchi, L., Schulze Belli, P. edd., Studi di Linguistica Romanza II, Trieste 1997, 57-117). Daß Arthurs Camelot "ein architektonisches Nichts” sei, da es sich Mediaevistik 19 · 2006 65 nicht topographisch identifizieren lasse, behauptet der Herausgeber in seiner üblichen launigen Weise. R. Holteis Beitrag über Bertilaks Burg schließlich ist eher ein Beitrag zum Verständnis von "Sir Gawain and the Green ". In summa ist der wissen­ schaftliche Ertrag des Bandes, von der neupublizierten Hofordnung abgesehen, nicht überwältigend, zumal man manches schon an anderer Stelle ähnlich gelesen hat; die flott geschriebenen anglistischen Beiträge haben allerdings Unterhaltungswert. Und das darf im trockenen Wissenschaftsbetrieb ja vielleicht auch einmal sein. Ein gewisses Korrektiv zu der Tendenz der Mittelalterarchäologie, nur ihren For­ schungszugang als den einzig "relevanten" in der Burgenforschung zu monopolisie­ ren, wie er sich in einigen der oben besprochenen Bände manifestierte, bietet Hermann Ehmer (Hg.), Burgen im Spiegel der historischen Überlieferung, Thor­ becke, Sigmaringen 1998, 212 S. mit 24 s/w Abb. Es handelt sich hier um den 13. Band der Oberrheinischen Studien, woraus bereits ersichtlich ist, daß es hier um süddeutsche Burgen und ihre historischen Quellen geht. Ein mit reichhaltigen Literaturangaben versehener Beitrag steht am Anfang, in dem A. Zettler die in der Region um Freiburg i. Br. zur Zeit der Zähringerherrschaft, also im Hochmittelalter, nachweisbaren Anlagen zusammenstellt. Dabei bedient er sich besonders der Urkunden, in denen Geschlechternamen mit auf Burgen verweisenden Herkunftsangaben aufscheinen. Bemerkenswert ist, daß bereits im 11. Jahrhundert nicht wenige Niederadelige als Burgherrn identifiziert werden können und daß schon damals, nicht erst im ausgehenden Mittelalter, eine Reihe dieser Bauten wieder auf­ gegeben wurde. D. Lutz stellt im Vorgriff auf eine ausführlichere Publikation die im Regierungsbezirk Karlsruhe archäologisch erfaßten Burgen zusammen, wobei Niede­ rungsburgen (wegen Überbauung usw.) schwerer nachzuweisen sind, als die Höhen­ anlagen. Die Quellengattung der Burginventare wird am Beispiel Süddeutschland und Tirol von C. Herrmann vorgestellt; einerseits bietet er eine genaue methodische An­ leitung zum Umgang mit diesen Archivalien, andererseits zeigt er, was man für die Realienkunde erheben kann (v.a. Möbel und Waffen). Um 1500 läßt sich auch in die­ sen Quellen der Übergang zu einer deutlich anspruchsvolleren Wohnkultur nachwei- sen. Für fränkische Burgen unternimmt ein Gleiches H. Ehmer, jedoch speziell ver­ mittels von Schadensinventaren, wie sie z.B. nach einer Eroberung bei Rückforderun­ gen erstellt wurden. Wiederum sind hier besonders die Waffen erfaßt. Rechnung, wie sie u.a. die von Territorialherrn auf ihren Burgen eingesetzten Verwalter zu erstellen hatten, analysiert M. Mersiowsky, der ihnen zahlreiche nicht nur für die Burgenkun­ de, sondern auch die allgemeine Wirtschaftsgeschichte des 14. und 15. Jh.s aussage­ kräftige Befunde abgewinnt. Sowohl die laufenden Bautätigkeiten, die Kosten im Verteidigungsfall, auch die wirtschaftlichen Verhältnisse sind so gut zu erfassen. Manches Neue bietet K.-H. Spieß in seinem Artikel zum Burgfrieden, wobei hier die spätmittelalterlichen Friedens- und Rechtsvereinbarungen gemeint sind, auf die sich mehrere Besitzer einer Burg vertraglich verpflichteten (manche Wehrbauten gehörten bis zu ca. 50 verschiedenen Eigentümern). Wenig bekannt ist z.B., daß Burgen bis­ weilen für ein Jahr regelrecht vermietet wurden, oder wie sehr die ständische Abgren­ 66 Mediaevistik 19 ■ 2006 zung bei diesen Verträgen hinter dem genossenschaftlichen Prinzip zurücktrat, oder auch, wie Fürsten und Städte durch Eintritt in solche Verträge ihre territorialstaatli­ chen Ziele verfolgten. Ein Beitrag von W. Seidenspinner über Burgensagen hält da­ gegen nicht, was der Titel verspricht, da sich der Verfasser kaum speziell mit Burgen in Sagen, sondern sehr allgemein (und negativ) v.a. mit der Kategorie "Sage" im 19. Jh. befaßt. - Wenn es des Beweises bedürfte, daß auch mit den traditionellen Metho­ den der Historik neue Beiträge zur Kenntnis des Burglebens zu erbringen sind, dann bietet dieser Band eine Reihe von qualitätvollen Beispielen dafür. Wiewohl sich Burgenforschung verständlicherweise ganz primär im regionalen Bereich abspielt, können hier nur einige wenige über bestimmte Länder handelnde Arbeiten vorgestellt werden. Schöne Bildbände ohne wissenschaftlichen Apparat fal­ len nicht darunter. Thomas Biller, Die Adelsburg in Deutschland. Entstehung, Gestalt, Bedeutung, Deutscher Kunstverlag, München 2. Aufl. 1998, 241 S. mit 100 s/w Abb. Der Verfasser ist Leiter eines Büros für Bauforschung und hat sich seit gut 20 Jah­ ren eingehend v.a. mit den Wehrbauten des Eisass befasst, woher er auch besonders viele Beispiele zur Illustration seiner Ausführungen nimmt. In seinem ersten Kapitel skizziert er Etappen der (spärlichen) kunsthistorischen Beschäftigung mit den Burgen: Nur wenige deutsche Experten für Romanik und Gotik haben diesen neben den Kir­ chen Raum in ihren Darstellungen gegönnt, so G. Dehio. Wäre nun eine Ikonologie der Burg zu entwerfen? Lassen sich die Thesen von Bandmann, Sedlmayr und Kraut- heimer (oder die soziologischen Warnkes) auch auf die Militärarchitektur anwenden? Wie steht es mit architektonischen Zitaten in diesem Bereich? Usf. Eine spannende und berechtigte Frage, die ein Forschungsdesiderat benennt. Bei den Burgenkundlern wird besonders W. Hotz berücksichtigt, der von einer systematischen, militärtopogra­ phischen Gesichtspunkten folgenden Erbauung von Reichsburgen durch die Staufer ausging, und dann die damit ja eng zusammenhängende Pfalzenforschung, weiters die Entwicklung von der Burg zum Schloß bzw. zur Festung (bes. U. Albrecht). An all diesen Entwürfen übt Biller Kritik, wobei er aber stets anerkennenswert sachlich und fair bleibt. Seine 'bëte noire' ist Hotz, dessen Konstruktion einer 'Pfalzenbauhütte' und kaiserlichen Burgenbaukonzeption in der Tat quellenmäßig nicht oder kaum abzustüt­ zen ist. Der zweite, sozial geschichtliche Abschnitt umreißt die Wandlungen des Adels vom 11. zum 13. Jahrhundert, wobei natürlich die Integration der Ministerialen und der Ritterbegriff eine große Rolle spielen. Man liest hier eine gekonnte und verständi­ ge Zusammenfassung dessen, was Historikern freilich wohlbekannt ist. Das Vorgetra­ gene ist allerdings ganz aus der Sekundärliteratur (v.a. Borst und Fleckenstein) ge­ schöpft und entbehrt eigener Quellenlektüre12; neuere Arbeiten fehlen fast ganz (na­ mentlich die jüngere französische Diskussion).

12 Wenn schon einmal, wie S. 58, ein Quellentext zitiert wird, hier Bernhard von Clairvaux, so ist dieser nicht nach der kritischen lateinischen Edition gegeben, sondern nach einer längst überholten französischen Übersetzung. Mediaevistik 19 · 2006 67

Teil III befasst sich mit der Adelskultur in Deutschland, ebenfalls in gelungener Weise skizziert, aber ebenfalls ohne eigene Quellenkenntnis; Bumkes Darstellung war hier, wie zu erwarten, ein Leitfaden, doch sind auch wirtschaftliche Gegebenheiten berücksichtigt (v.a. nach W. Meyer, der auch sonst beständig zitiert wird). Es geht hier sowohl um reale Lebensumstände (z.B. Beheizung) als auch die ritterlichen Ideale und religiösen Aspekte. Der IV. Abschnitt ist jener Teil des Buches, in dem der Verfasser eigene For­ schungen einbringen kann: "Entstehung und Klassik der deutschen Adelsburg" (S. 99). Nach einem kurzen Blick auf die Mittelalterarchäologie kommt man zu einem Abschnitt über die Frühzeit der Adelsburg, der insofern innovativ wirkt, als aufgrund jüngerer archäologischer Forschungen deutlich gemacht werden kann, dass schon um 1000 die Vertikal Verschiebung der adeligen Wohnsitze begann, d.h. ihre bisher etwa ein Jahrhundert später angesetzte Placierung auf Hügeln und Bergkuppen, anstatt wie bisher in der Form von "villae" im Dorf zu bleiben. Etwas später setzte dann auch die "Versteinerung" ein, d.h. die Holzbauten wurden durch steinerne Nachfolger ersetzt bzw. man baute gleich in Stein. Neben Motte und Wohnturm trat ab dem 11. Jahrhun­ dert auch immer häufiger die Ringmaueranlage auf. Die sattsam bekannte "klassi­ sche" Burg des 12. und 13. Jahrhunderts mit und ohne Schildmauer usw. folgt, eigens behandelt werden die wenigen königlichen oder hochadeligen Palasbauten (letzteres ein Terminus, den man in der Tat nicht für die durchschnittlichen Wohntrakte der kleineren Burgen verwenden sollte). Als Vorbild für die seit der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts auch in Deutschland zu verzeichnenden Kastellbauten wird der Louvre Philips II. genannt, wogegen der Militärarchitektur der Kreuzfahrerstaaten nur wenig Einfluß zukomme. Kompakt wird auch die Bautechnik behandelt; der notorische randbeschlagene Buckelquader mit Recht der in ihn früher oft hineingeheimnissten Staufischen Symbolik entkleidet. Die spätmittelalterlichen Ansätze zu einer Trennung von Wohnfunktion und Wehrfunktion in Schloß und Festung beenden den Band. 'Die Adelsburg' stellt eine kompetente und gut bebilderte Zusammenfassung dar; freilich bleiben die beiden Blöcke Sozialgeschichte des Adels/höfische Kultur und Burgenbau weitestgehend unverbunden nebeneinander stehen. Die Publikation von Pounds (s.u. S. #) hätte zeigen können, wie man die einander faktisch bedingenden Themen auch in der Darstellung aussagekräftig miteinander verquickt. Billers Buch ist v.a. Amateur-Burgenkundlern zu empfehlen, aber es kann auch für Studierende als seriöse Einführung zum deutschen Adel des Mittelalters und seinem Wehrbau dienen. Uwe Albrecht, Der Adelssitz im Mittelalter. Studien zum Verhältnis von Architek­ tur und Lebensform in Nord- und Westeuropa, Deutscher Kunstverlag, Berlin 1995, 279 S. mit 309 s/w Abb. In dieser reichhaltigen, gut illustrierten und kompetenten Publikation, einer Kieler Habil-Schrift, geht es um die oft eher vernachlässigte Wohnfunktion der Burg und die Veränderungen der dafür dienenden Bauteile im Lauf der Zeit. Untersuchungsgebiet ist v.a. Frankreich und Norddeutschland/Dänemark vom frühen Mittelalter bis ins späte 16. Jahrhundert. Der Verfasser beginnt mit der Halle, wie sie uns alle wenig­ 68 Mediaevistik 19 · 2006 stens aus dem 'Beowulf-Epos' präsent ist, und stellt ihre verschiedenen Ausformungen anhand archäologischer Befunde dar, z.B. in den singulären Rundanlagen der Jahrtau­ sendwende in Dänemark oder englischen Beispielen, wo es noch einige späte Stein­ bauten dieses Typs gibt. Das seit dem 10. Jahrhundert nachzuweisende Saalgeschoss­ haus ist eine eher binnenländische Entwicklung, die sich z.B. als Palas einiger deut­ scher Königspfalzen erhalten hat, aber schon am Teppich von Bayeux erscheint. Be­ sonders klar verkörpert wieder ein englisches Beispiel die bescheidenere Form dieser Bauten (Boothby Pagnell, 12. Jh.). Der zuerst von Motte und Donjon repräsentierte Wohnturm wird natürlich zunächst für Frankreich und England dargestellt, doch scheint er schon im 11. Jh. auch in Deutschland vorzukommen. Für das hohe Mittelalter wichtiger, als allgemein bewusst, sind die Verbindungen zwischen adeliger und urbaner Wohnkultur (S. 53 ff.); z.B. spielten die aufwendigen, an der Palasarchitektur orientierten Stadthäuser der höheren Geistlichkeit eine ver­ mittelnde Rolle (S. 55). In diesem Zusammenhang fällt auch ein Blick auf die italieni­ schen und deutschen Geschlechtertürme (neben Regensburg wäre auch einmal Salz­ burg zu erwähnen). Durch die 'Kieler Perspektive', d.h. die adäquate Berücksichtigung des in so vielen anderen Burgenbüchern vernachlässigten Nordens, kommt auch das Thema der zeitlichen Phasenverschiebung mehrfach zur Sprache. Die Rezeption der jeweils modernen Formen erfolgte im Norden eben langsamer und bescheidener. Im 14. und 15. Jahrhundert, könnte man vereinfachend sagen, geht von Frankreich die Wohnform des Schlosses aus. Corps de logis und Appartement werden langsam wichtiger als die Wehrteile der Anlage, die üblicherweise einen regelmäßigen Grund­ riß aufweist. Diese neuen Kernbereiche sind sowohl in zeitgenössischen Miniaturen (Brüder von Limburg) dokumentiert als auch in zahlreichen und oft wohlerhaltenen Beispielen, die zeigen, dass keineswegs bloße Nutzeffekte wichtig waren, sondern auch ästhetisch-demonstrative Umriß- und Detailformen gesucht wurden. Neben Paris wurde auch Avignon vorbildlich, doch auch ein bürgerlicher Bau wie das Hotel des Jacques Coeur in Bourges. Treppenanlagen und Loggien verdeutlichen die repräsen- tativ-konfortablen Aspekte schon des spätgotischen Schlossbaus, dann natürlich die Ausstattung etwa mit Kaminen oder hypokaustenähnlichen Heizungen. Zwar gibt Al­ brecht den französischen Bauten des Spätmittelalters bei weitem den breitesten Raum, doch fällt sein Blick auch hier wieder auf den Norden, wo viele Adelige sich große Feste Häuser erbauen, die der Verfasser als "Antwort" auf die westliche Wohnkultur interpretiert. Glimmingehus auf Schonen verkörpert diesen Typ eindrucksvoll, wenn hier auch (wie sonst ebenfalls i.d.R.) die hölzernen Wehrgallerien nicht mehr erhalten sind. Den Schlossanlagen des 16. Jh.s ist der letzte Abschnitt gewidmet. Das Buch ist primär aus architekturgeschichtlicher Perspektive geschrieben, schriftliche Quellen kommen speziell für die Zeit nach dem 13. Jahrhundert selten zu Wort13, und die angesichts jedes Formwandels zu implizierenden sozialen Verände-

13 Wobei sich eine gewisse Unsicherheit bemerkbar macht: Was soll z.B. eine vage Angabe wie: "eine alte Beschreibung", die nach einer paraphrasierenden Übersetzung zitiert wird (S. 37)? Das lässt sich doch ganz präzise sagen, es handelt sich um die etwa 1130 geschrie- Mediaevistik 19 · 2006 69 rungen bleiben doch etwas im Hintergrund. Jedenfalls liegt damit eine wertvolle und durchaus neue Perspektiven eröffnende Publikation von beachtlicher Qualität vor, die in der künftigen Forschung adäquat zu berücksichtigen sein wird. Abgesehen davon ist es ein schönes Buch, auch wenn man sich nur auf schwarz-weiße Abbildungen be­ schränkt hat. Alexander Antonow, Planung und Bau von Burgen im süddeutschen Raum (Euro­ päische Baukunst 1), Alexander Antonow Verlag, Frankfurt 2. Aufl. 1993, 459 S. mit 174 s/w Abb. Dieser Band aus der Feder eines im Bauingenieurwesens tätigen Praktikers geht auf dessen 1977 gedruckte Dissertation über die Schildmauerburgen im selben Unter­ suchungsgebiet zurück. Schon diese bauhistorische Arbeit war vielfach begrüßt wor­ den, da sie das sonst i.d.R. unterbelichtete Thema der Errichtung der Wehrbauten be­ handelte. Ein Gleiches gilt für die vorliegende Arbeit, die Informationen zur Bautech­ nik und Burgenplanung bietet, welche sich sonst in der burgenkundlichen Literatur kaum finden. Das zentrale Problem ist freilich die schlechte Quellenlage, die vor dem 15. Jahrhundert einen Rekurs auf die besser dokumentierten Vorgangsweisen beim Kirchenbau sowie die Verwertung von Nachrichten aus anderen Ländern nötig macht. Dies führt, dessen ist sich Antonow auch stets bewusst, dazu, dass keine präzise be­ legbaren Aussagen gemacht werden können, sondern das meiste Vorgetragene hypo­ thetischen Charakter besitzt, auf durch Vergleiche gewonnenen Wahrscheinlichkeiten beruht, oft nur ungefähre Richtwerte vermittelt. In einer kurzen allgemeinen Einführung zum Thema Entwicklungsgeschichte des Burgenbaus werden die bekannten Etappen und Typen vorgeführt und auch das histo­ rische Umfeld skizziert. Schon hier wird parallel (S. 53 ff.) die Geschichte des Kir­ chenbaus thematisiert, auf die auch später vergleichend immer wieder zurückzukom­ men war. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Trägern des Burgenbaus im Einflussbereich der Staufer in Süddeutschland. Dieser Abschnitt kann nicht ohne ei­ nige Skepsis gelesen werden, nimmt der Verfasser doch sein Wissen ausschließlich aus der Sekundärliteratur, ohne die Quellen selbst zu kennen. Im Ganzen wird ein m.E. zu systematisch organisiertes Bild entworfen, vor allem die Institution einer ur­ kundlich nicht nachweisbaren14 "Procuration" (S. 101 ff), die für den regionalen Straßen- und Burgenbau, aber sogar für Städtegründungen in den staufischen Territo­ rien zuständig gewesen sein soll, überzeugt nicht. Man wird viel mehr von Einzel­ initiativen der lokalen Machthaber ausgehen müssen, gegen die sich ja auch die kö­ nigliche Gesetzgebung richtete, als von "hochmittelalterlichen 'Raumplanungsvor­ stellungen'" (S. 113). Abschnitt III handelt von der Planung der Burgen: Einmal die

ben Vita S. Johannis Morinorum des Johannes von Collemedio (wörtliche Übersetzung bei P. Dinzelbacher, Europa im Hochmittelalter, Darmstadt 2003, 35 f.). 14 So Antonow selbst S. 101. S. 108 f. werden verschiedene Adelige als vermutete Procurato- ren genannt, wobei Friedrich von Schauenburg in einer Urkunde von 1220 als "procurator" aufscheint. S. 114 ff. verwandelt sich der Procurator jedoch in einen "Protector, falls es eine solche Institution gab"! 70 Mediaevistik 19 · 2006

