MUSICA BRITANNICA

8. bis 24. Juni 2007

lgalerie • Berlin • lgalerie

el • Alte Nationa Alte • el

SDAM SANSSOUCI SDAM

Adolph Menz Adolph

IN POT IN Flötenkonzert Friedrichs des Großen Großen des Friedrichs Flötenkonzert Veranstalter Liebe Gäste, Dear visitors, Musikfestspiele Sanssouci 2007 wird ein »britisches« Jahr, und dies The year 2007 will be a »British« year und Nikolaisaal gGmbH nicht allein der englischen Beziehungen for us. One of the many reasons for the Potsdams wegen: Ob es das Wirken der dedication to this topic is Potsdam‘s in Zusammenarbeit mit der Princess Royal »Vicky« ist, die Bornstedt numerous relations to England. English zum Mustergut nach englischem Vorbild infl uences have formed Potsdam‘s unique gestaltete, oder die zahlreichen Einfl üsse atmospher e. Princess Royal »Vicky« trans- englischer Landschaftsgestaltung und formed the crown estate Bornstedt into Architektur, wie wir sie in Park Babelsberg a model estat e according to English style , oder im Neuen Garten mit dem Schloss and English landscape gardening and archi- fi nden. Sie sind bis heute tecture can be seen in Park Babelsber g or in greifbar und gegenwärtig. the New Garden with Cecilienho f Palace.

Freuen Sie sich auf eine klangvolle Reise We invite you on a musical journey to Grea t in die reiche und vielfältige Musikkul- Britain‘s rich and manifold music culture Gefördert durch tur Großbritanniens. Das pulsierende that ranges from traditions, hande d down die Landeshauptstadt Potsdam kulturelle Leben des Vereinigten König- through history, to fresh and forward- das Ministerium für Wissenschaft, Forschung reichs präsentiert sich in einem weiten looking perspectives. Both can be found in und Kultur des Landes Brandenburg Bogen zwischen überlieferter Tradition today‘s‘ vibrant cultural life of the United das Ministerium für Infrastruktur und Vorwärtsweisendem. Die musikali- Kingdom. The musical expedition, »sailing und Raumordnung des Landes Brandenburg sche Erkundungstour »unter britischer under the British fl ag«, reaches England mit Mitteln des Hauptstadtvertrages Flagge« berührt dabei England ebenso as well as Scotland, Wales and Northern wie Schottland, Wales und Nordirland Ireland and follows the close bonds that Mit freundlicher Unterstützung und überquert voller Wohlklang die über have been established over the centuries British Council Jahrhunderte gewachsene Brücke zwi- between the island and the continent. Potsdamer Rex Pils schen Insel und Kontinent. Es erwarten World-wide renowned stars of Early Music, Potsdamer Neueste Nachrichten Sie weltweit renommierte Stars der Alten trend-setters and newcomers are awaiting Audi Vertriebsbetreuungsgesellschaft mbH Musik, Trendsetter und Newcomer mit you with innovative and exciting music. Gaz de France Deutschland GmbH innovativen und spannenden musikali- Deutsche Bank AG schen Programmen. We would like to express our thanks to our Travel Charme Am Jägertor Potsdam sponsors and friends. Their fi nancial and Seminaris SeeHotel Potsdam Dies alles ist nur durch die materielle und creative support has enabled the realisati- clarion collection art‘otel potsdam ideelle Unterstützung unserer Förderer, on of our programme. Hotel Bayrisches Haus Sponsoren und Freunde möglich. Ihnen Dresdner Bank AG gilt unser besonderer Dank. Welcome to Potsdam Sanssouci, outfi t Außenwerbung primeline.Werbemedien Seien Sie uns in Potsdam Sanssouci rbb Fernsehen herzlich willkommen. Kulturradio des rbb Antenne Brandenburg Ihre Yours sincerely Förderverein der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci e.V.

Dr. Andrea Palent Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh Künstlerische Leiterin Generaldirektor und Geschäftsführerin der der Stiftung Preußische Schlösser Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und Gärten Berlin-Brandenburg

Artistic Director and Manager General Director of the Prussian Palaces of the Potsdam Sanssouci Music Festival and Gardens Foundation Berlin-Brandenburg 1 2

Freitag Kirchenkonzert OpenAir im Schlosspark Freitag 8. Juni Friedenskirche Terrassen Orangerie Sanssouci 8. Juni 20.00 Uhr Sanssouci Maulbeerallee 22.00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT FEUERWERKSMUSIK »Mr. Handel, the composer of the Messiah« Glanzlichter britischer Barockmusik

Georg Friedrich Händel (1685-1759) Glanzlichter britischer Barockmusik und phanta- Musical highlights and imaginative »Messiah« (»Der Messias«) HWV 56 sievolle Illuminationen an der Terrassenanlage illuminations will be performed nach Bibeltexten aus dem Alten der Orangerie von Sanssouci – ganz in der schon at the Terraces of the Orangery und Neuen Testament ausgewählt seit dem 18. Jahrhundert beliebten Tradition der in the Park Sanssouci – following

von Charles Jennens (1700/01–1773) Londo ner Gartenkonzerte. up the fi ne tradition of 18th century SSOUCI London garden concerts. Gillian Keith, Sopran Georg Friedrich Händel (1685-1759) Catherine Wyn-Rogers, Alt Ouvertüre zum Oratorium »Solomon« HWV 67 James Gilchrist, Tenor Arien aus: »Acis and Galatea« HWV 49

Neal Davies, Bass William Boyce (1710-1779) Friedenskirche SAN Friedenskirche Sinfonia Nr. 1 B-Dur The Sixteen Thomas Arne (1710-1778) »Mr. Handel, the composer of the The Symphony of Harmony & Invention »Rule Britannia« Messiah« is a common expression, Musikalische Leitung: Harry Christophers Francesco Geminiani (1687-1762) often heard, even in the composers own Concerto grosso C-Dur op. 5 Nr. 3 lifetime. But it grasps an astounding »Mr. Handel, the composer of the Messiah« – ein Thomas Lindley jr. (1756-1778) fact: A German composer went to gefl ügeltes Wort schon zu Lebzeiten des Kom- Ouvertüre und Arien aus: England where he wrote the Messiah, ponisten. Doch fasst es einen im Kern erstaunli- »The Shakespeare Ode« ORANGERIE SANSSOUCI representing the most »English« work chen Umstand: Ein deutscher Komponist kommt Johann Christian Bach (1735-1782)

ever completed. In an overwhelming nach England und komponiert dort das vielleicht Sinfonia D-Dur op. 18 Nr. 4 Terrassen triumphal procession, the composition‘s »englischste« Werk schlechthin. Dieses fi ndet in Georg Friedrich Händel popularity spread to the continent and einem überwältigenden Siegeszug seinen Weg »Music for the Royal Fireworks« HWV 351 today we cannot imagine a concert zurück auf den Kontinent und ist seither auf bei- repertoire on both sides without it. den Seiten aus dem Konzertrepertoire nicht mehr Kammerakademie Potsdam After more than 25 years of world-wide wegzudenken. Der »Messias«, kein Kirchenwerk Dorothee Mields, Sopran performance The Sixteen is recognised im herkömmlichen Sinne, wurde es doch schon Musikalische Leitung: Paul Goodwin as one of the world‘s greatest vocal als ein »Grand Musical Entertainment« in einem ensembles for Early Music. The festival‘s Konzertsaal uraufgeführt, feiert dennoch in Lichtdesign: Fred Pommerehn opening concert allows The Sixteen grandioser Weise ein sakrales Fest menschlicher Feuerwerk: Olaf Gödeke to present »a German musician in Erleuchtung und Erlösung. – Welch ein fabelhafter Englan d« and »English music Brückenschlag also, den zur Eröffnung The Sixteen in Germany«. und Harry Christophers vollziehen, ein Ensemble, das sich mit über 25 Jahren internationaler Kon- Förderverein zerttätigkeit und mit mehr als 90 oftmals preis- der Musikfestspiele gekrönten Einspielungen einen ausgezeichneten Potsdam Sanssouci e.V. Ruf als eines der besten Vokalensembles der Alten Musik weltweit geschaffen hat.

The Sixteen 3 4

Sonnabend Schlosskonzert Potsdams Historische Mitte Sonnabend 9. Juni Palmensaal Nikolaisaal 9. Juni 17.00 Uhr Neuer Garten Potsdam 19.00 Uhr FOLKSONGS THE KING’S SINGERS Zwischen Kontinent und Insel – Das George-Thomson-Projekt Die Stars britischer a-capella-Kunst

Joseph Haydn (1732-1809) Die Stars britischer a-capella-Kunst und besten Klaviertrio Es-Dur Hob XV:29 »Bartolozzi Trio« Entertainments beschreiben einen großen Bogen Ludwig van Beethoven (1770-1827) durch mehrere Jahrhunderte englischer Musikge- Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2 schichte und präsentieren u.a. Werke von Benjamin Auswahl von schottischen, walisischen und Britten (Choral Dances aus »Gloriana«), englische irischen Liedern in der Bearbeitung von Joseph Madrigale des 16. und 17. Jahrhunderts, Vokal- Haydn, Ludwig van Beethoven, Ignaz Pleyel und kompositionen, die 2002 anlässlich des Goldenen Leopold Kozeluch für George Thomson Thronjubiläums Königin Elizabeth II. entstanden, und natürlich die für die King’s Singers typischen Arrangements beliebter Melodien und Songs. Lorna Anderson, Sopran Haydn-Trio Eisenstadt The King’s Singers Harald Kosik, Klavier David Hurley, Countertenor Verena Stourzh, Violine Robin Tyson, Countertenor Hannes Gradwohl, Violoncello Paul Phoenix, Tenor Haydn Trio Eisenstadt Philip Lawson, Bariton 16.00 Uhr, Palmensaal Neuer Garten Christopher Gabbitas, Bariton George Thomson, amateur musician, Einführung zum Konzert: Stephen Connolly, Bass editor and publisher, worked for almost Dr. Christina Siegfried und Harald Kosik 60 years as senior clerk for the Board of Trustees for the Encouragement of George Thomson (1757-1851), Hobbymusiker, Ob Mittelalter, Renaissance, Roman- Art and Manufactures in Scotland. This Volksliedsammler, Herausgeber und Verleger, lebte tik oder zeitgenössische Musik, Folk gave him the time and the fi nancial in Edinburgh und arbeitete fast 60 Jahre lang als oder Pop – ihr Repertoire scheint The King’s Singers means to pursue his private passion for Sekretär bei der Vereinigung zur Förderung der unerschöpfl ich. Ebenso breit gefächert music, and particularly for collecting Künste und der Industrie in Schottland. Thomson sind ihre Auftrittsorte. Sie singen nicht nur in den The stars of British a cappella art and and editing, thus preserving Scottish, widmete seine ganze Freizeit und Energie und nicht größten Konzerthallen der Welt, sondern gastierten best entertainment will lead us through Welsh and Irish folk songs. He set about zuletzt sehr viel Geld dem Sammeln und Heraus- auch in zahlreichen Kathedralen Europas, dem centuries of English music and present convincing Europe‘s most renowned geben von schottischen, walisischen und irischen Holly wood Bowl, dem Shea Stadium (Heimat der compositions by Benjamin Britten composers, such as Pleyel, Kozeluch, Volksliedern. Bei der Ausführung dieses Vorhabens New York Mets) und in Windsor Castle (anlässlich (Choral Dances from »Gloriana«), Haydn, Beethoven, Hummel and Weber, gab er die Bearbeitungen der Lieder mit Begleitung eines Privatkonzerts für die königliche Familie). Die English madrigals from the 16th and to prepare the arrangements of the für Violine, Cello und Klavier bei den besten europä- Diskographie der King’s Singers, die 1968 von sechs 17th century, vocal compositions songs. Haydn alone arranged more than ischen Komponisten der damaligen Zeit wie Pleyel, Chorstudenten des King’s College, Cambridge, commissioned in honour of the Golden 400 songs between 1791 and 1804 and Kozeluch, Haydn, Beethoven, Hummel und Weber gegründet wurden, umfasst über 70 Alben. Sie sind Jubile e of Queen Elizabeth II, and last thus contributed the largest part in Auftrag. Allein Haydn arrangierte zwischen 1791 mit berühmten Orchestern aufgetreten und haben but not least their popular arrange- of the arrangements. und 1804 mehr als 400 Volkslieder und steuerte mit zahlreichen Solointerpreten zusammengear- ments of well-known songs and tunes. damit den größten Teil bei. Dieses einzigartige und beitet, darunter Kiri te Kanawa, George Shearing, anspruchsvolle Projekt beschäftigte Thomson über Evelyn Glennie, Emanuel Ax, Dudley Moore und 50 Jahre, im Verlauf derer er in drei Sammlungen soga r Bruce Johnston von den Beach Boys. insgesamt mehr als 600 Lieder herausgab.

