Ausschreibung

Die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft HNT veranstaltet in Kooperation mit dem Lions Club -Rosengarten und dem Regionalpark Rosengarten e.V. den

2. R O S E N G A R T E N L A U F powered by

Neu Wulmstorf Hamburg-Neugraben

Schirmherr der Veranstaltung: Dirk Seidler, Bürgermeister der Gemeinde Rosengarten und Vorsit- zender des Regionalparks Rosengarten e.V. Die Veranstaltung findet als Benefiz-Veranstaltung unter dem Motto „Laufen und Helfen“ statt am Sonntag, den 23. August 2020

Mit sämtlichen Überschüssen werden nach Abzug aller Kosten gemeinnützige Organisationen und Projekte in den Bereichen Naturschutz, Kinder in Not sowie Kinder und Sport in der Region unse- res Regionalparks Rosengarten unterstützt. Die unterstützten Projekte werden auf der Veranstal- tung bekanntgegeben. Start und Ziel für alle Strecken ist der Wildpark Schwarze Berge Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten-Vahrendorf

Wir wünschen allen Teilnehmern einen entspannten und spannenden Lauf sowie einen wunder- schönen Tag in unserem Regionalpark Rosengarten! Nutzt gerne die Zeiten zwischen den Läufen und den Siegerehrungen sowie auch danach zu einem Besuch des Wildparks Schwarze Berge und des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Als Finisher habt ihr hier in beiden Attraktionen an diesem Tag freien Eintritt!

1 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019

Wettbewerbe und Strecken Vorbemerkung Aufgrund der Wünsche und Erwartungen unserer Teilnehmer beim 1. Rosengartenlauf wollen wir unsere Strecken komplett in die Landschaft, weg von Straße und Asphalt, legen. Unsere Strecken- planung sieht vor, dass wir durch ein großes Landschaftsschutzgebiet und zwei Naturschutzgebiete laufen, teilweise auch auf Singletrails. Dies macht viele Gespräche und aufwendige Genehmi- gungsverfahren in 2 Bundesländer mit unterschiedlichen Behörden und Forstämtern erforderlich. In Hamburg befindet sich unser Antrag schon im Genehmigungsverfahren. Eine hierfür notwendi- ge, sehr aufwendige FFH-Verträglichkeitsvorprüfung ist von uns beantragt worden. Das Ergebnis geht in das Anhörungsverfahren mit den Naturschutzverbänden. Erst danach wird über unseren Antrag entschieden. In Niedersachsen konnte unser Antrag noch nicht gestellt werden, da hier mit den Behörden und dem Forstamt noch Vorgespräche geführt werden, die hoffentlich noch dieses Jahr zu einem guten Ergebnis gebracht werden können. Insofern erwarten wir die Genehmigungen für unsere Planung für Anfang 2020. Trotzdem wollen wir schon ab 1. November eine Anmeldemöglichkeit anbieten. Die nachfolgen- den Streckenverläufe und Informationen geben also unsere Planung und Absicht wieder. Bitte habt also Verständnis, wenn sich da noch Änderungen in der Streckenführung ergeben soll- ten. Eins ist aber sicher: die ausgeschriebenen Wettbewerbe stehen fest und alle Läufe werden Landschaftsläufe ohne öffentliche Straßen bleiben. Wir halten euch mit Informationen unter unse- rem Menüpunkt "News" auf dem Laufenden und bitten um Verständnis. Traumhafte Rundkurse durch Wald und Heide Alle Strecken sind Rundkurse (Start = Ziel) und sind eine einzigartige Sightseeing-Tour durch unse- ren schönen Regionalpark Rosengarten. Die Bambini-, Kids- und Jugend-Strecken befinden sich direkt im Bereich des Start-/Zielgebietes am Wildpark. Die Achtel- Viertel- und Halbmarathon- Strecken führen überwiegend durch den Staatsforst Rosengarten und die gleichnamige Gemeinde, aber auch durch das Gebiet der Gemeinde und in Neugraben auch durch das Hamburger Stadtgebiet.

2 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Lauf ohne Grenzen Bei den beiden Viertel- und Halbmarathon-Strecken überquert ihr mehrfach die Grenze Hamburg / Niedersachsen und seht alte Grenzsteine des Findlingslehrpfades. Auf dem Grenzland-Trail geht es sogar 3,5km (HM X-TREME) bzw. 1,2km (Viertel X-TREME) auf abenteuerlichen Singletrails mit krassen Steigungen und wilden Downhills direkt auf der Grenze entlang – mal hier, mal dort. Zwei Naturschutzgebiete und Hamburgs höchster Berg Auf den beiden Viertel- und Halbmarathon-Strecken geht es über den Archäologischen Wander- weg und am Moisburger Stein vorbei wieder zurück zum Wildpark. Der Halbmarathon führt euch außerdem durch das Naturschutzgebiet Buchenwälder im Rosengarten und vorbei am Karl- stein. Auf den beiden X-TREME-Strecken lauft ihr mitten durch die Heideblüte im Naturschutzge- biet Fischbeker Heide. Und beim Halbmarathon X-TREME und dem Viertel-Marathon erlebt ihr den Brocken Hamburgs inmitten wilder Natur, denn es geht hoch hinauf auf den Gipfel von Ham- burgs höchstem Berg, dem !! Vermessene Strecken mit genauer Kilometrierung Alle Strecken wurden ganz präzise von Wolfgang Timm, vom Leichtathletik-Weltverband IAAT offi- ziell anerkannter Vermesser und vom Hamburg-Marathon als Mr. Blue Line bekannter Breiten- sport-Chef des Hamburger Leichtathletik Verbands, vermessen. Danach sind unser 5er tatsächlich genau ein 1/8-Marathon und der 10er ganz genau ein 1/4-Marathon. Cross up and down Öffentliche Straßen und Asphaltstrecken haben wir bis auf ein kleines Stück von 500m gleich nach dem Start aus allen Wettbewerben verbannt. Genutzt werden größtenteils breite, befestigte Waldwege. Teilstücke werden aber auch auf sandigen Heidewegen sowie schmalen Singletrails und Wurzelpfaden gelaufen. Bitte achtet auf der Strecke darauf, dass einige Wege uneben und von Baumwurzeln durchzogen sind. Das Gebiet ist in Abschnitten hügelig mit Mittelgebirgscharak- ter und bietet Streckenabschnitte mit längeren Steigungen und Downhillpassagen. Die beiden X- TREME-Strecken sind mit 185 bzw. 400 Höhenmeter äußerst anspruchsvoll. Schaut euch bitte ge- nau die Streckenprofile an, um zu entscheiden, ob das die richtigen Strecken für euch sind. Gut markierte Wege Die Strecken werden während der Läufe durch Absperrungen und freiwillige Helfer verkehrsfrei gehalten. Die Streckenführungen sind markiert, jeder Kilometer ist deutlich mit einem Hinweis- schild gekennzeichnet. Bei den diversen Streckenteilungen sind Schilder mit Richtungspfeilen auf- gestellt, und Streckenposten weisen euch den Weg, damit sich keiner verläuft (genauere Hinweise bei den einzelnen Streckenbeschreibungen unter Wettbewerbe und Strecken. Wir bitten um Be- achtung, dass die markierten Strecken nicht verlassen werden dürfen. Da die Strecke im Regional- park teilweise durch Naturschutzgebiete führt, bitten wir alle Teilnehmer, auf den Strecken Abfälle nur in den extra dafür aufgestellten Behältern zu entsorgen. Präparierte Laufstrecken Nicht alle Wege durch Wald und Heide waren für unseren Event zum Laufen geeignet. Aber durch die Unterstützung unseres Partners Garten- und Landschaftsbau Schlatermund konnten diverse morastige bzw. bewachsene Wege laufbar gemacht werden. Quer liegende Bäume wurden zer- sägt, Astwerk wurde geräumt, so dass nun keine Hindernisse mehr im Wege liegen.