Standortfrage und mögliche Einflüsse auf sie (Straßen, Zollstellen, Landessicherung usf.), dann die Bauorganisation. Hier findet man auch die Beispiele, bei denen eine gezielte Burgenpolitik eines Feudalherrn wahrscheinlich wirkt (z.B. Erzbischöfe von Köln im 12. Jh.: S. 122), auch Listen angeblich unterschiedlicher Burgentypen. Dazu ist zu sagen, dass die einzelnen mittellateinischen Termini in ihrer Zeit keineswegs im Sinne einer begrifflich festen Typologie angewandt wurden und dass die modernen Ausdrücke wie "Wehrburg", "Festungsburg", "Verwaltungsburg", "Satelliten-/Ver- waltungsburg" u.dgl. mehr funktionelle Spezialisierungen implizieren, welche u.E. unhaltbar sind. Als ob nicht in jeder beliebigen Anlage Verwaltungsfunktionen getä­ tigt werden konnten, als ob nicht jede Burg Wehr- und Festungsfunktion gehabt hätte - etc. Im einzelnen werden die Aufgaben der Bauleitung und der verschiedenen Handwerker geschildert, die sich oft über die Jahrhunderte gleich blieben, die wahr­ scheinliche Aufeinanderfolge der Bauteile u.ä. Hier werden auch Angaben zur Kal­ kulation des Burgenbaus gemacht hinsichtlich der Arbeitszeit, der Finanzaufwendun­ gen etc.; schwierig genug und v.a. kaum aussagekräftig, da die mittelalterlichen Wäh­ rungen i.d.R. nicht umgerechnet werden und sich keine Vergleiche zur Kaufkraft etwa zum "Schock Groschen" von 1477 in Sachsen (S. 371) finden. Diese Angaben hätten jedoch aus der wirtschaftsgeschichtlichen Literatur eruiert werden können. Es folgen noch Tabellen zu verschiedenen Abmessungen (Türme, Steinhäuser, Mauerstärken). Als Anhang sind einige sehr kurze Ausführungen anderer Autoren über Mörtelher­ stellung bei schweizerischen Burgen, Treppen in Burgen und (die in unserem Bur­ genbild zu wenig präsente!) Außenfarbigkeit beigegeben, auch ein paar Seiten über Belagerungen. In summa können die meisten hier umrissenen Einzelheiten, obschon nicht schriftlich dokumentiert, aus verschiedenen Gründen Wahrscheinlichkeit beanspru­ chen, etwa die Existenz wandernder Bauhütten, die mehrere Anlagen hintereinander errichteten, die Funktionsteilung bei großen Burgen in Bauverwalter, Bauschreiber, Baumeister, die zu veranschlagenden Zeiten, Materialien, Handwerker usf. Freilich bleiben i.d.R. nur Rückschlüsse aus dem bauarchäologischen/-historischen Befund bzw. außerdeutschen Parallelen (in Frankreich und England sind mehr schriftliche Nachrichten erhalten) und der Kirchenarchitektur. Einige Einzelheiten sind freilich zu korrigieren: So gab es im Mittelalter durchaus Modelle (geleugnet von Antonow S. 157, vgl. jedoch D. Conrad, Kirchenbau im Mittelalter, Leipzig 1990, 78 f.). Daß Zin­ nen überwiegend nur aus repräsentativen Gründen gebaut worden seien und Bergfrie­ de sie stets besessen hätten (S. 166), ist unwahrscheinlich und unbeweisbar; der Ver­ fasser selbst verweist S. 204 f. auf hölzerne Aufbauten, mit denen sicher viele Berg­ friede gekrönt waren. Bei heute noch erhaltenen Bergfrieden ist so gut wie nirgendwo noch der obere Originalabschluß zu finden, sondern ist dieser Teil fast immer entwe­ der restauriert oder zerstört. Es ist auch unzutreffend, dass sich im Untersuchungs­ raum keine Hinweise auf Spanndienste für die Versorgung der Burgenbewohner fän­ den (S. 236), sie sind seit dem 13. Jahrhundert in Fülle vohanden (A. Satrapa-Schill, Mediaevistik 19 · 2006 71

Das Leben und die Versorgung auf mittelalterlichen Höhenburgen, Diss. Stuttgart 1978). Das Buch ist, v.a. was die bautechnischen Themen betrifft, mit großer Umsicht geschrieben und kann sicher eine anregende Basis für weitere Forschungen darstellen, die ähnlich in anderen Regionen durchgeführt werden sollten. Die großer Salierausstellung, die 1991 in Speyer präsentiert wurde, führte zu einer Aufarbeitung der Epoche in bisher ungekannten Ausmaß. Besonders einlässlich be­ schäftigte man sich dabei mit den Burgen, zu denen zwei großformatige Bände er­ schienen. Sie enthalten zumeist katalogartige Übersichten deskriptiven Charakters, gegliedert nach den unterschiedlichen Ländern oder Regionen: Horst Wolfgang Böhme (Hg.), Burgen der Salierzeit (Römisch-germanisches Zentralmuseum, Monographien 25/26), Thorbecke, Sigmaringen 1991, 342, 388 S., mit zahlreichen fast ausschließlich s/w Abb. Freilich beschränken sich die über 20 hier referierenden Wissenschaftler, v.a. Ar­ chäologen und Bauhistoriker, nicht auf das 11. und 12. Jahrhundert, sondern greifen immer wieder in das Frühmittelalter zurück bzw. bis ins Spätmittelalter vor, und ob alle der hier besprochenen Burgen wirklich salierzeitlich waren, bleibe dahingestellt. Doch sind Bände von eindrucksvollem Materialreichtum entstanden, die die Gesam­ tentwicklung in ihrer Vielfalt deutlich werden lassen: Holz- neben Steinbauten, Be­ ginn der Höhenburgen, Dominanz von unregelmäßigen Grundrissen mit Wohnturm. Abgesehen von den Übersichtsartikeln werden auch mehrere Einzelbauten als Bei­ spiele in eigenen Aufsätzen beschrieben, u.a. die Pfalz in Goslar, Haus Meer, Harpel- stein im Hunsrück, die Habsburg u.a. Auffallend ist, wie unterschiedlich aufgrund dif­ ferenter kulturpolitischer Vorgaben die Forschungssituation in Deutschland erscheint. Neben gut untersuchten Gebieten wie dem Rheinland oder auch Niedersachsen steht eher unerwartet ein burgenkundlich wenig beackertes Territorium wie Bayern. Auch die an Deutschland angrenzenden Regionen in Belgien, Luxemburg, Österreich und der Schweiz wurden berücksichtigt, allerdings unausgewogen: Statt eines Überblicks über die österreichischen Anlagen der Epoche findet man nur zwei Beiträge zu be­ stimmten niederösterreichischen Burgen. Die Abbildungen betreffen neben den er­ haltenen und ergrabenen Bauten vielfach auch das (jedoch nicht näher beschriebene) Fundgut, auch zahlreiche Pläne finden sich. Was in diesen beiden Bänden fehlt, ist ei­ ne Zusammenfassung der Gesamtentwicklung und ein Ortsregister. Hier anzuschließen ist ein Tagungs-Band der Wartburg-Gesellschaft (Hg.), Bur­ genbau im 13. Jahrhundert (Forschungen zu Burgen und Schlössern 7), Deutscher Kunstverlag, München 2002, 308 S. mit zahlreichen s/w Abb. Diese Aufsatzsammlung hat zwar das 13. Jahrhundert als zeitlichen Mittelpunkt, doch ohne ein systematisches Konzept zu verfolgen. Da auch andere Epochen behan­ delnde Studien aufgenommen wurden, hätte das hier Publizierte genauso gut etwa in der Zeitschrift eines Burgenvereins erscheinen können. W. Meyer verzeichnet folgen­ de (auch für den deutschen Sprachraum nur partiell zu verallgemeinernde) Neuerun­ gen an Burgen des 13. Jahrhunderts im Umland von Basel: Unregelmäßiges Mauer­ 72 Mediaevistik 19 · 2006 werk, unregelmäßiger Grund- und Aufriß, gerundete Eckkonstruktionen. Einen Über­ blick über die schwedischen und finnischen Burgen des 13. Jahrhunderts bietet K. Drake; über den königlichen Burgenbau in Böhmen T. Durdik. An einzelnen Burgen findet sich eine monographische Behandlungen für Kaub (Mittelrhein) im Rahmen anderer rechteckiger Anlagen, die Th. Biller nicht für von außen (Frankreich) beeinflusst hält, sondern als architektonische Binnenentwicklung beurteilt: "es ist einfach die menschliche Kreativität..." (S. 41); ferner Baubeschrei­ bungen für Nürnberg von G. Großmann; die Cadolzburg (Franken) von D. Burger; Pappenheim von D. Burger; die Harlyburg bei Goslar von H.-W. Heine; Schloß Jessen bei Wittenberg von J. Möser; Gnadenstein (Sachsen) von Y. Hoffmann; Wil­ denstein in Mähren von P. Bolina; der Saalbau im Marburger Schloß von G. Groß­ mann; Münzenberg (Baden-Württemberg) von B. Jost; Landskron in Oppenheim von Chr. Herrmann; Liechtenstein in der Pfalz von D. Barz (unklar); Hausach im Schwarzwald von M. Losse und Neuhöwen im Hegau von T. Radt. Weiters enthält der Band eine v.a. für Nürnberg gültige terminologische Studie von A. Thon (der Pfalzbegriff ist im Mittelalter nicht verwendet worden); die Vor­ stellung des Spätmittelalter-Projekts der Residenzen-Kommission (J. Hirschbiegel); Beschreibung einer Anlage des 12. Jahrhunderts, Romrod bei Alsfeld (W. Friedrich); einer des 14. Jahrhunderts, Lauf in Bayern (A. Schulz); Wandkritzeleien an walisi­ schen Burgen (G. Großmann). - Diese Beiträge sind durchaus lesenswert, ergeben aber alles andere als eine Monographie über den Burgenbau des 13. Jahrhunderts; es handelt sich um membra disiecta von v.a. lokalhistorischem Interesse. Weitergeführt wird das Thema von folgender, schon früher erschienenen Publika­ tion: Wartburg-Gesellschaft (Hg.), Burgenbau im späten Mittelalter (Forschungen zu Burgen und Schlössern 2), Deutscher Kunstverlag, München 1996, 247 S. mit zahlrei­ chen s/w Abb. Sie vereint ebenso eine bunte Folge kleiner Monographien zu verschiedenen Bau­ ten, ohne dass auf den zeitlichen Rahmen genau Bedacht genommen würde oder es auch nur den Versuch einer Zusammenfassung gäbe. An Themen, die breitere Aspekte behandeln, sind zu nennen: Burgen und Schlösser an der Mosel vom 11. zum 20. Jahrhundert; die Forschungslage hinsichtlich der rheinländischen Burgen und Schlösser; Kastellburgen in Mitteleuropa (gemeint ist jedoch: Böhmen!); Klosterbur­ gen bzw. Deutschordensburgen in Preußen; die Kapellen einiger Kreuzritterburgen. Dazu werden v.a. baugeschichtlich die folgenden Einzelobjekte vorgestellt: Burgen Balduins von Luxemburg im Raum Koblenz; Deutschordensbauten in Koblenz; die Burgkapellen in Liegnitz und Kobern; Haneck bei Geroldstein im Rheingau, Bocholtz bei Düsseldorf, Wewelsburg bei Paderborn, Schaumburg in Niedersachsen, Bieden­ kopf bei Marburg und Girbaden bei Straßburg. Auch enthält der Band einige Rezen­ sionen. Mediaevistik 19 · 2006 73

Friedrich-Wilhelm Krähe, Burgen des deutschen Mittelalters. Grundriß-Lexikon, Weidlich, Würzburg 1994, 760 S., 38 Farbabb. Wiewohl es sich hier um einen imposanten und qualitätvoll gedruckten Band han­ delt, ist sein wissenschaftlicher Nutzen für mediävistische Forschungen eher beschei­ den: entsprechend etwa einem Adressverzeichnis von freilich beachtlichem Umfang. Über 4000 Burgen (so der Klappentext; S. 20 sind es dagegen "nur" 3344) sind vom Verfasser, einem Architekten der TU Berlin, alphabetisch und mit einer Grundrissab­ bildung erfasst. Dazu kommen wenige Zeilen allgemeiner Information über die Ge­ schichte der Anlage und diese oder jene Mauerstärke, wie man sie etwa in einem Baedeker-Band für eine große Region finden würde. Berücksichtigt sind alle (jetzt und ehemals) ganz oder partiell deutschsprachigen Gebiete, also z.B. auch das Eisass oder Lettland. Was soll aber ein Burgenforscher damit konkret anfangen? Durchzäh­ len, wie oft Bergfriede mit rechteckigem oder rundem Grundriß Vorkommen? Die sonst gegebenen Informationen sind so ungleichmäßig, dass man eben keine verglei­ chenden Studien auf dem hier gesammelten Material aufbauen könnte. Das ersieht man schon aus der sehr unterschiedlichen Länge der Texte: Während der Hohenneuf- fen (Baden-Württemberg) immerhin mit 10 Zeilen vorgestellt wird und Kyffhausen in Thüringen mit 15, gibt es über die Wiener Hofburg nicht einmal 2 Zeilen; während an Maßen bei manchen Burgen nur die Turmhöhe zu finden ist, erfährt man bei anderen nur diese oder jene Mauerstärke oder -länge; während bisweilen etwas über ihre Ge­ schichte vermerkt wurde, fehlt Entsprechendes bei anderen völlig - usw. Offensicht­ lich war weder die historische noch die architektonische Bedeutung eines Baus Leitli­ nie für den Umfang der mitgeteilten Informationen, sondern herrscht reine Willkür. Dies trifft teilweise sogar für die Maßstäbe der Grundrisse zu, so dass auf derselben Seite 8 mm für 5 oder für 20 m stehen. Dazu kommt noch, dass die Grundrisse dem Status quo zu ganz verschiedenen Zeiten entsprechen; Hohentübingen etwa zeigt kei­ ne mittelalterliche, sondern eine Renaissance-Anlage. Daß bei ca. 16.000 bekannten Burgen im deutschsprachigen Raum (S. 13 f.) vieles fehlen muß, ist evident. Verwir­ rend, da im (zahlenlosen) Register nicht daraufhingewiesen wird, ist die Behandlung der Ordensburgen, die nicht wie die aller anderen Anlagen nach dem Alphabet er­ folgt, sondern in einem eigenen Anhang. Versehen im einzelnen waren bei der Masse der Objekte natürlich unvermeidlich: Goldegg in Salzburg z.B. ist keine Wasserburg (S. 218). Vorgeschaltet ist dem Lexikon eine knappe allgemeine, primär bautechni­ sche Einführung, die man nach der sehr traditionellen Art der Behandlung des Stoffes (Krähe spricht noch gern von "Ritterburgen") quasi Pipers Burgenkunde in Miniatur­ format nennen könnte; sie bringt aber manches Interessante, da der Verfasser hier auch Schlüsse aus dem durchgesehenen Material zieht und die von ihm errechneten prozentualen Anteile z.B. für Wohnturmanlagen, mit Türmen ausgestattete Zwinger, typische Namensformen usf. mitteilt. Die schönen Farbtafeln würden auch einem Band über Burgenromantik Ehre machen. 74 Mediaevistik 19 · 2006