A B

Sonnabend Gartenführung EIN ENGLISCHER GARTEN EIN SCHLOSS IM Führung Sonnabend 9. Juni Neuer Garten AM HEILIGEN SEE ENGLISCHEN LANDHAUSSTIL Schloss Cecilienhof 9. Juni 15.00 Uhr Evelyn Friedrich Friedrich Wilhelm II. Schloss Cecilienhof als letzter Harald Berndt 15.00 Uhr Treffpunkt: Eingang Alleestraße und sein »neuer« Garten Schlossbau der Hohenzollern Treffpunkt: Eingang zum Schloss (max. 30 Personen) (max. 25 Personen) 5 6

Sonnabend Oper im Schlosstheater OpenAir im Schlosspark Sonnabend 9. Juni Schlosstheater Terrassen Orangerie Sanssouci 9. Juni 19.30 Uhr Neues Palais von Sanssouci Maulbeerallee 22.00 Uhr PREMIERE: KING ARTHUR FEUERWERKSMUSIK Purcells größter Bühnenerfolg zu Lebzeiten Glanzlichter britischer Barockmusik

»King Arthur« Semi-Opera in 5 Akten von Henry Purcell (1659-1695) nach einem Libretto von John Dryden (1631-1700)

Internationales Sänger- und Schauspielerensemble Lautten Compagney Berlin Vokalsolisten der Capella Angelica

Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner Regie: Colin Blumenau Bühnenbild und Kostüme: Kit Surrey

Eine gemeinsame Produktion der Händel-Fest- spiele Halle, des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, der Fest- wochen Herrenhausen, des Festivals Bayreuther Barock, des Festivals Kissinger Winterzauber und des Theatre Royal Bury St. Edmunds

18.30 Uhr Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Glanzlichter britischer Barockmusik und phanta- Musical highlights and imaginative Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent sievolle Illuminationen an der Terrassenanlage illuminations will be performed Purcell‘s »King Arthur«, subtitled und Mitglieder des Inszenierungsteams der Orangerie von Sanssouci – ganz in der schon at the Terraces of the Orangery »The British Worthy«, with a libretto by seit dem 18. Jahrhundert beliebten Tradition der in the Park Sanssouci – following John Dryden was fi rst performed at the Purcells »King Arthur«, auch »The British Worth y« Londo ner Gartenkonzerte. up the fi ne tradition of 18th century Queen‘s Theatre, Dorset Garden, London, genannt, entstand nach einem Libretto von John London garden concerts. in early summer 1691. In this work, the Dryden und wurde im Frühsommer 1691 am Georg Friedrich Händel (1685-1759) authors turned to the legendary history Queen’s Theatre, Dorset Garden, in London uraufge- Ouvertüre zum Oratorium »Solomon« HWV 67 of the British Isles and developed a plot führt. Die Autoren wandten sich mit diesem Werk Arien aus: »Acis and Galatea« HWV 49 that could also be understood as an einem national-englischen Gründungsmythos zu William Boyce (1710-1779) allegory of the contemporary political und entwickelten einen Stoff, der zahlreiche Assozi- Sinfonia Nr. 1 B-Dur situation, a time of civil and military ationsmöglichkeiten in der politisch bewegten Zeit Thomas Arne (1710-1778) unrest, the English Restoration. der Restauration bot. (siehe auch Nr. 7 und Nr. 9) »Rule Britannia«

Francesco Geminiani (1687-1762) SSOUCI Concerto grosso C-Dur op. 5 Nr. 3 Thomas Lindley jr. (1756-1778) Ouvertüre und Arien aus: »The Shakespeare Ode« Johann Christian Bach (1735-1782) Sinfonia D-Dur op. 18 Nr. 4 C Georg Friedrich Händel Terrassen ORANGERIE SAN »Music for the Royal Fireworks« HWV 351 Sonnabend Führung »VICKY« – 9. Juni Neues Palais EINE ENGLISCHE PRINZESSIN Kammerakademie Potsdam 17.30 Uhr Petra Reichelt AM PREUSSISCHEN HOF Dorothee Mields, Sopran Treffpunkt: Eingang im Englische Lebenskultur im preußi- Musikalische Leitung: Paul Goodwin Ehrenhof (max. 25 Personen) schen Schloss »Friedrichskron« 7 8

Sonntag Oper im Schlosstheater Kirchenkonzert Sonntag 10. Juni Schlosstheater Friedenskirche 10. Juni 16.00 Uhr Neues Palais von Sanssouci Sanssouci 20.00 Uhr KING ARTHUR BEATLES BAROQUE Purcells größter Bühnenerfolg zu Lebzeiten Von englischer Consort-Musik bis zu den unsterblichen Hits der Beatles

»King Arthur« Anthony Holborne (um 1550-1602) Semi-Opera in 5 Akten Pavan Paradiso | The Honie-Suckle von Henry Purcell (1659-1695) nach einem The Sighes | Heigh ho Holiday Libretto von John Dryden (1631-1700) Jacob van Eyck (um 1590-1657) Een Schots Lietjen Eine gemeinsame Produktion der Händel-Fest- John Dowland (1563-1626) spiele Halle, des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, Pavan | M. George Whitehead’s Alman der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, der Fest- Sir Henry Unton’s Funeralls wochen Herrenhausen, des Festivals Bayreuther William Brade (1560-1630) Barock, des Festivals Kissinger Winterzauber und Der Satyrn Tanz Les Boréades de Montréal des Theatre Royal Bury St. Edmunds Das Rothschenken Tanz Georg Friedrich Händel (1685-1759) 15.00 Uhr Concerto grosso G-Dur op 3 Nr. 3 Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Beatles Baroque – Arrangements von Beatles-Songs A wide range from English consort Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent wie »Here Comes the Sun«, »Martha my dear«, music to the Beatles’ undying hits und Mitglieder des Inszenierungsteams »Lady Madonna«, »Ob La Di«, »Penny Lane« u.a. – revived and arranged for »original« instruments. »King Arthur« ist eine so genannte Semi-Oper, in Les Boréades de Montréal welcher das gesprochene Drama mit gesungenen, Francis Colpron, Blockfl öten, Traversfl öte Founded by Francis Colpron in 1991, Lautten Compagney Berlin getanzten und instrumentalen musikalischen Femke Bergsma, Blockfl öten, Percussion Les Boréades de Montréal is one of the Szenen verknüpft wird. Schauspieler und Sänger Matthew Jennejohn, Blockfl öten, Oboe, leading ensembles in Canada that has »King Arthur« is a so-called agieren gemeinsam auf der Bühne und erschaffen Cornetto, Percussion focussed on early music and historic »semi-opera«. The principal characters im wahrsten Sinne des Wortes ein Gesamtkunst- Hélène Plouffe, Violine performance practice. Many of their do not sing, but recite their dialogues werk, in welchem beide Genres großartige Theater- Chloe Meyers, Violine recordings have been awarded. Here, the to the accompaniment of the music. effekte entstehen lassen. Das Werk wurde Purcells Margaret Little, Viola, Viola da gamba group will present its much acclaimed Singing, speaking and dancing roles größter Bühnenerfolg zu Lebzeiten. Mélisande Corriveau, Viola da gamba, Violoncello Beatles Baroque programm e. Ingenious are combined and thus create a true (siehe auch Nr. 5 und Nr. 9 ) Susie Napper, Viola da gamba, Violoncello, Sprecherin and charming, imaginative and lively, synthesi s of the arts. Both genres, Éric Lagacé, Kontrabass the arrangements truly promise to leave acting in concert, present great Sylvain Bergeron, Gitarre, Theorbe the audience high-spirited while, theatrica l effects. This opera turned Eric Milnes, Cembalo, Orgelpositiv at the same time, they also out to be Purcell‘s greatest success expose the »classical core« of in his own lifetime. Les Boréades de Montréal wurden 1991 von Franci s many Beatles songs. Colpron gegründet und gehört heute zu den kana- dischen Spitzenensembles der historischen Auf- führungspraxis. Zahlreiche Tourneen führten die Musiker in den letzten Jahren in die Vereinigten Staaten, nach Belgien, Frankreich, Tschechien und Deutschland. Ihre CD-Aufnahmen mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts wurden vielfach prämiert. Das Ensemble wird u.a. seine vielgerühmten Arran- gements von Beatles-Songs für Barockensemble D präsentieren. Geistreich, charmant, fantasievoll und spritzig verbreiten die Arrangement s wahrlich gute Sonntag Führung SAGEN UND LEGENDEN, Laune und lassen den Zuhörer den »klassischen« 10. Juni Neues Palais MYTHEN IN STEIN Kern vieler Beatles-Songs entdecken. 14.30 Uhr Christa Liebig-Winter Der »verzauberte« Figuren- Treffpunkt: Eingang im schmuck am Neuen Palais Ehrenhof (max. 25 Personen) 9

Oper im Schlosstheater Montag Schlosstheater 11. Juni Neues Palais von Sanssouci 19.30 Uhr KING ARTHUR Purcells größter Bühnenerfolg zu Lebzeiten

»King Arthur« Semi-Opera in 5 Akten von Henry Purcell (1659-1695) nach einem Libretto von John Dryden (1631-1700)

Eine gemeinsame Produktion der Händel- Festspiele Halle, des Goethe-Theaters Bad Lauchstädt, der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, der Festwochen Herrenhausen, des Festivals Bayreuther Barock, des Festi- vals Kissinger Winterzauber und des Theat- re Royal Bury St. Edmunds

18.30 Uhr Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent und Mitglieder des Inszenierungsteams Schlosstheater NEUES PALAIS VON SANSSOUCI Die Handlung basiert auf König Arthurs Schlachten zwischen den Sachsen und den Bri- ten und rankt sich um Arthurs Versuche, seine Verlobte, die blinde Prinzessin Emmeline von Cornwall, zu rette n, die von seinem Erzfeind, dem Sachsenköni g Oswald, entführt wurde. Bei- de Kontrahenten werden von Zauberern, die mit The plot is based on King Arthur‘s ihren Zauberkünsten das vielfältige Geschehen battles between the Saxons and the beeinfl ussen, unterstützt: Arthur von Merlin und Britons. The tale entwines around Oswald von Osmond. King Arthur gerät zunächst Arthur‘s endeavours to recover his ahnungslos in den Strudel der Ereignisse, und bis fi ancée, the blind Cornish Princess er schließlich Emmeline für immer in die Arme Emmeline, who has been abducted by schließen kann, ist er einer Vielzahl von Prüfungen his arch-enemy, the Saxon King Oswald. ausgesetzt. (siehe auch Nr. 5 und Nr. 7) Both opponents are helped by magicians: Arthur by Merlin and Oswald by Osmond. King Arthur fi rst plunges unsuspectingly into the whirl of events, has to undergo numerous trials until he is fi nally restored to his beloved Emmeline. 10 11

Dienstag Schlosskonzert Schlosskonzert Mittwoch 12. Juni Ovidgalerie Tanzsaal 13. Juni 20.00 Uhr Neue Kammern Sanssouci Schloss Babelsberg 20.00 Uhr RECITAL FÜRST PÜCKLER IN ENGLAND Ein leidenschaftlicher Grenzgänger zwischen Barock und Moderne Impressionen eines Lebemanns und Literaten

Johann Sebastian Bach (1685-1750) Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785-1871) Sonate Nr. 1 G-Dur BWV 1027 »Briefe eines Verstorbenen« Benjamin Britten (1913-1976) Benjamin Britten (1913-1976) Suite Nr. 3 für Violoncello solo op. 87 »Sechs Metamorphosen nach Ovid« op. 49 Domenico Scarlatti (1685-1757) für Oboe solo und weitere Werke Sonate d-Moll KP 90 (arr. Steven Isserlis) britischer Komponisten Luigi Boccherini (1743-1805) Sonate Nr. 5 G-Dur G5 Moritz Führmann, Lesung Gavin Bryars (*1943) Susanne Hennicke, Oboe