3 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Perfekte Streckenführungen Die genauen Streckenführungen, Höhendifferenzen und Höhenprofile pro Strecke findet ihr auf www.rosengartenlauf.de, Menüpunkt Wettbewerbe & Strecken oder auch über die untenstehen- den Links auf www.gpsies.com.

Der Wildpark-Bambini-Lauf Powered by Arne Vaubel, Wildpark Schwarze Berge, Rosengarten-Vahrendorf

Länge: 500m Höhendifferenz: 7m (Höhe von 79m bis 86m) Gesamtanstieg: 8m Gesamtabstieg: 8m Teilnahmeberechtigt sind Kinder m/w der Jahrgänge 2015-2017. Kinder der Jahrgänge 2016 und 2017 können nur in Begleitung eines Erwachsenen am Lauf teilnehmen. Streckentrennung: km 0,25 Abb. nach rechts (alle anderen Läufe gehen geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=lavrquqdiqzprgguileId=imktaarxsmztopax

Der Allianz-Bellut-Kids-Lauf U8 Powered by Hans-Peter Bellut, Allianz Generalvertretung, Neu Wulmstorf

Länge: 1.000m Höhendifferenz: 15m (Höhe von 72m bis 87m) Gesamtanstieg: 15m, Gesamtabstieg: 15m Teilnahmeberechtigt sind Kinder der Altersklasse MK/WK U8 der Jahrgänge 2013-2014 Einzel- und Teamwertung Streckentrennung: km 0,35 Abb. nach rechts wie 2.000m (alle anderen Läufe gehen geradeaus) Wendepunkt: km 0,75 https://www.gpsies.com/map.do?fileId=raatvemrmtioazdd

4 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Der Rückertheizung-Kids-Lauf U10 Powered by Lars Rückert, Arno Rückert GmbH, Hamburg-Wilhelmsburg

Länge: 2.000m Höhendifferenz: 16m (Höhe von 71m bis 87m) Gesamtanstieg: 20m, Gesamtabstieg: 20m Teilnahmeberechtigt sind Kinder der Altersklasse MK/WK U10 der Jahrgänge 2011-2012 Einzel- und Teamwertung Streckentrennung: km 0,35 Abb. nach rechts wie 1.000m (alle anderen Läufe gehen geradeaus) Wendepunkt: km 1,35 https://www.gpsies.com/map.do?fileId=dkqujmqrwbabdksd

Der BMW B&K Mini-Jugend-Lauf U12 Powered by David Breuer, BMW B&K, Hamburg-

Länge:2,8 km Höhendifferenz: 29m (Höhe von 62m bis 91m) Gesamtanstieg: 33m, Gesamtabstieg: 33m Teilnahmeberechtigt sind Kinder der Altersklasse MK/WK U12 der Jahrgänge 2009-2010. Einzel- und Teamwertung Streckentrennung: km 1,6 geradeaus mit 2x1/4- und 2x1/2-Marathon (1/8-Marathon und 4.000 m biegen links ab) km 1,9 Abbiegung nach rechts (2x1/4- und 2x1/2-Marathon laufen geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=otbpfejejqtagzha

5 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Der Schlatermund-Jugend-Lauf U14 Powered by Kai-Peter Schlatermund, Garten- und Landschaftsbau Schlatermund GmbH, Hamburg- Wilhelmsburg

Länge: 4.000m Höhendifferenz: 44m (Höhe von 47m bis 91m) Gesamtanstieg: 54m, Gesamtabstieg: 54m Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche der Altersklasse MJ/WJ U14 der Jahrgänge 2007-2008. Einzel- und Teamwertung Streckentrennung: km 1,6 Abb. nach links mit 1/8-Marathon (2x1/4- und 2x1/2-Marathon laufen geradeaus) km 1,7 Abb. nach rechts (1/8-Marathon läuft nach rechts) km 2,45 geradeaus (1/8-, 2x1/4- u. 2x1/2-Marathon laufen nach rechts) km 2,55 Abb. nach rechts (2x1/4- u. 2x1/2-Marathon laufen geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=heaebdoixzxoihhg

Das Dahler&Company-Achtel Powered by Alexander Wünsche, Dahler&Company Immobilien Nordheide, Bendestorf