Günther Binding, Deutsche Königspfalzen von Karl dem Großen bis Friedrich II. (765-1240), Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1996, 398 S. mit 190 s/w Abb. Die Pfalzen stellen ein besonders beliebtes Thema der deutschen Burgenforschung dar, zu dem es entsprechend abweichende Meinungen v.a. hinsichtlich der Datierun­ gen gibt. Praktisch für jeden Bau liegen bis zu ca. 50 Jahre divergierende Ansätze vor, zumal bei Stilvergleichen damit argumentiert werden kann, altertümliche Ornamente seien kein Hinweis auf frühe Entstehung, sondern ein bewusster Rückgriff auf tradi­ tionelle Formen, und dendrochronologisch früh datierte Balken können natürlich auch als Teile eines abgebrochenen älteren Gebäudes beurteilt werden, womit selbst sie nicht gegen einen späten Ansatz ins Feld geführt werden können. Diese Schwierig­ keiten werden in der vorliegenden Zusammenstellung des Forschungsstandes nahezu auf jeder Seite deutlich, die Binding - allen Mediävisten wenigstens von seinen zahl­ reichen bauhistorischen Artikeln im 'Lexikon des Mittelalters' bekannt - hier in hand­ buchartiger Gestalt versucht hat. Nach einer allgemeinen Einleitung, die u.a. Fragen der mittellateinischen Terminologie, der Standorte, der wirtschaftlichen Versorgung, des Hofes und der Hofkapelle behandelt, ist der erste Abschnitt den karolingisch- ottonischen Pfalzen gewidmet, der zweite den salisch-staufischen. Insgesamt werden in Form kurzer Monographien 28 königliche Pfalzen vorgestellt, natürlich alle be­ rühmte wie Aachen oder Paderborn, aber auch weniger bekannte wie z.B. Grone. Zu­ nächst wird die Geschichte kurz, aber mit vielen Quellenzitaten abgehandelt, dann folgen die Baubeschreibungen und Bibliographien. Die materialreiche, eher gedrängte Darstellung macht das Buch vorzugsweise zu einem Nachschlagewerk. Es erstaunt, wie vieles bei einem so gut erforschten Thema noch unsicher bleibt, zumal die von Binding meist bevorzugten Frühdatierungen von zahlreichen anderen Wissenschaft­ lern nicht geteilt werden. Zu bedauern ist der Wechsel der Zitierweise: In der Einlei­ tung stehen die Nachweise wie üblich und sinnvoll in Anmerkungen, weiterhin dage­ gen im Text bzw. unter Verweis auf die Bibliographie, was die Sache unnötig er­ schwert. Zweifellos eine nützliches, auch z.B. für die Wirtschaftsgeschichte interes­ santes Buch, das trotz seines vorläufigen Charakters doch auch die jahrzehntelangen einschlägigen Arbeiten der Verfassers kompakt zusammenfasst, der erfreulicherweise historisches und architekturhistorisches Wissen gleichermaßen vereint. Patrick Schicht, Österreichs Kastellburgen des 13. und 14. Jahrhunderts (Beiträ­ ge zur Mittelalterarchäologie in Österreich Beiheft 5/2003), Österreichische Gesell­ schaft für Mittelalterarchäologie, Wien 2003, 248 S. mit zahlreichen s/w Abb. Gewiß ist es verdienstvoll, einmal die im spätmittelalterlichen Ostösterreich häu­ figen Kastellburgen katalogartig zusammenzustellen und als ganzheitliches Phänomen zu diskutieren. Der Hauptteil der Arbeit besteht in der Vorstellung von 29 Objekten, deren bekanntestes die Burg von Wiener Neustadt darstellt (in Wien selbst sind nur Mediaevistik 19 · 2006 15 mehr minimale Reste in späterer Verbauung zu eruieren)15. Auch für die Architektur­ form an sich irrelevante Details wie Kamine oder Kapitelle werden berücksichtigt. Der Zugang ist dezidiert bauarchäologisch, besteht also in reiner Deskription des Vorhandenen bzw. Erschließbaren, ein Studium der schriftlichen, speziell archivali- schen Quellen unterblieb. Dafür erstellte Schicht die Pläne selbst und kontrollierte ältere Vermessungen nach. Einleitend wird kurz skizziert, wo, auch außerhalb Euro­ pas, ähnliche Regelanlagen zu finden sind; sie sollen i.d.R. von den jeweiligen Herr­ scherdynastien gebaut worden sein. Abschließend werden kurz Chronologie (fast alles 13. Jh.), Bauweise und Baudetails zusammengefasst. Die Hauptfunktion der Kastell­ burgen sei die repräsentative Darstellung von Machtansprüchen durch gestaffelte massive Kuben, Buckelquadermauerwerk u.ä. gewesen (S. 208). Mehrfach gibt es Zu­ sammenhänge mit Siedlungsgründungen. Mit Recht zeigt sich der Verfasser gegen­ über Thesen von zusammenhängenden Burgenketten usw. skeptisch und betont die noch zu erbringenden Forschungsdesiderata. Eine überzeugende Integration des Phä­ nomens der Regelanlage - das ja gesamteuropäisch ist - in die Geschichte des Bur­ genbaus gelang Schicht allerdings noch nicht. Doch ist die Arbeit (trotz mancher stö­ render Flüchtigkeitsfehler16) lokalhistorisch zweifelsohne von Interesse und sollte bei übergreifenden Darstellungen Berücksichtigung finden. Als gelungenes Beispiel regionaler Forschung sei genannt Stefan Grathoff, Main­ zer Erzbischofsbar gen. Erwerb und Funktion von Burgherrschaft am Beispiel der Mainzer Erzbischöfe im Hoch- und Spätmittel alt er (Veröffentlichungen des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz Bd. 58), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2005, 590 S. mit 9 Karten11 In der vorliegenden Dissertation bearbeitet der Historiker Stefan Grathoff die Bur­ gen des Mainzer Erzstifts in dem Zeitraum vom beginnenden 12. Jahrhundert bis zum Jahre 1374 unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte. Nach einer kurzen Einfüh­ rung in das Thema der Arbeit und den Forschungsstand wendet der Autor sich im zweiten Kapitel der Burg als Instrument weltlicher Herrschaft im Erzbistum Mainz im 12. Jahrhundert zu, um hier anhand der für diese Zeit noch recht spärlichen Quellen­ belege die ersten Anfänge einer Burgenpolitik aufzuzeigen. Bereits das dritte Kapitel unter der Überschrift "Bau von Burgen und Befestigungsanlagen" stellt sich als wahre Fundgrube dar: Grathoff behandelt nicht nur viele oftmals vernachlässigte Aspekte des Burgenbaus, sondern er bleibt auch hier quellennah und stellt dem Leser die vor­ handenen Belege vor, ohne in Spekulationen zu verfallen oder entsprechend spekula-

15 Nicht alle Objekte lassen sich jedoch eindeutig als Kastellburgen ansprechen, vgl. etwa En- zesfeld, Hainburg, Hardegg. Mit mehr Berechtigung hätte etwa Goldegg in Salzburg einbe­ zogen werden können. 16 Z.B. S. 9: lies 1237 statt 1937; S. 14 A. lies Untermann statt Uuntermann (fehlt aber in der Bibliographie) usf. Kann man derartig eklatante Fehler beim Korrekturlesen übersehen? Bei Grundrissabbildungen ist die Zuordnung unklar, da eine Nummerierung fehlt (S. 16 ff). Wieso wurde eine völlig veraltete Ausgabe des Dehio verwendet (S. 236)? 17 Die Besprechung dieser Publikation verfasste Olaf Wagener. 76 Mediaevistik 19 · 2006 tive Sekundärliteratur heranzuziehen. So werden die Befestigungshoheit, die Gründe und die Finanzierung der Burgneubauten thematisiert, aber auch die Quellen betref­ fend die technische Ausführung der Bauten, wie beispielsweise Baumaterialien, Transporte, Bauzeiten und Bewachung der Baustellen werden vorgelegt. Ein weiteres Thema stellt die Problematik des Bauplatzes dar, betrachtet unter eigentumsrechtli­ chen Aspekten sowie Fragen nach der Verhinderung von Fremdbauten auf erzstifti- schen Gütern, und auch der Bau von Gegenburgen wird angesprochen. Der käufliche Erwerb von Fremdburgen ist Thema des vierten Kapitels, wobei nicht nur die Kaufur­ kunden an sich eine Behandlung erfahren, sondern auch auf mögliche Hintergründe, soweit diese sich in den Urkunden fassen lassen, die eigentliche Übergabe des Kaufobjektes und alle damit verbundenen, teilweise langwierigen, juristisch gepräg­ ten Vorgänge und Verhandlungsprozesse detailliert eingegangen werden. Im Anschluss daran werden im Kapitel "Die Lehnsburg" die Vasallen des Erzstifts und die verschiedenen Formen der Lehnsbeziehungen dargestellt, verbunden mit einer eingehenden Behandlung der Besitzqualität, also des Grades der tatsächlichen Verfü­ gungsgewalt des Erzbischofs über die Lehnsburgen sowie der Problematik der Lehns­ burg als Mittel zur Wahrung der Herrschaftskontinuität. Ein zentrales Kapitel des Bu­ ches, auch im Hinblick auf die Frage nach einer Burgenpolitik der Mainzer Erzbi­ schöfe und deren mögliche Erfolge, behandelt die Aspekte der Verpfändung und Pfandnahme von Burgen, sowie die aus diesen Vorgängen resultierenden Rechte und Pflichten und möglichen Entfremdungen. Ebenfalls angesprochen werden, ohne dass hier eine abschließende Klärung einer möglichen rechtlichen Abgrenzung zur Ver­ pfändung unternommen wird, die Themenkreise von Kauf bzw. Verkauf auf Wieder­ kauf von Burgen. Im Abschnitt über die Einflussnahme auf Fremdburgen behandelt Grathoff nicht nur Aspekte von Öffnungsvereinbarungen, sondern geht in einem sehr ausführlichen Teilabschnitt auch auf "Streit und Kampf um Burgen" ein. Dabei stellt er nicht nur die verschiedenen rechtlichen Aspekte von Fehde und Landfrieden dar, thematisiert Burgfrieden und die vertragliche Niederlegung von Burgen, sondern be­ leuchtet auch die für das Mainzer Erzstift im Untersuchungszeitraum vorhandenen Quellen zu den militärischen Aspekten von Belagerungen (Waffen, Truppen, Beute­ verteilung, Anlässe) eingehend. Im abschließenden Kapitel seiner Dissertation stellt der Autor die Verwaltung der Eigenburgen, hauptsächlich unter Berücksichtigung der Themenkomplexe Amtleute bzw. Besetzung der Burgen mit Burgmannen, dar. Das Jahr 1374 als Endpunkt der Arbeit ist den mit diesem Jahr abschließenden Regesten der Erzbischöfe von Mainz geschuldet, sowie der ab etwa diesem Zeitpunkt zu erwartenden, stark ansteigenden Urkundenzahl. Soweit es sich damit also um einen "technischen Zwängen" geschuldeten Endzeitpunkt handelt, ist dieses aus Gründen der Praktikabilität nachvollziehbar, doch die weiter genannte Begründung (S. 5), dass ab etwa diesem Zeitpunkt sich durch die Entwicklung der Feuerwaffen sowohl die Funktionen der Burg entscheidend wandelten, als auch eine getrennte Entwicklung Mediaevistik 19 · 2006 11 hin zu Schloss und Festung erkennbar sei, kann nicht überzeugen, da diese Vorgänge hier doch deutlich zu früh angesetzt werden.18 Auch wenn Grathoff im Vorwort daraufhinweist, dass der ursprünglich aus dem Jahre 1996 stammende Text gründlich überarbeitet und aktualisiert worden sei, muss doch auf das Fehlen einiger in der Zwischenzeit erschienener Werke, beispielsweise Otto Volks Arbeit über Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein19, hingewiesen werden. Besonders augenfällig ist das Fehlen aktueller Ergebnisse aus der Zeit von 1996 bis zur Drucklegung, aber auch älterer Publikationen, bei der - zugegebenerma­ ßen kaum mehr überschaubaren - Literatur betreffend einzelne der behandelten Bur­ gen, so etwa hinsichtlich der Burgen Hollende und Weißenstein20, Kronberg21 und Adolfseck.22 Es soll an dieser Stelle aber nicht versäumt werden darauf hinzuweisen, dass diese Fehler in Ansehung der Anzahl der behandelten Burgen, deren immerhin 513 verzeichnet sind, letztlich nahezu unvermeidbar waren. Negativ anzumerken sind allerdings auch Formalien, die die Benutzbarkeit des Buches unnötig erschweren: Eine chronologische Auflistung der Mainzer Erzbischöfe mit Angabe der Amtszeiten sucht der Leser vergebens, und die im Anhang beigefüg­ ten 9 Karten bieten außer einigen Flussläufen keinerlei Orientierungspunkte über die

18 Der erste massive und erfolgreiche Einsatz, bei welchem eine belagerte Burg tatsächlich durch Feuerwaffen zerstört wurde, ist im mittelrheinischen Bereich für die Burg Tannen­ berg an der Bergstrasse 1399 überliefert, vgl. hierzu J[akob] von Hefner, Jfohann] W. Wolf, Die Burg Tannenberg und ihre Ausgrabungen, Frankfurt am Main 1850. Eine eindeutige Differenzierung zwischen Schloss und Festung, also zwischen Wohn- und militärischer Funktion kann jedoch auch zu diesem Zeitpunkt noch nicht postuliert werden. 19 Otto Volk, Wirtschaft und Gesellschaft am Mittelrhein vom 12. bis zum 16. Jahrhundert (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 63), Wiesbaden 1998. 20 Die in der älteren Literatur und auch von Grathoff, S. 149, angenommene Zerstörung der beiden Anlagen 1248/49 gilt derweil als widerlegt; vgl. hierzu Christa Meiborg, Die Burg Weißenstein bei Marburg-Wehrda. Bericht über die Ausgrabungen der Jahre 1987 und 1988, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 39, 1989, S. 381-407; Ulrich Reuling, Burg Weißenstein in landesgeschichtlicher Sicht, in: ebd. S. 409-422; Christa Meiborg, Ul­ rich Reuling, Die Burg Weissenstein bei Marburg-Wehrda, in: Horst W. Böhme (Hg.), Burgen der Salierzeit 1 (Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte, Monographien Bd. 25), Sigmaringen 1992, S. 149-176 und zu­ letzt Otto Volk, Überlegungen zur Burgenpolitik der Landgrafen von Hessen im Spätmit­ telalter, in: Horst W. Böhme, Otto Volk, Burgen als Geschichtsquelle (Kleine Schriften aus dem Vorgeschichtlichen Seminar Marburg, Heft 54), Marburg 2003, S. 161-167, hier S. 163. 21 Vgl. zu Kronberg Gerd Strickhausen, Zur frühen Baugeschichte der Oberburg Kronberg i. Ts. und zur Gründung der Burg, in: Nassauische Annalen 115, 2004, S. 1-24. 22 Bereits in der älteren Literatur ist die Frühdatierung der Erbauung von Burg Adolfseck un­ ter dem Namen "Valkenhain" vor dem Jahre 1356, wie auch bei Grathoff auf S. 58 und 146 angegeben, kontrovers diskutiert worden, da Quellenbelege fehlen. Einen aktuellen Über­ blick zur Diskussion, auf die Grathoff leider nicht eingegangen ist, bietet Jens Friedhoff, Burg Adolfseck. Eine spätmittelalterliche Burggründung der Grafen von Nassau-Idstein, in: Marburger Correspondenzblatt zur Burgenforschung 4, 2005, S. 23-35. 78 Mediaevistik 19 · 2006 mit Ziffern gekennzeichneten Burgenstandorte hinaus. Es wäre wünschenswert gewe­ sen, wenn hier einzelne Städte und / oder aktuelle Landesgrenzen zur Orientierung eingefügt worden wären. Die Möglichkeit der geographischen Zuordnung der behan­ delten Objekte wird noch weiter dadurch erschwert, dass auch im Text den Burgen­ namen keine Lagehinweise beigefügt wurden, wie beispielsweise die Angabe des Kreises und Bundeslandes.23 Trotz solcher Kritik sollten die oben angeführten Mängel nicht darüber hinweg­ täuschen, dass es sich bei der vorliegenden Arbeit um ein gelungenes Werk handelt, das nicht nur aufgrund seiner Materialfülle, sondern durchaus auch durch seine un­ spektakulären Ergebnisse zu überzeugen vermag. Hatte Berns' Arbeit über Balduin von Trier24, einen Erzbischof, der die Burgen als politisches Mittel in herausragender Weise nutzte, dazu geführt, dass nunmehr vermehrt von "Burgenpolitik im Mittelal­ ter" gesprochen wurde, so hat Grathoff in seiner Dissertation eindrucksvoll aufge­ zeigt, dass diese konsequente und erfolgreiche Nutzung der Burg als politisches Mit­ tel nicht der Normal fall war: In seiner nicht auf einzelne Bischöfe ausgerichteten, sondern die Gesamtentwicklung des Mainzer Erzstifts in gut 2 Vi Jahrhunderten ab­ deckenden Arbeit kommt er zu dem Schluß, dass "der hohe Anteil der durch Lehns- und Pfandabsprachen der unmittelbaren Verfügungsgewalt der Erzbischöfe weitge­ hend entzogenen Burgen nicht als Triebfeder der Territorialisierung" (S. 501) geeig­ net war, und die mangelnde Besitzqualität hinsichtlich der erzstiftischen Burgen letzt­ lich den Erfolg einer Politik der Erzbischöfe unter Einbeziehung von Burgen verhin­ dert hat. M. W. Thompson, The Rise o f the Castle, Cambridge University Press, Cambridge 1991, ix, 205 S. mit 117 s/w Abb. Im Gegensatz zu dem, was der Titel wohl erwarten ließe, behandelt die vorliegen­ de Publikation keineswegs nur den Beginn des Phänomens Burg auf den britischen Inseln, sondern bietet seine komplette Geschichte von den Holzkastellen des 11. Jahr­ hunderts bis zum "Nachsommer" des Burgenbaus im 14. Jahrhundert. Dem Thema The Decline o f the Castle hatte Thompson, beruflich Spezialist für die 'ancient mo­ numents' in Wales, bereits 1988 ein viel beachtetes Buch gewidmet. Wie für einen anglophonen Verfasser leider ungewöhnlich, skizziert Thompson anfangs auch die Entwicklung in Deutschland und Frankreich, wenn auch nicht ganz ohne Mißver­

23 Grathoff selber scheint ebenfalls "Opfer" dieser Unterlassung geworden zu sein. So wird (S. 432) die Burg Jossa (Gde. Seeheim-Jugenheim, Altkreis Darmstadt, Hessen), als "nahe" von Stadt und Burg Orb (Stadt Bad Orb, Altkreis Gelnhausen, Hessen) gelegen bezeichnet, während kurz darauf (S. 433, Anmerkung 95) klar wird, dass neben Orb das diesem tat­ sächlich nahe gelegene Burgjoß (Gde. Jossgrund-Burgjoß, Altkreis Gelnhausen, Hessen) gemeint war. 24 Wolf-Rüdiger Berns, Burgenpolitik und Herrschaft des Erzbischofs Balduin von Trier (1307-1354) (Vorträge und Forschungen Sonderbd. 27), Sigmaringen 1980. Mediaevistik 19 · 2006 19 ständnisse25. Interessant ist der Hinweis auf die regional unterschiedliche Bevorzu­ gung von Palas bzw. Halle; auf letztere als englisches Spezifikum wird immer wieder zurückgekommen. Für die britischen Inseln wird eine abgerundet wirkende Geschichte der Burg ge­ boten, beginnend mit der normannischen Eroberung mit ihren großen "hall-" mit öffentlicher Funktion und kleineren 'privaten' "solar-keeps" (eine unglückliche Ter­ minologie). Diese "elephantenförmigen" Großbauten drückten wohl die unsichere La­ ge der Eroberer inmitten ursprünglich feindlicher Umgebung aus (S. 84 f.). Erst nach entsprechender 'Akklimatisierung' kommt es zu den in mehrere Bauteile gegliederten Anlagen mit weiten, turmbewehrten Ringmauern, die denen des Kontinents näher ste­ hen. In den Burgen, so ein eigenes Kapitel, kam den Kapellen eine wichtige Rolle zu, und manche Militärarchitektur diente als "Hebamme" (S. 131) für Neugründung eines nahegelegenen Klosters, während dann die Ritterorden diese beiden Institutionen ver­ einigten. Ebenso gehen, wie wohlbekannt, einige städtische Siedlungen auf Burgen zurück (namentlich in Wales), wie andererseits auch oft Teile städtischen Raums ih­ nen weichen mußten. Im 14. Jahrhundert war einerseits schon eine ansehnliche Reihe von Burgen verlassen worden, baute man andererseits doch wieder neue, vielfach symmetrische Anlagen. Das Buch bietet eine anregende Lektüre, wobei Thomson für die ersten Jahrhun­ derte auch oft auf archäologische Ausgrabungen zurückgreift, wogegen deskriptive literarische oder historische Texte weniger zitiert werden. Unter den (guten) Abbil­ dungen finden sich auch viele Pläne, Aufrisse, Zeichnungen etc. Ebenfalls Spezialist für die walisischen Burgen ist John R. Kenyon, Medieval , Leicester University Press, Leicester 1990, xvi, 233 S., zahlreiche s/w Abb. Seinen Band aus der Serie The Archaeology of Medieval Britain muß man wohl am ehesten als Ergänzung zu den sonstigen Darstellungen des englischen Fortifikati- onswesens im Mittelalter bezeichnen, denn er beschränkt sich streng auf Befunde und Funde aus zerstörten bzw. ausgegrabenen Objekten. Stehende Burgen oder schriftli­ che Quellen kommen höchsten ganz am Rande vor. Der erste Teil stellt chronologisch vor, was an frühen Burgen aus Erd- und Holzkonstruktionen ergraben wurde, wobei die Haupttypen der "motte-and-baily"-Anlage und des Ringwalls zu unterscheiden sind. Mit den Normannen kommt dann auch der "" (Donjon) nach England. Seit dem Hochmittelalter folgen die großen Anlagen der "masonry castles", die nach ihren Baubestandteilen (Mauern, Tore, Türme, Vorwerke, Brücken) beschrieben werden. Der zweite Teil geht systematisch die einzelnen inneren Bauwerke durch, beginnend mit den Hallen, sonstigen Wohnbauten, Küchen, Kapellen usw., um mit den Funden (Geschirr, Kunstobjekte, Lebensmittelreste...) abzuschließen. Als Anhang findet sich noch ein Kapitel über die weniger gut erforschten Stadtbefestigungen beigegeben.