»After Handel‘s Vesper« für Cembalo solo MMERN SANSSOUCI MMERN

A Johann Sebastian Bach In den Jahren 1826 bis 1829 reiste Hermann

Sonate Nr. 2 D-Dur BWV 1028 Fürst von Pückler-Muskau, Reise schriftsteller und

vidgalerie vidgalerie NEUE K NEUE O Landschaftsgärtner, schillernder Lebemann von Steven Isserlis, Violoncello Hochade l, gleichzeitig Republikaner und Saint- Maggie Cole, Cembalo Simo nis t , durch England, Wales und Irland. Er hatte sich gerade im gegenseitigen Einverständnis Steven Isserlis ist ein Cellist, dessen Leidenschaft von seiner Frau Lucie von Hardenberg (1796- für die Musik alle konventionellen Grenzen über- 1854) scheiden lassen, um eine reiche Erbin zur schreitet. Weltweit angesehen für seine Musika- Deckung seiner Schulden ehelichen zu können. lität, die Klangschönheit seines Spiels wie für Eine Hochzeit bahnte sich allerdings nicht an: Prince Hermann von Pückler-Muskau, eine makellose Technik, überzeugt Steven Isserlis, »Man öffne t mir die Häuser und Parks, aber ihre a German nobleman and glamorous wenn er sein Publikum in ein Soloprogramm ein- Töchter verschließen sie vor mir.« – Sein Brief- member of the High Society, has gained führt, wenn er sich in Archive vergräbt, um mit wechsel hingegen wurde, von Varnhagen von Ense a reputation as a man of many talents: einem vergessenen Juwel wieder aufzutauchen, redigiert, anonym als »Briefe eines Verstorbenen« he was a widely appreciated travel oder auf den großen Konzertbühnen mit den veröffentlicht, einer der meistgelesenen Reisebe- writer, an outstanding landscape archi- weltbesten Orchestern und Dirigenten musiziert. richte seiner Zeit. tect, republican and at the same time Er wurde von der Queen zum »Commander of a Saint-Simonian. From 1826 to 1829 the Order of the British Empire« ernannt und ist Fürst Pückler travelled through England, Steven Isserlis außerdem Ehrenmitglied der Royal Academy of Wales and Ireland. His correspondence, Music. Der temperamentvolle, charismatische »The Letters of a German Prince in Steven Isserlis is a cellist whose passion Künstler beschäftigt sich intensiv mit historischer England«, however, was edited by for music transcends all conventional Aufführungspraxis ebenso wie er ein leidenschaft- Varnhagen van Ense, highly praised boundaries. Acclaimed worldwide for his licher Interpret der zeitgenössischen Musik ist. Die by Goethe, and became one of the most musicality, the beauty of his distinctive Nippon Music Foundation hat Steven Isserlis groß- widely read travel reports of his lifetime. sound and his technique alike, Isserlis is zügig das Feuermann Stradivarius Violoncello von most convincing, when he introduces his 1730 zur Verfügung gestellt. audience to a solo programme, when he delves into archives and emerges with a long forgotten musical gem or when he performs worldwide with the most renowned orchestras and conductors. E The spirited and charismatic artist is not only passionately dedicated to a histo- »PLEASURE GROUND« Gartenführung Mittwoch rical performance practice, he is also a IM »WILDEN« PARK Park Babelsberg 13. Juni keen exponent of contemporary music. Fürst von Pückler-Muskau und der Viola Heidenreich 18.00 Uhr He plays the Feuermann Stradivarius Babelsberger Park als ausgedehnter Treffpunkt: Eingang zum Cello of 1730, kindly loaned by the Landschaftsgarten im englischen Stil Schloss Babelsberg Nippon Music Foundation of Japan. (max. 30 Personen) 12 13

Donnerstag Kulturstandort Schiffbauergasse Schlosskonzert Donnerstag 14. Juni Hans Otto Theater Potsdam Palmensaal 14. Juni 19.30 Uhr Schiffbauergasse Neuer Garten 20.00 Uhr EIN SOMMERNACHTSTRAUM FOR A MAD KING Ein fantastisches Verwirrspiel um Liebe und Leidenschaft Eine musikalische Studie über den Wahnsinn

»Ein Sommernachtstraum« Kammermusik und Lieder von Komödie von William Shakespeare (1564-1616) Edward Elgar (1857-1934), Gerald Finzi (1901-1956), Schauspieler des Hans-Otto-Theaters: Eugene Goossens (1893-1962), Jennipher Antoni, Moritz Führmann, Andreas Ralph Vaughan Williams (1872-1958) Herrmann, Christian Klischat, Roland Kuchenbuch, sowie Peter Maxwell Davies (*1934)

Anne Lebinsky, Caroline Lux, Philipp Mauritz, »Eight Songs for a Mad King« GARTEN ER Hans-Jochen Röhrig, Tobias Rott, Michael Scherff, Henrik Schubert, Hannes Wegener Kelvin Thomas, Bariton

Musiker der Kammerakademie Potsdam NEU mensaal

Regie: Bernd Mottl Peter Rainer, Violine Pal Bühne und Kostüm: Friedrich Eggert Jan-Peter Kuschel, Violoncello Bettina Lange, Flöte Eine Produktion des Hans Otto Theaters Potsdam Matthias Simm, Klarinette Tomoko Takahashi, Klavier P. M. Davies‘ »Eight Songs for a Mad Im Wald ist der Teufel los – Oberon, der König Friedemann Werzlau, Schlagzeug King« has become a modern music- der Elfen, schäumt vor Wut, seine Gemahlin Musikalische Leitung: Shi Yeon Sung theatr e classic. The King is George III Titania ist nicht minder schlecht aufgelegt. of England, who fell mentally ill in Corpu s Delicti des Streites: Ein schöner 19.00 Uhr, Palmensaal Neuer Garten 1810, and, from that time on, tried to Knab e, den beide unbedingt in ihrem Gefolge Einführung zum Konzert: teach the birds to sing... In his profound haben wolle n. Schließlich aber sind nicht nur die Shi Yeon Sung und Dr. Christina Siegfried portrai t of insanity, Davies alludes to Bewohner des Elfenreiches von diesem Streit be- a wide-spread genre in British music troffen – auch einige sterbliche Athener geraten in Peter Maxwell Davies’ »Eight Songs for a Mad King« history: the »Mad Songs«, that go Amors Schusslinie... Shakespeares wohl erotischst e gehören zu den Klassikern des modernen Musik- back to at least the 17th century. Komödie ist ein fantastisches Verwirrspiel um theaters. Die Titelfi gur ist George III. von England, The Potsdam concert has found an Lieb e und Leidenschaft, ein Festspiel, vielleicht das jener britische Herrscher, der 1810 geisteskrank extraordinary qualifi ed soloist for this genialste, das die Weltliteratur kennt, präsentiert wurde und fortan in wahnhaften Zuständen den extremely demanding work. Kelvin All hell is let loose in the woods – in einer Neuinszenierung des Hans Otto Theaters Vögeln das Singen beizubringen versuchte. – Und Thomas is worldwide renowned for his Oberon, King of Fairies, frets and fumes, Potsdam. während des Stückes eine Geige zu Bruch gehen interpretation of contemporary music, Titania, his spouse, is defi nitely not in lässt... In seiner hintergründigen Studie über den especially of the works of P. M. Davies. a better mood. Corpus delicti of the Wahnsinn bezieht Davies sich nicht zuletzt auf heated argument: a beautiful servant ein im 17. Jahrhundert weit verbreitetes Genre boy whom both claim for their own der britischen Musikgeschichte: die »Mad Songs«. entourage. This battle does not only Das überaus anspruchsvolle Werk hat für die affect the realm of the fairies – some Potsdamer konzertante Aufführung mit Kelvin mortal Athenians also walk into the line Thomas einen prädestinierten Solisten, der durch of Cupid‘s arrows... Shakespeare‘s most seine Interpretation und Aufnahmen von zeitge- erotic comedy depicts an imaginative nössischer Musik und insbesondere der Werke and fantastic confusion around love Davies‘ international bekannt geworden ist. and passion. This ingenious play will be presented in a new production of the F Hans Otto Theater, Potsdam. EIN SENTIMENTALER GARTEN Gartenführung Donnerstag Englischer Landschaftsgarten Neuer Garten 14. Juni in märkischen Gefi lden im Spiegel Silke Hollender 18.00 Uhr der Literatur und Stefan Heinz Treffpunkt: Eingang Alleestraße (max. 30 Personen) 14 15

Freitag Schlosskonzert Schlosskonzert Freitag 15. Juni Raffaelsaal Palmensaal 15. Juni 20.00 Uhr Orangerie Sanssouci Neuer Garten 20.00 Uhr SCHOTTISCH-BAROCK THE ENGLISH DANCING MASTER Barockmusik aus Schottland Vom Elisabethanischen England bis in die Pubs von Irland

Barockmusik aus Schottland mit Werken von Eine klingende Reise, beginnend im England A musical journey, from The England Robert Burns, James Oswald, Thomas Erskine, 6th Queen Elizabeth I. bis in die Pubs von Irland: Jigs of Queen Elizabeth I to the pubs of Earl of Kellie, Alexander Reinagle, John Clerk of und Ballads aus John Playford’s »Dancing Master«, Ireland: Jigs and ballads from John Penicuik u.a. Grounds, Masques und Ballad Tunes sowie mitrei- Playford‘s »Dancing Master«, grounds,

SSOUCI ßende Improvisationen auf irische Volksmelodien masques and ballad tunes as well

IE SAN IE Concerto Caledonia as intoxicating and infectious Mhairi Lawson, Sopran improvisation s of Irish folk tunes. David Greenberg, Violine Les Witches Sarah Bevan-Baker, Violine Odile Edouard, Violine

ffaelsaal ORANGER ffaelsaal Alison McGillivray, Violoncello Claire Michon, Flöten Ra David McGuinness, Cembalo Pascale Boquet, Laute und Gitarre Freddy Eichelberger, Cembalo Schottische Barockmusik – man fragt sich, was es und Cister (English guitar) Are there any particular features da Besonderes geben kann. Die Instrumentalstücke Sylvie Moquet, Viola da gamba of Scottish Baroque music? The verraten schon, dass die Tradition der virtuosen instrumental music tells of composers Fiddler stark in die Ohren der Komponisten gedrun- Darsteller der listening carefully to the traditions of gen ist, dass sie die Rhythmen der Tanzweisen gut Natural Theatre Company (Bath) outstanding fi ddlers, dancing wildly in die Füße bekommen haben und die teils melan- to their rhythms, looking out for the cholischen, teils derben Volksliedmelodien sich in »Les Witches« lassen sich keinesfalls in eine »Les Witches« cannot be pigeonholed. melancholic, sometimes earthy melodies so manchem Sinfonia-Thema wieder fi nden. Nicht enge Schublade stecken. Unkonventionell, aber The highly-gifted French musicians of the folk songs. Yet despite their zu reden von den Songs (sprich Kunstliedern), die mit bester Beherrschung ihrer Instrumente und are rather unconventional. Again and insularity, Scottish composers knew sowohl in Text als auch Weise ein Stück weit dem grenzenloser Freude am Musizieren überraschen again, they delight their audience their trade and were aware of the music singenden Volk abgelauscht wurden. Da aber die die französischen Künstler stets aufs Neue mit with their exceptional mastery of their their colleagues kept on the music schottischen Komponisten, bei aller Abgeschie- ihren ausgefallenen Projektideen. So wie sie sich instrument s and a boundless joy in stands. So they wrote Baroque music, denheit, sei es bedingt durch die konfessionellen begeistern an keltischer und irischer Tanzmusik, making music that has lead to unusual one that sounded »baroque«, but at Streitigkeiten mit England oder die geografi sche neue Tunes komponieren und auf bekannte Me- and fancy new projects. – The evening the same time very »Scottish«. Entfernung von den kontinentalen Kulturzentre n, lodien improvisieren, brechen sie auch mal ganz is a musical journey in »dance metres«, kannte n, was ihre Musikerkollegen so auf dem unkompliziert eine vertraute Konzertsituation auf, and provides next to entertaining music Pulte liegen hatten, und genauso ihr musikali- laden zum Tanzen ein und sind sich nicht zu scha- and lively inspiration a small treat. – sches Handwerk beherrschten – schrieben sie de, zu den Wurzeln ihrer Musik zu fi nden, so dass Or don‘t you like strawberry-shakes? Barockmusik, die »barock« klingt, aber eben auch sie auch mal in einem echten irischen Pub spielen. sehr »schottisch«. Der Abend ist eine musikalische Reise »tänzeri- schen« Schrittes, und hält neben unterhaltsamer Musik und lebendiger Interpretation auch eine kleine Gaumenfreude bereit. – Oder mögen Sie keine Erdbeermilch?