Achtel-Marathon Länge: 5.274 m Höhendifferenz: 53m (Höhe von 47m bis100m) Gesamtanstieg: 76m, Gesamtabstieg: 76m Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U16 (Jahrgang 2006 und älter). Einzel- und Teamwertung. Streckentrennung: km 1,6 Abb. nach links mit 4.000m (2x1/4- und 2x1/2-Marathon laufen geradeaus) km 1,7 Abb. nach links (4.000m läuft nach rechts) km 4,0 Abb. nach rechts mit 2x1 /4- und 2x1 /2-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=qcazgsgeyytmdovx

6 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Das Markt-Apotheken-Achtel Walk and Talk Powered by Johanna Borutta-Sobakpo, Markt Apotheke Hamburg-Neugraben

Achtel-Marathon Walking und Nordic Walking, Länge: 5.274 m Höhendifferenz: 53m (Höhe von 47m bis100m) Gesamtanstieg: 76m, Gesamtabstieg: 76m Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U16 (Jahrgang 2006 und älter). Einzelwertung. Streckentrennung: km 1,6 Abb. nach links mit 4.000m (2x1/4- und 2x1/2-Marathon laufen geradeaus) km 1,7 Abb. nach links (4.000m läuft nach rechts) km 4,0 Abb. nach rechts mit 2x1 /4- und 2x1 /2-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=ubrmrwuyiupcrrlm

Das Sparkassen-Viertel Powered by Wilfried Wiegel, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Hamburg-Harburg

Viertel-Marathon, Länge: 10.549 m Höhendifferenz: 83m (Höhe von 39m bis122m) Gesamtanstieg: 168m, Gesamtabstieg: 168m Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U18 (Jahrgang 2004 und älter). Einzel- und Teamwertung (Kombiwertung zusammen mit dem Viertel X-TREME) Streckentrennung: km 1,6 geradeaus mit 1/4 X-TREME, 2x1/2-Marathon u. 2.800m (4.000m u. 1/8 Marath. nach links) km 1,9 geradeaus mit 1 /4 X-TREME und 2x1 /2-Marathon (2.800m biegt rechts ab) km 2,5 geradeaus mit 1/2-Marathon (4.000m biegt rechts ab) km 4,0 Abb. nach rechts mit 1/4-X-TREME und 1/2-X-TREME (1/2-Marathon läuft geradeaus) km 4,3 Abb. nach links (1/4-X-TREME und 1/2-X-TREME laufen geradeaus) km 5,05 geradeaus mit 1/2-Marathon und 1/2-X-TREME (1/4-X-TREME biegt links ab) km 5,7 geradeaus mit 1 /2-Marathon (1/2-X-TREME biegt links ab) km 6,15 Abb. links (1/2-Marathon geradeaus) km 9,2 Abb. rechts mit 1/8-Marathon, 1/4-X-TREME, 2x1/2-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=gpdlxhlfuzflaccm

7 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Das Markt-Apotheken-Viertel Walk and Talk Powered by Johanna Borutta-Sobakpo, Markt Apotheke Hamburg-Neugraben

Viertel-Marathon Walking und Nordic Walking Länge: 10.549 m Höhendifferenz: 83m (Höhe von 39m bis122m) Gesamtanstieg: 168m, Gesamtabstieg: 168m

Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U18 (Jahrgang 2004 und älter). Einzelwertung.

Streckentrennung: km 1,6 geradeaus mit 1/4 X-TREME, 2x1/2-Marathon u. 2.800m (4.000m u. 1/8 Marath. nach links) km 1,9 geradeaus mit 1/4 X-TREME und 2x1/2-Marathon (2.800m biegt rechts ab) km 2,5 geradeaus mit 1/4 X-TREME und 2x1/2-Marathon (4.000m biegt rechts ab) km 4,0 Abb. nach rechts mit 1/4-X-TREME und 1/2-X-TREME (1/2-Marathon läuft geradeaus) km 4,3 Abb. nach links (1/4-X-TREME und 1/2-X-TREME laufen geradeaus) km 5,05 geradeaus mit 1/2-Marathon und 1/2-X-TREME (1/4-X-TREME biegt links ab) km 5,7 geradeaus mit 1 /2-Marathon (1/2-X-TREME biegt links ab) km 6,15 Abb. links (1/2-Marathon geradeaus) km 9,2 Abb. rechts mit 1/8-Marathon, 1/4-X-TREME, 2x1/2-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=okhwqqxclapsqyaq

8 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Das Sportsline-Viertel X-TREME 185 Powered by Fabian Heinzelmann, Sportsline GmbH, Rosengarten-Nenndorf

Viertel-Marathon, Länge: 10.549 m, 185 Höhenmeter

Höhendifferenz: 56m (Höhe von 39m bis 95m) Gesamtanstieg: 182m, Gesamtabstieg: 183m

Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U18 (Jahrgang 2004 und älter). Einzel- und Teamwertung (Kombiwertung zusammen mit dem Viertel)

Achtung: Für diesen Lauf ist die Teilnehmerzahl mit 300 Teilnehmern begrenzt, da wir durch das NSG Fischbeker Heide laufen!

Streckentrennung km 1,6 geradeaus mit 1/4-Marath., 2x1/2-Marathon u. 2.800m (4.000m u. 1/8 Marath. nach links) km 1,9 geradeaus mit 1/4-Marathon und 2x1/2-Marathon (2.800m biegt rechts ab), km 2,5 geradeaus mit 1/4-Marathon und 2x1/2-Marathon (4.000m biegt rechts ab) km 4,0 Abb. nach rechts mit 1/4-Marathon und 1/2-X-TREME (1/2-Marathon läuft geradeaus) km 4,3 geradeaus mit1/2-X-TREME (1/4-X-TREME biegt links ab) km 5,1 geradeaus (1/2-X-TREME biegt rechts ab) km 7,9 Abb. nach links (1/4-Marathon und 2xHalbmarathon laufen geradeaus) km 9,2 Abb. rechts mit 1/8-Marathon, 1/4-Marathon, 2x1/2-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=pjkbsrmppahczgki

9 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Der EWE-Halbmarathon Powered by Carsten Niederberger, EWE AG, Oldenburg

Halbmarathon Länge: 21.0975 m:

Höhendifferenz: 112m (Höhe von 39m bis151m) Gesamtanstieg: 316m, Gesamtabstieg: 316m

Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab MJ/WJ U20 (Jahrgang 2002 und älter). Einzel- und Teamwertung (Kombiwertung zusammen mit dem Halbmarathon X-TREME)

Streckentrennung km 1,6 geradeaus mit 2x X-TREME, 1/4-Marathon u. 2.800m (4.000m u. 1/8 Marathon nach links) km 1,9 geradeaus mit 2x X-TREME und 1/4-Marathon (2.800m biegt rechts ab), km 2,5 geradeaus mit 2x X-TREME und 1/4-Marathon (4.000m biegt rechts ab) km 4,0 geradeaus (2x X-TREME und ¼-Marathon biegen rechts ab) km 4,7 geradeaus mit 1/2 X-TREME und 1/4-Marathon (1/4-X-TREME biegt links ab) km 5,3 geradeaus mit 1/4-Marathon (1/2-X-TREME biegt links ab) km 5,8 geradeaus (1/4-Marathon biegt links ab) km 16,7 Abb. links (1/2-X-TREME geradeaus) km 19,75 Abb. rechts mit 1/8-Marathon, 1/2-X-TREME, 2x1/4-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=errqzmigvdmgjzxm

10 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Der Nordzaun-Halbmarathon X-TREME 400 Powered by Torben Suhr, Nordzaun, Rosengarten-Nenndorf

Halbmarathon Länge: 21.0975 m, 400 Höhenmeter

Höhendifferenz: 116m (Höhe von 29m bis145m) Gesamtanstieg: 388m, Gesamtabstieg: 389m

Teilnahmeberechtigt sind alle Altersklassen ab M/W U20 (Jahrgang 2002 und älter) Einzel- und Teamwertung (Kombiwertung mit dem Halbmarathon)

Achtung: Für diesen Lauf ist die Teilnehmerzahl mit 300 Teilnehmern begrenzt, da wir durch das NSG Fischbeker Heide laufen!

Streckentrennung km 1,6 geradeaus mit 2x 1/4-Marath., 1/2-Marath. u. 2.800m (4.000m u. 1/8 Marathon nach links) km 1,9 geradeaus mit 2x 1/4-Marath., 1/2-Marath. (2.800m biegt rechts ab), km 2,5 geradeaus mit 2x 1/4-Marath., 1/2-Marath. (4.000m biegt rechts ab) km 4,0 Abb. rechts mit 2x1/4-Marathon (1/2Marathon läuft geradeaus) km 5,0 Abb. rechts (1/4-X-TREME läuft geradeaus) km 13,3 geradeaus mit 1/4-Marathon und 1/2-Marathon (1/4-X-TREME biegt links ab) km 13,9 Abb. links (1/4-Marathon und 1/2-Marathon laufen geradeaus) km 16,7 geradeaus (1/2-Marathon biegt links ab) km 19,75 Abb. rechts mit 1/8-Marathon, 1/2-Marath., 2x1/4-Marathon (4.000m läuft geradeaus) https://www.gpsies.com/map.do?fileId=owgqlpkgrelxsgio

11 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Teilnehmergebühren und Anmeldung Es gibt die folgenden Anmeldeoptionen:

Option A: Online-Anmeldungen sind ab 1. November 2019 bis zum 13. August 2020 über www.rosengartenlauf.de oder www.myraceresult.de unter Erteilen einer einmaligen Einzugsermächtigung und Abbuchung des Teilnehmerbeitrags möglich. Jeder Anmelder erhält eine automatische Teilnahmebestätigung an die uns mitgeteilte E- Mail-Adresse.

Nur Online-Anmelder, die sich bis zum 13. August angemeldet haben, erhalten eine personali- sierte Startnummer (Aufdruck mit dem Vornamen auf der Startnummer). Alle Online-Anmelder erhalten als Finisher eine Medaille.

Option B: Persönliche Nachmeldung (nur Barzahlung, zusätzliche Gebühr EUR 3) am:

 17.-20. August 2019, 09:00 – 11:00 und 16:00 – 19:00 Uhr im HNT-Sportbüro, Cuxhavener Straße 253, 21149 HH-Neugraben

 21. August 2019, 11:00 – 19:00 Uhr (mit gleichzeitiger Startnummernausgabe) im Laufwerk Hamburg, Hoheluftchausssee 42, 20253 HH-Hoheluft oder

 22. August 2019, 11:00 – 15:00 Uhr (mit gleichzeitiger Startnummernausgabe) im FitHus Neugraben, Am Johannisland 2, 21149 HH-Neugraben (am S-Bahnhof) Option C: Persönliche Nachmeldung (nur Barzahlung, zusätzliche Gebühr EUR 5) am Veranstaltungstag/ -ort 23. August 2019, 07:30-08:30 Uhr am Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten-Vahrendorf.

Teilnehmerbeitrag: Bis zum Bis zum Bis zum Bis zum 31.12.19 29.02.20 31.05.20 13.08.20 Wildpark-Bambini-Lauf 500 m: EUR 3 EUR 4 EUR 5 EUR 6* Allianz-Bellut-Kids-Lauf U8 1.000 m: EUR 4 EUR 5 EUR 6 EUR 7* Rückertheizung-Kids-Lauf U10 2.000m EUR 4 EUR 5 EUR 6 EUR 7* BMW B&K Mini-Jugend-Lauf U12 2.800 m: EUR 6 EUR 7 EUR 8 EUR 9* Schlatermund-Jugend-Lauf U14 4.000m: EUR 6 EUR 7 EUR 8 EUR 9* Dahler&Company-Achtel 5.274 m Lauf : EUR 8 EUR 10 EUR 12 EUR 14* Markt-Apotheken-Achtel Walk and Talk EUR 8 EUR 10 EUR 12 EUR 14* Sparkassen-Viertel 10.549 m: EUR 10 EUR 13 EUR 16 EUR 19* Markt-Apotheken-Viertel Walk and Talk EUR 10 EUR 13 EUR 16 EUR 19* Sportsline-Viertel X-TREME 185 10.549 m EUR 10 EUR 13 EUR 16 EUR 19* EWE-Halbmarathon 21.975m EUR 12 EUR 16 EUR 20 EUR 24* Nordzaun X-TREME 400 21.0975 m: EUR 12 EUR 16 EUR 20 EUR 24*

12 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Eine Überweisung ist nicht möglich. Anmeldungen per Telefon, E-Mail und ohne Einzugsermächti- gung werden nicht bearbeitet. Fehlende Angaben und damit verbundene Bankgebühren gehen zu Lasten des Teilnehmers. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnehmerzahl pro Lauf zu begren- zen und die Anmeldemöglichkeit vorzeitig zu schließen.