25 Was soll heißen, Burgen wären in Deutschland "never indeed fully accepted" gewesen?! (S. 13) Daß die deutschen Burgen architektonisch einförmiger als die englischen gewesen wä­ ren, trifft genauso wenig zu (S. 21). 80 Mediaevistik 19 · 2006

Kenyon bietet also eine Übersicht über den Status quo der Ergebnisse der vor 1990 den Burgen gewidmeten Mittelalterarchäologie in Großbritannien. Daß sich die wich­ tigsten archäologischen Beiträge hinsichtlich der Turmhügelburgen ergeben, versteht sich, doch berücksichtigt der Verfasser alle Typen bzw. Epochen gleichmäßig. N. J. G. Pounds, The Medieval Castle in England and Wales. A social and politi­ cal history, Cambridge University Press, Cambridge 2. Aufl. 1994, xvii, 357 S. mit mehreren s/w Abb. Diese (zuerst 1990 erschienene) Publikation sticht unter den hier besprochenen Monographien durchaus positiv hervor, indem sie zu den wenigen Beispielen gehört, die die historischen und architektonischen Entwicklungen zu einer wirklich kohären­ ten Synthese zusammenfuhren, was eigentlich das Ziel aller Überblicksdarstellungen sein sollte. Dazu bietet eine gute Basis die Dichte der Quellen, die in diesem Land aus dem Mittelalter erhalten sind, genauso wie der hohe Forschungsstand, welcher von der sich Englands Geschichte und Baugeschichte widmenden heimischen Mediävistik schon erreicht wurde. Pounds, Historiker und Geograph, verzichtet in seiner Arbeit fast ganz auf die andere Bücher so attraktiv machenden Bilder heute existierender Burgen und begnügt sich mit einigen Zeichnungen, Karten und Tabellen, verzichtet auch auf jede Langschweifigkeit, um stattdessen einen Text von einer sonst selten ge­ botenen Informationsdichte vorzulegen. Für das 11. bis 13. Jahrhundert würde ich dieses Buch als das beste aus der hier angezeigten Fachliteratur bezeichnen; das Spätmittel alter wird dagegen nur kurz und nicht ganz so überzeugend behandelt. Wie viele Forscher lässt auch Pounds den eigentlichen Burgenbau auf der Insel erst mit jenen Wehrbauten beginnen, die die Normannen ab 1066 zur Unterdrückung der Angelsachsen errichten ließen. Der Verlauf der Eroberung wurde von zunächst aus Holz und Erde konstruierten Burgmotten gekennzeichnet, zu denen sich dann die großen Donjons (Keeps) wie London und Colchester gesellten; oft wurden sie in römische oder angelsächsische Städte gelegt, in denen für diesen Zweck ein Teil der Häuser abgebrochen werden musste. Von diesen Anlagen aus kontrollierten die Eroberer das Umland, bzw. plünderten es aus, wie schon William von Malmesbury sagte (S. 8). Verständlicherweise waren die Könige, wie auch auf dem Kontinent, bemüht, den Burgenbau unter ihrer Kontrolle zu halten, d.h. ihn von ihrer Erlaubnis zur "crenellation" abhängig zu machen. Diese kostete natürlich etwas, wurde aber trotzdem noch im Spätmittelalter häufig begehrt, da die Zinnen anscheinend als Beweis hoher sozialer Stellung fungierte, auch wenn man faktisch gar keine Burg baute. Königliche und Adelsburgen werden vom Verfasser detailliert in separaten Kapiteln betrachtet, zumal ihre Verwaltung. Die in der Literatur immer wieder geäußerte Meinung, mehrere Burgen wären in absichtlicher Konfiguration errichtet worden, muß mit wenigen Ausnahmen verworfen werden (S. 56). Die Burgenpolitik der einzelnen Herrscher lässt sich u.a. an den jeweiligen Ausgaben auf diesem Sektor und ihren Itinerarien ablesen. Indem nach dem 12. Jahrhundert die Motte unmodern wurde, begann die Welle der Steinbauten, wobei deutlich ist, dass aus evidenten politischen Gründen die Südostküste, Wales und der Norden die kastellologisch Mediaevistik 19 · 2006 81 wichtigsten Distrikte waren. In den Auseinandersetzungen mit den walisischen Fürsten entstanden im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts die berühmten großen Zwingburgen der Engländer, die auf Befehl Eduards I. meist von dem Architekten Jakob von St George aus Savoyen entworfen wurden: Conwy, Harlech, Caernarvon usw. Dadurch scheinen dann die königlichen Finanzen zur Zeit der späteren Kämpfe gegen Schottland so erschöpft gewesen zu sein, dass Jakob nur mehr mit hölzernen Wehrbauten beauftragt wurde. Nach einem für die Alltagsgeschichte wichtigen Kapitel über die Räumlichkeiten der Burg im 13. Jahrhundert und ihre Bewohner wird auch das Verhältnis zur Land­ bevölkerung (Ausbeutung, Zusammenarbeit), zum Stadtbürgertum und zur Kirche näher beleuchtet. Viele Möglichkeiten gab es hier, z.B. Eigenkirchen, nur den Burgin­ sassen zugängliche Kapellen, aber auch die Gründung von Kanonikerstiften bei oder innerhalb einer Burganlage. Die Könige ließen ihre Wehrbauten von den Sheriffs verwalten, hier wurde Recht gesprochen, Steuern zusammengetragen, Truppen ausge­ hoben und der Herrscher mit seinem Gefolge begastet. Auch die Burg im Krieg ist ausführlich repräsentiert, man erfährt etwas über die zentrale Versorgung mit Arm­ brüsten und Bolzen, den Transport der Belagerungsmaschinen, die Bezahlung der Fachleute und Garnisonen usf. Die Einnahme einiger Burgen im 12. und 13. Jahrhun­ dert durch Unterminierung (Rochester 1215) führte dazu, bei der späteren Militärar­ chitektur besonders auf Wassergräben zu achten; ungewöhnlich lange dauerte die Belagerung von Kenilworth (1266). Im späten Mittelalter nahm die Bedeutung der Burgen ab, nicht wenige wurde verlassen, u.a. weil ihre Erhaltung zu kostspielig schien und - vor den Rosenkriegen - im Landesinneren nicht mehr dringlich. Den Feuerwaffen räumt Pounds keinerlei Be­ deutung für diesen Rückgang ein, erwähnt aber natürlich befestigungstechnische Re­ aktionen auf sie. Feste Häuser wurden nun häufiger bzw. traten an die Stelle der Bur­ gen. Bei diesen, wenn sie in Gebrauch bleiben, achtete man (wie auf dem Kontinent) mehr auf die Wohn- denn auf die Wehrfunktion. Ein Indikator sind dafür etwa die re­ lativ kleinen Ecktürme. Eine typische neue Form erschien mit den "tower-houses" v.a. im 14. Jahrhundert, womit hier keine Turmburgen wie auf dem Kontinent gemeint sind, sondern Wohnhäuser mit angebautem Turm. Bautechnik (und -kosten!) und räumliche Gliederung der Anlagen, fortifikatori- sche Elemente und geographische Verteilung werden für die einzelnen Perioden ge­ nauso geschildert wie wirtschaftliche Funktionen oder Besitzverhältnisse und -wech- sel bzw. Verwaltung. Auch regionale Besonderheiten, etwa in Wales und den angren­ zenden Gebieten, finden vielfach Berücksichtigung. So entsteht ein vorzüglich viel­ seitiges Bild von Englands mittelalterlichen Burgen und den Menschen, die mit ihnen zu tun hatten. Wer sich unter dem Titel von John Rickard, The Castle Community. English and Welsh Castle Personal 1277-1422, The Boydell Press, Woodbridge 2002, xii, 562 S. eine einlässliche soziologische Abhandlung über die Burgen-Bewohner in den ange­ gebenen Ländern vorgestellt hat, eine Verfeinerung etwa des von Pounds Dargestell- 82 Mediaevistik 19 · 2006 ten, wird enttäuscht. Rickard bringt nämlich von S. 52 bis S. 508 nur geographisch gegliederte Listen mit Namensangaben zu der Frage: Wer ist wann nach welcher Quelle für welche Burg als Besitzer oder Verwalter nachweisbar? Es gibt keine weite­ ren Informationen oder Kommentare (etwa, ob eine dieser Personen auch noch sonst historisch greifbar ist). Danach folgen Bibliographie und Indices. Diese Publikation ist somit für die englische bzw. walisische Lokalgeschichte des Spätmittelalters gewiß von Nutzen, für die Burgenforschung selbst dagegen ziemlich entbehrlich, sieht man von der Einleitung ab. In dieser sind einige der aus den meist archivalischen Quellen eruierbaren Schlüsse zum Thema knapp zusammengestellt: So habe sich die Zahl der "castles in active use" von 274 im Jahre 1154 auf 583 im Jahre 1422 erhöht (S. 3), was der sonst zu findenden Forschungsmeinung von der steten Abnahme der be­ wohnten Burgen im Spätmittelalter widerspricht. Im Abschnitt über die Besitzer der Burgen erfährt man etwa, welche Königinnen in dieser Rolle nachzuweisen sind, wie der Besitzwechsel unter Angehörigen des Laienstandes erfolgte (Erbschaft, Enteig­ nung, Kauf etc.), wie viele Frauen als Besitzerinnen genannt werden (ca. 20 % aller Laien), wer Neubauten schuf, wie die geographische Verteilung von Besitzern unter­ schiedlichen Standes nach Regionen ausfiel, die Tätigkeit von Constables and Sub- Constables u.ä.m. Auch die Vergabe des Befestigungsrechtes durch die Krone lässt sich statistisch erfassen (mit einem auffallenden Höhepunkt vor 1349). Insofern ist dies allerdings ein aufschlussreicher Beitrag für die englische Sozialgeschichte des späten Mittelalters. Zumal die eben genannten Publikationen Irland ausschließen, ist folgendes Buch eine willkommene Ergänzung: Wolfgang Metternich, Burgen in Irland. Herrschaftsarchitektur im Hochmittelal­ ter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1999, 291 S. mit 116 meist s/w Abb. Tatsächlich ist diese Insel burgenkundlich wenig bekannt, was auch auf den ruinö­ sen und wenig attraktiven Zustand der meisten entsprechenden Baudenkmäler zu­ rückzuführen sein dürfte. Sieht man von den zahlreichen frühgeschichtlichen Anlagen ab (die hier nicht behandelt werden), so lässt sich die Periode des Burgenbaus in Ir­ land ungewöhnlicherweise genau datieren, nämlich ihr Beginn mit 1169, als die Er­ oberung durch die Truppen anglonormannischer 'Abenteurer’ von Wales aus begann, und das Ende mit der Mitte des 14. Jahrhunderts, nach der in dem vom Schwarzen Tod verwüsteten Land praktisch keine Neubauten mehr errichtet wurden. Erst seit et­ wa 1430 kam es wieder zum Bau kleinerer Anlagen. Metternich fasst in diesem Buch nicht nur die einschlägige Sekundärliteratur zu­ sammen, wozu auch auf dem Kontinent kaum greifbare Aufsätze in lokalen irischen Zeitschriften gehören, sondern er bietet auch durch den Vergleich speziell mit Frank­ reich innovative Aspekte für die Geschichte des irischen Burgenbaus. Zunächst be­ richtet er ausführlich über die politischen Ereignisse, die zur Involvierung der engli­ schen Könige als Oberlehnsherrn der Eroberer führten, und dann über die immer wie­ der angefochtene englische Herrschaft. Nur wenige Monarchen kamen persönlich Mediaevistik 19 · 2006 83 nach Irland, und das selten (sie wurden von ihrem Justitiar vertreten); wie in Wales waren Burgen ein wichtiges Herrschaftsinstrument. Auch hier gilt die Abfolge von hölzernen Turmhügelbauten und steinernen Bauten nach englischem Muster (Keeps, später komplexere Anlagen), wobei der Verfasser aber immer wieder daraufhinweist, dass auch typologisch altertümliche Anlagen ohne archäologische Untersuchung nicht unbedingt früh eingeordnet werden dürfen. Was über die Lage der Burgen, ihre Funktionen v.a. als militärische Stützpunkte zur Festigung und Ausdehnung der engli­ schen Herrschaft zu sagen ist, ihre Rolle für Verwaltung und Wirtschaft etc., ent­ spricht dem zu Erwartenden. Typologisch gesehen, gehört Irland zur englischen und französischen Burgenlandschaft. Metternich kommt durch Vergleiche zu dem Ergeb­ nis, dass auch in der englischsprachigen Literatur als speziell lokale Typen beschrie­ bene Wehrbauten ihre Vorbilder in Frankreich bzw. England haben, so lässt sich der Keep, dessen Ecken mit vier Rundtürmen besetzt sind, auf dem Kontinent schon im 12. Jahrhundert nachweisen. Irland war keine abgelegene Burgenprovinz, sondern es wurden die jeweils auch sonst 'modernen' Anlagen errichtet, gelegentlich vielleicht sogar besonders früh (S. 130). Doch genügten gegenüber den nicht auf Belagerungen eingerichteten Einheimischen i.d.R. deutlich kleinere Bauten als etwa in Wales. - Im zweiten Teil des Buches wird ein alphabetischer, mit vielen Grundrissen ausgestatte­ ter Katalog von 50 Burgen geboten, d.i. etwa ein Viertel der bekannten Steinanlagen der Insel. Ein kurzes Glossar, Bibliographie und Register beschließen den Band. Über fast alle Länder ließen sich nun weitere Burgenbücher anführen, als Beispiel sei aber nur noch Heribert J. Leonardy, Hendrik Kersten, Burgen in Spanien. Eine Reise ins spanische Mittelalter, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2002, 205 S. mit zahlreichen meist farbigen Abb. erwähnt. Wie der Untertitel andeutet, han­ delt es sich eher um eine Publikationen mit Anregungen für Spanienbesucher, obwohl es einige Anmerkungen und eine adäquate Bibliographie gibt. Im einzelnen bleiben aber viele Informationen sowohl in dem vorausgeschicktem Abriß der spanischen Ge­ schichte im Mittelalter als auch in den Abschnitten über einzelne Burgen unbelegt. Die Burgen wurden offenbar primär danach ausgewählt, wie photogen sie sind, und in der Tat bietet der Band ausgezeichnete und bisher unveröffentlichte Illustrationen. Dazu wird jede Burg auch vermittels einer Grundrisszeichnung erfasst. Der Text ist teilweise sehr deutlich aus der Perspektive des Touristen und "Burgenfotografen" (z.B. S. 116 f.) formuliert.