G H

Freitag Führung EIN SCHOTTE IN DER EIN SCHLOSS IM Führung Freitag 15. Juni Lordmarschallhaus »TAFELRUNDE VON SANSSOUCI« ENGLISCHEN LANDHAUSSTIL Schloss Cecilienhof 15. Juni 18.00 Uhr und Park Sanssouci Das Landhaus des »Lord Marishal« Schloss Cecilienhof als letzter Harald Berndt 18.00 Uhr Michael Adam George Keith, 10th Earl Marshal of Schlossbau der Hohenzollern Treffpunkt: Eingang zum Schloss Treffpunkt: Eingang Scotland, Getreuer und Freund (max. 25 Personen) Lordmarschallhaus (Lennéstraße 9) Friedrichs des Großen, (max. 25 Personen) vis-à-vis Schloss Sanssouci 16 17

Sonnabend Schlosskonzert Kirchenkonzert Sonnabend 16. Juni Tanzsaal Erlöserkirche Potsdam 16. Juni 17.00 Uhr Schloss Babelsberg Nansenstraße 19.00 Uhr EIN KÖNIGLICHES MÄRCHEN SIR JOHN ELIOT GARDINER nicht nur für Erwachsene MONTEVERDI CHOIR THE ENGLISH BAROQUE SOLOISTS

Lesung aus dem Märchen »Soli Deo Gloria« – Musik aus dem »Alt-Bachischen Archiv« »Der alte Mann von Lochnagar« von His Royal Highness – The Prince of Wales Prinz Charles Johann Sebastian Bach »Nun ist das Heil und die Kraft« Kantate BWV 50 Esther Linkenbach, Lesung »Herr Gott, dich loben wir« Kantate BWV 130 Nadia Birkenstock, keltische Harfe »Es erhub sich ein Streit« Kantate BWV 19 »Man singet mit Freuden vom Sieg« Lassen Sie sich in die zauberhafte Welt der schot- Kantate BWV 149 tischen Highlands entführen, wo es noch heute Johann Michael Bach (1648-1694) Fabelwesen und wundersame Dinge zu bestaunen »Der Herr ist König, darum toben die Heiden« gibt. Denn Sie wollten doch schon immer einmal (Erstaufführung) wissen, wie man Haggis jagt und was Cairns sind, Johann Christoph Bach (1642-1703) oder? – Die Antworten gibt diese mit einem Augen- Kantate »Es erhub sich ein Streit« Prinz Charles zwinkern erzählte Geschichte von einem kauzigen Motette: »Lieber Herr Gott, wecke uns auf« alten Mann, der im schottischen Nirgendwo lebt, Let yourself be carried away to the am liebsten seine Ruhe haben möchte und den- Monteverdi Choir Scottish highlands, where today you noch viele skurrile Abenteuer erlebt... Eine Lesung The English Baroque Soloists can be enchanted by mythical creatures aus dem königlichen Märchen des britischen Musikalische Leitung: Sir John Eliot Gardiner and wondrous objects... A reading from Thronfolgers mit mystisch schwebenden Harfen- the royal fairy-tale by H.R.H The Prince klängen und Gesängen, die ebenfalls in die kelti- Die musikalischen Brücken zwischen dem Insel- of Wales, accompanied with mystically schen Feen- und Geisterreiche entführen. reich Britannien und dem Kontinent sind vielfältig. fl oating sounds and tunes that revive Eine davon besteht darin, dass sich englische the realms of Celtic fairies and spectres. Künstler intensiv mit der Musiktradition Mittel- Sir John Eliot Gardiner europas auseinandersetzen. In besonderem Maße steht für eine solche beispielgebende Beschäfti- gung Sir John Eliot Gardiner mit seinen weltbe- kannten Ensembles, dem Monteverdi Choir und den English Baroque Soloists, die zu den renom- miertesten der Alten Musik überhaupt zählen und deren Konzerttätigkeit so weltumspannend ist wie ihre Aufnahmen international beachtet und preisgekrönt sind. Sie präsentieren eine Auswahl von Werken der Bach-Familie, die mustergültig das hochrangige Schaffen dieser Musikerdynastie The English Baroque Soloists vor dem großen Thomaskantor belegt.

Nadia Birkenstock Musical bridges between the British Isles and the Continent are manifold. English artists have always studied closely the music traditions of Central Europe, notably Sir John Eliot Gardener with his world-famous ensembles, the Monteverdi Choir I and the English Baroque Soloists. They can be counted among the most renowned ensembles of early music and historical performance and have performed at many Sonnabend Gartenführung »PLEASURE GROUND« of the most prestigious venues around the world. Here they will present a selection 16. Juni Park Babelsberg IM »WILDEN« PARK of works by the Bach family, showing the outstanding accomplishments of this 15.00 Uhr Viola Heidenreich Fürst von Pückler-Muskau und der dynasty before the times of the great Thomascantor. Treffpunkt: Eingang zum Babelsberger Park als ausgedehnter Schloss Babelsberg Landschaftsgarten im englischen Stil (max. 30 Personen) JAZZ IN THE GARDEN OTSDAM Sonnabend, 16. Juni 2007, ab 21.00 Uhr

Das exklusive Konzertereignis im Neuen Garten P Garten Neuer »A special Summer Concert«

Jazz in britischer Starbesetzung und in all seiner Vielfalt in einem der schönsten könig- The exquisite summer concert in the New Garden British and German artists present jazz in lichen Gärten Potsdams. Genießen Sie einen ganz besonderen Abend, und feiern Sie A special summer event all its musical diversity in the illuminated park. mit uns den Sommer! With musical stations and stages at the Dutch Jazz, featuring a British all-star cast and being Establishment, the Egyptian Portal, the Flower Mit diesem Special Event, das nicht nur zum Hören und Sehen, sondern auch zum displayed in its broad diversity, coming alive in one Garden, around the Marble Palace, from the Wandeln und kulinarischen Genießen einladen will, entführen die Festspiele ihre of the most beautiful royal gardens in Potsdam. Pyramid to Cecilienhof Palace, at the Crystall and Gäst e in den Neuen Garten von Potsdam. Enjoy this marvellous, singular and select evening, Shell Grotto, the Meierei-brewery and on the lake and celebrate summer with us! Heiliger See. Britische und deutsche Künstler präsentieren im stimmungsvoll illuminierten Park Jazz in seiner ganzen Vielfalt. This special event appeals to all senses: See and The Marble Palace, the Orangery with the Palms- listen, walk, and enjoy culinary delights. Let the Hall and Cecilienhof Palace will be open all Mit musikalischen Stationen und Bühnen am Holländischen Etablissement, am Ägyp- music festival whisk you away to the enchanting night and invite you to individual tischen Portal, im Blumengarten, rund um das , an der Pyramide, am world of the New Garden, Potsdam. exploration. Schloss Cecilienhof, der Muschelgrotte bis hin zur Meierei und auf dem Heiligen See.

Marmorpalais, Orangerie mit Palmensaal und Schloss Cecilienhof sind den gesamten Abend geöffnet und laden zum individuellen Wandeln ein.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Musikfestspiel e Potsdam Sanssouci mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg.

In Zusammenarbeit mit dem Verein Berliner Vorstadt e.V., der Nachbarschaftsinitiative Am Neuen Garten zu Potsdam e.V., dem Förderkreis Muschelgrotte im Neuen Garten Potsdam e.V., dem relex a Schlosshotel Cecilienhof und der Meierei im Neuen Garten 18

Sonnabend, OpenAir im Schlosspark 16. Juni Neuer Garten mit Marmorpalais, Schloss Cecilienhof, 21.00 Uhr Heiliger See, Muschelgrotte, Meierei ... JAZZ IN THE GARDEN

Das exklusive Konzertereignis im Neuen Garten EN

HE GARD

T M NEUER GARTEN

A

IN Es spielen für Sie namhafte Protagonisten der Bri- N JAZZ RDE JAZZ IN THE GPOTSD A tischen Jazzszene und Jazzsolisten des Deutschen Filmorchesters Babelsberg.

Auf den Bühnen sind zu erleben: Hinweise für unsere Besucher: The BIG Chris Barber Band Just4Brass Eingänge (Entrances) zum Neuen Garten: Tim Garland’s Lighthouse Trio Alleestraße, Meierei, Schwanenbrücke, Kathleen Willison Trio Albrechtstor (Leistikowstraße), Schloss Cecilienhof und Hasen grabenbrücke Klaus Büstrin, Lesung Der Neue Garten ist am Veranstaltungstag ab Tim Garland Die Natural Theatre Company (Bath) wird 19.00 Uhr geschlossen. Ende der Veranstaltung dem Abend mit walking acts einen weiteren gegen 1.00 Uhr. besonderen Akzent verleihen. Hinweise zur An- und Abreise und zur Parksituation: On this day, The New Garden will close In den Nachtstunden erstrahlen der Neue Garten Rund um den Neuen Garten sind keine Besucher- to the public at 7 p.m. – End of »Jazz in und seine Bauwerke in einem stimmungsvollen parkplätze vorhanden! Bitte benutzen Sie die the Garden« around 1 a.m. Licht. öffentlichen Verkehrsmittel. There is no parking for visitors around Zur Wahl stehen mehr als 10 verschiedene Pro- Für die Anreise mit dem Auto nutzen Sie die Park- the New Garden. Please use public grammpunkte. Schnüren Sie sich nach Lust, Laune möglichkeiten an der Glienicker Brück e (Königs- transport. und Verfügbarkeit der Plätze ein ganz persönliches straße) sowie auf dem Bassinplatz und (kosten- Erlebnis-Paket. Ein detaillierter Ablaufplan, den pfl ichtig) am Hauptbahnhof Potsdam und in der Parking is possible at the Glienicker Sie beim Eintritt in den Neuen Garten erhalten, Tiefgarage am Luisenplatz. Brücke (Königsstraße), on the Bassinplatz Kathleen Willison hilft Ihnen bei der Orientierung. and at the main station (chargeable) Shuttlebusse fahren vom Bassinplatz (Haltestelle or the underground car park at the In the night, the New Garden, the Kulinarische Mittelpunkte fi nden Sie am Marmorpa- Charlottenstraße) und vom Hauptbahnhof (Aus- Luisenplatz. palaces and buildings will be illumina- lais, am Schloss Cecilienhof und in der Meierei sowie gang Süd/Friedrich-Engels-Straße, Bussteig 8 ) ted and thus be full of atmosphere. an der Grotte. Hier erwartet Sie den ganzen Abend über Luisenplatz regelmäßig zum Neuen Garten Shuttle busses will run regularly from ein vielseitiges gastronomisches Angebot. An der (Eingang Alleestraße) und wieder zurück. Die Bassinplatz and from the main station You can choose between more than 10 Pyramide, dem ehemaligen Eiskeller, können Sie sich Shuttlebuss e verkehren von 20.30 Uhr bis 1.30 Uh r via Luisenplatz to the New Garden different highlights. Arrange your perso- von kleinen Eisspezialitäten verführen lassen. durchgehend. (entrance Alleestraße) and back, nal programme, just following the way non-stop from 8.30 p.m. to 1.30 a.m. your own mood (and the availability of seats) takes you. A detailed schedule of Natural Theater Company the programme items and the locations will be handed out to you, when entering the New Garden.