Achtung: Für die beiden Wettbewerbe X-TREME ist die Teilnehmerzahl mit jeweils 300 Teilneh- mern begrenzt, da wir durch das NSG Fischbeker Heide laufen!

Sammelanmeldungen für Vereine, Laufgemeinschaften, Firmen und Schulen Möchte euer Verein/eure Laufgemeinschaft Mitglieder zum 2. ROSENGARTENLAUF zusammen anmelden? Möchtet ihr Schüler einer Klasse oder einer Schule zusammen anmelden? Möchte eure Firma vielleicht einige oder sogar alle Mitarbeiter zusammen anmelden? Auch das ist ganz einfach. Wählt bitte auf der Anmeldung zwischen Einzelanmeldung und Sam- melanmeldung. Mit einer Sammelmeldung könnt ihr viele Teilnehmer für verschiedene Wettbe- werbe dieser Veranstaltung in nur einem Schritt anmelden. Wir suchen das Team mit den meisten Teilnehmern auf der ganzen Veranstaltung (Verein, Lauf- gemeinschaft, Schule oder Firma für alle Wettbewerbe). Dieses wollen wir bei der Siegerehrung besonders feiern und mit einem ganz tollen Pokal hochleben lassen. Freier Eintritt für alle Finisher! Für alle Finisher ist am Veranstaltungstag bei Vorlage von Start- nummer und Finisher-Medaille der Eintritt im Wildpark Schwarze Berge und im Freilichtmuseum am Kiekeberg frei. Bei Nichtteilnahme am Lauf besteht kein Anspruch auf den kostenlosen Eintritt und eine Rückzahlung bzw. Gutschrift des Teilnehmerbeitrages.

Zeitplan mit Startschüssen 07:30 – 08:30 Nachmeldemöglichkeit im Veranstaltungsbüro 09:00 Wildpark-Bambini-Lauf: 500 m 09:15 Allianz-Bellut-Kids-Lauf U8: 1.000 m – Einzel- und Team-Wertung 09:30 Rückertheizung-Kids-Lauf U10: 2.000 m – Einzel- und Team-Wertung 10:15 Nordzaun-Halbmarathon X-TREME 400: 21.0975m - Einzel- und Teamwertung 10:20 B&K Mini-Jugendlauf U12: 2.800m – Einzel- und Teamwertung 10:25 EWE-Halbmarathon: 21.0975m – Einzel- und Teamwertung, 11:15 Sparkassen-Viertel: 10.579m – Lauf, Einzel- und Teamwertung, Markt Apotheken-Viertel: 10.579m – Walking / Nordic Walking, Einzelwertung 11:20 Dahler&Company-Achtel: 5.274m – Lauf, Einzel- und Teamwertung Markt Apotheken-Achtel: 5.274m – Walking / Nordic Walking, Einzelwertung 11:25 Schlatermund-Jugend-Lauf U14: 4.000m – Einzel- und Teamwertung 11:30 Sportsline-Viertel X-TREME 185: 10.579m 185HM – Einzel- und Teamwertung

13 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 09:50 – 10:10 Siegerehrungen  Wildpark-Bambini-Lauf - Ehrung der jüngsten Teilnehmer (m/w)  Allianz-Bellut-Kids-Lauf U8– Einzel- und Teamwertung

10:45 – 11:05 Siegerehrungen  Rückertheizung-Kids-Lauf U10 – Einzel- und Teamwertung  BMW B&K Mini-Jugend-Lauf U12 – Einzel- und Teamwertung

12:20 – 12:40 Siegerehrungen  Schlatermund-Jugend-Lauf U14 – Einzel- und Teamwertung  Dahler&Company-Achtel – Einzel- und Teamwertung

12:50 – 13:10 Siegerehrungen  Sparkassen-Viertel – Einzelwertung  Sportsline-Viertel X-TREME – Einzelwertung  Viertelmarathon-Teamwertung

13:20 – 13:40 Siegerehrungen  EWE-Halbmarathon – Einzelwertung  Nordzaun-Halbmarathon X-TREME – Einzelwertung  Halbmarathon-Teamwertung

13:50 – 14:00 Siegerehrungen  Markt Apotheken-Achtel – Einzelwertung  Markt Apotheken-Viertel – Einzelwertung  Ehrung der ältesten Teilnehmer (m/w)  Ehrung des Teams mit den meisten Teilnehmern