Burg und Stadt in der Belagerung

Die Stadtbefestigungen hatte Zeune in seiner übertriebenen, die bisherigen Arbeiten abqualifizierenden Weise als "miserabel erforscht" (s.o., S. 108) bezeichnet; richtig ist wohl, daß sie nicht dieselbe intensive Aufmerksamkeit erhalten haben, wie die Bur­ gen. Die folgende Publikation bedeutet einen schätzenswerten Schritt in der Erfor­ schung der Stadtmauern und ihrer Betreuung, wenngleich sie etwa die wichtigsten 84 Mediaevistik 19 · 2006

Territorien im Südosten des mittelalterlichen Reiches, Bayern und Österreich, völlig ausklammert: Gabriele Isenberg, Barbara Scholkmann (Hg.), Die Befestigung der mittelalterli­ chen Stadt (Städteforschung A/45), Böhlau, Köln 1997, 276 S. mit einigen s/w Abb. Nach der zu knappen Einführung von M. Untermann folgt ein noch kürzeres Me­ mento von G. Isenberg, die - ungewöhnlich, aber höchst berechtigt - davor warnt, Arbeitskräfte und Finanzen für archäologische Untersuchungen einzusetzen, wenn schon vorauszusehen ist, dass der Zugewinn an neuem Wissen nur bescheiden sein und das Bekannte bloß bekräftigen wird. Diese mutige Aussage müsste man freilich gleicherweise jenen Historikern Vorhalten, die immer wieder Quellen publizieren, welche nur von sehr wenigen Fachkollegen benützt werden, denen man ohne weiteres die Einsicht der Originale im Archiv zumuten dürfte, und jenen Philologen, die ohne­ hin schon mehrfach edierte Texte in toto ohne neue Handschriftenfunde wegen drei oder vier von ihnen für besser gehaltenen variae lectiones neu herausgeben. Ebenfalls sehr kurz fällt die Entwicklungsgeschichte der Stadtbefestigungen im deutschsprachi­ gen Raum vom 13. zum 15. Jahrhundert aus, die Th. Biller versucht, freilich fast aus­ schließlich aufgrund von Baubeobachtungen und ungenügender Berücksichtigung der schriftlichen Quellen. A. Sander-Berke illustriert an spätmittelalterlichen Rechnungen etc. aus norddeut­ schen Archiven die Möglichkeiten, sich über die Finanzierung dieser Großbauwerke zu unterrichten. B. Wübbeke-Pflüger behandelt die Organisation der Mauer- Bewachung im Spätmittelalter v.a. am Beispiel Köln (ein eigener Verantwortlicher für jedes Tor; Anwesenheitszeiten der Wächter; reitende Nachtwache u.v.m.). Bemer­ kenswert, da auf eine wirklich vernachlässigte Erscheinung eingehend, die doch viel­ fach in der Landschaft noch zu sehen ist, ohne erkannt zu werden, sind die Aufsätze von A. Schneider über die Schwäbisch Haller und Rothenburger Landhege und die Bielefelder Stadtlandwehr von C. Kneppe. Verkehr, aber auch Truppenbewegungen wurden vielfach durch diese Hecken, Gräben, Warttürme viel mehr kanalisiert, als uns das heute meistenteils bewusst ist. Während die nur schlecht dokumentierten karolingisch-ottonischen Stadtbefesti­ gungen in Deutschland von W. Melzer vorgestellt werden, bietet das hohe und späte Mittelalter genügend Stoff für eingehende Darstellungen. Deskriptiv behandelt wer­ den in diesem Sinne von verschiedenen Verfassern folgende Städte: Basel, Zug, Pressburg, Neubrandenburg, Freiburg, Duderstadt, Düsseldorf, Duisburg, auch Skan­ dinavien und Südmähren generell. Es ist klar, dass etwa im Norden vielfach Holz- Erd-Wälle die Funktion der Steinmauern erfüllten und Visby nur als Ausnahme gelten darf. Jim Bradbury, The Medieval , The Boydell Press, Woodbridge 1992, xvi, 362 S. mit mehreren s/w Abb. Dies ist eine kompetente und umfassende Monographie zur Geschichte der Bela­ gerungen von Burgen und Städten, die von der Spätantike bis ins 16. Jahrhundert reicht; ihr Schwerpunkt liegt auf Westeuropa und dem Mittel meerraum, wobei das Mediaevistik 19 ■ 2006 85

Spätmittelalter am genauesten behandelt wird. Deutschland und Italien kommen ziemlich kurz weg, auch ist die Sekundärliteratur in diesem Sprachen nicht herange­ zogen worden. Wiewohl die Angriffe auf Städte im Vordergrund stehen und das Zeit­ alter der Burgenbelagerungen für Bradbury erst mit der Mitte des 10. Jahrhunderts anhebt, so gibt er doch genügend Beispiele auch dafür (wie etwa die unvermeidliche Einnahme von Chateau Gaillard). Der Verfasser durchläuft die ganzen tausend Jahre der mittelalterlichen Geschichte, also den üblichen Kanon (Franken, Wikinger, Kreuzzüge, Hundertjähriger Krieg usf.), und beschriebt so ziemlich alle bekannteren Belagerungen (besonders ausführlich Konstantinopel 1453 und Malta 1565), wobei er auch wichtige Quellen im Original eingesehen hat, wie die kurzen Zitate in den An­ merkungen zeigen. Bradbury schildert nicht nur die Kriegshandlungen, sondern geht, freilich viel kürzer, auch auf eine Reihe von weiteren Themen ein, wie etwa die Grö­ ße und Bezahlung der Burgbesatzung, Gesetzgebung und Herrschaftsstrukturen, die religiöse Kriegführung bei Christen und Muslimen sowie ihre in Kampfsituationen eigentlich konvergierenden Verhaltensweisen, die Belagerungswaffen und -methoden (dabei geht es besonders um die Einführung der auf Gegengewicht basierenden Schleudergeschütze usf., aber auch "dirty tricks" u.ä.). Im Schlusskapitel "The Con­ ventions and Laws of Siege Warfare" wird nur wenig über die Gesetzgebung gesagt, viel aber über die Praktiken den Besiegten gegenüber - der bekannte Wechsel von er­ füllten und gebrochenen Vereinbarungen, von Gnade und Grausamkeit (auch vonsei- ten desselben Herrschers) wird mit vielen Beispielen vorgeführt, wie es in diesem Buch überhaupt nicht an schrecklichen Details mangelt. Im allgemeinen konnte, wer eine Festung übergab, eher mit Milde rechnen, als wer sie bis zum Sturm verteidigte. In diesem Fall war die dreitägige Plünderung und Massakrierung der Einwohner bei Christen und Muslimen das Übliche. Das Ergebnis ist letztendlich doch, dass sich Technik und Taktik vor der Zeit der Pulvergeschütze nur wenig änderten, zumal antike Methoden weiterwirkten oder wie­ derentdeckt wurden und auch zunächst mit der Poliorketik nicht vertraute Völker wie die Wikinger oder Slaven bald das Nötige von ihren Gegnern übernahmen. Der Blickwinkel, aus dem heraus der Verfasser schreibt, ist deutlich der des an den Schriftquellen ausgebildeten Historikers, die Mittelalterarchäologie oder die Ikonolo- gie kommen praktisch nicht zum Zug. Die Abbildungen sind gut ausgewählt, hätten aber doch Beschreibung und Interpretation verdient. Bradbury's "The Medieval Sie­ ge" ist sicher das Werk der Wahl, wenn man sich mit der Geschichte des Belage­ rungswesens im Mittelalter vertraut machen will oder einen Beleg für diese oder jene Einzelheit sucht26. Im Gegensatz zum oben angezeigten Buch behandelt R. Rogers, Latin Siege Warfare in the Twelfth Century, Clarendon Press, Oxford 1992, xii, 292 S. mit 6 s/w Abb. bzw. Karten nur den mediterranen Bereich im 12. Jahrhundert und nur Städte­ belagerungen, dies freilich mehr ins Einzelne gehend. Der Bogen beginnt mit dem Er-

26 Eine Ergänzung bietet A. Salamagne, L’attaque des places-fortes au XVe s.: Revue histori- que 585 (117-289/1), 1993, 65-113. 86 Mediaevistik 19 · 2006 sten Kreuzzug und spannt sich über die Eroberungen der Normannen in Süditalien, die Kämpfe der norditalienischen Kommunen, die Reconquista auf der Pyrenäen­ halbinsel bis zur Tätigkeit der italienischen Hafenstädte. Die Darstellung ist kompe­ tent und basiert auf der Lektüre der wichtigsten Originalquellen; auch islamische Autoren sind berücksichtigt, vielleicht allerdings weniger als zu erwarten. Jeder Ab­ schnitt beginnt mit einer Präsentation der Quellen, um dann die einzelnen militäri­ schen Handlungen zu verfolgen, wobei den Belagerungsmaschinen besonderes In­ teresse gilt, und auch den Aktionen der Marine gegen Hafenstädte. Wiewohl sich ähnliche Szenen natürlich in ermüdender Weise wiederholen, ist das Buch gut lesbar; leider sind jedoch die einzelnen Belagerungen nicht durch Lagepläne dargestellt, was wesentlich zum Verständnis beigetragen hätte. Die Konzentration auf einen ver­ gleichsweise beschränkten räumlichen und zeitlichen Bereich lässt individuelle Ver­ hältnisse deutlich werden: So bevorzugten die frühen Normannen unter Robert Guiscard im Kampf gegen Städte die Methode, diesen durch Gegenforts die Zufahrts­ straßen abzuschneiden, was mit der eher geringen Zahl von Kombattanten zusam­ menhängt, die ihnen zur Verfügung standen. Dagegen umgab Roger I. eher die ganze Stadt - gegen Taormina z.B. wurden 22 solcher Schanzen angelegt -, mied aber di­ rekte Sturmangriffe. Auch bediente er sich bereits muslimischer Truppen. Roger II. brachte dann das ganze Arsenal mit Geschützen, Unterminierungen usf. zum Einsatz. Kalkulierter Terror verbreitete den Ruf der Normannen als gnadenlose Gegner und bewog viele Städte, sich rasch zu unterwerfen. Als Appendix ist dem Werk eine eingehende Untersuchung der Entwicklung des Geschützwesens beigegeben, die auch die deutsche Sekundärliteratur des 19. und frü­ hen 20. Jahrhunderts adäquat berücksichtigt. Drei Typen von Schleudermaschinen sind zu unterscheiden, nämlich die auf der Elastizität von Bögen und Seilen beruhen­ den, die mit menschlicher Zugkraft bewegten und die durch Gegengewichte funktio­ nierenden. Letztere scheinen erst ab dem 12. Jahrhundert konstruiert worden zu sein. Die Terminologie schwankte, bezog sich jedoch oft nicht (wie vielfach angenommen) auf den Konstruktionstypus, sondern auf die Größe der Maschinen. Hinsichtlich der vieldiskutierten Frage, ob im Rahmen der Kreuzzüge die östlichen Techniken die westlichen beeinflusst hätten oder umgekehrt, vertritt Rogers die Position, dass beides nicht stringent nachzuweisen sei, sondern das Impulsgebende im Zusammentreffen vieler Krieger verschiedener Herkunft zu suchen sei, unter denen sich auch Speziali­ sten für Belagerungsmaschinen befanden. Die Arbeit am gemeinsamen Ziel habe zur differenzierten Poliorketik geführt, die dann das weitere Mittelalter auch in Europa beherrschen sollte. Auch über die spezielle Kriegsgeschichte hinaus wird in diesem lesenswerten Buch Erhellendes geboten, etwa über die Zusammenhänge mit der Schiffsbautechnik oder die Organisation der Genuesischen Kräfte, die in ganz Europa als Spezialisten immer wieder herangezogenen wurden. Teilweise interessante Ergänzungen finden sich in folgendem Sammelband aus den Federn einer Reihe von anglophonen Spezialisten: Mediaevistik 19 ■ 2006 87

Ivy A. Corfis, Michael Wolfe (Hgg.), The Medieval City under Siege, The Boydell Press, Woodbridge 1995, x, 292 S. mit einigen s/w Abb. Die Einleitung von Wolfe faßt die folgenden Beiträge zusammen und ergänzt gleichzeitig in den Anmerkungen weitere Literatur. Zunächst sind sechs Artikel histo­ rischen Belagerungen bzw. Belagerungstechniken gewidmet. J. Powers behandelt Belagerungen auf der iberische Halbinsel im 12. Jahrhundert bei den christliche- islamischen Kämpfen, wobei die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen den Städ­ ten innenpolitisch eine gewisse Unabhängigkeit brachte; M. Toch behandelt das 13. Jahrhundert in Deutschland, wo nur auffallend wenige Städte tatsächlich von den An­ greifern eingenommen werden konnten, weswegen öfter Feldschlachten einen ent­ scheidenden Wendepunkt brachten. Dafür scheint es wenigstens zwei Gründe zu ge­ ben: Die deutschen Herrscher und Fürsten konnten bei der politischen Zersplitterung des Reichs nicht genug Truppen für wirksame Einschließungen aufbringen, und die wirtschaftliche Prosperität der Städte erlaubte entsprechend wehrhafte Mauern und deren Bemannung. Die französischen Mittelstädte im Hundertjährigen Krieg unter­ sucht M. Wolfe v.a. unter dem Gesichtspunkt der Finanzierung der Befestigungen. Eine einlässliche Darstellung der Befestigungsmauern der großen Städte in Outremer, speziell im Königreich Jerusalem, steuert D. Pringle bei; die Geschichte selbst so be­ rühmter Mauern wie der von Jerusalem ist allerdings noch nicht im Detail geklärt, zumal antike, islamische und christliche Abschnitte und Reparaturen zu unterscheiden sind. Manche Städte besaßen auch gar keinen steinernen Bering, lagen aber meist im Schutz einer Burg. Die Entwicklung von Vormauern bzw. Barbikanen in diesem Ge­ biet könnte auch für den europäischen Burgenbau wichtig gewesen sein. Nur kurz und v.a. an militärischen Lehrschriften interessiert ist dagegen der Beitrag von E. McGeer über Byzanz. P. Chevedden bietet in seinem wichtigen und gut dokumentierten Auf­ satz eine eingehende Erörterung des antiken Geschützwesens aufgrund der einschlä­ gigen, breit zitierten Quellen sowie der Frage seines Überlebens im Mittelalter. Schon in der Spätantike ist eine Bevorzugung von einfacheren Konstruktionen zu verzeich­ nen, so dass die komplizierten römischen Torsionsgeschütze durch auf Schleuder­ oder Bogenkraft basierende Artillerie ersetzt wurde. Er weist auch nach, dass die An­ tike bereits Fernwaffen benutzte, die man als Armbrüste bezeichnen muß (in Rom seit dem 1. Jh. nach Christus), wenngleich sie i.d.R. auf Mauern oder Karren montiert wa­ ren. Anscheinend kam diese Waffe im Frühmittelalter in Vergessenheit, um im 10. Jahrhundert wiederaufzutauchen. Die bekannte Schwierigkeit der Interpretation der Texte liegt in der Fachterminologie und ihrer möglichen Bedeutungsveränderung in den einzelnen Epochen. Verdienstvoller Weise wollten die Herausgeber auch ganz andere als die militärhi­ storischen Aspekte des Themas berücksichtigen, hatten dabei aber wenig Glück. Denn der Artikel von M. Harney über "Siege Warfare in Medieval Hispanic Epic and Ro­ mance" beschäftigt sich in Wirklichkeit mit dem Thema, inwieweit Fragen der Kriegs-Finanzierung mit den Konzeptionen von Rittertum in der schönen Literatur vereinbar waren; er hätte nicht an dieser Stelle und nicht unter diesem Titel gedruckt 88 Mediaevistik 19 · 2006 werden sollen. Auch W. Wetherbee behandelt keineswegs die belagerte Stadt, son­ dern Konstruktionen von Rittertum in Werken der englischen Literatur des 14. Jahr­ hunderts. Nur H. Arden geht auf das Thema des Bandes ein, indem sie die Eroberung der allegorischen Burg am Schluß des freilich wohlbekannten Rosenromans disku­ tiert. Der Grundriß dieses die Geliebte verkörpernden Wehrbaus entspricht, wie aller­ dings schon Viollet-le-Duc aufgefallen war, genau dem von König Philipp August er­ richteten Louvre. Zum Schluß geht es wiederum um die anscheinend nie auszudiskutierende Frage nach der Bedeutung der Pulvergeschütze im ausgehenden Mittelalter. K. DeVries vertritt, gestützt auf zahlreiche Beispiele v.a. aus dem Hunderjährigen Krieg, wieder­ um die Ansicht, die auch schon die ältere Forschung behauptet hatte, nämlich, diese Waffen seien im endenden Mittelalter durchaus kampfentscheidend gewesen. M. Mallett zeigt Ähnliches für Italien im späten 15. Jahrhundert und geht auch auf die neue Antwort darauf im Festungsbau ein. Das v.a. von Geoffrey Parker gestellte Pro­ blem der 'militärischen Revolution' am Beginn der Frühneuzeit wird schließlich von B. Hall zusammengefasst, der den wichtigsten Punkt in politischen Entscheidungen für eine Vielzahl von zu bemannenden Festungen im Territorialstaat und an dessen Grenzen sieht. Eine Spezialabhandlung zu den Wurfgeschützen haben wir nun mit Mark Feuerle, Blide - Mange - Trebuchet: Technik, Entwicklung und Wirkung des Wurfgeschützes im Mittelalter. Eine Studie zur mittelalterlichen Innovationsgeschichte (Veröffentli­ chungen des 1. Zentrums für Experimentelles Mittelalter, Vechta, Bd. 1), Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik, Diepholz, Stuttgart, Berlin 2005, 193 Seiten mit 70 s/w Abb. plus 63 Farbabb.21 Der Historiker Mark Feuerle liefert ein Werk zu einem Thema, dessen seriöse Be­ handlung - nicht zuletzt durch den Boom der letzten Jahre im Bereich der Mittelal- termärkte und Histotainmentveranstaltungen, auf den bereits in der Einleitung Bezug genommen wird - längst überfällig war. In einem ersten Kapitel "Grundfragen” wid­ met der Autor sich neben der technischen Beschreibung des Forschungsgegenstandes der Bedeutung des von ihm behandelten Themas und stellt die Quellenlage dar. Im Anschluss diskutiert er die "Termini-Frage” und stellt seinen "quellenexternen” Ober­ begriff des "Hebelwurfgeschützes” für das behandelte Gerät vor. Im folgenden Kapi­ tel wird die technische Dimension dieses Geschützes behandelt. Es werden anhand der Quellen Konstruktionsbeschreibungen sowohl des "Ziehkrafthebelwurfgeschüt- zes” als auch des "Gegengewichtshebelwurfgeschützes” gegeben, bevor die techni­ sche Leistungsfähigkeit dieser Geräte sowohl anhand der Quellen als auch der Rekon­ struktionsversuche des 19. und 20. Jahrhunderts aufgezeigt wird; mathematische Mo­ dellbeschreibungen runden dieses Kapitel ab. Im dritten und letzten Kapitel des Bu­ ches wird die militärische Dimension des "Hebelwurfgeschützes” im Kontext zum üb­ rigen Antwerk und zu den ab dem 14. Jahrhundert auftauchenden Feuerwaffen be­

27 Die Besprechung dieser Publikation verfasste Olaf Wagener. Mediaevistik 19 · 2006 89 schrieben und ein kurzer Hinweis auf die Bedienungsmannschaften gegeben. Ein Re­ gister ist dem Band leider nicht beigefügt. Positiv anzumerken ist neben einem überzeugenden Versuch, eine quellenunab­ hängige und zutreffende Bezeichnung des behandelten Gegenstandes zu finden, dass durch Schussversuche mit dem so genannten Strüter-Gewerf (S. 101-107) nunmehr verwertbare, unter nachvollziehbaren Umständen zustande gekommene Ergebnisse hinsichtlich Schussweite und Geschossgewicht vorliegen. Umso bedauerlicher, dass Feuerle sich hinsichtlich der Angaben zu einer weiteren Rekonstruktion eines "Ge- gengewichtshebelwurfgeschützes” auf der Runneburg in Weißensee, Thüringen, le­ diglich auf Zitate aus Zeitungsartikeln stützt - und auch selber zugeben muss, dass die entsprechenden Angaben "wie bei journalistischen Angaben üblich” schwanken (S. 100). Wünschenswert wäre es gewesen, wenn Feuerle den von ihm sehr eng gefassten Kernbereich des Themas auch auf untrennbar mit diesem verbundene Themenkom­ plexe ausgedehnt hätte: Auf S. 141 geht der Autor lediglich in einem Absatz auf die möglichen Wirkungen des Beschusses mit steinernen Kugeln ein, ohne hierfür Quel­ lenbelege zu nennen.28 Weiter vermisst der Leser konkrete Angaben, welchen Platz­ bedarf ein solches Hebelwurfgeschütz im Einsatz benötigt - eigentlich eine Selbstver­ ständlichkeit, die den nicht mit den Konstruktions- und Funktionsweisen eines sol­ chen Gerätes vertrauten Leser vor große Probleme stellt, gerade auch, da Feuerle sel­ ber (S. 141-144) auf die Verwendung der Hebelwurfgeschütze auch durch die - hin­ sichtlich des Raumangebotes doch eher beengten - Verteidiger belagerter Plätze hin­ weist. Wer gehofft hat, in diesem Band eingehende Informationen zu den Geschossen, in Sonderheit den steinernen Blidenkugeln zu finden, sieht sich enttäuscht. Lediglich vier Beispiele führt Feuerle auf S. 144-151 an, wobei der größte Teil dieser Ausfüh­ rungen sich auf die Ergebnisse der teilweise bereits publizierten Grabungen an der Burg Tannensee in Niedersachsen bezieht. Weiter verweist er auf den 2002 publi­ zierten Fund eines (!) Wurfgeschosses in Zülpich und eine von ihm "entdeckte” Bli- denkugel auf der Laurenburg an der Lahn, wobei beide Funde nicht mit konkreten kriegerischen Ereignissen in Verbindung gebracht werden können. Bedauerlich für die Bewertung der Wirkung des Wurfgeschützes ist, dass Feuerle nur in sehr geringem Maße auf einige gut belegte Belagerungen eingeht, bei denen Hebelwurfgeschütze zum Einsatz kamen, so etwa Burg Thurant an der Mosel (S. 88), wo der in der Überschrift verheißene Quellenbeleg sich letztlich in einem im Litera­