Culinary catering awaits you at the Marble Palace, Cecilienhof Palace, the Meierei-brewery and at the Crystall and Shell Grotto. At the Pyramid, formerly hiding the royal ice-cellar, delicious ice- cream specialities will be offered. The BIG Chris Barber Band 19 20

Sonntag Schlosskonzert Schlosskonzert Sonntag 17. Juni Schlosstheater Raffaelsaal 17. Juni 16.00 Uhr Neues Palais von Sanssouci Orangerie Sanssouci 20.00 Uhr SCHLOSSKONZERT MASQUE MUSIC IN CONCERT »The rising star in early music« Englands Antwort auf die frühe europäische Oper

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Englands Antwort auf die frühe europäische Oper As one of the leading lute players world- Stücke aus dem Londoner Skizzenbuch und die Verherrlichung der Höfe der englischen wide, Elizabeth Kenny‘s idea to present (43 Stücke und Fragmente) Könige James I. und Charles I. England‘s »answer« to the development Johann Christian Bach (1735-1782) of the early (Italian) opera in a splendid Prestissimo c-Moll op. 6 Nr. 2 Musikalische Highlights aus Masques und Anti- concert offers a fascinating insight into Muzio Clementi (1752-1832) masques von Robert Johnson, Alfonso Ferrabosco, a very special period of English cultural Klaviersonate f-Moll op. 13 Nr. 6 Nicolas Lanier, John Wilson, Thomas Coperario, history: Four outstanding solo-voca- Johann Ladislaus Dussek (1760-1812) William und Henry Lawes lists, three viole da gamba, three Fantasia & Fugue f-Moll op. 55, C199 lutes and a harp sound out the Sonate für Klavier As-Dur op. 64, The Masque Project masque music of the early AIS VON SANSSOUCI Schlosstheater NEUES PAL »Le Retour à Paris«, C 221 Sophie Daneman, Sopran 17th century. Opulent sound John Field (1782-1837) William Purefoy, Countertenor and an immense virtuosity Nocturne James Gilchrist, Tenor are often and unjustly only Samuel Wesley (1766-1837) Roderick Williams, Bariton accredited to the early An Original Air with Variations Mark Levy, Viola da gamba Italian opera. Here, Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Joanna Levine, Viola da gamba their typical English Fantasia E-Dur über »Last Rose of Summer« op. 15 Alison McGillivray, Viola da gamba development becomes Carl Maria von Weber (1786-1826) Paula Chateauneuf, Laute vivid again and leaves a Klaviersonate Nr. 1 C-Dur op. 24 David Miller, Laute distinctive and fascinating, Frances Kelly, Harfe intense impression. Gary Cooper Gary Cooper, Hammerfl ügel Laute und musikalische Leitung: Elizabeth Kenny Gary Cooper has been critically Wenn die »Times« über Gary Cooper schrieb, er sei acclaimed as »The Best Newcomer in »The Best Newcomer in Classical Music, 2001« und Elizabeth Kenny ist eine der führenden Inter- Classical Music, 2001« (»The Times«) erst kürzlich erneut sein Spiel als etwas beschreibt, pretinnen ihres Instrumentes weltweit, ist Erste and as »the rising star in early music« dass nur selten in dieser so beeindruckenden Tiefe Lautenisti n des Orchestra of the Age of Enlighten- (»The Observer«). His performance has zu erleben ist, wenn er als »rising star in early ment und von Les Arts Florissants. Sie beherrscht recently been praised as »music-making music« (»Observer«) charakterisiert wird, dann nicht nur ein beeindruckend weit gefächertes that rarely comes as impressive as this«. scheinen dies am Ende doch nur schwache Ver- Repertoire, ihr Spiel begeistert durch Variabilität, These characterizations, however, seem suche, das energiegeladene, glutvolle, technisch Wohlklang und Virtuosität. Die von Elizabeth Kenny to be nothing but a feeble attempt to perfekte und von immenser Musikalität getragen e entwickelte Idee, Englands »Antwort« auf die frühe describe this artist‘s energetic, passio- Spiel dieses jungen Künstlers zu beschreiben. Sei- (italienische) Oper glanzvoll in einem Konzert zu nate, and technically perfect play, that ne elektrisierenden Interpretationen und seine präsentieren, bietet einen faszinierenden Einblick in is founded on a surpassing and gifted intelligenten Programmkonzeptionen haben ihm ein besonderes Stück englischer Kulturgeschichte: Elizabeth Kenny musicality. Over the years he has also einen ausgezeichneten Ruf eingetragen. Gary Vier exquisite Sängersolisten, drei Gamben, drei become an established conductor for Cooper arbeitet neben seiner vielfältigen interna- Lauten und eine Harfe erkunden die Musik der British concert and opera projects. tionalen kammermusikalischen Tätigkeit, in deren »masques« des frühe n 17. Jahrhunderts. Eine fabel- Rahmen er unzählige Aufnahmen realisiert hat, hafte Gelegen heit, den opulenten Sound und die zunehmend als Dirigent für Konzert- und Opern- Virtuosität, die zu oft nur für die italienische Oper projekte in Großbritannien. dieser Zeit angenommen wird, in ihrer typisch engli- schen Ausprägung lebendig werden zu lassen. K L

Sonntag Führung »VICKY« – MÄZENIN DER »ENGLISCHSTE ORT« Führung Sonntag 17. Juni Neues Palais UND KÜNSTLERIN IN POTSDAM Potsdam-Bornstedt 17. Juni 14.30 Uhr Silke Kiesant Eine moderne und kunstsinnige Kronprinzessin Victoria in Bornstedt: Dr. Gabriele Horn 18.00 Uhr Treffpunkt: Eingang im Frau auf Preußens Thron Vom »italienischen« Dorf zum Treffpunkt: Bornstedter Kirche Ehrenhof (max. 25 Personen) Mustergut nach englischem Vorbild (Ribbeckstraße 42) (max. 25 Personen) 21

Schlosskonzert Dienstag Ovidgalerie 19. Juni Neue Kammern Sanssouci 20.00 Uhr BELCEA QUARTET »Charakteristisch: Die Direktheit des Tons«

Joseph Haydn (1732-1809) Streichquartett G-Dur op. 77 Nr. 1 Hob III:81 »Lobkowitz-Quartett« Benjamin Britten (1913-1976) Kultur & mehr. I Streichquartett Nr. 3 op. 94 Edward Elgar (1857-1934) Streichquartett a-Moll op. 83 Foto: Hanns Joosten, Komische Oper Berlin Komische Hanns Joosten, Foto: Belcea Quartet

Corina Belcea-Fisher, Violine SANSSOUC MMERN A

Laura Samuel, Violine K E

Krzysztof Chorzelski, Viola

NEU Ovidgalerie Ovidgalerie Antoine Lederlin, Violoncello

Schon die 2000 produzierte erste CD mit Werken von Debussy, Ravel und Dutilleux war technisch perfekt und klanglich atemberaubend, zugleich strotzte das Spiel vor jugendlichem Elan und Elasti- zität. Nicht weniger fulminant und nachhaltig in der Wirkung sind die Einspielungen der Musik für Streichquartett von Benjamin Britten 2005. Im Jahr 1994 in London gegründet, gilt das Belcea Quartet spätestens seit seinen spektakulären internatio- nalen Debüts in Köln, Wien, Amsterdam, Paris und Belcea Quartet New York vor sechs Jahren als ganz groß e Hoff- nung unter den jüngeren Quartettformationen. Dieses Ausnahmequartett ist erstmals nun auch »A few bars suffi ce and you hear what in Potsdam zu erleben – mit Britten und dem is so characteristic about this young raumgreifenden Streichquartett Edward Elgars. string quartet: the directness of sound.« Nicht zuletzt ein Beitrag zum Elgar-Jahr 2007. (»Die Zeit«) The Belcea Quartet was founded in London in 1994. Six years »Man muss nur ein paar Takte hören, um zu er- ago, they toured Europe extensively, and kennen, was an diesem jungen Streichquartett- since their spectacular international ensemble so charakteristisch ist: die Direktheit des debut performances in Cologne, Vienna, Tons.« (»Die Zeit«) Amsterdam, Paris and New York, they are considered to be the rising star among the younger string quartet Stilbruch – groups. For the fi rst time now they Das Kulturmagazin perform in Potsdam, playing Britten im rbb Fernsehen and Edward Elgar‘s great string quartet. A wonderful contribution to the Elgar year 2007. DONNERSTAGS 22.15 UHR

06021 Fagott Musikfestspl Potsdam.indd 1 13.12.2006 20:09:1 22 23

Mittwoch Oper im Schlosstheater Schlosskonzert Donnerstag 20. Juni Schlosstheater Ovidgalerie 21. Juni 19.30 Uhr Neues Palais von Sanssouci Neue Kammern Sanssouci 20.00 Uhr PREMIERE: THE DRAGON OF WANTLEY CONSORT MUSIC Britanniens populärste komische Oper nach der »Beggar’s Opera« Glanzlichter englischer Gambenmusik

»The Dragon of Wantley« Lachrimæ-Vertonungen des 16. und 21. Eine Burlesque Opera Jahrhunderts für historische Instrumente von John Frederick Lampe (1703-1751) nach einem Libretto von Henry Carey (um 1689-1743) John Dowland (1563-1626) Auswahl von Lautenliedern Internationales Sängerensemble der Instrumentalstücke aus: »Lachrimæ, or Seaven Opera Restor’d London Teares Figured in Seaven Passionate Pavans« Akademie für Alte Musik Berlin Gavin Bryars (*1943) Lachrimæ Crepusculae Musikalische Leitung: Gary Cooper John Tavener (*1944) Regie: Jack Edwards Lachrymæ Bühnenbild und Kostüme: Ashley Shairp William Byrd (1543-1623) Even from the depth unto thee Lord Deutsche Erstaufführung in englischer Sprache Ah silly soul Alfonso Ferrabosco (1578-1628) Eine gemeinsame Produktion Hymn to God the Father der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Opera Restor’d London Ensemble Concordia Robin Blaze, Countertenor 18.00 Uhr Joanna Levine, Viola da gamba Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Emilia Benjamin, Viola da gamba Ensemble Concordia Vortrag: »The Dragon of Wantley« und die Reiko Ichise, Viola da gamba Opernentwicklung Englands im 18. Jahrhundert Alison McGillivray, Viola da gamba Musical lachrimæ versions of the Britain‘s most popular comic opera Peter Holman (Musikwissenschaftler und Elizabeth Kenny, Laute 16th and 21st century, for original after the »Beggar‘s Opera« künstlerischer Leiter der Opera Restor’d London) Musikalische Leitung und Viola da gamba: instruments Mark Levy The comic opera of John Frederick Die komische Oper des gebürtigen Deutschen John Dowland‘s exquisite musical Lamp e was fi rst performed on John Frederick Lampe erlebte ihre Premiere am 19.00 Uhr, Blaue Galerie/Neue Kammern Sanssouci version of »Lachrimæ, or Seaven Teares« May 10, 1737 at the Little Theatre in 10. Mai 1737 im Little Theatre am Haymarket in Einführung zum Konzert: Dr. Christina Siegfried impressed his contemporaries so deeply, the Haymarket, London. An immediate London, landete sofort einen sensationellen Erfolg that for decades, its motif became one sensation, it was quickly transferred to und wurde sehr schnell nach der Uraufführung an Dowlands exquisite Vertonung von »Lachrimæ, or of the best-known melodies all over Covent Garden. It was such a success das Covent Garden Theatre übernommen. – Und Seaven Teares« für fünf Violen und Laute beein- Europe. Published fi rst in 1604, the that it held the stage for nearly 50 years nicht nur dies: Bis 1782, also fast 50 Jahre, hielt druckte seine Zeitgenossen so sehr, dass für meh- fascination of »Lachrimæ Pavane« is and thus became the most popular sich die Oper auf der Bühne und avancierte da- rere Jahrzehnte jenes Lachrimæ-Thema zu einer extending into our days. 400 years after comic opera after the »Beggar‘s Opera« mit nach der »Beggar’s Opera« zur populärsten der bekanntesten Melodien in ganz Europa wurde. Dowland, the Ensemble Concordia com- in 18th century England. »The Dragon komischen Oper des 18. Jahrhunderts in Eng- Erstmals 1604 publiziert, fasziniert die »Lachrimæ missioned seven British composers to of Wantley« is also a great parody of land. Wie diese ist »The Dragon of Wantley« eine Pavane« bis heute. Nicht zuletzt deshalb fanden set their perception and sentiment into the Italian operatic staging, revealing großartige Parodie auf den italienisch geprägten sich 2004 sieben führende britische Komponisten, new music. Some of these works will be supreme mastery. It is very »English«, Opernbetrieb, virtuo s, englisch-bodenständig und die für die Besetzung von Concordia neue Kompo- presented in this programme. at the same time very »down-to earth«, voll britischen Humors, und versetzt so manchen sitionen zu diesem Thema schufen. Einige dieser and full of British humour. It can also be Seitenhieb auf die herrschenden politischen und Werke stellt dieses Programm vor. read as a satire on contemporary moralischen Verhältnisse ihrer Entstehungszeit. M politics and moral conditions. (siehe auch Nr. 24, Nr. 28 und Nr. 32) RELIGIÖSE GEMÄLDE FÜR EINEN Führung Donnerstag PHILOSOPHISCHEN KÖNIG Bildergalerie/Park Sanssouci 21. Juni Führung zu ausgewählten Berit Gloede 18.00 Uhr Gemälden der Treffpunkt: Eingang Bildergalerie Sanssouci Bildergalerie (max. 30 Personen) 24

Oper im Schlosstheater Freitag preußisch korrekt Schlosstheater 22. Juni Neues Palais von Sanssouci 19.30 Uhr THE DRAGON OF WANTLEY berlinisch gewitzt Britanniens populärste komische Oper nach der »Beggar’s Opera«