Teilnahmebedingungen Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung, dass sie ausreichend trainiert haben, körperlich gesund sind, und der Gesundheitszu- stand ärztlich bestätigt wurde. Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei Unwetter/Gewitter oder anderen unvorhersehba- ren Gründen die Veranstaltung abzubrechen/abzusagen. Achtung: Für die beiden Wettbewerbe X-TREME ist die Teilnehmerzahl mit jeweils 300 Teilneh- mern begrenzt, da wir durch das NSG Fischbeker Heide laufen! Der Veranstalter behält sich das Recht vor, auch bei anderen Wettbewerben die Teilnehmerzahl zu begrenzen und die Anmelde- möglichkeit vorzeitig zu schließen. Für Unfälle und abhanden gekommene Gegenstände jeder Art sowie Ereignisse durch höhere Ge- walt haftet der Veranstalter nicht. Den Haftungsausschluss erkennt jeder Teilnehmer mit der Mel- dung an. Gerichtsstand ist Hamburg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten im Rahmen der organisatorischen Durchführung dieser Veranstaltung, für Mailings zur nachträglichen 14 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Information über die Veranstaltung und Informationen über Folgeveranstaltungen genutzt wer- den. Die Teilnehmerinnen/ Teilnehmer sind auch damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Fotos und Videeos von den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern gemacht werden, die nach der Veran- staltung auf der Homepage des Veranstalters und in den sozialen Medien präsentiert werden. Die Teilnehmerinnen/ Teilnehmer sind weiterhin damit einverstanden, dass diese Fotos und Videos für Zwecke der weiteren Vermarktung des Rosengartenlaufs für spätere Werbemittel und im Internet auch in den Folgejahren genutzt werden. Walker/-innen und Nordic Walker/-innen sind nur in dem einen dafür ausgeschriebenen Wettbe- werb zugelassen. Untersagt ist das Mitführen von Babyjoggern und Tieren. Musikgeräte, Handys, Kopfhörer etc. sind verboten und führen zur Disqualifikation. Ein Verstoß gegen den Fair-Play- Gedanken führt zum Ausschluss von der Veranstaltung. Bitte lest vor der Anmeldung unsere ausführlichen Teilnahmebedingungen! Das PDF-Teilnahmebedingungen findet ihr unter dem Menüpunkt Event-Info / Teilnahmebedin- gungen zum Download.

An- und Abreise Anreise Wir empfehlen euch die Anreise mit der S-Bahn S3 bis zum Bahnhof Harburg und von dort weiter mit dem Bus. Vom Bahnhof Harburg fährt der HVV-Bus 340 um 09:38, 10:08 und um 10:38 (Fahrt- zeit 27 Minuten) direkt zum Wildpark. Als Alternative fährt euch der HVV-Bus 240 vom Bahnhof Neugraben zur Endhaltestelle Waldfrie- den am Falkenbergsweg. Von dort sind es noch 2,5km zu Fuß durch den Wald an unserer Laufstre- cke entlang zum Wildpark. Die Abfahrtzeiten 07:39, 08;19, 08:59, 09:40, 10:10 (Fahrtzeit 12 Minu- ten). Zusätzlich fahren vom Bahnhof Harburg (FlixBus-Haltestelle vor dem Haupteingang des Fernbahn- hofes) unsere kostenlosen Rosengartenlauf-Shuttle-Busse (Die Roten Doppeldecker- Stadtrundfahrt-Busse und Globetrotter-Busse) um 07:53, 08:08, 08:23, 08:53, 09:08, 09:23, 09:53, 10:23 direkt zum Veranstaltungsort. Bitte reserviert euch eure Sitzplätze mit der Anmeldung. Außerdem fährt ab Bahnhof Neugraben der Regionalpark-Shuttle-Bus um 09:10 direkt zum Wild- park. Ankunft dort um 09:37.

Abreise Vom Wildpark fährt euch der HVV-Bus 340 2x pro Stunde zurück zum Bahnhof Harburg (Fahrtzeit 25 Minuten) - um 11:51 bis 18:51 - um 12:38 bis 17:38 Der Rosengarten-Shuttle fährt euch um 15:37 und 17:37 durch das ganze wunderschöne Gebiet unseres Regionalparks über Sottorf, Sieversen, Langenrehm, Emsen, Nenndorf, Dibbersen, Buch-

15 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 holz, Sprötze, Trelde, Mienenbüttel, Rade, Elstorf, Daerstorf, Wulmstorf, Neu Wulmstorf und Fischbek zurück zum Bahnhof Neugraben (Fahrtzeit insgesamt ca. 1,5 Stunden). Weitere Informa- tionen unter: https://www.regionalpark-rosengarten.de/service/anreise/regionalpark-shuttle/

Falls ihr mit dem Auto kommen wollt, wird darauf hingewiesen, dass wegen einer Straßensperrung die Anreise über die B73 und den Ehestorfer Heuweg wahrscheinlich nicht möglich ist. Bitte be- nutzt von der B73 den Eißendorfer Pferdeweg, die A7 bzw. A261, Abfahrt Marmstorf oder die Bremer Straße. Am Wildpark Schwarze Berge stehen in der Nähe des Start-/ Zielbereichs begrenzt kostenlose Parkplätze zur Verfügung.

Umkleidemöglichkeiten / Duschen / Toiletten Umkleidezelte Zum Umkleiden stehen für Männer und Frauen jeweils zwei Umkleidezelte zur Verfügung. Sportta- schen und Kleiderbeutel können mit Kennzeichnung durch die Startnummer im Start/- Zielbereich abgeben werden. Sie werden für euch kostenlos bewacht. Der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung für verloren gegangene Taschen / Kleidung / Wertsachen! Der Veranstalter behält sich vor, dieses Angebot zu limitieren. Duschcontainer Auf vielfachen Wunsch gibt es in diesem Jahr auch Duschmöglichkeiten. Wir haben ganz in der Nähe der Umkleidezelte für Männer und Frauen jeweils 2 Duschcontainer mit insgesamt 20 Du- schen aufgestellt. Wir bitten um Verständnis für eine Kostenbeteiligung in Höhe von EUR 3, da wir die allgemeinen Teilnehmergebühren wegen der Duschen nicht erhöhen wollten. Das Duschticket erhaltet ihr im Wettkampfbüro. Toiletten Toiletten findet ihr vor den Starterbereichen 1 und 2 in der Nähe von Bühne und Gastronomie, im Finisherbereich sowie bei den Umkleidezelten/Duschen. Zusätzliche WCs stehen den Teilnehmern im Eingangsbereich des Wildparks zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung.

Startnummernausgabe Die Ausgabe der Startnummern (Online-Anmelder: unterschiedliche Farben pro Lauf, Nachmelder: neutral weiß ohne Unterscheidung zwischen den Wettbewerben) erfolgt am

 Freitag, den 21. August, 11:00 – 19:00 im Laufwerk Hamburg, Hoheluftchaussee 42, 20253 HH-Hoheluft,

 Samstag, den 22. August, 11:00 – 15:00 im FitHus, Am Johannisland 2, 21149 HH- Neugraben (am S-Bahnhof HH-Neugraben) und am

 Sonntag, den 18. August, 07:30 – 11:30 in der Startnummernausgabe am Veranstaltungs- ort, Wildpark Schwarze Berge, Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten-Vahrendorf Nur Online-Anmelder, die sich bis zum 13. August angemeldet haben, erhalten eine personali- sierte Startnummer (Aufdruck mit dem Vornamen auf der Startnummer).