28 Es sei an dieser Stelle nur verwiesen an die von Feuerle nicht herangezogenen, sehr leb­ haften und eindrücklichen Schilderungen in Ottokars Österreichischer Reimchronik, hrsg. v. Joseph Seemüller, in: Monumenta Germaniae Historica. Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi, 5.1, unv. Nachdr. Dublin und Zürich, 1974. hier insbe­ sondere S. 144. 90 Mediaevistik 19 · 2006 turverzeichnis nicht auffindbaren Reiseführer von 1912 erschöpft,29 die Harlyburg und die Asseburg in Niedersachsen, wobei Feuerle allerdings eine kritische Ausein­ andersetzung und Zusammenschau von Schriftquellen und topografischen Befunden vermissen lässt.30 Dies zeigt sich ebenfalls bei dem von ihm vorgenommenen Ver­ gleich der Schussfrequenz von Gewerf und früher Büchse anhand der Belagerung von Reifferscheid in der Eifel 1385 (S. 94), wo er konstatiert, das Gewerf habe 2,5 mal so oft geworfen wie die Büchse geschossen habe.31 Dass es sich bei den von ihm zitier­ ten Rechnungen nur um diejenigen des Kontingentes der Stadt Aachen an dieser Landfriedensaktion handelt, dass die Belagerung mehrfach durch Unstimmigkeiten zwischen den Belagerern und durch Verhandlungen Unterbrechungen erfahren hat, und die Stadt Köln sich beispielsweise an den Kosten des Aachener Gewerfes beteili­ gen musste, zeigt, dass die Situation mitnichten so eindeutig ist, wie von Feuerle dar­ gestellt.32 Da Belagerungen nun einmal den hauptsächlichen Verwendungszweck ei­ nes "Hebelwurfgeschützes” ausmachen dürften, hätte eine vertiefende Darstellung dieses Aspektes zum Verständnis des Themas nicht unwesentlich beigetragen.33

29 Vgl. hierzu: Wolfgang Jungandreas, Historisches Lexikon der Siedlungs- und Flurnamen des Mosellandes, Trier 1962, S. 84, der den Namen des Bleidenberges von dem Begriff "Blide” herleitet; eine andere Ansicht vertritt Claudia Stühler, Die "Gründungsnamen” der mittelalterlichen Klöster, Burgen und Städte in Hessen, Frankfurt am Main 1986, S. 67 f.: Im Zusammenhang mit der Entstehung des Namens der Burg "Bleideneck” bei Burg Rheinberg im Wispertal zeigt sie unter Hinweis auf den Bleidenberg an der Mosel auf, dass neben der Möglichkeit der Ableitung von der Blide (Steinschleuder) auch die Möglichkeit der Ableitung von dem mittelhochdeutschen Wort "bilde” für "froh, heiter, freundlich” besteht. Ein Lager der Belagerer auf dem Bleidenberg ist gesichert durch die Anwesenheit des Trierer Erzbischofs Arnold von Isenburg am 13. April 1247, vgl. Urkundenbuch zur Geschichte der, jetzt die Preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien, hrsg. u. bearb. v. Heinrich Beyer, Leopold Eltester u. Adam Goerz, 3 Bde., Coblenz 1860-74, hier Bd. 3, Nr. 902, S. 674f. 30 Zugute halten muss man Feuerle, dass erst wenige Vorarbeiten in dieser Hinsicht existieren, und diese häufig genug das Problem aufweisen, dass Schussweite und Einsatzmöglichkeit einer Blide nicht eingeschätzt werden können. 31 Im übrigen findet sich diese Berechnung - obwohl nicht als Zitat gekennzeichnet - bereits bei Bernhard Rathgen, Das Geschütz im Mittelalter, Berlin 1928, neu hrsg. und eingeleitet von Volker Schmidtchen, Düsseldorf 1987, S. 616. 32 Eine ausführliche Darstellung dieser Belagerung durch den Rezensenten erscheint in der Zeitschrift "Burgen und Schlösser”: Olaf Wagener, ... wart belacht van dem lantfreden dat slos van Rifferscheit..., im Druck. 33 Bezeichnend hierfür sind Feuerles Ausführungen zur Bedeutung der Forschungsfrage (S. 17), wo er unter Verwendung eines Zitates von Volker Schmidtchen konstatiert, dass Bela­ gerungen im Gegensatz zu Feldschlachten in der Regel der entscheidende Faktor im Rah­ men mittelalterlicher Kriegführung seien. Dass ein solch komplexes Thema eine wesentlich differenziertere Betrachtung erfordert, mag allein der Hinweis auf die Schlacht von Wor­ ringen 1288 verdeutlichen, in der die entscheidende Feldschlacht aus einer Belagerung re­ sultierte, die die Kontrahenten zum Anmarsch nötigte, wobei dies vermutlich keinen Ein­ zelfall darstellt. Mediaevistik 19 ■ 2006 91

Dass im Literaturverzeichnis die Vornamen der zitierten Autoren uneinheitlich ausgeschrieben oder abgekürzt werden, dass ein und dasselbe arabische Buch in den Bildunterschriften auf Seite 118 anders übersetzt wird als auf derselben Seite in Text und Fußnote ("hübsches Buch über Wurfmaschinen” bzw. "Hübsches Buch über Steinwurfmaschinen”), und dass gerade die aktuellen Fotos des Autors im Druck sehr unscharf sind, sind letztlich Marginalien, die aber den Eindruck verstärken, dass die­ ses Buch eine sorgfältigere Bearbeitung verdient hätte. Die angeführten Kritikpunkte sollen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Feuerle mit seinem Buch einen verdienstvollen Beitrag geleistet hat, indem er den bisherigen Forschungsstand zusammenfasst und mit einigen neuen Erkenntnissen, z.B. hinsicht­ lich des Strüter-Gewerfes oder auch eines überzeugenden Definitionsversuches des Hebelwurfgeschützes aufwarten kann. Die Einordnung desselben in den Kontext der seinerzeitigen Nutzung jedoch kommt entschieden zu kurz.

Burgen und Belagerungen in der Kriegsgeschichte

Abschließend ist noch danach zu fragen, wie unser Thema in allgemeinen Darstellun­ gen zur Kriegsgeschichte der Epoche behandelt wird. Erstaunlicherweise finden sich immer wieder Publikationen, die Burgen und Belagerungen überhaupt nicht behan­ deln, obschon dies zu ihren Aufgaben gehören würde34. Die Mehrzahl freilich berück­ sichtigt die Poliorketik mehr oder minder. Die originellste, vielleicht auch tiefschürfendste Publikation lieferte J. F. Verbruggen, The Art o f Warfare in Western Europe during the Middle Ages, from the 8th Century to 1340, The Boy dell Press, Woodbridge 2. Aufl. 1997, x, 388 S., 12 s/w Abb. Es handelt sich um ein ursprünglich bereits 1954 erschienenes Werk im Umfang von 619 Seiten, das jedoch aufgrund der niederländischen Sprache kaum rezipiert wurde. Die erste englische Übersetzung erschien erst 1977 und umfasste 321 Seiten. Die vorliegende zweite Ausgabe wurde zwar substantiell erweitert, enthält aber noch immer nicht den gesamten Text. Das Buch ist deswegen besonders wichtig, weil es zum ersten Mal genauer auf die Psychologie der Kämpfenden eingeht und etwa auch Belege für die Ängste der an einer Schlacht Beteiligten vorlegt. Der Schwerpunkt der herangezogenen Quellen liegt im nordwestlichen Kontinentaleuropa, ohne dass ande­ re Regionen deswegen vernachlässigt würden. Das Buch ist ein zwar ganz wichtiger

34 Das trifft z. B. für das oberflächliche Buch von Terry L. Gore, Neclected Heros. Leadership and Warfare in the Early Medieval Period, Praeger, Westpoint CT 1995, xii, 212 S. mit wenigen s/w Abb. zu, aber auch für die seriöse, aus den Quellen gearbeitete Darstellung von Kelly DeVries, Infantry Warfare in the Early Fourteenth Century, Discipline, Tactics, and Technology>, The Boydell Press, Woodbridge 1996, viii, 216 S. mit wenigen s/w Abb., die nur auf Schlachten eingeht, als ob die der Fußtruppen nicht ebenso für die Belagerun­ gen während einer Kriegsführung zuständig gewesen wären. 92 Mediaevistik 19 · 2006 und unverzichtbarer Beitrag - es behandelt aber im wesentlichen nur die Strategie und Taktik der Schlachten und die Bewaffnung der Kombattanten, Burgen und Belage­ rungen figurieren nur ganz en passant, weswegen wir auf Verbruggen hier nicht wei­ ter einzugehen brauchen. Als Übersicht über das Thema ist wohl am empfehlenswertesten der Sammelband von Maurice Keen (Hg.), Medieval Warfare. A History, Oxford University Press, Oxford 1999, xi, 340 S. mit zahlreichen s/w Abb. Er besticht v.a. durch die Ausgewogenheit der Konzeption, die Kompetenz der Beiträge, ihre gute Lesbarkeit und die vielen sachkundig ausgewählten Abbildun­ gen35. Im Gegensatz zu diesem sehr positiven Eindruck steht allerdings die völlige Abwesenheit eines wissenschaftlichen Apparats (nicht einmal wörtliche Zitate sind nachgewiesen) und die ganz ungenügende Kurzbibliographie. Der Band ist in zwei große Abschnitte geteilt, nämlich über die Phasen der Kriegsgeschichte und die Kriegskünste. Zuerst wird der große Bogen von der Karolingerzeit bis zum Hundert­ jährigen Krieg gespannt, wobei auch Wikinger und Kreuzzüge mit eigenen Kapiteln vertreten sind; die englisch-französische Geschichte steht etwas im Vordergrund, oh­ ne dass die anderen Länder unberücksichtigt blieben. In unserem Zusammenhang ist der zweite Teil wichtiger, denn er enthält neben Kapiteln über Bewaffnung und Pfer­ de, Söldner, Seekriegsführung und Zivilisten im Krieg (ein selten behandeltes Thema) einen Beitrag über Befestigungen und Belagerungen von 800 bis 1450 und einen über die Veränderungen des ausgehenden Mittelalters (der eigentlich in Abschnitt I gehört hätte). Im ersten Beitrag von R. L. C. Jones werden Beispiele für Belagerungen zu­ sammengestellt, die eher die 'longue durée' zeigen; als wichtigste Innovationen vor der Konstruktion von Feuerwaffen bezeichnet der Verfasser die Einführung der mit einem Gegengewicht funktionierenden Schleudergeschütze ("trebuchets") um 1200 und die 'massiven' Befestigungen, die doch durch Anregungen aus den Kreuzzügen auch in Westeuropa üblich wurden36. M. Keen skizziert in seinem abschließenden Beitrag die Bedeutung der neuen Kanonen und die Folgen für den Festungsbau sowie die Anfänge stehender Heere. Doch gehen naturgemäß auch die Verfasser anderer Abschnitte, speziell die über das hohe Mittelalter schreibenden, auf Belagerungstech­ niken ein. In summa darf dieses Buch, dessen reicher Inhalt auch durch ein Register gut erschlossen wird, durchaus zur Anschaffung empfohlen werden. Von geringerem Interesse, da für ein noch nicht spezialisiertes Publikum ge­ schrieben, ist dagegen The Routledge Companion to Medieval Warfare, ed. Jim Brad­ bury, Routledge, London 2004, 381 S., einige s/w Abb. Der Band ist lexikalisch aufgebaut, die einzelnen Lemmata kommen jedoch nicht einfach alphabetisch hintereinander, sondern in 19 Sachgruppen zusammengefasst, die jeweils von einem "outline of events" eingeleitet sind. Ihr erster Hauptteil bietet

35 Allerdings ist der Text zu Abb. S. 82 ganz irreführend, es handelt sich nicht um eine Bela­ gerung einer italienischen Burg, sondern eine Illustration zu Heinrichs von Veldekes Ae- neas-Roman. Hier wie auch sonst gelegentlich fehlt die Datierung. 36 S. 182 lies Tannenberg bei Darmstadt statt Tannenburg. Mediaevistik 19 · 2006 93 kurze Personenartikel zu "generals and leaders" wie etwa Konradin, Malik Schah oder Etienne Marcel. Der nächste Abschnitt geht chronologisch vor, wobei die Zeit zwi­ schen 400 und 1525 in die bekannten Perioden bzw. historischen Phänomene geglie­ dert ist, also z.B. Karolinger, Kreuzzüge, Reconquista. Der dritte Hauptteil ist spezi­ fisch militärischen Themen gewidmet wie Waffen, Heraldik oder Ritterorden. Am Schluß findet sich eine wieder einmal fast ausschließlich englischsprachige und sehr knappe Bibliographie, einige Karten, Stammbäume etc. und das Register. Die Infor­ mationen sind im allgemeinen zutreffend, doch in möglichst simplen Formulierungen und ohne Quellen- und Literaturhinweise gegeben, so dass man jedenfalls besser in den bekannten mediävistischen Fachlexika nachschlägt. Der Abschnitt über Burgen und Belagerungen umfasst knapp 30 Seiten; er kann vielleicht dem im Englischen weniger beschlagenen Burgenkundler von Nutzen sein, sonst sind die Informationen viel zu rudimentär. Eine sehr detailreiche und lebendige Schilderung der Realität des Kriegsalltags hat Aldo A. Settia, Rapine, assedi, battaglie. La guerra nel Medioevo, Editori Laterza, Roma 2002, 358 S. vorgelegt, dem man bereits mehrere Bücher zum Thema und zur Geschichte der Burg in Italien verdankt. Auf dieses Land bezieht sich primär die hier anzuzeigende Publikation, jedoch werden immer wieder auch Quellen aus anderen Gebieten zitiert. Es geht um zahllose aufgrund sehr guter Kenntnisse der Originaltexte ausgewählte Episoden, aus denen sich Eindrücke von für die Epoche wesentlichen Strukturen ergeben. Raubzüge, Belagerungen, Schlachten, diese drei titelgebenden Hauptthemen werden jeweils von der Spätantike bis in die Renaissance verfolgt, wo­ bei Settia vornehmlich Alltagswirklichkeit illustrieren will, allerdings dosiert in vielen kleinen Abschnitten, ohne deshalb ganz auf das kriegstheoretische Schrifttum seit Vi- truv zu verzichten. So liest man z.B. über organisierte und spontane Raids, über das Schicksal von Frauen und Geiseln, über Schlachtordnungen und militärdisziplinari­ sche Strafen, über Zeit des Angriffs und der Ruhe, Wettereinflüsse, Ernährung, Feld­ scher, Bestattung... Nur über die Militärseelsorger erfährt man auch in diesem Buch nichts, nach wie vor ein Forschungsdesiderat. Im gegebenen Zusammenhang ist v.a. das II. Kapitel, S. 77 bis 188 von Interesse, denn es behandelt sehr detailliert alle möglichen Fragen der Burg- und Stadtbelage­ rung, wobei doch der Eindruck entsteht, im Frühmittelalter sei mehr an poliorketi- schem Wissen bewahrt geblieben, als man meist annimmt, wenn auch viele Feldherrn der 'Barbaren' sich auf das Abschneiden der Ressourcen beschränkten. Bei der aus­ führlichen Diskussion der Belagerungsmaschinen verlässt sich Settia m.E. freilich zu sehr auf die in den Quellen verwendeten Termini (u.a. die lexikologischen Innovatio­ nen S. 95), die doch durch keine Instanz genormt waren. So scheint es auch nicht ganz sicher zu sein, ob es in der Artillerie vor dem 13. Jahrhundert wirklich schon ei­ ne auf dem Gegengewichtsprinzip basierende Schleudermaschine gegeben hat. Be­ merkenswert auch, das wenigstens seit dem 9. Jahrhundert Spezialisten für den Bau solcher Vorrichtungen bezeugt sind, die eine von ihrem Wert überzeugte Gruppe aus­ gemacht zu haben scheinen (S. 108 u.ö.), und, glaubt man einem Bericht von 1238, 94 Mediaevistik 19 · 2006