_ »The Dragon of Wantley« Der Maler Franz Krüger. 1797 1857 Eine Burlesque Opera von John Frederick Lampe (1703-1751) nach Berlin, Schloss Charlottenburg, Neuer Flügel einem Libretto von Henry Carey (um 1689-1743)

Eine gemeinsame Produktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 4. April bis 1. Juli 2007 mit der Opera Restor’d London

18.30 Uhr Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent und Mitglieder des Inszenierungsteams

Man möchte es fast nicht für einen Zufall halten – da reisen nur wenige Jahre nacheinander zwei Sachsen nach London und mischen so recht die englische Musikgeschichte auf. Oder wie sollte Can it really be a coincidence? – man es verstehen, wenn der im Winter 1702/3 ge- Over a few years, two Saxons have borene John Frederick (Johann Friedrich) Lampe zu- travelled to London and stirred up the nächst in Georg Friedrich Händels Opernorchester English music history. John Frederick das Fagott bläst, zu komponieren beginnt, mit ko- (Johann Friedrich) Lampe, born in winter mischen Opern gerade auch dessen Hauptarbeits- 1702/1703, performed as a bassoonist feld satirisch aufs Korn nimmt und wie mit dem in his compatriot‘s opera orchestra – »Dragon of Wantley« überragende Erfolge feiert. the fellow countryman being no one (siehe auch Nr. 22, Nr. 28 und Nr. 32) less than George Frideric Handel – began to compose, and parodied with his comic operas Handel‘s main fi elds of work. Moreover, he also celebrated an overwhelming success with his »Dragon of Wantley«

Eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und N Gärten Berlin-Brandenburg und der Nationalgalerie und des Kupferstichkabinetts SAGENHAFTE DRACHEN... Führung Freitag der Staatlichen Museen zu Berlin _ Preußischer Kulturbesitz Ansichten aus Ost und West – Neues Palais 22. Juni Führung durch das Neue Palais Kathrin Külow 17.30 Uhr Mit freundlicher Unterstützung Treffpunkt: Eingang im Ehrenhof (max. 25 Personen) 25 26

Freitag Schlosskonzert Kirchenkonzert Freitag 22. Juni Raffaelsaal Friedenskirche 22. Juni 20.00 Uhr Orangerie Sanssouci Sanssouci 20.00 Uhr AMARCORD THE CHOIR OF CLARE COLLEGE Geistliche a-capella-Musik des Mittelalters und der Renaissance Chorklangkultur der Extraklasse

Sacred a cappella music of the Middle Werke aus dem Old Hall Manuskript, dem Englische Chorklangkultur der Extraklasse, Ages and the Renaissance in England: Worcester Fragment, dem Moosburger Graduale homoge n, souverän, voller Intensität und jugend- Works from the Old Hall Manuscript, sowie von Thomas Tallis, William Byrd u. a. licher Frische, mit Werken englischer Chormusik the Worcester Fragments, the Moosburg aus verschiedenen Jahrhunderten Graduale and from Thomas Tallis, Ensemble Amarcord William Byrd and others. Wolfram Lattke, Tenor The Choir of Clare College Martin Lattke, Tenor (Cambridge) The »Frankfurter Rundschau« has called Dietrich Barth, Tenor Musikalische Leitung: the Ensemble Amarcord »the German Frank Ozimek, Bariton Timothy Brown answer to the Hilliard-Ensemble«, Daniel Knauft, Bass whereas »The American Organist« from Holger Krause, Bass 19.00 Uhr, Kaminzimmer New York simply states: »One of Europe‘s in der Superintendentur fi nest a cappella quintets«. – Today they Ex-Thomaner, die sich dem a-capella-Gesang ver- (Allee nach Sanssouci) perform as a vocal sextet. They have schrieben haben und damit außerordentlich erfolg- Einführung zum Konzert: The Choir of Clare College won several awards, gained valuable reich sind? Da fällt den meisten wohl zunächst Dr. Christina Siegfried stimuli from attending master classes die Popband »Die Prinzen« ein. Doch abseits der with the King‘s Singers and the Hilliard- Hitparaden hat eine weitere Vokalgruppe aus Der 1971 gegründete Chor des Clare College in English choir music at its best, Ensemble, and have already established Leipzig breites internationales Lob eingeheimst: Cambridge ist mittlerweile einer der weltweit presenting a wonderfully homogeneous, their own regular a cappella Das Ensemble Amarcord. Während die »Frank- beste n (Universitäts-)Chöre überhaupt. Heutige competent, intense and fresh sound. festival in Leipzig. furter Rundschau« sie als »deutsche Antwort auf Mitglieder des Monteverdi Choir, von The Sixteen English choral works from different das Hilliard-Ensemble« bezeichnete, meinte »The und den Tallis Scholars begannen hier ihre sänge- centuries. American Organist« aus New York schlicht: »One rische Karriere. Der Chor ist für die Ausgestaltung of Europe‘s fi nest a cappella quintets«. – Das der Gottesdienste am College zuständig. Doch The Choir of Clare College, Cambridge, heute als Vokal sextett auftretende Ensemble darüber hinaus widmet er sich einer regen Kon- was founded in 1971 and has gained an ist mehrfach mit Preisen geziert, Meisterkurse zerttätigkeit, die ihn überaus erfolgreich durch international reputation as one of the bei den King’s Singers und dem Hilliard En- ganz Europa, in die USA und nach Japan geführt best (university) choral groups. The choir semble gaben wertvolle Impulse, und nicht hat. Rundfunkaufnahmen u. a. mit der BBC und gives frequent concerts and has success- zuletzt gründete n sie ihr eigenes Vokalfesti- dem Chor gewidmete Werke zeitgenössischer fully toured all Europe, the United States val »a cappella« in Leipzig. Komponisten stehen für dessen hohe Qualität and Japan. The high quality is refl ected ebenso wie vielfache Preise bei Wettbewerben by radio broadcasts with the BBC, or und für zahlreich vorliegende CD-Produktionen, the new music of contemporary com- deren jüngstes Beispiel die euphorisch aufgenom- posers that has been dedicated to the mene Einspielung von Händels »Messiah« unter ensemble. They have won many compe- Leitung von René Jacobs ist. titions and their recordings have been awarded. The latest one was Handel‘s »Messiah«, directed by René Jacobs and Ensemble Amarcord it was euphorically acclaimed.

O P

Freitag Führung EIN SCHOTTE IN DER VOM OBELISK INS PARADIES Gartenführung Freitag 22. Juni Lordmarschallhaus »TAFELRUNDE VON SANSSOUCI« Die Interpretation eines Weges – Park Sanssouci 22. Juni 18.00 Uhr und Park Sanssouci Das Domizil des »Lord Marishal« gartenkünstlerische Gestaltung Heinrich Hamann 18.00 Uhr Michael Adam George Keith, 10th Earl Marshal und religiöse Symbolik zwischen Treffpunkt: Treffpunkt: Eingang of Scotland, Getreuer und Obelisk, Friedenskirche Obelisk/Schopenhauerstr. Lordmarschallhaus (Lennéstraße 9) Freund Friedrichs des Großen, und Marlygarten (max. 20 Personen) (max. 25 Personen) vis-à-vis Schloss Sanssouci 27 28

Sonnabend, Schlosskonzert Oper im Schlosstheater Sonnabend 23. Juni Palmensaal Schlosstheater 23. Juni 16.00 Uhr Neuer Garten Neues Palais von Sanssouci 19.30 Uhr BLUEBEARD – PAPIERTHEATER FÜR KINDER THE DRAGON OF WANTLEY Eine spannende Geschichte für Helden aus Papier Britanniens populärste komische Oper nach der »Beggar’s Opera«

»Bluebeard« »The Dragon of Wantley« Frühes Viktorianisches Melodrama, Eine Burlesque Opera aufgeführt in traditionellem britischen Stil von John Frederick Lampe (1703-1751) nach einem Libretto von Henry Carey (um 1689-1743) Paperplays Puppet Theatre Warminster Joe Gladwin, Spiel und Gesang Eine gemeinsame Produktion Helen Porter, Akkordeon und Keyboard der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Opera Restor’d London In englischer Sprache Dauer: 45 Min; ab 10 Jahren 18.30 Uhr Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais Paperplay Theatre for Children »Bluebeard« – Blaubart oder die weibliche Neugier. Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent »Bluebeard« – or female curiosity Welch gruslige Geschichte vom Frauenverführer und Mitglieder des Inszenierungsteams An early Victorian melodrama perfor- und -mörder Blaubart, der am Ende seinerseits med in the traditional British style getöte t wird, während Fatima sich endlich mit Der Inhalt von Careys Parodie ist schnell erzählt: Carey‘s plot is quickly told: The hero ihrem heimlich geliebten Selim vereinigen kann. Der Held des »Dragon of Wantley«, Moore of in the »Dragon of Wantley«, Moore of What a spine-chilling story: Bluebeard, Die Geschichte spielt hier ausnahmsweise im Moore Hall, ist ein Trinker, der seine Saufgelage Moore Hall, is a drunk, who casually the seducer and murderer is being killed Orient, deshalb gibt es Mantel, Fez und Schleier und Orgien unterbricht, um mit dem Drachen pauses to deal with the dragon between at the end, while Fatima is fi nally able und Musik, die sehr exotisch klingt. Joe Gladwin von Wantley zu feilschen. Eine junge Bäuerin bie- bouts of drinking and partying with to unite with her secretly beloved Selim. nutzt für sein Spiel vergrößerte, handkoloriert e tet sich ihm als Preis an, damit Moore den Kampf women. A young country woman offers By way of an exception, the story takes Reproduktionen der Originalvorlagen für das gege n den Drachen aufnimmt. Doch bald er- herself as a sacrifi ce to Moore to persu- place in the Orient, and that is why Papiertheater von H.G. Webb, einem der wichtigs- scheint auch die frühere Geliebte Moores, die ihn ade him to take on the cause of battling there are coat, fez, veil and overall music ten Verleger für das so genannte »Toy Theatre« an sein gegebenes Heiratsversprechen erinnert, the dragon. Soon, Moore‘s former lover that sounds v e r y exotic. im 19. Jahrhundert in England. Womit das Ganze weil sie die Rivalin fürchtet. appears, showing a fresh interest in Joe Gladwin uses enlarged and hand- auch ein launiges Porträ t eines ausgefallenen eng- him now that a rival has appeared, and painted reproductions of H.G. Webb‘s lischen Hobbys ist. reminds him of his promise to marry original models. H.G. Webb was one her. Lampe‘s Burlesque Opera thus of the most important publishers for Die Aufführung ist in englischer presents a lavish abundance of British the so-called »Toy Theatre« in the 19th Sprache, aber keine Angst, es dance and song, the virtuoso battling of century. And thus, the whole project gibt vor Beginn eine genaue the two prima donnas, and a portrait of also gives a wonderful impression of an Übersicht über das Geschehen Moore that could also be interpreted as unusual English hobby. in Deutsch. Und es ist sicher- a parody on the castrato Farinelli. lich eine gute Idee, das It might be a good idea to bring your Opernglas Eurer Eltern parents‘ opera glasses! mitzubringen. Die Burlesque Opera Lampes präsentiert so eine verschwenderische Fülle von Tänzen und Songs britischen Couleurs, den virtuosen Primadonnen- streit der beiden Protagonistinnen und Moore, der letztlich als eine Karikatur des Kastraten Farinelli gedacht ist. (siehe auch Nr. 22, Nr. 24 und Nr. 32) Q R

Sonnabend Gartenrallye GARTENRALLYE FÜR KINDER SAGENHAFTE DRACHEN... Führung Sonnabend 23. Juni Neuer Garten Eine abenteuerliche Ansichten aus Ost und West – Neues Palais 23. Juni 14.30 Uhr Susanne von der Osten-Sacken Entdeckungsreise Führung durch das Neue Palais Kathrin Külow 17.30 Uhr Treffpunkt: Ägyptisches Portal/Orangerie im Neuen Garten Treffpunkt: Eingang im Ehrenhof im Neuen Garten (max. 20 Kinder) (max. 25 Personen) 29 30

Sonnabend Schlosskonzert Potsdams Historische Mitte Sonnabend 23. Juni Tanzsaal Hof im Kutschstall-Ensemble 23. Juni 20.00 Uhr Schloss Babelsberg Neuer Markt (OpenAir) 22.00 Uhr MAD SONGS ISLAND TAPES Songs und Lautenmusik des Elisabethanischen Zeitalters Live Celtic Music zu atmosphärischen Stummfi lmen