16 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Zeitnahme Beim Bambini-Lauf findet keine Zeitnahme statt. Bei allen anderen Veranstaltungen erfolgt eine elektronische Netto-Zeitnahme mit Einweg-Transpondern (integriert in der Startnummer). Ohne sichtbare Startnummer keine Teilnahme und Wertung!

Team-Cup Bei den folgenden Läufen findet neben der Einzelwertung auch eine Team-Wertung statt:

 Allianz-Bellut-Kids-Lauf

 Rückertheizung-Kids-Lauf

 BMW B&K Mini-Jugend-Lauf

 Schlatermund-Jugend-Lauf

 Dahler&Company-Achtel

 Viertel-Marathon (kombinierte Teamwertung von den beiden Wettbewerben Sparkassen- Viertel und Sportslone-Viertel X-TREME)

 Halbmarathon (kombinierte Teamwertung von den beiden Wettbewerben EWE- Halbmarathon und Nordzaun-Halbmarathon X-TREME) Die Teams bestehen aus mindestens 4 Läufern (m/w gemischt). Gewertet werden die 3 schnells- ten Läuferinnen/Läufer pro Team. Sind pro Verein und Wettbewerb mehr als 6 Teilnehmer gemel- det, sind die 3 zeitschnellsten Läufer Team 1 und die nächsten 3 Team 2 usw. Beim Viertel- Marathon und Halbmarathon gibt es jeweils einen Team-Sieger. Es werden die Team-Zeiten aus den besten Ergebnissen beider Läufe zusammengerechnet.

Verpflegung Streckenverpflegung  Dahler&Company-Achtel 1/8-Marathon Lauf: 1 Stand mit Trinkwasser: o nach 3,5 km (Moisburger Stein)

 Markt Apotheken-Achtel 1/8-Marathon Walking/Nordic Walking: 1 Stand mit Trinkwasser: o nach 3,5 km (Moisburger Stein)

 Sparkassen-Viertel 1/4-Marathon: 3 Stände mit Trinkwasser, an der letzten Station auch Banane und Müsli-Riegel: o Nach 2,8 km (Waldfrieden)

o nach 5,5 km (Wirtschaftsweg Tempelberg/Hasselbrack) und

o nach 8,8 km (Moisburger Stein)

17 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019  Markt Apotheken-Viertel 1/4-Marathon Walking/Nordic Walking: 3 Stände mit Trinkwas- ser, an der letzten Station auch Banane und Müsli-Riegel: o Nach 2,8 km (Waldfrieden)

o nach 5,5 km (Wirtschaftsweg Tempelberg/Hasselbrack) und

o nach 8,8 km (Moisburger Stein)

 Sportsline-Viertel X-TREME 185 1/4-Marathon: 3 Stände mit Trinkwasser, an der letzten Station auch Banane und Müsli-Riegel: o nach 2,8 km (Waldfrieden)

o nach 5,9 km (Landesgrenze Fischbeker Heide/Segelflugplatz) und

o nach 8,8 km (Moisburger Stein)

 EWE-Halbmarathon: 6 Stände mit Trinkwasser, an den zwei letzten Stationen auch Banane und Müsli-Riegel: o nach 2,8 km (Waldfrieden)

o nach 5,1 km (Wirtschaftsweg Tempelberg/Hasselbrack)

o nach 9,6 km (Alter Postweg)

o nach 13,3 km (Alter Postweg)

o nach 16,5 km (Kreuzung Diebeskuhlen) und

o nach 19,3km (Moisburger Stein)

 Nordzaun-Halbmarathon X-TREME 400: 6 Stände mit Trinkwasser, an den zwei letzten Sta- tionen auch Banane und Müsli-Riegel: o nach 2,8 km (Waldfrieden)

o nach 7,7 km (Landesgrenze Fischbeker Heide/Segelflugplatz)

o nach 11,4 km (Landesgrenze Fischbeker Heide/Segelflugplatz)

o nach 13,4 km (Wirtschaftsweg Tempelberg/Hasselbrack)

o nach 16,4 km (Kreuzung Diebeskuhlen) und

o nach 19,3 km (Moisburger Stein)

Zielverpflegung Im Zielbereich für die Finisher aller Läufe: Energy-Stationen vom EDEKA Warncke’s Frischemarkt und der Markt Apotheke Neugraben mit kostenlosem Mineralwasser, alkoholfreien Erfrischungs- getränken, alkoholfreiem Bier, Elektrolyt-Getränken, Magnesium-Drinks und Tee sowie Obst und Müsli-Riegel. Und für die optimale Erfrischung gibt es nach dem Lauf Freibier mit Holsten Pils alkoholfrei - mit dem typischen frisch-herben Geschmack. Schmeckt wie das Echte, nur ohne Alkohol!

18 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Auf dem Veranstaltungsgelände können von allen Besuchern und Teilnehmern auch Kaffee und Kuchen im Zelt der Backbude Neugraben sowie andere Getränke inkl. Bier vom Fass am Geträn- kewagen vom Gasthaus zum Kiekeberg käuflich erworben werden. Außerdem sorgt der Wildpark- Grillimbiss mit Bratwürsten und Nackensteaks für das leibliche Wohl. Auch hier gibt es Getränke.

Sicherheit und medizinische Versorgung Für die Sicherheit sorgen viele freiwillige Helfer als Ordner, Streckenposten und Fahrradbeglei- tung. Wir freuen uns, dass wir auch von einigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Vahren- dorf/Sottorf auf privater Basis Unterstützung bekommen. Ein besonderer Dank geht an den TSV Elstorf und die Turnerschaft Westerhof, die uns wieder mit größeren Helferteams unterstützen werden.