Produkte herzustellen in der Lage waren, die eine erstaunliche Treffgenauigkeit er­ zielt haben sollen (S. 106). Dass das Aushungern eine große Rolle spielte, zeigen viele Nachrichten; manche Kriegsherrn versuchten auch Flüchtlinge wieder in die be­ festigte Stadt oder Burg zurückzudrängen, damit dort mehr hungrige Mäuler zu stop­ fen waren. Bei der Belagerung von Chateaux Gaillard verhungerten so Plünderte Menschen zwischen den Fronten. Natürlich kommen auch Sturmleitern, Unterminie­ rungen, Brandlegung, heißes Pech usf. mit vielen Beispielen zur Sprache. In summa ein gut zu lesender, seriöser Band, der durchaus zu empfehlen ist. Gerrit Himmelsbach, Die Renaissance des Krieges. Kriegsmonographien und das Bild des Krieges in der spätmittelalterlichen Chronistik am Beispiel der Burgunder­ kriege, Chronos, Zürich 1999, 377 S., wenige s/w Abb. Die hier gedruckte Würzburger Dissertation untersucht sehr einlässlich die sog. Gegenwartschronistik, die aus Sicht der Eidgenossen die Kriege mit Burgund unter Herzog Karl dem Kühnen (1474-1477) behandelte. Es handelt sich um die frühneu­ hochdeutschen Texte des Berner Beamten Diebold Schilling, die darauf fußende 'Freiburger Chronik’ des Johanniters Peter von Molsheim, das Werk des adeligen Klosterdekans Albrecht von Bonstetten, die ’Anonyme Chronik der Burgunderkriege', sowie die lateinische Fassung Bonstettens und die 'Historia Nicolai' (in deren Verfas­ ser Himmelsbach in Abweichung von der bisherigen Forschung den Zisterzienser Ni­ colaus Salicetus sieht). Die an die Texte gestellten Fragen sind zum einen Teil quel- lenkundlicher Art (Überlieferung, variierende Fassungen der Chroniken, Charakteri­ stik der einzelnen Autoren), zum anderen mentalitätshistorischer (Beurteilung des Krieges und seiner Gründe durch dieselben). Allerdings trägt die Arbeit einen missverständlichen Titel37, denn es geht eigent­ lich um die Renaissance der Kriegsgeschichtsschreibung, da seit der Antike keine Monographien über einen bestimmten Krieg verfasst worden waren, und ist sie v.a. durch die laufend eingeblendeten frühneuhochdeutschen Zitate anstrengend zu lesen und insgesamt zu umfänglich ausgefallen. Doch verdient sie über die Lokal- und Kriegsgeschichte hinaus Aufmerksamkeit, da sie genau und fleißig differenzierte Sichtweisen eines Themas durch Geschichtsschreiber zwischen Mittelalter und Hu­ manismus vorstellt und traditionelle Ausrichtungen wie das Verständnis von Krieg als Gottes Zulassung oder Vorsehung von moderneren scheidet. Unter den letzteren fällt v.a. die nationalistische Abgrenzung der 'Deutschen' gegen die 'Welschen' auf, die Verschiebung des Geschehens in den rein innerweltlichen Bereich (die erst mit Mac- chiavelli vollständig sein wird), die Berücksichtigung ökonomischer Faktoren, aber auch der Topos vom gerechten Krieg. Für unsere engere Fragestellung ist v.a. der kurze Abschnitt über "Belagerungs­ technik und -organisation" (S. 190 ff.) und die lange Deskription der Ereignisse von Héricourt, Grandson und Murten von Interesse (S. 261 ff.). Man kann hier im Detail

37 Eher ein Formulierungsfehler dürfte die nicht nachvollziehbare angebliche Integration ger­ manischer Kriegerideale durch Augustinus sein (S. 211). Mediaevistik 19 · 2006 95 nachvollziehen, wie die Einschließungen v.a. zu Beginn mit Verhandlungen über eine eventuelle Übergabe verbunden waren, die Schutzmaßnahmen der Besatzung, die doch schon sehr große Bedeutung der Pulvergeschütze, aber auch die traditionellen Kampftechniken wie das kochende Pech von den Zinnen und die Sturmleitern der Angreifer oder die Verwendung von Booten bei am Seeufer gelegenen Burgen. Auch psychologische Kriegsfuhrung durch an Pfeilen befestigte Zettel mit Drohungen (S. 199) kam bereits zum Einsatz38. Dazu gibt es natürlich jede Menge interessanter Einzelheiten über die Kriegsführung der Schweizer, deren Organisation, die 'wilden' Truppen ('Freitheitbuben'), die beutegierig auf eigene Faust loszogen, die Schwierig­ keiten, die Soldaten unter der Befehlsgewalt eines Stadtregiments zu halten usw. Da­ zu natürlich die Flut an Gewalt und Grausamkeit, die auf beiden Seiten auch in die­ sem Konflikt nicht fehlte. Enttäuschend ist dagegen Andrew Ayton, J. L. Price, The Medieval Military Re­ volution. State, Society and Military Change in Medieval and Early Modern Europe, I. B. Tauris Publishers, London 1998, 208 S. Dieser Band eignet sich mit wenig Recht, muß man sagen, einen Titel zu, der die durch ihn erweckten Erwartungen keineswegs erfüllt. Von einer militärischen Revo­ lution ist sonst in der Kriegsgeschichte der Zeit um 1600 die Rede, als große stehende Heere, schwerbewaffnete Infanterie und der durchgehende Einsatz von Feuerwaffen die vergleichsweise wenigen Truppen von Feudalarmeen bzw. Landsknechten ersetz­ ten, die Reiterei in ihrer Bedeutung zurückdrängten und der Degen- oder Lanzen­ kampf unwichtig wurde. Die Frage, inwieweit sich solche Entwicklungen schon im Mittelalter finden, ist sicher von Interesse, wird aber, vom Vorwort abgesehen, das einige diesbezügliche Hinweise bringt, von keinem der Beiträger in den Mittelpunkt gestellt. Vielmehr sind im Folgenden gänzlich unzusammenhängende Studien zu dis­ paraten Einzelthemen der Militärhistorie abgedruckt: J. Palmer setzt sich mit der be­ reits 1898 aufgeworfenen Frage auseinander, ob man mit Hilfe des 'Domesday Book' Truppenbewegungen Wilhelms des Eroberers in England rekonstruieren könne; B. English skizziert die topographischen Lagen der Stadtburgen nach der normannischen Eroberung; J. Walker steuert eine Untersuchung über die Besitzungen der englischen Tempelherrn bei, die 1185/90 ordensintern schriftlich aufgenommen wurden, um Teile dieser Finanzen für das Heilige Land bereitzustellen, und behandelt weitere Spenden an diesen Ritterorden. Aktenmaterial, das im 14. Jahrhundert durch gericht­ liche Streitigkeiten um das Führen eines bestimmten Wappens entstand, benützt A. Ayton, um ritterliche Karrieren nachzuzeichnen. Die weit seltener als auf dem Konti­ nent zu findenden Ummauerungen von Städten in England werden von D. Palliser vorgestellt. Die restlichen Artikel befassen sich mit Themen des 16. und 17. Jahrhun­ derts. Wir haben also durchaus kompetente und interessante Spezialstudien vor uns, jedoch keine Spur von der im Titel versprochenen mittelalterlichen Revolution in der

38 Angermann, H., Ausweitung des Kampfgeschehens und psychologische Kriegsführung im früheren Mittelalter, Diss. Würzburg 1971 scheint in der Sekundärliteratur allgemein nicht rezipiert worden zu sein. 96 Mediaevistik 19 · 2006

Militärgeschichte. Die Einleitung glänzt übrigens noch durch die Absonderlichkeit, dass in ihr die Kriegsgeschichte Ungarns und der Walachei vorkommt, aber kein Wort über das Heilige Römische Reich. Nicht viel Neues erfährt man auch von Norbert Ohler, Krieg und Frieden im Mit­ telalter (Beck'sche Reihe 1226), Beck, München 1997, 366 S. mit wenigen s/w Abb. Diese Buch, das sich offensichtlich nicht an Mediävisten, sondern an ein nicht spezialisiertes, breites Publikum wendet, ist ganz nach dem gleichen 'Strickmuster' gearbeitet, wie auch Bände desselben Verfassers über Reisen und Sterben im Mittel­ alter, d.h. es besteht v.a. aus der Aneinanderfügung von Zitaten oder Paraphrasen von 'Lesefrüchten', u. zw. ziemlich kumulativ, ohne dass eine Fragestellung, Problemati- sierung oder Methode (etwa sozial- oder mentalitätsgeschichtliche) deutlich würde. Die Hauptabschnitte behandeln geographische Voraussetzungen, religiöse Vorstel­ lungen, Wehrbauten und Waffen, Krieger, Konflikt und Krieg, Typen des Kriegs (worunter auch die Völkerwanderung gerechnet wird), Kriegserklärung und Schlacht, 'Nach dem Sieg' und Friedensversuche. Das für das Mittelalter an sich und seine ein­ zelnen Perioden Typische wird allerdings nicht recht erfaßbar; dass z.B. "Streben nach Besitz" (S. 168 f.) ein Kriegsgrund sein konnte, erscheint wenig überraschend, ist nur mit Karl d. Gr. illustriert und verbleibt, wie so viele andere Passagen auch, im Trivialen (je höhere Gewinnchancen, desto eher Gewaltbereitschaft etc.). Vieles ist auch unausgewogen; der Abschnitt über die Kreuzzüge besteht praktisch nur aus dem I. Kreuzzug und den Albigenserkreuzzügen, nichts über die anderen spätmittelalterli­ chen Unternehmen; bei dem ohnehin kurzen Kapitel über Friedensvorstellungen wer­ den nicht einmal die beiden wichtigsten Theoretiker der Epoche, Marsilius von Padua und Cusanus, erwähnt, usw. Dem Stil und Aufbau nach hätte das Buch weitestgehend genauso vor hundert Jahren geschrieben worden sein können; Kulturgeschichtliches â la Grupp u.a. Daher kann es natürlich in gewissem Maß als Materialsammlung die­ nen, zumal Quellennachweise und Register nicht fehlen und die mitgeteilten Quellen korrekt wiedergegeben werden. Was die Burgen betrifft (S. 87 ff), so wird das gewohnte Bild gezeichnet; des un­ eingeweihten Lesers Vorstellung, sie hätten alle ungefähr so wie die Steinburgen des Rheintals ausgesehen, muß bestärkt werden, denn Motten sind zwar erwähnt, nicht aber wird dargelegt, dass bis ins 13. Jahrhundert hinein ein großer Teil dieser Bauten aus Holz errichtet war. Vielmehr meint Ohler, Burg und Kloster zeigten eine "unüber- sehbar[e]" Ähnlichkeit (S. 92). Worin eigentlich? Mehrfach werden Belagerungen erwähnt, S. 105-108 und 259-263 (warum diese Spaltung?) das bekannteste Allge­ meinwissen zusammengefasst, S. 208 ff die Belagerung Jerusalems 1099 erzählt. Bernard S. Bachrach, Warfare and Military Organization in Pre-Crusade Europe, Ashgate, Aldershot 2002, 348 S. mit 30 s/w Abb. enthält unveränderte Nachdrucke von 14 Studien des Historikers, die sich vielfach aus dem Umkreis seines Spezialge­ biets, der westfranzösischen Geschichte zur Zeit des Grafen Fulco Nerra (987-1040) von Anjou, ergeben haben; in der Summe tendiert der Verfasser eher zu einer höheren Einschätzung der frühmittelalterlichen Militärtechnik. Untersucht werden die Zeug­ Mediaevistik 19 · 2006 97 nisse, die für und gegen die Kenntnis der Lehrschrift des Vegetius bis ins frühe 11. Jahrhundert sprechen; bei Fulco sei sie wahrscheinlich (I). "Caballus et caballarius" (II) sammelt Zeugnisse für Streitrösser im Frühmittelalter, geht aber m.E. von einer kunsthistorisch nicht zu erwartenden Detailrealität sogar der Größenverhältnisse der Figuren auf dem Teppich von Bayeux aus. Aufsatz III behandelt die Militärtechnik und Organisation der Angelsachsen (mit kaum nachvollziehbaren Wahrscheinlich­ keitsberechnungen über die Treffsicherheit von Pfeilen). Das Weiterbestehen römi­ schen Know-Hows für die militärische Logistik des frühen Mittelalters und die Ver­ sorgung der merowingischen und karolingischen Armeen durch die Klosterwirtschaft thematisiert Beitrag V. Die Größe der Armeen des genannten Fulco wird in Teil VIII untersucht. Zu dem Steinrelief, das derselbe ca. 20 Jahre später zur Erinnerung an sei­ nen Sieg über Graf Conan von Rennes 992 in der Abtei Beaulieu-lès-Loches in Auf­ trag gab, legt Bachrach in Teil IX eine bemerkenswerte These über den ikonogra- phisch umstrittenen Giebel in diesem von ihm gegründeten Kloster (ursprünglich Belli Locus) vor. Dem Konvent wäre als ganzem dieselbe Funktion zuzuschreiben wie später Battle Abbey für Wilhelm den Eroberer. Belli Locus sei nach einem Platz für gerichtliche Zweikämpfe benannt worden, und in der (an anderem Ort ausgetrage­ nen) Schlacht sei ein derartiges Ordal gesehen worden. Die formale Gestaltung des Reliefs führt der Verfasser auf römische Vorbilder zurück, die Fulco bei seinen Auf­ enthalten in der Ewigen Stadt kennengelernt hätte. Leider machen es miserable Ab­ bildungen schwierig, der innovativen Bildanalyse zu folgen. Terminologisch orien­ tiert ist Studie X über den Begriff miles um die Jahrtausendwende aufgrund von Ur­ kunden aus der Grafschaft Angevin, eine prosopographische Arbeit, welche im Rah­ men der französischen Diskussion um Feudalismus und Ritterstand steht und die Po­ sition von Poly und Bournazel von der Bedeutung einer schwachen Zentralmacht nicht unterstützt. Um 1066 drehen sich die beiden letzten Aufsätze: Wilhelm der Er­ oberer, so schließt Bachrach aus der Interpretation verschiedener Quellen, habe seine Pferde in eigens dafür konstruierten Transportschiffen byzantinischen Typs nach England gebracht, die in der Nordsee noch unbekannt waren, er aber durch seine aus dem Mittelmeerraum kommenden Normannen vermittelt erhalten habe (XIII). Der letzte Beitrag behandelt die Zahlen und Organisationsformen der normannischen Krieger bei derselben Gelegenheit, inklusive Ortswahl. Für unser Thema besonders relevant sind folgende Abschnitte: In IV wird die Be­ deutung der Belagerungen im Rahmen der modernen Kriegsgeschichtsschreibung ausgebreitet und der Standpunkt vertreten, wesentlich seien die Stadt-, und nicht die Burgbelagerungen gewesen. Studie VI untersucht die Terminologie von castrum, castellum, munitio, firmitas, , urbs..., bei der man mit Verbruggen i.d.R. (und zu Recht) davon ausgehen kann, sie sei von den mittel lateinischen Autoren ziemlich undifferenziert bzw. sogar synonym verwendet worden. Für den Chronisten Ademar von Chabannes (+ 1034) jedoch zeigt Bachrach, dass er wohl nach Größe und Funk­ tion der Anlagen zu unterscheiden wusste. Einige der erwähnten Bauten werden auch durch Grundrisse bzw. Abbildungen vorgeführt. Daran schließt sich Kapitel VII an, in 98 Mediaevistik 19 · 2006 dem Fulco als Burgenbauer gewürdigt wird, der vor allem Standorte zur Verteidigung seines Bereichs gesucht habe, und wo auf die Frage eingegangen wird, inwieweit es sich um Stein- bzw. um Holzbauten handelte. In Teil XI wird dies teilweise wieder­ holt, teilweise erweitert und fortgesetzt, wobei der Graf als gut planender Stratege er­ scheint, dessen etwa 30 Burgen und sonstige Türme eine der Grundlagen für das Reich der Angevins werden sollten. Welche Arbeit in den Donjon von Langeais (992/994) hineingesteckt wurde, versucht der Verfasser mittels moderner Berech­ nungsmethoden aus der heutigen Architektur zu erfassen (XII), eine interessante An­ wendung moderner Praktiken auf das Mittelalter; freilich bliebe zu bedenken, dass ein Arbeiter in jener Zeit kaum dieselbe Leistungsfähigkeit wie ein ganz anders ernährter heutiger gehabt haben dürfte. Die Beiträge sind gut dokumentiert und wertvoll; manche harte Urteile wie z.B. über Omans bekanntes Werk zur mittelalterlichen Kriegsgeschichte (II, 210 f.) aller­ dings sind wohl übertrieben (vgl. etwa auch IV, 121 Anm. 8). Leider wurde nicht, wie in den meisten sonstigen Bänden dieser Serie, die Gelegenheit genützt, um Addenda und Corrigenda mitzugeben, was sich schon wegen der nicht wenigen Druckfehler (IV, 124 Anm. 16 !) gelohnt hätte. Ein Register ist dagegen vorhanden. Stephen Morillo, Warfare under the Anglo-Norman Kings 1066-1135, The Boydell Press, Woodbridge 1994, xii, 207 S. mit wenigen s/w Abb. Der kurze Zeitraum der Regierungen von Willhelm I., Willhelm Rufus und Hein­ rich I. wird in dieser Dissertation aus militärgeschichtlicher Perspektive einer 'dichten Beschreibung' unterzogen (obschon eine ähnliche Arbeit von J. Beeler, 1966, bereits vorliegt). Der Verfasser geht dabei fast nur von den historiographischen bzw. ge­ druckten archivalischen Quellen aus, die materiellen Überreste wie Waffen und Befe­ stigungen sowie die bildlichen Darstellungen sind leider kaum integriert. Wiewohl Morillo richtig betont, dass Belagerungen in dieser Epoche wichtiger als Feld­ schlachten waren, kommen sie doch vergleichsweise zu kurz, wogegen Hastings etc. ausführlicher behandelt werden. Es geht um das Militärsystem als Teil des Herr­ schaftssystems und die Kriegsführung der anglonormannischen Könige in Verbin­ dung mit ihrer Politik (die Fehden usw. des Adels bleiben unberücksichtigt). Beson­ ders herausgearbeitet wird die Bedeutung der 'familia regis'. Wir können hier nicht auf die organisations-, verwaltungs- und sozialgeschichtlichen Seiten der Studie ein- gehen, auf die vorgetragenen Fragen der Rekrutierung, des Aufbaus der Land- und Seestreitkräfte usf., sondern nur darauf hinweisen, was der Verfasser zu Burgen und Belagerungen zu sagen hat: Behandelt wird, wie die Könige Garnisonen in ihre Bur­ gen legten, die aus Männern ihrer Vasallen oder Söldnern bestanden (S. 74 ff), die Motten und Donjons (S. 85 ff, jedoch weitgehend in Zusammenfassung des Bekann­ ten) diskutiert und die Rolle der Burgen im Krieg (S. 94-97). Sie dienten, wie be­ kannt, als militärische Operationszentren und Schutz vor der angelsächsischen Bevöl­ kerung. Wesentlich eingehender werden die Aktionen der Feldheere beschrieben, ihre Bewegungen zu Land und zu Wasser, ihre Verpflegung und Disziplinierung etc. S. 136-144 handeln von Belagerungen, "the vast majority of Anglo-Norman tactical Mediaevistik 19 · 2006 99 action." Wir treffen hier wieder auf Belagerungsburgen, Feuerpfeile, Sturmangriffe, Ballisten und Trebuchets usf. Die durchschnittliche Belagerungsdauer waren vier bis sechs Wochen, entscheidend wurden laut Morillo aber weder Verteidigungs- noch Angriffstechniken, sondern die Hilfe eines Entlastungsheeres - oder sein Ausbleiben. Aus der folgenden Analyse der Feldschlachten hebe ich nur die Position des Autors hervor, der (im Gegensatz u.a. zu Verbruggen und Contamine) der Benutzung des Steigbügels keine besondere Bedeutung zuschreibt, da er ja auch gegen die Pikeniere des 15. Jahrhunderts nicht geholfen habe und auch im Hochmittelalter die Ritter nicht selten vom (noch nicht durch eigene Rüstung geschützten) Pferd stiegen, um lieber zu Fuß zu kämpfen (S. 153 f.). Die Begründung scheint ihm Ordericus Vitalis zu liefern: "Bellicosus eques iam cum suis pedes factus non fugiet, sed morietur aut vincet." Zum Schluß werden im Sinne der traditionellen Kriegsgeschichtsschreibung die ein­ zelnen Land und See-Schlachten seit 1066 referiert sowie die Ergebnisse des Buches zusammengefasst, das, ohne wirklich Neuland zu betreten, doch Aufmerksamkeit verdient. Anne Curry, Michael Hughes (Hg.), Arms, Armies and Fortifications in the Hundred Years War, The Boydell Press, Woodbridge 1994, xvii, 221 S., mehrere s/w Abb. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen England und Frankreich im 14. und 15. Jahrhundert sind zwar wohlbekannt, aber Einzelheiten lassen sich immer noch neu entdecken, wie der vorliegende Sammelband zeigt, dessen Verfasserinnen ihre Studien teilweise auf unpubliziertem Archivmaterial und dessen PC-unterstützter Auswertung basieren. Man findet hier Untersuchungen zur Taktik bei den Englän­ dern, den Größen ihrer Armeen, Karrieren einzelner Heerführer, die Auseinanderset­ zungen in Aquitanien, die Steuerbelastung für die Engländer, die ökonomischen Auswirkungen des Kriegs in Frankreich, die französischen Angriffe auf Hampshire und die Isle of Wight. Des Weiteren geht es um die Konstruktion der berühmten eng­ lischen Langbögen (mit Experimenten), Typen und Konstruktion der Kriegsschiffe und die Grabmäler von englischen Rittern aus jener Zeit (mit interessanten Einzel­ heiten, doch ohne Kenntnis der waffenkundlichen Sekundärliteratur). Für die Ge­ schichte des Wehrbaus sind besonders zwei allerdings nur kurze Beiträge von Interes­ se: J. Kenyon behandelt S. 145 ff. die Küstenbefestigungen Englands, die seit der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts für Pulvergeschütze eingerichtet wurden, wie sich vielfach vor Ort noch erkennen lässt. R. Smith wendet sich dem bekannten Thema der Artillerie im Hundertjährigen Krieg zu (S. 151 ff.) und will durch die falsche Datie­ rung erhaltener Kanonen entstandene Irrtümer korrigieren; so seien Geschütze aus Schmiedeeisen bis ins 16. Jh. üblich gewesen. Die in gesunkenen Wracks erhaltenen und von Unterwasserarchäologen geborgenen Stücke dürften hier künftig unser Wis­ sen vermehren. Befremdlich an diesem sonst interessanten und lesenswerten, wenn auch unser Thema nur marginal berührenden Band ist die einseitige Beschränkung auf die englische Sicht des Krieges und somit der Ausschluß französischer Forscher, und das in einer Publikation von 1994! 100 Mediaevistik 19 · 2006