William Shakespeare (1564-1616) Über Landschaft und Leben in Schottland All’s One (Desdemona’s speech) der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Tommaso Giordani (1733-1806) The Willow Song The Island Tapes Henry Purcell (1659-1695) Allan Neave, Gitarre Dear Pretty Youth Ian Melrose, Gitarre Sweeter than roses David Allison, Gitarre Morpheus, thou gentle God Alyth McCormack, Gesang John Eccles (1668-1735) Love’s the frailty of the mind Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit The Island Tapes

SBERG If I hear Orinda swear mit art event potsdam GmbH L E I burn, I burn, I burn

Find me a lonely cave Vier Stummfi lme, die das Leben auf den Inseln Live Celtic music to atmospheric vintage OSS BAB OSS John Dowland (1563-1626) St. Kilda, Skye, Orkney und Shetland in den 20er fi lms of Scottish life and landscapes in Burst forth my tears und 30er Jahren dokumentieren. Dazu erklingt the 1920s and 30s. William Hayes (1708-1777) – live gespielt – speziell zu den Filmen kompo- Tanzsaal SCHL Tanzsaal Melancholy: With Eyes Uprais’d nierte Musik der Extraklasse. Das Projekt wurde »Programme music for archive fi lm von dem renommierten schottischen Gitarristen or concert with silent movie backdrop?« Evelyn Tubb, Gesang David Allison ins Leben gerufen und auf die Bühne (»The Scotsman«) Anthony Rooley, Laute gebracht mit Allan Neave, Schottlands führendem Klassikgitarristen, dem in Berlin lebenden Finger- Four silent movies about life on the Mad songs of the Elizabethan Era »Mad Songs« des Elisabethanischen Zeitalters style-Maestro Ian Melrose und der erstklassigen Scottish islands St. Kilda, Skye, Orkney became a very popular and wide-spread – ein im 17. Jahrhundert verbreitetes Genre der gälischen Sängerin Alyth McCormack. Die Filme and Shetland in the 1920s and 30s genre in 17th century English music englischen Musikgeschichte: Kantatenminiaturen und die Musik drei individueller Weltklasse-Gitar- accompanied with specially composed history: miniature Baroque cantatas and und Lieder, deren Texte von neurotischen Zustän- risten und einer ausdrucksstarken Sängerin liefern original live music. The fusion of songs about any kind of neurotic fi ts, den jeglicher Art handeln und von so bekannten eine einmalige Show – eine unvergleichliche multi- these black and white fi lms with the masterly being put to music by such Komponisten wie John Dowland oder Henry mediale Huldigung schottischer Kultur. exceptiona l music of three world class acclaimed composers as John Dowland Purcel l meisterhaft vertont wurden. Der angeb- guitarists and an expressive singer or Henry Purcell. The singer‘s alleged liche Wahnsinn des Sängers oder der Sängerin Bei Regen fi ndet das Film-Live-Konzert im presents a unique show that captures insanity (most often caused by unhappy (meist verursacht durch unglückliche Liebe) wird Nikolaisaal Potsdam statt. the audience‘s imagination and is, love) is being expressed passionately fein ziseliert zum Ausdruck gebracht – eine höchst at the same time, a multimedia and elaborately. This fascination with subjektive, detailreiche Kunst, die ihresgleichen Hinweis für unsere Besucher: homage to Scottish culture. madness inspired art treasures that are auf dem Kontinent nicht fi ndet und an diesem Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Ge- not to be found on the Continent. Some Abend von zwei renommierten Künstlern der eng- schichte ist mit seinen Ausstellungen »Land und of these jewels will be presented here lischen Alten-Musik-Szene interpretiert wird. Leute. Geschichten aus Brandenburg-Preußen« by two renowned artists und »Hedwig Bollhagen. Ein for English early music. Leben für die Keramik« an die- sem Tag bis 22.00 Uhr geöffnet. Den Konzertbesuchern wird ein Sondereintrittspreis in Höhe von 3,– Euro gewährt. S

Sonnabend Vortrag EIN SOMMERSITZ NACH 23. Juni Schloss Babelsberg ENGLISCHEM VORBILD 18.00 Uhr Stefan Gehlen Schloss Babelsberg und seine Treffpunkt: architektonische Geschichte Eingang Schloss Babelsberg 31 3228

Sonntag Schlosskonzert Oper im Schlosstheater Sonntag 24. Juni Palmensaal Schlosstheater 24. Juni 11.00 Uhr Neuer Garten Neues Palais von Sanssouci 16.00 Uhr BLUEBEARD – PAPIERTHEATER FÜR KINDER THE DRAGON OF WANTLEY Eine spannende Geschichte für Helden aus Papier Britanniens populärste komische Oper nach der »Beggar’s Opera«

»Bluebeard« »The Dragon of Wantley« Frühes Viktorianisches Melodrama, Eine Burlesque Opera aufgeführt in traditionellem britischen Stil von John Frederick Lampe (1703-1751) nach einem Libretto von Henry Carey (um 1689-1743) Paperplays Puppet Theatre Warminster Joe Gladwin, Spiel und Gesang Eine gemeinsame Produktion Helen Porter, Akkordeon und Keyboard der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci mit der Opera Restor’d London In englischer Sprache Dauer: 45 Min; ab 10 Jahren 15.00 Uhr Marquis-d’Argens-Wohnung/Neues Palais »Bluebeard« – Blaubart oder die weibliche Neugier. Einführung zur Oper: Dr. Andrea Palent Welch gruslige Geschichte vom Frauenverführer und Mitglieder des Inszenierungsteams und -mörder Blaubart, der am Ende seinerseits getöte t wird, während Fatima sich endlich mit Die Geschichte des »Dragon of Wantley« ist ur- Bluebeard – or female curiosity. What ihrem heimlich geliebten Selim vereinigen kann. sprünglich eine Legende aus Elisabethanischen a spine-chilling story: Bluebeard, the Die Geschichte spielt hier ausnahmsweise im Zeiten und diente als Vorbild für eine satirische seducer and murderer is being killed at Orient, deshalb gibt es Mantel, Fez und Schleier Vers-Parodie aus dem 17. Jahrhundert über ei- the end, while Fatima is fi nally able to und Musik, die sehr exotisch klingt. Joe Gladwin nen Vieh und Kinder fressenden Drachen und unite with her secretly beloved Selim. nutzt für sein Spiel vergrößerte, handkoloriert e einen braven Ritter, der ihn besiegt und tötet. By way of an exception, the story takes Reproduktionen der Originalvorlagen für das Der Ort Wantley in der Dichtung ist eigentlich place in the Orient, and that is why Papiertheater von H.G. Webb, einem der wichtigs- Wharncliffe, fünf Meilen nördlich von Sheffi eld, there are coat, fez, veil and overall music ten Verleger für das so genannte »Toy Theatre« Süd Yorkshire. Moore of Moore Hall, im wahren that sounds v e r y exotic. im 19. Jahrhundert in England. Womit das Ganze Leben Advokat, klagte in Streitigkeiten um den auch ein launiges Porträ t eines ausgefallenen eng- Zehnten der Kirchengemeinde erfolgreich gegen Joe Gladwin uses enlarged and hand- lischen Hobbys ist. den Kirchen geistlichen Sir Francis Wortley, den painted reproductions of H.G. Webb‘s wiederum die Satire zum Drachen stilisiert. Henry original models. H.G. Webb was one Die Aufführung ist in englischer Sprache, aber Carey nutzte diese Vorlage, um Missstände seiner of the most important publishers for kein e Angst, es gibt vor Beginn eine genaue Über- Zeit bravourös aufs Korn zu nehmen und effektvoll The story of the »Dragon of Wantley« the so-called »Toy Theatre« in the 19th sicht über das Geschehen in Deutsch. Und es ist auf die Bühne zu bringen. (siehe auch Nr. 22, Nr. 24 goes back to a legend from the Eliza- century. And thus, the whole project sicher lich eine gute Idee, das Opernglas Eurer und Nr. 28) bethan Age and has served as a model also gives a wonderful impression of an Elter n mitzubringen. for a 17th century satirical verse parody unusual English hobby. about a dragon, that eats children and cattle, and about a brave knight, who It might be a good idea fi ghts the dragon, overcomes it and to bring your parents‘ opera glasses! fi nally kills the beast. The Wantley of the poem is in fact Wharncliffe, fi ve miles north of Sheffi eld, South Yorkshire. Moore of Moore Hall (the knight) was a lawyer and he successfully sued the ecclesiastic Sir Francis Wortley (the dragon), who had a disagreement on tithing with his parishioners. Henry Carey used this old model to point out and attack the social evils of his time with bravery. 33

OpenAir im Schlosspark Sonntag Neues Palais 24. Juni von Sanssouci 21.00 Uhr ABSCHLUSSKONZERT MIT FEUERWERK »Pomp and Circumstance« in Sanssouci »POMP AND Neues Palais POTSDAM CIRCUMSTANCE« SANSSOUCI IN SANSSOUCI Sonntag, 24. Juni 2007, 21.00 Uhr Abschlusskonzert mit Feuerwerk

Was ist für Sie »very British«? – Mr. Bean? Teatime? Die Beatles? Highlights aus dem Programm Die »Proms« in der Royal Albert Hall? – Jedes für sich und sicherlich alles zusammen. Aber heute Abend geht es um Sie: Werden Sie Gioacchino Rossini (1792-1868) zum»Promenader« – denn mit Elgars »Pomp and Circumstance«, »Una voce poco fa« (»Der Barbier von Sevilla«) Arnes »Rule Britannia«, Parrys »Jerusalem« und anderen populären Georges Bizet (1838-1875) Werken der legendären Abschlusskonzerte der »BBC Promenade »Les Tringles des sistres tintaient« (»Carmen«) Concerts«, bekrönt von einem imposanten Feuerwerk, enden die Giuseppe Verdi (1813-1901) What is »very British« for you? – Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2007. Hören Sie die populären »O don fatale« (»Don Carlo«) Mr. Bean? Teatime? The Beatles? Melodien, singen Sie mit, schwenken Sie Fähnchen... William Walten (1902-1983) amüsieren Sie sich. Orb and Scepter Probably each individual idea and the Thomas Arne (1710-1778) blend of all of them. But this is your Rule Britannia! evening: Become a »promenader«! The Charles Hubert Parry (1848-1918) Potsdam Sanssouci Music Festival will Jerusalem come to an end with Elgar‘s »Pomp and Edward Elgar (1857-1934) Circumstance«, Arne‘s »Rule Britannia«, Pomp and Circumstance: Marsch Nr. 1 Parry‘s »Jerusalem« and other popular tunes of the legendary »Last Night of Deborah Hawksley, Mezzosopran the Proms«. A splendid and grandiose Deutsches Filmorchester Babelsberg display of fi reworks will crown the last Musikalische Leitung: Scott Lawton night of the festival. Listen to popular Feuerwerk: Olaf Gödeke melodies, sing along, wave your paper fl ags ....have fun and enjoy yourself. Geschäftsbedingungen Impressum und Hinweise zum Kartenverkauf Musikfestspiele Sanssouci Beim Kauf in der Ticket-Galerie erhalten Sie die Karten gebührenfrei. und Nikolaisaal Potsdam gGmbH

Auf Wunsch schicken wir Ihnen Ihre Karten nach Zahlungseingang Geschäftsführerin des Rechnungsbetrages gegen eine Bearbeitungsgebühr von 2,50 € und Künstlerische Leiterin zu. Für Verlust der Karten auf dem Postweg könne n wir keine Haftung Dr. Andrea Palent übernehmen. Der Versand erfolgt bis 3 Tage vor Veranstaltungsdatum, danach liegen die Karten an der Abendkasse zur Abholung bereit. Kaufmännische Leiterin

Gudrun Mentler Karten können für den Zeitraum einer Woche reserviert werden. Bei Nichtabholung gehen die Karten automatisch in den Verkauf zurück. Assistentin Wiebke Zettler Für die Abendkasse reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Dramaturgie und Presse Dr. Christina Siegfried Erfolgte Reservierungen sind verbindlich. Schriftliche Kartenbestel- lungen sind nur bis jeweils 10 Tage vor der Veranstaltung möglich. Presse überregional Nicht fristgemäß bezahlte und abgeholte Karten gehen in den Ver- Carsten Hinrichs kauf zurück. Es besteht kein Anspruch auf Rücknahme und Umtausch der Karten. Bei Verlust der Eintrittskarten wird kein Ersatz geleistet. Marketingleitung Heike Bohmann Eine Kartenrückgabe ist auch bei nur teilweise erfüllten Bestellun- gen grundsätzlich nicht möglich. Änderungen von Besetzung und Künstlerisches Betriebsbüro Programm berechtigen nicht zur Rückgabe oder zum Umtausch der und Chefdisponentin Karten. Bei Ausfall einer Veranstaltung ist die Erstattung nur gegen Anke Derfert Vorlage der Originalkarte möglich. Witterungsbedingte Unterbre- chungen von OpenAir-Veranstaltungen berechtigen nicht zur Rück- Technischer Leiter gabe der Eintrittskarten. Dipl.-Ing. Roland Pohl