Wir danken dem DRK, KV Harburg Land e.V. und der DLRG, Ortsgruppe Neu Wulmstorf e.V., die die medizinische Versorgung sicherstellen. Vorgesehen sind Sanitätsposten im Start-/Zielbereich und auf der Strecke bei

 Waldfrieden (Viertel, Viertel-X-TREME, Halbmarathon, Halbmarathon X-TREME alle km 2,8)

 Segelflugplatz / Landesgrenze Fischbeker Heide km (Viertel X-TREME km 5,9, Halbmara- thon-X-TREME km 7,7 und km 11,4)

 Wirtschaftsweg Tempelberg / Hasselbrack (Viertel km5,5, Halbmarathon km 5,1, Halbma- rathon X-TREME km 13,7)

 Hasselbrack Gipfel (Viertel km 7,2, Halbmarathon X-TREME km 14,7)

 Alter Postweg (Halbmarathon km 9,6 und km 13,3)

 Kreuzung Diebeskuhlen (Halbmarathon und Halbmarathon X-TREME km 16,4)

Die Kinder- und Jugendstrecken werden vom Start-/ Zielbereich aus betreut. Die Strecken 1/4- Marathon und 1/8-Marathon werden zusätzlich vom Start-/ Zielbereich und vom Waldfrieden aus betreut. Die Viertel X-TREME-Strecke wird zusätzlich vom Wirtschaftsweg Tempelberg/Hasselbrack aus betreut.

Fotoservice Bitte lächeln statt hecheln! Nur so gibt es schöne Fotos von unserem offiziellen Fotodienstleister und Kooperationspartner www.meine-sportfotos.de am Start und Ziel. Außerdem wird es von un- seren privaten Fotografen sowohl im Start-/Zielbereich als auch auf der Strecke weitere Fotopoints geben. Ihr habt mit der Anmeldung zugestimmt, dass während der Veranstaltung Fotos angefertigt wer- den. Der Foto-Service www.meine-sportfotos.de erhält für die Zuordnung der Fotos die Start- nummern und die Start- und Zielzeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Weitere personen- bezogene Daten werden in diesem Zusammenhang nicht weitergegeben.

19 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019 Datenschutz Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmer die Datenschutzhinweise des Veranstalters (siehe Impressum / Datenschutz).

Siegerehrung 09:50 – 10:10 Siegerehrungen  Wildpark-Bambini-Lauf - Ehrung der jüngsten Teilnehmer (m/w)  Allianz-Bellut-Kids-Lauf U8– Einzel- und Teamwertung

10:45 – 11:05 Siegerehrungen  Rückertheizung-Kids-Lauf U10 – Einzel- und Teamwertung  BMW B&K Mini-Jugend-Lauf U12 – Einzel- und Teamwertung

12:20 – 12:40 Siegerehrungen  Schlatermund-Jugend-Lauf U14 – Einzel- und Teamwertung  Dahler&Company-Achtel – Einzel- und Teamwertung

12:50 – 13:10 Siegerehrungen  Sparkassen-Viertel – Einzelwertung  Sportsline-Viertel X-TREME – Einzelwertung  Viertelmarathon-Teamwertung

13:20 – 13:40 Siegerehrungen  EWE-Halbmarathon – Einzelwertung  Nordzaun-Halbmarathon X-TREME – Einzelwertung  Halbmarathon-Teamwertung

13:50 – 14:00 Siegerehrungen  Markt Apotheken-Achtel – Einzelwertung  Markt Apotheken-Viertel – Einzelwertung  Ehrung der ältesten Teilnehmer (m/w)  Ehrung des Teams mit den meisten Teilnehmern

Ehrungen/Preise

 Ergebnislisten durch Aushang im Start-/ Zielbereich  Alle Wettbewerbe ohne Bambini-Lauf: getrennte Wertung m/w  Lauf-Wettbewerbe Achtel, Viertel, Halbmarathon sowie Viertel-X-TREME und Halbmara- thon-X-TREME : Altersklassenwertung nach DLO  Alle Finisher, die sich online angemeldet haben, erhalten im Ziel Medaillen. Nachmelder so- lange der Vorrat reicht.

20 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019  Beim Bambini-Lauf sind alle Sieger. Die Kinder laufen ohne Zeitmessung/Leistungsdruck und erhalten alle im Ziel ein kleines Geschenk. Unter allen Teilnehmern werden 3 Kinder- Jahreskarten für den Wildpark Schwarze Berge verlost.  Urkundenausdruck vor Ort für die Plätze 1-3  Platz 1-3 pro Einzel-Wettbewerb (außer Bambini-Lauf) weiblich und männlich erhalten Po- kale, Urkunden und Sachpreise, Platz 1-3 der Teamwertungen erhalten Urkunden, Platz 1 zusätzlich einen Pokal  Altersklassensieger, die nicht unter den Plätzen 1-3 der jeweiligen Wettbewerbe rangieren, werden besonders geehrt und erhalten eine Urkunde und eine kleine Anerkennung  Besondere Ehrung des jüngsten und ältesten Teilnehmers  Besondere Ehrung des Teams mit den meisten Teilnehmern  Das jeweils beste Team der Wettbewerbe o Allianz-Bellut-Kids-Lauf (1.000m) o Rückertheizung-Kids-Lauf (2.000m) o BMW B&K-Mini-Jugend-Lauf (2.800m) o Schlatermund-Jugend-Lauf (4.000m) o Dahler&Company-Achtel o Viertelmarathon (Kombi-Wertung aus Sparkassen-Viertel und Sportsline-Viertel X-TREME) o Halbmarathon (Kombi-Wertung aus EWE-Halbmarathon und Nordzaun-Halbmarathon X-TREME) wird besonders geehrt und erhält einen Pokal  Das Team mit den meisten gemeldeten Teilnehmern wird besonders geehrt und erhält ei- nen Pokal  Online-Service: für alle Teilnehmer sind Ergebnisse und Urkunden unter www.rosengartenlauf.de (Menü-Punkt Teilnehmer-Info) und über www.myraceresult.de spätestens am Tag nach der Veranstaltung abruf- und ausdruckbar.

Wir wünschen allen Teilnehmern einen spannenden und entspannten Lauf und viel Erfolg!

21 2. ROSENGARTENLAUF, 23. August 2020, Ausschreibung, Stand: 01.11.2019