Donald J. Kagay, L. J. A. Villalon (Hg.), The Circle o f War in the Middle Ages. Essays on Medieval Military and Naval History, The Boydell Press, Woodbridge 1999, xvi, 185 S. Dieser Sammelband enthält einen bunten Strauß von Aufsätzen, so über die ver­ fehlte ’militärische Demographie’ Delbrücks, die sächsischen 'agrarii milites' der Ot- tonenzeit, die mit den frühen ’ministeriales' identifiziert werden, Erscheinungen von Heiligen als Schlachtenhelfer, religiöse Interpretationen von Niederlagen, die flämi­ schen Söldner im England der 1. Hälfte des 12. Jahrhunderts, die aus Dörfern ausge­ hobene Miliz in der hochmittelalterlichen Lombardei. Auch wird wieder einmal ein Lanze für die größere Bedeutung des Fußvolks in mittelalterlichen Schlachten gebro­ chen und wieder einmal nachgewiesen, dass es auch einige adelige Frauen gab, die in Kriegszeiten eine Burg verteidigten oder Truppen Befehle gaben. Des Weiteren wird über den Einsatz des Griechischen Feuers auf muslimischen Schiffen berichtet und die Seeschlacht von Malta 1283 zwischen den Aragonesen und Karl von Anjou. Für das Burgen-Thema von Interesse ist die Betrachtung der Reconquista Kastiliens von T. Vann, nach der hier ein System von Festungen gegen die Muslime verwendet wur­ de (S. 25), was jedoch nicht weiter ausgeführt wird, und P. Chevedden, der "revolu­ tionäre Veränderungen" (S. 43) bei den Wehrbauten der Kreuzfahrerzeit im Nahen Orient ortet, die sich im islamischen Bereich als Reaktion auf die effizienteren Schleudergeschütze mit Gegengewicht ergeben hätten. Dieser Aufsatz ist freilich der einzige, der in diesem Band den Burgen und Belagerungen gewidmet wurde. Bert S. Hall, Weapons and Warfare in Renaissance Europe, Gunpowder, Tech­ nology, and Tactics, The Johns Hopkins University Press, Baltimore 1997, xvi, 300 S. mit 22 s/w Abb. Dies ist eine seriöse Darstellung der Taktik und v.a. des Feuerwaffengebrauchs vom 14. bis ins 17. Jahrhundert, erarbeitet aus Quellen und Sekundärliteratur. Unter ersteren bekommen die damals zahlreichen Traktate zur Kriegskunst am meisten Ge­ wicht, doch betrachtet Hall sein Thema auch von einer deutlich technikgeschichtli­ chen Warte aus, indem etwa die Pulverzusammensetzung, die kinetische Energie der Geschosse, ballistische Gegebenheiten usf. von ihm wesentlich ausführlicher bespro­ chen werden, als in den sonst hier vorgestellten Publikationen. Doch fehlen auch an­ dere Aspekte etwa sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Art nicht, wie der, dass erst die Verbilligung des Salpeters zu einer häufigeren Verwendung der Pulvergeschütze führte. Bemerkenswert ist die Kontinuität, die der Verfasser in der Waffentechnologie (im Unterschied zu den Heeresstärken) vom 16. bis in 19. Jahrhundert sieht, deren stete Verbesserungen nur wenig an der faktischen Durchschlagskraft oder Schussfre­ quenz der Feuerwaffen geändert habe, wie er auch für die Renaissance nicht von einer 'Revolution' der Kriegstechnik reden möchte, sondern von einer schrittweisen Verän- Mediaevistik 19 · 2006 101 derung. Aufs Ganze gesehen, liegt hiermit jedenfalls ein empfehlenswerter Band zur Kriegsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühneuzeit vor39. Was das Thema der Belagerungen betrifft, so wird es weniger ausführlich behan­ delt als die Technologie oder die Feldschlachten. Die Verwendung von Kanonen er­ folgte anfangs noch zusammen mit der der älteren Schleudermaschinen; eine gewisse Vorreiterrolle kam der französischen Artillerie zu, die Ende des 15. Jahrhunderts in Italien mit von Pferden (statt Rindern) gezogenen Bronzegeschützen Furore machte Dort aber erfolgte auch die militärtechnologische 'Antwort', nämlich die 'trace italien- ne' bzw. die 'retirata', das aus Erde aufgeschüttete, flache Befestigungswerk, dann die Festung mit sternförmigem Grundriss. Claude Gaier, Armes et combats dans l'univers médiéval, De Boeck Université, Bruxelles 1995, 418 S., 21 s/w Abb. Dieser Band versammelt 28 kurze Artikel des bekannten Direktors des Lütticher Waffenmuseums aus ca. 30 Jahren sowie eine Bibliographie seiner Studien im Um­ fang von 324 Nummern. Die deutliche, wenn auch nicht exklusive Konzentration auf die Verhältnisse in der alten Diözese Lüttich erlaubt dem Verfasser, viele interessante und nicht unbedingt allgemein bekannte Quellenstellen und Monumente vorzufuhren, so dass die Lektüre stets gewinnbringend bleibt. Die Aufsätze sind sinnvoll in sieben Abschnitte gegliedert: Zunächst die kurzen Beschreibungen einiger lokaler Schlach­ ten und ihrer jeweiligen Stellung in der Kriegsgeschichte (Visé 1106, Steppes 1213, Vottem 1346 und Kriekelerenbosch 1466, letzteres ein frühes Beispiel von Partisa­ nenkämpfen). Es folgen Beiträge zu allgemeineren Themen, nämlich über den militä­ rischen Wert der Tempelritter, die Lanzenführung des Ritters (eingehend, mit zahlrei­ cher Literatur), die Sappeure aus Lüttich und den Einsatz Schweizerischer Lands­ knechte des späten 15. Jahrhunderts ebendort. In Teil III und IV geht es um zentrale Forschungsgebiete des Verfassers, zuerst die Typologie und den Gebrauch der Waf­ fen; neben den substantiellen lokalgeschichtlichen Studien gibt es hier auch Zusam­ menfassungen über die Geschichte der Armbrust und die Erfindung des Schießpul­ vers. Dann die Waffenfabrikation und der Waffenhandel, beides für die Wirtschaft im mittelalterlichen Lüttich bedeutend. In Abschnitt VI werden Themen der Mentalitäts­ geschichte angesprochen, so die 'Arroganz' des auf die Infanterie herabsehenden Rei­ terkriegers, die Hochschätzung des Bogens bei den Engländern oder der Gebrauch der Reliquien und des Banners des hl. Lambert in kriegerischen Auseinandersetzungen. Schließlich werden einige spätmittelalterliche Einzelquellen auf ihre Aussagen über Waffen hin ausgewertet (worunter â propos einer Illumination zu einer alttestamentli- chen Erwähnung von Kriegselefanten auch eine Skizze über diese 'Waffe' gedruckt ist). Für unser spezielles Thema 'Burgen und Belagerungen' ist v.a. die genannte Studie zu den Lütticher Mineuren von Interesse, die auch über die Landesgrenzen hinaus ge-

39 Freilich mit gelegentlichen Fehlern, wenn es sich um Deutschsprachiges handelt: So er­ scheint z.B. Stuhlweißenburg als Stühlweissenberg (S. 193) etc. Doch benützt Hall öfter und sorgfältiger als andere anglophone Historiker Quellen und Studien in dieser Sprache. 102 Mediaevistik 19 · 2006 fragt waren und teilweise namentlich zu identifizieren sind, sowie der ganze Ab­ schnitt V, der dem Wehrbau gewidmet ist: Hier soll neben zwei eher allgemein refe­ rierenden Artikeln zu Belagerung und Verteidigung sowie zur Belagerungspraxis v.a. auf Gaiers leider nur kurze Ausführungen zu einem in den meisten Kriegsgeschichten eher vergessenen Bereich hingewiesen werden, nämlich zu den defensiven Strukturen auf dem platten Land. Es handelt sich um befestigte Dörfer, Klöster und Kirchen, um Gräben und Sperren etc. Man wird sich dessen bewusst, dass eine Geschichte des Klosterbaus als Wehranlage und seiner militärischen Funktion in Kriegszeiten eigent­ lich ein Desiderat darstellt40. Sehr bedauerlich ist, dass der Abbildungsteil viel zu knapp ausgefallen ist, be­ spricht doch Gaier neben den schriftlichen immer wieder auch Bild- und Sachquellen (Miniaturen, Siegel, Grabsteine, erhaltene Waffen etc.); leider fehlt auch ein Register; speziell bei Namen irritieren manche Druckfehler. Obwohl die hier wiederpublizier­ ten Beiträge nicht aktualisiert wurden, behalten viele von ihnen ihren Wert für die Kriegsgeschichte des Mittelalters.

Abschließende Bemerkungen

Läßt sich ein Resümee ziehen? Es wurde deutlich, dass bestimmte Themen besonders die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, so das fast von allen das Hochmittelalter behandelnden Autoren ausführlich gewürdigte Schleudergeschütz mit Gegengewicht. Die Bedeutung und Häufigkeit von Holzburgen nicht nur im frühen Mittelalter dürfte nun allgemein bewusst geworden sein. Nach wie vor umstritten bleibt die Frage, wie revolutionär die Pulverartillerie wirklich war, wenn auch die Mehrzahl der neueren kleinräumigen Untersuchungen die traditionelle Sicht, die in ihnen entscheidende In­ novationen sieht, bestätigt hat. Ein diskutierter 'Dauerbrenner’ bleibt auch die Frage, inwieweit in der Kreuzzugsepoche die Festungen im Nahen Orient die Anlagen in Eu­ ropa beeinflußt haben können. Mit Recht gewinnt die Erforschung der Wehrbauten durch die Mittel alter archäo- logie stetig an Bedeutung, was jedoch leider mit einer Neigung der entsprechenden Fachleute verbunden ist, die historischen Quellen in ihrer Reichhaltigkeit unterzuber­ werten und historische Forschungen auf diesem Gebiet etwas von oben herab zu be­ urteilen oder gleich gar nicht zu rezipieren, anscheinend einer ähnlichen Tendenz fol­ gend, wie gelegentlich in der Archäologie der Spätantike zu bemerken. Dort ist man sich jedoch der Absurdität, auf Texte zu verzichten, hinreichend bewusst geworden41. Auch fällt der vergleichsweise geringe Beitrag von Kunstgeschichte und Literaturwis­ senschaften zu unserem Thema auf. Daß nach wie vor der Terminus 'Burgenkunde',

40 Harrison, Peter, Castles of God: Fortified Religious Buildings of the World, Woobridge 2004 behandelt das europäische Mittelalter nur kurz und selektiv. 41 Vgl. die Beiträge von Luke Lavan in Ders. u. William Bowden, Theory and Practice in Late Antique Archaeology, Leiden 2003. Mediaevistik 19 · 2006 103 aber oft auch 'Burgenforschung', in vielen Arbeiten im eingeschränkten Sinn von bloß architekturhistorischer oder bauarchäologischer Beschreibung gebraucht wird, sollte sich ändern: Burgenkunde kann nur eine interdisziplinäre Wissenschaft sein! Wäre sie doch auch eine internationale Wissenschaft! Denn trotz aller regionalen Besonderheiten sind gesamteuropäische Entwicklungen auch hier deutlich genug. Aber die meisten Autoren ziehen, anders als etwa seinerzeit Bodo Eberhardt oder auch Hans-Joachim Mrusek, eine rein oder vorwiegend auf ein Land beschränkte Sicht vor. Nationale Übersichten fehlen aber wesentlich weniger als wirklich multi­ disziplinär erarbeitete gesamteuropäische, die etwa die Verbreitungen von Baukon­ zepten oder Idealvorstellungen transparent machen und den Bau der Wehranlagen mit der gesamteuropäischen Entwicklung in anderen Bereichen (Wirtschaft, Herrschafts­ formen, Ästhetik usw.) korrelieren würden. Vor allem die Burgen auf den Britischen Inseln sind in zahlreichen wissenschaftlichen Überblicksdarstellungen hinreichend präsent. Das Thema der Belagerungen wurde zuvörderst von anglophonen Forschern ein­ lässlich behandelt, wobei freilich das ewige Problem ihrer mangelnden fremdsprach­ lichen Kompetenz wie in der gesamten Mediävistik auch hier unübersehbar bleibt - von einigen positiven Ausnahmen abgesehen. Man wird wohl keinen deutschsprachi­ gen oder italienischen Burgenkundler oder Militärhistoriker finden, der die englische Sekundärliteratur nicht berücksichtigen würde, wenn er ein allgemeineres Thema be­ handelt, wogegen man anglophone Mediävistlnnen, die Publikationen aus diesen Sprachräumen heranziehen, fast mit der Laterne suchen muß. Aus der Durchsicht der vielen einschlägigen Sammelbände, die oben besprochen wurden, ist der Schluß zu ziehen: Es wäre sehr verdienstvoll, würden diejenigen Kol­ leginnen, die über die Möglichkeit verfügen, Kongresse zum Thema zu veranstalten, sich nicht damit begnügen, membra disiecta der verschiedenen Disziplinen zu sam­ meln und zwischen zwei Buchdeckeln drucken zu lassen, sondern ein Thema vorzu­ geben - etwa eine bestimmte Burgengruppe, eine bestimmte Epoche und Region, ein spezielles Gebäude, eine gewisse Funktion -, dessen Erforschung von den verschie­ denen Disziplinen aus möglich und ertragreich wäre. Die Analysen von Archäologen, Architekten und Kunsthistorikern, Erforschern der politischen Geschichte, der Wirt- schafts- und Sozialgeschichte auf ein gemeinsames Objekt auszurichten, würde u.E. die Forschung wesentlich weiterbringen, als die Sammlung nicht aufeinander Bezug nehmender Einzelarbeiten. Schließlich sei noch bemerkt, dass die Frage des spätantiken Befestigungswesens in den meisten Büchern, die Überblicksdarstellungen bieten, nicht hinreichend präsent ist. Wenn man das für das Mittelalter im Gegensatz zur Antike Typische darin sieht, dass es die Zeit "privater Verteidigungsbauten" (Jones in Kelly, Medieval Warfare S. 183) gewesen sei, so wäre diese Charakterisierung doch angesichts der befestigten Gutshöfe der ausgehenden Antike neu zu überdenken. Auch werden mögliche Konti­ nuitäten und Wiederverwendungen antiker Bauwerke zwar immer wieder punktuell 104 Mediaevistik 19 · 2006 angesprochen, doch scheint hier eine zusammenfassende Studie zu fehlen42. Nahm man im 19. Jahrhundert oft ohne Quellenbasis den Ursprung von Burgen in römischen Wehrbauten an, werden heute solche Kontinuitätsfragen in Übersichtsdarstellungen nicht adäquat thematisiert, ungeachtet des Bekanntheitsgrades etwa des Runden Ber­ ges bei Urach und ähnlicher Beispiele.

Prof. Dr. Peter Dinzelbacher Hirschenhöh 6 A-5450 Werfen in Salzburg peter. dinzelbacher@aon. at

42 Cupperi, W., ed., Senso delle ruine e riuso dell'antico, Pisa 2002, geht nicht auf diese Frage ein, vgl. jedoch die Hinweise in der umfangreichen Monographie von Clemens, L., Tempo­ re Romanorum constructa. Zur Nutzung und Wahrnehmung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters, Stuttgart 2003, 16 ff., 368 ff.