Ermäßigungen sind unter Vorlage des entsprechenden Berechti- Veranstaltungsmeister gungsnachweises nur an den Tages- bzw. Abendkassen jeweils eine Ralf Knobloch Knut Radowsky Stunde vor Veranstaltungsbeginn möglich. Gruppenrabatte für OpenAir-Konzerte: Bei einer Bestellung von mindestens 10 Karten Besucherservice pro OpenAir-Konzert erhalten Sie einen Rabatt von 10%. Der Gruppen- Martina Pfeiffer rabatt kann nur im Vorverkauf (außer CTS eventim!) und nur pro Regina Thurner Bestellung, also nicht rückwirkend oder auf mehrere Bestellungen Michael Wiepen verteilt, gewährt werden! Sekretariat und Buchhaltung Wir weisen darauf hin, dass es sich bei Karten niedriger Preiskate- Eva Oczkowski gorien, insbesondere in den Kirchen und im Schlosstheater, um Plätze mit Sichteinschränkungen handeln kann. Für OpenAir-Veranstaltun- Grafi sche Gestaltung Tim Hagedorn gen empfehlen wir warme und regenfeste Kleidung. Bei Regen bitten wir, auf Schirme zu verzichten, da diese die Sicht anderer Besucher Herstellung beeinträchtigen. Ebenso bitten wir, bei den OpenAir-Konzerten das Brandenburgische Universitätsdruckerei Rauchen zu unterlassen. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und und Verlagsgesellschaft Potsdam mbh Getränken insbesondere vor und während der OpenAir-Konzerte ist nicht gestattet. Wir verweisen darauf, dass ein angemessenes gastro- Bildnachweis nomisches Angebot gewährleistet ist. Das Mitführen von Haustieren Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz (U1, K 12) jeglicher Art zu den Konzerten und Veranstaltungen der Festspiele Mathias Marx (K 1, 2, 6, 10, 21) ist nicht gestattet. Michael Trippel (K 2, 14) Christopher Wood Gallery, London (K 5) Es ist zum Schutz der wertvollen Fußböden nicht gestattet, in den Frank Dänzer (K 6) denkmalgeschützten Schlossräumen Schuhe mit spitzen Absätzen Victoria & Albert Museum, London (K 7) zu tragen. Ludwig Schirmer (K 9) Fotografi eren, auch sonstige Bild- und Tonaufzeichnungen sind wäh- Tom Miller (K 10) rend der Veranstaltungen nicht gestattet. Zuwiderhandlungen lösen Deutsches Taschenbuch 1837 (K 11) Schadensersatzforderungen aus und können ggf. zum Ausschluss Sebastian Frenkel (K 13) vom weiteren Veranstaltungsbesuch führen. Mathew Andrews (K 17) Sheila Rock/Universal Classics (K 17) Einzelne Veranstaltungen werden vom Rundfunk und/oder Fernsehen Christina Siegfried (K 18) aufgezeichnet. Dabei kann es vereinzelt zu Sichtbehinderungen kom- George Weight (K 18) men. Mit dem Kauf der Eintrittskarte erklärt sich der Besucher damit Gawthorne (K 19) sowie mit der eventuellen Abbildung seiner Person einverstanden. Michael Schäfer (K 19, 29) An der Historischen Mühle und am Neuen Palais stehen nur be- Festival designs by Inigo Jones (K 20) grenzt Parkplätze (beide kostenpfl ichtig!) zur Verfügung, daher bitten Edmund Townend (K 21) wir, die Öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Im Anschluss an die Opera Restor’d London (K 22, 24, 28, 32) abendlichen Veranstaltungen in Potsdam stehen für die Fahrt zum Rainer Sennewald (K 27, 31) Hauptbahnhof Potsdam kostenlos Sonderbusse bereit. Louis Decarlo (K 30) Vorankündigung 2008 Offi zielle Partner der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2007

VENEDIG 6. bis 22. Juni 2008 Hegelallee 11 | 14467 Potsdam Tel. (0331) 20 11 - 100 | Fax (0331) 20 11 - 333

»Die Stadt, halb Märchen, halb Fremdenfalle.«, bemerkte einst Thoma s Mann über die Lagunenstadt, und seinDichterkollege Franz Grillparzer ließ sich gut 150 Jahre früher hinreißen auszurufen: »Wer nicht sein Herz stärker klopfen fühlt, wenn er auf dem Markusplatz e steht, der lasse sich begraben, denn er ist tot, unwiederbringlich tot.« Die Faszi nation Venedigs scheint unentrinnbar zu wirken– durch die Zeiten hinweg und für jedweden, woher er auch kommen mag.

Doch die »Serenissima« ist nicht nur eine der schönsten und unge- An der Pirschheide 40 | 14471 Potsdam wöhnlichsten Städte der Welt – Venedig war auch über Jahrhundert e Tel. (0331) 9 09 00 | Fax (0331) 9 09 09 00 hinweg eines der bedeutendsten Musikzentren überhaupt. Und dies schon lange vor, aber auch lange nach Vivaldi. Egal, ob dies nun Oper, Konzert oder Kirchenmusik betrifft. Namen wie Andrea und Giovann i Gabrieli, Claudio Monteverdi, Giovanni Battista Bononcin i oder Baldassare Galuppi verbinden sich ebenso mit der unendlich reichen und vielfältigen Musikgeschichte der Stadt wie Giuseppe Verdi, Luigi Nono, Igor Strawinsky, Richard Wagner oder Ermanno Wolf-Ferrari.

Nicht zuletzt der italienische Traum der preußischen Könige, Im Wildpark 1 | 14471 Potsdam den sie in Potsdams Kulturlandschaft eindrucksvoll Wirklichkeit Tel. (0331) 55 050 | Fax (0331) 5505560 werden ließe n, verbindet sich ausgesprochen glücklich mit den Meisterwerken venezianischer Musik- und Theatergeschichte, die in ihrer stilistischen Vielfalt und differenzierten Klangfülle von den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci 2008 präsentiert werden.

Festspielbesucher fördern ein besonderes Projekt. Zeppelinstraße 136 | 14471 Potsdam Tel. (0331) 98150 | Fax (0331) 9815555

Im Rahmen der Kooperation mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Ber- lin-Brandenburg unterstützen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ein ausge- wähltes Restaurierungsprojekt: Die Sanierung des (zurzeit baupolizeilich gesperr- ten) Säulenhofes des Orangerieschlosses im Park Sanssouci, der 2008 wieder als Veranstaltungsort der Musikfestspiele genutzt werden wird.

Mit dem Kauf der Eintrittskarte für Veranstaltungen in den historischen Räumen und Gartenanlagen, in deren Preis 1,– € zugunsten dieses Projektes enthalten ist, leistet jeder unserer Besucher einen kleinen Beitrag. Damit ist es möglich, den Erhalt Friedrich-Ebert- Straße 88 | 14467 Potsdam und die Restaurierung der einmaligen Spielstätten der Musikfestspiele zu unterstüt- Tel. (0331) 2317 - 0 | Fax (0331) 2317 - 100 zen und für die Zukunft zu bewahren. BESTELLKARTE

KONZERTE UND MUSIKTHEATER FÜHRUNGEN UND VORTRAG Bitte kreuzen Sie die zutreffende Preisgruppe an. Alle Preise in €. Bitte tragen Sie die zutreffende Anzahl ein. Alle Preise in €.

Preisgruppe Anzahl I II III IV V Anzahl Anzahl 1 32,– 28,– 18,–* 10,–* Falls die gewünschte A 9,– K 9,– Preiskategorie nicht 2 22,– GR (Gruppenrabatt möglich) B 9,– L 9,– verfügbar ist: 3 26,– 22,– 10,–* C 9,– M 9,– eine Kategorie 4 30,– 26,– 18,– 12,– 8,–* D 9,– N 9,– preiswerter 5 48,– 36,– 27,–* 16,–* E 9,– O 9,– eine Kategorie 6 22,– GR (Gruppenrabatt möglich) F 9,– P 9,– teurer 7 48,– 36,– 27,–* 16,–* G 9,– Q 6,– jede andere Kategorie 8 26,– 22,– 15,– * H 9,– R 9,– 9 48,– 36,– 27,–* 16,–* I 9,– S 9,– Die für mich reservierten 10 28,– 24,– Karten zahle ich innerhalb 11 22,– 18,– von 14 Tagen nach Rech- nungserhalt. Die Karten Ich bestätige die aufgeführte Bestellung unter 12 29,– 19,– 10,– werden nach Eingang des Anerkennung der damit verbundenen Geschäftsbedingungen. 13 22,– 18,– 10,–* Rechnungsbetrages gegen eine Bearbeitungsgebühr 14 26,– 22,– von 2,50 € per Brief 15 28,– 24,– 12,–* zugesandt. Name | Vorname 16 22,– 18,– * Plätze mit Sicht- 17 48,– 38,– 30,– 25,– einschränkung bzw. in der Pfl anzenhalle Straße | Hausnummer 18 25,– der Orangerie 19 26,– 22,– 18,–* 12,–* ** 4,– € Ermäßigung 20 26,– 22,– für Kinder und Jugendliche PLZ | Ort 21 26,– 22,– (bis 14 Jahre) 22 48,– 36,– 27,–* 16,–* GR Gruppenrabatt 23 26,– 22,– für OpenAir-Konzerte Vorwahl | Telefon Bei einer Bestellung von 24 48,– 36,– 27,–* 16,–* mindestens 10 Karten pro 25 26,– 22,– OpenAir-Konzert erhalten Sie einen Rabatt von 10%. Ort | Datum | Unterschrift 26 22,– 18,– 15,–* 10,–* Der Gruppen rabatt kann 27 12,– ** freie Platzwahl nur im Vorverkauf (außer CTS eventim!) und nur pro Bitte senden Sie die ausgefüllte Bestellkarte an: 28 48,– 36,– 27,–* 16,–* Bestellung, also nicht rück- 29 28,– 24,– wirkend oder auf mehrere Musikfestspiele Sanssouci Bestellungen verteilt, 30 20,– und Nikolaisaal Potsdam gGmbH gewährt werden! Wilhelm-Staab-Str. 10/11 31 12,– ** freie Platzwahl 14467 Potsdam 32 48,– 36,– 27,–* 16,–*

33 22,– GR (Gruppenrabatt möglich) oder per Fax (0331) 28 888 29 Informationen und Kartenbestellung Service-Telefon (0331) 28 888 28

Karten erhalten Sie rund um die Uhr auf unserer Website: www.musikfestspiele-potsdam.de Inklusive eines neuen Service für »Kenner und Liebhaber« mit Hintergrund- informationen zu ausgewählten Konzertprogrammen zum Download.

Besucherservice der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci Ticket-Galerie Nikolaisaal Potsdam Wilhelm-Staab-Str. 10/11 | 14467 Potsdam Tel. (0331) 28 888 28 | Fax (0331) 28 888 29 Email: [email protected]

PNN-Shop im Stadtpalais (Karstadt-Kaufhaus) Brandenburger Straße 49-52 | 14467 Potsdam Tel. (0331) 601 23-17/-18 | Fax (0331) 601 2319

CTS eventim über Vorverkaufskassen bundesweit Touristischer Service Tourist-Information (Am Brandenburger Tor) Brandenburger Straße 3 | 14467 Potsdam Tel. (0331) 275 58 0 | Fax (0331) 275 58 29 Email: [email protected] www.potsdamtourismus.de

Änderungen des Programms und der Besetzung vorbehalten! Besuchen Sie das besondere Schloss! Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg gewährt den Be- suchern der Musikfestspiele für das Schloss Babelsberg als dem besonderen Schloss 2007 einen ermäßigten Eintritt (2,50 € ohne Führung; 3,50 € mit Führung). Schloss Babelsberg, 1833 nach Plänen Karl Friedrich Schinkels im englischen Tudorstil errichtet, mit seinem durch Fürst Pückler angelegten, weitläufi gen englische n Landschaftsgarten, ist mit seinem Tanzsaal ein traditioneller Veranstaltungsort der Musikfestspiele. Nutzen Sie diese Gelegenheit, auch 2007 eine Perle der Potsdamer Kulturlandschaft näher kenne n zu lernen.